AT14784U1 - STRIKE - Google Patents

STRIKE Download PDF

Info

Publication number
AT14784U1
AT14784U1 ATGM86/2010U AT862010U AT14784U1 AT 14784 U1 AT14784 U1 AT 14784U1 AT 862010 U AT862010 U AT 862010U AT 14784 U1 AT14784 U1 AT 14784U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
inserts
strike plate
fastening screw
base body
recesses
Prior art date
Application number
ATGM86/2010U
Other languages
German (de)
Inventor
Robin Fasel
Original Assignee
Wilh Schlechtendahl & Soehne Gmbh & Co Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilh Schlechtendahl & Soehne Gmbh & Co Kg filed Critical Wilh Schlechtendahl & Soehne Gmbh & Co Kg
Publication of AT14784U1 publication Critical patent/AT14784U1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/02Striking-plates; Keepers; Bolt staples; Escutcheons
    • E05B15/0205Striking-plates, keepers, staples
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B63/04Locks or fastenings with special structural characteristics for alternative use on the right-hand or left-hand side of wings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Abstract

Schließblech mit einem länglichen, plattenförmigen Grundkörper (1) und darin ausgebildeten Fallen- (2) und/oder Riegeleingriffsöffnungen (3), wobei der Grundkörper (1) zu seiner Längsmittelachse (4) symmetrische Ausnehmungen (5) aufweist, in denen Einsatzstücke (6) undrehbar einliegen und jedes Einzelstück (6) eine außermittig angeordnete Befestigungsschrauben- Durchtrittsöffnung (7) zur Befestigung des Schließblechs an einer Türzarge aufweist.Striker with an elongated, plate-shaped base body (1) and formed therein latch (2) and / or latch engagement openings (3), wherein the base body (1) to its longitudinal central axis (4) symmetrical recesses (5), in which insert pieces (6 ) einrehbar einliegen and each individual piece (6) has an eccentrically arranged Befestigungsschrauben- passage opening (7) for fastening the strike plate to a door frame.

Description

Beschreibungdescription

SCHLIESSBLECHSTRIKE

[0001] Die Erfindung betrifft ein Schiießbiech mit einem länglichen, plattenförmigen Grundkörper und darin ausgebildeten Fallen- und/oder Riegeleingriffsöffnungen.The invention relates to a Schiießbiech with an elongated, plate-shaped body and formed therein latch and / or latch engagement openings.

[0002] Solche Schließbleche sind in den verschiedensten Ausgestaltungen bekannt. Schließbleche werden in Türzargen eingebaut, so dass eine Falle eines in das Türblatt eingebauten Schlosses in die Falleneingriffsöffnung einfallen kann. Die Tür wird dann in der geschlossenen Stellung gehalten. Meistens weisen Schließbleche zusätzlich zu der Falleneingriffsöffnung eine Riegeleingriffsöffnung auf. Letztere dient zur Aufnahme eines Riegels des in das Türblatt eingebauten Schlosses.Such strike plates are known in a variety of configurations. Locking plates are installed in door frames, so that a case of a built-in door leaf lock can fall into the case engagement opening. The door is then held in the closed position. Mostly, lock plates have a latch engagement opening in addition to the latch engagement opening. The latter serves to receive a bolt of the built-in door leaf lock.

[0003] Weiterhin weisen Schließbleche üblicher Konstruktion meistens ober- und unterhalb der Fallen- und Riegeleingriffsöffnungen Befestigungsschrauben-Durchtrittsöffnungen auf. Diese dienen zur Befestigung des Schließblechs an der Türzarge mittels entsprechender Schrauben.Furthermore, lock plates of conventional design usually above and below the latch and bolt engagement openings fastening screw through openings. These serve to fasten the strike plate to the door frame by means of appropriate screws.

[0004] In jüngerer Zeit sind Türsysteme bekannt geworden, bei denen die Türzargen aus vorgefertigten Kunststoff- oder Aluminiumprofilen bestehen. Der konstruktive Aufbau dieser Profile verlangt es, dass die Befestigungsschrauben-Durchtrittsöffnungen an den Schließblechen an fest vorgegebenen Positionen angeordnet sind. Dabei müssen die Befestigungsschrauben außerhalb der Längsmittelachse des Schießblech-Grundkörpers in das Zargenprofil eingedreht werden. Dementsprechend müssen die Befestigungsschrauben-Durchtrittsöffnungen des Schließblechs bezüglich der Längsmittelachse des Grundkörpers entweder nach links oder nach rechts seitlich versetzt sein. Aus dieser Asymmetrie resultiert der Nachteil, dass für links und rechts angeschlagene Türen jeweils andere Schließbleche verwendet werden müssen. Es ist nicht möglich, ein und dasselbe Schließblech bei einer links oder rechts angeschlagenen Tür einzusetzen. Dies führt zu höheren Produktions-, Vertriebs- und Lagerkosten. Es ergeben sich auch Nachteile bei der Montage der Türen, da vom Monteur immer eine genügend große Anzahl beider Schließblechversionen mitgeführt werden muss.Recently, door systems have become known in which the door frames are made of prefabricated plastic or aluminum profiles. The structural design of these profiles requires that the fastening screw passage openings are arranged on the strike plates at fixed predetermined positions. The fastening screws must be screwed outside the longitudinal center axis of the shooting plate body in the frame profile. Accordingly, the fastening screw passage openings of the striking plate with respect to the longitudinal central axis of the body must be offset laterally either to the left or to the right. From this asymmetry results in the disadvantage that for left and right hinged doors each other locking plates must be used. It is not possible to use one and the same strike plate on a left or right hinged door. This leads to higher production, distribution and storage costs. There are also disadvantages in the installation of the doors, since the installer always a sufficiently large number of both lock plate versions must be carried.

[0005] Vor diesem Hintergrund ist es Aufgabe der Erfindung, ein Schließblech bereitzustellen, das in einer einzigen Version sowohl bei rechts angeschlagenen als auch bei links angeschlagenen Türen verwendet werden kann.Against this background, it is an object of the invention to provide a strike plate, which can be used in a single version both on the right hinged and left battered doors.

[0006] Diese Aufgabe löst die Erfindung dadurch, dass der Grundkörper zu seiner Längsmittelachse symmetrische Ausnehmungen aufweist, in denen Einsatzstücke undrehbar einliegen, wobei jedes Einsatzstück eine außermittig angeordnete Befestigungsschrauben-Durchtrittsöff-nung zur Befestigung des Schließblechs an einer Türzarge aufweist.This object is achieved by the invention in that the main body to its longitudinal central axis has symmetrical recesses in which inserts einrehbar einliegen, each insert has an off-center mounting screws Durchtrittsöff- opening for attachment of the strike plate to a door frame.

[0007] Kerngedanke der Erfindung ist es, ein aus Grundkörper und Einsatzstücken bestehendes Schließblech zu verwenden. Der Grundkörper und die Einsatzstücke sind unverändert sowohl bei rechts als auch links angeschlagenen Türen verwendbar. Die Einsatzstücke werden lediglich unterschiedlich in den Grundkörper eingesetzt, je nachdem, ob die Tür links oder rechts angeschlagen ist. Die Funktion des erfindungsgemäßen Schließbleches basiert auf der symmetrischen Ausgestaltung der Ausnehmungen für die Einsatzstücke an dem Grundkörper in Kombination mit der außermittigen Anordnung der Befestigungsschrauben-Durchtrittsöffnungen an den Einsatzstücken. Da die Einsatzstücke in der gewünschten Position undrehbar in dem Grundkörper einliegen, ist eine zuverlässige und sichere Befestigung an der Türzarge sichergestellt. Insbesondere ist sichergestellt, dass sich die Befestigungsschrauben-Durchtrittsöffnung genau dort an dem Schließblech befindet, wo es das Profil des jeweiligen Türsystems verlangt. Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Schließbleches sind die Einsatzstücke um 180° wendbar, in der Weise, dass die Befestigungsschrauben-Durchtrittsöff-nungen der in dem Grundkörper einliegenden Einsatzstücke bezüglich der Längsmittelachse des Grundkörpers entweder nach links oder rechts versetzt sind. Die Einsatzstücke können bei der Montage in die entsprechenden Ausnehmungen des Grundkörpers demnach in genau zwei verschiedenen Einbaulagen eingesetzt werden. Je nach Einbaulage sind die Befestigungs schrauben-Durchtrittsöffnungen bezüglich der Längsmittelachse des Grundkörpers entweder nach links oder nach rechts versetzt, und zwar entsprechend der Anschlagseite der Tür.The core idea of the invention is to use an existing body and inserts existing strike plate. The body and the inserts are unchanged in both right and left battered doors usable. The inserts are only used differently in the body, depending on whether the door is hinged left or right. The function of the striking plate according to the invention is based on the symmetrical configuration of the recesses for the insert pieces on the base body in combination with the off-center arrangement of the fastening screw passage openings on the insert pieces. Since the inserts in the desired position non-rotatably in the body, a reliable and secure attachment to the door frame is ensured. In particular, it is ensured that the fastening screw passage opening is located exactly there on the strike plate, where it requires the profile of the respective door system. According to a preferred embodiment of the closing plate according to the invention, the inserts are reversible by 180 °, in such a way that the fastening screws Durchtrittsöff- openings of the inserts in the base body are offset with respect to the longitudinal center axis of the body either to the left or right. The inserts can therefore be used in exactly two different installation positions in the assembly in the corresponding recesses of the body. Depending on the mounting position, the fastening screw-through openings are offset with respect to the longitudinal central axis of the body either to the left or to the right, according to the stop side of the door.

[0008] Zweckmäßigenweise nehmen die an dem Grundkörper angebrachten Ausnehmungen die Einsatzstücke formschlüssig auf. Dadurch ergibt sich eine hohe Befestigungsstabilität. Außerdem stellt der Formschluss sicher, dass die Positionen der Befestigungsschrauben-Durchtrittsöffnungen genau den Erfordernissen des venwendeten Türsystems entsprechen. Durch den Formschluss wird sichergestellt, dass die Einsatzstücke, wie oben enwähnt, undrehbar in den Ausnehmungen des Grundkörpers einliegen, und zwar undrehbar um die Flächennormale der Frontfläche des Grundkörpers.Appropriately, the attached to the body recesses take the inserts on a form-fitting. This results in a high mounting stability. In addition, the positive connection ensures that the positions of the fastening screw through openings correspond exactly to the requirements of the door system used. By the positive connection ensures that the inserts, as mentioned above, non-rotatably in the recesses of the body einliegen, and non-rotatable about the surface normal of the front surface of the body.

[0009] Gemäß einer weiteren sinnvollen Ausgestaltung des Schließblechs ist vorgesehen, dass jede Ausnehmung an der Rückseite des Grundkörpers ein umlaufendes Stützprofil aufweist, an welchem das in der Ausnehmung einliegende Einsatzstück anliegt. Zur Befestigung des Schießblechs an der Türzarge ist es erforderlich, Zugkräfte von der Befestigungsschraube über das Einsatzstück auf den Grundkörper des Schließblechs zu übertragen. Hierzu dient das umlaufende Stützprofil, an dem das Einsatzstück anliegt. Über das Stützprofil können parallel zur Flächennormalen der Frontfläche des Grundkörpers Kräfte von den Einsatzstücken auf den Grundkörper zum Zwecke der Befestigung an der Türzarge übertragen werden. Dabei ist es sinnvoll, dass die Einsatzstücke rückseitig eine zu dem Stützprofil komplementäre Profilierung aufweisen. Die Profilierung kann beispielsweise als stufenförmige Senkung ausgebildet sein.According to another useful embodiment of the striker plate is provided that each recess on the back of the body has a circumferential support profile against which the fitting in the recess insert. To attach the firing plate to the door frame, it is necessary to transfer tensile forces from the fastening screw on the insert on the main body of the striking plate. This is done by the circumferential support profile on which the insert rests. About the support profile can be transmitted parallel to the surface normal of the front surface of the body forces from the inserts on the body for the purpose of attachment to the door frame. It makes sense that the inserts back have a profile complementary to the support profile. The profiling may be formed, for example, as a step-shaped reduction.

[0010] Bei einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung des erfindungsgemäßen Schließblechs fluchten die Frontflächen der in den Aussparungen einliegenden Einsatzstücke mit der Frontfläche des Grundkörpers. Auf diese Weise ergibt sich eine glatte Frontfläche, was aus optischen Gründen vorteilhaft ist, da die Frontfläche des Schließbleches bei geöffneter Tür sichtbar ist. Da die Einsatzstücke nicht aus der Frontfläche des Grundkörpers hervorstehen, kann der Spalt zwischen Türblatt und Türzarge entsprechend schmal dimensioniert sein.In a further advantageous embodiment of the striker according to the invention, the front surfaces of the recessed in the recesses inserts aligned with the front surface of the body. In this way, a smooth front surface, which is advantageous for visual reasons, since the front surface of the strike plate is visible with the door open. Since the inserts do not protrude from the front surface of the body, the gap between the door leaf and door frame can be correspondingly narrow dimensions.

[0011] Eine besonders praktikable Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Schießblechs sieht vor, dass die Einsatzstücke eine Rechteckform mit gerundeten Ecken haben. Diese Formgebung erlaubt eine besonders einfache Handhabung und Montage. Gleichzeitig ist der oben erläuterte Formschluss zur Sicherstellung er Undrehbarkeit der Einsatzstücke in dem Grundkörper sichergestellt.A particularly practicable embodiment of the shooting plate according to the invention provides that the inserts have a rectangular shape with rounded corners. This shape allows a particularly simple handling and assembly. At the same time, the above-described form fit to ensure he invertibility of the inserts in the body is ensured.

[0012] Vorteilhafterweise ist das erfindungsgemäße Schließblech weiterhin so ausgestaltet, dass jede Befestigungsschrauben-Durchtrittsöffnung eine Senkung zur Aufnahme des Kopfes einer Befestigungsschraube aufweist. Im montierten Zustand liegen die Senkköpfe der Befestigungsschrauben in der Senkung der Befestigungsschrauben-Durchtrittsöffnungen ein und stehen nicht aus der Frontfläche des Schließblechs hervor.Advantageously, the strike plate according to the invention is further configured so that each fastening screw passage opening has a countersink for receiving the head of a fastening screw. In the assembled state, the countersunk heads of the fastening screws are located in the countersinking of the fastening screw holes and do not protrude out of the front face of the striking plate.

[0013] Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: [0014] Fig. 1 zweidimensionale Draufsicht und geschnittene Seitenansicht des Grundkörpers des erfindungsgemäßen Schließbleches; [0015] Fig. 2 dreidimensionale Draufsicht auf den Grundkörper; [0016] Fig. 3 zweidimensionale Draufsicht auf ein Einsatzstück des erfindungsgemäßenAn embodiment of the invention will be explained in more detail below with reference to the drawings. 1 shows a two-dimensional plan view and a sectioned side view of the main body of the striking plate according to the invention; FIG. 2 shows a three-dimensional plan view of the main body; FIG. Fig. 3 two-dimensional plan view of an insert of the invention

Schließbleches in zwei um 180° relativ zueinander gedrehten Lagen; [0017] Fig. 4 geschnittene Seitenansicht des Einsatzstücks; [0018] Fig. 5 dreidimensionale Draufsicht auf das Einsatzstück.Striking plate in two 180 ° relative to each other rotated layers; FIG. 4 is a sectional side view of the insert; FIG. Fig. 5 three-dimensional plan view of the insert.

[0019] Die Fig. 1 und 2 zeigen den länglichen, plattenförmigen Grundkörper 1 des erfindungsgemäßen Schießblechs. In dem Grundkörper sind eine Falleneingriffsöffnung 2 und eine Riegeleingriffsöffnung 3 ausgebildet. Im montierten Zustand, in dem das Schießblech an einer Türzarge befestigt ist, greift die Falle eines am Türblatt befestigten Türschlosses in die Falleneingriffsöffnung 2 ein. Der Riegel des Türschlosses greift im ausgefahrenen Zustand in dieFigs. 1 and 2 show the elongated, plate-shaped base body 1 of the shooting plate according to the invention. In the main body, a latch engagement opening 2 and a latch engagement opening 3 are formed. In the mounted state, in which the shooting plate is fastened to a door frame, the case of a door lock fastened to the door leaf engages in the case-engagement opening 2. The latch of the door lock engages in the extended state in the

Riegeleingriffsöffnung 3 ein. Die Fallen- und Riegeleingriffsöffnungen 2 und 3 sind mittig auf der Längsmittelachse 4 des Grundkörpers 1 angeordnet. Ebenfalls symmetrisch zur Längsmittelachse 4 sind ober- und unterhalb der Fallen- und Riegeleingriffsöffnungen 2 und 3 Ausnehmungen 5 angeordnet.Latch engagement opening 3 a. The latch and latch engagement openings 2 and 3 are arranged centrally on the longitudinal central axis 4 of the main body 1. Also symmetrical to the longitudinal center axis 4 are above and below the latch and latch engagement openings 2 and 3 recesses 5 are arranged.

[0020] In den Ausnehmungen 5 liegen Einsatzstücke 6, wie in den Fig. 3 bis 5 dargestellt, ein. Die Einsatzstücke 6 haben eine quer zur Längsmittelachse 4 ausgerichtete Rechteckform mit gerundeten, nämlich viertelkreisförmigen Ecken. Die Form der Einsatzstücke 6 ist angepasst an die Form der Ausnehmungen 5, so dass die Einsatzstücke 6 in den Ausnehmungen 5 formschlüssig, d. h. undrehbar einliegen. Jedes Einsatzstück 6 weist eine außermittig angeordnete Befestigungsschrauben-Durchtrittsöffnung 7 auf. Außermittig bedeutet dabei, wie in den Fig. 3a und 3b dargestellt, dass das Zentrum der Befestigungsschrauben-Durchtrittsöffnung 7 außerhalb der Längsmittelachse 4 liegt. Im montierten Zustand durchgreift eine (nicht dargestellte) Befestigungsschraube die Befestigungsschrauben-Durchtrittsöffnung 7.In the recesses 5 are inserts 6, as shown in FIGS. 3 to 5, a. The inserts 6 have a transverse to the longitudinal center axis 4 aligned rectangular shape with rounded, namely quarter-circular corners. The shape of the inserts 6 is adapted to the shape of the recesses 5, so that the inserts 6 in the recesses 5 form fit, d. H. einrehbar einliegen. Each insert 6 has an eccentrically arranged fastening screw through opening 7. Off center means, as shown in FIGS. 3 a and 3 b, that the center of the fastening screw passage opening 7 lies outside the longitudinal central axis 4. In the assembled state, a fastening screw (not shown) passes through the fastening screw passage opening 7.

[0021] Die Fig. 3a und 3b zeigen das Einsatzstück 6 in zwei um 180“relativ zueinander gedrehten Lagen. In diesen beiden Lagen ist das Einsatzstück 6 in eine entsprechende Ausnehmung 5 am Grundkörper einsetzbar. Je nach Einbaulage liegt die Befestigungsschrauben-Durchtritts-öffnung 7 entweder rechts (Fig. 3a) oder links (Fig. 3b) der Längsmittelachse 4 des Grundkörpers 1. Die Einbaulage der Einsatzstücke 6 wird gewählt, je nachdem ob das Schießblech für eine links oder eine rechts angeschlagene Tür bestimmt ist.Figs. 3a and 3b show the insert 6 in two by 180 "relative to each other rotated layers. In these two layers, the insert 6 can be inserted into a corresponding recess 5 on the base body. Depending on the installation position, the fastening screw passage opening 7 is located either on the right (FIG. 3a) or on the left (FIG. 3b) of the longitudinal center axis 4 of the base body 1. The installation position of the insert pieces 6 is selected, depending on whether the firing plate is for a left or a left right hinged door is determined.

[0022] Wie die geschnittene Seitenansicht des Grundkörpers 1 in der Fig. 1 zeigt, weist jede Ausnehmung an der Rückseite (in der Querschnittdarstellung rechts liegend) ein umlaufendes Stützprofil 8 auf. Dieses ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiels als Stufenprofil ausgebildet. Die Einsatzstücke 6 weisen eine zu dem Stützprofil 8 komplementäre stufenförmige Profilierung 9 auf, wie in Fig. 4 gezeigt. Durch die komplementäre Profilierung ist die Übertragung von Zugkräften von einer in die Befestigungsschrauben-Durchtrittsöffnung 7 eingedrehten Schraube (nicht dargestellt) über das Einsatzstück 6 auf den Grundkörper 1 gewährleistet. Gleichzeitig sorgt die in den Figuren dargestellte Ausgestaltung dafür, dass die Frontflächen der in den Aussparungen 5 einliegenden Einsatzstücke 6 mit der Frontfläche des Grundkörpers 1 fluchten.As the sectional side view of the base body 1 in Fig. 1 shows, each recess on the back (in the cross-sectional representation lying on the right) a circumferential support profile 8. This is formed in the illustrated embodiment as a stepped profile. The insert pieces 6 have a complementary to the support profile 8 stepped profiling 9, as shown in Fig. 4. Due to the complementary profiling, the transmission of tensile forces is ensured by a screw (not shown) screwed into the fastening screw passage opening 7 via the insert piece 6 onto the base body 1. At the same time, the embodiment shown in the figures ensures that the front surfaces of the inset in the recesses 5 inserts 6 are aligned with the front surface of the body 1.

[0023] Schließlich zeigen die Fig. 3 bis 5, dass die Befestigungsschrauben-Durchtrittsöffnung 7 eine kegelförmige Senkung zur Aufnahme des Kopfes einer (nicht dargestellten) Befestigungsschraube aufweist. Damit ist dafür gesorgt, dass der Schraubenkopf nicht aus der Frontfläche des Schließbleches herausragt.Finally, Figs. 3 to 5 show that the fastening screw passage opening 7 has a conical countersink for receiving the head of a (not shown) fastening screw. This ensures that the screw head does not protrude from the front surface of the strike plate.

Claims (8)

Ansprücheclaims 1. Schließblech mit einem länglichen, plattenförmigen Grundkörper (1) und darin ausgebildeten Fallen- (2) und/oder Riegeleingriffsöffnungen (3), dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (1) zu seiner Längsmittelachse (4) symmetrische Ausnehmungen (5) aufweist, in denen Einsatzstücke (6) undrehbar einliegen, wobei jedes Einsatzstück (6) eine außermittig angeordnete Befestigungsschrauben-Durchtrittsöffnung (7) zur Befestigung des Schließblechs an einer Türzarge aufweist.1. strike plate with an elongated, plate-shaped basic body (1) and trap (2) and / or latch engagement openings (3) formed therein, characterized in that the basic body (1) has symmetrical recesses (5) to its longitudinal central axis (4), in which inserts (6) einrehbar einliegen, each insert (6) has an eccentrically arranged fastening screw passage opening (7) for fastening the strike plate to a door frame. 2. Schließblech nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einsatzstücke (6) um 180“wendbar sind, in der Weise, dass die Befestigungsschrauben-Durchtrittsöffnungen (7) der in dem Grundkörper (1) einliegenden Einsatzstücke (6) bezüglich der Längsmittelachse (4) des Grundkörpers (1) entweder nach links oder nach rechts versetzt sind.2. Striker according to claim 1, characterized in that the insert pieces (6) are 180 "reversible, in such a way that the fastening screw passage openings (7) in the base body (1) inlaid inserts (6) with respect to the longitudinal center axis ( 4) of the base body (1) are offset either to the left or to the right. 3. Schließblech nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmungen (5) die Einsatzstücke (6) formschlüssig aufnehmen.3. strike plate according to claim 1 or 2, characterized in that the recesses (5) receive the inserts (6) positively. 4. Schließblech nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass jede Ausnehmung (5) an der Rückseite des Grundkörpers ein umlaufendes Stützprofil (8) aufweist, an welchem das in der Ausnehmung (5) einliegende Einsatzstück (6) anliegt.4. strike plate according to one of claims 1 to 3, characterized in that each recess (5) on the back of the base body has a circumferential support profile (8) on which in the recess (5) inset insert piece (6). 5. Schließblech nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Einsatzstücke (6) rückseitig eine zu dem Stützprofil (8) komplementäre Profilierung (9) aufweisen.5. strike plate according to claim 4, characterized in that the inserts (6) at the back to the support profile (8) complementary profiling (9). 6. Schließblech nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Frontflächen der in den Aussparungen (5) einliegenden Einsatzstücke (6) mit der Frontfläche des Grundkörpers (1) fluchten.6. strike plate according to one of claims 1 to 5, characterized in that the front surfaces of the recesses (5) inlaid inserts (6) are aligned with the front surface of the base body (1). 7. Schlleßblech nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Einsatzstücke (6) eine Rechteckform mit gerundeten Ecken haben.7. Schlleßblech according to one of claims 1 to 6, characterized in that the inserts (6) have a rectangular shape with rounded corners. 8. Schließblech nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass jede Befestigungsschrauben-Durchtrittsöffnung (7) eine Senkung zur Aufnahme des Kopfes einer Befestigungsschraube aufweist.8. strike plate according to one of claims 1 to 7, characterized in that each fastening screw passage opening (7) has a countersink for receiving the head of a fastening screw.
ATGM86/2010U 2009-02-25 2010-02-16 STRIKE AT14784U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920002620 DE202009002620U1 (en) 2009-02-25 2009-02-25 striking plate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT14784U1 true AT14784U1 (en) 2016-06-15

Family

ID=40786276

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM86/2010U AT14784U1 (en) 2009-02-25 2010-02-16 STRIKE

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT14784U1 (en)
DE (1) DE202009002620U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013105579U1 (en) 2013-12-09 2014-01-14 SCHÜCO International KG Device for fastening a fitting part to a frame profile

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8702113U1 (en) * 1987-02-12 1987-07-16 Bks Gmbh, 5620 Velbert, De

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8702113U1 (en) * 1987-02-12 1987-07-16 Bks Gmbh, 5620 Velbert, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE202009002620U1 (en) 2009-06-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013101519U1 (en) Shower door assembly
EP1856417B1 (en) Heavy-duty mounting for connecting two components
EP2055867A1 (en) Grip with fastening insert
EP2754790B1 (en) Element with self centering fitting for windows or doors
EP2407604B1 (en) Connecting device
DE2160215C3 (en) Fitting for the rotatable mounting of door or window sashes made of glass
DE102013206409A1 (en) Household refrigeration appliance with a stopper having a door closing fitting part
AT14784U1 (en) STRIKE
EP2752539B2 (en) Drive bolt lock
DE102013206413A1 (en) Household refrigerating appliance with a door closing fitting part
DE202008009588U1 (en) fitting
EP2947241B1 (en) Bolt lock for the door leaf of a door and method of installing such a device
EP2735675B1 (en) Closure device for doors with an asymmetric escutcheon
DE102009057594B4 (en) Fastening system for connecting a shelf with a support structure, shelf, shelving system and fastening device
EP0135805B1 (en) Door lock
DE3540848A1 (en) Mortise lock with a variable spindle dimension
DE102011112036A1 (en) fastening device
EP3931417B1 (en) Locking device for a switchgear cabinet
AT508559B1 (en) SCHLIESSBLECHANORDNUNG
EP0937846A2 (en) Mortise lock
AT384063B (en) Pivoting-lever lock
DE202010015752U1 (en) Lock and socket for such a closure
EP2167764B1 (en) Installation aid for a mortise lock, and mortise lock
DE7640399U1 (en) REPLACEMENT PIECE FOR REMOVABLE ATTACHMENT TO THE LATCH CUTOUT OF A DOOR OPENER STRIKE PLATE
DE202005015457U1 (en) Complete glass door and lock e.g. for complete glass door, has complete glass door frame having guard, latch provided with door handle and or latch plate with door lock or with closing metal device

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20170228