DE60028664T2 - Flexible container for liquids - Google Patents

Flexible container for liquids Download PDF

Info

Publication number
DE60028664T2
DE60028664T2 DE60028664T DE60028664T DE60028664T2 DE 60028664 T2 DE60028664 T2 DE 60028664T2 DE 60028664 T DE60028664 T DE 60028664T DE 60028664 T DE60028664 T DE 60028664T DE 60028664 T2 DE60028664 T2 DE 60028664T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
welded area
incision
tubular element
container
bag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60028664T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60028664D1 (en
Inventor
Gino Poggi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE60028664D1 publication Critical patent/DE60028664D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60028664T2 publication Critical patent/DE60028664T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/58Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture
    • B65D75/5805Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture for tearing a side strip parallel and next to the edge, e.g. by means of a line of weakness
    • B65D75/5811Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture for tearing a side strip parallel and next to the edge, e.g. by means of a line of weakness and defining, after tearing, a small dispensing spout, a small orifice or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Tubes (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Abstract

A liquid flexible container (1) includes a bag (2) for containing the liquid having a welded area (3), a tubular element (4) for delivering the liquid inserted in the welded area (3) and having a first end (4a) flowing into the bag (2) and a closing element (5) of the tubular element (4). The welded area (3) has a protrusion (3a) extending until including the second end (4b) of the tubular element (4) and defining the closing element (5). Between the welded area (3) and the protrusion (3a) a cut area (6) is provided for separating the protrusion (3a) from the bag (2). <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen flexiblen Behälter für Flüssigkeiten.The The invention relates to a flexible container for liquids.

Flexible Behälter werden normalerweise für die Aufnahme von Getränken, Würzmitteln, Arzneimitteln, Körperpflegeprodukten, Parfüm und Kosmetika verwendet.flexible container are usually for the Intake of drinks, condiments, Medicines, personal care products, Perfume and cosmetics.

Bei den Beuteln derartiger Behälter handelt es sich im allgemeinen um Einwegartikel, die aus einer oder aus zwei übereinandergelegte Folienbahnen hergestellt werden.at the bags of such containers These are generally disposable items made from one or more of the following items from two superimposed Film webs are produced.

Im erstgenannten Fall wird eine einfache Folie verwendet, die einmal zusammengefaltet und an den Rändern bis auf einen Bereich verschweißt wird, der lang genug ist, um den Beutel mit der gewünschten Flüssigkeit zu befüllen.in the The former case uses a simple foil once folded up and around the edges welded to one area which is long enough to make the bag with the desired liquid to fill.

Im zweitgenannten Fall werden zwei getrennte Folienbahnen verbunden und zusammengeschweißt, wobei ebenfalls ein Bereich am Rand offen bleibt, um den Beutel zu befüllen.in the the latter case, two separate film webs are connected and welded together, also leaving an area at the edge open to the bag to fill.

In beiden Fällen werden diese Behälter normalerweise im offenen Bereich des Beutels versiegelt und können anschließend zur Benutzung des Produkts geöffnet werden, indem der Beutel am Rand einfach teilweise oder vollständig aufgerissen wird.In both cases these will be containers usually sealed in the open area of the bag and then to the Using the product opened by simply tearing the bag partially or completely at the edge.

Der oben beschriebene Behälter weist allerdings einige Nachteile auf.Of the container described above however, has some disadvantages.

Insbesondere wenn es sich bei der darin enthaltenen Flüssigkeit um ein Getränk handelt, ist das Trinken problematisch, weil der Benutzer den Behälter mit dem Beutel direkt an den Mund führt. In diesem Fall kommt es aufgrund der Schwierigkeiten beim Regulieren der auszubringenden Menge zu einem teilweisen Verlust oder sogar zum Verschütten der Flüssigkeiten auf die Kleider des Benutzers. Der Behälter kann nicht wieder verschlossen werden, so dass der Inhalt vollständig aufgebraucht oder in einen passenden Behälter umgeschüttet werden muss, was aber normalerweise nicht möglich ist, da diese Behälter unter schwierigen Bedingungen, wie beispielsweise Ausstellungs- oder Sportveranstaltungen verwendet werden.Especially if the liquid contained therein is a drink, Drinking is problematic because the user is using the container the bag leads directly to the mouth. In this case it comes because of the difficulty in regulating the amount to be disbursed to a partial loss or even to spill the liquids on the clothes of the user. The container can not be closed again so that the content is completely used up or in a suitable one container vice pours must be, but this is usually not possible, as these containers under difficult conditions such as exhibition or sporting events become.

Bekannt sind flexible Behälter für Flüssigkeiten, die ein rohrförmiges Element besitzen, welches an der Schweißnaht zum Ausgießen der Flüssigkeit teilweise in den Beutel eingesetzt ist. Dieses rohrförmige Element wird mit einem Stopper verschlossen. Der Stopper kann in das rohrförmige Element eingeschraubt werden und besitzt eine Kontrollversiegelung, um zu gewährleisten, dass der Behälter nicht bereits geöffnet wurde.Known are flexible containers for liquids, the one tubular Have element which at the weld for pouring the Liquid partially inserted into the bag. This tubular element is provided with a Stopper closed. The stopper can be in the tubular element be screwed in and has a control seal to guarantee, that the container not already open has been.

Abgesehen von der Wiederverschließbarkeit des Behälters, ermöglicht diese Lösung, die darin enthaltene Flüssigkeit bequem zu trinken und vermindert die Gefahr eines Verschüttens derselben beim Öffnen des Beutels.apart from the reclosability of the container allows this solution, the liquid contained therein to drink comfortably and reduces the risk of spilling the same when opening the Bag.

Diese Art von Behälter ist jedoch mit Nachteilen verbunden. Das rohrförmige Element mit dem dazugehörigen Stopper macht den Behälter steifer und vergrößert seine Ausmaße, so dass in Transportkartons o.ä. geringere Stückzahlen untergebracht werden können.These Kind of container but has disadvantages. The tubular element with the associated stopper make the container stiffer and enlarges his proportions, so in transport boxes or similar lower quantities can be accommodated.

In einer anderen Ausführungsform ist der Stopper umgedreht mit dem rohrförmigen Element des Behälters verbunden. In diesem Fall wird der Behälter geöffnet, indem der Stopper gebrochen wird. Nachdem ein Teil seines Inhalts verzehrt wurde, wird er durch die Kelchform des Stoppers wieder verschlossen. In der kelchförmigen Vertiefung des Stoppers kann ein Zapfen vorgesehen sein, der zum besseren Verschließen in den rohrförmigen Körper eingesteckt werden kann.In another embodiment The stopper is reversed connected to the tubular member of the container. In this case, the container becomes open, by breaking the stopper. After a part of its content is consumed by the cup shape of the stopper again locked. In the cup-shaped Deepening of the stopper, a pin may be provided, the better sealing in the tubular body can be inserted.

Diese Lösung bietet keine Gewähr für die Hygiene des Behälterinhalts, da die Innenseite der kelchförmigen Vertiefung des Stoppers bis zum ersten Öffnen des Behälters mit der Außenseite in Berührung bleibt.These solution offers no guarantee for hygiene the contents of the container, since the inside of the cup-shaped Deepening of the stopper until the first opening of the container with the outside in touch remains.

In den Unterlagen AS 5 312 189 A und US 4 119 128 A wird ein flexibler Behälter für Flüssigkeiten beschrieben, welcher einen Beutel mit mindestens einem geschweißten Bereich, ein in den verschweißten Bereich eingesetztes, rohrförmiges Element für die Zufuhr der Flüssigkeit, ein in den Beutel einmündendes, erstes Ende und ein Verschlusselement für das rohrförmige Element umfasst. Der geschweißte Bereich besitzt einen Fortsatz, der bis einschließlich zum zweiten Ende des rohrförmigen Elements reicht und das Verschlusselements zwischen dem verschweißten Bereich und dem Fortsatz definiert, wobei mindestens eine geschnittene Fläche vorgesehen ist, um den Fortsatz vom Beutel zu trennen.In the documents AS 5 312 189 A and US 4 119 128 A EP 0 753 034 describes a flexible container for liquids comprising a bag having at least one welded portion, a tubular member for supplying the liquid inserted into the welded portion, a first end entering the bag, and a closure member for the tubular member. The welded portion has an extension extending to and including the second end of the tubular member defining the closure member between the welded portion and the extension, at least one cut surface being provided to separate the extension from the bag.

Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, die oben erläuterten Nachteile zu beseitigen, indem ein flexibler Behälter für Flüssigkeiten vorgestellt wird, der ein leichtes Öffnen und einen bequemen Verzehr des Inhalts, gleichzeitig aber auch einen hygienischen Verschluss des Behälters ermöglicht. Die Unterlage WO 9610993 A zeigt einen Behälter für flüssige Produkte, welcher einen Hohlkörper umfasst, der mit einem Öffnungsbereich verbunden ist.aim The object of the present invention is to overcome the disadvantages explained above. by having a flexible container for liquids is presented, which allows easy opening and convenient consumption of the Content, but at the same time a hygienic closure of the container allows. The document WO 9610993 A shows a container for liquid products, which a hollow body includes that with an opening area connected is.

Diese und andere Aufgaben, die in der folgenden Beschreibung näher veranschaulicht werden, werden erfindungsgemäß durch einen flexiblen Behälter für Flüssigkeiten erfüllt, der mit einem die Flüssigkeit enthaltenden Beutel versehen ist, welcher mindestens einen verschweißten Bereich, ein in den verschweißten Bereich eingesetztes, rohrförmiges Element zum Ausgießen der Flüssigkeit umfasst und ein erstes, im Beutel befindliches Ende sowie ein Verschlusselement des rohrförmigen Elements aufweist. Der Behälter besitzt einen verschweißten Bereich mit einem Fortsatz, der bis einschließlich zum zweiten Ende des rohrförmigen Elements reicht und das Verschlusselement definiert, wobei eine geschnittene Fläche zwischen dem verschweißten Bereich und dem Fortsatz vorgesehen ist, um den Beutelfortsatz zu trennen.These and other objects, which are illustrated in more detail in the following description, are inventively by a flexible A container for liquids is provided, which is provided with a liquid-containing bag, which comprises at least one welded portion, a inserted into the welded region, tubular member for pouring the liquid and having a first, located in the bag end and a closure element of the tubular member , The container has a welded region with an appendage extending to and including the second end of the tubular member defining the closure member with a cut surface between the welded region and the appendage to separate the pouch extension.

Vorteilhafterweise ist mindestens ein Einschnitt in Querrichtung zum rohrförmigen Element in der geschnittenen Fläche vorgesehen, um das Abreißen und die Abtrennung des Fortsatzes vom verschweißten Bereich zu erleichtern.advantageously, is at least one cut in the transverse direction of the tubular element in the cut area provided the tearing off and to facilitate the separation of the extension from the welded area.

Darüber hinaus umfasst der Einschnitt vorteilhafterweise mindestens zwei Anteile, die an den entgegengesetzten Enden des rohrförmigen Elements angebracht sind.Furthermore Advantageously, the incision comprises at least two parts, attached to the opposite ends of the tubular element are.

Darüber hinaus besitzt der verschweißte Bereich mindestens einen, im Wesentlichen parallelen und unterhalb des Einschnitts verlaufenden Schnitt, mit einem anfänglichen Ende an der ersten Seitenkante des verschweißten Bereiches und einem abschließenden Ende, das im Wesentlichen einen Abstand zum rohrförmigen Element aufweist; der Anteil des verschweißten Bereiches zwischen dem Schnitt und dem Einschnitt bildet einen flexiblen Streifen, der den Beutel nach dem Öffnen des Behälters weiterhin mit dem Verschlusselement des rohrförmigen Elements verbindet.Furthermore owns the welded Area at least one, essentially parallel and below incision running incision, with an initial End at the first side edge of the welded area and a terminating end, having a distance from the tubular element substantially; of the Proportion of welded Area between the cut and the incision forms a flexible Strip the bag with it after opening the container the closure element of the tubular Elements connects.

In der nachfolgenden Beschreibung der Erfindung wird auf die Zeichnungen Bezug genommen, in welchen eine Ausführungsform beispielhaft ohne einschränkende Wirkung dargestellt ist. Es zeigen:In The following description of the invention is made to the drawings Reference is made in which an embodiment by way of example without limitation is shown. Show it:

1 eine schematische, perspektivische Ansicht eines Behälters in geschlossener Stellung, welcher nicht Teil der vorliegenden Erfindung ist; 1 a schematic, perspective view of a container in the closed position, which is not part of the present invention;

2 einen Ausschnitt des Behälters aus 1 in geöffneter Stellung; 2 a section of the container 1 in open position;

3 eine schematische, perspektivische Ansicht einer zweiten Ausführungsform des Behälters in geschlossener Stellung, welcher nicht Teil der vorliegenden Erfindung ist; 3 a schematic, perspective view of a second embodiment of the container in the closed position, which is not part of the present invention;

4 eine teilweise Vorderansicht einer dritten Ausführungsform des Behälters in geschlossener Stellung, welcher nicht Teil der vorliegenden Erfindung ist; 4 a partial front view of a third embodiment of the container in the closed position, which is not part of the present invention;

5 den Behälter aus 4 in geöffneter Stellung, welcher nicht Teil der vorliegenden Erfindung ist; 5 the container off 4 in the open position, which is not part of the present invention;

6 eine teilweise Vorderansicht des erfindungsgemäßen Behälters in geschlossener Stellung; 6 a partial front view of the container according to the invention in the closed position;

7 den Behälter aus 6 in geöffneter Stellung; 7 the container off 6 in open position;

8 eine andere Ausführungsform des in 6 gezeigten Behälters; 8th another embodiment of the in 6 shown container;

9 einen Ausschnitt des zweiten Endes des rohrförmigen Elements in einer weiteren Ausführungsform des Behälters. 9 a section of the second end of the tubular element in a further embodiment of the container.

Unter Bezugnahme auf die 1 und 2 umfasst der nicht zur Erfindung gehörende, flexible Behälter für Flüssigkeiten 1 einen Beutel 2 für die Aufnahme der Flüssigkeit, welcher mindestens einen verschweißten Bereich 3 besitzt. Ein rohrförmiges Element 4 für die Zufuhr der Flüssigkeit ist in den verschweißten Bereich 3 eingesetzt und besitzt ein erstes Ende 4a, das in den Beutel 2 reicht.With reference to the 1 and 2 includes the not belonging to the invention, flexible container for liquids 1 a bag 2 for receiving the liquid, which at least one welded area 3 has. A tubular element 4 for the supply of liquid is in the welded area 3 used and has a first end 4a that in the bag 2 enough.

Der verschweißte Bereich 3 besitzt einen Fortsatz 3a, der bis einschließlich zum zweiten Ende 4b des rohrförmigen Elements 4 reicht und ein Verschlusselement 5 definiertThe welded area 3 has an extension 3a that goes up to the second end 4b of the tubular element 4 last and a closure element 5 Are defined

Eine geschnittene Fläche 6 ist zwischen dem verschweißten Bereich 3 und dem Fortsatz 3a vorgesehen, um den Fortsatz 3a vom Beutel 2 zu trennen.A cut surface 6 is between the welded area 3 and the extension 3a provided to the extension 3a from the bag 2 to separate.

Gemäß dem in den 1 und 2 dargestellten Beispiel ist die geschnittene Fläche 6 mit einem Einschnitt 7 versehen, welcher in Querrichtung zum rohrförmigen Element 4 angeordnet ist, um das Abreißen und die Abtrennung des Fortsatzes 3a des verschweißten Bereiches 3 zu erleichtern.According to the in the 1 and 2 Example shown is the cut surface 6 with a cut 7 which is transverse to the tubular element 4 is arranged to the tearing and the separation of the extension 3a of the welded area 3 to facilitate.

Dieser Einschnitt 7 erstreckt sich von der ersten Seitenkante 3b zur zweiten Seitenkante 3c des verschweißten Bereiches 3 und umfasst zwei genutete Linien 8a und 8b, die in einem Abstand zwischen diesen an den entgegengesetzten Seiten des rohrförmigen Elements 4 angeordnet sind.This incision 7 extends from the first side edge 3b to the second side edge 3c of the welded area 3 and includes two grooved lines 8a and 8b located at a distance between these on the opposite sides of the tubular element 4 are arranged.

Die Linien 8a und 8b des Einschnitts 7 erstrecken sich zum rohrförmigen Element 4 ohne Beeinträchtigung des verschweißten Bereiches 3 und dessen Fortsatz 3a am rohrförmigen Element 4 und ohne eine Verbindung zwischen der Außenseite und der Innenseite des Behälters 1 herzustellen.The lines 8a and 8b of the incision 7 extend to the tubular element 4 without affecting the welded area 3 and its extension 3a on the tubular element 4 and without a connection between the outside and the inside of the container 1 manufacture.

Wie in 2 zu sehen ist, besitzt der Fortsatz 3a des verschweißten Bereiches 3 in der geöffneten Stellung des Behälters 1 einen Hohlraum 9 zum Einsetzen des rohrförmigen Elements 4.As in 2 can be seen, has the extension 3a of the welded area 3 in the open position of the container 1 a cavity 9 for insertion of the tubular element 4 ,

Unter Bezugnahme auf 3 besteht der Einschnitt 7 in einer nicht zur Erfindung gehörenden Variante des Behälters 1 aus eine Abreißlinie, welche darüber hinaus die beiden genuteten Linien 8a und 8b umfasst. Außerdem besitzt der verschweißte Bereich 3 am Fortsatz 3a eine Verengung rund um das rohrförmige Element 4, um bei großen Behältern den Beutelmaterialverbrauch zu verringern.With reference to 3 the incision exists 7 in a not belonging to the invention variant of the container 1 from a tear-off, which in addition the two grooved lines 8a and 8b includes. In addition, the welded area has 3 on the extension 3a a constriction around the tubular element 4 to reduce bag material consumption in large containers.

Unter Bezugnahme auf die 4 und 5 besitzt der verschweißte Bereich 3 in einer Ausführungsform des nicht zur Erfindung gehörenden Behälters 1 mindestens einen Haltebereich 10 unterhalb des Einschnitts 7, um ein Verschütten der Flüssigkeit während des Abreißens zu vermeiden.With reference to the 4 and 5 owns the welded area 3 in an embodiment of the non-invention container 1 at least one holding area 10 below the incision 7 to avoid spilling the liquid during breakage.

Ein erstes Ende 7a des Einschnitts 7 befindet sich in einem bestimmten Abstand von der ersten Seitenkante 3b des verschweißten Bereiches 3. Ein zweites Ende 7b desselben Einschnitts 7 befindet sich an der zweiten Seitenkante 3c des verschweißten Bereiches 3.A first end 7a of the incision 7 is located at a certain distance from the first side edge 3b of the welded area 3 , A second end 7b same incision 7 located on the second side edge 3c of the welded area 3 ,

Der Einschnitt 7 umfasst stets die beiden genuteten Linien 8a und 8b. Vorteilhafterweise besitzt der verschweißte Bereich 3 am ersten Ende 7a des Einschnitts 7 einen Rissstopper 7c mit runden Kanten, um beim Öffnen des Behälters 1 ein Weiterreißen des verschweißten Bereiches 3 am ersten Ende 7a zu verhindern. Der Rissstopper 7c kann elliptisch oder rund geformt sein.The incision 7 always includes the two grooved lines 8a and 8b , Advantageously, the welded area has 3 at the first end 7a of the incision 7 a crack stopper 7c with rounded edges to open the container 1 a further tearing of the welded area 3 at the first end 7a to prevent. The crack stopper 7c can be elliptical or round.

Der verschweißte Bereich 3 besitzt einen Schnitt 11a, der im Wesentlichen parallel unterhalb des Einschnitts 7 verläuft. Dieser Schnitt 11a besitzt ein anfängliches Ende 12a an der ersten Seitenkante 3b des verschweißten Bereiches 3 und ein abschließendes Ende 13a, welches im Wesentlichen einen Abstand zum rohrförmigen Element 4 aufweist. Der Teil des verschweißten Bereiches 3, der sich zwischen dem Schnitt 11a und dem Einschnitt 7 befindet, bildet einen flexiblen Streifen 14a, der den Beutel 2 nach dem Öffnen des Behälters 1 weiterhin mit dem Verschlusselement 5 des rohrförmigen Elements 4 verbindet.The welded area 3 owns a cut 11a which is essentially parallel below the incision 7 runs. This cut 11a has an initial end 12a on the first side edge 3b of the welded area 3 and a final end 13a which is at a distance from the tubular element 4 having. The part of the welded area 3 that is between the cut 11a and the incision 7 is located, forms a flexible strip 14a that the bag 2 after opening the container 1 continue with the closure element 5 of the tubular element 4 combines.

Vorteilhafterweise besitzt der verschweißte Bereich 3 am Ende 13a des Schnittes 11a einen Rissstopper 15a mit runden Kanten, um zu verhindern, dass der verschweißte Bereich 3 am Ende 13a des Schnittes 11a reißt. Der Rissstopper 15a kann elliptisch oder rund geformt sein.Advantageously, the welded area has 3 at the end 13a of the cut 11a a crack stopper 15a with rounded edges, to prevent the welded area 3 at the end 13a of the cut 11a tears. The crack stopper 15a can be elliptical or round.

Der Fortsatz 3a des verschweißten Bereiches 3 besitzt einen Hohlraum 9, der zusätzlich zum zweiten Ende 4b des rohrförmigen Elements 4 ausgebildet ist und einen rohrförmigen Teil 16 als Fortsatz des genannten Hohlraums 9. Der rohrförmige Teil 16 besitzt einen Querschnitt, der größer ist als der Querschnitt des rohrförmigen Elements 4 ist, um das Einsetzen des Verschlusselements 5 in das rohrförmige Element 4 für die Flüssigkeitszufuhr zu erleichtern.The extension 3a of the welded area 3 has a cavity 9 , in addition to the second end 4b of the tubular element 4 is formed and a tubular part 16 as an extension of said cavity 9 , The tubular part 16 has a cross section which is larger than the cross section of the tubular element 4 is to insert the closure element 5 in the tubular element 4 to facilitate hydration.

Wie in den 4 bis 8 dargestellt ist, befindet sich das untere Ende 4a des rohrförmigen Elements 4 an der Kante zwischen dem verschweißten Bereich 3 und der Innenseite des Beutels 2, damit die gesamte, im Behälter 1 enthaltene Flüssigkeit restlos aufgebraucht werden kann.As in the 4 to 8th is shown, is the lower end 4a of the tubular element 4 at the edge between the welded area 3 and the inside of the bag 2 so that the entire, in the container 1 contained liquid can be used up completely.

Wie in den 4 bis 8 zu sehen ist, besitzt der verschweißte Bereich 3 darüber hinaus mindestens eine Öffnung 17 oberhalb des Einschnitts 7, um den Beutel an einen Ständer zu hängen.As in the 4 to 8th can be seen has the welded area 3 In addition, at least one opening 17 above the incision 7 to hang the bag on a stand.

Unter Bezugnahme auf die 6 und 7 der vorliegenden Erfindung unterscheidet sich der Behälter 1 der vorliegenden Erfindung von der zuvor beschriebenen, in den 4 und 5 gezeigten Ausführungsform dadurch, dass auch das zweite Ende 7b des Einschnitts 7 sich in einem vorgegebenen Abstand von der zweiten Seitenkante 3c des verschweißten Bereiches 3 befindet und außer dem Schnitt 11a einen zweiten Schnitt 11b aufweist, welcher sich an der zum rohrförmigen Element 4 entgegengesetzten Seite befindet und alle Merkmale des Schnittes 11a aufweist.With reference to the 6 and 7 The present invention differs from the container 1 the present invention of the previously described, in the 4 and 5 shown embodiment in that also the second end 7b of the incision 7 at a predetermined distance from the second side edge 3c of the welded area 3 located and out of the cut 11a a second cut 11b which is located at the to the tubular element 4 located opposite side and all features of the cut 11a having.

Insbesondere besitzt der Schnitt 11b ein anfängliches Ende 12b an der zweiten Seitenkante 3c des verschweißten Bereiches 3 und ein abschließendes Ende 13b, welches im Wesentlichen einen Abstand zum rohrförmigen Element 4 aufweist. Der zweite Schnitt 11b bildet mit dem Einschnitt 7 einen zweiten flexiblen Streifen 14b des verschweißten Bereiches 3, der mit dem ersten flexiblen Streifen 14a zusammenwirkt, um den Beutel 2 nach dem Öffnen des Behälters 1 weiterhin mit dem Verschlusselement 5 zu verbinden.In particular, has the cut 11b an initial end 12b on the second side edge 3c of the welded area 3 and a final end 13b which is at a distance from the tubular element 4 having. The second cut 11b forms with the incision 7 a second flexible strip 14b of the welded area 3 that with the first flexible strip 14a interacts with the bag 2 after opening the container 1 continue with the closure element 5 connect to.

Vorteilhafterweise besitzt der verschweißte Bereich 3 einen Rissstopper 15b mit runden Kanten am zweiten Ende 13b des Schnittes 11b, um einen Riss des verschweißten Bereiches 3 am abschließenden Ende 13b des zweiten Schnittes 11b zu verhindern. Die Öffnung 15b kann elliptisch oder rund geformt sein.Advantageously, the welded area has 3 a crack stopper 15b with rounded edges at the second end 13b of the cut 11b to get a crack of the welded area 3 at the final end 13b the second cut 11b to prevent. The opening 15b can be elliptical or round.

Darüber hinaus besitzt der verschweißte Bereich 3 vorteilhafterweise einen zweiten Rissstopper 7d mit runden Kanten am zweiten Ende 7b des Einschnitts 7, um beim Öffnen des Behälters 1 ein Weiterreißen des verschweißten Bereiches 3 am zweiten Ende 7b zu verhindern. Der zweite Rissstopper 7d kann elliptisch oder rund geformt sein.In addition, the welded area has 3 advantageously a second crack stopper 7d with rounded edges at the second end 7b of the incision 7 to open the container 1 a further tearing of the welded area 3 at the second end 7b to prevent. The second crack stopper 7d can be elliptical or round.

Wenn der Einschnitt 7 aufgrund der Abmessungen des Fortsatzes 3a des verschweißten Bereiches 3 nicht zu kurz ist, kann der zweite Schnitt 11b nicht ausgeführt werden. Auch in diesem Falle umfasst der Einschnitt 7 die beiden Linien 8a und 8b.When the incision 7 due to the dim sungen of the extension 3a of the welded area 3 not too short, the second cut 11b not be executed. Also in this case, the incision includes 7 the two lines 8a and 8b ,

Unter Bezugnahme auf 8 unterscheidet sich eine weitere Ausführungsform des Behälters 1 von der zuvor beschriebenen und in den 6 und 7 dargestellten Ausführungsform dadurch, dass sie Verbindungselemente 18 zwischen den beiden Kanten des Schnitts 11a und zwischen den beiden Kanten des Schnittes 11b umfasst, um zu verhindern, dass der Fortsatz 3a des verschweißten Bereiches 3 sich beim Einstellen des Behälters in einen Transportkarton auf unangemessene Weise durchbiegt. Darüber hinaus besteht der Einschnitt 7 gemäß der in 3 gezeigten Ausführungsform aus einer Abreißlinie und umfasst die beiden genuteten Linien 8a und 8b. Der verschweißte Bereich 3 besitzt an seinem Fortsatz 3a eine Verengung rund um das rohrförmige Element 4.With reference to 8th differs another embodiment of the container 1 from the previously described and in the 6 and 7 illustrated embodiment in that they are connecting elements 18 between the two edges of the cut 11a and between the two edges of the cut 11b includes to prevent the extension 3a of the welded area 3 bends in an inappropriate manner when adjusting the container into a shipping carton. In addition, there is the incision 7 according to the in 3 shown embodiment of a tear line and includes the two grooved lines 8a and 8b , The welded area 3 owns at its extension 3a a constriction around the tubular element 4 ,

9 zeigt einen Ausschnitt des zweiten Endes 4b des rohrförmigen Elements 4 in einer sechsten Ausführungsform des Behälters 1 mit einem zweiten Ende 4b des rohrförmigen Elements 4, welches einen Stopper 19 umfasst, der auf demselben rohrförmigen Element 4 angebracht ist. 9 shows a section of the second end 4b of the tubular element 4 in a sixth embodiment of the container 1 with a second end 4b of the tubular element 4 which is a stopper 19 comprising, on the same tubular element 4 is appropriate.

Der erfindungsgemäße flexible Behälters für Flüssigkeiten ist wie folgt zu benutzen: nach Ergreifen des Behälters muss die geschnittene Fläche 6 so betätigt werden, dass der Fortsatz 3a des verschweißten Bereiches 3 vom Beutel 2 getrennt wird. Insbesondere bei den in den Figuren gezeigten Ausführungsformen muss eine Drehung und ein leichter Zug auf den Fortsatz 3a ausgeübt werden, um den Fortsatz am Einschnitt 7 abzubrechen.The flexible container according to the invention for liquids is to be used as follows: after gripping the container, the cut surface must 6 be pressed so that the extension 3a of the welded area 3 from the bag 2 is disconnected. In particular, in the embodiments shown in the figures, a rotation and a slight pull on the extension must 3a be applied to the extension at the incision 7 cancel.

Genauer gesagt, beginnt der Bruch an den beiden genuteten Linien 8a, 8b oder an der Abreißlinie und erstreckt sich entlang der vom Einschnitt 7 definierten Richtung, so dass er folglich auch den Teil 20 des Fortsatzes 3a betrifft, der in den Figuren in Form einer gestrichelten Linie dargestellt ist.More precisely, the break begins at the two grooved lines 8a . 8b or at the tear line and extends along the incision 7 defined direction, so he consequently also the part 20 of the extension 3a relates, which is shown in the figures in the form of a dashed line.

Zur Vermeidung eines Verschüttens der Flüssigkeit beim Ziehen kann der Behälter 1 vorteilhafterweise im Haltebereich 10 angefasst werden, der sich unterhalb des Einschnittes 7 befindet.To avoid spilling the liquid when pulling the container 1 advantageously in the holding area 10 be touched, which is below the incision 7 located.

Auf diese Weise kann das Verschlusselement 5 vom rohrförmigen Element 4 abgezogen werden, um den Inhalt des Beutels zu benutzen.In this way, the closure element 5 from the tubular element 4 be removed to use the contents of the bag.

Darüber hinaus ist das Verschlusselement 5 durch die flexiblen Streifen 14a, 14b am Beutel 2 befestigt und kann, nach dem Abziehen vom rohrförmigen Element 4 während der Verwendung der Flüssigkeit seitwärts gedreht oder auf einer Seite zusammengefaltet werden, ohne verloren zu gehen.In addition, the closure element 5 through the flexible strips 14a . 14b on the bag 2 attached and, after removal from the tubular element 4 be turned sideways or folded on one side during use of the liquid without being lost.

Die Flüssigkeit wird durch das rohrförmige Element 4 zugeführt. Am Ende des Gebrauchs kann der Behälter 1 wieder zuverlässig und fest verschlossen werden, indem erneut das Verschlusselement 5 mittels Hohlraum 9 in das rohrförmige Element 4 eingesetzt wird. Vorteilhafterweise erleichtert der rohrförmige Teil 16 das Einsetzen, während der Hohlraum 9, der zusätzlich zum rohrförmigen Element 4 ausgebildet ist, das Verschlusselement zusammenpresst, wodurch ein zuverlässiger und hermetischer Verschluss des Behälters 1 gewährleistet wird.The liquid is passed through the tubular element 4 fed. At the end of use, the container can 1 again reliably and firmly closed by again the closure element 5 by means of a cavity 9 in the tubular element 4 is used. Advantageously, the tubular part facilitates 16 inserting while the cavity 9 , in addition to the tubular element 4 is formed, the closure element compresses, whereby a reliable and hermetic closure of the container 1 is guaranteed.

Die Erfindung bietet bedeutende Vorteile.The Invention offers significant advantages.

In erster Linie ist diese Lösung besonders einfach, da der Behälter 1 kleine Ausmaße besitzt und die Anzahl der in einem Karton oder Ähnlichem verstaubaren Behälter dadurch kaum begrenzt wird. Das rohrförmige Element 4 ermöglicht eine leichte Zufuhr der im Beutel 2 enthaltenen Flüssigkeit. Der Behälter 1 kann mit Hilfe des Verschlusselements 5 wieder verschlossen werden. Da die Innenwände des Hohlraums 9 vor dem Öffnen des Behälters 1 in keiner Weise mit der Außenseite in Kontakt kommen können, ist die Hygiene der darin enthaltenen Flüssigkeit gewährleistet.First and foremost, this solution is particularly easy as the container 1 has small dimensions and the number of stowable in a carton or similar container is thereby hardly limited. The tubular element 4 allows easy feeding of the bag 2 contained liquid. The container 1 can with the help of the closure element 5 be closed again. Because the inner walls of the cavity 9 before opening the container 1 In no way can come into contact with the outside, the hygiene of the liquid contained therein is guaranteed.

Beim Öffnen sind Flüssigkeitsverluste aus dem Behälter 1 begrenzt und ein zuverlässiger, hermetischer Verschluss des Behälters 1 nach dem Öffnen ist gewährleistet.When opening, there are fluid losses from the container 1 limited and a reliable, hermetic closure of the container 1 after opening is guaranteed.

In zweiter Linie besteht sowohl nach dem Abziehen des Fortsatzes 3a vom verschweißten Bereich 3 am Einschnitt 7, als auch beim erneuten Öffnen des Behälters 1 keine Gefahr, das Verschlusselement 5 zu verlieren, da mindestens ein flexibler Streifen 14a vorhanden ist, so dass dieses nicht in die Umwelt gelangen kann.Secondarily, both after the removal of the extension 3a from the welded area 3 at the incision 7 , as well as when reopening the container 1 no danger, the closure element 5 to lose, because at least one flexible strip 14a is present so that it can not get into the environment.

Die dargestellte Erfindung kann zahlreiche Veränderungen und Variationen erfahren, welche allesamt im Erfindungskonzept gemäß den beiliegenden Ansprüchen enthalten sind.The illustrated invention can undergo numerous changes and variations all of which are included in the inventive concept according to the accompanying claims are.

So kann beispielsweise der Einschnitt 7, wobei die genuteten Linien 8a und 8b letzteren und den Umriss bilden, nicht aus einer durchgehenden Öffnung, sondern lediglich aus einer oberflächlichen Einkerbung im Behältermaterial bestehen. Diese Einkerbungen können an der Kante 3d des verschweißten Bereiches 3 vorgenommen werden. Vorteilhafterweise werden sie an beiden Katen 3d, 3a des verschweißten Bereiches 3 vorgenommen.For example, the incision 7 , where the grooved lines 8a and 8b form the latter and the outline, not from a through opening, but only consist of a superficial notch in the container material. These notches can be on the edge 3d of the welded area 3 be made. Advantageously, they are on both Katen 3d . 3a of the welded area 3 performed.

Claims (11)

Flexibler Behälter für Flüssigkeiten (1 ), der Folgendes umfasst: einen Beutel (2) für die Aufnahme der Flüssigkeit mit mindestens einem verschweißten Bereich (3), einem in den verschweißten Bereich (3) eingesetzten rohrförmigen Element (4) für die Zufuhr der Flüssigkeit (3) mit einem ersten Ende (4a), das in den Beutel (2) reicht, einem Verschlusselement (5) des rohrförmigen Elements (4); der verschweißte Bereich (3) weist einen Fortsatz (3a) auf, der bis einschließlich zum zweiten Ende (4b) des rohrförmigen Elements (4) reicht und das Verschlusselement (5) zwischen de verschweißten Bereich (3) und dem Fortsatz (3a) definiert, wobei mindestens eine geschnittene Fläche (6) vorgesehen ist, um den Fortsatz (3a) vom Beutel (2) zu trennen; mindestens ein Einschnitt (7) in Querrichtung zum rohrförmigen Element (4) ist in der geschnittenen Fläche (6) vorgesehen, um das Abreißen und die Abtrennung des Fortsatzes (3a) des verschweißten Bereiches (3) zu erleichtern. Der genannte Behälter (1) ist dadurch gekennzeichnet, dass ein erstes Ende (7a) des Einschnitts (7) sich an einem vorgegebenen Abstand zu einer ersten Seitenkante (3b) des verschweißten Bereiches (3) befindet und dass sich ein zweites Ende (7b) des Einschnitts (7) an einem vorgegebenen Abstand zu einer zweiten Seitenkante (3c) des verschweißten Bereiches (3) befindet; der verschweißte Bereich (3) weist am ersten Ende (7a) des Einschnitts (7) einen ersten Rissstopper (7c) mit runden Kanten auf, um den Riss des verschweißten Bereiches (3) am ersten Ende (7a) des Einschnitts (7) zu verhindern; der verschweißte Bereich (3) weist am zweiten Ende (7b) des Einschnitts (7) einen zweiten Rissstopper (7d) mit runden Kanten auf, um den Riss des verschweißten Bereiches (3) am zweiten Ende (7b) des Einschnitts (7) zu verhindern.Flexible container for liquids ( 1 ), of the Comprising: a bag ( 2 ) for receiving the liquid with at least one welded area ( 3 ), one in the welded area ( 3 ) inserted tubular element ( 4 ) for the supply of the liquid ( 3 ) with a first end ( 4a ), which is in the bag ( 2 ), a closure element ( 5 ) of the tubular element ( 4 ); the welded area ( 3 ) has an extension ( 3a ) up to and including the second end ( 4b ) of the tubular element ( 4 ) and the closure element ( 5 ) between the welded area ( 3 ) and the extension ( 3a ), wherein at least one cut surface ( 6 ) is provided to the extension ( 3a ) from the bag ( 2 ) to separate; at least one incision ( 7 ) in the transverse direction to the tubular element ( 4 ) is in the cut surface ( 6 ) provided to the tearing and the separation of the extension ( 3a ) of the welded area ( 3 ) to facilitate. The named container ( 1 ) is characterized in that a first end ( 7a ) of the incision ( 7 ) at a predetermined distance to a first side edge ( 3b ) of the welded area ( 3 ) and that a second end ( 7b ) of the incision ( 7 ) at a predetermined distance to a second side edge ( 3c ) of the welded area ( 3 ) is located; the welded area ( 3 ) indicates at the first end ( 7a ) of the incision ( 7 ) a first crack stopper ( 7c ) with rounded edges, around the crack of the welded area ( 3 ) at the first end ( 7a ) of the incision ( 7 ) to prevent; the welded area ( 3 ) at the second end ( 7b ) of the incision ( 7 ) a second crack stopper ( 7d ) with rounded edges, around the crack of the welded area ( 3 ) at the second end ( 7b ) of the incision ( 7 ) to prevent. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Einschnitt (7) mindestens zwei genutete Linien (8a, 8b) an den dem rohrförmigen Element (4) entgegengesetzten Seiten umfasst.Container according to claim 1, characterized in that the incision ( 7 ) at least two grooved lines ( 8a . 8b ) at the tubular element ( 4 ) on opposite sides. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Einschnitt (7) aus einer Abreißlinie besteht.Container according to claim 1, characterized in that the incision ( 7 ) consists of a tear-off line. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der verschweißte Bereich (3) mindestens einen Schnitt (11a) aufweist, der im Wesentlichen parallel und unterhalb des Einschnitts (7) verläuft und ein anfängliches Ende (12a) an der ersten Seitenkante (3b) des verschweißten Bereiches (3) aufweist sowie ein abschließendes Ende (13a), das im Wesentlichen einen Abstand zum rohrförmigen Element (4) aufweist, wobei der Teil des verschweißten Bereiches (3) zwischen dem Schnitt (11a) und dem Einschnitt (7) einen flexiblen Streifen (14a) bildet, der den Beutel (2) nach dem Öffnen des Behälters weiterhin mit dem Verschlusselement (5) des rohrförmigen Elements (4) verbindet.Container according to claim 1, characterized in that the welded area ( 3 ) at least one section ( 11a ) substantially parallel and below the incision ( 7 ) and an initial end ( 12a ) on the first side edge ( 3b ) of the welded area ( 3 ) and a terminating end ( 13a ), which is at a distance from the tubular element ( 4 ), wherein the part of the welded area ( 3 ) between the cut ( 11a ) and the incision ( 7 ) a flexible strip ( 14a ) forming the bag ( 2 ) after opening the container, continue with the closure element ( 5 ) of the tubular element ( 4 ) connects. Behälter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der geschweißte Bereich (3) mindestens ein Verbindungselement (18) zwischen zwei Seiten des Schnitts (11a) umfasst.Container according to claim 4, characterized in that the welded area ( 3 ) at least one connecting element ( 18 ) between two sides of the section ( 11a ). Behälter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der geschweißte Bereich (3) am abschließenden Ende (13a) des Schnitts (1ia) einen Rissstopper (15a) mit runden Kanten aufweist, um zu verhindern, dass der geschweißte Bereich (3) am Ende (13a) des Schnitts (11a) reißt.Container according to claim 4, characterized in that the welded area ( 3 ) at the closing end ( 13a ) of the section ( 1ia ) a crack stopper ( 15a ) with rounded edges to prevent the welded area ( 3 ) at the end ( 13a ) of the section ( 11a ) rips. Behälter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass er zwei Schnitte (11a, 11b) umfasst, die sich an den dem rohrförmigen Element (4) entgegengesetzten Seiten befinden.Container according to claim 4, characterized in that it has two cuts ( 11a . 11b ) located on the tubular element ( 4 ) on opposite sides. Behälter nach Anspruch 1 oder 2 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Fortsatz (3a) des geschweißten Bereiches (3) Folgendes umfasst: einen zusätzlich zum zweiten Ende (4b) des rohrförmigen Elements (4) ausgebildeten Hohlraum (9); einen rohrförmigen Teil (16) als Fortsatz des genannten Hohlraumes (9), dessen Querschnitt größer ist als der Querschnitt des rohrförmigen Elements (4), damit der Einsatz des Verschlusselements (5) in das rohrförmige Element (4) für die Flüssigkeitszufuhr erleichtert wird.Container according to claim 1 or 2 or 6, characterized in that the extension ( 3a ) of the welded area ( 3 ) Comprising: one in addition to the second end ( 4b ) of the tubular element ( 4 ) formed cavity ( 9 ); a tubular part ( 16 ) as an extension of said cavity ( 9 ) whose cross section is larger than the cross section of the tubular element ( 4 ), so that the use of the closure element ( 5 ) in the tubular element ( 4 ) for the liquid supply is facilitated. Behälter nach Anspruch 1 oder 2 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Ende (4b) des rohrförmigen Elements (4) einen Stopper (19) umfasst.Container according to claim 1 or 2 or 4, characterized in that the second end ( 4b ) of the tubular element ( 4 ) a stopper ( 19 ). Behälter nach Anspruch 1 oder 2 oder 4 oder 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass der geschweißte Bereich (3) mindestens einen Haltebereich (10) unterhalb des Einschnitts (7) aufweist, um zu vermeiden, dass die Flüssigkeit während des Reißens ausfließt.Container according to claim 1 or 2 or 4 or 8 or 9, characterized in that the welded area ( 3 ) at least one holding area ( 10 ) below the incision ( 7 ) to prevent the liquid from leaking during rupture. Behälter nach Anspruch 1 oder 2 oder 4 oder 6 oder 8 oder 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der geschweißte Bereich (3) oberhalb des Einschnitts (7) mindestens eine Öffnung (17) aufweist, um den Beutel (2) an einen Ständer zu hängen.Container according to claim 1 or 2 or 4 or 6 or 8 or 9 or 10, characterized in that the welded area ( 3 ) above the incision ( 7 ) at least one opening ( 17 ) to the bag ( 2 ) to hang on a stand.
DE60028664T 1999-07-29 2000-07-27 Flexible container for liquids Expired - Lifetime DE60028664T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT1999RN000026A ITRN990026A1 (en) 1999-07-29 1999-07-29 FLEXIBLE LIQUID CONTAINER
ITRN990026 1999-07-29

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60028664D1 DE60028664D1 (en) 2006-07-27
DE60028664T2 true DE60028664T2 (en) 2007-05-31

Family

ID=11407266

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60028664T Expired - Lifetime DE60028664T2 (en) 1999-07-29 2000-07-27 Flexible container for liquids

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP1072531B1 (en)
AT (1) ATE329852T1 (en)
DE (1) DE60028664T2 (en)
ES (1) ES2265840T3 (en)
IT (1) ITRN990026A1 (en)
PT (1) PT1072531E (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10206738A1 (en) * 2002-02-18 2003-09-04 Fresenius Medical Care De Gmbh Flexible container with access port, method for manufacturing such a container and welding tool for carrying out such a method
GB2416156A (en) * 2004-07-13 2006-01-18 Jason Wholey A condiment sachet and means for its manufacture
DE202009017471U1 (en) * 2009-12-22 2011-05-05 Voco Gmbh Blister packaging with tear-off closure
US9821943B2 (en) 2015-12-14 2017-11-21 Colgate-Palmolive Company Detachable fitment
WO2017105393A1 (en) * 2015-12-14 2017-06-22 Colgate-Palmolive Company Detachable fitment
IT202000000226A1 (en) * 2020-01-09 2021-07-09 Unifill S R L Unit of packaged product, and method of packaging a product

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2962192A (en) * 1958-09-10 1960-11-29 Ivers Lee Co Package for fluent commodities
US4119128A (en) * 1977-02-18 1978-10-10 Marilyn Bishop Tamperproof sterile port cover and method of making same
US5251982A (en) * 1988-07-08 1993-10-12 Ab Tetra Pak Discharging device for a packaging container
EP0515896B1 (en) * 1991-05-16 1996-09-11 Cellpack Ag Bag
US5957584A (en) * 1996-02-20 1999-09-28 Lakey; Michael D. Flexible tamper-evident package with integral fitment
IT1287474B1 (en) * 1996-09-13 1998-08-06 Unifill Int Ag CONTAINER FOR A FLUID PRODUCT

Also Published As

Publication number Publication date
ITRN990026A1 (en) 2001-01-29
ATE329852T1 (en) 2006-07-15
DE60028664D1 (en) 2006-07-27
EP1072531A2 (en) 2001-01-31
EP1072531B1 (en) 2006-06-14
EP1072531A3 (en) 2003-08-20
PT1072531E (en) 2006-10-31
ES2265840T3 (en) 2007-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3526113C2 (en)
EP0997393B1 (en) Packaging pouch
EP1954581B1 (en) Hermetically sealed liquid-containing bag with welded-in drinking or dispensing spout
DE102006029893B4 (en) foil pouch
EP1353853B1 (en) Tamper-evident closure for liquid containers and bulk containers
DE7934619U1 (en) Soft packaging made from a plastic film, in particular for paper handkerchiefs
CH633232A5 (en) OPENING DEVICE FOR PACKAGING MADE OF FLEXIBLE MATERIAL.
WO2001046037A1 (en) Device for storing and dispensing a free-flowing substance
EP2508445A1 (en) Packaging bag with tear open container
DE1486441A1 (en) Closure device for packaging made of elastic material
DE60119136T2 (en) BAG FOR PACKAGING A SUBSTANCE WITH INTEGRATED CANNULA AND BAND FROM SUCH BAGS
DE60028664T2 (en) Flexible container for liquids
CH702022A2 (en) Package with packaging bags and packaging.
EP2578509A1 (en) Packaging bag for food
WO2009124616A1 (en) Packaging bag
EP1547935A1 (en) Packaging bag and method of manufacturing the same
DE102006052667B4 (en) Packaging for food
DE60108409T2 (en) Container with flexible closure
DE1432130A1 (en) Lid for cans or similar containers with tear strips delimited by weakening lines
EP2700592A2 (en) Bag for containing a roll, sandwich or the like
DE602005006425T2 (en) OUTPUT PACK AND EDITOR
DE2256673A1 (en) PACKAGING WITH A LOOP TO OPEN THE SPOUT
CH627702A5 (en) Sack having a device for the opening and closing thereof
EP1124737A1 (en) Curved tear guide on tubular packagings
EP0118819A2 (en) Container made of lined carton or the like, particularly for fluid matter

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: 2K PATENTANWAELTE BLASBERG KEWITZ & REICHEL, PARTN