DE3930389A1 - Burglar alarm for enclosed rooms - has IC movement detector between far sound sensor and alarm generator - Google Patents

Burglar alarm for enclosed rooms - has IC movement detector between far sound sensor and alarm generator

Info

Publication number
DE3930389A1
DE3930389A1 DE19893930389 DE3930389A DE3930389A1 DE 3930389 A1 DE3930389 A1 DE 3930389A1 DE 19893930389 DE19893930389 DE 19893930389 DE 3930389 A DE3930389 A DE 3930389A DE 3930389 A1 DE3930389 A1 DE 3930389A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
sensor
alarm
activated
transmitter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19893930389
Other languages
German (de)
Inventor
Rolf Prettl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERNAL TORANTRIEBE
Original Assignee
BERNAL TORANTRIEBE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BERNAL TORANTRIEBE filed Critical BERNAL TORANTRIEBE
Priority to DE19893930389 priority Critical patent/DE3930389A1/en
Publication of DE3930389A1 publication Critical patent/DE3930389A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/16Actuation by interference with mechanical vibrations in air or other fluid
    • G08B13/1654Actuation by interference with mechanical vibrations in air or other fluid using passive vibration detection systems
    • G08B13/1681Actuation by interference with mechanical vibrations in air or other fluid using passive vibration detection systems using infrasonic detecting means, e.g. a microphone operating below the audible frequency range

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Abstract

The burglar alarm has a far sound sensor (16) generating a signal for actuating an alarm generator (26). Between the sensor and the alarm generator is incorporated an IR movement detector (18), activated by the signal of the sensor. The alarm generator is activated only when the detector generates a signal within a preset timer time period. Pref. the sensor has a high sensitivity and may be coupled to a transmitter (20) activated by the signal of the sensor. It transmits a signal to an alarm generator only on reception of a detector signal. To the sensor may be connected a delay circuit activated by it. ADVANTAGE - High sensitivity for pressure variations in far sound range, and reduced fault rate.

Description

Die Erfindung betrifft eine Einbruchalarmeinrichtung für abgeschlossene Räume, mit einem ein Signal erzeugenden Infra­ schallsensor, wobei durch das Signal ein Alarmgeber aktivier­ bar ist.The invention relates to a burglar alarm device for closed rooms, with an infra generating a signal sound sensor, whereby the alarm activates the signal is cash.

Eine derartige Einbruchalarmeinrichtung ist aus der DE-PS 34 19 802 bekannt. Such a burglar alarm device is from the DE-PS 34 19 802 known.  

Unter Infraschallsensoren werden solche Sensoren verstanden, die auf Druckschwankungen im Bereich des sog. Infraschalls mit Frequenzen in der Größenordnung von Hz ansprechen. Infra­ schalldruckwellen werden in abgeschlossenen Räumen beispiels­ weise dadurch erzeugt, daß eine Tür oder ein Fenster geöffnet wird. Durch die Bewegung der Tür, unabhängig davon, ob sie in den Raum hinein geöffnet oder vom Raum wegbewegend geöffnet wird, wird eine Druckwelle im abgeschlossenen Raum erzeugt, die eine Druckänderung im Raum verursacht, die von dem Infra­ schallsensor erfaßt wird, und der dadurch ein Signal erzeugt.Infrasound sensors are understood to mean those sensors the pressure fluctuations in the area of so-called infrasound respond with frequencies in the order of Hz. Infra Sound pressure waves are used in closed rooms, for example wise generated by opening a door or window becomes. By moving the door regardless of whether it is in opened the room or opened moving away from the room a pressure wave is generated in the enclosed space, which causes a pressure change in the room caused by the infra sound sensor is detected, and which thereby generates a signal.

Bei der Einbruchalarmeinrichtung der eingangs genannten Art dient der Infraschallsensor dazu, Druckschwankungen in einem abgeschlossenen Raum zu erfassen, die beim Öffnen von Türen oder Fenstern bei einem Einbruch entstehen. Problematisch bei einer derartigen Einbruchalarmeinrichtung ist, daß Druckschwan­ kungen im von Infraschallsensoren erfaßbaren Bereich auch von anderen Quellen ausgelöst werden können als von öffnenden Türen oder Fenstern. So ist es beispielsweise möglich, daß schwere Straßenfahrzeuge, Baufahrzeuge, Schienenfahrzeuge oder tief fliegende Flugzeuge derartige Druckwellen in den Raum entsenden, die im Erfassungsbereich des Infraschallsensors liegen. Dadurch ist die Fehlalarmquote einer Einbruchalarm­ einrichtung auf Basis eines Infraschallsensors sehr hoch. Bei der Einbruchalarmeinrichtung der eingangs genannten Art ist daher eine elektrische Auswerteschaltung vorgesehen, die nur Signale mit Frequenzen durchlassen, die für die charakteristi­ schen Luftdruckänderungen typisch sind. Damit ist jedoch automatisch eine Herabsetzung der Empfindlichkeit des Infra­ schallsensors verbunden, die die Möglichkeit eröffnet, daß möglicherweise ein Einbruch in den überwachten Raum nicht festgestellt werden kann. Es ist einfach vorstellbar, daß erhebliche Unterschiede in den Frequenzen und Amplituden der Druckschwankungen in abgeschlossenen Räumen bestehen, wenn zum einen eine Tür nur sehr langsam geöffnet wird, in einem anderen Fall jedoch gewaltsam, beispielsweise durch Eintreten, geöffnet wird. Soll ein Infraschallsensor einen großen Erfas­ sungsbereich aufweisen, muß er sehr empfindlich eingestellt sein, so daß er auch Druckschwankungen erfaßt, die durch andere Vorgänge verursacht werden als durch Öffnen der Tür oder eines Fensters des zu überwachenden abgeschlossenen Raumes. Es wurde festgestellt, daß, falls eine Tür extrem langsam geöffnet wird, die dadurch entstandene Druckwelle von einem mit Filtern versehenen Infraschallsensor nicht mehr erfaßt werden kann. Ein einziger Einbruch jedoch kann bereits die Installation einer Einbruchalarmeinrichtung in Frage stellen, so daß die Einbruchalarmeinrichtung so empfindlich eingestellt werden muß, daß eine gewisse Anzahl von möglichen Fehlalarmen in Kauf genommen werden müssen. Ferner wurde nachteilig festge­ stellt, daß die beim Öffnen von Türen erzeugten Druckwellen sich durch mehrere Räume fortsetzen können, so daß, falls gezielt nur einige Räume alarmgesichert werden sollen, Fehl­ alarme dadurch ausgelöst werden können, daß in benachbarten Räumen Türen oder Fenster geöffnet werden. Auch solchen Fehl­ alarmen kann nur durch eine Herabsenkung der Empfindlichkeit entgegengewirkt werden, wobei dann wieder das Risiko in Kauf genommen werden muß, daß ein Einbruch nicht angezeigt wird.With the intrusion alarm device of the type mentioned the infrasound sensor is used to detect pressure fluctuations in one locked space to capture when opening doors or windows in the event of a break-in. Problematic with Such a burglar alarm device is that pressure swan in the range detectable by infrasound sensors also from other sources can be triggered than from opening Doors or windows. For example, it is possible that heavy road vehicles, construction vehicles, rail vehicles or low-flying aircraft such pressure waves in the Send room that is in the detection range of the infrasound sensor lie. This makes the false alarm rate a burglar alarm device based on an infrasound sensor very high. At the burglar alarm device of the type mentioned therefore an electrical evaluation circuit is provided, which only Pass signals with frequencies that are characteristic of the changes in air pressure are typical. However, that is automatically reduces the sensitivity of the infra connected sound sensor, which opens the possibility that possibly not breaking into the monitored room  can be determined. It is easy to imagine that significant differences in the frequencies and amplitudes of the Pressure fluctuations exist in closed rooms if on the one hand, a door opens very slowly, in one other case, however, by force, for example by entering, is opened. Should an infrasound sensor capture a large amount range, it must be set very sensitive be so that it also detects pressure fluctuations caused by others Operations are caused by opening the door or one Window of the locked room to be monitored. It was found that if a door opened extremely slowly the resulting pressure wave from one with filters provided infrasound sensor can no longer be detected. A single break-in, however, can already install question a burglar alarm so that the Intrusion alarm device can be set so sensitive must have a certain number of possible false alarms in Purchase must be made. It was also disadvantageously fixed represents that the pressure waves generated when opening doors can continue through several rooms, so that if targeted only some rooms should be alarmed, wrong alarms can be triggered by the fact that in neighboring Doors or windows must be opened in rooms. Even such a mistake alarms can only be achieved by lowering the sensitivity be counteracted, then again the risk in buying must be taken that a break-in is not shown.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist daher, hier Abhilfe zu schaffen und eine Einbruchalarmeinrichtung der eingangs genann­ ten Art zu schaffen, die hochempfindlich Druckschwankungen im Infraschallbereich erfaßt, gleichzeitig jedoch die Fehl­ alarmquote verringert. The object of the present invention is therefore to remedy this create and a burglar alarm device of the beginning ten way to create the highly sensitive pressure fluctuations detected in the infrasound range, but at the same time the errors alarm rate reduced.  

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zwischen Infraschallsensor und Alarmgeber ein Infrarotbewegungsmelder geschaltet ist, der durch das Signal des Infraschallsensors aktiviert wird, und daß der Alarmgeber nur dann aktiviert wird, falls der Infrarotbewegungsmelder innerhalb einer bestimm­ ten Zeitspanne ein Signal erzeugt.The object is achieved in that between Infrasound sensor and alarm transmitter an infrared motion detector is switched by the signal from the infrasound sensor is activated, and that the alarm is only activated is, if the infrared motion detector within a certain a signal is generated for the tenth period of time.

Durch Zwischenschalten eines Infrarotbewegungsmelders ist es möglich, den Infraschallsensor hochempfindlich einzustellen, so daß jegliche Druckschwankungen beim Eindringen in den überwachten Raum erfaßt werden können, beispielsweise auch eine Druckschwankung, die durch eine extrem langsam öffnende Tür erzeugt wird. Der Infrarotbewegungsmelder, der sowohl auf Körperwärme als auch auf Bewegung anspricht, wird vom Infra­ schallsensor aktiviert, d.h. hat der Infraschallsensor ein Signal erzeugt, so wird der Infrarotbewegungsmelder als zweites Kriterium befragt, d.h., ob sich ein bewegendes und/oder Körperwärme abstrahlendes Objekt im Raum befindet. Erst wenn der Infrarotbewegungsmelder dies feststellt, nachdem er vom Infraschallsensor aktiviert wurde, wird ein Signal an den Alarmgeber weitergegeben. Es ist somit absolut ausgeschlossen, daß ein Alarm dadurch ausgelöst wird, daß eine für eine Tür­ öffnung typische Druckschwankung im Raum dadurch erzeugt wird, daß beispielsweise ein Flugzeug oder ein schweres Fahrzeug vorbeifährt. Durch diese Druckschwankung wird zwar der Infra­ schallsensor aktiviert, da jedoch der Infrarotbewegungsmelder keinen warmen oder bewegenden Körper im Raum anzeigt, ist ein Fehlalarm ausgeschlossen. Es ist auch ein Fehlalarm dadurch ausgeschlossen, daß beispielsweise in einem Nebenraum eine Tür geöffnet wird. Auch hierdurch erzeugt lediglich der Infra­ schallsensor ein Signal, jedoch nicht der Infrarotbewegungs­ melder. Durch die erfindungsgemäße Einbruchalarmeinrichtung können nicht nur feststehende Räume in Gebäuden hervorragend überwacht werden, sondern es ist auch möglich, beispielsweise Schiffe oder Jachten in Häfen sicher zu überwachen. Bei Schiffen war zuvor eine Überwachung durch Infraschallsensoren nahezu unmöglich, da durch an den Schiffskörper schlagende Wellen oder durch Aneinanderstoßen von Bootskörpern oder durch Anstoßen des Bootskörpers an Hafenmauern Druckschwankungen in den abgeschlossenen zu überwachenden Bootsräumen erzeugt werden, die typisch für Druckschwankungen beim Öffnen von Türen sind.By interposing an infrared motion detector it is possible to set the infrasonic sensor highly sensitive, so that any pressure fluctuations when entering the monitored space can be detected, for example a pressure fluctuation caused by an extremely slow opening Door is generated. The infrared motion detector that is both on Body heat as well as responding to movement is from the infra sound sensor activated, i.e. the infrasound sensor has one Signal is generated, so the infrared motion detector is the second Criterion questioned, i.e. whether a moving and / or Body heat radiating object is located in the room. Only when the infrared motion detector detects this after the Infrasound sensor has been activated, a signal is sent to the Alert passed on. It is absolutely impossible that an alarm is triggered by one for a door typical pressure fluctuation in the room is generated, that, for example, an airplane or a heavy vehicle drives past. Due to this pressure fluctuation, the infra sound sensor activated, but because of the infrared motion detector does not indicate a warm or moving body in the room is a False alarm excluded. It is also a false alarm by it excluded that, for example, in an adjoining room Door is opened. This also creates only the infra sound sensor a signal, but not the infrared motion  detector. By the burglar alarm device according to the invention can not only excellent fixed spaces in buildings be monitored, but it is also possible, for example Safely monitor ships or yachts in ports. For ships was previously almost monitored by infrasound sensors impossible because of waves hitting the hull or by hitting boat hulls or by bumping of the hull on the port walls pressure fluctuations in the locked boat rooms to be monitored are generated, which are typical of pressure fluctuations when opening doors.

Somit wird die Aufgabe vollkommen gelöst.The task is thus completely solved.

In einer besonderen Ausgestaltung der Erfindung ist der Infra­ schallsensor hochempfindlich.In a special embodiment of the invention, the infra sound sensor highly sensitive.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß beim ersten Auswahlkriterium eine extrem große Bandbreite an Druckschwankungen erfaßt werden kann, die durch das nachgeschaltete Kriterium Wärme/Bewegung auf einen menschlichen Einbrecher spezifiziert werden; das heißt, das einengende oder auswählende Kriterium ist wesentlich spezifischer auf den zu überwachenden Vorgang ausgerichtet, nämlich einen Einbruch durch einen Menschen, als dies bei dem Auswahl- oder Filterkriterium der Einrichtung der eingangs genannten Art war, die das Auswahlkriterium an einer Größe ansetzt, die unspezifisch für die Person des Einbrechenden ist.This measure has the advantage that the first selection criterion an extremely wide range of pressure fluctuations can be detected can by the downstream criterion heat / movement be specified for a human burglar; the means that the restricting or selecting criterion is essential geared more specifically to the process to be monitored, namely a break-in by a human being than this with the Selection or filter criteria for the setup of the input was the type mentioned, which was the selection criterion of a size that is unspecific for the person of the burglar.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der Infraschallsensor mit einem Sender gekoppelt, der durch das Signal des Infraschallsensors geöffnet wird, jedoch erst dann ein Signal an den Alarmgeber sendet, falls er vom Infrarotbewegungsmelder ein Signal erhält. In a further advantageous embodiment of the invention the infrasound sensor is coupled to a transmitter that is opened by the signal from the infrasound sensor, however only then sends a signal to the alarm device if it is from Infrared motion detector receives a signal.  

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß eine besonders störungsfreie drahtlose Übermittlung an den Alarmgeber möglich ist. Dadurch daß der Sender bereits vor Aktivieren des Infrarotbewegungs­ melders geöffnet wird, ein Vorgang, der möglicherweise von einem Infrarotbewegungsmelder erfaßbare Signale abgibt, ist keine Störung der Erfassungstätigkeit des Infrarotbewegungs­ melders möglich.This measure has the advantage that a particularly trouble-free wireless transmission to the alarm device is possible. Thereby that the transmitter before activating the infrared movement melders opens, an operation that may be emits detectable signals to an infrared motion detector no interference with the detection activity of the infrared movement possible.

In einer weiteren besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung aktiviert das Signal des Infraschallsensors eine mit diesem verbundenen Verzögerungsschaltung.In a further particularly advantageous embodiment of the Invention activates the signal from the infrasound sensor associated with this delay circuit.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß insbesondere im Zusammenhang mit der zuvor erwähnten Maßnahme der Öffnung des Senders dieser Zustand über eine vorwählbare Zeit aufrechterhalten wird, jedoch anschließend wieder in den Ausgangszustand zurückfällt.This measure has the advantage that especially in connection with the aforementioned measure of opening the transmitter this Condition is maintained for a preselectable time, but then falls back to the initial state.

Es versteht sich, daß die vorstehend genannten und die nach­ stehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen und in Alleinstellung einsetzbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the above and the following standing features to be explained not only in each specified combination, but also in other combinations and can be used alone, without the scope of the to leave the present invention.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines ausgewählten Ausführungsbeispiels in Zusammenhang mit den beiliegenden Zeichungen näher beschrieben und erläutert. Es zeigen:The invention is selected below based on a Embodiment in connection with the accompanying Drawings described and explained in more detail. Show it:

Fig. 1 stark schematisiert die Bauteile einer erfindungs­ gemäßen Einrichtung,The components of Fig. 1 in a highly schematic of a modern fiction, means,

Fig. 2 ein Prinzipschaltschema einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, und Fig. 2 is a schematic diagram of a device according to the invention, and

Fig. 3 eine vereinfachte schematisierte Darstellung der Arbeitsweise einer erfindungsgemäßen Vorrichtung. Fig. 3 is a simplified schematic representation of the operation of a device according to the invention.

Eine in Fig. 1 bis 3 dargestellte erfindungsgemäße Einbruch­ alarmeinrichtung 10 weist ein Gehäuse 12 auf, das beispielsweise an einer Wand 46 (siehe Fig. 3) montiert werden kann.An intrusion alarm device 10 according to the invention shown in FIGS . 1 to 3 has a housing 12 which can be mounted, for example, on a wall 46 (see FIG. 3).

Im Gehäuse 12 ist eine Stromquelle 14, ein Infraschallsensor 16, ein Infrarotbewegungsmelder 18, ein Sender 20 und eine Schaltung 22 aufgenommen.A current source 14 , an ultrasound sensor 16 , an infrared motion detector 18 , a transmitter 20 and a circuit 22 are accommodated in the housing 12 .

Der Infraschallsensor 16, der als handelsüblicher Infraschall­ keit auf, daß er Druckschwankungen, die sich in Form einer Druckwelle 17 äußern, registriert, die durch Öffnen einer Tür 34 (siehe Fig. 3) oder durch Öffnen eines Fensters 29 entstehen. Dabei spricht der Infraschallsensor 16 unabhängig davon an, ob die Tür 34 rasch oder langsam geöffnet wird. Der Infra­ schallsensor wird von einer Stromquelle 14 in Form einer Batterie oder eines Akkumulators gespeist und erzeugt, falls er auf eine Druckschwankung reagiert, ein elektrisches Signal, das über eine hier nicht näher dargestellte Leitung einer Schaltung 22 zugeführt wird.The infrasound sensor 16 , the speed as a commercially available infrasound that it registers pressure fluctuations, which are expressed in the form of a pressure wave 17 , which arise by opening a door 34 (see FIG. 3) or by opening a window 29 . The infrasound sensor 16 responds regardless of whether the door 34 is opened quickly or slowly. The infra sound sensor is powered by a current source 14 in the form of a battery or an accumulator and, if it responds to a pressure fluctuation, generates an electrical signal which is supplied to a circuit 22 via a line (not shown here).

Der Infrarotbewegungsmelder 18 sendet, sowie die Einbruch­ alarmeinrichtung 10 scharf gestellt ist, Strahlen 19 aus, die so ausgerichtet sind, daß sie den Raum fächerartig bestreichen, wie dies an sich bekannt ist.The infrared motion detector 18 sends, as well as the intrusion alarm device 10 is focused, rays 19 , which are aligned so that they sweep the room like a fan, as is known per se.

Der Sender 20, der z. B. mit einer Frequenz von 433 MHz sendet, ist derart mit dem Infraschallsensor 16 verbunden, daß der Sender 20 falls der Infraschallsensor 16 ein Signal erzeugt, geöffnet wird ohne jedoch zu senden. Ein Sendesignal wird von der Schaltung 22 nur dann an den Sender 20 gegeben, falls, nachdem der Infraschallsensor 16 ein Signal erzeugt hat, auch der Infrarotbewegungsmelder 18 ein Signal erzeugt, d.h., daß dieser eine Wärmestrahlung eines menschlichen Körpers oder eine Bewegung desselben registriert hat. In der Schaltung 22 ist ferner eine Verzögerungsschaltung integriert, d.h., daß nach Erzeugen eines Signals durch den Infraschallsensor 16, falls nicht innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne ein Signal vom Infrarotbewegungsmelder 18 erzeugt wird, der Sender 20 wieder schließt und in seinen Ausgangszustand zurückkehrt.The transmitter 20 , the z. B. with a frequency of 433 MHz, is connected to the infrasound sensor 16 such that the transmitter 20, if the infrasound sensor 16 generates a signal, is opened without transmitting. A transmission signal is given by the circuit 22 to the transmitter 20 only if, after the infrasound sensor 16 has generated a signal, the infrared motion detector 18 also generates a signal, that is to say that it has registered heat radiation from a human body or a movement thereof. A delay circuit is also integrated in the circuit 22 , that is to say that after a signal is generated by the infrasonic sensor 16 , if a signal is not generated by the infrared motion detector 18 within a predetermined period of time, the transmitter 20 closes again and returns to its initial state.

In Fig. 2 ist dieser Verfahrensablauf einer Alarmerfassung schematisch dargestellt, d.h. der Sender 20 gibt an einen Empfänger 24 nur dann ein Signal, falls, nachdem er durch den ansprechenden Infraschallsensor 16 geöffnet wurde, auch zusätz­ lich ein Signal vom Infrarotbewegungsmelder 18 kommt. Der Empfänger 24 aktiviert dann einen Alarmgeber 26, der ein Alarmsignal 27 erzeugt.In Fig. 2, this process flow of an alarm detection is shown schematically, ie the transmitter 20 only gives a signal to a receiver 24 if, after it has been opened by the responsive infrasound sensor 16 , a signal also comes from the infrared motion detector 18 . The receiver 24 then activates an alarm transmitter 26 , which generates an alarm signal 27 .

Das vom Alarmgeber 26 erzeugte Alarmsignal 27 kann elektrischer, optischer oder akustischer Natur sein, wobei der Alarmgeber, wie in der Sicherheitstechnik wohl bekannt, auch direkt mit einer Polizeidienststelle oder dgl. gekoppelt sein kann. Soll beispielsweise eine Reihe von Schiffen in einem Hafen überwacht werden, so kann in jedem Schiff eine Einbruchalarmeinrichtung 10 vorhanden sein, wobei der jeweilige Sender 20 ein spezielles Codesignal enthält, das von einem einzigen zentralen Empfänger 24, beispielsweise in der Hafenmeisterei, decotiert werden kann und dies dann an einen entsprechenden Alarmgeber 26 weitergibt. The alarm signal 27 generated by the alarm transmitter 26 can be electrical, optical or acoustic in nature, wherein the alarm transmitter, as is well known in security technology, can also be coupled directly to a police station or the like. If, for example, a number of ships are to be monitored in a port, an intruder alarm device 10 can be present in each ship, the respective transmitter 20 containing a special code signal which can be decoded by a single central receiver 24 , for example in the port authority, and this then passes on to a corresponding alarm transmitter 26 .

Wie aus Fig. 3 zu entnehmen, hat die Einbruchalarmeinrichtung 10, die lediglich einen ersten Raum 30 überwachen soll, die durch Öffnen der Tür 34 erzeugte Druckschwankungswelle 32 registriert, und ferner hat der Infrarotbewegungsmelder 18 die Körperwärme und die Bewegung der eingedrungenen Person 31 registriert und löst ein Alarmsignal aus.As can be seen from FIG. 3, the intrusion alarm device 10 , which is only intended to monitor a first room 30 , has registered the pressure fluctuation wave 32 generated by opening the door 34 , and furthermore the infrared motion detector 18 has registered the body heat and the movement of the intruded person 31 and triggers an alarm signal.

Wird von einer externen Quelle 38 eine Druckwelle 39 erzeugt, die ebenfalls vom Infraschallsensor 16 erfaßt wird, so löst dies, falls sich keine Person im Raum bewegt, keinen Alarm aus.If a pressure wave 39 is generated by an external source 38 , which is also detected by the infrasound sensor 16 , this does not trigger an alarm if no person is moving in the room.

Ferner wird auch dadurch kein Alarm ausgelöst, daß in einem Nebenraum 40, der nicht überwacht werden soll, eine Tür 42 geöffnet wird. Die dadurch erzeugte Druckwelle 44 kann durch die Trennwand 46 zwischen den Räumen 30 und 40 hindurchdringen und vom Infraschallsensor 16 der Einbruchalarmeinrichtung 10 im Raum 30 erfaßt werden, befindet sich jedoch keine Person 31 in dem Zimmer, wird kein Alarm ausgelöst.Furthermore, no alarm is triggered by the fact that a door 42 is opened in an adjoining room 40 which is not to be monitored. The pressure wave 44 generated thereby can penetrate through the partition wall 46 between the rooms 30 and 40 and can be detected by the infrasound sensor 16 of the intrusion alarm device 10 in the room 30 , but if there is no person 31 in the room, no alarm is triggered.

Claims (4)

1. Einbruchalarmeinrichtung für abgeschlossene Räume (30) , mit einem ein Signal erzeugenden Infraschallsensor (16), wobei durch das Signal ein Alarmgeber (26) akti­ vierbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Infraschallsensor (16) und Alarmgeber (26) ein Infrarot­ bewegungsmelder (18) geschaltet ist, der durch das Signal des Infraschallsensors (16) aktiviert wird, und daß der Alarmgeber (26) nur dann aktiviert wird, falls der Infrarotbewegungsmelder (26) innerhalb einer bestimmten Zeitspanne ein Signal erzeugt.1. intrusion alarm device for closed rooms ( 30 ), with a signal generating infrasound sensor ( 16 ), with the signal an alarm transmitter ( 26 ) can be activated, characterized in that between the infrared sensor ( 16 ) and alarm transmitter ( 26 ) an infrared motion detector ( 18 ), which is activated by the signal from the infrasound sensor ( 16 ), and that the alarm device ( 26 ) is only activated if the infrared motion detector ( 26 ) generates a signal within a certain period of time. 2. Einbruchalarmeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Infraschallsensor (16) hoch­ empfindlich ist.2. Intrusion alarm device according to claim 1, characterized in that the infrasound sensor ( 16 ) is highly sensitive. 3. Einbruchalarmeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Infraschallsensor (16) mit einem Sender (20) gekoppelt ist, der durch das Signal des Infraschallsensors (16) geöffnet wird, jedoch erst dann ein Signal an den Alarmgeber (26) sendet, falls er vom Infrarotbewegungsmelder (26) ein Signal erhält.3. Intrusion alarm device according to claim 1 or 2, characterized in that the infrasound sensor ( 16 ) is coupled to a transmitter ( 20 ) which is opened by the signal of the infrasound sensor ( 16 ), but only then a signal to the alarm transmitter ( 26 ) sends if it receives a signal from the infrared motion detector ( 26 ). 4. Einbruchalarmeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Infraschallsensor (16) eine mit ihm verbundene Verzögerungsschaltung aktiviert.4. Intrusion alarm device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the infrasound sensor ( 16 ) activates a delay circuit connected to it.
DE19893930389 1989-09-12 1989-09-12 Burglar alarm for enclosed rooms - has IC movement detector between far sound sensor and alarm generator Withdrawn DE3930389A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893930389 DE3930389A1 (en) 1989-09-12 1989-09-12 Burglar alarm for enclosed rooms - has IC movement detector between far sound sensor and alarm generator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893930389 DE3930389A1 (en) 1989-09-12 1989-09-12 Burglar alarm for enclosed rooms - has IC movement detector between far sound sensor and alarm generator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3930389A1 true DE3930389A1 (en) 1991-03-21

Family

ID=6389232

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893930389 Withdrawn DE3930389A1 (en) 1989-09-12 1989-09-12 Burglar alarm for enclosed rooms - has IC movement detector between far sound sensor and alarm generator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3930389A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992006456A1 (en) * 1990-10-04 1992-04-16 Nordic Technology A/S Home alarm device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992006456A1 (en) * 1990-10-04 1992-04-16 Nordic Technology A/S Home alarm device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2216236A1 (en) Intrusion detection system
EP0646265B1 (en) Method and device for the protection of people or objects
DE19506385C2 (en) Wireless hazard detection system and notification procedure
EP0484880A2 (en) Radio alarm system
EP0239817B1 (en) Method and device for protecting a space
EP0283631B1 (en) Method and device for audible signalling of drownings in swimming pools
DE2424278C3 (en) Monitoring system working with electromagnetic radiation
DE3243161C2 (en)
EP0654769B1 (en) Device for arming a radio alarm system
DE3410888C1 (en) Surveillance system
EP0253156A1 (en) Intrusion alarm system
WO1985004744A1 (en) Method and device for the security of closed rooms
DE2437341A1 (en) Anti-intruder room surveillance system - employs several ultrasonic transmitters and control receiver connected via light installation to alarm unit
DE3930389A1 (en) Burglar alarm for enclosed rooms - has IC movement detector between far sound sensor and alarm generator
DE19537632C1 (en) Device for monitoring objects
DE3246906A1 (en) Arrangement for impeding burglaries (break-ins, house-breaking)
EP0240657B1 (en) Method for monitoring a motion
EP0647550A1 (en) Apparatus for monitoring an enclosure
DE3924622A1 (en) Antitheft alarm protecting car, building, etc. - generates spoken warning via loudspeaker before bell or siren is sounded
DE3534806A1 (en) Alarm system
DE2638337C2 (en)
DE3119112A1 (en) Device for protecting objects against unauthorised taking away
CH502657A (en) Electroacoustic room surveillance system
DE3308455A1 (en) Alarm system for protecting a building
DE102004048585A1 (en) Alarm installation for break-ins/burglaries has an alarm device and a remote control part for switching the alarm device between acute and non-acute

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee