AT13456U1 - Beam connector for bronchoscopy - Google Patents

Beam connector for bronchoscopy Download PDF

Info

Publication number
AT13456U1
AT13456U1 ATGM9010/2010U AT90102010U AT13456U1 AT 13456 U1 AT13456 U1 AT 13456U1 AT 90102010 U AT90102010 U AT 90102010U AT 13456 U1 AT13456 U1 AT 13456U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tube
central tube
channel
jet
coupling piece
Prior art date
Application number
ATGM9010/2010U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Slavei Krisztina
Veres Jan
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Slavei Krisztina, Veres Jan filed Critical Slavei Krisztina
Publication of AT13456U1 publication Critical patent/AT13456U1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/04Tracheal tubes
    • A61M16/0488Mouthpieces; Means for guiding, securing or introducing the tubes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/04Tracheal tubes
    • A61M16/0402Special features for tracheal tubes not otherwise provided for
    • A61M16/0409Special features for tracheal tubes not otherwise provided for with mean for closing the oesophagus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/08Bellows; Connecting tubes ; Water traps; Patient circuits
    • A61M16/0816Joints or connectors
    • A61M16/0833T- or Y-type connectors, e.g. Y-piece
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/267Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor for the respiratory tract, e.g. laryngoscopes, bronchoscopes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/0096High frequency jet ventilation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/04Tracheal tubes
    • A61M16/0463Tracheal tubes combined with suction tubes, catheters or the like; Outside connections
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/08Bellows; Connecting tubes ; Water traps; Patient circuits
    • A61M16/0816Joints or connectors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/08Bellows; Connecting tubes ; Water traps; Patient circuits
    • A61M16/0875Connecting tubes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2230/00Measuring parameters of the user
    • A61M2230/40Respiratory characteristics
    • A61M2230/43Composition of exhalation
    • A61M2230/432Composition of exhalation partial CO2 pressure (P-CO2)

Abstract

Das Strahlanschlussstück gemäß der Erfindung ist ein Verbindungsstück, das ein zentrales Arbeitsrohr (1) zur Einbringung eines flexiblen Bronchoskops (18) mit einem Kupplungsstuck (7) zur Anbringung des Beatmungsrohrs (9) einer Larynxmaske (8); mindestens einen Kanal, der sich an einem Ende in das zentrale Rohr (1) öffnet und am anderen Ende ein weiteres Kupplungsstück (2) enthält, das an das Beatmungsrohr (16) eines Hochfrequenzbeatmungssystems (15) anzuschließen ist; und mindestens einen Kanal, der sich an einem Ende in das zentrale Rohr (1) öffnet und an dem anderen Ende ein weiteres Kupplungsstück (3) enthält, das an das Messrohr (17) eines Hochfrequenzbeatmungssystems (15) anzuschließen ist, enthält.The jet connector according to the invention is a connector comprising a central working tube (1) for introducing a flexible bronchoscope (18) with a coupling piece (7) for attaching the breathing tube (9) of a laryngeal mask (8); at least one channel opening at one end into the central tube (1) and at the other end containing a further coupling piece (2) to be connected to the breathing tube (16) of a high-frequency ventilation system (15); and at least one channel, which at one end opens into the central tube (1) and at the other end contains a further coupling piece (3) to be connected to the measuring tube (17) of a high-frequency ventilation system (15).

Description

österreichisches Patentamt AT 13 456 Ul 2013-12-15Austrian Patent Office AT 13 456 Ul 2013-12-15

Beschreibungdescription

STRAHLANSCHLUSSSTÜCK ZUR BRONCHOSKOPIESTRAHLANSCHLUSSSTÜCK FOR BRONCHOSCOPY

[0001] Der Hauptgegenstand der Erfindung ist ein Strahlanschlussstück, das die Durchführung einer Bronchoskopie unter Verwendung einer Larynxmaske (LAM) bei Patienten unter Narkose mit Hochfrequenzbeatmung ermöglicht. Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Durchführung von Bronchoskopie mit der Verwendung dieses Strahlanschlussstücks und einer Larynxmaske bei Patienten unter Narkose mit Hochfrequenzbeatmung.The main object of the invention is a Strahlanschlussstück, which allows performing a bronchoscopy using a laryngeal mask (LAM) in patients under anesthesia with high-frequency ventilation. Another object of the invention is a method for performing bronchoscopy with the use of this beam connector and a larynx mask in patients under anesthesia with high-frequency ventilation.

[0002] Durch Verwendung von Bronchoskopie kann die visuelle Untersuchung der inneren Oberfläche der Trachea und der Bronchien durchgeführt werden, und auf diese Weise können Anomalien der Lunge (z.B. Husten, blutiges Sputum oder beschwerliches Atmen), die durch klinische Verfahren, Laborergebnisse (erhöhte Entzündungsparameter) oder diagnostische Bildtechniken (CT, Kernspinuntersuchungen, Röntgenaufnahme, usw.) entdeckt wurden, abgeklärt werden. Sowohl flexible als auch starre Bronchoskopietechniken können zu diesem Zweck verwendet werden.By using bronchoscopy, the visual examination of the inner surface of the trachea and bronchi can be performed, and thus lung abnormalities (eg, coughing, bloody sputum or laborious breathing) produced by clinical procedures, laboratory results (increased inflammatory parameters ) or diagnostic imaging techniques (CT, magnetic resonance imaging, X-ray, etc.). Both flexible and rigid bronchoscopy techniques can be used for this purpose.

[0003] Bronchoskopie unter Verwendung von starren Rohren stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, Anfang des 20. Jahrhunderts. Während des Verfahrens wird ein starres Rohr durch den Mund eingebracht und durch das Rohr wird ein starres optisches System für die Untersuchung der Trachea und der Bronchien eingebracht. Durch dieses System ist es auch möglich, eine Probe des Lungengewebes oder ihrer Anomalien unter Verwendung verschiedener Instrumente (Pinzette, Biopsienadel, Laser, bronchiale Bürste, usw.) zu entnehmen. Die Einbringung des starren Rohrs in die Lunge ist sehr unangenehm (extremes Rückwärtsbiegen des Kopfes), schmerzhaft und unbequem für den Patienten, sodass diese Verfahren unter Vollnarkose durchgeführt werden. Für Patienten in einem schlechten Allgemeinzustand bedeutet Vollnarkose (Anästhetika, Analgetika, Muskelrelaxanzien) eine starke kardiovaskuläre Belastung, Kreislaufinstabilität, Herz-Rhythmus-Störungen und Oxygenationsprobleme. Die Untersuchung mit starrem Rohr hat mehrere Risikofaktoren und Komplikationen. Diese beinhalten die mechanische Schädigung des Mundes, der Zähne, des Kehlkopfs und der Luftröhre, Auftreten von Blutungen und Verletzungen, die durch das Zurückbeugen des Halses verursacht werden. Die Untersuchung der Luftröhre knapp unter den Stimmbändern wird durch „Herausfallen" des starren Rohrs aus dem Kehlkopf verhindert.Bronchoscopy using rigid tubes dates from the late 19th century, early 20th century. During the procedure, a rigid tube is inserted through the mouth, and a rigid optical system is introduced through the tube for examination of the trachea and bronchi. Through this system it is also possible to take a sample of the lung tissue or its anomalies using various instruments (tweezers, biopsy needle, laser, bronchial brush, etc.). The introduction of the rigid tube into the lungs is very uncomfortable (extreme backward bending of the head), painful and uncomfortable for the patient, so these procedures are performed under general anesthesia. For patients in poor general condition, general anesthesia (anesthetics, analgesics, muscle relaxants) means severe cardiovascular stress, circulatory instability, cardiac arrhythmias, and oxygenation problems. The rigid tube study has several risk factors and complications. These include mechanical damage to the mouth, teeth, larynx, and trachea, the occurrence of bleeding, and injuries caused by the back of the neck. The examination of the trachea just below the vocal cords is characterized by "falling out". of the rigid tube from the larynx prevented.

[0004] Durch technologische Verbesserungen bei der pulmonalen und trachealen Diagnose und Therapie ermöglichte die Verwendung flexibler fiberoptischer Systeme und später der Videobronchoskopie das teilweise Ersetzen der Untersuchungen mit starrem Rohr. Der breite Bereich der Verwendung von flexiblen Bronchoskopen (siehe z.B. DE 10 2007 029 539 A1) erweiterte ihre Indikationen und ermöglichte das Durchführen von Verfahren mit weniger Komplikationen und mehr Sicherheit und auf humanere Weise. Einige der flexiblen Bronchoskopieuntersuchungen und -eingriffe können unter Verwendung von Lokalanästhesie des Kehlkopfs, der Luftröhre und der Bronchien ohne Vollnarkose durchgeführt werden.Technological improvements in pulmonary and tracheal diagnosis and therapy have allowed the use of flexible fiber optic systems and later video bronchoscopy to partially replace rigid tube examinations. The broad range of use of flexible bronchoscopes (see, for example, DE 10 2007 029 539 A1) has broadened their indications and made it possible to carry out procedures with fewer complications and more safety and in a more humane way. Some of the flexible bronchoscopic examinations and procedures can be performed using local anesthesia of the larynx, trachea and bronchi without general anesthesia.

[0005] Das flexible Bronchoskop ist ein kurzes, etwa 600 mm langes, etwa 5 bis 6 mm Durchmesser habendes, fiber- oder videooptisches Gerät mit einem nach vorne weisenden optischen Teil. Während der Bronchoskopie wird das Bronchoskop durch die Nasen- oder Mundhöhle des Patienten in die Lunge eingeführt. Das Gerät wird durch den Kehlkopf und die Stimmbänder in die Luftröhre und zu den Hauptbronchien der Lunge eingeführt.The flexible bronchoscope is a short, about 600 mm long, about 5 to 6 mm diameter habendes, fiber or video-optical device with a forward-facing optical part. During bronchoscopy, the bronchoscope is inserted through the patient's nasal or oral cavity into the lungs. The device is inserted through the larynx and vocal cords into the trachea and to the main bronchi of the lungs.

[0006] Die distale Spitze des Bronchoskops, das in den Patienten eingebracht wird, enthält eine optische Einheit, die die Visualisierung der inneren Oberfläche der Bronchien unter Verwendung verschiedener Bildtechniken ermöglicht. Das Bild kann an einen Monitor durch eine Kamera, die mit der Vorrichtung verbunden ist, übertragen werden.The distal tip of the bronchoscope, which is inserted into the patient, contains an optical unit that allows the visualization of the inner surface of the bronchi using various imaging techniques. The image may be transmitted to a monitor through a camera connected to the device.

[0007] Die proximale Spitze des Bronchoskops, die die Kamera enthält, kann mit Knöpfen, die am Griff angeordnet sind, gehandhabt werden. Das Bronchoskop enthält einen Arbeitskanal für verschiedene Pinzetten und Bürsten, um eine Lungengewebebiopsie und eine Biopsie patholo- 1 /11 österreichisches Patentamt AT 13 456 Ul 2013-12-15 gischen Gewebes während der Visualisierung zu entnehmen.The proximal tip of the bronchoscope containing the camera can be handled with buttons located on the handle. The bronchoscope contains a working channel for various tweezers and brushes for taking lung tissue biopsy and a biopsy of pathologic tissue during visualization.

[0008] Durch Einbringen verschiedener therapeutischer Vorrichtungen durch den Arbeitskanal ist es auch möglich, bestimmte therapeutische Eingriffe vorzunehmen.By introducing various therapeutic devices through the working channel, it is also possible to make certain therapeutic interventions.

[0009] Während der starren Bronchoskopie ist es möglich, die flexiblen und starren Vorgehensweisen zu kombinieren. Durch die starre Bronchoskopie kann auch ein flexibles Bronchoskop in die Lunge eingebracht werden und seine Vorteile können genutzt werden.During rigid bronchoscopy, it is possible to combine the flexible and rigid approaches. Due to the rigid bronchoscopy, a flexible bronchoscope can be introduced into the lungs and its advantages can be utilized.

[0010] Die flexiblen und starren Bronchoskope sind mit einer Arbeitsstation verbunden, die verschiedene diagnostische und therapeutische Arbeitsmöglichkeiten und -einheiten, einschließlich dem Monitor, der zur Überwachung des Eingriffsverfahrens verwendet wird, enthält. Das Fortschreiten des diagnostischen und therapeutischen Verfahrens kann von der Arbeitsstation am Monitor visualisiert werden.The flexible and rigid bronchoscopes are connected to a workstation containing various diagnostic and therapeutic work possibilities and units, including the monitor used to monitor the procedure of intervention. The progress of the diagnostic and therapeutic procedure can be visualized by the workstation on the monitor.

[0011] Während einer starren Bronchoskopie sind die Patienten aufgrund des unangenehmen Verfahrens, der Körperpositionierung, des Schmerzes und zur Relaxation der Lunge (Fehlen von Spontanatmung) unter Vollnarkose. Für eine Vollnarkose werden intravenöse Anästhetika, Analgetika, Muskelrelaxanzien verwendet. Nicht alle Patienten, die darauf warten, untersucht zu werden, sind für alle Kriterien zur Verwendung von Vollnarkose geeignet. Einem Teil dieser Patienten ist es nicht erlaubt, sich der Untersuchung oder dem therapeutischen Verfahren zu unterziehen. Um das Einbringen und die Duldung des starren Rohrs zu ermöglichen und um mechanische Verletzungen zu vermeiden, wird eine tiefe Narkose benötigt. In einigen Fällen kann die Verwendung von Muskelrelaxanzien vermieden werden, jedoch ist ohne Muskelrelaxanzien die Lunge nicht entspannt und Spontanatmung kann die Üntersuchung und korrekte Probennahme stören.During a rigid bronchoscopy, the patients are under general anesthesia due to the unpleasant procedure, the body positioning, the pain and the relaxation of the lung (absence of spontaneous breathing). Intravenous anesthetics, analgesics, muscle relaxants are used for general anesthesia. Not all patients waiting to be examined are eligible for all criteria for the use of general anesthesia. Some of these patients are not allowed to undergo the examination or the therapeutic procedure. In order to allow the introduction and the toleration of the rigid tube and to avoid mechanical injury, a deep anesthetic is needed. In some cases, the use of muscle relaxants can be avoided, but without muscle relaxants the lungs are not relaxed and spontaneous breathing can interfere with the study and proper sampling.

