DE2937880A1 - LITHOGRAPHIC PRINT PRESS - Google Patents

LITHOGRAPHIC PRINT PRESS

Info

Publication number
DE2937880A1
DE2937880A1 DE19792937880 DE2937880A DE2937880A1 DE 2937880 A1 DE2937880 A1 DE 2937880A1 DE 19792937880 DE19792937880 DE 19792937880 DE 2937880 A DE2937880 A DE 2937880A DE 2937880 A1 DE2937880 A1 DE 2937880A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
printing
carrier
racks
printing plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19792937880
Other languages
German (de)
Inventor
Osamu Oda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dainippon Screen Manufacturing Co Ltd
Original Assignee
Dainippon Screen Manufacturing Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dainippon Screen Manufacturing Co Ltd filed Critical Dainippon Screen Manufacturing Co Ltd
Publication of DE2937880A1 publication Critical patent/DE2937880A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F3/00Cylinder presses, i.e. presses essentially comprising at least one cylinder co-operating with at least one flat type-bed
    • B41F3/46Details
    • B41F3/51Type-beds; Supports therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/005Attaching and registering printing formes to supports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
  • Exposure And Positioning Against Photoresist Photosensitive Materials (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)

Description

PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

DR. RICHARD KNEISSL Widenmayerstr. 46DR. RICHARD KNEISSL Widenmayerstr. 46

D-8000 MÜNCHEN Tel. 089/2951 25D-8000 MUNICH Tel. 089/2951 25

München,den 19.September 1979 D 289 Dr.K/DaMunich, September 19, 1979 D 289 Dr.K / Da

Dainippon Screen Seizo Kabushiki Kaisha Kyoto-shi - JapanDainippon Screen Seizo Kabushiki Kaisha Kyoto-shi - Japan

Lithographische DruckerpresseLithographic printing press

330013/0922330013/0922

BESCHREIBUNGDESCRIPTION

Die Erfindung bezieht sich auf eine lithographische Druckerpresse und insbesondere auf eine Vorrichtung zur Positionierung von Druckerplatten, die auf Druckerplattenbetten in einer solchen lithographischen Druckerpresse ruhen, um sicher zu stellen, daß die verschiedenen Platten beim Mehrfarbdruck richtig ausgerichtet sind.The invention relates to a lithographic printing press and, more particularly, to positioning apparatus of printing plates resting on printing plate beds in such a lithographic printing press to ensure that the different plates are correctly aligned in multi-color printing.

Der übliche Weg zur Sicherstellung, daß verschiedene Platten bei einem Mehrfarbendruck in einer lithographischen Druckerpresse in Register gehalten werden, besteht darin, daß auf den Bildern der Platten Registermarken angeordnet werden und daß auf einem Stück Druckerpapier ein Probedruck durchgeführt wird. Wenn dann die Platten nicht genau ausgerichtet sind, dann liegen die gedruckten Bilder der Registermarken nicht sauber übereinander, was leicht durch das bloße Auge festgestellt werden kann. Die Druckerplatten werden dann erneut positioniert.The usual way of ensuring that different plates are used when printing multicolor on a lithographic printing press are kept in register consists in that register marks are placed on the images of the plates and that on a test print is carried out on a piece of printer paper. Then if the plates are not exactly aligned, then lie the printed images of the registration marks are not neatly stacked, which can be easily seen with the naked eye. The printing plates are then repositioned.

Dieses Verfahren erfordert jedoch viel Zeit und Vergeuduna von Papier während des Versuchsdrucks.However, this procedure takes a lot of time and waste Paper during the trial print.

Der Erfindung lag deshalb die Aufgabe zugrunde, eine lithographische Druckerpresse mit einer Vorrichtung zum Positionieren der Druckerplatten zu versehen, wodurch eine richtige Positionierung der Platten direkt und ohne Versuchsdruck durchgeführt werden kann.The invention was therefore based on the object of a lithographic Provide printing press with a device for positioning the printing plates, thereby ensuring correct positioning the plates can be carried out directly and without test pressure.

Die Lösung der Aufgabe ergibt sich aus den vorstehenden Patentansprüchen. The solution to the problem results from the preceding claims.

Die Erfindung wird nun an Hand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert.The invention will now be explained in more detail with reference to the accompanying drawings.

In den Zeichnungen zeigen :In the drawings show:

Fig.l eine schematische Seitenansicht einer lithographischenFig.l is a schematic side view of a lithographic

Zweifarbendruckerpresse; „
Fig.2 eine Aufsicht auf eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur Justierung eines Druckplattenbetts in der Presse von Fig.l;
Two-color printing press; "
FIG. 2 shows a plan view of a device according to the invention for adjusting a printing plate bed in the press of FIG.

030013/0021030013/0021

Fig. 3 eine teilweise geschnittene Seitenansicht der Vorrichtung von Fig.2 an der Linie III-III, gesehen in Pfeilrichtung; und3 shows a partially sectioned side view of the device from FIG. 2 on the line III-III, seen in the direction of the arrow; and

Fig. 4 eine perspektivische Ansicht eines in der Vorrichtung der Fig.2 und 3 verwendeten Registerstifts.4 is a perspective view of a register pin used in the device of FIGS.

Fig.l zeigt eine typische lithographische Druckerpresse, auf welche die vorliegende Erfindung angewendet werden kann. Die Vorrichtung von Fig.l besitzt einen Maschinenrahmen 1 und Betten 2 und 3 für Druckerplatten sowie ein Bett 4 für Druckerpapier, welche in einer Reihe angeordnet sind, wobei das Bett für das Druckerpapier am Ende der Reihe angeordnet ist. Ein Wagen 5 kann über den Betten hin- und hergeführt werden. Für jedes Druckerplattenbett ist am Wagen rotierbar ein Druckfilzzylinder 6 (zwei in der gezeigten Presse) angeordnet, und zwar so, daß sie unter Einhaltung des richtigen Timings für das Drukken - in ansich bekannter Weise -sich auf und ab bewegen. Gruppen von Wasserrollen 8 und die gleiche Anzahl von Gruppen von Druckerrollen 9 und IO wie die Druckerplattenbetten (hier 2) sind am Wagen angeordnet und bewegen sich ebenfalls - in ansich bekannter Weise - auf und ab. Am linken Ende - gesehen in Fig.l des Rahmens 1 ist ein Anfeuchter 11 für die Zufuhr von Wasser zu den Rollen 8 sowie eine Wasserverteilungsplatte 12 angebracht. Am rechten Ende des Rahmens finden sich Druckerfarbeneinrichtungen 13 und 14 für die Lieferung von Druckerfarbe zu den Gruppen von Druckenrollen 9 und 10.Fig.l shows a typical lithographic printing press to which the present invention can be applied. The device of Fig.l has a machine frame 1 and Beds 2 and 3 for printing plates and a bed 4 for printing paper, which are arranged in a row, the bed for the printer paper is arranged at the end of the row. A carriage 5 can be moved back and forth over the beds. For each printing plate bed is rotatably arranged on the carriage a printing felt cylinder 6 (two in the press shown), namely so that they move up and down while observing the correct timing for printing - in a manner known per se. Groups of water rolls 8 and the same number of groups of printer rolls 9 and IO as the printer plate beds (here 2) are arranged on the car and also move - in a manner known per se - up and down. At the left end - seen in Fig.l des A humidifier 11 for supplying water to the rollers 8 and a water distribution plate 12 are attached to the frame 1. At the right end of the frame are ink devices 13 and 14 for the delivery of ink to the groups of Print rollers 9 and 10.

Mit dieser Art von Vorrichtung kann ein Mehrfarbendruck mit einer einzigen Bewegung des Wagens ausgeführt werden, weshalb es - wie bereits erwähnt - wesentlich ist r daß die Druckerplatten auf ihren Betten so positioniert sind, daß bei der Durchführung des Drückens entsprechende Teile des Musters auf den Platten auf die gleiche Stelle des Papiers gedruckt werden, in anderen Worten heißt das, daß die Muster in Register gehalten werden.With this type of apparatus, a multi-color printing can of the carriage are carried out with a single movement, which is why it - as mentioned above - is significantly r that the printer plates are positioned on their beds so that in the implementation of pressing corresponding parts of the pattern on the plates printed on the same place on the paper, in other words, the patterns are kept in register.

Die gleiche Schwierigkeit tritt im Falle einer Presse auf, die nur ein Druckerplattenbett besitzt. In diesem Fall wird zunächst eine Druckerplatte, die einer Farbe entspricht, auf das BettThe same problem arises in the case of a press having only one printing platen bed. In this case, first a printing plate corresponding to a color on the bed

030013/0922030013/0922

"Λ:"Λ:

gelegt, und alle Teile des mit dieser Farbe zu bedruckenden Papiers werden nun bedruckt. Dann wird die Maschine gewaschen, die Druckerfarbe wird ausgewechselt, eine Platte für eine andere Farbe wird auf das Bett gelegt, und das Drucken wird mit dieser Farbe durchgeführt. Dieser Vorgang wird so oft wie nötig wiederholt. Auch hier ist es wichtig, jede Druckerplatte so in Register zu halten, daß entsprechende Stellen der verschiedenen Muster auf den Platten auf die gleichen Stellen des Papiers gedruckt werden. In diesem Fall müssen die Platten nacheinander auf dem gleichen Bett justiert werden, und nicht alle gleichzeitig auf den verschiedenen Betten. Das Problem ist jedoch das gleiche.down, and all parts of that color to be printed on paper will now be printed. Then the machine is washed, the printing ink is changed, a plate for a different color is placed on the bed, and printing is done with that color. This process is repeated as often as necessary. Again, it is important to keep each printing plate in register so that corresponding locations of the various patterns on the plates are printed on the same locations on the paper. In this case the panels have to be adjusted one after the other on the same bed and not all at the same time on the different beds. However, the problem is the same.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung wird nun an Hand von Fig.2 für die Verwendung mit einer solchen Druckerpresse näher beschrieben. Entlang einer jeden Seite des Rahmens und parallel zur Bewegungsrichtung des Wagens sind Zahnstangen 18 angeordnet, welche bei dieser Ausführungsform schrägverzahnt sind und wobei die Schrägverzahnung an den beiden Seiten entgegengesetzt ist. Wie es besser aus Fig.3 ersehen werden kann ruht auf diesen Zahnstangen 18 ein Rahmen aus zwei Stäben 21 und zwei Böcken Er steht mit diesen Zahnstangen 18 durch zwei kurze schrägverzahnte Zahnstangen 20, die unterhalb der Böcke 19 angeordnet sind, in Eingriff. Da die Zähne der Zahnstangen 18 entgegengesetzt verzahnt sind, kann sich der Rahmen weder seitlich noch in Längsrichtung bewegen, sondern er wird durch sein eigenes Gewicht auf den Zahnstangen 18 festgehalten. Da die Zahnstangen eine verhältnismäßig grobe Zahnteilung aufweisen/kann der Rahmen leicht von den Zahnstangen abgehoben und wieder in der gleichen Lage aufgesetzt werden, wobei die gleichen Zähne der Zahnstangen wieder mit den gleichen Zähnen der Zahnstangen 18 kämmen. Bei der dargestellten Ausführungsform werden im übrigen die Zahnstangen auch gleichzeitig zum Antrieb der Druckfilzzylinder verwendet, wozu Zahnräder auf den Enden der Achsen der Druckfilzzylinder dienen, die jedoch nicht gezeigt sind. A device according to the invention will now be described with reference to FIG. 2 in greater detail for use with such a printing press. Toothed racks 18 are arranged along each side of the frame and parallel to the direction of movement of the carriage, which in this embodiment are helically toothed and the helical toothing is opposite on the two sides. As can be better seen from Figure 3 rests on this rack 18, a frame consisting of two rods 21 and two goats It is with these racks 18 by two short helical gear racks 20 which are arranged below the blocks 19 in engagement. Since the teeth of the racks 18 are toothed in opposite directions, the frame can neither move laterally nor in the longitudinal direction, but is held on the racks 18 by its own weight. Since the toothed racks have a relatively coarse tooth pitch / the frame can easily be lifted off the toothed racks and put back on in the same position, the same teeth of the toothed racks again meshing with the same teeth of the toothed racks 18. In the embodiment shown , the toothed racks are also used at the same time to drive the printing felt cylinder, for which purpose gears are used on the ends of the axes of the printing felt cylinders , which, however, are not shown.

Auf den-Stäben 21 ist ein zweiter Rahmen gleitbar befestigt, der aus zwei Stäben 23 und zwei Haltern 22, die auf den Stäben 21 On the rods 21, a second frame is slidably mounted, the two rods 23 and two holders 22 on the rods 21

030013/0921030013/0921

-jt--jt-

gleiten können, gebildet ist. Somit kann dieser Rahmen - in der Zeichnung gesehen - nach links und nach rechts bewegt werden. Außerdem kann der Rahmen durch anziehen von Schrauben 24 fixiert werden. Auf den Stäben 23 kann eine Basisplatte 25 für ein Mikroskop hin- und herbe;^egt werden. Diese Gleitbewegung kann durch eine Schraube 30 verhindert werden. So kann also das Mikroskop in Bezug auf den Maschinenrahmen 1 in Längs- und Querrichtung bewegt werden. Diese Bewegung kann durch Anziehen der Schrauben 24 bzw. 30 blockiert werden. Das Mikroskop weist nach unten zur Betrachtung der Oberfläche einer Druckerplatte 17, die auf dem Druckerplattenbett 2 ruht. Das Mikroskop kann mit Hilfe eines Stativs 26, eines Arms 28 und einer Schraube 29 auf- und abbewegt werden.can slide is formed. This frame can thus be moved to the left and to the right as seen in the drawing. In addition, the frame can be fixed by tightening screws 24. On the rods 23 a base plate 25 for a Microscope back and forth; ^ be tilted. This sliding movement can can be prevented by a screw 30. So the microscope can with respect to the machine frame 1 in the longitudinal and transverse directions be moved. This movement can be blocked by tightening the screws 24 and 30, respectively. The microscope proves below to view the surface of a printing plate 17 which rests on the printing plate bed 2. The microscope can help with a tripod 26, an arm 28 and a screw 29 can be moved up and down.

Bei der dargestellten Ausführungsform sind zwei solche Mikroskophalterungen vorgesehen, und zwar jeweils eine an jeder Seite der Presse. Diese Ausführungsform wird zwar bevorzugt, ist aber gemäß der Erfindung nicht wesentlich.In the embodiment shown, there are two such microscope mounts provided, one on each side of the press. This embodiment is preferred, but is not essential according to the invention.

In der Basisplatte 25 befindet sich ein Loch 25a, durch welches mit dem Mikroskop hindurchgesehen werden kann.In the base plate 25 there is a hole 25a through which the microscope can be seen.

In der Nachbarschaft des Druckerplattenbetts 2 ist eine Stiftschiene 15 angeordnet.In the vicinity of the printing plate bed 2 is a pen rail 15 arranged.

In der Stiftschiene 15 sind drei Registerstifte angeordnet, welche in Löchern in der Schiene gedreht werden können. Diese Registerstifte 16 sind in Figur 4 gezeigt. Sie bestehen aus einem Zylinder 31, auf dessen Oberseite exzentrisch ein kleinerer Zylinder 32 mit einem Schlitz 33 angeordnet ist. Die Oberseiten der größeren Zylinder 31 fluchten mit der Oberseite der Schiene 15, jedoch stehen die kleineren Zylinder 32 vor.In the pin rail 15 three register pins are arranged, which can be rotated in holes in the rail. These register pins 16 are shown in FIG. They consist of one Cylinder 31, on the upper side of which a smaller cylinder 32 with a slot 33 is arranged eccentrically. The tops of the larger cylinders 31 are aligned with the top of the rail 15, but the smaller cylinders 32 protrude.

Die Druckerplatte 17, die gemäß Figur 2 auf dem Druckerplattenbett 2 liegt, ist mit zwei querverlaufenden Schlitzen 17a und einem längsverllufenden Schlitz 17b ausgerüstet. Diese Schlitze arbeiten mit den drei Stiften 16 zusammen, sodaß die Position der Platte durch drehen dieser Stifte mit einem Schraubenzieher eingestellt werden kann. Genauer gesagt, durch drehen des mittleren Stifts 16 kann die Platte auf der PiThe printing plate 17, which is shown in FIG. 2 on the printing plate bed 2 is equipped with two transverse slots 17a and one longitudinal slot 17b. These slots work with the three pins 16 together, so adjust the position of the plate by turning these pins with a screwdriver can be adjusted. More precisely, by turning the middle pin 16, the plate can be placed on the Pi

atte auf der Presse in Querrichtungatte on the press in the transverse direction

030013/0921030013/0921

bewegt werden, und durch drehen einer der seitlichen Stifte 16, während der andere fest bleibt, kann die betreffende Seite der Platte in der Längsrichtung der Presse bewegt werden, ohne daß die andere Seite der Platte bewegt wird. Somit kann die gesamte Position der Platte, die 3 Freiheitsgrade aufweist, eingestellt werden.be moved, and by turning one of the side pins 16, while the other remains fixed, the relevant side of the plate can be moved in the longitudinal direction of the press without the other side of the plate is moved. Thus, the entire position of the plate having 3 degrees of freedom can be adjusted will.

Das Arbeiten mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird nun näher beschrieben.Working with the device according to the invention will now be closer described.

Jede der Mehrfarbendruckerplatten besitzt aufgedruckte Registermarken. Für einen guten und sauberen Farbdruck müssen die Registermarken alle auf dieselben Stellen des Papiers gedruckt werden. Diese Registermarken sind in den Zeichnungen nicht gezeigt.Each of the multicolor printing plates has register marks printed thereon. For good and clean color printing, the register marks must all be printed on the same parts of the paper. These register marks are not shown in the drawings.

Zunächst wird das Arbeiten im Falle einer Presse mit nur einem Druckerplattenbett beschrieben. In diesem Fall wird - wie bereits erwähnt - das gesamte Drucken nur mit einer Platte ausgeführt, worauf diese Platte ausgewechselt wird und ein weiterer Druck mit einer anderen Farbe erfolgt, usw.First, the operation in the case of a press with only one printing plate bed is described. In this case - as already mentioned - the entire printing is carried out with only one plate, whereupon this plate is exchanged and another print done with a different color, etc.

Die Druckerplatte für die erste Farbe wird auf das Bett 2 gelegt. Dann wird die erfindungsgemäße Vorrichtung über die Platte gebracht, wobei die Zahnstangen 2O mit den Zahnstangen 18 in vorbestimmter Weise kämmen. Das linke und das rechte Mikroskop werden dann durch verschieben der Basisplatte 25 auf den Stäben 23 und der Halter 22 auf den Stäben 21 solange bewegt, bis die Registermarken im Gesichtsfeld der Mikroskope in den Standardpositionen sind, beispielsweise mit einem darin angeordneten Fadenkreuz ausgerichtet sind. Dann werden die. Schrauben 24 und 30 angezogen, um die Mikroskope in den beiden Richtungen zu fixieren. Dann wird die Vorrichtung von der Presse abgenommen, worauf das Drucken mit der ersten Farbe ausgeführt wird.The printing plate for the first color is placed on bed 2. Then the device according to the invention is brought over the plate, the racks 20 meshing with the racks 18 in a predetermined manner. The left and right microscopes will be then moved by moving the base plate 25 on the rods 23 and the holder 22 on the rods 21 until the register marks are in the standard positions in the field of view of the microscope, for example with a crosshair arranged therein are aligned. Then the. Screws 24 and 30 tightened, to fix the microscope in both directions. Then the device is removed from the press, whereupon the Printing with the first color is performed.

Dann wird die Maschine gesäubert, und eine zweite Platte wird auf das Bett gelegt. Die Vorrichtung wird wieder über dem Bett angebracht, wobei mit den Mikroskopen die Oberfläche! der Platte Then the machine is cleaned and a second plate is placed on the bed. The device is reattached over the bed, using the microscope to view the surface! the plate

030013/0922030013/0922

-40.-40.

angesehen werden. Dabei wird geachtet, daß die gleichen Zähne der Zahnstangen 20 mit den gleichen Zähnen der Zahnstangen 18. kämmen, d.h. also, daß die gleiche vorbestimmte Anordnung zustande kommt. Dann sind also die Mikroskope in Bezug auf die Presse in den gleichen Positionen wie vorher, da ihre Lage in Bezug auf die Stangen 21 und die Böcke 19 die gleiche ist. Hierauf werden die Stifte 16 gedreht,. sodaß die zweite Platte derart justiert wird, daß die Registermarken mit den Fadenkreuzen in den Mikroskopen ausgerichtet sind. Dies stellt sicher, daß die Platte sich in genau der gleichen Orientierung und Position auf dem Bett befindet wie die erste Platte. Anders ausgedrückt, das Muster auf der zweiten Platte ist genau in der gleichen Orientierung und Position wie das erste Muster, weshalb das zweite Muster auf die gleiche Stelle des Papiers wie das erste Muster gedruckt wird.be considered. Care is taken that the same teeth of the racks 20 with the same teeth of the racks 18. comb, i.e. that the same predetermined arrangement comes about. So then the microscopes in terms of that Press in the same positions as before, since their position in relation to the bars 21 and the trestles 19 is the same. The pins 16 are then rotated. so that the second plate is adjusted so that the register marks with the crosshairs aligned in the microscope. This ensures that the plate is in exactly the same orientation and position is on the bed like the first plate. In other words, the pattern on the second plate is exactly in that same orientation and position as the first pattern, which is why the second pattern is on the same spot on the paper as that first pattern is printed.

Hierauf wird die Vorrichtung abgenommen, worauf das Drucken mit der zweiten Druckfarbe erfolgt. Es können nun wie vorher aufeinanderfolgende Drucke hergestellt werden.The device is then removed, whereupon printing with the second printing color takes place. As before, successive Prints are made.

Es ist also ersichtlich, daß die Platten ausgerichtet werden können, ohne daß irgendein Probedrucken erforderlich ist.It can thus be seen that the plates can be aligned without the need for any proof printing.

Die gleiche Vorrichtung kann in analoger Weise zum Ausrichten der Platten einer Mehrbettmaschine, wie sie in Figur 1 gezeigt ist, verwendet werden. Das Arbeiten mit der Vorrichtung wird nun für diesen Fall näher beschrieben. In diesem Fall ist es von besonderer Wichtigkeit, daß der Abstand zwischen einem jeden Paar von Druckfilzzylindern (d.h. also der Abstand zwischen ihren Achsen) ein genaues Vielfaches der Zahnteilung auf den schrägverzahnten Zahnstangen 18 ist. Wenn in der Praxis bei dieser Ausführungsform die Zahnstangen auch zum Drehen der Zylinder verwendet wird/ dann wird dies immer der Fall sein. Deshalb werden Punkte der verschiedenen Druckerplatten auf den verschiedenen Betten, die sich in den gleichen Relativen lagern zu entsprechenden Zähnen auf den Teilen der Zahnstangen in der Nachbarschaft der Betten befinden, auf die gleichen Stellen des Druckerpapiers gedruckt werde». The same device can be used in an analogous manner for aligning the plates of a multi-bed machine as shown in FIG. Working with the device will now be described in more detail for this case. In this case it is of particular importance that the distance between each pair of printing felt cylinders (ie the distance between their axes) is an exact multiple of the tooth pitch on the helical racks 18. If the rack is also used to rotate the cylinder in practice, in this embodiment / then this will always be the case. Therefore, points of the different printing plates on the different beds, which are in the same relative position to corresponding teeth on the parts of the racks in the vicinity of the beds, are printed on the same places on the printer paper ».

030013/0fl2t030013 / 0fl2t

- 49-- 49-

Zuerst werden die Platten auf die Betten aufgebracht. Dann wird die Vorrichtung über das erste Bett aebracht, wobei es in einer bestimmten Phase kämmt indem eine bestimmte Entsprechung zwischen den Zähnen der Zahnstangen 18 und 20 besteht. Wie vorher werden die Mikroskope justiert, um die Registermarken der ersten Platte auf die Fadenkreuze einzustellen, worauf sie festgeklemmt werden, damit sie sich in Bezug auf die Böcke 19 nicht mehr bewegen können. Dann wird die Vorrichtung von der ersten Platte.weggenommen und über die zweite Platte gebracht, wobei die gleichen Zähne der Zahnstange 20 mit Zähnen der Zahnstange 18 kämmen, wobei es sich natürlich bei den letzteren nicht mehr um die gleichen Zähne wie vorher handelt, wobei diese aber die gleiche Strecke von den vorhergehenden Zähnen entfernt sind wie die Strecke zwischen den Achsen der Druckfilzzylinder, welche diesen Platten entsprechen, ausmacht. In anderen Worten heißt das; die zweite Position der Vorrichtung über der zweiten Platte ist derart, daß durch die Mikroskope gesehene Stellen euf der ersten Platte, auf die aleichen, durch die Mikroskope gesehenen Stellen auf dem Druckpapier gedruckt werden, wie die entsprechenden Stellen auf der zweiten Platte.First, the panels are applied to the beds. Then the device is aebracht through the first bed, where it meshes in a particular phase by a certain correspondence between the teeth of the racks 18 and 20 is made. As before, the microscopes are adjusted in order to set the register marks of the first plate on the crosshairs , whereupon they are clamped so that they can no longer move in relation to the blocks 19. Then the device is removed from the first plate and brought over the second plate, the same teeth of the rack 20 meshing with teeth of the rack 18, the latter of course no longer being the same teeth as before, these but are the same distance from the preceding teeth as the distance between the axes of the printing felt cylinders corresponding to these plates. In other words that means; the second position of the device above the second plate is such that locations on the first plate seen through the microscope are printed on the same locations on the printing paper seen through the microscope as the corresponding locations on the second plate.

So kann also durch Einstellung der zweiten Platte mittels der Stifte 16, sodaß die Registermarken mit den Fadenkreuzen der Mikroskope ausgerichtet sind, sichergestellt werden, daß, wenn das Drucken ausgeführt wird , die Registermarken auf der zweiten Platte auf die gleichen Stellen des Papiers wie die Registermarken auf der ersten Platte gedruckt werden. Thus , by adjusting the second plate by means of the pins 16 so that the register marks are aligned with the crosshairs of the microscopes , it can be ensured that when printing is carried out, the register marks on the second plate are in the same places on the paper as the register marks printed on the first plate.

In ähnlicher Weise wird die Vorrichtung über die dritte Platte auf dem dritten Bett angeordnet, sofern eine solche vorhanden ist, worauf die dritte Platte eingestellt wird, usw. Auf diese Weise kann jede Anzahl von Platten rasch und leicht und genau ohne die Notwendigkeit für irgendeinen Versuchsdruck eingestellt werden. Similarly, the device is placed on the third plate on the third bed, if such is present, is set and then the third plate, etc. In this way, any number of plates quickly and easily and accurately without the need for any attempt pressure can be set.

Die beschriebene Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann modifiziert werden.1 Es wird zwar bevorzugt, daß z'^ei Mikroskope vorhanden sind, dies ist jedoch im Prinzip nicht nötig, obwohl hierdurch eine perfekte Ausrichtung sichergestellt The described embodiment of the device according to the invention can be modified. 1 Although it is preferred that z '^ ei microscopes are available, but this is not necessary in principle, although this ensures perfect alignment

030013/0922030013/0922

wird. Anstelle von schraqverzahnten Zahnstangen 18 und 20 ist es auch möglich, Zahnstangen mit einer geraden Verzahnung zu verwenden, wobei aber dann Vorkehrungen getroffen werden müssen, die Vorrichtung an einer seitlichen Verschiebung auf den Zahnstangen zu hindern. Hierzu können beispielsweise Anschläge dienen. .will. Instead of helical racks 18 and 20 is it is also possible to use racks with a straight toothing, but then precautions must be taken, to prevent the device from sliding sideways on the racks. For example, stops can be used for this purpose. .

Alternativ können auch Gewindestangen anstelle der Zahnstangen verwendet werden, in welchem Falle anstelle der Zahnstangen Kalbmuttern zur Verwendung gelangen.Alternativ können auch mit einer Reihe von kleinen Löchern durchbohrte Teile anstelle der Zahnstangen 18 verwendet werden, wobei dann ein Zapfen unter einem jeden Bock 19 hervorschauen würde, welcher in die Löcher paßt.Alternatively, threaded rods can be used instead of the toothed racks, in which case calf nuts are used instead of the toothed racks. Alternatively, parts drilled with a series of small holes can also be used instead of the toothed racks 18, whereby a pin would then protrude from under each bracket 19 which fits into the holes.

030013/0922030013/0922

LeerseiteBlank page

Claims (8)

ANSPRÜCHEEXPECTATIONS ( 1.!Lithographische Druckerpresse mit(1.! Lithographic printing press with ^-—/einem Rahmen;^ - / a frame; einem am Rahmen befestigten Druckerpapierbett für die Aufnahme des zu bedruckenden Papiers;a printer paper bed attached to the frame for receiving the paper to be printed; einem am Rahmen befestigten Druckerplattenbett für die Aufnahme einer Druckerplatte;a printing plate bed attached to the frame for receiving a printing plate; einem Wagen, der über die Betten hin- und hergeführt werden kann; unda trolley that can be moved back and forth across the beds; and einem Druckfilzzylinder, der drehbar am Wagen befestigt ist, sodaß er mit dem Druckerplattenbett und dem Druckerpapierbett zum Zweck des Drückens zusammenarbeiten kann; gekennzeichnet durch eine Einrichtung zur Justierung der Lage der Druckerplatte mit
einem Träger;
a printing felt cylinder rotatably mounted on the carriage so that it can cooperate with the printing plate bed and the printing paper bed for the purpose of printing; characterized by a device for adjusting the La ge with the printer plate
a carrier;
einem ersten optischen Detektor der auf dem Träger so befestigt ist, daß er in Längs- und Querrichtung bewegt werden kann und daß er selektiv in Bezug auf den Träger in einer jeden Lage sowohl in Längs- als auch in Querrichtung fixiert werden kann; und einer Einrichtung zur lösbaren Verbindung des Trägers mit dem Rahmen in einer vorbestimmten Laqe zum Rahmen, sodaß, wenn eine Druckerplatte sich auf dem Druckerplattenbett befindet, der optische Detektor auf dem Träger in einer Lage fixiert werden kann, wo eine Beobachtung der Oberfläche der Drucker platte möglich ist.a first optical detector which is mounted on the carrier so that it can be moved in the longitudinal and transverse direction and that it can be selectively fixed with respect to the carrier in each position in both the longitudinal and transverse directions; and means for releasably connecting the carrier to the frame in a predetermined Laqe to the frame, so that when a printing plate is on the printing plate bed, the optical detector can be fixed on the carrier in a position where an observation of the surface of the printer plate can be fixed is possible.
2. Lithographische Druckerpresse nach Anspruch 1 mit mehreren solchen Druckerplattenbetten, die in Reihe mit dem Druckerpapierbett angeordnet sind, wobei das letztere das Ende der Reihe bildet und wobei auch mehrere solche Druckfilzzylinder vorhanden sind und wobei deren Anzahl der Anzahl der Druckerplattenbetten entspricht;
dadurch gekennzeichnet,
2. A lithographic printing press according to claim 1 having a plurality of such printing plate beds which are arranged in series with the printing paper bed, the latter forming the end of the row and in which there are also several such printing felt cylinders and the number of which corresponds to the number of printing plate beds;
characterized,
daß die Einrichtung zur lösbaren Verbindung den Träger mit dem Rahmen in mehreren vorbestimmten Positionen relativ zum Rahmen befestigen kann, wobei eine jede Position einem Druckerplattenbett entspricht;
daß der optische Detektor, wenn der Träger auf dem Rahmen in
that the means for releasable connection can secure the carrier to the frame in a plurality of predetermined positions relative to the frame, each position corresponding to a printing plate bed;
that the optical detector when the carrier on the frame in
030013/0525030013/0525 einer der vorbestimmten Positionen angeordnet ist auf dem Träger in einer Position fixiert werden kann, wo eine Betrachtung der Oberfläche einer Druckerplatte auf dem Druckerplattenbett, welchem diese Position entspricht, möglich ist; wobei die vorbestimmten Lagen relativ zum Rahmen derart sind, daß Punkte auf Druckerplatten, die auf den verschiedenen Druckerplattenbetten angeordnet sind, welche der gleichen Position im Gesichtsfeld des Detektors entsprechen, wenn der Träger zwischen den verschiedenen vorbestimmten Positionen relativ zum Rahmen bewegt wird, ohne daß die Fixierung des Detektors in Bezug auf den Träger aufgegeben wird, auf den gleichen Punkt eines Druckerpapiers auf dem Druckerpapierbett gedruckt werden, wenn das Drucken mit den Drukkerplatten erfolgt und diese dabei nicht von ihren Positionen auf den Druckerplattenbetten entfernt werden.one of the predetermined positions is arranged on the support can be fixed in a position where the surface of a printing plate on the printing plate bed to which this position corresponds is possible; wherein the predetermined positions relative to the frame are such that points on printing plates, which are arranged on the different printing plate beds, which correspond to the same position in the field of view of the detector when the carrier is moved between the different predetermined positions relative to the frame without the fixation of the detector is given in relation to the support, are printed on the same point of a printer paper on the printing paper bed, takes place when printing with the Druk kerplatten incorporating it will not be removed from their positions on the printing plate beds.
3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-3,gekennzeichnet durch einen zweiten optischen Detektor, der auf dem Träger in einer Weise befestigt ist, daß er in Längs- und Querrichtung bewegt werden kann und daß er selektiv auf dem Träger in einer jeden Lage sowohl in Längs- als auch in Querrichtung fixiert werden kann, wobei,wenn der Träger sich in irgendeiner vorbestimmten Position relativ zum Rahmen befindet, um die Oberfläche einer Druckerplatte, welche dieser vorbestimmten Position entspricht, zu beobachten, wobei der erste und der zweite optische Detektor im allgemeinen aufeinander gegenüberliegenden Sexten des Rahmens angeordnet sind, wenn sich der Träger auf dem Rahmen in einer dieser vorbestimmten Positionen befindet.3. Device according to one of claims 1-3, characterized by a second optical detector which is mounted on the carrier in such a way that it can be moved in the longitudinal and transverse directions and that it is selectively on the carrier in each position can be fixed in the longitudinal as well as in the transverse direction, wherein, when the carrier is in any predetermined position relative to the frame, in order to observe the surface of a printing plate which corresponds to this predetermined position, the first and the second optical detector in are generally arranged opposite sixths of the frame when the carrier is on the frame in one of these predetermined positions. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1,2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungseinrichtung zur Befestigung des Trägers auf den Rahmen aus zwei Zahnstangen besteht,von denen jede auf einer Seite des Rahmens befestigt ist, wobei weiterhin 2 Festhalteeinrichtunqen vorgesehen sind, von denen iede auf einer Seite des Trägers befestigt ist und mit den Zahnstangen so zusam men wirkt, daß der Träger sowohl in Längsrichtung als auch in Querrichtung des Rahmens fixiert ist. 4. Device according to one of claims 1, 2 or 3, characterized in that the fastening device for fastening the carrier on the frame consists of two racks, each of which is fastened on one side of the frame, wherein two fixed holding devices are also provided, of which iede is attached to one side of the carrier and acts together with the racks men that the carrier is fixed both in the longitudinal direction and in the transverse direction of the frame. 030013/0922030013/0922 29379802937980 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahnstangen Sägezahnstangen sind und daß die Festhalteeinrichtung in die Zwischenräume zwischen die Zähne paßt, wobei weiterhin Anschläge vorgesehen sind, welche eine Bewegung des Trägers in horizontaler Richtung senkrecht zu den Zahnstangen verhindern.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the racks are saw toothed racks and that the retaining device fits into the spaces between the teeth, and stops are further provided, which a movement of the wearer Prevent in the horizontal direction perpendicular to the racks. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahnstangen schrägverzahnte Zahnstangen sind und daß die Festhalteeinrichtungen ebenfalls aus schrägverzahnten Zahnstangen bestehen.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the racks are helical racks and that the retaining devices also consist of helical racks. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet,daß die Zahnstangen aus Gewindestangen bestehen und daß die Festhalteeinrichtungen aus Halbmuttern bestehen.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the Racks consist of threaded rods and that the retaining devices consist of half nuts. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche1,2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zur lösbaren Verbindung des Trägers mit dem Rahmen aus 2 Teilen besteht, von denen jedes eine Reihe von Löchern parallel zur Längsrichtung des Rahmens aufweist, wobei 2 Zapfen vorgesehen sind, die jeweils in ein Loch einer jeden Lochreihe passen.8. Device according to one of claims 1, 2 or 3, characterized in that that the device for releasably connecting the carrier to the frame consists of 2 parts, each of which is a row of holes parallel to the longitudinal direction of the frame, with 2 pins are provided, each in a hole one fit every row of holes. 030013/OÖJa030013 / OÖYes
DE19792937880 1978-09-19 1979-09-19 LITHOGRAPHIC PRINT PRESS Ceased DE2937880A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP12916778U JPS6210128Y2 (en) 1978-09-19 1978-09-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2937880A1 true DE2937880A1 (en) 1980-03-27

Family

ID=15002789

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792937880 Ceased DE2937880A1 (en) 1978-09-19 1979-09-19 LITHOGRAPHIC PRINT PRESS

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS6210128Y2 (en)
DE (1) DE2937880A1 (en)
FR (1) FR2436679B1 (en)
GB (1) GB2031341B (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4449452A (en) * 1982-05-28 1984-05-22 Rapid Packaging Services Pty. Ltd. Rapid plate mounter
JPS6112161U (en) * 1984-06-28 1986-01-24 株式会社田村電機製作所 Conveyor belt tension mechanism
US5129155A (en) * 1990-10-02 1992-07-14 M & R Printing Equipment, Inc. Automatic screen registration device and method therefor
DE9017785U1 (en) * 1990-12-06 1992-01-02 Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg, De
GB9104705D0 (en) * 1991-03-06 1991-04-17 Lowe John M Vision system
NL1007631C2 (en) * 1997-11-27 1999-06-14 Av Flexologic Bv Method and device for positioning printing plates.

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR724346A (en) * 1931-09-04 1932-04-25 Apparatus for adjusting printing plates in multi-color jobs, and other similar uses
DE862614C (en) * 1950-03-28 1953-01-12 Inst Fuer Grafische Technik Printing forme preparation device
DE1238933B (en) * 1964-09-17 1967-04-20 Johannisberg G M B H Maschf Standmachgeraet (Formeinpassgeraet) for single and multi-color forms
US3520253A (en) * 1967-05-09 1970-07-14 Obie T Head Jr Plate aligning means for color printing presses
DE1611387A1 (en) * 1968-02-27 1970-12-10 Albert Schnellpressen Method and device for the proper mounting of printing forms and the like.

Also Published As

Publication number Publication date
FR2436679A1 (en) 1980-04-18
GB2031341B (en) 1983-01-19
JPS6210128Y2 (en) 1987-03-09
GB2031341A (en) 1980-04-23
FR2436679B1 (en) 1986-01-17
JPS5545574U (en) 1980-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3116505A1 (en) "ROTARY PRINTING MACHINE"
DE3222022C2 (en) Plate clamping device of a plate cylinder of a sheet-fed rotary printing press
EP0490180B1 (en) Axially adjustable registering pin
DE2121886A1 (en) Precision screen printing machine
CH630560A5 (en) STENCIL PRINTING MACHINE FOR PRINTING PRINTED MATERIAL, IN PARTICULAR MATERIALS.
EP1075943B1 (en) Printing device
DE2937880A1 (en) LITHOGRAPHIC PRINT PRESS
DE3713788A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONNECTING A PRINTING PLATE TO A FLEXIBLE ENDLESS PRINTING BELT
DE930145C (en) Device for setting up printing plates
DE3142794A1 (en) Screen printing method and device
EP0429808B1 (en) Device for precisely registering and tensioning a printing plate upon an impression cylinder
DE3341924A1 (en) BENDING DEVICE FOR OFFSET PRINTING PLATES
DE1536954A1 (en) Device for adjusting flexible printing plates
DE4311078C1 (en) Prodn. of casing-shaped printing forme - uses plate with pass hole system with both plate edges to be joined having retention strips
DE2604874C3 (en) Device for fitting printing plates for offset web-fed rotary printing machines
DE4030864C2 (en)
EP1260304A1 (en) Workpiece holder
DE1119877B (en) Clamping device for printing machine cylinder
DE3115141C2 (en) Device for diagonally adjusting a cylinder of a printing machine, preferably the plate cylinder of a sheet-fed rotary offset printing machine
DE3806526A1 (en) DEVICE FOR TENSIONING FLEXIBLE PRINTING PLATES ON THE PLATE CYLINDER OF ROTARY PRINTING MACHINES
DE1805204C3 (en) Arrangement for the production of multicolor prints
DE2165877A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR FASTENING BINDINGS ON SKIS
EP1342571B1 (en) Pad printing machine
CH240468A (en) Device for adjusting and registering typographically set forms on a foundation plate outside the printing press.
DE1126417B (en) Printing forme aligner

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8131 Rejection