DE4333901C2 - Tumble dryer - Google Patents

Tumble dryer

Info

Publication number
DE4333901C2
DE4333901C2 DE4333901A DE4333901A DE4333901C2 DE 4333901 C2 DE4333901 C2 DE 4333901C2 DE 4333901 A DE4333901 A DE 4333901A DE 4333901 A DE4333901 A DE 4333901A DE 4333901 C2 DE4333901 C2 DE 4333901C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dryer according
liquid
receptacle
tumble dryer
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4333901A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4333901C1 (en
Inventor
Gerhard Dr Rer Nat Fuchs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bauknecht Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Bauknecht Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bauknecht Hausgeraete GmbH filed Critical Bauknecht Hausgeraete GmbH
Priority to DE4333901A priority Critical patent/DE4333901C2/en
Publication of DE4333901C1 publication Critical patent/DE4333901C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4333901C2 publication Critical patent/DE4333901C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/20General details of domestic laundry dryers 
    • D06F58/24Condensing arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Wäschetrockner mit einem im Maschinengehäuse untergebrachten Kondensatorblock zum Kondensieren der in der Prozeßluft übertragenen Wäschefeuchtigkeit, bei dem der Kondensatorblock mittels Kaltluft der Umgebung gekühlt wird, bei dem ein Auffangbehälter für das Kondenswasser des Kondensatorblockes vorgesehen ist, und bei dem dem Kondensatorblock zur Reinigung mittels einer Berieselungs- oder Sprüheinrichtung eines Zirkulationssystems aus dem Auffangbehälter Flüssigkeit zuführbar ist.The invention relates to a tumble dryer with a in the machine housing accommodated condenser block for condensing the in the process air transferred laundry moisture, in which the condenser block using cold air the environment is cooled, in which a container for the condensed water the capacitor block is provided, and in which the capacitor block for Cleaning by means of a sprinkler or spray device Circulation system can be supplied with liquid from the collecting container.

Aus der DE 30 04 168 A1 ist ein Wäschetrockner mit luftgekühlten Kondensatoren bekannt, bei dem zu Ende des Trocknungsvorganges die Effektivität infolge des Temperaturanstieges nachläßt. Außerdem sammeln sich auf dem Kondensator Flusen, die ein regelmäßiges Reinigen des Kondensators erforderlich machen. Auch der Ein- und Ausbau des Kondensators mit dem Auffangbehälter erfordert einen erheblichen Teile- und Montageaufwand, der insbesondere durch die Abdichtung bedingt ist. DE 30 04 168 A1 discloses a clothes dryer with air-cooled condensers known in the end of the drying process, the effectiveness due to Temperature rise subsides. They also collect on the capacitor Lint that requires regular cleaning of the condenser. Also the installation and removal of the condenser with the collecting container requires one considerable parts and assembly work, particularly due to the sealing is conditional.  

Ein Wäschetrockner der eingangs erwähnten Art ist durch die DE 37 38 031 A1 bekannt. Die dem Kondensatorblock zugeführte Flüssigkeit dient zur Entfernung von auf den Kondensatorplatten haftenden Flusen. Damit wird eine zeitraubende Reinigung der Kondensatorplatten vermieden.A tumble dryer of the type mentioned at the outset is described in DE 37 38 031 A1 known. The liquid supplied to the condenser block is used for removal of fluff adhering to the capacitor plates. This will be a time consuming Avoid cleaning the capacitor plates.

Es ist zudem bekannt, daß die Wärmeübergangszahl einer nassen Fläche gegenüber einer trockenen Fläche wesentlich höher ist.It is also known that the heat transfer coefficient is opposite a wet surface a dry area is significantly higher.

Es ist Aufgabe der Erfindung, bei einem Wäschetrockner der eingangs erwähnten Art die Effektivität des Kondensatorblockes zu erhöhen und eine Lösung zu schaffen, die preiswert, wartungsfrei und leckdicht ausgebildet ist.It is an object of the invention in a tumble dryer of the type mentioned Art to increase the effectiveness of the capacitor block and a solution create that is inexpensive, maintenance-free and leakproof.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß der Auffangbehälter als geschlossener Aufnahmebehälter ausgebildet ist, in den der Kondensatorblock eingebaut ist und dem die Prozeßluft zuführbar und aus diesem abführbar ist, und daß der Kondensatorblock zumindest teilweise in Flüssigkeit angeordnet ist, die in den Aufnahmebehälter einbringbar oder eingebracht ist.This object is achieved according to the invention in that the collecting container is designed as a closed receptacle into which the capacitor block is installed and the process air can be supplied and removed therefrom, and that the capacitor block is at least partially arranged in liquid, which in the receptacle can be inserted or introduced.

Durch die zusätzliche Kühlung des Kondensatorblockes mit der Flüssigkeit im Aufnahmebehälter wird die Effektivität des Kondensators wesentlich erhöht. Die Reinigung des Kondensators von den Flusen bleibt beibehalten. Für beide Funktionen kann das Kondenswasser selbst verwendet werden. Die verbesserte Effektivität des Kondensators macht sich insbesondere am Ende des Trocknungsvorganges bemerkbar. Da der Kondensatorblock in dem geschlossenen Aufnahmebehälter untergebracht ist, ist der Einbau in das Maschinengehäuse ohne große Dichtungsprobleme einfach gelöst. Due to the additional cooling of the condenser block with the liquid in the The effectiveness of the capacitor is significantly increased in the receptacle. The The cleaning of the condenser from the fluff is retained. For both Functions, the condensed water itself can be used. The improved Effectiveness of the capacitor is particularly evident at the end of the Drying process noticeable. Because the capacitor block in the closed Receptacle is housed, the installation in the machine housing without big sealing problems easily solved.  

Um ein einfaches Zirkulationssystem unter Verwen­ dung des Kondenswassers zu erhalten, sieht eine Ausge­ staltung vor, daß das Zirkulationssystem eine Pumpe und eine Berieselungs- oder Sprüheinrichtung aufweist, wobei die Pumpe die Flüssigkeit aus dem Aufnahmebe­ hälter absaugt und der in dem Aufnahmegehäuse über dem Kondensatorblock angeordneten Berieselungs- oder Sprüheinrichtung zuführt.To use a simple circulation system Preservation of the condensation water is a must staltung that the circulation system is a pump and has a sprinkler or spray device, the pump taking the liquid from the receptacle sucks off and the over in the housing sprinkler arranged in the condenser block or spraying device.

Um eine gleichmäßige Benetzung der Kondensator­ flächen zu erhalten, kann die Sprüheinrichtung mit Dü­ sen versehen sein.To ensure even wetting of the capacitor to maintain surfaces, the spraying device with nozzle be provided.

Bei einer Berieselungseinrichtung kann die gleichför­ mige Benetzung der Kondensatorflächen dadurch er­ reicht werden, daß die Berieselungseinrichtung als rotie­ rende Scheibe, Stab oder dgl. ausgebildet ist.In the case of a sprinkler device, this can be the same moderate wetting of the capacitor surfaces be enough that the sprinkler as rotie rende disk, rod or the like. Is formed.

Der Antrieb kann ohne zusätzliche Mittel dadurch erreicht werden, daß die Scheibe, der Stab oder dgl. mittels eines Flügelrades über die Prozeßluft antreibbar ist.The drive can do so without additional funds achieved that the disc, the rod or the like. driven by an impeller via the process air is.

Um Flüssigkeit in den Aufnahmebehälter einbringen zu können und den Aufnahmebehälter bei Frostgefahr entleeren zu können, sieht eine Ausgestaltung vor, daß der Aufnahmebehälter mit einer Einfüllöffnung und/ oder einer Entleerungsöffnung versehen ist.To pour liquid into the receptacle and the receptacle when there is a risk of frost To be able to empty, an embodiment provides that the receptacle with a filling opening and / or an emptying opening is provided.

Die Entleerung des Aufnahmebehälters kann auch automatisch dadurch erfolgen, daß nach dem Trock­ nungsvorgang die Flüssigkeit aus dem Aufnahmebehäl­ ter abpumpbar ist.The receptacle can also be emptied take place automatically in that after drying the liquid from the receptacle is pumpable.

Ist vorgesehen, daß der Aufnahmebehälter und der Kondensatorblock eine konstruktive Einheit bilden, dann wird die Montage wesentlich vereinfacht und die Einheit kann fest in das Maschinengehäuse eingebaut werden.It is provided that the receptacle and the Capacitor block form a structural unit, then the assembly is significantly simplified and the Unit can be built into the machine housing become.

Um ein Überlaufen des Aufnahmebehälters zu ver­ hindern, sieht eine Weiterbildung vor, daß in dem Zirku­ lationssystem ein Dreiwegehahn angeordnet ist, über den die aus dem Aufnahmebehälter abgesaugte Flüssig­ keit einem getrennten Wassercontainer zuführbar ist. Dabei ist zudem vorgesehen, daß der Wassercontainer in eine Überlaufwanne einsetzbar ist, die mit dem Auf­ nahmebehälter in Verbindung steht. Das Zirkulationssy­ stem ist dann auch für die Reinigung verwendbar, wenn in den Wassercontainer Reinigungsflüssigkeit eingefüllt wird. Die Steuerung kann in diesem Fall auch so ausge­ legt sein, daß der Dreiwegehahn über einen im Aufnah­ mebehälter angeordneten Schwimmer beim Erreichen eines vorgegebenen Flüssigkeitsstandes umsteuerbar und die Pumpe des Zirkulationssystems einschaltbar ist.To ver overflow of the receptacle prevent further training provides that in the circu lation system a three-way valve is arranged over the liquid sucked out of the receptacle speed can be fed to a separate water container. It is also provided that the water container can be used in an overflow pan with the on receptacle communicates. The circulation system stem can also be used for cleaning if filled with cleaning liquid in the water container becomes. In this case, the control can also be used be that the three-way cock over one in the recording Float arranged when reaching a predetermined liquid level reversible and the pump of the circulation system can be switched on.

Eine weitere Steuerungsmöglichkeit ist dadurch ge­ geben, daß die Temperatur der Flüssigkeit im Aufnah­ mebehälter mittels eines Temperaturfühlers überwacht ist und daß beim Überschreiten einer vorgegebenen Temperatur die Heizung des Wäschetrockners teilweise oder ganz abschaltbar ist, um gerade am Ende des Trocknungsvorganges die Effektivität des Kondensa­ torblockes nicht zu reduzieren.Another control option is ge give that the temperature of the liquid in the recording container is monitored by a temperature sensor is and that when a predetermined one is exceeded Temperature of the dryer of the dryer partially or can be switched off completely, just at the end of the Drying process the effectiveness of the condensate Torblock not to reduce.

Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention is based on one in the drawing schematically illustrated embodiment explained.

Der Kondensatorblock 1 ist beim Ausführungsbei­ spiel in einen geschlossenen Aufnahmebehälter B einge­ baut und bildet mit diesem eine konstruktive Einheit, die fest in das Maschinengehäuse eines Wäschetrockners eingebaut werden kann. Dabei ist der Montageaufwand sehr klein, da keine Dichtungsprobleme vorhanden sind und der Aufnahmebehälter B gleichzeitig als Auffang­ behälter für das an den Kondensatorflächen gebildete Kondenswasser dient. Der Kondensatorblock 1 wird da­ bei in bekannter Weise durch Kaltluft gekühlt, die dem Eingang 11 zugeführt wird und auf der gegenüberlie­ genden Seite 11b den Aufnahmebehälter B wieder ver­ läßt. Über den Eingang 10 wird dem Aufnahmebehälter die mit Feuchtigkeit belastete Prozeßluft zugeführt. Die Prozeßluft wird im Aufnahmebehälter B entfeuchtet und verläßt den Aufnahmebehälter B nach dem Passie­ ren des Kondensatorblockes 1 über 10b. An der Unter­ seite des Aufnahmebehälters B kann das angesammelte Kondenswasser oder die in den Aufnahmebehälter B über eine obere Einführöffnung 13 eingebrachte Flüs­ sigkeit mittels einer Pumpe 2 aus dem Aufnahmebehäl­ ter B abgesaugt werden. Die Pumpe 2 mit einer Leitung 7, einem Dreiwegehahn 3 und einer Berieselungseinrich­ tung 4 im Aufnahmebehälter B bilden ein Zirkulations­ system, über das die Kondensatorenflächen dauernd oder in Intervallen mit herabrieselndem Wasser be­ feuchtet werden können. Die Berieselungseinrichtung 4 kann als rotierende Scheibe, Stab oder dgl. ausgebildet sein und mittels eines durch die Prozeßluft in Drehbe­ wegung versetzten Flügelrades angetrieben werden. Dadurch läßt sich eine gleichförmige Befeuchtung bzw. Benetzung der Kondensatorflächen erreichen. Anstelle der Berieselungseinrichtung 4 kann das Zirkulationssy­ stem auch eine Sprüheinrichtung mit Düsen aufweisen.The capacitor block 1 is in game Ausführungsbei built in a closed receptacle B and forms with this a constructive unit that can be built into the machine housing of a dryer. The assembly effort is very small since there are no sealing problems and the receptacle B serves at the same time as a collecting container for the condensed water formed on the condenser surfaces. The capacitor block 1 is cooled in a known manner by cold air, which is fed to the input 11 and on the opposite side 11 b, the receptacle B leaves again ver. The moisture-laden process air is fed to the receptacle via the inlet 10 . The process air is dehumidified in the receptacle B and leaves the receptacle B after passing the condenser block 1 over 10 b. On the underside of the receptacle B, the accumulated condensate or the liquid introduced into the receptacle B via an upper insertion opening 13 can be sucked out by means of a pump 2 from the receptacle B. The pump 2 with a line 7 , a three-way valve 3 and a Berieselungseinrich device 4 in the receptacle B form a circulation system through which the capacitor surfaces can be moistened continuously or at intervals with trickling water. The sprinkler 4 can be designed as a rotating disc, rod or the like. And be driven by means of an impeller offset by the process air in Drehbe movement. This enables uniform moistening or wetting of the capacitor surfaces. Instead of the sprinkler 4 , the circulation system can also have a spray device with nozzles.

Ist im Aufnahmebehälter B ein Schwimmer 5 unterge­ bracht, dann kann der Dreiwegehahn 3 automatisch ge­ steuert werden. Erreicht der Flüssigkeitsstand im Auf­ nahmebehälter B eine bestimmte Höhe, dann wird die Pumpe 2 eingeschaltet und der Dreiwegehahn 3 so um­ gesteuert, daß die abgesaugte Flüssigkeit in einen her­ ausnehmbaren Wassercontainer 14 gefördert wird, um die Flüssigkeitsmenge im Aufnahmebehälter B, die als Latentspeicher wirkt, etwa konstant zu halten. Der Schwimmer 5 steuert dabei über einen elektrischen Kontakt 6 den elektrisch schaltbaren Dreiwegehahn 3.If a float 5 is placed in the receptacle B, the three-way valve 3 can be automatically controlled. Reaches the liquid level in the receiving container B to a certain height, then the pump 2 is switched on and the three-way valve 3 is controlled so that the extracted liquid is conveyed into a removable water container 14 to the amount of liquid in the receiving container B, which acts as a latent storage, to keep about constant. The float 5 controls the electrically switchable three-way valve 3 via an electrical contact 6 .

Der Wassercontainer 14 kann in eine Überlaufwanne 16 eingesetzt sein, die mit dem Aufnahmebehälter B in Verbindung steht. Über den Deckel 15 kann der Was­ sercontainer 14 entleert werden.The water container 14 can be inserted into an overflow trough 16 which is connected to the receptacle B. What sercontainer 14 can be emptied via the lid 15 .

Dadurch, daß sich die Flüssigkeit im Zirkulationssy­ stem ständig in Bewegung befinden kann, wird ein Fest­ setzen der Flusen auf den Kondensatorflächen verhin­ dert. Eine Flusenablagerung kann somit lediglich in der Form auftreten, wie sie normalerweise im sogenannten "Sumpf" eines Kondensationstrockners auftritt. Die Flu­ sen werden bei dem Kondensatorblock nach der Erfin­ dung weggeleitet oder abgepumpt.Because the liquid in the circulation system stem can be in constant motion becomes a festival prevent the fluff on the capacitor surfaces different. A lint can only be deposited in the Form occur as they are usually called "Swamp" of a condensation dryer occurs. The flu sen at the capacitor block after the inven dung escaped or pumped out.

Zur Gewährleistung der Funktion ist bei dieser Aus­ gestaltung des Kondensatorblockes 1 eine Flüssigkeits­ menge von 1 bis 2 Litern erforderlich. Zu Beginn des Trocknungsvorganges kann auf die Flüssigkeit im Auf­ nahmebehälter B verzichtet werden, ohne die Funktion zu beeinträchtigen, weil zu Beginn relativ hohe Konden­ sationsraten und auch eine hohe Effektivität des Kon­ densatorblockes 1 gegeben sind. Das anfallende Kon­ denswasser wird als Flüssigkeit im Zirkulationssystem verwendet und kann am Ende des Trocknungsvorgan­ ges als Ganzes abgepumpt werden. Dies ist von Bedeu­ tung, wenn Frostgefahr besteht.To ensure the function of this design from the capacitor block 1, a liquid amount of 1 to 2 liters is required. At the beginning of the drying process, the liquid in the receiving container B can be dispensed with, without impairing the function, because at the beginning relatively high condensation rates and also a high effectiveness of the condenser block 1 are given. The resulting condensate is used as a liquid in the circulation system and can be pumped out as a whole at the end of the drying process. This is important if there is a risk of frost.

Das angesammelte Kondenswasser kann auch im Aufnahmebehälter B, zumindest in der durch den Schwimmer 5 überwachten Höhe, verbleiben, so daß es bei dem darauffolgenden Trocknungsvorgang zusätz­ lich zur Kühlung der Prozeßluft herangezogen werden kann, was die Effektivität des Kondensatorblockes 1 steigert. Dabei kann das Zirkulationssystem auch verzö­ gert in Betrieb genommen werden, so daß dieser zusätz­ liche Nutzen zeitlich mit hohen Verdampfungsraten zu­ sammenfällt.The accumulated condensate can also remain in the receptacle B, at least in the height monitored by the float 5 , so that it can be used for cooling the process air in the subsequent drying process, which increases the effectiveness of the condenser block 1 . The circulation system can also be put into operation with a delay, so that this additional benefit coincides with high evaporation rates.

Wird Flüssigkeit im Aufnahmebehälter B gespeichert, dann kann sie als Latentwärmespeicher dienen. Die Flüssigkeit kann aus dem vorausgegangenen Trock­ nungsvorgang stammen oder vom Benutzer extern über die Einfüllöffnung 13 eingefüllt sein. Die Flüssigkeit kann aber auch über den dazu ausgestalteten Eingang 10 der Prozeßluft eingegeben werden.If liquid is stored in the receptacle B, then it can serve as a latent heat store. The liquid can originate from the previous drying process or be filled in externally by the user through the fill opening 13 . However, the liquid can also be input via the inlet 10 of the process air designed for this purpose.

Der Kondensatorblock 1 kann in der Flüssigkeit 12 des Aufnahmebehälters 3 teilweise oder auch ganz ein­ getaucht sein, so daß dieser zusätzlich abgekühlt wird. Dadurch wird die Effektivität um ein weiteres gestei­ gert. Ist der Kondensatorblock 1 ganz in Flüssigkeit eingetaucht, dann arbeiten die Kondensatorflächen als Wärmetauscherflächen. Der Vorteil bei dieser Betriebs­ weise ist der, daß der Wärmeübergang prozeßluftseitig komplett auf der nassen Seite liegt und damit höher ist. In diesem Falle tritt die Kondensation an der Wasser­ oberfläche und vor allem an dem herabrieselnden Was­ ser 9 auf.The condenser block 1 can be partially or completely immersed in the liquid 12 of the receptacle 3 , so that it is additionally cooled. This increases the effectiveness by another. If the condenser block 1 is completely immersed in liquid, the condenser surfaces work as heat exchanger surfaces. The advantage of this mode of operation is that the heat transfer on the process air side is completely on the wet side and is therefore higher. In this case, the condensation occurs on the water surface and especially on the trickling water 9 .

Die zusätzliche Steuerung über den Temperaturfüh­ ler 17 dient zur Optimierung in der Weise, daß beim Übersteigen eines bestimmten Temperaturwertes die Heizung des Wäschetrockners teilweise oder ganz ab­ geschaltet wird. Die Kaltluft kühlt die Flüssigkeit 12 im Aufnahmebehälter B weiterhin ab. Kann das Gebläse für die Prozeßluft unabhängig betrieben werden, kann es während der gesamten Ansprechphase des Tempera­ turfühlers 17 zur Vermeidung von unnötigen Energie­ verlusten abgeschaltet werden. Nach dem Wiedererrei­ chen der vorgegebenen Temperatur wird die Heizung und das Prozeßluftgebläse wieder eingeschaltet. Mit dieser Steuerung wird ein uneffizientes Betreiben des Wäschetrockners und eventuelle Wäscheschäden durch überhöhte Temperatur vermieden. Das eingelegte Ab­ schaltzeitintervall wird vorteilhaft zur Abkühlung der Flüssigkeit 12 benutzt.The additional control via the temperature sensor 17 is used for optimization in such a way that when a certain temperature value is exceeded, the heating of the tumble dryer is switched off partially or entirely. The cold air continues to cool the liquid 12 in the receptacle B. The fan for the process air can be operated independently, it can be switched off during the entire response phase of the temperature sensor 17 to avoid unnecessary energy losses. After re-reaching the specified temperature, the heating and the process air blower are switched on again. With this control, inefficient operation of the dryer and possible laundry damage due to excessive temperature are avoided. The inserted switching time interval is advantageously used to cool the liquid 12 .

Das Zirkulationssystem kann auch zur Reinigung des Kondensatorsystems verwendet werden. Dazu wird Reinigungsflüssigkeit, eventuell mit Zusätzen, in den Aufnahmebehälter B eingebracht und das Zirkulations­ system in Betrieb gesetzt. Nach der Reinigung kann die Reinigungsflüssigkeit über eine Entleerungsöffnung 8 des Aufnahmebehälters B abgelassen werden. Es ist je­ doch auch möglich, die Reinigungsflüssigkeit über die Pumpe 2 und den Dreiwegehahn 3 in den herausnehm­ baren Wassercontainer 14 zu fördern.The circulation system can also be used to clean the condenser system. For this purpose, cleaning liquid, possibly with additives, is introduced into the receptacle B and the circulation system is put into operation. After cleaning, the cleaning liquid can be drained through an emptying opening 8 of the receptacle B. However, it is also possible to promote the cleaning liquid via the pump 2 and the three-way valve 3 into the removable water container 14 .

Claims (13)

1. Wäschetrockner mit einem im Maschinengehäuse untergebrachten Kondensatorblock zum Kondensieren der in der Prozeßluft übertragenen Wäschefeuchtigkeit, bei dem der Kondensatorblock mittels Kaltluft der Umgebung gekühlt wird, bei dem ein Auffangbehälter für das Kondenswasser des Kondensatorblockes vorgesehen ist, und bei dem dem Kondensatorblock zur Reinigung mittels einer Berieselungs- oder Sprüheinrichtung eines Zirkulationssystems aus dem Auffangbehälter Flüssigkeit zuführbar ist, dadurch gekennzeichnet,
daß der Auffangbehälter als geschlossener Aufnahmebehälter (B) ausgebildet ist, in den der Kondensatorblock (1) eingebaut ist und dem die Prozeßluft zuführbar und aus diesem abführbar ist, und
daß der Kondensatorblock (1) zumindest teilweise in Flüssigkeit angeordnet ist, die in den Aufnahmebehälter (B) einbringbar oder eingebracht ist.
1. Tumble dryer with a condenser block housed in the machine housing for condensing the laundry moisture transferred in the process air, in which the condenser block is cooled by cold air from the environment, in which a collecting container for the condensed water of the condenser block is provided, and in which the condenser block for cleaning by means of a Sprinkler or spray device of a circulation system can be supplied with liquid from the collecting container, characterized in that
that the collecting container is designed as a closed receiving container (B), in which the condenser block ( 1 ) is installed and to which the process air can be supplied and removed from it, and
that the condenser block ( 1 ) is at least partially arranged in liquid which can be introduced or introduced into the receiving container (B).
2. Wäschetrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zirkulationssystem der Berieselungs- oder Sprüheinrichtung (4) eine Pumpe (2) aufweist, wobei die Pumpe (2) die Flüssigkeit aus dem Aufnahmebehälter (B) absaugt und der in dem Aufnahmebehälter (B) über dem Kondensatorblock (1) angeordneten Berieselungs- oder Sprüheinrichtung (4) zuführt.2. Clothes dryer according to claim 1, characterized in that the circulation system of the sprinkler or spray device ( 4 ) has a pump ( 2 ), the pump ( 2 ) sucks the liquid from the receptacle (B) and in the receptacle (B ) above the condenser block ( 1 ) arranged sprinkler or spray device ( 4 ). 3. Wäschetrockner nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprüheinrichtung Düsen aufweist.3. tumble dryer according to claim 2, characterized, that the spray device has nozzles. 4. Wäschetrockner nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Berieselungseinrichtung (4) als rotierende Scheibe oder Stab ausgebildet ist.4. Tumble dryer according to claim 2, characterized in that the sprinkler ( 4 ) is designed as a rotating disc or rod. 5. Wäschetrockner nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe oder der Stab mittels eines Flügelrades über die Prozeßluft antreibbar ist.5. tumble dryer according to claim 4, characterized, that the disc or the rod by means of an impeller over the process air is drivable. 6. Wäschetrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das in dem Aufnahmebehälter (B) gesammelte Kondenswasser selbst in dem Zirkulationssystem verwendet ist. 6. tumble dryer according to claim 1, characterized, that the condensed water collected in the receptacle (B) itself in the circulation system is used.   7. Wäschetrockner nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufnahmebehälter (B) mit einer Einfüllöffnung (13) und/oder einer Entleerungsöffnung (8) versehen ist.7. Tumble dryer according to one of claims 1 to 6, characterized in that the receiving container (B) is provided with a filling opening ( 13 ) and / or an emptying opening ( 8 ). 8. Wäschetrockner nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Trocknungsvorgang die Flüssigkeit aus dem Aufnahmebehälter (B) abpumpbar ist.8. tumble dryer according to one of claims 1 to 7, characterized, that after the drying process, the liquid from the Receiving container (B) is pumpable. 9. Wäschetrockner nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufnahmebehälter (B) und der Kondensatorblock (1) eine konstruktive Einheit bilden.9. Tumble dryer according to one of claims 1 to 8, characterized in that the receiving container (B) and the capacitor block ( 1 ) form a structural unit. 10. Wäschetrockner nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Zirkulationssystem ein Dreiwegehahn (3) angeordnet ist, über den die aus dem Aufnahmebehälter (B) abgesaugte Flüssigkeit einem getrennten Wassercontainer (14) zuführbar ist.10. Clothes dryer according to one of claims 1 to 9, characterized in that a three-way valve ( 3 ) is arranged in the circulation system, via which the liquid sucked out of the receiving container (B) can be fed to a separate water container ( 14 ). 11. Wäschetrockner nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Wassercontainer (14) in eine Überlaufwanne (16) einsetzbar ist, die mit dem Aufnahmebehälter (B) in Verbindung steht. 11. A tumble dryer according to claim 10, characterized in that the water container ( 14 ) can be used in an overflow trough ( 16 ) which is in communication with the receptacle (B). 12. Wäschetrockner nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Dreiwegehahn (3) über einen im Aufnahmebehälter (B) angeordneten Schwimmer (5) beim Erreichen eines vorgegebenen Flüssigkeitsstandes umsteuerbar und die Pumpe (2) des Zirkulationssystems einschaltbar ist.12. Tumble dryer according to claim 10 or 11, characterized in that the three-way valve ( 3 ) via a arranged in the receiving container (B) float ( 5 ) reversible when a predetermined liquid level is reached and the pump ( 2 ) of the circulation system can be switched on. 13. Wäschetrockner nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Temperatur der Flüssigkeit im Aufnahmebehälter (B) mittels eines Temperaturfühlers (17) überwacht ist und daß beim Überschreiten einer vorgegebenen Temperatur die Heizung des Wäschetrockners teilweise oder ganz abschaltbar ist.13. Clothes dryer according to one of claims 1 to 12, characterized in that the temperature of the liquid in the receptacle (B) is monitored by a temperature sensor ( 17 ) and that when a predetermined temperature is exceeded, the heating of the dryer can be switched off partially or completely.
DE4333901A 1993-10-05 1993-10-05 Tumble dryer Expired - Fee Related DE4333901C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4333901A DE4333901C2 (en) 1993-10-05 1993-10-05 Tumble dryer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4333901A DE4333901C2 (en) 1993-10-05 1993-10-05 Tumble dryer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4333901C1 DE4333901C1 (en) 1995-02-09
DE4333901C2 true DE4333901C2 (en) 1999-04-08

Family

ID=6499432

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4333901A Expired - Fee Related DE4333901C2 (en) 1993-10-05 1993-10-05 Tumble dryer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4333901C2 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007027866A1 (en) * 2007-06-18 2008-12-24 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Condensation dryer with a heat pump and method for its operation
DE102007060854A1 (en) * 2007-12-18 2009-06-25 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Cleaning device for a component loaded with lint in a domestic appliance, and domestic appliance and method for cleaning a component loaded with lint
DE102007062836A1 (en) * 2007-12-27 2009-07-02 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Method for disposing of a condensate in a domestic appliance for the care of laundry items
DE102009045470A1 (en) 2008-11-14 2010-05-20 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Condensate dryer for drying laundry using gaseous medium i.e. air, has switching device for switching-on or off pump device, where sensor device is designed as floating body and directly acts on switching device
EP2995715A1 (en) * 2014-09-11 2016-03-16 BSH Hausgeräte GmbH Household appliance for drying laundry, comprising a temperature sensor
CN106480683A (en) * 2016-10-28 2017-03-08 无锡小天鹅股份有限公司 For the evaporator assemblies of dryer with have its dryer
CN109420633A (en) * 2017-09-01 2019-03-05 无锡飞翎电子有限公司 The cleaning systems and dryer of clothes dryer condenser

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19547613A1 (en) * 1994-12-24 1996-06-27 Miele & Cie Condensation laundry dryer
DE19600489C2 (en) * 1995-01-13 2003-04-03 Miele & Cie condensation dryer
DE19810175A1 (en) * 1998-03-10 1999-09-30 Peter Geiger Washer/dryer has drum rotated by motor
DE102006061211A1 (en) * 2006-12-22 2008-06-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Method for removing lint from a heat exchanger of a domestic appliance, and corresponding domestic appliance
FR2914326B1 (en) * 2007-03-27 2009-10-30 Brandt Ind Sas DRYING MACHINE WITH CONDENSATION LINING COMPRISING AN INTERNAL RESERVE FOR SUPPLYING A STEAM GENERATOR AND METHOD THEREOF
DE102007016074A1 (en) 2007-04-03 2008-10-09 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Method and device for cleaning a component, in particular an evaporator of a condenser device, and laundry or tumble dryer with such a device
DE102007049061A1 (en) 2007-10-12 2009-04-16 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Method and device for cleaning a component, in particular an evaporator of a condenser device, and laundry or tumble dryer with such a device
DE102007052835A1 (en) * 2007-11-06 2009-05-07 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Method and device for cleaning a component, in particular an evaporator of a condenser device, and laundry or tumble dryer with such a device
DE102008006349A1 (en) * 2008-01-28 2009-07-30 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Condensation dryer with condensate pan and container and method for its operation
DE102008026788A1 (en) * 2008-06-04 2009-12-10 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Method for cleaning the heat exchanger of a dryer
DE102008032800A1 (en) 2008-07-11 2010-01-14 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Device for cleaning a component, in particular an evaporator of a capacitor device
DE102008040846A1 (en) * 2008-07-29 2010-02-04 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Condensation dryer for use as exhaust air dryer, has drum chamber for drying articles, processing air channel, control unit and mediums for detecting forthcoming cleaning requirement for heat exchanger
DE102009001548A1 (en) 2009-03-13 2010-09-16 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH A laundry drying apparatus having a lint filter disposed within a process air cycle and method of operating the laundry dryer
US20100236574A1 (en) * 2009-03-20 2010-09-23 Spx Cooling Technologies, Inc. Cleaning system and method for air-cooled condenser bundles
DE102010002661A1 (en) * 2010-03-08 2011-09-08 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Device for supplying rinse water for domestic appliance, particularly clothes dryer or dishwasher, comprises condensation container for condensation water, pump, controllable valve with feed channel, and two drain channels
DE102010028619A1 (en) * 2010-05-05 2011-11-10 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Valve, domestic appliance and method of operating a valve
DE102010031265A1 (en) * 2010-07-13 2012-01-19 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Method for operating condensation dryer, involves treating process air duct behind drying chamber by acidic or base solution as active liquid
PL2478969T3 (en) 2011-01-24 2017-08-31 Electrolux Home Products Corporation N.V. Home appliance
DE102011089112A1 (en) * 2011-12-20 2013-06-20 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Condensation dryer with a condensate pump and method for operating a condensation dryer
FR3006336B1 (en) * 2013-06-03 2015-12-11 Fagorbrandt Sas METHOD FOR CONTROLLING THE OPERATION OF A LAUNDRY DRYING APPARATUS AND APPARATUS FOR DRYING THE LAUNDRY THEREFOR
DE102014209732A1 (en) 2014-05-22 2015-11-26 BSH Hausgeräte GmbH Cleaning water-bearing components of a household appliance
CN106480676B (en) * 2016-10-28 2019-07-19 无锡小天鹅股份有限公司 Dryer and evaporator assemblies for dryer

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3027900C2 (en) * 1980-07-23 1986-11-06 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Air-cooled heat exchanger for household tumble dryers
DE3738031C2 (en) * 1987-11-09 1995-10-12 Bosch Siemens Hausgeraete Method and device for removing lint from a condensate separator designed as a heat exchanger

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007027866A1 (en) * 2007-06-18 2008-12-24 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Condensation dryer with a heat pump and method for its operation
DE102007060854A1 (en) * 2007-12-18 2009-06-25 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Cleaning device for a component loaded with lint in a domestic appliance, and domestic appliance and method for cleaning a component loaded with lint
DE102007062836A1 (en) * 2007-12-27 2009-07-02 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Method for disposing of a condensate in a domestic appliance for the care of laundry items
DE102009045470A1 (en) 2008-11-14 2010-05-20 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Condensate dryer for drying laundry using gaseous medium i.e. air, has switching device for switching-on or off pump device, where sensor device is designed as floating body and directly acts on switching device
DE102009045470B4 (en) * 2008-11-14 2013-01-31 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Device for drying a gaseous medium, and method for its operation
EP2995715A1 (en) * 2014-09-11 2016-03-16 BSH Hausgeräte GmbH Household appliance for drying laundry, comprising a temperature sensor
DE102014218253A1 (en) * 2014-09-11 2016-03-17 BSH Hausgeräte GmbH Household appliance for drying laundry, comprising a temperature sensor
CN106480683A (en) * 2016-10-28 2017-03-08 无锡小天鹅股份有限公司 For the evaporator assemblies of dryer with have its dryer
CN106480683B (en) * 2016-10-28 2019-03-26 无锡小天鹅股份有限公司 Evaporator assemblies for dryer and the dryer with it
CN109420633A (en) * 2017-09-01 2019-03-05 无锡飞翎电子有限公司 The cleaning systems and dryer of clothes dryer condenser

Also Published As

Publication number Publication date
DE4333901C1 (en) 1995-02-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4333901C2 (en) Tumble dryer
DE112009000776B4 (en) Laundry treatment machine and control method for the same
EP1284627B1 (en) Device for the drying of crockery in a dishwasher
DE10002743A1 (en) Heat pump washer dryer has heat exchanger cleaning device for spraying water onto part or all of heat exchanger surface for collection by condensate collection device with fluff washed off
DE4037367C2 (en) Arrangement for drying dishes in dishwashers
DE3204396A1 (en) HOUSEHOLD LAUNDRY DRYER WITH AN ABOVE CONDENSATE COLLECTOR
WO2012022642A1 (en) Laundry treatment device comprising a lint filter
DE3204718A1 (en) DRYER
WO2009095316A1 (en) Condenser dryer comprising a condensate tub and receptacle, and method for the operation thereof
SI25814A (en) Condensation dryer
EP3023534A1 (en) Laundry drying device and method for operating same
DE3044331A1 (en) DRY CLEANING DEVICE
DE3204412C2 (en) Household tumble dryer with a condensate collecting container on top
DE2646383C2 (en) Control device for a program-controlled dishwasher
DE2232911B1 (en) Washer dryer with condensation device arranged in the drying air flow
DE2427839A1 (en) HOUSEHOLD MACHINE FOR CHEMICAL CLEANING
EP0191729B1 (en) Washing machine
DE102012209112A1 (en) Dishwasher for washing dishes in kitchen, has heat exchanger arranged in region of wall of rinsing container, and heat guide element thermally conductively connected or coupled with heat exchanger and another wall of container
DE102014209732A1 (en) Cleaning water-bearing components of a household appliance
DE202015100306U1 (en) Laundry treatment device with steam generator
DE1610285A1 (en) Combined washing and drying machine
EP3718461B1 (en) Dishwasher, in particular a domestic dishwashing machine
EP3622876B1 (en) Dishwasher, in particular a domestic dishwashing machine
EP1090580B1 (en) Dishwasher with a wash tub
DE4034239A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR OPERATING A STEAM GENERATOR FOR COOKING DEVICES

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8305 Restricted maintenance of patent after opposition
D3 Patent maintained restricted (no unexamined application published)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee