DE2628281A1 - DEVICE FOR THE DRAWING AND SUPPLY OF WATER FROM A KETTLE IN ESPRESSO COFFEE MACHINES - Google Patents

DEVICE FOR THE DRAWING AND SUPPLY OF WATER FROM A KETTLE IN ESPRESSO COFFEE MACHINES

Info

Publication number
DE2628281A1
DE2628281A1 DE19762628281 DE2628281A DE2628281A1 DE 2628281 A1 DE2628281 A1 DE 2628281A1 DE 19762628281 DE19762628281 DE 19762628281 DE 2628281 A DE2628281 A DE 2628281A DE 2628281 A1 DE2628281 A1 DE 2628281A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tap
bolt
lever
feed
supply
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19762628281
Other languages
German (de)
Inventor
Mario Cimbali
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Officine Cimbali Giuseppe SpA
Original Assignee
Officine Cimbali Giuseppe SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Officine Cimbali Giuseppe SpA filed Critical Officine Cimbali Giuseppe SpA
Publication of DE2628281A1 publication Critical patent/DE2628281A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/24Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/46Dispensing spouts, pumps, drain valves or like liquid transporting devices
    • A47J31/461Valves, e.g. drain valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Description

OS1PICINE CIMBAIiI GIUSEPPE S. ρ »Α. - Via Manzoni, 17 -OS 1 PICINE CIMBAIiI GIUSEPPE S. ρ »Α. - Via Manzoni, 17 -

BINASCO (Provinz- Milano)-I tali enBINASCO (Province of Milan) -I tali en

VOERICFiTUMG FUR DIE ENTNAIME UND DIE ZUFUHR VON WASSER BEI EINEM KESSEL IN ESPRESSO-KAFFEEMASCHINEN.VOERICFiTUMG FOR THE REMOVAL AND ADDITION OF WATER BY A KETTLE IN ESPRESSO COFFEE MACHINES.

Vorliegende Erfindung besieht sich auf eine Vorrichtung für die Entnahme und die Zufuhr von V/asser bei einem Kessel in Espresso-Kaffeemaschinen.The present invention relates to an apparatus for the withdrawal and supply of water in one Kettles in espresso coffee machines.

Derzeit sind die Kaffeemaschinen mit einem Hahn für die Zufuhr des Wassers, und wenigstens einem Hahn für die Entnahme von Heisswasser fur die sogenannten Verbraucherstellen, d.h. für die Vorbereitung von Heissgetranken, wie heisse Milch, Tee u.dgl, ausgerüstet. Bei dem grossten Teil der derzeit in Verwendung befindlichen Kaffeemaschinen muss nach einer gewissen Anzahl von Heisswasserentnahmeii das normale Wasserniveau im Kessel durch Betätigung des Zuführungshaiines wiederhergestellt werden. Dieser VorgangCurrently the coffee machines are equipped with one tap for the supply of water, and at least one tap for the Extraction of hot water for the so-called consumer points, i.e. for the preparation of hot beverages, like hot milk, tea and the like. With the biggest one Some of the coffee machines currently in use must after a certain number of hot water removal devices the normal water level in the boiler by pressing the Feeder sharks to be restored. This process

609884/0311609884/0311

ist von grösster Wichtigkeit, um zu vermeiden, dassis of the utmost importance to avoid that

IlIl

sich das Wasser im Kessel zur Ganze verbraucht und dadurch möglicherweise die Heizwiderstände durchbrennen, und unu eine gewisse Wassermenge zu garantieren, die dazu dient, das thermische Gleichgewicht der Ausgabehähne für die Espresso-Kaffeebereitung aufrecht zu erhalten.the water in the boiler is completely used up and the heating resistors may burn out as a result, and unu to guarantee a certain amount of water that serves to maintain the thermal equilibrium of the dispensing taps for espresso coffee preparation obtain.

Bei besseren Kaffeemaschinen werden gewohnlich automatische Zuführungsvorrichtungen angewandt, die fur eine automatische Wiederherstellung des Wasserniveaus nach der Heisswasserentnahme sorgen, aber von ziemlich komplizierter Konstruktion und 5ehr teuer sind; weiters sind diese automatischen Vorrichtungen fur kleiner dimensionierte Kessel praktisch unverwendbar, weshalb die Bedienungsperson das Wasserniveau im Kessel dauernd überwachen und periodisch ausgleichen muss«, Es kann also der Fal.l eintreten, dass aus Vergesslichkeit oder weil die Bedienungsperson gezwungen ist, nacheinander eine Reihe von Keisswasserzubereitungen durchzuführen, im Kessel ein Wassermangel eintritt, wodurch das thermische. Gleichgewicht in den Espresso-Kaffeeausgabehafinen gestört wird und möglicherweise auch die elektrischen Heizwiderstände beschädigt werden können.Better coffee machines usually use automatic ones Feeding devices used for ensure an automatic restoration of the water level after drawing off the hot water, but of quite a bit complicated construction and very expensive; furthermore, these automatic devices are for smaller dimensioned boiler practically unusable, which is why the operator is constantly checking the water level in the boiler monitor and periodically balance «, So it can the case l occur that out of forgetfulness or because the operator is forced to successively carry out a series of hot water preparations, im There is a water shortage in the boiler, reducing the thermal. The equilibrium in the espresso coffee dispensing terminals is disturbed and possibly also the electrical heating resistors can be damaged.

Siel der vorliegenden Erfindung ist die Vermeidung der vorerwähnten Nachteile und die Schaffung einer Vorrichtung^ die unter Vermeidung kostspieliger automatischer Zuführungsvorrichtungen in der Lage ist, mit den normalerweiseThe aim of the present invention is to avoid the aforementioned disadvantages and the creation of a device ^ while avoiding expensive automatic feeding devices is able to work with that normally

609834/0311609834/0311

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

26? rj ?H26? rj ? H

verwendeten Einrichtungen ein im wesentlichen konstantes Wasserniveau im Kessel aufrecht zu erhalten und somit die Bedienungsperson von der Aufgabe zu entbinden, dauernd das Wa.sserniveau im Kessel zu überwachen.facilities used to maintain a substantially constant water level in the boiler and thus the To relieve the operator of the task of constantly monitoring the water level in the boiler.

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist die Schaffung einer Vorrichtung fur die Entnahme und die Zufuhr von Wasser, die einfach konstruiert ist, rasch und einfach montiert werden kann und gleichzeitig eine erhöhte Betriebssicherheit gewährleistet.Another object of the invention is to provide a device for the withdrawal and supply of water, which is simply constructed, can be installed quickly and easily and at the same time offers increased operational reliability guaranteed.

Nicht zuletzt ist ein Ziel der· vorliegenden Erfindung die Schaffung einer äusserst vielseitigen Vorrichtung, die es dem Benutzer ermöglicht, zu einem beliebigen Zeitpunkt einzugreifen, um das Wasserniveau im Kessel anzuheben oder abzusenken«Last but not least is an aim of the present invention the creation of an extremely versatile device, which allows the user to intervene at any time to adjust the water level in the boiler raise or lower "

Diese und weitere, der folgenden Beschreibung deutliche!' zu entnehmenden Ziele werden mit der erfindimgsgemassen Vorrichtung für die Entnahme und die Zufuhr von Wasser bei einem Kessel in Espresso-Kaffeemaschinen, mit einen auf einer Wasseraustrittsleitung aus einem Kessel angeordneten Entnah^ehahn und einem in eine in den Kessel mündenden Eintrittsleitung eingeschalteten Zufhurungshahn, erreicht, welche Vorrichtung durch Einrichtungen für die gleichzeitige und/oder unabhängige Öffnung des Entnahmehahnes und des Zuführungshahnes gekennzeichnet ist.These and others, the following description clear! ' Objectives to be taken are with the according to the invention Device for the withdrawal and supply of water from a kettle in espresso coffee machines, with one on a water outlet line from a boiler arranged tap and one in one in the boiler opening inlet line switched on feed cock, which device is achieved by means marked for the simultaneous and / or independent opening of the tap and the feed tap is.

• 1 1• 1 1

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

262^81262 ^ 81

Weitere Merkmale und Vorteile sind der folgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausfuhrungsbeispieles der erfindungsgemässen Vorrichtung für die Entnahme und die Zufuhr von Wasser bei einem Kessel in Espresso-Kaffeemaschinen zu entnehmen, welche in der beiliegenden Zeichnung dargestellt ist. Dabei zeigt:Further features and advantages are the following description of a preferred exemplary embodiment of the invention Device for the withdrawal and supply of water from a kettle in espresso coffee machines which is shown in the accompanying drawing. It shows:

Fig. 1 in perspektivischer Darstellung die an einer Espresso-Kaffeemaschine angebrachte erfindungsgemässe Vorrichtung;Fig. 1 is a perspective view of the invention attached to an espresso coffee machine Contraption;

Fig. 2 die Vorrichtung in Ruhestellung in Seitenansicht;2 shows the device in the rest position in a side view;

Fig. 3 die erfindungsgemässe Vorrichtung in Ruhestellunr in Draufsicht und teilweise aufgesplittert;3 shows the device according to the invention in the rest position in plan view and partially split open;

Fig. 4 die erfindungsgemässe Verrichtung entlang der Linie IV-IV der Fig. 3, gesehen in der Stellung für die gleichzeitige Betätigung des Entnahmehahnes und des Zuführungshahnes}4 shows the performance according to the invention along the Line IV-IV of Fig. 3, seen in the position for the simultaneous actuation of the tap and the feed tap}

Fi-g. 5 die erfindungsgemässe Vorrichtung in Seitenansicht bei der gleichzeitigen Öffnung des Entnahmehahnes und des Zuführungshahnes;Fi-g. 5 the device according to the invention in side view with the simultaneous opening of the tap and the feed tap;

Fig. 6 den Zuführungshahn während seiner unabhängigen Betätigung in Seitenansicht; und6 shows the feed tap during its independent actuation in a side view; and

Fig. 7 die Vorrichtung während der unabhängigen Betätigung des Entnahmehahnes in Seitenansicht.7 shows the device during independent actuation of the tap in side view.

Gemass der Zeichnung weist die erfindungsgemässe Vorrichtung einen mit 1 bezeichneten Entnahmehahn und einenAccording to the drawing, the device according to the invention a tap labeled 1 and a

609884/0311609884/0311

262-281262-281

mir 2 bezeichneten Zuführungshahn auf, welche nebeneinander angeordnet sind,und von denen jeder mit einem Betatigungsdruckknopf 3 bzw. 4 versehen ist, die in bezug .auf die Hahne vorne angeordnet sind. Der Entnahmehahn ist in einer vom Kessel 6 wegführenden Austritt si ei rung 5 angeordnet. Weiters ist auf dieser Austrittsleitung 5 eine Düse 7 Für die Regelung des Wasserdurchflusses eingeschaltet. Vom Entnahmehahn 1 führt eine Leitung 8 für die Abgabe des Heisswassers v/eg.me 2 designated feed cock, which next to each other are arranged, and each of which is provided with an actuation pushbutton 3 and 4, respectively, shown in FIG with respect to the taps are arranged at the front. The tap is in an outlet leading away from the boiler 6 si egg tion 5 is arranged. Furthermore is on this Outlet line 5 a nozzle 7 switched on for regulating the water flow. From the tap 1 leads a line 8 for the delivery of the hot water v / eg.

Der Zu?ührungshahn 2 ist in einer Eintrittsleitung 9 angeordnet, auf welcher eine Pumpe 10 für die Zuführung des von Wasserleitungsnetz 11 oder gegebenfalls einem Hilfsbehälter 12 kommende Wassers eingeschaltet ist. Die Ei:itrittsleitung 9 mündet ebenfalls in den Kessel 6 und dient zur Speisung des letzteren mit Wasser. Auf der Eintrittsieirung 9 ist noch vor dem Eintritt in den Zuführungshahn 2 eine geeichte Düse 13 für die Regelung des KaLtwasserflusses vorgesehen.The feed valve 2 is in an inlet line 9 arranged on which a pump 10 for the supply of the water supply network 11 or possibly a Auxiliary tank 12 incoming water is switched on. The egg: itrittsleitung 9 also opens into the boiler 6 and serves to feed the latter with water. The entrance 9 is before the entrance to the Feed cock 2 a calibrated nozzle 13 for the regulation of the cold water flow provided.

Die erfindungsgemässe Vorrichtung weist weiters die allgemein mit 20 bezeichneten Öffnungseinrichtungen für die gleichzeitige und/oder unabhängige BeLatigung des Entnahmehahnes 1 und des Zuführungshahnes 2 auf* IlThe inventive device also has the opening devices generally designated 20 for simultaneous and / or independent use of the tap 1 and the feed tap 2 to * Il

Diese Offnungseinrichtungen bestehen aus einem Bolzen 21, der um seine eigene Achse drehbar und horizontal entlang einer zur Verbindungslinie der Druckknöpfe 3These opening devices consist of a bolt 21, which is rotatable about its own axis and horizontally along a line connecting the push buttons 3

6 0 9 H 3 /+ / 0 3 116 0 9 H 3 / + / 0 3 11

26282S126282S1

und 4 im wesentlichen parallelen Richtung angeordnet ist. Dem Bolzen 21 ist ein Hebel 22 zugeordnet, der sich in einer radialen Richtung erstreckt und der in der Ruhestellung ebenfalls horizontal angeordnet ist; weiters ist der Hebel 22 vor dem Entnahmehahn 1 an— geordn2t.and 4 arranged in a substantially parallel direction is. The bolt 21 is assigned a lever 22 which extends in a radial direction and which is shown in FIG the rest position is also arranged horizontally; Furthermore, the lever 22 in front of the tap 1 is on - orderly.

Vom Bolzen 21 erstreckt sich im Bereich des Entnahmehahnes 1 eine Platte 23 nach unten, welche eine gegen den Entnahmehahn 1 hinweisenden Gewindestift 24 trägt. Weiters erstreckt sich vom Bolzen 21 im Bereich des Zufuhrangshahnes 2 eine Platte 25 nach unten, die einen unteren Gewindestift 26 trägt, und eine Platte 27 nach oben, die ihrerseits einen oberen Gewindestift 28 trägt.. Beide Gewindestifte 26 und 28 weisen gegen den Zufuhrunoshahn 2 hin.From the bolt 21 extends in the area of the tap 1 a plate 23 down, which carries a threaded pin 24 pointing towards the tap 1. Furthermore, a plate 25 extends downward from the bolt 21 in the area of the feed valve 2, which one lower threaded pin 26 carries, and a plate 27 to the top, which in turn carries an upper threaded pin 28 .. Both threaded pins 26 and 28 point towards the feed valve 2.

Zwischen den Hahnen 1 und 2 und dem Bolzen 21 sind ein erster Fortsatz 30, der im Bereich des Entnahmehahnes 1 vorgesehen und unten mit einer im wesentlichen parallel zum Bolzen 21 verlaufenden und auf einem tieferen Niveau befindlichen Achse angelenkt istf und ein zweiter Fortsati 31 angeordnet, der im Bereich des Zuführungshahnes 2 vorgesehen und unten mit einer im wesentlichen parallel zum Bolzen 21 verlaufenden und in einem tieferen Niveau befindlichen Achse angelenkt ist. Oberhalb des Zufuhrungshahnes 2 und im Bereich des oberen Endes des Fortsatzes 31 ist ein Iiikroschalter 32 fur die Betätigung der Pumpe 10 vorgesehen«Between the valves 1 and 2 and the bolt 21, a first extension 30, which is provided in the region of the removal cock 1 and hinged to the bottom with a to the bolt 21 extending substantially parallel to and situated at a lower level axis f and a second Fortsati 31 arranged , which is provided in the area of the feed tap 2 and is hinged at the bottom with an axis running essentially parallel to the bolt 21 and located at a lower level. Above the supply tap 2 and in the area of the upper end of the extension 31, a microswitch 32 is provided for operating the pump 10.

6098 8 4/031 16098 8 4/031 1

26732312673231

Bei Betätigung des Hebels 22 wirken mit den Fortsätzen 30 und 31 durch Berührungskontakt die Gewindestifte in der Weise zusammen, dass die Fortsätze 30 und 31 gleichzeitig, und/oder unabhängig voneinander auf die Druckknöpfe 3 und 4 wirken, um die Hahne 1 und 2 zu öffnen.When the lever 22 is actuated, the threaded pins act with the extensions 30 and 31 through physical contact the way together that the extensions 30 and 31 simultaneously, and / or independently of each other on the push buttons 3 and 4 act to open taps 1 and 2.

Es ist noch hinzuzufügen, dass der Hebel 22 dem BolzenIt should also be added that the lever 22 is the bolt

Il 'Il '

21 mittels einer Buchse 40 zugeordnet ist, welche die Verschiebung eines mit dem Hebel 22 verbundenen Druckstucke.* 41 in einer Richtung diametral zum Bolzen 21 unter Überwindung der Kraft einar Feder 42 ermöglicht, so das.3 mit dem Druckstück 41 der erste Fortsatz 30 durch Berührung betätigt werden kann.21 is assigned by means of a bushing 40, which the displacement of a pressure piece connected to the lever 22. * 41 allows in a direction diametrically to the bolt 21 by overcoming the force of a spring 42, so das.3 with the pressure piece 41, the first extension 30 can be actuated by touch.

In der Folge wird die Funktionsweise der erfindungs-As a result, the functioning of the invention

Vorrichtung erläu.tert. V7enn Heisswasser ausDevice explained. V7enn hot water off

dem Kessel entnommen werden soll, genügt es, den Hebel 22 in Dichtung des Pfeiles A gemäss Fig« 1 nach unten zu dre'-ien. Durch diese Drehung werden der Gewindestift 24 und der untere Gewindestift 26 in Berührung mit dem Fortsarz 30 bzw, 31 gebracht, welche somit um ihren Anlenkpunkt gedreht werden und. sodann die Druckknopfe 3 und 4 drucken, welche die gleichzeitige Öffnung des Entiiähmhahnes 'i und des Zufuhrungshahnes 2 bewirken« Auf diese ¥eise wird durch einen einzigen Betatigungsvorgang seitens der Bedienungsperson Heisswasser aus dem Kessel 6 entnommen, der, wie Fig. 1 zu entnehmen ist, eine Niveausichtanzeige 50 aufweist, und gleichseitig, da auch der Druckknopf des Zufuhrungshahnes 2is to be removed from the boiler, it is sufficient to pull the lever 22 in the seal of the arrow A according to FIG. 1 downwards to dre'-ien. This rotation causes the threaded pin 24 and the lower threaded pin 26 in contact with the Fortsarz 30 or 31 brought, which thus around their point of articulation be rotated and. then press the buttons 3 and 4, which allow the simultaneous opening of the Entiiähmhahnes 1 and the supply valve 2 cause " In this way, hot water is turned off by the operator in a single operation taken from the boiler 6, which, as can be seen in FIG. 1, has a level indicator 50, and on the same side, as the push button of the feed tap 2

609834/0311609834/0311

betätigt wird, in den Kessel 6 eine im wesentlichen der entnommenen Wassermenge gleiche Wassermenge eingeführt. Das Wasserniveau im Kessel bleibt daher praktisch 'konstant. Wenn überdies der zweite Portsatz 31 gedreht wird, wird nicht nur der Druckknopf 4, sondern auch der Mikroschalter 32 betätigt, wodurch die Pumpe 10 eingeschaltet wird, welche Kaltwasser in den Kessel pumpt.is actuated, introduced into the boiler 6 an amount of water substantially equal to the amount of water removed. The water level in the boiler therefore remains practically constant. Furthermore, if the second port set 31 is rotated, not only the push button 4, but also the microswitch 32 is actuated, whereby the pump 10 is switched on, which pumps cold water into the boiler.

Wenn ytjxi die Bedienungsperson aus Notwendigkeit oder weil sie geringe Niveauunterschiede bemerkt hat, beispielsweise das Wasserniveau ir;. Kessel erhohen will, so genagt es, den Hebel 22 nach oben in der durch den Pfeil B in Fig. 1 angedeutenen Richtung zu drehen, wodurch der obere Gewindestift 28 durch Berührungskontakt auf den Fortsatz 31 wiikt und folglich der Zuführungshahn 2 geöffnet wird, wodurch Kaltwasser in den Kessel einströmt. Durch diese Tätigkeit, wird der Entnahmehahn 1 nicht mit umfasst und folglich wird kein Heisswasser abgegeben.If ytjxi the operator out of necessity or because he has noticed slight differences in level, for example the water level ir ; . Want to increase boiler, so it gnaws to turn the lever 22 upwards in the direction indicated by the arrow B in Fig. 1, whereby the upper threaded pin 28 wiikt by touch contact on the extension 31 and consequently the feed tap 2 is opened, whereby cold water flows into the boiler. As a result of this activity, the tap 1 is not included and consequently no hot water is dispensed.

Wenn die Bedienungsperson hingegen das WasserniveauIf, on the other hand, the operator controls the water level

ItIt

im Kessel absenken will, genügt es, den Hebel 22 in der durch den Pfeil C angedeuteten Richtung nach unten zu drücken und das Druckstuck 41 des Hebels, welches in der auf den Bolzen 21 vorgesehenen Buchse 40 läuft, gegen den ersten Fortsatz 30 zu drücken,wants to lower in the boiler, it is sufficient to move the lever 22 in the direction indicated by the arrow C. to press down and the pressure piece 41 of the lever, which is in the socket provided on the bolt 21 40 runs to press against the first extension 30,

IfIf

wodurch auch der Druckknopf 3 gedruckt und der Entnahmehahn 1 geöffnet wird, welcher die Entnahme vonwhereby the push button 3 is pressed and the tap 1 is opened, which the withdrawal of

8
609884/0311
8th
609884/0311

Heisswasser aus dem Kessel 6 ermöglicht, ohne dass auch der Zuführungshahn 2 betätigt und daher Wasser in den Kessel eingelassen wird. Wenn man den längs des Hebels 22 wirkenden Druck aufhebt, so kehrt der Hebel auf Grund des durch die Feder 42 ausgeübten Druckes in die Ausgangstellung zurück.Hot water from the boiler 6 is made possible without the feed valve 2 also being actuated and therefore water is let into the boiler. If the pressure acting along the lever 22 is released, the reverses Lever back to the starting position due to the pressure exerted by the spring 42.

Obige Ausführungen lassen erkennen, dass mit der erfindungsgemässen Vorrichtung die eingangs gestellten Ziele vollinhaltlich erreicht werden, wobei insbesondere zu beachten ist, dass mit den vorgesehenen Einrichtungen die Möglichkeit geboten wird, das Wasserniveau im Kesselt, praktisch konstant zu halten, ca jeder Wasserentnahme aus den Kessel eine entsprechende Zufuhr von Kaltwasser entspricht, wobei die Tatsache wesentlich ist, dass mit einer einzigen Tätigkeit gleichzeitig die beiden Hahne, also dar Eiitnahmehahn und auch der Zuführungshahn, be-The above statements indicate that with the inventive Device, the objectives set at the outset can be achieved in full, in particular it should be noted that the facilities provided allow the water level in the boiler, To keep practically constant, approx. every time water is drawn from the boiler, a corresponding supply of cold water the fact that with a single activity the two taps, so the intake tap and also the supply tap,

tatigt werden.to be acted upon.

titi

Weiters ist zu bemerken, dass die Verrichtung ausserstIt should also be noted that the performance is extreme

IlIl

vielseitig arbeitet, da sie es auch ermöglicht, den Entnahmehahn und den Zuführungshahn unabhängig voneinander zu betätigen, wenn dies durch eine besondere Situation oder auf" Wunsch der Bedienungsperson erforderlich ware«works in a variety of ways, as it also enables the tap and feed tap to be operated independently of one another to be actuated if this is necessary due to a special situation or at the request of the operator were"

Die erwähnten Stifte 24 und 26 sind als Gewindestifte ausgebildet, um sie verstellen zu können, d.h. um zu ermöglichen, sie in Abhängigkeit von dem Druck, denThe mentioned pins 24 and 26 are threaded pins trained to be able to adjust them, i.e. to allow them depending on the pressure they are

609BB4/0311609BB4 / 0311

sie auf die Fortsätze 30 und 31 ausüben sollen, einstellen zu können.they should exercise on the extensions 30 and 31 to be able to adjust.

Die vorgeschlagene, erfindungsgemässe Vorrichtung kann natürlich auch an jeder beliebigen Maschine oder Vorrichtung angebracht werden, bei welcher gleiche oder· ähnliche Anforderungen wie die angegebenen vorgesehen sind.The proposed device according to the invention can can of course also be attached to any machine or device on which the same or requirements similar to those specified are provided.

Die Erfindung kann in vieler Hinsicht abgeändert werden, ohne dadurch ihren Rahmen zu überschreiten. Die Einzelteile ."'cönnen selbstverständlich durch andere technisch äquivalente Teile ersetzt werde:i. In der Praxis lcönnen die angewandten Materialien und Abmessungen, je nach den Erfordernissen, beliebig ge-vahlr werden.The invention can be modified in many ways, without going beyond its scope. The individual parts. "'Can of course be technically replaced by others equivalent parts are replaced: i. In practice it can the materials and dimensions used, depending on the requirements, can be chosen at will.

609 8 8 U /0311609 8 8 U / 0311

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS 1 .J Vorrichtung für die. Entnahme und die Zufuhr von Wasser bei einem Kessel in Espresso-Kaffeemaschinen, mit einem auf einer Wasseraustrittsleitung (5) aus einem Kessel (6) angeordneten Entnahmehahn (1) und einem in eine in den Kessel (6) mundenden Eintrittsleitunj (9) eingeschalteten Zuführungshahn (?.), gekennzeichnet durch Einrichtungen (20) fur die gleich-1 .J device for the. Withdrawal and supply of water for a kettle in espresso coffee machines, with a tap (1) arranged on a water outlet line (5) from a boiler (6) and one in an inlet duct opening into the boiler (6) (9) switched on feed valve (?.), Marked by means (20) for the same / Il "/ Il " zeitige und/oder unabhängige Öffnung des Entnahmehahnes (1) und des Zuführungshahnes (2).early and / or independent opening of the tap (1) and the feed valve (2). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtungen (20) für die gleichzeitige Öffnung des Entnahmehahnes (1 ) und des Zuführungshahnes (2) aus einem am seine eigene Achse drehbaren und im wesentlichen horizontal und im wesentlichen parallel zur Fluchtrichtioig der auf dem Entnahmehahn (1) bzw· dem Zuführungshahn (2; vorgesehenen Druckknopfe (3 bzw. 4) angeordneten Bolzen (21 ) bestehen, dem ein sich im wesentlichen, radial erstreck ender Hebel (22) zugeordnet ist und von dem aus sich in Bereich des Entnahmehahnes (1) eine Platte (23) nach unten erstreckt, welche einen gegen dem Entnahmehahn (1) hin weisenden Gewindestift (24) trägt, und eine Platte (25) im Bereich des Zuführungshahnes (2) nach unten erstreckt, die einen unteren, gegen den Zuführungshahn (2) hin weisenden Gewindestift (26) trägt, wobei zwischen dem Bolzen (21) und den Hahnen (1, 2) jeweils ein erster unten mit zum Bolzen (21) im wesentlichen parallel verlaufender Achse im Bereich des Entnahmehahnes2. Device according to claim 1, characterized in that the means (20) for the simultaneous opening of the extraction tap (1) and the supply tap (2) from a substantially rotatable on its own axis horizontally and essentially parallel to the direction of escape the bolts arranged on the extraction tap (1) or the supply tap (2; push buttons (3 or 4) provided (21) exist, which one extends essentially radially end lever (22) is assigned and from which a plate (23) extends in the area of the tap (1) extends downward, which carries a threaded pin (24) pointing towards the tap (1), and a Plate (25) in the area of the feed tap (2) extends downwards, the lower one against the feed tap (2) pointing grub screw (26), with between the bolt (21) and the taps (1, 2) respectively a first at the bottom with an axis running essentially parallel to the bolt (21) in the area of the tap 6098UA/031 16098UA / 031 1 12 2 6 2 8 ? B 12 2 6 2 8? B. (1) anlenkter Fortsatz (30) und ein zweiter unten mit zum Bolzen (21) im wesentlichen parallel verlaufender Achse im Bereich des Zufuhrungshahnes (2) angelenkter Fortsatz (31) eingesetzt ist, wobei durch eine Drehung des Hebels (22) nach unten die Gewindestifte (24, 26) den ersten und den zweiten Fortsatz (30, 31) durch Berührung betätigen und dadurch die gleichzeitige Öffnung des Zuführungshahnes (2) und des Entnahmehahnes (1) bewirken.(1) articulated extension (30) and a second below with to the bolt (21) essentially parallel axis in the area of the feed valve (2) articulated Extension (31) is inserted, whereby by turning the lever (22) downwards the threaded pins (24, 26) actuate the first and second extensions (30, 31) by touching them and thereby simultaneously Open the feed cock (2) and the withdrawal cock (1). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine sich vom erwähnten Bolzen (21) nach oben erstreckende Platte (27) im Bersich des Zufuhrungshahnes (2), welche (27) einen gegen den zweiten Fortsatz (31) weisenden oberen Gewi.idestift (28) trägt, v/obei eine Drehung des Hebels (22) nach oben und folglich des Bolzens (21) den Gewindestift (28) mit dem erwähnter. Fortsacz (31) in Berührung bringt und nur die Betätigung · des Zuführungshahnes (2) bewirkt.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized by a plate (27) extending upwards from the above-mentioned bolt (21) in the area of the supply tap (2), which (27) carries an upper threaded pin (28) pointing towards the second extension (31), v / obei a rotation of the lever (22) upwards and consequently the bolt (21) the threaded pin (28) with the mentioned. Fortsacz (31) brings into contact and only the actuation the feed valve (2) causes. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der erwähnte Hebel (22) den Bolzen (21) über ein Druckstück (4I) zugeordnet ist, welches radial in bezug auf den Bolzen (21) in einer auf letzteren vorgesehenen Büchse (40) verschiedbar und gegenüber dem ersten Fortsatz (30) angeordnet und befähigt istf durch Druckausübung auf den Hebel (22) mit dem Fortsatz (30) m Berührung zu gelangen, wobei elastische Gegenorgane (42) vorgesehen sind.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that said lever (22) is assigned to the bolt (21) via a pressure piece (4I) which is provided radially with respect to the bolt (21) in a on the latter sleeve (40) is arranged verschiedbar and opposite the first extension (30) and able to reach for by exerting pressure on the lever (22) with the extension (30) m of contact, said elastic reaction elements (42) are provided. fi 0 9 .:i H /, / 0 3 1 1fi 0 9. : i H /, / 0 3 1 1 LeerseiteBlank page
DE19762628281 1975-07-04 1976-06-24 DEVICE FOR THE DRAWING AND SUPPLY OF WATER FROM A KETTLE IN ESPRESSO COFFEE MACHINES Ceased DE2628281A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT25116/75A IT1039702B (en) 1975-07-04 1975-07-04 DEVICE FOR THE DRAWING AND CHARGING OF WATER IN A BOILER PAR TICULARLY FOR A MACHINE FOR THE PRODUCTION OF ESPRESSO COFFEE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2628281A1 true DE2628281A1 (en) 1977-01-27

Family

ID=11215746

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762628281 Ceased DE2628281A1 (en) 1975-07-04 1976-06-24 DEVICE FOR THE DRAWING AND SUPPLY OF WATER FROM A KETTLE IN ESPRESSO COFFEE MACHINES

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT352927B (en)
CH (1) CH608710A5 (en)
DE (1) DE2628281A1 (en)
ES (1) ES449602A1 (en)
FR (1) FR2315892A1 (en)
IT (1) IT1039702B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1131239B (en) * 1980-06-02 1986-06-18 Nuova Faema Spa DEVICE FOR WITHDRAWAL AND LOADING OF WATER IN A BOILER OF AN ESPRESSO COFFEE MACHINE
ES2228186B1 (en) * 2001-01-30 2007-04-16 M.F.M., S.L. EXPRESS COFFEE MACHINE

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1552947A (en) * 1924-12-01 1925-09-08 Albert Pick & Company Coffee urn
US1800368A (en) * 1928-07-18 1931-04-14 Alfred E Tomlinson Double-valve construction
IL44383A0 (en) * 1973-03-09 1974-12-31 Edoardi Bianchi Distributori A Apparatus for the preparation of espresso coffee

Also Published As

Publication number Publication date
IT1039702B (en) 1979-12-10
ES449602A1 (en) 1977-07-01
FR2315892B1 (en) 1980-07-25
CH608710A5 (en) 1979-01-31
AT352927B (en) 1979-10-10
FR2315892A1 (en) 1977-01-28
ATA463676A (en) 1979-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0523278B1 (en) Espresso coffee machine
DE1429799B2 (en) Coffee machine with a device to prevent sewage drops from the shower head
DE2209417A1 (en) Mixing valve
DE10334542A1 (en) Brewing device with elastic element for holding down the coffee pad
DE3133903C1 (en) Machine for brewing two types of coffee
CH671870A5 (en)
DE2635046C2 (en) Coffee or tea machine with riser pipe and instantaneous water heater that can be switched on via a bimetallic switch
DE2208940A1 (en) Device for controlling a tap in a liquid line
DE2628281A1 (en) DEVICE FOR THE DRAWING AND SUPPLY OF WATER FROM A KETTLE IN ESPRESSO COFFEE MACHINES
DE2945360A1 (en) AUTOMATIC COFFEE MAKER
DE1753137A1 (en) Device for preparing Infusion Express coffee with collection in a jug
DE1778190A1 (en) Device for preparing beverages
EP0054717A1 (en) Arrangement for delivering gas
EP1502530B1 (en) Valve mechanism for a brewing device
DE2647342A1 (en) COFFEE MACHINE
DE3503054C2 (en)
DE605215C (en) Safety device for the delivery of gases, vapors or liquids
DE469847C (en) coffee machine
DE1498355A1 (en) Automatic dispensing device for an auxiliary liquid
DE2041259B2 (en) Beverage maker with dispensing devices and a mixing arrangement for water and concentrate
DE2458518C3 (en) Coffee machine with a brewing chamber consisting of two rotatable parts
DE595728C (en) Vapor discharge device for steam-heated kettles
DE1429799C (en) Coffee machine with a device to prevent dripping from the shower head
AT165024B (en) Liquid measuring and dispensing device
DE1772802U (en) MIXER TAP FOR SANITARY FACILITIES, IN PARTICULAR BATHROOM FACILITIES.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection