DE3149412A1 - Circuit arrangement for setting up charge-free calls for the calling subscriber - Google Patents

Circuit arrangement for setting up charge-free calls for the calling subscriber

Info

Publication number
DE3149412A1
DE3149412A1 DE19813149412 DE3149412A DE3149412A1 DE 3149412 A1 DE3149412 A1 DE 3149412A1 DE 19813149412 DE19813149412 DE 19813149412 DE 3149412 A DE3149412 A DE 3149412A DE 3149412 A1 DE3149412 A1 DE 3149412A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
subscriber
connection
circuit arrangement
telephone
telephone exchange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813149412
Other languages
German (de)
Inventor
Lothar Ing.(grad.) 6082 Mörfelden Lohmann
Andreas 6457 Maintal Reinhold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tenovis GmbH and Co KG
Original Assignee
Telefonbau und Normalzeit GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefonbau und Normalzeit GmbH filed Critical Telefonbau und Normalzeit GmbH
Priority to DE19813149412 priority Critical patent/DE3149412A1/en
Publication of DE3149412A1 publication Critical patent/DE3149412A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M15/00Arrangements for metering, time-control or time indication ; Metering, charging or billing arrangements for voice wireline or wireless communications, e.g. VoIP
    • H04M15/08Metering calls to called party, i.e. B-party charged for the communication

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Sub-Exchange Stations And Push- Button Telephones (AREA)

Abstract

The facility for setting up charge-free calls for the calling subscriber to predefined subscriber connections in a telephone switching system, it being the case that translation into the telephone number of the allocated subscriber connection is effected by dialling a special service number and a subsequently dialled number identifying the predefined subscriber connections and that, following the successful through-connection of the call, charges are recorded and debited in each case to the predefined called subscriber connection, is comprised in that a telephone PABX system connected to the local exchange concerned is reached by dialling the special service number, in which PABX system the conversion also takes place and which also takes over the further call set-up to the predefined called subscriber connection. With the aid of announcement devices, operator positions and subscriber connections on the telephone PABX system, the calling subscriber obtains appropriate support which may comprise the transfer of announcement texts or information or the input of the telephone number by the operator position. If the call set-up initiated by the telephone PABX system to the predefined called subscriber does not reach the destination, the calling subscriber is automatically connected to an operator position or a predefined subscriber connection, the owner of the latter connection being identical to those of the predefined called subscriber connection. <IMAGE>

Description

Schaltungsanordnung zur Herstellung von für den rufendenCircuit arrangement for the production of for the calling party

Teilnehmer gebührenfreien Verbindungen Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Herstellung von Verbindungen zu vorgegebenen Teilnehmeranschlüssen, welche wird den rufenden Teilnehmer ermäßigt oder gebuhrenfrei0win einem hierarchisch aufgebauten, aus Vermittlungsanlagen mit schritthaltendem Verbindungsaufbau gebildeten Fernsprechvermittlungssystem, wobei durch Wahl einer Sonderdienstnummer und einer nachgewählten, die vorgegebene Teilnehmeranschlüsse kennzeichnenden Nummer in die Rufnummer des zugeordneten Teilnehmeranschlusses umgewertet wird und nach der erfolgten Durchschaltung der Verbindung jeweils zu Lasten des vorgeeine gebenen gerutenen Tellnenmeransclilusses zeltabnanglge Gebührenerfassung vorgenommen wird.Subscriber toll-free connections The invention relates to a circuit arrangement for establishing connections to predetermined subscriber lines, which will the calling subscriber reduced or free of charge 0win a hierarchically structured telephone exchange system formed from switching systems with continuous connection establishment, whereby by dialing a special service number and a subsequent number that characterizes the specified subscriber connections is converted into the call number of the assigned subscriber connection and after the connection has been switched through each time at the expense of the given routed Tellnenmeransclilusses tent-related fee recording is made.

Eine derartige Schaltungsanordnung ist bereits bekannt. So wird in der DE-AS 27 37 811 eine Schaltungsanordnung zur für den rufenden Teilnehmer gebührenfreien Verbindungsherbestellung in Fernsprechanlagen schieben, bei welcher eine in der vorgeordneten Zentralvermittlungsstelle angeordnete und über die zugeordnete Sonderdienstnummer unmittelbar gebührenfrei anzuwählende Zusatzeinrichtung vorgesehen ist, in welcher die Umwertung der Rufnummer und die Gebührenerfassung vorgenommen wird. Mit Hilfe der umgewerteten Rufnummer wird anschließend selbsttätig ein Verbindungsaufbau zu dem betreffenden Teilnehmeranschluß durch die.Zusatzeinrichtung veranlaßt.Such a circuit arrangement is already known. This is how in DE-AS 27 37 811 a circuit arrangement for free of charge for the calling subscriber Push connection establishment in telephone systems, in which one in the upstream central exchange arranged and via the assigned special service number Additional device to be selected directly free of charge is provided in which the revaluation of the number and the recording of charges are carried out. With help the converted phone number is then automatically set up a connection the relevant subscriber line caused by the additional device.

Bei den vorgegebenen TeilnehmeranschlUssen handelt es sich um solche von Dienstleistungsunternehmen, ReisebUros, Versandhäuser usw., welche mit der Möglichkeit der Gebühren freien Anrufe ihren Kunden einen einfachen Weg zur Aufnahme von Geschäftsbeziehungen bieten wollen.The specified subscriber lines are such from service companies, travel agencies, mail order companies, etc., which with the possibility The toll free calls give their customers an easy way to establish business relationships want to offer.

Die Aufgabe der Erfindung besteht nun darin, eine Schaltungsanordnung anzugeben, welche der Fernmeldeverwaltung die Einführung eines derartigen Dienstes auf wirtschaftliche Weise ermöglicht.The object of the invention is now to provide a circuit arrangement indicate which of the telecommunications administration is introducing such a service made possible in an economical way.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß an einer Ortsvermittlungsstelle eine Fernsprechvermittlungsanlage ankommend mit den durch die Wahl der Sonderdienstnummer erreichbaren Ausgängen und abgehend mit den Eingangen verbunden ist, daß durch entsprechende Maßnahmen bei einer ankommenden Verbindung zur Fernsprechvermittlungsanlage diese in der Ortsvermittlungsstelle gebührenfrei behandelt wird und daß an der Fernsprechvermittlungsanlage, welche die Umwandlung der nachgewählten, die vorgegebenen Teilnehmeranschlüsse kennzeichnenden Nummer in die Rufnummer des zunrdneten Teilstationeli nehmeranschlusses durchführt, Teilnehmer9, Ansageeinrichtungen, Vermittlungsplätze, usw. angeschlossen sind, welche bedarfsweise mit ankommenden Verbindungen verbindbar sind. Durch die Ansageeinrichtungen können dem anrufenden Teilnehmer zur einfachsten Hilfestellung Standardansagen übermittelt werden.According to the invention, this object is achieved in that at a local exchange a telephone exchange incoming with the dialing of the special service number accessible outputs and outgoing is connected to the inputs that by appropriate Measures for an incoming connection to the telephone exchange this is treated free of charge in the local exchange and that on the telephone exchange, which characterize the conversion of the subsequently selected, the specified subscriber connections Number in the phone number of the connected subscriber line, Subscribers9, announcement devices, operator stations, etc. are connected, which can be connected to incoming connections as required. Through the announcement devices can send standard announcements to the calling subscriber for the simplest assistance will.

Über die Vermittlungsplätze ist eine weitere Unterstützung möglich, welche in weiteren Auskünften, in der Weitergabe der Verbindung an einen Teilnehmeranschluß oder auch in der Veranlassung eines Verbindungsaufbaues zum vorgegebenen (fernen) Teilnehmeranschluß bestehen kann. Die Teilnehmeranschlüsse der Fernsprechvermittlungsanlage können dabei der örtlichen Niederlassung des Inhabers des vorgegebenen (fernen) Teilnehmeranschlusses zugeordnet sein.Further support is possible via the operator stations, which in further information, in the transfer of the connection to a subscriber line or also in the initiation of a connection establishment to the specified (remote) Subscriber connection can exist. The subscriber lines of the telephone exchange can refer to the local branch of the owner of the specified (remote) Be assigned to the subscriber line.

Die Verwendung einer Fernsprechvermittlungsanlage zur Umwandlung der Rufnummer, wobei diese in die betreffende Verbindung eingeschleift ist, ist bereits vorgeschlagen worden (P 31 23 615.4). Hierbei ist die Fernsprechvermittlungsanlage jedoch i Zentralvermittlungsbereich angeordnet, wobei die Verbindung als Durchgangsverbindung behandelt wird. Verbindungen zu Teilnehmeranschlüssen sind nicht vorgesehen.The use of a telephone exchange to convert the Call number, which is looped into the relevant connection, is already has been proposed (P 31 23 615.4). Here is the telephone exchange however i arranged central switching area, with the connection as a through connection is treated. Connections to subscriber lines are not provided.

Eine Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß in der Fernsprechvermittlungsanlage eine ankommend belegte Leitungsübertragung zunächst mit einer Ansageeinrichtung verbunden wird. Nach Wahl der Sonderdienstnummer erhält der Teilnehmer zunächst eine Ansage, welche ihn über die weiteren zu unternehmenden Schritte hinweist.A further development of the invention is that in the telephone exchange an incoming busy line transmission initially with an announcement device is connected. After dialing the special service number, the subscriber initially receives an announcement that informs him of the further steps to be taken.

Eine Weiterbildung der Erfindung besteht auch darin, daß in den Fällen, in denen der Verbindungsaufbau zum vorgegebenen Teilnehmeranschluß nicht zum Ziel führt oder dieser besetzt ist, die Verbindung in der Fernsprechvermittlungsanlage auf den Bedienplatz abgeworfen wird. Der Bedienplatz kann nun vom Teilnehmer den Verbindungswunsch erfahren und entweder einen erneuten Verbindungsaufbau veranlassen oder den anrufenden Teilnehmer mit einem Teilnehmeranschluß der Fernsprechvermittlungsanlage verbinden.A further development of the invention also consists in the fact that in the cases in which the connection establishment to the specified subscriber line does not reach the goal leads or this is busy, the connection in the telephone exchange is thrown onto the operator station. The operator station can now use the Find out what connection you want and either initiate a new connection or the calling party with a subscriber line of the telephone exchange associate.

Eine Weiterbildung der Erfindung besteht auch darin, daß in den Fällen, in denen der Verbindungsaufbau zum vorgegebenen Teilnehmeranschluß nicht zum Ziel führt oder dieser besetzt ist, die Verbindung in der Fernsprechvermittlungsanlage auf einen vorgegebenen Teilnehmeranschluß derselben umgekoppelt wird. In Abhängigkeit von der gewählten, umzuwertenden Nummer wird der anrufende Teilnehmer in diesem Fall mit einem Teilnehmeranschluß der Fernsprechvermittlungsanlage verbunden, welcher dem Inhaber des vorgegebenen (fernen) Teilnehmeranschluß zugeordnet ist. Hierbei kann es sich beispielsweise um die örtliche Niederlassung des fernen Anschlußinhabers handeln.A further development of the invention also consists in the fact that in the cases in which the connection establishment to the specified subscriber line does not reach the goal leads or this is busy, the connection in the telephone exchange is recoupled to a predetermined subscriber line of the same. Dependent on the calling subscriber will use the selected number to be converted Case connected to a subscriber line of the telephone exchange, which is assigned to the owner of the specified (remote) subscriber line. Here for example, it can be the local office of the remote subscriber Act.

Eine Weiterbildung der Erfindung besteht auch darin, daß bei einer abgehenden Verbindung, welche über die Eingangsschaltstufe der Ortsvermittlungsstelle verläuft, die eintreffenden Gebührenimpulse aufsummiert und in einem der betreffenden Rufnummer zugeordneten Speicherplatz abgelegt werden. Bei der Rufnummer handelt es sich um die Rufnummer des vorgegebenen (fernen) Teilnehmeranschlusses, welche in der Fernsprechvermittlungsanlage durch die Umwandlung ermittelt wird. Durch die Erfassung der eintreffenden Gebührenimpulse ist nicht nur eine zeit- sondern auch eine zeit-und zonenabhängige Gebührenerfassung möglich.A further development of the invention is that in a outgoing connection, which is via the input switching stage of the local exchange runs, the incoming charge impulses summed up and in one of the relevant Storage space assigned to the phone number. The phone number is it is the phone number of the specified (remote) subscriber line, which is determined in the telephone exchange by the conversion. Through the Recording the incoming charge impulses is not only a time, but also time and zone-dependent fee recording is possible.

Eine Weiterbildung der Erfindung besteht auch darin, daß die rufnummernindividuellen Speicherplätze in einem Speicher der Fernsprechvermittlungsanlage angeordnet sind, dessen Inhalt von einer übergeordneten Stelle abrufbar ist. Bei der übergeordneten Stelle kann es sich beispielsweise um einen bereits vorhandenen Bedienrechner handeln, welcher bereits für diesen Zweck bei zentral gesteuerten Ortsvermittlungsstellen verwendet wird. Auf diese Weise ist eine teilzentrale oder auch zentrale Erfassung der Gebühren möglich, da der vorgegebene (ferne) Teilnehmeranschluß von einer Vielzahl von Ortsverrnittlungsstellen erreichbar ist.A further development of the invention also consists in the fact that the call number-individual Storage locations are arranged in a memory of the telephone exchange, the content of which can be called up by a higher-level body. At the parent Position can be, for example, an already existing operating computer, which already for this purpose with centrally controlled local exchanges is used. In this way, there is a partially centralized or centralized recording of the fees possible, since the specified (remote) subscriber line is available from a large number can be reached from local exchanges.

Eine Weiterbildung der Erfindung besteht auch darin, daß die Fernsprechvermittlungsanlage eine Fernsprechnebenstellenanlage ist, welche über Leitungsübertragungen mit der Ortsverittlungssteale verbunden ist. Als Fernsprechvermittlungsanlage kann eine herkömmliche Fernsprechnebenstellenanlage eingesetzt werden, wobei deren Steuereinrichtung lediglich an die neuen Leistungsmerkmale wie Umwandlung der Rufnummer, Durchgangsverkehr über die Amtsleitungen usw. angepaßt werden muß. Weitere Anderungen sind nicht notwendig, da eine Fernsprechnebenstellenanlage ohnehin zum Anschluß an eine Ortsvern:ittlungsstelle vorgesehen ist.A further development of the invention is that the telephone exchange is a private branch exchange, which over line transmissions with the Local switching steal is connected. As a telephone exchange can a conventional private branch exchange are used, with its control device only the new features such as conversion of the phone number, through traffic must be adjusted via the trunk lines, etc. Further changes are not necessary as a telephone exchange for connection to a local network anyway is provided.

Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further advantages result from the subclaims.

Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert, welches in der Zeichnung dargestellt ist.The invention is explained in more detail using an exemplary embodiment, which is shown in the drawing.

Die Ortsvermittlungsstelle OV besteht aus einer Schaltstufe AS und mehreren Wahlstufen, von denen die Gruppenwahlstufen 1.GW, 2.GW und 3.GW gezeigt werden. Über den Höhenschritt 0 der Wahlstufe 1.GW wird die Fernebene yx erreicht. Eine Vielzahl von Teilnehmerstationen, von denen eine Teilnehmerstation TA gezeigt ist, sind an der Schaltstufe AS angeschlossen. Weitere Einzelheiten über den Aufbau einer Ortsvermittlungsstelle lassen sich beispielsweise dem Buch von Krause, Ortsämter,Wählbetrieb, Verlag Erich Herzog, Goslar, 1958, entnehmen, so daß im Rahmen dieser Beschreibung nicht weiter darauf eingegangen wird.The local exchange OV consists of a switching stage AS and several elective levels, of which the group elective levels 1.GW, 2.GW and 3.GW are shown will. The remote level yx is reached via the height step 0 of the option level 1.GW. A large number of subscriber stations, one of which is shown as a subscriber station TA are connected to the AS switching stage. More details about the structure a local exchange, for example, the book by Krause, local offices, dialing, Verlag Erich Herzog, Goslar, 1958, so that in the context of this description will not be discussed further.

In der Ortsvermittlungsstelle OV befindet sich eine Einrichtung OZ, welcher am Eingang der Wahlstufe 1.GW angeschlossen ist. Diese Einrichtung dient zur Einspeisung von Gebühren impulsen für eine zeitabhängige Zählung bei Ortsgesprächen. Die Fernsprechnebenstellenanlage F ist eine Vermittlungsanlage mit einer programmierbarenSteuerung, wie sie beispielsweise in der Zeitschrift TN - Nachrichten 1978, Heft 79, auf den Seiten 8 - 14, beschrieben ist. Eine Vielzahl von Teilnehmerstationen T sind über jeweils eine individuelle Teilnehemranschlußschaltung TS mit einem Koppel feld KF verbunden. Weiterhin sind Ansageeinrichtungen AS, ein oder mehrere Bedienplätze PL und mehrere Wahlaufnahmesätze WS am Koppelfeld KF angeschlossen. Der Verkehr # zwischen der Ortsvermittlungsstelle OV und der Fernsprechnebenstellenanlage F wird über die Leitungssätze UEk und UEg abgewickelt, wobei die Leitungssätze über Verbindungsleitungen mit den Leitungssätzen DW verbunden sind, welche ihrerseits am Eingang der Schaltstufe AS bzw. am Ausgang der Wahlstufe 3.GW angeschlossen sind.In the local exchange OV there is a facility OZ, which is connected to the entrance of elective level 1.GW. This facility serves for feeding in charge impulses for a time-dependent counting of local calls. The private branch exchange F is a switching system with a programmable controller, as for example in the magazine TN - Nachrichten 1978, issue 79, on the Pages 8-14. A variety of subscriber stations T are over in each case an individual subscriber connection circuit TS with a coupling field KF tied together. Announcement devices AS, one or more operator stations are also available PL and several dialing records WS connected to the switching network KF. Traffic # between the local exchange OV and the private branch exchange F is handled via the cable sets UEk and UEg, with the cable sets via Connecting lines are connected to the line sets DW, which in turn are connected to the input of switching stage AS or to the output of optional stage 3.GW.

Die Teilnehmeranschlußschaltungen TS, die Ansagegeräte AS, die Platzsteuerungen PS, die Wahlaufnahmesätze WS und die Leitungssätze UE sind mit einer gemeinsamen Steuereinrichtung ST verbunden, welche die von den angeschlossenen Einrichzungen eintreffenden Meldungen verarbeitet und entsprechende Befehle an diese ausgibt. Außerdem erfolgt durch die gemeinsame Steuereinrichtung die Steuerung des Koppelfeldes KF, welches ein Vielzahl von Koppelpunkten zur Verbindung der einzelnen Einrichtungen miteinander aufweist.The subscriber line circuits TS, the announcement devices AS, the space controls PS, the elective acceptance sets WS and the line sets UE are with a common Control device ST connected, which the connected Einrichzungen processes incoming messages and issues corresponding commands to them. The switching network is also controlled by the common control device KF, which has a large number of crosspoints for connecting the individual facilities having with each other.

