DE4300426A1 - Hospital bed with three-part mattress frame - Google Patents

Hospital bed with three-part mattress frame

Info

Publication number
DE4300426A1
DE4300426A1 DE19934300426 DE4300426A DE4300426A1 DE 4300426 A1 DE4300426 A1 DE 4300426A1 DE 19934300426 DE19934300426 DE 19934300426 DE 4300426 A DE4300426 A DE 4300426A DE 4300426 A1 DE4300426 A1 DE 4300426A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foot
inclination
articulated
frame
sick bed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19934300426
Other languages
German (de)
Inventor
Harald Klein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wissner Bosserhoff GmbH
Original Assignee
Wissner 58739 Wickede GmbH
WISSNER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wissner 58739 Wickede GmbH, WISSNER GmbH filed Critical Wissner 58739 Wickede GmbH
Priority to DE19934300426 priority Critical patent/DE4300426A1/en
Publication of DE4300426A1 publication Critical patent/DE4300426A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C20/00Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like
    • A47C20/04Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like with adjustable inclination
    • A47C20/041Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like with adjustable inclination by electric motors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/002Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons having adjustable mattress frame

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Abstract

The mattress frame has a head section (33), a middle section (12), and a leg section (13). The middle section is swivelable about a horizontal axis and adjustable in its inclination by a hoist. The leg and middle sections are hinged by a horizontal axis.The leg section inclination position is adjustable w.r.t. the middle section by an extra hoist in any inclination position of the middle section and at permanent inclination position of the latter. The extra hoist is pref. a pressurised gas spring with an extensible piston rod.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Krankenbett mit einem Matratzenrahmen bestehend aus einem Kopfteil, einem Mittelteil und einem Fußteil, wobei das Mittelteil über eine Hubvorrichtung um eine horizontale Achse schwenkbar und in seiner Neigung verstellbar ist und das Fußteil mit dem Mittelteil über eine gemeinsame horizontale Achse gelenkig verbunden ist. Beispielsweise aus der DE-PS 37 03 433 ist ein Krankenbett der vorgenannten Art bekannt geworden. Wird bei diesem Krankenbett das Mittelteil ausgehend von der Horizontalen angehoben in eine geneigte Stellung, dann wird dabei gleichzeitig das Fußteil in eine geneigte Stellung angehoben, da Fußteil und Mittelteil miteinander gelenkig verbunden sind. Dabei ist die Schwenkbewegung von Mittelteil und Fußteil so, daß, wenn das Mittelteil beim Aufstellen im Gegenuhrzeigersinn schwenkt dabei gleichzeitig das Fußteil im Uhrzeigersinn schwenkt, so daß sich beim Anstellen des Mittelteils eine geknickte Stellung von Mittelteil und Fußteil ergibt, in der das Fußteil etwa im gleichen Winkel zur Horizontalen geneigt ist, wie das Mittelteil, aber im entgegengesetzten Sinne. Bei einer solchen Stellung des Matratzenrahmens liegen also immer die Füße des Patienten tiefer als die Knie. Es kann aufgrund medizinischer Indikationen gewünscht sein, bei gleichbleibender Neigungsstellung des Mittelteils, das Fußteil in verschiedene Neigungsstellungen einstellen zu können, z. B. in eine solche, in der bei Hochlage der Knie die Füße des Patienten etwa in gleicher Höhe liegen wie die Knie.The present invention relates to a bed with a Mattress frame consisting of a headboard, a Middle part and a foot part, the middle part over a Lifting device pivotable about a horizontal axis and in its inclination is adjustable and the foot section with the Middle part articulated over a common horizontal axis connected is. For example from DE-PS 37 03 433 a sick bed of the aforementioned type has become known. Becomes in this bed the middle section starting from the Horizontal then raised to an inclined position at the same time the foot part in an inclined position raised because the foot section and middle section are articulated with each other are connected. Here is the pivoting movement of the middle part and foot section so that when the middle section is set up in The foot section swivels counterclockwise at the same time pivots clockwise so that when starting the Middle part a bent position of middle part and Foot part results in the foot part at approximately the same angle is inclined to the horizontal, like the middle part, but in the opposite senses. In such a position of Mattress frames always lie on the patient's feet lower than the knees. It can be due to medical Indications may be desired with the same Tilt position of the middle part, the foot part in to be able to set different inclinations, e.g. B. in one in which the feet of the Patients lie approximately at the same height as the knees.

