WO2019214814A1 - Sohle eines schuhs, insbesondere eines sportschuhs - Google Patents

Sohle eines schuhs, insbesondere eines sportschuhs Download PDF

Info

Publication number
WO2019214814A1
WO2019214814A1 PCT/EP2018/061934 EP2018061934W WO2019214814A1 WO 2019214814 A1 WO2019214814 A1 WO 2019214814A1 EP 2018061934 W EP2018061934 W EP 2018061934W WO 2019214814 A1 WO2019214814 A1 WO 2019214814A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
sole
recesses
recess
group
sole according
Prior art date
Application number
PCT/EP2018/061934
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Matthias Hartmann
Reinhold Sussmann
Original Assignee
Puma SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Puma SE filed Critical Puma SE
Priority to PCT/EP2018/061934 priority Critical patent/WO2019214814A1/de
Priority to EP18724204.5A priority patent/EP3790423B1/de
Priority to CN201880093278.4A priority patent/CN112423616B/zh
Priority to PL18724204T priority patent/PL3790423T3/pl
Priority to JP2020562589A priority patent/JP6975351B2/ja
Priority to DK18724204.5T priority patent/DK3790423T3/da
Priority to ES18724204T priority patent/ES2899617T3/es
Priority to US17/053,510 priority patent/US11744322B2/en
Publication of WO2019214814A1 publication Critical patent/WO2019214814A1/de
Priority to US18/228,780 priority patent/US20230371646A1/en
Priority to US18/370,290 priority patent/US20240008596A1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B13/00Soles; Sole-and-heel integral units
    • A43B13/14Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the constructive form
    • A43B13/18Resilient soles
    • A43B13/181Resiliency achieved by the structure of the sole
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B13/00Soles; Sole-and-heel integral units
    • A43B13/02Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the material
    • A43B13/12Soles with several layers of different materials
    • A43B13/125Soles with several layers of different materials characterised by the midsole or middle layer
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B13/00Soles; Sole-and-heel integral units
    • A43B13/14Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the constructive form
    • A43B13/18Resilient soles
    • A43B13/187Resiliency achieved by the features of the material, e.g. foam, non liquid materials

Definitions

  • the invention relates to a sole of a shoe, in particular a sports shoe, wherein the sole has an extension in the longitudinal direction and an extension in a vertical direction perpendicular thereto, wherein in the sole a number of recesses is introduced, wherein the recesses in a transverse direction perpendicular to Extend longitudinally and perpendicular to the vertical direction and enforce the sole at least partially.
  • the geometric design of the sole tries to give it a specific and desired spring behavior.
  • the sole has a desired deformation behavior in the vertical direction when subjected to the weight of the wearer of the shoe, in particular a certain characteristic between acting force and strain in the vertical direction.
  • a sole of the type mentioned is known from US 2,983,056 A.
  • the sole body is provided here in the transverse direction with a plurality of recesses, which, viewed laterally on the sole, so seen in the transverse direction, are circular.
  • the recesses are designed with different diameters, wherein between two Recesses with larger diameter such is arranged with a smaller diameter. With such recesses influence on the spring or damping behavior of the sole can take.
  • the invention is based on the invention, a shoe sole of the type mentioned in such a way that it is possible to influence the spring behavior and the damping behavior of the sole in a desired, predetermined manner improved.
  • the solution to this problem by the invention is characterized in that there is a first group of recesses which are larger in the vertical direction (without external forces on the sole) than in the longitudinal direction and in that a second group of recesses is present. without external forces on the sole) are formed smaller in the vertical direction than in the longitudinal direction, wherein at least in sections in the longitudinal direction side by side at least one row of recesses is arranged, wherein between two recesses of the first group, a recess of the second group is arranged.
  • an upper row of recesses and a lower row of recesses can be arranged one above the other in the vertical direction.
  • the two rows are preferably arranged relative to one another such that a recess of the first group lies vertically above a recess of the second group.
  • the recesses preferably at least partially enforce the sole in the transverse direction completely.
  • the recesses preferably extend along a straight line, so they are straight or linear.
  • the largest dimension of a recess in a first direction is preferably at least 150%, preferably at least 180%, of the largest dimension of the recess in a second direction, which is perpendicular to the first direction. It is particularly preferably provided that the recesses, seen in the transverse direction, have a peripheral contour which has the shape of an eight.
  • the recess in this case in a central region preferably has a constriction with a minimum extent which is at most 90%, preferably at most 80%, of the largest dimension in the second direction.
  • the largest dimension is preferably between 8 mm and 18 mm, more preferably between 10 mm and 15 mm.
  • the remaining between the recesses wall thickness of the material of the sole is preferably at least partially substantially constant.
  • the wall thickness is at least partially in a range between 80% and 120% of an average value of the wall thickness (as the mean value of the wall thickness is the arithmetic mean, which for the respective wall thicknesses between adjacent recesses over a predetermined defined area of the lateral surface of the sole is determined).
  • the sole is preferably made of polyurethane material, of thermoplastic polyurethane (TPU) or of thermoplastic elastomer (TPE) or at least comprises this material.
  • the material of the sole is preferably foamed.
  • the material of the sole preferably has a density between 0.20 and 0.50 g / cm. It preferably has a hardness between 30 and 50 Asker C.
  • the sole may be formed as a midsole. It is possible that under the midsole, an outsole is arranged.
  • the recesses are preferably arranged longitudinally over at least 33% of the total longitudinal extent of the sole. They are preferably arranged at least in a middle foot region and a rear foot region of the sole.
  • the proposed design of the sole makes it possible to influence the control of the leather and damping properties or the hardness of the sole in a simple manner.
  • a desired compression can be achieved when the sole is commissioned with the weight of the wearer of the shoe, which is provided with the sole.
  • the present invention relies on the use of so-called “mechanical meta material”, in which it is provided that different rows of openings (round or oval recesses, which are known in cross-section in particular) of different sizes are inserted into the sole or are to achieve a specific leather or damping behavior of the sole.
  • an "engineered damping” can take place, in which therefore the leather or damping properties obey a desired characteristic.
  • FIG. 1 shows a sole of a sports shoe, which comprises a midsole and an outsole,
  • Fig. 2 shows the detail "X" of Figure 1 in more detail, seen in a transverse direction perpendicular to the longitudinal direction of the sole and perpendicular to the vertical direction
  • Fig. 3 is a recess in the sole with details of its geometry.
  • FIG. 1 shows a sole 1 which extends in the longitudinal direction L (corresponding to the longitudinal axis of the shoe provided with the sole) and in the vertical direction V.
  • the vertical direction V indicates the direction when the shoe resp. the sole is on the ground when used as intended).
  • the sole 1 extends in a transverse direction Q which is perpendicular both in the longitudinal direction L and in the vertical direction V.
  • the sole 1 is presently designed as a midsole, at the top of which the shoe upper (not shown) is fastened in a known manner. At the bottom of the sole, an outsole 6 is attached.
  • FIGS. 2 shows the detail "X" according to FIG. 1 and FIG. 3 shows the geometric design of a preferred embodiment of a single recess 2.
  • a first group of recesses 2 ' is designed so that - without external forces on the sole 1 - the recesses 2' are formed in the vertical direction V greater than in the longitudinal direction L.
  • the individual recesses 2 ', 2 " are each designed so that they have seen in the transverse direction Q the shape of an" eight ". For this purpose, reference is made in particular to FIG.
  • Each recess 2 ', 2 " accordingingly has a largest dimension G (which is preferably between 10 mm and 15 mm) in a first direction RI; in a second direction R2, which is perpendicular to the first direction RI, the largest dimension of the recess 2 ', 2 "denoted by K.
  • the dimension G is preferably at least 150% (particularly preferably at least 180%) of the dimension K.
  • the recess 2 ', 2 has a constriction 5 (resulting in the design in the form of an" eight "), so that the recess 2', 2" here a minimum extension k Has.
  • This minimum extension k is preferably at most 90%, particularly preferably at most 80%, of the dimension K.
  • the sole of the shoe has a special spring or damping behavior, in particular when subjected to the force of gravity of the wearer of the shoe, a predetermined collapse of the sole due to the recesses, which gives a comfortable fit.

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Sohle (1) eines Schuhs, insbesondere eines Sportschuhs, wobei die Sohle (1) eine Erstreckung in Längsrichtung (L) sowie eine Erstreckung in eine hierzu senkrechte Vertikalrichtung (V) aufweist, wobei in die Sohle (1) eine Anzahl von Ausnehmungen (2) eingebracht ist, wobei sich die Ausnehmungen (2) in eine Querrichtung (Q) senkrecht zur Längsrichtung (L) sowie senkrecht zur Vertikalrichtung (V) erstrecken und die Sohle (1) zumindest teilweise durchsetzen. Um das Federverhalten der Sohle in gewünschter, vorgegebener Weise zu beeinflussen, sieht die Erfindung vor, ass eine erste Gruppe Ausnehmungen (2') vorhanden ist, die ohne äußere Kräfte auf die Sohle (1) in Vertikalrichtung (V) größer ausgebildet sind als in Längsrichtung (L) und dass eine zweite Gruppe Ausnehmungen (2'') vorhanden ist, die ohne äußere Kräfte auf die Sohle (1) in Vertikalrichtung (V) kleiner ausgebildet sind als in Längsrichtung (L), wobei zumindest abschnittsweise in Längsrichtung (L) nebeneinander mindestens eine Reihe (3, 4) Ausnehmungen (2', 2'') angeordnet ist, wobei zwischen zwei Ausnehmungen (2') der ersten Gruppe eine Ausnehmung (2'') der zweiten Gruppe angeordnet ist.

Description

Sohle eines Schuhs, insbesondere eines Sportschuhs
Die Erfindung betrifft eine Sohle eines Schuhs, insbesondere eines Sport schuhs, wobei die Sohle eine Erstreckung in Längsrichtung sowie eine Erstreckung in eine hierzu senkrechte Vertikalrichtung aufweist, wobei in die Sohle eine Anzahl von Ausnehmungen eingebracht ist, wobei sich die Ausnehmungen in eine Querrichtung senkrecht zur Längsrichtung sowie senkrecht zur Vertikalrichtung erstrecken und die Sohle zumindest teilweise durchsetzen.
Bei Sportschuhen wird versucht, durch die geometrische Gestaltung der Sohle dieser ein bestimmtes und gewünschtes Federverhalten zu geben. Hierunter ist zu verstehen, dass die Sohle in vertikaler Richtung bei der Beaufschlagung mit der Gewichtskraft des Trägers des Schuhs ein gewünschtes Verformungsverhalten aufweist, insbesondere eine bestimmte Kennlinie zwischen beaufschlagender Kraft und Dehnung in vertikaler Richtung.
Eine Sohle der eingangs genannten Art ist aus der US 2 983 056 A bekannt. Der Sohlenkörper ist hier in Querrichtung mit einer Vielzahl von Ausnehmungen versehen, die, seitlich auf die Sohle, also in Querrichtung gesehen, kreisrund ausgebildet sind. Dabei sind die Ausnehmungen mit unterschiedlichem Durchmesser ausgestaltet, wobei zwischen zwei Ausnehmungen mit größerem Durchmesser eine solche mit kleinerem Durchmesser angeordnet ist. Mit solchen Ausnehmungen lässt sich Einfluss auf das Feder- bzw. Dämpfungsverhalten der Sohle nehmen.
Der Erfindung liegt die A u f g a b e zugrunde, eine Schuhsohle der eingangs genannten Art so fortzubilden, dass es möglich wird, das Federverhalten sowie das Dämpfungsverhalten der Sohle in gewünschter, vorgegebener Weise verbessert beeinflussen zu können.
Die L ö s u n g dieser Aufgabe durch die Erfindung ist dadurch gekenn zeichnet, dass eine erste Gruppe Ausnehmungen vorhanden ist, die (ohne äußere Kräfte auf die Sohle) in Vertikalrichtung größer ausgebildet sind als in Längsrichtung und dass eine zweite Gruppe Ausnehmungen vorhanden ist, die (ohne äußere Kräfte auf die Sohle) in Vertikalrichtung kleiner ausgebildet sind als in Längsrichtung, wobei zumindest abschnittsweise in Längsrichtung nebeneinander mindestens eine Reihe Ausnehmungen angeordnet ist, wobei zwischen zwei Ausnehmungen der ersten Gruppe eine Ausnehmung der zweiten Gruppe angeordnet ist.
Zumindest abschnittsweise kann dabei in Vertikalrichtung übereinander eine obere Reihe von Ausnehmungen und eine untere Reihe von Ausnehmungen angeordnet sein. Die beiden Reihen sind in diesem Falle bevorzugt relativ zueinander so angeordnet, dass eine Ausnehmung der ersten Gruppe vertikal oberhalb einer Ausnehmung der zweiten Gruppe liegt.
Die Ausnehmungen durchsetzen bevorzugt zumindest teilweise die Sohle in Querrichtung vollständig. Die Ausnehmungen erstrecken sich dabei bevorzugt entlang einer Geraden, sie sind also gerade bzw. linear ausgebildet.
Ohne äußere Kräfte auf die Sohle beträgt dabei bevorzugt die größte Abmessung einer Ausnehmung in eine erste Richtung mindestens 150 %, vorzugsweise mindestens 180 %, der größten Abmessung der Ausnehmung in eine zweite Richtung, die senkrecht zur ersten Richtung ist. Dabei ist besonders bevorzugt vorgesehen, dass die Ausnehmungen, gesehen in Querrichtung, eine Umfangskontur aufweisen, die die Form einer Acht hat. Die Ausnehmung weisen in diesem Falle in einem Mittenbereich bevorzugt eine Einschnürung mit einer minimalen Erstreckung auf, die höchstens 90 %, vorzugsweise höchstens 80 %, der größten Abmessung in die zweite Richtung beträgt.
Die größte Abmessung beträgt dabei bevorzugt zwischen 8 mm und 18 mm, besonders bevorzugt zwischen 10 mm und 15 mm.
Die zwischen den Ausnehmungen verbleibende Wandstärke des Materials der Sohle ist vorzugsweise zumindest abschnittsweise im wesentlichen konstant. Insoweit ist bevorzugt vorgesehen, dass die Wandstärke zumindest abschnittsweise in einem Bereich zwischen 80 % und 120 % eines mittleren Wertes der Wandstärke liegt (als mittlerer Wert der Wandstärke ist dabei das arithmetische Mittel zu verstehen, welches für die jeweiligen Wandstärken zwischen benachbarten Ausnehmungen über einen vorgegebenen definierten Bereich der seitlichen Fläche der Sohle ermittelt wird).
Die Sohle besteht bevorzugt aus Polyurethan-Material, aus Thermo plastischem Polyurethan (TPU) oder aus Thermoplastischem Elastomer (TPE) oder weist zumindest dieses Material auf. Das Material der Sohle ist dabei bevorzugt geschäumt.
Das Material der Sohle hat bevorzugt eine Dichte zwischen 0,20 und 0,50 g/cm . Es hat bevorzugt eine Härte zwischen 30 und 50 Asker C.
Die Sohle kann als Zwischensohle ausgebildet sein. Dabei ist es möglich, dass unter der Zwischensohle eine Außensohle angeordnet ist.
Die Ausnehmungen sind bevorzugt in Längsrichtung über mindestens 33 % der gesamten Längserstreckung der Sohle angeordnet. Sie sind bevorzugt zumindest in einem Mittenfußbereich und einem Hinterfußbereich der Sohle angeordnet.
Durch die vorgeschlagene Ausgestaltung der Sohle ist es möglich, die Steuerung der Leder- und Dämpfungseigenschaften bzw. der Härte der Sohle in einfacher Weise zu beeinflussen. Durch die Ausgestaltung der Ausnehmungen kann bei der Beauftragung der Sohle mit der Gewichtskraft des Trägers des Schuhs, der mit der Sohle versehen ist, ein gewünschtes Einfedem realisiert werden.
Die vorliegende Erfindung stellt insofern auf die Benutzung von so genanntem„Mechanical Meta Material“ ab, bei dem vorgesehen ist, dass verschiedene Anreihungen von Durchbrüchen (bekannt sind hierbei vor allem im Querschnitt runde oder ovale Ausnehmungen) unterschiedlicher Größe in die Sohle eingebracht werden bzw. sind, um ein bestimmtes Leder- bzw. Dämpfungsverhalten der Sohle zu erreichen. Somit kann ein„Engineered Damping“ erfolgen, bei dem also die Leder- bzw. Dämpfungseigenschaften einer gewünschten Kennlinie gehorchen. Bei Aufbringung einer Verformungskraft - hervorgerufen durch die Gewichtskraft des Trägers des Schuhs - kollabieren die entstehenden Zellen in spezieller Weise, so dass spezielle Feder- bzw. Dämpf-Kennlinien realisiert werden können.
Insoweit wird sozusagen ein „programmierbares Zusammenklappen bzw. Kollabieren“ der Sohlen-Struktur erreicht, da die Struktur in sich ein zusammenhängendes System bildet und die einzelnen Materialabschnitte voneinander abhängig sind.
Die Vorteile der vorgeschlagenen Struktur können zu einer „negativen Steifigkeit“ führen, d. h. drückt man die Sohle in vertikaler Richtung etwas zusammen, fällt die Sohle in definierter Weise in sich zusammen. Auch ist es auf die beschriebene Weise möglich, die Sohle so zu strukturieren, dass sie einerseits ein hinreichendes Maß an Elastizität aufweist und andererseits infolge einer Deformationskraft Verformungsenergie aufnimmt.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 eine Sohle eines Sportschuhs, wobei diese eine Zwischensohle sowie eine Außensohle umfasst,
Fig. 2 den Ausschnitt„X“ gemäß Figur 1 in detaillierterer Darstellung, gesehen in eine Querrichtung senkrecht zur Längsrichtung der Sohle und senkrecht zur vertikalen Richtung, und Fig. 3 eine Ausnehmung in der Sohle mit Detailangaben zu deren Geometrie.
In Figur 1 ist eine Sohle 1 zu sehen, die sich in Längsrichtung L (ent- sprechend der Längsachse des Schuhs, der mit der Sohle versehen ist) sowie in Vertikalrichtung V erstreckt (die Vertikalrichtung V gibt die Richtung an, wenn der Schuh bzw. die Sohle bei bestimmungsgemäßer Verwendung auf dem Boden steht). Weiterhin erstreckt sich die Sohle 1 in eine Querrichtung Q, die sowohl auf der Längsrichtung L als auch auf der Vertikalrichtung V senkrecht steht.
Die Sohle 1 ist vorliegend als Zwischensohle ausgebildet, an deren Oberseite das (nicht dargestellte) Schuhoberteil in bekannter Weise befestigt ist. An der Unterseite der Sohle ist eine Außensohle 6 befestigt.
In die Sohle 1 sind Ausnehmungen 2 eingearbeitet. Bevorzugt erstrecken sich diese Ausnehmungen in Querrichtung Q über die gesamte Breite der Sohle 1. Details zur Ausgestaltung und Anordnung der Ausnehmungen 2 sind aus den Figuren 2 und 3 ersichtlich. Hierzu zeigt Figur 2 die Einzelheit„X“ gemäß Figur 1 und Figur 3 die geometrische Gestaltung einer bevorzugten Ausführungsform einer einzelnen Ausnehmung 2.
Wie in Figur 2 in der Zusammenschau mit Figur 1 gesehen werden kann, sind zwei Reihen 3 und 4 an Ausnehmungen 2 in die Sohle 1 eingebracht. Dabei kommen zwei Gruppen an Ausnehmungen 2 zum Einsatz:
Eine erste Gruppe Ausnehmungen 2‘ ist so gestaltet, dass - ohne äußere Kräfte auf die Sohle 1 - die Ausnehmungen 2‘ in Vertikalrichtung V größer ausgebildet sind als in Längsrichtung L. Dann ist eine zweite Gruppe an Ausnehmungen 2“ vorhanden, die - wiederum ohne äußere Kräfte auf die Sohle 1 - in Vertikalrichtung V kleiner ausgebildet sind als in Längsrichtung L. Wie sich aus Figur 2 ergibt, sind dabei in jeder Reihe 3, 4 in Längsrichtung L nebeneinander die Ausnehmungen 2‘, 2“ so angeordnet, dass zwischen zwei Ausnehmungen 2‘ der ersten Gruppe eine Ausnehmung 2“ der zweiten Gruppe angeordnet ist.
Die einzelnen Ausnehmungen 2‘, 2“ sind jeweils so gestaltet, dass sie in Querrichtung Q gesehen die Form einer„Acht“ aufweisen. Hierzu wird insbesondere auf Figur 3 Bezug genommen.
Jeder Ausnehmung 2‘, 2“ hat demgemäß in eine erste Richtung RI eine größte Abmessung G (die bevorzugt zwischen 10 mm und 15 mm beträgt); in eine zweite Richtung R2, die auf der ersten Richtung RI senkrecht steht, ist die größte Abmessung der Ausnehmung 2‘, 2“ mit K bezeichnet. Die Abmessung G beträgt dabei bevorzugt mindestens 150 % (besonders bevorzugt sogar mindestens 180 %) der Abmessung K.
Im Mittenbereich entlang der Erstreckung in die erste Richtung RI weist die Ausnehmung 2‘, 2“ eine Einschnürung 5 auf (wodurch sich die Gestaltung in Form einer„Acht“ ergibt), so dass die Ausnehmung 2‘, 2“ hier eine minimale Erstreckung k hat. Diese minimale Erstreckung k beträgt bevorzugt höchstens 90 %, besonders bevorzugt höchstens 80 %, der Abmessung K.
Hinzuweisen ist noch auf die verbleibende Wandstärke t, die sich zwischen benachbarten Ausnehmungen 2‘, 2“ ergibt. Diese ist in Figur 2 an verschiedenen Stellen eingetragen. Ermittelt man einen (arithmetischen) Mittelwert zwischen den jeweiligen Wandstärken t über einen ausgewählten Bereich (wie zum Beispiel denjenigen Bereich, der in Figur 2 dargestellt ist), ist bevorzugt vorgesehen, dass die Wandstärke t im wesentlichen weitgehend konstant bleibt. Konkret kann dies dahingehend quantifiziert werden, dass die Wandstärke t an jeder Stelle des ausgewählten Bereichs nicht weniger als 80 % und nicht mehr als 120 % der mittleren Wandstärke t beträgt.
Durch die vorgeschlagene Ausgestaltung kann erreicht werden, dass die Sohle des Schuhs ein spezielles Feder- bzw. Dämpfverhalten aufweist, wobei insbesondere bei der Beaufschlagung durch die Gewichtskraft des Trägers des Schuhs ein vorbestimmtes Kollabieren der Sohle infolge der Ausnehmungen erfolgt, was ein angenehmes Tragegefühl vermittelt.
Bezugszeichenliste :
1 Sohle
2 Ausnehmung
2 Ausnehmung der ersten Gruppe
2 Ausnehmung der zweiten Gruppe
3 Reihe an Ausnehmungen
4 Reihe an Ausnehmungen
5 Einschnürung
6 Außensohle
L Längsrichtung
V Vertikalrichtung
Q Querrichtung
RI erste Richtung
R2 zweite Richtung
G größte Abmessung der Ausnehmung in erste Richtung
K größte Abmessung der Ausnehmung in zweite Richtung k minimale Erstreckung
t Wandstärke

Claims

Patentansprüche:
1. Sohle (1) eines Schuhs, insbesondere eines Sportschuhs, wobei die Sohle (1) eine Erstreckung in Längsrichtung (L) sowie eine Erstreckung in eine hierzu senkrechte Vertikalrichtung (V) aufweist, wobei in die Sohle (1) eine Anzahl von Ausnehmungen (2) eingebracht ist, wobei sich die Ausnehmungen (2) in eine Querrichtung (Q) senkrecht zur Längs richtung (L) sowie senkrecht zur Vertikalrichtung (V) erstrecken und die Sohle (1) zumindest teilweise durchsetzen, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Gruppe Ausnehmungen (2‘) vorhanden ist, die ohne äußere Kräfte auf die Sohle (1) in Vertikalrichtung (V) größer ausgebildet sind als in Längsrichtung (L) und dass eine zweite Gruppe Ausnehmungen (2“) vorhanden ist, die ohne äußere Kräfte auf die Sohle (1) in Vertikalrichtung (V) kleiner ausgebildet sind als in Längsrichtung (L), wobei zumindest abschnittsweise in Längsrichtung (L) nebeneinander mindestens eine Reihe (3, 4) Ausnehmungen (2‘, 2“) angeordnet ist, wobei zwischen zwei Ausnehmungen (2‘) der ersten Gruppe eine Ausnehmung (2“) der zweiten Gruppe angeordnet ist.
2. Sohle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest abschnittsweise in Vertikalrichtung (V) übereinander eine obere Reihe (3) von Ausnehmungen (2‘, 2“) und eine untere Reihe (4) von Aus nehmungen (2‘, 2“) angeordnet ist.
3. Sohle nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Reihen (3, 4) relativ zueinander so angeordnet sind, dass eine Ausnehmung (2‘) der ersten Gruppe vertikal oberhalb einer Ausnehmung (2“) der zweiten Gruppe liegt.
4. Sohle an einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die
Ausnehmungen (2) zumindest teilweise die Sohle (1) in Querrichtung (Q) vollständig durchsetzen.
5. Sohle nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Ausnehmungen (2) entlang einer Geraden erstrecken.
6. Sohle nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ohne äußere Kräfte auf die Sohle (1) die größte Abmessung (G) einer
Ausnehmung (2) in eine erste Richtung (RI) mindestens 150 %, vorzugsweise mindestens 180 %, der größten Abmessung (K) der Ausnehmung (2) in eine zweite Richtung (R2), die senkrecht zur ersten Richtung ist, beträgt.
7. Sohle nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmungen (2), gesehen in Querrichtung (Q), eine Umfangskontur aufweisen, die die Form einer Acht hat.
8. Sohle nach Anspruch 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (2) in einem Mittenbereich eine Einschnürung (5) mit einer minimalen Erstreckung (k) aufweist, die höchstens 90 %, vorzugsweise höchstens 80 %, der größten Abmessung (K) in die zweite Richtung (R2) beträgt.
9. Sohle nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die größte Abmessung (G) zwischen 8 mm und 18 mm beträgt, vorzugsweise zwischen 10 mm und 15 mm.
10. Sohle nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die zwischen den Ausnehmungen (2) verbleibende Wandstärke (t) des Materials der Sohle (1) zumindest abschnittsweise im wesentlichen konstant ist.
11. Sohle nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandstärke (t) zumindest abschnittsweise in einem Bereich zwischen 80 % und 120 % eines mittleren Wertes der Wandstärke (t) liegt.
12. Sohle nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus Polyurethan-Material, aus Thermoplastischem Polyurethan (TPU) oder aus Thermoplastischem Elastomer (TPE) besteht oder dieses Material aufweist.
13. Schuh nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Material der Sohle (1) geschäumt ist.
14. Sohle nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Material der Sohle eine Dichte zwischen 0,20 und 0,50 g/cm hat.
15. Sohle nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Material der Sohle eine Härte zwischen 30 und 50 Asker C aufweist.
16. Sohle nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Zwischensohle ist oder umfasst.
17. Sohle nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass unter der Zwischensohle eine Außensohle (6) angeordnet ist.
18. Sohle nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmungen (2) in Längsrichtung (L) über mindestens 33 % der gesamten Längserstreckung der Sohle (1) angeordnet sind.
19. Schuh nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmungen (2) zumindest in einem Mittenfußbereich und einem Hinterfußbereich der Sohle (1) angeordnet sind.
PCT/EP2018/061934 2018-05-08 2018-05-08 Sohle eines schuhs, insbesondere eines sportschuhs WO2019214814A1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/EP2018/061934 WO2019214814A1 (de) 2018-05-08 2018-05-08 Sohle eines schuhs, insbesondere eines sportschuhs
EP18724204.5A EP3790423B1 (de) 2018-05-08 2018-05-08 Sohle eines schuhs, insbesondere eines sportschuhs
CN201880093278.4A CN112423616B (zh) 2018-05-08 2018-05-08 鞋尤其运动鞋的鞋底
PL18724204T PL3790423T3 (pl) 2018-05-08 2018-05-08 Podeszwa buta, w szczególności buta sportowego
JP2020562589A JP6975351B2 (ja) 2018-05-08 2018-05-08 靴、特にスポーツ靴のソール
DK18724204.5T DK3790423T3 (da) 2018-05-08 2018-05-08 Sål til en sko, navnlig en sportssko
ES18724204T ES2899617T3 (es) 2018-05-08 2018-05-08 Suela de un zapato, en particular de un zapato deportivo
US17/053,510 US11744322B2 (en) 2018-05-08 2018-05-08 Sole of a shoe, particularly an athletic shoe
US18/228,780 US20230371646A1 (en) 2018-05-08 2023-08-01 Sole structure of a shoe
US18/370,290 US20240008596A1 (en) 2018-05-08 2023-09-19 Sole structure of a shoe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/EP2018/061934 WO2019214814A1 (de) 2018-05-08 2018-05-08 Sohle eines schuhs, insbesondere eines sportschuhs

Related Child Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
US17/053,510 A-371-Of-International US11744322B2 (en) 2018-05-08 2018-05-08 Sole of a shoe, particularly an athletic shoe
US18/228,780 Continuation US20230371646A1 (en) 2018-05-08 2023-08-01 Sole structure of a shoe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2019214814A1 true WO2019214814A1 (de) 2019-11-14

Family

ID=62152552

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2018/061934 WO2019214814A1 (de) 2018-05-08 2018-05-08 Sohle eines schuhs, insbesondere eines sportschuhs

Country Status (8)

Country Link
US (3) US11744322B2 (de)
EP (1) EP3790423B1 (de)
JP (1) JP6975351B2 (de)
CN (1) CN112423616B (de)
DK (1) DK3790423T3 (de)
ES (1) ES2899617T3 (de)
PL (1) PL3790423T3 (de)
WO (1) WO2019214814A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD876052S1 (en) 2017-12-15 2020-02-25 Puma SE Shoe
CH715590A1 (de) * 2018-11-27 2020-05-29 On Clouds Gmbh Laufschuhsohle mit Weichelastischer Mittelsohle.
USD1003017S1 (en) * 2020-09-24 2023-10-31 Puma SE Shoe
USD1010295S1 (en) * 2020-09-24 2024-01-09 Puma SE Shoe
USD994305S1 (en) * 2021-03-31 2023-08-08 Nike, Inc. Shoe
USD984107S1 (en) * 2021-04-08 2023-04-25 Nike, Inc. Shoe

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2983056A (en) 1959-05-12 1961-05-09 Steven A Murawski Pneumatic foot wear
DE3440206A1 (de) * 1983-11-04 1985-05-15 Eli Paramus N.J. Cohen Schuhsohlenanordnung
DE202005017043U1 (de) * 2005-11-02 2007-03-15 Puma Aktiengesellschaft Rudolf Dassler Sport Schuh, insbesondere Sportschuh
US20080127513A1 (en) * 2006-12-04 2008-06-05 Schinlder Eric S Article of Footwear with Tubular Support Structure
US20090064542A1 (en) * 2007-09-10 2009-03-12 Figueroa Jose D Adaptable performance sole apparatus

Family Cites Families (289)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB350493A (en) 1930-03-10 1931-06-10 Tomizo Tanigawa Improvements in inside heel pads
US3469576A (en) 1966-10-05 1969-09-30 Henry M Smith Footwear
US3573155A (en) 1968-05-17 1971-03-30 Mitchell Tackle Inc Nonslip article of manufacture
US3629051A (en) 1969-06-03 1971-12-21 Mitchell Tackle Inc Nonslip article of manufacture and process for making same
US4112599A (en) 1977-07-01 1978-09-12 Jacob Krippelz Method of cushioning and ventilating a foot, and footwear including disposable slippers and insoles for practicing such method
US4100686A (en) 1977-09-06 1978-07-18 Sgarlato Thomas E Shoe sole construction
USD256067S (en) 1978-08-07 1980-07-29 Hagg Vernon A Sole body for footwear
US4235026A (en) * 1978-09-13 1980-11-25 Motion Analysis, Inc. Elastomeric shoesole
USD272963S (en) 1979-10-03 1984-03-13 Roberto Muller Shoe
USD265017S (en) 1979-11-06 1982-06-22 Societe Technisynthese (S.A.R.L.) Shoe sole
USD298582S (en) 1985-07-11 1988-11-22 Caire Hernan N Slipper
USD311989S (en) 1987-06-23 1990-11-13 Nike, Inc. Shoe sole
US4779359A (en) 1987-07-30 1988-10-25 Famolare, Inc. Shoe construction with air cushioning
USD304520S (en) 1987-11-05 1989-11-14 L.A. Gear, Inc. Shoe sole
USD307971S (en) 1988-05-02 1990-05-22 L.A. Gear, Inc. Shoe sole
US4944099A (en) 1988-08-30 1990-07-31 Slingshot Corporation Expandable outsole
US5042176A (en) 1989-01-19 1991-08-27 Robert C. Bogert Load carrying cushioning device with improved barrier material for control of diffusion pumping
US5152081A (en) 1989-02-03 1992-10-06 Puma Aktiengesellschaft Rudolf Dassler Sport Shoe soles having a honeycomb insert and shoes, particularly athletic or rehabilitative shoes, utilizing same
DE8901235U1 (de) 1989-02-03 1990-06-07 Puma Ag Rudolf Dassler Sport, 8522 Herzogenaurach, De
US4942679A (en) 1989-02-21 1990-07-24 Genesco, Inc. Styled comfort shoe construction
US5197206A (en) 1990-05-31 1993-03-30 Tretorn Ab Shoe, especially a sport or rehabilitation shoe
US5197207A (en) 1990-05-31 1993-03-30 Tretorn Ab Shoe, especially a sport or rehabilitation shoe
US5134790A (en) 1990-06-22 1992-08-04 Tretorn Ab Shoe, especially a sport shoe
USD324762S (en) 1990-12-07 1992-03-24 Nike, Inc. Shoe midsole
USD329528S (en) 1991-04-22 1992-09-22 Nike, Inc. Periphery of a shoe sole
USD330629S (en) 1991-08-20 1992-11-03 Vibram S.P.A. Tread surface and periphery of a footwear unit sole
US5313717A (en) 1991-12-20 1994-05-24 Converse Inc. Reactive energy fluid filled apparatus providing cushioning, support, stability and a custom fit in a shoe
USD340797S (en) 1992-03-19 1993-11-02 The Keds Corporation Shoe sole bottom
US5383290A (en) 1992-10-23 1995-01-24 Grim; Tracy E. Conformable shoe with vacuum formed sole
US5378223A (en) 1992-10-23 1995-01-03 Royce Medical Company Orthopedic support pad and method for providing semi-permanent relief zones
USD350222S (en) 1992-12-03 1994-09-06 Asics Corporation Sports shoe
US5329705A (en) 1993-02-16 1994-07-19 Royce Medical Company Footgear with pressure relief zones
USD356438S (en) 1993-06-24 1995-03-21 The Keds Corporation Shoe sole
USD365920S (en) 1993-09-24 1996-01-09 What's What, Inc. Top and periphery of a shoe sole
US5952065A (en) 1994-08-31 1999-09-14 Nike, Inc. Cushioning device with improved flexible barrier membrane
AU4365396A (en) 1994-12-02 1996-06-19 Nike International Ltd. Cushioning device for a footwear sole and method for making the same
US5607749A (en) 1994-12-27 1997-03-04 Strumor; Mathew A. Ergonomic kinetic acupressure massaging system
USD390349S (en) 1996-10-11 1998-02-10 Asics Corporation Shoe sole
USD389991S (en) 1996-10-18 1998-02-03 Vans, Inc. Shoe sole sidewall
USD386589S (en) 1996-12-20 1997-11-25 Nike, Inc. Element of a shoe sole
FI974317A0 (fi) 1997-11-25 1997-11-25 Sievin Jalkine Oy Skodons sulkonstruktion
TW446618B (en) 1997-12-31 2001-07-21 Park Young Soul The outsole of a shoe, in which throughout holes are formed to be passed through a lateral surface, its manufacturing method, and its molding
JP3392395B2 (ja) 2000-07-18 2003-03-31 美津濃株式会社 靴 底
IT1310325B1 (it) 1999-01-22 2002-02-13 Testoni A Spa Metodo per la realizzazione di calzature e calzatura cosi' realizzata.
USD414920S (en) 1999-02-05 1999-10-12 Elan-Polo, Inc. Shoe outsole
USD415610S (en) 1999-02-05 1999-10-26 Elan-Polo, Inc. Shoe outsole
USD415876S (en) 1999-02-05 1999-11-02 Elan-Polo, Inc. Shoe outsole
USD423199S (en) 1999-02-05 2000-04-25 Elan-Polo, Inc. Shoe outsole
US6558784B1 (en) 1999-03-02 2003-05-06 Adc Composites, Llc Composite footwear upper and method of manufacturing a composite footwear upper
USD431346S (en) 1999-04-06 2000-10-03 Betulah Shuh GmbH Sandal with clasp
DE29907844U1 (de) 1999-05-03 2000-09-14 Dassler Puma Sportschuh Dämpfungseinsatz für einen Schuh und Schuh mit einem derartigen Dämpfungseinsatz
US6467197B1 (en) 1999-05-31 2002-10-22 Asics Corp. Shoe with arch reinforcement
USD429874S (en) 1999-08-31 2000-08-29 Gumbert Jerry F Sole design for footwear
USD444620S1 (en) 2000-04-28 2001-07-10 Ema S.R.L. Sole for footwear
USD446002S1 (en) 2001-02-08 2001-08-07 Synoco North America Co. Pair of slippers
USD460852S1 (en) 2001-04-12 2002-07-30 Candie's, Inc. Bean bag shoe lower
US6782640B2 (en) 2001-09-12 2004-08-31 Craig D. Westin Custom conformable device
US20030097767A1 (en) 2001-11-28 2003-05-29 Perkinson Jermaine Derelle 4-E.V.A system
DE20206927U1 (de) 2002-05-01 2003-09-04 Dassler Puma Sportschuh Dämpfungselement für einen Schuh
TWM249503U (en) 2002-05-13 2004-11-11 Guang-Sheng Pan Casual shoes with embossed configuration and pattern
US6920707B1 (en) * 2002-05-14 2005-07-26 Nike, Inc. System for modifying properties of an article of footwear
US6763611B1 (en) 2002-07-15 2004-07-20 Nike, Inc. Footwear sole incorporating a lattice structure
USD483932S1 (en) 2002-10-24 2003-12-23 Nike, Inc. Bottom surface portion of a shoe outsole
USD494343S1 (en) 2003-01-17 2004-08-17 Sculpted Footwear Llc Footwear
US6957504B2 (en) 2003-01-17 2005-10-25 Sculpted Footwear Llc Footwear with surrounding ornamentation
US20040154189A1 (en) * 2003-02-12 2004-08-12 Wang Swei Mu Shoe sole structure
US7254906B2 (en) 2003-02-24 2007-08-14 Kwame Morris Foot cushioning construct and system for use in an article of footwear
US6951066B2 (en) 2003-07-01 2005-10-04 The Rockport Company, Llc Cushioning sole for an article of footwear
US6883252B2 (en) 2003-07-25 2005-04-26 Bcny International Footwear with insole reinforcement
US7096605B1 (en) 2003-10-08 2006-08-29 Nike, Inc. Article of footwear having an embedded plate structure
CN100438791C (zh) 2003-10-17 2008-12-03 株式会社爱世克私 具有强化结构的鞋底
USD496149S1 (en) 2003-11-12 2004-09-21 Wolverine World Wide, Inc. Footwear sole
US7086179B2 (en) 2003-12-23 2006-08-08 Nike, Inc. Article of footwear having a fluid-filled bladder with a reinforcing structure
US7141131B2 (en) 2003-12-23 2006-11-28 Nike, Inc. Method of making article of footwear having a fluid-filled bladder with a reinforcing structure
US7562469B2 (en) 2003-12-23 2009-07-21 Nike, Inc. Footwear with fluid-filled bladder and a reinforcing structure
US7556846B2 (en) 2003-12-23 2009-07-07 Nike, Inc. Fluid-filled bladder with a reinforcing structure
US7100310B2 (en) 2003-12-23 2006-09-05 Nike, Inc. Article of footwear having a fluid-filled bladder with a reinforcing structure
US7086180B2 (en) 2003-12-23 2006-08-08 Nike, Inc. Article of footwear having a fluid-filled bladder with a reinforcing structure
US20050172513A1 (en) 2004-02-10 2005-08-11 Celgard Inc. Breathable sole structure for footwear
USD512208S1 (en) 2004-05-27 2005-12-06 Asics Corporation Pair of shoe outsoles
US7484318B2 (en) 2004-06-15 2009-02-03 Kenneth Cole Productions (Lic), Inc. Therapeutic shoe sole design, method for manufacturing the same, and products constructed therefrom
ITPD20040208A1 (it) 2004-07-30 2004-10-30 Geox Spa Suola impermeabile e traspirante per calzature
US20060026863A1 (en) 2004-08-05 2006-02-09 Dong-Long Liu Shoe shole and method for making the same
USD515297S1 (en) 2004-12-15 2006-02-21 Reebok International Ltd. Portion of a shoe sole
USD551831S1 (en) 2005-01-14 2007-10-02 Calzados Anatomicos Calana, S.A. Part of sole for footwear
KR100516102B1 (ko) 2005-03-28 2005-09-21 박영설 운동화의 미드솔에 측방으로 관통되어진 통공을 갖는 미드솔
US7399517B2 (en) * 2005-04-19 2008-07-15 I Shing Trade Co., Ltd. Cushion pad for shoes
CN2790218Y (zh) 2005-04-26 2006-06-28 宜鑫贸易股份有限公司 鞋内缓冲弹性体
USD586090S1 (en) 2005-07-27 2009-02-10 American Sporting Goods Corporation Footwear sole
USD556982S1 (en) 2005-09-01 2007-12-11 Harper Michael D Shoe sole
US8074377B2 (en) 2005-10-20 2011-12-13 Asics Corporation Shoe sole with reinforcement structure
DE202005017042U1 (de) 2005-11-02 2007-03-15 Puma Aktiengesellschaft Rudolf Dassler Sport Schuh, insbesondere Sportschuh
US7685741B2 (en) 2005-12-05 2010-03-30 The Grandoe Corporation Multilayered footwear
ATE482991T1 (de) 2006-01-18 2010-10-15 Basf Se Schaumstoffe auf basis thermoplastischer polyurethane
DE102006009974A1 (de) 2006-03-03 2007-09-06 W.L. Gore & Associates Gmbh Schuhstabilisierungsmaterial, Barriereeinheit, Schuhsohlenverbund und Schuhwerk
DE202007000668U1 (de) 2006-03-03 2007-03-29 W.L. Gore & Associates Gmbh Schuhsohlenstabilisierungsmaterial
DE102006010007A1 (de) 2006-03-03 2007-09-06 W.L. Gore & Associates Gmbh Schuhsohlenverbund und damit aufgebautes Schuhwerk
CA2856051C (en) 2006-03-03 2018-01-16 W.L. Gore & Associates Gmbh Composite shoe sole, footwear constructed thereof, and method for producing the same
DE202006003491U1 (de) 2006-03-06 2007-07-19 Puma Aktiengesellschaft Rudolf Dassler Sport Schuh, insbesondere Sportschuh
USD549934S1 (en) 2006-05-18 2007-09-04 Wolverine World Wide, Inc. Footwear sole
USD561433S1 (en) 2006-06-29 2008-02-12 Columbia Insurance Company Outsole for a shoe
USD560883S1 (en) 2006-06-29 2008-02-05 Columbia Insurance Company Outsole for a shoe
USD571085S1 (en) 2006-06-30 2008-06-17 Columbia Insurance Company Outsole for a shoe
US20080148599A1 (en) 2006-12-21 2008-06-26 Collins Jason H Footwear inserts, including midsoles, sockliners, footbeds and/or upper components using granular ethyl vinyl acetate (EVA) and method of manufacture
USD576780S1 (en) 2007-05-16 2008-09-16 C. & J. Clark America, Inc. Shoe insole with bumps
USD597293S1 (en) 2007-11-07 2009-08-04 Wolverine World Wide, Inc. Footwear upper
NZ584253A (en) 2008-01-16 2012-04-27 Spenco Medical Corp Triple density gel heel cups with a reinforcement component in the gel layer
US20090236030A1 (en) 2008-03-19 2009-09-24 Vertex, L.L.C. Molding process and apparatus
USD596384S1 (en) 2008-05-20 2009-07-21 Wolverine World Wide, Inc. Footwear sole
CN201226862Y (zh) 2008-07-07 2009-04-29 喻天柱 健康护理鞋底
KR100919137B1 (ko) 2008-08-21 2009-09-25 주식회사 비엠시스 신발의 인솔
USD616183S1 (en) 2008-10-30 2010-05-25 Aetrex Worldwide, Inc. Portion of a shoe upper
USD633286S1 (en) 2008-10-30 2011-03-01 Aetrex Worldwide, Inc. Portion of a shoe
USD633287S1 (en) 2008-10-30 2011-03-01 Aetrex Worldwide, Inc. Portion of a shoe
JP5705427B2 (ja) 2008-12-11 2015-04-22 美津濃株式会社 靴底および靴底の製造方法
WO2010084367A1 (en) 2009-01-22 2010-07-29 Vibram S.P.A. Footwear cuschioning sole and process for making same
USD601333S1 (en) 2009-01-27 2009-10-06 Columbia Insurance Company Outsole for a shoe
US20100242309A1 (en) 2009-03-26 2010-09-30 Mccann Carol U Shoe sole with embedded gemstones
USD617540S1 (en) 2009-04-16 2010-06-15 Columbia Insurance Company Shoe
NL2003367C2 (en) 2009-08-20 2011-02-22 Sara Lee De Nv Cushioning element, footwear, insole, deformable filling, and envelope.
US8246881B2 (en) 2009-09-02 2012-08-21 Nike, Inc. Method of manufacturing sole assembly for article of footwear
US8429835B2 (en) 2009-10-21 2013-04-30 Nike, Inc. Composite shoe upper and method of making same
US8572866B2 (en) 2009-10-21 2013-11-05 Nike, Inc. Shoe with composite upper and foam element and method of making same
US8321984B2 (en) 2009-10-21 2012-12-04 Nike, Inc. Composite shoe upper and method of making same
USD631646S1 (en) 2009-10-22 2011-02-01 Joya Schuhe AG Shoe sole
CN201813947U (zh) 2010-03-04 2011-05-04 钢铁环球有限公司 具有减震效果的鞋底构造
USD631237S1 (en) 2010-03-09 2011-01-25 Roger Genuin Shoe sole
US20110252670A1 (en) 2010-04-14 2011-10-20 Jimlar Corporation Dual-density EVA footwear mid-sole and method for making same
US8356429B2 (en) 2010-04-22 2013-01-22 Nike, Inc. Article of footwear with ball control portion
USD624291S1 (en) 2010-07-16 2010-09-28 Nike, Inc. Shoe midsole
UA108666C2 (uk) 2010-09-03 2015-05-25 Водонепроникний, дихаючий предмет взуття і спосіб виробництва предмета взуття (варіанти)
WO2012028206A1 (en) 2010-09-03 2012-03-08 W. L. Gore & Associates Gmbh Method for manufacturing a sole assembly and for manufacturing a shoe
UA108665C2 (uk) 2010-09-03 2015-05-25 Вентиляційний елемент підошви, а також скомпонований блок підошви і водонепроникний, дихаючий предмет взуття, які містять його
USD746559S1 (en) 2011-01-10 2016-01-05 Nine West Development Llc Footwear sole
USD636571S1 (en) 2011-02-02 2011-04-26 Nike, Inc. Shoe outsole
US8671591B2 (en) 2011-02-21 2014-03-18 Brownmed, Inc. Massaging footwear
CN102144826B (zh) * 2011-04-19 2012-12-26 万贤能 一种多功能重力塑身鞋底及多功能重力塑身鞋
US10645998B2 (en) 2011-05-27 2020-05-12 Nike, Inc. Shoe with composite upper and method of making the same
US20130312284A1 (en) 2011-05-27 2013-11-28 Nike, Inc. Article of Footwear Having Welded Upper
DE102011108744B4 (de) 2011-07-28 2014-03-13 Puma SE Verfahren zur Herstellung einer Sohle oder eines Sohlenteils eines Schuhs
CN102273769B (zh) 2011-09-01 2014-02-26 吴荣照 运动鞋及其大底
US9078493B2 (en) 2011-12-09 2015-07-14 Body Fort, LLC Footwear assembly
USD671306S1 (en) 2012-03-30 2012-11-27 Strategic Partners, Inc. Outsole
USD671305S1 (en) 2012-03-30 2012-11-27 Strategic Partners, Inc. Outsole
DE102012206094B4 (de) 2012-04-13 2019-12-05 Adidas Ag Sohlen für Sportschuhe, Schuhe und Verfahren zur Herstellung einer Schuhsohle
EP2848144B1 (de) 2012-05-10 2020-04-29 ASICS Corporation Sohle mit aussensohle und zwischensohle
USD713623S1 (en) 2012-07-06 2014-09-23 Shui-Mu International Company Ltd. Outsole portion and midsole portion of a footwear sole
US8961844B2 (en) 2012-07-10 2015-02-24 Nike, Inc. Bead foam compression molding method for low density product
USD734600S1 (en) 2012-07-16 2015-07-21 Prada S.A. Sole for footwear
JP2014068122A (ja) 2012-09-25 2014-04-17 Sony Corp エンコード装置、デコード装置、およびスイッチ装置
DE102012219768A1 (de) 2012-10-29 2014-04-30 Uvex Arbeitsschutz Gmbh Atmungsaktiver Arbeitsschutzschuh
US10645995B2 (en) 2013-01-11 2020-05-12 Nike, Inc. Method of making and article of footwear formed with gas-filled pockets or chambers
US9743711B2 (en) 2013-01-31 2017-08-29 Nike, Inc. Sole assembly with plural portions that cooperatively define chamber
DE102013202306B4 (de) 2013-02-13 2014-12-18 Adidas Ag Sohle für einen Schuh
DE102013202291B4 (de) 2013-02-13 2020-06-18 Adidas Ag Dämpfungselement für Sportbekleidung und Schuh mit einem solchen Dämpfungselement
US9610746B2 (en) 2013-02-13 2017-04-04 Adidas Ag Methods for manufacturing cushioning elements for sports apparel
DE102013202353B4 (de) 2013-02-13 2020-02-20 Adidas Ag Sohle für einen Schuh
DE102013002519B4 (de) 2013-02-13 2016-08-18 Adidas Ag Herstellungsverfahren für Dämpfungselemente für Sportbekleidung
US9930928B2 (en) 2013-02-13 2018-04-03 Adidas Ag Sole for a shoe
CN105555657B (zh) 2013-03-15 2019-05-31 哈佛大学校长及研究员协会 具有重复的细长孔图案的孔隙结构
USD709680S1 (en) 2013-04-12 2014-07-29 Adidas Ag Shoe
USD776410S1 (en) 2013-04-12 2017-01-17 Adidas Ag Shoe
USD693553S1 (en) 2013-04-26 2013-11-19 Columbia Insurance Company Outsole for a shoe
CN107125833B (zh) 2013-05-07 2020-05-05 耐克创新有限合伙公司 具有焊接鞋面的鞋类物品
DK3003699T3 (da) 2013-05-24 2019-08-12 Ecco Sko As Fodtøjsgenstand og fremgangsmåden til dannelse af genstanden
US20150096203A1 (en) 2013-07-23 2015-04-09 Brownmed, Inc. Vibrating massaging footwear
US9775769B2 (en) 2013-07-23 2017-10-03 Brownmed, Inc. Electronic massaging orthotic compression glove
US9926423B2 (en) 2013-08-02 2018-03-27 Nike, Inc. Low density foam, midsole, footwear, and methods for making low density foam
USD711081S1 (en) 2013-08-30 2014-08-19 Nike, Inc. Shoe midsole
USD696502S1 (en) 2013-08-30 2013-12-31 Nike, Inc. Shoe midsole with contrasting translucent regions
USD696503S1 (en) 2013-08-30 2013-12-31 Nike, Inc. Shoe midsole with translucent regions
USD696501S1 (en) 2013-08-30 2013-12-31 Nike, Inc. Shoe midsole
US9456656B2 (en) 2013-09-18 2016-10-04 Nike, Inc. Midsole component and outer sole members with auxetic structure
US10499704B2 (en) 2013-09-18 2019-12-10 Nike, Inc. Sole for an article of footwear having regionally varied Auxetic structures
US9554624B2 (en) 2013-09-18 2017-01-31 Nike, Inc. Footwear soles with auxetic material
US9554620B2 (en) 2013-09-18 2017-01-31 Nike, Inc. Auxetic soles with corresponding inner or outer liners
US9549590B2 (en) 2013-09-18 2017-01-24 Nike, Inc. Auxetic structures and footwear with soles having auxetic structures
US9402439B2 (en) 2013-09-18 2016-08-02 Nike, Inc. Auxetic structures and footwear with soles having auxetic structures
US10716360B2 (en) 2013-09-18 2020-07-21 Nike, Inc. Sole structure with holes arranged to form an auxetic structure
US9538811B2 (en) 2013-09-18 2017-01-10 Nike, Inc. Sole structure with holes arranged in auxetic configuration
US9554622B2 (en) 2013-09-18 2017-01-31 Nike, Inc. Multi-component sole structure having an auxetic configuration
US9241536B2 (en) 2013-09-27 2016-01-26 Nike, Inc. Uppers and sole structures for articles of footwear
USD739131S1 (en) 2014-01-10 2015-09-22 Crocs, Inc. Footwear sole
USD731763S1 (en) 2014-02-26 2015-06-16 Unikia AS Boot
US20150272272A1 (en) * 2014-03-27 2015-10-01 Chinook Asia Llc Footwear cushioning system
USD759358S1 (en) 2014-05-06 2016-06-21 Joseph Robert Cullen Footwear outsole
USD756085S1 (en) 2014-05-15 2016-05-17 Columbia Sportswear North America, Inc. Footwear
DE102014213303B4 (de) 2014-07-09 2019-11-07 Adidas Ag Multifunktionaler Outdoor-Schuh, insbesondere Bergschuh, Berglaufschuh, Trailrunning-Schuh oder Kletterschuh, sowie Verfahren zu seiner Herstellung
KR101567716B1 (ko) 2014-07-23 2015-11-10 케이투코리아 주식회사 통기성 향상을 위한 솔 조립체 및 이를 포함하는 기능성 신발
DE102014215897B4 (de) 2014-08-11 2016-12-22 Adidas Ag adistar boost
DE102014216115B4 (de) 2014-08-13 2022-03-31 Adidas Ag Gemeinsam gegossene 3D Elemente
EP4245802A3 (de) 2014-08-26 2023-09-27 adidas AG Verfahren zur herstellung von formteilen
DE102014216992A1 (de) 2014-08-26 2016-03-03 Adidas Ag Expandierte Polymerpellets
CN106659267B (zh) 2014-08-29 2018-12-04 耐克创新有限合伙公司 具有弯曲如弓形弹性板的用于鞋类物品的鞋底组件
US9854869B2 (en) 2014-10-01 2018-01-02 Nike, Inc. Article of footwear with one or more auxetic bladders
CN104256997B (zh) 2014-10-13 2016-02-10 泉州鸿荣轻工有限公司 运动鞋及其鞋底
USD791452S1 (en) 2015-02-02 2017-07-11 Under Armour, Inc. Sole structure for an article of footwear
DE102015202013B4 (de) 2015-02-05 2019-05-09 Adidas Ag Verfahren zur Herstellung eines Kunststoffformteils, Kunststoffformteil und Schuh
USD767263S1 (en) 2015-02-17 2016-09-27 Austin J. Reiser Fillable shoe sole
US10143266B2 (en) 2015-02-25 2018-12-04 Nike, Inc. Article of footwear with a lattice sole structure
WO2016144407A2 (en) 2015-03-10 2016-09-15 Nike Innovate C.V. Footwear soles with auxetic structures
EP3744202A1 (de) 2015-03-10 2020-12-02 Nike Innovate C.V. Zwischensohlenkomponente und laufsohlenelemente mit auxetischer struktur
EP3267823B1 (de) 2015-03-10 2023-08-16 Nike Innovate C.V. Mehrkomponentige sohlenstruktur mit auxetischer konfiguration
EP3267822B1 (de) 2015-03-10 2021-09-22 Nike Innovate C.V. Auxetische strukturen und schuh mit sohlen mit auxetischen strukturen
WO2016144406A1 (en) 2015-03-10 2016-09-15 Nike Innovate C.V. Auxetic soles with corresponding inner or outer liners
EP3267820B1 (de) 2015-03-10 2021-01-20 Nike Innovate C.V. Sohlenstruktur mit in auxetischer konfiguration angeordneten löchern
USD765361S1 (en) 2015-03-16 2016-09-06 Nike, Inc. Shoe midsole
JP6679363B2 (ja) 2015-03-23 2020-04-15 アディダス アーゲー ソールおよびシューズ
USD765362S1 (en) 2015-04-09 2016-09-06 Nike, Inc. Shoe midsole
DE102015206486B4 (de) 2015-04-10 2023-06-01 Adidas Ag Schuh, insbesondere Sportschuh, und Verfahren zur Herstellung desselben
US20160302517A1 (en) 2015-04-17 2016-10-20 Wolverine World Wide, Inc. Sole assembly for an article of footwear
US10010133B2 (en) 2015-05-08 2018-07-03 Under Armour, Inc. Midsole lattice with hollow tubes for footwear
USD790817S1 (en) 2015-05-18 2017-07-04 Cat Perkins Inc. Shoe base
US10709196B2 (en) 2015-05-22 2020-07-14 Nike, Inc. Ground-engaging structures for article foot footwear
US9861159B2 (en) 2015-05-27 2018-01-09 Nike, Inc. Article of footwear comprising a sole member with apertures
JP6086621B2 (ja) 2015-06-05 2017-03-01 美津濃株式会社 シューズのソール構造体
DE102015212099B4 (de) 2015-06-29 2022-01-27 Adidas Ag Sohlen für Sportschuhe
KR20170005597A (ko) 2015-07-06 2017-01-16 주식회사 나노텍세라믹스 경량 신발
US9961961B2 (en) 2015-09-02 2018-05-08 Nike, Inc. Footbed with cork foot-contacting surface
ITUB20153437A1 (it) 2015-09-07 2017-03-07 Geox Spa Calzatura traspirante
USD783264S1 (en) 2015-09-15 2017-04-11 Adidas Ag Shoe
KR102055165B1 (ko) 2015-09-24 2019-12-12 나이키 이노베이트 씨.브이. 가요성 케이스를 동반하는 입자형 발포체
USD753381S1 (en) 2015-09-25 2016-04-12 Skechers U.S.A., Inc. Ii Shoe outsole periphery and bottom
USD756620S1 (en) 2015-10-13 2016-05-24 Cole Haan Llc Shoe sole
USD797423S1 (en) 2015-10-30 2017-09-19 Reebok International Limited Shoe
WO2017079249A1 (en) 2015-11-05 2017-05-11 Nike Innovate C.V. Sole structure for an article of footwear having a nonlinear bending stiffness with compression grooves and descending ribs
US20180352900A1 (en) 2015-12-07 2018-12-13 Puma SE Shoe, in particular sports shoe
USD793688S1 (en) 2015-12-14 2017-08-08 Nike, Inc. Shoe outsole
USD798553S1 (en) 2015-12-18 2017-10-03 Nike, Inc. Shoe midsole
USD793680S1 (en) 2015-12-18 2017-08-08 Nike, Inc. Shoe midsole
US9486036B1 (en) 2015-12-21 2016-11-08 Michael K. Douglas Shoe and method of manufacture
CN105476176A (zh) 2016-01-26 2016-04-13 孙昊 减震鞋底
USD773161S1 (en) 2016-01-28 2016-12-06 Skechers U.S.A., Inc. Ii Shoe midsole periphery
USD783247S1 (en) 2016-02-15 2017-04-11 Nike, Inc. Shoe midsole
US10524530B2 (en) 2016-02-16 2020-01-07 Nike, Inc. Upper for an article of footwear with at least one molded thermoplastic polymer element
EP3416516B1 (de) 2016-02-16 2022-07-06 NIKE Innovate C.V. Wetterfest gemachtes oberteil für schuhwerk
CN105595519B (zh) 2016-03-15 2018-04-13 贵人鸟股份有限公司 弹力支撑防滑防溅鞋底
USD797418S1 (en) 2016-03-17 2017-09-19 Footwear Concepts, Inc. Shoe midsole
JP1581802S (de) 2016-03-23 2017-07-24
USD809761S1 (en) 2016-04-01 2018-02-13 Nike, Inc. Shoe upper
USD773790S1 (en) 2016-04-14 2016-12-13 Skechers U.S.A., Inc. Ii Shoe midsole periphery
USD792067S1 (en) 2016-04-14 2017-07-18 Skechers U.S.A., Inc. Ii Shoe midsole periphery
JP6294909B2 (ja) 2016-05-11 2018-03-14 美津濃株式会社 シューズ用ソール構造およびそれを用いたシューズ
USD794289S1 (en) 2016-05-16 2017-08-15 Nike, Inc. Shoe midsole
DE102016209044B4 (de) 2016-05-24 2019-08-29 Adidas Ag Sohlenform zum Herstellen einer Sohle und Anordnung einer Vielzahl von Sohlenformen
USD773791S1 (en) 2016-06-03 2016-12-13 Skechers U.S.A., Inc. Ii Shoe midsole periphery
USD781543S1 (en) 2016-06-03 2017-03-21 Skechers U.S.A., Inc. Ii Shoe midsole periphery
IT201600073012A1 (it) 2016-07-13 2018-01-13 Diadora Sport S R L Struttura di intersuola per calzature
USD812882S1 (en) 2016-07-28 2018-03-20 Tbl Licensing Llc Footwear sole
WO2018022759A1 (en) 2016-07-28 2018-02-01 Nike Innovate C.V. Sole structure for an article of footwear having a nonlinear bending stiffness
USD840137S1 (en) 2016-08-03 2019-02-12 Adidas Ag Shoe midsole
USD840136S1 (en) 2016-08-03 2019-02-12 Adidas Ag Shoe midsole
DE102016215263A1 (de) 2016-08-16 2018-02-22 Adidas Ag Schuhoberteil für einen Schuh
USD852475S1 (en) 2016-08-17 2019-07-02 Adidas Ag Shoe
US10226099B2 (en) 2016-08-26 2019-03-12 Reebok International Limited Soles for sports shoes
JP1582717S (de) 2016-09-02 2017-07-31
DE102016216716B4 (de) 2016-09-05 2020-07-23 Adidas Ag Schuhoberteil für einen Schuh
CN106263226A (zh) 2016-10-13 2017-01-04 陈茂双 环保缓震包裹性好的爆米花架桥鞋及其生产工艺
CN106418874A (zh) 2016-10-13 2017-02-22 陈茂双 全方位包裹、环保的鞋及其生产工艺
KR102326405B1 (ko) 2016-10-26 2021-11-16 나이키 이노베이트 씨.브이. 신발류 힐 스프링 장치
US10743616B2 (en) 2016-10-26 2020-08-18 Nike, Inc. Footwear heel spring device
JP1584710S (de) 2016-11-02 2017-08-28
US10869522B2 (en) 2016-11-04 2020-12-22 Totes Isotoner Corporation Footwear, and methods of preparing same
US10772377B2 (en) 2016-11-04 2020-09-15 Totes Isotoner Corporation Footwear sole
USD799183S1 (en) 2016-11-14 2017-10-10 Skechers U.S.A., Inc. Ii Shoe midsole periphery
USD810407S1 (en) 2016-11-14 2018-02-20 Nike, Inc. Shoe midsole
USD808143S1 (en) 2016-11-15 2018-01-23 J. Choo Limited Heel for footwear
DE102016222480B4 (de) 2016-11-16 2020-02-13 Adidas Ag Bekleidungsstück, das Spinnenseide aufweist oder Schuh, der Spinnenseide aufweist, und ein entsprechendes Herstellungsverfahren
USD811062S1 (en) 2016-11-17 2018-02-27 Nike, Inc. Shoe outsole
DE102016223980B4 (de) 2016-12-01 2022-09-22 Adidas Ag Verfahren zur Herstellung eines Kunststoffformteils
EP3551422B1 (de) 2016-12-08 2020-11-11 Puma Se Verfahren zur herstellung einer schuhsohle
USD852476S1 (en) 2016-12-16 2019-07-02 Puma SE Shoe sole element
EP3338581B1 (de) 2016-12-22 2019-09-11 Chaei Hsin Enterprise Co., Ltd. Sohlenstruktur mit hervorragenden dreidimensionalen mustern
US20180199667A1 (en) 2017-01-16 2018-07-19 Chaei Hsin Enterprise Co., Ltd. Sole structure which has distinguished three-dimensional patterns
USD850766S1 (en) 2017-01-17 2019-06-11 Puma SE Shoe sole element
USD851889S1 (en) 2017-02-21 2019-06-25 Adidas Ag Shoe
CN107048591A (zh) 2017-02-27 2017-08-18 中山市休顿鞋业有限公司 鞋底及鞋子
KR102192437B1 (ko) 2017-03-16 2020-12-17 나이키 이노베이트 씨.브이. 신발류 물품을 위한 완충 부재 및 제조 방법
JP7430530B2 (ja) 2017-03-16 2024-02-13 ナイキ イノベイト シーブイ 履物の物品のための緩衝部材
CN106820423A (zh) 2017-04-18 2017-06-13 林美蓉 一种符合人体工程学的鞋垫或鞋底
CN106939097A (zh) 2017-04-20 2017-07-11 福建万凯鞋业有限公司 一种鞋材配方、生产方法及二次成型鞋底的生产方法
USD831315S1 (en) 2017-05-17 2018-10-23 Saucony, Inc. Footwear sole
CN206808782U (zh) 2017-06-16 2017-12-29 王健佳 一种六边型蜂窝减震鞋底
USD814752S1 (en) 2017-07-17 2018-04-10 Nike, Inc. Shoe midsole with translucent rainbow color appearance
EP3664656B1 (de) 2017-08-11 2021-05-19 Puma Se Verfahren zur herstellung eines schuhs
JP6890186B2 (ja) 2017-10-13 2021-06-18 株式会社アシックス 靴底用部材及び靴
US20190126580A1 (en) 2017-10-31 2019-05-02 Saucony, Inc. Method and apparatus for manufacturing footwear soles
ES2882348T3 (es) 2017-11-25 2021-12-01 Puma SE Procedimiento para la producción de un zapato, especialmente de una zapatilla deportiva
WO2019150492A1 (ja) 2018-01-31 2019-08-08 株式会社アシックス 靴底用部材及び靴

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2983056A (en) 1959-05-12 1961-05-09 Steven A Murawski Pneumatic foot wear
DE3440206A1 (de) * 1983-11-04 1985-05-15 Eli Paramus N.J. Cohen Schuhsohlenanordnung
DE202005017043U1 (de) * 2005-11-02 2007-03-15 Puma Aktiengesellschaft Rudolf Dassler Sport Schuh, insbesondere Sportschuh
US20080127513A1 (en) * 2006-12-04 2008-06-05 Schinlder Eric S Article of Footwear with Tubular Support Structure
US20090064542A1 (en) * 2007-09-10 2009-03-12 Figueroa Jose D Adaptable performance sole apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
PL3790423T3 (pl) 2022-03-07
ES2899617T3 (es) 2022-03-14
CN112423616A (zh) 2021-02-26
EP3790423B1 (de) 2021-09-15
US11744322B2 (en) 2023-09-05
JP6975351B2 (ja) 2021-12-01
JP2021522913A (ja) 2021-09-02
US20230371646A1 (en) 2023-11-23
CN112423616B (zh) 2022-03-08
EP3790423A1 (de) 2021-03-17
US20240008596A1 (en) 2024-01-11
DK3790423T3 (da) 2021-11-15
US20210235813A1 (en) 2021-08-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3790423B1 (de) Sohle eines schuhs, insbesondere eines sportschuhs
DE3508308C2 (de) Sportschuh
DE112005003570B4 (de) Stoßabsorptionsvorrichtung für Schuhsohle
DE102006011222B4 (de) Stoß dämpfender elastischer Flachkörper für Schuhe, Dämpfungspolster aus dem elastischen Flachkörper und Schuh mit einem solchen Dämpfungspolster
DE112005002327B4 (de) Stoßabsorbierende Vorrichtung für eine Schuhsohle in einem Rückfußteil
DE102011102849B4 (de) Schuhsole mit Röhren
DE102014215897B4 (de) adistar boost
DE3440206A1 (de) Schuhsohlenanordnung
DE202005017043U1 (de) Schuh, insbesondere Sportschuh
DE1287477B (de) Pneumatische Sohle fuer Schuhe
EP3886635B1 (de) Laufschuhsohle mit weichelastischer mittelsohle
DE1198504B (de) Mattenartiger Koerper zur Schuhreinigung
DE102018123506A1 (de) Stoßdämpferelement für eine Sohle eines Schuhs und Schuh mit einem Stoßdämpferelement
WO2021165444A1 (de) Sohle für einen laufschuh
DE102021107751A1 (de) Sohlenkonstruktion für einen schuh, schuh mit derselben und verfahren zur herstellung derselben
DE3810930A1 (de) Schuhsohlenanordnung mit einer kompres-sible ueberbrueckungselemente und eine ablenkung verhindernde elemente aufweisenden mittelsohle
DE102013012097A1 (de) Belastungsadaptierende Struktursohle als kontrollierendes Dämpfungssystem
DE102007024427B4 (de) Sohlenkonstruktion für einen Schuh
WO2018095502A1 (de) Schuh, insbesondere sportschuh, und verfahren zu seiner herstellung
EP3742918B1 (de) Sohlenelement mit definierten biegesteifigkeiten
EP4093234B1 (de) Mittelsohle mit lichtem freiraum
DE10231882B4 (de) Schuh, insbesondere Sportschuh, sowie Verfahren zur Herstellung eines Schuhs
DE102014004984B4 (de) Sohle für Schuhe mit Schaumstofffeder
DE202022002920U1 (de) Sohle mit variablen Dämpfungseigenschaften
DE202022002913U1 (de) Sohle mit horizontaler und vertikaler Dämpfung

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 18724204

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

DPE2 Request for preliminary examination filed before expiration of 19th month from priority date (pct application filed from 20040101)
ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2020562589

Country of ref document: JP

Kind code of ref document: A

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2018724204

Country of ref document: EP

Effective date: 20201208