AT17425U2 - Module unit for break-free thermal insulation wall - Google Patents

Module unit for break-free thermal insulation wall Download PDF

Info

Publication number
AT17425U2
AT17425U2 ATGM50230/2021U AT502302021U AT17425U2 AT 17425 U2 AT17425 U2 AT 17425U2 AT 502302021 U AT502302021 U AT 502302021U AT 17425 U2 AT17425 U2 AT 17425U2
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
formwork
positioning
support member
embedded
sheet formwork
Prior art date
Application number
ATGM50230/2021U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Gelinbao Green Construction Tech Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gelinbao Green Construction Tech Co Ltd filed Critical Gelinbao Green Construction Tech Co Ltd
Publication of AT17425U2 publication Critical patent/AT17425U2/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Abstract

Das vorliegende Gebrauchsmuster stellt eine Moduleinheit für abbruchfreie Wärmedämmwand bereit, wobei sie eine Innenblattschalung und eine Außenblattschalung, ein Zwischenverbindungselement und ein Endverbindungselement umfasst, wobei die beiden letztgenannten zwischen den beiden Schalungen vorgesehen sind, wobei das Zwischenverbindungselement ein eingebettetes Element und ein Stützelement umfasst, die lösbar verbunden sind, wobei das eingebettete Element innerhalb der Innenblattschalung und der Außenblattschalung eingebettet ist; wobei das Endverbindungselement ein Positionierungselement und ein Stützelement umfasst, die lösbar verbunden sind, wobei das Positionierungselement innerhalb der Innenblattschalung und der Außenblattschalung angeordnet ist, wobei das Stützelement des Endverbindungselement mit dem in beiden benachbarten Moduleinheit angeordneten Positionierungselement verbunden ist, um die Verbindung der beiden Wandmoduleinheiten herzustellen. Mit dem Ausführungsbeispiel wird eine demontierbare Verbindungsstruktur zwischen den Schalungen erreicht, die durch Anpassung der Längen des Stützelements an unterschiedlich dicke Wände anpassen lässt. Die Endverbindungselemente 4 ermöglichen die schnelle Verbindung mehrerer Moduleinheiten für die abbruchfreie Wärmedämmwand und verbessern die Anpassungsfähigkeit und Flexibilität der Wandeinheiten im diesem Ausführungsbeispiel.The present utility model provides a modular unit for failsafe thermal barrier, comprising an inner sheet formwork and an outer sheet formwork, an intermediate connecting element and an end connecting element, the latter two being provided between the two forms, the intermediate connecting element comprising an embedded element and a supporting element which are detachable are connected, wherein the embedded member is embedded within the inner panel formwork and the outer panel formwork; wherein the end connector comprises a positioning member and a support member which are detachably connected, the positioning member being located within the inner panel formwork and the outer panel formwork, the support member of the end connector being connected to the positioning member located in both adjacent modules to establish the connection of the two wall modules . With the exemplary embodiment, a removable connection structure between the formwork is achieved, which can be adapted to walls of different thicknesses by adjusting the lengths of the support element. The end connectors 4 enable multiple modular units for the non-breakable thermal barrier wall to be quickly connected and improve the adaptability and flexibility of the wall units in this embodiment.

Description

Beschreibungdescription

MODULEINHEIT FÜR ABBRUCHFREIE WÄRMEDÄMMWAND MODULAR UNIT FOR BREAK-FREE THERMAL INSULATION WALL

TECHNISCHES GEBIET TECHNICAL AREA

[0001] Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf das technische Gebiet des passiven Bauens und insbesondere auf eine Moduleinheit für abbruchfreie Wärmedämmwand. The utility model relates to the technical field of passive construction and in particular to a modular unit for demolition-free thermal insulation wall.

STAND DER TECHNIK STATE OF THE ART

[0002] Die Angaben in diesem Abschnitt enthalten lediglich technische Hintergrundinformationen zum Gebrauchsmuster und stellen nicht unbedingt den Stand der Technik dar. The information in this section only contains technical background information on the utility model and does not necessarily represent the state of the art.

[0003] Bei der Bauschalung handelt es sich um eine temporäre Stützkonstruktion, die entsprechend den Planungsanforderungen hergestellt wird, damit die Betonstruktur und die Bauteile entsprechend der vorgegebenen Position und Geometrie geformt werden. Dadurch kann sie ihre korrekte Position beibehalten und das Eigengewicht der Gebäudeschalung sowie die auf sie einwirkende äußere Last tragen. Nach Abschluss der Arbeiten wird die Bauschalung entfernt und die Wand muss mit einer Wärmedämmschicht versehen werden. Die Wärmedämmschicht von der Außenwand besteht aus Polymermörtel, Glasfasergewebe, flammhemmenden Polystyrolschaumplatten (EPS) oder extrudierten Kunststoffplatten (XPS) und anderen Verbundwerkstoffen, die vor Ort verklebt werden. Der Bauprozess ist umständlich, was die Baueffizienz stark reduziert und einen großen Einfluss auf die Bauzeit des Projekts hat. The formwork is a temporary support structure that is manufactured according to the design requirements so that the concrete structure and components are formed according to the specified position and geometry. This allows it to maintain its correct position and support the building formwork's own weight as well as the external load acting on it. After completion of the work, the construction formwork is removed and the wall must be provided with a thermal insulation layer. The thermal insulation layer from the outer wall consists of polymer mortar, fiberglass fabric, flame retardant expanded polystyrene (EPS) or extruded plastic (XPS) panels and other composite materials bonded on site. The construction process is cumbersome, which greatly reduces the construction efficiency and has a great impact on the construction time of the project.

[0004] In den letzten Jahren wurden auf einigen Baustellen integrierte Wandmodule mit integrierten Wärmedämmwände eingesetzt, um die Effizienz der Gebäudekonstruktion zu verbessern. Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Regionen und der verschiedenen Anlässe für die Wanddicke ist die Flexibilität bei der Verwendung von integrierten Wandmodulen gering. Jedes integriertes Wandmodul kann nur auf eine Wand einer Dicke aufgebracht werden, die eine schlechte Anpassungsfähigkeit hat, und das integrierte Verbindungselement hat ein großes Volumen, was Transport und Lagerung erschwert. In recent years, integrated wall modules with integrated thermal barriers have been used on some construction sites to improve the efficiency of building construction. Due to the different requirements of different regions and different occasions for the wall thickness, the flexibility of using integrated wall modules is small. Each integrated wall module can only be applied to a wall of a thickness that has poor conformability, and the integrated connector has a large volume, making transportation and storage difficult.

INHALT DES VORLIEGENDEN GEBRAUCHSMUSTERS CONTENTS OF THE PRESENT UTILITY MODEL

[0005] Um die oben genannten Probleme zu lösen, schlägt das Gebrauchsmuster eine Moduleinheit für abbruchfreie Wärmedämmwand vor, bei der die Verbindungselemente, die die innere und äußere Wärmedämmschalung verbinden, als geteilte Struktur ausgebildet, was die Anpassungsfähigkeit und Flexibilität der Wandmoduleinheiten verbessert. In order to solve the above problems, the utility model proposes a modular unit for non-precipitating thermal insulation wall, in which the connecting members connecting the inner and outer thermal insulation formwork are formed as a split structure, which improves the adaptability and flexibility of the wall module units.

