DE2402213A1 - MEASURING DEVICE - Google Patents

MEASURING DEVICE

Info

Publication number
DE2402213A1
DE2402213A1 DE19742402213 DE2402213A DE2402213A1 DE 2402213 A1 DE2402213 A1 DE 2402213A1 DE 19742402213 DE19742402213 DE 19742402213 DE 2402213 A DE2402213 A DE 2402213A DE 2402213 A1 DE2402213 A1 DE 2402213A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
measuring
delay mechanism
scanning device
valves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19742402213
Other languages
German (de)
Inventor
Bjoern-Olow Johansson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alfa Laval AB
Original Assignee
Alfa Laval AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfa Laval AB filed Critical Alfa Laval AB
Publication of DE2402213A1 publication Critical patent/DE2402213A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F11/00Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it
    • G01F11/02Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with measuring chambers which expand or contract during measurement
    • G01F11/04Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with measuring chambers which expand or contract during measurement of the free-piston type

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Description

Dr. ■}■<- Dr. ■} ■ <-

Dip-! ■■ Dip - ! ■■

!421 £fv.-c. Ni.o ! 421 £ fv .- c . Ni . O

PietiZüiiauerstraoe 2PietiZüiiauerstraoe 2

Alfa-Laval AB, S-147 00 Tumba/SchwedenAlfa-Laval AB, S-147 00 Tumba / Sweden

MessvorrichtungMeasuring device

Die vorliegende Erfindung "betrifft eine Messvorrichtung der Art, welche wenigstens ein Paar Messkammern umfasst, in welchen eine gemeinsame Kolbeneinrichtung zwischen zwei Endlagen hin- und herbewegbar ist, wobei jede der Messkammern mit einer Mediuraeinlassleitung und einer Mediumauslassleitung verbunden ist, wobei jede der Leitungen ein Absperrventil aufweist und die Korbeneinrichtung in oder etwas vor jeder ihrer Endlagen eine Abtasteinrichtung aktivieren kann, welche geeignet ist, ein Einstellen der Ventile einzuleiten, um die Kolbeueinrichtung in ihre entgegengesetzte Endlage zurückzubewegen.The present invention "relates to a measuring device of the type which comprises at least one pair of measuring chambers in which a common piston device between two end positions can be reciprocated, each of the measuring chambers having a mediura inlet line and a Medium outlet line is connected, each of the lines having a shut-off valve and the basket device in or something in front of each of its end positions can activate a scanning device which is suitable is to initiate adjustment of the valves in order to move the piston device into its opposite end position move back.

Eine Messvorrichtung dieser Art ist in der britischen Patentschrift 1 026 973 beschrieben. Bei dieser bekannten Messvorrichtung weist die Abtasteinrichtung an jeder der Messkammern einen bewegbaren Abschnitt innerhalb der Kammer auf, welcher direkt mit der Kolbeneinrichtung inA measuring device of this type is described in British patent specification 1,026,973. With this well-known The measuring device has a movable section within the scanning device on each of the measuring chambers Chamber, which is directly connected to the piston device in

4Ü9838702464Ü983870246

örigVnäI MootedörigVnäI Mooted

Eingriff kommen kann, wenn sich letztere .in ihrer Endlage befindet, wobei ein Abächnitt ausserhalb der Kammer angeordnet ist, welcher ein Ventil in einem solchen Eingriff öffnen kann, um komprimierte Luft in eine Vorrichtung zu führen, welche ein Zurückstellen der Ventile in den entsprechenden Einlass- und Auslassleitungen. der Messkammern bewirkt.Intervention can come when the latter is .in its end position, wherein a section is arranged outside the chamber, which can open a valve in such an engagement in order to lead compressed air into a device which resets the valves in the corresponding inlet - and outlet lines. of the measuring chambers.

Aus erkennbaren Gründen ist eine Abtasteinrichtung dieser Art mit einem bewegbaren Abschnitt, der sich in die entsprechende Messkammer, d.h. durch ihre Wand erstreckt, unzweckmässig. Es bestand demzufolge ein Wunsch, eine Anordnung zum Hichtineingriffbringen oder indirektem Abtasten der Kolbeneinrichtung zu verwenden, wenn sich diese in ihren Endlagen befindet. Eine solche Anordnung kann einen Magneten, welcher in der Kolbeneinrichtung angeordnet istr und eine Abtasteinrichtung umfassen, welche ausserhalb jeder Ifesakamiier angeordnet ist, wobei diese Abtasteinrichtung von den Magneten in der Kolbeneinrichtung betätigbar ist, wenn sich letztere in ihrer entsprechenden Endlage befindet. Die Abtasteinrichtung kann, wenn sie von dem Magneten in der Kolbeneinrichtung betätigt ist, einen elektrischen Stromkreis schliessen, in welchem die erwähnte Vorrichtung zum Zurückstellen der Ventile in den Einlass- und Auslassleitungen der Messkammern angeordnet For obvious reasons, a scanning device of this type with a movable section which extends into the corresponding measuring chamber, ie through its wall , is inexpedient. Accordingly, there has been a desire to use an arrangement for engaging or indirectly sensing the piston assembly when it is in its end positions. Such an arrangement may include a magnet which is arranged in said piston means comprise r and a scanning device which is arranged outside each Ifesakamiier, said scanning means being operable by the magnets in the piston means when the latter is in its respective end position. The scanning device, when actuated by the magnet in the piston device, can close an electrical circuit in which the mentioned device for resetting the valves is arranged in the inlet and outlet lines of the measuring chambers

409838/0246409838/0246

Beim Versuch., eine Vorrichtung dieser Art zum indirekten Abtasten der Kolbeneinrichtung zu verwenden, wenn sich diese Einrichtung in ihren Endlagen befindet, hat sich jedoch als unmöglich herausgestellt, eine hohe und verlässliche Messgenauigkeit mit der Messvorrichtung zu erzielen. Der Grund hierfür ist nicflt ^anz klar, aber es wird angenommen, dass unerwünschte Wirkungen aufgrund der Tatsache eintreten, dass die Kolbeneinrichtung von der Wand in der entsprechenden Messkammer abprallt, so dass die Bewegung der Kolbeneinrichtung an ihre Endlage beschränkt wird. Es wurden Versuche unternommen um die Kolbeneinrichtung zurückkehren zu lassen, kurz bevor sie in Berührung mit dieser Viand gelangt, um ein solches Aufprallen zu verhindern. Es hat sich jedoch als unmöglich herausgestellt, während variierender Betriebszustände die Kolbeneinrichtung immer an genau der gleichen Lage in der Messkammer zurückkehren zu lassen.When trying., A device of this type for to use indirect scanning of the piston device when this device is in its end positions is, however, has proven to be impossible to achieve a high and reliable measurement accuracy with the To achieve measuring device. The reason for this is not clear, but it is believed that undesirable effects occur due to the fact that the piston device from the wall in the corresponding Measuring chamber rebounds, so that the movement of the piston device is limited to its end position will. Attempts have been made to return the piston assembly just before it comes into contact with this viand to prevent such impact. It has, however turned out to be impossible, during varying operating conditions the piston device always accurate to return to the same position in the measuring chamber.

Gegenstand der Erfindung ist die lösung des Messgenauigkeitsproblems bei einer Messvorrichtung der eingangs umrissenen Art.The object of the invention is to solve the measurement accuracy problem in the case of a measuring device of the type outlined above.

Gemäss der Erfindung wird dies dadurch erzielt, dass die oben beschriebene Vorrichtung mit einem Verzögerungsmechanismus versehen ist, welcher mit der Abtastein-rAccording to the invention, this is achieved in that the device described above is provided with a delay mechanism is provided, which with the scanning in-r

409838/0248409838/0248

richtung verbunden ist und die Einstellung der Ventile während einer vorbestimmten Zeitdauer su verzögern, welche mit der Aktivierung'der Abtasteinrichtung beginnt.direction is connected and the setting of the valves for a predetermined period of time su delay, which begins with the activation of the scanning device.

Praktische Versuche haben gezeigt, dass die' vorliegende Erfindung ihren Zweck in einer zufriedenstellenden Weise erfüllt. Mit der .Erfindung ist es möglich geworden, eine- sehr hohe und verlässliche Messgenauigkeit zu erzielen. Durch geeignetes Anordnen der Abtasteinrichtung und durch Voreinstellen der Zeitverzögerung auf einen geeigneten Wert kann gewährleistet werden, dass die Kolbeneinrichtung in Berührung mit der Endwand der Messkammer selbst bei einer geringen Kolbengeschwindigkeit gelangt, und weiterhin wird die Kolbeneinrichtung zum Stillstand gebracht, bevor sie ihren Weg zu der gegenüberliegenden Endlage beginnt. Mit anderen Worten sind Pralleffekte vermieden. Practical tests have shown that the present invention fulfills its purpose in a satisfactory manner. With the invention it has become possible to achieve a very high and reliable measurement accuracy. By properly arranging the scanning device and pre-setting the time delay to a suitable value, it can be ensured that the piston device comes into contact with the end wall of the measuring chamber even at a low piston speed, and furthermore the piston device is brought to a standstill before it makes its way to the opposite end position begins. In other words , impact effects are avoided.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform gemäss Erfindung weist die Messvorrichtung eine Anordnung der oben beschriebenen Art zum indirekten Abfühlen der Kolbeneinrichtung in ihren Endlagen auf, d.h. eine Anordnung, welche einen Magneten, der in der Kolbeneinrichtung angeordnet ist und eine Abtasteinrichtung, die ausser- In a preferred embodiment according to the invention, the measuring device has an arrangement of the type described above for indirect sensing of the piston device in its end positions, ie an arrangement which has a magnet which is arranged in the piston device and a scanning device which is outside

409838/0246409838/0246

halb jeder Messkammer angeordnet ist, umfasst, wobei die Abtasteinrichtung von dem Magneten , in der Kolbeneinrichtung betätigbar ist und,half of each measuring chamber is arranged, comprises, wherein the scanning device can be actuated by the magnet in the piston device and, wenn sich die Kolbeneinrichtung in der Nähe ihrer Endlage befindet, einen Stromkreis betätigen kann, der einerseits den Verzögerungsmechanismus, und andererseits eine Anordnung umfasst, um die Ventile in den Einlass- und Auslassleitungen der Messkammern zurückzustellen.when the piston device is in the vicinity of their End position is, can operate a circuit, the one hand the delay mechanism, and on the other hand, an arrangement comprises the valves in the inlet and outlet lines of the Reset measuring chambers.

Eine Messvorrichtung der beschriebenen Art kann mehrere Paare von Messkammern mit darin bewegbaren Kolbeneinrichtungen umfassen, welche in ihren Endlagen eine Art einer Abtasteinrichtung betätigen können (siehe britische Patentschrift 1 026 973). Bei einer solchen Messeinrichtung gemäss Erfindung ist ein besonderer Verzögerungsmeohaniamus einer Vielzahl von Mesekammern gemeinsam» So ist ein Verzögerungsmeohanismus mit wenigstens einer Abtasteinrichtung einer jeden einer Vielzahl von Hesskammerpaaren verbunden, und kann betätigt werden, ua seine Verzögerungstunktion nur dann zu beginnen, wenn alle Kolbeneinriohtungen in den Messkammerpaaren ihre entsprechenden Endlagen erreicht haben. Der VerzögerungsmechaniamuB ist vorzugsweise in einem eXektrieohen Stromkreis eingeschlossen, in welchemA measuring device of the type described can comprise several pairs of measuring chambers with piston devices movable therein which, in their end positions, can actuate a type of scanning device (see British patent specification 1 026 973). In such a measuring device according to the invention, a special delay mechanism is common to a large number of measuring chambers. Thus, a delay mechanism is connected to at least one scanning device of each of a large number of pairs of measuring chambers, and can be actuated, among other things, to start its delay function only when all piston units are in the Pairs of measuring chambers have reached their respective end positions. The delay mechanism is preferably included in an eXectio circuit in which

409838/0246409838/0246

die AbtaSteinrichtungen der verschiedenen Mesakamraerpaare in Reihe geschaltet sind.the scanning devices of the different pairs of mesakamra are connected in series.

Die Erfindung wird nachfolgend an Ausführungsbeispielen anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert.The invention is illustrated below using exemplary embodiments explained in more detail with reference to the accompanying drawing.

In der Zeichnung zeigen:In the drawing show: Pig. 1 eine Messvorrichtung mit lediglichPig. 1 a measuring device with only

einem Messkammerpaar, Fig. 2 einen Verzögerungsmechanismus, Pig« 5 eine Messvorrichtung mit zweia pair of measuring chambers, 2 shows a delay mechanism, Pig «5 a measuring device with two

Messkammerpaaren Fig. 4 einen Verzögerungsmechanismus, der mitPairs of measuring chambers Fig. 4 shows a delay mechanism associated with

zwei Abtasteinrichtungen in Reihe geschaltettwo scanning devices connected in series

ist.is.

In Fig. 1 ist eine Messvorrichtung gezeigt, welche einen Zylinder 1 umfasst, dessen Inneres mittels eines Kolbens 2, welcher darin frei bewegbar ist, in zwei Messkaoaern 3 und unterteilt ist. Die Measkammer 3 ist mit einer £inlaesleltu«c 5 und einer Auslassleitung 6 verbunden, und die MeaakawMr <"" ist ait einer Einlassleitung 7 und einer Auslaaalettung verbunden. Beide Einlassleitungen 5 und 7 sind alt einer gemeinsamen Einlassleitung 9 verbunden, welche von eine* Bebälter 10 führt. Ein· Kreiaelpunpe 11 ist Bit der Leitung 9 verbunden. Beide Auslassleitungen sind eit1 shows a measuring device which comprises a cylinder 1, the interior of which is divided into two measuring cells 3 and 3 by means of a piston 2, which is freely movable therein. The Measkammer 3 is connected to a £ inlaesleltu "c 5 and an outlet 6, and the MeaakawMr <""ait is connected an inlet pipe 7 and a Auslaaalettung. Both inlet lines 5 and 7 are connected to a common inlet line 9, which leads from a container 10. A circle point 11 is connected to the line 9 bits. Both outlet lines are ready

409838/0246409838/0246

einer gemeinsamen Auslassleitung 11 verbunden.a common outlet line 11 is connected.

In jeder der Einlassleitungen 5, 7 und der Auslassleitungen 6 und 8 sind entsprechend Absperrventile 14, 15 und 16 vorgesehen. Für den Betrieb sind diese Ventile mit einer Steuereinheit 21 verbunden. Zwei ÄbtaSteinrichtungen 24 und 25 aind ebenfalls mit der Steuereinheit 21 über zwei Leitungen 22 und 23 verbunden. Diese Abtaeteinrichtungen sind an den Endwänden des Zylinders 1 ausserhalb seiner Messkammern 3 und 4 angeordnet und können die Gegenwart des Kolbens 2 in der Nähe seiner entsprechenden Endlagen abfühlen. Zu diesem Zwedc· ist der Kolben mit einem Magneten 26 versehen. Hit den Leitungen und 23 sind entsprechend Verzögerungsmechanismen 27 und 28 verbunden.In each of the inlet lines 5, 7 and the outlet lines 6 and 8 there are shut-off valves, respectively 14, 15 and 16 are provided. For operation, these are Valves connected to a control unit 21. Two abbot facilities 24 and 25 are also included the control unit 21 via two lines 22 and 23. These defensive devices are at the End walls of the cylinder 1 arranged outside its measuring chambers 3 and 4 and can the presence of the piston 2 in the vicinity of its corresponding Sense end positions. The piston is for this purpose provided with a magnet 26. Hit the lines and 23 are delay mechanisms 27 accordingly and 28 connected.

Sie Arbeitsweise der Messvorrichtung wird nachfolgend beschrieben und es ist angenommen, dass die Ventile und 16 in der anfänglichen Lage offen sind, während die Ventile 14 und 13 geschlossen sind.The method of operation of the measuring device is described below and it is assumed that valves 16 and 16 are open during the initial position the valves 14 and 13 are closed.

Flüssigkeit wird aus den Behälter 10 durch die Leitungen 9 und 5 in die Messkammer 3 gepumpt. Deshalb wird der Kolben 2 durch den Druck nach rechte In Flg. 1 gedrückt, während in der MesskammerLiquid is from the container 10 through the Lines 9 and 5 are pumped into the measuring chamber 3. Therefore, the piston 2 is pushed by the pressure right in wing. 1 pressed while in the measuring chamber

409838/0246409838/0246

•vorhandene !Bissigkeit durch die Leitung 8 und weiterhin durch die Auslassleitung 12 gedrückt wird. Kurz "bevor" der Kolben 2 seine Endlage im rechten Abschnitt des Zylinders 1 erreicht, wird die Abtasteinrichtung 25 betätigt. In einer vorbestimmten Zeitdauer nach diesem Augenblic-k, wenn der Kolben seine Endlage erreicht hat und dort verbleibt, werden die Ventile 13 und 16 geschlossen. Naoh einigen weiteren Momenten werden die Ventile 14 und 15 geöffnet und Flüssigkeit wird in die Messkammer 4 gepumpt. Der Kolben 2 bewegt sich dann nach links und drüokt Flüssigkeit aus der Messkammer 3 durch die Leitung 6 und weiterhin duroh die Auslassleitung 12. Kurs bevor der Kolben seine Endlage im linken Abschnitt des Zylinders 1 erreicht, wird die Abtasteinrichtung 24 betätigt. In einer vorbestimmten Zeit nach diesem Augenblick, wenn der Kolben seine Endlage erreicht hat und dort verbleibt, werden die Ventile 14 und 15 geschlossen. Nach einigen weiteren Augenblicken werden die Ventil« 13 und 16 wiederum geöffnet, und das oben beschriebene Verfahren wird wiederholt. • Existing bite is pushed through the line 8 and further through the outlet line 12. Short "before" the piston 2 reaches its end position in the right portion of the cylinder 1, the scanning device 25 is operated. In a predetermined period of time after this instant, when the piston has reached its end position and remains there, the valves 13 and 16 are closed. After a few more moments, the valves 14 and 15 are opened and liquid is pumped into the measuring chamber 4. The piston 2 then moves to the left and presses liquid out of the measuring chamber 3 through the line 6 and further through the outlet line 12. Before the piston reaches its end position in the left section of the cylinder 1, the scanning device 24 is actuated. In a predetermined time after the moment when the piston has reached its end position and remains there, the valves 14 and 15 closed. After a few more moments, valves 13 and 16 are opened again and the procedure described above is repeated.

Dl« oben beschriebenen Ventileinetellungen werden ron dtr Steuereinheit 21 durchgeführt, sit welcher die Abtteteinrichtungen 24 und 25 verbunden sind. Di· Zeitverzögerung zwischen dem Abfühlen des Kolbene 2 von der Abtaeteinrichtung 24 und 25 und der Einstellung The valve settings described above are carried out by the control unit 21 to which the discharge devices 24 and 25 are connected. The time delay between the sensing of the piston 2 by the detectors 24 and 25 and the setting

401131/0246401131/0246

der Ventile 13, 16 bzw. 14, 15 durch die Steuereinheit ist mittels den Verzögerungsmechanismen 27 und 28 geschaffen.of the valves 13, 16 or 14, 15 by the control unit is by means of the delay mechanisms 27 and 28 created.

Das Abfühlen des Kolbens und Einstellen der Ventile wird nachfolgend unter Bezugnahme auf Pig. 2 beschrieben, in weloher ein Abschnitt des Zylinders 1, .ein Abschnitt des Kolbens 2, die Abtasteinrichtung 24» der Verzögerungsmechanismus 27 und ein Abschnitt der Steuereinheit 21 gezeigt ist.The sensing of the piston and adjustment of the valves is discussed below with reference to Pig. 2 described, in which a section of the cylinder 1, a section of the piston 2, the scanning device 24 » the delay mechanism 27 and a portion of the control unit 21 are shown.

Die Abtasteinrichtung 24 umfasst einen stationären Abschnitt 29 und einen bewegbaren Abschnitt 30. Mittels elektrischer Leitungen 31 und 32 sind entspreohnd die Abschnitte 29 und 30 mit der Steuereinheit 21 verbunden. Der Verzugerungsmeohanismus 27 ist mit der Leitung 31 verbunden. Dieser Mechanismus ist von bekannter Art und umfasst unter anderem «inen elektrischen Zeitschalter 33 und eine UND-SchaltungThe scanning device 24 comprises a stationary section 29 and a movable section 30. The sections 29 and 30 are correspondingly connected to the control unit 21 by means of electrical lines 31 and 32. The delay mechanism 27 is connected to the line 31. This mechanism is of known type and includes, among other things, an electrical time switch 33 and an AND circuit

Wenn der Kolben 2 sich &ti seiner linken Endlage in d·· Zylinder 1 nähert, zieht der Magnet 26 des Kolbene den bewegbaren Abschnitt 30 der Abtasteinrichtung 24 en.When the piston 2 approaches its left end position in the cylinder 1, the magnet 26 of the piston pulls the movable section 30 of the scanning device 24 en.

Kontakt ist dann zwischen diesem Abschnitt 30' und dem statiorären Abschnitt 29 der Abtasteinrichtung hergestellt. Der unter anderem den Verzögerungemeohanlaaus 27 umfassende Kreis let dann geaohloeeen. Dies tritt ein, wenn der Kolben die gestrichelte Linie K in flg. 2 Contact is then established between this section 30 'and the stationary section 29 of the scanning device. The circle, which includes, among other things, the delay menu 27, then let go. This occurs when the piston crosses the dashed line K in flg. 2

409838/0246409838/0246

erreicht. Erst naoh einer bestimmten Zeitdauer nach diesem Augenblick, die von dem Zeitschalter .33 des Verzögerungsmechanisraus 27 bestimmt ist, sendet letzterer ein Signal zu der Steuereinheit 21.achieved. Only after a certain period of time after that moment, that of the time switch .33 of the delay mechanism 27 is determined, sends the latter sends a signal to the control unit 21.

Dieses Signal verursaohtj dass die Steuereinheit das Ventil 14 in der Einlassleitung 7 der Messkammer 4 und das Ventil 15 in der Auslassleitung 6 der Hesskammer schliesst. Die erwähnte Zeitdauer ist angepasst, so dass während dieser der Kolben Zeit hat, um seine Endlage in dem linken Abschnitt des Zylinders 1 zu erreichen und gegen die Endwand des Zylinders gedrückt wird. Danach, wenn alle Ventil· 13-16 für einige Augenblicke geschlossen gehalten sind, werden das Ventil 13 in der Einlassleitung 5 der Messkammer 3 und das Ventil 16 in der Auslassleitung 8 der Messkammer 4 von der Steuereinheit 21 geöffnet, so dass sich der Kolben 2 nach rechte in dem Zylinder 1 bewegt.This signal causes the control unit to close the valve 14 in the inlet line 7 of the measuring chamber 4 and the valve 15 in the outlet line 6 of the measuring chamber. The mentioned time period is adapted so that during this the piston has time to reach its end position in the left section of the cylinder 1 and is pressed against the end wall of the cylinder. Then, when all valves 13-16 are kept closed for a few moments, the valve 13 in the inlet line 5 of the measuring chamber 3 and the valve 16 in the outlet line 8 of the measuring chamber 4 are opened by the control unit 21 so that the piston 2 moved to the right in cylinder 1.

In Pig. 1 sind zwei Verzögerungemeohanismen 27 und gezeigt. Gewünschtenfalls kann die Abtasteinrichtung und 35 statt dessen mit ein und demselben Verzögerungsmeohanismus verbunden sein.In Pig. 1, two delay mechanisms 27 and 27 are shown. If desired, the scanning device and 35 instead with the same delay mechanism be connected.

In Pig. 3 ist eine Messvorrichtung mit zwei Mess zylindern mit darin bewegbaren Kolben gezeigt. DieIn Pig. 3 shows a measuring device with two measuring cylinders with pistons movable therein. the

409838/0246409838/0246

Die Zylinder haben, gleiche Durchmesser, jedoch unterschiedliche Längen und sind dazu bestimmt, unterschiedliche Mengen von zwei unterschiedlichen Flüssigkeiten zu messen. "Die„gemessenen Flüssigkeiten müssen in einer Leitung 35 gemisch* werden, welche für beide Messzylinder gemeinsam ist. Die den Bezugaziffern in Pig. 1 entsprechenden Bezugsziffern sind mit dem Buchstaben a für den oberen Messzylinder in Fig. 3 und die dazu gehörende Anordnung verwendet. Für den unteren Zylinder in Fig. 3 und für die dazu gehörende Anordnung sind die Bezugsziffern, welche denen in Fig. 1 entsprechen, ait dem Buchstaben b versehen.The cylinders have the same diameter, however different lengths and are designed to have different amounts of two different Measure liquids. "The" measured liquids must be mixed * in a line 35, which is common for both measuring cylinders. The reference numbers in Pig. 1 are corresponding reference numerals with the letter a used for the upper measuring cylinder in Fig. 3 and the associated arrangement. For the lower cylinder in Fig. 3 and for the associated arrangement, the reference numerals which correspond to those correspond to in Fig. 1, provided with the letter b.

Alle Ventile 13a bia 16a und 13b bis 16b sind mit einer Steuereinheit 36 verbunden, welche für beide Hesszylinder 1a und 1b gemeinsam ist. Eine Abtasteinrichtung 24a des Messzylinders 1a und eine Abtasteinrichtung 24b dea Messzylinders 1b sind mit einem gemeinsamen Verzögerungsmechanismus 37 verbunden, während die anderen Abtasteinrichtungen 25a und 25b der Messzylinder 1a und 1b mit einem anderen ähnlichen Verzögerungsmechanismus 38 verbunden sind. Die Verbindung ist derart, dass jeder Verzögerungsmechanismus 37 und 38 in einem Stromkreis eingeschlossen ist, in welohem beide AbtaSteinrichtungen 24a, 24b bzw. 25e, 25bAll valves 13a bia 16a and 13b to 16b are connected to a control unit 36, which for both Hess cylinder 1a and 1b is common. A scanning device 24a of the measuring cylinder 1a and a scanning device 24b of the measuring cylinder 1b are connected to a common delay mechanism 37, while the other scanning devices 25a and 25b of the measuring cylinders 1a and 1b with another similar one Delay mechanism 38 are connected. The connection is such that any delay mechanism 37 and 38 is included in a circuit in which both sampling devices 24a, 24b and 25e, 25b

409838/0241409838/0241

in Reihe geschaltet sind. Die Versögerungsmechanistnen 37 und 38, die von der gleichen Art wie der Verzögerungsmechanismus 27 in Fig. 2 ist, sind mit der Steuereinheit 36 verbunden,.are connected in series. The delay mechanisms 37 and 38, which are of the same type as the delay mechanism 27 in Fig. 2 are connected to the control unit 36.

In Fig. 4 ist die Verbindung des Verzögerungsinechanisraus 37 zwischen'der Abtasteinrichtung 24a, 24b und der Steuereinheit 36 gezeigt. Der Zeitschalter des Verzögerungsaechanismus 37 ist mit 39» die UND-Schaltung mit 40 und die die verschiedenen Teile in dem Kreis verbindenden Leitungen mit 41f42 und 43 bezeichnet.4 shows the connection of the delay circuit 37 between the scanning device 24a, 24b and the control unit 36. The timer 37 is connected to the Verzögerungsaechanismus 39 "refers to the AND circuit 40 and the various parts in the circuit connecting lines 41 f 42 and 43rd

Die Arbeitsweise der Messvorrichtung in Fig. 3 wird nachfolgend beschrieben, wobei angenommen ist, dase die Ventile 13a, 16a und 13b, 16b tn der anfänglichen Lage geschlossen sind, während die Ventile 14a, 15a, und 14b, 15b geöffnet sind.The mode of operation of the measuring device in Fig. 3 is described below, assuming the valves 13a, 16a and 13b, 16b tn the initial position are closed while the valves 14a, 15a, and 14b, 15b are open.

Wenn Flüssigkeit aus den Behältern 10a und 10b in die Messkammern 4a und 4b gepumpt wird, bewegen sich die Kolben 2a und 2b naoh links und Flüssigkeit wird aus den Zylindern 1a und 1b durch die Leitungen 6a, 12a bzw. 6b bzw. 12b zu der gemeinsamen Leitung gedrückt. Wenn die Pumpen in diesem Fall mit demWhen liquid is pumped from the containers 10a and 10b into the measuring chambers 4a and 4b, move the pistons 2a and 2b close to the left and fluid is from the cylinders 1a and 1b through the lines 6a, 12a or 6b or 12b pressed to the common line. In this case, if the pumps are connected to the

409838/0246409838/0246

gleichen Druck arbeiten, wird der Kolben 2b erst seine Endlage in dem linken Abschnitt des Zylinders 1b erreichen. Kurz bevor er diese Endlage erreicht, wird ein Kontakt zwischen dem statiorären Abschnitt 29 b und dem bewegbaren Abschnitt 50b der Abtasteinrichtung 24b hergestellt (siehe Fig. 4). Nur wenn der Kolben 2a ebenfalls in die Nähe seiner Endlage in dem linken Abschnitt des Zylinders 1a kommt und somit ebenfalls Kontakt zwischen dem stationären Abschnitt 29a und dem bewegbaren Abschnitt 30a der Abtasteinrichtung 24a hergestellt ist (Pig. 4), wird der Stromkreis, in welchem der Verzögerungsmechaniamus 37 eingeschlossen ist, geschlossen. Somit beginnt kurz nach diesem Moment der Zeitachalter 39 des Verzögerungsmechanismus 37 seinen Betrieb. Eine vorbestimmte Zeitdauer danach, wenn beide Kolben 2a und 2b in dem linken Abschnitt des entsprechenden Zylinders verbleiben, wird ein Signal von der UHD-Schaltung 40 des Verzögerungsmechanismus 37 zu der Steuereinheit gesandt, welche dann die Ventile 14a, 15a und 14b, 15b Bchliesst. Einige Augenblicke später werden die Ventile 13a, 16a und 13b, 16b geöffnet, und die Kolben 2a und 2ϋ bewegen sich nach rechts, so dass bestimmte Flüssigkeitsmengen aus den Zylindern 1a und 1b durch die Leitungen 8a, 12a, bzw. 8b, 12b zu der gemein- working at the same pressure, the piston 2b will only reach its end position in the left section of the cylinder 1b. Shortly before it reaches this end position, contact is established between the stationary section 29b and the movable section 50b of the scanning device 24b (see FIG. 4). Only when the piston 2a also comes close to its end position in the left portion of the cylinder 1a and thus also contact between the stationary portion 29a and the movable portion 30a of the scanning device 24a prepared (Pig. 4), the circuit is in which the delay mechanism 37 is included, closed. Thus, shortly after this moment, the timer 39 of the delay mechanism 37 starts its operation. A predetermined period of time thereafter, when both pistons 2a and 2b remain in the left portion of the corresponding cylinder, a signal is sent from the UHD circuit 40 of the delay mechanism 37 to the control unit, which then closes the valves 14a, 15a and 14b, 15b. A few moments later, the valves 13a, 16a and 13b, 16b are opened, and the pistons 2a and 2ϋ move to the right, so that certain amounts of liquid from the cylinders 1a and 1b through the lines 8a, 12a, and 8b, 12b to the mean-

409838/0246409838/0246

Leitung 35 gedrückt werden.Line 35 are pressed.

Wenn die Kolben 2a und 2b ihre Endlagen in dem rechten Absohnitt des entsprechenden Zylinders erreicht haben, wird eine entsprechende Verzögerung mittels dea Verzögerungsmechanismus 38 hervorgerufen, und danach werden die Ventile 13af 16a und 13b, 16b geschlossen und die Ventile 14a, 15a und 14b, 15b wieder geöffnet.When the pistons 2a and 2b have reached their end positions in the right Absohnitt of the corresponding cylinder, a corresponding delay is caused by dea deceleration mechanism 38, and then the valves 13a f 16a and 13b, 16b are closed and valves 14a, 15a and 14b, 15b reopened.

409838/0246409838/0246

Claims (5)

PatentansprücheClaims 1. j Messvorrichtung mit v/enigstens einem Messkammerpaar, In welchem eine gemeinsame Kqlbeneinrichtung zwischen zwei Endlagen hin- und herbewegbar ist, wobei jede Messkammer mit einer Mediumeinlassleitung und einer Mediuraauslassleitung verbunden ist und jede der leitungen ein Absperrventil aufweist und die Kolbeneinrichtung in oder kurz vor jeder ihrer Endlagen eine Abtasteinrichtung betätigen kann, welche ein Einstellen der Ventile einleitet, um die Kolbeneinrichtung in ihre entgegengesetzte Endlage zurückzuführen, gekennzeichnet durch einen Verzögerungsmechanismus (27, 28) der mit der Abtasteinrichtung verbunden ist und das Einstellen der Ventile (13 bis 16) während einer vorbestimmten Zeitperiode verzögert, welche mit der Aktivierung der Abtasteinrichtung beginnt.1. j measuring device with at least one pair of measuring chambers, In which a common Kqlbeneinrichtung between two end positions can be moved back and forth, each measuring chamber with a medium inlet line and a Mediura outlet line is connected and each of the lines has a shut-off valve and the piston device in or can actuate a scanning device shortly before each of its end positions, which initiates setting of the valves, to return the piston device to its opposite end position, characterized by a delay mechanism (27, 28) connected to the scanning device and the setting of the valves (13 to 16) is delayed for a predetermined period of time which coincides with the activation the scanner begins. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abtasteinrichtung (24, 25) einen elektrischen Stromkreis betätigen kann, welcher den Verzögerungsmechanismus (27, 28) einschliesst.2. Device according to claim 1, characterized in that the scanning device (24, 25) has an electrical Can operate circuit, which includes the delay mechanism (27, 28). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Verzögerungsmechanismus als solcher bekannter Art ist und einen elektronischen Zeitschalter (33) und eine UUD-Sohaltung (34) umfasst.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that that the delay mechanism is of a known type as such and includes an electronic timer (33) and a UUD-So hold (34) includes. 409838/0246409838/0246 4." Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3» nit wenigstens zwei Messkammerpaaren, wobei jede* der Messkammerη eine Kölbeneinrichtung aufweist, welche dariu bewegbar ist und in jeder ihrer Endlagen eine Abtasteinrichtung betätigen kann, dadurch gekennzeichnet, dass der Verzögerungsmechanism.us (37, 38) mit wenigstens einer Abtasteinrichtung (24a, 24b, 25a, 2$b) eines jeden liesekamtnerpaares verbunden ist und seine Verzögerungsarbeit lediglich dann beginnt, wenn alle Kolbeneinrichtungen (2a, 2b) ihre entsprechenden Endlagen erreicht haben.4. "Device according to one of claims 1 to 3» nit at least two pairs of measuring chambers, each of which * the Messkammerη has a piston device which dariu is movable and one in each of its end positions Can operate scanning device, characterized in that that the delay mechanism (37, 38) with at least a scanning device (24a, 24b, 25a, 2 $ b) of each liesekamtnerpaares is connected and its deceleration only begins when all piston devices (2a, 2b) have reached their respective end positions. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Verzögerungemechanismus (37, 38) in einem elektrischen Kreis enthalten ist, in welchem eine Vielzahl von Abtasteinrichtungen (24a, 24b, 25a, 25b), die zu verschiedenen Messkammerpaaren gehören, in Reihe geschaltet sind.5. The device according to claim 4, characterized in that the delay mechanism (37, 38) in one electrical circuit is contained in which a plurality of scanning devices (24a, 24b, 25a, 25b), the belong to different pairs of measuring chambers, are connected in series. 409838/0246409838/0246 Le e rse i tBlank page
DE19742402213 1973-02-19 1974-01-17 MEASURING DEVICE Withdrawn DE2402213A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7302271A SE380347B (en) 1973-02-19 1973-02-19 METHOD APPARATUS INCLUDING ATMINSTONE A PAIR OF METHEE CHAMBER, IN WHICH A COMMON POWER BODY IS MOVING FRONT AND BETWEEN TWO FINALLY

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2402213A1 true DE2402213A1 (en) 1974-09-19

Family

ID=20316661

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742402213 Withdrawn DE2402213A1 (en) 1973-02-19 1974-01-17 MEASURING DEVICE

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS5631531B2 (en)
DE (1) DE2402213A1 (en)
FR (1) FR2218555B1 (en)
GB (1) GB1432741A (en)
IT (1) IT1007407B (en)
NL (1) NL7400973A (en)
SE (1) SE380347B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3119944A1 (en) * 1980-05-16 1982-02-04 Leslie Hartridge Ltd., Buckingham, Buckinghamshire "FLUID GAUGE"
DE3247035A1 (en) * 1982-01-06 1983-07-14 Kemira Oy, 00100 Helsinki DOSING DEVICE
DE8805380U1 (en) * 1988-04-22 1988-06-01 Baden-Chemie Gmbh, 7570 Baden-Baden, De

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5512152U (en) * 1978-07-11 1980-01-25
CA1166916A (en) * 1979-09-04 1984-05-08 Gordon E. Smith Metering device for biological fluids
SE8206567D0 (en) * 1982-11-18 1982-11-18 Alfa Laval Ab MILKING MACHINE DEVICE
FR2610717B1 (en) * 1987-02-11 1993-07-30 Lesieur Cotelle ELECTROMAGNETIC VOLUMETRIC DOSER
GB9027256D0 (en) * 1990-12-17 1991-02-06 Minnesota Mining & Mfg Device
NZ241034A (en) * 1990-12-17 1995-03-28 Minnesota Mining & Mfg Inhaler device with a dosage control that deactivates an aerosol generator after predetermined time or dosage
GB2258413A (en) * 1991-08-07 1993-02-10 Hunting Eng Ltd Mixing liquids
GB2265138A (en) * 1992-03-21 1993-09-22 Pius Thomas Merton Liquid dispenser
AUPN182995A0 (en) * 1995-03-20 1995-04-13 Allstate Technology Pty Ltd Dispenser
US20120298696A1 (en) * 2011-05-26 2012-11-29 Failsafe Metering International Ltd. Predictive and adaptable precision metering device, system and method
CN102764614B (en) * 2012-07-30 2014-12-03 四川鸿舰重型机械制造有限责任公司 Automatic quantitative liquid adding device
CN103575349B (en) * 2012-08-10 2017-06-27 中国石油化工股份有限公司 A kind of method for measuring bromine
CN103569925B (en) * 2012-08-10 2016-11-23 中国石油化工股份有限公司 Bromine metering device

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3119944A1 (en) * 1980-05-16 1982-02-04 Leslie Hartridge Ltd., Buckingham, Buckinghamshire "FLUID GAUGE"
DE3247035A1 (en) * 1982-01-06 1983-07-14 Kemira Oy, 00100 Helsinki DOSING DEVICE
DE8805380U1 (en) * 1988-04-22 1988-06-01 Baden-Chemie Gmbh, 7570 Baden-Baden, De

Also Published As

Publication number Publication date
IT1007407B (en) 1976-10-30
JPS5631531B2 (en) 1981-07-22
NL7400973A (en) 1974-08-21
FR2218555A1 (en) 1974-09-13
SE380347B (en) 1975-11-03
JPS5025262A (en) 1975-03-17
GB1432741A (en) 1976-04-22
FR2218555B1 (en) 1977-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2402213A1 (en) MEASURING DEVICE
DE2329737A1 (en) DEVICE, IN PARTICULAR MEASURING DEVICE
CH626847A5 (en)
DE1576088B2 (en) QUICK RELEASE VALVE FOR HYDRAULIC POWER CYLINDERS
DE3040922A1 (en) HIGH PRESSURE MIXING HEAD
DE1778952C3 (en) Hydraulic mold clamping device for a plastic injection molding machine
DE4024967C2 (en) Device for receiving and subsequently dispensing hydraulic fluid from a hydraulic system
DE2000284A1 (en) Device for feeding a liquid into running pressurized water
DE3005231A1 (en) MIXING HEAD WITH A DUST
DE2015472A1 (en) Piston engine
DE3218527C2 (en)
DE2330382A1 (en) ARRANGEMENT FOR REMOVING GAS FROM A DEVICE WITH A CYLINDER AND A PISTON MOVABLE IN IT
DE931747C (en) Force converter operated with a pressure medium with a force element directly following the movements of the actuator
DE3922956C2 (en)
DE3705159C2 (en)
DE1815446A1 (en) Measuring device
AT340716B (en) WATER PRESSURE SPRAYER
DE2118562C3 (en) Device for the automatic control of the flow of a liquid
DE3823122A1 (en) DRILLING DEVICE IN A DRILLING SYSTEM FOR PROFILE STEEL STEEL AND THE LIKE
DE2218428C3 (en) Timing element for a hydraulic expansion control
DE2942560A1 (en) CONCRETE PUMP WITH HYDRAULICALLY RELEASED VALVE
DE2828386A1 (en) Hydraulic device pressure regulator - has piston moved by fluid pressure against spring to selectively vent fluid and control pressure
DE975289C (en) Lubrication device
DE1407440C (en) Device for peeling centrifuges for the radial infeed of a peeling knife moving back and forth
DE1600323C3 (en) Dosing element for a single-line central lubrication system

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee