DE3016766A1 - RECORDING MATERIALS FOR INK JET RECORDING - Google Patents

RECORDING MATERIALS FOR INK JET RECORDING

Info

Publication number
DE3016766A1
DE3016766A1 DE19803016766 DE3016766A DE3016766A1 DE 3016766 A1 DE3016766 A1 DE 3016766A1 DE 19803016766 DE19803016766 DE 19803016766 DE 3016766 A DE3016766 A DE 3016766A DE 3016766 A1 DE3016766 A1 DE 3016766A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
recording sheet
ink
sheet according
soluble polymer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803016766
Other languages
German (de)
Inventor
Shizuoka Fujinomiya
Masakazu Maekawa
Sukenori Nakamura
Hideo Odawara
Masatoshi Sugiyama
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujifilm Holdings Corp
Original Assignee
Fuji Photo Film Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Photo Film Co Ltd filed Critical Fuji Photo Film Co Ltd
Publication of DE3016766A1 publication Critical patent/DE3016766A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/50Recording sheets characterised by the coating used to improve ink, dye or pigment receptivity, e.g. for ink-jet or thermal dye transfer recording
    • B41M5/52Macromolecular coatings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/50Recording sheets characterised by the coating used to improve ink, dye or pigment receptivity, e.g. for ink-jet or thermal dye transfer recording
    • B41M5/502Recording sheets characterised by the coating used to improve ink, dye or pigment receptivity, e.g. for ink-jet or thermal dye transfer recording characterised by structural details, e.g. multilayer materials
    • B41M5/506Intermediate layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/50Recording sheets characterised by the coating used to improve ink, dye or pigment receptivity, e.g. for ink-jet or thermal dye transfer recording
    • B41M5/502Recording sheets characterised by the coating used to improve ink, dye or pigment receptivity, e.g. for ink-jet or thermal dye transfer recording characterised by structural details, e.g. multilayer materials
    • B41M5/508Supports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/50Recording sheets characterised by the coating used to improve ink, dye or pigment receptivity, e.g. for ink-jet or thermal dye transfer recording
    • B41M5/52Macromolecular coatings
    • B41M5/5218Macromolecular coatings characterised by inorganic additives, e.g. pigments, clays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/50Recording sheets characterised by the coating used to improve ink, dye or pigment receptivity, e.g. for ink-jet or thermal dye transfer recording
    • B41M5/52Macromolecular coatings
    • B41M5/5236Macromolecular coatings characterised by the use of natural gums, of proteins, e.g. gelatins, or of macromolecular carbohydrates, e.g. cellulose
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/50Recording sheets characterised by the coating used to improve ink, dye or pigment receptivity, e.g. for ink-jet or thermal dye transfer recording
    • B41M5/52Macromolecular coatings
    • B41M5/5245Macromolecular coatings characterised by the use of polymers containing cationic or anionic groups, e.g. mordants
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/50Recording sheets characterised by the coating used to improve ink, dye or pigment receptivity, e.g. for ink-jet or thermal dye transfer recording
    • B41M5/52Macromolecular coatings
    • B41M5/5254Macromolecular coatings characterised by the use of polymers obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. vinyl polymers

Landscapes

  • Paper (AREA)
  • Ink Jet Recording Methods And Recording Media Thereof (AREA)
  • Duplication Or Marking (AREA)

Description

Aufzeichnungsmaterialien für die TintenstrahlaufzeichnungRecording materials for ink jet recording

Die Erfindung 'bezieht sich auf Aufzeichnungsmaterialien für Tintenstrahlaufzeichnung (Ink-Jet Recording), insbesondere Blätter für Tintenstrahlschreiber aus einem Träger mit niedriger Wasserabsorptionsfähigkeit, welcher darauf eine Schicht aus einem wasserlöslichen Polymeren als Tintenstrahlschreibschicht besitzt. Das erhaltene AufZeichnnngsblatt kann zur Ausbildung eines Mehrfarbenbildes von hoher Dichte, Auflösung und guter Farbwiedergabe verwendet v/erden.The invention relates to recording materials for ink-jet recording, in particular Sheets for ink jet pens made from a substrate having a low water absorbency and having a Layer made of a water-soluble polymer as an inkjet writing layer owns. The received recording sheet can be used to form a multicolor image of high density, resolution and good color reproduction.

Auf Grund seiner Geräuschlosigkeit, rascher Aufzeichnungseignung und Eignung für Papier von normalerDue to its noiselessness, quick recording suitability and suitability for normal paper

030046/0830030046/0830

Qualität wurde die Tintenstrahlaufzeichnung zunehmend populärer und besitzt als eines der Anwendungsgebiete die Anwendung als Enddruckapparat (terminal printer). Die mehrfarbige Aufzeichnung wird bei diesen Verfahren leicht unter Anwendung einer Mehrzahl von Tintendüsen erreicht. Verschiedene Verfahren zur mehrfarbigen Aufzeichnung unter Anwendung von Tintenstrahlschreibsystemen wurd&n untersucht. Bei der einfarbigen Aufzeichnung, v/ie bei einem Enddruckapparat kann jeder Punkt auf dem Aufzeichnungspapier lediglich einem Aufzeichnungsarbeitsgang unterworfen werden; deshalb ist eine zufriedenstellende Tintenstrahlschreibaufzeichnung mit feinem Papier, gewalzten Papieren für Zahlungsblätter oder Arten von Papieren mit geringfügig grösserer TintenabsorptionsfähigkeitThe quality of the inkjet recording became increasingly high more popular and has as one of the areas of application the application as a terminal printer. In these methods, the multicolor recording becomes easy using a plurality of ink nozzles achieved. Various methods of multicolor recording using ink jet writing systems was examined. With monochrome recording, v / ie with a final printing apparatus, every point on the recording paper are subjected to only one recording operation; therefore is a satisfactory one Ink-jet recording with fine paper, rolled Papers for payment sheets or types of papers with slightly greater ink absorbency

ernaltlichi
als die bisher erwähnten/Jedoch wird bei der Mehrfarbentintenstrahlaufzeichnung die Tinte von zwei oder mfihr Düsen ausgespritzt und bei zwei oder mehr Tintenpunkten, die sich häufig an einer Stella auf dem Aufzeichnungspapier stossen, wird mehr Tinte je Einheitsfläche verwendet, als bei der einfarbigen Aufzeichnung, Wenn eine mehrfarbige Tintenstrahlaufzeichnung auf geleimtem Papier, wie feinem Papier oder pigmentüberzogenem Papier, ausgeführt wird, beispielsweise Kunstp^pier odar überzogenem Papier, kann eine unzureichende Benetzung mit der Tinte und eine niedrige Tintenabsorptionsfähigkeit Probleme verursachen, wie ein Abfliessen der Tinte von dem Auftreffpunkt, Vermischung unterschiedlicher Farben der Tinte, so dass eine unerwünschte i?arbe erzielt wird, Abfliegen .der Tinte unter Verursachung eines Hintergrundsverschmierung des Papieres, und Abhebung von Papier bei Pteiben des aufgezeichneten Bildes. Aus diesen Grünoen erwiesen sich Papiere mit niedriger Tintenabsorptionsfähigkeit, wie FeJnpapier, Kunst-
ern altlichi
than those previously mentioned / However, in the case of multi-color ink-jet recording, the ink is ejected from two or more nozzles, and when two or more ink dots often meet at a point on the recording paper, more ink is used per unit area than in the case of monochrome recording multicolor inkjet recording is carried out on sized paper such as fine paper or pigment-coated paper, for example art paper or coated paper, insufficient wetting with the ink and poor ink absorbency can cause problems such as the ink flowing off the point of impact, mixing of different ones Colors of the ink so that an undesirable color is obtained, the ink drifts off causing background smear of the paper, and the paper lifts off on parts of the recorded image. Papers with low ink absorbency, such as fine paper, art

03 0 0 46/083003 0 0 46/0830

30167683016768

papier und andere überzogene Papiere, als ungeeignet für die technische mehrfarbige Tintenstrahlaufzeichnung.paper and other coated papers as unsuitable for the technical multicolor inkjet recording.

Zur Überwindung der vorstehend aufgeführten Probleme kann für die mehrfarbige Tintensti'ahlaufseichnung ein Aufzeichnnngspapier von hoher Tintenabsorptionsfähigkeit verwendet werden. Ein Papier, wie !Filterpapier, das von niedriger Dichte ohne Anwendung von Leimungsmitteln gefertigt ist, benetzt sich gut mit Tinte und hat Zwischenräume in der Papierschicht, so dass ein ausreichendes Ausmass der Tintenabsorptionsfähigkeit erzielt wird, um eine mehrfarbige Tintenstr-ahlwiedergabe zu erreichen. Jedoch treten auch Probleme mit diesem Papier auf. Ein Tintenpunkt breitet sich auf einem derartigen Papier aus und dringt gleichzeitig tief in das Papier ein.Die übermässige Ausbreitung der Tinfee ergibt eine niedrige Auflösung und die tiefe Eindringung der Tinte macht das aufgezeichnete Bild weisslich, da durch die Zwischenräume in der oberen Schicht des Papiers eine Lichtstreuung verursacht wird. Falls eine vierfarbige Aufzeichnung (Blau, Purpur, Gelb und Rosa) auf einem Papier mit einer derartig hohen Tintenabsorptionsfähigkeit bewirkt wird, ist die Tiefe des Eindringens des ersten Tintentropfens in das Papier ausreichend, um dessen Sichtbarkeit von oben zu verringern, so dass sich eine schlechte Farbwiedergabe ergibt. Wenn deshalb ein Papier von hoher Tintenabsorptionsfähigkeit bei der mehrfarbigen Tintenstrahlaufzeichnung verwendet v;ird, ergibt sich kein Überf lie ssen, Vermischen oder Fliegen der Druckfarbe, jedoch hat das erhaltene Bild eine niedrige Dichte, niedrige Auflösung und schlechte Farbwiedergabe. Diese Fehler werden besonders beträchlich, wenn eine Halbtonwiedergabe bei der mehrfarbigen Tintenstrahlaufzeichnung gewünscht wird.To overcome the problems listed above can be used for multi-colored ink stick drawing Recording paper of high ink absorbency be used. A paper, like! Filter paper, made of low density without the use of sizing agents is, wets itself well with ink and has gaps in the paper layer, so that a sufficient Extent of the ink absorbency is achieved to to achieve multi-colored ink jet reproduction. However, there are also problems with this paper. An ink dot spreads on such a paper and at the same time penetrates deeply into the paper. Excessive spreading of the tinfee results in a low one Resolution and the deep penetration of the ink do that The recorded image is whitish, as light is scattered through the gaps in the upper layer of the paper will. If a four-color recording (blue, purple, yellow and pink) on a paper with such high ink absorbency is caused by the depth of penetration of the first drop of ink into the Paper is sufficient to reduce its visibility from above, resulting in poor color rendering results. Therefore, if a paper of high ink absorbency Used in multi-color ink jet recording, there is no overflow, mixing or flying the ink, however, has got that Low density image, low resolution image, and poor color reproduction. These errors become particularly serious when halftone reproduction is desired in multi-color ink jet recording.

030046/0830030046/0830

Durch die in den japanischen Patent-Anmeldungen 73012/77, 7WO/77 und 4-9 113/78 beschriebenen Verfahren bemüht man sich, die Ausbreitung und Eindringung der Tinte in das Aufzeichnungspapier auf einem Minimum zu halten, während die Verringerung der Tintenabsorptionsfähigkeit auf einem Minimum gehalten wird. Jedoch ist die Beibehaltung der Tintenabsorptionsfähigkeit grundsätzlich unvereinbar mit einer verringerten Tintenausbreitung und -eindringung und die Tintenabsorptionsfähigkeit innerhalb eines ausreichenden Bereiches, um eine mehrfarbige Tintenstrahlaufzeichnung zu erlauben, iat unvermeidlich von der unerwünschten Ausbreitung und Eindringling der Tinte begleitet. Da^anders ausgedrückt, die in diesen Literaturstellen enthaltenen Tintenstrahlaufzeichnungspapiere die Absorption der Tinte in dem Papier vorschreiben, sind sie nicht fähig, ein scharfes Bild von hoher Dichte, hoher Auflösung und guter Farbwiedergabe zu ergeben. Insbesondere sind derartige Papiere ungeeignet zur Anwendung bei einer mehrfarbigen Tintenstrahlaufzeichnung, wobei eine Halbtonwiedergabe gefordert wird. Zusammenfassend cind zur Herstellung eines Bildes von hoher Dichte, hoher Auflösung und guter IParbwiedergabe bei der mehrfarbigen Tintenstrahlaufzeichnung Aufzeichnungspapiere erforderlich, die die folgenden scheinbar unvereinbaren Erfordernisse erfüllen: (a) Die Tinte darf nicht übermässig auf dem Papier ausgebreitet werden, (b)soviel Tinte wie möglich muss auf der Oberfläche des Papiers ohne Eindringen verbleiben und (c) es darf kein Überfliessen, Vermischen ode^Fliegen der Tinte erfolgen.By the methods described in Japanese Patent Applications 73012/77, 7WO / 77 and 4-9 113/78 Efforts are made to keep the spreading and penetration of the ink into the recording paper to a minimum, while the decrease in ink absorbency is kept to a minimum. However, the retention is ink absorbency is fundamentally incompatible with decreased ink spread and -penetration and ink absorbency within a sufficient range to enable multi-color inkjet recording to allow, iat inevitably accompanied by the undesirable spread and intrusion of the ink. In other words, the ink jet recording papers contained in these references are the Prescribe absorption of the ink in the paper, they are unable to provide a sharp, high-density, high-density image Resolution and good color rendering. In particular, such papers are unsuitable for use in a multicolor inkjet recording where halftone reproduction is required. In summary, cind to manufacture an image of high density, high resolution and good color reproduction in multicolor inkjet recording Recording papers are required that meet the following seemingly incompatible requirements: (a) The ink must not be spread excessively on the paper; (b) as much ink as possible must be on the The surface of the paper remains without penetration and (c) there must be no overflow, mixing or flies the ink.

Eine Aufgabe der Erfindung besteht in Blättei-n für die Tintenstrahlaufzeichnung, die frei von Überfliessen,One object of the invention is to provide peeling-offs for the ink-jet recording free from overflow,

0300A6/08300300A6 / 0830

Vermischen und !liegen der Tinte sind und die ein Bild · von hoher Dichte und Auflösung liefern.Mix and! Lie of the ink and which are a picture of high density and resolution.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht in Blättern' für die Tintenstrahlaufzeichnung, die für eine mehrfarbige Tintenstrahlaufzeichnung geeignet sind und die frei von Überf lie ssen, Vermischen und Fliegen der Tinte sind und die ein Bild von hoher Dichte und Auflösung ergeben. Eine spezielle Aufgabe der Erfindung besteht in Blättern für die Tintenstrahlaufzeichnung;, die für eine mehrfarbige Tintenstrahlaufzeichnung geeignet sind, bei der eine getreue Halbtonwiedergabe gefordert wird.Another object of the invention is sheets' for inkjet recording that for multicolor Ink jet recording are suitable and free from overflow, mixing and flying of the ink and which give an image of high density and resolution. One It is a specific object of the invention to provide sheets for ink jet recording; those for multicolor Ink jet recording where faithful halftone reproduction is required.

Im Rahmen der Erfindung wurde nun gefunden, dass durch Aufbringung eines Überzuges aus einem wasserlöslichen Polymeren auf einem Träger von niedriger Wasserabsorptionsfähigkoit Blätter für die Tintenstrahlaufzeichnung mit einer einheitlichen Schicht des Überzuges aus einem wasserlöslichen Polymeren erhalten werden» welches nicht in den Träger eindringt. Trotz der Tatsache, dass die erhaltenen Blätter nicht den bisher als notwendig für die Tintenstrahlaufzeichnung betrachteten Grad der Tintenabsorptionsfähigkeit besiezen, wurde gefunden, dass die Aufzeichnungsblätter zur Ausbildung eines Tintenstrahlschreibbildes von guter Qualität fähig sind, ohne dass die unerwünschte Überströmung, Vermischung odor Flug der Tinte verursacht wird.In the context of the invention it has now been found that by applying a coating of a water-soluble Polymers on a support of low water absorbency Sheets for inkjet recording with a uniform layer of the coating a water-soluble polymer which does not penetrate into the carrier. Despite the fact that the leaves obtained do not meet the requirements so far have the degree of ink absorbency considered for ink jet recording, it was found that the recording sheets for forming an ink jet writing image of good quality without the unwanted overflow, mixing or flight of the ink caused.

Spezifisch ergibt sich gemäss der Erfindung ein Tintenstrahlaufzeichnungs- oder -schreibblatt, welches eine Schicht aus einem wasserlöslichen Polymeren als Über-Specifically, according to the invention, there is a Ink jet recording or writing sheet, which a layer of a water-soluble polymer as an overlay

030046/0830030046/0830

zug aufweist, welche auf einem Träger mit einer Wasserabsorptionsfähigkeit gemäss JIS P8140 von nicht mehr als 30 g/m2 angebracht ist. Diese Torschrift JIS P8140-1976 beschreibt ein Testverfahren für die Wasserabsorptionsfähigkeit von Papieren und Kartons (Cobb-Test).has train, which is attached to a support having a water absorption capacity according to JIS P8140 of not more than 30 g / m 2. This JIS P8140-1976 document describes a test method for the water absorbency of papers and boards (Cobb test).

Das charakteristische Merkmal des' Tintenstrahl schreibblatte s gemäss der Erfindung besteht darin, dass die
Schicht aus dem wasserlöslichen Polymeren in dem Blatt in dem Wasser der wässrigen Tinte sich auflöst oder
quillt, so dass die Viskosität der Tinte erhöht wird,
wodurch, ein Bild von hoher Dichte, hoher Auflösung und guter Färbwiedergabe ausgebildet wird, ohne dass eine
Tintenüberströmung, -Vermischung oder ein Tintenfliegen erfolgtο
The characteristic feature of the 'inkjet writing sheet according to the invention is that the
Layer of the water-soluble polymer in the sheet in which the water of the aqueous ink dissolves or
swells so that the viscosity of the ink is increased,
whereby, an image of high density, high resolution and good color reproduction is formed without any
Ink overflow, mixing or ink flying occurs ο

Wenn ein Strahl aus wässriger Tinte auf das Tintenstrahl schreibblatt gemäss der Erfindung mit der Schicht aus dem wasserlöslichen Polymerüberzug aufgetragen wird, löst sich das Polymere in der Tinte oder quillt darin, so dass deren Viskosität erhöht wird, wodurch das Überströmen, Fliegen oder Vermischen mit einer Tinte von
unterschiedlicher Farbe verhindert wird. Falls eine
erhebliche Zentrifugalkraft auf die Tinte ausgeübt wird, indem beispielsweise der Strahl der wässrigen Tinte auf ein um eine rotierende Rastertrommel gewundenes Aufzeichnungsblatt gerichtet wird, ist die Erhöhung der Viskosität der ICinte besonders wirksam, um ein Überfliessen, Fliegen oder Vermischen der Tinte mit einer Tinte von unterschiedlicher Farbe zu verhindern. Diese Erhöhung der Viskosität ist auch'wirksam" zur Verhinderung einer übermässigen Ausbreitung und Eindringung der Tinte. Auf Grund dieser Eigen-
When a jet of aqueous ink is applied to the ink jet writing sheet according to the invention with the layer of the water-soluble polymer coating, the polymer dissolves or swells in the ink, so that its viscosity is increased, whereby the overflow, flying or mixing with a Ink from
different color is prevented. If a
If considerable centrifugal force is exerted on the ink, for example by directing the jet of the aqueous ink onto a recording sheet wound around a rotating raster drum, increasing the viscosity of the ICinte is particularly effective in preventing the ink from overflowing, flying or mixing with an ink of different types Color to prevent. This increase in viscosity is also 'effective' in preventing excessive spreading and penetration of the ink.

030046/0830030046/0830

INSPECTEDINSPECTED

schäften sowie der niedrigen Wasserabsorptionsfähigkeit des Trägers liefert das TintenStrahlsehreibblatt gemäss der Erfindung ein mehrfarbiges Bild von guter Qualität mit hoher Dichte, hoher Auflösung und guter IParbwiedergabe.shafts as well as the low water absorbency of the carrier provides the ink jet writing sheet according to FIG Invention of a multicolored picture of good quality with high density, high resolution and good color rendering.

Zum Zweck der Verhinderung der Tintenüberströmung hat das wasserlösliche Polymere giinsstigerweise eine hohe Viskosität, jedoch wird andererseits durch eine übermässig hohe Viskosität die Aufbringung des Überzuges aus dem Polymeren schwierig- Vorzugsweise hat deshalb das Polymere eine Viskosität von 5 bis 5000 cps. starker bevorzugt von ΊΟ bis "100 cps, bestimmt als 5%ige wässrige Lösung in Wasser von 20° C.For the purpose of preventing the overflow of ink the water-soluble polymer favorably has a high Viscosity, however, is on the other hand excessive by an high viscosity the application of the coating made of the polymer difficult- therefore preferably the polymer has a viscosity of 5 to 5000 cps. more preferred by ΊΟ to "100 cps, determined as a 5% aqueous solution in Water at 20 ° C.

Erläuternde Beispiele für wasserlösliche Polymere zur Anwendung in den Tintenstrahlschreibblättern gemäss der Erfindung umfassen Stärken einschliesslich Stärkederivate, Proteine, Cellulosederivate, Vinylpolymere und dgl. Spezifische Beispiele für wasserlösliche Polymere umfassen Süsskartoffeistärke, Kartoffelstärke, Maisstärke, Konryaku-Glucomannan, Extrakt aus 3?unori-Agar, Natriumalginat, Extrakt von Hibiscus manihot, Traganthgummi, Gummi arabicum, Johannisbrotgurani, Guargummi, Pectin, Carrageenan, Leim, Gelatine, Casein, Sojabohnenprotein, oxidierte Stärke, Dextrin, Stärkephosphat, carboxymethylierte Stärke, hydroxyäthylierte Stärke, cyanäthylierte Stärke, mit Acrylsäure gepfropfte Stärke, kationische Scärke, Methylcellulose, Hydroxyäthylcellulose, Carboxymethylcellulose, Cellulosesulfat, Cyanoäthylcellulose, Polyvinylalkohol, carboxylieroer Polyvinylalkohol, Polyvinylmethyläther, Natriumpolyacrylat, teilweise verseifte Produkte von Polyacrylatester, Methyl·-*Illustrative examples of water-soluble polymers for use in the inkjet writing sheets according to of the invention include starches including starch derivatives, proteins, cellulose derivatives, vinyl polymers and the like. Specific examples of water-soluble polymers include sweet potato starch, potato starch, Corn starch, Konryaku glucomannan, extract from 3? Unori agar, Sodium alginate, extract of Hibiscus manihot, Tragacanth, gum arabic, locust bean gum, guar gum, Pectin, carrageenan, glue, gelatin, casein, soybean protein, oxidized starch, dextrin, starch phosphate, carboxymethylated starch, hydroxyethylated starch, cyanoethylated starch, starch grafted with acrylic acid, cationic starch, methyl cellulose, hydroxyethyl cellulose, Carboxymethyl cellulose, cellulose sulfate, cyanoethyl cellulose, Polyvinyl alcohol, carboxylated polyvinyl alcohol, Polyvinyl methyl ether, sodium polyacrylate, partially saponified products of polyacrylate ester, methyl - *

030048/0830030048/0830

vinyläther-Maleinsäureanhydrid-Copolymere, Äthylen— Maleinsäureanhydrid-Copolymere, Styrol-Maleinsäureanhyurid-Copolymere, Vinylacetat-Maleinsäureanhydrid-Copolymere, Natriumpolystyrolsulfonat, Natriumpolyvinylsulfonat, Natriumpoly~2-acrylaraid-2-methylpropansulf onat, Polyvinylbenzyltrimethylamraoniumchlorid, PoIydiallyldimethylammoniumchlorid, das Hydrochlorid von Polydimethylaminoäthylmethacrylat, Polymethacryloyloxyäthyldimethyl-iihydroxyäthylammoniumchlorid, Polyvinylpyridin, Polyvinylimidazol, tolyäthylenimin, Polyamid-Polyamine, quatemäre Polymere Ammoniumsalze vom Ionentyp, Polyacrylamid, Polyäthylenoxid und Polyvinylpyrrolidon. Gelatine, Hydroxyäthylcellu]öse, Polyvinylpyrrolidon und Natriumpolystyrolsulfonat werden besonders bevorzugt. Ein Polymeres, welches zur raschen Auflösung und Quellung in Wasser fähig ist, wird üblicherweise ata stärksten bevorzugt.vinyl ether-maleic anhydride copolymers, ethylene Maleic anhydride copolymers, styrene-maleic anhydride copolymers, Vinyl acetate maleic anhydride copolymers, sodium polystyrene sulfonate, sodium polyvinyl sulfonate, Sodium poly ~ 2-acrylamide-2-methylpropanesulfonate, polyvinylbenzyltrimethylamraonium chloride, Polydiallyldimethylammonium chloride, the hydrochloride of polydimethylaminoethyl methacrylate, Polymethacryloyloxyäthyldimethyl-IIhydroxyäthylammoniumchlorid, Polyvinylpyridine, polyvinylimidazole, tolyäthylenimin, polyamide-polyamines, quaternary Polymeric ionic ammonium salts, polyacrylamide, polyethylene oxide, and polyvinylpyrrolidone. Gelatine, hydroxyethyl cellulose, Polyvinyl pyrrolidone and sodium polystyrene sulfonate are particularly preferred. A polymer that dissolves and swells quickly in water capable, ata is usually most preferred.

Der Überzug aus dem wasserlöslichen Polymeren wird zu einem Trockengewicht aufgetragen, welches bevorzugt im Bereich von 0,5 bis Ί0 g, stärker bevorzugt von 2 bis 5 g» je ι für eine Oberfläche des Trägers liegt,The water-soluble polymer coating is applied to a dry weight, which is preferred in the range from 0.5 to Ί0 g, more preferably from 2 to 5 g »per ι for one surface of the carrier,

die Viskosität des Polymeren niedrig ist, wird eine grössere Menge benötigt, während eine kleinere Menge ausreichend ist, falls die Viskosität hoch ist. Falls dac wasserlösliche Polymere in zu geringer Menge vorliegt, ist es nicht möglich, eine zufriedenstellende Erhöhung der Viskosität der wässrigen Tinte zu erzielen und infolgedessen strömt der Überschuss der Tinte über, fliegt oder wird mit eirer unterschiedlichen Sarbe der Tinte vermischt und es wird ein Bild von niedriger Dichte ausgebildet. Üblicherweise beträgt die obere Grenze der Menge des aufgezogenen wasserlöslichen Polymeren 10 g/mthe viscosity of the polymer is low, a larger amount is needed, while a smaller amount is sufficient if the viscosity is high. If the water-soluble polymer is too small, it is not possible to achieve a satisfactory increase in the viscosity of the aqueous ink, and consequently the excess of the ink overflows, flies or becomes with a different sack of ink mixed and a low density image is formed. Usually, the upper limit of the amount of the absorbed water-soluble polymer is 10 g / m 2

030046/0830030046/0830

α.α.

Palls das wasserlösliche Polymere in einer zu grossen Menge aufgebracht wird, werden Überzugs- und Trocknungsgeschwindigkeiten kaum erhöht. Palls the water-soluble polymer in too large a size Amount is applied, coating and drying speeds are hardly increased.

Allgemein wird es bevorzugt, dass das wasserlösliche Polymere in Kombination mit einem Pigment verwendet wird, um eine Tintenstrahlschreibschicht zu erhalten, welche die Tinte absorbiert, nicht übermässig klebrig ist und welche weisslich ist. Erläuternde Beispiele für in Kombination mit dem wasserlöslichen Polymeren zu verwendende Pigmente sind Ton, Talk, Calciumcarbonat, Eariumsulfat, Zinkoxid, Titanweiss, synthetische Silicate, Kieselsäure, Diatomeenerde, fein-gepulvertes' Polyäthylen, feingepulvertes Polystyrol und fein-gepulvertes Harnstoffharz. Das Pigment wird vorzugsweise in einer Menge von O bis 10 Gew. teilen je Gewicht steil des was sex'lö suchen Polymeren eingesetzt.In general, it is preferred that the water-soluble Polymers are used in combination with a pigment, to obtain an ink jet writing layer that absorbs the ink, is not excessively sticky and which is whitish. Illustrative examples of to be used in combination with the water-soluble polymer Pigments are clay, talc, calcium carbonate, earium sulfate, Zinc oxide, titanium white, synthetic silicates, silicic acid, diatomaceous earth, finely powdered polyethylene, finely powdered Polystyrene and finely powdered urea resin. The pigment is preferably used in an amount of from 0 to 10 parts by weight per part by weight of what sex'lö are looking for polymers used.

Die wasserlösliche Polymerschicht wird allgemein aus der Lösung aufgezogen. Die Lösung kann einen Latex, wie SBR,zur Erzielung einer erhöhten Bindefestigkeit an dem Träger, ein Benetzungsmittel und Wasserabsorbiermittel, wie ein oberflächenaktives Mittel, Glycerin, Polyäthylenglykol, Pyrrolidone, wie ^-Pyrrolidon oder wasserabsorbierende Gele, wie ein Polyacryamidgel oder Stärkegel, einen Farbstoff oder ein Pigment für die Tönung, wie die Bläuung, einen fluoreszierenden Farbstoff, einen UV-Absorber zur Verbesserung der Lichtechtheit der Tinte, ein Pigmentdispergiermittel, ein Entschäumungsmittel, ein Gleitmittel , wie Calciumstearat. ein Mittel zur Schimmelfestmachung und in bestimmten Fällen ein Mittel für die Wasserbeständigkeit des wasserlöslichen Polymeren, wie ein Melaminharz, enthalten.The water-soluble polymer layer becomes general drawn up from the solution. The solution can contain a latex, such as SBR, for increased bond strength the carrier, a wetting agent and water absorbent, such as a surfactant, glycerin, polyethylene glycol, pyrrolidones, such as ^ -pyrrolidone or water-absorbing gels, such as a polyacrylamide gel or Starch gel, a dye or pigment for tinting, such as bluish, a fluorescent dye, a UV absorber to improve the lightfastness of the ink, a pigment dispersant, a defoaming agent, a lubricant such as calcium stearate. a means to prevent mold and in certain cases Means for the water resistance of the water-soluble Polymers such as a melamine resin included.

030046/0830030046/0830

r-r-

Vie vorstehend abgehandelt,wird beim Schreibblatt gemäss der Erfindung ein Träger mit niedriger Wasserabsorptionsfähigkeit verwendet. Das heisst, um die Oberfläche des Trägers mit einem einheitlichen Überzug eines wasserlöslichen Polymeren, welches nicht in den Träger eindringt, auszustatten, ist eine niedrige Wasserabsorptionsfähigkeit erforderlich. Falle dor Träger keine niedrige Vasserabsorptionsfähigkeit besitzt, dringt das wasserlösliche Polymere in den Träger ein und bildet keine Schicht an der Oberfläche. Palis ein derartiges Pigment bei der Tintenstrahl aufzeichnung verwendet v/ird, dringt ein Tintentropfen in das Papier ein und das erhaltene Bild hat eine niedrige Dichte, niedrige Auflösung und schlechte Farbwiedergabe. Erläuternde Materialien für den Träger von niedriger Wasserabsorptionsfähigkeit umfassen Papiere, Tücher, Kunststoffolien, Metallbögen, Holüibretter und Glasscheiben. Pur die Erfindung wird es bevorzugt, dass die WasserabsorptionsfäMgkeit des Trägers, gemessen gemäss JIS PS14-O, wobei das Teststück in Kontakt mit Wasser während 120 Sekunden gehalten wird, nicht mehr alsMuch of the above is dealt with with the writing sheet according to the invention, a carrier with low water absorbency used. That is to say, around the surface of the carrier with a uniform coating of a To provide water-soluble polymer which does not penetrate into the support is low in water absorbency necessary. Trap the porter no low Has water absorbency, that penetrates water-soluble polymers in the carrier and does not form a layer on the surface. Palis one such pigment When used in ink jet recording, a drop of ink penetrates the paper and the resulting image has low density, low resolution, and poor color rendering. Explanatory materials for the wearer of low water absorbency include papers, towels, plastic films, metal sheets, holeboards and Panes of glass. For the purposes of the invention, it is preferred that the water absorbency of the wearer be measured according to JIS PS14-O, with the test piece in contact with Water is held for 120 seconds, no more than

30 g/m beträgt. Besonders bevorzugte Träger haben eine30 g / m. Particularly preferred carriers have one

Wasserabsorptionsfähigkeit von nicht mehr als 20 g/m . In dieser Vorschrift JIS P8140-1976 ist ein Verfahren zum Test der Wasserabsorptionsfähigkeit definiert, wenn eine einseitige Oberfläche aus Papier oder Karton ohne Absorptionseigenschaft mit Wasser während eines bestimmten Zeitraumes kontaktiert wird. Die Kontakuzeit beträgt üblicherweise etwa 120 Sekunden. Jedoch variiert die Kontaktzeit im Bereich von etwa 60 Sekunden bis 300 Sekunden gemäss dem Zweck des Testes und der Art dee verwendeten Papieres. Ferner wird die Wasserabsorptionsfähigkeit durch die folgende Gleichung bestimmt:Water absorbency of not more than 20 g / m. In this JIS P8140-1976, there is a method for Water absorbency test defined when a one-sided surface made of paper or cardboard without absorption property with water during a certain Period is contacted. The contact time is usually about 120 seconds. However, it varies Contact time ranged from about 60 seconds to 300 seconds according to the purpose of the test and the type of dee used Paper. Furthermore, the water absorbency is determined by the following equation:

A - '!00 W,A - '! 00 W,

0 30046/08300 30046/0830

worin A: die Wasserabsorptionsfähigkeit (g/m ) undwherein A: the water absorbency (g / m) and

W: die Erhöhung der Masse des eingesetzten Teststückes (g)
angeben. '
W: the increase in the mass of the test piece used (g)
indicate. '

Falls ein poröses Material, wie Papier oder Tuch., als Träger verwendet wird, ist es notwendig, die Wasserabsorptionsfähigkeit des Trägers zu verringern, indem er mit einem Wasserabweisungsmittel behandelt wird.If a porous material such as paper or cloth., Than Carrier is used, it is necessary to have water absorbency of the wearer by treating it with a water repellent.

Das in den Trägern gemäss der Erfindung verwendete Papier wird hauptsächlich, aus Jlplzpapierbrei hergestellt, der mit synthetischen Fasern, synthetischem Papierbrei oder anorganischen Fasern vermischt sein kann. Das Papier kann einverleibt ein Leimungsmittel, wie Naturharz, ein Alkylketendimeres oder Alkenylbernsteinsaure, einen Füllstoff, wie einen Ton, l'alk oder Calciumcarbonate ein Modifizierungsmittel für die Papierfestigkeit, wie ein Polyacrylamid oder Stärke, ein Fixierungsmittel, wie Aluminiumsulfat oder ein kationisches Polymere, ein Modifizierungsmittel für die Nassfestigkeit, wie ein Melaminharz oder ein Polyamid-Po lyamin-Epichloiihydrinharz, einen Farbstoff und ein fluoreszierendes Aufhellungsmittel einverleibt enthalten.That used in the carriers according to the invention Paper is mainly made from vegetable paper pulp, which can be mixed with synthetic fibers, synthetic pulp or inorganic fibers. The paper may incorporate a sizing agent such as natural resin, an alkyl ketene dimer or alkenyl succinic acid Filler, such as a clay, l'alk or calcium carbonate a paper strength modifier such as a polyacrylamide or starch, a fixative such as Aluminum sulfate or a cationic polymer Wet strength modifier such as a Melamine resin or a polyamide-polyamine-epichlorohydrin resin, a dye and a fluorescent brightening agent incorporated included.

Falls Papier als Träger verwendet wird, ist es notwendig, dass das Papier ein Leimungsmittel enthält oder damit überzogen ist, so dass es eine Wasserabsorptionsfähigkeit von weniger als 30 g/m besitzt. Dies ist wiederum notwendig, um die Oberfläche des Trägers mit einem einheitlichen Überzug eines wasserlöslichen Polymeren, welches nicht in d^n Träger eindringt, auszustatten. FallsIf paper is used as a carrier, it is necessary that the paper contains a sizing agent or is coated with it so that it has water absorption ability of less than 30 g / m. This in turn is necessary to match the surface of the support to provide a uniform coating of a water-soluble polymer which does not penetrate into the carrier. If

030046/0830030046/0830

ein Überzug aus einem wasserlöslichen Polymeren auf einem Träger aus einem ungeleimten oder niedrig-geleimten Papier mit einer Wasserabsorptionsfähigkeit von mehr als 30 g/m , wie in den japanischen Patent-Anmeldungen 53012/77, 7^340/77 und 49 113/78 beschrieben, aufgebracht wird, dringt day wasserlösliche Polymere in das Papier ein und bildet keine Schicht auf der Oberfläche des Papieres. Ein3 Papierbahn kann durch eine Leimungspresse zum Überziehen mit einem wasserlöslichen Polymeren, wie Stärke oder Polyvinylalkohol oder einem Leimungsmittel, wie de:n Natriumsalz eines Alkylesters eines Styxol-Maleinsäureanhydrid-Copolymeren geführt werden.a coating of a water-soluble polymer on top of a Carrier made from unsized or low-sized paper having a water absorbency of more than 30 g / m 2, as in Japanese Patent Application No. 53012/77, 7 ^ 340/77 and 49 113/78 described, is applied, day water-soluble polymers penetrate the paper and do not form a layer on the surface of the paper. A3 Paper web can be passed through a size press for coating with a water-soluble polymer such as starch or Polyvinyl alcohol or a sizing agent such as the sodium salt of an alkyl ester of a styxol-maleic anhydride copolymer be guided.

Gewünschtenfalls kann ein Überzug aus einem Pigment mit niedriger Wasserabsorptioncfähigkeil; und hoher Opazität unc· hohem Weissgrad unterhalb der Schicht aus dem wasserlöslichen Polymeren als Grundierschicht angebracht sein. Auf Grund der Grundierschicht kann ein Tintenstrahlschreibbila von hoher Dichte und besserem Kontrast erhalten werden. Spezifische Beispiele für als Grundierschicht verwendbare Pigmente umfassen Titanweiss, Kaolin, Calciumcarbonat und dgl. In diesem Pail kann das Ammoniumsalz eines HaIb-Isopropylesters eines Styrol-Maleinsäureanhydrid-Copolymeren, ein Ammoniumsalz eines Sutylacrylat-Acrylsäure-Copolymeren und dgl. als Binder verwendet werden.If desired, a coating of a pigment can be used with low water absorption capacity; and high opacity unc · high degree of whiteness beneath the water-soluble layer Polymers should be applied as a primer layer. Due to the primer layer, an inkjet writing bil of high density and better contrast can be obtained. Specific examples of as a primer layer Usable pigments include titanium white, kaolin, calcium carbonate and the like. In this Pail, the ammonium salt of a half isopropyl ester of a styrene-maleic anhydride copolymer, an ammonium salt of a butyl acrylate-acrylic acid copolymer and the like can be used as a binder.

Der Überzug aus dem wasserlöslichen Polymeren kann durch eine üblicherweise zum Überziehen von Papier eingesetzte Maschine aufgebracht werden, wie ein Luftmesserüberzugsgerät, Blattüberzugsgerät, Bügelüberzugsgerät, Gravürüberzugsgerät oder Gardinenüberzugsgerät. Jedoch sind Maschinen, wie Leimungspressen und Walzenüberzugs-The coating made of the water-soluble polymer can applied by a machine commonly used to coat paper, such as an air knife coater, Sheet coating device, ironing device, gravure coating device or curtain coating device. However are machines such as size presses and roll cover

030046/0830030046/0830

geräte, die zur Ausbildung eines einheitlichen Überzuges auf dem Träger nicht fähig sind, zur Herstellung der Schreibblätter gemäss der Erfindung nicht geeignet. Nachdem die Überzugslösung mit dem Gehalt des wasserlöslichen Polymeren aufgetragen und getrocknet wurde, ist es günstig, dass die Übex^zugsoberfläche unter Anwendung einer Maschinenkalandrierung,einer Glanzkaiandrierung oder einer Superkalandrierung glatt gemacht wird.devices that are used to form a uniform coating on the carrier are not capable of making the writing sheets according to the invention are not suitable. After this the coating solution containing the water-soluble polymer has been applied and dried, it is advantageous to that the Überex ^ Zugsfläche using a machine calendering, a Gloss calendering or supercalendering is made smooth.

Eine wässrige Tinte wird allgemein bei der Tintenstrahlaufzeichnung verwendet und die Tintenstrahlschreibblätter gemäss der Erfindung werden in Kombination mit einer wässrigen Tinte eingesetzt. Die wässrige,in der Tintenstrahlaufzeichnung auf den erfindungsgemässen Blättern verwendete Tinte kann einen wasserlöslichen Farbstoff, Benetzungsmittel, Löslichmacher für den !Farbstoff, Mittel zur Verhinderung des Schimmels, Wasser oder mit Wasser mischbare organische Lösungsmittel und dgl., enthalten, wie z. B. in den japanischen Patentanmeldungen 12105/72, 89534/74, 97620/74, -143601/75, 102407/75, 129310/76, 137506/76, 137505/76, 115106/76, 139408/76, 12008/77, 12009/77, 12010/77, 7'!406/77, 77706/78, 119107/78, 119108/78, 14643/77, 14644/77 und 20882/78 beschrieben, ist.An aqueous ink is commonly used in ink jet recording used and the inkjet writing sheets according to the invention are used in combination with an aqueous ink. The aqueous, in the inkjet recording Ink used on the sheets according to the invention may contain a water-soluble dye, Wetting agent, solubilizer for the dye, agent to prevent mold, contain water or water-miscible organic solvents and the like, such as B. in Japanese patent applications 12105/72, 89534/74, 97620/74, -143601/75, 102407/75, 129310/76, 137506/76, 137505/76, 115106/76, 139408/76, 12008/77, 12009/77, 12010/77, 7 '! 406/77, 77706/78, 119107/78, 119108/78, 14643/77, 14644/77 and 20882/78.

Gemäss der Erfindung wird somit ein Tintenstrahlschreibblatt vorgeschlagen, welches eine Schicht aus einem Überzug eines wasserlöslichen Polymeren auf einem Träger mit ainer Wasserabsorptionsfähigkeit von nicht mehr als 30 g/m , bestimmt gemäss JIS P8140, aufweist.According to the invention, there is thus an inkjet writing sheet proposed which a layer of a coating of a water-soluble polymer on a Carrier having a water absorbency of not more than 30 g / m 2 as determined in accordance with JIS P8140.

Das ü'intenstrahlschreibblatt gemäss der Erfindung hat die folgendes Vorteile: (a) es tritt kein Überfliessen, ·The ink jet writing sheet according to the invention has the following advantages: (a) there is no overflow,

0 300A6/0 83 00 300A6 / 0 83 0

- y- - y-

Vermischen oder Fliegen der Tinte auf, (b) es wird eine hohe Bilddichte erhalten, (c) die minimale Ausbreitung der Tintenpunkte ergibt eine hohe Auflösung und (d) es wird eine gute Farbwiedergäbe bei der mehrfarbigen Tintenstrahlaufzeichnung erhalten.Mixing or flying the ink on, (b) it becomes one Obtaining high image density, (c) the minimal spreading of the ink dots gives high resolution, and (d) it will have a good color rendering for the multicolored Inkjet recording obtained.

Die Erfindung wird nachfolgend im einzelnen anhand der folgenden Beispiele und Vergleichsbeispiele erläutert, ohne dass die Erfindung hierauf begrenzt ist.The invention is explained in detail below with reference to the following examples and comparative examples, without the invention being limited thereto.

Beispiel 1example 1

100 Teile LBKP wurden zu einem Maiilungsgrad (C.S.F.) von 430 ecm geholländert und mit 5 Teilen Talk, 1 Teil Kolophonium und 2 Teilen Aluminiumsulfat vermischt. Das Gemisch wurde auf eine Fourdrinier-Maschine zur Bildung einer Bahn des Rohpapieres mit einem Grundgewicht von 100 g/m aufgegeben. Eine Leituungspresse wurde zum Überziehen der Bahn mit dem Natriumsalz des Isopropylesters eines Styrol-Maleinpäureanhydrid-Copolymeren zu einem100 parts of LBKP were added to a degree of Maiilungsgrad (C.S.F.) from 430 ecm and with 5 parts talk, 1 part Rosin and 2 parts of aluminum sulfate mixed. That Mixture was placed on a Fourdrinier machine for formation a web of base paper with a basis weight of 100 g / m abandoned. A pipe press was used to cover the web with the sodium salt of the isopropyl ester of a styrene-maleic anhydride copolymer into one

Trockengewicht von 1 g/m verwendet. Das Rohpapier hatteDry weight of 1 g / m used. The raw paper had

eine Wasserabsorptionsfähigkeit von 19)5 g/m , bestimmt gemäss JIS P8140. Eine Überzugsiösung (Feststoffgehalt 25 %) aus 100 Teilen Gelatine und 200 Teilen Talk wurde auf eine Seite des Rohpapiers mit einem Luftmesserüberzugsgerät zu einem Trockengewicht von 10 g/m aufgesogen. Nach der Trocknung wurde das Rohpapier superkalandriert.a water absorption capacity of 19) 5 g / m 2 was determined according to JIS P8140. A coating solution (solids content 25%) from 100 parts of gelatin and 200 parts of talc on one side of the base paper with an air knife coating device absorbed to a dry weight of 10 g / m 2. After drying, the base paper was supercalendered.

Beispiel 2Example 2

Eine 5%ige wässrige Lösung von Polyvinylpyrrolidon (Viskosität 50 cps bei 20° C) wurde auf eine OberflächeA 5% aqueous solution of polyvinylpyrrolidone (viscosity 50 cps at 20 ° C) was applied to a surface

0300A6/08300300A6 / 0830

des Rohpapiers nach Beispiel 1 mit einem Luftmesserüberzugsgerät zu einem Trockengewicht; von 2 g/m aufgezogen. Nach der Trocknung wurde das Rohpapier maschinenkalandriert. of the base paper according to Example 1 with an air knife coating device to a dry weight; pulled up from 2 g / m. After drying, the base paper was machine calendered.

Beispiel 3Example 3

Eine Überzugslösung CPe st stoff gehalt 20 %) aus 100 Teilen des Natriumsalzes eines Alkylesters eines Styrol-Maleinsäureanhydrid-Copolymeren und 100 Teilen Titanweiss wurde auf eine Seite des Rohpapieres von Beispiel 1 mit einem Blattüberzugsgerät zu einem Trockengev/icht von 2 g/m aufgezogen. Nach der Trocknung hatte das überzogene Papier oder der Träger eine Wasserab-A coating solution (substance content 20 %) of 100 parts of the sodium salt of an alkyl ester of a styrene-maleic anhydride copolymer and 100 parts of titanium white was applied to one side of the base paper from Example 1 with a sheet coating device to a dry weight of 2 g / m 2. After drying, the coated paper or the carrier had a water removal

Sorptionsfähigkeit von 15 g/m , bestimmt gemäss JIS P814O. Eina wässrige 2,5%ige Lösung von Polyäthylenoxid (Viskosität 2SO cps bei 20° C) wurde auf eine Oberfläche des Trägers mit einem Luftmesserüberzugsgerät zu einem Trockengewicht von 1 g/m aufgezogen. Nach der Trocknung wurde das erhaltene Blatt superkalandiert.Sorption capacity of 15 g / m, determined according to JIS P814O. An aqueous 2.5% solution of polyethylene oxide (Viscosity 2SO cps at 20 ° C) was applied to a surface of the carrier with an air knife coater to one Dry weight of 1 g / m raised. After drying the sheet obtained was supercalendered.

Beispiel A-Example A-

Eine wässrige Lösung mit einem G-ehalu von b % Hydroscyäthylcellulose und 0,5 % Polyäthylenimin (Viskosität 120 cps bei 20° C) wurde auf eine Oberfläche des Rohpapiers von Beispiel 1 mit einem LuftmesserüuerzugsgerätAn aqueous solution with a G-ehalu of b% hydroscyethyl cellulose and 0.5 % polyethyleneimine (viscosity 120 cps at 20 ° C.) was applied to a surface of the base paper from Example 1 with an air knife puller

zu einem Trockengewicht von 3 g/m aufgezogen. Nach der Trocknung wurde das Rohpapier maschinenkalandriert.raised to a dry weight of 3 g / m 2. After After drying, the base paper was machine calendered.

ORIGINAL INSPECTED 030046/0830ORIGINAL INSPECTED 030046/0830

- y-λοι. - y-λοι.

Beispiel 5Example 5

Eine 5%ige wässrige Lösung von Natriumpolystyrolsulfonat (Viskosität 170 cps bei 20° C) wurde auf eine Oberfläche des Rohpapiers nach Beispiel 1 mit einem Luft-A 5% aqueous solution of sodium polystyrene sulfonate (Viscosity 170 cps at 20 ° C) was reduced to a Surface of the base paper according to example 1 with an air

messerüberzugsgerät zu einer Trockenstärke von 2 g/m aufgezogen. Nach der Trocknung wurde das Rohpapier maschinenkalandrierct.Knife coating device to a dry strength of 2 g / m raised. After drying, the raw paper was machine calendered.

Vergleichsbeispiel 1 Comparative example 1

100 Teile LBEP wurden zu einem Mahlungsgrad (C.S.i'.) von 4-30 ecm geholländert und mit 0,2 Teilen eines Pol;yamid-Polyamin-Epichlorhydrinharzes vermischt. Das Gemisch wurde auf eine Fourdrinier' -Maschine zur Lieferung einer100 parts of LBEP were added to a degree of grind (C.S.i '.) from 4-30 ecm and with 0.2 parts of a polyamide-polyamine-epichlorohydrin resin mixed. The mixture was applied to a Fourdrinier 'machine to provide a

Bahn des Rohpapieres mit einem Grundgewicht von 100 g/m gegeben.Web of the base paper with a basis weight of 100 g / m given.

Vergleichsbeispiel 2 Comparative example 2

Eine Leiiuungspiesse wurde zum Überziehen beider Seiten des Rohpapiers von Vergleichsbeispiel 1 mit einer 10%igen wässrigen Polyvinylpyrrolidon^sung zu einemA wire pike was used to cover both sides of the base paper from Comparative Example 1 with a 10% aqueous polyvinylpyrrolidone solution to form a

Trockengewicht von 4- g/w verwendet.Dry weight of 4 g / w used.

Vergleichsbeispiel 3Comparative example 3

100 Teils LBKP wurden zu einen: Mahlungsgrad (C.S.P.) von 430 ecm geholländert und mit 1 Teil Kolophonium und 2 Teilen Aluminiumsulfat vermischt. Das G-emisch wurde auf eine Fourdrinier-Mascbine zur Bildung einer Bahn des100 parts LBKP became one: degree of freeness (C.S.P.) from 430 ecm and with 1 part rosin and 2 parts of aluminum sulfate mixed. The G-emic became on a Fourdrinier machine to form a path of the

Rohpapieres mit einem Grundgewicht von 100 g/m gegeben.Base paper with a basis weight of 100 g / m.

030046/0830030046/0830

Untersuchung - Investigation -

Die Mehrfarben-Tintenstrahlaufaeichnung wurde mit jedem der Schreibblätter der Beispiele 1 bis 5 und der Vergleichsbei spiele 1 bis 3 mit vier Arten einer wässrigen Tinte (blaue Tinte, purpurfarbene Tinte, gelbe Tinte und rosa Tinte), die aufeinanderfolgend aus vier Tintenstrahldüsen mit einem Durchmesser von 50/um eines Düsenstrahldruckgerätes flössen, ausgeführt. Die Ergebnisse sind in der nachfolgenden Tabelle I enthalten. Die Schreibblätter der Beispiele 1 bis 5 gemäss der Erfindung lieferten ein Bild von hoher Dichte ohne Yerursachung einer Tintenüberströmung. Hingegen zeigten die Blätter der Vergleichsbeispiele, welche nach den üblichen Verfahren hergestellt wurden, eine Tintenüberströmung und versagten bei der Herstellung von Bildern hoher Dichte.The multi-color ink jet drawing was made with each of the writing sheets of Examples 1 to 5 and the Comparative examples 1 to 3 with four kinds of an aqueous Ink (blue ink, purple ink, yellow ink, and pink ink) sequentially from four ink-jet nozzles with a diameter of 50 μm of a jet printing device raft, executed. The results are given in Table I below. The writing sheets of Examples 1 to 5 according to the invention provided a high density image without causing ink overflow. The leaves, on the other hand, showed the Comparative examples made by conventional procedures spilled ink and failed in the production of high density images.

0300A6/08300300A6 / 0830

11 Tintenüber-
strömung.*1
Ink over-
flow. * 1
Tabelle ITable I. Durchmesser
der Tinten
flecken *3
(um)
diameter
of inks
spots * 3
(around)
Bildqualitätpicture quality
22 sehr gutvery good Dichte *2Density * 2 150150 sehr gutvery good Beisp.Ex. 55 sehr gutvery good 1,451.45 170170 sehr gutvery good Beisp.Ex. 4-4- sehr gutvery good 1,371.37 170170 sfhr gutvery good Beisp.Ex. 55 sehr gutvery good 1,411.41 140140 sehr gutvery good Beisp.Ex. 11 sehr prutvery prut 1,461.46 170170 sehr gutvery good Beisp.Ex. 22 sehr gutvery good ViOViO 220-260220-260 schlechtbad Vergl.
Beisp.
Cf.
Ex.
33 sehr gutvery good 0,880.88 220220 gutWell
Vergl.
Beisp.
Cf.
Ex.
scnlech/Gscnlech / G 0,950.95 120120 schlechtbad
Vergl.
Beisp.
Cf.
Ex.
1,131.13

Überströmung der Tinte von der Stelle der Vermischung der vier Farben. "Sehr gut" bezeichnet keine Überströmung. "Schlecht" bezeichnet keine Bildausbildung auf Grund von Tintenüber strömung.Overflow of the ink from the point of mixing of the four colors. "Very good" means no overflow. "Bad" means no image formation due to ink overflow.

Dichte im festen Bereich der blauen Tinte Durchmesser eines Punktes der blauen Tinte.Density in the solid area of the blue ink Diameter of a point of blue ink.

Beispiel 6Example 6

Auf eine Oberfläche eines koronabehandelten Polyesterfilmes von 100/um Stärke wurde eine Überzugslösung (Feststoff gehalt von 20 %) aus 75 Teilen Gelatine, 25 Teilen Polyvinylpyrrolidon und 100 Teilen kieselsäuresol nit einem Luftmesserüberzugsgerät zu einem Trockengewicht von 5 g/m^ aufgezogen. Dia mehrfarbige Tintenstrahlaufzeichnung wurde mit dem erhaltenen Film in der gleichen Weise wie A coating solution (solids content of 20%) composed of 75 parts of gelatin, 25 parts of polyvinylpyrrolidone and 100 parts of silica sol was applied to a surface of a corona-treated polyester film of 100 μm thickness with an air knife coating device to a dry weight of 5 g / m 2. The multicolor ink jet recording was made with the obtained film in the same manner as

030046/0 830030046/0 830

bei der Untersuchung der vorstehenden Beispiele durchgeführt. Es trat keine Druckfarbenüberströmung auf und der Film lieferte ein scharfes EiId von hoher Dichte, ganz gleich ob er im reflektierten Licht oder im durchgelassenen Licht untersucht wurde.carried out in examining the preceding examples. There was no ink overflow and the film made a sharp, high-density egg, no matter whether it was examined in reflected light or in transmitted light.

Die Erfindung wurde vorstehend anhand spezifischer Ausführungsformen beschrieben, ohne dass sie hierauf begrenzt ist. The invention has been described above on the basis of specific embodiments without being limited thereto.

Q3004670830Q3004670830

Claims (1)

30167683016768 Patentan SprüchePatent to sayings v1, Aufzeichnungsblatt für die Tintenstrahlaufzeichnung (Ink-Jet Recording Sheet), enthaltend eine Schicht aus einem wasserlöslichen Polymerüberzug auf einem Träger mit einer Wasserabsorptionsfähigkeit von nicht mehr als 30 g/m2, bestimmt durch Kontaktierung mit Wasser während eines bestimmten Zeitraumes gemäß JIS P-814-0. v 1, recording sheet for ink-jet recording, containing a layer of a water-soluble polymer coating on a support with a water absorption capacity of not more than 30 g / m 2 , determined by contacting with water for a certain period of time in accordance with JIS P -814-0. 2» Aufzeichnungsblatt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der spezifische Zeitraum beim Testverfahren gemäss JIS P814O den Wert von 120 Sekunden besitzt.2 »Recording sheet according to claim 1, characterized in that that the specific period of time in the testing process according to JIS P814O has a value of 120 seconds. 3„ Aufzeichnungsblatt nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Wasserabsorptionsfähigkeit des Trägers nicht mehr als 20 g/m beträgt.3 "Recording sheet according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the water absorbency of the carrier is not more than 20 g / m 2. 4. Aufzeichnungsblatt nach Anspruch 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet;, dass das wasserlösliche Polymere eine Viskosität von 5 bis 5000 cps, bestimmt als fj'&ige wässrige Lösung, besitzt.4. Recording sheet according to claim 1 to 3 »thereby characterized; that the water-soluble polymer is a Viscosity from 5 to 5000 cps, determined as fj '& ige aqueous Solution, owns. 5ο Aufzeichnungsblatt; nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das wasserlösliche Polymere eine Viskosität von 10 bis 100 cps, bestimmt als 5%is© wässrige Lösung, besitzt.5ο recording sheet; according to claim 4, characterized in that that the water-soluble polymer has a viscosity of 10 to 100 cps, determined as 5% is aqueous Solution, owns. 6. Aufzeichnungsblatt nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das wasserlösliche Polymere aus Süsskartoffeistärke, Tartoffelstärke, Maisstärke, Konnyakuglucomannau, Extrakt von Funori agar, ITatriumalginat, Extrakt von Hibiscus manihot, Traganthgummi, Gummi arabicum,6. Recording sheet according to claim 1 to 5, characterized characterized in that the water-soluble polymer made from sweet potato starch, potato starch, corn starch, Konnyakuglucomannau, Funori agar extract, ITodium alginate, Extract of Hibiscus manihot, tragacanth, gum arabic, 030046/0830030046/0830 Johannisbrotbohnengummi, Guargummi, Pectin, Carrageenan, Leim, Gelatine, Casein, Sojabonnenprotein, odixierter Stärke, Dextrin, Stärkephosphat, carboxymethylierter Stärke, hydroxyäthylierter Stärke, cyanäthylierter Stärke, mit Acrylsäure gepfropfter Stärke, kationischer Stärke, Methyl ce UuIo se, Eydroxyäthylcellulose, Carboxymethylcellulose, Cellulosesulfat, Cyanoäthylcellulose, Polyvinylalkohol, carboxyliertem Polyvinylalkohol, Polyvinylmethyläther, Natriumpolyacrylat, teilweise verseiften Produkten von Polyacrylatestern, Methylvinyuäther-Maleinsäureanhydrid-Copolymeren, Ithylen-Maleinsäureanhydrid-Copolymeren, Styrol-Maleinsäureanhydrid-Copolymeren, Vinylaceirat-Maleinsäureanhydrid-Copolymeren, ITatriumpolystyrolsulfonat, Katriumpolyvinylsulfonat, Natriumpoly-2-acrylamid-2-methylpropansulfonat, Polyvinylbenzyltrimethylammoniumchlorid, Polydiallyldimethylammoniumchlorid, . dem Hydrochlorid von Polydimethylaminoäthylmethacrylat, Polymethacryloxyäthyldimethyl-ß-hydroxyäthyiammoniuiachlorid, Polyvinylpyridin, Polyvinylimidazol, Polyäthylenimin, Polyamid-Polymain, quaternären Ammoniumsalzpolymeren vom Ionentyp, Polyacrylamid, Polyäthylenoxid und Polyvinylpyrrolidon besteht.Carob Bean Gum, Guar Gum, Pectin, Carrageenan, Glue, gelatin, casein, soybean protein, odixed starch, dextrin, starch phosphate, carboxymethylated Starch, hydroxyethylated starch, cyanoethylated starch, starch grafted with acrylic acid, cationic starch, methyl ce UuIo se, hydroxyethyl cellulose, carboxymethyl cellulose, cellulose sulfate, cyanoethyl cellulose, polyvinyl alcohol, carboxylated polyvinyl alcohol, polyvinyl methyl ether, Sodium polyacrylate, partially saponified Products of polyacrylate esters, methyl vinyl ether-maleic anhydride copolymers, Ethylene maleic anhydride copolymers, Styrene maleic anhydride copolymers, vinyl acetate maleic anhydride copolymers, ITodium polystyrene sulfonate, sodium polyvinyl sulfonate, sodium poly-2-acrylamide-2-methylpropane sulfonate, Polyvinylbenzyltrimethylammonium chloride, Polydiallyldimethylammonium chloride,. the hydrochloride of polydimethylaminoethyl methacrylate, Polymethacryloxyäthyldimethyl-ß-hydroxyäthyiammoniuiachlorid, Polyvinylpyridine, polyvinylimidazole, polyethyleneimine, Polyamide-Polymain, quaternary ammonium salt polymers from Ion type, polyacrylamide, polyethylene oxide and polyvinylpyrrolidone. 7. Aufzeichnungsblatt nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger aus Papier, Tuch, Kunststoffolien, Metallbögen, Holzbrettern und Glasscheiben besteht. @ _ 7. Recording sheet according to claim 1 to 6, characterized in that the carrier consists of paper, cloth, plastic films, metal sheets, wooden boards and panes of glass. @ _ 8. Aufzeichnungsblatt nach Anspruch 1 bis"7» dadurch gekennzeichnet, dass der Überzug aus dem wascarlöslichen Polymeren in einer Trockengewichtsmenge von 0,5 kis 10 g je m des Trägers vorliegt.8. Recording sheet according to claim 1 to "7» thereby characterized in that the coating is soluble in the water Polymers in a dry weight amount of 0.5 to 10 g per m of the carrier is present. 030046/0830030046/0830 9· Aufzeichnungsblatt nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Überzug des wasserlöslichen Polymeren9 recording sheet according to claim 8, characterized in that that the coating of the water-soluble polymer ρ in einer Trockengewichtsmenge von 2 bis 5 g je m des Trägers vorliegt.ρ in a dry weight amount of 2 to 5 g per m des Carrier is present. 10. Aufzeichnungsblatt nach Anspruch 1 bis 9i dadurch gekennzeichnet, dass die Schicht aus dem Überzug des wasserlöslichen Polymeren weiterhin ein Pigment enthält.10. Recording sheet according to claim 1 to 9i thereby characterized in that the layer of the coating of the water-soluble polymer further contains a pigment. 11. Aufzeichnungsblatt nach Anspruch 10, daduich gekennzeichnet, dass das Pigment aus Ton, Talk, Calciutncarbonat, Bariumsulfat, Zinkoxid-, Titanweiss, synthetischen Silicaten, Kieselsäure, Diatotaeenerde, feingepulvertem Polyäthylen, feingepulvertera Polystyrol oder feingepulvertem Harnstoffharz besteht.11. Recording sheet according to claim 10, characterized in that the pigment is made of clay, talc, calcium carbonate, Barium sulfate, zinc oxide, titanium white, synthetic silicates, silica, diatotaene earth, finely powdered Polyethylene, finely powdered polystyrene or finely powdered Urea resin is made. 12. Aufzeichnungsblatt nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Pigment in einer Menge von 0 bis 10 Gew.teilen {je Teil des wasserlöslichen Polymeren vorliegt.12. Recording sheet according to claim 9 or 10, characterized in that the pigment in an amount from 0 to 10 parts by weight {per part of the water-soluble polymer is present. 13. Aufzeichnungsblatt nach Anspruch 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass es weiterhin eine Schicht aus einem Pigment mit niedriger Wasserabsorptiotfsfähigkeit zwischen dem Träger und der Schicht aus dem Überzug des wasserlöslichen Polymeren enthält.13. Recording sheet according to claim 1 to 12, characterized in that it further comprises a layer made of a pigment with low water absorption capacity contains between the support and the layer of the coating of the water-soluble polymer. 14. Aufzeichnungsblatt nach Anspruch 1 bis 13» dadurch gekennzeichnet, dass das wasserlösliche Polymere aus Gelatine besteht.14. Recording sheet according to claims 1 to 13 » characterized in that the water-soluble polymer consists of gelatin. 15. Aufzeichnungsblatt nach Anspruch 1 bis 13» dadurch gekennzeichnet, dass das wasserlösliche Polymere aus Polyvinylpyrrolidon besteht.15. Recording sheet according to claims 1 to 13 » characterized in that the water-soluble polymer consists of polyvinylpyrrolidone. 030046/0830030046/0830
DE19803016766 1979-05-02 1980-04-30 RECORDING MATERIALS FOR INK JET RECORDING Withdrawn DE3016766A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP5430079A JPS55146786A (en) 1979-05-02 1979-05-02 Ink-jet recording sheet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3016766A1 true DE3016766A1 (en) 1980-11-13

Family

ID=12966709

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803016766 Withdrawn DE3016766A1 (en) 1979-05-02 1980-04-30 RECORDING MATERIALS FOR INK JET RECORDING

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS55146786A (en)
DE (1) DE3016766A1 (en)
GB (1) GB2050866A (en)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2485578A1 (en) * 1980-06-27 1981-12-31 Schoeller F Gmbh Co Kg RECORDING PAPER FOR INK PROJECTION RECORDING METHOD
EP0046416A2 (en) * 1980-08-20 1982-02-24 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Ink jet recording sheet
DE3433528A1 (en) * 1983-09-22 1985-04-11 Ricoh Co., Ltd., Tokio/Tokyo RECORDING MATERIAL FOR INK JET PRINTING
EP0190875A2 (en) * 1985-02-01 1986-08-13 Fuji Photo Film Co., Ltd Heat-sensitive recording paper
WO1987005265A1 (en) * 1986-03-10 1987-09-11 Eastman Kodak Company Rapid-drying recording element for liquid ink marking
EP0253018A1 (en) * 1986-07-10 1988-01-20 ICI Lacke Farben GmbH Cigarette mouthpiece covering paper
DE3837535A1 (en) * 1988-10-14 1990-05-10 Lentia Gmbh ABSORBENT POLYMERISATE
US5328748A (en) * 1991-10-26 1994-07-12 Felix Schoeller, Jr. Recording material for the ink jet process
EP0792753A1 (en) * 1996-03-01 1997-09-03 Nippon Paper Industries Co., Ltd. Ink jet recording paper
US5672392A (en) * 1993-11-11 1997-09-30 Basf Aktiengesellschaft Preparation of recording materials for inkjet printers
DE19745935A1 (en) * 1997-10-17 1999-04-22 Stora Publication Paper Ag Paper with recording layer
SG80547A1 (en) * 1994-02-28 2001-05-22 Du Pont Ink jet recording sheet
EP0487350B2 (en) 1990-11-21 2003-10-08 Xerox Corporation Coated receiver sheets
WO2004097530A1 (en) * 2003-05-02 2004-11-11 Canon Kabushiki Kaisha Structure and method for producing structure, toner containing structure, image forming method and device using toner
WO2017157597A1 (en) * 2016-03-18 2017-09-21 Garcia De Luna Arides Method for transfer printing by image transfer using specially coated printing paper and sublimation ink

Families Citing this family (59)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5738185A (en) * 1980-08-20 1982-03-02 Matsushita Electric Ind Co Ltd Ink jet recording paper
US4517244A (en) * 1981-08-06 1985-05-14 Canon Kabushiki Kaisha Recording medium and ink jet recording paper
JPS5889391A (en) * 1981-11-20 1983-05-27 Fuji Photo Film Co Ltd Ink jet recording sheet
JPS58110287A (en) * 1981-12-24 1983-06-30 Mitsubishi Paper Mills Ltd Sheet for recording
JPS58134783A (en) * 1982-02-03 1983-08-11 Canon Inc Recording material
JPS5933179A (en) * 1982-08-18 1984-02-22 Canon Inc Recording material
US4542059A (en) * 1982-08-23 1985-09-17 Canon Kabushiki Kaisha Recording medium
US4503111A (en) * 1983-05-09 1985-03-05 Tektronix, Inc. Hydrophobic substrate with coating receptive to inks
JPS6044386A (en) * 1983-08-23 1985-03-09 Teijin Ltd Recording sheet
JPS6046289A (en) * 1983-08-24 1985-03-13 Teijin Ltd Recording sheet
US4636409A (en) * 1983-09-19 1987-01-13 Canon Kabushiki Kaisha Recording medium
JPS6087089A (en) * 1983-10-20 1985-05-16 Honshu Paper Co Ltd Recording sheet
JPS6092849A (en) * 1983-10-27 1985-05-24 セイコーエプソン株式会社 Transparent film for aqueous ink recording
JPH0630950B2 (en) * 1983-12-29 1994-04-27 日本製紙株式会社 Sheet for recording aqueous ink and method for producing the same
JPS60172582A (en) * 1984-02-17 1985-09-06 Matsushita Electric Ind Co Ltd Ink jet recording paper
JPS60198285A (en) * 1984-03-23 1985-10-07 Ricoh Co Ltd Ink jet recording material
JPS60224578A (en) * 1984-04-23 1985-11-08 Fujimori Kogyo Kk Film for use on overhead projector
JPS60239244A (en) * 1984-05-11 1985-11-28 Mitsubishi Paper Mills Ltd Inkjet recording method
US4642247A (en) * 1984-06-29 1987-02-10 Canon Kabushiki Kaisha Recording medium
JPS6119389A (en) * 1984-07-06 1986-01-28 Mitsubishi Paper Mills Ltd Recording sheet
JPS6132788A (en) * 1984-07-26 1986-02-15 Toyo Ink Mfg Co Ltd Ink jet recording sheet
JPS6172581A (en) * 1984-09-17 1986-04-14 Canon Inc Ink jet recording system
JPS6174879A (en) * 1984-09-19 1986-04-17 Jujo Paper Co Ltd Ink jet recording sheet
US4664952A (en) * 1984-10-23 1987-05-12 Canon Kabushiki Kaisha Recording medium and recording method utilizing the same
JPS61135783A (en) * 1984-12-06 1986-06-23 Canon Inc Recording material
JPS61127386A (en) * 1984-11-26 1986-06-14 Fujimori Kogyo Kk Film for overhead projector
JPH0662001B2 (en) * 1985-01-28 1994-08-17 キヤノン株式会社 Recording material for inkjet
JPS61189985A (en) * 1985-02-20 1986-08-23 Hokuetsu Seishi Kk Ink jet recording paper having strong gloss
EP0199874A1 (en) * 1985-02-25 1986-11-05 The Mead Corporation Ink jet recording sheet having an ink-receptive layer containing polyethylene oxide
JPS61205180A (en) * 1985-03-07 1986-09-11 Honshu Paper Co Ltd Ink jet recording paper
JPS61277483A (en) * 1985-05-31 1986-12-08 Mitsubishi Paper Mills Ltd Recording sheet
JPS61287782A (en) * 1985-06-14 1986-12-18 Mitsubishi Paper Mills Ltd Recording sheet
JPS6285980A (en) * 1985-10-11 1987-04-20 Oji Paper Co Ltd Ink jet recording sheet
JPH0694229B2 (en) * 1985-10-23 1994-11-24 日本製紙株式会社 Ink jet recording paper
JPH0692188B2 (en) * 1986-01-08 1994-11-16 三菱油化株式会社 Aqueous ink recording sheet
JPS62214985A (en) * 1986-03-18 1987-09-21 Tomoegawa Paper Co Ltd Recording sheet
JPH0737176B2 (en) * 1986-05-09 1995-04-26 ダイニツク株式会社 Recording transparent material
US4904519A (en) * 1986-05-12 1990-02-27 Minnesota Mining And Manufacturing Company Ink-receptive sheet
JPS63115779A (en) * 1986-11-04 1988-05-20 Tomoegawa Paper Co Ltd Recording sheet
US4865914A (en) * 1987-03-20 1989-09-12 Xerox Corporation Transparency and paper coatings
US4956230A (en) * 1987-04-13 1990-09-11 Minnesota Mining And Manufacturing Company Ink receptive transparency sheet
JPH01280579A (en) * 1988-05-06 1989-11-10 Oji Paper Co Ltd Ink jet recording paper
JPH02171277A (en) * 1988-12-26 1990-07-02 Agency Of Ind Science & Technol Data imparting method
US5320897A (en) * 1992-02-18 1994-06-14 Kanzaki Paper Mfg. Co., Ltd. Ink jet recording paper and method of producing it
CA2122099C (en) * 1993-04-28 1999-08-17 Hitoshi Yoshino Recording medium, ink-jet recording method using the same, and dispersion of alumina hydrate
DE69406731T2 (en) * 1993-07-30 1998-03-26 Canon Kk The recording element, the ink jet recording method using the same, printing and dispersion thus obtained, and the method for producing the recording element using the dispersion
US5662997A (en) 1994-05-23 1997-09-02 Seiko Epson Corporation Ink jet recording film comprising cation-modified polyvinyl alcohol and recording method using the same
JP2877740B2 (en) 1994-10-27 1999-03-31 キヤノン株式会社 Recording medium, image forming method using the same, and printed matter
JPH09150570A (en) * 1994-10-31 1997-06-10 Canon Inc Medium to be recorded, dispersion therefor, production thereof and image forming method using medium
JP2921785B2 (en) 1995-04-05 1999-07-19 キヤノン株式会社 Recording medium, method for manufacturing the medium, and image forming method
JP2921787B2 (en) * 1995-06-23 1999-07-19 キヤノン株式会社 Recording medium and image forming method using the same
JPH09169159A (en) * 1995-07-21 1997-06-30 Canon Inc Recording medium, image forming method using the same and printed matter
JPH09323477A (en) * 1996-04-04 1997-12-16 Canon Inc Recording medium, method for recording by ink jet, printed matter and method for forming image
JPH1072561A (en) * 1996-06-11 1998-03-17 Seiko Epson Corp Ink for ink jet recording and image formation method using the same
US6200670B1 (en) 1997-02-18 2001-03-13 Canon Kabushiki Kaisha Recording medium and recording method for using the same
US6649234B1 (en) 1998-02-06 2003-11-18 Canon Kabushiki Kaisha Fine powder material for forming in-receiving layer, manufacturing method thereof, recording medium making use of the fine powder material and image forming method using the recording medium
EP1016542B1 (en) 1998-12-28 2004-03-24 Canon Kabushiki Kaisha Recording medium and method of manufacturing the same
US7153622B2 (en) 2001-04-27 2006-12-26 Canon Kabushiki Kaisha Electrostatic charge image developing toner, producing method therefor, image forming method and image forming apparatus utilizing the toner, construct and method for making the construct
US20050037159A1 (en) 2003-08-14 2005-02-17 Kurian Manelal Chirayil Jacob High-resolution high-density positive image producing film using an ink jet printing machine and a method of making such a film

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6027588B2 (en) * 1975-10-24 1985-06-29 十條製紙株式会社 Inkjet recording paper with water-based ink
JPS5274340A (en) * 1975-12-18 1977-06-22 Jujo Paper Co Ltd Ink jet recording sheet

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2485578A1 (en) * 1980-06-27 1981-12-31 Schoeller F Gmbh Co Kg RECORDING PAPER FOR INK PROJECTION RECORDING METHOD
EP0046416A2 (en) * 1980-08-20 1982-02-24 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Ink jet recording sheet
EP0046416A3 (en) * 1980-08-20 1982-12-08 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Ink jet recording sheet
DE3433528A1 (en) * 1983-09-22 1985-04-11 Ricoh Co., Ltd., Tokio/Tokyo RECORDING MATERIAL FOR INK JET PRINTING
EP0190875A2 (en) * 1985-02-01 1986-08-13 Fuji Photo Film Co., Ltd Heat-sensitive recording paper
EP0190875A3 (en) * 1985-02-01 1988-05-18 Fuji Photo Film Co., Ltd Heat-sensitive recording paper
WO1987005265A1 (en) * 1986-03-10 1987-09-11 Eastman Kodak Company Rapid-drying recording element for liquid ink marking
EP0253018A1 (en) * 1986-07-10 1988-01-20 ICI Lacke Farben GmbH Cigarette mouthpiece covering paper
DE3837535A1 (en) * 1988-10-14 1990-05-10 Lentia Gmbh ABSORBENT POLYMERISATE
EP0487350B2 (en) 1990-11-21 2003-10-08 Xerox Corporation Coated receiver sheets
US5328748A (en) * 1991-10-26 1994-07-12 Felix Schoeller, Jr. Recording material for the ink jet process
US5672392A (en) * 1993-11-11 1997-09-30 Basf Aktiengesellschaft Preparation of recording materials for inkjet printers
SG80547A1 (en) * 1994-02-28 2001-05-22 Du Pont Ink jet recording sheet
EP0792753A1 (en) * 1996-03-01 1997-09-03 Nippon Paper Industries Co., Ltd. Ink jet recording paper
US5873978A (en) * 1996-03-01 1999-02-23 Nippon Paper Industries Co., Ltd. Recording paper
DE19745935A1 (en) * 1997-10-17 1999-04-22 Stora Publication Paper Ag Paper with recording layer
DE19745935C2 (en) * 1997-10-17 2001-12-13 Mitsubishi Hitec Paper Bielefe Inkjet recording layer paper
WO2004097530A1 (en) * 2003-05-02 2004-11-11 Canon Kabushiki Kaisha Structure and method for producing structure, toner containing structure, image forming method and device using toner
WO2017157597A1 (en) * 2016-03-18 2017-09-21 Garcia De Luna Arides Method for transfer printing by image transfer using specially coated printing paper and sublimation ink

Also Published As

Publication number Publication date
GB2050866A (en) 1981-01-14
JPS55146786A (en) 1980-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3016766A1 (en) RECORDING MATERIALS FOR INK JET RECORDING
DE69315135T3 (en) Paper for inkjet printing and method of manufacture
DE69812020T2 (en) Ink-jet recording sheet
DE69310107T3 (en) Ink jet recording sheet and method of making the same
DE69433066T2 (en) Ink jet recording sheet
EP1048480B1 (en) Ink jet recording material with pigmented layers
DE60316583T2 (en) COATED PRINTING SHEET AND ITS MANUFACTURING METHOD
DE3018342A1 (en) INK JET RECORDING METHOD
DE69912339T2 (en) Recording medium and ink jet recording method therewith
DE69915908T2 (en) Image transfer material for ink-jet printing, process of transferring an image, and fabric printed by this process
DE60100215T2 (en) Ink jet recording material
DE4022008C2 (en)
DE69907993T2 (en) Ink jet recording material
DE60116543T2 (en) printing sheet
DE3330420A1 (en) RECORDING MEDIUM
CH690726A5 (en) A process for printing a surface by transfer printing and transfer paper this.
EP3323624B1 (en) Adhesive microporous transfer material
WO2016188976A2 (en) Transfer material for sublimation printing
EP0387893B1 (en) Ink-jet recording paper
US5952104A (en) Ink jet recording material
DE19951284A1 (en) Ink jet printing sheet also useful in electrophotographic copier or printer or for making label, with ink-receptive and gloss coatings on front, has pigmented binder coating on back
DE3832112C2 (en) Recording paper for inkjet printers
EP2076398B1 (en) Inkjet recording material having a perforated rear-side synthetic resin layer
DE69822707T2 (en) Jet recording layer
WO2004096566A1 (en) Method for improving printability on paper or paper products with the aid of ink-jet printing method

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: KOHLER, M., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT., 8000 MUENCHEN

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: SOLF, A., DR.-ING., 8000 MUENCHEN ZAPF, C., DIPL.-

8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal