DE3048735C2 - Ausweiskarte mit durch einen Laserschreiber aufgebrachten Informationen und Verfahren zur Herstellung derselben - Google Patents

Ausweiskarte mit durch einen Laserschreiber aufgebrachten Informationen und Verfahren zur Herstellung derselben

Info

Publication number
DE3048735C2
DE3048735C2 DE3048735A DE3048735A DE3048735C2 DE 3048735 C2 DE3048735 C2 DE 3048735C2 DE 3048735 A DE3048735 A DE 3048735A DE 3048735 A DE3048735 A DE 3048735A DE 3048735 C2 DE3048735 C2 DE 3048735C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
security
card
security print
print image
cards
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3048735A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3048735A1 (de
Inventor
Hans Jürgen Dipl.-Phys. 8000 München Holbein
Thomas Maurer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GAO GESELLSCHAFT fur AUTOMATION und ORGANISATION MBH 8000 MUENCHEN DE
Original Assignee
GAO GESELLSCHAFT fur AUTOMATION und ORGANISATION MBH 8000 MUENCHEN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GAO GESELLSCHAFT fur AUTOMATION und ORGANISATION MBH 8000 MUENCHEN DE filed Critical GAO GESELLSCHAFT fur AUTOMATION und ORGANISATION MBH 8000 MUENCHEN DE
Priority to DE3048735A priority Critical patent/DE3048735C2/de
Priority to AT5234/81A priority patent/AT392439B/de
Priority to CH7793/81A priority patent/CH653960A5/de
Priority to NLAANVRAGE8105555,A priority patent/NL190365C/xx
Priority to SE8107608A priority patent/SE461259B/sv
Priority to BE6/47572A priority patent/BE891592A/fr
Priority to GB8138510A priority patent/GB2092518B/en
Priority to JP56206293A priority patent/JPS57128598A/ja
Priority to IT8125780A priority patent/IT1140385B/it
Priority to FR8123996A priority patent/FR2496938B1/fr
Priority to ES508755A priority patent/ES508755A0/es
Publication of DE3048735A1 publication Critical patent/DE3048735A1/de
Priority to US06/636,617 priority patent/US4629215A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3048735C2 publication Critical patent/DE3048735C2/de
Priority to US06/899,915 priority patent/US4735670A/en
Priority to JP3202810A priority patent/JPH0633017B2/ja
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/40Manufacture
    • B42D25/405Marking
    • B42D25/41Marking using electromagnetic radiation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M3/00Printing processes to produce particular kinds of printed work, e.g. patterns
    • B41M3/14Security printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/337Guilloche patterns
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K1/00Methods or arrangements for marking the record carrier in digital fashion
    • G06K1/12Methods or arrangements for marking the record carrier in digital fashion otherwise than by punching
    • G06K1/126Methods or arrangements for marking the record carrier in digital fashion otherwise than by punching by photographic or thermographic registration
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/08Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code using markings of different kinds or more than one marking of the same kind in the same record carrier, e.g. one marking being sensed by optical and the other by magnetic means
    • G06K19/083Constructional details
    • B42D2033/30
    • B42D2035/02
    • B42D2035/06
    • B42D2035/08
    • B42D2035/26
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/10Methods of surface bonding and/or assembly therefor
    • Y10T156/1089Methods of surface bonding and/or assembly therefor of discrete laminae to single face of additional lamina
    • Y10T156/1092All laminae planar and face to face

Description

Die Erfindung betrifft eine Ausweiskarte mit durch einen Laserschreiber aufgebrachten Informationen in Form von Buchstaben, Zahlen und/oder Bildern, bei der die Informationen durch ein Sicherheitsdruckbild od. dgl. geschützt sind sowie ein Verfahren zur Herstellung derselben.
Ausweiskarten in Form von Kreditkarten, Bankkarten. Barzahlungskarten und dergleichen werden auf den verschiedensten Dienstleistungssektoren, im bargeldlosen Zahlungsverkehr sowie im innerbetrieblichen Bereich in zunehmendem Maße eingesetzt. Infolge ihrer großen Verbreitung stellen sie einerseits typische Massenartikel dar, d.h. ihre Herstellung muß einfach und wenig kostenaufwendig sein, andererseits müssen sie jedoch so ausgebildet sein, daß sie in größtmöglichem Maße gegen Fälschung und Verfälschung geschützt sind. Die vielen bereits auf dem Markt und sich noch im Entwicklungsstadium befindlichen Arien von Ausweiskarten /eigen das Bemühen der einschlägigen Industrie, die beiden genannten gegenläufigen Bedingungen zu optimieren.
Insbesondere ist es erforderlich, die nuf den Karteninhaber bezogenen Daten, die bei der sogenannten Personalisicrung der Ausweiskarte aufgebracht weiden, der- :iri zu schützen, daß sie nicht nachträglich manipuliert werden können. Eine in der Praxis sehr bewährte Möglichkeit bildet die Einbettung eines als Wertdruck ausgeführten Papicrinletts in eine Mchrschichtenkartc, Das mit aus der Wert papierherstellung bekannten Echthcitsmerkmalen. wie z. B. Wasserzeichen, Sicherheitsfaden. Slahllieidruck und dergleichen, ausgerüstete Papicrinfctt genügt höchsten Sicherheitsanforderungen und ist aufgrund der durch durchsichtige D.ruckfolien geschützten Daten gegen die verschiedcnsttn Fälschungs-und Verfälschungsversuchc geschützt.
Einen zusätzlichen Schutz vor Manipulationen sowie eine weitere sehr wirkungsvolle Echtheitskennzeichnung derartiger Ausweiskarten wird in der CH-PS 477 066 und der DE-OS 29 07 809 beschrieben. In diesen ■ratcnischriftcn werden Ausweiskarten genannt, bei denen insbesondere die fotografischen Kartenbereiche durch ein über dem fotografischen Bereich angeordnetes .Sicherheitsmuster geschützt ist.
Vorwiegend wegen der wesentlich einfacheren und billigeren Herstellung werden auf dem Auswciskartensckiur auch Voüplas'.ik-Aiiswciskarten verwendet, bei denen die Ausweiskartendaten und das allgemeine Druckbild auf der äußeren Oberfläche eines gegebenenfalls auch mehrschichtig aufgebauten Plastikkärtchens aufgebracht sind. In verschiedenen Ausführungsformen sind bei derartigen Ausweiskarten die benutzerbezogenen Daten (Name. Kanto-Nr, etc.) von der Ausweiskartcnrückseitc her nach vorne relicfförmig durchgeprägt. Mit ihnen werden an den jeweiligen Verkaufsstellen die ίο Pcrsonlisierungsdatcn über ein Farbband auf Rechnungen oder dergleichen übertragen. Um die Lesbarkeil der geprägten Daten zu verbessern, sind die erhabenen Bereiche der Prägung angefärbt.
Trotz der kostenmäßigen Vorteile erweist es sich bei Ii derartigen Vollplastik-Auswciskartcn als besonders nachteilig, daß das direkt zugängliche Druckbild sowie die Pcrsonalisierungsdaien Verfälschungsveisuchen relativ ungeschützt ausgesetzt sind Die geprägten Daten werden bei derartigen Manipula; ?nen, z. B. »niedcrgebügelt« und mit anderen Daten überprägt.
Das Druckbild wird, wenn notwendig, mit überall erhältlichen chemischen Lösungsmitteln entfernt und durch ein entsprechendes anderes Druckbild ersetzt oder ergänzt.
Da man bei Vollplas'.ik-Ausweiskartcn bislang nahezu keine Sicheningstcchniken kennt, die einerseits wirtschaftlich vertretbar, andererseits aber ohne Hilfsmittel für jedermann überprüfbar und mit einfach erhältlichen Vorrichtungen und Materialien nicht nachahmbar sind,
ist die Herstellung von Totalf Hschungen in der Regel schon mit einfachsten Mitteln möglich.
Um dieses Problem der geringen Fälschungs- und Vcrfälschungssicherhcit in den Griff zu bekommen, wurden bereits die verschiedensten Sicherungsmerkma-Ic, wie z. B. mit IR-Licht »lesbare« im Innern der Ausweiskarte eingebettete Codirrungen, holographische Speichermethoden und dergleichen, vorgeschlagen. Alle diese Techniken haben aber den großen Nachteil, daß sie ohne aufwendige Hihsmiltcl nicht überprüfbar und damit dem Mann auf der Straße nicht zugänglich sind.
Unter Berücksichtigung der sichcrhcitsiechnischen und hcrMellungsmäßigcn Aspekte wurde außerdem in der Dl--PS 24 07 004 eine Ausweiskarte mil einem Karteninlell aus Papier und einer transparenten Deckfolie bekannt, bei der die personenbezogenen Daten mich Aufkascliierungder Deckfolie mittels eines Laserstrahls in das Karteninleii eingeschrieben werden. Die belrcf-Information kann dabei in das InIiMI eingebrannt
IU
20
sein, sie kann aber auch als Farbumschlag einer auf dem Inlett aufgebrachten thermosensiblen Beschichtung vorliegen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Ausweiskarte zu schaffen, bei der die nachträglich mit Laserstrahl eingeschriebenen personenbezogenen Daten unter einem, üblicherweise als Guilloche-Druck ausgeführten, Sieherheilsinuster erscheinen.
Erfindungsgemäii wird diese Aufgabe durch die im Kennzeichen des Hauptanspruchs angegebenen Merkmale gelöst Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.
In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die Ausweiskarte als Vollplastik-Auswciskarie ausgeführt, bei der das Sicherheitsdruckmuster auf der äußeren, direkt zugänglichen Oberfläche der Ausweiskarte vorgesehen ist und bei der die mittels Laserschreiber aufgebrachten Daten durch das Sicherheitsdruckbild hindurch in die Kunststoff-Oberfläche der Ausweiskarte eingebrannt ist.
in einer Weiterbildung der Erfindung is; das Sicherheitsdruckbild so angeordnet, daß es mit den besonders schutzbedürftigen Daten der Ausweiskarle zumindest teilweise überlappt.
!n dem erfindungsgemäßen Verfahren zur Herstellung und Personalisierung von Auswciskartcn wird das Sicherheitsdruckbild bereits vor der Pcrsonalisierung der Ausweiskarte auf der Ausweiskarte aufgebracht. Die Personalisierungsdaten und dergleichen werden anschließend durch das Sichcrheitsdruckbild hindurch mittels eines Laserschreibers eingetragen.
Durch entsprechende Anordnung des Sichcrheitsdruckbildes und entsprechende Wahl der Druckfarben wird erreicht, daß die mit Hilfe des Laserschreibers aufgebrachten Daten zumindest teilweise unter dem Sicherheitsdruckbild angeordnet und durch dieses hindurch überprüfbar sind.
Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung und Pcrsonalisierung von Auswciskartcn baut auf die Erkenntnis aui, daß verschiedene Farbstoffe, die im sichtbaren Bereich des Spektrums /war sehr gut sichtbar, d. h. für verschiedene Wcllcnlängcnbercichc des sichtbaren Spektrums relativ gut reflektierend, für die Wellenlänge bzw. die Strahlung eines Lasers aber völlig oder nahezu völlig »unsichtbar«, d. h. für derartige Wellenlängen .sehr stark durchlässig sind. Die Beschriftung eines mit einem derartigen Sichcrheitsdruckbild versehenen Datenträgers mittels eines Laserschreibers erfolgt daher »aus Sicht des Lasers« so, als ob das Sichcrheitsdruckbild nicht vorhanden wäre. Dem visuellen Betrachter erscheint die Laserbeschriftung deshalb so, als wäre sie vor dem Aufbringen des Sicherheitsdruckbildcs bereits vorgesehen gewesen.
Die erfindungsgemäßen Auswciskartcn weisen, wie ohne weiteres ersichtlich ist, zahlreiche Vorteile auf. So sind sie trotz einfachem Grundaufbau und billiger Hersiellung. die sich, wie bei herkömmlichen Ausweiskarten, auf simple Drucktechniken beschränk«, äußerst sicher, da das Erscheinungsbild der Karten durch die Lascrbcschriflungstechnik und das über der Laserschrift t>o angeordnete Sichcrheitsdruckbild sehr wesentlich geprägt ist die dadurch erhaltenen Wcsensmcrkmale durch andere Techniken nicht nachgeahmt werden können und das Vorhandensein und die Unvcrlct/.thcit der Wesensmerkmale ulir.c zusätzliche Hilfsmittel überprüft werden können. Di' die im Sinne der Erfindung für die Pcrsonalisierung der Kjrlcn verwendbaren technologisch hochwertigen Laserschreiber nur an wenigen Stellen zur Verfügung stehen, ergibt sich ein hoher Schutz vor Verfälschung und Totalfälschung gleichermaßen. Die Herstellung und Personalisierung der Ausweiskarten ist unter Anwendung der üblichen Technologien allein durch Verwendung entsprechend wirkender Farben möglich. Eine Umstellung auf die neuartigen Karten bedarf keiner grundsätzlichen neuartigen Produktionscinrichtungen bei den Kartenherstellern. Außerdem können diese Karten wieder, ähnlich wie die in der DE-PS 29 07 004 genannten, dezentral und nach Abschluß der eigentlichen Ausweiskartenherstellung personalisiert werden.
Als besonders vorteilhaft erweist es sich außerdem, daß mit den erfindungsgemäßen Vorschlägen nun auch Vollplastik-Ausweiskarten sehr wirkungsvoll vor Verfälschungen geschützt werden können, da die Ausweiskartendaten durch das darüberliegende Sicherheitsdruckbild sehr wirkungsvoll geschützt sind und Manipulationen an Beschädigungen oder Veränderungen dieses Druckbildes für jedermann erkennbar zu Tage treten.
Wie in einer Praüelanmeldung ausfüi* 'ich beschrieben, hat man überraschenderweise festgestellt, daß die Beschriftung einer Kunststoffolie mit einem Laserstrahlschrciber an den beschrifteten Stellen durch lokale Aushärtungsvorgänge. Oxidationsprozesse oder dergleichen gegen chemische und mechanische Einwirkungen wesentlich widerstandsfähiger auszubilden sind als deren unbeschriftete Umgebung. Daraus ergibt sich der weitere Vorteil, daß gerade die durch eventuelle Manipulationsversuche besonders gefährdeten Bereiche der Ausweiskarte aufgrund der genannten erhöhten »Widerstandsfähigkeit« derartigen Versuchen besonders gut widerstehen. Da das darüberliegende Sicherheitsdruckbild durch den Beschriftungsvorgang nicht oder nahezu nicht beeinflußt wird, werden die »Laserdaten« durch ein wesentlich empfindlicheres und gegebenenfalls vom Aufbau her sehr kompliziertes und daher nur sehr schwer nachbildbares Sicherheitsmerkmal geschützt. Selbst wenn die Ausweiskartendaten auf der äußeren Oberfläche der Ausweiskarte direkt zugänglich sind, V jnn eine Veränderung der Daten damit in sehr wirkungsvoller Weise zusätzlich verhindert werden.
Obwohl die mit Wcrlpapicrinlett versehenen Auswciskartcn in ihrem Siclierheitswert und ihr ästhetisches Erscheinungsbild durch Vollplastik-Ausweiskartcn oder ähnliche Ausweiskarten in keinem Fall zu erreichen sind, wird durch die Erfindung doch ein Weg aufgezeigt, mit dem einige sicherheiistechnische Vorteile der bekannten Wertpapierinlett-Ausweiskarte mit einigen wirtschaftlichen Vorteilen der Vollplastik-Auswciskarte vereinigt weiden.
Nachfolgend sind einige Ausführungsformen der Erfindung -\nhand der Zeichnung beispielsweise beschrieben. Darin zeigen
Fig. 1 eine erfir'.'ungsgcmäße Ausweijkarte in Draufsicht,
F i g. 2 die schcmi'.tischc Darstellung einer erfindungsgemäßen Ausweiskarte im Schnitt.
Fig. I zeigt eine trfindungsgemäßc Vollplastik-Ausweiskarte 1 mit Pcrsonalisierungsdaten 2, einem Foto 3, einem Unterschriftsstreifen 4, welcher mit einer vom Karteninhaber eigenhändig aufgebrachten Unterschrift 5 versehen ist. sowie ein die Personalisierungsdaten überdeckendes Sicherheitsdruckbild 6. Das Sicherheitsdruckbild 6 ist im vorliegenden Fall als Guillochenmuster ausgebildet, das bekanntlich aus einem sehr feinen und komplizierten Linienmuster besieht, welches nur mit hohem Aiilwand erstellt und somil nahezu nicht
50
b1·
nachgeahmt werden kann. Das Sichcrhcilsmuslcr ist auf der äußeren Oberfläche der Kartcnvorderscite aufgebracht. Es überdeckt die Ausweiskartenoberflächc großflächig und überlappt dadurch an den verschiedensten Stellen mit den darunter befindlichen Ausweis- '. kartendaten.
Wie in F i g. 2 schematisch dargestellt, sind die Personalisierungsdaten 2, 3 in die Kartenoberfliichc relativ tief eingebrannt. Die Einbrenntiefe hängt von der zur Verfügung gestellten Beschriftungsenergie der Bcschriftungszeit und dem jeweils verwendeten Ausweiskarienmaterial ab. Sie kann von Anwcndungsfall zu Anwendungsfall variiert und in Grenzen auf die jeweiligen Bedürfnisse durch Veränderung der genannten Parameter eingestellt werden. Wie aus Fig. 2 außerdem er- r> sichtlich, sind die Personalisierungsdaten 2, 3 unter dem hier als durchgehende Schicht dargestellten Sichcrhcitsdruckbild 6, das bei Verwendung transparenter Farben im txtremiaii ja auch ais homogene Farbsc'niciii ausgebildet sein kann, angeordnet. Wegen der in bevorzugter :o Ausführung gewählten relativ hohen Transparenz, der für den Druck des Sicherheitsdruckbildcs verwendeten Farben sind die mittels des Laserschreibers aufgebrachten Daten 2, 3 auch durch diese Farbschicht hindurch voll erkennbar. Da die Sicherheilsdruckfarben für das 2' Licht des Lasers nahezu vollständig durchlässig sind, weist der Sicherheitsdruck nach der Personalisierung selbst in großflächig »beschrifteten« Bereichen 7 keinerlei visuell erkennbare Beschädigungen auf.
Da die PersonaL ierungsdaten 2,3 in die Ausweiskar- jo tenoberfläche durch Verfärbung des Ausweiskartenmaterials übergangslos eingeschrieben sind, ist die nachträgliche Veränderung dieser Daten praktisch nur durch Auskratzen der jeweiligen lokalen Bereiche und damit nur durch Zerstören der Ausweiskartenoberfläche mög- η lieh. Da das Sicherheitsdruckbild 2,3 über diesen Daten angeordnet und aüein vors der Schichtdecke her wesentlich schwächer ausgeführt ist, kann die Veränderung der Daten 2,3 verständlicherweise auch niemals ohne Zerstörung des Sicherheitsdrucks 6 erfolgen. Manipulationen haben deshalb schon bei den in den Figuren dargestellten Ausführungsformen zwangsläufig die Zerstörung der Ausweiskartenoberfläche zur Folge, die für jedermann ohne jegliches Hilfsmittel erkennbar und überprüfbar ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (6)

Patentansprüche:
1. Ausweiskarte mit durch einen Laserschreiber aufgebrachten Informationen in Form von Buchstaben, Zahlen und/oder Bildern, bei der die Informationen durch ein Sicherheitsdruckbild od. dgl. geschützt sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Sicherheitsdruckbild (6) aus Farbstoffen besteht, welche die Strahlung des Laserschrcibcrs nicht oder nahezu nicht absorbieren.
2. Ausweiskarte nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß das Sicherheitsdruckbild (6) als Guillochenmuster ausgebildet ist.
3. Ausweiskarte nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß das Sichcrhcitsdruckbild (6) in Form durchgehender, zusammenhängender Druckflächen vorgesehen ist.
4. Ausweiskarte nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Sicherheitsdruckbild (6) großflächig ist.
5. Ausweiskarte nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausweiskarte (1) als Vollplastik-Ausweiskarte ausgeführt ist, bei der das Sicherheitsdruckbild (6) aiii mindestens einer der äußerenOberflächen vorliegt.
6. Verfahren zur Herstellung von Ausweiskarten nach einem der Ansprüche 1 bis 5 mit Informationen in Form von Mustern. Buchstaben, Zahlen und/oder Bildern, die mittels eines Laserschreibers aufgebracht weruon und die durch ein Sichcrhcitsdruckbild od. dgl. geschützt sind, driurch gekennzeichnet, daß die Informationen zumindest teilweise durch Einwirkung eines gesteuerten Laserstrahls, dessen Licht vom Sicherlieitsdruckbild nicht oder nahezu nicht absorbiert wird, durch das Sichcrhcitsdruckbild hindurch und ohne das Sicherheitsdruckbild zu zerstören, in das Ausweiskartenmatcrial eingeschrieben werden.
DE3048735A 1980-12-23 1980-12-23 Ausweiskarte mit durch einen Laserschreiber aufgebrachten Informationen und Verfahren zur Herstellung derselben Expired DE3048735C2 (de)

Priority Applications (14)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3048735A DE3048735C2 (de) 1980-12-23 1980-12-23 Ausweiskarte mit durch einen Laserschreiber aufgebrachten Informationen und Verfahren zur Herstellung derselben
AT5234/81A AT392439B (de) 1980-12-23 1981-12-07 Ausweiskarte und verfahren zur herstellung derselben
CH7793/81A CH653960A5 (de) 1980-12-23 1981-12-07 Ausweiskarte und verfahren zur herstellung derselben.
NLAANVRAGE8105555,A NL190365C (nl) 1980-12-23 1981-12-10 Identificatiekaart en werkwijze voor de vervaardiging ervan.
SE8107608A SE461259B (sv) 1980-12-23 1981-12-18 Identitetskort samt saett foer framstaellning av detsamma
GB8138510A GB2092518B (en) 1980-12-23 1981-12-22 An identification card and a method of producing same
BE6/47572A BE891592A (fr) 1980-12-23 1981-12-22 Carte d'identite et son procede de fabrication
JP56206293A JPS57128598A (en) 1980-12-23 1981-12-22 Certification card and its manufacture
IT8125780A IT1140385B (it) 1980-12-23 1981-12-22 Carta di identificazione con informazione protetta da un disegno o simile stampato al di sopra dell'informazione stessa e procedimento per la sua fabbricazione
FR8123996A FR2496938B1 (fr) 1980-12-23 1981-12-22 Carte d'identification dont les informations sont portees a l'aide d'un rayon laser au travers de motifs de securite disposes en surface tels que des guillochures et procede de realisation d'une telle carte
ES508755A ES508755A0 (es) 1980-12-23 1981-12-23 "perfeccionamientos en la fabricacion de tarjetas de identidad"
US06/636,617 US4629215A (en) 1980-12-23 1984-08-01 Identification card and a method of producing same
US06/899,915 US4735670A (en) 1980-12-23 1986-08-25 Method of producing an identification card
JP3202810A JPH0633017B2 (ja) 1980-12-23 1991-08-13 証明カードの製造方法

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3048735A DE3048735C2 (de) 1980-12-23 1980-12-23 Ausweiskarte mit durch einen Laserschreiber aufgebrachten Informationen und Verfahren zur Herstellung derselben

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3048735A1 DE3048735A1 (de) 1982-08-19
DE3048735C2 true DE3048735C2 (de) 1984-10-18

Family

ID=6120108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3048735A Expired DE3048735C2 (de) 1980-12-23 1980-12-23 Ausweiskarte mit durch einen Laserschreiber aufgebrachten Informationen und Verfahren zur Herstellung derselben

Country Status (12)

Country Link
US (2) US4629215A (de)
JP (2) JPS57128598A (de)
AT (1) AT392439B (de)
BE (1) BE891592A (de)
CH (1) CH653960A5 (de)
DE (1) DE3048735C2 (de)
ES (1) ES508755A0 (de)
FR (1) FR2496938B1 (de)
GB (1) GB2092518B (de)
IT (1) IT1140385B (de)
NL (1) NL190365C (de)
SE (1) SE461259B (de)

Families Citing this family (55)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2130526A (en) * 1982-08-23 1984-06-06 Omal Group Limited Improvements in and relating to security cards
GB2132136A (en) * 1982-12-23 1984-07-04 Metal Box Plc Identity card
EP0167898A3 (de) * 1984-07-05 1988-09-21 Ascom Autelca Ag Datenträger mit einer Datenspur für sequentielle Daten und Verfahren zu dessen Herstellung
US4798403A (en) * 1985-02-25 1989-01-17 Nelson Frederic P Personal identification method
GB8521363D0 (en) * 1985-08-28 1985-10-02 De La Rue Co Plc Security card
DE3581082D1 (de) * 1985-10-01 1991-02-07 Maurer Electronics Gmbh Kartenfoermiger datentraeger und verfahren zu seiner herstellung.
EP0219012B1 (de) * 1985-10-15 1993-01-20 GAO Gesellschaft für Automation und Organisation mbH Datenträger mit einem optischen Echtheitsmerkmal sowie Verfahren zur Herstellung und Prüfung des Datenträgers
EP0219011B1 (de) * 1985-10-15 1992-01-08 GAO Gesellschaft für Automation und Organisation mbH Ausweiskarte mit visuell sichtbarem Echtheitsmerkmal und Verfahren zur Herstellung derselben
US4738949A (en) * 1986-12-29 1988-04-19 Eastman Kodak Company High-security identification card obtained by thermal dye transfer
US4773677A (en) * 1987-05-13 1988-09-27 Polaroid Corporation Unitary laminated identification card and insignia
DE3728622C1 (de) * 1987-08-27 1988-05-19 Daimler Benz Ag Kennzeichnung von industriellen Erzeugnissen oder Einzelteilen davon
US4865198A (en) * 1988-02-01 1989-09-12 R. J. Reynolds Tobacco Company Overwrapped package with tamper indicating means
EP0330738B1 (de) * 1988-03-03 1991-11-13 Landis & Gyr Betriebs AG Dokument
DE3835998A1 (de) * 1988-10-21 1990-04-26 Gao Ges Automation Org Ausweiskarte und verfahren zum herstellen einer ausweiskarte
DE3840729C2 (de) * 1988-12-02 1997-07-17 Gao Ges Automation Org Mehrschichtiger Aufzeichnungsträger und Verfahren zum Beschriften eines mehrschichtigen Aufzeichnungsträgers
US4996681A (en) * 1989-04-24 1991-02-26 Polaroid Corporation Integral card for protectively enclosing an optical disk and a visual information bearing area
US5104149A (en) * 1989-10-20 1992-04-14 Gao Gesellschaft Fur Automation Und Organisation Mbh Identity card and a method for producing an identity card
GB2239423A (en) * 1989-11-07 1991-07-03 Peter John Thornton Credit or cheque card with photograph
US5474627A (en) * 1990-10-11 1995-12-12 Aerospatiale Societe Nationale Industrielle Method for marking an electric cable
FR2695234B1 (fr) * 1992-08-26 1994-11-04 Gemplus Card Int Procédé de marquage d'une carte à puce.
DE4236254A1 (de) * 1992-10-20 1994-04-21 Elmar Radzik Visitenkarte
DE4243987C2 (de) * 1992-12-23 2003-10-09 Gao Ges Automation Org Ausweiskarten mit visuell sichtbarem Echtheitsmerkmal
US6335799B1 (en) * 1993-01-21 2002-01-01 Efunds Corporation Plastic card personalizer system
US5637244A (en) * 1993-05-13 1997-06-10 Podarok International, Inc. Method and apparatus for creating an image by a pulsed laser beam inside a transparent material
NL9400498A (nl) * 1994-03-29 1995-11-01 Iai Bv Door middel van een laserlichtbundel van patronen voorziene waardedrager.
DE4447428C2 (de) * 1994-05-18 1997-09-11 Orga Kartensysteme Gmbh Verfahren zur Herstellung eines in eine Ausweiskarte einzubringenden Bildes
US6086707A (en) * 1996-02-29 2000-07-11 Raytheon Company Method for making an identification document
FI964406A0 (fi) * 1996-11-01 1996-11-01 Setec Oy Pass
US20040113420A1 (en) * 2002-12-16 2004-06-17 Wenyu Han Cards with enhanced security features and associated apparatus and methods
AUPQ125999A0 (en) * 1999-06-28 1999-07-22 Securency Pty Ltd Method of producing a diffractive structure in security documents
DE10008851A1 (de) 2000-02-25 2001-08-30 Giesecke & Devrient Gmbh Verfahren zur Herstellung laserbeschriftbarer Datenträger und damit hergestellte Datenträger
US7063264B2 (en) 2001-12-24 2006-06-20 Digimarc Corporation Covert variable information on identification documents and methods of making same
US6663945B2 (en) * 2001-09-26 2003-12-16 Alps Electric Co., Ltd. Multilayer card
CA2469938C (en) * 2001-12-24 2009-09-15 Digimarc Id Systems, Llc Laser engraving methods and compositions, and articles having laser engraving thereon
EP1459246B1 (de) 2001-12-24 2012-05-02 L-1 Secure Credentialing, Inc. Verfahren zur vollfarb-markierung von id-dokumenten
US7815124B2 (en) 2002-04-09 2010-10-19 L-1 Secure Credentialing, Inc. Image processing techniques for printing identification cards and documents
US7694887B2 (en) 2001-12-24 2010-04-13 L-1 Secure Credentialing, Inc. Optically variable personalized indicia for identification documents
US7728048B2 (en) 2002-12-20 2010-06-01 L-1 Secure Credentialing, Inc. Increasing thermal conductivity of host polymer used with laser engraving methods and compositions
AU2002364036A1 (en) 2001-12-24 2003-07-15 Digimarc Id Systems, Llc Laser etched security features for identification documents and methods of making same
US7824029B2 (en) 2002-05-10 2010-11-02 L-1 Secure Credentialing, Inc. Identification card printer-assembler for over the counter card issuing
WO2004049242A2 (en) 2002-11-26 2004-06-10 Digimarc Id Systems Systems and methods for managing and detecting fraud in image databases used with identification documents
NL1022766C2 (nl) * 2003-02-24 2004-09-21 Enschede Sdu Bv Identiteitskaart alsmede reisdocument.
US7763179B2 (en) 2003-03-21 2010-07-27 Digimarc Corporation Color laser engraving and digital watermarking
EP1614064B1 (de) 2003-04-16 2010-12-08 L-1 Secure Credentialing, Inc. Dreidimensionale datenspeicherung
EP1580015A1 (de) * 2004-03-24 2005-09-28 Kba-Giori S.A. Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen von Identitätsmarkierungen auf Sicherheitsdokumenten
FR2890332A1 (fr) * 2005-09-07 2007-03-09 Gemplus Sa Support personnalise de type carte d'identification comportant des moyens anti-falsification
FR2890665B1 (fr) * 2005-09-15 2017-11-03 Arjowiggins Article securise, notamment un document de securite et/ou de valeur.
EP1775675A1 (de) * 2005-10-12 2007-04-18 Trüb AG Verfahren zur Herstellung eines Datenträgers
US8448991B2 (en) * 2006-03-17 2013-05-28 Datacard Corporation Secure identification documents
DE102007012696A1 (de) * 2007-03-13 2008-09-18 Bundesdruckerei Gmbh Sicherheits- und/oder Wertdokument mit zumindest zwei verschiedenen registergenau positionierten Sicherheitsmerkmalen
TWI622969B (zh) 2012-12-17 2018-05-01 印奈克斯托股份有限公司 用以使用物理特性來標記製造物品的方法及設備
WO2018089679A1 (en) 2016-11-09 2018-05-17 Wu Yecheng Embedding security information in an image
US10457086B2 (en) * 2016-12-30 2019-10-29 Morphotrust Usa, Llc Embedded variable line patterns
CN109532273B (zh) * 2018-10-23 2020-11-17 深圳市雄帝科技股份有限公司 一种彩色防伪证卡的制作方法及其彩色防伪证卡
US11314996B1 (en) 2019-06-04 2022-04-26 Idemia Identity & Security USA LLC Embedded line patterns using square-wave linecode

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1457805A (en) * 1921-07-15 1923-06-05 American Bank Note Co Safety-tint paper
US2932913A (en) * 1958-09-30 1960-04-19 Laminators Inc Identification card
DE1646225C3 (de) * 1967-01-12 1975-08-28 Addressograph-Multigraph Corp., Cleveland, Ohio (V.St.A.) Identitätsausweis und Verfahren zu seiner Herstellung
BE716299A (de) * 1967-06-09 1968-11-04
US3417497A (en) * 1967-08-14 1968-12-24 Laminex Ind Inc Identification card
DE1632482A1 (de) * 1968-01-05 1970-07-09 Adrema Werke Gmbh Ausweiskarte aus Kunststoff
US3552853A (en) * 1968-07-01 1971-01-05 Chain Lakes Res Assoc Hologramic identification system
US3620590A (en) * 1969-05-27 1971-11-16 Applied Laser Technology Inc Holographic method and apparatus for information storage and retrieval
US3647275A (en) * 1970-09-09 1972-03-07 Optronics International Identification system using reference beam coded holograms
US3873813A (en) * 1973-05-18 1975-03-25 Xerox Corp Credit card
FR2279548B1 (fr) * 1974-07-26 1977-01-07 Cit Alcatel Procede de fabrication d'un materiau filigrane et materiau obtenu par ledit procede
CA1090631A (en) * 1975-12-22 1980-12-02 Roland Moraw Holographic identification elements and method and apparatus for manufacture thereof
AT346630B (de) * 1976-12-29 1978-11-27 Gao Ges Automation Org Mehrschichtiger randverschweisster aufzeichnungstraeger und verfahren zur herstellung eines verbundinletts fuer diesen aufzeichnungstraeger
DE2845400B2 (de) * 1978-10-18 1981-04-30 GAO Gesellschaft für Automation und Organisation mbH, 8000 München Ausweiskarte mit reliefartiger Oberfläche
DE2856852A1 (de) * 1978-12-30 1980-07-17 Hoechst Ag Identitaetskarte
DE2901150C2 (de) * 1979-01-12 1981-02-19 Gao Gesellschaft Fuer Automation Und Organisation Mbh, 8000 Muenchen Ausweiskarte mit im Auf- und Durchlicht prüf baren Echtheitsmerkmalen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2907004C2 (de) * 1979-02-22 1981-06-25 GAO Gesellschaft für Automation und Organisation mbH, 8000 München Ausweiskarte und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2907809B2 (de) * 1979-02-28 1981-01-15 Gao Gesellschaft Fuer Automation Und Organisation Mbh, 8000 Muenchen Ausweiskarte und Verfahren zu ihrer Herstellung

Also Published As

Publication number Publication date
AT392439B (de) 1991-03-25
FR2496938A1 (fr) 1982-06-25
IT1140385B (it) 1986-09-24
NL190365C (nl) 1994-02-01
IT8125780A0 (it) 1981-12-22
ATA523481A (de) 1990-09-15
CH653960A5 (de) 1986-01-31
ES8301776A1 (es) 1983-01-01
US4629215A (en) 1986-12-16
GB2092518A (en) 1982-08-18
ES508755A0 (es) 1983-01-01
JPS57128598A (en) 1982-08-10
GB2092518B (en) 1984-10-17
NL8105555A (nl) 1982-07-16
SE8107608L (sv) 1982-06-24
JPH0633017B2 (ja) 1994-05-02
FR2496938B1 (fr) 1986-02-28
NL190365B (nl) 1993-09-01
US4735670A (en) 1988-04-05
BE891592A (fr) 1982-04-16
JPH0380637B2 (de) 1991-12-25
SE461259B (sv) 1990-01-29
DE3048735A1 (de) 1982-08-19
JPH05212993A (ja) 1993-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3048735C2 (de) Ausweiskarte mit durch einen Laserschreiber aufgebrachten Informationen und Verfahren zur Herstellung derselben
DE3048736C2 (de) Ausweiskarte und Verfahren zu deren Herstellung
DE3151407C1 (de) Ausweiskarte und Verfahren zu deren Herstellung
DE3048733C2 (de) "Ausweiskarte und Verfahren zur Herstellung derselben"
EP0123163B1 (de) Ausweiskarte und Verfahren zur Herstellung derselben
EP0318717B1 (de) Dokument mit fälschungssicherem Oberflächenrelief und Verfahren zur Herstellung desselben
EP0628431B1 (de) Mehrschichtiger Aufzeichnungsträger und Verfahren zum Beschriften eines mehrschichtigen Aufzeichnungsträgers
EP1274585B2 (de) Verfahren zur herstellung laserbeschriftbarer datenträger und damit hergestellte datenträger
DE2943436A1 (de) Maschinell pruefbares schutzmuster fuer dokumente und verfahren zur erzeugung und pruefung des schutzmusters
DE1646242A1 (de) Gegen Faelschungen geschuetzter Informationstraeger
CH647202A5 (de) Ausweiskarte und verfahren zu ihrer herstellung.
WO2018197278A1 (de) Sicherheitseinlage mit einem uv-auftrag für ein ausweisdokument und verfahren zur herstellung einer sicherheitseinlage mit einem uv-auftrag für ein ausweisdokument
EP0365018B1 (de) Ausweiskarte und Verfahren zum Herstellen einer Ausweiskarte
WO2003002351A1 (de) Fälschungssicheres informationsträgermaterial, daraus hergestellter informationsträger und vorrichtung zu dessen prüfung
EP0230497B1 (de) Kartenförmiger Datenträger und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102017004037A1 (de) Sicherheitseinlage rnit einer Vertiefung für ein Ausweisdokument und Verfahren zur Herstellung einer Sicherheitseinlage mit einer Vertiefung für ein Ausweisdokument
DE202007017820U1 (de) Sicherheitsanordnung
EP0432617B1 (de) Ausweiskarte mit zwei Datensätzen
DE3314244A1 (de) Ausweiskarte und verfahren zur herstellung derselben
WO2020144000A1 (de) Sicherheitseinlage für ein ausweisdokument mit transparentem fenster
DE2801015A1 (de) Identitaetskarte, z.b. scheckkarte
DE102017005050A1 (de) Sicherheitselement mit reflektivem Flächenbereich
AT404696B (de) Informationsträger mit wärmeempfindlichen gitterstrukturen
DE102019103495A1 (de) Gegenstand zum Schutz einer vertraulichen Information vor Ausspähung
AT394975B (de) Verfahren zum aufbringen von individuellen, visuell erkennbaren informationen auf eine ausweiskarte

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings