AT151349B - Safety lock for bicycles and motorcycles with support. - Google Patents

Safety lock for bicycles and motorcycles with support.

Info

Publication number
AT151349B
AT151349B AT151349DA AT151349B AT 151349 B AT151349 B AT 151349B AT 151349D A AT151349D A AT 151349DA AT 151349 B AT151349 B AT 151349B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
support
lock
bicycles
safety lock
motorcycles
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Kahnis
Original Assignee
Franz Kahnis
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Kahnis filed Critical Franz Kahnis
Application granted granted Critical
Publication of AT151349B publication Critical patent/AT151349B/en

Links

Description

  

   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Sicherungssehloss   für   Fahr-und Motorräder   mit Stütze. 



   Die Erfindung betrifft ein   Sieherungsschloss   für   Fahr-und Motorräder,   das in Verbindung mit einer Stütze eine Sicherung des Fahrzeuges gegen Diebstahl   ermöglicht.   



   Es sind Fahrradstützen bekannt, die in der Gebrauchsstellung abschliessbar sind und bei denen die Stütze um die Radnabenachse drehbar ist. Bei diesen bekannten verschliessbaren Fahrradstützen erfolgt die Diebstahlsicherung durch Anordnung eines Schlosses, das in der verschiedensten Weise lediglich das Umklappen der Stütze verhindert. 



   Es ist auch eine   Ausführungsform   einer drehbaren Stütze mit Schloss bekanntgeworden, bei dem ein Zapfen eines Armes einerseits eine Sperrung der Stütze bewirkt und anderseits in der Ruhelage   (d.   h. bei Nichtbenützung der Stütze) in eine Rast einfällt. Nach der Erfindung ist jedoch neben einer derartigen Verriegelung durch einen Schlossriegel noch eine zusätzliche Sperrung in   der Verschlussstellung   bewirkt, wodurch der Vorteil einer zusätzlichen Sicherung erzielt wird. 



   Mit der Erfindung wird eine Sicherung des Fahrrades in mehrfacher Hinsicht bewirkt,   u.   zw. indem ein Schloss das   Zurückklappen   des Ständers verhindert und weiters ein Einschnitt im   Schlossriegel   die Achsmutter   vollständig umschliesst,   so dass ein Lösen der   Aehsmutter   oder überhaupt das Ansetzen eines Werk2euges an diese Achsmutter   unmöglich   ist. Schliesslich wird durch Eingreifen eines Zapfens in das Halteblech für die zurückgeklappte Stütze eine weitere Sperrung bewirkt. 



   Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, dass der das Schloss betätigende   Schlüssel   nur um etwa   1800 drehbar   ist, mit der Folge, dass der Schlüssel aus dem   Schloss ? nur   dann entfernt werden kann, wenn die Stütze in Gebrauchsstellung verschlossen am Fahrrad ist. Wird das Schloss zur Inbetriebnahme des Fahrrades geöffnet, so   i < t   der Schlüssel nicht mehr aus dem Schloss zu entfernen. Wird die Fahrradstütze nunmehr zurückgeklappt, so bleibt der   Schlüssel   zwangsläufig in dem Schloss und kann daher nicht mehr verloren gehen.

   Ausserdem ist er sofort beim Aufstellen des Fahrrades und beim Abschliessen verfügung bereit, so dass dies in aller   kürzester Zeit   vor sich geht, ohne erst nach dem   Schlüssel suchen m müssen.   



   Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes beispielsweise dargestellt. 



   Fig. 1   iet   eine Seitenansicht der Vorrichtung in geöffnetem Zustand, Fig. 2 zeigt einen Schnitt nach der Linie 11-11 der Fig. 1 bei beginnender Verriegelung, Fig. 3 zeigt die   Verschlusswirkung   von der Seite der Speichen aus gesehen, während Fig. 4 die Stütze in hochgeklapptem Zustand darstellt. 



   An einer   U-förrrigen     Stiitze a,   die an der Achse b des Hinterrades befestigt wird, ist an einer 
 EMI1.1 
 Mutter und ist an seinem oberen Ende mit einem der Grösse und Form der Mutter e entsprechenden Ausschnitt t versehen. Ausser der Führung in dem   Schlossgehäuse   ist ein Stift g vorgesehen, der mit dem   Schlossriegel     d   verbunden ist und sich mit diesem bei Betätigung verschiebt. Dieser Stift   g   tritt in der   Schliesse tellung   in einen Ausschnitt h des Haltebleches i und sorgt für eine   zusätzliche   Verriegelung.

   Wird nach dem Öffnen des Schlosses der Stift g nach unten gezogen, so lässt sich die Stütze in die Fahrstellung nach rückwärts umlegen und der gleiche Stift g gelangt in einen andern Ausschnitt k des Haltebleehes, wo er durch eine mit entsprechendem Ausschnitt versehene Klinke   I   gehalten und gesichert wird. 



   Wie oben erwähnt, ist das Schloss selbst so eingerichtet, dass der   Schlüssel   nur um   1800 gedreht   werden kann, so dass er aus dem Schloss nur in abgeschlossener Stellung, wenn also die Stütze sich ausserdem in Stützstellung befindet, entfernt werden kann. Wie in Fig. 4 dargestellt, verbleibt der Schlüssel 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 unentfernbar in dem   Schlüsselloch,   wenn die Stütze in Fahrstellung zurückgeklappt ist. Dadurch wird einerseits erreicht, dass der Besitzer des Fahrrades den Schlüssel beim Herunterklappen der Fahrradstütze zur Sicherung betätigt und abzieht, während er den Schlüssel nach dem Öffnen des Schlosses und nach Umklappen der Stütze in die Fahrstellung stecken lassen muss, so dass er auch nicht verloren gehen kann. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1.   Sieherungsschloss   für Fahr-und Motorräder mit einer um die Hinterradachse des Fahrzeuges drehbaren Stütze, dadurch gekennzeichnet, dass ein Riegel (d) unterhalb der Hinterradachse angebracht ist, der mindestens die Stärke einer Achsmutter besitzt und an seinem oberen Ende mit einem der Form der Achsmutter entsprechenden Ausschnitt   (f)   sowie mit einem in einem Schlitz geführten Stift (g) zur zusätzlichen Sicherung im Halteblech versehen ist.



   <Desc / Clms Page number 1>
 



    Safety lock for bicycles and motorbikes with support.



   The invention relates to a security lock for bicycles and motorcycles which, in conjunction with a support, enables the vehicle to be secured against theft.



   Bicycle supports are known which can be locked in the position of use and in which the support can be rotated about the wheel hub axis. In the case of these known lockable bicycle supports, theft protection is provided by arranging a lock which, in a wide variety of ways, merely prevents the support from being folded over.



   An embodiment of a rotatable support with a lock has also become known in which a pin of an arm, on the one hand, causes the support to be locked and, on the other hand, engages in a detent in the rest position (i.e. when the support is not in use). According to the invention, however, in addition to such a locking by a lock bolt, an additional locking in the locked position is achieved, whereby the advantage of additional security is achieved.



   With the invention securing the bicycle is effected in several ways, u. A lock prevents the stand from folding back and an incision in the lock bolt completely encloses the axle nut, so that it is impossible to loosen the axle nut or even attach a work piece to this axle nut. Finally, by engaging a pin in the holding plate for the folded back support, a further locking is effected.



   Another feature of the invention is that the key that actuates the lock can only be rotated through about 1800, with the result that the key from the lock? can only be removed when the support is locked in the position of use on the bike. If the lock is opened to start using the bicycle, the key can no longer be removed from the lock. If the bicycle support is now folded back, the key inevitably remains in the lock and can therefore no longer be lost.

   In addition, he is immediately ready when setting up the bike and locking it, so that this can be done in the shortest possible time without having to look for the key first.



   The drawing shows an embodiment of the subject matter of the invention, for example.



   FIG. 1 is a side view of the device in the open state, FIG. 2 shows a section along the line 11-11 of FIG. 1 when locking begins, FIG. 3 shows the locking effect seen from the side of the spokes, while FIG represents the support in the folded-up state.



   On a U-shaped support a, which is attached to the axle b of the rear wheel, is on one
 EMI1.1
 Nut and is provided at its upper end with a cutout t corresponding to the size and shape of the nut e. In addition to the guide in the lock housing, a pin g is provided which is connected to the lock bolt d and moves with it when actuated. In the closing position, this pin g enters a cutout h of the retaining plate i and provides an additional lock.

   If the pin g is pulled down after opening the lock, the support can be folded backwards into the driving position and the same pin g gets into another cutout k of the retaining plate, where it is held by a latch I with a corresponding cutout is secured.



   As mentioned above, the lock itself is set up in such a way that the key can only be turned through 1800 so that it can only be removed from the lock in the locked position, i.e. when the support is also in the support position. As shown in Fig. 4, the key remains

 <Desc / Clms Page number 2>

 cannot be removed from the keyhole when the support is folded back in the driving position. On the one hand, this ensures that the owner of the bicycle operates and removes the key to secure it when the bicycle support is folded down, while he has to leave the key in the driving position after opening the lock and folding the support so that it is not lost can.



   PATENT CLAIMS:
1. Security lock for bicycles and motorcycles with a support rotatable about the rear wheel axle of the vehicle, characterized in that a bolt (d) is attached below the rear wheel axle, which has at least the strength of an axle nut and at its upper end with one of the shape of the Axle nut corresponding cutout (f) and with a pin (g) guided in a slot for additional securing in the retaining plate.

 

Claims (1)

2. Sicherungsschloss für Fahr-und Motorräder mit Stütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der das Schloss betätigende Schlüssel nur um 1800 drehbar ist, bei Anordnung nur einer Öffnung im Gehäuse des Schlosses, so dass der Schlüssel allein in Schliessstellung aus dem Schloss entfernt werden kann. 2. Safety lock for bicycles and motorcycles with support according to claim 1, characterized in that the key actuating the lock can only be rotated through 1800, if only one opening is arranged in the housing of the lock, so that the key is removed from the lock only in the closed position can be. 3. Sicherungsschloss nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet, durch die Anordnung eines Haltebleches (i) für die aufgeklappte Stütze, das zwei Einschnitte (h, k) für die Aufnahme des Stiftes (g) in Schliessstellung und in zurückgeklappter Stellung aufweist. 3. Safety lock according to claims 1 and 2, characterized by the arrangement of a retaining plate (i) for the unfolded support, which has two incisions (h, k) for receiving the pin (g) in the closed position and in the folded-back position. 4. Sicherungsschloss nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Halteblech eine Klinke (l) vorgesehen ist, die unter den Stifte greift und damit die Stütze gegen Herunterfallen sichert. EMI2.1 4. Safety lock according to claims 1 to 3, characterized in that a pawl (l) is provided on the retaining plate, which engages under the pins and thus secures the support against falling. EMI2.1
AT151349D 1936-02-03 1936-04-18 Safety lock for bicycles and motorcycles with support. AT151349B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE151349X 1936-02-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT151349B true AT151349B (en) 1937-11-10

Family

ID=5674426

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT151349D AT151349B (en) 1936-02-03 1936-04-18 Safety lock for bicycles and motorcycles with support.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT151349B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0374453B1 (en) Steering wheel lock
AT151349B (en) Safety lock for bicycles and motorcycles with support.
DE2826318A1 (en) DEVICE FOR SECURING MOTOR VEHICLES AGAINST THEFT
DE351258C (en) Security device against theft of bicycles etc. like
DE2848390C2 (en) Locking device for a chain
DE3715882A1 (en) Theft-protection means for motorcycles
DE341453C (en) Bicycle lock
DE863905C (en) Security lock, especially for bicycles and motorcycles
DE892722C (en) Device for locking the front wheel of bicycles
DE635008C (en) Security device against theft of vehicles, in particular motor vehicles and bicycles
DE366510C (en) Bicycle lock with two bracket-shaped shackles
DE845014C (en) Bicycle lock
DE2921731C3 (en) Theft-proof holder for one or two protective helmets
DE697411C (en) Folding support attached to the frame of a bicycle or the like
DE625711C (en) Connection device for bicycles
DE528133C (en) Padlock
DE384610C (en) Combination lock
DE433638C (en) Fastening lock for security locks
DE341099C (en) Safety lock for doors
DE869609C (en) Cable lock for bicycles u. like
DE611720C (en) Anti-theft protection for bicycles and their alternators
DE726729C (en) Device for securing the bike and the air pump at the same time
DE374124C (en) Door lock with a latch that can be retracted manually from the inside and a key from the outside
DE709559C (en) Theft protection for bicycles
DE258138C (en)