DE3121583A1 - Grape-picking machine - Google Patents

Grape-picking machine

Info

Publication number
DE3121583A1
DE3121583A1 DE19813121583 DE3121583A DE3121583A1 DE 3121583 A1 DE3121583 A1 DE 3121583A1 DE 19813121583 DE19813121583 DE 19813121583 DE 3121583 A DE3121583 A DE 3121583A DE 3121583 A1 DE3121583 A1 DE 3121583A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine according
shaft
segments
cylinder
destemming
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813121583
Other languages
German (de)
Inventor
Eugen 7129 Güglingen Rennstich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AMOS MASCHF GmbH
Original Assignee
AMOS MASCHF GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AMOS MASCHF GmbH filed Critical AMOS MASCHF GmbH
Priority to DE19813121583 priority Critical patent/DE3121583A1/en
Publication of DE3121583A1 publication Critical patent/DE3121583A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23NMACHINES OR APPARATUS FOR TREATING HARVESTED FRUIT, VEGETABLES OR FLOWER BULBS IN BULK, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PEELING VEGETABLES OR FRUIT IN BULK; APPARATUS FOR PREPARING ANIMAL FEEDING- STUFFS
    • A23N15/00Machines or apparatus for other treatment of fruits or vegetables for human purposes; Machines or apparatus for topping or skinning flower bulbs
    • A23N15/02Machines or apparatus for other treatment of fruits or vegetables for human purposes; Machines or apparatus for topping or skinning flower bulbs for stemming, piercing, or stripping fruit; Removing sprouts of potatoes
    • A23N15/025Machines or apparatus for other treatment of fruits or vegetables for human purposes; Machines or apparatus for topping or skinning flower bulbs for stemming, piercing, or stripping fruit; Removing sprouts of potatoes for stemming grapes

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)

Abstract

The grape-picking machine has a drawing-in worm on the input side, to which worm there is connected, in the conveying direction of the bunches of grapes, a grape-picking cylinder which is composed of a plurality of segments and has a spiked roller arranged in its interior which is also composed of a multiplicity of segments. The machine is driven via a drive device with interposition of a belt drive of an E-motor. The device has a pair of toothed wheels which are used for jointly driving the grape-picking cylinder together with the drawing-in worm. The spiked roller is driven by means of a further pair of toothed rollers, the tooth wheels of the device at the driving end being arranged on a common gearshaft.

Description

A b b e e r m a s c h i n e A b b e r m a s c h i n e

Die Erfindung bezieht sich auf eine Abbeermaschine nach dem Oberbegriff des Anspruches 1. The invention relates to a destemmer according to the preamble of claim 1.

Es ist eine Abbeermaschine bekannt, bei der über einen Zuführtrichter die Trauben zum Entstielen in die Maschine eingebracht werden. Hierzu gelangen sie in einen Abbeerzylinder, der an seinen Umfang Stacheln aufweist und der mit einer Stachelwalze zusammenarbeitet, die gegenläufig zum Abbeerzylinder läuft. Infolge dieser gegenläufigen Bewegung werden die Stiele von den Trauben getrennt, die darm durch den Abbeerzylinder nach unten in den Bereich zweier Quetschwalzen fallen. Die Stiele werden innerhalb des Abbeerzylinders infolge ihres spezifischen leichteren Gewichtes weiter bis ans Ende gefördert und fallen dann dort durch eine Rutsche nach außen. Zum Antrieb des Abbeerzylinders, der Stachelwalze und der Quetschwalzen ist ein aufwendiger Riemen- und Kettentrieb notwendig, der nicht nur sehr aufwendig im Aufbau, sondern darüberhinaus auch eine sehr hohe Gerçuschentwicklung sowie einen schlechten 'tfirkungsgrad und einen sehr hohen Verschleiß hat. A destemmer is known in which a feed hopper the grapes are brought into the machine for destemming. This is what they get to into a destemming cylinder, which has spines on its circumference and which with a Spiked roller works together, which runs in the opposite direction to the destemming cylinder. As a result this opposite movement separates the stalks from the grapes, the intestines fall through the destemming cylinder into the area of two nip rollers. The stalks become lighter within the destemming cylinder due to their specific nature Weight conveyed further to the end and then fall there through a slide outward. To drive the destemming cylinder, the spiked roller and the nip rollers a complex belt and chain drive is necessary, which is not only very expensive in the construction, but also a very high noise development and a poor efficiency and very high wear and tear.

Der Abbeerzylinder besteht in bekannter Weise aus einem Drahtgeflecht oder einem Lochblech. Durch diese Ausbildung des Zylinders ist er über seine gesamte Länge mit Löcher gleicher Größe versehen.. Eine Veränderung der Querschnitte der Löcher beziehungsweise verschiedene Querschnitte der Löcher in einem Zylinder vorzusehen, ist nicht möglich. Hierdurch können am Ende des Abbeerzylinders Trauben mit kleinen Stielen durchfallen, was sich nachteilig auf die Weiterverarbeitung auswirkt. The destemming cylinder consists of a wire mesh in a known manner or a perforated sheet. Through this training of the cylinder it is over its entire Length provided with holes of the same size. A change in the cross-sections of the To provide holes or different cross-sections of the holes in a cylinder, can not. This allows grapes with small ones at the end of the destemming cylinder Stems fall through, which has a detrimental effect on further processing.

Auch ist eine Stachelwalze bekannt, auf deren Umfang radial abstehende -liolzstäbe oder Kunststoffstäbe befestigt sind und zwar in der Weise, daß diese Stäbe eine bestimmte Steigung in Förderrichtung der Trauben aufweisen. Es ist aber häufig notwendig, die Steigung dieser Stäbe zu ändern, um dadurch die Maschine an die zu verarbeitenden Trauben anpassen zu können. Je nach Größe der Trauben ist es namlich notwendig, die Einzuggeschwindigkeit der Trauben in den Abbeerzylinder zu verändern. Bei einer vorgegebenen Steigung der Stacheln der Walze ist dies.nur dadurch möglich, daß die gesamte Stachelsalze ausgebaut und gegen eine entsprechende Walze mit einer anderen Steigung ausgetauscht wird Ein solcher Umbau ist sehr zeitaufwendig und bedingt eine erhebliche Stillstandzeit der Maschine. A spiked roller is also known whose circumference protrudes radially -liolzstifte or plastic rods are attached in such a way that these Rods have a certain slope in the direction of conveyance of the grapes. But it is it is often necessary to change the pitch of these rods in order to keep the machine running to be able to adapt the grapes to be processed. Depending on the size of the grapes is it is necessary to adjust the speed at which the grapes are drawn into the destemming cylinder to change. With a given pitch of the spines of the roller, this is only made possible that the entire spike salts expanded and against a corresponding A roller with a different pitch is replaced. Such a conversion is very time-consuming and causes a considerable downtime of the machine.

Auch sind Quetschwalzen für eine Abbeermaschine bekannt, die über einen Kettentrieb angetrieben werden. Da es zum Verarbeiten von Trauben aller Größen erforderlich ist, den Spalt zwischen der Walze entsprechend der Traubengröße einzustellen, aber unter Umständen die Trauben auch überhaupt nicht zu quetschen, ist ein Antrieb erforderlich, der eine solche Verschiebung der Walzen zueinander zuläßt. Ein Kettentrieb der bekannten Art läßt nur eine relativ geringe Verschiebung der Walzen zu. Squeeze rollers for a destemmer are also known, which over a chain drive are driven. As it is used to process grapes of all sizes it is necessary to adjust the gap between the roller according to the size of the grapes, but under certain circumstances not squeezing the grapes at all is a drive required, which allows such a displacement of the rollers to each other. A chain drive the known type allows only a relatively small displacement of the rollers.

Die Gehäuse bekannter Abbeermaschinen weisen einen tragenden Rahmen aus Profilen auf, der mit Blechplatten oder dergleichen verkleidet ist. The housings of known destemming machines have a supporting frame from profiles, which is covered with sheet metal or the like.

Diese Ausführung hat den Nachteil, daß wenig durchgehende glatte Flächen bestehen, so daß eine Innenreinigung der Maschine wesentlich erschwert wird.This design has the disadvantage that there are few continuous smooth surfaces exist, so that cleaning the inside of the machine is made much more difficult.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Abbeermaschine so auszubilden, daß sie mit einem möglichst einfachen, nur aus wenigen Teilen bestehenden Getriebe mit hohem Wirkungsgrad und relativ gerouscharm arbeiten kann und darüberhinaus die Maschine so auzubilden, daß eine Anpassung an die jeweilig zu verarbeitenden Trauben und den Verarbeitungsvorgang in einfacher Weise möglich wird. Ferner sollen Auswechslungen von Teilen an der Walze beziehungsweise am Zylinder schnell und problemlos erfolgen können Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruches 1 gelost. Weitere vorteilhafte Merkmale beinhalten die Urrterem serüche . The object of the invention is therefore to design a destemmer in such a way that that they are with the simplest possible gear consisting of only a few parts can work with high efficiency and relatively low-noise and, moreover, the Machine to be trained in such a way that an adaptation to the respective grapes to be processed and the processing operation becomes possible in a simple manner. Furthermore, substitutions are to be made of parts on the roller or on the cylinder can be done quickly and easily This object is achieved according to the invention by the features of claim 1. Further advantageous features include the original smells.

Die mit der Erfindung hauptsächlich erzielten Vorteile bestehen darin, daß durch die Getriebe ausbildung mit Zahnrädern und die tber tra,,-ung des Drehmoments vom Motor zur Getriebewelle mittels eines Rielaentriebes ein leistungsfähigeres Getriebe gebildet wird. Es besteht auch die Möglichkeit, durch den Einsatz entsprechender Zahnräder, die Einzugschnecke mit dem Abbeerzylinder gegenüber der Stachelwalze gegensinnig als auch gleichsinnig anzutreiben. Au:3erdem ist eine unterschiedliche Drehgeschwindigkeit zwischen den beiden Einheiten möglich, so daß eine Relativdrehung stattfinden kann. The main advantages achieved with the invention are that through the transmission training with gears and the transmission of the torque from the motor to the gear shaft by means of a Riela drive a more powerful one Gear is formed. There is also the option of using appropriate Gear wheels, the intake auger with the destemming cylinder opposite the spiked roller to drive in opposite directions as well as in the same direction. Also: 3 is a different one Rotation speed between the two units possible, so that a relative rotation can take place.

Das Zahnradgetriebe ist vorzugsweise in einem separaten Gehause gelagert, das gleichzeitig die Lagerungen für die Wellen aufnimmt. Es ist zur Aufnahme von Schmiermittel dichtgeschlossen ausefUüirt. Durch seine kompakte Ausbildung und da es eine in sich geschlossene Einheit bildet, ist ein relativ einfacher Einbau und Ausbau möglich. The gear drive is preferably stored in a separate housing, which at the same time accommodates the bearings for the shafts. It is for the inclusion of The lubricant is tightly sealed. Due to its compact training and there it forms a self-contained unit, is a relatively simple installation and Expansion possible.

Die Verbindung der Hohlwelle der Einzugschnecke mit dem Abbeerzylinder erfolgt über eine Buchse,die zur Aufnahme von Querbewegungen der Welle vorzugsweise über ein Pendellager nachgeben kann, so daß Lagerbeschädigungen unterbunden werden. The connection of the hollow shaft of the intake auger with the destemming cylinder takes place via a bushing, which is preferably used to accommodate transverse movements of the shaft can give way via a self-aligning bearing, so that bearing damage is prevented.

Das Zusammensetzen des Abbeerzylinders aus einer Vielzahl von Segmenten ermöglicht es, ohne Austausch des.gesamten Abbeerzylinders lediglich die bereits vorhandenen Segmente gegen Semente mit anderem Zapfenabstand beziehungsweise -teilung aus zum tauschen. Es ist dadurch in optimaler Weise möglich,die Maschine genau auf die zu verarbeitenden Trauben einzustellen. Insbesondere kann dadurch der Abstand zwischen den Zapfen am Ende des Zylinders in Förderrichtung gesehen, verkleinert werden, so daß auch noch in diesem Bereich sichergestellt ist, daß die Trauben mit kleinen Stielen en-tstielt werden können. The assembling of the destemming cylinder from a large number of segments makes it possible, without replacing the entire destemming cylinder, only the already existing segments against Semente with different tenon spacing or division to swap out. It is thus possible in an optimal way to precisely target the machine to discontinue the grapes to be processed. In particular, the distance seen between the pins at the end of the cylinder in the conveying direction, reduced in size so that it is also ensured in this area that the grapes with small stalks can be stalked.

Zur einfachen minderung der Steigung der Stacheln an der Stachelwalze in Anpassung an die zu verarbeitenden Trauben, ist vorgesehen, die Stachelwalze aus einer Vielzahl von Segmenten zusammenzusetzen. Durch gegenseitige Arretierung der Segmente kann eine Stachelwalze geschaffen werden, die optimal an die Gegebenheiten anzupassen ist. Darüberhinaus ist aber auch die Auswechselbarkeit der Segmente erleichtert, was die Stillstandzeit der Maschine wesentlich herabsetzt. To easily reduce the incline of the spikes on the spiked roller In adaptation to the grapes to be processed, the spiked roller is provided composed of a multitude of segments. By mutual locking A spiked roller can be created for the segments, which optimally adapts to the circumstances is to be adjusted. In addition, the interchangeability of the segments is also facilitated, which significantly reduces the downtime of the machine.

Der Antrieb der Quetschwalzen über in Gelenkkupplungen gelagerte Zwischenwellen ermöglicht eine Verschiebung der Walzen zueinander, in der Weise, daß die Spaltbreite in einen großen Bereich einstellbar ist. The drive of the nip rollers is mounted in articulated couplings Intermediate shafts allow the rollers to be shifted relative to one another in such a way that that the gap width can be adjusted over a wide range.

Das Gehäuse der Maschine ist glattflächig ausgeführt und durch Zwischenwände versteift, die gleichzeitig Lagerstellen bilden. The housing of the machine has a smooth surface and partitions stiffened, which also form bearings.

Durch die großflächige Bauweise des Gehäuses unter Vermeidung von Winkeln als tragende Elemente wird ein leicht zu reinigendes Innengehäuse geschaffen, das zudem durch einen gegliederten Auf bau entsprechend der Anordnung der Einzugschnecke und dem Abbecrzylinder mit Stachelwalze den Ein- und Ausbau dieser Einrichtung wesentlich erleichtert.Due to the large area of the housing, avoiding An easy-to-clean inner housing is created using angles as load-bearing elements, This is also due to an articulated construction according to the arrangement of the intake auger and the Abecrylinder with spiked roller, the installation and removal of this device is essential relieved.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. An embodiment of the invention is shown in the drawing and is described in more detail below.

Es zeigt Figur 1 eine Seitenansicht der Abbeermaschine teilweise im Schnitt, Figur 2 eine Ansicht in Pfeilrichtung D der Figur 1 gesehen, Figur 3 einen Schnitt nach der Linie III-III der'Figur 2, Figur 4 einen Schnitt nach der Linie IV-IV der Figur 1 Figur 5 eine Seitenansicht auf eine Mitnahmeeinrichtung für den Abbeerzylinder, Figur 6 einen Schnitt nach der Linie VI-VI der Figur 1, Figur 7 eine Seitenansicht des Abbeerzylinders, Figur 8 eine Ansicht auf den Abbeerzylinder in Pfeilrichtung Z gesehen, Figur 9 ein Segment des Abbeerzylinders, Figur 10 eine Draufsicht auf das Segment des Abbeerzylinders, Figur 11 eine schaubildliche Darstellung einer aus mehreren axial zusammengesetzten Segmenten bestehenden Stachelwalze Figur 12 eine Vorderansicht der Stachelwalze, Figur 13 eine Vorderansicht eines Segments mit seinen Schleuderflügeln, Figur 14 einen Schnitt nach der Linie XIV-XIV der Figur 13 durch das Segment mit seinen Schleuderflügeln, Figur 15 eine Seitenansicht auf die Quetschwalzen mit ihren Antrieb unter Zwischenschaltung eines Wendegetriebes, Figur 16 eine Draufsicht auf die Quetschwalzen mit ihrem Antrieb, Figur 17 eine Seitenansicht des Riementriebes-in einer weiteren Ausführungsform mit verstellbaren Keilriemenscheiben.It shows Figure 1 a side view of the destemming machine partially in Section, FIG. 2 a view in the direction of arrow D of FIG. 1, FIG. 3 a Section along the line III-III der'Figur 2, Figure 4 is a section along the line IV-IV of Figure 1 Figure 5 is a side view of a driving device for the Destemming cylinder, FIG. 6 a section along the line VI-VI in FIG. 1, FIG. 7 a side view of the destemming cylinder, FIG. 8 a view of the destemming cylinder seen in the direction of the arrow Z, FIG. 9 a segment of the destemming cylinder, FIG. 10 a Top view of the segment of the destemming cylinder, FIG. 11 a diagrammatic representation a spiked roller figure consisting of several axially assembled segments 12 is a front view of the spiked roller, FIG. 13 is a front view of a segment with its centrifugal wings, Figure 14 is a section along the line XIV-XIV of the figure 13 through the segment with its centrifugal vanes, FIG. 15 a side view the pinch rollers with their drive with the interposition of a reversing gear, FIG. 16 shows a plan view of the nip rollers with their drive, FIG. 17 shows a Side view of the belt drive - in a further embodiment with adjustable V-belt pulleys.

Die Abbeermaschine umfaßt eine - in Förderrichtung 2 der Trauben gesehene - Einzugschnecke 3, an die sich ein koaxial zu dieser angeordneter Abbeerzylinder 4 mit einer innenliegenden und zentrisch angeordneten Stachelwalze 5 anschließt. Unterhalb des Abbeerzylinders 4 sind 2 Quetschwalzen 9, 9a gelagert. The destemming machine comprises one - in the conveying direction 2 of the grapes seen - intake auger 3, to which a destemming cylinder arranged coaxially with this is attached 4 connects with an internal and centrally arranged spiked roller 5. Below the destemming cylinder 4, two nip rollers 9, 9a are mounted.

Diese Einrichtungen 3, 4, 5 und 9, 9a sind in einem Gehäuse b gelagert, das hierzu zum Beispiel entsprechende Stützwande l, 8 aufweist. Oberhalb der Einzugschnecke 3 ist im Gehäuse 6 eine Einlaßöffnung 10 vorgesehen. Ein Auslaß 11 für die von den Trauben entfernten Stiele ist in Bezug auf die Förderrichtung 2 der Trauben gesehen, am Ende des Gehäuses 6 angeordnet, der als Rutsche ausgeführt ist, die ins Freie mündet.These devices 3, 4, 5 and 9, 9a are stored in a housing b, which has corresponding support walls 1, 8 for this purpose, for example. Above the auger 3, an inlet opening 10 is provided in the housing 6. An outlet 11 for the Grape stalks distant is seen in relation to the conveying direction 2 of the grapes, arranged at the end of the housing 6, which is designed as a slide, which into the open flows out.

Der Antrieb der Maschine erfolgt über einen Motor 12, der vorzugsweise als E-Motor ausgef;jhrt ist, welcher mittels eines Riementriebes 13 unter Zwischenschaltung einer Antriebseinrichtung 14, die Einzugschnecke 3, den Abbeerzylinder 4 und die Stachelwalze 5 antreibt. Ein weiterer Riementrieb 15 dient zum Betreiben der Quetschwalzen 9 und 9a. The machine is driven by a motor 12, which is preferably is designed as an electric motor, which by means of a belt drive 13 with the interposition a drive device 14, the intake auger 3, the destemming cylinder 4 and the Spiked roller 5 drives. Another belt drive 15 is used to operate the nip rollers 9 and 9a.

Die Antriebseinrichtung umfaßt im wesentlichen ein Zahnradgetriebe mit mindestens einem auf einer gemeinsamen Getriebewelle 16 gelagerten Zahnradpaar 17, das aus einem ersten großen Zahnrad 18 und einem zweiten im Durchmesser kleineren Zahnrad 19 besteht. Das größere Zahnrad 18 kämmt mit einem auf einer Welle 20 gehaltenem Zahnrad 21, wodurch die Welle20 zum Beispiel in Pfeilrichtung 22 angetrieben wird. Gleichzeitig greift das im Durchmesser kleinere Zahnrad 19 in eine Innenverzahnung eines Zahnrades 24 ein, das drehfest mit einer Hohlwelle 25 verbunden ist, die Teil der Einzugschnecke 3 ist. Durch diesen Antrieb wird die Welle 20 zur Hohlwelle 25 gegenläufig angetrieben. Anstelle des gegenläufigen Antriebes kann die Maschine auch so ausgebildet sein, daß die beiden Wellen 20 und 25 gleichsinnig angetrieben werden. Auch ist der Antrieb in der Weise möglich, daß eine Relativverdrehung zwischen diesen beiden Wellen 20 und 25 stattfindet. The drive device essentially comprises a gear drive with at least one gear pair mounted on a common gear shaft 16 17, which consists of a first large gear 18 and a second smaller in diameter Gear 19 consists. The larger gear 18 meshes with one held on a shaft 20 Gear 21, whereby the shaft 20 is driven in the direction of arrow 22, for example. At the same time, the gear 19, which is smaller in diameter, engages with internal teeth a gear 24, which is rotatably connected to a hollow shaft 25, the part the auger 3 is. This drive turns the shaft 20 into a hollow shaft 25 driven in opposite directions. Instead of the counter-rotating drive, the machine can also be designed so that the two shafts 20 and 25 are driven in the same direction will. The drive is also possible in such a way that a relative rotation between these two waves 20 and 25 takes place.

Ebenfalls ist auf der gemeinsamen Getriebewelle 16 ein Paar Keilriemenscheiben 26 gelagert. Die äußere, im Durchmesser große Scheibe 27 ist über einen Riemen mit dem Motor 12 antriebsverbunden und die im Durchmesser kleinere Scheibe 28 ist über einen weiteren Riemen mit den Quetschwalzen 9, 9a antriebsverbunden. Die Anordnung dieser beiden Riemenscheiben 13 und 15 sind in Figur 2 niher gezeigt. There is also a pair of V-belt pulleys on the common transmission shaft 16 26 stored. The outer, large-diameter disc 27 is connected to a belt the motor 12 is drivingly connected and the disc 28, which is smaller in diameter, is over another belt drive-connected to the nip rollers 9, 9a. The order these two pulleys 13 and 15 are shown in more detail in FIG.

Die Antriebseinrichtung 14 ist in einem geschlossenen vorzugsweise aus zwei Schalen 29 und 30 gebildeten Gehäuse 31 gelagert, das zur Aufnahme von Schmiermittel dicht ausgeführt ist. The drive device 14 is preferably in a closed one Mounted from two shells 29 and 30 formed housing 31, the for receiving Lubricant is made tight.

Wie in Figur 3 näher zu erkennen ist, weist das Gehäuse 31 auch eine Lagerung 32 für die Welle 20 sowie eine weitere Lagerung 33 für die Hohlwelle 25 auf.As can be seen in more detail in Figure 3, the housing 31 also has a Bearing 32 for the shaft 20 and a further bearing 33 for the hollow shaft 25 on.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform des Riementriebes 13 gemäß der Figur 17 kann dieser statt der gerillen Riemenscheibe auch eine Riemenscheibe umfassen, die zur Drehzahlregulierung der Maschine beziehungsweise Nachstellung der Riemenspannung verstellbar ausgeführt ist. According to a further embodiment of the belt drive 13 according to FIG FIG. 17 this can also comprise a belt pulley instead of the grooved belt pulley, those for regulating the speed of the machine or adjusting the belt tension is designed to be adjustable.

Die zu entstielenden Trauben werden durch die Einlaßöffnung 10 in die Maschine 1 eingebracht und von der Einzugschnecke 3 in Pfeilrichtung 2 gefördert.Die Trauben gelangen dann in den anschließenden Abbeerzylinder 4, der über die Hohlwelle 25 in pfeilrichtlmg 22a umlaufend angetrieben wird. Die Drehverbindung der Hohlwelle 25 und dem Abbeerzylinder 4 wird durch eine Buchse 34 erreicht, die über eine Keilverbindung 35 mit der Hohlwelle 25 antriebsvt3rbunden ist. Die Hohlwelle 25 trägt einen Mitnehmer 36, der als leistenförmiges Teil ausgebildet ist und radial von der Buchse 34 absteht. An einem Ende des Abbeerzylinders 4 ist ein ringförniges Druckteil 37 vorgesehen, das an seiner Stirnseite einen fianschartigen, teilkreisförmig gekrümmten Lappen 38 trägt, der einen sich in timlaufrichtung erstreckenden Schlitz 39 aufweist, in dem der Mitnehmer 36 eingreift und dadurch die Antrieb verbindung zum Abbeerzylinder 4 herstellt. The grapes to be stemmed are introduced through the inlet port 10 in the machine 1 is introduced and conveyed by the auger 3 in the direction of arrow 2 Grapes then get into the subsequent destemming cylinder 4, which is via the hollow shaft 25 is driven revolving in arrow direction 22a. The slewing ring of the hollow shaft 25 and the destemming cylinder 4 is reached by a bushing 34 which has a spline connection 35 is drive-connected to the hollow shaft 25. The hollow shaft 25 carries a driver 36, which is designed as a strip-shaped part and protrudes radially from the socket 34. At one end of the destemming cylinder 4, an annular pressure part 37 is provided, which has a fiansch-like, partially circular curved lobe on its front side 38 carries, which has a slot 39 extending in the direction of travel, in which engages the driver 36 and thereby the drive connection to the destemming cylinder 4 manufactures.

Die Buchse 34.ist vorzugsweise in einem Pendellager 40 aufgehängt, das über einen Träger 41 an einem Ringflansch 42 des Gehäuses 6 abgestützt wird. The bush 34. Is preferably suspended in a self-aligning bearing 40, which is supported on an annular flange 42 of the housing 6 via a carrier 41.

Anschließend an die Einzugschnecke 3, die im Eingangsbereich der Maschine 1 angeordnet ist, ist der Abbeerzylinder 4 mit der Stachelwalze 5 vorgesehen. Then to the auger 3, which is located in the entrance area of the Machine 1 is arranged, the destemming cylinder 4 is provided with the spiked roller 5.

Die Trauben mit den Stielen werden zwischen dem Abbeerzylinder 4 und den Schleuderflügeln 44 der Walze 5 entstielt, wobei dann die entstielten Trauben nach unten in den Bereich der Quetschwalzen 9, 9a fallen, während die Stiele weiter transportiert und am Ende des Abbeerzylinders 4 zum Auslaß 11 auf die Rutsche gelangen, auf der sie dann nach unten aus der Maschine 1 ins Freie fallen.The grapes with the stems are between the destemming cylinder 4 and the centrifugal blades 44 of the roller 5 stemmed, in which case the stemmed grapes fall down into the area of the nip rollers 9, 9a, while the stalks continue transported and arrive at the end of the destemming cylinder 4 to the outlet 11 on the chute, on which they then fall down from the machine 1 into the open.

Der Abbeerzylinder 4 umfaßt eine Vielzahl von kreisförmigen Segmenten 45, die sowohl in Umfangsrichtung zu einem geschlossenen Kreissegment, als auch in Axialrichtung zu einem Hohlzylinder zusammengesetzt werden, wie es in Figur 7 näher dargestellt ist. The destemming cylinder 4 comprises a plurality of circular segments 45, both in the circumferential direction to form a closed segment of a circle, as well as be assembled in the axial direction to form a hollow cylinder, as shown in FIG is shown in more detail.

Die Segmente 45 sind leistenförmig ausgebildet und haben an ihrer einen Breitseite 46 vorstehende Zapfen 47. Die dieser Breitseite 46 abgekehrte Breitseite 48 weist koaxial zu den Zapfen 47 verlauSende Zentrierbohrungen 49 auf. In diesen Bohrungen 49 wird ein axial anschließendes Segment fixiert. An den beiden stirnseitigen Enden 50 und 51 ist das Segment 45 jeweils als Formschlußelement ausgebildet. Das Formschlußelement besteht am Ende 50 aus einer keilförmigen Vertiefung 52 und am Ende 51 aus einer keilförmigen Spitze 53. Hierdurch wird erreicht, daß die Spitze 53 des Segments 45 formschlüssig in die entsprechende Vertiefung 52 des anschließenden Segments eingreift. Die Segmente 45 werden auf Stangen 54 aufgereiht, die parallel zur Welle 20 verlaufen und durch Durchgangsöffnungen 55 der Segmente 45 ragen. Auf diese Weise können auf die einzelnen Stangen 54 die Segmente 45 aufgefädelt werden, die dann im eingebauten Zustand zwischen dem dem Getriebe zugewandten Druckteil 37 und einem weiteren Druckteil 57 eingespannt werden, in dem auf die mit Gewinde versehenen Enden der Stangen 54 Muttern aufgesetzt werden. Dadurch sind die einzelnen Segmente 45 fest gegeneinander gespannt und bilden so den Abbeerzylinder 4. Zum axialen Fixieren der Segmente 45 weisen die Zapfen 4l Ansätze 58 mit einem geringeren Durchmesser auf. The segments 45 are strip-shaped and have on their a broadside 46 protruding pin 47. The broadside facing away from this broadside 46 48 has centering bores 49 running coaxially to the pins 47. In these Bores 49 an axially adjoining segment is fixed. On the two face ends At ends 50 and 51, segment 45 is each designed as a form-locking element. That Positive locking element consists of a wedge-shaped recess 52 at the end 50 and at the End 51 from a wedge-shaped tip 53. This ensures that the tip 53 of the segment 45 positively into the corresponding recess 52 of the subsequent Segment intervenes. The segments 45 are lined up on bars 54 which are parallel run to the shaft 20 and protrude through openings 55 of the segments 45. on In this way, the segments 45 can be threaded onto the individual rods 54, which then in the installed state between the pressure part facing the gearbox 37 and another pressure part 57 are clamped, in which on the threaded provided ends of the rods 54 nuts are placed. Thereby the individual Segments 45 firmly clamped against each other and thus form the destemming cylinder 4 axial fixing of the segments 45, the pins 4l have lugs 58 with a smaller one Diameter on.

Infolge der segmentförmigen Ausbildung ist es möglich, über die Länge des Abbeerzylinders 4 Segmente mit Zapfen 47 zu verwenden, die unterschiedlichen Abstand voneinander haben. Dadurch kann der zwischen benachbarten Zapfen 47 des Segmentes 45 gebildete Abstand, der die größte Durchfallöffnung für die Trauben bildet, innerhalb des Abbeerzylinders 4 geändert werden, wie auch die Zeichnung zeigt. Es ist hierdurch möglich, o-hne Austausch eines gesamten Abbeerzylinders 4 lediglich die bereits vorhandenen Segmente gegen Segmente mit anderem Zapfenabstand bzw. Teilung auszutauschen. As a result of the segment-shaped design, it is possible over the length of the destemming cylinder to use 4 segments with pins 47, the different Have a distance from each other. This allows the between adjacent pin 47 of the Segment 45 formed distance, which is the largest opening for the grapes to pass through forms, can be changed within the destemming cylinder 4, as well as the drawing shows. This makes it possible to replace an entire destemming cylinder without having to replace it 4 only the existing segments against segments with a different pin spacing or to exchange the division.

Die Segmente 45 bestehen vorzugsweise aus Kunststoff, können aber auch aus Materialien bestehen, die für Spritzguß geeignet sind, beispielsweise aus Aluminiun. The segments 45 are preferably made of plastic, but can also consist of materials suitable for injection molding, for example from Aluminum.

Die koaxial zum Abbeerzylinder 4 angeordnete Stachelwalze 5 besteht aus einer Vielzahl von axial hintereinander auf einer Welle 20 angeordneten Segmenten 60. Die Segmente 60 weisen jewelle diametral einander gegenüberliegende Schleuderflügel 61, 62 auf, wie insbesondere die Figuren 13 und 14 näher zeigen. The spiked roller 5, which is arranged coaxially to the destemming cylinder 4, consists from a plurality of axially arranged one behind the other on a shaft 20 segments 60. The segments 60 each have diametrically opposed centrifugal vanes 61, 62, as particularly FIGS. 13 and 14 show in more detail.

Das Segment 60 besteht aus einem Ring 63, der mittig eine Durchgangsj'i'fnung G4 für die Welle 20 aufweist und das auf seinen beiden Stirnseiten 65 und 66 jeweils eine Rasteinrichtung 67 und 68 trägt. Diese besteht aus einer zwischen zwei benachbarten Segr,enten 60 gebildeten Verzahnung, wobei das Segment 60 an seiner einen Stirnseite 66 einen Kreisbereich mit RastzEhnen 69 und an seiner abgekehrten Stirnseite 65 einen Kreisringtereich mit einer entsprechenden Nutung 70 aufweist. Auf der t.Jelle 20 sitzen Endanschläge 71 und 72, die die axialeLage der Stachelwalze 5 bestimmen. The segment 60 consists of a ring 63 which has a through opening in the center G4 for the shaft 20 and that on its two end faces 65 and 66, respectively a latching device 67 and 68 carries. This consists of one between two neighboring ones Segr, ducks 60 formed toothing, the segment 60 on its one end face 66 a circular area with locking teeth 69 and on its facing end 65 has a circular ring area with a corresponding groove 70. On the t.Jelle 20 are seated end stops 71 and 72, which determine the axial position of the spiked roller 5.

Zum Auffädeln der Stachelwalzensegmente 60 wird ein Gehäuse deckel 73 abgenommen, eine I;Tutt.er 74 gelöst und dann der Endanschlag 72 von der Welle 20 abgezogen. To thread the spiked roller segments 60, a housing is cover 73 removed, an I; Tutt.er 74 released and then the end stop 72 from the shaft 20 deducted.

Dann können nacheinander die einzelnen Segmente 60 auf die reelle 20 aufgeschoben werden. Auf der einen Seite des Stachelfalzensegmentes 60 stehen die Rastzähn-e 69 über, während auf der gegenüberliegenden Seite die entsprechenden Nuten 70 für die Zähne der benachbarten Stachelwalzensegmente vorgesehen sind.Then the individual segments 60 can successively on the real 20 can be postponed. Stand on one side of the barbed fold segment 60 the ratchet teeth 69 over, while on the opposite side the corresponding Grooves 70 are provided for the teeth of the adjacent spiked roller segments.

Dadurch können die einzelnen Stachelwalzensegmente 60 ane-nandergesetzt und entsprechend der Teilung der Rastzähne 69 verdreht zueinander eingestellt. werden. Auf diese Weise läßt sich die Steigung der Schleuderflügel 61 und 62 individuell einstellen und gleichzeitig eine verdrehsichere Verbindung zwischen den einzelnen Stachelwalzensegmenten 60 erreichen. Die Rastzahne 69 und die entsprechenden Nuten 70 der einzelnen Stachelwalzensegmente sind so ausgebildet, daß eine dichte Verbindung zwischen benachbarten Teilen erreicht wird, so daß das zu verarbeitende Gut nicht in den Bereich innerhalb der Stachelwalze gelangen kann.As a result, the individual spiked roller segments 60 can be placed on top of one another and adjusted to be rotated relative to one another in accordance with the pitch of the ratchet teeth 69. will. In this way, the pitch of the centrifugal blades 61 and 62 can be customized set and at the same time a twist-proof connection between the individual Reach spiked roller segments 60. The ratchet teeth 69 and the corresponding grooves 70 of the individual spiked roller segments are designed so that a tight connection is achieved between adjacent parts, so that the goods to be processed do not can get into the area inside the spiked roller.

In einen Bereich unterhalb des Abbeerzylinders 4 sind die beiden Quetschwalzen 9, 9a in einer horizontalen Ebene angeordnet. Wie -eingangs ausgeführt, erfolgt der Antrieb der Quezschwalzen vom Motor 12 über einen Riementrieb 15 unter Zwischenschaltung eines Wendegetriebes 56. Dieses weist eine Eingangswelle 59, sowie zwei Ausgangswellen 75 und 76 auf. Mit diesen sind jeweils über Zwischenwellen 79, 80 die beiden Quetschwalzen 9, 9a antriebsverbunden. Die Zwischenwellen 79 und 80 sind endseitig in GelenEcupplungen 77 und 78 der Ausgangswellen 75 und 76 und in Gelenklcupplungen 81 und 82 der Quetschwalzen 9, 9a gehalten. The two are in an area below the destemming cylinder 4 Pinch rollers 9, 9a arranged in a horizontal plane. As stated at the beginning, the drive of the Quez rollers takes place from the motor 12 via a belt drive 15 below Interposition of a reversing gear 56. This has an input shaft 59, as well two output shafts 75 and 76. With these are each via intermediate shafts 79, 80 the two nip rollers 9, 9a are drive-connected. The intermediate shafts 79 and 80 are at the end in gel couplings 77 and 78 of the output shafts 75 and 76 and in Articulated couplings 81 and 82 of the nip rollers 9, 9a held.

Infolge der Gelenkkupplungen können die beiden Quetscfrlzen 9, 9a quer zueinander in einem großen Bereich verstellt werden, ohne daß eine Beeinträchtigung des Antriebes der Quetschwalzen 9, 9a erfolgt. Bei der dargestellten Ausführung wird nur eine der beiden Quetschwalzen verstellt. Es könnten aber auch beide aI:ii gegeneinander verstell-t werden. As a result of the articulated couplings, the two squeeze frames 9, 9a can be adjusted transversely to each other in a large area without impairment the drive of the nip rollers 9, 9a takes place. In the embodiment shown only one of the two nip rollers is adjusted. But it could also both aI: ii can be adjusted against each other.

Zur Querverstellung der einen Quetschwalze ist eine Verstellvorrichtung 83 vorgesehen. Diese weist eine im Lagergehäuse 84 der Quetschwalze 9 gelagerte Spindelmutter auf, in die eine im Gehäuse b der Maschine 1 befestigte Spindel 85 eingreift. Durch entsprechendes Drehen der Spindel 86 wird die zugehörige Quetschwalze 9 zwangsläufig in der gevunschten Richtung verschoben.An adjusting device is used for transverse adjustment of one of the squeezing rollers 83 provided. This has one mounted in the bearing housing 84 of the nip roller 9 Spindle nut into which a spindle 85 fixed in the housing b of the machine 1 intervenes. By correspondingly turning the spindle 86, the associated nip roller 9 necessarily shifted in the desired direction.

Dadurch kann der Walzenspalt 8/ in seiner Breite verändert uld eingestellt werden.As a result, the roller gap 8 / can be adjusted in terms of its width will.

Claims (23)

Ansprüche Abbeermaschine zum Entstielen und Quetschen von Trauben, mit einer Antriebseinrichtung für eine eingangsseitige Einzug -schnecke sowie einen anschließenden Abbeerzylinder mit inr,enliegend angeordneter Stachelwalze, die mit dem Zylinder oberhalb von Quetschwalzen in einem Gehäuse angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebseinrichtung (1es) ein ZahnradUetriebe mit mindestens einem auf einer gemeinsamen Getriebewelle (16; gelagerten Radpaar (17) umfaßt, das zum getrennten Antrieb des mit der Einzugschnecke verbundenen Abbeerzylinders (4) sowie der Stachelwalze (5) mit einem jeweils an der Einzugschnecke (3) und an der Stachelwalzeneinheit (5, 25) befindlichen Zahnrad (21, 24) in Wirkverbindung steht. Demands destemmer for destemming and crushing grapes, with a drive device for an input-side intake screw and a subsequent destemming cylinder with inr, closely arranged spiked roller, which with the cylinder is arranged above nip rollers in a housing, thereby characterized in that the drive device (1es) has a gearwheel with at least comprises a pair of wheels (17) mounted on a common transmission shaft (16; for separate drive of the destemming cylinder (4) connected to the intake auger and the spiked roller (5) with one each on the auger (3) and on the Spiked roller unit (5, 25) located gear (21, 24) is in operative connection. 2. Naschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb der Maschine (1) über einen Riementrieb (13) von einen Motor (12) zur gemeinsamen Getriebewelle (16) erfolgt und diese Welle (16) mindestens ein Keilriemenscheibenpaar (27, 28) tr2gt, wobei die äußere Keilriemenscheibe (2z) den Grund-Riementrieb vom Motor (12) aufnimmt und die weitere Keilriemenscheibe (28) für einen Riementrieb (15) zum Betreiben der Quetschwalze (9, 9a) 2. Machine according to claim 1, characterized in that the drive the machine (1) via a belt drive (13) from a motor (12) to the common Transmission shaft (16) takes place and this shaft (16) at least one pair of V-belt pulleys (27, 28) carries the outer V-belt pulley (2z) the basic belt drive from Motor (12) takes up and the other V-belt pulley (28) for a belt drive (15) for operating the squeegee roller (9, 9a) 3. Maschine nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das im Durchmesser größere Zahnrad (18) des Radpaares (17) auf der gemeinsamen Getriebewelle (16) mit einem Zahnrad (21) auf einer Welle (20) kämmt, die mit der Stachelwalze (5) drehfest verbunden ist.3. Machine after the Claims 1 or 2, characterized in that the larger diameter gear (18) of the pair of wheels (17) on the common gear shaft (16) with a gear (21) meshes on a shaft (20) which is connected to the spiked roller (5) in a rotationally fixed manner is. 4. Maschine nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das weitere im Durchmesser kleinere Zahnrad (19) des Radpaares (17) auf der gemeinsamen Getriebewelle (16) in eine Innenverzahnung eines Zahnrades (24) eingreift, das mit einer Hohlwelle (25) verbunden ist, die ein Teil der Einzugschnecke (3) bildet. 4. Machine according to claims 1 or 2, characterized in that that the further smaller diameter gear (19) of the pair of wheels (17) on the common gear shaft (16) engages in an internal toothing of a gear (24), which is connected to a hollow shaft (25) which is part of the intake auger (3) forms. 5. Maschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahnräder (18, 19 und 21, 24) des Getriebes (14) in der Weise ausgebildet sind, daß ein gleichsinniger oder gegensinniger Antrieb der Hohlwelle (25) sowie der Antriebswelle (20) für die Stachelwalze (5) mit unterschiedlicher Drehzahl erfolgt. 5. Machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the gears (18, 19 and 21, 24) of the gear (14) are designed in such a way that a drive in the same direction or in opposite directions the hollow shaft (25) and the drive shaft (20) for the spiked roller (5) with different Speed takes place. 6. Maschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Hohlwelle (25) der Einzugschnecke (3) die Welle (20) zum Antrieb der Stachelwalze (5) hindurchgeführt ist. 6. Machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that through the hollow shaft (25) of the feed screw (3) the Shaft (20) for driving the spiked roller (5) is passed. 7. Maschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verbindung der Hohlwelle (25) mit dem Abbeerzylinder (4) über eine Buchse (34) erfolgt, die mittels einer Keilverbindung (35) auf der Hohlwelle (25) gehalten ist, wobei die Buchse (34) eine Mitnahme einrichtung (43) für den Abbeerzylinder (4) umfaßt. 7. Machine according to claim 6, characterized in that a connection the hollow shaft (25) with the destemming cylinder (4) via a bushing (34) which is held on the hollow shaft (25) by means of a spline connection (35), the Socket (34) comprises a driving device (43) for the destemming cylinder (4). 8. Maschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (43) einen an der Hohlwelle (25) befestigten Mitnehmer (36) umfaßt, der leistenförmig ausgebildet ist und radial von der Buchse (34) absteht und mit seinem freien Ende in einen in Umlaufrichtung verlaufenden Schlitz (39) eines mit dem Abbeerzylinders (4) verbundenen flanschartigen, teilkreisförmig gekru.X.sten Lappens (38) eingreift, der an einem ringförrnigen Druc',tteil (,1) zwei der Stirnseite des Xbbeerzylinders (4) vorgesehen i:-;t. 8. Machine according to claim 7, characterized in that the device (43) comprises a driver (36) which is fastened to the hollow shaft (25) and which is strip-shaped is formed and protrudes radially from the socket (34) and with its free end into a slot (39) running in the direction of rotation of one with the destemming cylinder (4) connected flange-like, partially circular kru.X.st flap (38) engages, that on an annular pressure part (, 1) two of the face of the cylinder (4) provided i: -; t. 9. Maschine nach den Ansprüchen 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Buchse (34) über ein Pendellager (40) in einen Träger (41) des Gehäuses (6) der Maschine (1) abgestützt ist. 9. Machine according to claims 6 to 8, characterized in that that the bush (34) via a self-aligning bearing (40) in a carrier (41) of the housing (6) of the machine (1) is supported. 10. Maschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Anspfliche, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebseinrichtung (14) in einem geschlossenen mit Schmiermittel gefüllten Gehäuse (31) angeordnet ist, das eine Lagerung für die gemeinsame Getriebewelle (16), für die Welle (20) der Stachelwalze (5) und für das mit der Hohlwelle (25) verbundene Zahnrad (24) mit Irunenverzahnung aufweist. 10. Machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the drive device (14) is in a closed with lubricant-filled housing (31) is arranged, which is a storage for the common gear shaft (16), for the shaft (20) of the spiked roller (5) and for the with the hollow shaft (25) connected to gear (24) with Irunenzahning. 11. Maschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Quetschwalzen (9, 9a) über den Riementrieb (15) unter Zwischenschaltung eines Wendegetriebes (56) angetrieben werden, wobei eine Drehverbindung zwischen zwei Getriebeausgangswellen (75, 76) des Wendegetriebes (So') und den Quetschwalzen (9, 9a) über in Gelenkkupplungen (77, 78 und 81, 82) gehaltene Zwischenwellen (79, 80) erfolgt. 11. Machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the two nip rollers (9, 9a) via the belt drive (15) are driven with the interposition of a reversing gear (56), wherein a rotary connection between two transmission output shafts (75, 76) of the reversing gear (So ') and the squeegee rollers (9, 9a) in articulated couplings (77, 78 and 81, 82) held intermediate shafts (79, 80) takes place. 12. Maschine nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß zum kontinuierlichen Einstellen eines Spaltes (87) zwischen den Quetschwalzen (9, 9a) mindestens eine der Walzen über eine Versellvorrichtung (83) quer vcrchiebbar im Gehäuse gelagert ist. 12. Machine according to claim 11, characterized in that for continuous Setting a gap (87) between the nip rollers (9, 9a) at least one of the rollers mounted transversely displaceably in the housing via an adjustment device (83) is. 13. Maschine nach Anspruch 12, dadurch gekennzeiclmet, daß die Verstellvorrichtung (83) eine jeweils endseitig der Quetschwalzen (9) am Maschinengehäuse (6) abgestützte Spindel (86) umfaßt, die mit einer Mutter (85) am jeweiligen Lagergehäuse (84) der zu verstellenden Walze (9) in Wirkverbindung steht. 13. Machine according to claim 12, characterized in that the adjusting device (83) each end of the squeeze rollers (9) supported on the machine housing (6) Spindle (86) comprises which with a nut (85) on the respective bearing housing (84) of the to be adjusted roller (9) is in operative connection. 14. Maschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abbeerzylinder (4) eine Vielzahl von kreisförmigen Segmenten (45) umfaßt, die im Unds-und in Axialrichtung zu einer Einheit zusammengesetzt und steif miteinander verbunden sind. 14. Machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the destemming cylinder (4) has a plurality of circular Comprises segments (45) which are assembled to form a unit in the ands and in the axial direction and are rigidly connected to each other. 15. Maschine nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Segmente (45) leistenförmig ausgebildet sind und an ihrer einen Breitseite (46) in Axialrichtung des Zylinders verlaufende vorstehende Zapfen (47) aufweisen und an ihrer dieser Seite abgekehrten weiteren Breitseite (48) die Segmente (45) mit Öffnungen (49) zur Aufnahme für die Zapfen (47) eines sich axial anschließenden weiteren Segmentes versehen sind. 15. Machine according to claim 14, characterized in that the segments (45) are strip-shaped and on one broad side (46) in the axial direction of the cylinder extending protruding pins (47) and on their this Side facing away further broad side (48) the segments (45) with openings (49) for receiving the pins (47) of a further axially adjoining segment are provided. 16. Maschine nach den Ansprüchen 14 und 15, dadurch gekennzeichnet, daß durch Abstandhaltung der axial hintereinander angeordneten Segmente (45) die Zapfen (47) Ansätze (58) mit einen geringeren Durchmesser aufweisen. 16. Machine according to claims 14 and 15, characterized in that that by keeping the axially one behind the other arranged segments (45) the Pin (47) have lugs (58) with a smaller diameter. 17. Maschine nach den Ansprüchen 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Segment (45) an seinem stirnseitigem Ende (50 und 51) als Formschlußelement ausgebildet ist, in der Weise, daß das eine Ende eine keilförmige Kerbe (52) und das andere Ende eine keilförmige Spitze (53) aufweist. 17. Machine according to claims 14 to 16, characterized in that that each segment (45) at its front end (50 and 51) as a form-locking element is formed in such a way that one end has a wedge-shaped notch (52) and the other end has a wedge-shaped tip (53). 18. Maschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Segmente (45) auf in Axialrichtung der Welle (20) angeordneten Stangen (54) aufgereiht sind, welche durch Durchgangsbohrungen (55) der Segmente (45) verlaufen, die jeweils zwischen dem dem Getriebe zugewandten Druckteil (37) und einem weiteren endseitigen Druckteil (57) über Muttern eingespannt gehalten sind. 18. Machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the segments (45) in the axial direction of the shaft (20) arranged rods (54) are lined up, which through through holes (55) of the segments (45) run between the pressure part facing the transmission (37) and a further end-side pressure part (57) held clamped by nuts are. 19. Maschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Stachelwalze (5)- aus einer Vielzahl von hintereinander angeordneten Segmenten (60) besteht, wobei jedes Segment (60) diametral einander gegenüberliegende Schleuderflügel (61, 62) aufweist und die Segmente (60) mit der Welle (20) sowie miteinander über Rasteinrichtungen (ó7, 63) verdrehsicher verbunden sind. 19. Machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the spiked roller (5) - from a plurality of one behind the other arranged segments (60), each segment (60) diametrically opposed to each other has opposite centrifugal blades (61, 62) and the segments (60) with the Shaft (20) and connected to one another via locking devices (ó7, 63) so that they cannot rotate are. 20. Maschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rasteinrichtungen (67, 68) aus einer zwischen zwei benachbarten Segmenten (60) gebildeten Verzahnung besteht, wobei das Segment (60) an seiner einen Stirnseite (66) einen Bereich mit Rastzähnen (69) und an seiner abgekehrten Stirnseite (65) einen Bereich mit einer entsprechenden Nutung aufweist. 20. Machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the latching devices (67, 68) consist of one between two adjacent segments (60) formed toothing, the segment (60) an area with locking teeth (69) on one end face (66) and on its facing away from the end face (65) has an area with a corresponding groove. 21. Maschine nach den Ansprüchen 19 und 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Segmente (60) entsprechend der Teilung der Rastzä.hne (69) zueinander in der Weise v-erstellbar sind., daß die Schleuderflügel (61, 62) eine Steigung in Förderrichtung (2) aufweisen. 21. Machine according to claims 19 and 20, characterized in that that the segments (60) according to the division of the Rastzä.hne (69) to each other in that the centrifugal vanes (61, 62) have a slope in Have conveying direction (2). 22. Maschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Segmente (60) auf der Welle (20) gegen einen Endanschlag (71) über eine Mutter (74) verspannbar sind. 22. Machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the segments (60) on the shaft (20) against an end stop (71) can be clamped via a nut (74). 23. Maschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, durch gekennzeichnet, daß das gesamte Maschinengehäuse (6) selbsttragend und mit glatten Gehäusewänden ausgebildet ist. 23. Machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the entire machine housing (6) is self-supporting and with smooth housing walls is formed.
DE19813121583 1981-05-30 1981-05-30 Grape-picking machine Withdrawn DE3121583A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813121583 DE3121583A1 (en) 1981-05-30 1981-05-30 Grape-picking machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813121583 DE3121583A1 (en) 1981-05-30 1981-05-30 Grape-picking machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3121583A1 true DE3121583A1 (en) 1982-12-16

Family

ID=6133591

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813121583 Withdrawn DE3121583A1 (en) 1981-05-30 1981-05-30 Grape-picking machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3121583A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2694869A1 (en) * 1992-08-18 1994-02-25 Pompes Machines Hydrauliques S Separating drum for grape harvesting - has rapidly interchangeable grills and spires preventing blockages
FR2859074A1 (en) * 2003-08-29 2005-03-04 Alain Schneider Grape stalk separator and grape extractor comprises chamber with blades on rotating shaft with lengthwise opening in lower part over conveyor
EP1520487A2 (en) * 2003-07-16 2005-04-06 Hermann Armbruster Stalk separator
WO2005041696A1 (en) * 2003-11-03 2005-05-12 Velo Spa Single-block destemmer-crusher apparatus
CN105772149A (en) * 2014-12-25 2016-07-20 董炯 Novel household grape stem removing crusher
CN107183757A (en) * 2017-05-04 2017-09-22 吐鲁番市迈德果业有限责任公司 Rubbing type raisins take off stalk machine
DE102006001514B4 (en) 2005-01-15 2018-04-05 Armbruster Kelterei-Technologie GmbH Segment of a raspberry cylinder and raspberry cylinder

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2694869A1 (en) * 1992-08-18 1994-02-25 Pompes Machines Hydrauliques S Separating drum for grape harvesting - has rapidly interchangeable grills and spires preventing blockages
EP1520487A2 (en) * 2003-07-16 2005-04-06 Hermann Armbruster Stalk separator
EP1520487A3 (en) * 2003-07-16 2006-03-15 Hermann Armbruster Stalk separator
FR2859074A1 (en) * 2003-08-29 2005-03-04 Alain Schneider Grape stalk separator and grape extractor comprises chamber with blades on rotating shaft with lengthwise opening in lower part over conveyor
WO2005041696A1 (en) * 2003-11-03 2005-05-12 Velo Spa Single-block destemmer-crusher apparatus
DE102006001514B4 (en) 2005-01-15 2018-04-05 Armbruster Kelterei-Technologie GmbH Segment of a raspberry cylinder and raspberry cylinder
CN105772149A (en) * 2014-12-25 2016-07-20 董炯 Novel household grape stem removing crusher
CN107183757A (en) * 2017-05-04 2017-09-22 吐鲁番市迈德果业有限责任公司 Rubbing type raisins take off stalk machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10325368B4 (en) Device for squeezing empty containers
WO1981002695A1 (en) Cylinder for different kinds of seeds
DE60208700T2 (en) SCHÄLGERÄT AND ASSOCIATED PROCEDURES
DE3721533C1 (en) Device for conveying and mixing a bulk material, for example
DE102008047319A1 (en) Device for compressing empty, deformable containers
DE3121583A1 (en) Grape-picking machine
EP0956974B1 (en) Drive mechanism for a gathering and stitching machine with variable pitch
DE3702954A1 (en) GROUPING DEVICE FOR THE FORMATION OF CONTAINER GROUPS
DE2233095A1 (en) TRANSPORT DEVICE FOR TAPE-SHAPED RECORDING CARRIERS
CH682328A5 (en)
DE3346895C2 (en)
EP1202787B1 (en) Sieving device
DE202008012248U1 (en) Device for compressing empty, deformable containers
EP0623712A2 (en) Device for removing separable matter from a liquid
EP0499182B1 (en) Ball pushing device
DE2231511C2 (en) Rotor drive device for combine harvesters
DE2643152C3 (en) Device for arranging one or two continuous threads or strips in a zigzag pattern on a rotatable support surface
DE3636461A1 (en) DEVICE FOR FEEDING ROLLING MILLS, ESPECIALLY FOR OIL SEEDS
EP2633749A1 (en) Harvester
EP1618968B1 (en) Conveying and sorting device
DE3407318C1 (en) Roller for producing a perforated and possibly embossed plastic film
DE3241676A1 (en) Infinitely variable transmission gear unit and method for the production of the same
CH712404A1 (en) Cleaning device for the surface cleaning of a bar material.
DE3923431A1 (en) GEARBOX FOR DOUBLE SCREW EXTRUDER
EP1520487A2 (en) Stalk separator

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee