AT281203B - Widerstandsschaltung zur Erzielung eines veränderbaren Verhältnisses zwischen deren Ein- und Ausgangsspannung - Google Patents

Widerstandsschaltung zur Erzielung eines veränderbaren Verhältnisses zwischen deren Ein- und Ausgangsspannung

Info

Publication number
AT281203B
AT281203B AT291568A AT291568A AT281203B AT 281203 B AT281203 B AT 281203B AT 291568 A AT291568 A AT 291568A AT 291568 A AT291568 A AT 291568A AT 281203 B AT281203 B AT 281203B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
output voltage
input
achieve
variable ratio
resistance circuit
Prior art date
Application number
AT291568A
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Dipl Ing Voggenberger
Original Assignee
Nachrichtentechnische Werke Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nachrichtentechnische Werke Ag filed Critical Nachrichtentechnische Werke Ag
Priority to AT291568A priority Critical patent/AT281203B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT281203B publication Critical patent/AT281203B/de

Links

Landscapes

  • Networks Using Active Elements (AREA)
  • Indication And Recording Devices For Special Purposes And Tariff Metering Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Widerstandsschaltung zur Erzielung eines veränderbaren Verhältnisses zwischen deren Ein-und Ausgangsspannung 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 des Widerstandes anderseits besteht. Hiebei ist vorausgesetzt, dass der Widerstandswert des in der Zeichnung nicht dargestellten Ausgangswiderstandes, an dem die Ausgangsspannung --U-- liegt, wesentlich grösser ist als alle andern vorhandenen Widerstände und daher in der Berechnung mit dem Wert unendlich eingesetzt werden kann. Für das Verhältnis der vom   Widerstandswert --x-- abhängigen   Ausgangs-   spannung-U (x)-zu   der hier als konstant angenommenen Eingangsspannung --E-- ist im folgenden die Bezeichnung V (x) = U (x) : E vorgesehen.

   Die logarithmische bzw. in der inversen Darstellung exponentielle Abhängigkeit des   Verhältnisses-V (x)-- von-x-- sei   dargestellt durch - K   (x-x)     V (x)   =   V (x ) e   
Bekanntlich gilt ganz allgemein die Näherung 
 EMI2.1 
 
Anderseits ergibt sich aus der Anordnung der Widerstände der Brückenschaltung für das Spannungs-   verhältnis-V-die   Beziehung 
 EMI2.2 
 
Die erfindungsgemässe Bemessung der   Widerstände-A, C und D-einerseits   und des Mittelwer-   tes--j--des   veränderbaren Widerstandes --B-- anderseits lässt sich durch die Formel 
 EMI2.3 
 darstellen, die in den obigen Ausdruck von   (x)-eingesetzt,   die folgende Beziehung ergibt : 
 EMI2.4 
 
 EMI2.5 
 reichend genau erzielen. 



   Eine inverse funktionale Beziehung kann durch Anordnung des veränderbaren Widerstandes in einem andern Brückenzweig erhalten werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Widerstandsschaltung zur Erzielung eines veränderbaren Verhältnisses zwischen deren Ein- und Ausgangsspannung, welches mit dem Widerstandswert eines veränderbaren Ohmwiderstandes, z. B. eines Potentiometers, innerhalb eines vorgegebenen Bereiches einen logarithmischen Zusammenhang aufweist, unter Verwendung einer von der Eingangsspannung gespeisten, den veränderbaren Ohmwiderstand enthaltenden Brückenschaltung, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgangsspannung (U) an der EMI2.6 EMI2.7 EMI2.8 <Desc/Clms Page number 3> EMI3.1 EMI3.2
AT291568A 1968-03-25 1968-03-25 Widerstandsschaltung zur Erzielung eines veränderbaren Verhältnisses zwischen deren Ein- und Ausgangsspannung AT281203B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT291568A AT281203B (de) 1968-03-25 1968-03-25 Widerstandsschaltung zur Erzielung eines veränderbaren Verhältnisses zwischen deren Ein- und Ausgangsspannung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT291568A AT281203B (de) 1968-03-25 1968-03-25 Widerstandsschaltung zur Erzielung eines veränderbaren Verhältnisses zwischen deren Ein- und Ausgangsspannung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT281203B true AT281203B (de) 1970-05-11

Family

ID=3542308

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT291568A AT281203B (de) 1968-03-25 1968-03-25 Widerstandsschaltung zur Erzielung eines veränderbaren Verhältnisses zwischen deren Ein- und Ausgangsspannung

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT281203B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE963842C (de) Apparat zur Beurteilung der Lastverteilung in Schiffen
AT281203B (de) Widerstandsschaltung zur Erzielung eines veränderbaren Verhältnisses zwischen deren Ein- und Ausgangsspannung
DE1787007B2 (de) Variabler Entzerrer mit Differentialübertragern. Ausscheidung aus: 1562215
Müller Über die multiplen Anwendungsmöglichkeiten eines langlebigen künstlichen radioaktiven Isotops (Co60), in flüssiger Form, für die Strahlentherapie maligner Tumoren
DE473335C (de) Anordnung zur Fernuebertragung von Bewegungen
DE970196C (de) Schaltungsanordnung zur Verminderung temperaturbedingter Schwankungen einer elektrischen Groesse
DE532943C (de) Muskelstaerker
AT156762B (de) Elektrisches Netzwerk mit veränderbaren Widerständen.
Feldtkeller Lautheit und Tonheit
DE347080C (de) Schaltungsanordnung zur Regelung der Spannung von Wechselstromnetzen
DE821971C (de) Messbruecke fuer Induktivitaeten
AT235400B (de) Gleichrichtervorrichtung
DE905281C (de) Trockengleichrichtereinheit
von der Trenck Μιχαὴλ Φωτεινοπούλου Νομικὸν Πρόχειρον (Βουκουρεστίου, 1765), τὸ πρῶτον ἐκδιδόμενον ἐκ χειρογράφου κώδικος τοῦ Κρατικοῦ Ἀρχείου τοῦ Ἰασίου ὑπὸ Παν. I. Ζέπου (Ἀρχεῖον Ἰδιωτικού Δικαίου 17, 1954-1959).[Nomikon Procheiron des Michael Photeinopoulos (Bukarest, 1765), erstmals herausgegeben nach einem handschriftlichen Kodex des Staatsarchivs in Jaşi von Pan. J. Zepos (Archiv des Privatrechts 17, 1954-1959)]. Athen 1959. XII, 309 S. 8 Faksimiles.
AT31336B (de) Meßbrücke zur direkten Bestimmung des Übergangswiderstandes von Blitzableitererdungen.
Bender In Enemy Land. The Jews of Kielce and the Region, 1939–1946
DE890379C (de) Elektrischer Koerperwiderstand
DE472463C (de) Eichleitung zur Nachbildung hoher Daempfungszahlen, insbesondere zum Messen des Nebensprechens in langen Spulenleitungen
AT294455B (de) Stromkreis zur Messung von Wärmeleitfähigkeit, Druck oder Strömung mittels eines Hitzdrahtes
DE1919781U (de) Tabelle des goldenen schnittes.
Kull et al. Gruppenspezifische Ekzemreaktionen bei Largactilsensibilisierung
Gusmani Kleinasiatische Graffiti aus, Alt-Smyrna'
von Muralt Der Zwingli-Kalender 1943, hg. von einem Kreis zürcherischer Pfarrer, Basel
DE844762C (de) Schaltungsanordnung zur AEnderung des Einflusses von gleichrichtenden Gliedern in elektrischen Netzwerken, insbesondere in Messschaltungen
Röntgen Wilhelm Konrad Röntgen

Legal Events

Date Code Title Description
EFA Change in the company name
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee