DE3040501A1 - Climbing straps with thigh belt including leg straps - has each leg strap made in one piece with intermediate strap transverse to leg strap and connected to breast strap - Google Patents

Climbing straps with thigh belt including leg straps - has each leg strap made in one piece with intermediate strap transverse to leg strap and connected to breast strap

Info

Publication number
DE3040501A1
DE3040501A1 DE19803040501 DE3040501A DE3040501A1 DE 3040501 A1 DE3040501 A1 DE 3040501A1 DE 19803040501 DE19803040501 DE 19803040501 DE 3040501 A DE3040501 A DE 3040501A DE 3040501 A1 DE3040501 A1 DE 3040501A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strap
belt
leg
harness according
climbing harness
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803040501
Other languages
German (de)
Inventor
Claus Ing.(Grad.) 7972 Isny Benk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803040501 priority Critical patent/DE3040501A1/en
Publication of DE3040501A1 publication Critical patent/DE3040501A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B35/00Safety belts or body harnesses; Similar equipment for limiting displacement of the human body, especially in case of sudden changes of motion
    • A62B35/0006Harnesses; Accessories therefor
    • A62B35/0018Full body harnesses covering at least shoulders and thighs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B35/00Safety belts or body harnesses; Similar equipment for limiting displacement of the human body, especially in case of sudden changes of motion
    • A62B35/0006Harnesses; Accessories therefor
    • A62B35/0025Details and accessories
    • A62B35/0031Belt sorting accessories, e.g. devices keeping the belts in comfortable positions

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Abstract

There is a thigh belt which includes leg straps and with a breast strap connected to the thigh belt. Each of the leg straps (5,6) is made in one piece with an intermediate strap (3,4) which extends transverse to the leg strap and is connected to the breast strap (2). The intermediate strap (3,4) is guided through a slider (13,15) whilst crossing the leg strap and the free end of the intermediate strap is reversed at the connecting point (8,9) on the breast strap (2) and is then led back through the slider forming a double layer of the intermediate strap.

Description

Klettergurt Climbing harness

Die Erfindung betrifft einen Klettergurt nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a climbing harness according to the preamble of Claim 1.

Bei einem solchen Klettergurt haben die Beinschlingen des Schenkelgertesr eine konstante Weite, so daß der Klettergurt nur für vorgegebene Körpergrößen eingesetzt werden kann. Es messen aus diesem Grunde unterschiedlich große Klettergurte hergestellt und auf Lager gehalten erden. Da diese Klettergurte nicht an unterschiedliche Körpergrößen angepaßt werden können, bieten sie nicht jedem Benutzer die gleiche Sicherheit und vor al-lem auch nicht den gleichen Tragkomfort.In such a climbing harness, the leg loops of the thigh gear have a constant width, so that the climbing harness is only used for specified body sizes can be. For this reason, climbing harnesses of different sizes are made and kept in stock. Because these harnesses do not fit different body sizes can be customized, they do not offer the same level of security and security for every user especially not the same wearing comfort.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den gattungsgemäßen Klettergurt so auszubilden, daß er an unterschiedliche Körpergrößen angepaßt werden kann.The invention is based on the object of the generic climbing harness to be trained so that it can be adapted to different body sizes.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit dem kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 gelöst.This object is achieved according to the invention with the characterizing part of Claim 1 solved.

Um die Schenkelweite der Beinschlingen zu verstellen, wird der durch den Schieber geführte Teil der Beinschlinge in der gewünschten Richtung durch den Schieber gezogen. Dadurch kann die Schenkelweite der Beinschlingen stufenlos verstellt werden. Mit dem Schieber kann diese Verstellung auch von ungeübten Kletterern einfach, auch bej angelegtem Klettergurt, vórgenommen werden. Die eingestellte Beinschlingenweite bleibt auch bei Belastung des Klettergurtes beibehalten, weil der Schieber das Gurtband in ausreichendem Maße festklemmt. Wird das durch den Schieber zurückgeführte freie Ende des Zwischengurtes im Schieber verstellt, wird zusätzlich die Länge des Zwischengurtes eingestellt, ohne daß die Beinschlingenweite verändert wird.To adjust the thigh width of the leg loops, the the slider guided part of the leg loop in the desired direction through the Slide pulled. This allows the thigh width of the leg loops to be continuously adjusted will. This adjustment can easily be made even by inexperienced climbers using the slider, can also be carried out with the climbing harness on. The set leg loop width stays too Maintain it when the climbing harness is loaded, because the The slider clamps the strap sufficiently. Will that be through the slider The returned free end of the intermediate belt in the slider is adjusted in addition the length of the intermediate belt adjusted without changing the leg loop width will.

Dadurch kann der Abstand zwischen dem Schenkelgurt und dem Brustgurt verändert und an die Körpergröße des Benutzers angepaßt werden. Der erfindungsgemäße Klettergurt kann somit optimal auf unterschiedlichste Körpergrößen eingestellt werden, so daß jedem Benutzer die gleiche Sicherheit und der gleiche Tragkomfort geboten werden kann. Die einfache Verstellbarkeit ist von erheblichem Vorteil, weil während des Kletterns aufgrund veränderter klimatischer Verhältnisse die Bekleidung oft gewechselt und an die Witterungsverhältnisse angepaßt werden muß. Die hierbei notwendige Größenverstellung des Klettergurtes kann dann jeweils einfach und schnell vorgenommen werden. Da für unterschiedliche Körpergrößen nur eine einzige Klettergurtgröße notwendig ist, ist eine rationelle und billige Herstellung möglich. Auch die Lagerhaltung wird erheblich vereinfacht, da nur eine einzige Klettergurtgröße auf Lager gehalten werden muß. Mit dem Schieber können die verschiedenen Verstellungen auch on fachunkundigen Anfängern einfach durchgefflhrt werten.This allows the distance between the thigh strap and the chest strap can be changed and adapted to the height of the user. The inventive Climbing harness can therefore be optimally adjusted to a wide variety of body sizes, so that every user has the same safety and comfort can be. The simple adjustability is a significant advantage because during climbing often wear clothing due to changed climatic conditions must be changed and adapted to the weather conditions. The necessary here The size of the climbing harness can then be adjusted quickly and easily will. Since only one size of climbing harness is required for different body sizes is, a rational and cheap production is possible. Warehousing too is considerably simplified as only one size of climbing harness is kept in stock must become. The various adjustments can also be made with the slide Easy to evaluate for beginners.

Weitere Merkmale der Erfindung ergaben sich aus den Ansprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen.Further features of the invention emerged from the claims Description and the drawings.

Die Erfindung wird anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention is based on an embodiment shown in the drawings explained in more detail.

Es zeigen Fig. 1 einen erfindungsgemäßen Klettergurt in Gesamtansicht, Fig. 2 i- perspektivischer und vergrößerter Darstellung die Kreuzungsstelle der Beinschlinge und des Zwischengurtes des Klettergurtes gem. Fig. 1 Fig. 3 eine Draufsicht auf die Kreuzungsstelle gem. Fig.2, Fig. 4 eine Unteransicht der Kreuzungsstelle gem. Fig. 2, Fig. 5 in schematischer Darstellung einen Schnitt längs der Linie V-V in Fig.3, Fig. 6 ein die beiden Beinschlingen des Schenkelgurtes verbindendes Verbindungsstück des erfindungsgemäßen Klettergurt es, Fig. 7 in schematischer Darstellung und im Schnitt einen Teil des Brustgurtes des erfindungsgemäßen Klettergurtes.1 shows a climbing harness according to the invention in an overall view, Fig. 2 i-perspective and enlarged view of the intersection of the Leg loop and the intermediate strap of the climbing harness according to Fig. 1 Fig. 3 is a plan view of the intersection according to FIG. 2, FIG. 4 shows a bottom view of the intersection according to Fig. 2, Fig. 5 in a schematic representation a section along the line V-V in Fig. 3, Fig. 6 a connecting piece connecting the two leg loops of the thigh strap of the climbing harness according to the invention it, Fig. 7 in a schematic representation and in Section of a part of the chest strap of the climbing harness according to the invention.

Der Klettergurt hat einen Beingurt 1 und einen Brustgurt 2, der durch zwei Zwischengurte 3,4 mit dem Schenkelgurt verbunden ist. Der Schenkelgurt hat zwei Beinschlingen 5,6, die durch ein Verbindungsstück 7 miteinander verbunden sind. Die Zwischengurte 3,4 sind jeweils über einen Ring 8,9 mit Trägergurten 10,11 des Brustgurtes 2 gelenkig verbunden. Infolge der Ringe 8,9 erhält der Klettergurt eine besonders hohe Flexibilität und liegt dennoch eng am K<rper an, so daß während des Klettern nicht die Gefahr besteht, daß der Kletterer mit dem Klettergurt hängen bleibt.The climbing harness has a leg strap 1 and a chest strap 2 that goes through two intermediate belts 3, 4 are connected to the thigh belt. The thigh strap has two leg loops 5, 6 which are connected to one another by a connecting piece 7. The intermediate belts 3.4 are each over a ring 8.9 with carrier belts 10.11 of the Chest strap 2 articulated. As a result of the rings 8,9 the climbing harness receives a particularly high flexibility and yet lies close to the body, so that during of climbing there is no danger that the climber with the Climbing harness gets stuck.

Die beiden Zwischengurte 3,4 und die Beinschlingen 5,6 sind einstückig miteinander ausgebildet, so daß für diese Teile nur ein einziges Gurtbandstück notwendig ist. Das freie Ende 12 des Zwischengurtes 3 ist durch einen Schieber 13 und durch den Ring 8 geführt und wird anschließend durch den Schieber 13 zurückgeführt. Der Zwischengurt 3 geht dann in die Beinschlinge 5 über, die durch das Verbindungsstück 7 geführt ist. Die Beinschlinge 5 verläuft dann quer zum Zwischengurt 3 im Bereich des Schiebers 13 und geht in einen Beckengurt 14 über, der quer zum Zwischengurt 4 im Bereich eines weiteren Schiebers 15 verläuft und in die Beinschlinge 6 übergeht. Diese Beinschlinge ist ebenfalls durch das Verbindungsstück 7 geführt und durch den Schieber 15 gefädelt. Der an den Schieber 15 auf der vom Verbindungsstück 7 abgewandten Seite anschließende Teil bildet den Zwischengurt 4, der durch den Ring 9 gezogen ist und dessen freies Ende 16 durch den Schieber 15 geführt ist und quer zum Beckengurt 14 und zu dem im Bereich des Schiebers liegenden Teil der Beinschlinge 6 verläuft Die beiden Schieber 13,15 sind gleich ausgebildet und haben jeweils einen rahmenförmigen Teil 17 (Fig.3 und 4) mit zwei Querstegen 18,19. Diese liegen parallel zueinander und haben Abstand voneinander und von den parallel zu ihnen liegenden Rahmenteilen 20,21 des Schiebers. Zwischen den Querstegen 18,19 und den zugehörigen Rahmenteilen 20,21 werden Durchführschlitze 22,23 für den Zwischengurt 3,4 gebildet (Fig.5).The two intermediate straps 3, 4 and the leg loops 5, 6 are in one piece formed with each other, so that only a single piece of webbing is necessary for these parts is. The free end 12 of the intermediate belt 3 is through a slide 13 and through the ring 8 and is then returned by the slide 13. Of the Intermediate belt 3 then goes into the leg loop 5 through the connecting piece 7 is performed. The leg loop 5 then runs transversely to the intermediate belt 3 in the area of the slide 13 and merges into a lap belt 14 which is transverse to the intermediate belt 4 runs in the area of a further slide 15 and merges into the leg loop 6. This leg loop is also passed through the connecting piece 7 and through threaded the slide 15. The one on the slide 15 on the connector 7 remote side adjoining part forms the intermediate belt 4, which is through the ring 9 is pulled and the free end 16 is passed through the slide 15 and across to the lap belt 14 and to the part of the leg loop lying in the area of the slider 6 runs The two slides 13, 15 are of the same design and each have one frame-shaped part 17 (FIGS. 3 and 4) with two transverse webs 18, 19. These are parallel to each other and are spaced from each other and from those lying parallel to them Frame parts 20,21 des Slide. Between the transverse webs 18, 19 and the associated frame parts 20,21 become through-slots 22,23 for the intermediate belt 3.4 formed (Fig. 5).

