<Desc/Clms Page number 1>
Einstellwerk für Rechenmaschinen.
Es sind Sperrvorrichtungen für die Zählscheiben von Rechenmaschinen bekannt, bei denen eine Sperre, die in die Zahnlücken des zu hemmenden Rades greift, von Anschlägen gesteuert wird, die teils an dem Antriebrade, teils an der Kurvenscheibe befestigt sind.
Um die an dem Antriebrade zu befestigenden Anschläge unter Wahrung ihres gegenseitigen Abstandes leicht und schnell befestigen zu können, ist nach der Neuerung an der Antriebscheibe ein Ring befestigt, an dem die Anschläge angeordnet sind.
In der Zeichnung ist eine als Beispiel dienende Ausführungsform der Neuerung dargestellt.
Auf der Antriebscheibe a ist mittels Schrauben b ein Ring c befestigt, dessen vorspringende Teile d die zur Steuerung einer Sperre dienenden Anschläge bilden. Zweckmässig ist es, diese vorspringenden Teile durch Aussparen eines entsprechend breiten Ringes zu erzeugen.
Die Befestigung des Ringes c an der Antriebscheibe a kann in beliebiger Weise erfolgen ; beispielsweise kann man den Ring c zwischen zwei Antriebscheiben a legen, wenn man dafür sorgt, dass der Ring e sich nicht gegen die Antriebscheiben a verdrehen kann, was durch eine Stiftverbindung oder durch eine die sämtlichen Antriebscheiben durchdringende Stange erreicht werden kann.
PATENT-ANSPRÜCHE :
EMI1.1
Sperrvorrichtungen für Zählscheiben, dadurch gekennzeichnet, dass mit der Antriebscheibe (a) des Ein- stellverkes, ein Ring (e) in Verbindung steht, an dem die, Anschläge., (d). angeordnet sind.
EMI1.2
**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
<Desc / Clms Page number 1>
Setting mechanism for calculating machines.
There are locking devices for the counting disks of calculating machines are known in which a lock that engages in the tooth gaps of the wheel to be inhibited is controlled by stops that are attached partly to the drive wheel and partly to the cam.
In order to be able to fasten the stops to be fastened to the drive wheel easily and quickly while maintaining their mutual spacing, a ring on which the stops are arranged is fastened to the drive pulley according to the innovation.
The drawing shows an embodiment of the innovation serving as an example.
A ring c is attached to the drive pulley a by means of screws b, the projecting parts d of which form the stops used to control a lock. It is useful to produce these protruding parts by cutting out a correspondingly wide ring.
The attachment of the ring c to the drive pulley a can be done in any way; For example, you can place the ring c between two drive disks a, if you ensure that the ring e cannot rotate against the drive disks a, which can be achieved by a pin connection or by a rod penetrating all the drive disks.
PATENT CLAIMS:
EMI1.1
Locking devices for counting disks, characterized in that a ring (e) is connected to the drive disk (a) of the setting dial, on which the, stops., (D). are arranged.
EMI1.2
** WARNING ** End of DESC field may overlap beginning of CLMS **.