DE3319459A1 - Apparatus for the cyclic injection of viscous substances, especially jam into doughnuts - Google Patents

Apparatus for the cyclic injection of viscous substances, especially jam into doughnuts

Info

Publication number
DE3319459A1
DE3319459A1 DE19833319459 DE3319459A DE3319459A1 DE 3319459 A1 DE3319459 A1 DE 3319459A1 DE 19833319459 DE19833319459 DE 19833319459 DE 3319459 A DE3319459 A DE 3319459A DE 3319459 A1 DE3319459 A1 DE 3319459A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling part
sleeve
feed
substance
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833319459
Other languages
German (de)
Inventor
Gerd Dipl.-Ing. 7085 Aufhausen Herzog
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RIEHLE WALTER
Original Assignee
RIEHLE WALTER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RIEHLE WALTER filed Critical RIEHLE WALTER
Priority to DE19833319459 priority Critical patent/DE3319459A1/en
Publication of DE3319459A1 publication Critical patent/DE3319459A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C15/00Apparatus for handling baked articles
    • A21C15/007Apparatus for filling baked articles

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Reciprocating Pumps (AREA)

Abstract

The apparatus is provided with a cylinder (1) with a pressure piston (2), which is driven by a motor (5,7) via a piston rod (4). The piston space (3) can be filled with the substance to be injected and for this purpose has a feed (14) with an inlet opening (13) and an expulsion opening (15). A duct (16) is connected to the expulsion opening (15) and leads to a handle (17) with an injection pipe (18). The feed (14) is provided with a bushing (23) with a coupling part (25) for connection to a supply container (30) and with a connection section (24) for connection of a suction duct (28). A non-return valve (21,22) is arranged in the feed (14) and blocks the feed of the substance during the injection cycle, and a non-return valve (19,20) is arranged in the region of the handle (17) and shuts off during the suction stroke of the pressure piston (2). <IMAGE>

Description

Vorrichtung zum taktweisen Spritzen von dickflüssigenDevice for the intermittent spraying of viscous liquids

Substanzen, insbesondere von Marmelade in Berliner Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum taktweisen Spritzen von dickflüssigen Substanzen, insbesondere von Marmelade in Berliner, mit einem Zylinder mit Presskolben, der über eine Kolbenstange von einem Motor aus angetrieben ist, wobei der Kolbenraum mit der zu spritzenden Sbustanz füllbar ist und hierzu mit einer Zuführung mit Eintrittsöffnung und mit einer Ausstoßöffnung, die mit einem Spritzrohr verbunden ist, versehen ist.Substances, in particular from jam in Berlin The invention relates a device for the intermittent spraying of viscous substances, in particular of jam in donuts, with a cylinder with a plunger over a plunger rod is driven by a motor, the piston chamber with the to be injected Sbustanz can be filled and for this purpose with a feed with an inlet opening and with a discharge port connected to a spray tube is provided.

In Großbäckereien, in denen eine Vielzahl von Backwaren, z.B. Berliner, mit Marmelade oder Konfitüre gefüllt werden, ist hierzu zur Arbeitserleichterung bereits eine Vorrichtung der eingangs erwähnten Art bekannt. Dabei drückt der Kolben die über die Zuführung angesaugte Marmelade aus der Ausstoßöffnung aus, womit die einzuspritzende Substanz aus dem Spritzrohr austritt, das auf die zu spritzende Ware angesetzt bzw. in diese eingestochen wurde.In large bakeries where a variety of baked goods, e.g. Berliner, filled with jam or jam is to make work easier already known a device of the type mentioned. The piston pushes the jam sucked in via the feeder from the discharge opening, with which the substance to be injected emerges from the spray tube, which hits the substance to be injected Goods were set or stabbed into them.

Die bekannte Vorrichtung stellt zwar eine erhebliche Arbeitserleichterung und eine Verkürzung der Bedienungszeit dar, aber sie weist noch erhebliche Mängel auf.The known device makes work considerably easier and a reduction in service time, but it still has significant shortcomings on.

Es muß das zu spritzende Backgut jeweils einzeln in die Hand genommen werden und auf das fest mit der Vorrichtung verbundene Spritzrohr aufgedrückt werden. Anschließend wird ein Kontakt betätigt und der Füllvorgang eingeleitet.The dough pieces to be sprayed must be picked up individually and pressed onto the spray tube that is firmly connected to the device. Then a contact is activated and the filling process is initiated.

Weiterhin funktioniert die Zuführung nicht immer einwandfrei und die'Reinigung der Vorrichtung selbst ist umständlich und aufwendig.Furthermore, the feed does not always work properly and the cleaning the device itself is cumbersome and expensive.

über der Zuführung befindet sich bei dieser bekannten Vorrichtung ein Behälter, von dem aus die zu spritzende Substanz entsprechend der Stellung des Presskolbens frei in den Kolbenraum läuft.is located above the feed in this known device a container from which the substance to be injected according to the position of the The plunger runs freely into the plunger space.

Nachteilig bei dieser Vorrichtung ist weiterhin, daß die Dosierungsmenge teilweise ungenau ist.Another disadvantage of this device is that the dosage amount is partially imprecise.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs erwähnten Art zu schaffen, die einfach und sicher in der Bedienung, sehr einfach zu reinigen undnsehr variabel einsetzbar ist.The present invention is therefore based on the object of a To create device of the type mentioned, which is simple and safe in the Operation, very easy to clean and very versatile.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Zuführung mit einer Muffe mit einem Kupplungsteil zur Verbindung mit einem Vorratsbehälter und mit einem Anschlußabschnitt zum Anschluß einer Saugleitung versehen ist, daß in der Zuführung ein Rückschlagventil angeordnet ist, das während des Spritztaktes die Zufuhr von Substanz sperrt, und daß sich an die Ausstoßöffnung eine zu einem Griffstück mit Spritzrohr führende Leitung anschließt, wobei ein Rückschlagventil in der Leitung oder im Bereich des Griffstückes angeordnet ist, das während des Saughubes des Presskolbens sperrt.According to the invention this object is achieved in that the feed with a sleeve with a coupling part for connection to a storage container and is provided with a connection section for connecting a suction line, that a check valve is arranged in the feed, which during the injection cycle blocks the supply of substance, and that at the discharge opening one to one Handle with spray tube leading line connects, with a check valve is arranged in the line or in the area of the handle, which during the The suction stroke of the plunger blocks.

Durch diese erfindungsgemäße Ausgestaltung läßt sich die Substanz sehr präzise und genau dosiert auf einfache Weise spritzen. Dies wird u.a. durch die beiden Rückschlagventile erreicht. Während des Saughubes des Presskolbens, wobei das Rückschlagventil in der Zuführung offen ist und neue Substanz in den Kolbenraum einfließen kann, ist das Rückschlagventil in der Leitung oder dem Griffstück geschlossen. Damit wird verhindert, daß Substanz noch aus dem Rohrstück ausdringen kann. Außerdem wird bei einer Anordnung des Rückschlagventiles im Griffstück auch die in der Leitung sich befinden.deSubstanz drucklos, wodurch kein Nachtröpfeln auftritt. Weiterhin ist von Vorteil, daß das Backgut nicht mehr zum Spritzen in die Hand genommen werden muß, sondern z.B. auf einem Tablett liegen bleiben kann, während - bei einer entsprechenden Flexibilität der Leitung - die Bedienungsperson die Backwaren nacheinander füllen kann.With this configuration according to the invention, the substance Inject very precisely and precisely dosed in a simple manner. This is done, among other things, by the two check valves reached. During the suction stroke of the plunger, where the check valve in the feed is open and new substance enters the piston chamber can flow in, the check valve in the line or the handle is closed. This prevents the substance from escaping from the pipe section. aside from that If the check valve is arranged in the handle, then the one in the line There is no pressure on the substance, which means that no dripping occurs. Farther The advantage is that the baked goods are no longer picked up for spraying must, but can, for example, remain on a tray, while - with a corresponding Management flexibility - the operator fill the baked goods one at a time can.

Durch die Ausbildung der Muffe wird erreicht, daß die Vorrichtung entweder über das Kupplungsteil mit einem Vorratsbehälter verbunden werden kann,oder es wird eine Saugleitung angeschlossen. Das freie Ende der Saugleitung kann dann zu einem neben der Vorrichtung stehenden Behälter, Faß oder dgle geleitet werden, wodurch im Bedarfsfalle über lange Zeiten ohne Nach füllungen gespritzt werden kann.The formation of the sleeve ensures that the device can either be connected to a storage container via the coupling part, or a suction line is connected. The free end of the suction line can then be directed to a container, barrel or dgle standing next to the device, which means that if necessary, spraying can be carried out for long periods of time without refilling.

Ein weiterer sehr großer Vorteil dieser Ausgestaltung besteht darin, daß die Saugleitung auf einfache Weise mit einer Wasserleitung verbunden werden kann. Durch ein einfaches Aufdrehen des Wasserhahnes kann somit die Vorrichtung nach Arbeitsende mit Wasser unter Druck durchgespült werden. Aufgrund der Stellung der Rückschla§-ventile öffnen in diesem Fall beide und die Zuführung, der Kolbenraum, die Leitung und das Griffstück zusammen mit dem Spritzrohr können auf einfache Weise durchgespült werden0 Darüberhinaus bietet diese Vorrichtung den weiteren Vorteil, daß diese Substanz in der Zuführung - nach dem Ventil -dem Kolbenraum, der Leitung und in dem Griffstück durch die beiden genannten Ventile nach außen luftdicht abgeschlossen ist0 Dies bedeutet, daß die Vorrichtung problemlos auch über eine längere Zeit gefüllt stehenbleiben kann, ohne daß sie wie bisher stets nach Arbeitsende gereinigt werden müßte.Another very big advantage of this design is that that the suction line can be easily connected to a water pipe can. By simply turning on the faucet, the device can flushed with water under pressure at the end of work. Because of the position In this case, the non-return valves open both and the feed, the piston chamber, the line and the handle together with the spray tube can be done in a simple manner flushed through0 In addition, this device offers the further advantage of that this substance is in the feed - after the valve - the piston chamber, the line and sealed airtight to the outside in the handle by the two valves mentioned ist0 This means that the device can be filled for a long time without any problems can stand still without being cleaned after the end of work, as was previously the case would have to.

Durch die erfindungsgemäße Muffe. kann ein einfacher Wechsel bezüglich einer Zuführung über einen Vorratsbehälter oder einen Saugschlauch durchgeführt werden0 In einfacher Weise kann die Muffe mit einem Innengewinde versehen sein, in dessem unteren Teil das Kupplungsteil mit einem Flansch eingeschraubt ist, während der obere Bereich des Gewindes den Anschlußabschnitt für die Saugleitung bildet.By the sleeve according to the invention. can be an easy change regarding a supply via a storage container or a suction hose will be0 In a simple manner, the sleeve can have an internal thread be provided, in whose lower part the coupling part is screwed with a flange is, while the upper region of the thread is the connection section for the suction line forms.

Diese Ausgestaltung stelle eine einfache Lösung dar, wobei ein schneller Wechsel möglich ist.This configuration represents a simple solution, with a faster one Change is possible.

Zur Zuführung der Substanz kann das Kupplungsteil mit einer Durchgangsbohrung versehen sein, wobei in der Umfangswand des Kupplungsteiles im freien oberen Bereich wenigstens eine Aussparung angeordnet ist, die mit der Durchgangsbohrung verbunden ist.To supply the substance, the coupling part can have a through-hole be provided, wherein in the peripheral wall of the coupling part in the free upper area at least one recess is arranged, which is connected to the through hole is.

Bei dieser Ausgestaltung kann der Vorratsbehälter direkt auf die Muffe bzw. das Kupplungsteil aufgesetzt werden.In this configuration, the storage container can be placed directly on the sleeve or the coupling part can be put on.

Zwar ist in diesem Falle die obere Stirnöffnung des Kupplungsteiles abgesperrt, aber die Substanz kann über die seitlichen Aussparungen oder flffnungen in der Umfangswand eintreten.It is true that in this case the upper front opening of the coupling part is blocked off, but the substance can be passed through the recesses or openings on the side enter in the peripheral wall.

Eine sehr vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß der Motor mit einer Steuer- und Regeleinrichtung versehen ist, durch die die Taktzeitdauer und Taktfolgezeit einstellbar ist.A very advantageous development of the invention consists in that the engine with a control and regulating device is provided through which the cycle duration and cycle sequence time can be set.

Durch die erfindungsgemäße Steuerung bzw. Regelung des Motores läßt sich die Vorrichtung den jeweiligen Bedürfnissen anpassen. So kann auf diese Weise die Viskosität der Substanz und damit der Reibungswiderstand berücksichtigt werden, ebenso wie sich die Dosierungsmenge steuern läßt.The inventive control or regulation of the engine can adapt the device to the respective needs. So can this way the viscosity of the substance and thus the frictional resistance are taken into account, just as the dosage amount can be controlled.

In vorteilhafter Weise ist das Griffstück mit einer Schalteinrichtung versehen, so daß die Bedienungsperson mit einer Hand die Vorrichtung ein- bzw0 ausschalten oder in der Taktfolge oder Taktzeit steuern kann. Ggf. kann der Beginn eines Spritztaktes auch direkt durch das Spritzrohr gesteuert werden, wenn dieses z.B. in die zu spritzende Backware eingesteckt wird.The handle is advantageously provided with a switching device provided so that the operator can turn the device on or off with one hand or can control in the cycle sequence or cycle time. If necessary, the start of an injection cycle can be can also be controlled directly through the spray tube, e.g. if this is in the spray tube to be sprayed Baked goods are plugged in.

Zur Hubbegrenzung und damit zur Einstellung des Füllungsgrades des Kolbenraumes kann vorgesehen sein, daß die Kolbenstange'.oder ein mit der Kolbenbewegung sich verschiebendes Teil mit einem Ansehlag versehen ist, der mit einem in einem stationären Teil der Vorrichtung angeordneten einstellbaren Anschlagstift zusammenarbeitet.To limit the stroke and thus to set the degree of filling of the Piston chamber can be provided that the piston rod '. Or a with the piston movement shifting part is provided with a Ansehlag with one in one stationary part of the device arranged adjustable stop pin cooperates.

Je nach STellung des Anschlagstiftes wird der Rückhubweg des Presskolbens und damit das Füllvolumen eingestellt.The return stroke of the plunger depends on the position of the stop pin and thus the filling volume is set.

Der zur Verbindung mit dem Kupplungsteil der Vorrichtung vorgesehene Vorratsbehälter kann so ausgestaltet sein, daß in dem Behälterboden eine Hülse angeordnet-ist, die im unteren Bereich einen Dichtring mit einem freien Innenraum, der wenigstens annähernd dem Außendurchmesser des Kupplungsteiles im oberen Bereich entspricht, aufweist, auf den eine Dichtscheibe über eine an der Hülse sich abstützende Feder gepresst ist.The one provided for connection to the coupling part of the device Storage container can be designed in such a way that a sleeve is arranged in the container bottom, in the lower area a sealing ring with a free interior space, which is at least corresponds approximately to the outer diameter of the coupling part in the upper area, has on which a sealing washer via a spring supported on the sleeve is pressed.

Durch diese Ausgestaltung kann der Behälter an einem beliebigen Ort mit der zu spritzenden Substanz, z.B. Marmelade, gefüllt werden, wobei die Dichtscheibe ein Auslaufen nach unten verhindert. Wird der Vorratsbehälter auf die Muffe aufgesetzt, so drückt das Kupplungsteil die Dichtscheibe von dem Dichtring nach oben weg, so daß die zu spritzende Substanz in die Muffe einlaufen kann.With this configuration, the container can be at any location filled with the substance to be sprayed, e.g. jam, with the sealing washer prevents leakage downwards. If the storage container is placed on the socket, so the coupling part presses the sealing washer away from the sealing ring upwards, see above that the substance to be sprayed can run into the sleeve.

In erfindungsgemäßer Ausgestaltung kann vorgesehen sein, daß die Dichtscheibe auf ihrer von dem Dichtring abgewandten Seite mit einem Stift versehen ist, der in einem Steg geführt ist, welcher sich über die dem Behälterinneren zugewandte offene Stirnseite der Hülse erstreckt0 Dabei kann die Feder zwischen dem Steg und der Dichtscheibe gespannt sein.In an embodiment according to the invention it can be provided that the sealing washer is provided on its side facing away from the sealing ring with a pin which in one Web is guided, which extends over the inside of the container facing open end face of the sleeve extends0 The spring can between the web and the sealing washer must be tensioned.

Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, aus dem weitere erfindungsgemäße Merkmale hervorgehen, anhand der Zeichnung prinzipmäßig beschrieben.The following is an embodiment of the invention from which further Features according to the invention emerge, described in principle with reference to the drawing.

Es zeigen: Fig. 1 Die erfindungsgemäße Vorrichtung in schematischer Darstellung; Fig0 2 Den unteren Bereich eines Vorratsbehälters zur Verwendung mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung; Fig. 3 Eine Draufsicht auf den unteren Teil des Vorratsbehälters nach der Fig. 2 aus Pfeilrichtung A; Fig. 4 In vergrößerter Darstellung die Muffe nach der Erfindung in Verbindung mit einem aufgesetzten Vorratsbehälter; Fig0 5 Eine Draufsicht auf die obere Stirnseite des Kupplungsstückes.1 shows the device according to the invention in schematic form Depiction; Fig0 2 The lower area of a storage container for use with the device according to the invention; Fig. 3 is a plan view of the lower part of the Storage container according to FIG. 2 from arrow direction A; Fig. 4 in an enlarged view the sleeve according to the invention in connection with an attached storage container; Fig0 5 A plan view of the upper face of the coupling piece.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist einen Zylinder 1 mit einem mit Dichtringen versehenen Presskolben 2 und einen Kolbenraum 3 auf. Der Presskolben 2 ist mit einer Kolbenstange 4 versehen, an derem hinteren Ende ein Hubmagnet befestigt ist. Der Anker 5 befindet sich in einem Gehäuse 6, in dem ein oder mehrere Elektrospulen 7 angeordnet sind. Wird die oder werden die Spulen 7 mit Strom versorgt, so wird der Anker 5 in Pfeilrichtung in die Spulen hineingezogen, wodurch der Presskolben 2 einen Presshub ausführt.The inventive device has a cylinder 1 with a plunger 2 provided with sealing rings and a piston chamber 3. The plunger 2 is provided with a piston rod 4, at the rear end of which a lifting magnet is attached is. The armature 5 is located in a housing 6 in which one or more electrical coils 7 are arranged. If the coil or coils 7 are supplied with current, then the armature 5 is drawn into the coils in the direction of the arrow, whereby the plunger 2 carries out a pressing stroke.

Ein Querträger 8 ist mit der Kolbenstange 4 verbunden.A cross member 8 is connected to the piston rod 4.

An den beiden Enden des Querträgers 8 sind Federn 9 angeordnet, die sich mit ihren anderen Enden an einem feststehenden Teil der Vorrichtung, z.B. einer Gehäuserückwand 10 abstützen. über die Federn 9 wird nach Abschalten des Stromes 7 der Anker 5 und damit der Preaskolben 2 wieder nach hinten aus der oder den Spulen 7 herausgezogen. Hubmagnets dieser Art sind allgemein bekannt0 Zur Einstellung der Größe des Kolbenraumes 3 dient ein Anschlagstift 11, der in die Gehäuserückwand 10 geschraubt ist und der mit einem Anschlag 12 hinter dem Anker 5 bzw. am hinteren Ende der Kolbenstange 4 zusammenarbeitet.At the two ends of the cross member 8 springs 9 are arranged, the at their other ends to a fixed part of the device, e.g. a Support the rear wall 10 of the housing. on the springs 9 is after switching off the current 7 the armature 5 and thus the preas flask 2 backwards out of the coil or coils 7 pulled out. Lifting magnets of this type are generally known0 To the Setting the size of the piston chamber 3 is a stop pin 11, which is in the Housing back wall 10 is screwed and with a stop 12 behind the armature 5 or at the rear end of the piston rod 4 cooperates.

Je nach der Einschraubtiefe des Anschlagstiftes 11 bestimmt sich das Volumen des Kolbenraumes 3.Depending on the screw-in depth of the stop pin 11, this is determined Volume of the piston space 3.

Der Kolbenraum 3 ist mit einer Eintrittsöffnung 13 mit einer dahinter liegenden Zuführung 14 für die zu spritzende Substanz versehen0 Weiterhin weist der Kolbenraum 3 eine Ausstoßöffnung 15 auf, an die eine Leitung 16 angeschlossen ist, welche zu einem Griffstück 17 mit einem Spritzrohr 18 führt.The piston chamber 3 has an inlet opening 13 with one behind it lying feed 14 for the substance to be injected provided0 Furthermore, has the piston chamber 3 has an ejection opening 15 to which a line 16 is connected which leads to a handle 17 with a spray tube 18.

In dem Griffstück 17 befindet sich ein Rückschlagventil 19 mit einer Feder 20, und in der Zuführung 14 befindet sich ebenfalls ein Rückschlagventil 21 mit einer Feder 22. Die Zuführung 14 befindet sich in einer Muffe 23, welche mit einem Innengewinde 24 versehen ist. In das Innengewinde 24 und zwar in den unteren Abschnitt ist ein Kupplungsteil 25 eingeschraubt, wobei eine Dichtung 26 für eine entsprechende Abdichtung sorgt. Die Verbindung des Kupplungsteiles 25 erfolgt durch einen Gewindeflansch 27 im unteren Bereich. Der darüberliegende Bereich des Kupplungsteiles weist einen geringeren Durchmesser auf, 8o daß ein Saugschlauch 28 mit einem Gewindestück 29 (in der Fig. 1 gestrichelt dargestellt) ohne Entfernung des Kupplungsteiles bei Bedarf zusätzlieh noch in die Muffe 23 eingeschraubt werden kann.In the handle 17 there is a check valve 19 with a Spring 20, and a check valve 21 is also located in feed 14 with a spring 22. The feed 14 is located in a sleeve 23, which with an internal thread 24 is provided. In the internal thread 24 in the lower one Section is a coupling part 25 screwed in, with a seal 26 for a ensures appropriate sealing. The connection of the coupling part 25 takes place through a threaded flange 27 in the lower area. The area above the coupling part shows a smaller diameter, 8o that a suction hose 28 with a threaded piece 29 (shown in dashed lines in FIG. 1) without removing the coupling part If required, it can also be screwed into the sleeve 23.

Statt einer Zuführung der zu spritzenden Substanz über den Saugschlauch 28 kann auch ein Vorratsbehälter 30 auf die Muffe 23 aufgesetzt werden. Aus den Figuren 2 - 4 ist die Ausgestaltung des unteren Teiles des Behälters 30 und dessen Verbindung mit der Vorrichtung über die Kupplung 25 deutlicher ersichtlich.Instead of supplying the substance to be sprayed via the suction hose 28, a storage container 30 can also be placed on the sleeve 23. From the Figures 2-4 is the configuration of the lower part of the container 30 and its Connection to the device via the coupling 25 can be seen more clearly.

Der Behälter weist hierzu in seinem unteren Bereich eine Hülse 31 auf, die auf beliebige Weise mit diesem verbunden werden kann. Die Hülse ist an beiden Stirnseiten offen.For this purpose, the container has a sleeve 31 in its lower region that can be connected to it in any way. The sleeve is on both ends open.

Auf ihrer Unterseite ist sie mit einem Dichtring 32 versehen, der gleichzeitig als Abstreifer wirkt. Auf den Dichtring 32 ist eine Dichtscheibe 33 durch eine Feder 34 gepresst. Die Feder 34 und -die Dichtscheibe 33 sind durch einen Stift 35 geführt, der wiederum in einer Bohrung in einem Steg 36 geführt ist, welcher sich über die obere Stirnseite der Hülse 31 erstreckt und auf beliebige Weise mit der Hülse selbst verbunden isto Die Verbindung des Behälters 30 über das Kupplungsteil 25 mit der Vorrichtung ist aus der Fig. 4 ersichtlich.On its underside it is provided with a sealing ring 32 which acts as a scraper at the same time. A sealing washer 33 is on the sealing ring 32 pressed by a spring 34. The spring 34 and the sealing washer 33 are through a Out pin 35, which in turn is guided in a bore in a web 36, which extends over the upper end of the sleeve 31 and in any way with the sleeve itself is connected o The connection of the container 30 Via the coupling part 25 with the device can be seen from FIG.

Hierzu ist es lediglich erforderlich den Behälter 30 auf die Muffe 23 aufzusetzen. Die Länge des Kupplungsteiles 25 ist so gewählt, daß sich dessen oberes Ende über die Muffe 23 erstreckt. Wird nun der Behälter 30 auf die Muffe 23 aufgesetzt, so drückt das obere Ende des Kupplungsteiles 25 die Dichtscheibe 33 gegen die Kraft der Feder 34 nach oben, wobei sich jedoch der Dichtring 32 um die zylinderförmige Umfangswand des Kupplungsteiles 25 dichtend anlegt.For this it is only necessary to put the container 30 on the sleeve 23 put on. The length of the coupling part 25 is chosen so that its the upper end extends over the sleeve 23. Now the container 30 is on the sleeve 23 placed, the upper end of the coupling part 25 presses the sealing washer 33 against the force of the spring 34 upwards, but the sealing ring 32 turns the cylindrical circumferential wall of the coupling part 25 rests in a sealing manner.

Im oberen Bereich des Kupplungsteiles 25 befinden sich auf gegenüberliegenden Seiten zwei Aussparungen 37 (siehe auch Fig. 5), die mit einer Durchgangsbohrung 38 im Inneren des Kupplungsteiles 25 in Verbindung stehen.In the upper area of the coupling part 25 are located on opposite sides Pages two recesses 37 (see also Fig. 5) with a through hole 38 are in communication inside the coupling part 25.

Durch diese Ausgestaltung kann nun die zu spritzende Substanz aus dem Behälter 30 vorbei an dem Steg 36 über die beiden Aussparungen 37 in die Durchgangsbohrung 38 einströmen0 Während des. Saughubes des Kolbens 2 öffnet nun die Kugel des Rückschlagventiles 21, so daß die Substanz aus der Durchgangsbohrung 38 in den Kolbenraum 3 einströmen kann. Durch den Druckaufbau während des Presshubes des Presskolbens 2 wird das Rückschlagventil 21 wieder geschlossen, während das Rückschlagventil 19 sich öffnet, womit eine dem Volumen des Kolbenraumes 3 entsprechende Menge über das Spritzrohr 18 zur Befüllung einer Backware, z.B. eines Berliners, ausströmt.As a result of this configuration, the substance to be injected can now come out the container 30 past the web 36 via the two recesses 37 into the through hole 38 flowing in 0 During the suction stroke of piston 2, the ball of the non-return valve opens 21, so that the substance flows into the piston chamber 3 from the through-hole 38 can. Due to the pressure build-up during the pressing stroke of the press piston 2, the check valve becomes 21 closed again while the check valve 19 is closed opens, whereby an amount corresponding to the volume of the piston chamber 3 via the spray tube 18 for filling a baked good, e.g. a Berliner, flows out.

An dem Griffstück 17 ist eine Schalteinrichtung 39 angeordnet, über die sich ggf. die Taktzeit und/oder die Taktdauer bestimmen läßt. Hierzu dient eine entsprechende Steuer- und Regeleinrichtung 40, die die Stromzufuhr zu den Spulen 7 regelt. Derartige Steuer- und Regeleinrichtungen sind dem Fachmann allgemein bekannt, weshalb hier nicht näher darauf eingegangen wird. Im allgemeinen wird es ausreichend sein, wenn in dem Griffstück nur ein Knopf zum Auslösen des Arbeitstaktes angeordnet ist, und die übrigen Steuer- und Regeleinrichtungensich in oder an der Vorrichtung selbst befinden.On the handle 17, a switching device 39 is arranged over which can possibly determine the cycle time and / or the cycle duration. A corresponding control and regulation device 40, which the power supply to the coils 7 regulates. Such control and regulating devices are generally known to the person skilled in the art, which is why it is not discussed in detail here. In general it will be sufficient be if only one button for triggering the work cycle is arranged in the handle and the other control and regulating devices are located in or on the device themselves are located.

Zum Reinigen der Vorrichtung ist es lediglich erforderlich den Saugschlauch 28 mit seinem anderen Ende an ein Wasserleitungsrohr anzuschließen, wonach die von der Substanz berührten Teile der Vorrichtung mit Wasser unter Druck durchgespült werden können.All that is required to clean the device is the suction hose 28 to connect at its other end to a water pipe, after which the from parts of the device that have come into contact with the substance are rinsed with water under pressure can be.

Claims (10)

f) a t e n t a n s p r ü c h e U Vorrichtung zum taktweisen Spritzen von dickflüssigen Substanzen, insbesondere von Marmelade in Berliner; mit einem Zylinder mit Presskolben, der über eine Kolbenstange von einem Motor aus angetrieben ist, wobei der Kolbenraum mit der zu spritzenden Substanz füllbar ist und hierzu mit einer Zuführung mit Eintrittsöffnung und mit einer Ausstoßöffnung, die mit einem Spritzrohr verbunden ist, versehen ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Zuführung (14) mit einer Muffe(23) mit einem Kupplungsteil (25) zur Verbindung mit einem Vorratsbehälter (30) und mit einem Anschlu3abschnitt (24) zum Anschluß einer Saugleitung (28) versehen ist, daß in der Zuführung (14) ein Rückschlagventil (21,22) angeordnet ist, das während des Spritztaktes die Zufuhr von Substanz sperrt,und daß sich an die Ausstoßöffnung (15) eine zu einem Griffstück (17) mit Spritzrohr (18) führende Leitung (16) anschließt, wobei ein Rückschlagventil (19,20) in der Leitung (16) oder im Bereich des Griffstückes (17) angeordnet ist, das während des Saughubes des Presskolbens (2) sperrt. f) a t e n t a n s p r ü c h e U Device for intermittent spraying of viscous substances, especially of jam in Berlin; with a Cylinder with a plunger driven by a motor via a piston rod is, wherein the piston chamber can be filled with the substance to be injected and for this purpose with a feed with an inlet opening and with an ejection opening, which is connected to a Spray pipe is connected, is provided, which is not shown t that the feed (14) with a sleeve (23) with a coupling part (25) for connection with a storage container (30) and with a connection section (24) for connection one Suction line (28) is provided that in the feed (14) a Check valve (21,22) is arranged, which the supply during the injection cycle blocks of substance, and that to the discharge opening (15) to a handle (17) with spray tube (18) leading line (16) connects, with a check valve (19, 20) is arranged in the line (16) or in the area of the handle (17), which locks during the suction stroke of the plunger (2). 2) Vorrichtung nach Anspruch 1 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Muffe (23) mit einem Innengewinde (24) versehen ist, in dessem unteren. Teil das Kupplungsteil (25) mit einem Flansch (27) eingeschraubt ist, während der obere B.ereich des Gewindes den Anschlußabschnitt (24) für die Saugleitung (28) bildet.2) Device according to claim 1 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the sleeve (23) is provided with an internal thread (24), in the lower one. Part of the coupling part (25) is screwed with a flange (27), while the upper B. area of the thread the connection section (24) for the suction line (28) forms. 3) Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß das Kupplungsteil (25) mit einer Durchgangsbohrung (38) zur Substanzzufuhr in den Kolbenraum (3) versehen ist.3) Device according to claim 1 or 2 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the coupling part (25) with a through hole (38) for the substance supply is provided in the piston chamber (3). 4) Vorrichtung nach Anspruch 3 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß in der Umfangswand des Kupplungsteiles (25) im freien oberen Bereich wenigstens eine Aussparung (37) angeordnet ist, die mit der Durchgangsbohrung (38) verbunden ist.4) Device according to claim 3 d a d u r c h g e k e n n n z e i c h n e t that in the peripheral wall of the coupling part (25) in the free upper Area at least one recess (37) is arranged, which with the through hole (38) is connected. 5) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 - 4 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Motor (5,7) mit einer Steuer- und Regeleinrichtung (40) versehen ist, durch die die Taktzeitdauer und Taktfolgezeit einstellbar ist.5) Device according to one of claims 1-4 d a d u r c h g e k It is noted that the motor (5,7) with a control and regulating device (40) is provided, by means of which the cycle duration and cycle sequence time can be set. 6) Vorrichtung nach Anspruch 5 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß das Griffstück (17) mit einer Schalteinrichtung (39) versehen ist.6) Device according to claim 5 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the handle (17) is provided with a switching device (39). 7) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 - 6 d a d. u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Kolbenstange (4) oder ein mit der Kolbenbewegung sich verschiebendes Teil mit einem Anschlag (12) versehen ist, der mit einer in einem stationären Teil (10) der Vorrichtung angeordneten einstellbaren Anschlagstift (11) zusammenarbeitet.7) Device according to one of claims 1 - 6 d a d. u r c h g e k Note that the piston rod (4) or one with the piston movement moving part is provided with a stop (12) which is provided with an in adjustable stop pin arranged in a stationary part (10) of the device (11) cooperates. 8) Vorratsbehälter zur Verbindung mit dem Kupplungsteil (25) der Vorrichtung nach Anspruch 1 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß in dem Behälterboden eine Hülse (31) angeordnet ist, die im unteren Bereich einen Dichtring (32) mit einem freien Innenraum, der wenigstens annähernd dem Außendurchmesser des Kupplungsteiles (25) im oberen Bereich entspricht, aufweist, auf den eine Dichtscheibe (33) über eine an der Hülse (31) sich abstützende Feder (34) gepresst ist.8) Reservoir for connection to the coupling part (25) of the device according to claim 1 d a d u r c h g e k e n n n z e i c h n e t that in the container bottom a sleeve (31) is arranged, which has a sealing ring in the lower area (32) with a free interior space which is at least approximately the outer diameter of the Coupling part (25) corresponds in the upper area, on which a sealing washer (33) is pressed via a spring (34) supported on the sleeve (31). 9) Vorratsbehälter nach Anspruch 8 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Dichtscheibe (33) auf ihrer von dem Dichtring (32) abgewandten Seite mit einem Stift (35) versehen ist, der in einem Steg (36) geführt ist, welcher sich über die dem Behälterinneren zugewandte offene Stirnseite der Hülse (31) erstreckt. 9) Storage container according to claim 8 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the sealing washer (33) on its facing away from the sealing ring (32) Side is provided with a pin (35) which is guided in a web (36) which extends over the open end face of the sleeve (31) facing the interior of the container. 10) Vorratsbehälter nach Anspruch 9 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Feder (34) zwischen dem Steg (36) und der Dichtscheibe (33) gespannt ist.10) Storage container according to claim 9 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the spring (34) between the web (36) and the sealing washer (33) is excited.
DE19833319459 1983-05-28 1983-05-28 Apparatus for the cyclic injection of viscous substances, especially jam into doughnuts Withdrawn DE3319459A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833319459 DE3319459A1 (en) 1983-05-28 1983-05-28 Apparatus for the cyclic injection of viscous substances, especially jam into doughnuts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833319459 DE3319459A1 (en) 1983-05-28 1983-05-28 Apparatus for the cyclic injection of viscous substances, especially jam into doughnuts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3319459A1 true DE3319459A1 (en) 1984-11-29

Family

ID=6200157

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833319459 Withdrawn DE3319459A1 (en) 1983-05-28 1983-05-28 Apparatus for the cyclic injection of viscous substances, especially jam into doughnuts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3319459A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0499810B1 (en) Lubrication device for supplying a number of lubrification points of lubricant, for preference of oil particularly in a knitting machine
DE2911443C2 (en) Pressure medium operated pump with variable delivery volume
DE4241073C1 (en) Dispensing system for dosed discharge esp. of lubricant fluid - has container in which fluid is acted on by gas pressure produced in container and dosing pump connected to container
DE2064074C3 (en) Device for cleaning dosing systems for liquid products
EP0216043B1 (en) Apparatus for dispensing a liquid or viscous material
DE2337039B2 (en) Spray gun
DE2402213A1 (en) MEASURING DEVICE
EP0570727B1 (en) Washing device for printing machines
DE2402837A1 (en) LUBRICATION SYSTEM FOR THE TWO-STROKE COMBUSTION ENGINE
DE2914750C2 (en)
DE2920858C2 (en) Multiple piston pump
DE1625216B2 (en) METHOD FOR CONTROLLING THE OPERATION OF A SPRAY DEVICE FOR VARIOUS CLEANING LIQUIDS AND DEVICE FOR EXECUTING THE METHOD
DE3100708A1 (en) DOSING DEVICE
DE3319459A1 (en) Apparatus for the cyclic injection of viscous substances, especially jam into doughnuts
DE2238327C3 (en) Device for spraying liquids
CH616235A5 (en) Device for testing fuel injection valves.
DE2004770A1 (en) Controlled lubrication for textile machinery
CH684850A5 (en) Dispensing apparatus for liquids
AT340716B (en) WATER PRESSURE SPRAYER
DE2218864C3 (en) Device for the metered filling of liquids such as milk and the like
DE2717539A1 (en) Cyanoacrylate adhesive dispenser - has dispensing valve disposed between adhesive supply line and discharge nozzle with compressed air supplied before nozzle
AT130193B (en) Central lubrication device.
DE10048024B4 (en) Volumendosierventil
DE2555739C2 (en) Electromagnetic oscillating armature pump
DE3509294A1 (en) Device for metering high-viscosity liquids and/or melts

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee