DE102009035658B4 - Procedure for the telemedical assistance of end users - Google Patents

Procedure for the telemedical assistance of end users Download PDF

Info

Publication number
DE102009035658B4
DE102009035658B4 DE200910035658 DE102009035658A DE102009035658B4 DE 102009035658 B4 DE102009035658 B4 DE 102009035658B4 DE 200910035658 DE200910035658 DE 200910035658 DE 102009035658 A DE102009035658 A DE 102009035658A DE 102009035658 B4 DE102009035658 B4 DE 102009035658B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
end user
central office
computer
user data
transmitted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE200910035658
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009035658A1 (en
Inventor
Dr. Walter Jörg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vitaphone GmbH
Original Assignee
Vitaphone GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vitaphone GmbH filed Critical Vitaphone GmbH
Priority to DE200910035658 priority Critical patent/DE102009035658B4/en
Publication of DE102009035658A1 publication Critical patent/DE102009035658A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009035658B4 publication Critical patent/DE102009035658B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/14Systems for two-way working
    • H04N7/141Systems for two-way working between two video terminals, e.g. videophone
    • H04N7/147Communication arrangements, e.g. identifying the communication as a video-communication, intermediate storage of the signals
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/02Details
    • H04L12/16Arrangements for providing special services to substations
    • H04L12/18Arrangements for providing special services to substations for broadcast or conference, e.g. multicast
    • H04L12/1813Arrangements for providing special services to substations for broadcast or conference, e.g. multicast for computer conferences, e.g. chat rooms
    • H04L12/1831Tracking arrangements for later retrieval, e.g. recording contents, participants activities or behavior, network status
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/02Details
    • H04L12/16Arrangements for providing special services to substations
    • H04L12/18Arrangements for providing special services to substations for broadcast or conference, e.g. multicast
    • H04L12/1881Arrangements for providing special services to substations for broadcast or conference, e.g. multicast with schedule organisation, e.g. priority, sequence management
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/47End-user applications
    • H04N21/478Supplemental services, e.g. displaying phone caller identification, shopping application
    • H04N21/4788Supplemental services, e.g. displaying phone caller identification, shopping application communicating with other users, e.g. chatting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Two-Way Televisions, Distribution Of Moving Picture Or The Like (AREA)

Abstract

Verfahren zur telemedizinischen Assistenz von Endnutzern über eine Zentralstelle (2), wobei jedem Endnutzer ein über das Internet (4) mit der Zentralstelle kommunizierender Endnutzerrechner (6) zugeordnet ist, wobei der Endnutzerrechner (6) zur Aufzeichnung sowie zur Signal- und/oder Videoübertragung von Endnutzerdaten an wenigstens einen Zentralstellenrechner (3) der Zentralstelle (2) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Endnutzerdaten bei und/oder nach der Aufzeichnung endnutzerseitig mit wenigstens einem Aufmerksamkeitssignal als Markierung markierbar sind, dass die mit einer Markierung versehenen, an die Zentralstelle (2) zu übertragenen Endnutzerdaten in der Zentralstelle (2) automatisch registriert und priorisiert werden und dass über den Zentralstellenrechner (3) ein Marker zum späteren Auffinden der markierten Stelle setzbar ist, so dass diejenigen Daten, die in einem synchronen Übertragungsmodus übertragen worden sind, von der Zentralstelle (2) bzw. dem betreffenden Zentralstellenrechner (3) mit höherer Auflösung aus dem betreffenden Speicher des Endnutzers abrufbar sind.Method for telemedical assistance to end users via a central point (2), each end user being assigned an end-user computer (6) communicating with the central point via the Internet (4), the end-user computer (6) for recording as well as signal and / or video transmission of end-user data to at least one central point computer (3) of the central point (2), characterized in that the end-user data can be marked on the end-user side during and / or after the recording with at least one warning signal as a marker, that those provided with a marker, to the central point (2) end-user data to be transmitted are automatically registered and prioritized in the central point (2) and that a marker can be set via the central point computer (3) for later finding the marked point, so that those data that have been transmitted in a synchronous transmission mode, from the central office (2) or the relevant en central office computer (3) can be called up with a higher resolution from the end user's memory.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1. Insbesondere betrifft die Erfindung ein Vefahren zur telemedizinischen Assistenz von Endnutzern über eine Zentralstelle, wobei jedem Endnutzer ein über das Internet mit der Zentralstelle kommunizierender Endnutzerrechner zugeordnet ist, wobei der Endnutzerrechner zur Aufzeichnung sowie zur Signal- und/oder Videoübertragung von Endnutzerdaten an wenigstens einen Zentralstellenrechner der Zentralstelle ausgebildet ist.The invention relates to a method according to the preamble of claim 1. In particular, the invention relates to a method for telemedical assistance of end users via a central office, each end user being assigned an end-user computer communicating with the central office via the Internet, the end-user computer recording and signaling - And / or video transmission of end user data to at least one central office computer of the central office is formed.

Die Telemedizin ist ein Teilbereich der Telematik im Gesundheitswesen und bezeichnet in der Regel Diagnostik und Therapie unter Überbrückung einer räumlichen Distanz zwischen dem Patienten als Endnutzer und einem Betreuer, bei dem es sich beispielsweise um einen Arzt oder Therapeuten handeln kann, mittels Telekommunikation. Die Telemedizin bietet in verschiedenen Einsatzbereichen besondere Vorteile, insbesondere wenn es um die Betreuung von Menschen in großflächigen Ländern mit einer geringen Einwohnerzahl oder aber auch um mobilitätseingeschränkte Menschen geht, die nicht oder nur mit großem Aufwand zu einem Arzt- oder Therapeutenbesuch fähig sind.Telemedicine is a subset of telematics in healthcare and usually refers to diagnostics and therapy by bridging a physical distance between the patient as the end user and a caregiver, which may be, for example, a doctor or therapist, by means of telecommunications. Telemedicine offers special advantages in various fields of application, especially when it comes to caring for people in large-scale countries with a low population or even people with limited mobility who are unable or only with great effort to visit a doctor or therapist.

Aus der Praxis ist der Einsatz von Telemedizin-Videokonferenzen zwischen einem Arzt und einem Patienten bekannt. Derartige Videokonferenzen bieten sich insbesondere bei der Beurteilung von Notfällen an, da durch die unmittelbare Übertragung ohne Zeitverzögerung eine schnelle Beurteilung möglich ist, was sich entsprechend schonend auf den Patienten aufwirkt.From practice, the use of telemedicine videoconferencing between a doctor and a patient is known. Such videoconferences are particularly useful in the assessment of emergencies, since a rapid assessment is possible by the immediate transmission without delay, which acts correspondingly gentle on the patient.

Videokonferenzen im telemedizinischen Bereich sind aber nicht nur für medizinische Notfälle möglich, sondern ganz allgemein auch zur telemedizinischen Assistenz. Hierunter wird insbesondere die Hilfe in Situationen von Unklarheit und Unsicherheit, die Anleitung und Beratung zur Erreichung persönlicher Ziele (Tele-Training, Tele-Coaching), die Anleitung mit therapeutischer und/oder diagnostischer Überwachung und Führung (Tele-Therapie), die Verlängerung der therapeutischen Wirksamkeit (Tele-Reha), die Wiederholung von Übungen, die Anleitung und die Motivation zu solchen Übungen (Tele-Self-Care) verstanden. Schließlich kann die telemedizinische Assistenz auch die Kommunikation nicht nur zwischen dem Therapeuten/Arzt und dem Endnutzern/Patienten umfassen, sondern mit oder ohne Einschluß des Therapeuten auch die Kommunikation und den Austausch zwischen zwei oder mehreren Endnutzern.Videoconferencing in the telemedicine field is not only possible for medical emergencies, but also in general for telemedical assistance. This includes in particular the help in situations of uncertainty and uncertainty, the guidance and advice on the achievement of personal goals (tele-training, tele-coaching), the guidance with therapeutic and / or diagnostic monitoring and guidance (tele-therapy), the extension of the Therapeutic efficacy (tele-rehab), the repetition of exercises, the instructions and motivation to such exercises (tele-self-care) understood. Finally, telemedicine assistance may include communication not only between the therapist / physician and the end-user / patient, but also, with or without the therapist's involvement, communication and exchange between two or more end-users.