Es wird nun davon ausgegangen, daß von der Teilnehmerstation TA eine für den rufenden Teilnehmer gebührenfreie Verbindung zu einem vorgegebenen (fernen) Teilnehmeranschluß TB aufgebaut werden soll, wobei die Teilnehmerstation TB an einer, über die Fernebene erreichbaren Ortsvermittlungsstelle angeschlossen ist, welche symbolisch durch die letzte Wahlstufe LW gezeigt wird.It is now assumed that the subscriber station TA one free connection for the calling subscriber to a specified (remote) Subscriber connection TB is to be set up, the subscriber station TB being connected to a is connected via the remote level attainable local exchange, which is shown symbolically by the last option level LW.

Hand Nach dem Aushängen des/Apparates an der Teilnehmerstation TA wird der Teilnehmer durch das Wählzeichen zum Eingeben der Wahlinformation aufgefordert. Es wird angenommen, daß zur Inanspruchnahme des Dienstes einer für den rufenden Teilnehmer gebührenfreien Verbindung durch die Wahl der Sonderdienstnummer 130 eingeleitet wird. Durch die Eingabe dieser Sonderdienstnummer erfolgt eine entsprechende Einstellung der Wahlstufen 1.GW, 2.GW und 3.GW, wobei die Leitungsübertragung DW erreicht wird. Dies hat auch die Belegung der an dieser angeschlossenen Leitungsübertragung Uek der Fernsprechnebenstellenanlage F zur Folge. Die Belegung derselben wird an die gemeinsame Steuereinrichtung ST gemeldet, welche daraufhin das Koppelfeld KF zur Verbindung der betreffenden Leitungsübertragung Uek mit einer freien Ansageeinrichtung AS veranlaßt. Durch die Ansageeinrichtung AS wird der Teilnehmerstation TA ein Ansagetext übermittelt, welcher besagt, daß der Teilnehmer anschließend die den gewünschten Teilnehmeranschluß kennzeichnende Nummer eingeben möge. Diese Nummer ist bekanntlich nicht mit der eigentlichen Rufnummer des betreffenden Anschlusses TB identisch. Weiterhin kann dem Teilnehmer durch die Ansageeinrichtung mitgeteilt werden, falls ihm die betreffende Nummer nicht bekannt ist, durch Eingabe einer bestimmten Nummer eine Verbindung zu einem Bedienplatz zu veranlassen. Hand After unhooking the / device at the subscriber station TA the subscriber is prompted by the dialing character to enter the dialing information. It is assumed that in order to obtain the service one for the calling party Subscribers initiated the toll-free connection by dialing the special service number 130 will. A corresponding setting is made by entering this special service number of the elective levels 1.GW, 2.GW and 3.GW, whereby the line transmission DW is achieved. This also has the assignment of the line transmission Uek connected to this the private branch exchange F result. The assignment of the same is sent to the common control device ST reported, which thereupon the switching network KF to Connection of the relevant line transmission Uek with a free announcement device AS initiates. The subscriber station TA receives an announcement text through the announcement device AS transmitted, which says that the subscriber then the desired Enter the number identifying the subscriber line. This number is well known not identical to the actual call number of the relevant connection TB. The announcement device can also inform the subscriber if he does not know the number in question by entering a specific number to initiate a connection to an operator station.

Zunächst wird davon ausgegangen, daß dem rufenden Teil-,die.Rúfnummer .. = nehmer; unter welcher die Teilnehmerstation Tb erreichbar ist, bekannt ist. Am Ende der Ansage erfolgt die Ubermittlung eines entsprechenden Signals von der Ansageeinrichtung AS an die Steuereinrichtung ST, worauf diese das Ko¢ifeld KF veranlaßt, die Verbindung aufzutrennen und anstelle der Ansageeinrichtung einen freien Wahlaufnahmesatz WS mit der Leitungsübertragung Uek zu verbinden. Die von der Teilnehmerstation TA eingegebene Wahlinformation wird von dem Wahlaufnahmesatz WS empfangen und an die gemeinsame Steuereinrichtung ST weitergegeben. In der gemeinsamen Steuereinrichtung ST findet eine Umwertung der eingegebenen Nummer statt, in dem mit der betreffenden Nummer ein Speicherplatz in einem nicht gezeigten Speicher angesteuert wird,- welcher die Ortskennziffer und die eigentliche Rufnummer des vorgegebenen Teilnehmers enthält. In diesem Fall die Rufnummer von TB. Anschließend erfolgt durch die gemeinsame Steuereinrichtung TS die Belegung einer freien Leitungsübertragung Ueg, welche über die Verbindungsleitung und den Leitungssatz DW die Schaltstufe AS anreizt. Danach erfolgt die Aussendung der Ortskennziffer und anschließend der Rufnummer des gewünschten Teilnehmers, durch welche ein entsprechender Verbindungsaufbau zum Teilnehmeranschluß TB veranlaßt wird. Ist die Aussendung der Wahlinformation beendet, so veranlaßt die gemeinsame Steuereinrichtung ST das Koppel feld KF die beiden Leitungsübertragungen Uek und Ueg miteinander zu verbinden.First of all, it is assumed that the calling part number, die.Rúfnummer .. = taker; under which the subscriber station Tb can be reached is known. At the end of the announcement, a corresponding signal is transmitted from the Announcement device AS to the control device ST, whereupon this prompts the Ko ¢ ifeld KF, to disconnect the connection and instead of the announcement device a free dialing record WS to connect with the line transmission Uek. The subscriber station TA inputted election information is received by the election record WS and sent to the shared control device ST passed. In the common control device ST a revaluation of the entered number takes place in the with the relevant Number of a memory location is controlled in a memory, not shown, - which contains the area code and the actual phone number of the specified subscriber. In this case the phone number of TB. This is then done by the common control device TS the assignment of a free line transmission Ueg, which over the connecting line and the wiring harness DW stimulates the switching stage AS. Then the transmission takes place the area code and then the number of the desired subscriber which causes a corresponding connection to the subscriber line TB will. If the sending of the election information is finished, the common one initiates Control device ST the coupling field KF the two line transmissions Uek and Ueg to connect with each other.

Ebenso wie die Wahlaufnahme durch eine besondere Wahlaufnahmeeinrichtung WS erfolgt, kann auch die Aussendung der Wahlinformation durch eine besondere Einrichtung erfolgen, die zu diesem Zweck mit derLeitungsübertragung Ueg verbunden wird.Just like the electoral acceptance through a special electoral reception facility WS takes place, the election information can also be sent out by a special facility which is connected to the line transmission Ueg for this purpose.

Es ist jedoch auch der Fall denkbar, daß eine derartige Einrichtung nicht benötigt wird und stattdessen die Aufnahme der Wahlinformation bereits in der Leitungsübertragung Uek/* erfolgt. Wurde von der Teilnehmerstation TA nicht die Nummer des gewünschten Teilnehmers sondern die Nummer des Bedien-/* und die Aussendung durch die Leitungsübertragung Ueg' platzes eingegeben, so erfolgt aufgrund der Auswertung der Nummer durch die gemeinsame Steuereinrichtung die Verbindung der Leitungsübertragung Uek mit einem Bedienplatz PL. Der Bedienplatz kann nun dem anrufenden Teilnehmer die gewünschten Auskünfte erteilen oder auch seinerseits einen Verbindungsaufbau zum Teilnehmeranschluß TB veranlassen.However, it is also conceivable that such a device is not required and instead the inclusion of the electoral information is already in the line transmission Uek / * takes place. Was not from the subscriber station TA the number of the desired subscriber but the number of the operator - / * and the Transmission through the line transmission Ueg ' entered place, this takes place on the basis of the evaluation of the number by the common control device the connection of the line transmission Uek with an operator station PL. The operator station can now give the calling subscriber the desired information or also in turn initiate a connection to the subscriber line TB.

Der Bedienplatz PL kann nin entweder die betreffende Nummer des Teilnehmeranschlusses TB eingeben, worauf diese in bereits beschriebener Weise in der gemeinsamen Steuereinrichtung ST umgewertet wird 5 oder die Verbindung mit einer freien Leitungsübertragung Ueg anfordern, wobei die Eingabe der Ortskennziffer und der Rufnummer des Teilnehmeranschlusses TB durch den Bedienplatz erfolgt, d. h. keine Umwandlung mehr notwendig ist. Nach Beendigung der Aussendung der Wahlinformation tritt der Bedienplatz aus der Verbindung aus und veranlaßt die gemeinsame Steuereinrichtung ST das Koppelfeld KF die betreffende Leitungsübertragung Uek und die Leitungsübertragung Ueg miteinander zu verbinden.The operator station PL can either nin the relevant number of the subscriber line Enter TB, whereupon this in the manner already described in the common control device ST is converted 5 or the connection with a free line transmission Ueg request, with the entry of the area code and the phone number of the subscriber line TB is carried out by the operator station, d. H. conversion is no longer necessary. To When the dialing information has been sent, the operator station disconnects and causes the common control device ST to switch the switching network KF in question Line transmission Uek and the line transmission Ueg to connect with each other.

Da eine abgehende Verbindung der Fernsprechnebenstellenanlage F in der Ortsvermittlungsstelle OV wie ein normales abgehendes Gespräch behandelt wird, treten auch aus einer nicht gezeigten Fernwahleinrichtung zeit-und zonenabhängige Ge-... ,auf~ ~~~~ buhrenimpulse/9-welche über den WegWahlsture 1.GW-Schaltstufe AS Leitungssatz DW in die Leitungsübertragung Ueg gelangen. Diese Gebührenimpulse werden gewöhnlich mit 16 kHz übertragen. Jeder eintreffende Gebühren impuls wird von der Leitungsübertragung Ueg aufgenommen und an die gemeinsame Steuereinrichtung ST weitergegeben, wo diese aufsummiert und in einem Speicher SP abgelegt werden. Zu diesem Zweck weist der Speicher SP eine Vielzahl von Speicherplätzen auf, wobei jeder Speicherplatz einem vorgegebenen Teilnehmeranschluß zugeordnet ist.Since an outgoing connection of the private branch exchange F in the local exchange OV is treated like a normal outgoing call, also come from a remote dialing device, not shown, time-dependent and zone-dependent Ge -..., on ~ ~~~~ buhrenimpulse / 9-which via the WegWahlsture 1.GW switching stage AS line set DW get into line transmission Ueg. These charge impulses are usually transmitted at 16 kHz. Every incoming fee is stimulated recorded by the line transmission Ueg and sent to the common control device ST passed on, where they are summed up and stored in a memory SP. For this purpose, the memory SP has a multiplicity of memory locations, with each memory location is assigned to a predetermined subscriber line.

Die Adressierung eines derartigen Speicherplatzes kann nun entweder unter der Nummer oder auch unter der Rufnummer des betreffenden Teilnehmeranschlusses erfolgen. Im nicht gezeigten Arbeitsspeicher der gemeinsamen Steuereinrichtung ST ist die vom Teilnehmer gewählte Nummer und auch die umgewandelte Rufnummer in einem Speicherbereich abgelegt, welcher der betreffenden Leitungsübertragung Ueg zugeordnet ist. Mit dieser Information ist der betreffende Speicherplatz im. Speicher SP jederzeit auffindbar.The addressing of such a memory location can now either under the number or also under the telephone number of the subscriber connection concerned take place. In the main memory, not shown, of the common control device ST is the number dialed by the subscriber and also the converted phone number in one Storage area stored, which of the line transmission concerned Ueg is assigned. With this information, the relevant storage space is in the. Memory SP can be found at any time.

Bisher wurde davon ausgegangen, daß der vorgegebene Teil-.TB nehmeranschluß/an einer Ortsvermittlungsstelle angeschlossen ist, welcher über die Fernebene erreichbar ist.So far it has been assumed that the specified partial .TB subscriber connection / to a local exchange is connected, which can be reached via the remote level is.

Es ist jedoch auch der Fall denkbar, daß dieser vorgegebene Teilnehmeranschluß an der gleichen Ortsvermittlungsstelle OV angeschlossen ist. In diesem Fall entfällt bei der Umwandlung die Ortskennzahl. Die Gebührenimpulse, die in diesem Fall von der Einrichtung OZ ausgesandt werden, werden in bereits beschriebener Weise der Leitungsübertragung Ueg übermittelt und von der gemeinsamen Steuereinrichtung ST in gleicher Weise weiter verarbeitet.However, it is also conceivable that this predetermined subscriber line is connected to the same local exchange OV. In this case not applicable the area code when converting. The charge impulses, in this case from the device OZ are sent out in the manner already described Line transmission Ueg and transmitted by the common control device ST processed in the same way.

Tritt nun der Fall ein, daß nach Aussendung der durch die Umwandlung erhaltenen Ortskennzahl und Rufnummer der gewünschte Teilnehmer nicht erreichbar ist, da bereits der Verbindungsweg oder der Teilnehmer selbst besetzt ist, so wird aufgrund des in der Leitungsübertragung Ueg eintreffenden Besetztzeichens, welches durch eine entsprechende Einrichtung empfangen und an die gemeinsame Steuereinrichtung ST gemeldet wird, der betreffende Verbindungsweg von der Leitungsübertragung Ueg ausgelöst und die Leitungsübertragung Uek mit einer Teilnehmerstation T der Fernsprechnebenstellenanlage auf Veranlassung der Steuereinrichtung ST verbunden.If the case now arises that after the transmission of the received area code and phone number of the desired subscriber cannot be reached is because the connection path or the subscriber is already busy, so will due to the busy signal arriving in the line transmission Ueg, which received by a corresponding device and sent to the common control device ST is reported, the connection path in question from the line transmission Ueg triggered and the line transmission Uek with a subscriber station T of the private branch exchange connected at the instigation of the control device ST.

Bei dieser Teilnehmerstation T handelt es sich beispielsweise um die ortsansässige Vertretung des Anschlußinhabers des Teilnehmeranschlusses TB. Der rufende Teilnehmer kann nun seine Wünsche dem Teilnehmeranschluß T mitteilen. Da bei dieser Verbindung keine Gebührenimpulse erzeugt werden, ist eine entsprechende Nachbildung dieser Gebühren impulse innerhalb der gemeinsamen Steuereinrichtung ST denkbar, welche in bereits beschriebener Weise aufsummiert werden.This subscriber station T is, for example, the Local representation of the subscriber line owner of the subscriber line TB. Of the calling subscriber can now communicate his wishes to subscriber line T. There no charge pulses are generated for this connection is a corresponding one Replication of these charges impulses within the common control device ST conceivable, which are summed up in the manner already described.

Da die Fernsprechnebenstellenanlage F ebenso wie die Ortsvermittlungsstelle OV von der Fernmeldeverwaltung betrieben wird, ist ein Internverkehr zwischen Teilnehmerstationen T innerhalb der Fernsprechnebenstellenanlage V für die Fernmeldeverwaltflng nicht von Interesse, da eine Gebührenerfassung nicht ohne weiteres möglich ist. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Fernsprechnebenstellenanlage weist die Fernsprechnebenstellenanlage F deshalb keine Innenverbindungssätze auf.Since the private branch exchange F as well as the local exchange OV is operated by the telecommunications management, is an internal traffic between subscriber stations T within the private branch exchange V for the telecommunication administration not of interest, since fee recording is not easily possible. In contrast the private branch exchange points to a conventional telephone private branch exchange F therefore does not have any internal connection kits.

Abgehende Gespräch zur Ortsvermittlungsstelle OV können jedoch gestattet sein, da für diesen Zweck eine Leitungsübertragung Ueg benötigt wird, welche die eintreffenden Gebührenipulse empfängt und an die gemeinsame Steuereinrichtung ST weitergibt. Zur Verhinderung von Mißbräuchen kann jedoch dieser Verkehr auf Gespräche mit dem vorgegebenen Teilnehmeranschluß beschränkt werden, dessen Anschlußinhaber mit demjenigen der betreffenden Teilnehmerstation T identisch ist. Zu diesem Zweck ist entweder lediglich im Freizustand der Handapparat an der Teilnehmerstation T abzuheben, worauf der betreffende Teilnehmeranschluß durch die gemeinsame Steuereinrichtung ST identifiziert wird und der weitere Verbindungsaufbau in bereits beschriebener Weise mit der ermittelten Ortskennzahl und der Rufnummern des vorgegebenen Teilnehmeranschlusses auf Veranlassung der gemeinsamen Steuereinrichtung ST vollzogen wird. Zu diesem Zweck ist der bereits beschriebene, nicht weiter gezeigte Speicherbereich zu erweitern, indem in denselben nicht nur die Nummer, die Ortskennzahl und die Rufnummer sondern darüberhinaus auch noch die Adresse des dazugehörigen Teilnehmeranschlusses T1 eingetragen wird. Eine andere Möglichkeit kann darin bestehen, daß die Teilnehmerstation T eine Wähleinrichtung aufweist, mit welcher die Nummer für die anschließende Umwandlung einzugeben ist. Der weitere Verbindungsaufbau geschieht in der bereits beschriebenen Weise.Outgoing calls to the local exchange OV can, however, be permitted be, since a line transmission Ueg is required for this purpose, which the Receives incoming charge pulses and to the common control device ST passes on. To prevent abuse, however, this traffic can be used on calls are limited to the given subscriber line, its subscriber is identical to that of the subscriber station T concerned. To this end the handset at the subscriber station T is either only in the idle state lift off, whereupon the relevant subscriber line through the common control device ST is identified and the further connection establishment in the already described Way with the determined area code and the phone numbers of the specified subscriber line is carried out at the instigation of the common control device ST. To this The purpose is to expand the memory area already described, not shown, by not only the number, the area code and the phone number but also in the same in addition, the address of the associated subscriber line T1 is also entered will. Another possibility can be that the subscriber station T one Has selector with which the number for the subsequent conversion must be entered. The further connection is established in the manner already described Way.

Führt ein durch die Fernsprechnebenstellenanlage F gesteuerter Verbindungsaufbau zu einem vorgegebenem Teilnehmeranschluß nicht zum Erfolg, da die Verbindungslei tung oder der Anschluß selbst besetzt ist, dann kann anstelle einer Verbindung zu einem Bedienplatz oder zu einem Teilnehmeranschluß der Fernsprechnebenstellenanlage auch eine Verbindung zu einem anderen Teilnehmeranschluß des öffentlichen Fernsprechnetzes hergestellt werden. Zu diesem Zweck ist der bereits beschriebene und nicht weiter gezeigte Speicherbereich um einen weiteren Speicherplatz zur Speicherung der Rufnummer dieses Teilnehmeranschlusses zu erweitern, welcher im Besetztfall alternativ anzuwählen ist. Die Aufnahme und Weiterverarbeitung der anfallenden Gebühren erfolgt in bereits beschriebener Weise.Carries out a connection setup controlled by the private branch exchange system F. to a given subscriber line is not successful because the connection device or the connection itself is busy, then instead of a connection to an operator station or to a subscriber connection of the telephone private branch exchange also a connection to another subscriber line of the public telephone network getting produced. For this purpose, the one already described and no further memory area shown by another memory location for storing the call number to expand this subscriber line, which can be selected alternatively when busy is. The recording and further processing of the fees incurred is already carried out described way.

Soll nach Wahl der vorgegebenen Sonderdienstnummer die Verbindung für den rufenden Teilnehmer gebührenfrei sein, wird durch die Beitungsübertragung Uek das Anlegen der Zählspannung an eine Ader der Verbindungsleitung verhindert, dies hat zur Folge, daß die Aussendung von Gebührenimpulsen durch die Einrichtung OZ an den rufenden Teilnehmer unterbleibt. Andernfalls wird der rufende Teilnehmer mit Gebühren belastet, die jedenfalls niedriger sind, als bei einer direkten Verbindung zum vorgegebenen Teilnehmeranschluß. Ist die Fernsprechnebenstellenanlage F im Ortsnetz erreichbar, so werden dem rufenden Teilnehmer nur die Gebühren für ein Ortsgespräch angelastet.Should the connection be established after dialing the specified special service number will be free of charge for the calling party through the broadcast transmission Uek prevents the counting voltage from being applied to a wire in the connection line, this has the consequence that the transmission of charge pulses by the device OZ to the calling subscriber is omitted. Otherwise, the calling party will charged with fees that are in any case lower than with a direct connection to the specified subscriber line. Is the private branch exchange F in the local network reachable, the calling subscriber only receives the charges for a local call charged.

Die Einschleifung der Fernsprechnebenstellenanlage kann eine Erhöhung der Dämpfung des Sprechweges zur Folge haben.The looping in of the private branch exchange system can increase result in attenuation of the speech path.

Um die Dämpfungsverluste auszugleichen, ist eine der beiden im Sprechweg liegenden Beitungsübertragung (Ueg, Uek) mit einer entsprechenden Verstärkungseinrichtung zu versehen.To compensate for the loss of attenuation, one of the two is in the speech path lying extension transmission (Ueg, Uek) with a corresponding amplification device to provide.

Claims (10)

Schaltungsanordnung zur Herstellung von für den rufenden Teilnehmer gebührenfreien Verbindungen P a t e n t a n s p r ü c h e : 1. Schaltungsanordnung zur Herstellung von Verbindungen zu vorgegebenen Teilnehmeranschlüssen, welche für den sind rußenden Teilnehmer exmäßigt oder gebührenfreif,in einem hierarchisch aufgebautenQ aus Vermittlungsanlagen mit schritthaltendein Verbindungsaufbau gebildeten Fernsprechvermittlungssystem, wobei durch Wahl einer Sonderdienstnummer und einer nachgewählten, die vorgegebene Teilnehmeranschlüsse kennzeichnenden Nummer in die Rufnummer des zugeordneten Teilnehmeranschlus3es umgewertet wird und nach der erfolgten Durchschaltung der Verbindung jeweils zu Lasten des vorgegebenen gerufenen Teilnehmereine anschlusses zeitabhängige Gebührenerfassung vorgenommen wird daduch gekennzeichnet daß an eine Ortsvermittlungsstelle (OV) eine Fernsprechvermittlungsanlage (F) anlcommend mit den durch die Wahl der Sonderdienstnummer erreichbaren Ausgängen (GW) und abgehend mit den Eingängen (AS, SW) verbunden ist, daß durch entsprechende Maßnahmen bei einer ankommenden Verbindung zur Fernsprechvermittlungsanlage (F) diese in der Ortsvermittlungsstelle (OV) gebührenfrei behandelt wird und daß an der Fernsprechvermittlungsanlage (p), welche die Umwandlung der nachgewählten, die vorgebenen Teilnehmeranschlüsse kennzeichnende Nummer in die Rufnummer des zugeordneten Teilnehmeranschlusses durchführt, Teilstatione nehmer tT) Ansageeinrichtungen (AS), Vermittlungsplätze (PL) usw. angeschlossen sind, welche bedarfsweise mit ankommenden Verbindungen verbindbar sind.Circuit arrangement for the production of for the calling party Toll-free connections P a t e n t a n s p r ü c h e: 1. Circuit arrangement for the establishment of connections to predetermined subscriber lines, which for The sooting participants are excessive or free of charge, in a hierarchically structured Q from switching systems with a telephone switching system that keeps pace with the establishment of a connection, whereby by dialing a special service number and a post-elected, the specified Number identifying subscriber connections into the call number of the assigned subscriber connection is converted and after the connection has been switched through Loads of the specified called subscriber a connection time-dependent billing is made daduch marked that to a local exchange (OV) one Telephone exchange (F) arriving with the by dialing the special service number accessible outputs (GW) and outgoing is connected to the inputs (AS, SW), that by taking appropriate measures for an incoming connection to the telephone exchange (F) this is handled free of charge in the local exchange (OV) and that on the telephone exchange (p), which is responsible for the conversion of the post-dialed, the specified subscriber connections identifying number in the phone number of the assigned Subscriber connection carries out, substations subscriber tT) announcement devices (AS), attendant consoles (PL) etc. are connected, which if necessary with incoming Connections are connectable. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichent, daß in der Fernsprechvermittlungsanlage eine ankommend belegte Leitungsübertragung (Uek) zunächst mit einer Ansageeinrichtung (AS) verbunden wird.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that an incoming line transmission (Uek) in the telephone exchange is first connected to an announcement device (AS). 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in den Fällen, in denen der Verbindungsaufbau zum vorgegebenen Teilnehmeranschluß nicht zum Ziel führt oder dieser besetzt ist, die Verbindung in der Fernsprechvermittlungsanlage (F) auf einen Bedienplatz (PL) abgeworfen wird.3. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that in those cases in which the connection to the specified subscriber line is being established does not lead to the destination or if the destination is busy, the connection in the telephone exchange (F) is dropped onto an operator station (PL). 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in den Fällen, in denen der Verbindungsaufbau zum vorgegebenen Teilnehmeranschluß nicht zum Ziel führt oder dieser besetzt ist, die Verbindung in der Fernsprechvermittlungsanlage (F) auf einen vorgegebenen Teilnehmeranschluß derselben umgekoppelt wird.4. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that in those cases in which the connection to the specified subscriber line is being established does not lead to the destination or if the destination is busy, the connection in the telephone exchange (F) is recoupled to a predetermined subscriber line of the same. 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer abgehenden Verbindung, welche über die Eingangsschaltstufe (AS) der Ortsvermittlungsstelle (OV) verläuft, die eintreffenden Gebührenimpulse aufsummiert und in einem der betreffenden Rufnummer zugeordneten Speicherplatz abgelegt werden.5. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that in the case of an outgoing connection via the input switching stage (AS) of the local exchange (OV) runs, the incoming charge impulses summed up and in one of the relevant Storage space assigned to the phone number. 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die rufnummernindividuellen Speicherplätze in einem Speicher (SP) der Fernsprechvermittlungsanlage (F) angeordnet sind, dessen Inhalt von einer übergeordneten Stelle abrufbar ist. 6. Circuit arrangement according to claim 5, characterized in that the individual call number storage locations in a memory (SP) of the telephone exchange (F) are arranged, the content of which can be called up by a superordinate body. 7. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet 9 daß innerhalb der Fernsprechvermittlungsanlage (F) die Teilnehmeranschlüsse nur ankommend erreichbar sind und keine Externverbindungen veranlassen können.7. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized 9 that within the telephone exchange (F) the subscriber lines only incoming and cannot initiate any external connections. 8. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichent, daß in den Fällen, in denen der Verbindungsaufbau zum vorgegebenen Teilnehmeranschluß nicht zum Ziel führt oder dieser besetzt ist, von der Fernsprechvermitt lungsanlage eine Verbindung zu einem vorbestimmten Teilnehmeranschluß der Ortsvermittlungsstelle (OV) oaer des übrigen Fernsprechvermittlungssyskems veranlaßt wird und der rufende Teilnehmer anschließend an diese Verbindung angeschaltet wird 8. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized in that that in those cases in which the connection to the specified subscriber line does not lead to the goal or it is busy from the telephone exchange a connection to a predetermined subscriber line of the local exchange (OV) or the rest of the telephone exchange system is initiated and the calling party Subscriber is then connected to this connection 9. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß eine Teilnehmerstation (T) der Fernsprechvermittlungsanlage (F) dem Anschlußinhaber eines vorgebenen Teilnehmeranschlusses zugeordnet ist und eine abgehende Verbindung nur zu diesem möglich ist.9. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 8, characterized in that a subscriber station (T) of the telephone exchange (F) to the subscriber of a given subscriber line is assigned and an outgoing connection is only possible to this. 10. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichent, daß die Fernsprechvermittlungsanlage (F) eine Fernsprechnebenstellenanlage ist, welche über Leitungssätze (LS) mit der Ortsvermittlungsstelle (OV) verbunden ist.10. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 9, characterized marked that the telephone exchange (F) is a private branch exchange which is connected to the local exchange (OV) via line sets (LS) is.
DE19813149412 1981-12-14 1981-12-14 Circuit arrangement for setting up charge-free calls for the calling subscriber Withdrawn DE3149412A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813149412 DE3149412A1 (en) 1981-12-14 1981-12-14 Circuit arrangement for setting up charge-free calls for the calling subscriber

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813149412 DE3149412A1 (en) 1981-12-14 1981-12-14 Circuit arrangement for setting up charge-free calls for the calling subscriber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3149412A1 true DE3149412A1 (en) 1983-06-23

Family

ID=6148644

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813149412 Withdrawn DE3149412A1 (en) 1981-12-14 1981-12-14 Circuit arrangement for setting up charge-free calls for the calling subscriber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3149412A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10235798B4 (en) * 2002-08-05 2004-09-23 Siemens Ag Method and device for registering and connecting R calls with intelligent network services (IN services)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10235798B4 (en) * 2002-08-05 2004-09-23 Siemens Ag Method and device for registering and connecting R calls with intelligent network services (IN services)
US6957059B2 (en) 2002-08-05 2005-10-18 Siemens Aktiengesellschaft Method and device for registering and connecting collect calls with intelligent network services

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2902644C2 (en)
DE19542122B4 (en) Local communication server system
EP0106318B1 (en) Telephone apparatus with optical indicators
EP0036619A1 (en) Circuit arrangement for a telephone exchange, particularly for a private automatic branch exchange, with a message store for recalling
DE1009245B (en) Circuit arrangement for telecommunication, in particular telephone telephone systems
EP0520483B1 (en) Method and arrangement for establishing telephone connections
EP0304652A2 (en) Method for a programme-controlled telephone exchange by which service features concerning the realisation of a speech connection are introduced from a subscriber terminal
DE3149412A1 (en) Circuit arrangement for setting up charge-free calls for the calling subscriber
DE4124118A1 (en) Communications network with local exchange connected to integrated services digital network - has multiplexer between analogue subscribers and two-wire terminal coupled to digital exchange
DE1200376B (en) Circuit arrangement for telephone switching systems
DE3003252C2 (en) Circuit arrangement for controlling a central answering machine used for the telephone order service
DE2830281C3 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with devices for evaluating authorization
DE3004683C2 (en) Circuit arrangement for forwarding identification data relating to a telephone subscriber switched to telephone order service in switching systems
DE19536266C1 (en) Call forwarding method in a communication system
DE19743112C2 (en) Procedure for signaling call forwarding
DE3007798A1 (en) Modified exchange equipment for automatic reverse charging of calls - has microprocessor controlling two consecutive connections enabling automatic reverse call after attainment of specified fee
DE3102691C2 (en) Circuit arrangement for the remote-controlled switching of a special service subscriber circuit in telephone systems
DE2907169C2 (en) Circuit arrangement for telephone and telephone extension systems with evaluation of special identifiers arriving from a counterpart system (connection of remote exchange)
DE2828583A1 (en) Telephone subscriber station for analogue and digital communications - has conventional facilities plus switching for digital transmissions
DE19714452C2 (en) Device and method for targeted calling of an analog communication terminal
EP0198177A2 (en) Method for announcing the telephone fee to a caller in a telephone exchange, especially a PBX
DE2749782B2 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with devices for call diversion
DE3005405A1 (en) TRAINED AS PCM CONCENTRATOR FOR A TELECOMMUNICATION, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING CENTER
DE2759059C2 (en) Circuit arrangement for a speed dialing device in a centrally controlled telecommunications, in particular telephone exchange
EP0550484B1 (en) Communication system, in particular isdn-capable telecommunications private automatic branch exchange

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee