DE4433192C2 - Personalisierter Datenträger - Google Patents

Personalisierter Datenträger

Info

Publication number
DE4433192C2
DE4433192C2 DE19944433192 DE4433192A DE4433192C2 DE 4433192 C2 DE4433192 C2 DE 4433192C2 DE 19944433192 DE19944433192 DE 19944433192 DE 4433192 A DE4433192 A DE 4433192A DE 4433192 C2 DE4433192 C2 DE 4433192C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data carrier
data
card
color
disk
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19944433192
Other languages
English (en)
Other versions
DE4433192A1 (de
Inventor
Karsten Dipl Ing Lehrke
Matthaeus K Bauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Datacolor Dialog Medien GmbH
Original Assignee
DATACOLOR DRUCK und FULLSERVIC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DATACOLOR DRUCK und FULLSERVIC filed Critical DATACOLOR DRUCK und FULLSERVIC
Priority to DE19944433192 priority Critical patent/DE4433192C2/de
Publication of DE4433192A1 publication Critical patent/DE4433192A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4433192C2 publication Critical patent/DE4433192C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/073Special arrangements for circuits, e.g. for protecting identification code in memory
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/073Special arrangements for circuits, e.g. for protecting identification code in memory
    • G06K19/07309Means for preventing undesired reading or writing from or onto record carriers
    • G06K19/07372Means for preventing undesired reading or writing from or onto record carriers by detecting tampering with the circuit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen personalisierten Datenträger, insbesondere Chipkarte, mit einer aus den Personendaten abgeleiteten Kenngröße, die auf dem Datenträger aufgezeichnet ist, wobei eine Sicherheitseinrichtung vorgesehen ist, die die Manipulation der Personendaten und/oder der Kenngröße äußerlich erkennbar macht.
Dieser personalisierte Datenträger ist beispielsweise eine Kreditkarte, Scheckkarte, Automatenkarte oder allgemein Chipkarte. Der Datenträger kann aber auch als Schlüssel ausgebildet sein.
Derartige Datenträger sind beispielsweise als Euroscheckkarten von Kreditinstituten bekannt. Die persönliche Identifizierung wird über die Kontonummer und eine Geheimzahl erreicht. Über Geldausgabeeinricht­ ungen ist mit derartigen Karten der direkte Zugriff auf das Bankkonto des jeweiligen Karteninhabers möglich. Um Manipulationen an dem Datenträger weitestgehend zu vermeiden, sind verschiedene Maßnahmen vorgeschlagen worden.
So ist aus der DE-27 60 485 C2 ein Datenträger bekannt, der eine integrierte Schaltung aufweist, die zumindest eine Steuereinrichtung und einen PROM-Speicher besitzt, auf welche eine Abfragevorrichtung Schreib-/Lesezugriff hat, wobei die für die integrierte Schaltung benötigte Versorgungsspannung und für die Programmierung benötigte Schreibspannung dem Datenträger als eine einzige Spannung zugeführt wird, die intern in die für die integrierte Schaltung benötigten Spannungen umgeformt wird. Damit wird ein Zugriff auf die Schreibspannung zur Manipulation des Speicherinhaltes von außen verhindert.
Nachteilig an derartigen Datenträgern ist, daß eine Manipulation bzw. Manipulationsversuche nicht ohne weiteres nur bei Ansicht des Datenträgers erkennbar sind.
Die DE 29 43 436 beschreibt einen personalisierten Datenträger mit einer aus Personendaten abgeleiteten Kenngröße, die auf dem Datenträger aufgezeichnet ist. Die Personendaten und/oder Kenngröße sind als flächiges Muster auf dem Datenträger aufgebracht. Eine Manipulation der Personendaten und/oder der Kenngröße wird durch eine Veränderung des Musters äußerlich erkennbar.
Nachteilig an einem derartigen Datenträger ist, daß die Personalisierung in einem mehrstufigen und daher aufwendigen Verfahren erfolgt. Die Information wird zunächst mit einer Codierungsfunktion einem definierten Wert, beispielsweise einer binären Zahl oder einer bestimmten Schraffierung, zugeordnet. In einem weiteren Schritt wird dieser Wert dann, zum Beispiel durch Aufdrucken, auf den Datenträger übertragen.
Aufgabe der Erfindung ist daher, einen Datenträger zur Verfügung zu stellen, bei dem eine Personalisierung ohne vorherige Aufbereitung der Information möglich ist.
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Sicherheitseinrichtung auf der Oberfläche des Datenträgers aus einem Lacküberzug aus temperaturabhängig verfärbender Farbe besteht, die sich beim Beschreiben irreversibel verfärbt. Die Veränderung der Farbe wird durch den Schriftzug, die Schreibgeschwindigkeit, die Stärke der Folie bzw. der Farbschicht beeinflußt. Eine Umwandlung der Information in eine codierte Form ist nicht notwendig. Insbesondere ist eine Veränderung der Beschriftung erkennbar.
Wenn die temperaturabhängig veränderbare Farbe in einem Linienmuster, insbesondere wellenförmig auf dem Datenträger aufgebracht ist, wird ein zuverlässiger Schutz des Beschriftungsfeldes bei als Karten ausgebildeten Datenträgern erreicht.
Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnungen detailliert beschrieben.
Fig. 1 zeigt eine Draufsicht auf einen kartenförmigen Datenträger nach einer bevorzugten Ausführungsform.
Ein kartenförmiger Datenträger 11 ist als Automatenkarte oder ähnliches ausgebildet. Die Karte 11 weist Beschriftungen 12 auf, die Personendaten betreffen, wie beispielsweise Vorname und Nachname. Die zu beschriftenden Abschnitte der Karte 11 weisen ein wellenförmiges Linienmuster 13 auf. Das Linienmuster 13 ist mit temperaturabhängig verfärbender Farbe aufgetragen, so daß sich beim Beschreiben ein irreversibles Farbmuster in dem wellenförmigen Linienmuster 13 direkt unter dem beschriebenen Teil der Karte bildet. Bei Manipulationen oder Manipulationsversuchen an den auf die Karte geschriebenen Personendaten bleiben unweigerlich Farbveränderungen zurück. Eine abgeänderte Karte ist daher erkennbar.

Claims (2)

1. Personalisierter Datenträger, insbesondere Chipkarte, mit einer aus den Personendaten abgeleiteten Kenngröße, die auf dem Datenträger (11) aufgezeichnet ist, wobei eine Sicherheitseinrichtung vorgesehen ist, die die Manipulation der Personendaten und/oder der Kenngröße äußerlich erkennbar macht, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherheitseinrichtung auf der Oberfläche des Datenträgers (11) aus einem Lacküberzug aus temperaturabhängig verfärbender Farbe besteht, die sich beim Beschreiben irreversibel verfärbt.
2. Datenträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die temperaturabhängig verfärbende Farbe in einem Linienmuster (13), insbesondere wellenförmig auf dem Datenträger (11) aufgebracht ist.
DE19944433192 1994-09-17 1994-09-17 Personalisierter Datenträger Expired - Fee Related DE4433192C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944433192 DE4433192C2 (de) 1994-09-17 1994-09-17 Personalisierter Datenträger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944433192 DE4433192C2 (de) 1994-09-17 1994-09-17 Personalisierter Datenträger

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4433192A1 DE4433192A1 (de) 1996-03-21
DE4433192C2 true DE4433192C2 (de) 1998-05-20

Family

ID=6528494

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944433192 Expired - Fee Related DE4433192C2 (de) 1994-09-17 1994-09-17 Personalisierter Datenträger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4433192C2 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2943436A1 (de) * 1979-10-26 1981-05-07 Wolfram Dr.-Ing. 5100 Aachen Szepanski Maschinell pruefbares schutzmuster fuer dokumente und verfahren zur erzeugung und pruefung des schutzmusters

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2943436A1 (de) * 1979-10-26 1981-05-07 Wolfram Dr.-Ing. 5100 Aachen Szepanski Maschinell pruefbares schutzmuster fuer dokumente und verfahren zur erzeugung und pruefung des schutzmusters

Also Published As

Publication number Publication date
DE4433192A1 (de) 1996-03-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0834155B1 (de) Verfahren zur ausgabe von chipkarten
DE2837201A1 (de) Transportierbarer informationstraeger mit einem mikroprozessor und einem programmierbaren totspeicher
DE2318263A1 (de) Faelschungssicheres kontrollverfahren fuer legitimierungen
WO1997022084A1 (de) Chipkarte
DE3041393A1 (de) Verfahren zum erstellen einer anzahl von berechtigungselementen
EP0920684B1 (de) Chipkarte mit personalisierungsspeicher und verfahren zum ein- und ausgeben von daten
DE3721170A1 (de) Tragbares speichermedium
EP1090373B1 (de) Kartenförmiger datenträger und verfahren zu seiner herstellung
CH656243A5 (de) Verfahren zur verarbeitung einer persoenlichen identifikationsnummer im zusammenhang mit einer ausweiskarte.
DE3706465C2 (de)
DE4433192C2 (de) Personalisierter Datenträger
DE3636703A1 (de) Tragbare elektronische vorrichtung
DE3528199A1 (de) Ausgabeautomat fuer scheckkarten
DE3804618A1 (de) Programmierbare chipkarte
DE4003792A1 (de) Tragbarer datentraeger mit einem optischen anzeigebereich
DE69907414T2 (de) Verfahren zur herstellung einer ic-karte
DE10314631B4 (de) Flächiges Bogenmaterial mit Individualinformation, Bogen und Verfahren zur Individualisierung eines blattförmigen Bogens.
EP1140521B1 (de) Aktivierbares dokument und system für aktivierbare dokumente
DE19856362C2 (de) Datenaustauschsystem
DE2858819C2 (de) Tragbarer Informationsträger für die Speicherung und Verarbeitung von Informationen
DE19851836A1 (de) Kartenförmiger Datenträger und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2848896A1 (de) Identitaetskarte fuer konstante und variable daten
EP0353530A1 (de) Verfahren zum Unterscheidbarmachen von elektronischen Schaltungen mit nichtflüchtigem Speicher
DE10124327A1 (de) Karte
AT3892U1 (de) Kartenförmiger datenträger

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DATACOLOR DIALOG-MEDIEN GMBH, 21337 LUENEBURG, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee