DE2822161A1 - ORNAMENTAL RELIEF PART - Google Patents

ORNAMENTAL RELIEF PART

Info

Publication number
DE2822161A1
DE2822161A1 DE19782822161 DE2822161A DE2822161A1 DE 2822161 A1 DE2822161 A1 DE 2822161A1 DE 19782822161 DE19782822161 DE 19782822161 DE 2822161 A DE2822161 A DE 2822161A DE 2822161 A1 DE2822161 A1 DE 2822161A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
synthetic resin
adhesive
decorative elements
relief
semi
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782822161
Other languages
German (de)
Inventor
Remy Jean-Pierre Bennetot
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TROYENNE IMPRESSION
Original Assignee
TROYENNE IMPRESSION
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TROYENNE IMPRESSION filed Critical TROYENNE IMPRESSION
Publication of DE2822161A1 publication Critical patent/DE2822161A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/16Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like
    • B44C1/165Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like for decalcomanias; sheet material therefor
    • B44C1/17Dry transfer
    • B44C1/1712Decalcomanias applied under heat and pressure, e.g. provided with a heat activable adhesive
    • B44C1/1716Decalcomanias provided with a particular decorative layer, e.g. specially adapted to allow the formation of a metallic or dyestuff layer on a substrate unsuitable for direct deposition
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/16Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like
    • B44C1/165Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like for decalcomanias; sheet material therefor
    • B44C1/17Dry transfer
    • B44C1/1712Decalcomanias applied under heat and pressure, e.g. provided with a heat activable adhesive
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06QDECORATING TEXTILES
    • D06Q1/00Decorating textiles
    • D06Q1/04Decorating textiles by metallising
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06QDECORATING TEXTILES
    • D06Q1/00Decorating textiles
    • D06Q1/10Decorating textiles by treatment with, or fixation of, a particulate material, e.g. mica, glass beads
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06QDECORATING TEXTILES
    • D06Q1/00Decorating textiles
    • D06Q1/12Decorating textiles by transferring a chemical agent or a metallic or non-metallic material in particulate or other form, from a solid temporary carrier to the textile
    • D06Q1/14Decorating textiles by transferring a chemical agent or a metallic or non-metallic material in particulate or other form, from a solid temporary carrier to the textile by transferring fibres, or adhesives for fibres, to the textile

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Decoration By Transfer Pictures (AREA)
  • Printing Methods (AREA)
  • Finger-Pressure Massage (AREA)
  • Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)

Description

15/315/3

SOCIETE D'IMPRESSION TROYENNE, 22, rue aux Moines,SOCIETE D'IMPRESSION TROYENNE, 22, rue aux Moines,

Troyes, Aube, Frankreich Troyes , Aube, France

Ornamentales ReliefteilOrnamental relief part

Die Erfindung betrifft ein ornamentales Reliefteil, das durch Übertragung befestigbar ist. Die Erfindung betrifft ferner das Verfahren zur Herstellung eines derartigen ornamentalen Reliefteils. Insbesondere ist ein biegsames und flexibles ornamentales Reliefteil betroffen, mit dem ein Träger, wie beispielsweise Leder, Textil, gewebter, gewirkter, ein vliesförmiger oder auch ein sonstiger Stoff ausgerüstet werden kann, wobei der reliefartige Bereich beispielsweise aus Flocken, Metallpartikeln, Glaskugeln u.dgl. zusammengesetzt sein kann.The invention relates to an ornamental relief part which can be fastened by transmission. The invention relates to also the method for producing such an ornamental relief part. In particular, is a bendable one and flexible ornamental relief part affected, with which a carrier, such as leather, textile, woven, knitted, a fleece-shaped or any other fabric can be finished, the relief-like Area can for example be composed of flakes, metal particles, glass spheres and the like.

Es sind bereits zahlreiche Verfahren zur Aufbringung ornamentaler Teile oder Markierungen auf jeder Art von textlien Trägern bekannt. So ist es seit langem üblich, durch Nähen ornamentale Reliefteile auf Textilmaterialien, die durch Stickereien oder Bedruckung verziert sind, anzubringen. Diese Art der Anbringung ist jedoch langwierig. Handelt es sich darüber hinaus um komplexe ornamentale Teile mit mehreren Einzelstücken, ist es erforderlich, die Einzelstücke zunächst zuvor auf einem durchgehenden Träger zusammenzustellen, um eine vereinfachte und korrekte Anordnung auf dem zu dekorierenden Gegenstand zu gewährleisten. 809850/0688There are already numerous methods of applying ornamental parts or markings to any type of known textile carriers. It has long been customary to sew ornamental relief parts onto textile materials, that are decorated with embroidery or printing. However, this type of attachment is tedious. If it is also a matter of complex ornamental parts with several individual pieces, it is necessary to First put the individual pieces together on a continuous carrier in order to ensure a simplified and correct Ensure arrangement on the object to be decorated. 809850/0688

SUCIETE D'IMPRESSION TFiOYENNESUCIETE D'IMPRESSION TFiOYENNE

Die Entwicklung des direkten Klebens oder des Klebens mittels Übertragung hat es erlaubt, insbesondere dank der Verwendung eines zeitweiligen Trägers, der meist aus Silikonpapier besteht, ornamentale Teile herzustellen, die Oberflächeneffekte haben und darüber hinaus leicht anbringbar sind. Die Herstellung komplexer Motive aus derartigen ornamentalen Teilen, die mehrere dekorative Elemente beinhalten und eine leichte Anbringung in der gewünschten Geometrie erfordern jedoch das Vorhandensein einer kontinuierliehen Schicht, die die Verbindung zwischen den ornamentalen Teilen und dem zu dekorierenden Material gewährleistet.The development of direct gluing or gluing by means of transfer has made it possible, in particular thanks to its use a temporary carrier, which usually consists of silicone paper, to produce ornamental parts, the surface effects and are also easy to attach. The production of complex motifs from such ornamental ones Parts that contain several decorative elements and are easy to attach in the desired geometry however, require the presence of a continuous layer forming the connection between the ornamental Parts and the material to be decorated guaranteed.

Man kennt allerdings Anwendungsverfahren von nichtreliefartigen Ornamentalteilen, die durch Übertragung aufgebracht werden und bei denen eine derartige kontinuierliche Perma-However, one knows application methods of non-relief-like Ornamental parts that are applied by transfer and in which such a continuous perma-

lß nentschicht nicht vorhanden ist. Dieses Verfahren besteht darin, auf einem zeitv/eiligen, klebgeschützten Träger ein System von durch Wärme vernetzbaren Kunstharzen und einem Pigment zu drucken, dann dieses System von einem analogen System zu überdecken, das jedoch nicht pigmentiert ist und das dann als Bindeglied zwischen dem eigentlichen Markierungssystem und dem textlien Träger nach Übertragung durch die kombinierte Aktion von Druck und Hitze dient. Diese Verfahrensform ermöglicht jedoch nicht die Herstellung ornamentaler Reliefteile, die einen Oberflächeneffekt haben, wie beispielsweise diejenigen, die durch Beflockung gebildet sind oder die reflektierende Materialien beinhalten, weil die Bedruckung des Ornamentes direkt auf den klabgeschützten zeitweiligen Support geschieht.There is no release layer. This procedure exists in it, on a temporary, adhesive-protected carrier, a system of synthetic resins that can be crosslinked by heat and a To print pigment, then to cover this system with an analog system, which however is not pigmented and then as a link between the actual marking system and the textile carrier after transmission the combined action of pressure and heat is used. However, this form of process does not enable production ornamental relief parts that have a surface effect, such as those formed by flocking or containing reflective materials, because the ornament is printed directly on the temporary support that is protected from clap.

Durch die US-PS 3 379 604 ist andererseits ein Verfahren bekannt, ein übertragbares ornamentales Reliefteil zu erhalten, das darin besteht, auf einem zeitweiligen Träger aus klebgeschütztem Papier eine Schicht aus thermoplastischem Material niederzulegen, dann auf dieser Schicht entsprechend dem zu reproduzierenden Ornamentalteil einen durchOn the other hand, US Pat. No. 3,379,604 discloses a method for obtaining a transferable ornamental relief part, which consists in placing a layer of thermoplastic on a temporary backing made of non-stick paper Material, then one through on this layer according to the ornamental part to be reproduced

8 0 υ ο 5 0 / 0 6 8 88 0 υ ο 5 0/0 6 8 8

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

SOCIETE D'IMPRESSION TKOYENNESOCIETE D'IMPRESSION TKOYENNE

Hitze aictivierbaren Klebstoff aufzubringen und darauf Flocken anzuordnen, die daraufhin von einem blatt eines Materials überdeckt werden, welches unter der Wirkung von Hitze und Druck dasjenige thermoplastische Material absorbiert, das nicht von dem aktivierbaren Klebstoff überdeckt ist, wobei dieses die Rolle eines zeitweiligen Trägers spielt, der fortqenommen wird, wenn das Übertragungsbiatt auf den definitiven Träger gedrückt wird.Apply heat-absorbable glue and place flakes on it, which is then removed from a sheet of a Material that absorbs the thermoplastic material under the action of heat and pressure, which is not covered by the activatable adhesive, this acting as a temporary Carrier that is removed when the transmission sheet is pressed onto the definitive carrier.

Es handelt sich hierbei jedoch um ein langwieriges und kompliziertes Verfahren im Hinblick auf das Vorhandensein zweier zeitweiliger Supporte, die in zwei aufeinanderfolgenden verschiedenen Arbeitsvorgängen angewandt werden.However, this is a lengthy and complicated process in terms of presence two temporary supports, which in two consecutive different work processes.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein ornamentales Relief teil und ein Verfahren zu seiner Herstellung zu zeigen, bei dem es nicht erforderlich ist, einen spezialbehandelten zwei tv/eiligen Träger oder ein Blatt eines absorbierenden Materials einzusetzen, wobei das ornamentale Reliefteil besonders einfach und schnell herzustellen und durch übertragung anzubringen ist.The present invention has for its object an ornamental relief part and a method for its To show manufacture in which it is not necessary to use a specially treated two tv / urgent carrier or one Use sheet of an absorbent material, the ornamental relief part particularly easy and quick is to be established and applied by transfer.

Ausgehend von einem ornamentalen Reliefteil, das durch Übertragung anbringbar ist, mit zwei Kunstharzschichten, von denen eine im Augenblick der Übertragung die befestigung auf dem das Teil aufnehmenden Träger und von denen die andere zur dauerhaften befestigung der das ornamentale Reliefteil bildenden dekorativen Elemente bestimmt ist, besteht die erfindungsgemäße Lösung darin, daß die die dauerhafte Befestigung der dekorativen Elemente gewährleistende Kunstharzschicht direkt entsprechend dem Spiegelbild des ornamentalen Reliefteils auf den dekorativen Elementen angeordnet ist, die ihrerseits auf einem halbstarren Träger provisorisch befestigt sind. Based on an ornamental relief part that can be applied by transfer, with two synthetic resin layers, one of which, at the moment of transfer, is attached to the support receiving the part and of which the other is intended for permanent fastening of the decorative elements forming the ornamental relief part, the solution according to the invention is that the permanent attachment of the decorative elements ensuring Synthetic resin layer directly according to the mirror image of the ornamental relief part is arranged on the decorative elements, which in turn are temporarily attached to a semi-rigid support.

Dasjenige Kunstharz, das dazu bestimmt ist, im Augenblick der Übertragung die Befestigung des ornamentalen Relief—The synthetic resin that is intended to fix the ornamental relief at the moment of transfer.

80ü850/068880ü850 / 0688

INSPECTEDINSPECTED

SOCIETE D'IMPRESSION TROYENNESOCIETE D'IMPRESSION TROYENNE

teils auf dem aufnehmenden Träger zu gewährleisten, ist ein unter Wärme klebendes Pulver aus der nachfolgenden Kunstharzgruppe:partly to be guaranteed on the receiving carrier a heat-sticking powder from the following synthetic resin group:

Polyamide, Polyäthylene, Vinyl-Äthylen-Acetat, Polyvinylchlorid, Zelluloseacetobutyrat, Zellulose-Acetopropionat. Das Kunstharz, das dazu bestimmt ist, die dauerhafte Befestigung der dekorativen Elemente zu gewährleisten, besteht aus einem bildsamen und vernetzbaren Latex und ist aus der Gruppe der acrylischen Kunstharze, Acryl-Butadien, Polyvinylchlorid oder dem Chlorid-Copolymer von Acryl-Polyvinyl gewählt.Polyamides, polyethylene, vinyl-ethylene-acetate, polyvinylchloride, Cellulose acetobutyrate, cellulose acetopropionate. The synthetic resin that is intended to provide permanent attachment to ensure the decorative elements consists of a malleable and crosslinkable latex and is from the group of acrylic synthetic resins, acrylic butadiene, Polyvinyl chloride or the chloride copolymer of acrylic-polyvinyl.

Dieses Kunstharz kann auch von einem Polyurethan oder einem Harz von Polyvinylchlorid, angewandt in einem organischen Lösungsmittel, gebildet sein.This synthetic resin can also consist of a polyurethane or a resin of polyvinyl chloride applied in an organic Solvent, be formed.

Die beiden Kunstharzschichten müssen absolut verträglich sein, um die dauerhafte Verbindung zwischen dem unter Wärme klebenden Bereich und den dekorativen Elementen zu gewährleisten.The two synthetic resin layers must be absolutely compatible in order to create a permanent bond between the underneath Ensure heat adhesive area and the decorative elements.

Die zu übertragenden, das ornamentale Reliefteil bildenden dekorativen Elemente bestehen vorzugsweise entweder aus textlien Partikeln jeder Art, Länge und Durchmessers, aus Mikroglaskugeln entsprechender Durchmesser und Brechungsindices, aus Blattmetall oder Metallpulvern oder anderen das Licht reflektierenden Elementen oder sonstigen, einen besonderen künstlichen Effekt hervorrufenden Elementen. Der halbstarre Träger, der dazu bestimmt ist, die dekorativen Elemente aufzunehmen, besteht vorzugsweise aus einem hydrophilen Kraft-Papier.The decorative elements to be transferred, forming the ornamental relief part, preferably consist of either Textile particles of all types, lengths and diameters, made from glass microspheres of the appropriate diameter and refractive index, made of sheet metal or metal powders or other light-reflecting elements or other, one special artificial effect elements. The semi-rigid support, which is intended to support the decorative To accommodate elements, preferably consists of a hydrophilic Kraft paper.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung des Erfindungsgegen-Standes ist der halbstarre Träger aus einem hydrophilen Kraft-Papier gebildet, das zuvor mit Farbstoffen bedrucktAccording to a preferred embodiment of the subject matter of the invention the semi-rigid support is made of a hydrophilic Kraft paper that has been previously printed with dyes

809850/0688809850/0688

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

SOCIETE D'IMPRESSION TROYENNESOCIETE D'IMPRESSION TROYENNE

2«. : 12 «. : 1

worden ist, die unter der Wirkung von Hitze sublimieren können.which can sublimate under the action of heat.

Wenn die dekorativen Elemente, die das ornamentale Reliefteil bilden, aus Materialien bestehen, die geeignet sind, durch die sublimierbaren Farbstoffe gefärbt zu werden, wie beispielsweise Flocken aus Triacetat, Polyester oder Polyamid, kann man thermisch die Farbstoffe des Papiers auf den auf ihm befestigten Teil der Flocken übertragen, was es ermöglicht, nach dem Übertragen des ornamentalen Reliefteils auf seinen Träger einen Mehrfarbeneffekt am oberen Ende der Flocken zu erhalten.If the decorative elements that make up the ornamental relief part are made of materials that are suitable to be colored by the sublimable dyes, such as flakes made of triacetate, polyester or polyamide, it is possible to thermally transfer the dyes of the paper to the part of the flakes attached to it, what it enables a multicolor effect on the carrier after the transfer of the ornamental relief part to get the top of the flakes.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform besteht der Klebstoff, der die vorläufige Verbindung zwischen den dekorativen Elementen und dem halbstarren Träger bildet, aus einer wässrigen Lösung oder Pseudolösung eines eingedickten Stoffes mit einem geringen Gehalt an Trockenmaterie.According to a further preferred embodiment, there is the adhesive, which is the preliminary connection between the decorative elements and the semi-rigid support forms, from an aqueous solution or pseudo-solution of a thickened Substance with a low dry matter content.

Die Erfindung betrifft des weiteren ein Verfahren zur Herstellung eines derartigen ornamentalen Reliefteils. Das Verfahren besteht erfindungsgemäß im wesentlichen darin, daß in einer ersten Phase auf der Oberfläche eines halbstarren hydrophilen Trägers eine wässrige Lösung eines Klebstoffes mit geringem Gehalt an Trockenmaterie aufgebracht wird, auf dieser Klebstoffschicht dekorative Elemente aufgebracht werden und dieser Komplex getrocknet wird, bis in einer zweiten Phase eine Schicht eines vernetzbaren Kunststoffes entsprechend dem Spiegelbild des herzustellenden ornamentalen Reliefteils aufgetragen wird, dann unmittelbar die Gesamtheit der Oberfläche mit einem Pulver eines thermoplastischen, wärmeklebenden Kunstharzes bestäubt wird, wobei sich das Pulver lediglich an den Stellen festsetzt, die mit dem noch feuchten vernetzbaren Kunstharz überzogen sind, während das Pulver daraufhin leicht von den anderen Teilen der Oberfläche, die von denThe invention also relates to a method for producing such an ornamental relief part. That According to the invention, the method essentially consists in that in a first phase on the surface of a semi-rigid hydrophilic support an aqueous solution of a Adhesive with a low content of dry matter is applied, decorative elements on this adhesive layer are applied and this complex is dried until a layer of a crosslinkable in a second phase Plastic is applied according to the mirror image of the ornamental relief part to be produced, then immediately the entirety of the surface with a powder of a thermoplastic, thermally adhesive synthetic resin is dusted, the powder only adhering to the areas that can be crosslinked with the still moist Resin are coated, while the powder is then slightly removed from the other parts of the surface covered by the

809850/0688809850/0688

SOClETE D'IHPRESSION TROYENNE SOClETE D'IHPRESSION TROYENNE

2822- ,12822-, 1

dekorativen Elementen überdeckt sind, entfernt werden kann, und daß schließlich in einer dritten Phase die so gebildete Gesamtheit einer Wärmebehandlung bei einer Temperatur unterzogen wird, die größer ist als die Fusions temperatur des thermoplastischen, wärmeklebenden Kunstharzpulvers.decorative elements are covered, can be removed, and that finally in a third phase the so formed The whole is subjected to a heat treatment at a temperature which is greater than the fusion temperature of the thermoplastic, heat-adhesive synthetic resin powder.

Man gewährleistet auf diese V/eise sowohl die Verankerung des wärmeklebenden Kunstharzes in dem vernetzbaren Kunstharz, wie auch die Vernetzung des letzteren sowie die Austreibung des in ihm enthaltenen Lösungsmittels. Es ist daraufhin möglich, das Blattmaterial, das die zu übertragenden ornamentalen Reliefteile trügt, zu lagern und aufzurollen, ohne daß die Gefahr einer Abtrennung der Reliefteile vom halbstarren Träger besteht. Der Klebstoff kann dabei auf der ganzen Oberfläche des halbstarren Trügers durch die üblichen Verfahren aufgetragen werden.In this way, both the anchoring of the thermally adhesive synthetic resin in the crosslinkable synthetic resin, as well as the crosslinking of the latter and the expulsion of the solvent contained in it. It is then possible to store the sheet material bearing the ornamental relief parts to be transferred and to be rolled up without the risk of the relief parts being separated from the semi-rigid carrier. The adhesive can be applied to the entire surface of the semi-rigid support by the usual methods.

Es ist jedoch gemäß einer bevorzugten Verfahrensform auch möglich, um die Menge der für die Bildung des ornamentalen Reliefteils erforderlichen dekorativen Elemente gering zu halten, den Klebstoff in einem Muster aufzutragen, deren Oberfläche etwas größer ist als diejenige des zu bildenden ornamentalen Reliefteils. Diese Musterauftragung kann durch eine Bedruckung hergestellt werden.However, it is in accordance with a preferred form of the method as well possible in order to reduce the amount of decorative elements required for the formation of the ornamental relief part keep applying the glue in a pattern the surface of which is slightly larger than that of the one to be formed ornamental relief part. This sample application can can be produced by printing.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform führt man in das vernetzbare Kunstharz ein oder mehrere durch Wärme sublimierbare Farbstoffe ein. Man kann dann vor der Übertragung des Reliefteils durch thermische Übertragung des oder der Farbstoffe diejenigen Teile der Flocken färben, die an den zu dekorierenden Träger angrenzen.According to a further embodiment leads to the crosslinkable Synthetic resin one or more heat sublimable dyes. One can then before the transmission of the Relief part color those parts of the flakes that are stained by thermal transfer of the dye or dyes adjoin the carrier to be decorated.

Die thermische Übertragung des so gebildeten ornamentalen Reliefteils geschieht in der üblichen V/eise durch Anwendung von Wärme und Druck. Das wärmeklebende Kunstharz befestigt sich am zu dekorierenden Träger und nimmt dabei das vernetzbare Kunstharz mit sich, das die unteren Berei-The thermal transfer of the ornamental relief part formed in this way takes place in the usual way by application of heat and pressure. The heat-adhesive synthetic resin attaches to the carrier to be decorated and takes it the cross-linkable synthetic resin, which the lower areas

8 0 ■) 3 5 ü / 0 6 8 88 0 ■) 3 5 o / 0 6 8 8

ORIGINAL IIMSPcCTtDORIGINAL IIMSPcCTtD

SCCIETE D'IMPRESSION TROYENNESCCIETE D'IMPRESSION TROYENNE

-10--10-

che der dekorativen Elemente trägt, deren oberen Bereiche leicht von dem halbstarren Träger abtrennbar sind, und zwar im Hinblick auf die geringe Festigkeit der Verbindung durch den wässrigen Klebstoff.surface of the decorative elements, the upper portions of which are easily separable from the semi-rigid support, and with regard to the low strength of the connection due to the aqueous adhesive.

Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes sowie mehrere Durchführungsbeispiele des erfindungsgemäßen Verfahrens v/erden nachstehend näher beschrieben. Die beigefügte Zeichnung zeigt inAn embodiment of the subject matter of the invention as well several implementation examples of the method according to the invention are described in more detail below. The enclosed Drawing shows in

Fig. 1
bis 3 ein ornamentales Reliefteil gemäß der Erfindung
Fig. 1
to 3 an ornamental relief part according to the invention

in seinen verschiedenen Herstellungsphasen,in its various manufacturing phases,

Fig. 4 das ornamentale Reliefteil übertragen und auf seinem definitiven Träger befestigt,Fig. 4 transferred the ornamental relief part and attached to its definitive support,

Fig. 5 das die dekorativen Elemente tragende Blatt nach der Übertragung des ornamentalen Reliefteils.5 shows the sheet carrying the decorative elements after the transfer of the ornamental relief part.

Wie aus den Fig. 1 bis 3 ersichtlich, ist ein zeitweiliger, halbstarrer Träger 2 vorgesehen, auf dem eine Klebstoffschicht 3 angeordnet ist, die dekorative Elemente 4, aus denen sich das zu übertragende ornamentale Reliefteil auf— baut, festhält. Auf der kontinuierlichen Schicht dekorativer Elemente 4 ist dann eine Schicht von vernetzbarem Kunstharz 5 in spiegelbildlicher Darstellung des zu scnaffenden ornamentalen Reliefteils angeordnet, die mit einem Pulver eines thermeplastischen und wärmeklebenden Kunstharzes 6 überdeckt ist.As can be seen from FIGS. 1 to 3, a temporary, semi-rigid carrier 2 is provided on which an adhesive layer 3 is arranged, the decorative elements 4, from which the ornamental relief part to be transferred to- builds, holds on. On the continuous layer of decorative elements 4 is then a layer of crosslinkable Resin 5 arranged in a mirror-image representation of the ornamental relief part to be scnaffenden, with a Powder of a thermoplastic and thermally adhesive synthetic resin 6 is covered.

Das Verfahren zur Herstellung eines ornamentalen Relief— teils besteht darin, daß zunächst auf dem halbstarren zeitweiligen Träger 2 die Schicht 3 eines wässrigen Klebstoffes mit einem niedrigen Gehalt an Trockenmaterie niedergelegtThe process for producing an ornamental relief part consists in first working on the semi-rigid temporary Carrier 2 deposited the layer 3 of an aqueous adhesive with a low content of dry matter

8 09850/0688 ' "-■■■· ' ORIGINAL INSPECTED8 09850/0688 '"- ■■■ · ' ORIGINAL INSPECTED

SOCIETE D»IMPRESSION TROYENNE .?.'■.''.' 1 SOCIETE D »IMPRESSION TROYENNE .?. '■.''.' 1

wird. Dieser Klebstoff kann auf der ganzen Oberfläche des Trägers durch ein bekanntes Verfahren aufgetragen v/erden. Der Klebstoff kann auch aufgedruckt werden, wobei aber die Bereiche des mit Klebstoff überdeckten Trägers in jedem Fall eine größere Oberfläche haben müssen als diejenigen des zu bildenden Reliefteils.will. This adhesive can be applied over the entire surface of the substrate by a known method. The adhesive can also be printed on, but the areas of the carrier covered with adhesive are shown in FIG each case must have a larger surface than that of the relief part to be formed.

Es werden dann die dekorativen Elemente 4 auf der Oberfläche der Klebstoffschicht 3 angeordnet. Im in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiel bedecken die dekorativen Elemente 4, der vollständig mit Klebstoff überdeckt wurde, die Oberfläche des halbstarren Trägers 2 völlig.The decorative elements 4 are then arranged on the surface of the adhesive layer 3. Im in the figures illustrated embodiment cover the decorative elements 4, which is completely covered with adhesive became, the surface of the semi-rigid support 2 completely.

Der halbstarre Träger 2, der dazu bestimmt ist, zeitweilig die dekorativen Elemente 4 an Ort und Stelle zu halten, besteht aus einem hydrophilen Kraft-Papier mit einem Go-The semi-rigid support 2, intended to temporarily hold the decorative elements 4 in place, consists of a hydrophilic kraft paper with a go

2
wicht von 60 bis 120 g pro m .
2
weight from 60 to 120 g per m.

Der Klebstoff 3 ist aus einer wässrigen Lösung oder einer wässrigen Pseudolösung eines klassischen Eindickstoffes mit einem geringen Gehalt an Trockenmaterie gebildet. Hydroxy-Äthyl-Zellulose und Guaranate sind zu diesem Zweck gut geeignet.The adhesive 3 is composed of an aqueous solution or an aqueous pseudo-solution of a classic thickener formed with a low dry matter content. Hydroxy-ethyl cellulose and guaranates are used for this purpose well suited.

Die dekorativen Elemente 4 können sehr unterschiedlicher Natur sein. Sie können beispielsweise, wie in Fig. 1 gezeigt, aus Flocken jeder Art, Länge und Durchmessers, gefärbt oder nicht gefärbt, bestehen. Sie können auch aus Mikroglaskugeln entsprechender Durchmesser und Brechungsindices bestehen, sowie aus Blattmetall, Metallpartikeln u.dgl.The decorative elements 4 can be of very different nature. For example, as shown in Fig. 1, consist of flakes of any kind, length and diameter, colored or not. You can also consist of glass microspheres of appropriate diameter and refractive index, as well as leaf metal, metal particles etc.

Für den Fall, daß die dekorativen Elemente 4 aus Flocken bestehen, werden diese vorzugsweise auf der Klebstoffschicht 3 durch ein elektrostatisches Verfahren aufgebracht. Es können jedoch auch andere Techniken wie dieIn the event that the decorative elements 4 consist of flakes, these are preferably on the adhesive layer 3 applied by an electrostatic process. However, other techniques such as the

80 9 850/068880 9 850/0688

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

SOCIETE D'IMPRESSION TROYENNESOCIETE D'IMPRESSION TROYENNE

ι*:: ιι * :: ι

— 12 —- 12 -

Pulverisation oder das Bestäuben eingesetzt werden.Pulverization or dusting can be used.

Die Viskosität und die Dicke der Klebstoffschicht 3 werden in Abhängigkeit von der Art der Auftragung des Klebstoffes, der Hydrophilität des Papiers 2 und der Natur derThe viscosity and the thickness of the adhesive layer 3 become depending on the type of application of the adhesive, the hydrophilicity of the paper 2 and the nature of the

dekorativen Elemente eingestellt, deren teporäre Festsetzung dieser Klebstoff ja lediglich auf einem Teil ihrer Höhenerstreckung sicherstellen soll.decorative elements set, the temporary fixing of which this adhesive only applies to part of their To ensure vertical extension.

Der aus Papier, Klebstoff und dekorativem Element gebildete Komplex v/ird daraufhin in einem Tunnelofen bei einer Temperatur getrocknet, die ausreichend gering ist, damit die Verdampfung des Lösungsmittels des Klebstoffes nicht zu einem Gaufrieren des Papiers führt. Die überschüssigen dekorativen Elemente werden dann von dem Komplex auf übliche Weise durch Abklopfen und Absaugen entfernt.The complex formed from paper, adhesive and decorative element is then placed in a tunnel oven at a Dry at a low enough temperature so that the solvent does not evaporate from the adhesive leads to embossing of the paper. The excess decorative elements are then taken from the complex on usual Way removed by tapping and suction.

In einer zweiten Phase des Verfahrens, die in Fig. 2 dargestellt ist, wird ein vernetzbares Kunstharz 5 auf dem Komplex Papier-Klebstoff-dekorativen Elementen angeordnet, und zwar in spiegelbildlicher Anordnung des herzustellenden ornamentalen Reliefteils.In a second phase of the process, which is shown in Fig. 2, a crosslinkable synthetic resin 5 is on the Complex paper-adhesive-decorative elements arranged in a mirror-image arrangement of the one to be produced ornamental relief part.

Das vernetzbare Kunstharz 5 kann aus kalt- oder warmvernetzbaren, verformbaren Latexmassen, wie beispielsweise acrylischem Latex, Butadien-Acryl, Polyvinylchlorid, einem Chlorid-Copolymer von Acryl-Polyvinyl gebildet sein. Es kann auch aus einer Lösung eines Polyurethan- oder PoIyvinylchlorid-Harzes in einem organischen Lösungsmittel gebildet sein.The crosslinkable synthetic resin 5 can be made of cold or hot crosslinkable, deformable latex compositions, such as acrylic latex, butadiene-acrylic, polyvinyl chloride, a Chloride copolymer formed from acrylic-polyvinyl. It can also be made from a solution of a polyurethane or polyvinyl chloride resin be formed in an organic solvent.

In einer dritten Phase des Verfahrens, die der zweiten Phase unmittelbar nachfolgt, wird der in Fig. 2 dargestellte Komplex mit einem Pulver eines thermoplastischen, warmklebenden Kunstharzes XMSscsks 6 bestäubt. Dieses Pulver 6 legt sich auf den noch feuchten Zonen des vernetzbaren Kunstharzes 5, das die spiegelbildliche ErscheinungsformIn a third phase of the method, which immediately follows the second phase, that shown in FIG. 2 becomes Complex dusted with a powder of a thermoplastic, thermally adhesive synthetic resin XMSscsks 6. This powder 6 lies on the still moist zones of the crosslinkable synthetic resin 5, which has the mirror image appearance

80 9 85 0/068880 9 85 0/0688

IMSPECTEDIMSPECTED

SOCIETE D'IMPRESSION TROYENNESOCIETE D'IMPRESSION TROYENNE

28/ ι28 / ι

- 13 -- 13 -

des herzustellenden Reliefteils hat, nieder.of the relief part to be produced has down.

Das wärmeklebende Harz 6 kann aus einem Polyamidharz, Polyäthylen, Acetat von Vinyl-Äthylen, Polyvinylchlorid, Acetobutyrat-Zellulose, Acetopropionat-Zellulose bestehen und in der Korngröße zwischen 100 und 400 <; variieren.The heat adhesive resin 6 can be made of a polyamide resin, Polyethylene, vinyl-ethylene acetate, polyvinyl chloride, Acetobutyrate cellulose, acetopropionate cellulose and have a grain size between 100 and 400 <; vary.

Das überschüssige, nicht auf dem Spiegelbild des Reliefteils festsitzende Pulver wird durch Abschlagen und Absaugen entfernt.The excess powder, which is not stuck on the mirror image of the relief part, is removed by knocking off and vacuuming removed.

Der in Fig. 3 dargestellte Komplex wird dann einer Wärmestrahlung ausgesetzt, v/o er auf eine Temperatur gebracht wird, die größer ist als die Fusionstemperatur des thermoplastischen, wärmeklebenden Kunstharzes. Es tritt damit eine Gelifikation dieses Pulvers ein, die seine Verankerung in der Schicht des vernetzbaren Kunstharzes gewährleistet. Gleichzeitig treibt man hierdurch das restliche Lösungsmittel aus dem vernetzbaren Kunstharz aus.The complex shown in Fig. 3 then becomes a thermal radiation exposed, v / o it is brought to a temperature which is greater than the fusion temperature of the thermoplastic, thermally adhesive synthetic resin. This creates a gelification of this powder, which forms its anchoring guaranteed in the layer of crosslinkable synthetic resin. At the same time, this drives out the remaining solvent from the crosslinkable synthetic resin.

Das Blatt, das nun das Spiegelbild des zu übertragenden ornamentalen Reliefteils tragt, kann nun gespeichert und aufgewickelt werden, und zwar so lange, wie man es wünscht, ohne daß die Gefahr besteht, daß sich das gebildete ornamentale Reliefteil vom Blatt abtrennt.The sheet, which now bears the mirror image of the ornamental relief part to be transferred, can now be saved and be wound up, and for as long as you want, without the risk of the formed ornamental Part of the relief separates from the sheet.

Für den Fall, daß das Kunstharz 5 durch Wärme vernetzbar ist, kann man dem Trocknungsvorgang eine Polymerisation folgen lassen.In the event that the synthetic resin 5 can be crosslinked by heat, a polymerization can be added to the drying process let follow.

Um das in Fig. 3 dargestellte ornamentale Reliefteil nun auf seinem definitiven Träger, beispielsweise einem Gewebe 7, anzuordnen, genügt es, es mit der Fläche des Kunstharzes 6 gegen das Gewebe 7 zu drücken und dann kombiniert Druck und Wärme auf das gesamte Teil anzuwenden. Das ornamentale Reliefteil verbindet sich dadurch über das Kunstharz 6 mit seinem Träger 7, welch letzteres das vernetzte Kunstharz 5 mit sichpriimmtj- das^die dekorativen Elemente 4 trägt.To the ornamental relief part shown in Fig. 3 now on its definitive carrier, for example a fabric 7, it is sufficient to press it with the surface of the synthetic resin 6 against the fabric 7 and then combined Apply pressure and heat to the entire part. The ornamental relief part is connected via the synthetic resin 6 with its carrier 7, which latter the crosslinked synthetic resin 5 with itself, the ^ the decorative elements 4 carries.

INSPECTEDINSPECTED

SOCIETE D'IMPRESSION TROYENNESOCIETE D'IMPRESSION TROYENNE

2ίΐ: ,2ίΐ:,

- 14 -- 14 -

Um das übertragene ornamentale Reliefteil sichtbar zu machen, genügt es nun, die provisorische Verbindung zwischen dem Papier 2 und den dekorativen Elementen 4 aufzulösen, indem man einfach das Papier 2 abreißt. Man erhält dann das in Fig. 4 dargestellte ornamentale Reliefteil.To make the transferred ornamental relief part visible, it is now sufficient to undo the temporary connection between the paper 2 and the decorative elements 4, by simply tearing off the paper 2. The ornamental relief part shown in FIG. 4 is then obtained.

Die Fig. 5 zeigt das die dekorativen Elemente tragende Blatt nach thermischer Übertragung des ornamentalen Reliefteils. Man sieht, daß die Spur des Spiegelbildes des Reliefteils als Hohlform auf dem Rest der Fläche erscheint, die die dekorativen Elemente 4 trägt.Fig. 5 shows that carrying the decorative elements Sheet after thermal transfer of the ornamental relief part. You can see that the trace of the mirror image of the relief part appears as a hollow shape on the rest of the surface that carries the decorative elements 4.

Durchführungsbeispiele des Verfahrens zur Herstellung eines derartigen ornamentalen Reliefteils werden nachfolgend angegeben. Implementation examples of the method for producing such an ornamental relief part are given below.

Beispiel 1example 1

2 Ein Kraft-Papier 2 mit einem Gewicht von etwa 80 g pro m wird mittels Abrakeln mit einer wässrigen Lösung von 4 Gewichtsprozent eines Eindickstoffes auf der Basis Guaranat beschichtet, wobei die Dicke der Leimschicht 3 danach berechnet wird, daß sie etwa 10 % der Höhe der aufzubringenden Flocken entspricht.2 Kraft paper 2 with a weight of about 80 g per m 2 is coated with an aqueous solution of 4% by weight of a thickener based on guaranate by means of a doctor blade, the thickness of the glue layer 3 being calculated as being about 10 % of the height corresponds to the flakes to be applied.

Danach erfolgt unmittelbar eine elektrostatische Niederschlagung der Flocken 4, und zwar Flocken von gefärbter, regenerierter Zellulose. Nach dem Beflocken erfolgt das Trocknen in einem Tunnelofen bei einer Temperatur, die 90° C nicht übersteigt.This is followed immediately by electrostatic precipitation of the flakes 4, namely flakes of colored, regenerated cellulose. After flocking, drying takes place in a tunnel oven at a temperature that Does not exceed 90 ° C.

Man führt danach eine Säuberung durch Abschlagen und Absaugen durch, um nicht festsitzende Flocken zu entfernen.A cleaning is then carried out by knocking off and vacuuming in order to remove flakes that are not stuck.

Danach erfolgt ein serigraphisches Bedrucken des Spiegelbildes des herzustellenden Reliefteils, im dargestellten Ausführungsbeispiel des Buchstabens E, mit einem Kunstharz auf der Basis Acryl-Butadien mit einem Trockenmaterie-This is followed by a serigraphic printing of the mirror image of the relief part to be produced, as shown in the illustration Embodiment of the letter E, with a synthetic resin based on acrylic butadiene with a dry matter

8 0 3 8 5 0/06888 0 3 8 5 0/0688

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

SUCIETE D'IMPRESSION TROYENNESUCIETE D'IMPRESSION TROYENNE

2;ί ,ι2; ί, ι

- 15 -- 15 -

gehalt von 40 %, dessen Viskosität auf 300 Poises (gemessen im Viskosimeter Haake VT 0 2) eingestellt ist, und zwar mittels einer Polyacrylsäurelösung.content of 40 %, the viscosity of which is adjusted to 300 poises (measured in the Haake VT 0 2 viscometer), specifically by means of a polyacrylic acid solution.

Das auf diese Weise das Spiegelbild des herzustellenden ornamentalen Reliefteils tragende Blatt wird unmittelbar darauf mit einem Polyamid-Kunstharzpulver bestäubt, das einen Fusionspunkt von etwa 12o C hat und dessen Granulometrie bei etwa 200 /<. liegt. Das Pulver verankert sich auf dem Spiegelbild, das die noch feuchte Kunstharzschicht 5- darstellt.The sheet bearing the mirror image of the ornamental relief part to be produced in this way becomes immediate then dusted with a polyamide synthetic resin powder, which has a fusion point of about 12o C and its granulometry at about 200 / <. lies. The powder anchors itself on the mirror image showing the still moist synthetic resin layer 5-.

Man führt daraufhin eine neue Reinigung durch Abschlagen und Absaugen durch, um die Pulverkörner von den Teilen der Oberfläche zu entfernen, die nicht mit der Kunstharzschicht 5 bedeckt sind. Das das Reliefteil tragende Blatt läuft dann unter einer Wärmestrahlenquelle hindurch, wo es auf eine Temperatur von 140 C gebracht wird, eine Temperatur, die die Gelifikation des Polyamidpulvers gewährleistet und das Lösungsmittel des Acryl-Butadien-Kunstharzes austreibt.A new cleaning is then carried out by knocking off and vacuuming the powder grains from the parts of the surface that are not covered with the synthetic resin layer 5. The leaf carrying the relief part then passes under a source of heat radiation, where it is brought to a temperature of 140 C, a temperature which ensures the gelification of the polyamide powder and the solvent of the acrylic butadiene synthetic resin drives out.

Beispiel 2Example 2

2 Es wird ein Kraft-Papier von etwa 80 g pro m genommen, das zuvor mittels durch Hitze sublimierbarer Farbstoffe bedruckt wurde.2 Kraft paper of around 80 g per m is used, which has previously been printed using heat-sublimable dyes.

Daraufhin wird die bedruckte Fläche dieses Papiers, wie beim Beispiel 1 beschrieben, mit Leim beschichtet und es erfolgt eine elektrostatische Niederschlagung von Polyesterflocken. Nach der Trocknung im Tunnelofen bei 90 C und nach der Reinigung durchläuft der so erhaltene Blattkomplex einen Trockner, und zwar bei 200 C für 30 Sekunden. Die Farbstoffteile wandern dabei vom Papier zu den Enden der in den Leim eingesetzten Flocken. Die Aufbrin-Then the printed area of this paper will be like described in Example 1, coated with glue and there is an electrostatic precipitation of polyester flakes. After drying in a tunnel oven at 90 ° C. and after cleaning, the leaf complex thus obtained passes through a dryer at 200 ° C. for 30 seconds. The dye parts migrate from the paper to the ends of the flakes inserted in the glue. The application

8 0 9 8 5 0/06888 0 9 8 5 0/0688

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

COCIETE D'IMPRESSION TROYENNECOCIETE D'IMPRESSION TROYENNE

28221812822181

- 16 -- 16 -

gung der beiden Kunstharzschichten geschieht dann, wie im Beispiel 1 beschrieben.The two synthetic resin layers are then applied as described in Example 1.

Beispiel 3Example 3

Es erfolgt zunächst ein Niederschlagen der Flocken auf dem Kraft-Papier, wie in Beispiel 1 beschrieben. Daraufhin erfolgt die serigraphische Bedruckung des Spiegelbildes des herzustellenden Reliefteils mit Acryl-Butadien-Kunstharz entsprechend Beispiel 1, wobei aber in dieses Kunstharz jetzt 1 Gewichtsprozent eines durch Wärme sublimierbaren Farbstoffes eingebracht wird, wie er von der Firma CIBA-GEIGY unter dem Handelsnamen Rouge Teraprint 6 B in den Verkehr gebracht wird.The flakes are first deposited on the Kraft paper, as described in Example 1. Thereupon takes place the serigraphic printing of the mirror image of the relief part to be produced with acrylic butadiene synthetic resin as in Example 1, but with 1 percent by weight of a heat-sublimable resin in this synthetic resin Dye is introduced, as it is from the company CIBA-GEIGY under the trade name Rouge Teraprint 6 B in the Is brought into circulation.

Die Aufbringung des thermoplastischen Kunstharzes und die Wärmebehandlung geschehen dann weiter, wie im Beispiel 1 beschrieben. Der Wärmebehandlung folgt aber noch ein Durchgang durch einen Trockner bei 200 C während 30 Sekunden. Der Farbstoff wandert dabei vom vernetzbaren Kunststoff zu dem Teil der Flocken, die nach der Übertragung den
Boden oder den Grund des gebildeten ornamentalen Reliefteils bilden.
The application of the thermoplastic synthetic resin and the heat treatment then continue as described in Example 1. The heat treatment is followed by a passage through a dryer at 200 ° C. for 30 seconds. The dye migrates from the crosslinkable plastic to the part of the flakes that will after the transfer
Form the bottom or the bottom of the formed ornamental relief part.

809850/0688809850/0688

Claims (10)

oOClETE D'IMPRESSION TROYENNE 2822*31 PatentansprücheoOClETE D'IMPRESSION TROYENNE 2822 * 31 claims 1. Durch Übertragung anbringbares ornamentales Reliefstück, mit zwei Kunstharzschichten, von denen eine im Augenblick der Übertragung die Befestigung des ReliefStückes auf dem Träger ergibt und von denen die andere die dauerhafte Befestigung dekorativer Elemente, die übertragen werden sollen, gewährleistet, dadurch gekennzeich· net, daß die Kunstharzschicht (5), die die permanente Befestigung der dekorativen Elemente (4), aus denen das zu übertragende Reliefstück gebildet ist, direkt entsprechend dem Spiegelbild des Reliefteils, auf den dekorativen Elementen (4) angeordnet ist, die ihrerseits provisorisch auf einem halbstarren Träger (2) angeordnet sind.1. Ornamental relief piece that can be attached by transfer, with two layers of synthetic resin, one of which, at the moment of transfer, fixes the relief piece on the Carrier results and the other of which is the permanent attachment of decorative elements that are to be transferred, guaranteed, characterized in that the synthetic resin layer (5), which is the permanent Attachment of the decorative elements (4), from which the relief piece to be transferred is formed, directly accordingly the mirror image of the relief part, is arranged on the decorative elements (4), which in turn are provisional are arranged on a semi-rigid support (2). 2. Reliefstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kunstharz (5) zur dauernden Befestigung der dekorativen Elemente (4) aus einem bildsamen und kalt- oder warmvernetzbaren Latex gebildet ist, der aus der Gruppe der acrylischen Harze, Acryl-Butadien, Polyvinylchlorid, dem copolymeren Chlorid von Polyvinyl-Acryl oder einem Polyurethan- oder Polyvinylchlorid-Harz gewählt ist,und daß ferner das Kunstharz C6), mit dem im Augenblick der Übertragung das Reliefteil auf dem Träger (7) befestigbar ist, ein wärmeklebendes Pulver ist, das aus den wärmefusionsfähigen Kunstharzen der Gruppe Polyamide, Polyäthylen, Vinyl-Äthylen-Acetat, Polyvinylchlorid, Acetobutyrat-Zellulose, Acetopropionat-Zellulose ausgewählt ist.2. Relief piece according to claim 1, characterized in that the synthetic resin (5) for permanent attachment of the decorative elements (4) from a plastic and cold or hot crosslinkable Latex is formed from the group of acrylic resins, acrylic butadiene, polyvinyl chloride, the copolymeric chloride of polyvinyl acrylic or a polyurethane or polyvinyl chloride resin is selected, and that further the synthetic resin C6) with which at the moment of transfer the relief part on the carrier (7) can be fastened, is a heat-adhesive powder, which is made of the heat-fusible Synthetic resins of the group polyamides, polyethylene, vinyl-ethylene-acetate, polyvinylchloride, acetobutyrate-cellulose, Acetopropionate cellulose is selected. 3. Reliefstück nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die dekorativen Elemente (4) aus textlien Partikeln3. Relief piece according to claim 1 or 2, characterized in that that the decorative elements (4) made of textile particles 0^350/06880 ^ 350/0688 ORIGINAL INSPECT6ÜORIGINAL INSPECT6Ü SGCIETE D'IMPRESSION TROYENNLSGCIETE D'IMPRESSION TROYENNL beliebiger Art, Länge und Durchmessers, aus Mikroglaskugeln entsprechender Durchmesser und entsprechender brechungsindices, aus Blattmetall oder aus Metallpulver oder sonstigen das Licht reflektierenden Elementen oder einen künstlichen Oberflächeneffekt ergebenden Elementen gebildet sind.of any type, length and diameter, made of glass microspheres with corresponding diameters and corresponding refractive indices, made of sheet metal or metal powder or other light-reflecting elements or an artificial one Surface effect resulting elements formed are. 4. Reliefstück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der halbstarre Träger (2) zur Aufnahme der dekorativen Elemente (4) aus einem hydrophilen Kraft-Papier gebildet ist.4. Relief piece according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the semi-rigid support (2) for receiving the decorative elements (4) consists of a hydrophilic Kraft paper is formed. ii. Relief stück nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der halbstarre Träger (2) aus einem hydrophilen Kraft-Papier gebildet ist, das zuvor mit unter der Einwirkung von Wärme sublimierenden Farbstoffen bedruckt ist.ii. Relief piece according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the semi-rigid support (2) is formed from a hydrophilic Kraft paper previously is printed with dyes that sublime under the action of heat. o. Reliefstück nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Klebstoff für die provisorische Verbindung zwischen den dekorativen Elementen (4) und dem halbstarren Träger (2) aus einer wässrigen Lösung oder Pseudolösung eines Eindickstoffes mit einem geringen Gehalt an Trockenmaterie gebildet ist.o. Relief piece according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the adhesive for the temporary connection between the decorative elements (4) and the semi-rigid carrier (2) from an aqueous solution or pseudo-solution of a thickener with a low content is formed on dry matter. 7. Verfahren zur Herstellung eines ornamentalen Reliefteils nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in einer ersten Phase auf der Oberfläche eines halbstarren, hydrophilen Trägers eine wässrige Lösung eines Klebstoffes mit einem geringen Gehalt von Trockenmaterie aufgetragen wird, auf dieser Klebstoffschicht dekorative Elemente niedergelegt werden und der so erhaltene Komplex getrocknet wird und dann in einer zweiten Phase eine Schicht eines vernetzbaren Kunstharzes entsprechend dem Spiegelbild des herzustellenden Relief— teils niedergelegt wird, die gesamte Oberfläche anschlie-7. A method for producing an ornamental relief part according to one of the preceding claims, characterized in that that in a first phase on the surface of a semi-rigid, hydrophilic carrier an aqueous Solution of an adhesive with a low content of dry matter is applied on this adhesive layer decorative elements are laid down and the complex thus obtained is dried and then in a second phase a layer of a crosslinkable synthetic resin corresponding to the mirror image of the relief to be produced is partly laid down, the entire surface is then 8 C 9 8 5 0 / 0 6 8 8 "ί:-"ν·-'■::" . . . ORIGINAL INSPECTED8 C 9 8 5 0/0 6 8 8 "ί: -" ν · - '■ :: "... ORIGINAL INSPECTED SOGIETE D'IMPRESSION TROYENNESOGIETE D'IMPRESSION TROYENNE ßend sofort mit einem Pulver eines thermoplastischen, wärmeklebenden Kunstharzes bestäubt wird und schließlich in einer dritten Phase die so gewonnene Gesamtheit einer Wärmebehandlung bei einer Temperatur unterzogen wird, die größer ist als die Fusionstemperatur der thermoplastischen, wärmeklebenden Kunstharzes.ßend immediately with a powder of a thermoplastic, heat-adhesive Synthetic resin is dusted and finally, in a third phase, the entirety of one obtained in this way Is subjected to heat treatment at a temperature which is greater than the fusion temperature of the thermoplastic, thermally adhesive synthetic resin. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Klebstoff auf der gesamten Oberfläche des halbstarren Trägers aufgetragen wird.8. The method according to claim 7, characterized in that the adhesive on the entire surface of the semi-rigid Carrier is applied. 9. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Klebstoff entsprechend einem Muster aufgetragen wird, und zwar mit einer Oberfläche, die geringfügig größer ist als diejenige des herzustellenden Reliefteils.9. The method according to claim 7, characterized in that the adhesive is applied according to a pattern, namely with a surface which is slightly larger than that of the relief part to be produced. 10. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dao in das vernetzbare Kunstharz ein oder mehrere unter der Wirkung von Wärme sublimierende Farbstoffe eingebracht werden.10. The method according to claim 7, characterized in that dao one or more dyes which sublimate under the action of heat are incorporated into the crosslinkable synthetic resin will. 80 9 850/068880 9 850/0688 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED
DE19782822161 1977-06-06 1978-05-20 ORNAMENTAL RELIEF PART Withdrawn DE2822161A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR777717784A FR2393688A1 (en) 1977-06-06 1977-06-06 ORNAMENTAL PATTERN IN RELIEF FIXABLE BY TRANSFER, AND ITS PROCESS FOR OBTAINING

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2822161A1 true DE2822161A1 (en) 1978-12-14

Family

ID=9191920

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782822161 Withdrawn DE2822161A1 (en) 1977-06-06 1978-05-20 ORNAMENTAL RELIEF PART

Country Status (23)

Country Link
JP (1) JPS5436810A (en)
BE (1) BE867808A (en)
BR (1) BR7803587A (en)
CH (1) CH640095GA3 (en)
DD (1) DD135466A5 (en)
DE (1) DE2822161A1 (en)
DK (1) DK251578A (en)
ES (1) ES470540A1 (en)
FI (1) FI781417A (en)
FR (1) FR2393688A1 (en)
GB (1) GB1597907A (en)
GR (1) GR63161B (en)
IE (1) IE46992B1 (en)
IL (1) IL54792A0 (en)
IT (1) IT1095193B (en)
MT (1) MTP828B (en)
NL (1) NL7806157A (en)
NO (1) NO781485L (en)
NZ (1) NZ187462A (en)
OA (1) OA08306A (en)
PL (1) PL207340A1 (en)
PT (1) PT68060B (en)
SE (1) SE7806487L (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5438973A (en) * 1977-08-24 1979-03-24 Tokyo Horaisha Co Flocked material
EP0036639A3 (en) * 1980-03-25 1982-03-24 Doncroft Colors &amp; Chemicals, Inc. c/o Joseph Bancroft &amp; Sons Co., Inc. Sublimation dye transfer printing of fabrics
FR2505260A1 (en) * 1981-05-06 1982-11-12 Gavard Jean Louis Two=stage process for partial transfer of particulate coating - involving one temporary support and two adhesive systems of differing strength
FR2509227B1 (en) * 1981-07-07 1984-01-06 Dupuis Jean TRANSFERABLE RELIEF PATTERNS AND METHODS OF OBTAINING THEM
DE3502990C1 (en) * 1985-01-30 1986-06-05 Volker 5600 Wuppertal Mau Multi-layer flock transfer film cutting
FR2931725B1 (en) * 2008-05-30 2012-04-20 Textiles Plastiques Chomarat HOT TRANSFER ORNAMENT PRODUCT AND METHOD FOR MANUFACTURING SAME.
BR112013005576B1 (en) * 2010-09-15 2019-07-30 Itw Ireland APPLICATION OF FIGURES TO CLOTHING ARTICLES

Also Published As

Publication number Publication date
IE46992B1 (en) 1983-11-30
IE781150L (en) 1978-12-06
JPS5436810A (en) 1979-03-17
MTP828B (en) 1979-11-26
FR2393688A1 (en) 1979-01-05
NO781485L (en) 1978-12-07
SE7806487L (en) 1978-12-07
BE867808A (en) 1978-10-02
NZ187462A (en) 1980-05-08
CH640095B (en)
BR7803587A (en) 1979-07-10
OA08306A (en) 1987-10-30
CH640095GA3 (en) 1983-12-30
ES470540A1 (en) 1979-02-01
NL7806157A (en) 1978-12-08
GB1597907A (en) 1981-09-16
PT68060A (en) 1978-06-01
FR2393688B1 (en) 1979-09-07
GR63161B (en) 1979-09-26
PT68060B (en) 1979-11-19
FI781417A (en) 1978-12-07
IL54792A0 (en) 1978-07-31
IT1095193B (en) 1985-08-10
PL207340A1 (en) 1979-02-26
DD135466A5 (en) 1979-05-09
IT7824249A0 (en) 1978-06-06
DK251578A (en) 1978-12-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2934240C2 (en) Transferable flocked fiber sample or sticker material and method for making the same
US4810549A (en) Plush textured multicolored flock transfer
DE3436650C2 (en) Application object that can be used in particular as a body tattoo imitation
DE2231723C2 (en) Process for the production of a grid-shaped coating from heat-seal adhesives on flat structures
DE2043692C3 (en) Label for marking flexible textile products
DE1446828A1 (en) Reflex reflective transfer film
DE2409479A1 (en) MULTICOLORED REFLECTIVE ARTICLE AND METHOD OF MANUFACTURING THE SAME
DE1760376A1 (en) Method of providing pile fabric with a pattern
AT396346B (en) METHOD FOR DECORATING OBJECTS
DE2822161A1 (en) ORNAMENTAL RELIEF PART
EP1137546B1 (en) Serigraphy reflection transfer product and method for producing the same
DE3831724C2 (en) Coating product and process for its manufacture
DE1940954A1 (en) Process for making synthetic leather and the like.
DE2357896A1 (en) DECALS FOR OBJECTS MADE OF GLASS OR CERAMIC
DE3813301C2 (en)
DE2847702C3 (en) Thermal or thermal transfer printing processes as well as paper web and means for carrying out the process
CH678699A5 (en)
AT373931B (en) METHOD FOR APPLYING REPRODUCTIONS OF EMBROIDERY MOTIVES ON A TEXTILE BASE
DE2922807A1 (en) METHOD FOR APPLYING REFLECTIVE MATERIALS TO A CARRIER USING REFLECTIVE BEADS
DE740024C (en) Method for producing permanent, in particular multi-colored, maps
DE2855711A1 (en) PATTERN CARRIER AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE1904450A1 (en) Method for labeling textiles and similar objects and heat-sealable label
DE656630C (en) Transparent, flexible, color-patterned surface structures made of cellulose derivative films with raised border strips
JPH0213917B2 (en)
AT55618B (en) Process for the production of trims.

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination