DE202011001184U1 - Tea maker and tea bags - Google Patents

Tea maker and tea bags Download PDF

Info

Publication number
DE202011001184U1
DE202011001184U1 DE202011001184U DE202011001184U DE202011001184U1 DE 202011001184 U1 DE202011001184 U1 DE 202011001184U1 DE 202011001184 U DE202011001184 U DE 202011001184U DE 202011001184 U DE202011001184 U DE 202011001184U DE 202011001184 U1 DE202011001184 U1 DE 202011001184U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tea
machine according
housing
tea machine
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011001184U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202011001184U priority Critical patent/DE202011001184U1/en
Publication of DE202011001184U1 publication Critical patent/DE202011001184U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/18Apparatus in which ground coffee or tea-leaves are immersed in the hot liquid in the beverage container
    • A47J31/20Apparatus in which ground coffee or tea-leaves are immersed in the hot liquid in the beverage container having immersible, e.g. rotatable, filters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/4492Means to read code provided on ingredient pod or cartridge
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/804Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package
    • B65D85/808Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package for immersion in the liquid to release part or all of their contents, e.g. tea bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2203/00Decoration means, markings, information elements, contents indicators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Abstract

Teemaschine mit
– einem Gehäuse mit abnehmbarem oder gegenüber einer oberen Gehäuseöffnung bewegbarem, insbesondere klappbarem, drehbarem oder verschiebbarem, Deckel,
– einem in dem Gehäuse aufgenommenen Ziehbehälter,
– einer dem oberen Bereich des Ziehbehälters zugeordneten Teebeutelaufnahme,
– einem dem unteren Bereich des Ziehbehälters räumlich nahe zugeordneten Heizelement,
– einer dem Heizelement vorgeschalteten Heizsteuereinrichtung und
– einem unterhalb des Ziehbehälters im Gehäuse angeordneten und im Gebrauchszustand dicht mit dem Ziehbehälter verbundenen Ausgussventil.
Tea machine with
A housing with a removable cover or a cover which is movable relative to an upper housing opening, in particular hinged, rotatable or displaceable,
A drawing container received in the housing,
A teabag receptacle associated with the upper region of the draw container,
A heating element spatially close to the lower region of the drawing container,
- A heating element upstream of the heating control and
- A arranged below the draw container in the housing and in use, tightly connected to the drawing container spout valve.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Teemaschine sowie einen Teebeutel, der insbesondere mit einer solchen Teemaschine einsetzbar ist.The invention relates to a tea machine and a tea bag, which can be used in particular with such a tea machine.

Die Teebereitung hat eine Jahrtausende alte Geschichte, und entsprechend vielgestaltig sind die zum Stand der Technik gehörenden Zubereitungsverfahren und Gerätschaften. Dazu zählen seit Jahrzehnten auch elektrisch betriebene Teemaschinen, bei denen das Wasser für den Brühvorgang durch eine Elektroheizung erhitzt wird und die das engere technische Gebiet der hier vorliegenden Erfindung bilden.The tea preparation has a millennia-old history, and correspondingly diverse are the state-of-the-art preparation methods and equipment. These include for decades also electrically operated tea machines in which the water is heated for the brewing process by an electric heater and form the closer technical field of the present invention.

Einige Geräte funktionieren nach dem Prinzip des Überdrucks: In einem Behälter wird eingefülltes Wasser bis zum Kochen erhitzt, der Dampf der dabei entsteht, erzeugt Überdruck und presst dabei das Wasser in ein darunterliegendes Ziehgefäß, in dem sich ein Sieb mit Kräutern oder Früchten befindet. Nach einer bestimmten Ziehzeit, die sich vorher einstellen lässt, öffnet sich ein Ventil und lässt den fertigen Tee in eine Kanne laufen, die sich unter dem Ziehbehältnis befindet. Manche Maschinen geben auch ein akustisches Signal von sich, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. Die Kanne steht meist auf einer Heizplatte, die den Tee für eine bestimmte Dauer warmhalten soll.Some devices work on the principle of overpressure: in a container, filled water is heated to boiling, the steam produced thereby, creates overpressure and presses the water into an underneath pulling vessel in which there is a sieve with herbs or fruits. After a certain brewing time, which can be set in advance, opens a valve and let the finished tea in a pot, which is located under the draw box. Some machines also give an audible signal when the process is complete. The pot is usually on a hot plate, which should keep the tea for a certain duration warm.

Seit einigen Jahren sind auch Kombinationsgeräte zur Zubereitung verschiedener Heißgeräte bekannt und marktgängig, deren Arbeitsprinzip weitgehend dem von Kaffee- bzw. Espresso-Maschinen entspricht. Diese Geräte sind schon deshalb keine Teemaschinen im eigentlichen Sinne, weil sie ein Ziehen des Tees nicht ermöglichen und Geschmacksbeeinträchtigungen aufgrund der zwischenzeitlichen Zubereitung anderer Heißgetränke nicht auszuschließen sind. Für Teeliebhaber kommen diese Geräte daher praktisch nicht in Betracht. Neuerdings ist indes auch eine speziell nur für Tee vorgesehene Maschine auf dem Markt, die mit Teekapseln arbeitet und bei der Betriebsparameter in Abhängigkeit von den eingesetzten Teesorten eingestellt werden.For several years, combination devices for the preparation of various hot devices are known and marketable, the operating principle of which largely corresponds to that of coffee or espresso machines. These devices are therefore no tea machines in the true sense, because they do not allow a pulling of the tea and taste impairments due to the temporary preparation of other hot drinks can not be excluded. For tea lovers, these devices are therefore virtually out of the question. Recently, however, a specially designed only for tea machine on the market, which works with tea capsules and are adjusted in the operating parameters depending on the teas used.

Elektrische Samoware bewirken kein Brühen von Tee im eigentlichen Sinne, sondern ihre Funktion beruht auf der Verdünnung eines vorab hergestellten flüssigen Teekonzentrats mit heißem Wasser. Dieses Funktionsprinzip ist in einigen Ländern gut etabliert, in weiten Teilen der Welt wird es aber nicht akzeptiert, und elektrische Samoware haben daher dort keinen Markt.Electric samovars do not cause brewing of tea in the true sense, but their function is based on the dilution of a pre-made liquid tea concentrate with hot water. This operating principle is well established in some countries, but it is not accepted in many parts of the world, and electric samovars therefore have no market there.

Bekannt sind auch nach dem Wasserkocher-Prinzip arbeitende simple Teekocher oder Wasserkocher-Teekannen-Sets sowie sogenannte Teasmades, also Kombinationen aus Wecker und nach dem Durchlauferhitzer-Prinzip arbeitenden Teemaschinen mit präziser Zeitsteuerung des Brühvorganges.Are also known by the kettle-principle working simple tea or kettle teapot sets and so-called Teasmades, so combinations of alarm clock and after the water heater principle working tea makers with precise timing of the brewing process.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte elektrische Teemaschine anzugeben, welche verschiedene Arten von Tees in hoher Qualität und mit vergleichsweise geringem Bedienaufwand liefern kann sowie kompakt und vielseitig einsetzbar ist.The invention has for its object to provide an improved electric tea machine, which can provide different types of teas in high quality and with relatively little effort and is compact and versatile.

Diese Aufgabe wird durch eine Teemaschine mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Zweckmäßige Fortbildungen des Erfindungsgedankens sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche. Bereitgestellt wird im Übrigen ein neuartiger Teebeutel, der die Merkmale des Anspruchs 20 hat.This object is achieved by a tea machine with the features of claim 1. Advantageous developments of the inventive concept are the subject of the dependent claims. Incidentally, a novel tea bag having the features of claim 20 is provided.

Die vorliegende Erfindung hat mehrere relativ unabhängige Aspekte, die zu einem großen Teil schon einzeln bestimmte Vorteile erbringen, deren Vorteile sich in zweckmäßigen Kombinationen aber besonders entfalten. Die nachstehenden Erläuterungen sind daher so zu verstehen, dass vielgestaltige Kombinationen der einzelnen Ausführungen der Erfindung möglich sind und besonders vorteilhaft sein können.The present invention has several relatively independent aspects which, to a large extent, already individually provide certain advantages, but the advantages of which are particularly pronounced in functional combinations. The following explanations are therefore to be understood that multi-shaped combinations of the individual embodiments of the invention are possible and can be particularly advantageous.

Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung hat die Teemaschine ein Gehäuse mit einem abnehmbaren oder gegenüber einer oberen Gehäuseöffnung bewegbaren, insbesondere klappbaren, drehbaren oder verschiebbaren, Deckel, einen in dem Gehäuse aufgenommenen Ziehbehälter, eine dem oberen Bereich des Ziehbehälters zugeordneten Teebeutelaufnahme, ein dem unteren Bereich des Ziehbehälters räumlich nahe zugeordnetes Heizelement, eine dem Heizelement vorgeschaltete Heizsteuereinrichtung und ein unterhalb des Ziehbehälters im Gehäuse angeordnetes und im Gebrauchszustand dicht mit dem Ziehbehälter verbundenes Ausgussventil. Der Ziehbehälter ist hierbei zugleich Brühbehälter für das Aufbrühen des Tees.According to a first aspect of the invention, the tea machine has a housing with a removable or with respect to an upper housing opening movable, in particular hinged, rotatable or displaceable lid, a housing received in the drawing container, a the upper portion of the drawing container associated teabag receptacle, the lower portion the drawing container spatially close associated heating element, a heating element upstream of the heating control device and arranged below the draw container in the housing and in use state tightly connected to the drawing container spout valve. The drawing container here is at the same time brewing container for brewing the tea.

Insbesondere ist hierbei vorgesehen, dass das Gehäuse aus einem Gehäusekörper und einem Gehäuseständer aufgebaut ist. In einer weiteren Ausführung umfasst das Gehäuse eine Außenhülle und einen Innenbehälter. In einer weiteren Ausgestaltung besteht das Gehäuse bzw. Außenhülle des Gehäuses, insbesondere auch dessen Deckel, mindestens zum Teil aus Porzellan oder Keramik, während der Gehäuseständer aus Holz und/oder Kunststoff besteht.In particular, it is provided in this case that the housing is constructed from a housing body and a housing stand. In a further embodiment, the housing comprises an outer shell and an inner container. In a further embodiment, the housing or outer shell of the housing, in particular its lid, at least partially made of porcelain or ceramic, while the housing stand made of wood and / or plastic.

In einer weiteren Ausgestaltung weist der Gehäusekörper eine lösbar, insbesondere mittels Schrauben, mit dem Gehäuseständer verbundene Bodenplatte auf, welche ihrerseits lösbar, insbesondere durch Rastmittel, mit einem Mantelteil des Gehäusekörpers verbunden ist.In a further embodiment, the housing body has a releasably, in particular by means of screws, connected to the housing stand bottom plate, which in turn releasably, in particular by latching means, is connected to a jacket part of the housing body.

In einer weiteren Ausführung ist vorgesehen, dass Mittel zur mechanischen Kraftübertragung zwischen dem Deckel und dem Ausgussventil vorgesehen sind, welche zum Öffnen des Ausgussventils durch Druck auf den Deckel ausgebildet sind. Speziell können hierbei die Mittel zur Kraftübertragung einen unterhalb des Deckels angeordneten, auf die Oberkante des Ziehbehälters wirkenden Tastenring und den Ziehbehälter selbst sowie dem Ziehbehälter und/oder dem Ausgussventil zugeordnete Rücksteil-Federmittel umfassen. Das Öffnen des Ausgussventils durch Druck auf den Deckel kann in einer Ausgestaltung unterbunden werden, wenn ein Brühvorgang noch nicht begonnen wurde, insbesondere auch dann, wenn das Ziehen des Tees noch nicht beendet ist; siehe dazu weiter unten.In a further embodiment it is provided that means for mechanical power transmission between the cover and the spout valve are provided, which are designed to open the spout valve by pressure on the lid. Specifically, in this case, the means for power transmission comprise a arranged below the lid, acting on the upper edge of the draw container key ring and the draw container itself and the draw tank and / or the spout valve associated back part spring means. The opening of the spout valve by pressure on the lid can be prevented in one embodiment, when a brewing process has not been started, especially when the drawing of the tea is not yet completed; see below.

Alternativ zur manuellen Betätigung des Ausgussventils können auch Mittel zur elektrischen Betätigung des Ausgussventils vorgesehen sein.As an alternative to manual actuation of the spout valve, means for electrical actuation of the spout valve can also be provided.

In einer weiteren Ausführung sind im Gehäuse unter dem Deckel ein als Taster ausgebildeter Einschalter der Heizsteuereinrichtung angeordnet sowie Erfassungsmittel zur Erfassung des Vorhandenseins von Wasser im Ziehbehälter vorgesehen, welche eine Schaltfunktion des Einschalters nur bei Vorhandensein von Wasser zulassen. Ob das Einschalten der Maschine mittels Druck auf den Deckel zugelassen wird, kann auch vom Vorhandensein eines Teebeutels in der Maschine abhängig gemacht werden; siehe dazu weiter unten.In a further embodiment, a switch designed as a button of the heating control means are arranged in the housing under the cover and detecting means for detecting the presence of water in the draw tank provided which allow a switching function of the switch only in the presence of water. Whether to allow the machine to be switched on by pressure on the lid can also be made dependent on the presence of a tea bag in the machine; see below.

Gemäß einem weiteren, relativ unabhängigen Aspekt der Erfindung ist die Teemaschine mit Teebeutel-Identifizierungsmitteln zur Erkennung eines Teebeutel-Typs und diesen nachgeschalteten Betriebssteuermitteln zur Steuerung des Betriebs, nämlich Ziehvorgangs und/oder Brühvorgangs, der Teemaschine in Abhängigkeit vom Erkennungsergebnis ausgestattet.According to a further, relatively independent aspect of the invention, the tea maker is equipped with teabag identification means for detecting a teabag-type and these downstream operating control means for controlling the operation, namely drawing and / or brewing, of the tea making machine depending on the recognition result.

In einer wiederum relativ unabhängigen Ausgestaltung weisen die Betriebssteuermittel eine mindestens teilweise bewegbare oder verschließbare Teebeutelaufnahme und Antriebsmittel zum Bewegen und/oder Verschließen der Teebeutelaufnahme gegenüber im Ziehbehälter befindlichem Wasser auf. Wenn – was auch unabhängig vom Vorhandensein von Teebeutel-Identifizierungsmitteln zweckmäßig sein kann – die Teebeutelaufnahme ein in den Ziehbehälter eingesetztes Teesieb und eine Teebeutel-Fixierungseinrichtung umfasst, wird insbesondere das Teesieb mit dem darauf liegenden Teebeutel in das Wasser hinein und zu gegebener Zeit wieder aus diesem heraus bewegt.In a again relatively independent embodiment, the operation control means comprise an at least partially movable or closable tea bag receptacle and drive means for moving and / or closing the tea bag receptacle against water located in the draw receptacle. If - whatever may be appropriate regardless of the presence of teabag identification means - the teabag receptacle comprises a tea strainer inserted into the draw container and a tea bag fixing device, the tea strainer with the tea bag lying thereon is in particular in the water and in due time again from this moved out.

In einer Ausgestaltung dieser Ausführung weisen die Teebeutel-Identifizierungsmittel einen optischen Sensor, insbesondere ausgebildet zur Farberkennung oder zur Erkennung eines Barcodes, oder von sonstigen grafischen Elementen (wie z. B. Schriftzeichen, Zahlen, Formen) auf, dessen Erfassungsbereich in der Teebeutel-Fixierungseinrichtung angeordnet ist.In one embodiment of this embodiment, the tea bag identification means comprise an optical sensor, in particular designed for color recognition or for recognizing a bar code, or other graphic elements (such as characters, numbers, shapes) whose detection range is in the tea bag fixing device is arranged.

In einer weiteren Ausführung gemäß diesem Aspekt der Erfindung weisen die Antriebsmittel zum Bewegen der Teebeutelauflage einen von einem Elektromotor angetriebenen, außerhalb des Ziehbehälters angeordneten Hebearm auf, der derart mit Magnetelementen bestückt ist, dass diese ein Edelstahl-Teesieb innerhalb des Ziehbehälters zusammen mit dem Hebearm bewegen. Hierdurch wird in sinnvoller Weise die Anzahl von im Wasser bzw. Tee liegenden Teilen der Maschine klein gehalten und somit deren Reinigung vereinfacht. Es ist aber grundsätzlich auch möglich, den erwähnten Hebearm nicht über Magnetkraft, sondern mechanisch direkt mit der Teebeutelauflage (dem Teesieb) zu koppeln.In a further embodiment according to this aspect of the invention, the drive means for moving the tea bag support comprises an electric motor driven, disposed outside of the drawing container lifting arm, which is equipped with magnetic elements that move a stainless steel tea strainer inside the draw tray together with the lifting arm , As a result, the number of lying in the water or tea parts of the machine is kept small and thus simplifies their cleaning in a meaningful way. However, it is also possible in principle not to couple the mentioned lifting arm by magnetic force, but mechanically directly with the tea bag support (the tea strainer).

Gemäß einem weiteren relativ unabhängigen Aspekt der Erfindung umfassen die Betriebssteuermittel eine Zeitsteuereinheit, welche eingangsseitig mit einem Ausgang der Teebeutel-Identifizierungsmittel zu einer vom Erkennungsergebnis abhängigen Zeitsteuerung der Heizsteuereinrichtung und/oder Antriebsmittel verbunden ist. Die Zeitsteuereinheit kann zweckmäßigerweise mit einer dem Ausgussventil zugeordneten Sperreinrichtung verbunden sein, derart, dass eine Betätigung des Ausgussventils erst nach Ablauf einer in Abhängigkeit vom Erkennungsergebnis eingestellten Zeitspanne möglich ist.According to a further relatively independent aspect of the invention, the operation control means comprise a time control unit, which is connected on the input side to an output of the teabag identification means to a timing dependent on the detection result timing of the heating control means and / or drive means. The time control unit may expediently be connected to a shut-off device associated with the spout valve, such that an actuation of the spout valve is possible only after expiry of a time span set as a function of the recognition result.

In einer weiteren Ausführung ist im Gehäuse unter dem Deckel ein als Taster ausgebildeter Einschalter der Heizsteuereinrichtung angeordnet. Des Weiteren sind hierbei Erfassungsmittel zur Erfassung des Vorhandenseins von Wasser im Ziehbehälter vorgesehen, welche eine Schaltfunktion des Einschalters nur bei Vorhandensein von Wasser zulassen. Zusätzlich kann vorgesehen sein, dass die Teebeutel-Identifizierungsmittel zugleich als Teebeutel-Erfassungsmittel zur Erfassung des Vorhandenseins eines Teebeutels in der Teemaschine ausgebildet sind und eine Schaltfunktion des Einschalters nur bei Vorhandensein eines Teebeutels zulassen. Je nach spezifischer Ausführung könnte die Teemaschine somit auch ohne Teebeutel als Wasserkocher betrieben werden, oder eben nur in ihrer eigentlichen Funktion zur Zubereitung von Tee.In a further embodiment, a switch designed as a button of the heating control device is arranged in the housing under the lid. Furthermore, in this case detection means for detecting the presence of water in the drawing container are provided which allow a switching function of the switch only in the presence of water. In addition, it can be provided that the tea bag identification means are at the same time designed as tea bag detection means for detecting the presence of a tea bag in the tea machine and allow a switching function of the switch only in the presence of a tea bag. Depending on the specific design, the tea machine could thus be operated without a tea bag as a kettle, or just in their proper function for the preparation of tea.

Bei dem gemäß einem weiteren unabhängigen Aspekt der Erfindung vorgeschlagenen Teebeutel ist vorzugsweise ein optischer Informationsträger, insbesondere eine farbige Codierung oder ein Barcode, vorgesehen. Alternativ hierzu kann, speziell bei einer Realisierung der Erfindung im Luxus-Segment, der Informationsträger als RFID ausgebildet sein.In the teabag proposed according to a further independent aspect of the invention, an optical information carrier, in particular a colored coding or a barcode, is preferably provided. Alternatively, especially at an implementation of the invention in the luxury segment, the information carrier be designed as RFID.

In einer sinnvollen konstruktiven Ausgestaltung des Teebeutels ist dieser mit einem relativ steifen Informationsträger-Abschnitt und einem flexiblen und dem Informationsträger-Abschnitt gegenüber insbesondere abknickbaren und langgestreckten Beutelabschnitt zur Aufnahme des Tees ausgeführt. Speziell kann hierbei der Beutelabschnitt im Wesentlichen die Form eines nicht gleichseitigen Tetraeders haben, wobei der Informationsträger-Abschnitt an einer der kürzeren Seiten angebracht ist.In a meaningful structural design of the teabag this is carried out with a relatively rigid information carrier section and a flexible and the information carrier section opposite particular bendable and elongated bag section for receiving the tea. Specifically, in this case, the bag portion may substantially have the shape of a non-equilateral tetrahedron with the information carrier portion attached to one of the shorter sides.

Vorteile und Zweckmäßigkeiten der Erfindung ergeben sich im Übrigen aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Figuren. Von diesen zeigen:Incidentally, advantages and expediencies of the invention emerge from the following description of an exemplary embodiment with reference to the figures. From these show:

1 eine Übersichtsdarstellung wesentlicher Teile bzw. Zubehörteile der Erfindung, 1 an overview of essential parts or accessories of the invention,

2 eine schematische Querschnittsdarstellung einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Teemaschine, 2 a schematic cross-sectional view of an embodiment of the tea machine according to the invention,

3 eine Explosionsdarstellung der in 1 und 2 gezeigten Teemaschine, 3 an exploded view of in 1 and 2 shown tea machine,

4 eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Teebeutels und 4 an embodiment of the tea bag according to the invention and

5 ein Blockschaltbild wesentlicher elektrischer bzw. elektronischer Komponenten einer Ausführungsform der Erfindung. 5 a block diagram of essential electrical or electronic components of an embodiment of the invention.

1 zeigt eine Teemaschine 1 zusammen mit einem in dieser einsetzbaren Teebeutel 3 und einem als Zubehörteil geeigneten und gestalterisch angepassten Teebecher 5 in perspektivischer Darstellung. In dieser Überblicksdarstellung ist bereits zu erkennen, dass die Teemaschine ein Gehäuse 7 mit einem abnehmbaren Deckel 9 hat, welches aus einem Gehäusekörper 7a und einem Ständer 7b aufgebaut ist. In den Gehäusekörper sind ein Ziehbehälter 11 und in diesen passendes Teesieb 13 einsetzbar. Der mechanische Aufbau der Teemaschine 1 wird weiter unten unter Bezugnahme auf 2 und 3 genauer beschrieben, und der Teebeutel 3 wird unter Bezugnahme auf 4 genauer beschrieben. 1 shows a tea machine 1 along with a tea bag that can be used in this 3 and a tea cup suitable as an accessory and adapted to the design 5 in perspective view. In this overview, it can already be seen that the tea machine is a housing 7 with a removable lid 9 which has a housing body 7a and a stand 7b is constructed. In the housing body are a drawing container 11 and in this matching tea strainer 13 used. The mechanical structure of the tea machine 1 is discussed below with reference to 2 and 3 described in more detail, and the teabag 3 is referring to 4 described in more detail.

In der dargestellten Ausführung hat die Teemaschine insgesamt die Grundform eines leicht gerundeten Pyramidenstumpfes, und dies ist auch die Grundform des Gefäßkörpers 7a. In abgewandelten Ausführungen kann diese Grundform auch prismatisch sein, oder die Teemaschine kann die Grundform eines Kreiszylinders oder elliptischen Zylinders oder eines Kegelstumpfes haben, ohne dass der grundsätzliche Aufbau sich ändert.In the illustrated embodiment, the tea maker as a whole has the basic shape of a slightly rounded truncated pyramid, and this is also the basic shape of the vessel body 7a , In modified embodiments, this basic shape may also be prismatic, or the tea machine may have the basic shape of a circular cylinder or elliptical cylinder or a truncated cone, without the fundamental structure changes.

2 zeigt vorrangig die für die Funktion der Teemaschine 1 wesentlichen Komponenten. Es sind dies ein Netzkabel 15, ein unmittelbar an dieses angeschlossenes und im unteren Randbereich der Maschine angeordnetes Netzteil 17, ein ebenfalls im unteren Bereich der Maschine platziertes Heizelement 19, ein noch unterhalb des Heizelements bzw. in diesem angeordnetes Ausgussventil 21 mit (nicht separat gezeigtem) T-Sensor und angeschlossenem Ausgussrohr 23, eine im vorderen Bereich der Maschine angeordnete elektrische Steuereinheit 25 mit Ein-/Ausschalter 27 und Betriebskontrolleuchte 29, ein unterhalb des Deckels 9 angeordneter Taster 31 zum Einschalten des Heizelements durch Druck auf den Deckel, eine Sensorik-Platine 33 mit optischem Sensor zur Teebeutel-Identifizierung. Schließlich sind – als wesentliche Komponenten von Antriebsmitteln zum Bewegen des Teesiebes – ein Motor 35, eine Hubspindel 37 mit Hebearm 39 und am Hebearm angebrachte Magnete 41 zur Bewegungsübertragung auf das innerhalb der Wandung des Ziehbehälters angeordnete und somit berührungslos zu bewegende (hier nicht gezeigt) Teesieb vorgesehen. Eine detailliertere Beschreibung der funktionalen Verknüpfung wesentlicher elektrischer und elektronischer Komponenten sowie des Bedienungs- und Funktionsablaufs der Teemaschine findet sich weiter unten unter Bezugnahme auf 5. 2 shows priority for the function of the tea maker 1 essential components. These are a power cord 15 , a directly connected to this and arranged in the lower edge of the machine power supply 17 , a heating element also placed in the lower part of the machine 19 , a still below the heating element or in this arranged spout valve 21 with T-sensor (not separately shown) and connected spout 23 , an electrical control unit located at the front of the machine 25 with on / off switch 27 and operating light 29 , one below the lid 9 arranged button 31 for switching on the heating element by pressing the lid, a sensor board 33 with optical sensor for teabag identification. Finally, as essential components of drive means for moving the tea strainer, there is a motor 35 , a lifting spindle 37 with lifting arm 39 and magnets mounted on the lift arm 41 provided for transmitting movement to the arranged within the wall of the drawing container and thus contactless to be moved (not shown here) tea strainer. A more detailed description of the functional combination of essential electrical and electronic components as well as the operation and functional sequence of the tea machine can be found below with reference to 5 ,

3 ist eine Explosionsdarstellung der Teemaschine 1, in der zusätzlich auch der Teebeutel 3 und der Teebecher 5 nochmals gezeigt sind. Es ist zu erkennen, dass der Gehäusekörper 7a mehrteilig aufgebaut und eine Bodenplatte 43 desselben über Befestigungsschrauben 45 mit dem Gehäuseständer 7b verschraubt ist. Die Grundplatte 43 ist über angeformte Rastfedern 43a im montierten Zustand mit einer Außenhülle 47 des Gehäusekörpers verrastet. In der Außenhülle 47, die in einer bevorzugten Ausführung aus Porzellan oder Keramik besteht, ist ein vorzugsweise aus Kunststoff bestehender Innenbehälter 49 angeordnet. Angeformte Gewindebuchsen 49a sind derart platziert und ausgeführt, dass die den Gehäusekörper mit dem Gehäuseständer verbindenden Schrauben 45 in die Buchsen eingreifen und somit den Innenbehälter 49 zugleich mit der Grundplatte 43 verbinden. 3 is an exploded view of the tea machine 1 , in addition, the teabag 3 and the tea mug 5 are shown again. It can be seen that the housing body 7a constructed in several parts and a bottom plate 43 the same over mounting screws 45 with the housing stand 7b is screwed. The base plate 43 is over molded detent springs 43a in the assembled state with an outer shell 47 the housing body locked. In the outer shell 47 , which consists in a preferred embodiment of porcelain or ceramic, is preferably made of plastic inner container 49 arranged. Molded threaded bushes 49a are placed and designed such that the screws connecting the housing body to the housing stand 45 engage in the sockets and thus the inner container 49 at the same time as the base plate 43 connect.

Der Innenbehälter 49 weist im Übrigen zwei Griffmulden 49b auf, die ein Erfassen des Ziehbehälters 11 zum Herausnehmen aus der Teemaschine ermöglichen. Des Weiteren ist im Umfangsbereich der oberen Stirnfläche des Innenbehälters ein Sensorfenster 49c eingeformt, welches von einer transparenten Fensterabdeckung 49d optisch durchlässig verschlossen wird. Oberhalb des Innenbehälters 49 ist ein Tastenring 51 angebracht, mit dem einerseits eine Kraftübertragung vom Deckel 9 in den unteren Bereich des Gehäusekörpers zur Betätigung des Ausgussventils 21 und andererseits eine Einschaltfunktion des Heizelements 19 realisierbar ist.The inner container 49 also has two recessed grips 49b on, which involves grasping the draw box 11 allow for removal from the tea machine. Furthermore, in the peripheral region of the upper end face of the inner container, a sensor window 49c molded, which by a transparent window cover 49d is optically permeable closed. Above the inner container 49 is a key ring 51 attached, with the one hand, a power transmission from the lid 9 in the lower portion of the housing body for actuating the spout valve 21 and on the other hand, a turn-on function of the heating element 19 is feasible.

Am Teesieb 13 ist ein Gummiring (etwa aus Silikongummi) 13a vorgesehen, der das Herausnehmen aus dem Ziehbehälter erleichtert und die Finger schützt, falls das Teesieb beim Herausnehmen noch heiß ist. Zu den übrigen in 3 gezeigten Teilen wird auf die Erläuterungen zu 1 und 2 verwiesen.At the tea strainer 13 is a rubber ring (such as silicone rubber) 13a provided that facilitates the removal from the drawing container and protects the fingers, if the tea strainer when removing is still hot. To the rest in 3 The parts shown are explained in the notes 1 and 2 directed.

4 zeigt in drei Ansichten den Aufbau des Teebeutels 3 etwas genauer. Es ist zu erkennen, dass dieser einen Informationsträger-Abschnitt 3a (bspw. aus farbig bedrucktem Papier oder auch mit einem Barcode) und einen die Grundform eines nicht gleichseitigen Tetraeders aufweisenden Beutelabschnitt 3b zur Aufnahme des Tees hat. Der Informationsträger-Abschnitt 3a ist an einer der kurzen Seiten des Teebeutels angebracht und hat hier eine leicht gerundete Dreiecksform. Er trägt sowohl visuell wahrnehmbare als auch maschinenlesbare Information, insbesondere zur empfohlenen Brühdauer und Ziehdauer der darin enthaltenen Teesorte. 4 shows in three views the structure of the tea bag 3 a little closer. It can be seen that this is an information carrier section 3a (For example, from color printed paper or with a bar code) and a basic shape of a non-equilateral tetrahedron having bag portion 3b to take the tea. The information carrier section 3a is attached to one of the short sides of the teabag and has a slightly rounded triangular shape here. It carries both visually perceptible and machine-readable information, especially for the recommended brewing duration and duration of the tea contained therein.

5 zeigt schematisch in Art eines Blockschaltbildes wesentliche Sensor- und Steuerungselemente zum Betrieb der hinsichtlich ihres mechanischen Aufbaus weiter oben beschriebenen Teemaschine 1. Diese verfügt mit dem Ein-/Ausschalter 27 für die gesamte Maschine und einem zusätzlichen Einschalter 53 für den Brüh- und Ziehvorgang über zwei manuell zu betätigende Schalter und mit einem optischen Teebeutel-Sensor 55 sowie einem unter dem Boden des Ziehgefäßes platzierten Drucksensor 57 und T-Sensor 59 über Sensormittel zur selbsttätigen Erfassung wichtiger Betriebsbedingungen der Maschine. 5 schematically shows in the form of a block diagram essential sensor and control elements for operating the tea machine described above in terms of their mechanical structure 1 , This has the on / off switch 27 for the entire machine and an additional power switch 53 for the brewing and drawing process via two manually operated switches and with an optical tea bag sensor 55 and a pressure sensor placed under the bottom of the drawing vessel 57 and T-sensor 59 via sensor means for the automatic detection of important operating conditions of the machine.

Der Einschalter 53 und der Drucksensor 57, mit dem das Vorhandensein von Wasser im Ziehgefäß erfasst wird, sind gemeinsam mit dem Teebeutel-Sensor 55, der (unter anderem) zum Erfassen des Vorhandenseins eines Teebeutels in der Maschine dient, mit Eingängen einer logischen Verarbeitungsstufe 61 verbunden, die im Ergebnis eines geeigneten logischen Verarbeitungsprozesses ein Freigabesignal an eine Heizsteuereinrichtung 63 ausgibt. Dieser sind eingangsseitig außerdem der Ein-/Ausschalter 27 und der T-Sensor 59 sowie eine Teebeutelsignal-Verarbeitungsstufe 65 zugeordnet. Letztere empfängt das Sensorsignal des Teebeutel-Sensors 55 als Eingangssignal und liest die darin enthaltene Information zur Brüh- und Ziehdauer (und ggf. zusätzlich zur Ziehtemperatur) des Tees im eingelegten Teebeutel aus. Die Heizsteuereinrichtung 63 umfasst eine Zeitsteuereinheit 63a und versorgt das Heizelement 19 mit Strom, sobald ein Freigabesignal von der logischen Verarbeitungseinheit 61 anliegt und so lange, bis aufgrund der Verarbeitung der Teebeutel-Information und der Signale des T-Sensors 59 ein Abschaltsignal generiert wird. (Es versteht sich, dass ein solches Signal auch durch ein Ausschalten des Gerätes mittels des Ein-/Ausschalters 27 erzeugt wird.) Auf diese Weise wird das Brühen des Tees bewirkt, und durch weitere intermittierende Aktivierung des Heizelements kann auch der Ziehvorgang entsprechend Anforderungen der verwendeten Teesorte hinsichtlich seiner Temperatur gesteuert werden.The power switch 53 and the pressure sensor 57 , which detects the presence of water in the draw tube, is shared with the tea bag sensor 55 which is used, inter alia, to detect the presence of a tea bag in the machine, with inputs of a logical processing stage 61 connected as a result of a suitable logical processing process, a release signal to a heating control device 63 outputs. These are also the input side of the on / off switch 27 and the T-sensor 59 and a tea bag signal processing stage 65 assigned. The latter receives the sensor signal of the tea bag sensor 55 as an input signal and reads the information contained in the brewing and drawing time (and possibly in addition to the drawing temperature) of the tea in the inserted tea bag. The heating control device 63 includes a timing unit 63a and supplies the heating element 19 with power as soon as a release signal from the logical processing unit 61 and until due to the processing of the teabag information and the T-sensor signals 59 a shutdown signal is generated. (It is understood that such a signal also by turning off the device by means of the on / off switch 27 is generated.) In this way, the brewing of the tea is effected, and by further intermittent activation of the heating element and the drawing process can be controlled according to requirements of the type of tea used in terms of its temperature.

Das Eintauchen des Teebeutels in das Wasser und das Herausheben desselben aus dem Wasser nach Beendigung des Ziehens wird durch eine Betriebssteuereinheit 67 gesteuert, welche den Motor 35 zum Betrieb des (hier nicht dargestellten) Hebearmes ansteuert und hierzu Eingangssignale von der Teebeutelsignal-Verarbeitungsstufe 65 sowie der Heizsteuereinrichtung 63 empfängt. Des Weiteren ist auch die Betriebssteuereinheit 67 zum Empfang eines Abschaltsignals vom Ein-/Ausschalter 27 ausgelegt. Auch sie weist eine Zeitsteuereinheit 67a auf, die die zeitliche Steuerung des Antriebs der Teebeutelauflage im Ansprechen auf das Ausgangssignal der Verarbeitungsstufe 65 bewirkt. Die Betriebssteuereinheit 67 gibt ihr Ausgangssignal im Übrigen nicht nur an den Motor 35, sondern auch an eine Betätigungssperreinheit 69 zur Verhinderung einer Betätigung des Ausgussventils 21 vor Abschluss des Ziehvorganges aus.The immersion of the tea bag in the water and the lifting of the same out of the water after the completion of the drawing is by an operation control unit 67 controlled, which the engine 35 for the operation of the lifting arm (not shown here) and for this purpose activates input signals from the tea bag signal processing stage 65 and the heating control device 63 receives. Furthermore, also the operation control unit 67 for receiving a shutdown signal from the on / off switch 27 designed. It also has a time control unit 67a indicative of the timing of the drive of the tea bag support in response to the output of the processing stage 65 causes. The operation control unit 67 By the way, your output signal is not just sent to the engine 35 , but also to a Betätigungsperperreinheit 69 for preventing actuation of the spout valve 21 before completion of the drawing process.

Die Ausführung der Erfindung ist nicht auf dieses Beispiel und die oben hervorgehobenen Aspekte beschränkt, sondern ebenso in einer Vielzahl von Abwandlungen möglich, die im Rahmen fachmännischen Handelns liegen.The practice of the invention is not limited to this example and the aspects highlighted above, but is also possible in a variety of variations that are within the skill of the art.

Claims (24)

Teemaschine mit – einem Gehäuse mit abnehmbarem oder gegenüber einer oberen Gehäuseöffnung bewegbarem, insbesondere klappbarem, drehbarem oder verschiebbarem, Deckel, – einem in dem Gehäuse aufgenommenen Ziehbehälter, – einer dem oberen Bereich des Ziehbehälters zugeordneten Teebeutelaufnahme, – einem dem unteren Bereich des Ziehbehälters räumlich nahe zugeordneten Heizelement, – einer dem Heizelement vorgeschalteten Heizsteuereinrichtung und – einem unterhalb des Ziehbehälters im Gehäuse angeordneten und im Gebrauchszustand dicht mit dem Ziehbehälter verbundenen Ausgussventil.Tea machine with A housing with a removable cover or a cover which is movable relative to an upper housing opening, in particular hinged, rotatable or displaceable, A drawing container received in the housing, A teabag receptacle associated with the upper region of the draw container, A heating element spatially close to the lower region of the drawing container, - A heating element upstream of the heating control and - A arranged below the draw container in the housing and in use, tightly connected to the drawing container spout valve. Teemaschine nach Anspruch 1, wobei das Gehäuse aus einem Gehäusekörper und einem Gehäuseständer aufgebaut ist.Tea machine according to claim 1, wherein the housing is constructed of a housing body and a housing stand. Teemaschine nach Anspruch 1 oder 2, mit Teebeutel-Identifizierungsmitteln zur Erkennung eines Teebeutel-Typs und diesen nachgeschalteten Betriebssteuermitteln zur Steuerung des Betriebs, nämlich Ziehvorgangs und/oder Brühvorgangs, der Teemaschine in Abhängigkeit vom Erkennungsergebnis. Tea machine according to claim 1 or 2, with teabag identification means for detecting a teabag-type and these downstream operation control means for controlling the operation, namely drawing operation and / or brewing operation, of the tea machine in dependence on the recognition result. Teemaschine nach Anspruch 3, wobei die Betriebssteuermittel eine mindestens teilweise bewegbare oder verschließbare Teebeutelaufnahme und Antriebsmittel zum Bewegen und/oder Verschließen der Teebeutelaufnahme gegenüber im Ziehbehälter befindlichem Wasser aufweisen.Tea machine according to claim 3, wherein the operation control means comprise an at least partially movable or closable tea bag receptacle and drive means for moving and / or closing the tea bag receptacle against water located in the draw container. Teemaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Teebeutelaufnahme ein in den Ziehbehälter eingesetztes Teesieb und eine Teebeutel-Fixierungseinrichtung umfasst.Tea machine according to one of the preceding claims, wherein the tea bag receptacle comprises a tea strainer inserted into the draw container and a tea bag fixing device. Teemaschine nach Anspruch 3 oder 4 und Anspruch 5, wobei die Teebeutel-Identifizierungsmittel einen optischen Sensor, insbesondere ausgebildet zur Farberkennung oder zur Erkennung eines Barcodes, aufweisen, dessen Erfassungsbereich in der Teebeutel-Fixierungseinrichtung angeordnet ist.Tea machine according to claim 3 or 4 and claim 5, wherein the tea bag identification means comprise an optical sensor, in particular designed for color recognition or for the detection of a bar code, whose detection area is arranged in the tea bag fixing device. Teemaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei Mittel zur mechanischen Kraftübertragung zwischen dem Deckel und dem Ausgussventil vorgesehen sind, welche zum Öffnen des Ausgussventils durch Druck auf den Deckel ausgebildet sind.Tea machine according to one of the preceding claims, wherein means for mechanical force transmission between the lid and the spout valve are provided, which are designed to open the spout valve by pressure on the lid. Teemaschine nach Anspruch 7, wobei die Mittel zur Kraftübertragung einen unterhalb des Deckels angeordneten, auf die Oberkante des Ziehbehälters wirkenden Tastenring und den Ziehbehälter selbst sowie dem Ziehbehälter und/oder dem Ausgussventil zugeordnete Rücksteil-Federmittel umfassen.Tea machine according to claim 7, wherein the means for power transmission comprise a arranged below the lid, acting on the upper edge of the draw container key ring and the draw container itself and the draw tank and / or the spout valve associated back part spring means. Teemaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei Mittel zur elektrischen Betätigung des Ausgussventils vorgesehen sind.Tea machine according to one of claims 1 to 6, wherein means for electrically actuating the spout valve are provided. Teemaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Gehäuse eine Außenhülle und einen Innenbehälter umfasst.Tea machine according to one of the preceding claims, wherein the housing comprises an outer shell and an inner container. Teemaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Gehäuse bzw. Außenhülle des Gehäuses, insbesondere auch dessen Deckel, mindestens zum Teil aus Porzellan oder Keramik besteht.Tea machine according to one of the preceding claims, wherein the housing or outer shell of the housing, in particular its lid, at least partially made of porcelain or ceramic. Teemaschine nach einem der Ansprüche 2 bis 11, wobei der Gehäuseständer aus Holz und/oder Kunststoff besteht.Tea machine according to one of claims 2 to 11, wherein the housing stand made of wood and / or plastic. Teemaschine nach einem der Ansprüche 2 bis 12, wobei der Gehäusekörper eine lösbar, insbesondere mittels Schrauben, mit dem Gehäuseständer verbundene Bodenplatte aufweist, welche ihrerseits lösbar, insbesondere durch Rastmittel, mit einem Mantelteil des Gehäusekörpers verbunden ist.Tea machine according to one of claims 2 to 12, wherein the housing body has a releasably, in particular by means of screws, connected to the housing stand base plate, which in turn is detachably connected, in particular by latching means, with a jacket portion of the housing body. Teemaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, mit dem Deckel zugeordneten Betätigungsmitteln der Heizsteuereinrichtung zum Einschalten des Heizelements.Tea machine according to one of the preceding claims, with the cover associated actuating means of the heating control device for switching on the heating element. Teemaschine nach einem der Ansprüche 4 bis 14, wobei die Antriebsmittel zum Bewegen der Teebeutelauflage einen von einem Elektromotor angetriebenen, außerhalb des Ziehbehälters angeordneten Hebearm aufweisen, der derart mit Magnetelementen bestückt ist, dass diese ein Edelstahl-Teesieb innerhalb des Ziehbehälters zusammen mit dem Hebearm bewegen.Tea machine according to one of claims 4 to 14, wherein the drive means for moving the tea bag support having a driven by an electric motor, arranged outside of the drawbar lifting arm, which is equipped with magnetic elements that move a stainless steel tea strainer inside the draw tray together with the lifting arm , Teemaschine nach einem der Ansprüche 3 bis 15, wobei die Betriebssteuermittel eine Zeitsteuereinheit umfassen, welche eingangsseitig mit einem Ausgang der Teebeutel-Identifizierungsmittel zu einer vom Erkennungsergebnis abhängigen Zeitsteuerung der Heizsteuereinrichtung und/oder Antriebsmittel verbunden ist.Tea machine according to one of claims 3 to 15, wherein the operation control means comprise a time control unit, which is the input side connected to an output of the teabag identification means to a dependent of the recognition result timing of the heating control device and / or drive means. Teemaschine nach Anspruch 16, wobei die Zeitsteuereinheit mit einer dem Ausgussventil zugeordneten Sperreinrichtung verbunden ist, derart, dass eine Betätigung des Ausgussventils erst nach Ablauf einer in Abhängigkeit vom Erkennungsergebnis eingestellten Zeitspanne möglich ist.Tea machine according to claim 16, wherein the time control unit is connected to a spill valve associated with the spout valve, such that an actuation of the spout valve is possible only after expiration of a set period of time depending on the recognition result. Teemaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei im Gehäuse unter dem Deckel ein als Taster ausgebildeter Einschalter der Heizsteuereinrichtung angeordnet sowie Erfassungsmittel zur Erfassung des Vorhandenseins von Wasser im Ziehbehälter vorgesehen sind, welche eine Schaltfunktion des Einschalters nur bei Vorhandensein von Wasser zulassen.Tea machine according to one of the preceding claims, wherein arranged in the housing under the lid as a trained Einschalter the heating control means and detection means are provided for detecting the presence of water in the draw tank, which allow a switching function of the switch only in the presence of water. Teemaschine nach Anspruch 18 und einen der Ansprüche 3 bis 17, wobei die Teebeutel-Identifizierungsmittel zugleich als Teebeutel-Erfassungsmittel zur Erfassung des Vorhandenseins eines Teebeutels in der Teemaschine ausgebildet sind und eine Schaltfunktion des Einschalters nur bei Vorhandensein eines Teebeutels zulassen.Tea machine according to claim 18 and one of claims 3 to 17, wherein the tea bag identification means are at the same time designed as tea bag detection means for detecting the presence of a tea bag in the tea machine and allow a switching function of the switch only in the presence of a tea bag. Teebeutel, insbesondere zum Einsatz mit einer Teemaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, mit einem Informationsträger, welcher maschinenlesbare Information zu einer Teesorte und/oder einer Brühdauer und/oder einer Ziehdauer von darin aufgenommenem Tee enthält.Tea bag, in particular for use with a tea machine according to one of the preceding claims, with an information carrier which contains machine-readable information about a type of tea and / or a brewing time and / or a duration of drawing of tea received therein. Teebeutel nach Anspruch 20, wobei ein optischer Informationsträger, insbesondere eine farbige Codierung oder ein Barcode, vorgesehen ist. Tea bag according to claim 20, wherein an optical information carrier, in particular a colored coding or a barcode, is provided. Teebeutel nach Anspruch 20, wobei der Informationsträger als RFID ausgebildet ist.Teabag according to claim 20, wherein the information carrier is designed as RFID. Teebeutel nach einem der Ansprüche 20 bis 22, mit einem relativ steifen Informationsträger-Abschnitt und einem flexiblen und dem Informationsträger-Abschnitt gegenüber insbesondere abknickbaren und langgestreckten Beutelabschnitt zur Aufnahme des Tees.Teabag according to one of claims 20 to 22, with a relatively stiff information carrier section and a flexible and the information carrier section opposite particular bendable and elongated bag section for receiving the tea. Teebeutel nach Anspruch 23, wobei der Beutelabschnitt im Wesentlichen die Form eines nicht gleichseitigen Tetraeders hat, wobei der Informationsträger-Abschnitt an einer der kürzeren Seiten angebracht ist.The tea bag of claim 23, wherein the bag portion is substantially in the form of a non-equilateral tetrahedron, the information carrier portion being attached to one of the shorter sides.
DE202011001184U 2011-01-03 2011-01-03 Tea maker and tea bags Expired - Lifetime DE202011001184U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011001184U DE202011001184U1 (en) 2011-01-03 2011-01-03 Tea maker and tea bags

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011001184U DE202011001184U1 (en) 2011-01-03 2011-01-03 Tea maker and tea bags

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011001184U1 true DE202011001184U1 (en) 2011-03-24

Family

ID=43797242

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011001184U Expired - Lifetime DE202011001184U1 (en) 2011-01-03 2011-01-03 Tea maker and tea bags

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011001184U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITTO20130568A1 (en) * 2013-07-08 2015-01-09 Lavazza Luigi Spa MACHINE AND SYSTEM FOR THE PREPARATION OF LIQUID PRODUCTS VIA CAPSULES
WO2015055849A1 (en) * 2013-10-18 2015-04-23 K-Fee System Gmbh System and method for preparing a beverage
US20160166105A1 (en) * 2013-07-08 2016-06-16 Luigi Lavazza S.P.A. Machine and system for the preparation of liquid products using capsules
DE102018107694A1 (en) * 2018-03-29 2019-10-02 T-TIMR GmbH Timing device, Timing system, Timing method and Timing device manufacturing method
RU216895U1 (en) * 2022-11-14 2023-03-06 Валерий Владимирович Сиянин Beverage preparation device

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10130211B2 (en) * 2013-07-08 2018-11-20 Luigi Lavazza S.P.A. Machine and system for the preparation of liquid products using capsules
CN105555174B (en) * 2013-07-08 2019-01-04 路易吉·拉瓦扎股份公司 For using the machine and system of capsule preparation liquid product
AU2014288949B2 (en) * 2013-07-08 2018-08-16 Luigi Lavazza S.P.A. Machine and system for the preparation of liquid products using capsules
CN105813513B (en) * 2013-07-08 2018-09-21 路易吉·拉瓦扎股份公司 For using capsule to prepare the machine and system of fluid product
AU2014288950B2 (en) * 2013-07-08 2018-07-19 Luigi Lavazza S.P.A. Machine and system for the preparation of liquid products using capsules
US20160157668A1 (en) * 2013-07-08 2016-06-09 Luigi Lavazza S.P.A. Machine and system for the preparation of liquid products using capsules
US20160166105A1 (en) * 2013-07-08 2016-06-16 Luigi Lavazza S.P.A. Machine and system for the preparation of liquid products using capsules
CN105813513A (en) * 2013-07-08 2016-07-27 路易吉·拉瓦扎股份公司 Machine and system for the preparation of liquid products using capsules
EP3222176B1 (en) 2013-07-08 2019-07-31 Luigi Lavazza S.p.A. Machine and system for the preparation of liquid products using capsules
WO2015004551A1 (en) * 2013-07-08 2015-01-15 Luigi Lavazza S.P.A. Machine and system for the preparation of liquid products using capsules
CN105555174A (en) * 2013-07-08 2016-05-04 路易吉·拉瓦扎股份公司 Machine and system for the preparation of liquid products using capsules
US10080461B2 (en) 2013-07-08 2018-09-25 Luigi Lavazza S.P.A. Machine and system for the preparation of liquid products using capsules
ITTO20130568A1 (en) * 2013-07-08 2015-01-09 Lavazza Luigi Spa MACHINE AND SYSTEM FOR THE PREPARATION OF LIQUID PRODUCTS VIA CAPSULES
WO2015055849A1 (en) * 2013-10-18 2015-04-23 K-Fee System Gmbh System and method for preparing a beverage
CN105636488A (en) * 2013-10-18 2016-06-01 K-Fee系统股份有限公司 System and method for preparing a beverage
DE102018107694B4 (en) 2018-03-29 2023-03-16 T-TIMR GmbH Timing device, timing system, timing method and manufacturing method for a timing device
DE102018107694A1 (en) * 2018-03-29 2019-10-02 T-TIMR GmbH Timing device, Timing system, Timing method and Timing device manufacturing method
RU216895U1 (en) * 2022-11-14 2023-03-06 Валерий Владимирович Сиянин Beverage preparation device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60210227T2 (en) Spoon-shaped coffee brewing device
DE102008005362B4 (en) Coffee machine with service indicator
EP3558077B1 (en) Brewing module and machine for making beverages
EP1440648B1 (en) Device for frothing a beverage and coffee machine with such a device
DE202005021734U1 (en) coffee machine
DE202017105040U1 (en) Device equipped with a movable steam nozzle for the preparation of beverages
EP3175746A1 (en) Machine for making beverages
EP3383238B1 (en) Drink preparation machine for preparing a drink
EP0292649A1 (en) Domestic apparatus for making tea
DE202009002905U1 (en) Set of articles suitable for use in a process of preparing a drink
DE202011001184U1 (en) Tea maker and tea bags
EP2543287A1 (en) Drink preparation device
EP3833226B1 (en) Apparatus and method for preparing a beverage
EP3405077A1 (en) Automatic tea-making machine, system and method for controlling an automatic tea-making machine
DE202006001296U1 (en) Electrically operated tea maker, comprising water outlet under tealeaves holding container located at swivel arm
DE202006020098U1 (en) Apparatus for preparing beverages based on plants, beans and / or fruits
DE202018101556U1 (en) Machine for the preparation of brewed drinks
AT503495A1 (en) DEVICE FOR PREPARING BEVERAGES
DE102017003909B4 (en) Beverage maker for hot drinks
DE2344298A1 (en) Filter coffee maker with heater for correct temperature - comprises filtered coffee container enclosed in vessel contg boiling water
DE3233085A1 (en) Coffee-maker
EP3838077A1 (en) Device for preparing a brewed beverage
DE667413C (en) Cooking and beverage extraction device, especially for coffees and teas
DE604479C (en) Tiltable coffee or tea brewer
DE838041C (en) Electrically heated machine for the production of brewed beverages, e.g. B. Coffee

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110428

R082 Change of representative
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140203

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years