[0006] Um die obigen technischen Probleme zu lösen, stellt das vorliegende Gebrauchsmuster die folgenden technischen Lösungen bereit: In order to solve the above technical problems, the present utility model provides the following technical solutions:

[0007] Eine oder mehrere Ausführungsformen stellen eine Moduleinheit für abbruchfreie Wärmedämmwand bereit, die eine Innenblattschalung und eine Außenblattschalung, ein Zwischenverbindungselement und ein Endverbindungselement umfasst, wobei die beiden letztgenannten zwischen den beiden Schalungen vorgesehen sind, wobei das Zwischenverbindungselement ein eingebettetes Element und ein Stützelement umfasst, die lösbar verbunden sind, wobei das eingebettete Element innerhalb der Innenblattschalung und der Außenblattschalung eingebettet ist; Wobei das Endverbindungselement ein Positionierungselement und ein Stützelement umfasst, die lösbar verbunden sind, wobei das Positionierungselement innerhalb der Innenblattschalung und der Außenblattschalung angeordnet ist, wobei das Stützelement des Endverbindungselement mit dem in beiden benachbarten Moduleinheit angeordneten Positionierungselement verbunden ist, um die Verbindung der beiden Wandmoduleinheiten herzustellen. One or more embodiments provide a modular unit for non-flap thermal barriers comprising an inner sheet formwork and an outer sheet formwork, an intermediate connector and an end connector, the latter two being provided between the two forms, the intermediate connector comprising an embedded member and a support member that are detachably connected, wherein the embedded member is embedded within the inner panel formwork and the outer panel formwork; Wherein the end connector comprises a positioning member and a support member which are detachably connected, the positioning member being located within the inner panel formwork and the outer panel formwork, the support member of the end connector being connected to the positioning member located in both adjacent modules to establish the connection of the two wall modules .

[0008] Im Vergleich zum Stand der Technik hat das vorliegende Gebrauchsmuster folgende Vorteile: Mit dem Gebrauchsmuster wird eine demontierbare Verbindungsstruktur zwischen den Schalungen erreicht, die sich durch Anpassung der Längen des Stützelements an unterschiedlich Compared to the prior art, the present utility model has the following advantages: With the utility model, a removable connection structure between the formwork is achieved, which can be adjusted to different lengths of the support element

dicke Wände anpassen lässt. Die Endverbindungselemente ermöglichen die schnelle Verbindung mehrerer Moduleinheiten für die abbruchfreie Wärmedämmwand und verbessern die Anpassungsfähigkeit und Flexibilität der Wandeinheiten. thick walls can be adjusted. The end connectors allow for the quick connection of multiple modular units for the non-breakable thermal barrier and improve the adaptability and flexibility of the wall units.

[0009] Die weiteren Vorteile des Gebrauchsmusters werden zum Teil in der folgenden Beschreibung genannt und ergeben sich zum Teil aus der folgenden Beschreibung oder aus der Praxis des Gebrauchsmusters. The other advantages of the utility model are mentioned in part in the following description and result in part from the following description or from the practice of the utility model.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN BRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

[0010] Die beigefügten Zeichnungen, die einen Teil des vorliegenden Gebrauchsmusters bilden, dienen dem weiteren Verständnis des vorliegenden Gebrauchsmusters. Die Ausführungsbeispiele und Beschreibungen des vorliegenden Gebrauchsmusters dienen der Erläuterung des vorliegenden Gebrauchsmusters und stellen keine Beschränkung des vorliegenden Gebrauchsmusters dar. The accompanying drawings, which form a part of the present utility model, are provided for further understanding of the present utility model. The exemplary embodiments and descriptions of the present utility model serve to explain the present utility model and do not represent any limitation of the present utility model.

[0011] Fig. 1 ist eine schematische Strukturdarstellung der Wärmedämmwandmodule der ersten Ausführungsform; Fig. 1 is a schematic structural diagram of the thermal barrier modules of the first embodiment;

[0012] Fig. 2 ist eine linke Ansicht von Fig.1, nachdem zwei Wärmedämmwandmodule nach oben und unten gespleißt wurden; Figure 2 is a left view of Figure 1 after two thermal barrier modules have been spliced up and down;

[0013] Fig. 3 ist eine Vorderansicht des Zwischenverbindungselements 3 des Gebrauchsmusters; Fig. 3 is a front view of the intermediate connector 3 of the utility model;

[0014] Fig. 4 ist eine Draufsicht des Zwischenverbindungselements 3 des Gebrauchsmusters; [0015] Fig. 5 ist eine Vorderansicht des Endverbindungselements 4 des Gebrauchsmusters; [0016] Fig. 6 ist eine Draufsicht des Endverbindungselements 4 des Gebrauchsmusters; [0017] Fig. 7 ist eine Vorderansicht des Stützelements 3 des Gebrauchsmusters; Fig. 4 is a plan view of the intermediate connector 3 of the utility model; Fig. 5 is a front view of the end connector 4 of the utility model; Fig. 6 is a plan view of the end connector 4 of the utility model; Fig. 7 is a front view of the support member 3 of the utility model;

[0018] Fig. 8 ist eine Draufsicht des Stützelements 3 des Gebrauchsmusters; Fig. 8 is a plan view of the support member 3 of the utility model;

[0019] Fig. 9 ist eine schematische Strukturdarstellung des Positionierungselements des Endverbindungselements 4 des Gebrauchsmusters; und Fig. 9 is a schematic structural view of the positioning member of the end connector 4 of the utility model; and

[0020] Fig. 10 ist eine Ansicht aus der Richtung A in Fig. 1. Fig. 10 is a view from direction A in Fig. 1.

BEZUGSZEICHENLISTE: REFERENCE LIST:

1. Innenblattschalung 1. Inner leaf formwork

2. Außenblattschalung 2. Outer sheet formwork

3. Zwischenverbindungselement 3. Interconnecting element

4. Endverbindungselement 4. End connector

11-1. erste Aussparung 11-1. first recess

11-2. erster konvexer Zapfen 11-2. first convex cone

12. T-Nut 12. T-slot

13-1. zweite Aussparung, 13-1. second recess,

13-2. zweiter konvexer Zapfen 13-2. second convex cone

14. Quermuster 14. Cross pattern

15. Pfeilmarkierung 15. Arrow mark

31. eingebettetes Element der Außenblattschalung 32. eingebettetes Element der Innenblattschalung 31. embedded element of outer sheet formwork 32. embedded element of inner sheet formwork

33. Stützelemente 33. Support elements

34. Verbindungsstifte 34. Connecting Pins

331. Begrenzungsraum 331. Boundary Space

332. seitlicher Verbindungsarm 333. erste Durchgangsloch 332. side link arm 333. first through hole

334. Verbindungsschlitz 334. Connection slot

335. Körper des Stützelements 311. erste Befestigungsplatte 335. Body of support member 311. First mounting plate

312, Stützplatte 312, support plate

313. Verbindungsrippe 313. connecting rib

314. Gleitnut 314. Sliding groove

315. Verbindungsblock 315. Connection block

316. zweites Durchgangsloch 316. second through hole

317. quadratischer Befestigungsblock 41. erstes Positionierungselement 42. zweites Positionierungselement 411. zweite Befestigungsplatte 412. Positionierungsrippe 317. square mounting block 41. first positioning member 42. second positioning member 411. second mounting plate 412. positioning rib

413. Positionierungsblock 413. Positioning block

414. drittes Durchgangsloch 414. third through hole

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DETAILED DESCRIPTION

[0021] Das Gebrauchsmuster wird unter Bezugnahme auf die folgenden begleitenden Zeichnungen und Ausführungsformen näher erläutert: The utility model is explained in more detail with reference to the following accompanying drawings and embodiments:

[0022] Es sei darauf hingewiesen, dass die folgenden detaillierten Beschreibungen alle beispielhaft sind und der weiteren Veranschaulichung des Gebrauchsmusters dienen sollen. Soweit nicht anders angegeben, haben alle hierin verwendeten technischen und wissenschaftlichen Begriffe die gleiche Bedeutung, wie sie von Fachleuten auf dem Gebiet, dem das Gebrauchsmuster angehört, allgemein verstanden wird. It should be noted that the following detailed descriptions are all exemplary and are intended to further illustrate the utility model. Unless otherwise specified, all technical and scientific terms used herein have the same meaning as commonly understood by those skilled in the art to which the utility model belongs.

[0023] Es sollte darauf hingewiesen werden, dass die hier verwendeten Fachwörter nur zum Erläutern der spezifischen Ausführungsform verwendet werden, darauf wird die beispielhafte Ausführungsform des vorliegenden Gebrauchsmusters nicht beschränkt. Sofern aus dem Kontext nicht eindeutig etwas anderes hervorgeht, schließt die Singularform auch die Pluralform ein, und es ist ferner zu verstehen, dass die Begriffe "umfassend" und/oder "einschließend" in dieser Beschreibung das Vorhandensein von Merkmalen, Schritten, Vorgängen, Vorrichtungen, Komponenten und/oder Kombinationen davon bezeichnen. It should be noted that the terminology used herein is only used to explain the specific embodiment, and the exemplary embodiment of the present utility model is not limited thereto. Unless the context clearly indicates otherwise, the singular form includes the plural form and it is further understood that the terms "comprising" and/or "including" as used in this specification mean the presence of features, steps, acts, devices , components and/or combinations thereof.

[0024] In der technischen Lösung, die in einer oder mehreren Ausführungsformen offenbart wird, wie in den Figuren 1-9 gezeigt, umfasst eine Moduleinheit für abbruchfreie Wärmedämmwand eine Innenblattschalung 1 und eine Außenblattschalung 2, ein Zwischenverbindungselement 3 und ein Endverbindungselement 4, wobei die beiden letztgenannten Elemente zwischen den beiden Schalungen vorgesehen sind, wobei das Zwischenverbindungselement 3 und das Endverbindungselement 4 dazu dienen, die innere und die äußere Schalung miteinander zu verbinden, wobei das Zwischenverbindungselement 3 ein eingebettetes Element und ein Stützelement 33 umfasst, die lösbar verbunden sind, wobei das eingebettete Element innerhalb der Innenblattschalung 1 und der Außenblattschalung 2 voreingebettet ist, um die Verbindung zwischen der In the technical solution disclosed in one or more embodiments as shown in Figures 1-9, a modular unit for failsafe thermal barrier comprises an inner sheet formwork 1 and an outer sheet formwork 2, an intermediate connection element 3 and an end connection element 4, wherein the both latter elements are provided between the two forms, the intermediate connection element 3 and the end connection element 4 serving to connect the inner and outer formwork to each other, the intermediate connection element 3 comprising an embedded element and a support element 33 which are detachably connected, whereby the embedded element is pre-embedded within the inner sheet formwork 1 and the outer sheet formwork 2 to form the connection between the

Innenblattschalung 1 und der Außenblattschalung 2 herzustellen. Inner sheet formwork 1 and the outer sheet formwork 2 to produce.

[0025] Die Innenblattschalung 1 und die Außenblattschalung 2 bestehen aus Wärmedämmplatten, wobei der Beton nach dem Einbringen des Betons mit den Wärmedämmplatten stoffschlüssig verbunden ist und nicht demontiert werden muss. The inner sheet formwork 1 and the outer sheet formwork 2 consist of thermal insulation boards, the concrete being firmly bonded to the thermal insulation boards after the concrete has been introduced and does not have to be dismantled.

[0026] Das Endverbindungselement 4 umfasst ein Positionierungselement und ein Stützelement 33 umfasst, die lösbar verbunden sind, wobei das Positionierungselement innerhalb der Innenblattschalung 1 oder der Außenblattschalung 2 angeordnet ist, wobei das Stützelement des Endverbindungselement 4 mit dem in beiden benachbarten Moduleinheit angeordneten Positionierungselement verbunden ist, um die Verbindung der beiden Wandmoduleinheiten herzustellen. The end connection element 4 comprises a positioning element and a support element 33 which are detachably connected, the positioning element being arranged inside the inner sheet formwork 1 or the outer sheet formwork 2, the support element of the end connection element 4 being connected to the positioning element arranged in both adjacent module units to connect the two wall module units.

[0027] Weitere technische Lösungen: Um die Kräfte in verschiedenen Bereichen der Innenblattschalung 1 und der Außenblattschalung 2 auszugleichen, um die Installation zu erleichtern, ist die Kraftfläche zwischen dem eingebettete Element des Zwischenverbindungselements 3 und der Wärmedämmplatten größer als die Kraftfläche zwischen den Positionierungselementen des Endverbindungselements 4 und der Dämmstoffschalung, wobei das eingebettete Element des Zwischenverbindungselements 3 in der Mitte der Wärmedämmschalung angeordnet ist und die Positionierungselemente des Endverbindungselements 4 in der Endposition der Wärmedämmschalung angeordnet ist, wie in Fig.2 gezeigt. Fig. 2 ist eine linke Ansicht der Moduleinheit für abbruchfreie Wärmedämmwand von Fig.1 nach dem Spleißen, wobei das Zwischenendverbindungselement 4 die oberen und unteren zwei Moduleinheit für abbruchfreie Wärmedämmwand verbindet. Other technical solutions: In order to balance the forces in different areas of the inner sheet formwork 1 and the outer sheet formwork 2 in order to facilitate installation, the force area between the embedded element of the intermediate connection element 3 and the thermal insulation panels is larger than the force area between the positioning elements of the end connection element 4 and the insulation formwork, with the embedded element of the intermediate connection element 3 being located in the middle of the thermal insulation formwork and the positioning elements of the end connection element 4 being located in the end position of the thermal insulation formwork, as shown in Fig.2. Fig. 2 is a left view of the non-permanent thermal barrier module unit of Fig. 1 after splicing, wherein the intermediate end connector 4 connects the upper and lower two non-permanent thermal barrier modules.

[0028] In dieser Ausführungsform sind ein Zwischenverbindungselement 3 und ein Endverbindungselement 4 vorgesehen, um die beiden Schalungen zu verbinden und um eine demontierbare Verbindungsstruktur zu schaffen, die durch Anpassung der Längen des Stützelements an unterschiedlich dicke Wände anpassen lässt. Die Endverbindungselemente 4 ermöglichen die schnelle Verbindung mehrerer Moduleinheiten für die abbruchfreie Wärmedämmwand und verbessern die Anpassungsfähigkeit und Flexibilität der Wandeinheiten im diesem Ausführungsbeispiel. In this embodiment, an intermediate connector 3 and an end connector 4 are provided to connect the two forms and to create a demountable connection structure that can be adapted to walls of different thicknesses by adjusting the lengths of the support member. The end connectors 4 enable multiple modular units for the non-breakable thermal barrier wall to be quickly connected and improve the adaptability and flexibility of the wall units in this embodiment.

[0029] Bei der Verwendung ist das Endverbindungselement 4 zwischen dem Ende der Innenblattschalung und der Außenblattschalung vorgesehen, und die Innenblattschalung 1 und die AuBenblattschalung 2 sind durch das Zwischenverbindungselement 3 miteinander verbunden. In use, the end connector 4 is provided between the end of the inner panel formwork and the outer panel formwork, and the inner panel formwork 1 and the outer panel formwork 2 are connected to each other by the intermediate connector 3 .

[0030] Optional sind die Innenblattschalung 1 und die Außenblattschalung 2 eine Wärmedämmschalung, die aus einer EPS-Polystyrolschaumplatte mit einem Verbrennungsgrad von nicht weniger als B1 hergestellt werden kann, die eine ausgezeichnete Wärmedämmung und Schalldämmung aufweisen. Der Körper der Innenblattschalung 1 und der Außenblattschalung 2 kann rechteckig sein. Optionally, the inner sheet formwork 1 and the outer sheet formwork 2 are a thermal insulation formwork that can be made of an EPS foamed polystyrene board with a combustion degree of not less than B1, which has excellent thermal insulation and sound insulation. The body of the inner panel formwork 1 and the outer panel formwork 2 may be rectangular.

[0031] In einigen Ausführungsformen sind die Innenblattschalung 1 und die Außenblattschalung 2 mit Aussparungen bzw. konvexen Zapfen an den Randstirnseiten versehen, die eine direkte und nahtlose Verbindung benachbarter Wandschalungen für eine einfache Bedienung ermöglichen. Die Stirnseiten der Wärmedämmschalung umfasst vier Seiten, nämlich oben, unten, links und rechts. In some embodiments, the inner sheet formwork 1 and the outer sheet formwork 2 are provided with recesses or convex tenons on the edge faces, which allow a direct and seamless connection of adjacent wall formwork for easy operation. The end faces of the thermal insulation formwork includes four sides, namely top, bottom, left and right.

[0032] Die Aussparungen und die konvexen Zapfen dienen zur Verbindung der oberen Schalung, unteren Schalung, linken Schalung und rechten Schalung. Optional sind die Aussparungen oder die konvexen Zapfen an den benachbarten Flächen der Innenblattschalung 1 und der Außenblattschalung 2 unterschiedlich geformt oder angeordnet, um eine genaue und schnelle Identifizierung der Einbauposition zu ermöglichen. The recesses and the convex pins serve to connect the upper formwork, lower formwork, left formwork and right formwork. Optionally, the recesses or the convex pegs on the adjacent faces of the inner panel formwork 1 and the outer panel formwork 2 are shaped or arranged differently in order to enable an accurate and quick identification of the installation position.

[0033] Optional sind die Innenblattschalung 1 und die Außenblattschalung 2 mit einer ersten Aussparung 11-1 und einem ersten konvexen Zapfen 11-2 an einem Paar gegenüberliegender Endflächen versehen, wobei die erste Aussparung 11-1 und der erste konvexe Zapfen 11-2 an jeder Endfläche abwechselnd vorgesehen sind; vorzugsweise können die erste Aussparung 11-1 und der erste konvexe Zapfen 11-2 in einer quadratischen, rautenförmigen Form usw. vorgesehen Optionally, the inner panel formwork 1 and the outer panel formwork 2 are provided with a first recess 11-1 and a first convex tenon 11-2 on a pair of opposite end faces, the first recess 11-1 and the first convex tenon 11-2 on each end face are provided alternately; preferably, the first recess 11-1 and the first convex tenon 11-2 may be provided in a square, rhombic, etc. shape

sein. be.

[0034] Optional erstrecken sich eine zweite Aussparung 13-1 und ein zweiter konvexer Zapfen 13-2, die an einer Endfläche vorgesehen sind, von einer Seite der Endfläche zur anderen Seite. Die Form der zweiten Aussparung 13-1 und des zweiten konvexen Zapfens 13-2 kann rechteckig sein. Optionally, a second recess 13-1 and a second convex 13-2 provided on an end face extend from one side of the end face to the other side. The shape of the second recess 13-1 and the second convex 13-2 may be rectangular.

[0035] Optional ist zwischen der ersten Aussparung 11-1 und dem ersten konvexen Zapfen 112 jeweils eine T-Nut 12 vorgesehen, die zum Einstellen des Positionierungselements dient. Insbesondere die T-Nut wird für die Platzierung des Endverbindungselements 4 verwendet, um die oberen und unteren Moduleinheiten zu verbinden und die Innenblattschalung 1 und die Außenblattschalung 2 mit der Zwischenverbindungsstruktur 3 zu verbinden; wobei das Stützelement 33 verwendet wird, um den Abstand zwischen der Innenblattschalung 1 und der Außenblattschalung 2 zu definieren und die Stützfunktion zu erreichen. Optionally, a T-groove 12 is provided between the first recess 11-1 and the first convex pin 112, which is used to adjust the positioning element. In particular, the T-slot is used for the placement of the end connector 4 to connect the upper and lower modular units and to connect the inner panel formwork 1 and the outer panel formwork 2 to the interconnection structure 3; whereby the support member 33 is used to define the distance between the inner sheet formwork 1 and the outer sheet formwork 2 and achieve the support function.

[0036] In einer weiteren technischen Lösung, die in Fig.10 dargestellt ist, können die Innenblattschalung 1 und die Außenblattschalung 2 auch mit Markierungen auf der Plattenstruktur versehen werden, einschließlich einer seitlichen Markierung und einer Markierung der Einschubrichtung. In a further technical solution, shown in Fig. 10, the inner sheet formwork 1 and the outer sheet formwork 2 can also be provided with markings on the plate structure, including a lateral marking and a marking of the direction of insertion.

[0037] Insbesondere kann ein Quermuster 14 in horizontaler Richtung sowie eine Pfeilmarkierung 15 in Einschubrichtung angebracht werden. In particular, a transverse pattern 14 in the horizontal direction and an arrow mark 15 can be attached in the direction of insertion.

[0038] Die Oberfläche der Schalung ist in Abständen mit einem Quermuster 14 versehen, um die Korrektur der Schnittlinie beim Schneiden zu erleichtern; vertikale Pfeilrichtungsmarkierungen 15 sind in Abständen in Längsrichtung auf der Oberfläche der Schalung vorgesehen, um die Korrektur der Richtung beim Interpolieren zu erleichtern. The surface of the formwork is intermittently provided with a transverse pattern 14 to facilitate correction of the cutting line when cutting; vertical arrow direction marks 15 are provided at intervals in the longitudinal direction on the surface of the formwork to facilitate direction correction in interpolation.

[0039] In einigen Ausführungsformen können das Zwischenverbindungselement 3 und das Stützelement 33 des Endverbindungselements 4 in derselben Struktur bereitgestellt werden. In some embodiments, the intermediate connector 3 and the support member 33 of the end connector 4 may be provided in the same structure.

[0040] Wie in den Figuren 3-4 gezeigt, wobei Figur 4 eine Draufsicht auf die Struktur in Figur 3 ist, umfasst das Stützelement 33 einen Stützelementkörper 335, wobei der Stützelementkörper 335 einen I-förmigen Querschnitt aufweist, der den Biegewiderstand des Stützelements selbst verbessert, wobei der Stützelementkörper 335 an beiden Enden mit einem Verbindungsabschnitt versehen ist, wobei der Verbindungsabschnitt in Form einer Zwei-Backen-Gabel vorgesehen sein kann, wobei der Verbindungsabschnitt zwei Verbindungsseitenarme 332 und einen Verbindungsschlitz 334 umfasst, der zwischen den beiden Verbindungsseitenarmen 332 vorgesehen ist, wobei an die beiden Verbindungsseitenarme 331 jeweils ein erster Durchgangsloch 333 mit derselben Achslinie versehen ist. Der Verbindungsseitenarm 332 hat die Form einer Klaue. As shown in Figures 3-4, with Figure 4 being a plan view of the structure in Figure 3, the support member 33 includes a support member body 335, the support member body 335 having an I-shaped cross-section which increases the bending resistance of the support member itself improved, wherein the support member body 335 is provided with a connecting portion at both ends, the connecting portion may be provided in the form of a two-jaw yoke, the connecting portion includes two connecting side arms 332 and a connecting slot 334 provided between the two connecting side arms 332 , wherein a first through hole 333 having the same axis line is provided on the two connecting side arms 331, respectively. The connecting side arm 332 has a claw shape.

[0041] Eine weitere Verbesserung besteht darin, dass das Stützelement 33 mit einem Begrenzungsabschnitt versehen ist, wobei die beiden Begrenzungsabschnitte einander gegenüberliegend angeordnet sind, um den Begrenzungsraum 331 zu bilden. Another improvement is that the support member 33 is provided with a restricting portion, and the two restricting portions are arranged opposite to each other to form the restricting space 331. As shown in FIG.

[0042] Der Begrenzungsabschnitt, der zur Positionierung der Bewehrung dient, kann von beliebiger Struktur sein. Der Begrenzungsabschnitt kann ein Vorsprung oder eine Struktur mit einer bestimmten Form sein. Optional kann der Begrenzungsabschnitt als Begrenzungspfosten ausgebildet sein, wobei die Form des Begrenzungspfostens in Form eines umgekehrten „L“ ausgebildet ist. Zwei Begrenzungspfosten sind einander gegenüberliegend vorgesehen, um den Begrenzungsraum 331 zu bilden. Mehrere Begrenzungsräume 331 sind in gleichmäßigen Abständen zur Aufnahme der Querbewehrung angeordnet. The restraining portion used to position the reinforcement may be of any structure. The restricting portion may be a protrusion or a structure having a specific shape. Optionally, the perimeter portion may be formed as a perimeter post, wherein the shape of the perimeter post is in the form of an inverted "L". Two boundary posts are provided opposite to each other to form the boundary space 331 . A plurality of confining spaces 331 are arranged at regular intervals to accommodate the transverse reinforcement.

[0043] Der Begrenzungspfosten erleichtert die Anordnung und Befestigung der Querbewehrung und gewährleistet die Festigkeit der gebundenen Bewehrung. Die Stützelemente können in der Größe entsprechend den Anforderungen der Wandstärke ausgetauscht werden, was weit verbreitet und sehr anpassungsfähig ist. The delimitation post facilitates the placement and attachment of the transverse reinforcement and ensures the strength of the bound reinforcement. The support members can be swapped in size according to wall thickness requirements, which is widely used and highly adaptable.

[0044] Option umfasst das Zwischenverbindungselement 33 ein Stützelement 33, eingebettetes Element 31 der Außenblattschalung, eingebettetes Element 32 der Innenblattschalung und eine Verbindungsstifte 34. Optionally, the intermediate connecting member 33 comprises a support member 33, outer sheet formwork embedded member 31, inner sheet formwork embedded member 32, and connecting pins 34.

[0045] In einigen Ausführungsformen kann die Struktur wie in den Figur 3-4 dargestellt sein. In dem Zwischenverbindungselement 3 können eingebettetes Element 31 der Außenblattschalung und eingebettetes Element 32 der Innenblattschalung auf dieselbe Form und Struktur eingestellt werden. Die Größe des eingebettetes Elements 31 der Außenblattschalung und die Größe des eingebettetes Elements 32 der Innenblattschalung können entsprechend der Dicke der Innenblattschalung 1 bzw. der Außenblattschalung 2 eingestellt werden. In some embodiments, the structure may be as shown in Figures 3-4. In the intermediate connection member 3, the outer sheet formwork embedded member 31 and the inner sheet formwork embedded member 32 can be adjusted to the same shape and structure. The size of the outer sheet formwork embedded member 31 and the size of the inner sheet formwork embedded member 32 can be adjusted according to the thickness of the inner sheet formwork 1 and the outer sheet formwork 2, respectively.

[0046] Optional sind das eingebettete Element des Zwischenverbindungselements 3 in einer IForm vorgesehen, umfassend einer ersten Befestigungsplatte 311, einer Verbindungsrippe 313 und einer Stützplatte 312, die nacheinander verbunden sind, um jeweils ähnliche Form wie |Form zu bilden. Optionally, the embedded member of the intermediate connecting member 3 is provided in an I-shape comprising a first fixing plate 311, a connecting rib 313 and a supporting plate 312, which are sequentially connected to form a shape similar to the |shape, respectively.

[0047] Optional ist die Stützplatte 312 mit einem Verbindungsblock 315 versehen, der insbesondere in der Mitte der Stützplatte 312 vorgesehen sein kann, wobei der Verbindungsblock 315 mit einem zweiten Durchgangsloch 316 versehen ist, wobei das erste Durchgangsloch 333 mit dem zweiten Durchgangsloch 316 durch einen Verbindungsstift 34 verbunden ist. Optionally, the support plate 312 is provided with a connection block 315, which can be provided in particular in the middle of the support plate 312, the connection block 315 being provided with a second through hole 316, the first through hole 333 being connected to the second through hole 316 by a Connecting pin 34 is connected.

[0048] Im Gebrauch sind die erste Befestigungsplatte 311, die Verbindungsrippe 313 und die Stützplatte 312 innerhalb der Wärmedämmschalung voreingebettet, und der Verbindungsblock 315 auf der Stützplatte 312 befindet sich außerhalb der Schalung für eine lösbare Verbindung mit dem Stützelement 3. In use, the first attachment plate 311, connecting rib 313 and support plate 312 are pre-embedded within the thermal insulation formwork, and the connecting block 315 on the support plate 312 is located outside the formwork for detachable connection with the support element 3.

[0049] Konkret werden das eingebettete Element durch Bearbeitung in der Innenblattschalung bzw. Außenblattschalung voreingebettet, wobei nur der Verbindungsblock 315 freiliegt und über den Verbindungsstift 4 mit dem Verbindungsabschnitt des Stützelements 3 verbunden ist. Concretely, the embedded member is pre-embedded by machining in the inner panel formwork and the outer panel formwork, respectively, with only the connecting block 315 exposed and connected to the connecting portion of the support member 3 via the connecting pin 4 .

[0050] Die Anzahl der Verbindungsrippen 313 des Zwischenverbindungselements 3 beträgt drei, wobei der Querschnitt der in der Mitte befindlichen Verbindungsrippe 313 kreuzförmig eingestellt ist, wobei ein quadratischer Befestigungsblock 317 an einen Verbindungsbereich angeordnet ist, in den der Verbindungsrippe mit der Stützplatte 312 verbunden ist. The number of the connecting ribs 313 of the intermediate connecting member 3 is three, the cross section of the connecting rib 313 at the center is set in a cross shape, and a square fixing block 317 is arranged at a connecting portion where the connecting rib is connected to the support plate 312.

[0051] Der quadratische Befestigungsblock 317 dient einerseits als Verstärkung und ist mit der Stützplatte 312 und dem Verbindungsblock verbunden, und andererseits dient zur Positionierung in der Form beim Umformen. The square mounting block 317 serves as a reinforcement and is connected to the support plate 312 and the connection block, and also serves for positioning in the mold during forming.

[0052] Die Verbindungsrippe 313 auf beiden Seiten des Zwischenverbindungsstücks 3 sind von beiden Enden unter einem bestimmten Winkel an die Stützplatte 312 herangeführt, und weisen im Verbindungsbereich abgerundete Fasen auf. The connecting rib 313 on both sides of the intermediate connector 3 are approached to the support plate 312 from both ends at a certain angle, and have rounded chamfers in the connecting portion.

[0053] Die erste Befestigungsplatte 311 ist an jedem Ende mit Gleitnuten 314 versehen, die am äußeren Ende der ersten Befestigungsplatte 311 vorgesehen sind und sich an die zweite Befestigungsplatte 411 des Endverbindungselements 4 anpassen. Das Zwischenverbindungselement 3 ist über die Gleitnuten 314 mit dem Endverbindungselement 4 verbunden. The first mounting plate 311 is provided at each end with sliding grooves 314 provided at the outer end of the first mounting plate 311 and mating with the second mounting plate 411 of the end connector 4. As shown in FIG. The intermediate link 3 is connected to the end link 4 via the sliding grooves 314 .

[0054] In einigen Ausführungsformen umfasst das Endverbindungselement 4 ein Stützelement 3, ein erstes Positionierungselement 41 und ein zweites Positionierungselement 42, die lösbar mit beiden Enden des Stützelements 3 verbunden sind. In some embodiments, the end connection element 4 comprises a support element 3, a first positioning element 41 and a second positioning element 42, which are detachably connected to both ends of the support element 3.

[0055] In dem Endverbindungselement 4 können die Positionierungselemente an beiden Enden auf die gleiche Form und Struktur eingestellt werden, wobei die Größe der Positionierungselemente an jedem Ende entsprechend der Dicke der Innenblattschalung 1 und der Außenblattschalung 2 eingestellt wird. Fig. 9 ist eine detaillierte Strukturansicht des Positionierungselements, das eine Draufsicht auf das einzelne Endverbindungselement 4 in Fig. 2 ist. In the end connector 4, the positioning members at both ends can be adjusted to the same shape and structure, and the size of the positioning members at each end is adjusted according to the thickness of the inner panel formwork 1 and the outer panel formwork 2. FIG. 9 is a detailed structural view of the positioning member, which is a plan view of the single end connector 4 in FIG. 2. FIG.

[0056] In einigen Ausführungsformen ist das Positionierungselement des Endverbindungselements 4 in einer T-Form vorgesehen, wobei das Profil des Positionierungselements der T-Nut 12 in der Wärmedämmschalung entspricht. In some embodiments, the positioning element of the end connector 4 is provided in a T-shape, the profile of the positioning element corresponding to the T-slot 12 in the thermal insulation formwork.

[0057] Konkret umfasst das Positionierungselement des Endverbindungselements 4 eine zweite Befestigungsplatte 411, einen auf der Befestigungsplatte vorgesehenen Positionierungsblock 413 und eine Positionierungsrippe 412, die die zweite Befestigungsplatte 411 und den Positio-Concretely, the positioning member of the end connector 4 comprises a second fixing plate 411, a positioning block 413 provided on the fixing plate, and a positioning rib 412 which connects the second fixing plate 411 and the positioning

nierungsblock 413 verbindet, wobei der Positionierungsblock 413 mit einem dritten Durchgangsloch 414 versehen ist. nition block 413, the positioning block 413 being provided with a third through hole 414.

[0058] Optional ist der Positionierungsblock 413 als Ellipse ausgebildet und seine beiden Endflächen sind als ebene Flächen ausgebildet. Ein drittes Durchgangsloch 414 ist in der Mitte vorgesehen, die durch die beiden ebenen Flächen verläuft, wobei das dritte Durchgangsloch 414 und das erste Durchgangsloch 333 durch einen Verbindungsstift 34 verbunden sind. Optionally, the positioning block 413 is formed into an ellipse and its both end surfaces are formed into flat surfaces. A third through hole 414 is provided at the center passing through the two flat surfaces, the third through hole 414 and the first through hole 333 being connected by a connecting pin 34 .

[0059] Bei der Verwendung wird ein Ende des T-förmigen Positionierungselements in die T-Nut 12 des ersten Wandmoduls und das andere Ende in die T-Nut 12 des zweiten Wandmoduls eingesetzt, insbesondere kann es eine Einschubverbindung sein, um die Verbindung der beiden Wandmodule zu erreichen. Gleichzeitig werden die zweite Befestigungsplatte 411 und die Positionierungsrippe 412 innerhalb der Wärmedämmschalung angebracht, während der Positionierungsblock 413 außerhalb der Schalung freiliegt und durch die im Positionierungsblock 413 angebrachten Durchgangslöcher 414 mit dem Verbindungsstift 34 verbunden ist. In use, one end of the T-shaped positioning member is inserted into the T-slot 12 of the first wall module and the other end into the T-slot 12 of the second wall module, in particular it may be a push-fit connection to ensure the connection of the two reach wall modules. At the same time, the second fixing plate 411 and the positioning rib 412 are attached inside the thermal insulation formwork, while the positioning block 413 is exposed outside the formwork and connected to the connecting pin 34 through the through holes 414 made in the positioning block 413.

[0060] Die obige Beschreibung ist nur eine bevorzugte Ausführungsform des Gebrauchsmusters und soll das Gebrauchsmuster nicht einschränken, das für den Fachmann verschiedenen Änderungen und Variationen unterliegt. Jede Anderung, jeder gleichwertige Ersatz, jede Verbesserung usw., die dem Geist und den Grundsätzen des Gebrauchsmusters entspricht, wird in den Schutzumfang des Gebrauchsmusters einbezogen. The above description is only a preferred embodiment of the utility model and is not intended to limit the utility model, which is subject to various changes and variations for those skilled in the art. Any modification, equivalent replacement, improvement, etc. that conforms to the spirit and principles of the utility model will be included within the scope of protection of the utility model.

[0061] Obwohl die spezifischen Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters oben in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen beschrieben wurden, schränken sie den Schutzumfang des vorliegenden Gebrauchsmusters nicht ein. Denn es sollte dem Fachmann klar sein, dass auf der Grundlage der technischen Lösung des Gebrauchsmusters verschiedene Änderungen oder Abwandlungen, die vom Fachmann ohne schöpferische Tätigkeit vorgenommen werden können, noch in den Schutzbereich des Gebrauchsmusters fallen. Although the specific embodiments of the present utility model have been described above in connection with the accompanying drawings, they do not limit the scope of the present utility model. Because it should be clear to the person skilled in the art that, based on the technical solution of the utility model, various changes or modifications that can be made by the person skilled in the art without creative activity still fall within the scope of protection of the utility model.

Claims (10)

AnsprücheExpectations 1. Moduleinheit für abbruchfreie Wärmedämmwand, dadurch gekennzeichnet, 1. Module unit for unbreakable thermal insulation wall, characterized in that dass sie eine Innenblattschalung und eine Außenblattschalung, ein Zwischenverbindungselement und ein Endverbindungselement umfasst, wobei die beiden letztgenannten zwischen den beiden Schalungen vorgesehen sind, wobei das Zwischenverbindungselement ein eingebettetes Element und ein Stützelement umfasst, die lösbar verbunden sind, wobei das eingebettete Element innerhalb der Innenblattschalung und der Außenblattschalung eingebettet ist; wobei das Endverbindungselement ein Positionierungselement und ein Stützelement umfasst, die lösbar verbunden sind, wobei das Positionierungselement innerhalb der Innenblattschalung und der Außenblattschalung angeordnet ist, wobei das Stützelement des Endverbindungselement mit dem in beiden benachbarten Moduleinheit angeordneten Positionierungselement verbunden ist, um die Verbindung der beiden Wandmoduleinheiten herzustellen. that it comprises an inner sheet formwork and an outer sheet formwork, an intermediate connection element and an end connection element, the latter two being provided between the two forms, the intermediate connection element comprising an embedded element and a support element which are detachably connected, the embedded element being inside the inner sheet formwork and embedded in the outer sheet formwork; wherein the end connector comprises a positioning member and a support member which are detachably connected, the positioning member being located within the inner panel formwork and the outer panel formwork, the support member of the end connector being connected to the positioning member located in both adjacent modules to establish the connection of the two wall modules . 2. Moduleinheit für abbruchfreie Wärmedämmwand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das eingebettete Element des Zwischenverbindungselements in der Mitte der Wärmedämmschalung angeordnet ist und das eingebettete Element des Endverbindungselements (4) in der Endposition der Wärmedämmschalung angeordnet ist. 2. Module unit for non-flashing thermal barrier according to claim 1, characterized in that the embedded element of the intermediate connection element is arranged in the middle of the thermal insulation formwork and the embedded element of the end connection element (4) is arranged in the end position of the thermal insulation formwork. 3. Moduleinheit für abbruchfreie Wärmedämmwand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenflügelschalung und die Außenflügelschalung als Wärmedämmschalung ausgebildet sind, oder dass der Körper der Innenblattschalung und der Außenblattschalung rechteckig sein können, oder 3. Module unit for non-breakable thermal insulation wall according to claim 1, characterized in that the inner wing formwork and the outer wing formwork are formed as thermal insulation formwork, or that the body of the inner sheet formwork and the outer sheet formwork can be rectangular, or dass die Innenblattschalung und die Außenblattschalung mit Aussparungen bzw. konvexen Zapfen an den Randstirnseiten versehen sind, wobei die Aussparungen oder der konvexe Zapfen an den benachbarten Flächen der Innenblattschalung und der Außenblattschalung unterschiedlich geformt oder angeordnet, oder that the inner sheet formwork and the outer sheet formwork are provided with recesses or convex tenons on the edge faces, the recesses or the convex tenon being differently shaped or arranged on the adjacent surfaces of the inner sheet formwork and the outer sheet formwork, or dass die Innenblattschalung und die Außenblattschalung mit einer ersten Aussparung und einem ersten konvexen Zapfen an einem Paar gegenüberliegender Endflächen versehen sind, wobei die erste Aussparung und der erste konvexe Zapfen an jeder Endfläche abwechselnd vorgesehen sind, wobei die erste Aussparung und der erste konvexe Zapfen in einer quadratischen, rautenförmigen Form vorgesehen sind, oder that the inner sheet formwork and the outer sheet formwork are provided with a first recess and a first convex tenon on a pair of opposite end faces, the first recess and the first convex tenon being provided alternately on each end face, the first recess and the first convex tenon in one square, diamond-shaped shape are provided, or dass die Innenblattschalung und die Außenblattschalung mit einer zweiten Aussparung und einem zweiten konvexen Zapfen an andere Paar gegenüberliegender Endflächen versehen sind, wobei die zweite Aussparung und der zweite konvexe Zapfen zusammenpassen und sich in einer langen Streifenform erstrecken; oder that the inner panel formwork and the outer panel formwork are provided with a second recess and a second convex tenon on other pair of opposite end faces, the second recess and the second convex tenon fitting and extending in a long strip shape; or dass zwischen der ersten Aussparung und dem ersten konvexen Zapfen jeweils eine T- Nut angeordnet ist. that in each case a T-groove is arranged between the first recess and the first convex pin. 4. Moduleinheit für abbruchfreie Wärmedämmwand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützelement einen Stützelementkörper umfasst, wobei an beiden Enden des Stützelementkörpers Verbindungsabschnitte vorgesehen sind, wobei die Verbindungsabschnitte in Form einer zweizinkigen Gabel vorgesehen sind. 4. The modular unit for non-destructive thermal barrier wall according to claim 1, characterized in that the support member comprises a support member body, connecting portions being provided at both ends of the support member body, the connecting portions being provided in the form of a two-pronged fork. 5. Moduleinheit für abbruchfreie Wärmedämmwand nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsabschnitt zwei Verbindungsseitenarme und einen Verbindungsschlitz umfasst, der zwischen den beiden Verbindungsseitenarmen vorgesehen ist, wobei an die beiden Verbindungsseitenarme jeweils ein ersters Durchgangsloch mit derselben Achslinie versehen ist; oder dass das Stützelement mit einem Begrenzungsabschnitt versehen ist, wobei die beiden Begrenzungsabschnitte einander gegenüberliegend angeordnet sind, um den Begrenzungsraum zu bilden. The modular unit for non-integral thermal barrier wall according to claim 4, characterized in that the connecting portion comprises two connecting side arms and a connecting slot provided between the two connecting side arms, the two connecting side arms being provided with a first through hole having the same axis line, respectively; or that the support member is provided with a restricting portion, the two restricting portions being arranged opposite to each other to form the restricting space. 6. Moduleinheit für abbruchfreie Wärmedämmwand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenverbindungselement ein Stützelement 33, eingebettetes Element der 6. Module unit for unbreakable thermal barrier according to claim 1, characterized in that the intermediate connection element is a support element 33, embedded element of Außenblattschalung, eingebettetes Element der Innenblattschalung und Verbindungsstifte umfasst. Outer sheet formwork, embedded element of inner sheet formwork and connecting pins. 7. Moduleinheit für abbruchfreie Wärmedämmwand nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die eingebettete Element des Zwischenverbindungselements eine erste Befestigungsplatte, eine Verbindungsrippe und einer Stützplatte umfasst, die nacheinander verbunden sind, wobei die Stützplatte (312) mit einem Verbindungsblock (315) versehen ist, der mit einem zweiten Durchgangsloch (316) versehen ist, wobei das zweite Durchgangsloch gegenüber dem ersten Durchgangsloch an dem Stützelement angeordnet ist; oder dass die Anzahl der Verbindungsrippen des Zwischenverbindungselements drei beträgt, wobei der Querschnitt der in der Mitte befindlichen Verbindungsrippe kreuzförmig eingestellt ist, wobei ein quadratischer Befestigungsblock an einen Verbindungsbereich angeordnet ist, in den der Verbindungsrippe (313) mit der Stützplatte verbunden ist; wobei die Verbindungsrippe auf beiden Seiten des Zwischenverbindungsstücks von beiden Enden unter einem bestimmten Winkel an die Stützplatte herangeführt sind und im Verbindungsbereich abgerundete Fasen aufweisen; oder dass die erste Befestigungsplatte an jedem Ende mit Gleitnuten (314) versehen ist, die sich an die zweite Befestigungsplatte des Endverbindungselements anpassen. 7. A modular unit for non-flashing thermal barrier according to claim 6, characterized in that the embedded element of the intermediate connection element comprises a first fastening plate, a connection rib and a support plate connected in sequence, the support plate (312) being provided with a connection block (315), which is provided with a second through hole (316), the second through hole being arranged opposite to the first through hole on the support member; or that the number of the connecting ribs of the intermediate connecting member is three, the cross section of the central connecting rib being set in a cross shape, wherein a square fixing block is arranged at a connecting portion where the connecting rib (313) is connected to the support plate; wherein the connecting rib on both sides of the intermediate connecting piece is approached from both ends at a certain angle to the support plate and has rounded chamfers in the connecting area; or that the first mounting plate is provided at each end with sliding grooves (314) which mate with the second mounting plate of the end connector. 8. Moduleinheit für abbruchfreie Wärmedämmwand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Endverbindungselement ein Stützelement, ein erstes Positionierungselement und ein zweites Positionierungselement umfasst, wobei das erste Positionierungselement und das zweite Positionierungselement lösbar mit beiden Enden des Stützelements verbunden sind. 8. The modular unit for failsafe thermal barrier according to claim 1, characterized in that the end connector comprises a support member, a first positioning member and a second positioning member, wherein the first positioning member and the second positioning member are detachably connected to both ends of the support member. 9. Moduleinheit für abbruchfreie Wärmedämmwand nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Positionierungselemente an den Enden der Endverbindungselemente T-förmig angeordnet sind; oder dass das Positionierungselement des Endverbindungselements eine zweite Befestigungsplatte, einen auf der Befestigungsplatte vorgesehenen Positionierungsblock und eine Positionierungsrippe umfasst, die die zweite Befestigungsplatte und den Positionierungsblock verbindet, wobei der Positionierungsblock mit einem dritten Durchgangsloch versehen ist. 9. Module unit for non-flashing thermal barrier according to claim 8, characterized in that the positioning elements are arranged at the ends of the end connection elements T-shaped; or that the positioning member of the end connector comprises a second fixing plate, a positioning block provided on the fixing plate, and a positioning rib connecting the second fixing plate and the positioning block, the positioning block being provided with a third through hole. 10. Moduleinheit für abbruchfreie Wärmedämmwand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenblattschalung und der Außenblattschalung ein Quermuster in horizontaler Richtung sowie eine Pfeilmarkierung in Einschubrichtung angebracht sind. 10. Modular unit for unbreakable thermal insulation wall according to claim 1, characterized in that a transverse pattern in the horizontal direction and an arrow mark in the direction of insertion are attached to the inner sheet formwork and the outer sheet formwork. Hierzu 5 Blatt Zeichnungen 5 sheets of drawings
ATGM50230/2021U 2021-09-26 2021-11-10 Module unit for break-free thermal insulation wall AT17425U2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202122339904.5U CN216195655U (en) 2021-09-26 2021-09-26 Non-dismantling heat-insulating wall module unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT17425U2 true AT17425U2 (en) 2022-03-15

Family

ID=80560757

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM50230/2021U AT17425U2 (en) 2021-09-26 2021-11-10 Module unit for break-free thermal insulation wall

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN216195655U (en)
AT (1) AT17425U2 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CN216195655U (en) 2022-04-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69628546T2 (en) PROTECTIVE WALL SYSTEM
DE69432603T2 (en) SYSTEM FOR BUILDING A WALL OF BLOCKS AND COMPONENTS THEREFOR
DE202019100010U1 (en) Prefabricated plate and connecting structure between a prefabricated plate and a prefabricated plate and a beam
DE60314459T2 (en) CONSTRUCTION ELEMENT FOR CABINET CONSTRUCTION
DE60101794T2 (en) ADDITIONAL DEVICE FOR A MODULAR ELEMENT FOR CAVES AND FLOOR STRUCTURES
DE69924538T2 (en) Method and device for fastening a carrier
EP1118730B1 (en) Reinforcement spacer for positioning reinforcing rods towards a form in a concrete construction
AT17425U2 (en) Module unit for break-free thermal insulation wall
CH658698A5 (en) HOLLOW BLOCK.
EP3850166A1 (en) Structure and method for producing same
CH665672A5 (en) FORMWORK DEVICE.
DE102013002104A1 (en) Supporting structure made of wood with a first rod-shaped or planar support element and at least one second rod-shaped or sheet-like support element
DE202005006228U1 (en) Roof construction for buildings, especially industrial buildings with large widths, comprises bottom and top booms in the form of I-shaped supports with two boom flanges, and node elements with two flat node flange plates
EP1936054B9 (en) Tension plate for mounting porous concrete wall panels and porous concrete wall panel system with tension plates
DE2207075C3 (en) Buildings with room cells that have vertical corner posts
DE3730679C2 (en)
EP0317937A1 (en) Formwork system
DE102006024070A1 (en) Wire frame with connector e.g. for connecting single wire frame panels, linked adjacent to each other and have wire mesh panels with lattice formed with crossing points of rods firmly linked together which together form grid box
DE874263C (en) Roof plate arrangement for play and model buildings
DE961027C (en) Surface-like supporting structure, especially for covering a building roof, made of lightweight concrete panels
DE102022104203A1 (en) raised floor system
DE2822171C3 (en) Suspended ceiling with bandraster rails
WO2024002463A1 (en) Module carrier for photovoltaic modules and method for constructing the module carrier
DE3801539A1 (en) Wedge lock (jib and cotter)
DE1659139A1 (en) Connection anchor for multi-layer concrete slabs and associated structural element