DE2635808A1 - Deck-chair for use with skis - consists of mat tensioned between two skis and having rectangular cloth foldable into portable bag - Google Patents

Deck-chair for use with skis - consists of mat tensioned between two skis and having rectangular cloth foldable into portable bag

Info

Publication number
DE2635808A1
DE2635808A1 DE19762635808 DE2635808A DE2635808A1 DE 2635808 A1 DE2635808 A1 DE 2635808A1 DE 19762635808 DE19762635808 DE 19762635808 DE 2635808 A DE2635808 A DE 2635808A DE 2635808 A1 DE2635808 A1 DE 2635808A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pocket
cloth
deck chair
chair according
skis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19762635808
Other languages
German (de)
Inventor
Dieter Woch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762635808 priority Critical patent/DE2635808A1/en
Publication of DE2635808A1 publication Critical patent/DE2635808A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/14Beach chairs ; Chairs for outdoor use, e.g. chairs for relaxation or sun-tanning
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C11/00Accessories for skiing or snowboarding
    • A63C11/001Seats formed of skis or of accessories for skis

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

The deckchair consists of a mat which can be tensioned between two skis (2) placed into the snow or soil at an incline at a distance from each other. The mat may be folded into a portable bag. The mat is formed by a rectangular cloth (3) which has a guide pocket (4, 5) on each of the side edges into which the skis may be inserted. Each guide pocket is shaped to the form of the ski and is closed at the upper end whilst it has an opening at the lower end for the insertion of the appropriate ski. Each guide pocket has an inserting limit near the upper end for the ski which is formed by rivets (8) by which the downward acting forces produced by the person lying on the chair are transmitted on to skis.

Description

Liegestuhl Deck chair

Die Erfindung betrifft einen Liegestuhl, insbesondere einen leichten, beim Skilaufen zum Ausruhen verwendbaren Liegestuhl.The invention relates to a deck chair, in particular a light, Deck chair that can be used to relax while skiing.

Es ist an sich bekannt, daß sich der menschliche Körper am besten in liegender Stellung erholen kann, da die Muskeln in dieser Lage fast vollkommen entspannt sind. Liegestühle haben den Zweck, dem Menschen diese entspannte Lage zu ermöglichen.It is well known that the human body looks best can recover in a lying position, as the muscles are almost completely in this position are relaxed. The purpose of sun loungers is to give people this relaxed position to enable.

Sie sind in der Regel einfach ausgestaltet und weisen gleichzeitig eine bequeme Verstellmöglichkeit auf, um den Neigungswinkel der Rückenlehne z. B. entsprechend der Sonnenstellung zu verändern, wenn der Liegestuhl sowohl zum Ausruhen als auch zum Sonnen verwendet wird. Nun sind die an den Bergstationen vorhandenen begehrten Liegestühle meist besetzt, so daß man entweder ganz auf die gewünschte Entspannung verzichtet oder sich mit einem gewöhnlichen Stuhl begnügt. Abgesehen von diesem Nachteil weisen die bekannten Liegestühle von ihrer Konstruktion her den Nachteil auf, daß sie für einen Transport durch die Skiläufer nicht geeignet sind, so daß Skiwanderer gänzlich auf eine bequeme Entspannungspause verzichten oder stets zu einem überfüllten Restaurant zurückkehren müssen.As a rule, they are designed in a simple manner and point at the same time a convenient adjustment to adjust the angle of inclination of the backrest z. B. to change according to the sun position when the deck chair both for resting as well as used for sunbathing. Now they are at the mountain stations existing coveted lounge chairs mostly occupied, so that you can either completely on the renounces the desired relaxation or is content with an ordinary chair. Apart from this disadvantage, the known deck chairs differ from their construction forth the disadvantage that they are not suitable for transport by the skier so that ski hikers completely forego a comfortable relaxation break or always have to go back to a crowded restaurant.

Die Erfindung ist deshalb darauf gerichtet, einen Liegestuhl der vorgenannten Art zu schaffen, der von dem Skiläufer selbst mitgeführt werden kann, ohne ihn beim Skilaufen zu behindern, und der jederzeit mit einfachen Griffen für eine Ruhepause bereitstellbar ist.The invention is therefore directed to a deck chair of the aforementioned Art to create that can be carried by the skier himself without him with To hinder skiing, and to take a break at any time with simple handles can be provided.

Der erfindungsgemäße Liegestuhl ist gekennzeichnet durch eine zwischen zwei im Abstand zueinander schräge in den Boden gesteckte Skier spannbare Matte oder dergleichen, welche zu einer tragbaren Tasche zusammenfaltbar ist. Die Erfindung macht sich die Idee zunutze, die Skier selbst als Rahmen für den Liegestuhl zu verwenden und zwischen die Skier eine als Rückenlehne dienende Matte zu spannen. Der Neigungswinkel der Rückenlehne ist wie bei herkömmlichen Liegestühlen dadurch veränderbar, daß die Skier in einem beliebigen Winkel etwa bis zur Bindung in den Schnee gestoßen werden. Durch die Formgebung und die Befestigungsart der zwischen die Skier gespannten Matte wird im montierten Zustand eine solche Festigkeit erreicht, daß selbst schwere Personen von dem Skiliegestuhl gehalten werden, ohne daß die Gefahr besteht, daß der Liegestuhl umkippt.The deck chair according to the invention is characterized by an between two skis that can be stretched into the ground at an angle to each other or the like, which can be folded into a portable bag. The invention takes advantage of the idea of using the skis themselves as a frame for the deck chair and to stretch a mat serving as a backrest between the skis. The angle of inclination the backrest can be changed as with conventional deck chairs in that bumped the skis into the snow at any angle up to the binding will. Due to the shape and type of attachment of the clamped between the skis In the assembled state, the mat is so firm that it is even heavy People are held by the ski chair without the risk that the deck chair falls over.

Die Matte kann gemäß einem vorteilhaften Merkmal der Erfindung von einem rechteckigen Tuch gebildet sein, daß an den seitlichen Rändern je eine Führungstasche aufweist, in welche die Skier einsteckbar sind. Jede Führungstasche ist vorzugsweise der Skiform angepaßt, d. h. daß die Breite der Tasche der größten Breite der gängigen Skimodelle entspricht, und an ihrem oberen Ende ist jede Tasche verschlossen, während sie an ihrem unteren Ende eine Öffnung zum Einführen des jeweiligen Skis aufweist. Im Bereich des oberen Endes jeder Führungstasche ist vorzugsweise eine durch Nieten und/oder Doppelnähte gebildete Einschubbegrenzung für den jeweiligen Ski vorgesehen, über welche die von der liegenden Person in das Tuch eingeleiteten und im wesentlichen nach unten wirkenden Kräfte auf die Skier übertragen werden. Es sind vorzugsweise zwei Nieten für jede Tasche vorgesehen, die an den gegenüberliegenden Taschenrändern angeordnet sind und einen kleineren Abstand zueinander aufweisen als der in die Tasche eingeführte Ski breit ist, so daß die Nieten bei einer Belastung des Tuches unter Spannung gegen die konische Skispitze anliegen und die Kräfte von dem Tuch in die Skier einleiten. Andere Einschubbegrenzungen sind selbstverständlich denkbar, die jedoch so stark ausgebildet sein müssen, daß die Taschenenden durch die Belastung nicht ausreißen. Die Tasche ist an ihrem unteren Ende, an welchem der eingeführte Ski aus der Tasche austritt, vorteilhaft ebenfalls verstärkt. Die Länge der Tasche beträgt etwa ein Drittel der Gesamtlänge des Tuches.The mat can according to an advantageous feature of the invention of be formed a rectangular cloth that a guide pocket on the side edges has in which the skis are pluggable. Every guide pocket is preferably adapted to the shape of the ski, d. H. that the width of the pocket is the largest Width corresponds to the usual ski models, and at its upper end there is every pocket closed, while at its lower end an opening for the introduction of the respective Has skis. In the area of the upper end of each guide pocket is preferably an insertion limit formed by rivets and / or double seams for the respective Ski provided, through which the person who is lying down is introduced into the cloth and essentially downwardly acting forces are transmitted to the skis. There are preferably two rivets for each pocket, those on the opposite Pocket edges are arranged and have a smaller distance from one another than the ski inserted into the pocket is wide, so that the rivets under load of the cloth rest against the conical ski tip under tension and the forces of guide the cloth into the skis. Other insertion restrictions are a matter of course conceivable, but must be so strong that the pocket ends through do not tear the burden out. The bag is at its lower end, at which the inserted ski emerges from the pocket, advantageously also reinforced. the The length of the bag is about a third of the total length of the cloth.

Zur Befestigung des Tuches an den beiden im Abstand zueinander angeordneten Skiern dient ein um die Skier herumführbares und befestigbares Gesäßband, das am unteren Rand des Tuches angenäht ist. Das Gesäßband ist gürtelartig ausgebildet, wobei die beiden Enden mittels einer Schnalle verstellbar aneinander gehalten werden. Im Bereich zwischen dem unteren Ende der Tasche und dem Gesäßband ist auf jeder Seite der Matte eine den entsprechenden Ski umgreifende einstellbare Befestigungsschlaufe vorgesehen, die als zusätzliche Halterung der Matte an den Skiern dient.To attach the cloth to the two spaced apart A seat band that can be guided and fastened around the skis and attached to the sewn on the lower edge of the cloth. The buttocks band is belt-like, the two ends being adjustably held together by means of a buckle. In the area between the bottom of the bag and the seat tape is on each On the side of the mat, an adjustable fastening loop encompassing the corresponding ski provided, which serves as an additional holder for the mat on the skis.

Zur Ausformung eines Sitzes sind im Bereich des Gesäßbandes Gesäßformnähte vorgesehen, durch welche im unteren Sitzbereich eine leichte Wölbung im Tuch erzielt wird. Hierdurch wird verhindert, daß die in dem Liegestuhl liegende Person bei einer steileren Winkelstellung der Rückenlehne von dem Liegestuhl herunterrutscht oder sich in unbequemer Weise mittels der Beine am Boden abstützen muß.To shape a seat there are buttock seams in the area of the buttocks provided, through which a slight curvature in the cloth is achieved in the lower seat area will. This prevents the person lying in the deck chair in a steeper angular position of the backrest slips down from the deck chair or must be supported in an uncomfortable manner by means of the legs on the floor.

Gemäß einem weiteren vorteilhaften Merkmal der Erfindung ist im oberen Bereich des Tuches auf der gleichen Seite, auf welcher die Führungstaschen angebracht sind, ein Besatz aufgenäht, welcher zusammen mit dem Tuch eine Tasche bildet, die durch einen verschließbaren Schlitz zugänglich ist. Der Schlitz der Tasche ist vorzugsweise durch einen Reißverschluß verschließbar. Es sind jedoch auch andere Verschlüsse denkbar.According to a further advantageous feature of the invention is in the above Area of the cloth on the same side on which the guide pockets are attached are sewn on a trim which, together with the cloth, forms a pocket that is accessible through a lockable slot. The slot of the pocket is preferred can be closed with a zipper. However, there are other closures as well conceivable.

Die auf das Tuch genähte Tasche besitzt eine rechteckige Form und ist in ihrer Größe derart bemessen, daß die seitlich eingeschlagenen und vom Gesäßband aus aufgerollten Tuchränder in der Tasche aufgenommen werden können. Selbstverständlich ist es auch denkbar, daß die Tasche auch zur Aufnahme kleinerer Gegenstände benutzt wird, wie z. B. zum Sonnen benötigter Cremes usw.The pocket sewn on the cloth has a rectangular shape and is sized in such a way that the laterally tucked in and from the buttocks band can be taken from rolled up cloth edges in the pocket. Of course it is also conceivable that the bag can also be used to hold smaller objects will, such as B. creams required for sunbathing, etc.

Im Bereich des Reißverschlusses sind an der Matte Führungsschlaufen für einen Bauchgurt vorgesehen. Dieser Bauchgurt läuft durch die Führungsschlaufen hindurch und befindet sich bei der aufgespannten Matte innerhalb der Tasche, während er bei der zusammengelegten und in der umgestülpten Tasche aufgenommenen Matte außerhalb der Tasche entlangläuft. Die Tasche kann daher wie die an sich bekannten und beim Skiläufen häufig verwendeten Nierentaschen von dem Skiläufer bequem an der Hüfte getragen werden, so daß der Skiläufer beim Skilaufen durch die Tasche nicht behindert wird. Die Matte besteht in vorteilhafter Weise aus einem wetterfesten Kunststoffgewebe, welches sich leicht zusammenfalten läßt und weder durch Feuchtigkeit noch durch Sonneneinstrahlung beeinträchtigt wird.There are guide loops on the mat in the area of the zipper intended for a waist belt. This waist belt runs through the guide loops through and is located in the stretched mat inside the pocket, while he outside of the folded and folded-over pocket mat runs along the bag. The bag can therefore as the known per se and at Kidney pockets are often used by the skier, conveniently on the hip, for skiing be carried so that the skier does not get in the way of the bag when skiing will. The mat is advantageously made of a weatherproof plastic fabric, which can be easily folded up and neither through moisture nor through Exposure to sunlight is affected.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung. Darin zeigen: Fig.1 eine Ansicht des erfindungsgemäßen Skiliegestuhles von hinten mit einem eingesteckten Ski; Fig.2 eine Ansicht des gebrauchsfertigen Skiliegestuhles von vorn; Fig.3 einen Blick in die geöffnete Tasche und Fig.4 eine Ansicht der Tasche mit dem zusammengefalteten und in der Tasche verstauten Tuch von vorn und von hinten.Further features, details and advantages of the invention result can be derived from the following description of a preferred exemplary embodiment the drawing. 1 shows a view of the ski chair according to the invention from behind with an inserted ski; Fig.2 is a view of the ready-to-use Skiliegestuhles from the front; FIG. 3 a view into the open pocket and FIG. 4 a View of the bag with the cloth folded up and stowed in the bag from the front and from the back.

Der in der Fig.1 von hinten dargestellte Skiliegestuhl läßt erkennen, daß zwischen zwei im Abstand zueinander angeordnete Skier 1, 2 eine von einem rechteckigen Tuch gebildete Matte 3 gespannt ist. Die Skier 1, 2 sind mit ihrem oberen Ende in Führungstaschen 4, 5 eingeschoben, die an den seitlichen Rändern des Tuches 3 festgenäht sind. Die Führungstaschen 4, 5 sind an ihrem oberen Ende verschlossen und weisen an ihrem unteren Ende eine öffnung 6 auf, in welche der jeweilige Ski eingeführt wird.The ski chair shown from behind in Figure 1 shows that between two spaced apart skis 1, 2 one of a rectangular Cloth formed mat 3 is stretched. The upper end of the skis 1, 2 is in Guide pockets 4, 5 inserted, which are sewn to the side edges of the cloth 3 are. The guide pockets 4, 5 are closed at their upper end and point at its lower end an opening 6 into which the respective ski is inserted will.

Im Bereich ihres oberen Endes besitzt jede Führungstasche eine bei diesem Ausführungsbeispiel durch eine Doppelnaht 7 und zwei Nieten 8 gebildete Einschubbegrenzung für den jeweiligen Ski.In the area of its upper end, each guide pocket has one In this exemplary embodiment, the insertion limit is formed by a double seam 7 and two rivets 8 for the respective ski.

Der Abstand der Nieten 8 ist etwas kleiner gewählt als die Skibreite, so daß die konische Spitze des Skis zwischen den Nieten 8 gehalten wird. Es wird dadurch in vorteilhafter Weise verhindert, daß die Taschen an ihrem oberen Ende durch die von einer Person in das Tuch eingeleiteten Kräfte ausreißen.The distance between the rivets 8 is chosen to be slightly smaller than the ski width, so that the conical tip of the ski is held between the rivets 8. It will thereby advantageously prevents the pockets at their upper end by the forces introduced into the cloth by one person.

Jede Führungstasche 4, 5 weist an ihrem unteren Ende im Bereich der öffnung 6 eine Verstärkung 9 auf, die ebenfalls ein Ausreissen der Taschenenden verhindert. Die Verstärkung kann durch ein zusätzliches Band und/oder durch Nieten 10 gebildet sein. Wie dies aus den Fig.1 und 2 zu entnehmen ist, beträgt die Länge der Tasche ca. ein Drittel der Gesamtlänge des Tuches.Each guide pocket 4, 5 has at its lower end in the area of Opening 6 a reinforcement 9, which also tears out the pocket ends prevented. The reinforcement can be achieved by an additional tape and / or by rivets 10 be formed. As can be seen from FIGS. 1 and 2, the length is the pocket about a third of the total length of the cloth.

An seinem unteren Rand weist das Tuch ein Gesäßband 11 auf, welches am Tuch festgenäht ist und mit seinen Enden um die Skier 1, 2 gürtelartig herumgeführt wird. Die Enden des Gesäßbandes 11 werden anschließend mittels einer verstellbaren Schnalle 12 aneinander befestigt. Zur weiteren Befestigung des Tuches 3 an den Skiern 1 und 2 sind zwischen dem Gesäßband 11 und den Taschen 4 und 5 am Rand des Tuches 3 zusätzliche Befestigungsschlaufen 13 vorgesehen, die ebenfalls mit einer verstellbaren Schnalle 14 auf die jeweilige Breite der Skier eingestellt werden können.At its lower edge, the cloth has a seat band 11, which is sewn on the cloth and with its ends around the skis 1, 2 like a belt will. The ends of the buttocks band 11 are then adjustable by means of a Buckle 12 fastened together. For further attachment of the cloth 3 to the skis 1 and 2 are between the buttocks band 11 and the pockets 4 and 5 on the edge of the cloth 3 additional fastening loops 13 are provided, which are also adjustable with one Buckle 14 can be adjusted to the respective width of the skis.

Wie dies aus den Fig.1 und 2 deutlich zu entnehmen ist, befinden sich im unteren Bereich des Tuches 3 mehrere Gesäßformnähte 15, durch welche eine Wölbung im unteren Tuchbereich erzielt wird, so daß ein Abrutschen einer in dem Liegestuhl liegenden Person verhindert wird.As can be clearly seen from FIGS. 1 and 2, there are in the lower region of the cloth 3 several buttocks shape seams 15 through which a curvature is achieved in the lower cloth area, so that a slipping in the deck chair lying person is prevented.

Im oberen Bereich des Tuches 3 befindet sich ein Besatz 16, der von einem rechteckigen Stoffstück gebildet ist und auf die Rllckseite des Tuches 3 aufgenäht ist. Der Besatz 16 bildet zusammen mit dem Tuch 3 eine durch einen Schlitz 17 zugängliche Tasche.In the upper area of the cloth 3 there is a trim 16, which is of a rectangular piece of fabric is formed and sewn onto the back of the cloth 3 is. The trim 16 together with the cloth 3 forms an accessible through a slot 17 Bag.

Der Schlitz 17 ist mittels eines Reißverschlusses 18 verschließbar.The slot 17 can be closed by means of a zipper 18.

Die Fig.3 zeigt einen Blick in die geöffnete Tasche 16, und es ist zu erkennen, daß an dem Tuch 3 Führungsschlaufen 19 befestigt sind, durch welche ein Bauchgurt 20 hindurchgeführt ist. Mit diesem Bauchgurt kann die zusammengefaltete und in die Tasche 16 hineingesteckte Matte 3 an der Hüfte des Skiläufers getragen werden.3 shows a view of the opened pocket 16, and it is to see that 3 guide loops 19 are attached to the cloth, through which a waist belt 20 is passed through. With this waist belt the folded and in the pocket 16 tucked mat 3 on the skier's hip be worn.

Mit dem Bezugszeichen 21 sind zwei gestrichelt angedeutete Faltlinien bezeichnet, die an den Rändern der Tasche 16 entlanglaufen und entlang welchen die seitlichen Ränder des Tuches 3 nach innen gefaltet werden, damit das Tuch vom Gesäßband 11 her aufgerollt und in die Tasche 16 eingesteckt werden kann.With the reference number 21 are two fold lines indicated by dashed lines denotes, which run along the edges of the pocket 16 and along which the the side edges of the cloth 3 can be folded inwards so that the cloth is removed from the buttocks 11 can be rolled up and inserted into the pocket 16.

Die gebrauchsfertige Bereitstellung des erfindungsgemäßen Liegestuhles ist denkbar einfach. Die in dem in Fig.4 dargestellten Zustand von dem Skiläufer getragene Tasche wird mittels des Reißverschlusses 18 geöffnet, und dann wird das sich in der Tasche befindliche Tuch 3 nach außen geklappt, wobei die Tasche 16 umgestülpt wird. Das Tuch 3 wirddann ausgebreitet, damit die Skispitzen der Skier 1 und 2 in die seitlichen Führungstaschen 4 und 5 in der in der Fig.2 dargestellten Weise eingeschoben werden können. Die Skier 1 und 2 werden so weit in die Taschen 4 und 5 eingeführt, bis die Skispitzen gegen die Nieten 8 anliegen.The ready-to-use provision of the deck chair according to the invention is very easy. The in the state shown in Figure 4 by the skier carried bag is opened by means of the zipper 18, and then the The cloth 3 in the pocket is folded outwards, the pocket 16 being turned inside out will. The sheet 3 is then spread out so that the ski tips of the skis 1 and 2 in the lateral guide pockets 4 and 5 are inserted in the manner shown in FIG can be. The skis 1 and 2 are inserted so far into the pockets 4 and 5, until the ski tips rest against the rivets 8.

Dann wird das Tuch 3 auf die Skier gelegt, wie dies in der Fig.2 dargestellt ist, nach unten gezogen und mittels des Gesäßbandes 11 in etwa vor den Bindungen 22 befestigt. Die zusätzlichen Befestigungsschlaufen 13 werden ebenfalls um die Skier herumgeführt und mittels der Schnallen 14 festgezogen. Nun können die Skier in einem geeigneten Winkel in den Schnee eingesteckt werden. Der Bauchgurt 20 befindet sich nun an der Innenseite der umgeklappten Tasche 16, die durch den Reißverschluß 18 wieder geschlossen werden kann.Then the cloth 3 is placed on the skis, as shown in Fig.2 is, pulled down and by means of the buttocks band 11 approximately in front of the bindings 22 attached. The additional fastening loops 13 are also around the Skis passed around and tightened by means of the buckles 14. Now the skis can be inserted into the snow at a suitable angle. The waist belt 20 is located now on the inside of the folded pocket 16, which is through the zipper 18 can be closed again.

Soll der Skiliegestuhl wieder zusammengefaltet werden, dann werden zunächst die Schlaufen 13 und das Gesäßband 11 gelöst, und dann wird das Tuch 3 von den Skiern heruntergezogen. Es wird nun entlang der Faltlinien 21 derart gefaltet, daß die seitlichen Ränder des Tuches auf diejenige Seite des Tuches 3 nach innen geklappt werden, die der Taschenöffnung 17 gegenüberliegt. Nun wird das in Längsrichtung zusammengefaltete Tuch vom Gesäßband 11 aus bis zur Tasche 16 aufgerollt und dann durch Umstülpen der Tasche in diese hineingesteckt, wodurch der Bauchgurt 20 wieder nach außen kommt und zur Befestigung der Tasche an der Taille des Skiläufers verwendet werden kann.If the ski chair is to be folded up again, then it will first loosen the loops 13 and the buttocks band 11, and then the cloth 3 pulled off the skis. It is now folded along the fold lines 21 in such a way that that the side edges of the cloth on that side of the cloth 3 inwards succeeded which is opposite the pocket opening 17. Now this is done lengthways folded cloth rolled up from the buttocks band 11 to the pocket 16 and then by turning the bag into it, so that the waist belt 20 again comes out and used to attach the bag to the skier's waist can be.

Selbstverständlich können in der Tasche auch noch andere Gegenstände untergebracht werden, wie z. B. Sonnencremes, Sonnenbrillen und dergleichen, die beim Sonnenbaden aus der Tasche entnommen und benutzt werden. Es wäre auch denkbar, an dem Tuch weitere Taschen vorzusehen, in welche diese Gegenstände einsteckbar sind. Schließlich wäre es auch denkbar, die Befestigungsschlaufen 13, das Gesäßband 11 und den Bauchgurt 20 als Trageschlaufen, Griffe oder dergleichen zu verwenden oder weitere Schlaufen an dem Tuch 3 vorzusehen, damit das Tuch auch z. B.Of course, there can also be other items in the bag be accommodated, such. B. sunscreens, sunglasses and the like that can be taken out of the bag and used when sunbathing. It would also be conceivable to provide further pockets on the cloth into which these objects can be inserted are. Finally, it would also be conceivable to use the fastening loops 13, the seat band 11 and the waist belt 20 to be used as carrying straps, handles or the like or to provide more loops on the cloth 3 so that the cloth also z. B.

zum Abtransport oder in Verbindung mit den Skiern zum provisorischen Schienen und Lagern von Verletzten verwendet werden kann.for removal or in connection with the skis for a provisional Rails and bearings for the injured can be used.

Da das relativ große Tuch aus wetterfestem Kunststoffgewebe besteht, das vorzugsweise eine grelle Signalfarbe aufweist, läßt es sich auch als Schutzdach verwenden und ist in Verbindung mit weiteren Tüchern durchaus zur Ausbildung von einem Notzelt geeignet. Die Verwendung von zwei Tüchern, die gegeneinander auf die Skispitzen bzw. Skienden aufgeschoben werden, ermöglicht ferner die Herstellung einer geschlossenen Tragbahre, mit welcher Verletzte abtransportiert werden können.Since the relatively large cloth is made of weatherproof plastic fabric, which preferably has a bright signal color, it can also be used as a protective roof use and is in connection with other cloths quite for the training of suitable for an emergency tent. The use of two cloths against each other on the Ski tips or ski ends are pushed on, also enables production a closed stretcher with which the injured can be transported away.

Lee rseLee rse

Claims (17)

Patentansprüche 1. Liegestuhl, gekennzeichnet durch eine zwischen zwei im Abstand zueinander schräge in den Boden gesteckte Skier (1, 2) spannbare Matte oder dergleichen, welche zu einer tragbaren Tasche (16) zusammenfaltbar ist. Claims 1. Deck chair, characterized by an between two skis (1, 2) stuck in the ground at an incline at a distance from one another can be tensioned Mat or the like which can be folded into a portable bag (16). 2. Liegestuhl nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß die Matte von einem rechteckigen Tuch (3) gebildet ist, das an den seitlichen Rändern je eine Führungstasche (4, 5) aufweist, in welche die Skier (1, 2) einsteckbar sind.2. Deck chair according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that the mat is formed by a rectangular cloth (3) that is attached to the side Edges each have a guide pocket (4, 5) into which the skis (1, 2) can be inserted are. 3. Liegestuhl nach Anspruch 2, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß jede Führungstasche (4, 5) der Skiform angepaßt ist und an ihrem oberen Ende verschlossen ist, während sie an ihrem unteren Ende eine Öffnung (6) zum Einführen des jeweiligen Skis aufweist.3. Deck chair according to claim 2, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that each guide pocket (4, 5) is adapted to the shape of the ski and at its upper End is closed, while at its lower end an opening (6) for insertion of the respective ski. 4. Liegestuhl nach Anspruch 2 oder 3, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß jede Führungstasche (4, 5) im Bereich ihres oberen Endes eine vorzugsweise durch Nieten (8) und/oder Doppelnähte (7) gebildete Einschubbegrenzung für den jeweiligen Ski aufweist, über welche die von der liegenden Person in das Tuch (3) eingeleiteten und im wesentlichen nach unten wirkenden Kräfte auf die Skier übertragen werden.4. Deck chair according to claim 2 or 3, characterized in that g e k e n n -z e i c It should be noted that each guide pocket (4, 5) preferably has one in the region of its upper end insertion limit for the respective one formed by rivets (8) and / or double seams (7) Has ski, through which the introduced by the person lying in the cloth (3) and essentially downwardly acting forces are transmitted to the skis. 5. Liegestuhl nach Anspruch 4, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß an den gegenüberliegenden Rändern der Tasche (4, 5) zwei Nieten (8) oder dergleichen vorgesehen sind, die einen kleineren Abstand zueinander aufweisen als der in die Tasche eingeführte Ski (1, 2) breit ist, so daß die Nieten bei einer Belastung des Tuches (3) unter Spannung gegen die konische Skispitze anliegen und die Kräfte von dem Tuch in die Skier einleiten.5. Deck chair according to claim 4, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that on the opposite edges of the pocket (4, 5) two rivets (8) or the like are provided which have a smaller distance from one another than the inserted into the pocket ski (1, 2) is wide, so that the rivets in a Load the cloth (3) under tension against the conical ski tip and introduce the forces from the cloth into the skis. 6. Liegestuhl nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Tasche (4, 5) an ihrem unteren Ende, an welchem der eingeführte Ski aus der Tasche austritt, verstärkt ist.6. Deck chair according to one of claims 2 to 5, characterized g e -k e n nz e i c h n e t that the pocket (4, 5) at its lower end, at which the imported ski emerges from the pocket, is reinforced. 7. Liegestuhl nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Länge der Tasche (4, 5) etwa einem Drittel der Gesamtlänge des Tuches (3) entspricht.7. Deck chair according to one of claims 2 to 6, characterized g e -k e n It should be noted that the length of the pocket (4, 5) is about one third of the total length of the cloth (3) corresponds. 8. Liegestuhl nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß das Tuch (3) an seinem unteren Rand ein um beide im Abstand zueinander angeordnete Skier (1, 2) herumführbares und befestigbares Gesäßband (11) aufweist.8. Deck chair according to claim 1 or 2, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the cloth (3) at its lower edge one around both at a distance from one another arranged skis (1, 2) which can be guided around and fastened buttocks band (11). 9. Liegestuhl nach Anspruch 8, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß das Gesäßband (11) gürtelartig ausgebildet ist, wobei die beiden Enden mittels einer Schnalle (12) verstellbar aneinander gehalten werden.9. Deck chair according to claim 8, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that the seat band (11) is belt-like, the two ends by means of a buckle (12) are adjustably held together. 10. Liegestuhl nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß im mittleren Bereich zwischen dem unteren Ende der Tasche (4, 5) und dem Gesäßband (11) an der Matte (3) eine den Ski (1, 2) umgreifende einstellbare Befestigungsschlaufe (13) vorgesehen ist.10. Deck chair according to one of claims 1 to 9, characterized g e -k e nn z e i h n e t that in the middle area between the lower end of the bag (4, 5) and the seat band (11) on the mat (3) an adjustable one encompassing the ski (1, 2) Fastening loop (13) is provided. 11. Liegestuhl nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß im Bereich des Gesäßbandes (11) Gesäßformnähte (15) vorgesehen sind, durch welche im unteren Sitzbereich eine leichte Wölbungim Tuch (3) erreicht wird.11. Deck chair according to one of claims 1 to 10, characterized g e -k e n n z e i c h n e t that in the area of the buttocks band (11) buttock seams (15) are provided through which a slight curvature in the cloth (3) is achieved in the lower seat area will. 12. Liegestuhl nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß im oberen Bereich des Tuches auf der gleichen Seite, auf welcher die Führungstaschen (4, 5) angebracht sind, ein Besatz (16) aufgenäht ist, welcher zusammen mit dem Tuch eine Tasche bildet, die durch einen verschließbaren Schlitz (17) zugänglich ist.12. Deck chair according to one of claims 1 to 11, characterized g e -k e It is noted that in the upper area of the cloth on the same side, on to which the guide pockets (4, 5) are attached, a trim (16) is sewn on, which together with the cloth forms a pocket that can be closed by a Slot (17) is accessible. 13. Liegestuhl nach Anspruch 12, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß der Schlitz (17) der Tasche (16) durch einen Reißverschluß (18) verschließbar ist.13. Deck chair according to claim 12, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that the slot (17) of the pocket (16) can be closed by a zipper (18) is. 14. Liegestuhl nach Anspruch 12, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß die Tasche (16) eine rechteckige Form aufweist und in ihrer Größe derart bemessen ist, daß die seitlich eingeschlagenen und vom Gesäßband (11) aus aufgerollten Tuchränder in der Tasche aufgenommen werden können.14. Deck chair according to claim 12, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that the pocket (16) has a rectangular shape and such in size is dimensioned that the laterally folded and rolled up from the buttocks band (11) Cloth edges can be included in the pocket. 15. Liegestuhl nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß im Bereich des Reißverschlusses (18) an der Matte (3) Führungsschlaufen (19) für einen Bauchgurt (20) vorgesehen sind.15. Deck chair according to one of claims 1 to 14, characterized g e -k e n n z e i c h n e t that in the area of the zipper (18) on the mat (3) Guide loops (19) are provided for a waist belt (20). 16. Liegestuhl nach Anspruch 15, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß durch die Führungsschlaufen (19) ein Bauchgurt (20) gezogen ist, welcher sich bei der aufgespannten Matte innerhalb der Tasche (16) befindet, während er bei der zusammengelegten und in der umgestülpten Tasche aufgenommenen Matte außerhalb der Tasche entlangläuft.16. Deck chair according to claim 15, characterized in that it g e k e n n z e i c h -n e t that a waist belt (20) is pulled through the guide loops (19), which is in the stretched mat within the pocket (16) while he when the mat is folded and taken up in the upturned pocket, outside runs along the bag. 17. Liegestuhl nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Matte (3) aus einem wetterfesten Kunststoffgewebe besteht.17. Deck chair according to one of claims 1 to 16, characterized g e -k e It is noted that the mat (3) is made of a weatherproof plastic fabric consists.
DE19762635808 1976-08-09 1976-08-09 Deck-chair for use with skis - consists of mat tensioned between two skis and having rectangular cloth foldable into portable bag Ceased DE2635808A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762635808 DE2635808A1 (en) 1976-08-09 1976-08-09 Deck-chair for use with skis - consists of mat tensioned between two skis and having rectangular cloth foldable into portable bag

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762635808 DE2635808A1 (en) 1976-08-09 1976-08-09 Deck-chair for use with skis - consists of mat tensioned between two skis and having rectangular cloth foldable into portable bag

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2635808A1 true DE2635808A1 (en) 1978-02-16

Family

ID=5985070

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762635808 Ceased DE2635808A1 (en) 1976-08-09 1976-08-09 Deck-chair for use with skis - consists of mat tensioned between two skis and having rectangular cloth foldable into portable bag

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2635808A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3315415A1 (en) * 1983-04-28 1984-10-31 Paul 4406 Drensteinfurt Schlüter Stretcher cloth for a seat
EP0320464A1 (en) * 1987-12-11 1989-06-14 SIRIS & C. S.A.S. Fitting for skiers, mountain climbers and sports uses in general
US5441184A (en) * 1993-12-03 1995-08-15 Durso; Joe Ski seat and carrier
NO337028B1 (en) * 2014-02-05 2016-01-04 Haamsoe Bergliot Flateboe Windscreen device.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3315415A1 (en) * 1983-04-28 1984-10-31 Paul 4406 Drensteinfurt Schlüter Stretcher cloth for a seat
EP0320464A1 (en) * 1987-12-11 1989-06-14 SIRIS & C. S.A.S. Fitting for skiers, mountain climbers and sports uses in general
US5441184A (en) * 1993-12-03 1995-08-15 Durso; Joe Ski seat and carrier
NO337028B1 (en) * 2014-02-05 2016-01-04 Haamsoe Bergliot Flateboe Windscreen device.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004002597T2 (en) lumbar support
EP0821895B1 (en) Backpack
DE60317134T2 (en) Face mask, in particular for use in skiing or motorcycling
DE1728633C2 (en) Portable device for performing physical exercises
DE3232638C2 (en) Body orthosis, consisting of a bodice and a frame housed in pockets arranged on it
DE2214104A1 (en) DEVICE FOR CARRYING BINDED SKIS
DE2635808A1 (en) Deck-chair for use with skis - consists of mat tensioned between two skis and having rectangular cloth foldable into portable bag
DE102007022443B4 (en) carrying device
DE3245934A1 (en) Carrying device for at least one elongate structure, in particular for carrying skis
DE3002106A1 (en) Satchel or rucksack with simplified strap fastenings - has only one strap but with fixed central guide forming two sections
DE19523672A1 (en) Double shoulder brace for improving posture and supporting spinal column
DE7614753U1 (en) Deck chair
CH422254A (en) Seat, especially chair seat
DE2531326C2 (en) Body safety harness for free, mostly hanging work with both arms
CH672105A5 (en)
AT405131B (en) MOUNTAIN TOWEL
DE60314759T2 (en) Shoulder straps with elastic adjustable tensioner
DE202015000998U1 (en) Baby sling with connection systems and shoulder straps
DE1236144B (en) Device for attaching an open umbrella to the upper body of the user
DE8224768U1 (en) Trunk orthosis
DE202022104116U1 (en) Article having a tightening system around a zone of a user's body
DE1557389C3 (en) Carrying device to relieve the spine when carrying an object, in particular a school bag
DE102004013848A1 (en) Buoyancy belt for person learning to swim has strap passing round swimmer's body and through loops in sides of twin buoyancy bags inflated with air
DE19637440A1 (en) Device for securing umbrella rod around human body
DE202018102264U1 (en) Carrying aid for babies and toddlers

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
OGA New person/name/address of the applicant
8131 Rejection