AT11289U1 - STAND SCREEN - Google Patents

STAND SCREEN Download PDF

Info

Publication number
AT11289U1
AT11289U1 AT0048406U AT4842006U AT11289U1 AT 11289 U1 AT11289 U1 AT 11289U1 AT 0048406 U AT0048406 U AT 0048406U AT 4842006 U AT4842006 U AT 4842006U AT 11289 U1 AT11289 U1 AT 11289U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
rungs
slider
sleeve
slide
umbrella according
Prior art date
Application number
AT0048406U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Doppler Schirme H Wuerflingsdo
Audio Mobil Elektronik Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Doppler Schirme H Wuerflingsdo, Audio Mobil Elektronik Gmbh filed Critical Doppler Schirme H Wuerflingsdo
Publication of AT11289U1 publication Critical patent/AT11289U1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B19/00Special folding or telescoping of umbrellas
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B25/00Details of umbrellas
    • A45B25/06Umbrella runners

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Abstract

Es wird ein Standschirm, bestehend aus einer an einem Mast (1) mittels eines Schiebers (2) in fixierbare Spannstellung bringbaren, das Schirmdach (3) tragenden Stellmechanik (4) aus Sprossen (4') und aus an den Sprossen (4') und am Schieber (2) angelenkten Stützstreben (4") gezeigt, wobei der Schieber (2) unterseitig mit Elementen (5) zur Aufnahme von schirmfremden Gegenständen (G) versehen ist. Um vorteilhafte Konstruktionsverhältnisse zu schaffen, wird vorgeschlagen, dass die Stützstreben (4") und die Sprossen (4') mit einer Länge (L) derart bemessen sind, daß die die Elemente (5) bildende Anschlussseite des Schiebers (2) in Schließstellung des Schirmdaches (3) in oder unterhalb der Endungsebene der freien Enden der Sprossen (4') positioniert ist.It is a stand, consisting of a on a mast (1) by means of a slider (2) in fixable clamping position, the canopy (3) carrying adjusting mechanism (4) of rungs (4 ') and on the rungs (4') and on the slide (2) hinged support struts (4 "), wherein the slide (2) is provided on the underside with elements (5) for receiving non-screened objects (G). 4 ") and the rungs (4 ') having a length (L) are dimensioned such that the elements (5) forming the connection side of the slide (2) in the closed position of the canopy (3) in or below the end plane of the free ends of the Sprouts (4 ') is positioned.

Description

österreichisches Patentamt AT 11 289 U1 2010-08-15Austrian Patent Office AT 11 289 U1 2010-08-15

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft einen Standschirm, bestehend aus einer an einem Mast mittels eines Schiebers in fixierbare Spannstellung bringbaren, das Schirmdach tragenden Stellmechanik aus Sprossen und aus an den Sprossen und am Schieber angelenkten Stützstreben, wobei der Schieber unterseitig mit Elementen zur Aufnahme von schirmfremden Gegenständen versehen ist.The invention relates to a standing umbrella, consisting of a can be brought to a mast by means of a slider in fixable clamping position, the umbrella roof bearing actuating mechanism of rungs and hinged to the rungs and the slider struts, wherein the slider underside with elements for receiving is provided with non-screen objects.

[0002] Standschirme dieser Art sind bspw. nach dem DE 72 100 58 U1 bekannt. Bei den Elementen zur Aufnahme von schirmfremden Gegenständen handelt es sich hierbei um am Schieber angeordnete, vergleichsweise kleine Haken, die bei aufgespanntem Schirm zum Aufhängen von Kleidungsstücken dienen sollen, und zwar davon ausgehend, dass standsicher aufgesockelte Standschirme mit ihrem Mast mit einem Garderobenständer nahezu identisch sind. In Betracht gezogen ist dabei auch, solche kleinen, sich in radialer Richtung wenig auftragenden Haken an einer vom Schieber unabhängig am Mast verschieblichen und in gewünschter Höhe fixierbaren Hülse vorzusehen. Egal ob am Schieber oder an einer von diesem unabhängigen Hülse befindlich, stellen solche kleinen Haken kein Hindernis für das ordnungsgemäße Schließen eines solchen Standschirmes dar, da, wie gesagt, die Haken kleine radiale Erstreckungsmaße haben und deshalb nicht mit den beim Schließen des Schirmes sich gegen den Mast bewegenden Schirmsprossen und schon gar nicht mit der sich zusammen-faltenden Schirmbespannung kollidieren können.Umbrellas of this type are, for example, according to DE 72 100 58 U1 known. The elements for receiving items that are not related to the screen are here comparatively small hooks arranged on the slider, which are intended to hang garments when the umbrella is clamped, on the assumption that stanchion-mounted umbrella screens with their mast are almost identical to a coat rack , It is also contemplated to provide such small, little in the radial direction hooks on a sliding independently of the slider on the mast and fixable in the desired height sleeve. Regardless of whether the slider or on one of this independent sleeve located, such small hooks are no obstacle to the proper closing of such a screen, since, as I said, the hooks have small radial extent dimensions and therefore not with the closing of the screen against the mast moving umbrella rungs and certainly not with the collapsing umbrella cover can collide.

[0003] Ausgehend von diesem Prinzip ist auch schon in Betracht gezogen worden, im Vergleich zu solchen Haken wesentlich mehr radialen Raum beanspruchende Elemente mit dem Schieber zu kombinieren, wie bspw. Audioboxen, Ablageflächen o. dgl., wobei man es, soweit bekannt, bzgl. der Schließstellung eines solchen Schirmes zumindest in dieser Konzeptionsphase einfach hingenommen hat, das Schirmdach nicht bzw. nicht ganz in seine normale Schließstellung bringen zu können.Starting from this principle has also been considered, in comparison to such hooks much more radial space claiming elements to combine with the slider, such as. Audio boxes, shelves o. The like., Where, as far as known, With regard to the closed position of such a screen, at least in this conceptual phase has simply accepted, not or not completely bring the canopy in its normal closed position.

[0004] Der Erfindung liegt mit Rücksicht darauf demgemäß die Aufgabe zugrunde, einen Standschirm der genannten Art dahingehend auszugestalten, dass trotz der Anbindung bzw. Anbringung radial relativ breit ausladender, schirmfremder Gegenstände am Schieber, das Schirmdach auf einfacher Weise in seine normale Schließstellung bringbar ist.The invention is therefore with respect to the object to design a screen of the type mentioned in that despite the connection or attachment radially relatively wide-spreading, screen foreign objects on the slider, the canopy can be brought easily into its normal closed position ,

[0005] Diese Aufgabe ist mit einem Standschirm der eingangs genannten Art nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die Stützstreben und die Sprossen mit einer Länge derart bemessen sind, dass die die Elemente zur Aufnahme von schirmfremden Gegenständen bildende Anschlussseite des Schiebers in Schließstellung des Schirmes in oder unterhalb der Endungsebene der freien Enden der Sprossen positioniert ist.This object is achieved with a screen of the type mentioned according to the invention in that the support struts and the rungs are dimensioned with a length such that the elements forming the receptacle of foreign objects forming connection side of the slide in the closed position of the screen in or positioned below the end plane of the free ends of the rungs.

[0006] An der üblichen Konstruktion eines Schirmgestelles ändert sich damit praktisch nichts, es ist aber neuerungsgemäß gezielt dafür gesorgt, daß sich die Anschlußseite des Schiebers in Höhe oder unterhalb der in Schließstellung befindlichen Sprossenenden befindet.At the usual construction of a screen frame so that virtually nothing changes, but it is specifically targeted to ensure that the connection side of the slider is at or below the located in the closed position sprouts ends.

[0007] Beim Schließen eines solchen Schirmes gelangt also der Schieber mit seiner unteren Anschlussseite und mit dem daran angeordneten schirmfremden Gegenstand in eine Position je nach Bemessung mehr oder weniger weit unterhalb des unteren Endes des Schirmdaches, das somit unbehindert in seine normale Schließstellung bringbar ist.When closing such a screen so the slider reaches with its lower connection side and with the screen-foreign object arranged thereon in a position depending on the design more or less far below the lower end of the canopy, which thus unhindered in its normal closed position can be brought.

[0008] Soweit die Lösungsmaßgabe darauf abgestellt ist, dass sich die Anschlussseite des Schiebers in der Endungsebene der freien Enden der Sprossen befinden soll, so ist dies natürlich so zu verstehen, dass die Anbindung des betreffenden Gegenstandes an den Schieber so zu erfolgen hat, dass dieser Gegenstand mit seinem oberen Anschlussrand die Sprossenenden nicht behindert. Soweit bekannt, sind sowohl bei von Hand zu tragenden Schirmen als auch bei Standschirmen die Stellmechaniken so ausgebildet und bemessen, dass sich der Schieber, aus welchen Gründen auch immer, mehr oder weniger noch innerhalb des geschlossenen Schirmdaches befindet, d.h. es muß mit der Hand von unten in das in Schließstellung befindliche Schirmdach eingegriffen werden, um den Schieber erfassen zu können. Bei anspruchsvolleren 1/7 österreichisches Patentamt AT 11 289 U1 2010-08-15As far as the solution requirement is geared to the fact that the connection side of the slider should be located in the Endungssebene the free ends of the rungs, so this is of course understood that the connection of the object in question to the slide has to be done so that this object with its upper connecting edge does not hinder the sprouts ends. As far as is known, in both screens to be carried by hand and in standing screens, the setting mechanisms are designed and dimensioned so that, whatever the reason, the slider is still more or less within the closed canopy, i. It must be intervened with the hand from below into the umbrella located in the closed position to capture the slide can. At more demanding 1/7 Austrian Patent Office AT 11 289 U1 2010-08-15

Standschirmen, die mit Schnurzug oder einer Schnurzughandkurbel geöffnet und geschlossen werden können, befindet sich der Schieber bei Schließstellung im übrigen und in der Regel häufig in einer noch höheren Position am Mast, eben weil ein Zugriff direkt zum Schieber nicht notwendig ist.Shutters that can be opened and closed with cord or a Schnughhandandkurbel, the slider is in the closed position in the rest and usually often in an even higher position on the mast, just because an access directly to the slide is not necessary.

[0009] Der insoweit neuartige Standschirm mit seiner für den vorliegenden Zweck gezielten Schließstellungspositionierung des Schiebers wird einschließlich seiner besonderen Ausführungsformen nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigt schematisch [0010] Fig. 1 das Gestell eines Standschirmes mit seiner Stellmechanik und dem zu dieser gehörenden Schieber in Spannstellung einschließlich der Anschlußelemente für schirmfremde Gegenstände, [0011] Fig. 1A das Gestell gemäß Fig.1 in Schließstellung, [0012] Fig. 2 den am Mast befindlichen Schieber mit einem daran angeordneten, gehäusear tigen Gegenstand, [0013] Fig. 3 perspektivisch den gehäuseartigen Gegenstand in einer speziellen Ausführungs form, [0014] Fig. 4 [0015] Fig. 5 [0016] Fig. 6 [0017] Fig. 7 eine weitere besondere Ausführungsform eine Gehäuses, schematisch und im Schnitt eine weitere Ausführungsform, den Standschirm gemäß Fig. 5 in Schließstellung und das Prinzip der Stromversorgung bei am Schirm via Schieber integrierten Stromverbrauchern.The extent novel umbrella with its targeted for the present purpose closed position positioning of the slide is explained in more detail below with reference to embodiments including its specific embodiments. 1 shows the frame of a standing umbrella with its adjusting mechanism and its associated slider in the tensioning position, including the connection elements for screen-foreign objects, FIG. 1A shows the frame according to FIG. 1 in the closed position, [0012] FIG Fig. 3 shows in perspective the box-like article in a specific embodiment, Fig. 4 Fig. 6 Fig. 6 Fig. 7 shows a further particular embodiment of a housing, schematically and in section a further embodiment, the umbrella according to FIG. 5 in the closed position and the principle of power supply when integrated on the screen via slide power consumers.

[0018] Der Standschirm besteht nach wie vor, d.h., in bekannter Weise aus einer an einem Mast 1 mittels eines Schiebers 2 in fixierbare Spannstellung bringbaren, das Schirmdach 3 tragenden Stellmechanik 4 aus Sprossen 4' und aus an den Sprossen 4' und am Schieber 2 angelenkten Stützstreben 4", wobei der Schieber 2 unterseitig mit Elementen 5 zur Aufnahme von schirmfremden Gegenständen G versehen ist.The umbrella is still, ie, in a known manner from a on a mast 1 by means of a slider 2 in fixable clamping position, the canopy 3 bearing adjusting mechanism 4 of rungs 4 'and from the sprouts 4' and the slide 2 articulated struts 4 ", wherein the slider 2 is provided on the underside with elements 5 for receiving non-screen objects G.

[0019] Unter Verweis auf Fig. 1 ist nun für einen solchen Standschirm nach der Neuerung vorgesehen, daß die Stützstreben 4" und die Sprossen 4' mit einer Länge L derart bemessen sind, dass die die Elemente 5 bildende Anschlussseite des Schiebers 2 in Schließstellung des Schirmdaches 3 in oder unterhalb der Endungsebene E der freien Enden den Sprossen 4' positioniert ist.With reference to Fig. 1, it is now provided for such a umbrella after the innovation that the struts 4 " and the rungs 4 'are dimensioned with a length L such that the connection side of the slider 2 forming the elements 5 is positioned in the closed position of the canopy 3 in or below the free end termination plane E of the rungs 4'.

[0020] In konkreter Ausführungsform ist am unteren Ende des Schiebers 2 ein Ringflansch 6 ausgebildet. Es ist aber auch möglich, eine den Mast 1 umfassenden Verlängerung 7 (siehe Fig. 2) vorzusehen, die entweder unmittelbar am Schieber 2 oder auch am Ringflansch 6 befestigt ist. In diesem Falle befindet sich also der Schieber 2 zwar über der Endungsebene E (siehe bspw. Fig. 6), durch die Verlängerung 7 ist aber dafür gesorgt, dass schirmfremde Gegenstände G unterhalb dieser Ebene E ihre Anordnung finden können.In concrete embodiment, an annular flange 6 is formed at the lower end of the slider 2. But it is also possible to provide a mast 1 comprehensive extension 7 (see Fig. 2), which is attached either directly to the slider 2 or on the annular flange 6. In this case, therefore, the slider 2 is indeed above the end plane E (see, for example, Fig. 6), but by the extension 7 is taken to ensure that screen foreign objects G below this level E can find their arrangement.

[0021] Damit stellt der Standschirm mit seinem Mast nicht nur einen Ruheplatz üblicher Art dar, sondern bildet auch einen sonnengeschützten Ablage- und Abstellplatz für schirmfremde Gegenstände der bspw. genannten Art, wobei entscheidend dafür gesorgt ist, daß das Schirmdach trotzdem in normale Schließstellung gebracht werden kann, d.h., in nahezu Anlageposition der Sprossen 4' und Streben 4" am Mast 1 (siehe Fig. 1A), obgleich sich unter dem Schieber 2 bspw. ein zusätzlicher Gegenstand G befindet.Thus, the umbrella with his mast is not only a resting place of the usual kind, but also forms a sun-protected storage and storage space for screen foreign objects of the type mentioned, which is crucial to ensure that the canopy still brought into normal closed position can be, that is, in almost investment position of the rungs 4 'and struts 4 " on the mast 1 (see Fig. 1A), although under the slider 2, for example, an additional object G is.

[0022] Die vorerwähnte Verlängerung 7, bspw. in Form einer Hülse, bildet gemäß Fig. 2 zweckmäßig einen Durchgriffskanal für ein um die Hülse herum angeordnetes Gehäuse 8, von dem eine besondere Ausführungsform in Fig. 3 dargestellt ist und das bspw. zur Aufnahme von Hörfunkkomponenten HK und/oder auch Beleuchtungselementen BE dient, mit denen das aufgespannte Schirmdach 3 von unten her beleucht- bzw. anstrahlbar ist. Ein solches Gehäuse 2/7 österreichisches Patentamt AT 11 289 U1 2010-08-15 8 kann aber auch bspw. im Sinne der Fig. 4 ausgebildet sein, was insbesondere für Strandsonnenschirme von Interesse ist, um in einem solchen Gehäuse Strandutensilien oder dergleichen ablegen zu können.In the form of a sleeve, as shown in FIG. 2 expediently forms a passage channel for a housing 8 arranged around the sleeve, of which a particular embodiment is shown in Fig. 3 and the example. For receiving of radio components HK and / or lighting elements BE is used, with which the spanned umbrella canopy 3 is lit or illuminated from below. However, such a housing may also be designed, for example, in the sense of FIG. 4, which is of particular interest for beach umbrellas in order to deposit beach utensils or the like in such a housing. SUMMARY OF THE INVENTION can.

[0023] Bei einer weiteren besonderen Ausführungsform gemäß Fig. 5, 6 ist der als Hülse ausgebildeten Verlängerung 7 eine zusätzliche Hülse 9 teleskopartig verstellbar zugeordnet, die an ihrem unteren Ende 9' mit einer horizontal erstreckten Abstellplatte 10 versehen ist.In a further particular embodiment according to FIG. 5, 6 of the sleeve 7 formed as an extension sleeve 7 is associated with an adjustable telescoping, which is provided at its lower end 9 'with a horizontally extending storage tray 10.

[0024] Diese Abstellplatte 10 kann mit einem kreisförmigen oder angenähert kreisförmigen Zuschnitt versehen sein, der der Hülse 9 zentrisch zugeordnet ist.This storage tray 10 may be provided with a circular or approximately circular blank, which is associated with the sleeve 9 centrally.

[0025] Da es sich dabei quasi um eine Tischplatte handelt, die sich für eine Benutzung in normaler Tischhöhe befinden sollte, sorgt die zweite Hülse 9 dafür, daß dies gemäß Fig. 5 erreichbar ist, obgleich ja bei aufgespanntem Schirm der Schieber eine relativ hohe Position am Mast einnimmt. Andererseits sorgt diese teleskopartige Zuordnung der zweiten Hülse 9 zum Schieber 2 dafür, daß die Abstellplatte das Schließen des nur gestrichelt angedeuteten Schirmdaches 3 (siehe Fig. 6) nicht behindert.Since it is virtually a table top, which should be for use at normal table height, the second sleeve 9 ensures that this is accessible as shown in FIG. 5, although yes with spanned screen of the slide a relatively high Position on the mast occupies. On the other hand, this telescopic assignment of the second sleeve 9 to slide 2 ensures that the storage tray does not hinder the closing of the umbrella roof 3 (see FIG. 6) indicated only by dashed lines.

[0026] Eine solche Tisch- bzw. Tragplatte 10 muß übrigens nicht, wie in Fig. 5 dargestellt, fest mit der Hülse 9 verbunden sein, sondern kann auch bei entsprechender Durchmesserreduzierung und Ausbildung der Tragplatte 10 als noch ausreichend großer Auflageflansch als Träger für eine mehr oder weniger große separat auflegbare und in geeigneterweise fixierbare, zweiteilige Tischplatte dienen.Incidentally, such a table or support plate 10 does not, as shown in Fig. 5, be firmly connected to the sleeve 9, but can also with a corresponding reduction in diameter and design of the support plate 10 as a sufficiently large support flange as a support for a serve more or less large separately auflegbare and suitably fixable, two-piece table top.

[0027] Abgesehen davon, dass eine solche Tischplatte 10 bspw. ebenfalls am Strand als Ablage benutzt werden kann, bietet sich eine solche Tischplatte 10 als ideale Abstellmöglichkeit für Gläser an, wenn ein solcher Standschirm zu sommerlichen Festlichkeiten auf Terrassen oder im Garten benutzt wird.Apart from the fact that such a table top 10, for example, can also be used on the beach as a shelf, such a table 10 offers itself as an ideal storage option for glasses when such a umbrella is used for summer festivities on terraces or in the garden.

[0028] Sofern stromverbrauchende, schirmfremde Gegenstände dem Schieber 2 zugeordnet sind, nämlich bspw. Hörfunkkomponenten HK, nach oben zur Anleuchtung des Schirmdaches gerichtete und/oder nach unten gerichtete Beleuchtungselemente BE zur Ausleuchtung der Tragplatte 10 oder dergleichen (siehe Fig. 3), so sind der Schieber 2 oder die Verlängerung 7 mit plus/minus-Schleifkontakten 11,12 für deren Bestromung versehen, welchen Schleifkontakten 11, 12 am Mast 1 stationäre Niederspannungskontakte 13, 14 in Höhe Schieberstellung bei aufgespanntem Schirmdach 3 zugeordnet sind.If power consuming, non-screen objects are associated with the slide 2, namely, for example, radio components HK, directed upwards for the illumination of the canopy and / or downwardly directed lighting elements BE for illuminating the support plate 10 or the like (see FIG the slider 2 or the extension 7 are provided with plus / minus sliding contacts 11,12 for their energization, which sliding contacts 11, 12 are assigned to the mast 1 stationary low-voltage contacts 13, 14 in height slider position with spanned umbrella roof 3.

[0029] Wenn die Kontakte 13, 14 durch ein im Mast 1 geführtes Kabel 15 (siehe Prinzipdarstellung gemäß Fig. 7) mit einer geeigneten Stromquelle verbunden sind, werden die Stromverbraucher automatisch bei Erreichen der Aufspannstellung des Schirmes mit Strom versorgt (der Schieber 2 bildet gewissermaßen den Hauptschalter für die Stromverbraucher), wobei vorteilhaft die Stromverbraucher selbst ein- und ausschaltbar ausgestaltet sind, um diese nach Belieben ein- und ausschalten zu können. 3/7If the contacts 13, 14 are connected by a guided in the mast 1 cable 15 (see schematic diagram of FIG. 7) with a suitable power source, the power consumers are automatically supplied upon reaching the Aufspannstellung of the screen with power (the slide 2 forms In a sense, the main switch for the power consumers), wherein advantageously the power consumers themselves are switched on and off designed to turn them on and off at will. 3.7

Claims (8)

österreichisches Patentamt AT 11 289 U1 2010-08-15 Ansprüche 1. Standschirm, bestehend aus einer an einem Mast mittels eines Schiebers in fixierbare Spannstellung bringbaren, das Schirmdach tragenden Stellmechanik aus Sprossen und aus an den Sprossen und am Schieber angelenkten Stützstreben, wobei der Schieber unterseitig mit Elementen zur Aufnahme von schirmfremden Gegenständen versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützstreben (4") und die Sprossen (4') mit einer Länge (L) derart bemessen sind, daß die die Elemente (5) bildende Anschlussseite des Schiebers (2) in Schließstellung des Schirmdaches (3) in oder unterhalb der Endungsebene der freien Enden der Sprossen (4') positioniert ist.Austrian Patent Office AT 11 289 U1 2010-08-15 Claims 1. Shield consisting of a to a mast by means of a slider in fixable clamping position, the umbrella roof bearing adjusting mechanism of rungs and hinged to the rungs and the slider support struts, wherein the slide on the underside is provided with elements for receiving non-screen objects, characterized in that the support struts (4 ") and the rungs (4 ') are dimensioned with a length (L) such that the connection side of the slide (5) forming the elements (5) ( 2) in the closed position of the canopy (3) in or below the end plane of the free ends of the rungs (4 ') is positioned. 2. Standschirm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussseite des Schiebers (2) ringflanschartig ausgebildet ist.2. umbrella according to claim 1, characterized in that the connection side of the slider (2) is formed annular flange. 3. Standschirm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schieber (2) unterseitig mit einer Verlängerung (7) und diese mit ihrem unteren Ende eine zweite Anschlussseite bildet.3. umbrella according to claim 1, characterized in that the slide (2) underside with an extension (7) and this forms with its lower end a second connection side. 4. Standschirm nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Verlängerung (7) eine vom Mast (1) durchgriffene Hülse ist.4. umbrella according to claim 3, characterized in that the extension (7) from the mast (1) accessed by sleeve. 5. Standschirm nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse Teil eines nach außen offenen oder geschlossenen Gehäuses (8) ist.5. umbrella according to claim 4, characterized in that the sleeve is part of an outwardly open or closed housing (8). 6. Standschirm nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse an ihrem unteren Ende mit einem Ringflansch (6) versehen ist.6. umbrella according to claim 4, characterized in that the sleeve is provided at its lower end with an annular flange (6). 7. Standschirm nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Hülse eine weitere Hülse (9) teleskopartig axial verstellbar zugeordnet und diese an ihrem unteren Ende (9') mit einem horizontal ersteckten Auflageelement (10) versehen ist.7. umbrella according to claim 6, characterized in that the sleeve is a further sleeve (9) telescopically associated axially adjustable and this at its lower end (9 ') with a horizontally ersteckten support element (10) is provided. 8. Standschirm nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass dem Auflageelement (10) eine Tischplatte lösbar zugeordnet ist. Hierzu 3 Blatt Zeichnungen 4/78. umbrella according to claim 7, characterized in that the support element (10) is associated with a tabletop releasably. 3 sheets of drawings 4/7
AT0048406U 2005-06-30 2006-06-23 STAND SCREEN AT11289U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520010288 DE202005010288U1 (en) 2005-06-30 2005-06-30 Outdoor umbrella/parasol with mast has spreaders and support struts of a length to ensure elements to hold outside objects are located below slide ring when parasol is closed

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT11289U1 true AT11289U1 (en) 2010-08-15

Family

ID=34983572

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0048406U AT11289U1 (en) 2005-06-30 2006-06-23 STAND SCREEN

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT11289U1 (en)
DE (1) DE202005010288U1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE202005010288U1 (en) 2005-09-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8126081U1 (en) GARDEN UMBRELLA
EP3087866B1 (en) Fitting for a corner cupboard and corner cupboard with fitting
DE202005021313U1 (en) Corner cabinet for kitchen furniture door, has interior with two unitary shelves of semi-circular shape, where each shelf is supported by two guides that are connected pivotally to bottom side of shelf
DE3043465A1 (en) PARASOL
DE4124954C2 (en) Work or office table
EP2579747A1 (en) Sales table
AT11289U1 (en) STAND SCREEN
DE202016004085U1 (en) folding table
DE3702450C1 (en) Bedside table
DE102014005073A1 (en) structural element
DE102004018245B4 (en) standing umbrella
DE102004043192B4 (en) table
EP3260007B1 (en) Solar shading
DE4433576A1 (en) Furniture pull-out part in the form of a drawer or the like
EP2072654A1 (en) Board for a wash basket or similar
DE102019110067A1 (en) Furniture structural element
DE19719623C2 (en) Worktable
DE2919392A1 (en) FOLDING BED
EP2095739A1 (en) Folding table
DE4437337C1 (en) Height adjustable work table
DE8317956U1 (en) Multi-purpose hobby box with lid support
EP0213280A2 (en) Extensible laundry dryer
DE102007045788A1 (en) Multi-functional podium for shelf, has platform and supporting unit for supporting platform in pre-determined distance of setting up surface
DE60301170T2 (en) furniture
DE202020105403U1 (en) Folding table

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20120630