DE60100215T2 - Ink jet recording material - Google Patents

Ink jet recording material Download PDF

Info

Publication number
DE60100215T2
DE60100215T2 DE60100215T DE60100215T DE60100215T2 DE 60100215 T2 DE60100215 T2 DE 60100215T2 DE 60100215 T DE60100215 T DE 60100215T DE 60100215 T DE60100215 T DE 60100215T DE 60100215 T2 DE60100215 T2 DE 60100215T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ink
jet recording
recording material
ink jet
pigment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60100215T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60100215D1 (en
Inventor
Noboru Kita-ku Kondo
Teiichi Kita-ku Otani
Atsushi Kita-ku Ono
Hiroyuki Suwa-shi Onishi
Masaya Suwa-shi Shibatani
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Seiko Epson Corp
Original Assignee
Seiko Epson Corp
Nippon Paper Industries Co Ltd
Jujo Paper Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Seiko Epson Corp, Nippon Paper Industries Co Ltd, Jujo Paper Co Ltd filed Critical Seiko Epson Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE60100215D1 publication Critical patent/DE60100215D1/en
Publication of DE60100215T2 publication Critical patent/DE60100215T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/50Recording sheets characterised by the coating used to improve ink, dye or pigment receptivity, e.g. for ink-jet or thermal dye transfer recording
    • B41M5/52Macromolecular coatings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/50Recording sheets characterised by the coating used to improve ink, dye or pigment receptivity, e.g. for ink-jet or thermal dye transfer recording
    • B41M5/52Macromolecular coatings
    • B41M5/5218Macromolecular coatings characterised by inorganic additives, e.g. pigments, clays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/50Recording sheets characterised by the coating used to improve ink, dye or pigment receptivity, e.g. for ink-jet or thermal dye transfer recording
    • B41M5/52Macromolecular coatings
    • B41M5/5254Macromolecular coatings characterised by the use of polymers obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. vinyl polymers
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24802Discontinuous or differential coating, impregnation or bond [e.g., artwork, printing, retouched photograph, etc.]

Landscapes

  • Ink Jet Recording Methods And Recording Media Thereof (AREA)
  • Ink Jet (AREA)

Description

Gebiet der ErfindungField of the Invention

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial, das durch seine raue Textur gekennzeichnet ist. Insbesondere betrifft die Erfindung ein Aufzeichnungsmaterial mit einer rauen Textur, das in hohem Maße für Tintenstrahlaufzeichnungsverfahren geeignet ist, bei denen sowohl Pigmenttinte als auch Farbtinte benutzt wird.The present invention relates to an ink jet recording material characterized by its rough texture is. In particular, the invention relates to a recording material with a rough texture, which is highly suitable for ink jet recording processes is suitable in which both pigment ink and color ink are used becomes.

Hintergrund der Erfindungbackground the invention

Das Tintenstrahlaufzeichnungsverfahren ist ein Aufzeichnungsverfahren zum Herstellen von Tintenbildern auf einem Aufzeichnungsmaterial durch Aufbringen von Tintentropfenstrahlen auf dem Aufzeichnungsmaterial durch die Benutzung verschiedener Techniken. Dieses Aufzeichnungsverfahren ermöglicht es, Hochgeschwindigkeitsdrucken und Farbdrucken einfach bei einem niedrigen Geräuschpegel durchzuführen. Daher hat sich die Verwendung des Tintenstrahlaufzeichnungsverfahrens in den letzten Jahren mit großer Geschwindigkeit verbreitet.The ink jet recording process is a recording method for producing ink images on a recording material by applying ink drop jets on the recording material by using various Techniques. This recording method enables high speed printing and color printing easily at a low noise level. Therefore the use of the ink jet recording method in the recent years with great Speed spread.

Auf dem Gebiet der Tintenstrahlaufzeichnung wurde es bisher bevorzugt, Aufzeichnungsblätter mit einer hohen Glattheit zu benutzen, und daher haben die bis dato entwickelten Aufzeichnungsblätter eine hohe Glätte und einen hohen Glanz im Vergleich zu den fotographischen Papieren, die bei der Silbersalzfotographie benutzt werden. Andererseits werden wie bei Ölgemälden, Aquarellen und Gemälden im japanischen Stil und kalligraphischen Arbeiten Bilder auf Aufzeichnungsmaterialien gezeichnet oder gemalt, die einen geringen Glanz und eine raue Textur haben (so wie Zeichenpapier, Qualitätspappe und japanisches Schreibpapier), und dadurch kann man individuelle Texturen und Geschmacksrichtungen erzeugen. Es war jedoch unmöglich, solche Bilder durch Tintenstrahlaufzeichnungsverfahren zu reproduzieren, ohne die originalen Texturen und Geschmacksrichtungen zu zerstören, insofern als zu diesem Zweck entwickelte sehr glatte Aufzeichnungspapiere benutzt wurden.In the field of ink jet recording It has heretofore been preferred to have recording sheets with high smoothness to use, and therefore the recording sheets developed to date have a high smoothness and a high gloss compared to the photographic papers, used in silver salt photography. On the other hand like oil paintings, watercolors and paintings in Japanese style and calligraphic work images on recording materials drawn or painted, which have a low gloss and a rough texture have (such as drawing paper, quality cardboard and Japanese writing paper), and this allows you to create individual textures and flavors produce. However, it was impossible reproduce such images by ink jet recording methods, without destroying the original textures and flavors used as very smooth recording papers developed for this purpose were.

Die für ein Tintenstrahlaufzeichnungsverfahren benutzte Tinte enthält im Allgemeinen eine große Menge Lösungsmittel, und daher ist es erforderlich, dass die Aufzeichnungsmaterialien, die für die Tintenstrahlaufzeichnung benutzt werden, eine hohe Tintenabsorption besitzen. Um den Aufzeichnungsmaterialien eine hohe Tintenabsorption zu verleihen, wird gewöhnlich eine Tinte absorbierende Schicht auf einer Unterlage erzeugt. Wenn die benutzte Unterlage ein Aufzeichnungsmaterial mit einer rauen Textur ist, so wie Zeichenpapier, Qualitätspappe oder japanisches Schreibpapier, und wenn dieses Material mit einer Tinte aufnehmenden Schicht, die eine ausreichende Tintenabsorption hat, versehen ist, gehen die Merkmale eines derartigen Unterlagenmaterials verloren, einschließlich der rauen Textur und der geringen Glätte. Daher hat das mit einer derartigen Tinte aufnehmenden Schicht versehene Aufzeichnungsmaterial das Problem, dass es für den Zweck der Reproduktion von Originalen, die eine raue Textur haben, sowie Ölgemälde, Aquarelle, Gemälde im japanischen Stil und kalligraphische Werke ungeeignet ist.The one for an ink jet recording process contains used ink generally a big one Amount of solvent, and therefore it is necessary that the recording materials, the for ink jet recording are used, high ink absorption have. To the recording materials high ink absorption lending is common creates an ink absorbing layer on a support. If the pad used is a recording material with a rough Texture is, like drawing paper, quality cardboard or Japanese writing paper, and if this material with an ink receptive layer that has sufficient ink absorption, the go Features of such documentation have been lost, including the rough texture and poor smoothness. Therefore, it has been provided with such an ink receiving layer Recording material the problem that it is for the purpose of reproduction of originals that have a rough texture, as well as oil paintings, watercolors, painting in Japanese style and calligraphic works is unsuitable.

In vielen Fällen werden solche Originale wie Ölgemälde, Aquarelle, Gemälde im japanischen Stil und kalligraphische Werke zur Dekoration innen oder außen ausgestellt. Wenn es gewünscht ist, Gemälde der aufgezählten Arten und kalligraphische Werke durch das Tintenstrahlaufzeichnungsverfahren zu reproduzieren, sind Aufzeichnungsmaterialien erforderlich, die nicht nur Farben mit hoher Dichte und einer hervorragenden Farbwiedergabe sicherstellen, sondern ebenso eine starke Widerstandsfähigkeit gegenüber Licht und Wasser der aufgenommenen Bilder.In many cases, such originals like oil paintings, watercolors, painting in Japanese style and calligraphic works for decoration inside or outside issued. If desired is painting the enumerated Types and calligraphic works by the ink jet recording process to reproduce, recording materials are required that not only colors with high density and excellent color rendering ensure, but also a strong resilience across from Light and water of the pictures taken.

Bei der Vollfarbentintenstrahlaufzeichnung werden klare Bilder im Wesentlichen durch die Benutzung von sogenannter Farbtinte erhalten, die wenigstens drei Tintenarten umfasst, die hergestellt sind durch Auflösen von Farbstoffen verschiedener Farben in getrennten Anteilen eines Lösungsmittels. Dieses liegt daran, dass Farbstoffe, die für die Tinte benutzt werden, führend hinsichtlich der Farbwiedergabe sind. Die Farbtinte hat jedoch ein Problem hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit gegenüber Licht und Wasser. Andererseits umfasst die sogenannte Pigmenttinte, die in der letzten Zeit auf dem Markt eingeführt wurde, wenigstens drei Tintenarten, die hergestellt werden durch Dispergieren sehr kleiner Pigmente verschiedener Farben als Hauptfarbbestandteile in getrennten Teilen eines wasserbasierten Lösungsmittels, und so ist sie der Farbtinte bei der Widerstandsfähigkeit gegenüber Licht und Wasser überlegen, jedoch unterlegen bei der Farbwiedergabe. Insbesondere, wenn der Druck mit der Pigmenttinte auf herkömmlichen Aufzeichnungsmaterialien mit hoher Qualität, bei deren Entwicklung Wert auf die Tintenabsorption gelegt wurde, durchgeführt wird, kann keine zufriedenstellende Farbwiedergabe auf derartigen Aufzeichnungsmaterialien erreicht werden. Angesichts dieser Umstände besteht der Bedarf an der Entwicklung von Aufzeichnungsmaterialien, die in der Lage sind sowohl eine hervorragende Farbwiedergabe als auch eine hohe Tintenabsorption zu ermöglichen, wenn die Pigmenttinte bei der Tintenstrahlaufzeichnung benutzt wird.In full color ink jet recording clear images become essentially through the use of so-called Obtain color ink comprising at least three types of inks that are made by dissolving of dyes of different colors in separate proportions of one Solvent. This is because dyes used for the ink leading in terms of color rendering. However, the color ink has one Resistance to light problem and water. On the other hand, the so-called pigment ink includes the has been introduced to the market recently, at least three Types of inks made by dispersing very small pigments different colors as main color components in separate parts a water-based solvent, and so it is the color ink with resilience across from Consider light and water, however inferior in color rendering. Especially if the Printing with pigment ink on conventional recording materials with high quality, ink absorption was important during its development, carried out color reproduction on such Recording materials can be achieved. Given these circumstances, there is the need for the development of recording materials that are capable of both excellent color rendering as well to enable high ink absorption when the pigment ink is used in ink jet recording.

In Übereinstimmung mit diesem Wunsch wird zum Beispiel in der japanischen Tokkai Hei 10-119417 (der Begriff „Tokkai", wie er hier benutzt wird, bedeutet eine „ungeprüfte veröffentlichte Patentanmeldung") die Erzeugung einer Schicht vorgeschlagen, die in der Lage ist, Tinte aufzusaugen, indem sie ein wasserlösliches Harz auf einer Tintendurchdringungsschicht enthält, die einen anorganischen Füllstoff umfasst. Eine solche Tinte aufnehmende Schicht ist jedoch langsam hinsichtlich der Tintentrocknungsgeschwindigkeit und neigt dazu, das Auslaufen von Tintenpunkten zu verursachen, so dass diese Schicht ein Bilderzeugungsproblem hat. Darüber hinaus ist Mehrschichtpapier als Zeichenpapier in der japanischen Tokkai Hei 9-143900 offenbart worden, aber die darauf mit Pigmenttinte gedruckten Bilder weisen eine unzureichende Farbwiedergabe auf.In accordance with this desire, for example, Japanese Tokkai Hei 10-119417 (The term "Tokkai" as used herein means an "unexamined published patent application") suggests creating a layer capable of absorbing ink by containing a water-soluble resin on an ink penetration layer containing an inorganic filler includes. However, such an ink-receiving layer is slow in ink drying speed and tends to cause ink dot leakage, so this layer has an image formation problem. In addition, multilayer paper has been disclosed as drawing paper in Japanese Tokkai Hei 9-143900, but the images printed thereon with pigment ink have poor color rendering.

Daher haben wir intensive Studien zu geeigneten Aufzeichnungsmaterialien für die Reproduktion von Bildern mit einer rauen Textur und kalligraphische Werke im japanischen Stil durch Tintenstrahlaufzeichnungsverfahren gemacht. Als Ergebnis wurde herausgefunden, dass gute Ergebnisse erhalten werden können, wenn eine Tinte aufnehmende Schicht mit einer spezifischen Oberflächenrauheit und -glattheit auf einem Grundpapier mit einer bestimmten Oberflächenrauheit und -glattheit versehen wird, das eine bestimmte Oberflächenrauheit und -glattheit hat, wodurch die Erfindung verwirklicht wird.Therefore we have intensive studies to suitable recording materials for the reproduction of images with a rough texture and calligraphic works in Japanese Style made by ink jet recording. As a result it has been found that good results can be obtained if an ink-receptive layer with a specific surface roughness and smoothness on a base paper with a certain surface roughness and smoothness is provided, which has a certain surface roughness and smoothness, thereby realizing the invention.

Die Druckschrift US 4 542 059 offenbart ein Aufzeichnungsmedium zur Benutzung bei der Tintenstrahlaufzeichnung, das aus einem Substrat hergestellt ist, das mit einer Schicht beschichtet ist, die sowohl einen Füllstoff als auch ein Bindemittel umfasst und unregelmäßige Formen der Füllstoffpartikel erscheinen auf der Oberfläche der aufgetragenen Schicht. Die Bekk-Glattheit der aufgetragenen Schicht liegt in dem Bereich zwischen 20 und 120 Sekunden; der Durchschnittswert der maximalen Höhen bei 10 Punkten, die willkürlich auf der Oberfläche der aufgetragenen Schicht gewählt wurden, liegt zwischen 10 und 35 μ für eine Bezugslänge von 2,5 mm, bestimmt in Übereinstimmung mit dem JIS B-0601 Verfahren zum Messen der Oberflächenrauheit.The publication US 4,542,059 discloses a recording medium for use in ink jet recording made from a substrate coated with a layer comprising both a filler and a binder, and irregular shapes of the filler particles appear on the surface of the coated layer. The Bekk smoothness of the applied layer is in the range between 20 and 120 seconds; the average value of the maximum heights at 10 points arbitrarily chosen on the surface of the applied layer is between 10 and 35 μ for a reference length of 2.5 mm, determined in accordance with the JIS B-0601 method for measuring the surface roughness.

Zusammenfassung der ErfindungSummary the invention

Das wichtigste Ziel der Erfindung ist es daher, ein Aufzeichnungsmaterial zu schaffen, das eine raue Textur hat, die dem Aufzeichnungsmaterial eine Anmutung und ein Gefühl verleihen kann, das ähnlich wie bei Ölgemälden, Aquarellen oder Gemälden im japanischen Stil und kalligraphischen Arbeiten ist, bei den auf dem Aufzeichnungsmaterial reproduzierten Bildern, die durch ein Tintenstrahlaufzeichnungsverfahren hergestellt werden.The main aim of the invention is to create a recording material that has a rough texture which gives the recording material an impression and a feeling can do that similarly like oil paintings, watercolors or paintings is in the Japanese style and calligraphic work on the on the recording material reproduced images by a Ink jet recording process can be produced.

Das zweite Ziel der Erfindung ist es, ein Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial zu schaffen, das, wenn ein Vollfarbendruck darauf mit einem Tintenstrahldrucker durchgeführt wird, der wenigstens drei Tintenarten benutzt, die Pigmente benutzen, die sich in der Farbe wie ihre Hauptfarbinhaltsstoffe unterscheiden, die Tinte zufriedenstellend absorbieren kann, und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Licht und Wasser sicherstellen kann, hohe Farbdichten und eine hervorragende Farbwiedergabe in den gedruckten Farbbildern, und daneben geeignet ist zum Ausbilden von Bildern mit einer rauen Textur wie Gemälde verschiedener Stilarten und kalligraphische Arbeiten im japanischen Stil.The second object of the invention is to provide an ink jet recording material that if a full color print is performed on it with an inkjet printer, who uses at least three types of inks that use pigments, which differ in color like their main color ingredients, can absorb the ink satisfactorily, and high durability across from Light and water can ensure high color densities and excellent Color rendering in the printed color images, and also suitable is for forming images with a rough texture like paintings different Japanese-style styles and calligraphic works.

Die vorgenannten Ziele werden erreicht mit einem Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial, das auf wenigstens einer Oberfläche eines Grundpapiers wenigstens eine Pigment und Bindemittel umfassende Tinte aufnehmende Schicht aufweist, die Tinte aufnehmende Schicht hat Oberflächenrauheitsparameter (a), (b) und (c), die unten erläutert werden und eine Oken-Typ-Glattheit von wenigstens 30 Sekunden, wenn die Glattheit gemäß der japanischen Norm TAPPI No. 5 bestimmt wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Grundpapier ebenfalls Oberflächenrauheitsparameter (a), (b) und (c) hat, die unten erläutert werden und eine Oken-Typ-Glattheit von wenigstens 30 Sekunden, wenn die Bestimmung gemäß der japanischen Norm TAPPI No. 5 erfolgt, die Tinte aufnehmende Schicht hat eine Bedeckung in dem Bereich von 5–25 g/m2 und die Menge des Bindemittels, das zu der Tinte aufnehmenden Schicht hinzugefügt wird, liegt im Bereich von 5–60 Gewichtsteilen pro 100 Gewichtsteilen des Pigments:The above objects are achieved with an ink jet recording material which has at least one ink-receiving layer comprising at least one pigment and binder on at least one surface of a base paper, the ink-receiving layer has surface roughness parameters (a), (b) and (c) which are explained below and an oken-type smoothness of at least 30 seconds if the smoothness according to the Japanese standard TAPPI No. 5, characterized in that the base paper also has surface roughness parameters (a), (b) and (c), which are explained below and an oken-type smoothness of at least 30 seconds if the determination according to the Japanese standard TAPPI No , 5, the ink-receiving layer has a coverage in the range of 5-25 g / m 2, and the amount of the binder added to the ink-receiving layer is in the range of 5-60 parts by weight per 100 parts by weight of the pigment:

  • (a) eine Oberflächenrauheit von wenigstens 9,0 μm, gemessen mit einem PARKER PRINT-SURF Messgerät bei einer weichen Packbedingung. von 5100 Nm–2 (5 kgf/cm2) gemäß ISO 8791-4: 1992,(a) a surface roughness of at least 9.0 μm, measured with a PARKER PRINT-SURF measuring device in a soft packing condition. of 5100 Nm -2 (5 kgf / cm 2 ) according to ISO 8791-4: 1992,
  • (b) einer Oberflächenrauheit von wenigstens 7,0 μm, gemessen mit PPS bei einer weichen Packbedingung von 10200 Nm–2 (10 kgf/cm2) gemäß ISO 8791-4: 1992, und(b) a surface roughness of at least 7.0 μm, measured with PPS under a soft packing condition of 10200 Nm -2 (10 kgf / cm 2 ) according to ISO 8791-4: 1992, and
  • (c) eine mittlere Rauheit (Ra) der Mittellinie von wenigstens 3,0 μm, gemessen mit einem Rauheitstester vom Stifttyp gemäß JIS B0651.(c) an average center line roughness (Ra) of at least 3.0 μm, measured with a pin type roughness tester according to JIS B0651.

Vorzugsweise wird die vorgenannte Tinte aufnehmende Schicht ausgebildet durch Aufbringen einer Beschichtungszusammensetzung auf ein Grundpapier, die eine Feststoffkonzentration von wenigstens 25 Gewichtsprozent und eine Viskosität von wenigstens 1.000 mPa·s hat, gemessen mit einem Viskositätsmessgerät vom Brookfield-Typ (als „B-Typ Viskositätsmessgerät" abgekürzt).Preferably the above Ink-receiving layer formed by applying a coating composition on a base paper that has a solids concentration of at least 25 percent by weight and a viscosity of at least 1,000 mPa · s, measured with a Brookfield type viscosity meter (as "B-type Viscosity Meter "abbreviated).

Durch Einbringen eines wasserlöslichen Mettalsalzes in die Tinte aufnehmende Schicht in einer Menge von 0,5–10 Gewichtsteilen pro 100 Gewichtsteilen des Pigments kann das vorliegende Aufzeichnungsmaterial eine zufriedenstellende Tintenabsorption und eine hervorragende Farbwiedergabe bieten, insbesondere bei der Tintenstrahlaufzeichnung mit Pigmenttinte. Wenn das einbezogene wasserlösliche Salz wenigstens ein Salz ist, ausgewählt aus der Gruppe, die Aluminiumsalze, Magnesiumsalze, Natriumsalze, Kaliumsalze und Zinksalze umfasst, kann das vorliegende Aufzeichnungsmaterial eine noch hervorragendere Farbwiedergabe bei den mit Pigmenttinte aufgenommenen Bildern sicherstellen, und darüber hinaus ist die Aufnahme solcher Salze vorteilhaft, da sie die Viskosität der Beschichtungszusammensetzung erhöhen können, um die Anteile anderer Verdeckungsmittel zu verringern, die zu der Zusammensetzung zugefügt werden.By incorporating a water-soluble metal salt in the ink-receiving layer in an amount of 0.5-10 parts by weight per 100 parts by weight of the pigment, the present recording material can offer satisfactory ink absorption and excellent color reproduction, particularly in ink jet recording with pigment ink. When the water-soluble salt included is at least one salt selected from the group consisting of aluminum salts, magnesium salts, sodium salts, potassium salts and zinc salts, the present recording material can ensure an even more excellent color reproduction in the pictures taken with pigment ink, and moreover, the recording is such Salts are advantageous because they can increase the viscosity of the coating composition to reduce the levels of other masking agents added to the composition.

Detaillierte Beschreibung der Erfindungdetailed Description of the invention

Das in der Erfindung benutzte Grundpapier kann irgendein Papier sein, solange sein Hauptbestandteil Papierfasern sind, die durch Kochen von Holz hergestellt sind. Insbesondere kann das Grundpapier, das zweckmäßig in der Erfindung benutzt wird, Zeichenpapier sein, Pappe von hoher Qualität, japanisches Schreibpapier oder Kraftpapier, obwohl es von dem beabsichtigten Zweck abhängt. Als Unterlage wird jedoch Zeichenpapier, das eine hohe Tintenabsorption aufweist, gegenüber den anderen bevorzugt.The base paper used in the invention can be any paper as long as its main ingredient is paper fiber are made by cooking wood. In particular, can the base paper, which is appropriate in the Invention used to be drawing paper, high quality cardboard, Japanese writing paper or kraft paper, although it depends on the intended purpose. As However, underlay will be drawing paper that has a high ink absorption has opposite preferred the others.

Der Begriff „raue Textur", wie er in der Erfindung benutzt wird, bezeichnet einen Oberflächenzustand, bei dem Glanz fehlt und eine winzige Schroffheit an der Oberfläche vorhanden ist. Obwohl es schwierig ist, den Begriff „raue Textur" in Zahlen auszudrücken, haben wir herausgefunden, dass die Kombination der Messung der Oberflächenrauheit bei fehlendem Druck durch die Verwendung eines Rauheitstesters vom Stifttyp und die Messung mit einem Glattheitstester vom Oken-Typ bei geringem Druck Messungen mit einem PARKER PRINT-SURF (PPS) Messgerät bei verschiedenen starken Drücken unterstützt und die Messungen zeigen eine sehr hohe Korrelation mit dem visuellen Beobachtungsergebnis.The term "rough texture" as used in the Invention used is a surface condition in which gloss is missing and there is a tiny harshness on the surface. Although it is difficult to use the term "rough To express texture "in numbers we found that the combination of measuring the surface roughness in the absence of pressure by using a roughness tester dated Pen type and measurement with an oken-type smoothness tester at low pressure measurements with a PARKER PRINT-SURF (PPS) measuring device at different strong pressures supports and the measurements show a very high correlation with the visual Observation result.

Die Oberfläche des in der Erfindung vorzugsweise benutzten Grundpapiers hat eine Rauheit von wenigstens 9,0 μm, wenn sie mit PPS bei einer weichen Auflagebedingung von 5100 Nm–2 (5 kgf/cm2) gemessen wird, eine Rauheit von wenigstens 7,0 μm, wenn sie mit PPS bei einer weichen Auflagebedingung von 10200 Nm–2 (10 kgf/cm2) gemessen wird, eine mittlere Rauheit (Ra) der Mittellinie von wenigstens 3,0 μm, wenn sie mit einem Rauheitstester vom Stifttyp und einer Glattheit vom Oken-Typ von 30 Sekunden oder weniger gemessen wird.The surface of the base paper preferably used in the invention has a roughness of at least 9.0 μm, when measured with PPS under a soft bearing condition of 5100 Nm -2 (5 kgf / cm 2 ), a roughness of at least 7.0 μm , when measured with PPS in a soft bearing condition of 10,200 Nm -2 (10 kgf / cm 2 ), an average roughness (Ra) of the center line of at least 3.0 μm when used with a pin type roughness tester and a smoothness of Oken type of 30 seconds or less is measured.

Bei den vorliegenden Aufzeichnungsmaterial ist es insbesondere für die Oberflächenrauheit des dabei benutzen Grundpapiers vorteilhaft, dass sie zwischen 9,3 und 11,0 μm liegt, wenn sie mit PPS bei einer weichen Auflagebedingung von 5100 Nm–2 (5 kgf/cm2) gemessen wird und wenn sie zwischen 7,7 und 10,9 μm liegt, wenn sie mit PPS bei einer weichen Packbedingung von 10200 Nm–2 (10 kgf/cm2) gemessen wird, die mittlere Rauheit der Mittellinie des Grundpapiers liegt zwischen 3,2 und 9,0 μm, wenn sie mit einem Rauheitstester vom Stifttyp gemessen wird und die Oken-Typ-Glattheit des Grundpapiers 20 Sekunden oder weniger beträgt.In the case of the present recording material, it is particularly advantageous for the surface roughness of the base paper used here that it is between 9.3 and 11.0 μm when measured with PPS with a soft contact condition of 5100 Nm −2 (5 kgf / cm 2 ) and if it is between 7.7 and 10.9 μm, if it is measured with PPS under a soft packing condition of 10,200 Nm −2 (10 kgf / cm 2 ), the mean roughness of the center line of the base paper is between 3.2 and 9.0 µm when measured with a pen-type roughness tester and the oken-type smoothness of the base paper is 20 seconds or less.

Darüber hinaus handelt es sich bei den mittleren Rauheitswerten der Mittellinie, die oben erläutert wurden, um solche, die mit einem Rauheitstester vom Stifttyp gemäß JIS B0651 gemessen wurden, die oben erläuterten Glattheitswerte vom Oken-Typ sind in Übereinstimmung mit der Norm JAPAN TAPPI Nr. 5 gemessen und die Oberflächenrauheitswerte sind mit PPS in Übereinstimmung mit ISO 8791-4: 1992 gemessen worden.In addition, it is with the mean roughness values of the center line, which were explained above, for those that are equipped with a roughness tester of the pen type according to JIS B0651 were measured, which explained above Oken-type smoothness values are in accordance with the standard JAPAN TAPPI No. 5 measured and the surface roughness values are with PPS in accordance measured with ISO 8791-4: 1992.

Je höher die Auflösung des Druckers ist, desto größer ist die Tintenmenge, die auf die Einheitsfläche einer Tinte aufnehmenden Schicht aufgebracht wird, und um so größer ist die Tintenabsorption, die die Tinte aufnehmende Schicht haben muss. Andererseits ist es erforderlich, dass das vorliegende Aufzeichnungsmaterial eine raue Textur hat, die durch eine spezifische Oberlfächenrauheit und Glattheitswerte gekennzeichnet ist. Um sowohl eine hohe Tintenabsorption als auch eine beabsichtigte Textur sicherzustellen, ist es günstig, dass die Tinte aufnehmende Schicht eine Bedeckung in dem Bereich von 5 bis 25 g/m2 hat, insbesondere zwischen 6 und 20 g/m2.The higher the resolution of the printer, the larger the amount of ink applied to the unit area of an ink-receiving layer, and the greater the ink absorption that the ink-receiving layer must have. On the other hand, the present recording material is required to have a rough texture characterized by specific surface roughness and smoothness values. In order to ensure both a high ink absorption and an intended texture, it is favorable that the ink-receiving layer has a coverage in the range of 5 to 25 g / m 2 , in particular between 6 and 20 g / m 2 .

Wenn die Bedeckung der Tinte aufnehmenden Schicht geringer als 5 g/m2 ist, kann die Tinte aufnehmende Schicht leicht eine raue Textur haben, aber ihre Tintenabsorption wird schlecht und dadurch werden die gebildeten Bilder verschwommen. Insbesondere, sogar wenn das als Grundpapier benutzte Papier eine hohe Tintenabsorption hat, so wie Filterpapier, ist die Tintenabsorptionsge schwindigkeit des Grundpapiers geringer als die der Tinte aufnehmenden Schicht, so dass ein Teil der aufgetragenen Tinte übrig bleibt, ohne von dem Grundpapier absorbiert zu werden und die Tinte aufnehmende Schicht wird mit Tinte überflutet, so dass sie ein deutliches Auslaufen in den Bildbereichen verursacht, insbesondere in Bildbereichen mit gemischten Farben. Ein solches ungewünschtes Auslaufen ist beim Drucken mit Pigmenttinte schwerwiegend. Andererseits, wenn die Tinte aufnehmende Schicht eine Bedeckung hat, die größer als 25 g/m2 ist, wird es schwierig, die Textur des Aufzeichnungsmaterials auf das gewünschte Maß einzustellen.If the coverage of the ink-receiving layer is less than 5 g / m 2 , the ink-receiving layer may have a rough texture, but its ink absorption becomes poor and the resulting images become blurred. In particular, even if the paper used as the base paper has a high ink absorption, such as filter paper, the ink absorption speed of the base paper is lower than that of the ink-receiving layer, so that a part of the applied ink remains without being absorbed by the base paper and the ink-receiving layer is flooded with ink so that it causes significant bleeding in the image areas, especially in image areas with mixed colors. Such undesired leakage is serious when printing with pigment ink. On the other hand, if the ink-receiving layer has a coverage larger than 25 g / m 2 , it becomes difficult to adjust the texture of the recording material to the desired level.

Beispiele für Pigmente, die in der vorliegenden Tinte aufnehmenden Schicht benutzbar sind, umfassen ausgefälltes Kalziumkarbonat, gemahlenes Kalziumkarbonat, Kaolin, Ton, Talkum, Titandioxid, Zinkoxid, Zinkkarbonat, Seidenweiß, Magnesiumkarbonat, Magnesiumsilikat, Kalziumsulfat, Kalziumsilikat, Aluminiumsilikat, Aluminiumhydroxid, Aluminiumsol, Kolloidaluminium, Aluminiumarten wie Pseudo-Böhmit oder hydriertes Aluminium, Zeolit, Kieselerde und Kunststoffpigmente. Von diesen Pigmenten wird vorzugsweise synthetische Kieselerde bzw. synthetisches Siliziumoxid in der Erfindung benutzt.Examples of pigments which can be used in the present ink-receiving layer include precipitated calcium carbonate, ground calcium carbonate, kaolin, clay, talc, titanium dioxide, zinc oxide, zinc carbonate, silk white, magnesium carbonate, magnesium silicate, calcium sulfate, calcium silicate, aluminum silicate, aluminum hydroxide, aluminum hydroxide, aluminum hydroxide , Types of aluminum such as pseudo-boehmite or hydrogenated aluminum, zeolite, silica and plastic pigments. Of these pigments, synthetic is preferred Silica or synthetic silicon oxide used in the invention.

Zum Sicherstellen der gewünschten Tintenabsorption ist es günstig, ein Pigment mit einer Ölabsorption zwischen 100 und 300 cm3/100 g (cc/100 g) zu benutzen, während gleichzeitig die Bedeckung der Tinte aufnehmenden Schicht innerhalb des Bereichs gehalten wird, in dem die beabsichtigte Textur erreicht werden kann.To ensure the desired ink absorption, it is advantageous to use a pigment having an oil absorption between 100 and 300 cm3 / 100 g (cc / 100 g), while the coverage of the ink-receiving layer is kept within the range in which the intended Texture can be achieved.

Beispiele für Bindemittel, die in der vorliegenden Tinte aufnehmenden Schicht bzw. den Schichten benutzbar sind, umfassen verschiedene Arten von Stärke wie oxidierte Stärke, veresterte Stärke, Enzym-denauturierte Stärke und kationische Stärke, Proteine wie Casein und Sojabohnenprotein, Cellulosederivate wie Carboxymethylcellulose und Hydroxylethylcellulose, wasserlösliche hochmolekulare Bestandteile wie Polyvinylalkohole, die sich in dem Grad der Verseifung unterscheiden und deren Derivate, und wasserdispergierbare hochmolekulare Bestandteile wie Acrylharzemulsionen, Vinylacetatharzemulsionen, Vinylidenchloridharzemulsionen, Styrol-Butadien-Latex, Acrylnitril-Butadien-Latex und eine Polyesterdisper sion. Natürlich sollten diese Beispiele nicht als Beschränkung der Bindemittel gedeutet werden, die in der vorliegenden Tinte aufnehmenden Schicht verwendet werden können, sondern jegliche Materialien können als Bindemittel benutzt werden, so lange sie eine starke Adhäsion zu dem Grundpapier haben und nach dem Trocknen Filme bilden. Solche Bindemittel können alleine benutzt werden oder als Mischung von zwei oder mehreren Bindemitteln. Darüber hinaus ist es vorteilhaft, Polyvinylalkohol als Bindemittel in einer Beschichtungszusammensetzung für die Tinte aufnehmende Schicht zu verwenden, wenn die Zusammensetzung mit einem Stabblattbeschichter aufgetragen wird, da die Zusammensetzung verbesserte Beschichtungseigenschaften haben kann.Examples of binders used in the present Ink-receiving layer or the layers are usable different types of strength like oxidized starch, esterified starch, Enzyme-denauturized starch and cationic strength, Proteins such as casein and soybean protein, cellulose derivatives such as Carboxymethyl cellulose and hydroxyl ethyl cellulose, water-soluble high molecular weight Ingredients such as polyvinyl alcohol, which vary in the degree of saponification distinguish and their derivatives, and water-dispersible high molecular weight Components such as acrylic resin emulsions, vinyl acetate resin emulsions, Vinylidene chloride resin emulsions, styrene-butadiene latex, acrylonitrile-butadiene latex and a polyester dispersion. Of course, these examples should not as a limitation of the binders are interpreted as those in the present ink Layer can be used but any materials can can be used as a binder as long as they have strong adhesion the base paper and form films after drying. Such Binder can used alone or as a mixture of two or more Binders. About that It is also advantageous to use polyvinyl alcohol as a binder in one Coating composition for to use the ink-receiving layer when the composition is applied with a stick sheet coater as the composition can have improved coating properties.

Der bevorzugte Anteil des zugefügten Bindemittels liegt in dem Bereich zwischen 5 und 60 Gewichtsteilen, insbesondere zwischen 10 und 50 Gewichtsteilen pro 100 Gewichtsteilen des Pigments, obwohl der Anteil in einem gewissen Maße in Abhängigkeit von der Art des benutzten Pigments abhängt. Das liegt daran, dass die Tinte aufnehmende Schicht eine unzureichende Oberflächenfestigkeit hat, wenn sie ein Bindemittel in einem Anteil enthält, der kleiner als 5 Gewichtsteile ist, wohingegen, wenn der Anteil des zugefügten Bindemittels größer als 60 Gewichtsteile ist, die Tintenabsorption der sich ergebenden Schicht unzureichend wird.The preferred level of binder added lies in the range between 5 and 60 parts by weight, in particular between 10 and 50 parts by weight per 100 parts by weight of the pigment, although the proportion to some extent depends on the type of used Pigments depends. This is because the ink-receiving layer is inadequate surface strength if it contains a binder in a proportion that is less than 5 parts by weight, whereas if the proportion of added Binder larger than 60 parts by weight is the ink absorption of the resulting layer becomes inadequate.

Es ist zweckmäßig, dass die Beschichtungszusammensetzung zum Ausbilden der vorliegenden Tinte aufnehmenden Schicht ein Pigment und ein Bindemittel wie oben erwähnt als Hauptbestandteile enthält, wobei das Pigment und das Bindemittel eine Feststoffkonzentration von 25 Gew.-% und eine Viskosität von 1000 mPa × s oder mehr haben, wenn die Viskosität mit einem B-Typ-Viskositätsmessgerät gemessen wird, obwohl die dafür geeigneten Werte von der Art des benutzten Pigments und des benutzten Bindemittels abhängen sowie von der gewünschten Bedeckung der Tinte aufnehmenden Schicht und der angewandten Beschichtungsmethode. Besonders wünschenswerte Ergebnisse können erhalten werden, wenn die Beschichtungszusammensetzung eine Feststoffkonzentration von 20 Gew.-% oder weniger und eine Viskosität von 2000 mPa·s oder mehr hat, wenn sie mit einem B-Typ-Viskositätsmessgerät gemessen wird. Wenn die Konzentration der Feststoffe größer als 25 Gew.-% ist oder die mit einem B-Typ-Viskositätsmessgerät gemessene Viskosität geringer als 1000 mPa·s ist, weist die gebildete Tinte aufnehmende Schicht manchmal nicht die beabsichtigte raue Textur auf. Die Viskositätsmessung mit einem Brookfield-Viskositätsmessgerät wird gemäß JIS K7117 durchgeführt.It is appropriate that the coating composition a pigment to form the present ink-receiving layer and a binder as mentioned above contains as main components, wherein the pigment and the binder have a solid concentration of 25% by weight and a viscosity of 1000 mPa × s or more when measured with a B-type viscosity meter will, although that's for it suitable values of the type of pigment used and Depending on the binder as well as the desired one Coverage of the ink-receiving layer and the coating method used. Particularly desirable Results can be obtained when the coating composition has a solid concentration of 20% by weight or less and a viscosity of 2000 mPa · s or has more when measured with a B-type viscosity meter. If the concentration of solids greater than 25% by weight or the viscosity measured with a B-type viscosity measuring device is lower than 1000 mPa · s the ink-receiving layer formed sometimes does not the intended rough texture. The viscosity measurement with a Brookfield viscosity measuring device is carried out in accordance with JIS K7117.

Wenn die benutzte Beschichtungszusammensetzung sehr viskos ist, ist es für das Bindemittel in der Zusammensetzung schwierig, in das Grundpapier einzudringen; als Ergebnis kann verhindert werden, dass die Tinte aufnehmende Schicht sich als Pulver ablöst.If the coating composition used is very viscous, it is for the binder in the composition difficult in the base paper penetrate; as a result, the ink can be prevented absorbing layer peels off as a powder.

Daher ist es für die vorliegende Tinte aufnehmende Schicht vorteilhaft, dass sie durch die Verwendung einer Beschichtungszusammensetzung gebildet wird, die eine möglichst große Viskosität hat. Die obere Grenze der Viskosität der Beschichtungszusammensetzung hängt jedoch von dem verwendeten Beschichtungsgerät ab. Beispielsweise ist die obere Grenze der Viskosität 5000 mPa·s im Falle eines Blattbeschichters. Wenn die Viskosität der Beschichtungszusammensetzung größer als diese Grenze ist, ist es schwierig, die Zusammensetzung mit einem Blattbeschichter zu beschichten.Therefore, it is receptive to the present ink Layer advantageous that it through the use of a coating composition is formed, the one as possible size viscosity Has. The upper limit of the viscosity of the coating composition depends however depends on the coating device used. For example, the upper limit of viscosity 5000 mPas in the case of a sheet coater. If the viscosity of the coating composition larger than this limit is, it is difficult to mix with one To coat sheet coater.

In der Erfindung ist es möglich, die Viskosität der Beschichtungszusammensetzung durch die richtige Wahl des Verhältnisses zwischen dem Pigment und dem Binder zu steuern, die in der Beschichtungszusammensetzung vermischt sind sowie durch die Wahl des Verhältnisses zwischen dem Molekulargewicht des benutzten Bindemittels und durch die Zugabe von Verdickungsmitteln. Die Zugabe eines wasserlöslichen Metallsalzes zu der Beschichtungszusammensetzung wird jedoch bevorzugt, um die gewünschten Bedingungen für die Zusammensetzung einzuhalten. Das liegt daran, da wasserlösliche Metallsalze eine verdickende Wirkung auf die Beschichtungszusammensetzung haben und es dadurch der Beschichtungszusammensetzung erleichtern, die zuvor erwähnte Konzentration mit einem niedrigen Anteil von Feststoffen und die Erfordernisse der hohen Viskosität einzuhalten. Wenn das Drucken mit Pigmenttinte erfolgt, verursachen diese Salze die Wirkung, die Pigmenttinte an der Tinte aufnehmenden Schicht zu fixieren, um die Bildung von Bildern mit hoher Dichte zu ermöglichen, wobei die Farben gut wiedergegeben werden. Passende Beispiele eines solchen wasserlöslichen Salzes umfassen Aluminiumsalze, Magnesiumsalze, Natriumsalze, Kaliumsalze und Zinksalze. Von diesen Salzen werden Aluminiumsulfat, Magnesiumsulfat, Natriumthiosulfat und Kaliumthiosulfat gegenüber den anderen bevorzugt. Insbesondere wird Magnesiumsulfat vorteilhafterweise benutzt.In the invention it is possible to viscosity the coating composition by choosing the right ratio to control between the pigment and the binder in the coating composition are mixed and by the choice of the ratio between the molecular weight of the binder used and by adding thickeners. The addition of a water soluble However, metal salt to the coating composition is preferred to the desired Conditions for the Comply with composition. This is because water-soluble metal salts have a thickening effect on the coating composition and thereby facilitate the coating composition which previously mentioned Concentration with a low proportion of solids and the High viscosity requirements observed. If printing is done with pigment ink, cause These salts have the effect of absorbing pigment ink on the ink Layer to fix to the formation of high density images to allow whereby the colors are reproduced well. Suitable examples of a such water-soluble Salt include aluminum salts, magnesium salts, sodium salts, potassium salts and zinc salts. Of these salts, aluminum sulfate, magnesium sulfate, Sodium thiosulfate and potassium thiosulfate preferred over the others. In particular, magnesium sulfate used advantageously.

Darüber hinaus erzeugt das Zugeben von Aluminiumsalz zu der Tinte aufnehmenden Schicht einen metallischen Glanz in bedruckten Bereichen, wenn Farbtinte zum Aufzeichnen benutzt wird.It also creates admission a metallic one from aluminum salt to the ink receiving layer Gloss in printed areas when using color ink for recording becomes.

Die wasserlöslichen Metallsalze, die oben erwähnt wurden, werden vorzugsweise zu der obersten Tinte aufnehmenden Schicht von allen Tinte aufnehmenden Schichten zugegeben, die das Grundpapier aufweist. Die passende Menge des zugefügten wasserlöslichen Salzes liegt in dem Bereich von 0,5 bis 10 Gewichtsteile, vorzugsweise zwischen 1 und 8 Gewichtsteilen pro 100 Gewichtsteilen des Pigments in der obersten Tinte aufnehmenden Schicht. Wenn der Anteil des aufgenommenen wasserlöslichen Salzes kleiner als 0,5 Gewichtsteile ist, kann das wasserlösliche Salz seinen Effekt nicht zufriedenstellend bewirken. Andererseits, wenn der Anteil des zugefügten wasserlöslichen Metallsalzes größer als 10 Gewichtsteile ist, kann es einen schlechten Einfluss auf die Tintenabsorption und andere Eigenschaften haben.The water soluble metal salts above mentioned are preferably the top ink-receiving layer added by all the ink-absorbing layers that make up the base paper having. The right amount of water-soluble added Salt is in the range of 0.5 to 10 parts by weight, preferably between 1 and 8 parts by weight per 100 parts by weight of the pigment in the top ink receiving layer. If the share of ingested water-soluble Salt is less than 0.5 part by weight, the water-soluble salt its effect is not satisfactory. On the other hand, if the proportion of added water-soluble Metal salt greater than 10 parts by weight, it can have a bad impact on the Have ink absorption and other properties.

Der Begriff „Pigmenttinte", der in der Erfindung benutzt wird, ist so zu verstehen, dass er nicht nur ungemischte Pigmenttinte, sondern auch die sog. Farbpigmenttinte umfasst, die wenigstens 50 Gew.-% Pigmente als Farbbestandteile und weniger als 50 Gew.-% Färbemittel enthält.The term "pigment ink" used in the Invention used is to be understood that it is not just unmixed Pigment ink, but also includes the so-called color pigment ink, which at least 50% by weight of pigments as color components and less than 50% by weight of colorant contains.

Pigmentpartikel, die als Farbstoffe in der Pigmenttinte enthalten sind, haben bestimmte Größen. Wenn eine Verbesserung der Tintenabsorption des Aufzeichnungsmaterials durch Ausbilden von großen Poren (Löchern) in seiner Tinte aufnehmenden Schicht gemacht wurde, dringen die Farbstoffe zu tief in die Tinte aufnehmende Schicht ein. Im Ergebnis können weder beabsichtigte Farbdichten noch eine gewünschte Farbwiedergabe erreicht werden. Andererseits, wenn die Größe der in der Tinte aufnehmenden Schicht gebildeten Poren (Löcher) in der Absicht verringert wird, die Farbdichten zu erhöhen, bleiben die gefärbten Pigmente der Tinte im Bereich der Oberfläche der Tinte aufnehmenden Schicht, um eine günstige Wirkung auf die Farbdichten zu erzeugen. Die winzigen Poren sind jedoch bereits mit Pigmentpartikeln gefüllt und verhindern eine Tintenabsorption, und die gefärbten Pigmente, die innerhalb einer sehr dünnen Oberflächenregion der Tinte aufnehmenden Schicht gefangen sind, verursachen eine verringerte Widerstandsfähigkeit gegen Durchreiben der aufgezeichneten Bilder. Daher war es bisher schwierig, sowohl eine zufriedenstellende Farbwiedergabe als auch eine hohe Tintenabsorption bei der Tintenstrahlaufzeichnung mit Pigmenttinte sicherzustellen. Andererseits ermöglicht wie oben erwähnt die Aufnahme von wasserlöslichen Metallsalzen in einer Tinte aufnehmenden Schicht Verbesserungen sowohl bei der Farbwiedergabe als auch bei der Tintenabsorption.Pigment particles used as dyes pigment ink contains certain sizes. When a Improving the ink absorption of the recording material by Training large Pores (holes) was made in its ink absorbing layer, the penetrate Dyes too deep in the ink-absorbing layer. As a result can neither intended color densities nor a desired color rendering achieved become. On the other hand, when the size of the ink Layer formed pores (holes) with the intention of increasing the color densities remain the colored ones Pigments of the ink in the area of the surface of the ink receiving Layer to a cheap Effect on the color densities. The tiny pores are but already filled with pigment particles and prevent ink absorption, and the colored ones Pigments that absorb within a very thin surface region of the ink Layer trapped, cause a reduced resistance against rubbing through the recorded images. So it was so far difficult, both satisfactory color rendering as well high ink absorption in ink jet recording Ensure pigment ink. On the other hand, as mentioned above, the Absorption of water-soluble Metal salts in an ink receptive layer improvements both in color rendering and ink absorption.

Darüber hinaus können verschiedene Additive in passenden Anteilen zu den Tinte aufnehmenden Schichten zugefügt werden, soweit das Hinzufügen die Wirkungen der Erfindungen nicht beeinträchtigt. Bei den Additiven handelt es sich um ein Antischaummittel, ein Entschäumungsmittel, ein Mittel zum Dispergieren des Pigments, ein Trennmittel, ein Blasmittel, ein Mittel zum Steuern des pH-Werts, ein Mittel zum Einstellen der Oberflächengröße, eine Färbemittel, ein Farbpigment, ein fluoreszierende Färbemittel, ein Mittel zum Absorbieren von UV-Strahlung, ein Antioxidans, ein Lichtstabilisierer, ein Antiseptikum, ein Wasserfestmittel, ein Mittel zum Fixieren eines Farbstoffs, ein Oberflächenmittel und ein Mittel zum Erhöhen der Festigkeit des nassen Papiers.In addition, different Additives in appropriate proportions to the ink-absorbing layers added as far as adding does not affect the effects of the inventions. The additives are trading it is an antifoam, a defoamer, a Dispersing the pigment, a release agent, a blowing agent Means for controlling pH, means for adjusting surface area, one dye, a color pigment, a fluorescent colorant, an absorbent of UV radiation, an antioxidant, a light stabilizer, an antiseptic, a waterproofing agent, a dye fixing agent, a surfactant and a means of increasing the strength of the wet paper.