[0012] Eine Narkose selbst ist aufgrund der Wirkungen und der nachteiligen Ereignisse, die durch Anästhetika verursacht werden, eine Gefahr und ein Risiko für Patienten. Die Arzneimittel beeinträchtigen den Kreislauf (beträchtliche Blutdrucksenkung), das Herz (gutartige und bösartige Rhythmusstörungen, Herzversagen), die Durchblutung anderer Organe, das Atemzentrum des Hirns (Blockierung der Atmung) und das Bewusstsein. Zusätzlich können sie Allergie und erhöhte Sekretion in der Lunge induzieren. Nach der Operation können Übelkeit, Erbrechen und Atemmuskelschwäche, die zu Atemversagen bei Patienten mit geringer Atemfunktion führt, auftreten.Anesthesia itself is a danger and a risk to patients due to the effects and adverse events caused by anesthetics. The drugs affect the circulation (significant lowering of blood pressure), the heart (benign and malignant arrhythmias, heart failure), the circulation of other organs, the respiratory center of the brain (obstruction of breathing) and consciousness. In addition, they can induce allergy and increased secretion in the lungs. After surgery, nausea, vomiting, and respiratory muscle weakness may result in respiratory failure in patients with low respiratory function.

[0013] Nicht alle zu untersuchenden Patienten sind für Vollnarkosekriterien zugelassen. Einige von ihnen sind für das Verfahren aufgrund der Sedierungsrisiken ungeeignet und der erforderliche Eingriff kann nicht durchgeführt werden.Not all patients to be examined are approved for general anesthetic criteria. Some of them are unsuitable for the procedure due to sedation risks and the required intervention can not be performed.

[0014] Die meisten Untersuchungen mit starrem Bronchoskop wurden durch flexible Bronchoskopie ersetzt, da sie viel weniger mechanische Nebeneffekte hat. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Verfahren keine Vollnarkose erfordert und mit Lokalanästhetika durchgeführt werden kann, wodurch die Wirkungen und Nebenwirkungen von Vollnarkose vermieden werden.Most rigid-bronchoscope studies have been replaced by flexible bronchoscopy since it has much less mechanical side effects. Another advantage is that the method does not require general anesthesia and can be performed with local anesthetics, thereby avoiding the effects and side effects of general anesthesia.

[0015] Lokalanästhesie bei Patienten, die bei Bewusstsein sind, bedeutet, dass der Rachen, der Kehlkopf und die Luftröhre mit einer Lokalbetäubungsflüssigkeit betäubt werden.Local anesthesia in conscious patients means that the throat, larynx and trachea are anesthetized with a local anesthetic fluid.

[0016] Natürlich haben Lokalanästhetika ebenfalls Nebenwirkungen, aber diese beeinträchtigen nicht den Kreislauf, das Herz, das Atemzentrum und die Atemmuskeln.Of course, local anesthetics also have side effects, but these do not affect the circulation, the heart, the respiratory center, and the respiratory muscles.

[0017] Der Nachteil der Methode ist, dass der Patient die Spontanatmung beibehält und die Bewegung der Lunge (Einatmen - Ausatmen) das Verfahren stört, die Genauigkeit der Probennahme stört und einige therapeutische Eingriffe nicht durchgeführt werden können.The disadvantage of the method is that the patient retains the spontaneous breathing and the movement of the lungs (inhaling - exhaling) interferes with the process, the accuracy of sampling interferes and some therapeutic intervention can not be performed.

[0018] Herkömmlicherweise wird bei Vollnarkose die sogenannte geschlossene Systemnarkose verwendet. Das bedeutet, dass während der Operation von der Narkosemaschine das Einatemvolumen durch einen Plastikschlauch zur Lunge strömt und während des Ausatmens ein Rückströmen von der Lunge zur Narkosemaschine stattfindet.Conventionally, under general anesthesia, the so-called closed system anesthesia is used. This means that during the operation of the anesthesia machine the inspiratory volume flows through a plastic tube to the lungs and during exhalation, a backflow from the lungs to the anesthetic machine takes place.

[0019] Es gibt keine Volumsreduktion während der Beatmung (Einatmen - Ausatmen) zwischen 2/11 österreichisches Patentamt AT13 456U1 2013-12-15 dem Patienten und der Narkosemaschine. Während der Beatmung ist die Strömung gering, das Atemvolumen ist hoch (ca. 500 ml), der Luftwegwiderstand ist gering, zuerst Einatmen, gefolgt von Ausatmen mit gleichen Atemvolumina.There is no volume reduction during ventilation (inhalation - exhalation) between the patient and the anesthetic machine. During ventilation, the flow is low, the tidal volume is high (about 500 ml), the airway resistance is low, first inhalation, followed by exhalation with the same breathing volumes.

[0020] Für eine solche geschlossene Systemnarkose werden weit verbreitet sogenannte La-rynxmasken verwendet. Die Kunststoffmaske enthält ein ca. 20 cm Beatmungsrohr und einen herzförmigen Maskenteil, der mit dem Rohr verbunden ist, welcher den Larynxeingang umgibt. Die Maske wird durch den Mund nach Beginn der Narkose eingebracht. Die Manschette der Maske kann aufgeblasen werden, um die Abdichtung zu verbessern. Herkömmlicherweise ist das Beatmungsrohr der Larynxmaske mit dem herkömmlichen Beatmungssystem mit geschlossenem Kreis verbunden.For such a closed system anesthesia so-called La rynxmasken are widely used. The plastic mask contains an approximately 20 cm breathing tube and a heart-shaped mask part, which is connected to the tube that surrounds the laryngeal inlet. The mask is inserted through the mouth after the beginning of anesthesia. The cuff of the mask can be inflated to improve the seal. Conventionally, the laryngeal mask breathing tube is connected to the conventional closed loop ventilation system.

[0021] Der Vorteil der Maske ist, dass sie leicht eingebracht werden kann und nicht die Verwendung von Muskelrelaxanzien benötigt. Jedoch wird sie nicht in offenen Hochfrequenzsystemen verwendet, da sie nicht erachtet wird, vollständige Abdichtung zu liefern und leicht verschoben wird.The advantage of the mask is that it can be easily incorporated and does not require the use of muscle relaxants. However, it is not used in open high frequency systems because it is not considered to provide complete sealing and is easily displaced.

[0022] Während der starren bronchoskopischen Untersuchung ist die Operationsstelle der intratracheale Bereich und der Patient muss durch den gleichen Bereich beatmet werden. Während des Eingriffs muss das System aufgrund der Instrumente, die in die Luftröhre eingebracht werden, geöffnet werden. Wenn das System geöffnet wird, wird die Beatmung aufgrund der Volumenreduktion durch Luftverlust, bevor sie die Lunge erreicht, unzureichend.During the rigid bronchoscopic examination, the surgical site is the intratracheal area and the patient must be ventilated through the same area. During the procedure, the system must be opened due to the instruments inserted into the trachea. When the system is opened, ventilation will be inadequate due to the volume reduction due to air loss before it reaches the lungs.

[0023] In diesem Verfahren wird die sogenannte Hochfrequenzstrahlbeatmung verwendet, um die Beatmung aufrecht zu erhalten. Sie wird durch einen sogenannten Strahlinjektor durchgeführt, wobei hohe Strömung, geringes Volumen (etwa 60 bis 100 ml), hohe Frequenz (100 bis 1500 pro Minute) und gleichzeitige Einatmung - Ausatmung charakteristisch sind. Das Beatmungssystem ist durch das distale Ende des starren Rohrs geöffnet. Das starre Rohr selbst ist der Arbeitskanal für die chirurgischen Vorrichtungen während das Beatmungsvolumen zum Patienten von der lateralen Seite durch einen Adapter, der mit dem starren Rohr verbunden ist, strömt. Bisher wurde die Verwendung von Strahlbeatmung bei trachealer Chirurgie nur durch ein starres Rohr verwendet. Eine geschlossene Systemnarkose mit früher verwendeten La-rynxmasken konnte nicht mit Hochfrequenzbeatmung kombiniert werden, da die Larynxmaske keinen Anschluss zum Strahlbeatmungsgerät hat, sodass ihre Verwendung für diesen Zweck nie in Betracht gezogen wurde.In this method, the so-called high-frequency beam ventilation is used to maintain the ventilation. It is performed by a so-called jet injector, with high flow, low volume (about 60 to 100 ml), high frequency (100 to 1500 per minute) and simultaneous inhalation - exhalation characteristic. The breathing system is opened through the distal end of the rigid tube. The rigid tube itself is the working channel for the surgical devices while the volume of ventilation to the patient flows from the lateral side through an adapter connected to the rigid tube. So far, the use of jet ventilation in tracheal surgery has been used only by a rigid tube. A closed system anesthesia with previously used La rynxmasken could not be combined with high-frequency ventilation, since the laryngeal mask has no connection to the jet ventilator, so their use for this purpose was never considered.

[0024] Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist, eine Lösung zu finden, die die sichere Verwendung von Strahlbeatmung, kombiniert mit einer Larynxmaske im Fall von Eingriffsverfahren, die flexible Bronchoskope verwenden, zu ermöglichen.The object of the present invention is to find a solution enabling the safe use of jet ventilation combined with a laryngeal mask in the case of interventional procedures using flexible bronchoscopes.

[0025] Gemäß der Erfindung wird einerseits ein Verbindungsstück geschaffen, das ein zentrales Arbeitsrohr für die Einbringung eines flexiblen Bronchoskops und mit einem Kupplungsstück für die Anbringung des Beatmungsrohrs an der Larynxmaske; mindestens einen Kanal, der an einem Ende in das zentrale Rohr öffnet und am anderen Ende ein weiteres Kupplungsstück enthält, das am Beatmungsrohr eines Hochfrequenzbeatmungssystems anzuschließen ist, und mindestens einen Kanal, der an einem Ende in das zentrale Rohr öffnet und am anderen Ende ein weiteres Kupplungsstück enthält, das an das Messrohr eines Hochfrequenzbeatmungssystems anzuschließen ist, umfasst.According to the invention, on the one hand, a connecting piece is provided, which has a central working tube for the introduction of a flexible bronchoscope and with a coupling piece for the attachment of the respiratory tube to the laryngeal mask; at least one channel opening at one end into the central tube and containing at the other end a further coupling piece to be connected to the breathing tube of a high-frequency ventilation system, and at least one channel opening at one end into the central tube and another at the other end Includes coupling piece, which is to be connected to the measuring tube of a high-frequency ventilation system comprises.

[0026] Die Kupplungsstücke können Abzweigungen des zentralen Rohrs sein und die Kanäle sind dann Verbindungsrohre, die außerhalb des zentralen Rohrs angeordnet sind.The coupling pieces may be branches of the central tube and the channels are then connecting tubes, which are arranged outside of the central tube.

[0027] Gemäß einer anderen Ausführungsform sind die Kupplungsstücke und Kanäle Bohrungen in der verdickten Wand des zentralen Rohrs.According to another embodiment, the coupling pieces and channels are bores in the thickened wall of the central tube.

[0028] Der (die) zweite(n) Kanal (Kanäle) oder das (die) zweite(n) Verbindungsrohr(e) öffnet (öffnen) sich vorzugsweise in das zentrale Rohr näher dem Kupplungsstück, das an das Beatmungsrohr der Larynxmaske anzubringen ist, als der (die) erste(n) Kanal (Kanäle) oder das (die) erste(n) Verbindungsstück(e). 3/11 österreichisches Patentamt AT 13 456 Ul 2013-12-15 [0029] Um Korrektheit der Messungen sicherzustellen, kann eine Vertiefung und/oder ein Aus-richtungs- / Schutzelement an der Öffnung des (der) zweiten Kanals (Kanäle) in das zentrale Rohr vorhanden sein.The second channel (s) or second connecting tube (s) preferably opens (opens) into the central tube closer to the coupler to be attached to the respiratory tube of the laryngeal mask as the first channel (s) or the first connector (s). In order to ensure correctness of the measurements, a depression and / or a directional / protective element can be inserted into the opening of the second channel (s) in the central pipe may be present.

[0030] Das Strahlanschlussstück gemäß der Erfindung ist mit einem Element versehen, das an ein Tragsystem anzubringen ist. Das Anbringungselement kann eine Buchse sein, die an der äußeren Oberfläche des zentralen Rohrs befestigt ist.The jet connector according to the invention is provided with an element to be attached to a support system. The attachment member may be a bushing attached to the outer surface of the central tube.

[0031] Andererseits ist ein Verfahren ebenfalls Gegenstand der vorliegenden Erfindung, wobei dieses Verfahren folgende Schritte enthält: Narkotisierung des Patienten unter Verwendung von Anästhetika und Analgetika, ohne Muskelrelaxanzien; Einbringung der Larynxmaske; Verbinden des Beatmungsrohrs des Beatmungssystems mit dem ersten Kanal des Strahlanschlusses; Verbinden des Messrohrs des Beatmungssystems mit dem zweiten Kanal des Strahlanschlusses; Einbringen des Bronchoskops durch das zentrale Rohr des Strahlanschlusses und Durchführen der erforderlichen Verfahren / Eingriffe.On the other hand, a method is also the subject of the present invention, said method comprising the steps of: narcotizing the patient using anesthetics and analgesics, without muscle relaxants; Introduction of the laryngeal mask; Connecting the breathing tube of the respiratory system to the first channel of the jet port; Connecting the measuring tube of the ventilation system with the second channel of the jet port; Introducing the bronchoscope through the central tube of the jet port and performing the required procedures / procedures.

[0032] Weiterer Gegenstand der Erfindung ist die Verwendung der Larynxmaske, die nie zuvor für diesen Zweck in Kombination mit dem Strahlanschluss in Übereinstimmung mit der Erfindung für Bronchoskopie, durchgeführt unter Narkose unter Verwendung eines Hochfrequenzbeatmungssystems verwendet wurde.Another object of the invention is the use of the laryngeal mask, which has never before been used for this purpose in combination with the beam port in accordance with the invention for bronchoscopy performed under anesthesia using a high-frequency ventilation system.

[0033] Die Bronchoskopie gemäß der Erfindung, die unter Narkose durchgeführt wird, verringert wesentlich die zuvor genannten klinischen und technischen Beschränkungen und führt zu einem breiteren Indikationsbereich (geringere Nebenwirkungen auf das Herz, den Kreislauf, geringere Atemdepression und Atemmuskelschwäche) sowohl für Narkose als auch Bronchoskopie.The bronchoscopy according to the invention, which is performed under anesthesia, substantially reduces the aforementioned clinical and technical limitations and leads to a wider range of indications (lower side effects on the heart, the circulation, lower respiratory depression and respiratory muscle weakness) for both anesthesia and bronchoscopy.

[0034] Mit Hilfe dieses Vorgangs wurden für die zuvor genannte Patientengruppe mit Kontrain-dikation aufgrund des Vollnarkoserisikos sowohl die Narkose als auch eine genauere Untersuchung und Probennahme während einer Bronchoskopie zugänglich. (Da die Atemtätigkeit ausgeschalten wird, ist die Lungenbewegung nicht störend; der Eingriff wird in einer „entspannten Lunge" durchgeführt, die technischen Bedingungen des Verfahrens sind für den Chirurgen besser, es gibt ein geringeres mechanisches Trauma).With the help of this procedure, both the anesthesia and a more detailed examination and sampling during bronchoscopy were accessible to the aforementioned patient group with contraindication due to the general anesthesia risk. (As the breathing activity is switched off, the lung movement is not disturbing, the procedure is carried out in a "relaxed lung", the technical conditions of the procedure are better for the surgeon, there is less mechanical trauma).

[0035] Das Verfahren, das keine Schmerzen oder Unannehmlichkeiten mit sich bringt, wird von den meisten Patienten sehr gut angenommen.The procedure, which causes no pain or inconvenience, is very well accepted by most patients.

[0036] Weitere Details der Erfindung werden in Form von Beispielen mit Bezugnahme auf die angeschlossene Zeichnungen erklärt, in denen [0037] Fig. 1 eine Seitenansicht einer bevorzugten Ausführungsform des Strahlanschluss stücks gemäß der Erfindung, teilweise im Schnitt gezeigt, darstellt; [0038] Fig. 2 eine Seitenansicht einer anderen Ausführungsform des Strahlanschlussstücks gemäß der Erfindung im Schnitt gezeigt darstellt; [0039] Fig. 3 eine schematische Darstellung der Verwendung des Strahlanschlussstücks inFurther details of the invention will be explained by way of example with reference to the accompanying drawings, in which Figure 1 is a side view of a preferred embodiment of the jet connector according to the invention, shown partly in section; Fig. 2 is a sectional side view of another embodiment of the jet connector according to the invention; Fig. 3 is a schematic representation of the use of the jet connector in

Kombination mit einer Larynxmaske zeigt; [0040] Fig. 4 das Strahlanschlussstück verbunden mit einem teilweise dargestellten Tragsystem zeigt.Combination with a laryngeal mask shows; Fig. 4 shows the jet connector connected to a partially shown support system.

[0041] In Fig. 1 kann man sehen, dass eine bevorzugte Ausführungsform des Strahlanschlussstücks gemäß der Erfindung im Wesentlichen ein Verbindungsstück ist, das ein zentrales Rohr 1 und zwei Kupplungsstücke 2, 3 enthält, wobei die Kupplungsstücke 2 und 3 mit dem zentralen Rohr 1 durch Verbindungsrohre 4 und 5 verbunden sind. An der äußeren Oberfläche des zentralen Rohrs 1 ist ein Anbringungselement, z.B. eine Buchse 6, vorgesehen.In Fig. 1 it can be seen that a preferred embodiment of the jet connector according to the invention is essentially a connector which includes a central tube 1 and two coupling pieces 2, 3, wherein the coupling pieces 2 and 3 with the central tube are connected by connecting pipes 4 and 5. On the outer surface of the central tube 1 is a mounting member, e.g. a socket 6, provided.

[0042] Der Durchmesser des zentralen Rohrs 1 ist breit genug, um einfache Einbringung von Vorrichtungen, die während der Bronchoskopie verwendet werden, zu ermöglichen. Am unteren Ende des zentralen Rohrs 1 befindet sich ein weiteres Kupplungsstück 7, das in das Beatmungsrohr 9 einer Larynxmaske 8 passt, wie man in Fig. 3 sehen kann. 4/11 österreichisches Patentamt AT13 456U1 2013-12-15 [0043] Die Kupplungsstücke 2 und 3 sind in geeigneter Weise in die Enden der Standardrohre von Hochfrequenzbeatmungssystemen eingepasst und die Durchgänge von Verbindungsrohren 4 und 5 passen mit den Öffnungen an den Enden dieser Rohre zusammen. Eines dieser Kupplungsstücke 2 wird für den Eingang des Einatemvolumens, das vom Beatmungssystem kommt, verwendet, während durch das andere Kupplungsstück 3 die ausgeatmete ausgewählte Luft zur Überwachung strömt. In dieser Ausführungsform sind zwei Verbindungsrohre 4, 5 mit jedem Kupplungsstück 2 und 3 verbunden. Die Durchgänge des Kupplungsstücks 2 sind an den Verbindungsrohren von Nieder- und Hochfrequenzbeatmungsmaschinen angebracht; einer der Durchgänge des Kupplungsstücks 3 kann am Luftwegdrucküberwachungsrohr, der andere am C02-Messrohr, angebracht sein.The diameter of the central tube 1 is wide enough to allow easy insertion of devices used during bronchoscopy. At the lower end of the central tube 1 is a further coupling piece 7, which fits into the breathing tube 9 of a laryngeal mask 8, as can be seen in Fig. 3. The coupling pieces 2 and 3 are suitably fitted in the ends of the standard tubes of high frequency ventilation systems, and the passages of connecting tubes 4 and 5 mate with the openings at the ends of these tubes , One of these couplings 2 is used for the entrance of the inhalation volume coming from the respiratory system, while through the other coupler 3 the exhaled selected air flows for monitoring. In this embodiment, two connecting pipes 4, 5 are connected to each coupling piece 2 and 3. The passages of the coupling piece 2 are attached to the connecting tubes of low and high frequency ventilation machines; one of the passages of the coupler 3 may be attached to the airway pressure monitoring tube, the other to the CO 2 measuring tube.

[0044] In der Ausführungsform in Fig. 1 sind die Verbindungsrohre 4 und 5, die mit den Kupplungsstücken 2 und 3 verbunden sind, außerhalb des zentralen Rohrs 1 angeordnet, und das zweite Verbindungsrohr 5, das zur Überwachung verwendet wird, ist in das zentrale Rohr näher dem Kupplungsstück 7 für das Beatmungsrohr 9 der Larynxmaske 8 eingebracht, als das Verbindungsrohr 4, das für den Gaseingang verwendet wird.In the embodiment in Fig. 1, the connecting pipes 4 and 5 connected to the coupling pieces 2 and 3 are arranged outside the central pipe 1, and the second connecting pipe 5 used for monitoring is in the central one Pipe closer to the coupling piece 7 for the breathing tube 9 of the laryngeal mask 8 introduced as the connecting pipe 4, which is used for the gas inlet.

[0045] Die Ausführungsform in Fig. 2 unterscheidet sich von jener in Fig. 1 nur dadurch, dass die Kupplungsstücke 2 und 3 keine getrennten Abzweigungen wie in Fig. 1 bilden; sie sind in der verdickten Wand des zentralen Rohrs 1 ausgeformt und Kanäle 10 und 11, die sie mit dem Inneren des zentralen Rohrs 1 verbinden, sind anstelle der Verbindungsrohre 4 und 5, die au ßerhalb des zentralen Rohrs 1 angeordnet sind, vorgesehen.The embodiment in Figure 2 differs from that in Figure 1 only in that the coupling pieces 2 and 3 do not form separate branches as in Figure 1; they are formed in the thickened wall of the central tube 1 and channels 10 and 11, which connect them to the interior of the central tube 1, are provided instead of the connecting tubes 4 and 5, which are arranged outside the central tube 1.

[0046] Ein weiterer Unterschied ist, dass nur ein einzelner Kanal 10, 11 mit jedem Kupplungsstück 2, 3 verbunden ist, da in den meisten Fällen nur Hochfrequenzbeatmung und Drucküberwachung benötigt wird.Another difference is that only a single channel 10, 11 is connected to each coupling piece 2, 3, since in most cases only high frequency ventilation and pressure monitoring is needed.

[0047] Der untere Überwachungskanal 11, der für Druckmessungen verwendet wird, öffnet sich in das zentrale Rohr 1 in einer Vertiefung 12, die in der Wand des zentralen Rohrs hergestellt ist und/oder es gibt ein Ausrichtungs- / Schutzelement 13 oberhalb der Öffnung, um die Störung, die durch die Instrumente verursacht werden, die sich im zentralen Rohr 1 bewegen, zu vermeiden.The lower monitoring channel 11, which is used for pressure measurements, opens into the central tube 1 in a recess 12 made in the wall of the central tube and / or there is an alignment / protection element 13 above the opening, to avoid the interference caused by the instruments moving in the central tube 1.

[0048] Die Verwendung des Strahlanschlusses gemäß der Erfindung ist in Fig. 3 gezeigt.The use of the beam connector according to the invention is shown in FIG.

[0049] Nachdem der Patient 14 einer Narkose unterzogen wurde (mit der Verwendung von Anästhetika und Analgetika, aber ohne Muskelrelaxanzien) wird eine Larynxmaske 8 durch den Mund um den Kehlkopf eingebracht. Nachdem das Kupplungsstück 7 (Fig. 1) des zentralen Rohrs 1 des Strahlanschlussstücks mit dem Beatmungsrohr 9 der Larynxmaske 8 verbunden wurde, werden das Bearbeitungsrohr 16 und das Messrohr 17 des Hochfrequenzbeatmungssystems 15 an den Kupplungsstücken 2 und 3 angebracht und die Beatmung des Patienten wird begonnen. Nach Bestätigung der klinischen Funktionalität der Beatmung wird der Kehlkopf und die Position der Larynxmaske 8 überprüft. Danach wird das Bronchoskop 18 in das zentrale Arbeitsrohr 1 des Strahlanschlussstücks eingebracht, Lokalanästhetika werden in den Kehlkopf und die Stimmbänder gespritzt und das Bronchoskop 18 wird durch das Beatmungsrohr 9 der Larynxmaske 8 in die Luftröhre vorgeschoben und die Luftröhre und die Bronchien werden narkotisiert. Der Arbeitsgang, der für die Untersuchungen benötigt wird, beinhaltet das zentrale Rohr 1 des Strahlanschlussstücks, das Beatmungsrohr 9 der Larynxmaske und die Luftröhre selbst und die Bronchien. Die Diagnose- und therapeutischen Vorrichtungen, die mit der Arbeitsstation 19 verbunden sind, werden durch ihn eingebracht. Die Beatmungsluftvolumseingabe und die Druck-, gegebenenfalls C02-Überwachung wird durch Kupplungsstücke 2 und 3 des Anschlussstücks durchgeführt, während das Ausatmen durch den zentralen Kanal zur Atmosphäre stattfindet. Falls notwendig, ermöglicht das offene System ein rasches Umschalten und Auswechseln von Instrumenten.After the patient 14 has undergone anesthesia (with the use of anesthetics and analgesics, but without muscle relaxants) a laryngeal mask 8 is inserted through the mouth around the larynx. After the coupling piece 7 (Fig. 1) of the central tube 1 of the jet connector has been connected to the breathing tube 9 of the laryngeal mask 8, the processing tube 16 and the measuring tube 17 of the high-frequency ventilation system 15 are attached to the coupling pieces 2 and 3 and the ventilation of the patient is started , After confirming the clinical functionality of the ventilation, the larynx and the position of the laryngeal mask 8 are checked. Thereafter, the bronchoscope 18 is inserted into the central working tube 1 of the jet connector, local anesthetics are injected into the larynx and vocal cords and the bronchoscope 18 is advanced through the breathing tube 9 of the laryngeal mask 8 into the trachea and the trachea and bronchi are anesthetized. The operation required for the examinations includes the central tube 1 of the jet connector, the laryngeal mask breathing tube 9 and the trachea itself and the bronchi. The diagnostic and therapeutic devices connected to the workstation 19 are inserted through it. The ventilation air volume input and the pressure, optionally CO2 monitoring is performed by couplings 2 and 3 of the fitting, while the exhalation takes place through the central channel to the atmosphere. If necessary, the open system allows rapid instrument switching and replacement.

[0050] Nach dem Vorgang verbleibt die Larynxmaske in Position, bis der Patient vollständig wach ist (ausreichend Spontanatmung, Augenöffnen, adäquates Bewusstsein), dann wird sie entfernt. 5/11 österreichisches Patentamt AT 13 456 Ul 2013-12-15 [0051] Während des Vorgangs ist das Befestigen des Strahlanschlussstücks vorteilhaft. Zu diesem Zweck kann ein Tragsystem 20 (wie in Fig. 3 gezeigt) verwendet werden. Details dieses Systems sind in Fig. 4 gezeigt. Das System enthält einen Bolzen 21, der in eine Verbindungsbuchse 6 an der äußeren Oberfläche des zentralen Rohrs passt.After the procedure, the laryngeal mask remains in position until the patient is fully awake (sufficient spontaneous breathing, eye opening, adequate awareness), then it is removed. [0051] During the process, attaching the jet fitting is advantageous. For this purpose, a support system 20 (as shown in Fig. 3) may be used. Details of this system are shown in FIG. The system includes a pin 21 which fits into a connector socket 6 on the outer surface of the central tube.

[0052] Ein flexibler Arm 22 ist am Bolzen angebracht und das andere Ende des flexiblen Arms ist mit einem einstellbaren Mast 23 verbunden, der an irgendeiner Umgebungsvorrichtung, wie der Bearbeitungsmaschine oder dem Arbeitstisch, befestigt werden kann.A flexible arm 22 is attached to the bolt and the other end of the flexible arm is connected to an adjustable mast 23 which can be attached to any environmental device, such as the processing machine or work table.

[0053] Die Verwendung des Strahlanschlussstücks der Erfindung bietet zahlreiche Vorteile: [0054] Beatmung kann leicht durch das Strahlanschlussstück erzielt und kontrolliert werden. Die Untersuchung der apnoischen Lunge während der Verwendung von Hochfrequenzbeatmung ist effektiver, die Eingriffe und Probennahmen sind genauer (z.B. Ultraschall, Transbronchialbiopsie) und der pulmonale Eingriff (Bronchoskopie) ist für den Pulmonogen bequemer.The use of the jet connector of the invention offers numerous advantages: Ventilation can be easily achieved and controlled by the jet connector. Examination of the apnea lung during use of high frequency ventilation is more effective, procedures and sampling are more accurate (e.g., ultrasound, transbronchial biopsy), and pulmonary (bronchoscopy) is more convenient for the pulmonologist.

[0055] Zusätzlich benötigt der Eingriff minimale Narkose und kann auch bei Patienten verwendet werden, die an ernsten Lungenkrankheiten leiden; das Erwachen ist rasch, ohne Nebenwirkungen. Es besteht keine Notwendigkeit für Muskelrelaxanzien, so können Komplikationen von Atemmuskelschwäche vermieden werden. Aufgrund des kurzen Narkoseeinsatzes und -abschlusses ist die Narkosedauer reduziert, sodass mehr Zeit für Operationen bleibt. Minimale Narkose hat minimale Wirkung auf den Kreislauf und das Herz.In addition, the procedure requires minimal anesthesia and may also be used on patients suffering from serious lung diseases; The awakening is quick, without side effects. There is no need for muscle relaxants, so complications of respiratory muscle weakness can be avoided. Due to the short anesthesia insertion and closure, the duration of anesthesia is reduced, leaving more time for surgery. Minimal anesthesia has minimal effect on the circulation and the heart.

[0056] Aufgrund der obigen Vorteile wurde die Narkoseindikation breiter. Im Falle von Patienten, die früher für Anästhesie nicht geeignet waren, wurde die Probennahme und der Eingriff auch unter Narkose zugänglich, da sie die Untersuchung oder das Verfahren nicht wahrnehmen. Die Untersuchung von Patienten mit beschränkter Bewegung des Halses (Fixationsoperation, spinale Degeneration, Tumor, Metastasen, usw.) wird möglich.Due to the above advantages, the anesthesia indication has become wider. In the case of patients who were previously unsuitable for anesthesia, the sampling and the procedure were also accessible under anesthesia because they do not perform the examination or the procedure. The examination of patients with limited movement of the neck (fixation surgery, spinal degeneration, tumor, metastases, etc.) becomes possible.

[0057] Während des Verfahrens werden Schäden an den Zähnen, den Stimmbändern, der Luftröhre und Speiseröhre wesentlich reduziert. Es gibt keine Aspiration (Mageninhalt gelangt nicht während der Beatmung in die Lunge). Es kann auch bei adipösen Patienten (über 100 kg) verwendet werden. 6/11During the procedure, damage to the teeth, vocal cords, trachea and esophagus are substantially reduced. There is no aspiration (gastric contents do not reach the lungs during ventilation). It can also be used in obese patients (over 100 kg). 6/11

Claims (8)

österreichisches Patentamt AT 13 456 Ul 2013-12-15 Ansprüche 1. Strahlanschlussstück für Bronchoskopie, durchgeführt unter Anästhesie mit Hochfrequenzbeatmung, dadurch gekennzeichnet, dass es ein Verbindungsstück ist, das enthält - ein zentrales Arbeitsrohr (1) für die Einbringung eines flexiblen Bronchoskops (18) mit einem ersten Kupplungsstück (7) für die Anbringung eines Beatmungsschlauches (9) einer Larynxmaske (8); - mindestens einen ersten Kanal (4, 10), der sich an einem Ende in das zentrale Rohr (1) öffnet und am anderen Ende ein weiteres zweites Kupplungsstück (2) enthält, das an ein Beatmungsrohr (16) eines Hochfrequenzbeatmungssystems (15) anzuschließen ist; und - mindestens einen zweiten Kanal (5,11), der sich an einem Ende in das zentrale Rohr (1) öffnet und an dem anderen Ende ein weiteres drittes Kupplungsstück (3) enthält, das an ein Messrohr (17) eines Hochfrequenzbeatmungssystems (15) anzuschließen ist.Austrian Patent Office AT 13 456 Ul 2013-12-15 Claims 1. A bronchoscopic beam fitting, performed under anesthesia with high-frequency ventilation, characterized in that it is a connector that contains - a central working tube (1) for the insertion of a flexible bronchoscope (18 ) with a first coupling piece (7) for the attachment of a breathing tube (9) of a laryngeal mask (8); - At least one first channel (4, 10) which opens at one end in the central tube (1) and at the other end a further second coupling piece (2) to connect to a respiratory tube (16) of a high-frequency ventilation system (15) is; and - at least one second channel (5, 11) opening at one end into the central tube (1) and at the other end containing a further third coupling piece (3) connected to a measuring tube (17) of a high-frequency ventilation system (15 ) is to be connected. 2. Strahlanschlussstück gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite und das dritte Kupplungsstück (2, 3) Verzweigungen des zentralen Rohrs (1) sind und die ersten und zweiten Kanäle (4, 5) Verbindungsrohre sind, die außerhalb des zentralen Rohrs (1) angeordnet sind.A jet fitting according to claim 1, characterized in that the second and third coupling pieces (2, 3) are branches of the central tube (1) and the first and second channels (4, 5) are connecting tubes located outside the central tube (2, 3). 1) are arranged. 3. Strahlanschlussstück gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite und das dritte Kupplungsstück (2, 3) und die ersten und zweiten Kanäle (10, 11) Bohrungen in der verdickten Wand des zentralen Rohrs (1) sind.3. A jet fitting according to claim 1, characterized in that the second and the third coupling piece (2, 3) and the first and second channels (10, 11) are bores in the thickened wall of the central tube (1). 4. Strahlanschlussstück gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Kanal bzw. die zweiten Kanäle (11) oder das zweite Verbindungsrohr bzw. die zweiten Verbindungsrohre (5) sich in das zentrale Rohr (1) näher am ersten Kupplungsstück (7), das an den Beatmungsschlauch (9) der Larynxmaske (8) anzubringen ist, öffnen, als der erste Kanal bzw. die ersten Kanäle (10) oder das erste Verbindungsrohr bzw. die ersten Verbindungsrohre (4).4. jet connector according to one of claims 1 to 3, characterized in that the second channel or the second channels (11) or the second connecting pipe or the second connecting pipes (5) in the central tube (1) closer to the first coupling piece (7) to be attached to the breathing tube (9) of the laryngeal mask (8), as the first channel (s) (10) or the first connecting tube (s) (4). 5. Strahlanschlussstück gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vertiefung (12) an der Öffnung des zweiten Kanals bzw. der zweiten Kanäle (11) in das zentrale Rohr (1) vorhanden ist.5. jet connector according to one of claims 1 to 4, characterized in that a recess (12) at the opening of the second channel and the second channels (11) in the central tube (1) is present. 6. Strahlanschlussstück gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ausrichtungs- / Schutzelement (13) an der Öffnung des zweiten Kanals bzw. der zweiten Kanäle (11) in das zentrale Rohr (1) angeordnet ist.6. jet connector according to one of claims 1 to 5, characterized in that an alignment / protective element (13) at the opening of the second channel and the second channels (11) in the central tube (1) is arranged. 7. Strahlanschlussstück gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass es mit einem Anbringungselement (6), das an ein flexibles Tragsystem (20) anzubringen ist, versehen ist.7. jet connector according to one of claims 1 to 6, characterized in that it is provided with an attachment member (6) to be attached to a flexible support system (20). 8. Strahlanschlussstück gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Anbringungselement (6) eine Buchse ist, die an der äußeren Oberfläche des zentralen Rohrs (1) befestigt ist. Hierzu 4 Blatt Zeichnungen 7/11A jet fitting according to claim 7, characterized in that the attachment member (6) is a bushing fixed to the outer surface of the central tube (1). 4 sheets of drawings 7/11
ATGM9010/2010U 2009-09-21 2010-11-22 Beam connector for bronchoscopy AT13456U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU0900595A HUP0900595A2 (en) 2009-09-21 2009-09-21 Medical instrument and method for bronchoscopic examination by jet-connector
PCT/HU2010/000126 WO2011033331A2 (en) 2009-09-21 2010-11-22 Jet connector for bronchoscopy

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT13456U1 true AT13456U1 (en) 2013-12-15

Family

ID=89989258

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM9010/2010U AT13456U1 (en) 2009-09-21 2010-11-22 Beam connector for bronchoscopy

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT13456U1 (en)
DE (1) DE202010017671U1 (en)
HU (2) HUP0900595A2 (en)
RU (1) RU125472U1 (en)
WO (1) WO2011033331A2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20240122456A1 (en) * 2021-10-26 2024-04-18 Skillhead Llc An oropharyngeal glove for use with rigid and flexible bronchoscopes, and methods

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19963740A1 (en) * 1999-12-29 2001-07-12 Schultze Florey Thomas Adapter for connecting a jet respirator to an endotracheal tube, comprises a gas jet stream supply pipe, with the outlet located in the wall of the adapter tubular section
AT503096A1 (en) * 2005-12-16 2007-07-15 Carl Reiner Gmbh JET ENDOSKOP
WO2009144731A2 (en) * 2008-05-28 2009-12-03 Oridion Medical 1987 Ltd. Methods, apparatus and systems for monitoring co2

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007029539A1 (en) 2007-06-25 2009-01-08 Freitag, Lutz, Dr. med. Medical device for examining lungs, comprises base station with monitor, and flow channel with hose cable combined with mouthpiece, where breathing air of patient is directed through flow channel

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19963740A1 (en) * 1999-12-29 2001-07-12 Schultze Florey Thomas Adapter for connecting a jet respirator to an endotracheal tube, comprises a gas jet stream supply pipe, with the outlet located in the wall of the adapter tubular section
AT503096A1 (en) * 2005-12-16 2007-07-15 Carl Reiner Gmbh JET ENDOSKOP
WO2009144731A2 (en) * 2008-05-28 2009-12-03 Oridion Medical 1987 Ltd. Methods, apparatus and systems for monitoring co2

Also Published As

Publication number Publication date
RU125472U1 (en) 2013-03-10
HUP0900595A2 (en) 2011-04-28
WO2011033331A3 (en) 2011-05-19
WO2011033331A2 (en) 2011-03-24
HU4178U (en) 2012-11-28
DE202010017671U1 (en) 2012-07-25
HU0900595D0 (en) 2009-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69831016T2 (en) SYSTEM FOR THE MONITORING AND TREATMENT OF SLEEP DISORDERS BY MEANS OF A TRANSTRACHEAL CATHETER
DE69737110T2 (en) METHOD AND APPARATUS FOR MEASURING PULMONARY BLOOD FLOWING IN CONNECTION WITH THE EXCHANGE OF OXYGEN AND AN INERT GAS IN PULMONARY BLOOD
DE69829008T2 (en) Nose, mouth and throat cannula
DE19518148A1 (en) Intubation guide and laryngoscope
EP1152685B1 (en) Deformable fiberscope with a displaceable supplementary device
DE60028621T2 (en) OPTICAL LIGHT LARYNGOSCOPE
DE69730540T2 (en) Ventilation system with single-tube ventilation tube
DE102006057809A1 (en) intubation tube
DE102009013205A1 (en) Jet ventilation catheter, in particular for the ventilation of a patient
DE4039746A1 (en) Fibre-optic intubating, laryngoscope
DE3204110A1 (en) TRACHEAL TUBE FOR ARTIFICIAL VENTILATION
DE3115192A1 (en) INSTRUMENT FOR TAKING TRACHEOBRONCHIAL SECRET AND INSERTING TUBES, PROBES, CATHETERS, ENDOSCOPES AND THE LIKE IN THE RESPIRATION WAY
JP2002508982A (en) Flexible endotracheal tube with fiber optic scope
DE202011107902U1 (en) Y-piece
Spoelstra et al. A novel and simple method for endotracheal intubation of mice
WO2019011365A1 (en) System for assisting breathing and patient set therefor
AT13456U1 (en) Beam connector for bronchoscopy
DE102006023273B3 (en) Arrangement to verifiably position a catheter serving as an endotracheal tube in the air tubes of a patient comprises a unit to determine the carbon dioxide content in a gas sample
WO2019229227A1 (en) Endotracheal tube adapter
EP1960023B1 (en) Jet-endoscope
WO2014118172A1 (en) Catheter with positioning system
CN217744344U (en) Ventilation type fiber bronchoscope
Levitan et al. Flexible endoscopy: respiratory tract
EP1021125B1 (en) Laryngoscope
EP3573528B1 (en) Device for determining the hemoglobin count of a patient

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20171130