DE3916505C1 - Drilling tool for producing large and small boreholes - includes bolts on replaceable holder in which there are nodular cutting inserts - Google Patents

Drilling tool for producing large and small boreholes - includes bolts on replaceable holder in which there are nodular cutting inserts

Info

Publication number
DE3916505C1
DE3916505C1 DE19893916505 DE3916505A DE3916505C1 DE 3916505 C1 DE3916505 C1 DE 3916505C1 DE 19893916505 DE19893916505 DE 19893916505 DE 3916505 A DE3916505 A DE 3916505A DE 3916505 C1 DE3916505 C1 DE 3916505C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drilling head
head
cutting inserts
head according
drilling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19893916505
Other languages
German (de)
Inventor
Johannes 4130 Moers De Radtke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19893916505 priority Critical patent/DE3916505C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3916505C1 publication Critical patent/DE3916505C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B10/00Drill bits
    • E21B10/62Drill bits characterised by parts, e.g. cutting elements, which are detachable or adjustable
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B10/00Drill bits
    • E21B10/36Percussion drill bits
    • E21B10/38Percussion drill bits characterised by conduits or nozzles for drilling fluids
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B10/00Drill bits
    • E21B10/36Percussion drill bits
    • E21B10/40Percussion drill bits with leading portion
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B10/00Drill bits
    • E21B10/46Drill bits characterised by wear resisting parts, e.g. diamond inserts
    • E21B10/56Button-type inserts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Abstract

This is a drilling tool for producing both large and small boreholes in, e.g., rock by rotary and percussion drilling. It includes a bolted-on replaceable holder in which there are nodular cutting inserts, and a shank connected with an extension for taking the drill pipe. There are flushing holes at the end of the holder, and at the side of the head there are mountings for additional cutting inserts. USE/ADVANTAGE - This development of earlier designs has cutting inserts mounted so that they can be quickly and easily replaced.

Description

Die Erfindung betrifft einen Bohrkopf zum Herstellen von klein- und großkalibrigen Bohrlöchern gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a drill head for producing small and large caliber drill holes according to the preamble of claim 1.

Da die Bohrköpfe in Verbindung mit den üblicherweise in großer Zahl eingelöteten Schneideinsätzen in der Herstellung überaus kostenaufwendig sind und der Verschleiß üblicherweise nicht nur die Schneideinsätze, sondern auch den Grundkörper betrifft, hat man, wie dies in der GB-PS 21 27 463 beschrieben ist, versucht, den Grundkörper zwei­ geteilt auszubilden und durch Verschrauben miteinander zu verbinden. Der die Schneideinsätze tragende Kopfbereich kann bei entsprechendem Verschleiß der Schneideinsätze oder des Grundkörpers von dem mit dem Bohrgestänge lösbar verbindbaren Schaft abgeschraubt und auf diese Weise kostensparend teilweise erneuert werden.Since the drill heads in conjunction with the usually in large number of soldered cutting inserts in production are extremely expensive and wear usually not only the cutting inserts, but also the body is concerned, as in the GB-PS 21 27 463 is described, tried the basic body two trained divided and screwed together connect. The head area carrying the cutting inserts can with corresponding wear of the cutting inserts or Base body from which detachable with the drill pipe connectable shaft unscrewed and this way  partially renewed to save costs.

Nach der nicht vorveröffentlichten deutschen Patentanmeldung P 38 19 462 ist als Weiterentwicklung einer lösbaren Verbindung von Bohrkopf und Schaft ein Bohrkopf zum Herstellen von klein- und großkalibrigen Bohrlöchern beschrieben, dessen Kopfbereich in einen Schaftansatz übergeht, der wiederum lösbar mit dem das Bohrgestänge aufnehmenden Schaftverlängerung verbindbar ist. Das wesentliche derartiger Bohrköpfe besteht darin, daß innerhalb des Kopfbereichs, und zwar die Stirnfläche durchgreifende auswechselbare Schneideinsätze aufweisende Bohrstifte vorgesehen sind, die den Verschleiß entsprechend höhenverstellbar und bei Bedarf unabhängig vom Bohrkopf austauschbar sind.After the unpublished German Patent application P 38 19 462 is a further development a detachable connection of the drill head and shaft Drilling head for the production of small and large calibres Drilled holes described, the head area in one Shaft approach passes, which in turn is releasable with that Shank extension receiving drill pipe connectable is. The essence of such drill heads is in that within the head area, namely the Interchangeable end face Drill bits having cutting inserts are provided, which are adjustable in height according to the wear and tear can be exchanged independently of the drill head if required.

Erste Versuche mit einem derartig ausgebildeten Bohrkopf ergaben hinsichtlich der Funktionsfähigkeit positive Ergebnisse, jedoch stellte sich insbesondere bei kleinkalibrigen Ausführungen als nachteilig heraus, daß zum einen die Bohrstifte, in welche im oberen Bereich Schneideinsätze eingelötet wurden, aufgrund ihrer Dünnwandigkeit beim Bohren im festen Gestein relativ schnell verschlissen und daß zum anderen für die Auswechselbarkeit der Schneideinsätze bzw. Schneidstifte aufgrund relativ vieler Einzelteile eine komplizierte Montage erforderlich ist. Als weiteres Problem stellte sich die Nachstellbarkeit der verschlissenen Bohrstifte mittels einer im Bohrkopf vorgesehenen Prallplatte heraus.First attempts with such a trained Drill head resulted in functionality positive results, however, turned out in particular in the case of small-caliber versions as disadvantageous, that on the one hand the drill pins, in which in the upper Area cutting inserts were soldered due to their thin walls when drilling in solid rock worn out relatively quickly and that for the other the interchangeability of the cutting inserts or Cutting pins due to the relatively large number of individual parts complicated assembly is required. As another The problem was the adjustability of the worn drill pins using one in the drill head provided baffle plate.

Ausgehend von den als bekannt zu geltenden Bohrköpfen mit den genannten Nachteilen liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen gattungsgemäßen Bohrkopf zum Herstellen von klein- und großkalibrigen Bohrlöchern zu schaffen, bei dem die Schneideinsätze derart mit dem Grundkörper auswechselbar verbindbar sind, daß ein schnelles Auswechseln unter Einbeziehung einer effektiven Montage gewährleistet ist.Based on the well-known drilling heads with the disadvantages mentioned, the invention Task based on a generic drill head for Manufacture of small and large caliber drill holes create where  the cutting inserts can be exchanged with the base body in this way are connectable that a quick replacement under Inclusion of an effective assembly is guaranteed.

Diese Aufgabe löst die Erfindung mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1.This task solves the invention with the characterizing features of claim 1.

Der erfindungsgemäße Bohrkopf weist einen sogenannten Grundkörper auf, der aus einem eine stirnseitige Ausnehmung aufweisenden Kopfbereich besteht, der in einen Schaftansatz übergeht. Der als Verlängerung des Kopfbereiches geltende Schaftansatz wird durch Verschraubung mit dem das Gestänge aufnehmenden eigentlichen Schaft verbunden. Der besondere Vorteil der erfindungsgemäßen Konstruktion ist darin zu sehen, daß nunmehr von außen in den vom Schaft getrennten Kopfbereich bzw. in dessen Stirnfläche eine die eingelöteten Schneideinsätze tragende Halterung eingesetzt wird, die unterhalb einer im Kopfbereich vorhandenen Zwischenwand von unten her fest mit dem Kopfbereich verspannt wird. Um den Verschleiß des sogenannten Grundkörpers bzw. des Kopfbereiches niedrig zu halten und die Auswechselbarkeit nur auf die die Schneideinsätze tragende Halterung zu begrenzen, erweist es sich als vorteilhaft, daß die auswechselbar in die entsprechende Ausnehmung einsetzbare Halterung den Kopfbereich in axialer Richtung überragt. The drill head according to the invention has a so-called Base body that has a front recess having head area, which in a shaft approach transforms. The extension of the head area The shaft is attached by screwing the rod receiving actual shaft connected. The special one It is an advantage of the construction according to the invention see that now from the outside in the separated from the shaft Head area or in the end face one the soldered Cutting insert-carrying bracket is used, the below an existing partition wall in the head area is firmly clamped below with the head area. To the Wear of the so-called base body or Keep the head area low and the interchangeability only towards the holder carrying the cutting inserts limit, it proves advantageous that the replaceable in the corresponding recess Bracket protrudes the head area in the axial direction.  

Die am äußeren Rand in der Halterung vorgesehenen Schneideinsätze ragen geringfügig radial über den Durchmesser des Kopfbereiches hinaus. Da die Halterung in jedem Fall mit dem Grundkörper verdrehsicher verbunden werden muß, weist die Halterung unter anderem eine mit der entsprechenden Ausnehmung im Kopfbereich korrespondierende ellipsenförmige Form auf, wobei die längere Achse der z. B. ellipsenförmigen Ausführung mit dem Durchmesser des zylindrisch geformten Kopfbereiches übereinstimmt. In der Halterung ist zentral im unteren Bereich in einer Bohrung ein Schraubenbolzen eingebracht, der eine Zwischenwand im Kopfbereich durchgreifend durch eine Schraubenmutter verspannbar ist. Die zwangsläufig erforderliche Wasserführung wird über in der Halterung eingebrachte Spülkanäle und entsprechende in der Zwischenwand angeordnete Spüllöcher gewährleistet.The provided on the outer edge in the bracket Cutting inserts protrude slightly radially over the Diameter of the head area. Since the bracket in in any case connected to the base body so that it cannot rotate must be, the bracket has one with the corresponding recess in the head area corresponding elliptical shape, with the longer axis of the z. B. elliptical design with the diameter of the cylindrically shaped head area matches. In the Bracket is centrally in the lower area in a hole a screw bolt is inserted, which an intermediate wall in Head area through a nut is braced. The inevitably required The water supply is brought into the holder Flushing channels and corresponding arranged in the partition Rinsing holes guaranteed.

Die Schaftverlängerung unterhalb des mit einem Linksgewinde versehenen und in den Schaftansatz einschraubbaren Abschnitts ist ausgehend von dem Durchmesser des Schaftansatzes konisch verjüngt ausgebildet und mit Schlüsselflächen versehen. Der Schaft weist einen in die Schaftverlängerung einschraubbaren Abschnitt auf, wodurch seitlich des Abschnitts eine ringförmige Schulter gebildet wird. Durch diese Schulter werden in vorteilhafter Weise die seitlich in den Kopfbereich bzw. in die Schaftverlängerung in axialer Richtung einschiebbaren und in Konsolen jeweils auswechselbar gehaltenen Schneideinsätze arretiert. Weiter­ hin ist es als besonders vorteilhaft anzusehen, daß der in den Schaftansatz übergehende und mit diesem eine Einheit bildende Kopfbereich an mindestens zwei, beispielsweise gegenüberliegenden Stellen in achsparalleler Anordnung abge­ flachte Flächen aufweist, die zur Aufnahme der seitlichen Schneideinsätze vorgesehen sind und an die sich seitlich axial verlaufende offene Transportkanäle anschließen. Die Spitzen der seitlichen Schneideinsätze überragen ebenfalls geringfügig den Durchmesser des Kopf- bzw. Schaftansatzbereiches.The shaft extension below the one with a left-hand thread provided and screwable into the shaft attachment Section is based on the diameter of the Tapered tapered and with Provide key surfaces. The shaft has one in the Shaft extension screwable section, which an annular shoulder is formed to the side of the section becomes. Through this shoulder, the laterally in the head area or in the shaft extension insertable in the axial direction and in consoles each interchangeably held cutting inserts locked. Next it is particularly advantageous that the in the stem approach and with this a unit forming head area on at least two, for example opposite abge in parallel arrangement  has flat surfaces for receiving the lateral cutting inserts are provided and to the open axially extending transport channels connect. The tips of the side cutting inserts also slightly exceed the diameter of the Head or shaft attachment area.

Der erfindungsgemäße Bohrkopf ist für die kleinkalibrige und großkalibrige Herstellung von Bohrlöchern, aber auch zur Herstellung beliebiger Hohlräume geeignet. Es besteht die Möglichkeit, einen großkalibrigen Bohrkopf mit entsprechend auswechselbaren Halterungen in Verbindung mit einem Pilotbohrkopf auszuführen. Während der Pilotbohrkopf vergleichbar mit dem kleinkalibrigen Bohrkopf zur axialen Aufnahme der die Schneideinsätze tragenden Halterung geeignet ist, werden die mit Schneideinsätzen versehenen Halterungen in Form von Schiebern innerhalb der Stirnfläche des großkalibrigen Bohrkopfes radial angeordnet, von außen nach innen eingeschoben. Die Einzelteile des Pilotbohrkopfs im Hinblick auf die Austauschbarkeit sind mit den Einzelteilen des großkalibrigen Bohrkopfes vergleichbar. Der Schaft des Pilotbohrkopfes weist am unteren Rand eine Verzahnung auf, über welche die radial angeordneten Schieber in der Stirnfläche des großkalibrigen Bohrkopfes zentral arretiert werden. Zusätzlich sind die Schieber durch die Stirnwand des Bohrkopfes mit Schraubenbolzen arretierbar. Der Pilotbohrkopf weist eine im wesentlichen axial ausgerichtete Spülung auf, was im Bereich des großkalibrigen Bohrkopfes nur zum Teil zwischen den Schiebern vorgesehen ist. Innerhalb des Schaftes des Pilotbohrkopfes, jedoch oberhalb der Stirnfläche des großkalibrigen Bohrkopfes ist die zentrale Wasserführung mit radialen Wasserkanälen versehen, welche neben der Kühlung der Schneideinsätze die Transportrichtung des Bohrkleins auf der Stirnfläche des Bohrkopfes verbessert. Bei einem entsprechenden Vorbohrloch kann der großkalibrige Bohrkopf anstelle eines Pilotbohrkopfes mit einem Führungsrohr versehen werden.The drill head according to the invention is for the small and large caliber production of Boreholes, but also for the production of any Cavities suitable. There is a possibility of one large-caliber drill head with accordingly interchangeable brackets in connection with a Execute pilot drill head. During the pilot drill head comparable to the small-caliber drill head for axial reception of the cutting inserts Bracket is suitable, those with cutting inserts provided brackets in the form of sliders within the end face of the large-caliber drill head radially arranged, inserted from the outside inwards. The Individual parts of the pilot drill head with regard to the Interchangeability with the individual parts of the large caliber drill head comparable. The shaft of the Pilot boring head has a toothing at the lower edge on, over which the radially arranged slide in the end face of the large-caliber drill head centrally be locked. In addition, the sliders are through the end wall of the drill head with bolts lockable. The pilot drill head has a essentially axially aligned flushing on what im Part of the large-caliber drill head is provided between the slides. Within the Shaft of the pilot drill head, but above the The end face of the large-caliber drill head is the central water supply with radial water channels which, in addition to cooling the cutting inserts the  Direction of transport of the cuttings on the face of the Drill head improved. With a corresponding pilot hole the large-caliber drill head can replace one Pilot drill head can be provided with a guide tube.

Mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher erläutert. Es zeigtSeveral embodiments of the invention are in the Drawings are shown and are described in more detail below explained. It shows

Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Bohrkopfs im Schnitt, Fig. 1 shows an embodiment of the drill head according to the invention in section;

Fig. 2 eine Draufsicht, Fig. 2 is a plan view,

Fig. 3 eine teilweise Seitenansicht, Fig. 3 is a partial side view,

Fig. 4 ein Ausführungsbeispiel eines großkalibrigen Bohrkopfes in Verbindung mit einem Pilotbohrkopf und Fig. 4 shows an embodiment of a large-caliber drill head in connection with a pilot drill head and

Fig. 5 eine Draufsicht auf das in Fig. 4 dargestellte Ausführungsbeispiel. Fig. 5 is a plan view of the embodiment shown in Fig. 4.