Es ist auch schon ein Bett bekannt geworden, bei dem man das Fußteil über ein Rastgestänge gegenüber dem Mittelteil manuell verstellen kann. Diese Verstellung ist jedoch abgestuft, in der Bedienung relativ umständlich und birgt die Gefahr, daß sich die Bedienungsperson beim Verstellen verletzt.A bed has already become known where you can do that Foot section via a locking linkage opposite the middle section can adjust manually. However, this adjustment is graduated, relatively cumbersome to use and conceals the risk of the operator adjusting himself injured.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es somit, ein Krankenbett der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem die Möglichkeit der Neigungsverstellung des Mittelteils beibehalten wird, aber in der jeweiligen Neigungsstellung des Mittel teils je nach Bedarf beliebige Neigungsstellungen des Fußteils zur Horizontalen möglich sind und die Neigungsverstellung des Fußteils einfach zu bedienen ist.The object of the present invention is therefore a To create bedside of the type mentioned, in which  the possibility of adjusting the inclination of the middle section is maintained, but in the respective inclined position of the middle part any inclination positions as required of the foot part to the horizontal are possible and the Tilt adjustment of the foot section is easy to use.

Die Lösung dieser Aufgabe liefert ein Krankenbett der eingangs genannten Art mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs. Bei dem erfindungsgemäßen Krankenbett erfolgt die Neigungsverstellung des Mittelteils z. B. auf herkömmliche Weise mittels einer elektromotorisch betätigbaren Schubstange oder einer Gasdruckfeder, die an einem Gelenkhebel angreift, der mit dem Mittelteil verbunden ist oder auch auf andere Weise. Bei vorgegebener Neigungsstellung des Mittelteils erfolgt die stufenlose Verstellung des Fußteils relativ zum Mittelteil über eine weitere Hubvorrichtung, die am Fußteil angreift, z. B. eine Gasdruckfeder mit ausfahrbarer Kolbenstange. Verstellt man die Neigungsstellung des Mittelteils, ohne dabei die Hubstellung der Hubvorrichtung für das Fußteil zu verändern, dann wird, da das Mittelteil um eine am Bettrahmen festgelegte Achse schwenkt und das Mittelteil und das Fußteil miteinander gelenkig verbunden sind, das untere Ende der Hubvorrichtung für das Fußteil horizontal in Längsrichtung des Betts verlagert. Die Hubvorrichtung für die Neigungsverstellung des Fußteils, z. B. eine Gasdruckfeder, kann an ihrem unteren Ende an einer Querstrebe gelenkig angebracht sein, wobei sich dann diese Querstrebe horizontal in Längsrichtung des Betts verlagert, wenn man das Mittelteil verstellt.The solution to this problem is provided by a hospital bed initially mentioned type with the characteristic features of the Main claim. In the bed of the invention the middle part is tilted z. B. on conventional way by means of an electric motor actuable push rod or a gas pressure spring that attacks an articulated lever which is connected to the central part is or otherwise. At a given The inclination of the middle section is stepless Adjustment of the foot section relative to the middle section using a further lifting device that engages the foot part, for. Legs Gas spring with extendable piston rod. One adjusts the inclination of the middle part without losing the To change the stroke position of the lifting device for the foot section, then, since the middle section is around one on the bed frame fixed axis pivots and the middle part and that Foot part are hinged together, the lower end the lifting device for the foot section horizontally in Longitudinal direction of the bed shifted. The lifting device for the inclination adjustment of the foot part, e.g. Legs Gas spring, can be attached to one at its lower end Cross strut be articulated, then this Cross strut shifted horizontally in the longitudinal direction of the bed, if you adjust the middle part.

Vorzugsweise ist an jeder Seite des Krankenbetts eine Stützstrebe vorgesehen, die an ihrem oberen Ende an der Unterseite des Fußteils angelenkt ist und an ihrem unteren Ende ein Führungselement aufweist, das bei Neigungsverstellung des Mittelteils am Bettrahmenlängsholm horizontal geführt ist. Als Führungselement kann z. B. ein nach außen gerichteter Führungsbolzen dienen, der auf einer fest am Bettrahmenlängsholm angebrachten horizontalen Führungsschiene geführt ist. Für die Auslösung der Neigungsverstellung des Fußteils kann man bei Verwendung einer Gasdruckfeder als Hubvorrichtung einen Bowdenzug einsetzen, der zur Auslösung der Gasdruckfeder über einen seitlich am Bettrahmen schwenkbar gelagerten Betätigungshebel bedient wird. Die Verwendung einer Gasdruckfeder mit ausfahrbarer Kolbenstange läßt eine kontinuierliche Verstellung des Fußteils in beliebige Neigungsstellung gegenüber dem Mittelteil innerhalb des Hubbereichs zu.Preferably there is one on each side of the bed Support strut provided at its upper end on the Bottom of the foot part is articulated and at its lower End has a guide element that at Tilt adjustment of the middle section on the longitudinal frame of the bed frame is guided horizontally. As a guide element z. B. a  serve outward guide pin, which on a horizontal ones firmly attached to the longitudinal frame Guide rail is guided. For triggering the The inclination of the foot section can be used a gas pressure spring as a lifting device a Bowden cable insert the one to trigger the gas pressure spring pivoted on the side of the bed frame Operating lever is operated. The use of a Gas pressure spring with extendable piston rod leaves one continuous adjustment of the foot section in any Tilt position in relation to the middle section within the Stroke range too.

Gasdruckfeder und Stützstreben bilden eine stabile statische Einheit in jeder Stellung des Mittelteils und des Fußteils. Gasdruckfeder und Stützstreben sind gelenkig etwa zu einem Dreieck verbunden, das im arretierten Zustand in sich starr ist und dessen einer Schenkel sich bei Betätigung der Gasdruckfeder entsprechend verlängert bzw. verkürzt, wobei das Fußteil in eine andere Stellung schwenkt.Gas struts and support struts form a stable static Unit in every position of the middle part and the foot part. Gas struts and support struts are articulated approximately to one Triangle connected, which in the locked state rigid in itself is and one leg when the Gas pressure spring lengthened or shortened accordingly, whereby the foot section swivels into another position.

Nachfolgend wird die vorliegende Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher beschrieben. Dabei zeigenIn the following, the present invention is based on a Embodiment with reference to the accompanying Drawings described in more detail. Show

Fig. 1 eine schematisch vereinfachte Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Krankenbetts; Figure 1 is a schematically simplified side view of a hospital bed according to the invention.

Fig. 2 eine Seitenansicht des fußseitigen Bereichs des Krankenbetts in vergrößertem Maßstab; Figure 2 is a side view of the foot-side region of the hospital bed in an enlarged scale.

Fig. 3 eine weitere Seitenansicht des Krankenbetts ent­ sprechend Fig. 2 jedoch in einer anderen Stellung des Mittelteils und des Fußteils; Fig. 3 shows another side view of the hospital bed accordingly Figure 2 but in a different position of the middle part and the foot part.

Fig. 4 eine weitere Seitenansicht des Krankenbetts ent­ sprechend den Fig. 2 und 3 in einer anderen Stellung des Fußteils; Fig. 4 is another side view of the hospital bed accordingly Figures 2 and 3 in a different position of the foot part.

Fig. 5 eine Draufsicht auf das Krankenbett gemäß den Fig. 2 bis 4; FIG. 5 shows a top view of the sickbed according to FIGS. 2 to 4;

Fig. 6 eine rückwärtige Ansicht des Krankenbetts in Richtung des Pfeils VI von Fig. 3 gesehen. Fig. 6 seen a rear view of the hospital bed in the direction of arrow VI of Fig. 3.

Zunächst wird auf Fig. 1 und Fig. 2 Bezug genommen.Referring first to FIG 2 to FIG. 1 and FIG. Withdrawn.

Das erfindungsgemäße Krankenbett weist einen Bettrahmen auf mit zwei Rahmenlängsstreben 10 und Rahmenquerstreben 11. In diesem Bettrahmen ist der Matratzenrahmen gelagert, der aus drei Teilen besteht, nämlich einem Kopfteil 33, einem Mittelteil 12 und einem Fußteil 13. Kopfteil, Mittelteil und Fußteil können in verschiedene Neigungspositionen eingestellt werden. Die Erfindung betrifft die Verstellung des Fußteils 13 und des Mittelteils 12 des Matratzenrahmens, für die in den Fig. 2, 3 und 4 drei verschiedene Neigungspositionen dargestellt sind. The hospital bed according to the invention has a bed frame with two longitudinal frame struts 10 and frame transverse struts 11 . The mattress frame, which consists of three parts, namely a head part 33 , a middle part 12 and a foot part 13, is mounted in this bed frame. The head part, middle part and foot part can be set in different inclination positions. The invention relates to the adjustment of the foot part 13 and the central part 12 of the mattress frame, for which three different inclination positions are shown in FIGS . 2, 3 and 4.