Die Beinschlingen 5,6 werden durch die Durchführschlitze 22,23 geführt (Fig.5), wobei die beiden Querstege 18,19 durch das Gurtband nach außen abgedeckt werden.The leg loops 5, 6 are passed through the feed-through slots 22, 23 (Fig.5), the two transverse webs 18,19 covered by the belt to the outside will.

Die Beinschlingen 5,6 gehen dann in die Zwischengurte 3,4 über, die durch die Ringe 8,9 (Fig.1) gezogen sind.The leg loops 5.6 then go into the intermediate belts 3.4, which are pulled through the rings 8,9 (Fig.1).

Das freie Ende 12,16 der Zwischengurte 3,4 wird dann in gleicher Weise durch die Durchführschlitze 22,23 des Schiebers 13,15 zurückgeführt, so daß der Zwischengurt 3,4 im Bereich des Schiebers eine Doppellage 24,25 bildet (Fig.5).The free end 12.16 of the intermediate belts 3.4 is then in the same way returned through the through slots 22,23 of the slide 13,15, so that the Intermediate belt 3, 4 forms a double layer 24, 25 in the area of the slide (FIG. 5).

Zwischen den beiden Lagen 24,25 des Zwischengurtes 3,4 und dem Schieber 13,15 sind die Beinschlingen 5,6 geführt, die im Bereich zwischen den beiden Schiebern 13 und 15 den Beckengurt 14 bilden (Fig.2 und 5).Between the two layers 24.25 of the intermediate belt 3.4 and the slide 13, 15, the leg loops 5, 6 are guided in the area between the two slides 13 and 15 form the lap belt 14 (Fig. 2 and 5).

Zum Einstellen der Beinschlingenweite wird zunächst die obere Lauge 24 des Zwischengurtes 3,4 unter Bildung einer Schlaufe aus dem Schieber 13,15 teilweise herausgezogen. Anschließend kann die untere Lage 25 ebenfalls unter Bildung einer Schlaufe entweder aus der Durchziehöffnung 23 oder aus der Durebziehöffnung 22 herausgezogen werden, je nach dem, ob die Beinschlingenweite verringert oder vergrößert werden soll. Wird beispielsweise die untere Lage 25 aus der Durchziehöffnung 23 zur Verringerung der Beinschl ingenweite herausgezogen, muß anschließend die untere Lage durch die andere Durchziehöffnung 22 aus dem Schieber gezogen und in ihre in Fig.5 dargestellte gestreckte Lage gebracht werden.To adjust the leg loop size, first use the upper lye 24 of the intermediate belt 3, 4 partially forming a loop from the slide 13, 15 pulled out. Then the lower layer 25 can also form a Loop pulled out either from pull-through opening 23 or from pull-through opening 22 depending on whether the leg loop size is reduced or increased target. For example, the lower layer 25 from the pull-through opening 23 for reduction the leg curl pulled out, must then the lower one Location pulled out of the slide through the other pull-through opening 22 and into its in Fig.5 shown extended position are brought.

Danach wird auch die obere Lage 24 wieder in ihre Ausgangslage zurückgeschoben. Soll die Beinschlingenweite vergrößert werden, wird die.untere Lage 25 zunächst aus der Durchziehöffnung 22 herausgezogen und anschließend durch die DurchziehöffEung 23 geschoben.Thereafter, the upper layer 24 is also pushed back into its starting position. If the leg loop width is to be increased, the lower layer 25 is initially pulled out of the pull-through opening 22 and then through the pull-through opening 23 pushed.

Auf diese Weise läßt sich die Beinschlingenweite stufenlos, einfach und schnell auf die gewünschte Schenkelweite des Kletterers einstellen. Bei diesem Einstellvorgang wird auch geringfügig die Länge der Zwischengurte 3,4 geändert; da der Zwischengurt jedoch über die Ringe 8,9 umgelenkt ist, macht sich diese Längenveränderung nur wenig bemerkbar.In this way, the leg loop width can be steplessly, easily and quickly adjust to the climber's desired leg width. With this one Adjustment process is also slightly changed the length of the intermediate belts 3.4; however, since the intermediate belt is deflected over the rings 8, 9, this change in length occurs only slightly noticeable.

Sollte die Längenveränderung des Zwischengurtes 3,4 aber zu groß sein, dann kann der Zwischengurt ohne Veränderung der eingestellten Beinschlingenweite ebenfalls in seiner Lage verändert werden. Hierzu ist es nur notwendig, dietbere Lage 24 aus dem Durchführschlitz 22 oder 23 herauszuziehen und in den jeweils anderen Durchführschlitz wieder einzuschieben, um die Länge des Zwischengurtes zu verringern oder zu vergrößern. Die untere Lage 25, die in die Beinschlingen 5,6 übergeht, wird bei diesem Verstellvorgang zwischen den Stegen 18,19 und den RShmenteilen 20,21 des Schiebers 13,15 festgeklemmt, so daß die Beinschlingen selbst nicht verstellt werden können. Die Zwischengurte können ebenfalls stufenlos, einfach und schnell verstellt werden.If the change in length of the intermediate belt 3, 4 is too great, then the intermediate belt can be used without changing the set leg loop width can also be changed in its position. For this it is only necessary to dietbere Position 24 to be pulled out of the feed-through slot 22 or 23 and in the other Push the feed-through slot back in to reduce the length of the intermediate belt or to enlarge. The lower layer 25, which merges into the leg loops 5,6, is during this adjustment process between the webs 18, 19 and the sleeve parts 20, 21 of the slide 13, 15 clamped so that the leg loops themselves are not adjusted can be. The intermediate belts can also be steplessly, easily and quickly adjusted.

Die Zwischengurte 3,4 1iegen in Richtung der Hauptlast und verlaufen doppelwandig durch die Durchführschlitze 22,23 der Schaber 13,15. Das die Beinschlingen 5,6 und den Beckengurt 14 bildende Gurtband verläuft in Längsrichtung der Durchführschlitze 22,23 und wird durch die Doppellage 24,25 des Zwischengurtes 3,4 zwischen diesem und dem Schieber festgeklemmt.The intermediate belts 3, 4 1 lie in the direction of the main load and run double-walled through the feed-through slots 22,23 of the scrapers 13,15. That the leg slings 5, 6 and the belt strap forming the lap belt 14 runs in the longitudinal direction of the feed-through slots 22,23 and is due to the double layer 24,25 of the intermediate belt 3,4 between this and clamped to the slider.

Da die Beinschlingen 5,6, der Beckengurt 14 und die Zwischengurte 3,4 einstückig aus einem einzigen Gurtband ausgebildet sind, wird beim Verstellen der Beinschlingenweite auch die Beckenbreite des Schenkelgurtes 1 verändert. Wird die Weite der Beinschlingen 5,6 verringert, wird infolge der einstückigen Ausbildung auch die Beckenbreite des Schenkelgurtes verkleinert, so daß der Beckengurt 14, unabhängig von der eingestellten Größe des Klettergurtes, den Beckenbereich des Bergsteigers abstiitzen kann. Die eingestellte Größe bleibt bei normaler Belastung bis etwa drei- bis vierfachem Körpergewicht unverändert. Die Beckenbreite kann infolge der beschriebenen Ausbildung ebenfalls stufenlos verstellt werden.Since the leg loops 5,6, the lap belt 14 and the intermediate belts 3.4 are formed in one piece from a single belt strap when adjusting the width of the leg loop also changes the width of the pelvis of the thigh strap 1. Will the width of the leg loops 5,6 is reduced as a result of the one-piece design the lap width of the thigh belt is also reduced, so that the lap belt 14, regardless of the set size of the climbing harness, the pelvic area of the Mountaineer can desist. The set size remains with normal load Unchanged up to about three to four times body weight. The width of the pelvis can result the training described can also be adjusted continuously.

Bei höheren Belastungen paßt sich die Gurtlage an den menschlichen Körper an. Die Gurte verschließen sich im Bereich der Schieber 13,15; außerdem werden die Zwischengurte 3,4 und die an die Schieber 13,15 anschließenden Teile der Eeinschtingen 5,6 so atlsgerichtot, daß sie moglichst in einer Gerade liegen. Dad u r cli werd ei d 1<' verschiedenen Lagen im Bereich des Schiebers 13,15 in erhöhtem Maße festgeklemmt, so daß eine unerwünschte selbsttätige Längenvers tel lung des Klettergurtes bei höheren Belastungen nicht eintritt.With higher loads, the belt position adapts to the human Body on. The straps close in the area of the slide 13, 15; also be the intermediate belts 3, 4 and the parts of the Eeinschtingen that adjoin the slides 13, 15 5.6 in such a way that they lie in a straight line as far as possible. Dad u r cli ei d 1 <'different positions in the area of the slide 13, 15 to an increased extent clamped so that an undesired automatic Längenvers tel development of the climbing harness does not occur with higher loads.

Die Schieber 13,15 sind körperseitig, d.h. auf der von den Beinschlingen 5,6 abgewandten Seite, durch ein Gurtstück 26,27 abgedekct, so daß die Schieber 13,15 nicht in unmittelbaren Körperkontakt gelangen.The sliders 13, 15 are on the body side, i.e. on that of the leg loops 5,6 facing away, covered by a strap 26,27 so that the slide 13.15 do not come into direct physical contact.

Das Gur.tstück 26,27 ist beiderseits des Schiebers 13,15 durch jeweils eine Naht 28,29 (Fig.3 und 4) mit den Beinschlingen 5,6 und dem Beckengurt 14 verbunden.The Gur.tstück 26,27 is on both sides of the slide 13,15 by each a seam 28, 29 (FIGS. 3 and 4) is connected to the leg loops 5, 6 and the lap belt 14.

Infolge der einstückigen Ausbildung der Beinschlingen 5,6, der Zwischengurte 3,4 und des Beckengurtes 14 weist der besonders durch Scheuerung gefährdete Schenkelgurt 1 keine tragenden Nähte auf. Dadurch ist eine lange Lebensdauer, ein geringer Festigkeitsverlust und eine hohe Sicherheit gewährleistet. Nähte im Schenkelgurt sind besonders verschleißgefährdet und stellen dadurch einen hohen Unsicherheitsfaktor dar.As a result of the one-piece design of the leg loops 5, 6, the intermediate straps 3, 4 and the lap belt 14 has the thigh belt, which is particularly at risk from chafing 1 no load-bearing seams. This means a long service life and a low loss of strength and guarantees a high level of security. Seams in the thigh strap are particularly susceptible to wear and therefore represent a high level of uncertainty.

Gerade beim Schenkelgurt sind solche Nähte von großem Nachteil, weil er beim Sturz im Seil oder beim Hängen am Seil bis zu 90% der Belastung zu tragen hat.Such seams are a major disadvantage, especially with the thigh belt, because He can carry up to 90% of the load when falling in the rope or when hanging on the rope Has.

Der beschriebene Klettergurt kann diese hohen Belastungen sicher aufnehmen.The climbing harness described can safely absorb these high loads.

Das die beiden Beinschlingen 5,6 verbindende Verbindungsstück 7 wird von einem Gurtband gebildet, dessen beide Enden 30,31 übereinanderliegend durch Nähte 32, 33 miteinander verbunden sind (Fig.6). Die beiden Enden 30,31 sind außerdem durch eine zwischen den Nähten 32,33 liegende weitere Naht 34 mit dem gegenüberliegenden Teil 35 des Verbindungsstückes 7 verbunden.The connecting piece 7 connecting the two leg loops 5,6 is formed by a webbing, the two ends of which 30,31 lying one above the other through Seams 32, 33 are connected to one another (Fig. 6). The two ends 30,31 are also by a further seam 34 lying between the seams 32, 33 with the opposite one part 35 of the connector 7 connected.

Beiderseits der Nähte 32,33 sind Schlaufenöffnungen 36,37 für die Beinschlingen 5,6 vorgesehen. Wenn die mittlere Naht 34 reißen sollte, wird das Verbindungsstück 7 infolge der anderen Nähte 32,33 nicht geöffnet. Dies ist insbesondere dann von Wichtigkeit, wenn der Bergsteiger unzulässigerweise das Bergseil in eine der Schlaufenöffnungen 36,37 des Verbindungsstückes 7 einhängt. Beim Reißen der Naht 34 kann der Karabinerhaken nicht aus dem Verbindungsstück 7 herausrutschen, so daß der Bergsteiger in einem solchen Fall immer noch am Bergseil gesichert ist. Die mittlere Naht 34 kann sehr schmal ausgebildet sein, so daß das Verbindungsstück 7 in diesem Bereich eine ausreichend hohe Elacitizitat hat und beim Tragen nur wenig stört.On both sides of the seams 32,33 there are loop openings 36,37 for the Leg loops 5.6 are provided. If the middle seam 34 breaks, it will Connection piece 7 not opened due to the other seams 32,33. This is particular then of importance if the climber improperly tied the mountain rope into a the loop openings 36,37 of the connecting piece 7 is suspended. When the At seam 34, the snap hook cannot slip out of the connecting piece 7, so that in such a case the climber is still secured on the mountain rope. The middle seam 34 can be made very narrow, so that the connecting piece 7 has a sufficiently high elaciticity in this area and only a little when worn disturbs.

Der Brustgurt 2 hat einen Rückengurt 38 (Fig.1), dessen beide Enden jeweils durch einen Schieber 39,40 zur stufenlosen Längenverstellung gefädelt sind. Am Rückengurt 38 sind die beiden Trägergurte 10,11 befestigt, vorzugsweise vernäht. Zu diesem Zweck sind die jeweiligen Enden 41,42 der Trägergurtc 10,11 um den Rückengurt geschlungen und mit dem Rückengurt sowie mit dem übrigen Teil der Trägergurte vernäht.The chest strap 2 has a back strap 38 (Figure 1), both ends of which are each threaded through a slide 39,40 for continuous length adjustment. The two carrier straps 10, 11 are attached, preferably sewn, to the back strap 38. For this purpose, the respective ends 41, 42 of the carrier belts 10, 11 are around the back belt looped and sewn to the back strap as well as to the remaining part of the carrier straps.

Die anderen Enden 43,44 der TrHgergurte 10,11 sind durch Schieber 45,46 gezogen, so daß auch die Trigergurte in ihrer Länge stufenlos verstellt werden können.The other ends 43,44 of the straps 10,11 are through sliders 45,46 pulled so that the length of the trigger belts can also be adjusted continuously can.

In die Schieber 39,40,45,46 ist jeweils ein Kupplungsstück 47 bis 50 eingefädelt, mit dem der Rükkengurt 38 und die Trägergurte 10,11 in die Ringe 8,9 eingehängt sind.In each of the slides 39, 40, 45, 46 there is a coupling piece 47 to 50 threaded, with which the back belt 38 and the carrier belts 10,11 in the rings 8.9 are attached.

Die Trägergurte 10,11, der Rückengurt 38 und die Kupplungsstücke 47 bis 50 sind jeweils in gleicher Weise mit dem zugehörigen Schieber verbunden, wie dies im folgenden anhand der Fig.7 erläutert wird.The carrier straps 10, 11, the back strap 38 and the coupling pieces 47 to 50 are each connected to the associated slide in the same way as this is explained below with reference to FIG.

Die Schieber 39,40,45,46 sind gleich ausgebildet wie die Schieber 13,15 des Schenkelgurtes 1. Der Trägergurt 10,11 wird zwischen dem Rahmenteil 51 und einem benachbarten Quersteg 52 gefädelt und um den anderen Quersteg 53 geschlungen. Das freie Ende 43,44 der Trägergurte ist dann derart zwischen den Querstegen 52,53 und dem Quersteg 52 und dem Rahmenteil 51 durch den Schieber zurückgeführt, daß der Trägergurt 10,11 doppellagig durch den Schieber verläuft.The slides 39, 40, 45, 46 are designed in the same way as the slides 13, 15 of the thigh belt 1. The carrier belt 10, 11 is between the frame part 51 and an adjacent transverse web 52 and looped around the other transverse web 53. The free end 43,44 of the carrier belts is then between the transverse webs 52,53 and the transverse web 52 and the frame part 51 returned by the slide that the carrier belt 10, 11 runs in two layers through the slider.

Das freie Ende 43,44 ist durch ein Haltestück 54 mit dem übrigen Teil des Trägergurtes verbunden.The free end 43, 44 is connected to the remaining part by a holding piece 54 of the carrier belt connected.

Vorzugsweise besteht das Haltestück aus gummielastischem Material, so daß es unter elastischer Vorspannung am TrägerXgurt u;nd dessen freiem Ende anliegt, wodurch ein Verrutschen des Haltestückes vermieden wird. Die Kupplungsstücke 47 bis 50 bestehen ebenso wie die Trägergurte 10,11 und der Rückengurt 38 aus einem Gurtband. Das Kupplungsstück 47,50 des Trägergurtes 10,11 ist ausgehend von einem Ende 55 durch den Ring 8,9 gezogen und anschlieend zwischen dem Quersteg 53 und dem Rahmenteil 51 des Schiebers 45,46 geführt. Das Gurtband ist dann erneut derart durch den Ring gezogen, daß sein anderes Ende 56 etwa auf gle cher Höhe mit dem anderen Ende 55 liegt. Sämtliche Lagen des Kupplungsstückes sind im Bereich zwischen dem Rahmenteil 51 und dem Ring 8,9 durch zwei Nähte 57, 58 miteinander verbunden.The holding piece is preferably made of rubber-elastic material, so that it rests against the carrier belt and its free end under elastic pretension, whereby slipping of the holding piece is avoided. The coupling pieces 47 to 50 as well as the carrier straps 10, 11 and the back strap 38 consist of one Webbing. The coupling piece 47.50 of the carrier belt 10.11 is based on a End of 55 through pulled the ring 8.9 and then between the Crossbar 53 and the frame part 51 of the slide 45,46 out. The webbing is then again drawn through the ring in such a way that its other end 56 is roughly on the same level cher height with the other end 55 lies. All positions of the coupling piece are in the area between the frame part 51 and the ring 8, 9 by two seams 57, 58 with one another tied together.

Auf die beschriebene Weise sind auch der Rückengurt 38 und die Kupplungsstücke 48,49 mit den Schiebern 39,40 verbunden.The back strap 38 and the coupling pieces are also in the manner described 48,49 connected to the slides 39,40.

Zur Längenverstellung des Rückengurtes 38 und der Trägergurte 10,11 wird jeweils deren freies Ende in gewünschtem Maße durch die zugehörigen Schieber gezogen.To adjust the length of the back strap 38 and the carrier straps 10, 11 its free end is adjusted to the desired extent by the associated slide drawn.

Der Brustgurt 2 kann somit ebenfalls wie der Schenkelgurt 1 an die jeweilige Körpergröße des Benutzers angepaßt werden. Auch ist eine einfache Verstellung des Brustgurtes möglich, beispielsweise wenn die Kleidung während des Kletterns gewechselt werden muß. Von großem Vorteil bei dem Klettergurt ist insbesondere, daß die Schieber 13,15 des Schenkelgurtes 1 und die Schieber 45,46 der Trägergurte 10,11 derart angeordnet sind, daß sie bei angelegtem Gurt vom Kletternden selbst erreicht werden können. Dadurch kann der Kletterer während des Bergsteigens den Klettergurt ohne fremde Hilfe in gewünschter Weise verstellen.The chest strap 2, like the thigh strap 1, can thus also be attached to the respective body size of the user can be adapted. There is also a simple adjustment of the chest strap, for example if the clothing is during climbing must be changed. A great advantage of the climbing harness is, in particular, that the slide 13.15 of the thigh belt 1 and the slide 45.46 of the carrier belts 10, 11 are arranged in such a way that they can be accessed by the climber himself when the harness is on can be achieved. This allows the climber to break the mountain while climbing Climbing harness without Adjust outside help in the desired manner.

Da der Klettergurt bis auf die Schieber nur aus textilem Material besteht, hat er ein sehr geringes Gewicht und läßt sich bequem tragen. Der Klettergurt läßt sich darüberhinaus besonders lohnsparend herstellen und montieren, da nur wenige Näharbeiten notwendig sind und der Klettergurt nur aus wenigen Teilen besteht. Für den Schenkelgurt 1 und den Erustgurt 2 können gleich breite oder auch unterschiedlich breite Gurtbänder verwendet werden. Der Schenkelgurt und der Brustgurt können auch unterschiedlich eingefärbt sein, so daß das Anlegen des Klettergurtes erleichtert wird. Infolge der einfachen Handhabung und des geringen Gewichts ist der Klettergurt vorteilhaft für Skibergsteiger, Gletscherwanderer und Expeditionsbergsteiger geeignet.Since the climbing harness is made of textile material except for the slider exists, it is very light and easy to carry. The climbing harness can also be manufactured and assembled in a particularly wage-saving manner, since only a few Sewing work is necessary and the climbing harness consists of only a few parts. For the thigh strap 1 and the Erustgurt 2 can be of the same width or different wide straps can be used. The thigh strap and the chest strap can also be colored differently so that it is easier to put on the climbing harness will. Due to the ease of use and the low weight, the climbing harness ideal for ski mountaineers, glacier hikers and expedition mountaineers.

Claims (19)

Anspruche Kl ettergurt mit einem Beinschlingen aufweisenden Schenkelgurt und mit einem Brustgurt, der mit dem Schenkelgurt verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß jede Beinschlinge (5,6) einstückig mit jeweils einem Zwischengurt (3,4) ausgebildet ist, der quer zur Beinschlinge verläuft und mit dem Brustgurt (2) verbunden ist, daß der Zwischengurt (3,4) unter Kreuzung der Beinschlinge durch einen Schieber (13,15) geführt ist, und daß das freie Ende (12,16) des Zwischengurtes an der Verbindungsstelle (8,9) am Brüstgurt (2) umgelenkt und unter Bildung einer Doppellage (24,25) des Zwischengurtes durch den Schieber zurückgeführt ist. Claims climbing belt with a thigh belt with leg loops and with a chest strap which is connected to the thigh strap, characterized in that, that each leg loop (5,6) is formed in one piece with an intermediate belt (3,4) that runs across the leg loop and is connected to the chest strap (2), that the intermediate belt (3, 4) crossing the leg loop through a slide (13,15) is guided, and that the free end (12,16) of the intermediate belt at the connection point (8,9) deflected on the chest strap (2) and forming a double layer (24,25) of the Intermediate belt is returned through the slide. 2. Klettergurt nach Anspruch 1, dessen Brustgurt zwei Trägergurte aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischengurt (3,4) mit dem zugehörigen Trägergurt (10,11) des Brustgurtes (2) verbunden ist.2. Climbing harness according to claim 1, the chest strap of which has two carrier straps has, characterized in that the intermediate belt (3, 4) with the associated The carrier strap (10,11) of the chest strap (2) is connected. 3. Klettergurt nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsstelle zwischen dem Zwischengurt (3,4) und dem Brustgurt (2) durch jeweils einen Ring (8,9) gebildet ist.3. climbing harness according to claim 1 or 2, characterized in that the connection point between the intermediate belt (3, 4) and the chest belt (2) each a ring (8,9) is formed. 4. Klettergurt nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber (13,15) rahmenförmig ausgebildet ist und mindestens einen, vorzugsweise zwei Querstege (18,19) aufweist, die unter Bildung von Durchführschlitzen (22,23) für den Zwischengurt (3,4) mit Abstand voneinander und von den parallel zu ihnen liegenden Rahmenteilen (20,21) des Schiebers angeordnet sind.4. Climbing harness according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the slide (13, 15) is frame-shaped and has at least one, preferably has two transverse webs (18, 19) which, with the formation of feed-through slots (22, 23) for the intermediate belt (3, 4) at a distance from each other and from the parallel to them lying frame parts (20,21) of the slide are arranged. 5. Klettergurt nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Lagen (24,25) des Zwischengurtes (3,4) zwischen den jeweils äußersten Durchführschlitzen (22,23) durch den Schieber (13,15) geführt sind.5. climbing harness according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the two layers (24,25) of the intermediate belt (3,4) between the outermost Feed-through slots (22,23) are guided through the slide (13,15). 6. Klettergurt nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den beiden Lagen (24,25) des Zwischengurtes (3,4) und dem Schieber (13,15) die zugehörige Beinschlinge (5,6) geführt ist.6. climbing harness according to one of claims 1 to 5, characterized in that that between the two layers (24,25) of the intermediate belt (3,4) and the slide (13,15) the associated leg loop (5,6) is guided. 7. Klettergurt nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber (13,15) auf seiner der Doppellage (24,25) des Zwischengurtes (3,4) gegenüberliegenden Seite abgedeckt ist.7. climbing harness according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the slide (13,15) on its double layer (24,25) of the intermediate belt (3,4) opposite side is covered. 8. Klettergurt nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß als Abdeckung ein quer zum Zwischengurt (3,4) liegendes Gurtstück (26,27) vorgesehen ist, das beidersei?ts,des Schiebers (13,15) mit dcr Beinschlinge (5,6) verbunden, vorzugsweise mit dieser vernäht ist.8. climbing harness according to claim 7, characterized in that as a cover a belt piece (26,27) lying transversely to the intermediate belt (3, 4) is provided which on both sides, the slider (13, 15) connected to the leg loop (5, 6), preferably is sewn to this. 9. Klettergurt nach. einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Beinschlingen (5,6) durch ein Verbindungsstück (7) miteinander verbunden sind, durch das die Beinschlingen lose geführt sind. 9. Climbing harness after. one of claims 1 to 8, characterized in that that the two leg loops (5,6) are connected to one another by a connecting piece (7) through which the leg loops are loosely passed. 10. Klettergurt nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet , daß die beiden Reinschiingen (5,6) im Bereich zwischen den Schiebern (13,15) durch einen Beckengurt (14) miteinander verbunden sind, der vorzugsweise einstückig mit den Beinschlinw gen ausgebildet ist.10. Climbing harness according to one of claims 1 to 9, characterized that the two Reinschiingen (5,6) in the area between the slides (13,15) through a lap belt (14) are connected to one another, which are preferably integral with the leg loop is formed. 11. Klettergurt nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischengurte (3,4), die beiden Beinschlingen (5,6) und der Beckengurt (14) einstückig miteinander ausgebildet sind.11. Climbing harness according to one of claims 1 to 10, characterized in that that the intermediate belts (3,4), the two leg loops (5,6) and the lap belt (14) are formed integrally with one another. 12. Klettergurt nach einem der Ansprüche 2 bis 11, dadurch gekennzeichrlet, daß die Trägergurte (10,11) längenverstellbar, vorzugsweise stufenlos verstellbar sind.12. Climbing harness according to one of claims 2 to 11, characterized gekennzeichrlet, that the straps (10, 11) are adjustable in length, preferably continuously adjustable are. 13. Klettergurt nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägergurte (10,11) zur Längenverstellung durch mindestens einen Schieber (45,46) gerührt sind.13. climbing harness according to claim 12, characterized in that the Carrier straps (10, 11) for length adjustment using at least one slide (45, 46) are touched. 14. Klettergurt nach einem der Ansprüche 2 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägergurte (10,11) mit einem flnde (41,42) mit einem Rückengurt (38) verbunden s i-n4 14. Climbing harness according to one of claims 2 to 13, characterized in that that the carrier straps (10, 11) are connected to a flnde (41, 42) with a back strap (38) s i-n4 15. Klettergurt nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Rückengurt (38) längenverstellbar, vorzugsweise stufenlos verstellbar ausgebildet ist.15. Climbing harness according to claim 14, characterized in that that the back strap (38) is designed to be adjustable in length, preferably continuously adjustable is. 16. Klettergurt nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Rückengurt (38) an beiden Enden mit jeweils einem Kupplungsstück (48,49) an der Verbindungsstelle (8,9) zwischen dem Zwischengurt (3,4) und dem Brustgurt (2) angreift.16. Climbing harness according to claim 14 or 15, characterized in that that the back strap (38) at both ends with a coupling piece (48,49) at the connection point (8,9) between the intermediate belt (3,4) and the chest belt (2) attacks. 17. Klettergurt nach einem der Ansprüche 2 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägergurte (10,11) über jeweils ein Kupplungsstück (47,50) mit der Verbindungsstelle (8,9) zwischen den Zwischengurten (3,4) und dem Brustgurt (2) verbunden sind.17. Climbing harness according to one of claims 2 to 16, characterized in that that the carrier belts (10, 11) each have a coupling piece (47, 50) with the connection point (8,9) are connected between the intermediate belts (3,4) and the chest belt (2). 18. Klettergurt nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsstücke (47 bis 50) des Rückengurtes (38) und/oder der Trägergurte (10,11) mit den zugehörigen Schiebern (39,40, 45,46) des Rückengurtes und der Trägergurte verbunden sind.18. Climbing harness according to one of claims 1 to 17, characterized in that that the coupling pieces (47 to 50) of the back strap (38) and / or the carrier straps (10,11) with the associated slides (39,40, 45,46) of the back strap and the carrier straps are connected. 19. Klettergurt nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Schieber (13,15,45, 46) der Zwischengurte (3,4) und/oder der Trägergurte (10,11) derart angeordnet sind, daß sie bei angclegtemKletteTgurt mit den Händen erreichbar sind.19. Climbing harness according to one of claims 1 to 18, characterized in that that the slide (13, 15, 45, 46) of the intermediate belts (3, 4) and / or the carrier belts (10,11) are arranged in such a way that they can be operated with their hands when the KletteTgurt is attached are attainable.
DE19803040501 1980-10-28 1980-10-28 Climbing straps with thigh belt including leg straps - has each leg strap made in one piece with intermediate strap transverse to leg strap and connected to breast strap Withdrawn DE3040501A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803040501 DE3040501A1 (en) 1980-10-28 1980-10-28 Climbing straps with thigh belt including leg straps - has each leg strap made in one piece with intermediate strap transverse to leg strap and connected to breast strap

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803040501 DE3040501A1 (en) 1980-10-28 1980-10-28 Climbing straps with thigh belt including leg straps - has each leg strap made in one piece with intermediate strap transverse to leg strap and connected to breast strap

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3040501A1 true DE3040501A1 (en) 1982-06-03

Family

ID=6115307

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803040501 Withdrawn DE3040501A1 (en) 1980-10-28 1980-10-28 Climbing straps with thigh belt including leg straps - has each leg strap made in one piece with intermediate strap transverse to leg strap and connected to breast strap

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3040501A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003059462A1 (en) * 2002-01-18 2003-07-24 Mammut Tec Ag Sling

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003059462A1 (en) * 2002-01-18 2003-07-24 Mammut Tec Ag Sling
US7422255B2 (en) 2002-01-18 2008-09-09 Suxhess, Hess Board & Process Consulting Sling

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60317134T2 (en) Face mask, in particular for use in skiing or motorcycling
EP1465713B1 (en) Sling
WO1984000286A1 (en) Self-lockable transport strap
DE3128920A1 (en) Carrying apparatus for skis
EP3772363B1 (en) Belt for applying to a person that needs to be secured with a belt bridge
DE2250945A1 (en) TAPE CLAMPING DEVICE, IN PARTICULAR FOR A THREE-POINT SAFETY BELT
DE2824734C2 (en) Climbing belt
DE2933771A1 (en) Climbing harness with shank strap - has chest seat and thigh strap unit connected by single central body strap
EP1044627A2 (en) Backpack
DE3040501A1 (en) Climbing straps with thigh belt including leg straps - has each leg strap made in one piece with intermediate strap transverse to leg strap and connected to breast strap
DE60003983T2 (en) Vertical snap hook with a wide support surface
DE102008062393A1 (en) Reversible backpack in a forward position
DE3119859A1 (en) Load hook for single- or multi-strand strap suspension
EP2188020B1 (en) Harness with attachment eyelet
DE8121512U1 (en) Carrier for skis
EP1180323B1 (en) Harness for dogs and respective connecting element
EP3225282B1 (en) Belt for applying to a person which needs to be secured
DE2349795C2 (en) Interior equipment for protective helmets
DE4116275A1 (en) Trapeze trousers for windsurfing - with belt attachment for connection to hook plate
EP0979798A1 (en) Cinch for fixing a saddle on a horse
EP3689182A1 (en) Support system for a backpack, etc
CH643995A5 (en) ZIPPER STRAP.
DE102021211391A1 (en) BABY HARNESS
DE202018005177U1 (en) Anti-fatigue harness for backpacks
DE589741C (en) Wedge clamp buckle

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee