<Desc/Clms Page number 1>
Verfahren zur Herstellung farbig gemusterter Papiere.
Nach dem Verfahren des Patentes Nr. 105089 werden gemusterte Papiere, Pappen oder Kartons in der Weise erzeugt, dass gefärbte oder ungefärbte, in Suspension befindliche Papier-oder sonstige Stoffe auf einer Förderbahn aus durchlässigem Gewebe mit untergebauter, den Wasserabfluss verzögernder Einrichtung aufgeworfen werden und die so gebildete Musterschicht auf eine andersfarbige Papierbahn aufgegautseht wird. Die Wirkungen können dabei durch Anwendung von bestimmt geformten Prallflächen verbessert werden.
Es ist nun gefunden worden, dass man die nach dem Verfahren des Patentes Nr. 105089 erhältliche Wirkung in eigenartiger Weise ausgestalten kann, wenn man die auf der Förderbahn (Sieb od. dgl. ) vor- gebildeten Fasergruppen ein-oder beiderseitig im spitzen Winkel zur Lagerung oder von oben oder unten her mit Farbstofflösungen besprüht. Ferner können eigenartige Wirkungen auch erhalten werden, wenn
EMI1.1
strich-oder bandweise durch beliebige Mittel, wie Bürsten, schleifende Filze, Wasser, Druckluft oder sonstige Mittel umgruppiert.
Auch die Kombination beider Verfahrensweisen, u. zw. sowohl wenn das Aufsprühen der Farbstofflösung vor dem Umgruppieren der Fasern als auch wenn es nach dem Umgruppieren vorgenommen wird, ergibt neue eigenartige Wirkungen.
Die technische Durchführung des Verfahrens ist aus der beigefügten Zeichnung zu ersehen.
Fig. 1 zeigt die zur Durchführung des Verfahrens dienende Vorrichtung in der Seitenansicht. Es bedeutet darin A eine Förderbahn, B einen Schleuderapparat zum Aufbringen der suspendierten Stoffe, C und D Vorrichtungen zum Aufsprühen der Farbstofflösungen, J das Hauptsieb mit der eigentlichen Papierbahn. Fig. 2 zeigt die Förderbahn A mit der Musterungsschicht von oben und die seitliche Bearbeitung dieser mittels der Farbzerstäuber E und P. Fig. 3 zeigt ebenfalls die Förderbahn A mit der Musterungsschicht von oben gesehen. Es bedeutet : G eine Einrichtung, die die Musterungsbahn strichweise umgruppiert. Sie besteht aus Filzstreifen H, die in gewissen Abständen auf einer Latte K befestigt sind und auf der Musterungsschicht schleifen, wodurch sie streifig umgruppiert wird.
An Stelle der Filzstreifen H können zur Umgruppierung der Musterungsschicht auch Bürsten, Druckluft oder sonstige Mittel treten.
PATENT-ANSPRÜCHE : l. Ausführungsart des Verfahrens nach Patent Nr. 105089, dadurch gekennzeichnet, dass man die auf dem Sieb gruppierten Fasern vor ihrem Aufgautschen mit Farbstofflösungen besprüht.
2. Ausführungsart des Verfahrens nach Hauptpatent Nr. 105089, dadurch gekennzeichnet, dass man die auf dem Sieb gruppierten Fasern vor ihrem Aufgautschen auf die Papierbahn durch beliebige Mittel entweder ganz oder strich-oder bandweise umgruppiert.
**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
<Desc / Clms Page number 1>
Process for the production of colored patterned papers.
According to the method of patent no. 105089, patterned papers, cardboard or cardboard are produced in such a way that colored or undyed paper or other substances in suspension are thrown up on a conveyor track made of permeable fabric with a device built underneath that slows the water flow and the pattern layer formed in this way is gauze onto a paper web of a different color. The effects can be improved by using specially shaped impact surfaces.
It has now been found that the effect obtainable by the method of patent no. 105089 can be designed in a peculiar manner if the fiber groups pre-formed on the conveyor track (sieve or the like) are placed on one or both sides at an acute angle to the Storage or sprayed with dye solutions from above or below. Further, strange effects can also be obtained when
EMI1.1
regrouped in lines or bands by any means, such as brushes, abrasive felts, water, compressed air or other means.
The combination of both procedures, u. Both when spraying the dye solution before regrouping the fibers and when it is done after regrouping, gives new peculiar effects.
The technical implementation of the process can be seen in the attached drawing.
Fig. 1 shows the device used to carry out the method in a side view. It denotes A a conveyor track, B a centrifugal apparatus for applying the suspended substances, C and D devices for spraying the dye solutions, J the main screen with the actual paper web. Fig. 2 shows the conveyor track A with the patterning layer from above and the lateral processing of this by means of the paint atomizers E and P. Fig. 3 also shows the conveyor track A with the patterning layer seen from above. It means: G a device that regroups the pattern strip line by line. It consists of felt strips H, which are attached to a lath K at certain intervals and grind on the patterning layer, whereby it is regrouped in strips.
Instead of the felt strips H, brushes, compressed air or other means can also be used to regroup the pattern layer.
PATENT CLAIMS: l. Execution of the method according to patent no. 105089, characterized in that the fibers grouped on the sieve are sprayed with dye solutions before they are puffed up.
2. Type of execution of the process according to main patent no. 105089, characterized in that the fibers grouped on the wire are regrouped by any means, either entirely or in lines or bands, before they are dumped onto the paper web.
** WARNING ** End of DESC field may overlap beginning of CLMS **.