AT13429U1 - Schließeinheit einer Spritzgießmaschine mit einem Drehtisch und Verfahren zum Betrieb derselben - Google Patents

Schließeinheit einer Spritzgießmaschine mit einem Drehtisch und Verfahren zum Betrieb derselben Download PDF

Info

Publication number
AT13429U1
AT13429U1 ATGM460/2012U AT4602012U AT13429U1 AT 13429 U1 AT13429 U1 AT 13429U1 AT 4602012 U AT4602012 U AT 4602012U AT 13429 U1 AT13429 U1 AT 13429U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
turntable
closing unit
closing
angular position
electric motor
Prior art date
Application number
ATGM460/2012U
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Ing Ellinger
Original Assignee
Engel Austria Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Engel Austria Gmbh filed Critical Engel Austria Gmbh
Priority to ATGM460/2012U priority Critical patent/AT13429U1/de
Publication of AT13429U1 publication Critical patent/AT13429U1/de

Links

Landscapes

  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Verfahren zum Betrieb einer Schließeinheit (4) einer Spritzgießmaschine (1), wobei in sich wiederholenden Zyklen ein Drehtisch (2) von einem Elektromotor (3) durch Vorgabe eines Sollwertes je Zyklus geregelt oder gesteuert in eine Zielstellung gedreht wird und die Schließeinheit (4) geschlossen wird, dadurch gekennzeichnet, dass in jedem Zyklus vor dem Schließen der Schließeinheit (4) eine erste Winkelstellung des Drehtisches (2) und nach dem Schließen der Schließeinheit (4) eine zweite Winkelstellung des Drehtisches (2) gemessen wird und dass der Sollwert im Wesentlichen um die Differenz der zweiten Winkelstellung und der ersten Winkelstellung korrigiert wird und das Resultat als Sollwert für den unmittelbar darauf folgenden Zyklus verwendet wird.

Description

österreichisches Patentamt AT 13 429 Ul 2013-12-15
Beschreibung [0001] Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb einer Schließeinheit einer Spritzgießmaschine mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1 sowie eine Schließeinheit für eine Spritzgießmaschine mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 7.
[0002] Bei solchen mithilfe eines Elektromotors gedrehten Drehtischen ist es im Stand der Technik bekannt eine Positionskorrektur durchzuführen. Das heißt nach jedem Anfahren einer Zielstellung des Drehtisches wird die tatsächliche Stellung des Drehtisches vermessen und mit der Sollposition verglichen. Die resultierende Positionsabweichung wird dazu verwendet, den nächsten Brems- bzw. Anfahrvorgang des Drehtisches zu optimieren. Dadurch soll ein möglichst exaktes Anfahren der Sollposition erreicht werden.
[0003] Langsame Änderungen, die sich über mehrere Spritzgießzyklen manifestieren, können mit diesem Verfahren jedoch nicht erfasst werden. Zu solchen langsamen Änderungen zählen z.B. temperaturabhängige Änderungen im Werkzeug oder solche Änderungen die durch Abnützung von Führungszapfen oder sonstiger Mechanik entstehen.
[0004] Aufgabe der Erfindung ist es ein Verfahren bereitzustellen, das auch im Langzeitbetrieb ein exaktes Anfahren einer Zielstellung in jedem Spritzgießzyklus erlaubt. Des Weiteren soll eine Schließeinheit zur Durchführung eines solchen Verfahrens bereitgestellt werden.
[0005] Gelöst wird diese Aufgabe durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 bzw. durch eine Schließeinheit mit den Merkmalen des Anspruchs 7.
[0006] Dies wird erreicht indem bei jedem Spritzgießzyklus ein eigener Sollwert vorgegeben wird, der mithilfe einer gemessenen Änderung der Drehtischstellung, die durch das Schließen der Schließeinheit hervorgerufen wird, korrigiert wird. Es wird also der in einer Steuer- oder Regeleinrichtung gespeicherte Sollwert für das Anfahren der Zielstellung den Umständen entsprechend angepasst.
[0007] Vorteilhafte weitere Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen definiert.
[0008] Im Sinne einer kostengünstigen Bauweise kann der Elektromotor als ein Servomotor ausgebildet sein.
[0009] Besonders genau kann der Sollwert angepasst werden, wenn die Winkelstellung des Drehtisches unmittelbar am Drehtisch gemessen wird, da somit beispielsweise Einflüsse von Getriebespiel eliminiert werden.
[0010] Für eine besonders einfache Messung der Stellung des Drehtisches kann die Messung mithilfe eines Drehgebers am Elektromotor erfolgen.
[0011] Bei einer Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die Winkelstellungen des Drehtisches gemessen werden, indem eine Steifigkeit eines Antriebssystems bestimmt wird und eine Änderung des Motormoments beim Schließen der Schließeinheit gemessen wird und aus der Steifigkeit und der der Änderung des Motormoments eine Winkeländerung berechnet wird. Da bei manchen Elektromotoren die Messung des Motormomentes relativ einfach ist, bildet dies eine kostengünstige Methode zur Messung der Drehtischposition, die genauer ist als eine Messung nur durch einen Drehgeber am Elektromotor.
[0012] Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich anhand der Figuren sowie der dazugehörigen Figurenbeschreibung. Dabei zeigen: [0013] Fig. 1 eine Spritzgießmaschine mit einer erfindungsgemäßen Schließeinheit und [0014] Fig. 2 ein Diagramm eines typischen zeitlichen Verlaufs der Stellung eines Drehtisches während eines Zyklus.
[0015] Die Schließeinheit 4 der in Fig. 1 dargestellten Spritzgießmaschine 1 weist eine bewegli- 1 /6 österreichisches Patentamt AT 13 429 Ul 2013-12-15 che Formaufspannplatte 6 und eine feste Formaufspannplatte 7 auf, zwischen welchen der Drehtisch 2 angeordnet ist. Dieser wird über einen Elektromotor 3 gedreht, wobei hier beispielhaft ein Getriebe zur Übertragung der Drehbewegung vom Elektromotor 3 auf den Drehtisch 2 dargestellt ist. Symbolisch dargestellt ist die Steuer- oder Regeleinrichtung 8, welche zum einen mit dem Elektromotor 3 und zum anderen mit dem Messgerät 5 verbunden ist. In der dargestellten Ausführungsform ist das Messgerät 5 als Drehgeber am Elektromotor 3 ausgebildet.
[0016] In Fig. 2 ist ein Diagramm einer Drehtischstellung über die Zeit eines Zyklus hinweg dargestellt. Zu erkennen ist, dass im Bereich I der Drehtisch in die Zielposition bewegt wird, wobei es nicht möglich ist, den Sollwert S exakt anzusteuern. Durch das Schließen der Schließeinheit im Zeitraum II unterliegt der Drehtisch einer erzwungenen Bewegung, was eine Abweichung A zwischen der angesteuerten Stellung und der Stellung des Drehtisches nach dem Schließen eines Werkzeugs verursacht. Der Spritzgießzyklus wird im Zeitraum III fortgesetzt. Der Sollwert T für das nächste Anfahren der Zielstellung ist der um die Abweichung A korrigierte Sollwert S. 2/6

Claims (12)

  1. österreichisches Patentamt AT 13 429 Ul 2013-12-15 Ansprüche 1. Verfahren zum Betrieb einer Schließeinheit (4) einer Spritzgießmaschine (1), wobei in sich wiederholenden Zyklen ein Drehtisch (2) von einem Elektromotor (3) durch Vorgabe eines Sollwertes je Zyklus geregelt oder gesteuert in eine Zielstellung gedreht wird und die Schließeinheit (4) geschlossen wird, dadurch gekennzeichnet, dass in jedem Zyklus vor dem Schließen der Schließeinheit (4) eine erste Winkelstellung des Drehtisches (2) und nach dem Schließen der Schließeinheit (4) eine zweite Winkelstellung des Drehtisches (2) gemessen wird und dass der Sollwert im Wesentlichen um die Differenz der zweiten Winkelstellung und der ersten Winkelstellung korrigiert wird und das Resultat als Sollwert für den unmittelbar darauf folgenden Zyklus verwendet wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Elektromotor (3) ein Servomotor verwendet wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Winkelstellung des Drehtisches (2) unmittelbar am Drehtisch (2) gemessen wird.
  4. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Winkelstellungen des Drehtisches (2) mit Hilfe eines Kurzhubsensors gemessen werden.
  5. 5. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Winkelstellungen des Drehtisches (2) mit Hilfe eines Drehgebers am Elektromotor (3) gemessen werden.
  6. 6. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Winkelstellungen des Drehtisches (2) gemessen werden, indem eine Steifigkeit eines Antriebssystems bestimmt wird und eine Änderung des Motormoments beim Schließen der Schließeinheit (4) gemessen wird und aus der Steifigkeit und der der Änderung des Motormoments eine Winkeländerung berechnet wird.
  7. 7. Schließeinheit (4) für eine Spritzgießmaschine (1) mit - einer beweglichen Formaufspannplatte (6) und einer festen Formaufspannplatte (7), - einem Drehtisch (2), welcher zwischen der beweglichen Formaufspannplatte (6) und der festen Formaufspannplatte (7) angeordnet ist, - einem Elektromotor (3), welcher mit dem Drehtisch (2) verbunden ist, zur Drehung des Drehtisches (2), - einem Messgerät (5) zur Messung von Winkelstellungen des Drehtisches (2) und - einer Regel- oder Steuereinheit (8), welche mit dem Elektromotor (3) sowie dem Messgerät (5) verbunden ist und in welcher ein Sollwert für eine Zielstellung des Drehtisches (2) hinterlegt ist, wobei der Drehtisch (2) unter Verwendung des Sollwerts geregelt oder gesteuert in eine Zielstellung drehbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass vor jedem Schließen der Schließeinheit (4) eine erste Winkelstellung des Drehtisches (2) und nach jedem Schließen der Schließeinheit (4) eine zweite Winkelstellung des Drehtisches (2) messbar ist und der Sollwert im Wesentlichen um die Differenz der zweiten Winkelstellung und der ersten Winkelstellung korrigierbar ist.
  8. 8. Schließeinheit nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Elektromotor (3) als Servomotor ausgebildet ist.
  9. 9. Schließeinheit nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Messgerät (5) als unmittelbar am Drehtisch (2) angeordnet ist.
  10. 10. Schließeinheit nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Messgerät (5) als Kurzhubsensor ausgebildet ist. 3/6 österreichisches Patentamt AT 13 429 Ul 2013-12-15
  11. 11. Schließeinheit nach wenigstens einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Messgerät (5) als Drehgeber am Elektromotor (3) ausgebildet ist.
  12. 12. Schließeinheit nach wenigstens einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass am Elektromotor (3) beim Schließen der Schließeinheit (4) eine Änderung des Motormoments messbar ist und aus der Änderung des Motormoments und einer in der Steuer- oder Regeleinrichtung (8) hinterlegten Steifigkeit des Antriebssystems eine Winkeländerung berechenbar ist. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen 4/6
ATGM460/2012U 2012-12-06 2012-12-06 Schließeinheit einer Spritzgießmaschine mit einem Drehtisch und Verfahren zum Betrieb derselben AT13429U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM460/2012U AT13429U1 (de) 2012-12-06 2012-12-06 Schließeinheit einer Spritzgießmaschine mit einem Drehtisch und Verfahren zum Betrieb derselben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM460/2012U AT13429U1 (de) 2012-12-06 2012-12-06 Schließeinheit einer Spritzgießmaschine mit einem Drehtisch und Verfahren zum Betrieb derselben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT13429U1 true AT13429U1 (de) 2013-12-15

Family

ID=49919870

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM460/2012U AT13429U1 (de) 2012-12-06 2012-12-06 Schließeinheit einer Spritzgießmaschine mit einem Drehtisch und Verfahren zum Betrieb derselben

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT13429U1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS62191109A (ja) * 1986-02-18 1987-08-21 Toshiba Mach Co Ltd 複数キヤビテイを有する射出成形機金型のキヤビテイ選択装置
EP2388122A2 (de) * 2010-05-18 2011-11-23 Sumitomo Heavy Industries, Ltd. Rotationsspritzgießaggregat und Spritzgießverfahren

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS62191109A (ja) * 1986-02-18 1987-08-21 Toshiba Mach Co Ltd 複数キヤビテイを有する射出成形機金型のキヤビテイ選択装置
EP2388122A2 (de) * 2010-05-18 2011-11-23 Sumitomo Heavy Industries, Ltd. Rotationsspritzgießaggregat und Spritzgießverfahren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1577076A2 (de) Verfahren zum Rotationsreibschweissen von Kunststoffteilen sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
WO2007079950A1 (de) Verfahren zum testen einer bremsfunktion eines roboterantriebes
DE102015008460B4 (de) System zum Berechnen einer Gewindesteigung
DE102015206678A1 (de) Aktuator für eine Hinterradlenkung eines Kraftfahrzeuges
EP2431114B9 (de) Drehmaschine mit einer Leit- und Zugspindel und einer elektronischen Steuerung für den Längs- und/oder Planschlitten
DE102007041827B4 (de) Werkzeugmaschine
EP3162496B1 (de) Vorrichtung zum fügen mehrerer funktionselemente auf einer welle
DE102015105526A1 (de) Antrieb und Verfahren zum Betreiben eines Antriebs
EP2540431B1 (de) Abbrennstumpfschweißmaschine mit einem durch einen Servomotor angetriebenen Kurvengetriebe
DE102016204572A1 (de) Umformmaschine und Verfahren zur Positionskorrektur des Schlittenaggregates einer solchen Umformmaschine
AT13429U1 (de) Schließeinheit einer Spritzgießmaschine mit einem Drehtisch und Verfahren zum Betrieb derselben
EP3308936B1 (de) Kunststoffspritzgussmaschine mit handhabungseinrichtung
DE102014226655A1 (de) Verfahren und System zum Kalibrieren der Zangenpresskraft einer automatischen ansteuerbaren Fertigungszange
WO2019228952A1 (de) Drehmomentsensoreinheit mit eingepresster sensoreinheit
DE202017103186U1 (de) Spannvorrichtung zum Fixieren eines Werkstücks sowie Werkzeugmaschine mit einer derartigen Spannvorrichtung
DE102016207483A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Referenzierung einer Position eines Getriebeaktors
DE102010051269A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Zahnstangen
WO2007137886A1 (de) Einrichtung zur bewegungsführung eines maschinenelementes einer maschine
EP2898971A1 (de) Innenräummaschine
AT513654B1 (de) Spritzgießmaschine mit prädiktiver Steuerung oder Regelung
WO2018091130A1 (de) Verfahren zur bestimmung der achslast auf linear- und rundachsen
EP2103410B1 (de) Kunststoff-Spritzgießmaschine mit Spritzkraftmesseinrichtung
DE202006020897U1 (de) Positionsmelder für die Steuerung von bewegbaren Elementen
DE102007000958A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung einer Lenkwinkelinformation
DE102019123286A1 (de) Einpressvorrichtung und Verfahren zum Betrieb derselben

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20201231