Die Tinte aufnehmende Schicht bzw. die Schichten können auf einer Unterlage bereitgestellt werden durch die Benutzung eines bekannten Beschichtungsgeräts wie ein Blattbeschichter, ein Rollbeschichter, ein Luftmesserbeschichter, ein Stabbeschichter, ein Gardinenbeschichter, ein Tiefdruckbeschichter, ein Torrollenbeschichter und ein Kurzzustandsbeschichter. Da die geeigneten Bereiche der Viskosität und der Feststoffkonzentration von einem Beschichten zum nächsten unterschiedlich ist, wird die Feststoffkonzentration und die Viskosität der benutzten Beschichtungszusammensetzung für den benutzten Beschichten eingestellt, um die gewünschte raue Textur auf der Oberfläche des erzeugten Aufzeichnungsmaterials sicherzustellen.The ink-receiving layer or the layers can be provided on a pad using a known coating device like a sheet coater, a roll coater, an air knife coater, a bar coater, a curtain coater, a gravure coater, a gate roller coater and a short condition coater. Since the appropriate ranges of viscosity and the solids concentration varies from one coating to the next is the solids concentration and viscosity of the coating composition used for the used to set the desired rough texture on the coating surface ensure the recording material produced.

In der Erfindung wird es bevorzugt, einen Blattbeschichter zu benutzen, da die gebildete Tinte aufnehmende Schicht eine höhere Oberflächenfestigkeit haben kann. Die Gründe, warum der Blattbeschichter der beschichteten Fläche eine höhere Oberflächenfestigkeit verleiht im Vergleich zu anderen Beschichtern können nicht genau erläutert werden. Es kann jedoch vermutet werden, dass bei dem Blattbeschichtungsverfahren die Bedeckung durch Andrücken eines Metallblatts oder Stabs gegen die Beschichtungsfläche eingestellt wird, nachdem die Beschichtungszusammensetzung auf das Grundpapier aufgetragen ist, so dass der Druck auf das Grundpapier und die Beschichtungszusammensetzung übertragen wird, um die Adhäsion der Tinte aufnehmenden Schicht an das Grundpapier zu erhöhen. Darüber hinaus eignet sich der Blattbeschichter gut zum Beschichten von hochgradig viskosen Beschichtungszusammensetzungen.In the invention it is preferred to use a sheet coater since the ink formed will absorb Layer a higher surface strength may have. The reasons, why the sheet coater gives the coated surface a higher surface strength Comparison to other coaters cannot be explained in detail. However, it can be surmised that in the sheet coating process the covering by pressing a metal sheet or rod against the coating surface after the coating composition is applied to the base paper is applied so that the pressure is transferred to the base paper and the coating composition will to the adhesion of the ink-absorbing layer on the base paper. Furthermore the sheet coater is well suited for coating highly viscous coating compositions.

Während Beschichten des Typs, die die Einstellung der Bedeckung ohne Druck (z. B. ein Gardinenbeschichter) oder unter geringem Druck (z. B. ein Luftmesserbeschichter) vornehmen, es den tintenaufnehmenden Schichten ermöglichen, eine raue Textur zu haben, unterliegen die dadurch gebildeten Tinte aufnehmenden Schichten einer Verschlechterung der Oberflächenfestigkeit. Darüber hinaus ist es bei diesen Beschichtern erforderlich, dass die Beschichtungszusammensetzungen eine geringe Viskosität haben, im Vergleich zu dem Blattbeschichter. Daher ist die Feststoffkonzentration der Beschichtungszusammensetzungen verringert. Als Ergebnis kann die Bindemittelkomponente alleine leicht in das Grundpapier während des Trocknungsprozesses eindringen, und die dadurch gebildete Tinte aufnehmende Fläche neigt dazu, sich als Pulver abzulösen.While coatings of the type that adjust the coverage without pressure (e.g., a curtain coater) or under low pressure (e.g., an air knife coater) allow the ink-receiving layers to have a rough texture, those so formed are subject Ink-receiving layers deteriorate in surface strength. In addition, these coaters require that the coating compositions have a low viscosity compared to the sheet coater. Therefore, the solids concentration of the coating compositions is reduced. As a result, the binder component alone can easily penetrate the base paper during the drying process, and the ink-receiving surface thereby formed tends to be powder replace.

Darüber hinaus kann der Tinte aufnehmenden Schichtoberfläche durch die Benutzung unterschiedlicher Kalander ein kalandriertes Finish gegeben werden, z. B. mit einem Maschinenkalander, einem Superkalander und einem weichen Kalan der, unabhängig oder unter Berücksichtigung des Ausmaßes, dass die raue Textur des Aufzeichnungsmaterials dabei nicht beeinträchtigt wird.In addition, the ink can absorb layer surface a calendered by using different calenders Be given finish, e.g. B. with a machine calender, one Supercalender and a soft calender, independently or taking into account the extent that the rough texture of the recording material is not affected.

Im Folgenden werden bestimmte Zusammensetzungen von Aufzeichnungsmaterialien gemäß der Erfindung unter Bezugnahme auf die nachfolgenden Beispiele dargestellt und die Merkmale der vorliegenden Aufzeichnungsmaterialien werden erläutert, in dem sie denjenigen der vergleichbaren Aufzeichnungsmaterialien gegenübergestellt werden. Es sollte jedoch klar sein, dass diese Beispiele nicht als Begrenzung des Schutzbereichs der Erfindung in irgendeiner Weise zu deuten sind. Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle „Teile" und alle „%" in den folgenden Beispielen und Vergleichsbeispielen auf das Gewicht. Ebenso sind die Anteile der unten erläuterten hydrierten Metallsalze auf einer wasserfreien Grundlage.The following are certain compositions of recording materials according to the invention illustrated with reference to the examples below and the features of the present recording materials are explained in which they contrasted with those of comparable recording materials become. However, it should be clear that these examples are not considered Limiting the scope of the invention in any way are to be interpreted. Unless otherwise stated, all "parts" refer to and all "%" in the following examples and comparative examples on weight. The proportions of the hydrogenated metal salts explained below are likewise on an anhydrous basis.

Die Beispiele für die Beschichtungszusammensetzung zum Ausbilden der Tinte aufnehmenden Schichten werden auf die Viskosität gemäß den in JIS K7117 festgelegten Verfahren untersucht. Insbesondere wird die Viskositätsmessung durch Benutzung eines BM-Typ-Viskosimeters (einer Art eines Brookfield-Typ-Viskosimeters, hergestellt durch TOKIMEC Co., Ltd.) durchgeführt und einen Rotor Nr. 3 oder Nr. 4, und durch Einstellen der Temperatur jedes Beschichtungszusammensetzungsbeispiels auf 23°C und die Umdrehungsgeschwindigkeit des Rotors wird auf eine Umdrehung pro Sekunde (60 r. p. m) eingestellt. Nachdem eine Minute nach dem Start der Viskositätsmessung vergangen ist, wird der Viskositätswert jedes Testbeispiels bestimmt.The examples of the coating composition to form the ink-receiving layers are adjusted to the viscosity according to the in JIS K7117 examined procedures. In particular, the viscosity measurement by using a BM type viscometer (a kind of a Brookfield type viscometer by TOKIMEC Co., Ltd.) and a rotor No. 3 or No. 4, and by adjusting the temperature of each coating composition example to 23 ° C and the speed of rotation of the rotor is reduced to one revolution per second (60 r.p.m.) After a minute after that Start of viscosity measurement the viscosity value has passed every test sample.

Die Auswertungen des Verhaltens der in den Beispielen bzw. in den Vergleichsbeispielen zubereiteten Tintenstrahlaufzeichnungsmaterialien erfolgt durch die Benutzung der folgenden Verfahren.The evaluations of the behavior of the ink jet recording materials prepared in the examples or in the comparative examples is done using the following procedures.

(1) Oberflächenrauheit(1) surface roughness

(a) Visuelle Untersuchung der Textur:(a) Visual inspection the texture:

Die Textur jedes Beispiels des Aufzeichnungsmaterials wird visuell untersucht und anhand der folgenden Kriterien ausgewertet:
⊚: Sehr raue Textur
O: Raue Textur
Δ: Etwas glatt, aber raue Textur
X: Glatt und frei von einer rauen Textur
The texture of each example of the recording material is visually examined and evaluated on the basis of the following criteria:
⊚: Very rough texture
: Rough texture
Δ: Slightly smooth but rough texture
X: Smooth and free of a rough texture

(b) Oberflächenrauheitsmessungen durch PPS:(b) surface roughness measurements by PPS:

In Übereinstimmung mit den in ISO 8791-4 festgelegtem Verfahren werden die Werte der Oberflächenrauheit durch Benutzung eines PPS-Messgeräts gemessen, PPS-78, hergestellt durch H. E. MESSMER Co., bei den beiden Bedingungen 5100 Nm–2 (5 kgf/cm2) und 10200 Nm–2 (10 kgf/cm2).In accordance with the procedure set out in ISO 8791-4, the surface roughness values are measured using a PPS measuring device, PPS-78 manufactured by HE MESSMER Co., under the two conditions 5100 Nm -2 (5 kgf / cm 2 ) and 10200 Nm -2 (10 kgf / cm 2 ).

(c) Messungen der Oberflächenrauheit mit einem Rauheitstester vom Stifttyp:(c) Surface roughness measurements with a roughness tester of the pen type:

In Übereinstimmung mit dem In JIS B0651 festgelegten Verfahren wird die mittlere Rauheit (Ra) der Mittellinie gemessen durch Benutzen eines Oberflächenrauheitstesters vom Stifttyp (Model SE-3C, hergestellt durch K. K. Kosaka Kenkyusho) unter der Bedingung, dass der Grenzwert 0,8 ist und die durchschnittliche Rauheitsmessdistanz 8 mm beträgt.In accordance with the In JIS The method specified in B0651 is the mean roughness (Ra) of the center line measured by using a pen type surface roughness tester (Model SE-3C, manufactured by K.K. Kosaka Kenkyusho) under the Condition that the limit value is 0.8 and the average roughness measurement distance Is 8 mm.

(d) Glattheitsmessung vom Oken-Typ:(d) Smoothness measurement of the oken type:

Die Glattheit der Oberfläche wird gemessen durch Benutzen eines Glattheittesters vom Oken-Typ (Model KY-5, hergestellt durch Asahi Seiko Co., Ltd.) in Übereinstimmung mit dem in der Norm Japan TAPPI No. 5 festgelegten Verfahren.The smoothness of the surface will measured by using an oken-type smoothness tester (model KY-5, manufactured by Asahi Seiko Co., Ltd.) in accordance with the Japanese TAPPI No. 5 specified procedures.

(2) Aufzeichnungstest, bei denen Farbstofftinte benutzt wird(2) recording test, where dye ink is used

Die Aufzeichnungstests, bei denen Farbstofftinte benutzt wird, wurden ausgeführt durch Aufzeichnen von bestehenden Festen- und Bildmustern auf jeder Probe des Aufzeichnungsmaterials mittels eines Tintenstrahldruckers, Modell PM-770C (Handelsname, ein Produkt von Seiko Epson Corp.), und anhand der folgenden Kriterien ausgewertet.The recording tests where Dye ink used have been carried out by recording existing ones Fixed and image patterns on each sample of the recording material by means of an ink jet printer, model PM-770C (trade name, a product of Seiko Epson Corp.), and based on the following criteria evaluated.

(a) Farbwiedergabe:(a) Color rendering:

Die festen Muster in Schwarz, Zyan, Magenta und Gelb werden hinsichtlich ihrer Dichten untersucht mittels eines Macbeth-Densitometers, RD915 (hergestellt von Macbeth Co.). Die Farbwiedergabe jeder Probe wird nach der Gesamtsumme der gemessenen Werte der Farbdichten bewertet.
⊚: 6,5 < Gesamtsumme der Messwerte
O: 5,8 ≤ Gesamtsumme der Messwerte ≤ 6,5
Δ: 5,0 ≤ Gesamtsumme der Messwerte < 5,8
X: Gesamtsumme der Messwerte < 5,0
The solid patterns in black, cyan, magenta and yellow are examined for their densities by means of a Macbeth densitometer, RD915 (manufactured by Macbeth Co.). The color rendering of each sample is evaluated according to the total of the measured values of the color densities.
⊚: 6.5 <total of measured values
O: 5.8 ≤ total of the measured values ≤ 6.5
Δ: 5.0 ≤ total sum of the measured values <5.8
X: Total sum of the measured values <5.0

(b) Tintenabsorption:(b) Ink absorption:

Auf jede Probe wird ein Muster gedruckt, bestehend aus vollständig gefärbten Flächen in Rot (Mischung aus magenta Tinte und gelber Tinte) und den vollständig gefärbten Flächen in Grün (Mischung aus Zyantinte und gelber Tinte), die so angeordnet sind, dass sie aneinander angrenzen. Und das Ausmaß des Auslaufens an den Rändern wird ausgewertet durch visuelle Untersuchung gemäß den nachfolgenden Kriterien. Darüber hinaus hat die ausgelaufene Farbe an der Grenze zwischen roten und grünen Flächen eine schwarze Farbe, so dass deren Beobachtung eine eindeutige Auswertung ermöglicht.
⊚: An den Grenzen wird überhaupt kein Auslaufen beobachtet
O: An den Grenzen wird praktisch kein Auslaufen beobachtet
Δ: An den Grenzen wird etwas auslaufende Farbe beobachtet
X: An den Grenzen wird eine beträchtliche Menge auslaufender Farbe beobachtet
A pattern is printed on each sample, consisting of fully colored areas in red (mixture of magenta ink and yellow ink) and the fully colored areas in green (mixture of cyan ink and yellow ink) arranged so that they adjoin each other. And the amount of bleeding at the edges is evaluated by visual inspection according to the following criteria. In addition, the leaked color at the border between red and green areas has a black color, so that its observation enables a clear evaluation.
⊚: No leakage is observed at the borders
O: Virtually no leakage is observed at the borders
Δ: Somewhat leaking color is observed at the borders
X: A considerable amount of leaking paint is observed at the borders

(3) Aufzeichnungstests, bei den Pigmenttinte benutzt wird(3) recording tests, is used in the pigment ink

Die Aufzeichnungstests, bei denen Pigmenttinte benutzt wird, werden ausgeführt durch Aufzeichnen von bestehenden festen und Bildmustern auf allen Proben des Aufzeichnungsmaterials mittels eines Tintenstrahldruckers, HP DesignJet 2500 CP (hergestellt durch HEWLETT PACKARD CO.), und ausgewertet nach den folgenden Kriterien.The recording tests where Pigment ink used is carried out by recording existing ones fixed and image patterns on all samples of the recording material using an inkjet printer, HP DesignJet 2500 CP (manufactured by HEWLETT PACKARD CO.), and evaluated according to the following criteria.

(a) Farbwiedergabe:(a) Color rendering:

Die ausgefüllten Muster in Schwarz, Zyan, Magenta und Gelb werden im Hinblick auf ihre jeweiligen Dichten mittels eines Macbeth-Densitometers untersucht, RD915 (hergestellt von Macbeth Co.). Die Farbwiedergabe jeder Probe wird anhand der Gesamtsumme der Messwerte der Farbdichten bewertet.
⊚: 6,0 < Gesamtsumme der Messwerte
O: 5,0 ≤ Gesamtsumme der Messwerte ≤ 6,0
Δ: 4,0 ≤ Gesamtsumme der Messwerte < 5,0
X: Gesamtsumme der Messwerte < 4,0
The filled patterns in black, cyan, magenta and yellow are examined for their respective densities using a Macbeth densitometer, RD915 (manufactured by Macbeth Co.). The color rendering of each sample is evaluated on the basis of the total of the measured values of the color densities.
⊚: 6.0 <total of measured values
O: 5.0 ≤ total sum of the measured values ≤ 6.0
Δ: 4.0 ≤ total sum of the measured values <5.0
X: Total sum of the measured values <4.0

(b) Tintenabsorption:(b) Ink absorption:

Ein Muster, bestehend aus vollständig gefärbten Flächen in Rot (Mischung aus Magentatinte und gelber Tinte) und Flächen, die vollständig grün gefärbt sind (Mischung aus Zyantinte und gelber Tinte), die so angeordnet sind, dass sie aneinander angrenzen, wird auf jede Probe aufgedruckt. Das Ausmaß des Verlaufens der Grenzen wird durch visuelle Beobachtung gemäß den nachfolgenden Kriterien ausgewertet. Darüber hinaus hat die auslaufende Farbe an der Grenzfläche zwischen roten und grünen Flächen eine schwarze Farbe, so dass deren Beobachtung eine genaue Auswertung ermöglicht.
⊚: An den Grenzen wird überhaupt kein Auslaufen beobachtet
O: An den Grenzen wird praktisch kein Auslaufen beobachtet
Δ: An den Grenzen wird eine geringe Menge auslaufender Farbe beobachtet
X: An den Grenzen wird eine beträchtliche Menge auslaufender Farbe beobachtet
A pattern consisting of completely colored areas in red (mixture of magenta ink and yellow ink) and areas completely colored in green (mixture of cyan ink and yellow ink) arranged so that they adjoin each other is printed on each sample , The extent of the course of the borders is evaluated by visual observation according to the following criteria. In addition, the leaking color at the interface between red and green areas has a black color, so that their observation enables an exact evaluation.
⊚: No leakage is observed at the borders
O: Virtually no leakage is observed at the borders
Δ: A small amount of leaking paint is observed at the borders
X: A considerable amount of leaking paint is observed at the borders

Beispiel 1example 1

Ein Zeichenpapier mit einem Grundgewicht von 180 g/m2, einer Dicke von 290 μm, einer Dichte von 0,62 g/cm3, einer Oberflächenrauheit, die unten erläutert wird und einer Oken-Typ-Glattheit von 2 Sekunden wurde als Grundpapier benutzt. Die Oberflächenrauheit des Zeichenpapiers betrug 10,4 μm bei der Messung mit PPS bei einer weichen Lagerbedingung von 5100 Nm–2 (5 kgf/cm2), 10,00 μm bei der Messung mit PPS bei einer weichen Lagerbedingung von 10200 Nm–2, (10 kgf/cm2), und 4,40 μm, was die durchschnittliche Rauheit der Mittellinie angeht. Auf dieses Zeichenpapier wurden die nachfolgenden Beschichtungszusammensetzungen (1) aufgetragen, die eine Feststoffkonzentration von 19 Gewichtsprozent unter einer Viskosität von 2750 mPa·s hat bei der Messung mit einem B-Typ Viskositätsmessgerät (dieses Viskositätsmessgerät wird nachfolgend vereinfacht als „B-Typ Viskositätsmessgerät" bezeichnet), so dass sich eine Beschichtung von 10 g/m2 auf der festen Grundfläche ergab, die Beschichtung erfolgte mittels eines Stangenblattbeschichters, sie wurde getrocknet bis der Wassergehalt in der beschichteten Schicht auf 5% reduziert war, und weiter einer Kalanderbehandlung unter einem linearen Druck von 20 kg/cm unterzogen, wodurch die Tinte aufnehmende Schicht geschaffen wurde. Das derart hergestellte Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial hat ein Grundgewicht von 190 g/m2. Darüber hinaus beziehen sich die Anteile der Inhaltsstoffe (ausgenommen Wasser), die in der nachfolgenden Beschichtungszusammensetzung (1) gemischt sind, auf die Feststoffe: Beschichtungszusammensetzung (1): Synthetische Kieselerde (X-12, Handelsname, ein Produkt der Tokuyama Corp.) 100 Teile Polyvinylalkohol (PVA 117, Handelsname, ein Produkt der Kuraray Co., Ltd.) 35 Teile Wasserlösliches Magnesiumsalz (Magnesiumsulfatheptahydrat (auf einer wasserfreien Grundlage)) 3 Teile Farbfixiermittel (PAS-H-10L, Handelsname, ein Produkt der Nitto Boseki Co., Ltd.) 5 Teile Wasser 610 Teile A drawing paper with a basis weight of 180 g / m 2 , a thickness of 290 μm, a density of 0.62 g / cm 3 , a surface roughness which is explained below and an oken-type smoothness of 2 seconds was used as the base paper , The surface roughness of the drawing paper was 10.4 μm when measured with PPS under a soft storage condition of 5100 Nm -2 (5 kgf / cm 2 ), 10.00 μm when measured with PPS under a soft storage condition of 10200 Nm -2 , (10 kgf / cm 2 ), and 4.40 μm, which is the average roughness the center line. The following coating compositions (1), which have a solids concentration of 19 percent by weight under a viscosity of 2750 mPa · s, were applied to this drawing paper when measured with a B-type viscosity measuring device (this viscosity measuring device is hereinafter simply referred to as “B-type viscosity measuring device”) ), so that a coating of 10 g / m 2 resulted on the solid base, the coating was carried out using a bar coater, it was dried until the water content in the coated layer was reduced to 5%, and further a calendering treatment under a linear pressure of 20 kg / cm, whereby the ink-receiving layer was created. The ink jet recording material thus produced has a basis weight of 190 g / m 2. In addition, the proportions of the ingredients (except water) refer to the following coating composition (1) are mixed on di e Solids: Coating composition (1): Synthetic Silica (X-12, trade name, a product of Tokuyama Corp.) 100 parts Polyvinyl alcohol (PVA 117, trade name, a product of Kuraray Co., Ltd.) 35 parts Water soluble magnesium salt (magnesium sulfate heptahydrate (on an anhydrous basis)) 3 parts Color fixing agent (PAS-H-10L, trade name, a product of Nitto Boseki Co., Ltd.) 5 parts water 610 pieces

Beispiel 2Example 2

Ein Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial wurde auf dieselbe Weise wie in Beispiel 1 hergestellt, abgesehen davon, dass der zugemischte Wasseranteil in der Beschichtungszusammensetzung (1) auf 674 Teile erhöht wurde und gleichzeitig die Konzentration der Feststoffe und die B-Typ Viskosität auf 17,5 Gewichtsprozent und 1.280 mPa·s verringert wurden.An ink jet recording material was prepared in the same manner as in Example 1 except that the proportion of water mixed in the coating composition (1) increased to 674 parts was and at the same time the concentration of solids and the B type viscosity were reduced to 17.5 percent by weight and 1,280 mPa · s.

Beispiel 3Example 3

Ein Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial wurde auf dieselbe Weise wie in Beispiel 1 hergestellt, abgesehen davon, dass der Anteil von Magnesiumsulfatheptahydrat und der Anteil des zugemischten Wassers in der Beschichtungszusammensetzung (1) auf 0,5 Teile (auf einer wasserfreien Basis) beziehungsweise auf 599 Teile verringert wurde, wodurch die B-Typ Viskosität auf 1.180 mPa·s verringert wurde, wobei die Konzentration der Feststoffe bei 19 Gewichtsprozent blieb.An ink jet recording material was prepared in the same manner as in Example 1 except of that the proportion of magnesium sulfate heptahydrate and the proportion of the admixed water in the coating composition (1) to 0.5 parts (on an anhydrous basis) or 599 parts was reduced, bringing the B-type viscosity to 1,180 mPa.s was reduced, with the concentration of solids at 19 Weight percent remained.

Beispiel 4Example 4

Ein Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial wurde in der gleichen Weise wie in Beispiel 1 hergestellt, abgesehen davon, dass der Anteil von Magnesiumsulfatheptahydrat und der des zu der Beschichtungszusammensetzung (1) gemischten Wassers auf 8 Teile (auf einer wasserfreien Basis) beziehungsweise 631 Teile erhöht wurde, wodurch die B-Typ Viskosität auf 4.200 mPa·s erhöht wurde, wobei die Konzentration der Feststoffe bei 19 Gewichtsprozent blieb.An ink jet recording material was prepared in the same manner as in Example 1 except that the proportion of magnesium sulfate heptahydrate and that of to the coating composition (1) of mixed water to 8 Parts (on an anhydrous basis) or 631 parts was increased, causing the B type viscosity to 4,200 mPas elevated was, the concentration of solids at 19 weight percent remained.

Beispiel 5Example 5

Ein Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial wurde auf dieselbe Weise wie in Beispiel 1 hergestellt, abgesehen davon, dass die Bedeckung der Beschichtungszusammensetzung (1) auf 6 g/m2 auf der Basis der Feststoffe reduziert wurde.An ink jet recording material was prepared in the same manner as in Example 1, except that the coverage of the coating composition (1) was reduced to 6 g / m 2 based on the solids.

Beispiel 6Example 6

Ein Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial wurde auf dieselbe Weise wie in Beispiel 1 hergestellt, abgesehen davon, dass die Bedeckung der Beschichtungszusammensetzung (1) auf 20 g/m2 auf der Basis der Feststoffe erhöht wurde.An ink jet recording material was prepared in the same manner as in Example 1, except that the coverage of the coating composition (1) was increased to 20 g / m 2 based on the solids.

Beispiel 7Example 7

Ein Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial wurde auf dieselbe Weise wie in Beispiel 1 hergestellt, abgesehen davon, dass das in der Beschichtungszusammensetzung (1) benutzte Magnesiumsulfatheptahydrat durch einen Teil eines Verdickungsmittels ersetzt wurde, Collacral PU85 (Handelsname, ein Produkt von BASF Japan Ltd.) und der Anteil des beigemischten Wassers wurde auf 601 Teile verringert, wodurch die B-Typ Viskosität auf 3.150 mPa·s erhöht wurde, während die Konzentration der Feststoffe bei 19 Gewichtsprozenten blieb.An ink jet recording material was prepared in the same manner as in Example 1 that the magnesium sulfate heptahydrate used in the coating composition (1) was replaced with a part of a thickening agent, Collacral PU85 (trade name, a product of BASF Japan Ltd.) and the proportion of the mixed water was reduced to 601 parts, whereby the B- Type viscosity was increased to 3,150 mPa · s, while the concentration of solids remained at 19 percent by weight.

Beispiel 8Example 8

Ein Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial wurde auf dieselbe Weise wie in Beispiel 1 hergestellt, abgesehen davon, dass der Anteil des zu der Beschichtungszusammensetzung (1) gemischten Wassers auf 407 Teile verringert wurde und dadurch wurde die Konzentration der Feststoffe und die B-Typ Viskosität auf 26 Gewichtsprozent beziehungsweise 5.900 mPa·s angehoben.An ink jet recording material was prepared in the same manner as in Example 1 except that the proportion of the coating composition (1) mixed water was reduced to 407 parts and thereby the concentration of solids and the B-type viscosity to 26 Weight percent or 5,900 mPa · s raised.

Beispiel 9Example 9

Ein Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial wurde auf dieselbe Weise wie in Beispiel 1 hergestellt, abgesehen davon, dass das Magnesiumsulfatheptahydrat, das in der Beschichtungszusammensetzung (1) benutzt wurde ersetzt wurde durch eine Mischung von 0,5 Teilen (auf einer wasserfreien Basis) von Magnesiumsulfatheptahydrat und 0,5 Teilen eines Verdickungsmittels, Collacral PU85 (Handelsname, ein Produkt von BASF Japan Ltd.) und die Menge des zugefügten Wassers wurde auf 601 Teile verringert, und dadurch wurde die B-Typ Viskosität auf 2.620 mPa·s verringert, wobei die Konzentration der Feststoffe bei 19 Gewichtsprozent blieb.An ink jet recording material was prepared in the same manner as in Example 1 except that the magnesium sulfate heptahydrate contained in the coating composition (1) was replaced with a mixture of 0.5 parts (on an anhydrous basis) of magnesium sulfate heptahydrate and 0.5 parts of a thickener, Collacral PU85 (trade name, a product of BASF Japan Ltd.) and the amount of water added was reduced to 601 parts, and thereby the B-type viscosity was reduced to 2,620 mPa.s decreased with the solids concentration remaining at 19 weight percent.

Beispiel 10Example 10

Ein Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial wurde auf dieselbe Weise wie in Beispiel 1 hergestellt, abgesehen davon, dass das in der Beschichtungszusammensetzung (1) benutzte Magnesiumsulfatheptahydrat durch Aluminiumsulfatoctadecahydrat ersetzt wurde in der gleichen Menge (3 Teile auf einer wasserfreien Basis) und dadurch wurde die B-Typ Viskosität auf 3.200 mPa·s erhöht.An ink jet recording material was prepared in the same manner as in Example 1 except that used in the coating composition (1) Magnesium sulfate heptahydrate replaced by aluminum sulfate octadecahydrate was in the same amount (3 parts on an anhydrous basis) and thereby the B-type viscosity was increased to 3,200 mPa · s.

Beispiel 11Example 11

Ein Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial wurde auf dieselbe Weise wie in Beispiel 1 hergestellt, abgesehen davon, dass das in der Beschichtungszusammensetzung (1) benutzte Magnesiumsulfatheptahydrat ersetzt wurde durch Natriumthiosulfatpentahydrat in der gleichen Menge (3 Teile auf einer wasserfreien Basis) und dadurch wurde die B-Typ Viskosität auf 2.600 mPa·s verringert.An ink jet recording material was prepared in the same manner as in Example 1 except that used in the coating composition (1) Magnesium sulfate heptahydrate was replaced by sodium thiosulfate pentahydrate in the same amount (3 parts on an anhydrous basis) and this made the B type viscosity to 2,600 mPas reduced.

Beispiel 12Example 12

Ein Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial wurde auf dieselbe Weise wie in Beispiel 1 hergestellt, abgesehen davon, dass das in der Beschichtungszusammensetzung (1) benutzte Magnesiumsulfatheptahydrat ersetzt wurde durch Kaliumthiosulfattrihydrat in der gleichen Menge (3 Teile auf einer wasserfreien Basis) und dadurch wurde die B-Typ Viskosität auf 2.580 mPa·s verringert.An ink jet recording material was prepared in the same manner as in Example 1 except that used in the coating composition (1) Magnesium sulfate heptahydrate was replaced by potassium thiosulfate trihydrate in the same amount (3 parts on an anhydrous basis) and thereby became the B-type viscosity to 2,580 mPas reduced.

Beispiel 13Example 13

Ein Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial wurde auf dieselbe Weise wie in Beispiel 1 hergestellt, abgesehen davon, dass das in der Beschichtungszusammensetzung (1) benutzte Magnesiumsulfatheptahydrat ersetzt wurde durch Zinksulfatheptahydrat in der gleichen Menge (3 Teile auf einer wasserfreien Basis) und dadurch wurde die B-Typ Viskosität auf 2.550 mPa·s verringert.An ink jet recording material was prepared in the same manner as in Example 1 except that used in the coating composition (1) Magnesium sulfate heptahydrate was replaced by zinc sulfate heptahydrate in the same amount (3 parts on an anhydrous basis) and this made the B type viscosity to 2,550 mPas reduced.

Vergleichsbeispiel 1Comparative Example 1

Ein Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial wurde auf die gleiche Weise wie in Beispiel 1 hergestellt, abgesehen davon, dass das als Grundpapier benutzte Zeichenpapier durch ein Geschäftsbriefpapier (NPI Form, Handelsname, ein Produkt von Nippon Paper Industries Co., Ltd.) ersetzt wurde, mit einem Grundgewicht von 160 g/m2, einer Dicke von 200 μm, einer Dichte von 0,80 g/cm3, einer Oberflächenrauheit von 8,00 μm bei Messung mit PPS bei einer weichen Auflagebedingung von 5.100 Nm–2 (5 kgf/cm2), einer Oberflächenrauheit von 6,40 μm bei der Messung mit PPS bei einer leichten Auflagebedingung von 10.200 Nm–2 (10 kgf/cm2), einer durchschnittlichen Rauheit der Mittellinie von 2,50 μm und einer Oken-Typ-Glattheit von 35 Sekunden.An ink jet recording material was prepared in the same manner as in Example 1, except that the drawing paper used as the base paper was replaced with a business stationery (NPI Form, trade name, a product of Nippon Paper Industries Co., Ltd.) with a basis weight of 160 g / m 2 , a thickness of 200 μm, a density of 0.80 g / cm 3 , a surface roughness of 8.00 μm when measured with PPS with a soft support condition of 5,100 Nm –2 (5 kgf / cm 2 ) , a surface roughness of 6.40 μm when measured with PPS with a light contact condition of 10,200 Nm -2 (10 kgf / cm 2 ), an average roughness of the center line of 2.50 μm and an oken-type smoothness of 35 seconds ,

Vergleichsbeispiel 2Comparative Example 2

Ein Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial wurde auf dieselbe Weise wie in Beispiel 1 hergestellt, abgesehen davon, dass das Magnesiumsulfatheptahydrat nicht zu der Beschichtungszusammensetzung (1) zugegeben wurde und der Anteil des zu der Zusammensetzung (1) gemischten Wassers wurde auf 597 Teile reduziert, wodurch die B-Typ Viskosität auf 490 mPa·s verringert wurde, während die Konzentration der Feststoffe bei 19 Gewichtsprozent blieb.An ink jet recording material was prepared in the same manner as in Example 1 except that the magnesium sulfate heptahydrate does not add to the coating composition (1) was added and the proportion of the composition (1) mixed water was reduced to 597 parts, eliminating the B type viscosity to 490 mPas was decreased while the concentration of solids remained at 19 percent by weight.

Vergleichsbeispiel 3Comparative Example 3

Ein Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial wurde auf dieselbe Weise wie in Beispiel 1 hergestellt, abgesehen davon, dass keine Tinte aufnehmende Schicht auf dem Zeichenpapier vorlag.An ink jet recording material was prepared in the same manner as in Example 1 except that there is no ink-absorbing layer on the drawing paper Template.

Die Ergebnisse der Auswertung der Tintenstrahlaufzeichnungsmaterialien, die in den Beispielen 1–13 und in den Vergleichsbeispielen 1–3 hergestellt wurden, sind in den Tabellen 1 und 2 gezeigt. Die Aufzeichnungsmaterialien können ohne besondere Probleme benutzt werden, wenn sie mit den Symbolen ⊚ bis Δ wegen ihrer Eigenschaften bewertet sind, wie in den Tabellen 1 und 2 gezeigt ist.The results of the evaluation of the Ink jet recording materials used in Examples 1-13 and in Comparative Examples 1-3 were shown in Tables 1 and 2. The recording materials can can be used without any special problems if they have the symbols ⊚ to Δ because of their Properties are rated as shown in Tables 1 and 2 is.

Tabelle 1

Figure 00240001
Table 1
Figure 00240001

Tabelle 2

Figure 00250001
Table 2
Figure 00250001

Wie aus den Tabellen 1 und 2 ersichtlich ist, hatten die Tintenstrahlaufzeichnungsmaterialien gemäß der Erfindung, die jeweils mit einer Tinte aufnehmenden Schicht versehen waren, die Pigment und ein Bindemittel als Hauptbestandteile enthält und die eine raue Textur hat gemäß der Erfindung, eine gute Tintenabsorption und eine hervorragende Farbwiedergabe, und daher waren sie gut geeignet um darauf Bilder wie Gemälde und kalligraphische Arbeiten durch Tintenstrahlaufzeichnungsverfahren aufzubringen.As can be seen from Tables 1 and 2 the ink jet recording materials according to the invention had which were each provided with an ink-absorbing layer, which contains pigment and a binder as main components and which has a rough texture according to the invention, good ink absorption and excellent color rendering, and therefore they were well suited for images such as paintings and Calligraphic works using ink jet recording applied.

Das Mischen eines wasserlöslichen Metallsalzes in der Beschichtungszusammensetzung für die vorliegende Tinte aufnehmende Schicht ermöglicht es, eine sehr gute Tintenabsorption und Farbwiedergabe zu erreichen, sogar wenn die Tintenstrahlaufzeichnung mit Pigmenttinte durchgeführt wird. Als Bilder von Fotos, die mit einer digitalen Kamera oder dergleichen gemacht wurden, auf die vorliegenden Aufzeichnungsmaterialien durch die Benutzung von Tintenstrahldruckern gedruckt wurden, konnten die gedruckten Bilder erfolgreich die Atmosphäre der Gemälde erzeugen.Mixing a water soluble Metal salt in the coating composition for the present Ink-absorbing layer enables to achieve very good ink absorption and color rendering, even if the ink jet recording is performed with pigment ink. As pictures from photos taken with a digital camera or the like were made on the present recording materials the use of inkjet printers could be printed the printed images successfully create the atmosphere of the paintings.

Claims (9)

Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial, das auf wenigstens einer Oberfläche eines Grundpapiers wenigstens eine Pigment und Bindemittel umfassende Tinte aufnehmende Schicht aufweist, die Tinte aufnehmende Schicht hat Oberflächenrauheitsparameter (a), (b) und (c), die unten erläutert werden und eine Oken-Typ-Glattheit von wenigstens 30 Sekunden, wenn die Glattheit gemäß der japanischen Norm TAPPI Nr. 5 bestimmt wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Grundpapier ebenfalls Oberflächenrauheitsparameter (a), (b) und (c) hat, die unten erläutert werden und eine Oken-Typ-Glattheit von wenigstens 30 Sekunden, wenn die Bestimmung gemäß der japanischen Norm TAPPI Nr. 5 erfolgt, die Tinte aufnehmende Schicht hat eine Bedeckung in dem Bereich von 5 bis 25 g/m2 und die Menge des Bindemittels, das zu der Tinte aufnehmenden Schicht hinzugefügt wird, liegt im Bereich von 5 bis 60 Gewichtsteilen pro 100 Gewichtsteilen des Pigments: (a) eine Oberflächenrauheit von wenigstens 9,0 μm, gemessen mit einem PARKER PRINT-SURF Messgerät bei einer weichen Packbedingung von 5100 Nm–2 (5 kgf/cm2) gemäß ISO 8791-4: 1992, (b) einer Oberflächenrauheit von wenigstens 7,0 μm, gemessen mit PPS bei einer weichen Packbedingung von 10200 Nm–2 (10 kgf/cm2) gemäß ISO 8791-4: 1992, und (c) eine mittlere Rauheit (Ra) der Mittellinie von wenigstens 3,0 μm, gemessen mit einem Rauheitstester vom Stifttyp gemäß JIS B0651.An ink jet recording material which has at least one ink-receiving layer comprising at least one pigment and binder on at least one surface of a base paper, the ink-receiving layer has surface roughness parameters (a), (b) and (c) which are explained below and an oken-type smoothness of at least 30 seconds when the smoothness is determined according to the Japanese standard TAPPI No. 5, characterized in that the base paper also has surface roughness parameters (a), (b) and (c), which are explained below, and an oken-type smoothness of at least 30 seconds when the determination is made according to Japanese standard TAPPI No. 5, the ink-receiving layer has a coverage in the range of 5 to 25 g / m 2 and the amount of the binder added to the ink-receiving layer , is in the range from 5 to 60 parts by weight per 100 parts by weight of the pigment: (a) a surface roughness of at least 9.0 μm, measured with a PARKER PRINT-SURF measuring device with a soft packing condition of 5100 Nm -2 (5 kgf / cm 2 ) according to ISO 8791-4: 1992, (b) a surface roughness of at least 7.0 μm, measured with PPS with a soft packing condition of 10200 Nm -2 (10 kgf / cm 2 ) according to ISO 8791-4: 1992, and (c) an average roughness (Ra) of the center line of at least 3.0 μm, measured with a pin type roughness tester according to JIS B0651. Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial wie beansprucht in Anspruch 1, wobei die Tinte aufnehmende Schicht eine Schicht ist, gebildet durch Beschichten und Trocknen einer Beschichtungszusammensetzung mit einer Festkörperkonzentration von wenigstens 25 Gewichtsprozenten und einer Viskosität von wenigstens 1.000 mPa·s, wenn sie mit einem Viskositätsmessgerät vom Brookfield-Typ gemäß JIS K7117 gemessen wird.Ink jet recording material as claimed in claim 1, wherein the ink-receiving layer is a layer is formed by coating and drying a coating composition with a solid concentration of at least 25 percent by weight and a viscosity of at least 1,000 mPa.s, when using a Brookfield type viscosity meter according to JIS K7117 is measured. Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial wie in Anspruch 1 oder 2 beansprucht, wobei die Tinte aufnehmende Schicht ferner ein wasserlösliches Metallsalz in einer Menge von 0,5 bis 10 Gewichtsteilen pro 100 Gewichtsteilen des Pigments umfasst.Ink jet recording material as in claim Claims 1 or 2, wherein the ink-receiving layer further a water soluble Metal salt in an amount of 0.5 to 10 parts by weight per 100 Parts by weight of the pigment comprises. Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial wie in Anspruch 3 beansprucht, wobei das wasserlösliche Metallsalz wenigstens eines der Salze ist, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Aluminiumsalzen, Magnesiumsalzen, Natriumsalzen, Kaliumsalzen und Zinksalzen.Ink jet recording material as in claim 3 claimed, the water-soluble Metal salt is at least one of the salts selected from the group consisting of aluminum salts, magnesium salts, sodium salts, Potassium salts and zinc salts. Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial wie beansprucht in einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das Bindemittel in einem Verhältnis von 5 bis 60 Gewichtsteilen pro 100 Gewichtsteilen des Pigments enthalten ist.Ink jet recording material as claimed in one of the claims 1 to 4, the binder in a ratio of 5 to 60 parts by weight is contained per 100 parts by weight of the pigment. Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial wie beansprucht in einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei das Pigment eine Ölabsorption von 100 bis 33 cm3/100 g hat.An ink jet recording material as claimed in any one of claims 1 to 5, wherein the pigment has an oil absorption of 100 up to 33 cm 3/100 g has. Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial wie beansprucht in einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei das Pigment synthetisches Silizium ist.Ink jet recording material as claimed in one of the claims 1 to 6, the pigment being synthetic silicon. Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial wie beansprucht in einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei das Bindemittel Polyvinyl Alkohol enthält.Ink jet recording material as claimed in one of the claims 1 to 7, wherein the binder contains polyvinyl alcohol. Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial wie beansprucht in Anspruch 2 oder gemäß einem der Ansprüche 3 bis 8, wenn er direkt oder indirekt von Anspruch 2 abhängt, wobei die Beschichtungszusammensetzung mit einem Blattbeschichter aufgetragen ist.Ink jet recording material as claimed in claim 2 or according to one of claims 3 to 8 if it depends directly or indirectly on claim 2, wherein applied the coating composition with a sheet coater is.
DE60100215T 2000-02-03 2001-02-05 Ink jet recording material Expired - Lifetime DE60100215T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2000025981 2000-02-03
JP2000025981 2000-02-03

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60100215D1 DE60100215D1 (en) 2003-06-05
DE60100215T2 true DE60100215T2 (en) 2004-04-01

Family

ID=18551768

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60100215T Expired - Lifetime DE60100215T2 (en) 2000-02-03 2001-02-05 Ink jet recording material

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6555207B2 (en)
EP (1) EP1122085B1 (en)
DE (1) DE60100215T2 (en)

Families Citing this family (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6977100B2 (en) * 2000-01-31 2005-12-20 Nippon Paper Industries Co., Ltd. Ink-jet recording material suitable for pigment ink
US6843177B2 (en) * 2001-09-14 2005-01-18 Fine Arts Group Llc Methods and materials for producing an image, and articles comprising materials for producing an image
US20040248492A1 (en) * 2003-06-06 2004-12-09 Reemay, Inc. Nonwoven fabric printing medium and method of production
US7172651B2 (en) * 2003-06-17 2007-02-06 J.M. Huber Corporation Pigment for use in inkjet recording medium coatings and methods
JP2005126840A (en) * 2003-10-22 2005-05-19 Seiko Epson Corp Recording paper
US20060112855A1 (en) * 2004-11-08 2006-06-01 Akzo Nobel N.V. Pigment composition
US20060100338A1 (en) * 2004-11-08 2006-05-11 Akzo Nobel N.V. Pigment composition
US20060099408A1 (en) * 2004-11-08 2006-05-11 Akzo Nobel N.V. Pigment composition
US8758886B2 (en) 2005-10-14 2014-06-24 International Paper Company Recording sheet with improved image dry time
US7682438B2 (en) 2005-11-01 2010-03-23 International Paper Company Paper substrate having enhanced print density
EP2125978A1 (en) * 2007-02-26 2009-12-02 Akzo Nobel N.V. Pigment composition
WO2009085308A2 (en) 2007-12-26 2009-07-09 International Paper Company A paper substrate containing a wetting agent and having improved print mottle
ES2390619T3 (en) 2008-03-31 2012-11-14 International Paper Company Print sheet with improved print quality at low additive levels
WO2009146416A1 (en) * 2008-05-29 2009-12-03 International Paper Company Fast dry coated inkjet paper
WO2009157952A1 (en) * 2008-06-27 2009-12-30 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Surface treatment composition, inkjet printable article and method of making the same
CA2738923C (en) 2008-10-01 2016-06-21 International Paper Company A paper substrate containing a wetting agent and having improved printability
CN102803607A (en) 2009-06-26 2012-11-28 阿克佐诺贝尔化学国际公司 Coated Substrate And Method For The Preparation Thereof
EP2467263B1 (en) * 2009-07-17 2014-09-03 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Print media for high speed, digital inkjet printing
US8652593B2 (en) 2009-12-17 2014-02-18 International Paper Company Printable substrates with improved brightness from OBAs in presence of multivalent metal salts
US8574690B2 (en) 2009-12-17 2013-11-05 International Paper Company Printable substrates with improved dry time and acceptable print density by using monovalent salts
US8440053B2 (en) 2010-04-02 2013-05-14 International Paper Company Method and system using surfactants in paper sizing composition to inhibit deposition of multivalent fatty acid salts
US8608908B2 (en) 2010-04-02 2013-12-17 International Paper Company Method and system using low fatty acid starches in paper sizing composition to inhibit deposition of multivalent fatty acid salts
WO2011139481A1 (en) 2010-05-04 2011-11-10 International Paper Company Coated printed substrates resistant to acidic highlighters and printing solutions
US8795796B2 (en) 2010-07-23 2014-08-05 International Paper Company Coated printable substrates providing higher print quality and resolution at lower ink usage
US8697203B2 (en) 2010-11-16 2014-04-15 International Paper Company Paper sizing composition with salt of calcium (II) and organic acid, products made thereby, method of using, and method of making
EP2678169B1 (en) * 2011-02-22 2019-04-03 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Inkjet media
EP2938684B1 (en) 2012-12-28 2017-09-27 Avery Dennison Corporation Topcoat compositions, coated substrates, and related methods
JP2018513033A (en) * 2015-03-23 2018-05-24 ストラ エンソ オーワイジェイ Ink-jet ink-receptive coating comprising esterified or etherified starch and inorganic mineral
CN114369971B (en) * 2022-01-26 2022-12-02 中国制浆造纸研究院有限公司 Paint for printing watercolor drawing paper, printing watercolor drawing paper and preparation method thereof

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4542059A (en) 1982-08-23 1985-09-17 Canon Kabushiki Kaisha Recording medium
JP2927377B2 (en) 1992-08-07 1999-07-28 日本製紙株式会社 Ink jet recording paper and method for manufacturing the same
ES2117176T3 (en) 1993-07-13 1998-08-01 Canon Kk PRINTING ROLE FOR INK JETS AND PRINTING METHOD FOR INK JETS.

Also Published As

Publication number Publication date
EP1122085A1 (en) 2001-08-08
US6555207B2 (en) 2003-04-29
US20020039639A1 (en) 2002-04-04
EP1122085B1 (en) 2003-05-02
DE60100215D1 (en) 2003-06-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60100215T2 (en) Ink jet recording material
DE69315135T3 (en) Paper for inkjet printing and method of manufacture
DE69912339T2 (en) Recording medium and ink jet recording method therewith
DE69433066T2 (en) Ink jet recording sheet
EP1048480B1 (en) Ink jet recording material with pigmented layers
DE69913017T2 (en) Recording sheet for inkjet printers
DE69310107T3 (en) Ink jet recording sheet and method of making the same
DE60107725T3 (en) Ink jet recording material suitable for a pigmented ink
DE69816084T2 (en) INKING COMPOSITIONS AND PRODUCTS COATED WITH IT
DE60102042T2 (en) Ink jet recording material containing UV absorbers
DE4022008C2 (en)
DE602005000415T2 (en) Ink-jet recording sheet
CH690726A5 (en) A process for printing a surface by transfer printing and transfer paper this.
DE112010002826T5 (en) COATED PRINTED PAPER
DE60012254T2 (en) Inkjet recording medium
DE69923114T2 (en) Ink jet recording material containing cationic resin and recording method
DE69909211T2 (en) Ink-jet recording sheet
DE112011103316T5 (en) Coated printing paper and method of producing printed images
DE112013000632T5 (en) Coated printing paper and method of making a printed product using the same
EP3098085A1 (en) Transfer material for sublimation printing
DE112013004041T5 (en) Coated paper for printing with an industrial inkjet printing machine
DE112014004560T5 (en) Coated Printing Paper for Industrial Inkjet Printing Press
DE602004004885T2 (en) INK JET RECORDING MEDIUM
DE60026651T2 (en) Recording material, production method of the same and image forming method
DE60012869T2 (en) Recording material, production method of the same and imaging method

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: LINDNER BLAUMEIER PATENT- UND RECHTSANWAELTE, 9040

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SEIKO EPSON CORP., TOKYO, JP