AT227602B - Method and device for storing endless flexible webs for shipping purposes - Google Patents

Method and device for storing endless flexible webs for shipping purposes

Info

Publication number
AT227602B
AT227602B AT683761A AT683761A AT227602B AT 227602 B AT227602 B AT 227602B AT 683761 A AT683761 A AT 683761A AT 683761 A AT683761 A AT 683761A AT 227602 B AT227602 B AT 227602B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
roller
rollers
longitudinal groove
web
shipping purposes
Prior art date
Application number
AT683761A
Other languages
German (de)
Original Assignee
George Christie Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by George Christie Ltd filed Critical George Christie Ltd
Priority to AT683761A priority Critical patent/AT227602B/en
Application granted granted Critical
Publication of AT227602B publication Critical patent/AT227602B/en

Links

Description

  

   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Verfahren und Vorrichtung zum Verwahren endloser biegsamer Bahnen, für Versandzwecke 
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verwahren von endlosen biegsamen Bahnen, beispielsweise von endlosen Drahtsiebbändern von Papiermaschinen für Versandzwecke und eine Vorrichtung zur Durch- führung dieses Verfahrens. 



   Es ist bekannt, beim Verwahren endloser Bahnen eines biegsamen Materials auf einer Walze die letz- tere mit einer Nut zu versehen, in die ein Stab, an dem ein Ende der Bahn befestigt ist, so eingelegt werden kann, dass beim Aufwickeln der restlichen Länge des Bahn-Materials um die Walze Knicke oder
Falten in der Bahn vermieden werden. 



   Die Erfindung bezieht sich hingegen auf das Verwahren endloser Bahnen. Das Verfahren gemäss vor- liegender Erfindung besteht darin, dass man die endlose Bahn über eine erste und eine zweite in sie ein- gelegte Walze spannt und sodann entweder die eine dieser Walzen in eine Längsnut einlegt, die in dem
Umfang einer dritten Walze vorgesehen ist, oder eine dritte Walze in eine in dem Umfang der ersten oder der zweiten Walze befindliche Längsnut eingelegt wird, so dass in beiden Fällen eine Bahnlage in der Längsnut zwischen zwei Walzenoberflächen liegt, und anschliessend beide Lagen der Bahn um die Im wesentlichen zylindrische, von der ersten und der dritten Walze gebildete Oberfläche aufgewickelt wer- den,

   wobei der Endbug der Bahn uber die zweite Walze geht und von dieser gehalten wird und letztere schliesslich an dem Umfang des von der ersten und der dritten Walze gebildeten Körpers mittels einer
Spannvorrichtung unter Spannung des Endteiles der endlosen Bahn gesichert wird. 



     Die Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens   ist dadurch gekennzeichnet, dass sie zwei Walzen von ungefähr gleichem Durchmesser und eine dritte Walze von grösserem Durchmesser umfasst, wobei letztere eine nach aussen offene Längsnut aufweist, deren Breite ausreicht, um eine der erstgenannten Walzen aufzunehmen und wobei diese Längsnut mit zylindrisch abgerundeten Übergangsflächen in den Umfang der Walze, in der sie ausgearbeitet ist, übergeht, und dass ferner eine Spanneinrichtung vorgesehen ist, welche einerseits in die Enden der Walze grösseren Durchmessers und anderseits einer der Walzen kleineren Durchmessers einhängbar ist. 



   Der Erfindungsgedanke sei nun an Hand der Zeichnungen erläutert, in denen Fig. 1 eine perspektivische Teilansicht einer Ausführungsform der Einrichtung und Fig. 2 eine ebensolche Teilansicht einer andern Ausführungsform der erfindungsgemässen Einrichtung veranschaulicht. 



   In den Skizzen, in denen gleiche Ziffern gleiche Bestandteile der Einrichtung zeigen, bezeichnen   l   und 2 zwei Walzen, deren Durchmesser je geringer ist als jener der Walze 3, die mit einer Nut 4 versehen ist, die sich längs ihres Umfanges erstreckt. Mit 5 ist eine Welle bezeichnet, von der nur das eine Ende dargestellt ist und die von jedem Ende der Walze 3 vorsteht. Auf jedes Ende der Welle 5 ist ein Handrad 6 aufgesetzt, das dazu dient, die Walze 3 zu drehen. In Fig. 2 ist nur eines dieser Handräder dargestellt. 



   Gemäss   Fig. !   sind die beiden Walzen 1, 2 zwischen die Lagen eines endlosen Siebtuches, Bandes od. dgl. eingesetzt und die Walze 2 ist in der Nut 4 untergebracht, um zusammen mit der Walze 3 eine im wesentlichen zylindrische Fläche zu ergeben. 



   In beiden Ausführungsformen werden die Lagen des Siebtuches 7   (Fig. l) oder   8 (Fig. 2) sodann um die im wesentlichen zylindrische Fläche herumgewickelt, die die Walze 3 und die ihr zugeordnete Walze 2 zusammen bilden, und der Endbug des Tuches wird von der andern Walze 1 festgehalten, welche an dem 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Umfang der Walze 3 vermittels einer Spannvorrichtung 9 (Fig. 2) gesichert ist, um das Siebtuch od. dgl. in gespanntem Zustand zu halten. 



   In der praktischen Verwendung führt die Erfindung zu einer vereinfachten Handhabung des endlosen Siebtuches od. dgl., um dieses beispielsweise in eine Papiermaschine einzusetzen, weil das Band oder Tuch von einer im wesentlichen zylindrischen Verpackung abgerollt werden kann. Dabei kann man den Durchmesser   derWalze   3 so gross wählen, dass ein unzulässig starker Knick des Siebtuches unterbleibt und dass es auch bei auftretenden Stössen nicht zum Knittern des Tuches kommen kann, wobei der vergrösserte Oberflächenkontakt, den die Walze 3 darbietet, die Gefahr, dass die Lagen des Tuches sich gegenseitig als Folge einer rauhen Behandlung teleskopartig verstellen, vermindert wird. 



   Schliesslich lässt sich durch die vorliegende Einrichtung auch eine Verkleinerung der Abmessungen der äusseren das Siebtuch od. dgl. aufnehmenden Packkiste erreichen. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. Verfahren zum Verwahren endloser, biegsamer Bahnen, für Versandzwecke, dadurch gekennzeichnet, dass man die endlose Bahn über eine erste und eine zweite in sie eingelegte Walze spannt und sodann entweder die eine dieser Walzen in eine Längsnut einlegt, die in dem Umfang einer dritten Walze vorgesehen ist, oder eine dritte Walze in eine in dem Umfang der ersten oder der zweiten Walze befindliche Längsnut eingelegt wird, so dass in beiden Fällen eine Bahnlage in der Längsnut zwischen zwei Walzenoberflächen liegt, und anschliessend beide Lagen der Bahn um die im wesentlichen zylindrische, von der ersten und der dritten Walze gebildete Oberfläche aufgewickelt werden,

   wobei der Endbug der Bahn über die zweite Walze geht und von dieser gehalten wird und letztere schliesslich an dem Umfang des von der ersten und der dritten Walze gebildeten Körpers mittels einer Spannvorrichtung unter Spannung des Endteiles der endlosen Bahn gesichert wird.



   <Desc / Clms Page number 1>
 



   Method and device for storing endless flexible webs for shipping purposes
The invention relates to a method for storing endless, flexible webs, for example endless wire mesh belts of paper machines for shipping purposes, and a device for carrying out this method.



   It is known, when storing endless webs of flexible material on a roller, to provide the latter with a groove into which a rod, to which one end of the web is attached, can be inserted so that when the remaining length of the roll is wound up Web material around the roller kinks or
Wrinkles in the web are avoided.



   The invention, however, relates to the storage of endless paths. The method according to the present invention consists in stretching the endless web over a first and a second roller inserted into it and then either inserting one of these rollers into a longitudinal groove which is in the
The circumference of a third roller is provided, or a third roller is inserted into a longitudinal groove located in the circumference of the first or second roller, so that in both cases a web layer lies in the longitudinal groove between two roller surfaces, and then both layers of the web around the Essentially cylindrical surfaces formed by the first and third rollers are wound up,

   wherein the end curve of the web goes over the second roller and is held by this and the latter finally on the circumference of the body formed by the first and the third roller by means of a
Tensioning device is secured under tension of the end part of the endless web.



     The device for carrying out this method is characterized in that it comprises two rollers of approximately the same diameter and a third roller of larger diameter, the latter having an outwardly open longitudinal groove, the width of which is sufficient to accommodate one of the first-mentioned rollers and this longitudinal groove with cylindrically rounded transition surfaces in the circumference of the roller in which it is worked out, and that a tensioning device is also provided, which can be suspended on the one hand in the ends of the larger diameter roller and on the other hand in one of the smaller diameter rollers.



   The idea of the invention will now be explained with reference to the drawings, in which FIG. 1 shows a perspective partial view of an embodiment of the device and FIG. 2 shows a similar partial view of another embodiment of the device according to the invention.



   In the sketches, in which the same numbers show the same components of the device, 1 and 2 designate two rollers, the diameter of which is each smaller than that of the roller 3, which is provided with a groove 4 extending along its circumference. Denoted at 5 is a shaft of which only one end is shown and which protrudes from each end of the roller 3. A hand wheel 6 is placed on each end of the shaft 5 and is used to rotate the roller 3. In Fig. 2 only one of these handwheels is shown.



   According to Fig.! The two rollers 1, 2 are inserted between the layers of an endless screen cloth, belt or the like. The roller 2 is accommodated in the groove 4 in order, together with the roller 3, to produce a substantially cylindrical surface.



   In both embodiments, the layers of the screen cloth 7 (Fig. 1) or 8 (Fig. 2) are then wrapped around the essentially cylindrical surface which the roller 3 and its associated roller 2 together form, and the end of the cloth is of the other roller 1 held, which on the

 <Desc / Clms Page number 2>

 The circumference of the roller 3 is secured by means of a tensioning device 9 (FIG. 2) in order to keep the screen cloth or the like in a tensioned state.



   In practical use, the invention leads to a simplified handling of the endless screen cloth or the like, in order to use it in a paper machine, for example, because the tape or cloth can be unrolled from a substantially cylindrical packaging. The diameter of the roller 3 can be selected to be so large that an impermissibly strong kink of the screen cloth does not occur and that the cloth cannot crease even if bumps occur, with the increased surface contact that the roller 3 offers the risk of the Layers of the cloth telescopically adjust each other as a result of rough treatment, is reduced.



   Finally, the present device also enables a reduction in the dimensions of the outer packing box that accommodates the sieve cloth or the like.



    PATENT CLAIMS:
1. A method for storing endless, flexible webs, for shipping purposes, characterized in that the endless web is stretched over a first and a second roller inserted into it and then either one of these rollers is inserted into a longitudinal groove that is in the circumference of a third Roller is provided, or a third roller is inserted into a longitudinal groove located in the circumference of the first or second roller, so that in both cases a web layer lies in the longitudinal groove between two roller surfaces, and then both layers of the web around the substantially cylindrical one , surface formed by the first and third roller are wound up,

   wherein the end curve of the web goes over and is held by the second roller and the latter is finally secured to the periphery of the body formed by the first and third rollers by means of a tensioning device under tension of the end part of the endless web.

 

Claims (1)

2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie zwei Walzen von ungefähr gleichen Durchmesser und eine dritte Walze von grösserem Durchmesser umfasst, wobei letztere eine nach aussen offene Längsnut aufweist, deren Breite ausreicht. um eine der erstgenannten Walzen aufzunehmen und wobei diese Längsnut mit zylindrisch abgerundeten Übergangsflächen in den Umfang der Walze, in der sie ausgearbeitet ist, übergeht, und dass ferner eineSpanneinrichting vorgesehen ist, welche einerseits in die Enden der Walze grösseren Durchmessers und anderseits einer der Walzen kleineren Durchmessers einhängbar ist. 2. Device for carrying out the method according to claim 1, characterized in that it comprises two rollers of approximately the same diameter and a third roller of larger diameter, the latter having an outwardly open longitudinal groove whose width is sufficient. to accommodate one of the first-mentioned rollers and this longitudinal groove with cylindrically rounded transition surfaces merges into the circumference of the roller in which it is worked out, and that a clamping device is also provided, which on the one hand into the ends of the larger diameter roller and on the other hand one of the smaller rollers Can be hung in diameter.
AT683761A 1961-09-07 1961-09-07 Method and device for storing endless flexible webs for shipping purposes AT227602B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT683761A AT227602B (en) 1961-09-07 1961-09-07 Method and device for storing endless flexible webs for shipping purposes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT683761A AT227602B (en) 1961-09-07 1961-09-07 Method and device for storing endless flexible webs for shipping purposes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT227602B true AT227602B (en) 1963-05-27

Family

ID=3590272

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT683761A AT227602B (en) 1961-09-07 1961-09-07 Method and device for storing endless flexible webs for shipping purposes

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT227602B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4234609C1 (en) Tape roll
DE2451400C2 (en) Winding device
DE2747423C2 (en)
CH619426A5 (en) Lifting sling
DE2757247A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REGULATING A WINDING PROCESS
DE825448C (en) Process for the production of elastic yarns and textile goods
DE2449267C3 (en) Unwinding device
AT227602B (en) Method and device for storing endless flexible webs for shipping purposes
DE2650590C2 (en) Method and device for producing a braided roll
DE3101424C2 (en) Method and device for turning a tubular sausage and packaging casing
DE3419599A1 (en) COATING
DE1435502A1 (en) Sleeves made of plastic for shrinking, in particular synthetic threads and yarns
DE1922520A1 (en) Plain bearings made of plastic-impregnated fabric
DE3334917A1 (en) WIRE REELING DEVICE
DE2125308A1 (en) Fabric web roll and its manufacture
DE662048C (en) Method and device for producing an elastic thread, in particular for knitted, knitted and woven goods
CH639625A5 (en) Device for the crease-free winding of a fabric
DE556022C (en) Method and device for wrapping an endless pile of wadding or the like in bales
DE580385C (en) Wrap cover for spider cake
DE2539244A1 (en) PROCESS FOR PACKAGING A WINDING WINDING WITHOUT A REEL
DE1610891C3 (en) Perforated dye tube
DE4103110A1 (en) YARN REEL HOLDER
DE3008855A1 (en) DEVICE FOR DAMPING VIBRATIONS OF A BRAKE SHOE RETURN SPRING ON A DRUM BRAKE FOR VEHICLES
DE638919C (en) Holding device for loose thread winding to be withdrawn overhead, e.g. B. Artificial silk cake
DE960983C (en) Facility for treating, e.g. B. colors, of textile goods webs on perforated trees