DE3409706A1 - Utensil bags for diabetics - Google Patents

Utensil bags for diabetics

Info

Publication number
DE3409706A1
DE3409706A1 DE19843409706 DE3409706A DE3409706A1 DE 3409706 A1 DE3409706 A1 DE 3409706A1 DE 19843409706 DE19843409706 DE 19843409706 DE 3409706 A DE3409706 A DE 3409706A DE 3409706 A1 DE3409706 A1 DE 3409706A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
bag according
loops
area
back part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843409706
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Schaeufler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843409706 priority Critical patent/DE3409706A1/en
Publication of DE3409706A1 publication Critical patent/DE3409706A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/002Packages specially adapted therefor, e.g. for syringes or needles, kits for diabetics
    • A61M5/003Kits for diabetics
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/24Etuis for purposes not covered by a single one of groups A45C11/02 - A45C11/22, A45C11/26, A45C11/32 - A45C11/38
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C2011/007Receptacles for personal medical or care products, e.g. drugs, condoms or patches; Small first-aid kits

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Diabetes (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

The bag intended for accommodation of the utensils of diabetics contains at its lower part (10) an elastic band (18) which extends from the rear part (12) to the front end and is sewn or stitched at several spots onto the lower part forming insertion loops of different size. The insertion loops (22-38) are arranged in the bag, in adaptation to the different geometrical dimensions of the testing and injection utensils of a diabetic, such that the bag design obtained is as compact and space-saving as possible. This results in a relatively flat bag whose contour is slightly tapered from the rear part (12) to the front end and is convexly curved, so that it can easily be pushed even into relatively narrow pockets and can be stored therein without being too bulky. <IMAGE>

Description

Beschreibungdescription

Die Erfindung betrifft eine Tasche zur Aufnahme mehrerer Gegenstände unterschiedlicher geometrischer Abmessungen, insbesondere von Diabetiker-Utensilien, der im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Gattung.The invention relates to a bag for holding several objects different geometric dimensions, especially of diabetic utensils, the type specified in the preamble of claim 1.

Diabetiker benötigen zur Überwachung und Steuerung ihres Blutzuckerspiegels eine Anzahl Utensilien, wie Teststreifen für die Bestimmung des Zuckergehalts in Körperflüssigkeiten, Insulinampullen, Spritzen, Blutentnahmegeräte, Zellstoff-Tupfer und Traubenzucker, die sie unterwegs, insbesondere auf Reisen, immer bei sich führen müssen. Meist werden die Utensilien in Handtaschen, Plastiktüten oder gar einzeln in Jacken- und Hosentaschen gesteckt und sind dort nicht immer einem direkten Zugriff zugänglich, sondern müssen erst heraussortiert oder gesucht werden. Eine solche Unordnung kann in kritischen Stoffwechselsituationen mit herabgesetzter Urteilsfähigkeit dazu führen, daß wichtige Medikamente und Geräte nicht rechtzeitig aufgefunden werden, was nachhaltige Gesundheitsschädigungen zur Folge haben kann.Diabetics need to monitor and control their blood sugar levels a number of utensils, such as test strips for determining the sugar content in Body fluids, insulin ampoules, syringes, blood collection devices, cellulose swabs and glucose, which you always have with you when you are out and about, especially when you are traveling have to. Most of the utensils are in handbags, plastic bags or even individually put in jacket and trouser pockets and are not always directly accessible there accessible, but must first be sorted out or searched for. Such Disorder can occur in critical metabolic situations with impaired judgment lead to important medication and equipment not being found in time, which can result in lasting damage to health.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Utensilientasche für Diabetiker zu schaffen, in der alle für den täglichen Bedarf erforderlichen Geräte und Arzneimittel an bestimmten Stellen übersichtlich und leicht zugänglich angeordnet sind, und die dennoch im geschlossenen Zustand in Form und Abmessungen so gestaltet ist, daß sie leicht in Jackentaschen und kleinen Handtaschen verstaut werden kann, ohne dort übermäßig aufzutragen.The invention is therefore based on the object of a utensil bag for diabetics to provide all necessary for daily needs Devices and drugs in certain places clearly and easily accessible are arranged, and still in the closed state in shape and dimensions is designed so that it can be easily stowed in jacket pockets and small handbags without applying excessively there.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird gemäß der Erfindung die im Kennzeichenteil des Anspruchs 1 angegebene Merkmalskombination vorgeschlagen. Weitere vorteilhafte Ausge- staltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.To solve this problem is according to the invention in the characterizing part of claim 1 specified combination of features proposed. More beneficial Selected Developments and developments of the invention result from the subclaims.

Die Erfindung geht einmal von dem Gedanken aus, daß in der Tasche Vorkehrungen getroffen werden, die eine Unterbringung der handelsüblichen Arzneimittel- und Teststreifenbehälter sowie der Spritz- und Stix-Geräte an einer vorgeschriebenen, immer gleichbleibenden Stelle ermöglichen, damit auch bei reduzierter Urteilsfähigkeit ein sicherer Zugriff möglich ist. Ein weiterer Gedanke besteht darin, die Anordnung der Utensilien innerhalb der Tasche ,so vorzunehmen, daß die langen Gegenstände, wie Spritzen, in der Nähe des Rückenteils, die Gegenstände mit großem Durchmesser, wie die zylindrischen Teststreifen-Behälter, im mittleren Bereich und die kurzen Gegenstände mit kleinerem Durchmesser, wie Insulinampullen und Blutentnahmegeräte, im Bereich des stirnseitigen Taschenendes gelegen sind, damit die Tasche für den Transport ausreichend flach und kompakt wird.The invention is based on the idea that in your pocket Precautions are taken to ensure that the commercially available medicinal products and test strip containers as well as the sprayer and Stix devices at a prescribed, Always allow the same position, thus also with reduced judgment secure access is possible. Another thought is the arrangement the utensils inside the bag in such a way that the long objects, like syringes, near the back piece, the large diameter objects, like the cylindrical test strip container, in the middle section and the short ones Objects with a smaller diameter, such as insulin cartridges and blood collection devices, are located in the area of the front end of the bag, so that the bag for the Transport is sufficiently flat and compact.

Im folgenden wird die Erfindung anhand des in der Zeichnung schematisch dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen Fig. 1 eine schaubildliche Darstellung einer geschlossenen Diabetiker-Utensilientasche; Fig. 2 eine Draufsicht auf die geöffnete Tasche nach Fig. 1; Fig. 3 einen Längsschnitt durch dtia geschlossene Tasche nach Fig. 1.In the following the invention is illustrated schematically with the aid of the drawing illustrated preferred embodiment explained in more detail. 1 shows a diagrammatic representation of a closed diabetic utensil bag; FIG. 2 shows a plan view of the opened pocket according to FIG. 1; 3 shows a longitudinal section by the closed pocket according to FIG. 1.

Die Diabetiker-Utensilientasche besteht im wesentlichen aus einem Unterteil 10 und einem über ein biegsames Rückenteil 12 mit dem Unterteil 10 einstückig verbundenen Oberteil 14, die an ihren freien Rändern über eine an beiden Enden bis zum Rückenteil 12 reichenden Reißverschluß 16 miteinander verbindbar sind. Ober- und Unterteil haben etwa den gleichen Umriß und sind im geschlossenen Zustand der Tasche spiegelbildlich zueinander angeordnet. Bei offenem Reißverschluß 16 kann das Oberteil 14 über das biegsame Rückenteil 12 in eine mit dem Unterteil 10 übereinstimmende Ebene aufgeklappt werden.The diabetic utensil bag consists essentially of one Lower part 10 and one piece with the lower part 10 via a flexible back part 12 connected upper part 14, which at their free edges via a both Ends up to the back part 12 reaching zipper 16 can be connected to one another. The upper and lower parts have roughly the same outline and are in the closed state the bag arranged in mirror image to one another. With the zipper open 16 can the upper part 14 over the flexible back part 12 in a matching with the lower part 10 Level can be expanded.

Auf der Innenfläche des Unterteils 10 ist ein sich über dessen Mittelsenkrechte erstreckendes elastisches Textil- oder Gummiband 18 an mehreren im Abstand voneinander angeordneten Stellen 20 unter Bildung von Einsteckschlaufen angenäht. In Anpassung an die geometrischen Abmessungen der verschiedenen, zum täglichen Bedarf eines Diabetikers gehörenden Test- und Spritzutensilien sind Einsteckschlaufen unterschiedlicher Größe erforderlich, die unter dem Gesichtspunkt einer möglichst kompakten und platzsparenden Gestaltung der Tasche am Unter- und Oberteil in besonderer Weise verteilt anzuordnen sind: Für zwei Einwegspritzen 50 mit relativ kleinem Durchmesser, radial ausladenden Grifforganen 54 und verhältnismäßig großen Längenabmessungen sind in der Nähe des Rückenteils 12 zwei kleine nebeneinanderliegende Einsteckschlaufen 22,24 vorgesehen, deren eine am Bandende 25 bis in das Rückenteil 12 hineinreicht, so daß die Spritzen 50 beim Schließen der Tasche in eine annähernd übereinanderliegende Stellung zueinander gebracht werden (Fig. 3). Die Einsteckschlaufen 22,24 liegen dabei so eng beieinander, daß die Spritzen 50 in einander entgegengesetzter Richtung eingesteckt werden sollten, damit ihre Grifforgane 54 nach verschiedenen Seiten weisen, um dort genügend Platz zu finden.On the inner surface of the lower part 10 is a perpendicular to its center line extending elastic textile or rubber band 18 on several at a distance from each other arranged points 20 sewn to form insertion loops. In adaptation the geometric dimensions of the various daily needs of a diabetic The associated test and injection utensils are plug-in loops of different sizes required from the point of view of being as compact and space-saving as possible To arrange the design of the bag on the lower and upper part distributed in a special way are: For two disposable syringes 50 with a relatively small diameter, radially projecting Handle members 54 and relatively large length dimensions are in the vicinity of the On the back part 12 two small insertion loops 22, 24 lying next to one another are provided, one of which extends into the back part 12 at the end of the tape 25, so that the syringes 50 when closing the bag in an approximately superimposed position to each other are brought (Fig. 3). The insertion loops 22, 24 are so close together that that the syringes 50 should be inserted in opposite directions, so that their handle members 54 point to different sides to have enough space there to find.

Im mittleren Bereich des Bandes befinden sich zwei Einsteckschlaufen 26,28 mit größerem Durchmesser, die für die Aufnahme zylindrischer Behältnisse 56 für Teststreifen zur Blut- und Urinzuckerkontrolle bestimmt sind. Die Behältnisse 56 bestimmen mit ihrem relativ großen Durchmesser im wesentlichen die Dicke der geschlossenen Tasche. Aus Gründen der Platzersparnis werden Die Teststreifenbehälter 56 in einander entgegengesetzter Richtung in die Einsteckschlaufen 26,28 gesteckt, damit die radial überstehenden Behälterdeckel 58 nicht gegeneinander anschlagen. Statt eines der Teststreifenbehälter 56 kann in einer der Schlaufen 26,28 auch ein nicht dargestelltes Blutentnahmegerät aufbewahrt werden.There are two insertion loops in the middle of the strap 26, 28 with a larger diameter, which are used for receiving cylindrical containers 56 are intended for test strips for checking blood and urine sugar. The containers 56 essentially determine the thickness of the with their relatively large diameter closed pocket. To save space, the test strip containers 56 inserted into the insertion loops 26, 28 in opposite directions, so that the radially protruding container lids 58 do not strike against one another. Instead of one of the test strip containers 56, one can also have one in one of the loops 26, 28 blood collection device, not shown, are kept.

Zur Stirnseite der Tasche hin befinden sich zwei weitere Einsteckschlaufen 30,32 für die Aufnahme von Insulinampullen 60, deren Durchmesser etwa halb so groß ist wie der der Schlaufen 26,28. Am stirnseitigen Ende ist schließlich noch eine kleine Schlaufe 34 zur Aufnahme einer Kanüle oder Lancette 62 für die Blutentnahme angeordnet.There are two more insertion loops at the front of the bag 30,32 for the accommodation of insulin ampoules 60, the diameter of which is about half as large is like that of the loops 26,28. Finally, there is another at the front end small loop 34 for receiving a cannula or lancette 62 for taking blood arranged.

Im Oberteil der Tasche befindet sich ein weiteres querverlaufendes elastisches Textilband 35, das unter Bildung zweier langgestreckter Einsteckschlaufen 36,38 an drei Stellen 40 angenäht ist. Diese Schlaufen sind zur Aufnahme von Zellstoff- oder Wattetupfern 63 und gegebenenfalls von Traubenzucker-Portionsplättchen 64 bestimmt. Um den vorhandenen Innenraum der Tasche möglichst gut auszunutzen#, sind diese Einsteckschlaufen 36,38 in einem Bereich im stirnseitigen Drittel des Oberteils angeordnet, der bei geschlossener Tasche den kleinen Einsteckschlaufen 30,32,34 gegenüberliegt.In the top of the bag there is another one that runs across it elastic textile tape 35, which forms two elongated insertion loops 36,38 is sewn in three places 40. These loops are designed to hold pulp or cotton swabs 63 and, if necessary, dextrose portion plates 64. In order to utilize the existing interior space of the bag as well as possible #, these insertion loops 36,38 arranged in an area in the front third of the upper part, which is at closed pocket is opposite the small insertion loops 30,32,34.

Auf dem freien Teil der Innenfläche des Oberteils 14 ist ferner eine Klarsichttasche 42 aufgenäht, in die beispielsweise ein Kärtchen mit wichtigen Informationen über die Behandlung von Diabetikern eingesteckt werden kann.On the free part of the inner surface of the upper part 14 is also a Sewn on transparent pocket 42, in which, for example, a card with important information can be plugged into the treatment of diabetics.

Eine entsprechende Klarsichttasche kann zusätzlich auch noch an der Außenfläche des Oberteils 14 angeordnet sein.A corresponding transparent pocket can also be attached to the Outer surface of the upper part 14 can be arranged.

Da die Längenabmessungen der Diabetiker-Utensilien in der oben beschriebenen Reihenfolge vom Rückenteil 12 zum stirnseitigen Ende der Tasche hin abnehmen, kann die Tasche in dieser Richtung mit abnehmender Breite und am stirnseitigen Ende konvex gekrümmt ausgebildet werden, Abgesehen davon, daß sich der Reißverschlußschieber beim Öffnen und Schließen der Tasche leichter über das abgerundete Ende hinweg verschieben läßt, kann eine Tasche dieser Form auch in relativ enge Jackentaschen leicht eingeschoben und in diesen verstaut werden, ohne daß sie allzu sehr aufträgt.Since the length dimensions of the diabetic utensils in the above described Order from the back part 12 to the front end of the bag can decrease the pocket in this direction with decreasing width and convex at the front end be curved, apart from the fact that the zipper slider when opening and closing the bag, move it more easily over the rounded end a pocket of this shape can easily be pushed into relatively tight jacket pockets and can be stowed in these without being too bulky.

Um die Hände beim bestimmungsgemäßen Gebrauch des Tascheninhalts freizubekommen, kann an der Tasche zusätzlich noch eine nicht dargestellte Schlaufe oder Lasche vorgesehen werden, die zum Festhalten der Tasche in einen Gürtel oder Hosenbund gesteckt oder einfach über das Handgelenk gezogen werden kann. Die Schlaufe oder Lasche kann bügelartig ausgebildet werden, damit sie im freien Bereich in der Nähe des Reißverschlusses innerhalb der Tasche verstaut werden kann.In order to free your hands when using the contents of the bag as intended, can also have a loop or flap (not shown) on the bag can be provided to hold the bag in a belt or waistband can be inserted or simply pulled over the wrist. The loop or Tab can be designed like a bracket so that they are close in the free area the zipper can be stowed inside the bag.

Die vorzugsweise aus einem weichen Leder oder Kunstleder bestehenden, einstückig miteinander zusammenhängenden Unter-, Rücken- und Oberteile (10,12,14) der Tasche sind auf der Innenseite ganzflächig mit einem aufgenähten biegsamen Innenfutter vorzugsweise aus Textilstoff oder Kunstleder überzogen. An diesem Innenfutter sind die elastischen Bänder (18,35) für die Einsteckschlaufen angenäht. Das sich über die Innenfläche des Unterteils (10) erstreckende Band (18) kann dabei über das Rückenteil (12) hinweg ein Stückweit in das Oberteil (14) hineinreichen und dort unter besserer Ausnutzung des freien Raums je eine weitere Einsteckschlaufe beispielsweise für eine Spritze und/oder eine Lanzette bilden.The preferably made of a soft leather or synthetic leather, one-piece connected lower, back and upper parts (10,12,14) of the bag are on the inside with a sewn-on flexible inner lining preferably covered from fabric or synthetic leather. On this inner lining are the elastic bands (18,35) for the insert loops are sewn on. That is about the inner surface of the lower part (10) extending band (18) can over the back part (12) reach a little way into the upper part (14) and there under better Utilization of the free space an additional insertion loop, for example for form a syringe and / or a lancet.

Weiter hat es sich als sehr vorteilhaft erwiesen, im Bereich zwischen den Unter-, Rücken- und Oberteilen (10,12,14) einerseits und dem Innenfutter andererseits zusätzlich eine dünne Zwischenschicht aus elastisch verformbarem und thermisch isolierendem Schaumstoff anzuordnen, die den Tascheninhalt, insbesondere das temperaturempfindliche Insulin, vor einer raschen Erwärmung bei äußerer Wärmebeaufschlagung etwa durch Sonneneinstrahlung oder Körperwärme schützt und die gleichzeitig auch einen mechanischen Schutz des Tascheninhalts gegen Stoßeinwirkungen bietet. Die Schaumstoffschicht ist dabei zweckmäßig auf ihrer Außenseite mit einem metallisierten Gewebeüberzug versehen, der eine rasche Wärmeableitung im Oberflächenbereich gewährleistet.It has also proven to be very beneficial in the area between the lower, back and upper parts (10, 12, 14) on the one hand and the inner lining on the other In addition, a thin intermediate layer made of elastically deformable and thermally insulating To arrange foam that the bag contents, especially the temperature-sensitive Insulin, before rapid heating with external application of heat, for example through Sun exposure or body heat protects and at the same time also a mechanical one Protection of the bag's contents against impacts. The foam layer is expedient on its outside with a metallized fabric cover provided, which ensures rapid heat dissipation in the surface area.

- Leerseite -- blank page -

Claims (13)

Diabetiker-Utensilientasche Ansprüche 1. Tasche zur Aufnahme mehrerer Gegenstände unterschiedlicher geometrischer Abmessungen, insbesondere von Dgabetiker-Utensilien, mit einem Unterteil (10) und einer über ein biegsames Rückenteil (12) mit dem Unterteil (10) verbundenen Oberteil (14), d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das Unterteil (10) und das Oberteil (14) etwa den gleichen Umriß aufweisen und im geschlossenen Zustand im wesentlichen spiegelbildlich zueinander angeordnet sind, an ihren freien Rändern über einen an beiden Enden bis zum Rückenteil (12) reichenden Reißverschluß (16) miteinander verbindbar sind und auf der Seite des Rückenteils breiter sind als am gegenüberliegenden stirnseitigen Ende, daß auf der Innenfläche des Unterteils (10) ein von der Nähe des Rückenteils (12) zum gegenüberliegenden stirnseitigen Ende verlaufendes elastisches Band (18) unter Bildung mehrerer quer zur Längserstreckung des Bandes verlaufender Einsteckschlaufen (22-34) mehrfach angenäht oder angeheftet ist, daß die Einsteckschlaufen in der Nähe des Rückenteils (12) und des stirnseitigen Endes eine kleinere Einstecköffnung aufweisen als im mittleren Bereich und daß in dem zu einem Bereich mit kleineren Einsteckschlaufen (30,32,34) spiegelbildlich gegenüberliegenden Bereich des Oberteils (14) ein weiteres querverlaufendes elastisches Band (35) unter Bildung zusätzlicher Einsteckschlaufen (36,38) mehrfach angenäht oder angeheftet ist. Diabetic utensil bag claims 1. Bag to accommodate several Objects of different geometrical dimensions, especially of diabetic utensils, with a lower part (10) and one via a flexible back part (12) with the lower part (10) connected upper part (14), d a -d u r c h g e k e n n n z e i c h n e t that the lower part (10) and the upper part (14) have approximately the same outline and in the in the closed state are arranged essentially mirror images of each other, at their free edges over one reaching at both ends to the back part (12) Zipper (16) can be connected to one another and on the side of the back part are wider than at the opposite front end that on the inner surface of the lower part (10) one from the vicinity of the back part (12) to the opposite one frontal end elastic band (18) under formation several insertion loops running transversely to the length of the tape (22-34) is sewn or pinned several times that the insertion loops near the The back part (12) and the front end have a smaller insertion opening than in the middle area and that in that to an area with smaller insertion loops (30,32,34) mirror image opposite area of the upper part (14) another transverse elastic band (35) with the formation of additional insertion loops (36,38) is sewn or pinned on several times. 2. Tasche nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß eines der elastischen Bänder (18) im Bereich der Mittel senkrechten des Unterteilzuschnitts verläuft.2. Bag according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that one of the elastic bands (18) in the area of the vertical center of the Lower part blank runs. 3. Tasche nach Anspruch 2, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t , daß das elastische Band (18) mit seinem einen Ende (25) unmittelbar am Rückenteil (12) befestigt ist.3. Bag according to claim 2, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t that the elastic band (18) with its one end (25) directly on the back part (12) is attached. 4. Tasche nach einem der Ansprüche 1 bis 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das Unter- und das Oberteil (10,14) über das Rückenteil (12) einstückig miteinander verbunden sind.4. Bag according to one of claims 1 to 3, d a d u r c h g e k e nn z e i h n e t that the lower and the upper part (10, 14) over the back part (12) are integrally connected to one another. 5. Tasche nach einem der Ansprüche 1 bis 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das am Unterteil (10) angeordnete elastische Band (18) insgesamt sechs bis zehn durch je eine Heftnaht (20) voneinander getrennte Einsteckschlaufen bildet, von denen zwei bis drei kleine Einsteckschlaufen (22,24) in der Nähe des Rückenteils (14), zwei unmittelbar an diese angrenzende, etwa den 3-5-fachen Durchmesser der ersteren aufweisende große Einsteckschlaufen (26,28) zur Aufnahme mindestens eines zylindrischen Teststreifenbehälters (56) und/oder eines Blutentnahmegerätes im mittleren Bereich, zwei an diese zur Stirnseite hin angrenzende Einsteckschlaufen (30,32) von etwa dem halben Durchmesser der großen zur Aufnahme von Insulinampullen (60) und zumindest eine kleine Einsteckschlaufe (34) zur Aufnahme von Kanülen, Lancetten od.dgl. in der Nähe des schmalen stirnseitigen Endes angeordnet sind.5. Bag according to one of claims 1 to 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the elastic band (18) arranged on the lower part (10) a total of six to ten insert loops separated from one another by a stitching seam (20) each forms, of which two to three small insertion loops (22,24) near the Back part (14), two directly adjacent to this, about 3-5 times the diameter the former having large tuck-in loops (26,28) for inclusion at least one cylindrical test strip container (56) and / or a blood collection device in the middle area, two insertion loops adjoining this on the front side (30,32) of about half the diameter of the large one for holding insulin vials (60) and at least one small insertion loop (34) for receiving cannulas, lancets or the like. are arranged in the vicinity of the narrow front end. 6. Tasche nach einem der Ansprüche 1 bis 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das am Oberteil (14) befestigte elastische Band (35) im stirnseitigen Drittel des Oberteils angeordnet ist und mindestens zwei Einsteckschlaufen (36,38) zur Aufnahme von Zellstofftupfern (62) und/oder Traubenzuckerplättchen (64) bildet. 6. Bag according to one of claims 1 to 5, d a d u r c h g e k e n n z e i n e t that the elastic band (35) attached to the upper part (14) in the front third of the upper part is arranged and at least two insertion loops (36,38) for holding cellulose swabs (62) and / or glucose platelets (64) forms. 7. Tasche nach einem der Ansprüche 1 bis 6, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß am Rückenteil (12) eine Schlaufe oder ein Lappen zum Feststecken oder Einhängen der Tasche, beispielsweise an einem Kleidungsstück, angeordnet ist. 7. Bag according to one of claims 1 to 6, d a d u r c h g e k e It is not indicated that the back part (12) has a loop or a rag to attach it to or hanging the bag, for example on an item of clothing, is arranged. 8. Tasche nach Anspruch 7, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß das Oberteil (14) eine Lasche zum Feststecken bildet. 8. Bag according to claim 7, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the upper part (14) forms a tab for pinning. 9. Tasche nach Anspruch 7 oder 8, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Schlaufe oder Lasche im Inneren der Tasche verstaubar und im Bereich des Rückenteils nach dem Taschenäußeren herausziehbar ist. 9. Bag according to claim 7 or 8, d a d u r c h g e -k e n n z e i n e t that the loop or flap can be stowed away inside the bag and can be pulled out in the area of the back to the outside of the bag. 10. Tasche nach einem der Ansprüche 1 bis 9, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das Oberteil und/oder das Unterteil auf seiner Innen- und/oder Außenseite eine aus einer Klarsichtfolie bestehende Einstecktasche (42) trägt.10. Bag according to one of claims 1 to 9, d a d u r c h g e k e n n z e i n e t that the upper part and / or the lower part on its inner and / or outside an insert pocket (42) made of a transparent film wearing. 11. Tasche nach einem der Ansprüche 1 bis 10, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die aus Leder oder Kunstleder bestehenden, Unter-, Rücken-, und Oberteile (10,12,14) auf Ihrer Innenseite ganzflächig mit einem weichen Innenfutter überzogen sind und daß im Bereich zwischen den Unter-, Rücken-, und Oberteilen einerseits und dem Innenfutter andererseits eine dünne Zwischenschicht aus thermisch isolierendem, elastisch verformbarem Schaumstoff angeordnet ist.11. Bag according to one of claims 1 to 10, d a d u r c h g e k It is noted that the leather or synthetic leather, under, back, and upper parts (10, 12, 14) all over with a soft inner lining on the inside are covered and that in the area between the lower, back and upper parts on the one hand and the inner lining, on the other hand, a thin intermediate layer of thermally insulating, elastically deformable foam is arranged. 12. Tasche nach Anspruch 11, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t , daß die Zwischenschicht auf ihrer Außenseite einen vorzugsweise metallisierten Gewebeüberzug trägt.12. Bag according to claim 11, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t that the intermediate layer is preferably metallized on its outside Fabric cover wears. 13. Tasche nach einem der Ansprüche 1 bis 12, d ad u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das sich über die Innenfläche des Unterteils (10) erstreckende elastische Band (18) über das Rückenteil (12) hinweg ein Stückweit in das Oberteil (14) hineinreicht und sowohl im Bereich des Rückenteils (12) als auch im Bereich des Oberteils (1.4) mindestens eine Einsteckschlaufe bildet.13. Bag according to one of claims 1 to 12, d ad u r c h g e k e nn z e i c h n e t that the one extending over the inner surface of the lower part (10) elastic band (18) over the back part (12) a little way into the upper part (14) extends in and both in the area of the back part (12) and in the area of the upper part (1.4) forms at least one insertion loop.
DE19843409706 1984-01-05 1984-03-16 Utensil bags for diabetics Withdrawn DE3409706A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843409706 DE3409706A1 (en) 1984-01-05 1984-03-16 Utensil bags for diabetics

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8400185 1984-01-05
DE19843409706 DE3409706A1 (en) 1984-01-05 1984-03-16 Utensil bags for diabetics

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3409706A1 true DE3409706A1 (en) 1985-07-18

Family

ID=25819411

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843409706 Withdrawn DE3409706A1 (en) 1984-01-05 1984-03-16 Utensil bags for diabetics

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3409706A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3605361A1 (en) * 1986-02-20 1987-08-27 Wiedemeyer Geert Lutz Acne therapy set
WO1995013722A1 (en) * 1993-11-15 1995-05-26 Braun Aktiengesellschaft Case for small appliances
WO2006023241A1 (en) * 2004-08-18 2006-03-02 Abbott Laboratories Blood glucose monitoring kit
US20100047126A1 (en) * 2008-08-20 2010-02-25 Bayer Healthcare Llc Analyte meter sleeves and methods
WO2010050907A1 (en) * 2008-10-29 2010-05-06 Bo Gustav Stahlbrandt Case with messaging and reminder function for taking medicine
WO2010115822A3 (en) * 2009-03-31 2010-12-02 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Fixing means
US9861749B2 (en) 2009-06-25 2018-01-09 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Drive mechanism for drug delivery device

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3605361A1 (en) * 1986-02-20 1987-08-27 Wiedemeyer Geert Lutz Acne therapy set
WO1995013722A1 (en) * 1993-11-15 1995-05-26 Braun Aktiengesellschaft Case for small appliances
US6126011A (en) * 1993-11-15 2000-10-03 Braun Aktiengesellschaft Case for small appliances
US8268259B2 (en) 2004-08-18 2012-09-18 Abbott Laboratories Blood glucose monitoring kit
US8137618B2 (en) 2004-08-18 2012-03-20 Abbott Laboratories Blood glucose monitoring kit
WO2006023241A1 (en) * 2004-08-18 2006-03-02 Abbott Laboratories Blood glucose monitoring kit
US8535619B2 (en) 2004-08-18 2013-09-17 Abbott Laboratories Blood glucose monitoring kit
US20100047126A1 (en) * 2008-08-20 2010-02-25 Bayer Healthcare Llc Analyte meter sleeves and methods
US8562917B2 (en) * 2008-08-20 2013-10-22 Bayer Healthcare Llc Analyte meter sleeves and methods
WO2010050907A1 (en) * 2008-10-29 2010-05-06 Bo Gustav Stahlbrandt Case with messaging and reminder function for taking medicine
WO2010115822A3 (en) * 2009-03-31 2010-12-02 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Fixing means
CN102448511A (en) * 2009-03-31 2012-05-09 赛诺菲-安万特德国有限公司 Fixing means
JP2012521835A (en) * 2009-03-31 2012-09-20 サノフィ−アベンティス・ドイチュラント・ゲゼルシャフト・ミット・ベシュレンクテル・ハフツング Fixing means
US9861749B2 (en) 2009-06-25 2018-01-09 Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh Drive mechanism for drug delivery device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2715342C2 (en)
DE8313241U1 (en) Diabetic case
DE3046015A1 (en) SPORTSHOE WITH POCKET
DE19535838C2 (en) Protective cover for the club holder on a golf bag opening
DE3029474A1 (en) CONVERTIBLE CARRYING BAG
DE1541263B1 (en) Urine collection container
DE3409706A1 (en) Utensil bags for diabetics
WO1993007777A1 (en) Handbag
DE3400210A1 (en) Utensil bag for diabetics
DE3337319C2 (en) Shoe with pocket on the tongue
DE8408120U1 (en) Diabetic utensil bag
DE19741504C1 (en) Emergency medical aid utensils storage back-pack
DE4400025C2 (en) Ostomy or drainage bags
DE7526044U (en) HAND OR BRIEFCASE O.DGL.
DE3744183A1 (en) DEVICE FOR KEEPING A KEY, ESPECIALLY A SECURITY KEY OR COMPARABLE ITEM
DE29921887U1 (en) Diabetic portfolio for the elderly
DE4136400C2 (en) Backpack with a storage compartment for a beverage container or the like
AT383565B (en) FILM PACKAGING FOR PAPER HANDKERCHIEFS
AT4359U1 (en) SPACE-OPTIMIZED UTENSIL CASE FOR DIABETICS
DE7607990U1 (en) carry bag
DE102005040579A1 (en) Carry case e.g. handbag, has container arranged within another container and having outer contour that is smaller than inner contour of latter container, where former container is formed from transparent material e.g. plastic
DE7441554U (en) Amulet with a collar
DE1610615A1 (en) Two-part pocket for clothes, preferably as an inside pocket for jackets
EP1075805A2 (en) Belt pack
DE1847887U (en) DEVICE FOR EXTENDING THE SIDES OF DIFFERENT TYPES OF LUGGAGE.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee