DE7900601U1 - DEVICE FOR EXTRUDING FLAT PLASTIC STRAND - Google Patents

DEVICE FOR EXTRUDING FLAT PLASTIC STRAND

Info

Publication number
DE7900601U1
DE7900601U1 DE19797900601 DE7900601U DE7900601U1 DE 7900601 U1 DE7900601 U1 DE 7900601U1 DE 19797900601 DE19797900601 DE 19797900601 DE 7900601 U DE7900601 U DE 7900601U DE 7900601 U1 DE7900601 U1 DE 7900601U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
slot
strand
section
outlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797900601
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Henkel AG and Co KGaA
Original Assignee
Henkel AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henkel AG and Co KGaA filed Critical Henkel AG and Co KGaA
Priority to DE19797900601 priority Critical patent/DE7900601U1/en
Publication of DE7900601U1 publication Critical patent/DE7900601U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Henkelstraße 67 Henkel KGaAHenkelstrasse 67 Henkel KGaA

4000 Düsseldorf, den 9. Januar 1979 ZR-FE,Patente4000 Düsseldorf, January 9, 1979 ZR-FE, patents

Bor/PeBoron / pe

T m ϊ ι: η t l&nmeldung D 5354- T m ϊ ι: η t l & message D 5354-

"Vorrichtung zum Extrudieren flacher plastischer Stränge""Device for extruding flat plastic strands"

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Extrudieren flacher Stränge bzw. Bänder oder· Folien aus plastischer Kasse mit Hilfe eines eine Düse aufweisenden Spritzkopfes, Insbesondere betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zum Spritzen eines Bandes mit rechteckigem Querschnitt bzw. zum gleichzeitigen Spritzen mehrerer solcher Bänder. Als plastische Masse können dabei z. B. elasto-plastische und gegebenenfalls klebrige Kautschukprodukte bzw. Kitt vorgesehen v/erden. Bei den flachen Strängen kann es sich beispielsweise um plastische Dichtungsbandprofile handeln.The invention relates to a device for extrusion flat strands or ribbons or foils from plastic cash register with the help of a spray head having a nozzle, In particular, the invention relates to a device for spraying a tape with a rectangular cross-section or for the simultaneous injection of several such tapes. As a plastic mass, for. B. elasto-plastic and if necessary, sticky rubber products or cement are provided. With the flat strands it can be for example plastic sealing tape profiles.

Zum Herstellen solcher PlachprcTile werden beispielsweise in der Kautschukindustrie Spezialspritzköpfe mit aufwendiger· Inneni-conturen sum Beeinflussen und Aufteilen der ProduktStrömung eingesetzt. Zu dem jeweiligen Spritzkopf gehört fernsr eine Profildüse. In der Re^eI kann mit einer solch-, a Kr-.oination von Spritzkopf und Düse nur ein Querschnitt einer bestimmten plastischenTo produce such PlachprcTile, for example in the rubber industry special injection heads with complex Inneni-conturen sum influencing and dividing the product flow. To the respective The spray head also belongs to a profile nozzle. In Re ^ eI can with such a cr-.oination of spray head and Nozzle only a cross section of a certain plastic

• I t• I t

D 5854D 5854

Henkel KGaA ZR-FE/PatenteHenkel KGaA ZR-FE / patents

Produktmischung extrudiert werden. Bei Änderung der Mischung und/oder des Strangquerschnitts müssen daher Düse und/oder Spritzkopf ausgewechselt werden.Product mixture can be extruded. Therefore, when changing the mixture and / or the strand cross-section The nozzle and / or spray head must be replaced.

Zum Rationalisieren ist man bestrebt, mehrere flache c Stränge bzw. Bänder oder Folien mit gleicher Breite und gleicher Stärke gleichzeitig zu spritzen. Wegen des starK produktabhängigen Kanalflusses im Spritzkopf muß hierbei die Konstruktion der Spritzv/erkzeuge häufig in mehreren Versuchen optimiert werden, um u. a. zu erreichen, daß keiner der Stränge gegenüber einem anderen voreilt oder zurückbleibt. In vielen Fällen kann dies Ziel nur erreicht v/erden, wenn die Spritzleistung - unter Umständen bis an die Schwelle der V/irtschaftlichkeit herabgesetzt wird. V/erden die Sprit zv/erkzeuge den jeweiligen Erfordernissen nicht genau angepaßt, so treten außer Unterschieden in Breite und Stärke der einzelnen Stränge Kräuseleffekte und Wellen auf der Strangoberfläche auf. Eine weitere Folge können eine geänderte Fließorientierung oder Einschnürungen sein.To rationalize, the aim is to use several flat c strands or ribbons or foils with the same width and inject the same strength at the same time. Because of the highly product-dependent channel flow in the spray head, must the design of the spray tools is often in several attempts to optimize, inter alia. to achieve that none of the strands are opposite to another leads or lags. In many cases this goal can only be achieved if the spraying performance is below Circumstances reduced to the threshold of economic viability will. If the fuel tank is not precisely adapted to the respective requirements, pedal except for differences in width and thickness of the individual strands, curling effects and waves on the strand surface on. Another consequence can be a changed flow orientation or constrictions.

Der Erfindung lien;t die Aufgabe zugrunde, die Einrichtung eingangs genannter Art einschließlich der Extrusionsdüse und den übrigen Zusatzeinrichtungen so auszubilden, daß mehrere Arten von sich nach Produktmischung und/oder Fließeigenschaften unterscheidenden parallelen Flachprofilen bzw. Bändern oder Folien ohne Wechsel des Jeweiligen Spritzkopfes, insbesondere auch bei gleicher Austrittsgeschwindigkeit aller Profile, extrudiert werden können. Die Proxilbreite und im begrenzten ßchmen auch die Profilhöhe sowie die Zahl der gespritzten Flachprofile soll dabei auf einfache Weise verändert wer-The invention is based on the object of the device of the type mentioned above, including the extrusion nozzle and the other additional devices, so that several types of themselves according to product mix and / or Flow properties distinguishing parallel flat profiles or tapes or foils without changing the respective spray head, especially with the same Exit speed of all profiles to be extruded can. The proxile width and in the limited ßchmen The profile height and the number of injection molded flat profiles should also be changed in a simple manner.

• ·• ·

• t *• t *

D 5854 3 Henkel KGaAD 5854 3 Henkel KGaA

ZR-FE/PatenteZR-FE / patents

den können. Zum Gewährleisten einer einwandfreien Prol
. duktqualität soll ferner die Verweilzeit der jeweiligen
the can. To ensure a perfect profile
. product quality should also include the dwell time of the respective

" Produktmischung im Spritzkopf bzw. in den Extrusions- " Product mix in the extrusion head or in the extrusion

Werkzeugen durch Verringern dos Produktvolumens des Spritzkopfes auf ein Minimum herabgesetzt sein.Tools can be reduced to a minimum by reducing the product volume of the spray head.

Die erfindungsgemäße Lösung der Aufgabe besteht darin, daß die Düse einen in einen geraden Auslaßkanal mit Ausjtrittsschlitz mündenden Einlaufbereich mit rechteckigem, sich zwischen zwei einander gegenüberliegenden Flächen konvex verengendem DurchflußquerscLnitt aufweist und daß der Auslaßkanal an dem Austrittsschlitz durch mindestens einen quer zur Schlitzlänge verlaufenden, als Strangaufteiler diexienden Mittelsteg unterteilt ist. Vorzugsweise soll der Mittelsteg außen auf dem Austrittsschlitz liegen und in Längsrichtung des Schlitzes verschiebbar angeordnet sein. Es ist ferner günstig, wenn außer einem oder mehreren als Strangbegrenzer dienenden MittelStegen außen auf den Längsenden des Austrittssohlitzes je ein als Bandbegrenzer dienender Randsteg liegt.The solution to the problem according to the invention is that the nozzle has a straight outlet channel with an outlet slot opening inlet area with rectangular, between two opposing surfaces having a convex narrowing flow cross section and that the outlet channel at the outlet slot through at least a central web running transversely to the length of the slot and used as a strand divider is subdivided. Preferably the central web should lie on the outside of the outlet slot and be arranged to be displaceable in the longitudinal direction of the slot be. It is also advantageous if, in addition to one or more central webs serving as line limiters, on the outside the longitudinal ends of the outlet sole seat each one as a band limiter serving edge bridge is.

--. 20 Im wesentlichen wird die der Erfindung ziigrundeliegrende t' Aufgabe also durch eine besondere innere Düsenform xxnd einen oder mehrere außen auf den Düsenaustrittsschlitz gesetzte verstellbare Strangaufteiler gelöst. Die Düse soll an ihrer der Austrittsseite des Spritzkopfes zugewandten Eintrittsseite einen größeren und an ihrer Austrittsseite einen kleineren rechteckigen Querschnitt und einen dazwischen liegenden sich verengenden Kanalabsch.n5.ct aufweisen, der vor dem Düsenaustrittsschlits in sine relativ kurze, zum Beispiel 3 bis 5 mm lange, gera- Le Kanal-Zone übergeht. Der Düsenabschnitt zwischen dem-. The object on which the invention is based is essentially achieved by a special inner nozzle shape and one or more adjustable strand dividers placed on the outside of the nozzle outlet slot. The nozzle should have a larger rectangular cross-section on its inlet side facing the outlet side of the spray head and a smaller rectangular cross-section on its outlet side and a narrowing duct section in between, which is relatively short in front of the nozzle outlet slot, for example 3 to 5 mm long , Gera- Le merges canal zone. The nozzle section between the

Henkel KGaA ZR-PE/PatenteHenkel KGaA ZR-PE / patents

Düseneingang und Düsenausgang soll sich dabei im PrinzipIn principle, the nozzle inlet and nozzle outlet should be identical

2 1
etwa nach der Formel y =» const. — parabelförmig verengen.
2 1
for example according to the formula y = »const. - narrow in a parabolic shape.

Der Düsenlängsschnitt ähnelt demgemäß also dem Längsschnitt einer Trompete.The longitudinal section of the nozzle therefore resembles the longitudinal section of a trumpet.

Der oder die am Austrittsschlitz der Düse, insbesondere in Querrichtung verstellbar, befestigten Strangaufteiler ermöglichen im bestimmten Bereich das Spritzen jeder beliebigen Anzahl von parallel laufenden flachen Strängen ) bzw. Bändern oder Folien mit der jeweils gewünschten Breite. Wesentlich ist dabei, daß das Aufteilen in Stränge durch an den Düsenaustrittsschlitz dicht angepreßte Stege bzw. Bügel erfolgt, weil an dieser Stelle die Spritzmischung wegen der vorgeschalteten Kanal- bzw. Kalibrierzone schon weitgehend entspannt ist.The one or more adjustable at the outlet slot of the nozzle, in particular in the transverse direction, secured Strangaufteiler allow in certain area the spraying any number of parallel flat strands) or strips or sheets with the respectively desired width. It is essential that the division into strands is carried out by webs or brackets that are tightly pressed against the nozzle outlet slot, because at this point the spray mixture is already largely relaxed because of the upstream channel or calibration zone.

Um an den mit der zu spritzenden Mischung in Berührung kommenden Seitenkanten des Jeweiligen zum Aufteilen des flachen Strangs in Einzelbänder verwendeten als Bügel ausgebildeten Mittelstegs und Randstegs das Bilden von unerwünschten Wirbeln zu vermeiden,, werden diese Seitei:- oder Bügeikanten zweckmäßig abgerundet. Als Krümmungsra- ■' dius der Kanten kann vorzugsweise ein Radius von r = 0,2 mm gewählt werden.In order to avoid the formation of unwanted eddies on the side edges of the respective side edges that come into contact with the mixture to be sprayed for dividing the flat strand into individual bands, which are used as brackets, these sides or bending edges are appropriately rounded. As Krümmungsra- ■ 'dius of the edges of a radius r = 0.2 mm can be selected preferably.

Die Spritzmischung ist zwar schon weitgehend entspannt, wenn sie auf den jeweiligen Strangaufteiler-Bügel am Ausgang des Düsenschlitzes trifft. Sie quellt aber nacn dem Verlassen der Düse noch weiterhin auf. Da die Flachprofile dadurch breiter als die jedem Einzelband ent sprechenden Düsenschlitze sind, ist es erforderlich, den jeweiligen Strangaufteiler-Bügel möglichst dünn zu macnen.The spray mixture is already largely relaxed when it is placed on the respective strand divider bracket Hit the exit of the nozzle slot. But it swells up continues to exit the nozzle. As the flat profiles thus wider than the nozzle slots corresponding to each individual band, it is necessary to to make the respective strand divider bracket as thin as possible.

Als günstiger Wert hat sich beispielsweise eine Stärke von nur etwa Ο,ό mm erwiesen, ^a sich so dünne Stege beiA strength, for example, has proven to be a favorable value of only about Ο, ό mm have been shown to have such thin webs

D 585^ 5 Henkel KGaAD 585 ^ 5 Henkel KGaA

ZR-FE/PatenteZR-FE / patents

Betrieb biegen würden, ist eine mechanische Stabilisierung erforderlich. Zum Verstärken des dünnen Strangaufteiler-Bügels darf jedoch nur eine im Prinzip so keilförmig ausgebildete Rippe eingesetzt werden, die auf das sich beim Verlassen der Düse in der Breite entspannende Flachprofil keinen seitlichen Druck ausübt. Letzterer würde zum Beispiel bei Verwendung stärkerer bzw. runder Bügel höhere, das gleichzeitige Spritzen von mehreren Strängen ausschließende Austrittswiderstände zur Folge haben.Mechanical stabilization is required. To reinforce the thin strand divider bracket, however, only one is allowed in principle wedge-shaped rib can be used, which relaxes in width when leaving the nozzle Flat profile does not exert any side pressure. The latter would, for example, become stronger when used or round bracket higher exit resistances, which exclude the simultaneous spraying of several strands have as a consequence.

D 5854 6 Henkel KGaAD 5854 6 Henkel KGaA

ZR-PE/PatenteZR-PE / patents

Anhand der schematisclion Darstellung von Ausführungsbeispielen werden weitere Einzelheiten der Erfindung erläutert. Es zeigen:Using the schematic representation of exemplary embodiments further details of the invention are explained. Show it:

Fig. 1 einen Extruder mit Spritzeinrichtung; Fig. 2 einen vertikalen Längsschnitt von Pig. 1; Fig. 3 die Ansicht "A" der Spritzdüse gemäß Fig. 1; Fig. 4 einen vergrößert gezeichneten Strangaufteiler;1 shows an extruder with a spray device; Fig. 2 is a vertical longitudinal section of Pig. 1; 3 shows the view "A" of the spray nozzle according to FIG. 1; 4 shows an enlarged strand divider;

und
Fig, 5 den Schnitt längs der Linie V-T von Fig, 4-,
and
FIG. 5 shows the section along the line VT from FIG.

Die erfindungsgeraäße Vorrichtung gemäß Fig. 1 bis 5 be- · steht aus einem Schnecken-Extruder 1, einer Strainerplatte 2, einem beheizbaren Spritzkopf 35 einer Düse 4- und einem oder mehreren Strangaufteilern 5. 3er Ausgang des Extruders 1 und die Strainerplatte 2 sind in ihren Formen so ausgeführt, daß eine schneckenbedingte PuI-sierung, Drallbewegung und der ungleichmäßige Fluß der zugeführten plastischen Masse weitgehend aufgehoben v/erden. Im Spritzkopf 3 wird der runde Strang in einen flachen übergeführt, in die strömungsgerechte Düse 4· gepreßt und in einzelne rechteckige Flachbänder durch lie Strangaufteiler 5 getrennt.The erfindungsgeraäße device according to Fig. 1 to 5 sawn · is made of a screw extruder 1, a strainer 2, a heated spray head 3 5 a nozzle 4 and one or more Strangaufteilern 5. 3 exit of the extruder 1 and the strainer plate 2 are Designed in their forms in such a way that a screw-related pumping, twisting movement and the uneven flow of the plastic material supplied are largely eliminated. In the extrusion head 3, the round strand is converted into a flat strand, pressed into the flow-appropriate nozzle 4 and separated into individual rectangular flat strips by the strand divider 5.

Der gezeichnete Spritzkopf 3 besteht aus einem zu beheizenden Ring, an dem die Düse 4 befestigt ist. DLe Düse 4· Jrsnn au? zwei Teilen zusammengesetzt sein. Um ein durch den Spritzdruck bedingtes Auseinanderspreizen der Düücnteile zu verhindern, wird die Düse 4 vorzugsv/oiso in einen festen Rahmen n eingebaut und mit Andruckschrauben 8 festgehalten.The spray head 3 shown consists of a ring to be heated to which the nozzle 4 is attached. DLe nozzle 4 · Jrsnn au? be composed of two parts. In order to prevent the nozzle parts from spreading apart as a result of the spray pressure, the nozzle 4 is preferably installed in a fixed frame n and held in place with pressure screws 8.

Henkel KGaA ZR-FE/PatenteHenkel KGaA ZR-FE / patents

Die su spritzende Masse gelangt im Anschluß an die Strainerplatte 2 durch einen gerundeten, sich von dem Spritzkopf ein tritt 9 "und zu dem Spritzkopf austritt 10 erstreckenden Raum in einer, am Spritzkopf austritt 10 bzw. Düseneintritt 11 beginnenden und bis zum Düsennustritt 12 reichenden, in einen schiaalen Düsen schlitz 13 auslaufenden Düsenraum. Zum gegenseitigen Abtrennen und Begrenzen der zu extrudierenden Flachprofile dienen die ^-( Strangaufteiler 5 vor dem mittleren Bereich des Düsen- fi 10 Schlitzes 13 sowie die an den Längsenden des Schlitzes 13 vorgesehenen zu verstellenden. Bandbegrenzer 6. Das wesentliche konstruktive Merkmal des Strangaufteilers 5 und des Bandbegrenzers 6 sind die abgerundeten Kanten 14- und die flache, dünne Ausführung des mit dem Spritzgtit in Berührung kommenden sowie seitlich verstellbaren Bügels 15· Ein Querschnitt durch den Bügel 15 ist in Fig. 5 vergrößert dargestellt. Der gesamte Strangaufteiler 5 -besteht aus dem flachen Bügel 15 und einer darauf gesetzten, schmaleren und keilförmig auslaufenden Ver-Stärkungsrippe 16. Letztere ist so konstruiert, daß sieThe su spraying mass arrives after the strainer plate 2 through a rounded, from the spray head a 9 "and to the spray head exit 10 extending space in a, at the spray head exit 10 or nozzle inlet 11 beginning and reaching to the nozzle outlet 12, in a ski bask nozzle slot 13 expiring nozzle chamber serve to mutual separation and limiting to be extruded flat profiles. ^ - (Strangaufteiler 5 in front of the central portion of the nozzle fi 10 slit 13 and provided at the longitudinal ends of the slit 13 to be adjusted band limiter. 6 The essential structural feature of the strand divider 5 and the band limiter 6 are the rounded edges 14 and the flat, thin design of the bracket 15 which comes into contact with the injection molding and which is laterally adjustable. A cross section through the bracket 15 is shown enlarged in FIG The entire strand divider 5 consists of the flat bracket 15 and one on set, narrower and wedge-shaped tapering reinforcing rib 16. The latter is constructed so that it

auch mit der aufquellenden, gespritzten plastischen (' Kasse nicht in Kontakt hornnt.also with the swelling, injected plastic ('cash register not hornnt in contact.

Um die Strangaufteiler 5 waagerecht verstellen zu können, sind an ihnen je zwei Langlöcher 17 und am Düsenschlitz 13 <je zwei passondc Führungen 13 (Fig. 3) vorgesehen. An der Stirnfläche beiderseits des DüsenSchlitzes IJ sind noch zwei Reihen mit mehreren Grv;/indcbohrungeTJ zum Befestigen der Strangauiteiler 5 eingesetzt. Der Abstand dieser Bohrungen und die Breite der Langlöcher sinä soIn order to be able to adjust the strand divider 5 horizontally, two elongated holes 17 are provided on them and two passondc guides 13 each are provided on the nozzle slot 13 (FIG. 3). On the end face on both sides of the nozzle slot IJ, two rows with several size / indc bores T J are used for fastening the strand dividers 5. The distance between these holes and the width of the elongated holes are so

JO aufeinander abgestimmt, daß jeder beliebige* Toilboreich des Düsenschlitzes 13 aufgedeckt werden kann.JO coordinated so that any * toilet area of the nozzle slot 13 can be uncovered.

D 5854 8 Henkel KGaAD 5854 8 Henkel KGaA

ZR-FE/PatenteZR-FE / patents

Eine weitere Voraussetzung für das erfindungsgemäße störungsfreie Spritzen ist die zwischen Düseneintritt 11 und Düsenaustritt 12 nach Art der Funktion y = ^- konisch verengte Form der Düse 4. Bei dieser Düsenform ist das Verhältnis von Druckaufbau im Extruderkopf und Spritzgeschwindigkeit optimal einzustellen. Bei allen früheren Vorrichtungen eingangs genannter Art mußten entweder viel höhere Drucke im Extruderkopf aufgebaut werden, ur:; die erfindungsgemäß erzielbaren Spritzgeschwindigkeiten zu erreichen, oder aber raan mußte sich mit geringeren Spritzgeschwindigkeiten zufrieden geben. Da^ rührte daher, daß zum Aufteilen der Stränge bestimmte Vorrichtungen im Produktraum eingebaut waren und dadurch im Bereich höchster Scherspannung der plastischen Masse ein zusätzlicher Widerstand in Kauf zu nehmen war. Dieser Widerstand führte vor allem zu einer starken Abbremsung der äußeren Kanten des jeweiligen ein- oder mehrteiligen Profils bzw. zu einem partiellen Voreilen der Mitte des Stranges. Das gespritzte flache Band war damit im Querschnitt nicht rechteckig sondern in der Mitte dicker als an den Rändern. Zum Einstellen eines rechteckigen Querschnitts mußten daher schrittweise Korrekturen von Hand an der Düse vorgenommen werden. Diese Korrekturen galten aber nur für bestimmte Qualitäten und Mischungen des jeweiligen plastischen Materials. Bei einer größeren Produktpalstte mit verschiedenen plastischen Massen und verschiedenen Flachprofilen war d^her eine Vielzahl von aufwendigen Profildüsen sowie Zusatzeinrichtungen zum Extrudieren erforderlich. Bei zu hohin Drücken und folglich zu hohen Temperaturen durch SpaJ crückfluß odei- iti geringer Dui'chi'lußgeschwindigkeit der plastischen Masse bestand ferner - je nach den speziellen Materialeigenschaften - häufig die Gefahr einer vorzeitigen Vulkanisierung.Another prerequisite for trouble-free spraying according to the invention is the conically narrowed shape of the nozzle 4 between nozzle inlet 11 and nozzle outlet 12 according to the type of function y = ^ -. With all earlier devices of the type mentioned at the beginning, either much higher pressures had to be built up in the extruder head, u r:; To achieve the injection speeds achievable according to the invention, or else raan had to be satisfied with lower injection speeds. This was due to the fact that certain devices were built into the product space for dividing the strands and therefore an additional resistance had to be accepted in the area of the highest shear stress of the plastic mass. This resistance mainly led to a strong deceleration of the outer edges of the respective one-part or multi-part profile or to a partial lead in the middle of the strand. The injection-molded flat band was therefore not rectangular in cross-section but thicker in the middle than at the edges. In order to set a rectangular cross-section, it was therefore necessary to make step-by-step corrections by hand on the nozzle. However, these corrections only applied to certain qualities and mixtures of the respective plastic material. In the case of a larger product pallet with different plastic masses and different flat profiles, a large number of complex profile nozzles and additional devices for extrusion were required. At too hohin pressures and consequently high temperatures by SPAJ crückfluß odei- it i less Dui'chi'lußgeschwindigkeit the plastic mass also consisted - depending on the specific material properties - often the risk of premature vulcanization.

D 5854- 9 Henkel KGaAD 5854- 9 Henkel KGaA

• ZR-FE/Patente• ZR-FE / patents

Die vorgenannten Schwierigice it en werden durch die erfindungsgercäße Düse behoben, weil sich der Spritzkopf bis zum Düsenaustritt sehr steil von einem ursprünglich runden in einen rechteckigen Querschnitt verengt und weil die Strangaufteiler 5 nicht innerhalb des Produktraums sondern außen auf dem Austrittsschlitz 1J der Düse 4- aufliegen. Durch das erfindungsgemäße Zusammen wirken der Strainerplatte 2, des kurzen Spritzkopfes 3 und der Spritzdüse 4 mit den verstellbaren Strangaufteilern 5 wurde es möglich, die ganze Produktpslette mit den unterschiedlichsten Eigenschaften und Konfektionierungsformen als Flachprofile zu extrudieren, ohne daß - auch bei in dieser Hinsicht kritischen Materialien - vorzeitig eine Vulkanisierung eingeleitet wird.The aforementioned difficulties are alleviated by the invention Fixed nozzle because the spray head is very steep from an original to the nozzle outlet round narrowed into a rectangular cross-section and because the strand divider 5 is not within the product space but on the outside of the outlet slot 1J of the nozzle 4- rest. By working together according to the invention the strainer plate 2, the short spray head 3 and the spray nozzle 4 with the adjustable strand dividers 5 it became possible to offer the whole product range with a wide variety of Properties and packaging forms to extrude as flat profiles without - also in the case of materials that are critical in this regard - vulcanization is initiated prematurely.

Λ3 Durch die erfindungs'geraäße, verstellbare Spritzeinrichtung ist dafür gesorgt, daß alle Fischprofile - bei gleichzeitigem Extrudieren mehrerer Stränge, Bänder, i'olien etc. - rechteckig sind und innerhalb sehr enger vorgeschriebener Toleranzen die gleichen Abmessungen ha- 3 The adjustable spray device according to the invention ensures that all fish profiles - with simultaneous extrusion of several strands, strips, foils, etc. - are rectangular and have the same dimensions within very tight prescribed tolerances.

2Q ben. Trotz erheblicher Steigerung der Spritzleistung wurde dabei keine nennenswerte Seherung und damit eine verminderte Produktqualität nicht beobachtet.2Q ben. Despite a considerable increase in spray performance No noticeable vision and thus a reduced product quality was not observed.

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung können Strangprofilzah] urd -breite in einem bestimmten Bereich an einer einzigen Düse beliebig variiert werden. Die Strangstärke läßt öich u.a. mit Hi Ire einer das jeweils gepreßte Flachproi'i·. mit einstellbarer Zugkraft abnehmenden Folgeeiarichcung bestimmen. Irgendwelche Störungen innerhalb der lv:-,e können bei der βλ"Tindungsgemäßen Vorrichtung nicht auftreten, da die Str-3ngauft..->12er und die entsprechenden Widerstände aus dem Druckbereich j η der Düse in den Entspan-In the device according to the invention, the number and width of the extruded profile can be varied as desired in a certain range on a single nozzle. The thickness of the strand allows, among other things, the pressed flat profile with Hi Ire one. Determine decreasing follow-up adjustment with adjustable tensile force. Any disturbances within the lv: -, e cannot occur with the βλ "device according to the invention, since the str-3ngauft ..-> 12er and the corresponding resistances from the pressure range j η of the nozzle in the expansion

••ei it•• ei it

ι t ι » tι t ι »t

D 5854 10 Henkel KGaAD 5854 10 Henkel KGaA

ZR-FE/PatenteZR-FE / patents

' nungsbereich außerhalb der Düse verlegt worden sind. Insbesondere aus diesem Grund kann die Spritzleistung der ..erfindungsgemäßen Düse auf das Mehrfache bisheriger Profildüsen eingestellt v/erden, ohne das Schwierigkeiten betreffend die Homogenität der extrudierten flachen Stränge, Eänder, Folien usw. auftreten.have been relocated outside the nozzle. In particular For this reason, the spray performance of the nozzle according to the invention can be many times that of the previous one Profile nozzles set v / ground without the difficulty regarding the homogeneity of the extruded flat Strands, edges, foils, etc. occur.

■ Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung besteht zudem keine nennenswerte Gefahr von Störungen infolge von Ver-■ In the device according to the invention there is also no significant risk of malfunctions as a result of

'■.unreinigungen. Solche Verunreinigungen, zum Beispiel ungelöste Kautschukteilchen, Bepuderungsklunipen und ähn-■. Impurities. Such impurities, for example undissolved rubber particles, powder clusters and similar

■ Miches werden von Ausnahmen abgesehen, abgeflacht und durch den engen Düsenschlitz mit der Extrudiergeschwindigkeit hindurchgepreßt. Die Strangqualität wird dadurch nicht beeinträchtigt. Dieser Vorteil ist im we-" sentlichen darauf zurückzuführen, daß bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung alle in bezug auf Verunreinigungen eventuell nachteiligen Übergänge innerhalb des Strömungskanals v/eggelassen bzw. ausgeglichen und - soweit erforderlich - an den Düsenausgang verlegt worden sind.■ Miches are, with exceptions, flattened and through the narrow nozzle slot with the extrusion speed pressed through. This does not affect the quality of the strand. This advantage is in the we- " mainly due to the fact that in the invention Device all with respect to impurities possibly disadvantageous transitions within the The flow channel has been left out or balanced and - if necessary - relocated to the nozzle outlet are.

Da plastische Massen in Vorrichtungen eingangs genannter Art im letzten Extrusionsabschnitt auf die Endprodukttemperatur erhitzt sein können und eine längere Verweilzeit bei dieser Temperatur ein Vulkan?', si er en im Spritzkopf auslösen kann, muß der Übergang zwischen der runden Eintri ctsöffnung 9 1^cL der flachen Austrittsöffnung 10 des Spritzkopfes 3 auf einem sehr kurzen axialen Weg erfolgen (!'ig. 2). Auf diesem V/eg dürften deshalb such keine nennenswerten, druckerhöhenden V/iderstände vorhanden sein. Bei plastischen Massen, dieSince plastic materials can be heated in devices the type mentioned in the last extrusion portion to the final temperature and a longer residence time at this temperature, a volcano? 'Si er en can trigger on the spray head, the transition between the round Eintri must ctsöffnung 9 1 ^ cL of flat outlet opening 10 of the spray head 3 take place on a very short axial path (! 'Fig. 2). There should therefore be no significant pressure-increasing resistance on this V / eg. In the case of plastic masses that

11 Henkel KGaA11 Henkel KGaA

ZR-FE/PatenteZR-FE / patents

bei zu großem Widerstand nicht mehr fließfähig sind, ist letzteres besonders wichtig. Bei dem glatt an den Spritzkopfhohlraum anschließenden sich konisch verengenden Düsenkanal mit rechteckigem Querschnitt der erfindungsgemäßen Vorrichtung v/erden vorgenannte Bedingungen in geradezu idealer Weise erfüllt, weil der Produktraum auf ein Minimum verkleinert bzw. in FÜeßrichtung verkürzt ist und nennenswerte Strömungswiderstände nicht enthält. are no longer flowable if the resistance is too great, the latter is particularly important. In the case of the conically narrowing nozzle channel with a rectangular cross-section of the device according to the invention, which adjoins the spray head cavity, the aforementioned conditions are met in an almost ideal way because the product space is reduced to a minimum or shortened in the footing direction and does not contain any significant flow resistances.

In einem Ausführungsbeispiel hat ein erfindungsgemäß aufgebauter Spritzkopf bei einem Übergang von 108 mm Durchmesser auf 18 χ 90 mm Querschnitt eine Länge von nur 50 mm. Die üblicherweise bisher mit einem so kurzen Spritzkopf verbundenen Strömungsnächteile werden durch die erfindungsgemäß verstellbare Düse voll ausgeglichen, v/eil der Produktraun keinerlei Mechanismen zum Abteilen der Einzelstränge mehr enthält.In one embodiment, an injection head constructed according to the invention has a length of only 50 mm with a transition from 108 mm diameter to 18 × 90 mm cross section. The flow disadvantages usually associated with such a short spray head are fully compensated for by the nozzle which can be adjusted according to the invention, because the product area no longer contains any mechanisms for dividing the individual strands.

Mit einer erfindungsgemäß ausgebildeten Vorrichtung wurden bisher Plachprofile zwischen 0,2 und 2,5 mm Stärke und 8 bis 100 mm 3reite in verschiedensten Kombinationen von Stärke und Breite gespritzt. Die Strangstärke ist durch den Düsenschlitz vorgegeben. Diese Stärke kann aber noch durch änderung der Zugkraft im Strang bis zu +0,2 miu korrigiert werden. Die Stranggeschwindigkeit konnte gegenüber derjenigen bei bisherigen konstanten Profildüsen in vielen fällen mehr als verdoppelt werden, wobei die Geschwindigkeitsgrenze io wesentlichen durch die Leistungsfähigkeit der nachgeschalteten Konfefctioni-ereinrichtung gesetzt wird.With a device designed according to the invention, flat profiles between 0.2 and 2.5 mm in thickness have been produced so far and 8 to 100 mm 3 width injected in various combinations of thickness and width. The strand size is specified by the nozzle slot. However, this strength can be increased by changing the tensile force in the strand +0.2 miu can be corrected. The strand speed could in many cases be more than doubled compared to the previous constant profile nozzles, where the speed limit io substantially through the efficiency of the downstream assembly facility is set.

D' 5854- Henkel KGaAD '5854- Henkel KGaA

ZR-FE/PatenteZR-FE / patents

Liste der Bezup;szeichenList of symbols

1 = Extruder1 = extruder

2 « Straxnerplatte2 «Straxner plate

3 = Spritzkopf3 = spray head

4 = Düse4 = nozzle

3 = Strangaufteiler 16= Bandbegrenzer 3 = strand divider 16 = belt limiter

7 = Rahmen7 = frame

8 = Andruckschrauben8 = pressure screws

' 9 = Spritzkopfeintritt 10 = Spritskopfaustritt ΛΛ = Düseneintritt'9 = spray head inlet 10 = spray head outlet ΛΛ = nozzle inlet

12 = Düsenaustritt12 = nozzle outlet

13 = Schlitz13 = slot

14· = Kanten von 1514 = edges of 15

15 = Bügel15 = bracket

16 = Verstärkungsrippe16 = reinforcement rib

17 - Langlöcher17 - elongated holes

18 = Führungen18 = guided tours

Claims (7)

D 5854- 1 Henkel KGaA . ' ZR-FE/Patente "Vorrichtung zum Extrudieren flacher plastischer Strände" s ρ r ü c h eD 5854-1 Henkel KGaA. 'ZR-FE / patents "Device for extruding flat plastic beaches" s ρ r ü c h e 1. Vorrichtung zum Extrudieren flacher Stränge bzw.1. Device for extruding flat strands or Bänder oder Folien aus plastischer Masse mit Hilfe eines eine Düse aufweisenden Spritzkopfes, dadurch gekennzeichnet, daß die Düse (4-) einen in einem ge- r". . raden Auslaßkanal mit Austrittsschlitz (13) mündenden Einlaufbereich mit rechteckigen, sich zwischen zwei einander gegenüberliegenden Flächen konvex verengendem Durchflußquerschnitt aufweist und daß der Auslaßkanal an seinem Austrittsschlitz (13) , durch mindestens einen quer zur Schlitzlänge verlaufenden ^Is Strangaufteiler (5) dienenden Mittelsteg unterteilt ist.Tapes or sheets of a plastic mass by means of a nozzle having injection head, characterized in that the nozzle (4) has an opening into an overall r ".. Raden outlet channel with exit slot (13) lead-in area with rectangular, located between two opposite Has surfaces with a convexly narrowing flow cross-section and that the outlet channel is subdivided at its outlet slot (13) by at least one central web serving transverse to the length of the slot. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kittelsteg außen auf dem Austrittsschlitz2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the Kittelsteg outside on the outlet slot ν (13) der Düse (4-) liegt und längs "des Schlitzes verschiebbar an.-eordnet ist.ν (13) of the nozzle (4-) lies and can be displaced along "the slot is arranged. 3· Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß außer dem als Strangbegrenzer (5) dienende Kittelsteg bzw. den Hittelstegen auRen ε···ι den Schlitzenden je ein als Bandbegrenzer (8) dienender Randsteg liegt.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that that in addition to the Kittersteg serving as a strand limiter (5) or the Hittelsteg outside ε ··· ι each end of the slot is used as a tape limiter (8) Edge jetty lies. 4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die .c:tr?jT,.;aufteiler (5) aus je ?inem in Flugrichtung des Strangs4. Device according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the. c : tr? jT,.; divider (5) each consisting of one in the direction of flight of the strand 2 Henkel KGaA 2 Henkel KGaA • ZR-PE/Patente• ZR-PE / patents relativ dünnen Bügel (15) mit einer im Querschnitt etwa dreieckigen Bügelverstärkungsrippe (16) bestehen ,relatively thin bracket (15) with a bracket reinforcing rib (16) which is approximately triangular in cross section , 5· Vorrichtung nach Anspruch 4-, dadurch gekennzeichnet, daß der Bügel (15) mit einem Krümmungsradius von größenordnungsmäßig r - 0,2 mm abgerundete Kanten (14) auf v/eist.5. Device according to claim 4, characterized in that the bracket (15) has rounded edges (14) with a radius of curvature of the order of magnitude r - 0.2 mm. 6. Vorrichtimg nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5j dadurch gekennzeichnet, daß der Spritzkopf6. Vorrichtimg according to one or more of the claims 1 to 5j characterized in that the spray head (3) einen bis auf ein Minimum verringerten Produktraum beim Übergang vom runden auf rechteckigen Raumquerschnitt aufweist.(3) a product space reduced to a minimum at the transition from a round to a rectangular space cross-section having. 7. Vorrichtung nach 'einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Düse (4-) aus zv/ei längs des Düsenschlitzes (13) getrennten, ■ insbesondere in einem Rahmen (7) mit mehreren Andruckschrauben (8) zusammenzupressenden, Teilen besteht. 7. Device according to one or more of the claims 1 to 6, characterized in that the nozzle (4-) from zv / ei along the nozzle slot (13) separated, In particular, there is parts to be pressed together in a frame (7) with several pressure screws (8).
DE19797900601 1979-01-11 1979-01-11 DEVICE FOR EXTRUDING FLAT PLASTIC STRAND Expired DE7900601U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797900601 DE7900601U1 (en) 1979-01-11 1979-01-11 DEVICE FOR EXTRUDING FLAT PLASTIC STRAND

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797900601 DE7900601U1 (en) 1979-01-11 1979-01-11 DEVICE FOR EXTRUDING FLAT PLASTIC STRAND

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7900601U1 true DE7900601U1 (en) 1980-02-28

Family

ID=6699989

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797900601 Expired DE7900601U1 (en) 1979-01-11 1979-01-11 DEVICE FOR EXTRUDING FLAT PLASTIC STRAND

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7900601U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0087699B1 (en) Multiaxial machine for continuously mixing and kneading plastifiable material, having intermeshing screws rotating in the same direction and at a constant distance between the axes
DE4134026C2 (en) Co-rotating screw kneader
DE2017580A1 (en) Screw extruder with a single-flighted screw causing increased shear
DE2450662A1 (en) INJECTION FORM
DE2608307B2 (en) Multi-flight extruder screw
AT401156B (en) SNAIL, ESPECIALLY DOUBLE SNAIL, FOR AN EXTRACTION PRESS FOR THE PROCESSING OF PLASTICS
DE102007057613B4 (en) Extruder screw for a screw extruder
DE2101056A1 (en) Device for the production of glass fiber reinforced thermoplastic see compounds, mixtures or Ge form
EP1149626B1 (en) Static mixing element and static mixer and use thereof
DE2810853C2 (en) Die head for an extruder
DE3242708A1 (en) Single shaft screw extruder
DE2558638B2 (en) Screw extrusion press for thermoplastics or elastomers
DE7900601U1 (en) DEVICE FOR EXTRUDING FLAT PLASTIC STRAND
DE2900858C2 (en) Device for extruding flat plastic strands
DE1072378B (en) Spray head with slot nozzle for the production of flat films, in particular from thermoplastics
DE3023124C2 (en) Extrusion process and extrusion plant for carrying out the process
DE19548524C2 (en) Screw for processing plastics
DE202006020302U1 (en) Mixer for extruder
DE1729364C3 (en) Extruder screw for single screw extruders for processing thermoplastics
DE3132429A1 (en) Screw for processing plastics, in particular for an injection-moulding machine
DE3101297C2 (en) Continuously working mixer with two parallel mixing chambers
WO1998010910A1 (en) Extruder to produce plastic granules
DE2153466B2 (en) Spray head for highly viscous substances
DE2854650A1 (en) Extruder worm for very wide range of thermoplastics - has core blending from cylindrical into polygonal cross=section
DE2166631A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING A PLATE FROM THERMOPLASTIC PLASTIC