Die Neigungsverstellung des Mittelteils wird an Hand der Fig. 2 und 3 näher erläutert, die zwei verschiedene Neigungspositionen des Mittelteils 12 zeigen. Die Neigungsverstellung des Mittelteils 12 ist mit Hilfe verschiedener an sich bekannter Systeme wie Gasdruckfedern, Elektromotoren, etc. möglich. Die gezeigte Variante mit Hilfe einer Schubstange ist nur beispielhaft, da es im Rahmen der Erfindung auf die Art der Verstellung des Mittelteils 12 nicht ankommt. Gemäß dem Ausführungsbeispiel ist eine Schubstange 31 vorgesehen, die ausfahrbar ist (Fig. 3 zeigt eine ausgefahrene Position) und bei deren Ausfahren ein Gelenkhebel 32 im Gegenuhrzeigersinn schwenkt. Dieser Gelenkhebel 32 ist fest und winkelsteif mit dem Mittelteil 12 verbunden, so daß bei Schwenken des Gelenkhebels 32 im Gegenuhrzeigersinn das Mittelteil 12 um seine Gelenkachse 34 ebenfalls im Gegenuhrzeigersinn nach oben geschwenkt wird. Die Gelenkachse 34 ist dabei am Rahmenlängsholm 10 des Bettrahmens gelagert. Da das Mittelteil 12 gelenkig mit dem Fußteil 13 verbunden ist, wird beim Hochschwenken des Mittelteils aus der Position gemäß Fig. 2 in die Position gemäß Fig. 3 das Fußteil 13 in Richtung auf die Gelenkachse 34 gezogen. Dazu ist am Fußteil 13 eine Lasche 21 angebracht, an der gelenkig eine Stützstrebe 18 befestigt ist. Am unteren Ende der Stützstrebe 18 ist horizontal angeordnet ein Führungsbolzen 19 angeschweißt (siehe Fig. 6), der in einer winkelförmigen Führungsschiene 20 bei dieser Bewegung des Fußteils geführt ist. Auf der gegenüberliegenden Seite des Krankenbetts befindet sich wie man aus Fig. 6 erkennt im Prinzip die gleiche Anordnung mit Stützstrebe 18, Führungsbolzen 19 und Führungsschiene 20. Die Führungsschienen 20 sind unterhalb der Rahmenlängsholme 10 des Bettrahmens angebracht und mit diesen fest verbunden. Fig. 2 zeigt eine Stellung des Mittelteils 12 und des Fußteils 13, die in der Medizin für die Beinhochlage des Patienten verwendet wird, wobei Mittelteil 12 und Fußteil 13 miteinander fluchten. The inclination adjustment of the middle part is explained in more detail with reference to FIGS. 2 and 3, which show two different inclination positions of the middle part 12 . The inclination adjustment of the middle part 12 is possible with the aid of various systems known per se, such as gas pressure springs, electric motors, etc. The variant shown with the aid of a push rod is only exemplary, since the type of adjustment of the central part 12 is not important within the scope of the invention. According to the exemplary embodiment, a push rod 31 is provided which can be extended ( FIG. 3 shows an extended position) and when it is extended, an articulated lever 32 pivots counterclockwise. This articulated lever 32 is rigidly and angularly rigidly connected to the central part 12 , so that when the articulated lever 32 is pivoted counterclockwise, the central part 12 is also pivoted upward about its articulated axis 34 in the counterclockwise direction. The hinge axis 34 is mounted on the longitudinal frame member 10 of the bed frame. Since the middle part 12 is connected in an articulated manner to the foot part 13 , when the middle part is swung up from the position according to FIG. 2 into the position according to FIG. 3, the foot part 13 is pulled in the direction of the joint axis 34 . For this purpose, a tab 21 is attached to the foot part 13 , to which a support strut 18 is fastened in an articulated manner. At the lower end of the support strut 18 , a guide bolt 19 is welded horizontally (see FIG. 6) and is guided in an angular guide rail 20 during this movement of the foot part. On the opposite side of the hospital bed, as can be seen from FIG. 6, there is in principle the same arrangement with support strut 18 , guide pin 19 and guide rail 20 . The guide rails 20 are attached below the longitudinal frame members 10 of the bed frame and are firmly connected to them. Fig. 2 shows a position of the middle part 12 and the foot part 13 , which is used in medicine for the leg up of the patient, wherein the middle part 12 and foot part 13 are aligned.

Gemäß der Erfindung kann man nun zusätzlich zur Neigungsverstellung des Mittel teils 12 und unabhängig von dieser in jeder beliebigen Neigungsstellung des Mittelteils 12 noch das Fußteil 13 verstellen und zwar mit Hilfe der Gasdruckfeder 15, die an ihrem oberen Ende über einen Gelenkbolzen 29 gelenkig an einer Büchse 14 befestigt ist. Die Büchse 14 ist fest mit dem Fußteil 13 verbunden, wie man aus Fig. 6 erkennen kann.According to the invention, in addition to the inclination adjustment of the middle part 12 and independently of this in any inclination position of the middle part 12 , the foot part 13 can still be adjusted with the help of the gas pressure spring 15 , which is articulated on a bush at its upper end via a hinge pin 29 14 is attached. The bush 14 is firmly connected to the foot part 13 , as can be seen from FIG. 6.

Wie man aus Fig. 2 erkennt, ist für die Neigungs- und Höhenverstellung des Fußteils 13 ein Bedienungshebel 25 seitlich am Bettrahmen angebracht. Wenn man diesen Bedienungshebel 25 schwenkt, wird die Welle 27 gedreht (siehe Fig. 5). Auf dieser Welle ist der Auslösehebel 28 angebracht (siehe Fig. 2), der mit dem einen Ende eines Bowdenzuges 24 verbunden ist. Das andere Ende des Bowdenzuges 24 löst die Gasdruckfeder 15 aus, wobei die Kolbenstange 15a der Gasdruckfeder aus fährt und beim Ausfahren das Fußteil 13 um die Gelenkachse 35 in der Zeichnung im Gegenuhrzeigersinn schwenkt. Die Gelenkachse 35 ist die Verbindungsachse von Mittelteil 12 und Fußteil 13 (siehe Fig. 3 und 4).As can be seen from FIG. 2, an operating lever 25 is attached to the side of the bed frame for the inclination and height adjustment of the foot part 13 . When this operating lever 25 is pivoted, the shaft 27 is rotated (see FIG. 5). The release lever 28 is attached to this shaft (see FIG. 2) and is connected to one end of a Bowden cable 24 . The other end of the Bowden cable 24 triggers the gas pressure spring 15 , the piston rod 15 a extending the gas pressure spring and pivoting the foot part 13 counterclockwise about the hinge axis 35 in the drawing. The hinge axis 35 is the connecting axis of the middle part 12 and the foot part 13 (see FIGS. 3 and 4).

Die in Fig. 3 dargestellte Position von Mittelteil 12 und Fußteil 13 wird in der Medizin für die sogenannte entspannte Beinhochlage des Patienten verwendet, bei der das Fußteil 13 annähernd waagerecht steht und das Mittelteil 12 etwas stärker geneigt ist als bei der in Fig. 2 dargestellten Position. Der Vergleich der Fig. 3 und 4 zeigt nun, daß ausgehend von der Stellung des Mittelteils 12 gemäß Fig. 3 das Fußteil so geschwenkt werden kann, daß sich eine geknickte Stellung von Mittelteil 12 und Fußteil 13 ergibt, in der das Fußteil etwa im gleichen Winkel zur horizontalen geneigt ist wie das Mittelteil 12, aber im entgegengesetzten Sinne, so daß die Füße des Patienten in der Position gemäß Fig. 4 tiefer liegen als die Knie. Diese Neigungs­ verstellung des Fußteils 13 von der in Fig. 3 dargestellten Position ausgehend in die Position gemäß Fig. 4 geschieht durch Einfahren der Kolbenstange 15a der Gasdruckfeder 15. Gasdruckfeder 15 und Stützstrebe 18 stützen dabei das Fußteil 13 ab. Die Stützstrebe 18 schwenkt beim Einfahren der Kolbenstange 15a gegenüber dem Fußteil 13 um die Gelenkachse 36, das obere Ende der Gasdruckfeder 15 schwenkt um die Gelenkachse 37 gegenüber dem Fußteil 13 (siehe auch Gelenkbolzen 29). Das untere Ende 30 der Gasdruckfeder 15 ist wie man aus Fig. 5 erkennen kann gelenkig an einem Paar Laschen 16 angebracht, die mit einer Querstrebe 17 verbunden sind, die parallel zur Rahmenquerstrebe 11 des Bettrahmens und in gleicher Höhe wie diese verläuft und unterhalb des Fußteils 13 liegt. (Siehe auch Fig. 6). Diese Querstrebe 17 verlagert sich bei Verstellung des Mittelteils 12 mit in Längsrichtung des Bettrahmens und ist mit den Stützstreben 18 fest verbunden.The position of the middle part 12 and foot part 13 shown in FIG. 3 is used in medicine for the so-called relaxed leg up of the patient, in which the foot part 13 is approximately horizontal and the middle part 12 is inclined somewhat more than that in FIG. 2 Position. The comparison of FIGS. 3 and 4 now shows that starting from the position of the middle part 12 according to FIG. 3, the foot part can be pivoted so that there is a kinked position of the middle part 12 and foot part 13 , in which the foot part is approximately the same The angle to the horizontal is inclined like the middle part 12 , but in the opposite sense, so that the patient's feet are lower than the knees in the position according to FIG. 4. This inclination adjustment of the foot part 13 from the position shown in FIG. 3 starting in the position shown in FIG. 4 is done by retracting the piston rod 15 a of the gas spring 15th Gas pressure spring 15 and support strut 18 support the foot part 13 . The support strut 18 pivots when retracting the piston rod 15 a with respect to the foot part 13 about the hinge axis 36 , the upper end of the gas pressure spring 15 swivels about the hinge axis 37 with respect to the foot part 13 (see also hinge pin 29 ). The lower end 30 of the gas pressure spring 15 is articulated from FIG. 5 to a pair of tabs 16 which are connected to a cross strut 17 which runs parallel to the frame cross strut 11 of the bed frame and at the same height as this and below the foot part 13 lies. (See also Fig. 6). When the middle part 12 is adjusted, this cross strut 17 moves in the longitudinal direction of the bed frame and is firmly connected to the support struts 18 .

Claims (7)

1. Krankenbett mit einem Matratzenrahmen bestehend aus einem Kopfteil, einem Mittelteil und einem Fußteil, wobei das Mittelteil über eine Hubvorrichtung um eine horizontale Achse schwenkbar und in seiner Neigung verstellbar ist und das Fußteil mit dem Mittelteil über eine gemeinsame horizontale Achse gelenkig verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Fußteil (13) über eine weitere Hubvorrichtung (15, 15a) in jeder Neigungsstellung des Mittelteils (12) und bei gleichbleibender Neigungsstellung des Mittelteils (12) in seiner Neigungsstellung relativ zum Mittelteil stufenlos verstellbar ist.1. Sick bed with a mattress frame consisting of a head part, a middle part and a foot part, the middle part being pivotable about a horizontal axis and adjustable in its inclination and the foot part being articulated to the middle part via a common horizontal axis, thereby characterized in that the foot part ( 13 ) can be infinitely adjusted in any inclination position of the central part ( 12 ) and with the inclination position of the central part ( 12 ) in its inclined position relative to the central part via a further lifting device ( 15 , 15 a). 2. Krankenbett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubvorrichtung (15, 15a) für die Neigungsverstellung des Fußteils (13) relativ zum Mittelteil (12) mit ihrem oberen Ende gelenkig am Fußteil (13) mit Abstand zur gemeinsamen Gelenkachse (35) von Fußteil (12) und Mittelteil (13) angebracht ist und an ihrem unteren Ende an einer Querstrebe (17) gelenkig angebracht ist, die sich bei Neigungsverstellung des Mittelteils (12) horizontal in Längsrichtung des Betts verlagert.2. Sick bed according to claim 1, characterized in that the lifting device ( 15 , 15 a) for the inclination adjustment of the foot part ( 13 ) relative to the central part ( 12 ) with its upper end articulated on the foot part ( 13 ) at a distance from the common hinge axis ( 35 ) of the foot part ( 12 ) and middle part ( 13 ) is attached and is articulated at its lower end to a cross strut ( 17 ) which is displaced horizontally in the longitudinal direction of the bed when the inclination of the middle part ( 12 ) is adjusted. 3. Krankenbett nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Hubvorrichtung für die Neigungsverstellung des Fußrahmens eine Gasdruckfeder (15) mit ausfahrbarer Kolbenstange (15a) vorgesehen ist.3. Sick bed according to claim 1 or 2, characterized in that a gas pressure spring ( 15 ) with an extendable piston rod ( 15 a) is provided as a lifting device for the inclination adjustment of the foot frame. 4. Krankenbett nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet daß eine an ihrem oberen Ende an der Unterseite des Fußrahmens (13) angelenkte Stützstrebe (18) an jeder Seite des Krankenbetts vorgesehen ist, die an ihrem unteren Ende ein Führungselement (19) aufweist, das bei Neigungsverstellung des Mittelteils (13) am Bettrahmenlängsholm (10) horizontal geführt ist.4. Sick bed according to one of claims 1 to 3, characterized in that a support strut ( 18 ) articulated at its upper end on the underside of the foot frame ( 13 ) is provided on each side of the sick bed, which has a guide element ( 19 ) at its lower end. which is guided horizontally on the bed frame longitudinal bar ( 10 ) when the inclination of the central part ( 13 ) is adjusted. 5. Krankenbett nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß als Führungselement ein horizontal nach außen gerichteter Führungsbolzen vorgesehen ist, der auf einer fest am Bettrahmenlängsholm (10) angebrachten horizontalen Führungsschiene (20) geführt ist.5. Sick bed according to one of claims 1 to 4, characterized in that a horizontally outwardly directed guide pin is provided as a guide element, which is guided on a fixed on the bed frame longitudinal beam ( 10 ) mounted horizontal guide rail ( 20 ). 6. Krankenbett nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß für die Auslösung der Neigungsverstellung des Fußteils (13) ein Bowdenzug (24) vorgesehen ist, dessen eines Ende mit dem Mechanismus zur Auslösung der Gasdruckfeder (15) verbunden ist, und dessen anderes Ende an einem schwenkbaren Auslösehebel (28) angebracht ist, dessen Schwenkbewegung über einen seitlich am Bettrahmen schwenkbar gelagerten Betätigungshebel (25) erfolgt.6. Sick bed according to one of claims 1 to 5, characterized in that a Bowden cable ( 24 ) is provided for triggering the inclination adjustment of the foot part ( 13 ), one end of which is connected to the mechanism for triggering the gas pressure spring ( 15 ), and the other end of which is attached to a pivotable release lever ( 28 ), the pivoting movement of which is carried out via an actuating lever ( 25 ) pivotally mounted on the side of the bed frame. 7. Krankenbett nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigungsverstellung des Mittelteils (12) über eine Schubstange (31) oder dergleichen erfolgt, die am unteren Ende eines Gelenkhebels (32) angreift, der mit dem Mittelteil (12) im Bereich des kopfseitigen Endes winkelsteif verbunden ist, wobei das Mittelteil (12) um eine am Bettrahmen gelagerte Gelenkachse (34) schwenkt.7. Sick bed according to one of claims 1 to 6, characterized in that the inclination adjustment of the central part ( 12 ) via a push rod ( 31 ) or the like takes place, which engages at the lower end of an articulated lever ( 32 ) which with the central part ( 12 ) is connected in an angularly rigid manner in the region of the head end, the central part ( 12 ) pivoting about an articulated axis ( 34 ) mounted on the bed frame.
DE19934300426 1993-01-09 1993-01-09 Hospital bed with three-part mattress frame Withdrawn DE4300426A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934300426 DE4300426A1 (en) 1993-01-09 1993-01-09 Hospital bed with three-part mattress frame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934300426 DE4300426A1 (en) 1993-01-09 1993-01-09 Hospital bed with three-part mattress frame

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4300426A1 true DE4300426A1 (en) 1994-07-14

Family

ID=6477932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934300426 Withdrawn DE4300426A1 (en) 1993-01-09 1993-01-09 Hospital bed with three-part mattress frame

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4300426A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19538099A1 (en) * 1994-11-25 1996-05-30 Vauth Sagel Gmbh & Co Patient and/or treatment bed
DE19622841C1 (en) * 1996-06-07 1998-01-08 Wissner Bosserhoff Gmbh Patient's bed with mattress frame of top, middle and foot parts
NL1005311C2 (en) * 1997-02-18 1998-08-20 Schell Ind Bv Bed with fowler adjustment.
WO1998037791A1 (en) * 1997-02-28 1998-09-03 Kjartan Alvestad Arrangement for beds and other reclining or seating furniture

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2406374A1 (en) * 1973-02-14 1975-08-14 Fritz Kerstholt Divan with adjustable outer parts - has bearing spring arrangement operated by body weight and locked manually
GB1464573A (en) * 1975-05-08 1977-02-16 Nesbit Evans Co Ltd J Adjustable profile bed
SU1098548A1 (en) * 1982-03-23 1984-06-23 Харьковский Велосипедный Завод Им.Г.И.Петровского Patient's bed
SU1333335A1 (en) * 1985-10-09 1987-08-30 Всесоюзный заочный машиностроительный институт Therapeutic shield
EP0426603A1 (en) * 1989-10-03 1991-05-08 Carlos Cuenca Redondo Adjustable reclining furniture
EP0498111A2 (en) * 1991-02-06 1992-08-12 Huntleigh Technology Plc Beds
DE3808408C2 (en) * 1988-03-14 1992-10-01 Joh. Stiegelmeyer Gmbh & Co Kg, 4900 Herford, De
DE9209078U1 (en) * 1992-07-07 1992-11-12 Koetter, Gunthild, 4901 Hiddenhausen, De

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2406374A1 (en) * 1973-02-14 1975-08-14 Fritz Kerstholt Divan with adjustable outer parts - has bearing spring arrangement operated by body weight and locked manually
GB1464573A (en) * 1975-05-08 1977-02-16 Nesbit Evans Co Ltd J Adjustable profile bed
SU1098548A1 (en) * 1982-03-23 1984-06-23 Харьковский Велосипедный Завод Им.Г.И.Петровского Patient's bed
SU1333335A1 (en) * 1985-10-09 1987-08-30 Всесоюзный заочный машиностроительный институт Therapeutic shield
DE3808408C2 (en) * 1988-03-14 1992-10-01 Joh. Stiegelmeyer Gmbh & Co Kg, 4900 Herford, De
EP0426603A1 (en) * 1989-10-03 1991-05-08 Carlos Cuenca Redondo Adjustable reclining furniture
EP0498111A2 (en) * 1991-02-06 1992-08-12 Huntleigh Technology Plc Beds
DE9209078U1 (en) * 1992-07-07 1992-11-12 Koetter, Gunthild, 4901 Hiddenhausen, De

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19538099A1 (en) * 1994-11-25 1996-05-30 Vauth Sagel Gmbh & Co Patient and/or treatment bed
DE19622841C1 (en) * 1996-06-07 1998-01-08 Wissner Bosserhoff Gmbh Patient's bed with mattress frame of top, middle and foot parts
NL1005311C2 (en) * 1997-02-18 1998-08-20 Schell Ind Bv Bed with fowler adjustment.
FR2759579A1 (en) * 1997-02-18 1998-08-21 Schell Ind Bv BED WITH FOWLER ADJUSTMENT
WO1998037791A1 (en) * 1997-02-28 1998-09-03 Kjartan Alvestad Arrangement for beds and other reclining or seating furniture
US6247753B1 (en) 1997-02-28 2001-06-19 Kjartan Alvestad Arrangement for beds and other reclining or seating furniture

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005033053A1 (en) Folding lounger with scissors
DE2544931A1 (en) MOBILE TRACK
DE102011085669B4 (en) bed
EP0642780B1 (en) Birthing bed
DE4300426A1 (en) Hospital bed with three-part mattress frame
DE2415572B2 (en) Furniture frames, in particular table frames
DE3322017C2 (en)
DE19901127C2 (en) Hospital bed or nursing bed
CH682124A5 (en) Item of furniture on which to lie - has base frame and at least one part of slat grid movable by drive
DE19622966C2 (en) Sick bed
DE3902334A1 (en) Bed having a horizontal element which is adjustable, at least with regard to its inclination
DE4032105A1 (en) Hospital bed of adjustable height - has bedside cupboard which is simultaneously adjusted for height
DE4310443C2 (en) Sick or nursing bed
DE4242507C2 (en) Sick bed
DE19540008C1 (en) Hospital bed with multisection surface
AT393609B (en) Twin-leg camp bed
DE19622841C1 (en) Patient's bed with mattress frame of top, middle and foot parts
DE10014258B4 (en) Medical bed intended for the sick
DE2650759B2 (en) Height-adjustable reclining furniture, in particular hospital beds
DE2164699C3 (en) Bed, especially sick bed
DE4040257A1 (en) Hospital bed in hinging sections - has distance-piece between backrest and leg-rest section below lying surface
DE2049254C3 (en) Sick bed, preferably for intensive care
DE7801131U1 (en) Mattress topper with a rigid sub-frame
DE7807375U1 (en) SWIVEL FITTING FOR ADJUSTING THE INCLINATION OF TWO ADJACENT PARTS OF A SEAT AND / OR Lounger
CH685472A5 (en) Hospital bed with height and angle adjustable lying surface

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: WISSNER-BOSSERHOFF GMBH & CO KG, 58739 WICKEDE, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee