DE3312354C2 - Household appliance for making tea - Google Patents

Household appliance for making tea

Info

Publication number
DE3312354C2
DE3312354C2 DE19833312354 DE3312354A DE3312354C2 DE 3312354 C2 DE3312354 C2 DE 3312354C2 DE 19833312354 DE19833312354 DE 19833312354 DE 3312354 A DE3312354 A DE 3312354A DE 3312354 C2 DE3312354 C2 DE 3312354C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
household appliance
water
valve member
controllable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19833312354
Other languages
German (de)
Other versions
DE3312354A1 (en
Inventor
Hubert Fuehner
Bruno 5650 Solingen Paltian
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Krups GmbH and Co KG
Original Assignee
Robert Krups Stiftung & Co Kg 5650 Solingen
Robert Krups GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Krups Stiftung & Co Kg 5650 Solingen, Robert Krups GmbH and Co KG filed Critical Robert Krups Stiftung & Co Kg 5650 Solingen
Priority to DE19833312354 priority Critical patent/DE3312354C2/en
Publication of DE3312354A1 publication Critical patent/DE3312354A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3312354C2 publication Critical patent/DE3312354C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/10Coffee-making apparatus, in which the brewing vessel, i.e. water heating container, is placed above or in the upper part of the beverage containers i.e. brewing vessel; Drip coffee-makers with the water heating container in a higher position than the brewing vessel
    • A47J31/103Coffee-making apparatus, in which the brewing vessel, i.e. water heating container, is placed above or in the upper part of the beverage containers i.e. brewing vessel; Drip coffee-makers with the water heating container in a higher position than the brewing vessel with a siphon in the water heating container
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/06Filters or strainers for coffee or tea makers ; Holders therefor
    • A47J31/0605Filters or strainers for coffee or tea makers ; Holders therefor with a valve at the filter-outlet; Anti-drip devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Abstract

Das Haushaltgerät umfaßt im wesentlichen einen Wasserbehälter, eine schaltbare Heizeinrichtung und einen mit dem Wasserbehälter durch einen Zufluß verbundenen Ziehbehälter, der über einen Auslauf mit einem Getränkesammelbehälter in Verbindung steht und der auf einer thermostatisch regelbaren, am Gerätegehäuse festgelegten Warmhalteeinrichtung abnehmbar aufgestellt ist. Zur Erzielung eines vollautomatischen, von der Bedienungsperson, insbesondere hinsichtlich der Ziehzeit, nicht zu überwachenden Getränkezubereitungsablaufes sind der Getränkesammelbehälter, Ziehbehälter und Wasserbehälter übereinander angeordnet, wobei im durch eine bodenseitige Heizeinrichtung beheizbaren Wasserbehälter ein den Zufluß für den Ziehbehälter bildendes Saughebersteigrohr angeordnet ist, der Wasserbehälter durch einen dampfdicht festlegbaren Deckel verschließbar ist und der Ziehbehälter auf einem gehäuseseitigen Stützarm abnehmbar gehaltert ist sowie schließlich ein offen steuerbares Ventilglied am Abfluß des Ziehbehälters angeordnet ist.The household appliance essentially comprises a water tank, a switchable heating device and a draw tank connected to the water tank by an inflow, which is connected to a beverage collecting container via an outlet and which is detachably set up on a thermostatically controllable warming device fixed on the device housing. In order to achieve a fully automatic beverage preparation process that cannot be monitored by the operator, in particular with regard to the brewing time, the beverage collecting container, drawing container and water container are arranged one above the other, with a siphon riser pipe forming the inflow for the drawing container being arranged in the water container, which can be heated by a bottom-side heating device, and the water container through a lid which can be fixed in a vapor-tight manner can be closed and the pull-out container is detachably mounted on a support arm on the housing side and, finally, an openly controllable valve member is arranged at the outlet of the pull-out container.

Description

Die Erfindung bezieht sich aef ein Haushaltgerät zum Bereiten von Tee mit einem eine heizeinrichtung aufweisenden, mit einem Deckel versehenen Wasserbehälter, der einen über einen Ziehbehälter mündenden, mit einer steuerbaren Ablaßeinrichtung versehenen Auslauf aufweist wobei der das Brühgut aufnehmende Ziehbehälter einen Abfluß hat, aus welchem die Brühflüssigkeit nach einer Brühzeit in einen unterhalb des Ziehbehälters angeordneten Getränkesammelbehälter abfließtThe invention relates to a household appliance for Preparing tea with a water tank provided with a lid and having a heating device, the one outlet which opens out via a draw tank and is provided with a controllable drainage device wherein the draw container receiving the brewing material has an outlet from which the brewing liquid after a brewing time flows into a beverage collecting container arranged below the pull-out container

Ein solches Haushaltgerät ist durch das DE-GM 19 21 192 bekannt. Bei diesem bekannten Haushaltgerät sind Wasserbehälter, Ziehbehälter und Getränkesammelbehälter übereinander angeordnet Der Wasserbehälter ist mit einem klappbaren Deckel versehen und weist im Bereich seines Bodens eine Heizeinrichtung auf. Es ist ferner eine durch einen Schwimmer gesteuerte Schalteinrichtung für die Heizeinrichtung vorhanden. Am Boden dieses bekannten Haushaitgerätes ist ein thermostatisch gesteuertes Ventil angeordnet wobei der einstellbare Thermostat das Ventil aus seinem Ventilsitz dann aushebt, wenn das Wasser die zum Aufbrühen erforderliche Temperatur erreicht hat Nach dem öffnen des Ventils gelangt das erwärmte Wasser in den Ziehbehälter, der als Filtereinsatz ausgebildet ist dessen Boden durch einen Dauerfilter begrenzt wird. Die Flüssigkeit kann nach dem Durchfeuchten des Brühgutes ungehindert in den unter dem Ziehbehälter liegenden Getränkesammelbehälter abfließen. Bei dieser bekannten Ausführungsform des Haushaltgerätes ist das Einstellen eines exakten Ziehzeit nicht möglich.Such a household appliance is known from DE-GM 19 21 192. In this known household appliance the water container, pull-out container and beverage collecting container are arranged one above the other The water container is provided with a hinged lid and has a heating device in the area of its bottom on. There is also a switching device for the heating device controlled by a float. At the bottom of this known Haushaitgerätes a thermostatically controlled valve is arranged the adjustable thermostat lifts the valve out of its valve seat when the water is ready to brew has reached the required temperature. After opening the valve, the heated water enters the Pull-out container, which is designed as a filter insert, the bottom of which is delimited by a permanent filter. The liquid After the brewed product has been moistened, it can freely move into the container located under the brewing container Drain the beverage container. In this known embodiment of the household appliance, the setting is an exact brewing time is not possible.

Durch das DE-GM 81 27 268 ist eine Vorrichtung zur Zubereitung von Tee bekannt, mit einem Behälter, in das zur Teezubereitung vorgesehene Wasser eingefüllt wird und dessen Boden eine Auslaßöffnung für die sich im Behälter befindende Flüssigkeit aufweist Die Auslaßöffnung ist dabei mit einem von einem Brühzeitbegrenzer steuerbaren Verschluß versehen, der sich am Ende der vom Brühzeitbegrenzer festgelegten Brühzeit öffnet Der Behälter bildet das Gefäß, in dem der Brühvorgang durchgeführt wird. Das für die Teezubereitung erforderiiche Wasser, welches in den Behälter gebracht wird, kann zunächst aus diesem nicht abfließen, weil sich der Verschluß in seiner wirksamen Lage befindet ErstFrom DE-GM 81 27 268 a device for preparing tea is known, with a container in the water provided for making tea is poured in and its bottom has an outlet opening for itself The outlet opening is in this case with one of a brewing time limiter controllable closure provided, which is on The end of the brewing time set by the brewing time limiter opens. The container forms the container in which the brewing process is carried out is carried out. The water required for making tea, which is brought into the container cannot flow out of it at first because it is the lock is in its effective position first

ίο wenn der Brühzeitbegrenzer die Brühzeit been&et wird der Verschluß geöffnet und der zubereitete Tee kann in einen Getränkesammelbehälter abfließen. Bei diesem bekannten Haushaltgerät hat der Behälter keine eigene Heizeinrichtung. Vielmehr wird eine Fremdheizung, vorzugsweise die Heizeinrichtung einer Haushaltkaffeemaschine dazu benutzt um das Wasser zu erhitzen und um es in bekannter Weise nach und nach in den Behälter zu fördern. /ίο when the brewing time limiter has ended the brewing time the closure is opened and the prepared tea can drain into a beverage collecting container. With this one known household appliance, the container does not have its own heating device. Rather, an external heating preferably the heating device of a household coffee machine is used to heat the water and to gradually convey it into the container in a known manner. /

Durch die US-PS 33 56 010 ist ferner ein Haushaltge-The US-PS 33 56 010 is also a household

rät zum Zubereiten von heißen Getränken bekannt, bei welchem ein Ziehbehälter unterseitig einen Sammelraum aufweist Aus diesem kann die Brühflüssigkeit über ein Verbindungsglied und eine Syphonleitung in. einen darunter gestellten Getränkesammelbehälter ι fiber einen Auslaß abfließen. Das heiße Wasser wirdi dabei einem heizbaren Wasserbehälter entnommen, dessen Auslaß ein Ventil aufweist Nach dem öffnen dieses Ventils gelangt das heiße Wasser in den mit einem Filter ausgerüsteten Ziehbehäiter. Das im Filter befindliche Brühgut wird von Wasser durchsetzt und es erfolgt ein Abtropfen der Brühflüssigkeit in den vorerwähnten Sammelraum. Die in den Sammelraum abtropfende Brühflüssigkeit kann nicht sofort in den Getränkesammelbehälter abfließen. Vielmehr muß sie in der Syphonleitung so weit hochsteigen, bis dort der obere Bogen erreicht wird. Die Zeit die bis zum Oberlaufen vergeht läßt sich zwar als Ziehzeit bezeichnen. Sie ist jedoch überhaupt nicht einstellbar. Dies bedeutet daß bei diesem bekannten Haushaltgerät eine bestimmte, nicht veränderbare Ziehzeit vorhang y\ ist. Darüber hinaus wird der Syphon bei diesem Haushaltgerät dazu benutzt ein Nachtropfen zu verhindern.advises for the preparation of hot beverages, in which a pull-out container has a collecting space on the underside. From this the brewing liquid can flow off via a connecting element and a siphon line into a beverage collecting container placed underneath via an outlet. The hot water is taken from a heatable water tank, the outlet of which has a valve. After opening this valve, the hot water enters the draw tank equipped with a filter. The brewing material in the filter is permeated by water and the brewing liquid drips into the aforementioned collecting space. The brewing liquid that drips into the collecting space cannot immediately drain into the beverage collecting container. Rather, it must rise so far in the siphon line until the upper arch is reached there. The time it takes to reach the top can be called the brewing time. However, it is not adjustable at all. This means that in this known household appliance there is a certain, unchangeable draw time curtain y \ . In addition, the siphon is used in this household appliance to prevent dripping.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Haushaltgeräte zum Bereiten von Tee der eingangs näher gekennzeichneten Art derart weiter zu verbessern, daß es bei einfachem Aufbau wirtschaftlich hergestellt werden kann und bei welchem das Brühgut mit einer gewünschten Wassermenge sehr schnell bei definierter Temperatur in Berührung gebracht werden kann und bei dem dieThe invention is based on the object of providing household appliances for preparing tea as described in more detail at the outset Kind to improve further so that it can be produced economically with a simple structure can and in which the brewed material with a desired amount of water very quickly at a defined temperature can be brought into contact and in which the

Ziehzeit genau einstellbar istBrewing time is precisely adjustable

Dieses Ziel ist erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Ablaßeinrichtung von einem Saughebersteigrohr gebildet ist und daß der Abfluß des Ziehbehälters von einem zeitabhängig offen steuerbaren Ventilglied verschlossen ist.This aim is achieved according to the invention in that the drainage device is formed by a siphon riser pipe and that the drainage of the drawing container from a time-dependent open controllable valve member closed is.

Die erfindungsgemäße Ausbildung eines solchen Haushaltgerätes hat zunächst den Vorteil, daß das benutzte Saugheber-Steigrohr wirtschaftlich hergestellt werden kann. Darüber hinaus ist durch das Saughebersteigrohr gewährleistet, daß die Entleerung des Wasserbehälters bei Siedetemperatur und auch zeitlich sehr schnell erfolgt. Zum anderen läßt sich die Ziehzeit genau einstellen. Die Brühflüssigkeit verbleibt so lange in dem Ziehbehälter, wie es der Benutzer des Haushaltgerätes wünscht. Der Abfluß des Ziehbehälters wird erst dann freigegeben, wenn die eingestellte Zeit abgelaufen und das Ventilglied in seine Offenlage überführt ist.
Zur Steuerung des Ventilgliedes ist vorteilhaft eine
The inventive design of such a household appliance has the advantage that the siphon riser used can be manufactured economically. In addition, the siphon riser ensures that the emptying of the water tank takes place very quickly at the boiling point and also in terms of time. On the other hand, the brewing time can be set precisely. The brewing liquid remains in the pull-out container for as long as the user of the household appliance wishes. The outflow of the pulling container is only released when the set time has elapsed and the valve member has been moved into its open position.
To control the valve member, one is advantageous

elektronisch regelbare Steuereinheit vorgesehen. Derartige elektronische Steuereinheiten lassen sich preiswert herstellen und sind sehr funktionssicher.electronically adjustable control unit provided. Such electronic control units can be inexpensive and are very reliable.

Da normalerweise der Ziehbehälter verschlossen sein muß und dessen Auslauf nur zum Abfließen des aufgebrühten Tees geöffnet werden soll, ist vorgesehen, das Ventilglied des Ziehbehälters im Schließsinne federzubelasten und von einem Schwenkhebel in Offenstellung zu überführen.Since normally the pull-out container has to be closed and its outlet only for draining the brewed liquid Teas is to be opened, provision is made for the valve member of the pull-out container to be spring-loaded in the closing direction and to be transferred to the open position by a pivot lever.

Dabei ist der Schwenkhebel vorteilhaft von einem «■; ansteuerbaren Magnetventil im Öffnungssinne schwenkbar.It is de r pivoting lever advantageous from a "■; controllable solenoid valve can be swiveled in the opening direction.

Die Erfindung ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt und wird nachfolgend näher erläutert. Es zeigtThe invention is shown in the drawing in an exemplary embodiment and will be described in more detail below explained. It shows

F i g. 1 das Haushaltgerät zum Bereiten von Tee in einer teilweise aufgebrochenen Seitenansicht undF i g. 1 the household appliance for preparing tea in a partially broken away side view and

F i g. 2 das aus F i g. 1 ersichtliche Haushaltgerät in einer DraufsichtF i g. 2 that from FIG. 1 apparent household appliance in a plan view

Das Haushaltgerät zum Bereiten von Tee weist ein Gerätegehäuse 10 auf, in dessen Fußteil 11 eine Warmhalteplatte integriert ist An den Fußteil ii schließt sich ein Ständer 12 an, der über den Fußteil 11 L^ach oben hinausragt Auf der im Fußteil 11 angeordneten Warmhalteplatte bekannter Konstruktion steht ein Getränkesammelbehälter 13, oberhalb weichem ein Ziehbehälter 14 am Ständer 12 gehaltert ist Dieser Ziehbehälter 14 stützt sich auf einem Schwenkarm 15 ab, der über eine Längsachse 16 am Ständer 12 schwenkbar befestigt istThe household appliance for preparing tea has an appliance housing 10, in the foot part 11 of which there is a warming plate is integrated to the foot part ii is connected to a stand 12, which over the foot part 11 L ^ ach above protrudes on the hotplate arranged in the foot part 11 Known construction is a beverage collecting container 13, above which a pull-out container 14 is supported on the stand 12 This pulling container 14 is supported on a pivot arm 15, which has a The longitudinal axis 16 is pivotally attached to the stand 12

Der Ziehbehälter 14 weist an seinem als schwach geneigten Trichter ausgebildeten Boden 17 einen im Schwenkarm 15 lagernden Stützkragen 18 auf. Im Zentrum des trichterförmigen Bodens 17 befindet sich ein Abfluß 20. der normalerweise durch ein Ventilglied 21 verschlossen ist Dieses Ventilglied 21 umfaßt einen den Abfluß 20 mittels einer Dichtung abschließenden Pilzkopf und einen im Abfluß 20 geführten Rippenschaft 22, der unterseitige Anschläge für eine zwischen diesen und der Auslaufwandung angeordnete Druckfeder 19 aufweist Die Anschlagrippen des Ventilgliedes 21 sind von einer einen unterseitigen Durchlaß aufweisenden Ringhülse 23 umfaßt, die Bestandteil eines zweiseitigen Schwenkhebels 24 ist Dieser Schwenkhebel 24 ist bei 25 am Schwenkarm 15 gelenkig abgestützt und ragt mit einem Stellarm 26 in der Ständer 12 des Gerätegehäuses 10 ein.The pulling container 14 has at its bottom 17, which is designed as a slightly inclined funnel, an im Swivel arm 15 supporting collar 18 on. In the center of the funnel-shaped bottom 17 is a Drain 20, which is normally through a valve member 21 This valve member 21 comprises a mushroom head which closes off the drain 20 by means of a seal and a rib shaft 22 guided in the drain 20, the stops on the underside for one between these and the outlet wall arranged compression spring 19 has The stop ribs of the valve member 21 are from an annular sleeve 23 having a passage on the underside and forming part of a two-sided The pivot lever 24 is This pivot lever 24 is articulated at 25 on the pivot arm 15 and protrudes with it an actuating arm 26 in the stand 12 of the device housing 10.

Im Gerätegehäuse 10 befindet sich im Bereich des Stellannes 26 ein Elektromagnet 27, durch den der Schwenkhebel 24 entgegen dem Uhrzeigersinn schwenkbar ist und somit über seine Ringhülse 23 gegen die Kraft der Druckfeder 19 das Ventilglied 21 in eine Öffnungslage hochschieben kann. Über dem Abfluß 20 ist am Boden 17 des Ziehbehälters 14 eine Siebplatte 28 angeordnet Der Ziehbehälter 14 ist durch einen Deckel 29 abgedeckt der in seinem Zentrum eine Durchlauföffnung 30 aufweistIn the device housing 10 is an electromagnet 27 in the area of the Stellannes, through which the Pivoting lever 24 can be pivoted counterclockwise and thus counter-clockwise via its annular sleeve 23 the force of the compression spring 19 can push the valve member 21 up into an open position. Above the drain 20 a sieve plate 28 is arranged on the bottom 17 of the pulling container 14. The pulling container 14 is covered by a lid 29 covered which has a passage opening 30 in its center

Über dem Ziehbehälter 14 ist am Ständer 12 des Gerätegehäuses 10 an einer Halterung 31 des Ständers ein Wasserbehälter 32 befestigt in dessen Boden 33 ein U-förmig gebogenes Saughebersteigrohr 34 eingesetzt ist. dessen Auslauf von einer eine Heizeinrichtung bildenden und am Boden 33 befestigten Heizschlange 35 umgriffen ist Der Boden 33 des Wasserbehälters 34 weist eine gegenüber dem Bodenniveau versenkte Ringrille 36 auf, unterhalb welcher die Heizeinrichtung 35 angeordnet istAbove the pull-out container 14, a holder 31 of the stand is attached to the stand 12 of the device housing 10 Water tank 32 fastened in the bottom 33 of a U-shaped curved siphon riser pipe 34 inserted is. its outlet from a heating coil 35 which forms a heating device and is fastened to the floor 33 is encompassed The bottom 33 of the water container 34 has a sunk in relation to the ground level Annular groove 36, below which the heating device 35 is arranged

Während das eine Ende des Saughebersteigrohres 34 sowohl den Boden 33 dej Wasserbehälters 32 als auch die Halterung 31 in Form einer Auslaßöffining durchdringt ragt das andere Ende dieses U-förmigen Saughebersteigrohres 34 im Inneren des Wasserbehälters 32 in den Freiraum der Ringrille 36 hinein, um sicherzustellen, daß das erhitzte Wasser bis auf einen nicht nennenswerten Rest in der Ringrille 36 auch vollständig aus dem Wasserbehälter 32 abfließen kann. Der bei der Erhitzung des Wassers sich entwickelnde Dampf drückt das Wasser im Saughebersteigrohr 34 hoch, bis es über denWhile one end of the siphon riser pipe 34 both the bottom 33 of the water tank 32 and the holder 31 penetrates in the form of an outlet opening the other end of this U-shaped siphon riser pipe 34 protrudes inside the water tank 32 in the clearance of the annular groove 36 in to ensure that the heated water is insignificant except for one Remainder in the annular groove 36 can also flow completely out of the water tank 32. The one in the heating The steam evolving from the water pushes the water up in the siphon riser pipe 34 until it is above the

Rohrscheitelpunkt steigt und dann durch die öffnung 30 in den Ziehbehälter 14 abläuft Es versteht sich, daß der Wasserbehälter 32 oberseitig durch einen abnehmbaren Deckel 37 dicht verschließbar gehalten ist so daß sich in dem vom Wasser freien Raum des Wasserbehälters einThe pipe apex rises and then through the opening 30 runs in the draw tank 14 It goes without saying that the water tank 32 on the top by a removable Lid 37 is kept tightly closable so that there is a space in the water container free from water

Druck aufbauen kann.Pressure can build up.

Im Gerätegehäuse 10 ist eine Steuereinheit 38 angeordnet die elektronische Bauteile umfaßt mit welchen der Funktionsablauf zur Bereitung \ on Tee durchführbar ist Am Gerätegehäuse 10 befindet sich ein Einstellknopf 39, mit welchem die Ziehzeit vorwählbar ist Außer dem Einstellknopf 39 ist am Gerf'.;:gehäuse noch ein Betriebsschalter 40 angeordnet, mit welchem das Haushaltgerät in Betrieb genommen und abgeschaltet werden kann. Außerdem ist eine Anzeigelampe 41 vorgesehen, mit welcher angezeigt wird, wann die Ziehzeit beendet urd damit praktisch der Tee zubereitet istIn the device housing 10 is a control unit 38 arranged the electronic components covered with which the operating sequence for preparation \ on tea can be carried out on the device housing 10 there is a knob 39 with which the brewing time can be preselected is Besides the knob 39 is at Gerf ';:. Enclosure an operating switch 40 is also arranged, with which the household appliance can be put into operation and switched off. In addition, an indicator lamp 41 is provided, with which it is shown when the brewing time has ended and the tea is practically prepared

Zur Bereitung von Tee wird zunächst die der gewünschten Teemenge entsprechende Wassermenge in den Wasserbehälter 32 eingefüllt Dazu kann jedes beliebige Gefäß Verwendung finden, wobei es sich jedoch empfiehlt den Getränkesammelbehälter 13 zur Befüllung des Wasserbehälters 32 zu benutzen, wobei der Wasserbehälter 32 nach dem Einfüllen des Wassers mittels des Deckels 37 verschlossen wird. Sodann ist in den auszuschwenkenden Ziehbehälter 14 eine entsprechende Menge von Teeblättern einzufüllen. Nach dem Aufsetzen des Deckels 29 auf den Ziehbehälter 14 wird dieser in die aus der F i g. 1 der Zeichnung ersichtliche Lage zurückgeschwenkt Dabei versteht es sich, (*aß der Getränkesammelbehälter 13 sich ebenfalls wieder in der aus F i g. 1 ersichtlichen Position auf der Warmhalteplatte des Fußteiles 11 befindet Anschließend wird über den Betriebsschalter 40 der Steuereinheit 38 Strom zugeführt Durch Wahl der Ziehzeit am Einstellknopf 39, die bereits auch vor Einschaltung des Betriebsschalters 40 vorgenommen sein kann, wird sowohl die Warmhalteplatte als auch die Heizschlange 35 bei in Bereitschaf: genommener Steuerung eingeschaltet Nach dem Aufheizen des Wassers im Wasserbehälter 32 erfolgt überTo prepare tea, the amount of water corresponding to the desired amount of tea is first poured into the water tank 32 is filled. Any desired vessel can be used for this, but it is recommends using the beverage collection container 13 to fill the water container 32, the Water container 32 is closed by means of the lid 37 after the water has been filled. Then in the to be swung out draw container 14 to fill a corresponding amount of tea leaves. After putting on of the lid 29 on the pulling container 14, this is in the form shown in FIG. 1 of the drawing can be seen Position swiveled back It goes without saying that (* ate the Beverage collecting container 13 is also again in the form shown in FIG. 1 position on the hotplate of the foot part 11 is located. Power is then supplied to the control unit 38 via the operating switch 40 By choosing the brewing time on the setting knob 39, which is also done before the operating switch is turned on 40 can be made, both the hotplate and the heating coil 35 are on standby when: Control taken switched on After the water in the water tank 32 has been heated, via

so die Dampfentwicklung ein Auslauf des erhitzten Wassers durch das Saughebersteigrohr 34 in den Ziehbehälter 14. Ein unter dem Boden 33 des Wasserbehälters 32 angeordneter Thermostat schaltet bei über Siedetemperatur steigender Temperatur die Heizeinrichtung 35 ab.so the steam development an outflow of the heated water through the siphon riser pipe 34 into the pulling container 14. A thermostat arranged under the bottom 33 of the water tank 32 switches when the temperature rises above the boiling point the heating device 35 decreases as the temperature rises.

Gleichzeitig mit der Abschaltung der Heizschlange 35 wird in der Steuereinheit 42 die eingestellte Ziehzeitdauer angesteuert, nach deren Ablauf ein Schaltimpult, zur Inbetriebnahme des Elektromagneten 27 erfolgt. Dadurch wird nach Ablauf der Ziehzeit über den Schwenkhebel 24 aas Ventilglied 21 geöffnet, so daß der im Ziehbehälter 14 befindliche aufgebrühte Tee über den Abfluß 20 in den Getränkesammelbehälter 13 einlaufen kann. Gleichzeitig wird ein Steuerimpuls abgegeben, durch welchen die Anzeigelampe 45 oder auch ein nicht dargestellter Summer in Betrieb genommen werden kann, um anzuzeigen, daß der Tee fertig ist.Simultaneously with the deactivation of the heating coil 35 the set drawing time is activated in the control unit 42, after which a switching pulse is issued, for commissioning the electromagnet 27 takes place. As a result, after the brewing time has elapsed, the Swivel lever 24 opened aas valve member 21, so that the brewed tea located in the brewing container 14 over the drain 20 can run into the beverage collecting container 13. At the same time a control pulse is given, by which the indicator lamp 45 or a buzzer, not shown, are put into operation to indicate that tea is ready.

Anstelle der Druckfeder 19 ist es möglich einen Dauermagneten zu verwenden, um das Ventil 21 normaler-Instead of the compression spring 19, it is possible to use a permanent magnet to normalize the valve 21.

weise geschlossen zu halten. Außerdem ist es auch möglich, statt eines schwerikarmbetätigten Ventilgliedes 21
einen horizontal beweglichen Schieber einzusetzen.
wise to keep closed. In addition, it is also possible, instead of a valve member 21 actuated by a heavy arm
to use a horizontally movable slide.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 5 ,1 sheet of drawings 5,

1!1!

2020th

2525th

3030th

3535

4040

4545

5050

5555

6060

6565

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Haushaltgerät zum Bereiten von Tee mit einem eine Heizeinrichtung aufweisenden, mit einem Dekkel versehenen Wasserbehälter, der einen über einen Ziehbehälter mündenden, mit einer steuerbaren Ablaßeinrichtung versehenen Auslauf aufweist, wobei der das Brühgut aufnehmende Ziehbehälter einen Abfluß hat, aus welchem die Brühflüssigkeit in einen unterhalb des Ziehbehälters angeordneten Getränkesammelbehälter abfließt, dadurch gekennzeichnet, daß die Ablaßeinrichtung von einem Saughebersteigrohr (34) gebildet ist und daß der Abfluß (20) des Ziehbehälters (14) von einem zeitabhängig offen steuerbaren Ventilglied (21) verschlossen ist1. Household appliance for preparing tea with a heating device having a lid provided water tank, the one opening via a draw tank, with a controllable Has discharge device provided outlet, wherein the brewing material receiving a pulling container Has drain, from which the brewing liquid is arranged in a below the draw container Beverage collecting container drains off, characterized in that the discharge device of a siphon riser pipe (34) is formed and that the drain (20) of the pulling container (14) of a Time-dependent open controllable valve member (21) is closed 2. Haushaltgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Steuerung des Ventilgliedes (21) eine elektronisch regelbare Steuereinheit (38) vorgesehen üt2. Household appliance according to claim 1, characterized in that that to control the valve member (21) an electronically controllable control unit (38) provided üt 3. Haushaiigerät nach Anspruch ! oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventilglied (21) des Ziehbehälters (14) im Schließsinne federbelastet ist und von einem Schwenkhebel (24) in Offenstellung überführbar ist3. House shark device according to claim! or 2, characterized in that the valve member (21) of the pulling container (14) is spring-loaded in the closing direction and can be moved into the open position by a pivot lever (24) is 4. Haushaltgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkhebel (24) von einem ansteuerbaren Magnetventil im Öffnungssinne schwenkbar ist4. Household appliance according to claim 3, characterized in that the pivot lever (24) of one controllable solenoid valve is pivotable in the opening direction
DE19833312354 1983-04-06 1983-04-06 Household appliance for making tea Expired DE3312354C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833312354 DE3312354C2 (en) 1983-04-06 1983-04-06 Household appliance for making tea

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833312354 DE3312354C2 (en) 1983-04-06 1983-04-06 Household appliance for making tea

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3312354A1 DE3312354A1 (en) 1984-10-11
DE3312354C2 true DE3312354C2 (en) 1986-11-13

Family

ID=6195581

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833312354 Expired DE3312354C2 (en) 1983-04-06 1983-04-06 Household appliance for making tea

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3312354C2 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3723018A1 (en) * 1987-07-11 1989-01-19 Krups Stiftung ELECTRICALLY OPERATED DEVICE FOR THE PRODUCTION OF TEA
DE3801896A1 (en) * 1988-01-23 1989-08-03 Volz Abc Elektrogeraete Tea-making machine
WO1991012757A1 (en) * 1990-02-23 1991-09-05 Micro Cafe Inc. Microwave brewing apparatus control valve and method of making a beverage
BE1003339A5 (en) * 1988-12-22 1992-03-03 Krups Stiftung ELECTRIC APPARATUS FOR THE PREPARATION OF INFUSION BEVERAGES, ESPECIALLY TEA.
DE10201883A1 (en) * 2001-12-05 2003-06-26 Cloer Elektrogeraete Gmbh Electrically driven apparatus for preparation of hot infusion drinks, especially tea has on bottom of drawing insert, outlet valve provided and drawing insert has brewing region closed on peripheral side
DE102006006224A1 (en) * 2006-02-09 2007-08-23 Cloer Elektrogeräte GmbH Electrically operated apparatus for preparing hot infusion beverages and method for preparing a hot infusion beverage
DE102019135401A1 (en) * 2019-12-20 2021-06-24 10 X Innovation GmbH & Co. KG Device for preparing a brewed beverage

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3512920A1 (en) * 1984-06-26 1986-01-02 Gollan, Diethard, Dipl.-Ing., 5650 Solingen Electrical appliance for preparing infusion beverages
DE3539007A1 (en) * 1985-11-02 1987-05-21 Rhein Westfael Elect Werk Ag HOT DRINK MAKER FOR HOUSEHOLDS AND FOR COMMERCIAL PURPOSES
DE3814359C2 (en) * 1988-04-28 1994-04-28 Cornelius Dipl Ing Lungu Solenoid valve with permanent magnetic closing force
DE3815355A1 (en) * 1988-05-05 1989-11-16 Krups Stiftung ELECTRICALLY OPERATED DEVICE FOR PREPARING HOT DRINKS, LIKE COFFEE, TEA OD. DGL.
DE3903193C3 (en) * 1989-02-03 1995-05-04 Volz Abc Elektrogeraete Electrical device for the preparation of hot water infusion beverages
GB0416646D0 (en) 2004-07-24 2004-08-25 Centrix Technology Ltd Making beverages
EP1908379A1 (en) * 2006-10-02 2008-04-09 Pi-Design Ag Coffee Maker
CN101254067B (en) * 2007-02-27 2011-07-13 李文庆 Automatic coffee making apparatus
TW200900033A (en) * 2007-06-21 2009-01-01 Wen-Qing Li Automatic brewing machine
CN105163633B (en) * 2012-12-28 2018-01-02 阿塞里克股份有限公司 The full automatic efficient compact tea preparation facilities of heat
DE102020124966A1 (en) * 2020-09-24 2022-03-24 10X Innovation GmbH & Co. KG Filter holder and coffee maker

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3187663A (en) * 1963-05-16 1965-06-08 Jr Clarence M Mclean Coffee brewer
US3356010A (en) * 1965-10-21 1967-12-05 Cory Corp Beverage brewer
DE1921192A1 (en) * 1969-04-25 1970-11-05 Siemens Ag Device for strain relief for at least one on a carrier plate or the like. arranged line
DE8127268U1 (en) * 1981-09-17 1982-02-11 Joh. Schlenker-Maier Elektrotechnische Fabrik, 7220 Schwenningen Device for making tea

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3723018A1 (en) * 1987-07-11 1989-01-19 Krups Stiftung ELECTRICALLY OPERATED DEVICE FOR THE PRODUCTION OF TEA
DE3801896A1 (en) * 1988-01-23 1989-08-03 Volz Abc Elektrogeraete Tea-making machine
BE1003339A5 (en) * 1988-12-22 1992-03-03 Krups Stiftung ELECTRIC APPARATUS FOR THE PREPARATION OF INFUSION BEVERAGES, ESPECIALLY TEA.
WO1991012757A1 (en) * 1990-02-23 1991-09-05 Micro Cafe Inc. Microwave brewing apparatus control valve and method of making a beverage
DE10201883A1 (en) * 2001-12-05 2003-06-26 Cloer Elektrogeraete Gmbh Electrically driven apparatus for preparation of hot infusion drinks, especially tea has on bottom of drawing insert, outlet valve provided and drawing insert has brewing region closed on peripheral side
DE10201883C2 (en) * 2001-12-05 2003-12-04 Cloer Elektrogeraete Gmbh Process for preparing hot infusion beverages
DE102006006224A1 (en) * 2006-02-09 2007-08-23 Cloer Elektrogeräte GmbH Electrically operated apparatus for preparing hot infusion beverages and method for preparing a hot infusion beverage
DE102006006224B4 (en) * 2006-02-09 2008-09-18 Cloer Elektrogeräte GmbH Process for preparing a hot infusion beverage
DE102019135401A1 (en) * 2019-12-20 2021-06-24 10 X Innovation GmbH & Co. KG Device for preparing a brewed beverage

Also Published As

Publication number Publication date
DE3312354A1 (en) 1984-10-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3312354C2 (en) Household appliance for making tea
EP0395907B1 (en) Coffee machine
DE3803728C2 (en)
DE3717678A1 (en) HOUSEHOLD APPLIANCE FOR PREPARING TEA
WO1997024052A1 (en) Coffee machine
DE8535291U1 (en) coffee machine
DE3133778A1 (en) BEVERAGE MACHINE
DE3801896C2 (en)
DE19857165A1 (en) A system for preparation of hot drinks with a heated water vessel and transfer pipe to the filter unit of a drink reservoir has a separated boiling chamber in the base of the water vessel.
WO1981001951A1 (en) Device for the preparation of hot beverages and method for its operation
DE2944264A1 (en) Domestic coffee maker with through-flow water heater - has wall fixing socket and telescopic support plate for reception jug
DE60300308T2 (en) Kitchen furniture for cooking food
DE3903193C3 (en) Electrical device for the preparation of hot water infusion beverages
DE3537063A1 (en) ELECTRIC BEVERAGE WARMER
DE3345501C2 (en) Device for making an infusion of tea or coffee
CH676320A5 (en)
DE3843140A1 (en) Electrically operated appliance for preparing infusion beverages, in particular tea
DE7811283U1 (en) coffee machine
DE8127268U1 (en) Device for making tea
DE594380C (en)
DE2740249A1 (en) COFFEE MACHINE
DE877191C (en) Device for the production of extracts from flavoring agents, such as coffee, tea or the like.
AT230044B (en) Coffee brewing device
DE10005674A1 (en) Device for coffee and tea preparation and for heating food and hot drinks has water bath container containing food container for insertion into holder instead of coffee filter, overflow line
DE4441404A1 (en) Food heating, coffee and tea making or water heating appliance

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ROBERT KRUPS GMBH & CO KG, 5650 SOLINGEN, DE

8331 Complete revocation