AT14802U1 - furnishings - Google Patents

furnishings Download PDF

Info

Publication number
AT14802U1
AT14802U1 ATGM64/2015U AT642015U AT14802U1 AT 14802 U1 AT14802 U1 AT 14802U1 AT 642015 U AT642015 U AT 642015U AT 14802 U1 AT14802 U1 AT 14802U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
furniture according
seat
grill
leg
table top
Prior art date
Application number
ATGM64/2015U
Other languages
German (de)
Original Assignee
SW Umwelttechnik Österreich GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SW Umwelttechnik Österreich GmbH filed Critical SW Umwelttechnik Österreich GmbH
Priority to ATGM64/2015U priority Critical patent/AT14802U1/en
Publication of AT14802U1 publication Critical patent/AT14802U1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B83/00Combinations comprising two or more pieces of furniture of different kinds
    • A47B83/02Tables combined with seats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B83/00Combinations comprising two or more pieces of furniture of different kinds
    • A47B83/04Tables combined with other pieces of furniture
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C15/00Other seating furniture

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Abstract

Ein als Grillplatzeinrichtung ausgebildetes Mobiliar umfasst einen Tisch (1) mit gekrümmter Tischplatte (4) und mehrere Sitzgelegenheiten (2), die kongruent zur Tischplatte (4) gekrümmte Sitzflächen (8) aufweisen, und neben der konvex gekrümmten Außenseite des Tisches (1) angeordnet sind. Der Tisch (1) und die Sitzgelegenheiten (2) sind einschließlich ihrer Standbeine (5,9), die als durchgehende Stege ausgebildet sind, ebenso wie der Mantel (11) des Grillers (3) monolithisch aus mit textilen Fasern bewehrtem Beton, dessen Oberfläche versiegelt ist, hergestellt.A furniture designed as a grillplate device comprises a table (1) with a curved table top (4) and a plurality of seating areas (2) which have curved seat surfaces (8) which are congruent to the table top (4) and are arranged next to the convexly curved outside of the table (1) are. The table (1) and the seating (2), including their legs (5,9), which are formed as continuous webs, as well as the shell (11) of the grill (3) monolithic reinforced with textile fibers concrete whose surface is sealed, manufactured.

Description

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft ein Mobiliar umfassend wenigstens einen Tisch und wenigstens eine Sitzgelegenheit.Description: The invention relates to a furniture comprising at least one table and at least one seat.

[0002] Ein Mobiliar der eingangs genannten Gattung wird beispielsweise im Freien verwendet.A furniture of the type mentioned is used for example outdoors.

[0003] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Mobiliar der eingangs genannten Gattung zu Verfügung zu stellen, das eine für die praktische Benützung des Mobiliars vorteilhafte Formgebung aufweist.The invention has for its object to provide a furniture of the type mentioned available, which has an advantageous for the practical use of Mobiliars shape.

[0004] Erreicht wir dies mit einem Mobiliar, das die Merkmale von Anspruch 1 aufweist.If we achieve this with a furniture having the features of claim 1.

[0005] Bevorzugte und vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßem Mobiliars sind Gegenstand der Unteransprüche.Preferred and advantageous embodiments of the invention Mobiliars are the subject of the dependent claims.

[0006] Da bei dem erfindungsgemäßen Mobiliar die Tischplatte gekrümmt ausgebildet ist, besteht die Möglichkeit, dass Benützer des Mobiliars auf der Außenseite der Krümmung, also auf der konvex gekrümmten Seite des Tisches Platz nehmen, und eine weitere Person oder weitere Personen an der Innenseite des Tisches, also an dessen konkaver Seite, tätig werden, beispielsweise um die an der Außenseite sitzenden Personen zu bedienen.Since in the furniture according to the invention, the table top is curved, there is the possibility that users of the furniture on the outside of the curvature, so take place on the convex curved side of the table, and another person or other people on the inside of Table, so at the concave side, act, for example, to operate the person sitting on the outside people.

[0007] Insbesondere ist es im Rahmen der Erfindung in Betracht gezogen, das erfindungsgemäße Mobiliar als Grill-Mobiliar zu verwenden, in welchem Fall das Mobiliar zusätzlich zu dem Tisch und der wenigstens einen Sitzgelegenheit einen Griller aufweist. Beispielsweise ist der Griller an einem Ende des Tisches angeordnet.In particular, it is within the scope of the invention considered to use the furniture according to the invention as a barbecue furniture, in which case the furniture in addition to the table and the at least one seat has a grill. For example, the grill is located at one end of the table.

[0008] Wenn das erfindungsgemäße Mobiliar im Freien verwendet wird - wie es bevorzugt ist -, kann das Mobiliar aus bewehrtem Beton, insbesondere aus mit Textilien bewehrtem Beton (Textilbeton), gefertigt sein. Die Bewehrung wird im Fall von Textilbeton von Glasfasern, alkaliresistenten Glasfasern, Karbonfasern, Basaltfasern, also allgemein gesprochen von feinen Rovings gebildet. Beispielsweise werden vorgeformte Bewehrungselemente aus mit Epoxidharz getränkten, alkaliresistenten Glasfasern ("Gelege") verwendet.If the furniture according to the invention is used outdoors - as it is preferred - the furniture can be made of reinforced concrete, in particular made of textiles reinforced concrete (textile concrete). In the case of textile concrete, the reinforcement is formed by glass fibers, alkali-resistant glass fibers, carbon fibers, basalt fibers, that is, generally speaking, fine rovings. For example, preformed reinforcing elements of epoxy impregnated, alkali resistant glass fibers ("scrim") are used.

[0009] Vorteile der Fertigung des Mobiliars und seiner Einrichtungsgegenstände, wie des Tisches und der Sitzgelegenheit (oder der Sitzgelegenheiten), liegen darin, dass Verbundkräfte auch mit wenigen Millimetern Betonüberdeckung problemlos übertragen werden können.Advantages of the manufacture of the furniture and its furnishings, such as the table and the seat (or seating), are that composite forces can be easily transferred even with a few millimeters of concrete coverage.

[0010] Ein weiterer Vorteil liegt in der Korrosionsunempfindlichkeit der für die Textilbewehrung verwendeten Werkstoffe. Dies erlaubt es, die Einrichtungsgegenstände des erfindungsgemäßen Mobiliars, also den Tisch und die wenigstens eine Sitzgelegenheit und den bevorzugt vorgesehenen Griller, schlank auszubilden, sodass Gewicht gespart wird und dennoch eine hohe Festigkeit und Witterungsbeständigkeit gegeben ist.Another advantage is the corrosion resistance of the materials used for textile reinforcement. This makes it possible to make the furnishings of the invention Mobiliars, ie the table and the at least one seat and the preferred provided grill, slim, so that weight is saved and yet given a high strength and weather resistance.

[0011] Insbesondere wenn als Werkstoff für das erfindungsgemäßen Mobiliar mit Textilien bewehrter Beton verwendet wird, kann der Tisch mit seinem als Steg ausgebildeten Tischbein einstückig ausgebildet sein. Gleiches gilt für die Sitzgelegenheit, deren wenigstens ein Bein ebenfalls als Steg ausgebildet sein kann.In particular, when used as a material for the furniture according to the invention with textiles reinforced concrete, the table can be formed integrally with his trained as a bridge table leg. The same applies to the seating, whose at least one leg can also be designed as a bridge.

[0012] Bevorzugt ist im Rahmen der Erfindung, wenn der Steg, der das Tischbein des Tisches bzw. das Bein wenigstens einer der Sitzgelegenheiten bildet, über die Länge des Tisches bzw. der Sitzgelegenheit (Bank) durchgehend ausgebildet ist.Is preferred in the context of the invention, when the bridge, which forms the table leg of the table or the leg of at least one of the seating, over the length of the table or the seat (bench) is formed continuously.

[0013] In der Praxis bewährt sich eine Ausführungsform, bei der das Tischbein an dem konkav ausgerichteten Rand des Tisches vorgesehen ist.In practice, an embodiment in which the table leg is provided on the concavely oriented edge of the table proves itself.

[0014] Auch bei der Bank, die als Sitzgelegenheit dient, kann der das Bein bildende Steg, wenn nur ein Bein vorgesehen ist, an der konkaven Seite der Sitzfläche der Bank angeordnet sein.Also, in the bench serving as seating, the leg constituting the leg, when only one leg is provided, may be disposed on the concave side of the seat surface of the bench.

[0015] Wenn das erfindungsgemäße Mobiliar aus Beton, insbesondere aus Textilbeton, gefertigt ist, ist eine Oberflächenbehandlung vorteilhaft, die darin bestehen kann, dass nach dem Schleifen der Oberfläche des Textilbetons dieser gegebenenfalls nach dem Aufbringen einesIf the furniture according to the invention is made of concrete, in particular of textile concrete, a surface treatment is advantageous, which may consist in that after grinding the surface of the textile concrete, this optionally after the application of a

Primer versiegelt wird.Primer is sealed.

[0016] Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispieles anhand der Zeichnungen. Es zeigt [0017] Fig. 1 ein erfindungsgemäßes Mobiliar umfassend einen Tisch und drei Bänke sowie einen Griller in Schrägansicht, [0018] Fig. 2 das Mobiliar aus Fig. 1 in Draufsicht und [0019] Fig. 3 den Tisch im Vertikalschnitt.Further details and features of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment with reference to the drawings. 1 shows a furniture according to the invention comprising a table and three benches as well as a griller in an oblique view, FIG. 2 shows the furniture from FIG. 1 in plan view and FIG. 3 shows the table in vertical section. [0019] FIG.

[0020] Ein erfindungsgemäßes Mobiliar umfasst in dem in Fig. 1 gezeigten Ausführungsbeispiel einen Tisch 1, drei Sitzgelegenheiten 2 in Form von Bänken und einen Griller 3, der an einem Ende des Tisches 1 angeordnet ist.An inventive furniture comprises in the embodiment shown in Fig. 1, a table 1, three seats 2 in the form of benches and a grill 3, which is arranged at one end of the table 1.

[0021] Der Tisch 1 umfasst eine Tischplatte 4 und ein Tischbein 5 in Form eines Steges, der über die gesamte Länge des Tisches 1 durchgeht.The table 1 comprises a table top 4 and a table leg 5 in the form of a web which passes over the entire length of the table 1.

[0022] Aus Fig. 1 und insbesondere aus Fig. 2 ist ersichtlich, dass die Krümmung der Tischplatte 4 von einem Ende zum anderen Ende hin zunimmt, also der Krümmungsradius kontinuierlich kleiner wird.From Fig. 1 and in particular from Fig. 2 it can be seen that the curvature of the table top 4 increases from one end to the other end, so the radius of curvature is continuously smaller.

[0023] Das Tischbein 5 in Form eines durchgehenden Steges ist unterhalb des konkaven Randes 6 der Tischplatte 4, also "innen" angeordnet, sodass im Bereich des konvexen Randes 7 der Tischplatte 4 Raum frei bleibt, sodass auf Sitzgelegenheiten 2 sitzende Personen mit ihren Knien unterhalb der Tischplatte 4 Platz finden können.The table leg 5 in the form of a continuous web is below the concave edge 6 of the table top 4, so "inside" arranged so that in the region of the convex edge 7 of the table top 4 space remains free, so sitting on chairs 2 persons with their knees 4 space can be found below the table top.

[0024] Die Sitzgelegenheiten 2 sind im gezeigten Ausführungsbeispiel als Bänke mit Sitzflächen 8 ausgebildet, wobei ein als Bein 9 dienender Steg an der Außenseite der gekrümmt ausgebildeten Sitzflächen 8, also im Bereich ihres konvexen Randes, vorgesehen ist. Ein weiteres Bein der Sitzgelegenheit 2 ist - wenn vorgesehen - bevorzugt an der Innenseite der Sitzgelegenheit 2 vorgesehen. Auch eine Ausführungsform der Sitzgelegenheit mit einem als Steg ausgebildeten Bein 9 nur an der Innenseite der Sitzfläche 8 ist in Betracht gezogen.The seating 2 are formed in the illustrated embodiment as benches with seats 8, wherein serving as a leg 9 web on the outside of the curved seat surfaces 8, ie in the region of its convex edge, is provided. Another leg of the seat 2 is provided - if provided - preferably on the inside of the seat 2. An embodiment of the seat with a web formed as leg 9 only on the inside of the seat 8 is taken into consideration.

[0025] Insbesondere Fig. 1 zeigt, dass an den Enden der Sitzgelegenheiten 2 von den Sitzflächen 8 nach unten weisende Endwände (Stirnwände) 10, die mit dem wenigstens einem Bein 9 verbunden, insbesondere einstückig ausgebildet sind, vorgesehen sind.In particular Fig. 1 shows that at the ends of the seating 2 of the seats 8 downwardly facing end walls (end walls) 10 which are connected to the at least one leg 9, in particular integrally formed, are provided.

[0026] Insbesondere Fig. 2 zeigt, dass die Krümmung der Sitzflächen 8 der Sitzgelegenheiten 2 so gewählt ist, dass diese kongruent zur Krümmung der Tischplatte 4 gekrümmt sind.In particular, Fig. 2 shows that the curvature of the seats 8 of the seating 2 is chosen so that they are congruent to the curvature of the table top 4 curved.

[0027] In Fig. 3 ist gezeigt, dass der Tisch 1 mit seinem als Tischbein 5 dienenden Steg in einer Bodenplatte 13 verankert ist.In Fig. 3 it is shown that the table 1 is anchored with its serving as a table leg 5 web in a bottom plate 13.

[0028] Dies kann auch für das in Form eines Steges ausgebildete Bein 9 der Sitzgelegenheiten 2 vorgesehen sein. Dies auch, wenn an beiden Rändern der Sitzflächen 8 der Sitzgelegenheiten 2, also am konvex gekrümmten Rand und am konkav gekrümmten Rand, nach unten weisende Stege als Beine 9 vorgesehen sind.This can also be provided for the trained in the form of a web leg 9 of the seating 2. This is also the case if, at both edges of the seat surfaces 8 of the seating 2, ie at the convexly curved edge and at the concavely curved edge, webs pointing downwards are provided as legs 9.

[0029] Die Fig. 1 und 2 zeigen auch, dass der Griller 3 am Ende der Tischplatte 4 vorgesehen ist, wobei, wie in den Figuren gezeigt, der Griller 3 bevorzugt mit neben kleinerem Krümmungsradius gekrümmten Ende des der Tischplatte 4 des Tisches 1 angeordnet ist.1 and 2 also show that the grill 3 is provided at the end of the table top 4, wherein, as shown in the figures, the grill 3 preferably arranged with smaller curved radius of curvature end of the table top 4 of the table 1 is.

[0030] Der Griller 3 umfasst einen Mantel 11, der in Form eines Kegelstumpfes ausgebildet ist, wobei im oberen, weiteren Ende des Mantels 11 des Grillers 3 ein Grillrost 12 eingesetzt ist. Unterhalb des Grillrostes 12 ist Raum für Grillkohle vorgesehen, wenn der Griller 3 mit Holzkohle betrieben wird.The grill 3 comprises a jacket 11 which is formed in the shape of a truncated cone, wherein in the upper, further end of the shell 11 of the grill 3, a grill 12 is inserted. Below the grill grate 12 is provided space for charcoal when the grill 3 is operated with charcoal.

[0031] Aus den Zeichnungen und der vorstehenden Beschreibung ist erkennbar, dass das Mobiliar des als Ausführungsbeispiel gezeigten Grillplatzes aus einem zentralen, geschwungenen Tisch 1 besteht, der als monolithische Fertigteilkonstruktion konzipiert ist. Die Tischplatte 4 ist an den durchgehenden, zur Tischplatte 4 schräg ausgerichteten Steg, der das Tischbein 5 bildet, biegesteif angeschlossen, sodass der Tisch 1 schon durch die gekrümmte Form seine Lagestabilität erhält.From the drawings and the above description it can be seen that the furniture of the grill area shown as an embodiment consists of a central, curved table 1, which is designed as a prefabricated monolithic structure. The table top 4 is rigidly connected to the continuous, obliquely oriented to the table top 4 web, which forms the table leg 5, so that the table 1 already receives its positional stability by the curved shape.

[0032] Aus Fig. 3 ist ersichtlich, dass das Tischbein 5 des Tisches 1 eine konstante Dicke aufweist. Die Tischplatte 4 kann ausgehend vom Tischbein 5 sich zum freien Rand 7 hin (dieser ist der konvex gekrümmte Rand 7) verjüngend ausgebildet sein (die Stärke der Tischplatte 4 nimmt von dem Tischbein 5 ausgehend zum freien Rand 7 der Tischplatte 4 hin ab).From Fig. 3 it can be seen that the table leg 5 of the table 1 has a constant thickness. The table top 4 can be tapered starting from the table leg 5 towards the free edge 7 (this is the convexly curved edge 7) (the thickness of the table top 4 decreases starting from the table leg 5 towards the free edge 7 of the tabletop 4).

[0033] Zusammenfassend kann ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wie folgt beschrieben werden: [0034] Ein als Grillplatzelnrichtung ausgebildetes Mobiliar umfasst einen Tisch 1 mit gekrümmter Tischplatte 4 und mehrere Sitzgelegenheiten 2, die kongruent zur Tischplatte 4 gekrümmte Sitzflächen 8 aufweisen, und neben der konvex gekrümmten Außenseite des Tisches 1 angeordnet sind. Der Tisch 1 und die Sitzgelegenheiten 2 sind einschließlich ihrer Standbeine 5,9, die als durchgehende Stege ausgebildet sind, ebenso wie der Mantel 11 des Grillers 3 monolithisch aus mit textilen Fasern bewehrtem Beton, dessen Oberfläche versiegelt Ist, hergestellt.In summary, an embodiment of the invention can be described as follows: A furniture designed as a barbecue direction comprises a table 1 with a curved table top 4 and a plurality of seating areas 2, which have congruent seat surfaces 8 curved to the table top 4, and adjacent to the convexly curved Outside of the table 1 are arranged. The table 1 and the seating 2 are including their legs 5.9, which are formed as continuous webs, as well as the shell 11 of the grill 3 monolithic made of textile reinforced concrete, the surface is sealed, made.

Claims (22)

Ansprücheclaims 1. Mobiliar umfassend wenigstens einen Tisch (1) und wenigstens eine Sitzgelegenheit (2), dadurch gekennzeichnet, dass die Tischplatte (4) in Draufsicht gekrümmt ausgebildet ist.1. furniture comprising at least one table (1) and at least one seat (2), characterized in that the table top (4) is curved in plan view. 2. Mobiliar nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sitzgelegenheit (2) als Bank ausgebildet ist.2. Furniture according to claim 2, characterized in that the seat (2) is designed as a bank. 3. Mobiliar nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sitzgelegenheit (2) als lehnenlose Bank ausgebildet ist.3. Furniture according to claim 2, characterized in that the seat (2) is designed as a lean bench. 4. Mobiliar nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Sitzfläche (8) der Sitzgelegenheit (2) in Draufsicht gekrümmt ausgebildet ist.4. Furniture according to one of claims 1 to 3, characterized in that the seat surface (8) of the seat (2) is curved in plan view. 5. Mobiliar nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Sitzfläche (8) kongruent zur Tischplatte (4) gekrümmt ist.5. Furniture according to claim 4, characterized in that the seat surface (8) is congruent to the table top (4) curved. 6. Mobiliar nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Tisch (1) als Tischbein (5) einen Steg aufweist.6. Furniture according to one of claims 1 to 5, characterized in that the table (1) as a table leg (5) has a web. 7. Mobiliar nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Sitzgelegenheit (2) als wenigstens ein Bein (9) wenigstens einen Steg und vorzugsweise an ihren Enden Endwände (10) aufweist.7. Furniture according to one of claims 1 to 6, characterized in that the seat (2) as at least one leg (9) has at least one web and preferably at their ends end walls (10). 8. Mobiliar nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der als Tischbein (5) oder das Bein (9) der Sitzgelegenheit (2) bildende Steg mit der Tischplatte (4) oder mit der Sitzfläche (8) der Sitzgelegenheit (2) einen spitzen Winkel einschließt.8. Furniture according to claim 6 or 7, characterized in that the table leg (5) or the leg (9) of the seat (2) forming web with the table top (4) or with the seat surface (8) of the seat (2) includes an acute angle. 9. Mobiliar nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Steg an der Tischplatte (4) oder an der Sitzfläche (8) außermittig, insbesondere an einem der Längsränder (6) der Tischplatte (4) oder der Sitzfläche (8), angeordnet ist.9. Furniture according to one of claims 6 to 8, characterized in that the web on the table top (4) or on the seat surface (8) off-center, in particular on one of the longitudinal edges (6) of the table top (4) or the seat surface (8 ) is arranged. 10. Mobiliar nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Tisch (1) mit dem sein Tischbein (5) bildenden Steg einstückig ausgebildet ist.10. Furniture according to one of claims 6 to 9, characterized in that the table (1) with the table leg (5) forming web is integrally formed. 11. Mobiliar nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Steg über die Länge des Tisches (1) oder der Sitzgelegenheit (2) durchgehend ausgebildet ist.11. Furniture according to one of claims 6 to 10, characterized in that the web over the length of the table (1) or the seat (2) is formed continuously. 12. Mobiliar nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Sitzgelegenheit (2) mit dem ihr wenigstens ein Bein (9) bildenden Steg einstückig ausgebildet ist.12. Furniture according to one of claims 7 to 11, characterized in that the seat (2) with its at least one leg (9) forming web is integrally formed. 13. Mobiliar nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Tisch (1) und die Sitzgelegenheit (2) aus bewehrtem Beton, insbesondere aus mit Textilien bewehrtem Beton, bestehen.13. Furniture according to one of claims 1 to 12, characterized in that the table (1) and the seat (2) made of reinforced concrete, in particular reinforced with textiles concrete. 14. Mobiliar nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche des Tisches (1) und die Oberfläche der Sitzgelegenheit (2) versiegelt sind.14. Furniture according to claim 13, characterized in that the surface of the table (1) and the surface of the seat (2) are sealed. 15. Mobiliar nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Krümmungsradius der Tischplatte (4) von deren einen Ende zum anderen Ende hin abnimmt.15. Furniture according to one of claims 1 to 14, characterized in that the radius of curvature of the table top (4) decreases from one end to the other end. 16. Mobiliar nach einem der Ansprüche 4 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Sitzgelegenheiten (2) vorgesehen sind, deren Sitzfläche (8) mit voneinander verschiedenen, insbesondere mit von einem Ende zum anderen Ende hin abnehmenden, Krümmungsradien gekrümmt sind.16. Furniture according to one of claims 4 to 15, characterized in that a plurality of seating areas (2) are provided, the seat surface (8) are curved with different, in particular with decreasing from one end to the other end, radii of curvature. 17. Mobiliar nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass ein Griller (3) vorgesehen sind.17. Furniture according to one of claims 1 to 16, characterized in that a grill (3) are provided. 18. Mobiliar nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Griller (3) an einem Ende des Tisches (1), insbesondere am Ende mit kleinerem Krümmungsradius der Tischplatte (4) , vorgesehen ist.18. Furniture according to claim 17, characterized in that the grill (3) at one end of the table (1), in particular at the end with a smaller radius of curvature of the table top (4), is provided. 19. Mobiliar nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Griller (3) einen Mantel (11) mit der Form eines Kegelstumpfes aufweist.19. Furniture according to claim 17 or 18, characterized in that the grill (3) has a jacket (11) with the shape of a truncated cone. 20. Mobiliar nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass ein Grillrost (12) am oberen, weiteren Ende des Grillers (3) angeordnet ist.20. Furniture according to claim 19, characterized in that a grill (12) at the upper, further end of the grill (3) is arranged. 21. Mobiliar nach einem der Ansprüche 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel (11) des Grillers (3) aus bewehrtem Beton, insbesondere aus mit Textilien bewehrtem Beton, besteht.21. Furniture according to one of claims 17 to 20, characterized in that the jacket (11) of the grill (3) made of reinforced concrete, in particular reinforced with textiles concrete. 22. Mobiliar nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel (11) des Grillers (3) versiegelt ist.22. Furniture according to claim 21, characterized in that the jacket (11) of the grill (3) is sealed.
ATGM64/2015U 2015-03-09 2015-03-09 furnishings AT14802U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM64/2015U AT14802U1 (en) 2015-03-09 2015-03-09 furnishings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM64/2015U AT14802U1 (en) 2015-03-09 2015-03-09 furnishings

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT14802U1 true AT14802U1 (en) 2016-06-15

Family

ID=56097386

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM64/2015U AT14802U1 (en) 2015-03-09 2015-03-09 furnishings

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT14802U1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4216993A (en) * 1978-10-26 1980-08-12 Space Tables, Inc. Table and seat apparatus
US5865501A (en) * 1997-03-25 1999-02-02 Fisher-Price, Inc. Table and seats for children
DE20310716U1 (en) * 2002-08-28 2003-10-02 Kentel Karl Heinz Party set for outdoor use, has table with beer barrel accommodation space and two benches
US20060238003A1 (en) * 2005-04-21 2006-10-26 Jered Larsen Table and bench system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4216993A (en) * 1978-10-26 1980-08-12 Space Tables, Inc. Table and seat apparatus
US5865501A (en) * 1997-03-25 1999-02-02 Fisher-Price, Inc. Table and seats for children
DE20310716U1 (en) * 2002-08-28 2003-10-02 Kentel Karl Heinz Party set for outdoor use, has table with beer barrel accommodation space and two benches
US20060238003A1 (en) * 2005-04-21 2006-10-26 Jered Larsen Table and bench system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0600986A1 (en) Sitting section of a vehicle seat.
AT501543A1 (en) LINK ELEMENT MAT
DE6606476U (en) COMPONENT, IN PARTICULAR FOR A PRE-FABRICATED STAIR.
DE202007014716U1 (en) Mat for sports purposes and kit for their manufacture
DE202010005177U1 (en) Headstand Bank
AT14802U1 (en) furnishings
DE202008016720U1 (en) stirrup
DE202017104831U1 (en) Wire rack and separating device with a wire mesh basket
DE202018102147U1 (en) Fitness and / or sports pad
DE622724C (en) Shell-like reinforcement of iron extensions made of rolled sheet metal
DE102020001249A1 (en) A device for rocking, which is intended to promote dynamic sitting.
AT512981B1 (en) Support plate for a heater
DE202015105813U1 (en) Kit for furniture
DE202015006276U1 (en) Seating, in particular chair
AT203699B (en) Fence, railing or the like demarcation
DE841344C (en) Floor and wall covering made of boards
DE734715C (en) Concrete pit lining
EP2313289B1 (en) Seat, particularly airplane seat
DE202012104508U1 (en) Fall protection mat, in particular climbing fall protection mat
DE102018119946A1 (en) Folding chair
DE102020002734A1 (en) chair
DE570848C (en) Sieve to be moved by hand
DE945119C (en) Connector for butt against each other set support parts
DE202017000621U1 (en) support device
DE1531456U (en)