Bei dem in Fig. 1 in schematisierter Form und im Schnitt wiedergegebenen Ausführungsbeispiel besteht der sogenannte Grundkörper des Bohrkopfes 1 aus dem eine Einheit mit dem Schaftansatz 3 bildenden Kopfbereich 2 und der in den Schaftansatz 3 einschraubbaren eine Ausnehmung 28 für das Bohrgestänge aufweisenden Schaftverlängerung 6. Der Kopfbereich 2 in Verbindung mit dem Schaftansatz 3 ist zylindrisch ausgebildet und weist nach oben hin eine mehrfach abgestufte Ausnehmung 13 auf. Die Abstufungen sind als Schultern 16 bzw. 17 zu bezeichnen und können Dichtungen 31 aufweisen. In die Ausnehmung 13 einsetzbar ist eine Halterung 5 vorgesehen, in welcher eine entsprechende Zahl von Schneideinsätzen 4 beispielsweise eingelötet ist. In dem Kopfbereich 2 ist unterhalb der Ausnehmung 13 eine Zwischenwand 14 angeordnet, die mit Bohrungen in Form von Spüllöcher 23 und einer zentralen Bohrung zur Aufnahme eines Zapfens versehen ist. In der Halterung 5 ist von unten her zentral eine Bohrung 18 eingebracht, in welcher über ein Gewinde 20 ein Schraubenbolzen 15 eingedreht ist. Weiterhin sind in der Halterung 5 Spülkanäle 22 angeordnet, die als Spüllöcher 8 in der Stirnfläche 7 enden. Damit die Halterung 5 verdrehsicher in den Kopfbereich 2 bzw. in der Ausnehmung 13 des Kopfbereiches 2 einsetzbar und arretierbar ist, weist die Halterung 5, wie beispielsweise aus der Draufsicht nach Fig. 2 zu entnehmen ist, eine ellipsenförmige Form auf, wobei die längere der beiden Ellipsenachsen dem Durchmesser des Kopfbereiches 2 entspricht. Unterhalb der Zwischenwand 14 wird der Schraubenbolzen 15 über eine Schraubenmutter 21 fest mit dem Kopfbereich 2 verbunden. Zur Verteilung des über eine zentrale Zuführung der Schaftverlängerung 6 transportierten Wassers ist oberhalb der Zwischenwand 14 eine ring- oder ellipsenförmige Wasserführung 24 vorgesehen. In dem in Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel ragen die Spitzen der Schneideinsätze 4 am äußeren Rand geringfügig über den Durchmesser des Kopfbereiches 2 hinaus. Die Halterung 5 ist derartig in die Ausnehmung 13 eingesetzt, daß sie dem Kopfbereich 2 überragt.In the model shown in Fig. 1 in schematic form and in section embodiment of the so-called base body consists of the drill bit 1 from the one unit with the shaft extension 3 forming head portion 2 and in the shaft extension 3 can be screwed, a recess 28 having the drill stem shaft extension 6. The head region 2 in connection with the shaft extension 3 is cylindrical and has a multiply stepped recess 13 at the top. The gradations are to be referred to as shoulders 16 and 17 and can have seals 31 . A holder 5 is provided in the recess 13 , in which a corresponding number of cutting inserts 4 is soldered, for example. In the head region 2 , an intermediate wall 14 is arranged below the recess 13 and is provided with bores in the form of rinsing holes 23 and a central bore for receiving a pin. A hole 18 is made centrally in the holder 5 from below, in which a screw bolt 15 is screwed in via a thread 20 . Furthermore, 5 flushing channels 22 are arranged in the holder, which end as flushing holes 8 in the end face 7 . So that the holder 5 can be inserted and locked against rotation in the head region 2 or in the recess 13 of the head region 2 , the holder 5 has an elliptical shape, as can be seen, for example, from the top view according to FIG. 2, the longer one both ellipse axes correspond to the diameter of the head region 2 . Below the intermediate wall 14 , the screw bolt 15 is firmly connected to the head region 2 via a screw nut 21 . To distribute the water transported via a central feed of the shaft extension 6 , an annular or elliptical water guide 24 is provided above the intermediate wall 14 . In the exemplary embodiment shown in FIG. 1, the tips of the cutting inserts 4 protrude slightly beyond the diameter of the head region 2 on the outer edge. The holder 5 is inserted into the recess 13 such that it projects above the head region 2 .

Die Schaftverlängerung 6 wird mit einem Abschnitt 25 mittels eines Linksgewindes 26 in den Schaftansatz 3 eingeschraubt. The shaft extension 6 is screwed into the shaft extension 3 with a section 25 by means of a left-hand thread 26 .

Ausgehend von dem Durchmesser des Schaftansatzes 3 verjüngt sich die Schaftverlängerung 6 konisch. Um den Abschnitt 25 herum bildet die Schaftverlängerung 6 gegenüber dem Schaftansatz 3 eine ringförmig verlaufende Schulter 30. Wie aus der Draufsicht nach Fig. 2 und der Seitenansicht nach Fig. 3 zu entnehmen ist, sind im Kopfbereich 2 bzw. im Schaftansatz 3 sich gegenüberliegend zur Längsachse des Bohrkörpers achsparallele, abgeflachte Flächen 29 vorgesehen, in welchen zusätzlich Schneideinsätze 10 angeordnet sind. Die Schneideinsätze 10 sind auswechselbar in Konsolen 11 angeordnet, die in entsprechenden Ausnehmungen innerhalb der parallel verlaufenden Flächen 29 angeordnet sind. Die Arretierung der die Schneideinsätze 10 tragenden Konsolen 11 innerhalb der Ausnehmung 9 geschieht in zusammengesetzem Zustand von Kopfbereich 2 und Schaftansatz 3 mit der Schaftverlängerung 6 durch die ringförmigen Schulter 30 der Schaftverlängerung 6. Die auswechselbaren Schneideinsätze 10 sind innerhalb der Konsolen 11 derartig angeordnet, daß die Spitzen den Durchmesser des zylindrisch ausgebildeten Kopfbereichs 2 geringfügig überragen. Seitlich der Flächen 29 sind halboffene Transportkanäle 12 angeordnet.Starting from the diameter of the shaft extension 3 , the shaft extension 6 tapers conically. Around the section 25 , the shaft extension 6 forms an annular shoulder 30 with respect to the shaft extension 3 . As can be seen from the plan view according to FIG. 2 and the side view according to FIG. 3, in the head region 2 or in the shank attachment 3 , flattened surfaces 29 are provided opposite to the longitudinal axis of the drill body, in which additional cutting inserts 10 are arranged. The cutting inserts 10 are interchangeably arranged in brackets 11 , which are arranged in corresponding recesses within the parallel surfaces 29 . The locking of the cutting inserts 10 carrying brackets 11 within the recess 9 is done in zusammengesetzem state of head portion 2 and the shaft extension 3 with the extension shaft 6 through the annular shoulder 30 of the shaft extension. 6 The exchangeable cutting inserts 10 are arranged within the brackets 11 in such a way that the tips slightly exceed the diameter of the cylindrical head region 2 . Semi-open transport channels 12 are arranged to the side of the surfaces 29 .

In den Fig. 4 und 5 ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung in einer Seitenansicht im Schnitt und in einer Draufsicht wiedergegeben, das für die Herstellung eines großkalibrigen Bohrlochs geeignet ist. Der großkalibrige Bohrkopf besteht ebenso, wie der oben beschriebene für kleinkalibrige Bohrungen geeignete Bohrkopf 1 aus einem in einen Schaftansatz 3 übergehenden Kopfbereich 2 und einer in den Schaftansatz 3 einschraubbaren Schaftverlängerung 6, die wiederum mit einer Ausnehmung 28 zur Aufnahme eines entsprechenden Bohrgestänges ausgerüstet ist. In die Stirnfläche 33 des großkalibrigen Bohrkopfes ist zentral ein Pilotbohrkopf 32 integriert, der mit einer speziell ausgebildeten Schaftverlängerung 6 versehen ist, die, wie aus der Draufsicht in Fig. 5 hervorgeht, radial angeordnete Schneideinsätze 4 tragende Halterungen mittels einer Verzah­ nung 36 arretiert. Um eine entsprechende Verdrehsicherheit des Pilotbohrkopfs 32 zu gewährleisten, ist dieser unterhalb der Stirnfläche 33 mit einer rechteckigen oder quadratischen, zapfenartigen Verlängerung 50 versehen. Innerhalb des Kopfbereichs 2 des großkalibrigen Bohrkopfes ist der Pilotbohrkopf 32 über eine Schraubenmutter 51 in seiner Position arretiert. Die die auswechselbaren Schneideinsätze 4 tragenden Schieber 35 werden in radial angeordnete Ausnehmungen 34 in der Stirnfläche 33 eingeschoben und wie bereits erwähnt, durch die Schaftverlängerung der Pilotbohrkopfes 32 in ihrer Lage arretiert. Zusätzlich sind Schraubenbolzen 38 vor und entsprechende Muttern 39 vorgesehen, welche die Schieber 35 in den Ausnehmungen 34 arretieren. An den äußeren Umfangbereichen der Stirnfläche 33 weisen die Schieber 35 als auch die entsprechende Oberfläche der Stirnfläche 33 Abschrägungen 40 auf, wodurch eine besondere Schrägstellung der Schneideinsätze mit der Wirkung auf eine höhere Widerstandskraft erzielt wird. Zur Gewährleistung des Wassertransportes ist innerhalb des Hohlraums im Kopfbereich 2 des großkalibrigen Bohrkopfs mit einer Dichtung ein zusätzliches versehenes Versorgungsrohr vorgesehen. Über das Versorgungsrohr 49 wird in dessen Verlängerung der Pilotbohrkopf 32 zentral und desweiteren über die in der Schaftverlängerung 6 des Pilotbohrkopfs 32 angeordneten radialen Spülkanäle 44 die Oberfläche des großkalibrigen Bohrkopfes bespült. Auch der großkalibrige Bohrkopf weist, wie der eingangs beschriebene kleinkalibrige Bohrkopf 1 seitliche Schneideinsätze 45 auf, die auswechselbar in Konsolen 46 angeordnet sind, die in entsprechende Ausnehmungen eingeschoben durch die Schulter 47 der Schaftverlängerung 6 in ihrer Position arretiert werden.In Figs. 4 and 5 an embodiment of the invention is shown in a side view in section and in a plan view, which is suitable for the manufacture of a large-diameter wellbore. The large-caliber drill head, like the drill head 1 described above for small-bore holes, consists of a head region 2 which merges into a shaft shoulder 3 and a shaft extension 6 which can be screwed into the shaft shoulder 3 and which in turn is equipped with a recess 28 for receiving a corresponding drill rod. In the end face 33 of the large-caliber drill head, a pilot drill head 32 is centrally integrated, which is provided with a specially designed shaft extension 6 , which, as can be seen from the plan view in FIG. 5, radially arranged cutting inserts 4 supporting brackets locked by means of a toothing 36 . In order to ensure a corresponding security against rotation of the pilot drilling head 32 , it is provided below the end face 33 with a rectangular or square, pin-like extension 50 . The pilot drilling head 32 is locked in its position within the head region 2 of the large-caliber drilling head by means of a screw nut 51 . The slide 35 carrying the exchangeable cutting inserts 4 are inserted into radially arranged recesses 34 in the end face 33 and, as already mentioned, are locked in their position by the shaft extension of the pilot drilling head 32 . In addition, bolts 38 and corresponding nuts 39 are provided, which lock the slider 35 in the recesses 34 . On the outer circumferential areas of the end face 33 , the sliders 35 and the corresponding surface of the end face 33 have bevels 40 , as a result of which a special inclination of the cutting inserts is achieved with the effect of a higher resistance. To ensure water transport, an additional provided supply pipe is provided with a seal within the cavity in the head region 2 of the large-caliber drill head. Via the supply pipe 49 of the pilot drill bit 32 centrally in its extension, and further about the shaft arranged in the extension 6 of the pilot drilling head 32 radial scavenge passages 44, the surface of the large diameter boring head washes. The large-caliber drill head, like the small-caliber drill head 1 described at the beginning, has lateral cutting inserts 45 , which are arranged interchangeably in brackets 46, which are inserted into corresponding recesses and locked in position by the shoulder 47 of the shaft extension 6 .

Zur Erleichterung der Montage bzw. Demontage des Kopfbereichs 2 in Verbindung mit dem Schaftansatz 3 gegenüber der Schaftverlängerung 6 sind im Kopfbereich 2 und in der Schaftverlängerung 6 jeweils Montageöffnungen 48 vorgesehen. To facilitate the assembly and disassembly of the head portion 2 in connection with the shaft extension 3 in relation to the extension shaft 6 are provided in the head portion 2 and in the shaft extension 6 respectively mounting apertures 48th

 1 Bohrkopf
 2 Kopfbereich
 3 Schaftansatz
 4 Schneideinsatz
 5 Halterung
 6, 6′ Schaftverlängerung
 7 Stirnfläche
 8 Spüllöcher
 9 Ausnehmung (seitlich)
10 Schneideinsätze (seitlich)
11 Konsolen
12 Transportkanal
13 Ausnehmung (stirnseitig)
14 Zwischenwand
15 Bolzen
16 Schulter der Halterung
17 Schulter der Halterung
18 Bohrung in der Halterung
20 Gewinde
21 Mutter
22 Spülkanal
23 Spüllöcher (Zwischenwand)
24 Wasserführung
25 Abschnitt (einschraubbar)
26 Linksgewinde
27 Schlüsselfläche
28 Ausnehmung (Bohrgestänge)
29 achsparallele Fläche
30 Schulter (Schaftverlängerung)
31 Dichtung
32 Pilotbohrkopf
33 Stirnfläche
34 Ausnehmungen (Schieber)
35 Schieber, Halterung
36 Verzahnung
37 Bohrlöcher
38 Schrauben
39 Schraubenkopf
40 Abschrägung
41 Spülkanal
42 Düsen
43 Wasserzuführung
44 rad. Spülkanäle
45 Schneideinsatz
46 Konsole
47 Schulter
48 Montageöffnung
49 Versorgungsrohr
50 zapfenartige Verlängerung
51 Mutter
1 drill head
2 head area
3 shaft socket
4 cutting insert
5 bracket
6, 6 ′ shaft extension
7 end face
8 rinse holes
9 recess (on the side)
10 cutting inserts (on the side)
11 consoles
12 transport channel
13 recess (end face)
14 partition
15 bolts
16 shoulder of the bracket
17 shoulder of the bracket
18 Hole in the bracket
20 threads
21 mother
22 rinsing channel
23 rinsing holes (partition)
24 water flow
25 section (screw-in)
26 left-hand thread
27 key surface
28 recess (drill pipe)
29 axially parallel surface
30 shoulder (shaft extension)
31 seal
32 pilot boring head
33 end face
34 recesses (slide)
35 slider, bracket
36 gearing
37 holes
38 screws
39 screw head
40 bevel
41 rinsing channel
42 nozzles
43 water supply
44 rad. Rinsing channels
45 cutting insert
46 console
47 shoulder
48 Assembly opening
49 supply pipe
50 cone-like extensions
51 mother

Claims (23)

1. Bohrkopf zum Herstellen von klein- und großkalibrigen Bohrlöchern, beispielsweise im Gestein durch drehendes und schlagendes Bohren, der aus einem in einen Schaftansatz übergehenden und mindestens eine auswechselbare, einen warzenartigen Schneideinsatz tragende Halterung aufweisenden Kopfbereich und einer in den Schaftansatz einschraubbaren das Bohrgestänge auf­ nehmenden Verlängerung besteht, wobei in der Stirnfläche Spüllöcher und seitlich im Kopfbereich in Ausnehmungen versenkt zusätzliche Schneideinsätze aufnehmende Konsolen sowie in den Schaftansatz übergehende offene Transportkanäle angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß in mindestens eine stirnseitige Ausnehmung (13) des Kopfbereichs (2) verdrehsicher einsetzbar mindestens eine Schneideinsätze (4) tragende und mit Spüllöchern (8) versehene Halterung (5) vorgesehen ist, die auf der der stirnseitigen Ausnehmung (13) abgewandten Zwischenwand (14) des Kopfbereichs (2) jeweils über mindestens einen Schraubenbolzen (15) mit dem Kopfbereich (2) lösbar verbindbar ist. 1.Drilling head for producing small and large calibrated boreholes, for example in the rock by rotating and striking drilling, which consists of a head region which merges into a shaft attachment and has at least one exchangeable holder which bears a wart-like cutting insert and a screwable screw into the shaft attachment which receives the drill rod There is an extension, flushing holes being arranged in the end face and additional cutting inserts receiving recessed cutting inserts sunk into recesses on the side in the head area, and open transport channels transitioning into the shaft attachment, characterized in that at least one non-rotatably insertable in at least one end-side recess ( 13 ) of the head area ( 2 ) The holder ( 5 ) is provided with cutting inserts ( 4 ) and provided with rinsing holes ( 8 ). The holder ( 5 ) on the intermediate wall ( 14 ) of the head region ( 2 ) facing away from the front recess ( 13 ) has at least one a screw bolt ( 15 ) can be detachably connected to the head region ( 2 ). 2. Bohrkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung (13) und die in die Ausnehmung (13) im Kopfbereich (2) einsetzbare, durch Schultern (16, 17) abgestufte Halterung (5), beispielsweise ellipsenförmig ausgebildet sind, wobei die Halterung (5) den Kopfbereich (2) überragt und die längere Achse der Halterung (5) dem Durchmesser des Kopfbereichs (2) entspricht.2. Drilling head according to claim 1, characterized in that the recess ( 13 ) and in the recess ( 13 ) in the head region ( 2 ) insertable by shoulders ( 16 , 17 ) stepped bracket ( 5 ), for example, are elliptical, wherein the holder ( 5 ) projects beyond the head region ( 2 ) and the longer axis of the holder ( 5 ) corresponds to the diameter of the head region ( 2 ). 3. Bohrkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein zentral in eine Bohrung (18) an der Unterseite der Halterung (5) einschraubar und die Zwischenwand (14) im Kopfbereich (2) durchgreifender Schraubenbolzen (15) vorgesehen ist.3. Drilling head according to claim 1, characterized in that a centrally in a bore ( 18 ) on the underside of the holder ( 5 ) can be screwed in and the intermediate wall ( 14 ) in the head region ( 2 ) is provided through bolts ( 15 ). 4. Bohrkopf nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (5) an der Zwischenwand (14) über den Schraubenbolzen (15) und eine auf den Schraubenbolzen (15) aufschraubbare Mutter (21) verspannbar ist.4. Drilling head according to claim 3, characterized in that the holder ( 5 ) on the intermediate wall ( 14 ) on the screw bolt ( 15 ) and on the screw bolt ( 15 ) screwable nut ( 21 ) can be clamped. 5. Bohrkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Halterung (5) Spülkanäle (22) und in der Zwischenwand (14) Spüllöcher (23) vorgesehen sind.5. Drilling head according to claim 1, characterized in that in the holder ( 5 ) rinsing channels ( 22 ) and in the intermediate wall ( 14 ) rinsing holes ( 23 ) are provided. 6. Bohrkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb der in der Zwischenwand (14) angeordneten Spüllöcher (23) und unterhalb der Halterung (5) eine ringförmig oder ellipsenförmig ausgebildete Wasserführung (24) vorgesehen ist.6. Drilling head according to claim 1, characterized in that above the in the intermediate wall ( 14 ) arranged rinsing holes ( 23 ) and below the holder ( 5 ) an annular or elliptical water guide ( 24 ) is provided. 7. Bohrkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopfbereich (2) einschließlich des Schaftansatzes (3) zy­ lindrisch geformt ausgebildet ist. 7. Drilling head according to claim 1, characterized in that the head region ( 2 ) including the shaft extension ( 3 ) is formed in a cylindrical shape. 8. Bohrkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaftverlängerung (6) unterhalb des mit einem Linksgewinde (26) versehenen und in den Schaftansatz (3) einschraubbaren Abschnitts (25), ausgehend von dem Durchmesser des Schaftansatzes (3) konisch verjüngt ausgebildet und mit Schlüsselflächen (27) versehen ist.8. Drilling head according to claim 1, characterized in that the shaft extension ( 6 ) below the provided with a left-hand thread ( 26 ) and in the shaft extension ( 3 ) screwable section ( 25 ), starting from the diameter of the shaft extension ( 3 ) tapered and is provided with key surfaces ( 27 ). 9. Bohrkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der in den Schaftansatz (3) übergehende und mit diesem eine Einheit bildende Kopfbereich (2) an mindestens zwei beispielsweise gegenüberliegenden, achsparallelen Flächen (29) abgeflacht ausgebildet ist und daß in den abgeflachten Flächen (29) im Bereich der kürzeren Ellipsenachse senkrecht verlaufende, an der Unterkante des Schaftansatzes (3) endende Ausnehmungen (9) vorhanden sind, in welche von unten her auswechselbare Schneideinsätze (10) tragende Konsolen (11) einschiebbar sind.9. Drilling head according to claim 1, characterized in that the in the shaft extension ( 3 ) and with this forming a unit head region ( 2 ) is flattened on at least two, for example opposite, axially parallel surfaces ( 29 ) and that in the flattened surfaces ( 29 ) in the region of the shorter ellipse axis there are recesses ( 9 ) which run vertically and end at the lower edge of the shaft attachment ( 3 ) and into which brackets ( 11 ) carrying replaceable cutting inserts ( 10 ) can be inserted. 10. Bohrkopf nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Konsolen (11) in ihrer eingeschobenen Position durch die ringförmige, den in den Schaftansatz (3) einschraubbaren Abschnitt (25) umgebenden Schulter (30) arretiert werden.10. Drilling head according to claim 9, characterized in that the brackets ( 11 ) are locked in their inserted position by the annular, in the shaft extension ( 3 ) screwable section ( 25 ) surrounding the shoulder ( 30 ). 11. Bohrkopf nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß sich an die achsparallelen Flächen (29) in Umfangsrich­ tung einseitig jeweils Transportkanäle (12) anschließen.11. Drilling head according to claim 9, characterized in that each transport channels ( 12 ) connect to the axially parallel surfaces ( 29 ) in the circumferential direction on one side. 12. Bohrkopf nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Spitzen der äußeren Schneideinsätze (4) den Durchmesser des Kopfbereichs (2) geringfügig übertreffen. 12. Drilling head according to claim 9, characterized in that the tips of the outer cutting inserts ( 4 ) slightly exceed the diameter of the head region ( 2 ). 13. Bohrkopf für insbesondere großkalibrige Bohrungen mit einem zentralen, auswechselbaren Pilotbohrkopf, in deren jeweiligen Stirnflächen die Schneideinsätze tragenden Halterungen auswechselbar sind und nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in mindestens eine stirnseitige Ausnehmung (13) des Pilotbohrkopfes (32) und in mindestens mehrere Ausnehmungen (34) der Stirnfläche (33) des großkalibrigen Kopfbereiches (2) jeweils verdrehsicher Schneideinsätze (4) tragende Halte­ rungen (5, 35) vorgesehen sind, die auf der der je­ weiligen stirnseitigen Ausnehmung (13, 34) abgewandten Seite des Kopfbereichs (2) verspannbar sind.13. Drilling head for, in particular, large-caliber bores with a central, interchangeable pilot boring head, in the respective end faces of which the cutting inserts-carrying holders are interchangeable and according to claim 1, characterized in that in at least one end-side recess ( 13 ) of the pilot boring head ( 32 ) and in at least several Recesses ( 34 ) of the end face ( 33 ) of the large-caliber head area ( 2 ) each rotation-resistant cutting inserts ( 4 ) carrying holding stanchions ( 5 , 35 ) are provided which on the side of the head area facing away from the respective front recess ( 13 , 34 ) ( 2 ) can be braced. 14. Bohrkopf nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungen als in radial verlaufende Ausnehmungen (34) der Stirnflächen (33) des großkalbrigen Bohrkopfes (2) einsetzbare Schieber (35) ausgebildet sind.14. Drilling head according to claim 13, characterized in that the brackets are designed as slides ( 35 ) which can be used in radially extending recesses ( 34 ) of the end faces ( 33 ) of the large-caliber drilling head ( 2 ). 15. Bohrkopf nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneideinsätze (4) der Schieber (35) zu den Schneideinsätzen (4) der benachbarten Schieber (35) jeweils in radialer Richtung versetzt angeordnet sind.15. Drilling head according to claim 13, characterized in that the cutting inserts ( 4 ) of the slide ( 35 ) to the cutting inserts ( 4 ) of the adjacent slide ( 35 ) are each offset in the radial direction. 16. Bohrkopf nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Schieber (35) in Anpassung an beispielsweise nachgeschliffene Schneideinsätze (4) unterschiedliche Höhen aufweisen.16. Drilling head according to claim 13, characterized in that the slides ( 35 ) have different heights in adaptation to, for example, re-ground cutting inserts ( 4 ). 17. Bohrkopf nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Schieber (35) in radialer Richtung durch eine mit der Schaftverlängerung (6) des Pilotbohrkopfes (32) korrespondierende Verzahnung (36) arretierbar sind. 17. Drilling head according to claim 13, characterized in that the slide ( 35 ) can be locked in the radial direction by a toothing ( 36 ) corresponding to the shaft extension ( 6 ) of the pilot drilling head ( 32 ). 18. Bohrkopf nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Schieber (35) zusätzlich mittels durch die Stirnwand des großkalibrigen Bohrkopfes geführter Schraubenbolzen (38) arretierbar sind.18. Drilling head according to claim 13, characterized in that the slide ( 35 ) can additionally be locked by means of screw bolts ( 38 ) guided through the end wall of the large-caliber drilling head. 19. Bohrkopf nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Schieber (35) und die Ausnehmungen (34) am äußeren Umfang der Stirnfläche (33) mit Abschrägungen (40) ver­ sehen sind.19. Drilling head according to claim 13, characterized in that the slide ( 35 ) and the recesses ( 34 ) on the outer circumference of the end face ( 33 ) with bevels ( 40 ) are seen ver. 20. Bohrkopf nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß in der Stirnfläche (33) zwischen den Schiebern (35) zu­ sätzliche Spülkanäle (41) vorgesehen sind, in welche verstellbare Düsen (42) einsetzbar sind.20. Drilling head according to claim 13, characterized in that additional flushing channels ( 41 ) are provided in the end face ( 33 ) between the slides ( 35 ), in which adjustable nozzles ( 42 ) can be used. 21. Bohrkopf nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß in der Wasserzuführung (43) zwischen dem großkalibrigen Bohrkopf und dem Pilotkopf (32) und zwar im Bereich der Schaftverlängerung (6) oberhalb der Stirnfläche (33) radiale Spülkanäle (44) vorgesehen sind.21. Drilling head according to claim 13, characterized in that radial flushing channels ( 44 ) are provided in the water supply ( 43 ) between the large-caliber drilling head and the pilot head ( 32 ) in the region of the shaft extension ( 6 ) above the end face ( 33 ). 22. Bohrkopf nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der großkalibrige Bohrkopf seitlich ebenfalls mit von unten in entsprechende Ausnehmungen einschiebbaren Schneideinsätze (45) tragenden Konsolen (46) versehen ist, die in eingeschobener Position durch die ringförmige, den in den Schaftansatz (3) einschraubbaren Abschnitt (25) umgebenden Schulter (47) arretiert werden.22. Drilling head according to claim 13, characterized in that the large-caliber drilling head is laterally also provided with cutting inserts ( 45 ) which can be inserted into corresponding recesses from below and which carry brackets ( 46 ) which, in the inserted position, are formed by the ring-shaped insert in the shaft attachment ( 3 ). screwable section ( 25 ) surrounding shoulder ( 47 ) can be locked. 23. Bohrkopf nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopfbereich (2) bzw. der Schaftansatz (3) und die Schaftverlängerung (6) des großkalibrigen Bohrkopfes je­ weils mit Montageöffnungen (48) versehen sind.23. Drilling head according to claim 14, characterized in that the head region ( 2 ) or the shaft extension ( 3 ) and the shaft extension ( 6 ) of the large-caliber drilling head are each provided with mounting openings ( 48 ).
DE19893916505 1989-05-20 1989-05-20 Drilling tool for producing large and small boreholes - includes bolts on replaceable holder in which there are nodular cutting inserts Expired - Lifetime DE3916505C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893916505 DE3916505C1 (en) 1989-05-20 1989-05-20 Drilling tool for producing large and small boreholes - includes bolts on replaceable holder in which there are nodular cutting inserts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893916505 DE3916505C1 (en) 1989-05-20 1989-05-20 Drilling tool for producing large and small boreholes - includes bolts on replaceable holder in which there are nodular cutting inserts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3916505C1 true DE3916505C1 (en) 1990-08-23

Family

ID=6381079

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893916505 Expired - Lifetime DE3916505C1 (en) 1989-05-20 1989-05-20 Drilling tool for producing large and small boreholes - includes bolts on replaceable holder in which there are nodular cutting inserts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3916505C1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004065752A1 (en) * 2003-01-20 2004-08-05 Transco Manufacturing Australia Pty Ltd Attachment means for drilling equipment

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2127463A (en) * 1982-08-30 1984-04-11 Ingersoll Rand Co Two-piece drill bit

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2127463A (en) * 1982-08-30 1984-04-11 Ingersoll Rand Co Two-piece drill bit

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Nicht vorveröffentlichte Patentanmeldung P 38 19 462 *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004065752A1 (en) * 2003-01-20 2004-08-05 Transco Manufacturing Australia Pty Ltd Attachment means for drilling equipment
EA007891B1 (en) * 2003-01-20 2007-02-27 ТРАНСКО МАНУФЭКЧУРИНГ ОСТРЭЛИА ПиТиУай ЛТД. Attachment means for drilling equipment
CN100359127C (en) * 2003-01-20 2008-01-02 创斯科制造澳大利亚公司 Attachment means for drilling equipment
US7458430B2 (en) 2003-01-20 2008-12-02 Transco Manufacturing Australia Pty Ltd Attachment means for drilling equipment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4239311C2 (en) Drills, especially pointed drilling tools with exchangeable cutting inserts
DE60308291T2 (en) deep drilling
DE3448086C2 (en)
EP0504100A1 (en) Reamer with exchangeable cutting head
WO2010012367A1 (en) Tool for machining a work piece
DE60317369T2 (en) A bit assembly
DE102006004073A1 (en) Cutting tool for machining
DE1627021A1 (en) Adjustable boring bar
DE4211048C1 (en)
DE8106316U1 (en) DRILLING TOOL
DE3941609C1 (en) Boring head for mining - has head and shaft provided with fluid flushing channels and tapering surface on head
DE2411394B2 (en) Drill head
DE202010017109U1 (en) Replaceable head holder for mounting in the rotatable spindle of a machine tool
DE10333194B4 (en) Deburring tool with knife quick coupler
DE102008004516B4 (en) Cutting tool for creating hollow space in solid materials
DE3916505C1 (en) Drilling tool for producing large and small boreholes - includes bolts on replaceable holder in which there are nodular cutting inserts
DE3819462C1 (en) Drilling head for making small-diameter and large-diameter boreholes
EP2114601B1 (en) Tool holder
DE2517329B2 (en) DRILL BIT WITH A RING-SHAPED BODY
DE2619736A1 (en) PLANE
DE1911594A1 (en) Drilling tools, in particular metal drills
DE2251537A1 (en) DOUBLE EDGE DRILL AND REAMER TOOL
DE3843800C1 (en)
DE4326000A1 (en) Pin drill bit for percussive drilling
EP3241948A1 (en) Rotary milling cutter with a plurality of interchangeable tool heads and tool head for such a rotary milling cutter

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted
8339 Ceased/non-payment of the annual fee