Ein Problem, das im Bereich der Telemedizin besteht, liegt darin, daß telemedizinische Servicecenter, die letztlich eine Zentralstelle im Sinne der vorliegenden Erfindung darstellen, nur mit einer begrenzten Anzahl an Arbeitsplätzen für Therapeuten/Ärzte/Spezialisten besetzt sind. Üblicherweise kann sich der jeweilige Therapeut im Rahmen einer Videokonferenz nur mit einem einzigen Teilnehmer befassen. Bei sogenannten Gruppensitzungen ist es auch möglich, daß eine Gruppe mit unterschiedlichen Teilnehmern betreut wird. Nachteilig ist, daß Notfälle nicht schnell genug angenommen bzw. bearbeitet werden können. Dieser Umstand führt bei einer Vielzahl von möglichen Interessen dazu, daß die telemedizinische Assistenz zum Teil abgelehnt wird, wenngleich sie im Gesundheitswesen anerkanntermaßen zu einer erheblichen Kosteneinsparung beitragen könnte.A problem that exists in the field of telemedicine is that telemedicine service centers, which ultimately represent a central office in the sense of the present invention, are only staffed with a limited number of workstations for therapists / doctors / specialists. Normally, the respective therapist can only engage in a single video conference with a single participant. In so-called group sessions, it is also possible that a group is cared for with different participants. The disadvantage is that emergencies can not be accepted or processed quickly enough. This circumstance, with a variety of possible interests, leads to partial rejection of telemedicine assistance, although it could be recognized as contributing to significant cost savings in healthcare.

Die EP 1 936 522 A1 betrifft ein Verfahren zur automatischen Priorisierung medizinischer Betreuungen. Eine Betreuungsreihenfolge für den medizinischen Arbeitsplatz wird dadurch bestimmt, dass Werte zumindest eines Patienten durch gewichtete Funktionen bzw. Trends bearbeitet und hierdurch Priorisierungen bestimmt werden.The EP 1 936 522 A1 relates to a method for the automatic prioritization of medical care. A care order for the medical workstation is determined by processing values of at least one patient by weighted functions and / or trends and thereby determining prioritizations.

Die US 2003/0069752 A1 betrifft ein System zur Überwachung eines Gesundheitszustands. Übertragene Daten können hierarchisch, chronologisch und/oder in unterschiedlichen Detailgraden angezeigt werden.The US 2003/0069752 A1 concerns a health monitoring system. Transferred data can be displayed hierarchically, chronologically and / or in different degrees of detail.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren zur telemedizinischen Assistenz von Endnutzern anzugeben, das eine Reduktion der zu übertragenden Datenmenge ermöglicht.The object of the present invention is to provide a method for the telemedical assistance of end users, which allows a reduction of the amount of data to be transmitted.

Vorgenannte Aufgabe ist vorliegend durch den Gegenstand des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.The aforementioned object is achieved by the subject matter of claim 1. Advantageous developments and refinements are the subject of the dependent claims.

Zur Lösung des vorgenannten Problems ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Endnutzerdaten bei und/oder nach der Aufzeichnung endnutzerseitig mit wenigstens einer Markierung markierbar sind bzw. markiert werden und dass die mit einer Markierung versehenen, an die Zentralstelle übertragenen Endnutzerdaten in der Zentralstelle automatisch registriert und priorisiert werden. Dabei wird unter dem Setzen einer Markierung, die bei oder nach der Aufzeichnung erfolgt, letztlich eine Überlagerung bzw. Ein- oder Hinzufügung eines entsprechenden Signals zu den Endnutzerdaten verstanden, um die betreffende Datei entsprechend zu kennzeichnen. Auf diese Weise ergibt sich letztlich eine Dringlichkeitssteuerung, so dass es automatisch möglich ist, bestimmte Notfälle schneller zu bearbeiten als es bisher möglich war. Des Weiteren ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass über den Zentralstellenrechner ein Marker gesetzt werden kann, der es dem Therapeuten erleichtert, die betreffende Stelle zu einem späteren Zeitpunkt schnell aufzufinden.To solve the above problem, the invention provides that the end user data can be marked and / or marked on the end user side with at least one marking and that the end user data provided with a marking and transmitted to the central office is automatically registered and prioritized in the central office become. In this case, the setting of a marking, which takes place during or after the recording, ultimately means an overlay or addition or addition of a corresponding signal to the end user data, in order to identify the relevant file accordingly. In this way, an urgency control ultimately results, so that it is automatically possible to process certain emergencies faster than was previously possible. Furthermore, it is provided according to the invention that a marker can be set via the central station computer, which makes it possible for the marker Therapists make it easier to find the job quickly at a later date.

Bevorzugt erfolgt die Priorisierung dadurch, dass die mit einer Markierung versehenen Endnutzerdaten in eine Warteschlange oder Prioritätsliste der Zentralstelle oder des Zentralstellenrechners aufgenommen wird, wobei in der Regel ein Vorrang gegenüber Endnutzerdaten ohne Markierung gewährt wird.The prioritization is preferably carried out by including the end-user data provided with a marking in a queue or priority list of the central office or of the central computer, as a rule providing precedence over end-user data without a marking.

Grundsätzlich kann das Setzen einer Markierung manuell durch den Endnutzer oder automatisch erfolgen. Zum manuellen Setzen einer Markierung können manuelle Notfallsignalgeber, Notfalltasten sowie optische und/oder akustische Sensoren vorgesehen sein, die mit dem Endnutzerrechner gekoppelt sind. Diese reagieren dann beispielsweise auf Fingerdruck, auf bestimmte Geräusche (beispielsweise Hilferufe oder Klatschen) oder bestimmte Gesten.Basically, the setting of a mark can be done manually by the end user or automatically. For manual setting of a mark manual emergency signal generator, emergency buttons and optical and / or acoustic sensors may be provided, which are coupled to the end user computer. These then react, for example, to finger pressure, to certain noises (for example cries for help or clapping) or certain gestures.

Zum automatischen Setzen einer Markierung bietet es sich an, daß dem Endnutzerrechner eine Erfassungseinrichtung zur automatischen Erfassung von bestimmten Aufmerksamkeitssituationen in Bezug auf den Endnutzer zugeordnet ist und daß nach Feststellung einer Aufmerksamkeitssituation automatisch ein Aufmerksamkeitssignal als Markierung generiert wird. In diesem Zusammenhang sollte die Erfassungseinrichtung optische Sensoren, akustische Sensoren, Präsenzsensoren und/oder Energieverbrauchsmeßsensoren aufweisen. Die vorgenannten Sensoren können dabei Input bzw. Signale für modulare Zustandsschätzer liefern. Dabei bietet es sich an, daß eine lernfähige Elektronik bzw. ein lernfähiges System (SVM, Neuronale Netze, Klassifikatoren, Verfahren des maschinellen Lernens (”Machine Learning Moduls”) zur Analyse der erfaßten Aufmerksamkeitssituation und zur Generierung der Aufmerksamkeitssignale als Markierungen vorgesehen ist. Dies erfolgt bevorzugt in Abhängigkeit von Wahrscheinlichkeitsvektoren, die über die Elektronik generiert werden können. Nach einer ausreichenden Trainingsphase der Elektronik können diese Signale als Indikatoren für die vorbestimmten Aufmerksamkeitssituationen weiterverarbeitet und zur Generierung von Aufmerksamkeitssignalen als Markierungen genutzt werden.For automatically setting a mark, it is advisable that the end user computer is assigned a detection device for the automatic detection of certain attention situations with respect to the end user and that after detection of an attention situation, an attention signal is automatically generated as a marker. In this connection, the detection device should comprise optical sensors, acoustic sensors, presence sensors and / or energy consumption measuring sensors. The aforementioned sensors can provide input or signals for modular state estimators. It makes sense that an adaptive electronics or an adaptive system (SVM, neural networks, classifiers, methods of machine learning ("Machine Learning Module") for analyzing the detected attention situation and for generating the attention signals is provided as markers The signals are preferably processed as a function of probability vectors which can be generated by the electronics After sufficient training of the electronics, these signals can be further processed as indicators for the predetermined attention situations and used to generate attention signals as markings.

Im übrigen kann bei einer bevorzugten Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung vorgesehen sein, daß eine automatisch erzeugte Markierung gegenüber einer manuell erzeugten Markierung höher priorisiert wird. Hintergrund ist, daß eine automatisch erzeugte Markierung bei objektiver Betrachtung eher auf einen tatsächlichen Notfall hindeutet als eine manuell vorgenommene Markierung.Moreover, it can be provided in a preferred embodiment of the present invention that an automatically generated mark is prioritized higher than a manually generated mark. The background is that an automatically generated marker, when viewed objectively, is more indicative of an actual emergency than a marker made manually.

Um den Therapeuten am jeweiligen Zentralstellenrechner auf eingehende priorisierte Endnutzerdaten hinzuweisen, bietet es sich an, den Eingang und/oder das Vorhandensein priorisierter Endnutzerdaten, die mit einer Markierung versehen sind, optisch und/oder akustisch am Zentralstellenrechner anzuzeigen, so daß eine vorrangige Bearbeitung möglich ist.To alert the therapist at the respective central office computer to incoming prioritized end user data, it makes sense to visually and / or acoustically display the receipt and / or the presence of prioritized end user data provided with a mark on the central office computer, so that priority processing is possible ,

Die Markierung von Endnutzerdaten im Sinne der vorliegenden Erfindung ist grundsätzlich bei einer synchronen und auch bei einer asynchronen Übertragung der Endnutzerdaten an die Zentralstelle möglich. Die synchrone Übertragung bezeichnet dabei die Aufnahme und zeitgleiche Übertragung im Rahmen einer Videokonferenz, während die asynchrone Übertragung zur zeitversetzten Übertragung vorgesehen ist. Beim synchronen Übertragungsmodus werden Signale und/oder Videodaten des Endnutzers über entsprechende Einrichtungen aufgezeichnet und an die Zentralstelle übertragen. Um dies zu ermöglichen, weist das erfindungsgemäße System zur Durchführung des Verfahrens endnutzer-/patientenseitig eine Settop-Box oder ein PC-System auf, das üblicherweise mit einer Kameraeinheit, einer Bildschirmeinheit, einer Mikrofoneinheit, einer Lautsprechereinheit und einem Internetanschluß zu einer Videokonferenz (Over IP) befähigt ist. Dabei geben dann die Endnutzerdaten, bei denen es sich um Vital-, Bewegungs- und/oder Zustandsdaten des Endnutzers handelt, Aufschluß über den Zustand des Endnutzers. Es entsteht im Synchron-Modus zum Beispiel eine 1:1-Patienten-Therapeuten-Beziehung, wenn es sich um eine Einzelsitzung bzw. -konferenz handelt. Im Gruppenmodus N:1 kann der Therapeut eine Mehrzahl von Endpatienten gleichzeitig anleiten. Es entsteht dann die virtualisierte Version einer Gruppenstunde. Dabei kann die Anleitung des Therapeuten die Unterrichtung das Erläutern, das Vormachen und auch das Einspielen von vorbereiteten Videos oder Bildern umfassen. Dies begründet eine große Effektivitätssteigerung der Patienten für den Risikofall des Vergessens von bereits besprochenem Wissen, Übungen und Praktiken (z. B. der Physiotherapie) und dient gleichzeitig zur Belebung und Dynamisierung des Übungsprogramms.The marking of end-user data in the sense of the present invention is basically possible in the case of synchronous and also asynchronous transmission of the end-user data to the central office. The synchronous transmission refers to the recording and simultaneous transmission in the context of a video conference, while the asynchronous transmission is provided for time-shifted transmission. In the synchronous transmission mode, signals and / or video data of the end user are recorded by appropriate means and transmitted to the central office. In order to make this possible, the system according to the invention for carrying out the method end user / patient side to a set-top box or a PC system, which usually with a camera unit, a screen unit, a microphone unit, a speaker unit and an Internet connection to a video conference (Over IP). The end user data, which is the end user's vital, movement and / or status data, then gives information about the state of the end user. For example, in synchronous mode, a one-to-one patient-therapist relationship is created in a single session or conference. In group mode N: 1, the therapist can guide a plurality of final patients simultaneously. It then creates the virtualized version of a group lesson. In this case, the instructions of the therapist may include the instruction to explain, demonstrate and also the preparation of prepared videos or images. This justifies a large increase in the effectiveness of patients for the risk of forgetting already discussed knowledge, exercises and practices (eg physiotherapy) and at the same time serves to stimulate and dynamise the exercise program.

Im Asynchron-Modus erlaubt das erfindungsgemäße Verfahren die Anleitung des Endnutzers beispielsweise auf Basis vorvereinbarter Übungskanons. Die Anleitung kann multimodal sein, beispielsweise mittels einer textuellen Erinnerungsliste und/oder durch Erläuterung einer Videosequenz. Im asynchronen Übertragungsmodus werden die Übungen des Endnutzers üblicherweise vor der Kamera durchgeführt und aufgezeichnet. Dies kann letztlich überall und jederzeit durchgeführt werden. Die durchgeführten Übungen werden als Endnutzerdaten auf dem Endnutzerrechner gespeichert und zeitversetzt an die Zentralstelle übertragen. Dort werden die Daten, wie bei der simultanen Übertragung auch, dokumentiert, so daß der Trainingsfortschritt retrospektiv darstellbar und pädagogisch verwertbar ist. In jedem Falle ist es dem Endnutzer möglich, vor der asynchronen Übertragung die Endnutzerdaten zu überprüfen, d. h. es ist ihm möglich, sich die von ihm aufgenommene Videosequenz vorab anzusehen. Anschließend kann der Endnutzer auf eigene Entscheidung hin die Endnutzerdaten an die Zentralstelle über das Internet übersenden. Unabhängig davon, ob die Übertragung der Endnutzerdaten im synchronen oder asynchronen Übertragungsmodus erfolgt, kann der Endnutzer manuelle Markierungen in die Datensequenz einfügen, um die betreffende Datei zu priorisieren. In gleicher Weise ist dies, wie zuvor beschrieben, in automatisierter Form möglich. Besondere Vorteile ergeben sich aber insbesondere in Verbindung mit der synchronen Übertragung, und zwar, wenn bei einer simultanen Übertragung von Endnutzerdaten von mehreren Endnutzerrechnern die Endnutzerdaten gleichzeitig an einem Zentralstellenrechner angezeigt werden. Hierdurch ist es beispielsweise bei einer Gruppensitzung, bei der ein Therapeut mehrere zugeschaltete Endnutzer/Patienten auf seiner Arbeitsstation im Auge behält, möglich, unverzüglich auf bestimmte Situationen, die der besonderen Aufmerksamkeit bedürfen, zu reagieren.In asynchronous mode, the inventive method allows the guidance of the end user, for example, based on pre-agreed practice channels. The instructions can be multimodal, for example by means of a textual reminder list and / or by explaining a video sequence. In asynchronous transfer mode, the end user's exercises are usually performed and recorded in front of the camera. This can ultimately be done anywhere, anytime. The exercises carried out are stored as end user data on the end user computer and transmitted to the central office with a time delay. There the data, as in the simultaneous transmission, documented, so that the training progress is retrospectively representable and educationally usable. In any case, it is possible for the end user to check the end user data before the asynchronous transmission, ie it is possible for him to preview the video sequence recorded by him / her. Subsequently, the end-user may, at his own decision, send the end-user data to the central office via the Internet. Whether the end user data is transmitted in synchronous or asynchronous transfer mode, the end user can insert manual tags into the data sequence to prioritize that file. In the same way, as described above, this is possible in an automated form. However, special advantages arise in particular in connection with the synchronous transmission, namely, when a simultaneous transmission of end user data from multiple end-user computers, the end user data are displayed simultaneously at a central office computer. As a result, for example, in a group session where a therapist keeps track of multiple connected end users / patients on their workstation, it is possible to respond promptly to particular situations requiring special attention.

Im übrigen ist es bei einer bevorzugten Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung möglich, daß der jeweilige Übertragungsmodus, also synchron oder asynchron, wahlweise einstellbar ist. Dies kann vom Endnutzer und/oder der Zentralstelle eingestellt werden.Moreover, it is possible in a preferred embodiment of the present invention that the respective transmission mode, ie synchronous or asynchronous, is optionally adjustable. This can be done by the end user and / or the central office.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren ist bevorzugt vorgesehen, daß die Auflösung der auf dem Endnutzerrechner gespeicherten Endnutzerdaten höher ist als die Auflösung der im synchronen Übertragungsmodus an die Zentralstelle übertragenen Endnutzerdaten. Hierdurch ist einerseits gewährleistet, daß die Endnutzerdaten mit einer entsprechend guten Qualität auf dem Endnutzerrechner vorhanden sind, während die Übertragung dieser Daten aufgrund der geringeren Auflösung und Bandbreite mit minimaler Latenzzeit simultan gewährleistet werden kann.In the method according to the invention, it is preferably provided that the resolution of the end user data stored on the end user computer is higher than the resolution of the end user data transmitted in synchronous transmission mode to the central office. This ensures, on the one hand, that the end-user data with a correspondingly good quality is present on the end-user computer, while the transmission of this data can be ensured simultaneously due to the lower resolution and bandwidth with minimal latency.

Da es im asynchronen Übertragungsmodus nicht auf eine simultane und schnelle Übertragung der Daten ankommt, ist die Auflösung der im asynchronen Übertragungsmodus übertragenen Endnutzerdaten höher bzw. größer als im synchronen Übertragungsmodus. Bevorzugt entspricht die Auflösung der im asynchronen Übertragungsmodus übertragenen Endnutzerdaten der Auflösung der auf den Endnutzerrechner gespeicherten Endnutzerdaten.Since the asynchronous transfer mode does not require simultaneous and fast transfer of the data, the resolution of the end user data transmitted in the asynchronous transfer mode is higher or greater than in the synchronous transfer mode. The resolution of the end user data transmitted in the asynchronous transmission mode preferably corresponds to the resolution of the end user data stored on the end user computer.

Stellt ein Therapeut an einem Zentralstellenrechner während einer synchronen Übertragung fest, daß bestimmte Daten einer ergänzenden oder nachträglichen Beurteilung bedürfen, besteht bevorzugt die Möglichkeit, einen Marker während der synchronen Übertragung an einer bestimmten Stelle des Datenstroms zu setzen. Es ist auch möglich, daß der Therapeut sich während der synchronen Übertragung die betreffende Sequenz nochmals ansieht. Dabei kann dann programmtechnisch vorgesehen sein, daß die wiederholte Sequenz separat dargestellt wird, so daß der Therapeut gleichzeitig die simultane Übertragung weiter betrachten kann.If a therapist determines at a central station computer during a synchronous transmission that certain data require a supplementary or subsequent assessment, it is preferably possible to set a marker at a certain point in the data stream during the synchronous transmission. It is also possible for the therapist to review the sequence in question during the synchronous transmission. In this case, it can then be provided programmatically that the repeated sequence is displayed separately so that the therapist can simultaneously continue to watch the simultaneous transmission.

Nach Beendigung der synchronen Übertragung ist es im übrigen möglich, die synchron übertragenen Endnutzerdaten oder Teile davon von der Zentralstelle, und insbesondere ohne besondere Freigabe durch den Endnutzer, asynchron mit höherer Auflösung vom Endnutzerrechner abzurufen. Dabei erlaubt der dann ggf. über den Zentralstellenrechner gesetzte Marker das schnelle Auffinden des betreffenden Datenteils. Unabhängig vom Marker können aber die Endnutzerdaten im Bedarfsfalle nochmals nachträglich ausgewertet werden, was aufgrund der höheren Auflösung zu einem guten Auswerteergebnis führt.Incidentally, after completion of the synchronous transmission, it is possible to retrieve the synchronously transmitted end user data or parts thereof from the central office, and in particular without special clearance by the end user, asynchronously with higher resolution from the end user computer. The marker, which may then be set via the central station computer, allows the relevant data part to be quickly located. Regardless of the marker but the end user data can be evaluated later in case of need, which leads to a good evaluation result due to the higher resolution.

Die erfindungsgemäß vorgesehenen Markierungen können aber nicht nur zur Priorisierung der betreffenden Daten/Dateien dienen, sondern auch dazu, eine mit einer Markierung versehene Sequenz der übertragenen Daten schnell aufzufinden. Grundsätzlich ist zu unterscheiden zwischen solchen Endnutzerdaten, denen eine Markierung zur Priorisierung angefügt ist, ohne daß auf eine bestimmte Sequenz der Daten hingewiesen wird, und solchen Markierungen, die manuell oder automatisch im Zusammenhang mit einer bestimmten Sequenz gesetzt worden sind. In einem solchen Falle kommt es dem Endnutzer in der Regel darauf an, daß der Therapeut sich die mit der Markierung gekennzeichnete Sequenz genauer ansieht bzw. diese entsprechend beurteilt. In diesem Zusammenhang ist es von besonderem Vorteil, daß, wenn auf dem Zentralstellenrechner die mit einer Markierung versehene Endnutzerdatei aufgerufen wird, unmittelbar die mit der Markierung versehene Sequenz angezeigt wird. Dies hat den wesentlichen Vorteil, daß die jeweilige Stelle der übertragenen Datei dann unmittelbar angezeigt wird, so daß die Auswertung schnell und einfach vorgenommen werden kann.However, the markings provided according to the invention can not only be used to prioritize the relevant data / files, but also to quickly find a sequence of the transmitted data provided with a marking. Basically, a distinction must be made between end-user data that has a tag attached to it for prioritization, without indicating a particular sequence of data, and those tags that have been set manually or automatically in conjunction with a particular sequence. In such a case, it usually depends on the end user that the therapist takes a closer look at the sequence marked with the marker or evaluates it accordingly. In this context, it is of particular advantage that when the end user file provided with a mark is called up on the central computer, the sequence provided with the mark is immediately displayed. This has the significant advantage that the respective location of the transferred file is then displayed directly, so that the evaluation can be made quickly and easily.

Zur Sicherstellung einer guten Erfassung der Endnutzerdaten bietet es sich im übrigen an, daß die endnutzerseitig vorgesehene Kameraeinheit über die Zentralstelle fernsteuerbar ist und/oder zur automatischen Verfolgung des Endnutzers ausgebildet ist. Dabei versteht es sich, daß die Kameraeinheit dann mit einer entsprechenden Schwenk-Neige-Zoom-Einrichtung und/oder der Fähigkeit zur ferngesteuerten Einstellung der Kamera-Objekt-Transfer-Funktion ausgerüstet sein sollte.In order to ensure a good detection of the end user data, it also makes sense that the camera unit provided on the end user side can be remotely controlled via the central station and / or is designed for automatic tracking of the end user. It is understood that the camera unit then with a corresponding pan-tilt zoom facility and / or the ability to remote controlled setting of the camera object transfer function should be equipped.

Im übrigen bezieht sich die vorliegende Erfindung auch auf ein System zur Durchführung des vorgenannten Verfahrens mit den zuvor genannten konstruktiven Merkmalen. Hierzu gehört insbesondere die Zentralstelle mit dem wenigstens einen Zentralstellenrechner und der dazugehörigen Hardware zum Empfangen und zur Anzeige von Daten. Für eine Videoübertragung ist dann außerdem eine entsprechende Kameraeinheit, eine Mikrofoneinheit, eine Lautsprechereinheit und – wie bei dem Endnutzerrechner auch – ein Anschluß zur Verbindung mit dem Internet vorgesehen. Die Endnutzerrechner sind an sich in gleicher Weise ausgebildet. Darüber hinaus ist eine entsprechende Software vorgesehen, um die zuvor beschriebenen verfahrensgemäßen Schritte durchführen zu können. Hierauf wird – zur Vermeidung von Wiederholungen – ausdrücklich Bezug genommen.Moreover, the present invention also relates to a system for carrying out the aforementioned method with the aforementioned structural features. This includes in particular the central office with the at least one central office computer and the associated hardware for receiving and displaying data. For a video transmission is then also a corresponding camera unit, a microphone unit, a speaker unit and - as in the end user computer also - a connection for connection to the Internet provided. The end user computers are designed in the same way. In addition, a corresponding software is provided in order to carry out the above-described procedural steps. This is expressly referred to - to avoid repetition.

Hinzuweisen ist im übrigen darauf, daß das erfindungsgemäße Verfahren und System der Dringlichkeitssteuerung durch Priorisierung von übertragenen Daten/Signalen durch Markierungen nicht auf die Anwendung im Bereich der telemedizinischen Assistenz beschränkt ist, sondern grundsätzlich in allen Bereich der Telematik bzw. bei Tele-Servicecentern jeglicher Art Anwendung finden kann.It should be pointed out, moreover, that the method and system of urgency control according to the invention by prioritizing transmitted data / signals by markings is not limited to the application in the field of telemedical assistance, but in principle in all areas of telematics or tele-service centers of any kind Application can be found.

Weitere Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung und der Zeichnung selbst. Dabei bilden alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination den Gegenstand der vorliegenden Erfindung, unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung.Other features, advantages and applications of the present invention will become apparent from the following description of exemplary embodiments with reference to the drawing and the drawing itself. In this case, all described and / or illustrated features, alone or in any combination, the subject of the present invention, regardless of their Summary in the claims or their dependency.

Es zeigt:It shows:

1 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Systems zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens zur telemedizinischen Assistenz und 1 a schematic representation of a system according to the invention for carrying out the method according to the invention for telemedical assistance and

2 eine schematische Darstellung eines Endnutzerrechners. 2 a schematic representation of an end user computer.

In 1 ist ein System 1 zur telemedizinischen Assistenz von Endnutzern dargestellt. Das System 1 weist vorliegend eine Zentralstelle 2 auf, bei der es sich letztlich um ein sogenanntes Service- oder Callcenter handelt. Die Zentralstelle 2 weist wenigstens einen Arbeitsplatz mit zugeordnetem Zentralstellenrechner 3 auf. Dabei ist es bei der dargestellten Ausführungsform so, daß zwei Zentralstellenrechner 3 in der Räumlichkeit der Zentralstelle 2 vorgesehen sind. Es versteht sich, daß eine Vielzahl weiterer Zentralstellenrechner 3 vorgesehen sein können. Ein Zentralstellenrechner 3 ist ausgelagert und über das Internet 4 mit der Zentralstelle 2 verbunden. Ein weiterer Zentralstellenrechner 3 ist ebenfalls ausgelagert und über ein internes Kommunikationsnetz 5 mit der Zentralstelle 2 verbunden. Jeder der Zentralstellenrechner 3 ist derart ausgebildet bzw. ausgerüstet, daß eine Videokonferenz mit Dritten möglich ist. Dementsprechend sind eine Kameraeinheit, eine Bildschirmeinheit, eine Mikrofoneinheit, eine Lautsprechereinheit und ein Internet-Anschluß vorgesehen.In 1 is a system 1 for the telemedical assistance of end users. The system 1 here has a central office 2 on, which is ultimately a so-called service or call center. The central office 2 has at least one workstation with associated central office computer 3 on. It is in the illustrated embodiment so that two central station computers 3 in the premises of the central office 2 are provided. It is understood that a variety of other central office computers 3 can be provided. A central office computer 3 is outsourced and over the internet 4 with the central office 2 connected. Another central office computer 3 is also outsourced and via an internal communication network 5 with the central office 2 connected. Each of the central office computers 3 is designed or equipped so that a video conference with third parties is possible. Accordingly, a camera unit, a monitor unit, a microphone unit, a speaker unit, and an Internet terminal are provided.

Die Zentralstelle 2 ist über das Internet 4 mit Endnutzerrechnern 6 verbunden bzw. verbindbar. Vorliegend sind fünf Endnutzerrechner 6 dargestellt. Es versteht sich, daß die dargestellte Anzahl nicht beschränkend ist. Letztlich können N (mit N von 0 bis unendlich) Endnutzerrechner 6 über das Internet 4 mit der Zentralstelle 2 verbunden werden oder verbindbar sein.The central office 2 is over the internet 4 with end-user computers 6 connected or connectable. Here are five end-user computers 6 shown. It is understood that the number shown is not limiting. Ultimately, N (with N from 0 to infinity) can be the end user machine 6 over the internet 4 with the central office 2 be connected or connectable.

Die 2 zeigt schematisch einen Endnutzerrechner 6, der eine Kameraeinheit 7, eine Bildschirmeinheit 8, eine Mikrofoneinheit 9 und eine Lautsprechereinheit 10 aufweist. Des weiteren ist ein Anschluß 11 zur drahtlosen oder drahtverbundenen Verbindung mit dem Internet 4 vorgesehen. Der Endnutzerrechner 6 ist an sich in gleicher Weise mit den vorgenannten Einheiten ausgerüstet wie der Zentralstellenrechner 3, der jedoch üblicherweise eine erheblich höhere Rechnerleistung aufweist. Vorliegend ist der Endnutzerrechner 6 zur Signal- und/oder Videoübertragung von Endnutzerdaten, die über entsprechende Mittel aufgezeichnet werden, in einem synchronen Übertragungsmodus an die Zentralstelle 2 bzw. einen Zentralstellenrechner 3 ausgebildet.The 2 schematically shows an end user computer 6 who is a camera unit 7 , a screen unit 8th , a microphone unit 9 and a speaker unit 10 having. Furthermore, there is a connection 11 for wireless or wired connection to the Internet 4 intended. The end user computer 6 is in itself equipped in the same way with the aforementioned units as the central computer 3 which, however, usually has a significantly higher computer performance. In the present case is the end user computer 6 for signal and / or video transmission of end user data recorded via corresponding means in a synchronous transmission mode to the central office 2 or a central office computer 3 educated.

Dabei ist die Kameraeinheit 7 derart ausgebildet, daß sie bei einer Videokonferenz über einen zugeschalteten Zentralstellenrechner 3 fernsteuerbar ist. Die Kameraeinheit 7 ist im übrigen auch zur automatischen Verfolgung des Endnutzers ausgebildet. Die Fernsteuerung bietet insbesondere die Möglichkeit des Zoomens.Here is the camera unit 7 designed so that they in a video conference via a switched-center computer 3 is remotely controllable. The camera unit 7 is also designed to automatically track the end user. The remote control offers in particular the possibility of zooming.

Die Zentralstelle 2 ist an den Zentralstellenrechnern 3 mit speziell geschulten Mitarbeitern üblicherweise rund um die Uhr besetzt und bietet eine vielseitig qualifizierte Anlaufstelle unter anderem für telemedizinische Assistenz. Für Probleme, die nicht unmittelbar geklärt und umfassend gelöst werden können, wirkt die Zentralstelle 2 als Schalt- und Vermittlungsstelle zu weiteren internen oder externen Spezialisten, z. B. Medizinern und Therapeuten, aber auch zu spezialisierten Dienstleistern. Jeder der Mitarbeiter bzw. Spezialisten verfügt letztlich über einen entsprechend ausgerüsteten Zentralstellenrechner 3, der mit hoher Bandbreite und Rechenleistung für eine reaktionsschnelle Betreuung geeignet ist, so daß über die Zentralstelle 2 die Betreuung auch größerer Gruppen von Endnutzern bzw. Patienten organisiert und durchgeführt werden kann.The central office 2 is at the central office computers 3 usually staffed around the clock with specially trained staff and offers a highly qualified point of contact for, among other things, telemedical assistance. For problems that can not be solved immediately and comprehensively, the central office works 2 as a switching and exchange office to other internal or external specialists, eg. As medics and therapists, but also to specialized service providers. Each of the employees or specialists ultimately has a correspondingly equipped central station computer 3 . which is suitable for fast response with high bandwidth and processing power, so that via the central office 2 the care of even larger groups of end users or patients can be organized and carried out.

Bei einer Gruppen-Videokonferenz, bei der die dargestellten fünf Endnutzerrechner 6 über das Internet 4 mit einem oder mehreren Zentralstellenrechnern 3 der Zentralstelle 2 verbunden sind, wobei die einzelnen Endnutzerrechner 6 entsprechende Daten der Endnutzer aufzeichnen, kann ein nicht dargestellter Therapeut alle zugeschalteten Endnutzer auf dem Bildschirm seines Zentralstellenrechners 3 beobachten. Grundsätzlich ist es natürlich auch möglich, daß eine Mehrzahl von Bildschirmen an einem Zentralstellenrechner 3 vorgesehen sind. Bevorzugt ist es aber, alle Teilnehmer auf einem Bildschirm darzustellen. Durch diese räumliche Zusammenfassung der einzelnen Übertragungsdaten bzw. Videosequenzen kann der Therapeut alle zugeschalteten Endnutzer im Auge behalten und individuelle Anleitungen und Rückmeldungen geben. In komplexeren Betreuungssituationen können auch mehrere Therapeuten in der Zentralstelle 2 das Geschehen verfolgen, um das Risiko von unbeobachteten Fehlentwicklungen zu minimieren. Letztlich ist das System 1 durch die fachkundige Beobachtung und Rückmeldung durch wenigstens einen Therapeuten einer simplen Einspielung von Übungsvideos ohne ein therapeutisches ”Feedback” wesentlich überlegen. Zudem können durch das System 1 vor-Ort-Betreuer, bei denen es sich um formelle oder informelle Pflegekräfte handeln kann, effizient unterstützt und entlastet werden. Die Form der Betreuung durch das System 1 soll die Wirksamkeit einer Präsenzkonsultation/-therapie erweitern und verlängern, jedoch keineswegs völlig ersetzen.At a group videoconference, where the illustrated five end-user computers 6 over the internet 4 with one or more central office computers 3 the central office 2 associated with each individual end user computer 6 record end-user data, an unrepresented therapist can view all the connected end-users on the screen of their central office computer 3 observe. In principle, it is of course also possible that a plurality of screens at a central office computer 3 are provided. However, it is preferable to present all participants on a screen. Through this spatial summary of the individual transmission data or video sequences, the therapist can keep an eye on all connected end users and provide individual instructions and feedback. In more complex care situations, several therapists may also work in the central office 2 Follow the action to minimize the risk of unobserved aberrations. Ultimately, the system 1 through the expert observation and feedback of at least one therapist much superior to a simple recording of exercise videos without a therapeutic "feedback". In addition, through the system 1 On-site supervisors, who may be formal or informal caregivers, are efficiently supported and relieved. The form of care by the system 1 is intended to extend and extend the effectiveness of face-to-face consultation / therapy, but by no means completely replace it.

Hinzuweisen ist darauf, daß der Endnutzerrechner 6 nicht nur zur Aufzeichnung und Übertragung der vorgenannten Video-/Audiodaten ausgebildet und geeignet ist, sondern daß, je nach Ausrüstung des Rechners 6, auch entsprechende Sensoren vorgesehen sein können, um Vitaldaten zu erfassen, die über Vital-, Bewegungs- und Zustandszustände des Endnutzers Aufschlüsse geben können. Grundsätzlich reicht es sogar aus, wenn nur die vorgenannten Sensoren vorgesehen sind.It should be noted that the end-user computer 6 is not designed and suitable not only for recording and transmission of the aforementioned video / audio data, but that, depending on the equipment of the computer 6 , Also corresponding sensors may be provided to detect vital data that can give information about vital, motion and condition states of the end user. In principle, it is even sufficient if only the aforementioned sensors are provided.

Das System 1 ist über die Zentralstellenrechner 3 und die Endnutzerrechner 6 sowie entsprechende Software derart ausgebildet, daß zusätzlich zum synchronen Übertragungsmodus wahlweise ein asynchroner Übertragungsmodus zur zeitversetzten Übertragung der Endnutzerdaten vorgesehen ist. Dementsprechend werden Endnutzerdaten über den Endnutzerrechner 6 beim asynchronen Übertragungsmodus aufgezeichnet, und zwar mit höherer Auflösung, während die Übertragung im synchronen Übertragungsmodus in geringerer Auflösung und Bandbreite simultan zur Erzielung einer minimalen Latenzzeit vorgenommen sind. Demgegenüber werden im asynchronen Übertragungsmodus die benötigten Ausschnitte der aufgezeichneten Daten oder die gesamte Videosequenz in entsprechend höherer Auflösung zur späteren Auswertung in der Zentralstelle 2 übertragen.The system 1 is about the central office computers 3 and the end-user computers 6 as well as corresponding software designed such that in addition to the synchronous transmission mode optionally an asynchronous transmission mode is provided for time-shifted transmission of the end user data. Accordingly, end user data becomes available via the end user computer 6 recorded in the asynchronous transfer mode, with higher resolution, while the transmission in the synchronous transmission mode in lower resolution and bandwidth are made simultaneously to achieve a minimum latency. In contrast, in the asynchronous transmission mode, the required sections of the recorded data or the entire video sequence in a correspondingly higher resolution for later evaluation in the central office 2 transfer.

Stellt ein Therapeut bei einer Videokonferenz, die im synchronen Übertragungsmodus durchgeführt wird, fest, daß beispielsweise eine bestimmte Bewegung des Endnutzers einer besonderen nachträglichen Überprüfung bedarf, ist softwaremäßig vorgesehen, daß über den Zentralstellenrechner ein Marker gesetzt werden kann, der es dem Therapeuten erleichtert, sich die betreffende Stelle zu einem späteren Zeitpunkt schnell aufzufinden. Dabei ist dann auch eingerichtet, daß diejenigen Daten, die im synchronen Übertragungsmodus übertragen worden sind, von der Zentralstelle bzw. dem betreffenden Zentralstellenrechner 3 mit höherer Auflösung aus dem betreffenden Speicher des Endnutzers abrufbar sind. Die Zentralstelle kann in diesem Falle also von sich aus auf den Speicher des Endnutzerrechners zugreifen.If a therapist determines in a videoconference performed in the synchronous transmission mode that, for example, a particular end user's movement requires special subsequent verification, it is provided by software that a marker can be set via the central office computer that will make it easier for the therapist find the job quickly at a later date. It is then also established that those data which have been transmitted in the synchronous transmission mode, from the central office or the relevant central office computer 3 with higher resolution from the relevant memory of the end user are available. In this case, the central office can therefore access the memory of the end user computer on its own initiative.

Das System 1 ist vorliegend so ausgebildet, daß bei und/oder nach der Aufzeichnung von Endnutzerdaten Markierungen gesetzt werden können. Dies kann automatisch oder manuell erfolgen. Die mit einer Markierung versehenen und an die Zentralstelle 2 übertragenen Endnutzerdaten werden in der Zentralstelle 2 dann automatisch registriert und in einer Warteschlange der Zentralstelle 2 oder eines der Zentralstellenrechner 3 mit Vorrang gegenüber Endnutzerdaten ohne Markierungen priorisiert.The system 1 In the present case, it is designed so that markings can be set at and / or after the recording of end user data. This can be done automatically or manually. The provided with a mark and to the central office 2 transmitted end-user data are stored in the central office 2 then automatically registered and queued at the central office 2 or one of the central office computers 3 prioritized over end-user data without tags.

Wünscht der betreffende Endnutzer beispielsweise die Beurteilung einer bestimmten Situation, kann er dies über entsprechende manuelle, optische und/oder akustische Signalgeber markieren bzw. signalisieren. Dies kann sowohl bei der synchronen als auch bei der asynchronen Übertragung erfolgen. Die entsprechend markierten Datenteile der Endnutzerdaten werden bei der Zentralstelle 2 priorisiert behandelt und an einem zugeordneten Zentralstellenrechner 3 optisch und/oder akustisch angezeigt, so daß diese Datenteile entsprechend schnell aufgefunden und ausgewertet werden können.For example, if the end user in question wishes to assess a particular situation, he can mark or signal this via appropriate manual, visual and / or acoustic signal transmitters. This can be done in both synchronous and asynchronous transmission. The correspondingly marked pieces of data of the end-user data are sent to the central office 2 prioritized and at an associated central office computer 3 visually and / or acoustically displayed, so that these data parts can be found and evaluated accordingly quickly.

Darüber hinaus ist vorliegend vorgesehen, daß dem Endnutzerrechner 6 eine Erfassungseinrichtung 12 zur automatischen Erfassung vorbestimmter definierter Aufmerksamkeitssituationen in bezug auf den Endnutzer zugeordnet ist. Nach Feststellung einer Aufmerksamkeitssituation wird automatisch ein Aufmerksamkeitssignal als Markierung generiert und an die Zentralstelle 2 übertragen, das dort am jeweiligen Zentralstellenrechner 3 optisch und/oder akustisch angezeigt und priorisiert wird. Die Erfassungseinrichtung 12 kann dabei optische Sensoren, akustische Sensoren, Präsenzsensoren und/oder Energieverbrauchsmeßsensoren aufweisen. Während über die drei erstgenannten Sensoren die Möglichkeit besteht, die Präsenz des Endnutzers und bestimmte Situationen direkt zu erfassen, ist es über die Energieverbrauchsmeßsensoren möglich, festzustellen, ob der Endnutzer überhaupt anwesend ist.In addition, it is provided herein that the end user computer 6 a detection device 12 associated with automatically detecting predetermined defined attention situations with respect to the end user. Upon detection of an attention situation, an attention signal is automatically generated as a marker and sent to the central office 2 transferred to the respective central office computer 3 visually and / or acoustically displayed and prioritized. The detection device 12 can thereby have optical sensors, acoustic sensors, presence sensors and / or Energieverbrauchsmeßsensoren. While the first three sensors provide the ability to directly sense the end user's presence and certain situations, it is possible to use the energy consumption sensors to determine if the end user is present at all.

Nicht dargestellt ist, daß der Endnutzerrechner 6 eine lernfähige Elektronik zur Analyse von erfaßten Aufmerksamkeitssituationen aufweist. Diese Elektronik kann Aufmerksamkeitssignale als Markierungen in Abhängigkeit von Wahrscheinlichkeitsvektoren generieren.Not shown is that the end user computer 6 has a learning electronics for the analysis of detected attention situations. This electronics can generate attention signals as labels depending on probability vectors.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Systemsystem
22
ZentralstelleCentral office
33
ZentralstellenrechnerCentral station computer
44
InternetInternet
55
Kommunikationsnetzcommunication network
66
Endnutzerrechnerend-user computing
77
Kameraeinheitcamera unit
88th
Bildschirmeinheitmonitor unit
99
Mikrofoneinheitmicrophone unit
1010
LautsprechereinheitSpeaker unit
1111
AnschlußConnection
1212
Erfassungseinrichtungdetector

Claims (18)

Verfahren zur telemedizinischen Assistenz von Endnutzern über eine Zentralstelle (2), wobei jedem Endnutzer ein über das Internet (4) mit der Zentralstelle kommunizierender Endnutzerrechner (6) zugeordnet ist, wobei der Endnutzerrechner (6) zur Aufzeichnung sowie zur Signal- und/oder Videoübertragung von Endnutzerdaten an wenigstens einen Zentralstellenrechner (3) der Zentralstelle (2) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Endnutzerdaten bei und/oder nach der Aufzeichnung endnutzerseitig mit wenigstens einem Aufmerksamkeitssignal als Markierung markierbar sind, dass die mit einer Markierung versehenen, an die Zentralstelle (2) zu übertragenen Endnutzerdaten in der Zentralstelle (2) automatisch registriert und priorisiert werden und dass über den Zentralstellenrechner (3) ein Marker zum späteren Auffinden der markierten Stelle setzbar ist, so dass diejenigen Daten, die in einem synchronen Übertragungsmodus übertragen worden sind, von der Zentralstelle (2) bzw. dem betreffenden Zentralstellenrechner (3) mit höherer Auflösung aus dem betreffenden Speicher des Endnutzers abrufbar sind.Procedure for the telemedical assistance of end-users via a central office ( 2 ), whereby each end-user receives an Internet 4 ) communicating with the central office end user computer ( 6 ), the end-user computer ( 6 ) for recording as well as for signal and / or video transmission of end user data to at least one central station computer ( 3 ) of the central office ( 2 ), characterized in that the end-user data can be marked on the end-user side with at least one attention signal as a marking at and / or after the recording, that the one provided with a mark can be marked to the central office ( 2 ) transmitted to the central office ( 2 ) are automatically registered and prioritized and that via the central office computer ( 3 ) a marker for later finding the marked location is settable, so that those data that has been transmitted in a synchronous transmission mode, from the central office ( 2 ) or the relevant central office computer ( 3 ) are retrievable with higher resolution from the relevant memory of the end user. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Priorisierung durch Einreihen der mit einer Markierung versehenen Endnutzerdaten in eine Warteschlange der Zentralstelle (2) oder des Zentralstellenrechners (3) mit Vorrang gegenüber Endnutzerdaten ohne Markierung erfolgt.Method according to Claim 1, characterized in that the prioritization is made by queuing the end-user data marked with a tag into a queue of the central station ( 2 ) or the central office computer ( 3 ) takes precedence over end user data without marking. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Setzen einer Markierung manuell und/oder automatisch erfolgt.A method according to claim 1 or 2, characterized in that the setting of a mark is done manually and / or automatically. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zum manuellen Setzen einer Markierung wenigstens ein manueller Signalgeber, ein optischer Sensor und/oder ein akustischer Sensor vorgesehen ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that for the manual setting of a marking at least one manual signal generator, an optical sensor and / or an acoustic sensor is provided. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dem Endnutzerrechner (6) eine Erfassungseinrichtung (12) zur automatischen Erfassung von vorbestimmten Aufmerksamkeitssituationen in Bezug auf den Endnutzer zugeordnet ist, dass nach Feststellung einer Aufmerksamkeitssituation automatisch ein Aufmerksamkeitssignal als Markierung generiert und an die Zentralstelle (2) übertragen wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the end user computer ( 6 ) a detection device ( 12 ) is assigned to the automatic detection of predetermined attention situations with respect to the end user that automatically generated after detection of an attention situation, an attention signal as a marker and to the central office ( 2 ) is transmitted. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinrichtung (12) optische Sensoren, akustische Sensoren, Präsenzsensoren und/oder Energieverbrauchsmessungssensoren aufweist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the detection device ( 12 ) comprises optical sensors, acoustic sensors, presence sensors and / or energy consumption measurement sensors. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine lernfähige Elektronik zur Analyse der erfaßten Aufmerksamkeitssituationen und Generierung von Markierungen, insbesondere in Abhängigkeit von Wahrscheinlichkeitsvektoren, vorgesehen ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that an adaptive electronics is provided for the analysis of the detected attention situations and generation of markings, in particular as a function of probability vectors. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine automatisch erzeugte Markierung gegenüber einer manuell erzeugten Markierung priorisiert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that an automatically generated marking is prioritized over a manually generated marking. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mit einer Markierung versehene Endnutzerdaten optisch und/oder akustisch am Zentralstellenrechner (3) angezeigt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that end user data provided with a marking is visually and / or acoustically at the central computer computer ( 3 ) are displayed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass nach Aufrufen von mit einer Markierung versehenen Endnutzerdaten die mit der Markierung versehene Sequenz unmittelbar angezeigt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that after calling end-user data provided with a mark, the sequence provided with the mark is displayed directly. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die an die Zentralstelle (2) übertragenen Endnutzerdaten in einem synchronen Übertragungsmodus und/oder einem asynchronen Übertragungsmodus übertragbar sind.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the to the central office ( 2 ) transmitted end user data in a synchronous transmission mode and / or an asynchronous transmission mode are transferable. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der jeweilige Übertragungsmodus wahlweise einstellbar ist.A method according to claim 11, characterized in that the respective transmission mode is optionally adjustable. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflösung der auf dem Endnutzerrechner (6) gespeicherten Endnutzerdaten höher ist als die Auflösung der im synchronen Übertragungsmodus an die Zentralstelle (2) übertragenen Endnutzerdaten.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the resolution of the on the end user computer ( 6 stored end user data is higher than the resolution of the synchronous transmission mode to the central office ( 2 ) transmitted end user data. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflösung der im asynchronen Übertragungsmodus übertragenen Endnutzerdaten höher ist als im synchronen Übertragungsmodus.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the resolution of the transmitted in the asynchronous transmission mode end user data is higher than in the synchronous transmission mode. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflösung der im asynchronen Übertragungsmodus übertragenen Endnutzerdaten der Auflösung der auf dem Endnutzerrechner (6) gespeicherten Endnutzerdaten entspricht.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the resolution of the end user data transmitted in the asynchronous transmission mode is the resolution of the resolution on the end user computer ( 6 ) corresponds to stored end user data. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die im synchronen Übertragungsmodus zu übertragenen Endnutzerdaten oder Teile davon von der Zentralstelle (2) zu einem Zeitpunkt nach der synchronen Übertragung mit höherer Auflösung vom Endnutzerrechner (6) abrufbar sind.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the end user data or parts thereof to be transmitted in the synchronous transmission mode are transmitted from the central office ( 2 ) at a time after the higher resolution synchronous transmission from the end user computer ( 6 ) are available. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die aufgezeichneten und/oder übertragenen Endnutzerdaten bei und/oder nach der Aufzeichnung zentralstellenseitig mit einem Marker markierbar sind.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the recorded and / or transmitted end user data can be marked on the central site with a marker at and / or after the recording. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer simultanen Übertragung von Endnutzerdaten von mehreren Endnutzerrechnern die Endnutzerdaten gleichzeitig an einem Zentralstellenrechner (3) angezeigt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that, in the case of a simultaneous transmission of end-user data from a plurality of end-user computers, the end-user data is simultaneously transmitted to a central computer ( 3 ) are displayed.
DE200910035658 2009-07-30 2009-07-30 Procedure for the telemedical assistance of end users Active DE102009035658B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910035658 DE102009035658B4 (en) 2009-07-30 2009-07-30 Procedure for the telemedical assistance of end users

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910035658 DE102009035658B4 (en) 2009-07-30 2009-07-30 Procedure for the telemedical assistance of end users

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009035658A1 DE102009035658A1 (en) 2011-02-03
DE102009035658B4 true DE102009035658B4 (en) 2012-06-28

Family

ID=43402663

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910035658 Active DE102009035658B4 (en) 2009-07-30 2009-07-30 Procedure for the telemedical assistance of end users

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009035658B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015200049A1 (en) * 2015-01-06 2016-07-07 Fachhochschule Stralsund Method and apparatus for the transmission of audiovisual data and apparatus for the reception of such data
DE102015119537A1 (en) * 2015-11-12 2017-05-18 Fachhochschule Stralsund Remote assessment system for performing a remote medical evaluation of the health status of a first actor by a second actor

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030069752A1 (en) * 2001-08-24 2003-04-10 Ledain Timon Remote health-monitoring system and method
EP1936522A1 (en) * 2006-12-22 2008-06-25 InterComponentWare AG Automatic prioritisation of medical care

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030069752A1 (en) * 2001-08-24 2003-04-10 Ledain Timon Remote health-monitoring system and method
EP1936522A1 (en) * 2006-12-22 2008-06-25 InterComponentWare AG Automatic prioritisation of medical care

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015200049A1 (en) * 2015-01-06 2016-07-07 Fachhochschule Stralsund Method and apparatus for the transmission of audiovisual data and apparatus for the reception of such data
DE102015119537A1 (en) * 2015-11-12 2017-05-18 Fachhochschule Stralsund Remote assessment system for performing a remote medical evaluation of the health status of a first actor by a second actor

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009035658A1 (en) 2011-02-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Sutherland et al. Telehealth and autism: A systematic search and review of the literature
DE102009035659B4 (en) Procedure for the telemedical assistance of end users
DE19781691B4 (en) Computerized Eye Patient Examination and Medical Practice Management System
DE102008054442A1 (en) Procedures for remote diagnostic monitoring and support of patients as well as facility and telemedicine center
DE10065558A1 (en) Medical diagnostic system with online real-time video training
WO2015167652A1 (en) Remote assessment of emotional status of a person
DE102007054819A1 (en) Monitoring system with state detection module, self-monitoring method of an observer and computer program
DE10206227B4 (en) Microscopy laboratory device
DE102009035658B4 (en) Procedure for the telemedical assistance of end users
DE10057781B4 (en) Apparatus and method for optimizing the medical diagnosis workflow
DE202015009282U1 (en) Systems for managing and transmitting user device data
Turi et al. Autism is associated with reduced ability to interpret grasping actions of others
Jahn et al. Media neuroscience on a shoestring
Bernard et al. Videoconference-based physiotherapy and tele-assessment for homebound older adults: a pilot study
Call et al. Utilizing electroencephalography measurements for comparison of task-specific neural efficiencies: Spatial intelligence tasks
DE102014106103A1 (en) System and method for involving at least one expert in an activity to be performed by a non-expert
WO2007006703A1 (en) Method for optimising control processes during the use of mobile terminals
DE102004011124A1 (en) Method and system for recording the results of a psychological test
DE212016000069U1 (en) Apparatus for automatically measuring a condition of a user
DE102007011421A1 (en) A method of facilitating a follow-up of an examination or treatment of a patient by means of an imaging examination device
EP3680916A1 (en) Audio-video conferencing system for telemedicine
Ndoda et al. Video monitoring for fall prevention in the hospital: Current evidence and considerations
WO2022082245A1 (en) Method for assigning a vertigo patient to a medical specialty
Owens Telemedicine in screening and monitoring of diabetic eye disease
EP3561814A1 (en) Increased adherence in clinical trials

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative

Representative=s name: VON ROHR PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT MBB, DE

Representative=s name: VON ROHR PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE

R020 Patent grant now final

Effective date: 20120929