DE4444181A1 - Coffee or tea preparation machine - Google Patents

Coffee or tea preparation machine

Info

Publication number
DE4444181A1
DE4444181A1 DE4444181A DE4444181A DE4444181A1 DE 4444181 A1 DE4444181 A1 DE 4444181A1 DE 4444181 A DE4444181 A DE 4444181A DE 4444181 A DE4444181 A DE 4444181A DE 4444181 A1 DE4444181 A1 DE 4444181A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
stand
support
designed
base plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4444181A
Other languages
German (de)
Inventor
Otto Dr Stemme
Rosalind Stemme
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4444181A priority Critical patent/DE4444181A1/en
Publication of DE4444181A1 publication Critical patent/DE4444181A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/18Apparatus in which ground coffee or tea-leaves are immersed in the hot liquid in the beverage container
    • A47J31/20Apparatus in which ground coffee or tea-leaves are immersed in the hot liquid in the beverage container having immersible, e.g. rotatable, filters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Abstract

The drink preparation machine consists of a stand for the drink receptacle and a hand filter unit serving to contain the drink material and operator for the brewing process. The drink material (2), ground coffee or the like, is contained within a filter body (3), consisting of a perforated wall (9), allowing circulation of the water (8) and a perforated cover (13), attached to a shaft (17). A motor and drive unit (23) is attached to housing (29) containing switch (42), timer and indicator elements, the assembly being detachably from the base unit (39, 45, 48).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zubereiten von Kaffee- und/oder Teegetränken gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.The present invention relates to a device for preparing coffee and / or tea beverages according to the preamble of claim 1.

Eine Vorrichtung der eingangs genannten Art ist aus der Druckschrift PCT/EP93/02338 bekannt. Die dort offenbarte Vorrichtung weist eine als Hand­ gerät ausgebildete Filtereinrichtung mit einer mittels einer Antriebseinrichtung rotierend antreibbaren, mit Filtergut - insbesondere gemahlenem Röstkaffee - ge­ füllte Filterkapsel auf, die zur Getränkezubereitung in eine in einem Behälter be­ findliche Flüssigkeit - im allgemeinen heißes Wasser - taucht. Durch die rotierende Filterkapsel hindurch bildet sich eine Zirkulationsströmung aus, welche die Flüssigkeit im Behälter in den als Getränk gewünschten Sud verwandelt.A device of the type mentioned is from the document PCT / EP93 / 02338 known. The device disclosed there has one as a hand device-designed filter device with a means of a drive device rotatably driven, with filter material - especially ground roasted coffee - ge refilled the filter capsule, which is used to prepare drinks in a container sensitive liquid - generally hot water - dips. By rotating Through the filter capsule, a circulation flow forms, which is the Liquid in the container is transformed into the brew desired as a drink.

Als Behälter für die Flüssigkeit bzw. den Sud sind dabei insbesondere auch Gefäße wie Tassen, Kannen und dergleichen vorgesehen, wobei der Benutzer zur Getränkezubereitung die Filtereinrichtung mit der gefüllten Filterkapsel als Hand­ gerät nach Art eines Handmixgerätes in das mit heißer Flüssigkeit - vorzugsweise Wasser - gefüllte Gefäß hält.Vessels are in particular also used as containers for the liquid or the brew such as cups, jugs and the like provided, the user for Beverage preparation the filter device with the filled filter capsule as a hand device like a hand mixer with hot liquid - preferably Water-filled vessel holds.

Insbesondere für Kannen wird vorgeschlagen, die als Handgerät ausgebildete Filtereinrichtung mittels eines Adapters im Bereich der Kannenöffnung zu befe­ stigen, so daß die Filterkapsel in die Flüssigkeit taucht.For cans in particular, it is proposed that it be designed as a hand-held device Filter device by means of an adapter in the area of the can opening so that the filter capsule is immersed in the liquid.

Es hat sich gezeigt, daß der Benutzer - insbesondere im Fall von Tassen und der­ gleichen als Gefäß - einerseits die handmixerartige Verwendungsmöglichkeit der Filtereinrichtung schätzt, andererseits die Notwendigkeit, die Filtereinrichtung in jedem Falle - insbesondere auch bei für sehr kräftige Getränke notigen längeren Zubereitungs- bzw. Extraktionszeiten - von Hand halten zu müssen, als störend empfindet.It has been shown that the user - especially in the case of cups and the same as a vessel - on the one hand the hand mixer-like use of the  Filter device, on the other hand, estimates the need to put the filter device in in any case - especially with longer ones that are necessary for very strong drinks Preparation and extraction times - having to be held by hand as annoying feels.

Bei der Verwendung eines Adapters - insbesondere bei Kannen und dergleichen als Gefäß - wird die Notwendigkeit der Adapterbefestigung sowie die Übertragung mechanischer Schwingungen von der Antriebseinrichtung der Filtereinrichtung auf die Kanne vom Benutzer als störend angesehen.When using an adapter - especially with jugs and the like as a vessel - becomes the need for adapter attachment as well as the transfer mechanical vibrations from the drive device of the filter device the jug is considered annoying by the user.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der ein­ gangs genannten Art zu schaffen, welche es ermöglicht, die als Handgerät aus­ gebildete Filtereinrichtung stationär, d. h. ohne Halten von Hand, zu verwenden, dabei eine einfache und bequeme Verbindung zwischen Filtereinrichtung und Ge­ fäß bzw. der darin befindlichen Flüssigkeit gestattet, die Übertragung störender mechanischer Schwingungen auf das Gefäß weitgehend vermeidet und auch die handmixerartige Verwendungsmöglichkeit der Filtereinrichtung, auch mit Mixerzubehör, weiterhin vorsieht.The present invention has for its object a device gangs mentioned type, which makes it possible as a handheld device formed filter device stationary, d. H. without holding by hand to use a simple and convenient connection between the filter device and Ge barrel or the liquid contained therein, the transmission more disruptive largely avoids mechanical vibrations on the vessel and also the Hand mixer-like use of the filter device, also with Mixer accessories, still provides.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Patentanspruchs 1 gelöst.According to the invention this task with the features of the characteristic Part of claim 1 solved.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht auf einfache und bequeme Weise die Herstellung von Kaffee- und/oder Teegetränken mit der vorgenannten Filter­ einrichtung bei beliebigen Zubereitungs- bzw. Extraktionszeiten, macht die Ein­ stellung und Anbringung eines Kannenadapters überflüssig, hält das Gefäß weit­ gehend frei von mechanischen Schwingungen und damit verbundenen Störgeräu­ schen und läßt darüberhinaus die handmixerartige Verwendungsmöglichkeit der Filtereinrichtung weiterhin zu.The device according to the invention enables in a simple and convenient manner the production of coffee and / or tea drinks with the aforementioned filter Setup with any preparation or extraction times, makes the on No need to place and attach a can adapter, it keeps the container wide free of mechanical vibrations and associated noise and also leaves the hand mixer-like use of the Filter device continues to.

Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den dem Patentanspruch 1 nach­ geordneten Unteransprüchen.Further developments of the invention result from the patent claim 1 ordered subclaims.

Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung werden nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnungen näher beschrieben. Darin zeigen, jeweils in schemati­ scher Darstellung, Preferred embodiments of the invention are described below with reference to the attached drawings described in more detail. In it show, each in schemati representation,  

Fig. 1 eine erste Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung in schnittartiger Darstellungsweise, Fig. 1 shows a first embodiment of the device according to the invention in cut-like representation,

Fig. 2 eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung in räumlicher Darstellungsweise, Fig. 2 shows an embodiment of the inventive device in spatial representation,

Fig. 3 eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung in räumlicher Darstellungsweise, Fig. 3 shows another embodiment of the inventive device in spatial representation,

Fig. 4 eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung in Seitenansicht Fig. 4 shows a further embodiment of the device according to the invention in side view

Fig. 1 zeigt in schnittartiger Darstellungsweise eine Ausführungsform der Erfin­ dung. Eine Filterkapsel 1 mit einem Filterkörper 3, der einen Filterboden 5, eine Zuflußzone 8 - vorzugsweise mit Zuflußöffnungen 7 versehen - und eine Filterflä­ che 9 mit Filteröffnungen 11 aufweist, sowie mit einem Filterdeckel 13 - vorteil­ haft mit Entgasungsöffnungen 15 versehen - ist über den Filterdeckel 13, eine Filterwelle 17 und vorzugsweise zusätzlich über eine Kupplung 19 mit einer An­ triebswelle 21 einer einen Elektromotor und gegebenenfalls ein Getriebe aufwei­ senden Antriebseinrichtung 23 verbunden. Fig. 1 shows a sectional representation of an embodiment of the inven tion. A filter capsule 1 with a filter body 3 , which has a filter base 5 , an inflow zone 8 - preferably provided with inflow openings 7 - and a filter surface 9 with filter openings 11 , and with a filter cover 13 - advantageously provided with degassing openings 15 - is over the filter cover 13 , a filter shaft 17 and preferably additionally connected via a coupling 19 to a drive shaft 21 of an electric motor and optionally a transmission drive device 23 .

Insbesondere die vorgenannten Bestandteile bilden eine Filtereinrichtung 31, zu der noch ein Handgriff 25 mit einem Gehäuse 29 - vorteilhaft mit (nicht darge­ stellten) Elementen wie z. B. Stromzuführung, Schalter, Timer und Anzeigeele­ menten wie z. B. Leuchtdioden ausgestattet - gehört, der zusammen mit den vor­ genannten Bestandteilen die Filtereinrichtung 31 zu einer handmixerartigen Gerä­ teeinheit bzw. einem Handgerät macht, wozu noch weitere Bestandteile gehören können, wie z. B. eine daran befestigte, die Filterkapsel 1 - ohne mit ihr fest verbunden zu sein - umgebende Hülse 10 zur Unterdrückung störender Turbulenzen der Flüssigkeit 33 - im allgemeinen heißes Wasser bzw. gebildeter Sud - im Gefäß 35, z. B. einer Tasse.In particular, the aforementioned components form a filter device 31 , to which a handle 25 with a housing 29 - advantageously (not shown) elements such as. B. power supply, switches, timers and display elements such. B. equipped with light emitting diodes - which, together with the above-mentioned components, makes the filter device 31 a hand mixer-like device or a hand-held device, which may include other components, such as, for. B. attached to it, the filter capsule 1 - without being firmly connected to it - surrounding sleeve 10 for suppressing disturbing turbulence of the liquid 33 - generally hot water or brew formed - in the vessel 35 , for. B. a cup.

Erfindungsgemäß ist die als Handgerät ausgebildete Filtereinrichtung 31 an einem Ständer 37 mit einem Fuß 47 und einer Stütze 45 lösbar befestigt, wobei die Filter­ einrichtung auf einer Auflage 39, die der Ständer 37 aufweist, aufliegt und Stifte 41 und 43 in den Handgriff 25 eingreifen.According to the invention, the filter device 31 designed as a hand-held device is releasably attached to a stand 37 with a foot 47 and a support 45 , the filter device resting on a support 39 , which the stand 37 has, and pins 41 and 43 engage in the handle 25 .

In Verbindung mit einem Mikroschalter 42 bildet z. B. der Stift 41 einen Nähe­ rungsschalter, der reagiert bzw. einen Stromkreis schaltet, wenn der Handgriff 25 der Auflage 39 genähert bzw. aufgelegt wird, bzw. wenn der Handgriff 25 von der Auflage 39 entfernt wird. Ein entsprechender Näherungsschalter kann vorteilhaft z. B. auch elektrooptisch oder z. B. durch einen im Handgriff 25 angebrachten Reed-Kontakt, der auf einen in der Auflage 39 angebrachten Permanentmagneten reagiert, realisiert werden.In connection with a microswitch 42 z. B. the pin 41 a proximity switch that responds or switches a circuit when the handle 25 of the pad 39 is approached or placed, or when the handle 25 is removed from the pad 39 . A corresponding proximity switch can advantageously z. B. also electro-optical or z. B. by a mounted in the handle 25 reed contact that reacts to a permanent magnet attached in the support 39 can be realized.

Die Auflage 39 ist über eine Stütze 45 an dem als Bodenplatte 48 ausgebildeten Fuß 47 des Ständers 37 befestigt, wobei die Stütze 45 z. B. als Platte oder als Säule ausgebildet sein kann. Es können auch mehrere Stützen vorgesehen sein (nicht dargestellt). Im Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 weist der als Bodenplatte 48 ausgebildete Fuß 47 zum Abstellen bzw. Aufnehmen des Gefäßes 35 - z. B. einer Tasse - eine Vertiefung 49 mit einer herausnehmbaren Tropfschale 50 auf, in die ein Rost 51 vorzugsweise herausnehmbar eingesetzt ist.The support 39 is fixed via a bracket 45 on the plate 48 formed as the bottom foot 47 of the column 37, wherein the support for the 45th B. can be designed as a plate or as a column. Several supports can also be provided (not shown). In the exemplary embodiment according to FIG. 1, the foot 47, designed as a base plate 48 , has to be used for parking or receiving the vessel 35 , for. B. a cup - a recess 49 with a removable drip tray 50 , in which a grate 51 is preferably removably inserted.

Fig. 2 zeigt in räumlicher Darstellungsweise den Ständer 37 gemäß Fig. 1. Die Auflage 39 ist z. B. als U-förmiges Profilteil 53 ausgebildet, das vorzugsweise seitliche Federelemente 55 aufweist. Abweichend von Fig. 1 ist zusätzlich eine Versteifung 40 vorgesehen, ferner ist vereinfachend die Tropfschale 50 durch einen Untersetzer 36′ in der Vertiefung 49 ersetzt. FIG. 2 shows the stand 37 according to FIG. 1 in a spatial representation . The support 39 is e.g. B. formed as a U-shaped profile part 53 , which preferably has lateral spring elements 55 . Notwithstanding Fig. 1 is a stiffener 40 is provided in addition, also the drip tray is simplistic 50 replaced by a reducer 36 'in the recess 49.

Zur Getränkezubereitung wird zunächst Filtergut 2 - insbesondere gemahlener Röstkaffee oder Teeblätter - in den Filterkörper 3 gefüllt, der jetzt mit dem Filter­ deckel 13 verbunden wird. Dieser wird sodann über die mit dem Filterdeckel 13 verbundene Filterwelle 17 und die Kupplung 19 mit der Antriebswelle 21 der An­ triebseinrichtung 23 lösbar verbunden.For beverage preparation, filter material 2 - in particular ground roasted coffee or tea leaves - is first filled into the filter body 3 , which is now connected to the filter cover 13 . This is then releasably connected via the filter shaft 17 connected to the filter cover 13 and the coupling 19 with the drive shaft 21 of the drive device 23 .

Die lösbare Verbindung über die Kupplung 19 kann entfallen bei einer Ausfüh­ rungsform der Filtereinrichtung, bei der Filterdeckel 13 und Antriebswelle 21 fest miteinander verbunden sind. The releasable connection via the coupling 19 can be omitted in an embodiment of the filter device, in which the filter cover 13 and the drive shaft 21 are firmly connected to one another.

Die vorgenannten Vorbereitungen zur Getränkezubereitung können erfolgen, wäh­ rend die Filtereinrichtung 31 vom Ständer 37 entfernt ist oder - bei entferntem Gefäß 35 - während der Handgriff 25 auf der Auflage 39 aufliegt.The aforementioned preparations for beverage preparation can be carried out while the filter device 31 is removed from the stand 37 or - with the vessel 35 removed - while the handle 25 rests on the support 39 .

Sodann wird das zuvor mit heißer Flüssigkeit 33 - im allgemeinen Wasser - ge­ füllte Gefäß 35 - z. B. eine Tasse - abgestellt, wofür die Bodenplatte 48 vorteilhaft in der Vertiefung 49 den Einsatz 50 mit dem Rost 51 mit Stütznoppen 52 oder den Untersetzer 36′ aufweist, die für einen rutschfesten Stand des Gefäßes 35 vorzugsweise in Gummi oder einem Material mit ähnlicher Oberflächenbeschaffenheit - z. B. Weich-PVC - ausgebildet sind.Then the previously filled with hot liquid 33 - generally water - ge filled vessel 35 - z. B. a cup - turned off, for which the base plate 48 advantageously in the recess 49, the insert 50 with the grate 51 with support knobs 52 or the saucer 36 ', for a non-slip stand of the vessel 35 preferably in rubber or a material with a similar surface texture - e.g. B. soft PVC - are formed.

Sofern die Filtereinrichtung 31 bzw. der Handgriff 25 noch auf der Auflage 39 aufliegt, wird vor dem Abstellen des Gefäßes 35 die Filtereinrichtung 31 vom Ständer 37 durch Abheben des Handgriffs 25 von der Auflage 39 entfernt bzw. abgehoben.Provided that the filter means 31 and the handle 25 is still resting on the support 39, the filter device 31 and lifted off before turning off the vessel 35 from the stator 37 by lifting the handle 25 away from the bearing. 39

Unmittelbar nach dem Abstellen des Gefäßes 35 wird die Filtereinrichtung 31 durch Aufsetzen des Handgriffs 25 auf die Auflage 39, wobei die Stifte 41 und 43, die z. B. auch nockenartig ausgebildet sein können, in den Handgriff 25 eingreifen, mit dem Ständer 37 verbunden, so daß die mit Filtergut 2 gefüllte Filterkapsel 1 in die heiße Flüssigkeit - im allgemeinen Wasser - taucht. Dabei sorgen das U-förmige Profilteil 53 der Auflage 39 in Verbindung mit den Federelementen 55 und den in den Handgriff 25 eingreifenden Stiften 41 und 43 für einen festen Sitz der Filtereinrichtung 31 auf dem Ständer 37.Immediately after the vessel 35 has been switched off , the filter device 31 is placed on the support 39 by placing the handle 25 , the pins 41 and 43 , which, for. B. can also be formed cammingly engage into the handle 25, connected to the stand 37, so that the filled with filter material 2 filters the capsule 1 in the hot liquid - usually water - surfaced. The U-shaped profile part 53 of the support 39 in connection with the spring elements 55 and the pins 41 and 43 engaging in the handle 25 ensure a firm fit of the filter device 31 on the stand 37 .

Jetzt wird durch Betätigen eines im Bereich des Gehäuses 29 angebrachten Schalters der Elektromotor der Antriebseinrichtung 23 bestromt, so daß die Fil­ terwelle 17 um ihre Längsachse rotiert und mit ihr die Filterkapsel 1.Now the electric motor of the drive device 23 is energized by actuating a switch mounted in the region of the housing 29 , so that the fil terwelle 17 rotates about its longitudinal axis and with it the filter capsule 1 .

Hervorgerufen von der Rotationsbewegung der Filterkapsel 1 bildet sich schnell eine in Fig. 1 durch Stromlinien 4 und 6 schematisch verdeutlichte Zirkulations­ strömung aus, die das sich als Hohlzylinder in der Filterkapsel 1 verteilende Fil­ tergut 2 von innen nach außen in überwiegend radialer Richtung durchströmt. Caused by the rotational movement of the filter capsule 1 quickly forms a circulation flow in Fig. 1 schematically illustrated by streamlines 4 and 6 , which flows as a hollow cylinder in the filter capsule 1 distributing Fil tergut 2 from the inside to the outside in a predominantly radial direction.

Auf diese Weise wird das Filtergut 2 rasch zunehmend extrahiert, und die Flüssig­ keit 33 - im allgemeinen Wasser - verwandelt sich innerhalb kurzer Zeit in den als Kaffee- oder Teegetränk gewünschten Sud.In this way, the filter material 2 is increasingly extracted rapidly, and the liquid speed 33 - in general water - transforms within a short time into the brew desired as a coffee or tea drink.

Ein zuvor mit (nicht dargestellten) Bedienungselementen, z. B. Schalttasten, im Bereich des Gehäuses 29 entsprechend der gewünschten Stärke des Getränks bzw. der hierfür nötigen Extraktionszeit eingestellter Timer im Handgriff 25 schaltet den Motor der Antriebseinrichtung 23 nach Ablauf der vorgewählten Zeit ab und bringt damit auch die Filterkapsel 1 zum Stillstand. Der Extraktionsvorgang ist damit beendet.A previously with (not shown) controls, for. B. switch buttons, in the area of the housing 29 according to the desired strength of the drink or the extraction time required for this, the timer in the handle 25 switches off the motor of the drive device 23 after the preselected time and thus also brings the filter capsule 1 to a standstill. The extraction process is now complete.

Nunmehr wird die Filtereinrichtung 31 vom Ständer 37 durch Abheben von der Auflage 39 entfernt. Dabei verlassen gleichzeitig die Stifte 41 und 43 das Innere des Handgriffs 25, wobei z. B. der Stift 41 als mechanisches Schaltelement einen Mikroschalter 42 betätigt, der - über einen Timer im Handgriff 25 - den Motor der Antriebseinheit 23 kurzzeitig bestromt, so daß die Filterkapsel 1 für kurze Zeit - z. B. einige Sekunden - nochmals rotiert.The filter device 31 is now removed from the stand 37 by lifting it off the support 39 . At the same time, the pins 41 and 43 leave the inside of the handle 25 , z. B. the pin 41 as a mechanical switching element actuates a microswitch 42 which - via a timer in the handle 25 - briefly energizes the motor of the drive unit 23 , so that the filter capsule 1 for a short time - for. B. a few seconds - rotated again.

Dabei wird noch in der Filterkapsel 1 - insbesondere im Filtergut 2 - befindlicher Sud durch die Filteröffnungen 11 hindurch gegen die Innenwand der Hülse 10 geschleudert, von wo der Sud in das Gefäß abtropft. Auf diese Weise werden Sudverluste vermieden und ein weitgehend trockenes, ohne Verschmutzungsgefahr entsorgbares verbrauchtes Filtergut gewonnen. Die Hülse 10 schützt darüberhinaus während des vorgenannten Trockenschleudervorganges beim Entfernen der Filter­ einrichtung 31 vom Ständer 37 Benutzer und Umgebung zuverlässig vor heißen Sudspritzern. Der Trockenschleudervorgang kann in einer vereinfachten Ausführung der Filtereinrichtung auch über einen besonderen Schalter gesteuert werden.In this case, the brew still in the filter capsule 1 - in particular in the filter material 2 - is thrown through the filter openings 11 against the inner wall of the sleeve 10 , from where the brew drips into the vessel. In this way, brewing losses are avoided and a largely dry, used filter material that can be disposed of without risk of contamination is obtained. The sleeve 10 also protects during the aforementioned dry spin process when removing the filter device 31 from the stand 37 users and the environment reliably against hot splashes. In a simplified version of the filter device, the dry spin process can also be controlled via a special switch.

Fig. 3 zeigt in räumlicher Darstellungsweise ein Ausführungsbeispiel, bei dem der Fuß 47 vereinfachend mindestens teilweise auf gabelartige Streben 47′ bzw. 47′′ reduziert ist. Ferner sind die Seitenwände des Profils 53 mindestens teilweise als mindestens ein Federelement 55′ bzw. 55′′ ausgebildet. Fig. 3 shows a spatial representation of an embodiment in which the foot 47 is at least partially simplified to fork-like struts 47 'and 47 ''. Furthermore, the side walls of the profile 53 are at least partially designed as at least one spring element 55 'or 55 ''.

Fig. 4 zeigt als Seitenansicht ein Ausführungsbeispiel, bei dem die als Handgerät ausgebildete Filtereinrichtung 31 einen oberen Handgriff 25′ an der Antriebsein­ heit 23 aufweist, wobei die Antriebseinheit 23 in einer umgreifenden Führung 59 auf- bzw. abwärts und damit die Filtereinrichtung 31 aus dem Gefäß 35 hinaus­ bzw. hineinbewegt werden kann. Der Handgriff 25′ ist mit einem Anschlag 25′′ ausgebildet, der auf dem als Auflage 39 dienenden oberen Bereich der Führung 59 - die Abwärtsbewegung der Filtereinrichtung 31 beim Einsetzen begrenzend - zum Aufliegen kommt. Die Filtereinrichtung 31 ist auch vollständig von dem Ständer 37 abnehmbar. Die Bodenplatte 47 weist für einen rutschfesten Stand des Gefäßes 35 einen Untersetzer 36 aus Gummi oder einem Material ähnlicher Oberflächenbeschaffenheit, z. B. Weich-PVC, auf. Fig. 4 shows a side view of an embodiment in which the filter device 31 designed as a hand-held device has an upper handle 25 'on the Antriebsein unit 23 , the drive unit 23 in an encompassing guide 59 up and down and thus the filter device 31 from the Vessel 35 can be moved out or in. The handle 25 'is formed with a stop 25 '', which serves as a support 39 upper region of the guide 59 - limiting the downward movement of the filter device 31 when inserted - to rest. The filter device 31 can also be completely removed from the stand 37 . The bottom plate 47 has a non-slip state of the vessel 35 a reducer 36 of rubber or a material of similar surface texture z. B. soft PVC.

Im Falle des Ausführungsbeispiels gemäß Fig. 4 übernehmen (nicht dargestellt) vorzugsweise nockenartig ausgebildete, den Stiften 41 bzw. 43 des Ausführungs­ beispiels gemäß Fig. 1, Fig. 2 bzw. Fig. 3 entsprechende Stifte deren Rolle als mechanisches Schaltelement.Take over in case of the embodiment according to Fig. 4 (not shown) is preferably cam-like, the pins 41 and 43 of the execution example according to Fig. 1, Fig. 2 and Fig. 3 corresponding pins whose role as a mechanical switching element.

In einer weiteren (nicht dargestellten) Ausführungsform befindet sich das Gefäß auf einer zusätzlichen Platte, die über eine eigene Führung mit einer z. B. säulen­ artigen Stütze verbunden ist, wobei die Platte auf- bzw. abwärts bewegt werden kann.In a further embodiment (not shown), the vessel is located on an additional plate, which has its own guide with a z. B. pillars like support is connected, the plate being moved up and down can.

In der obigen Beschreibung enthaltene Angaben zu einer der offenbarten Ausfüh­ rungsformen gelten, soweit sinnvoll übertragbar und in sinnvoller Übertragung, jeweils auch für andere Ausführungsformen.Information contained in the above description of one of the disclosed embodiments forms of application apply, as far as meaningfully transferable and in a meaningful transfer, each also for other embodiments.

Claims (18)

1. Vorrichtung zum Zubereiten von Kaffee- und/oder Teegetränken mit einer als Handgerät ausgebildeten Filtereinrichtung, die eine zur Aufnahme von Filter­ gut dienende Filterkapsel sowie eine Antriebseinrichtung aufweist, wobei die an einer Filterwelle angebrachte Filterkapsel mit dem darin enthaltenen Filter­ gut von der Antriebseinrichtung rotierend antreibbar ist, und wobei zur Ge­ tränkezubereitung die Filterkapsel in einen Flüssigkeitsbehälter mit Flüssigkeit einsetzbar ist und die Flüssigkeit durch die Filterkapsel hindurch zirkuliert, dadurch gekennzeichnet, daß die als Handgerät ausgebildete Filtereinrichtung (31) lösbar an einen Ständer (37) angesetzt ist.1. Apparatus for preparing coffee and / or tea beverages with a filter device designed as a hand-held device, which has a filter capsule that serves well to hold filters and a drive device, the filter capsule attached to a filter shaft with the filter contained therein rotating well by the drive device is drivable, and wherein for Ge beverage preparation, the filter capsule can be inserted into a liquid container with liquid and the liquid circulates through the filter capsule, characterized in that the filter device ( 31 ) designed as a hand-held device is detachably attached to a stand ( 37 ). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ständer (37) eine Führung (59) für Auf- und Abwärtsbewegungen der Filtereinrichtung (31) aufweist.2. Device according to claim 1, characterized in that the stand ( 37 ) has a guide ( 59 ) for upward and downward movements of the filter device ( 31 ). 3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ständer (37) eine Auflage (39) für die Filtereinrichtung (31) aufweist.3. Device according to one of claims 1 and 2, characterized in that the stand ( 37 ) has a support ( 39 ) for the filter device ( 31 ). 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflage (39) mindestens teilweise als U-förmiges Profilteil (53) ausgebildet ist.4. The device according to claim 3, characterized in that the support ( 39 ) is at least partially designed as a U-shaped profile part ( 53 ). 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflage (39) mindestens ein Federelement (55, 55′, 55′′) aufweist.5. Device according to one of claims 3 and 4, characterized in that the support ( 39 ) has at least one spring element ( 55 , 55 ', 55 ''). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflage (39) mindestens einen Stift (41, 43) aufweist.6. Device according to one of claims 3 to 5, characterized in that the support ( 39 ) has at least one pin ( 41 , 43 ). 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der mindestens eine Stift (41, 43) in einen Handgriff (25) der Filtereinrichtung (31) eingreift.7. The device according to claim 6, characterized in that the at least one pin ( 41 , 43 ) engages in a handle ( 25 ) of the filter device ( 31 ). 8. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, daß die Filtereinrichtung (31) einen Näherungsschalter mit einer elektri­ schen Schalteinrichtung (42) aufweist. 8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the filter device ( 31 ) has a proximity switch with an electrical switching device ( 42 ). 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Ständer (37) mindestens ein zum Betätigen einer elektrischen Schalteinrichtung (42) vorge­ sehenes mechanisches Schaltelement (41) aufweist.9. The device according to claim 8, characterized in that the stand ( 37 ) has at least one for actuating an electrical switching device ( 42 ) provided mechanical switching element ( 41 ). 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrische Schalteinrichtung (42) zum Steuern eines elektrischen Timers vorgesehen ist.10. Device according to one of claims 8 and 9, characterized in that the electrical switching device ( 42 ) is provided for controlling an electrical timer. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Timer zum Steuern eines Elektromotors der Antriebseinrichtung (23) vorgesehen ist.11. The device according to claim 10, characterized in that the timer is provided for controlling an electric motor of the drive device ( 23 ). 12. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Fuß (47) des Ständers (37) als Bodenplatte (48) ausgebildet ist.12. Device according to one of the preceding claims, characterized in that a foot ( 47 ) of the stand ( 37 ) is designed as a base plate ( 48 ). 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatte (48) zum Abstellen eines Gefäßes (35) vorgesehen ist.13. The apparatus according to claim 12, characterized in that the base plate ( 48 ) is provided for parking a vessel ( 35 ). 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 und 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatte (48) einen herausnehmbaren Einsatz (50) aufweist.14. Device according to one of claims 12 and 13, characterized in that the base plate ( 48 ) has a removable insert ( 50 ). 15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß für den Einsatz (50) ein herausnehmbarer Rost (51) vorgesehen ist.15. The apparatus according to claim 14, characterized in that a removable grate ( 51 ) is provided for the insert ( 50 ). 16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Rost (51) in Gummi oder einem Material ähnlicher Oberflächenbeschaffenheit ausgebildet ist.16. The apparatus according to claim 15, characterized in that the grate ( 51 ) is formed in rubber or a material of similar surface quality. 17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatte (48) einen Untersetzer (36, 36′) aus Gummi oder einem Material ähnlicher Oberflächenbeschaffenheit aufweist.17. Device according to one of claims 12 to 14, characterized in that the base plate ( 48 ) has a coaster ( 36 , 36 ') made of rubber or a material with a similar surface quality. 18. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Fuß (47) mindestens teilweise auf gabelartige Streben (47′, 47′′) reduziert ist.18. The apparatus according to claim 12, characterized in that the foot ( 47 ) is at least partially reduced to fork-like struts ( 47 ', 47 '').
DE4444181A 1994-09-22 1994-12-12 Coffee or tea preparation machine Withdrawn DE4444181A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4444181A DE4444181A1 (en) 1994-09-22 1994-12-12 Coffee or tea preparation machine

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4433885 1994-09-22
DE4444181A DE4444181A1 (en) 1994-09-22 1994-12-12 Coffee or tea preparation machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4444181A1 true DE4444181A1 (en) 1996-03-28

Family

ID=6528927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4444181A Withdrawn DE4444181A1 (en) 1994-09-22 1994-12-12 Coffee or tea preparation machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4444181A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4327705A1 (en) * 2022-08-24 2024-02-28 Tröltzsch, Carin-Martina Device and method for the automated production of a brewed beverage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4327705A1 (en) * 2022-08-24 2024-02-28 Tröltzsch, Carin-Martina Device and method for the automated production of a brewed beverage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0274617B1 (en) Machine for making coffee or tea
DE60024295T2 (en) AUTOMATIC BEVERAGE SCREENING DEVICE
EP1440648B1 (en) Device for frothing a beverage and coffee machine with such a device
DE102009030132B4 (en) Electric motor driven food processor and method for cleaning such a food processor
EP1799091B1 (en) Device for drying or wetting a mop
DE102007063549A1 (en) Automatic milk frother
DE102012110239A1 (en) Electrically operated food processor
DE2851846A1 (en) COMBINED DEVICE OF COFFEE MACHINE AND COFFEE GRINDER
DE212018000003U1 (en) Cup with compression-driven agitators
DE102011009429A1 (en) Hot beverage maker
DE4439252A1 (en) Filter capsule for the preparation of tea or coffee
DE10151231A1 (en) Food processor for food preparation
DE4444181A1 (en) Coffee or tea preparation machine
DE1162517B (en) Blow mill
DE202011001184U1 (en) Tea maker and tea bags
DE10305881A1 (en) Device for the preparation of mixed drinks
EP3595498A1 (en) Coffee filter machine, and system comprising said coffee filter machine
DE202006020098U1 (en) Apparatus for preparing beverages based on plants, beans and / or fruits
DE4302899A1 (en) Hot and cold drinks maker utilising filter unit - has motor to rotate filter unit containing powder in water, or to circulate water through filter unit
EP1106127B1 (en) Device for preparing mocha
WO1985000506A1 (en) Method and device for preparing a coffee or tea infusion
DE3339722A1 (en) ELECTRIC FRYER
EP4327705A1 (en) Device and method for the automated production of a brewed beverage
DE102019118878B3 (en) Lid device for use with a drinking cup
DE10034720A1 (en) Device for preparing mocha

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee