DE2434386A1 - PROCEDURE AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CYCLICALLY NEW DISPLAY OF INFORMATION SIGNS ON A DISPLAY DEVICE - Google Patents

PROCEDURE AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CYCLICALLY NEW DISPLAY OF INFORMATION SIGNS ON A DISPLAY DEVICE

Info

Publication number
DE2434386A1
DE2434386A1 DE19742434386 DE2434386A DE2434386A1 DE 2434386 A1 DE2434386 A1 DE 2434386A1 DE 19742434386 DE19742434386 DE 19742434386 DE 2434386 A DE2434386 A DE 2434386A DE 2434386 A1 DE2434386 A1 DE 2434386A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display
line
circuit
jump
characters
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19742434386
Other languages
German (de)
Inventor
Francis Eugene Albrecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bunker Ramo Corp
Original Assignee
Bunker Ramo Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US383257A external-priority patent/US3913089A/en
Application filed by Bunker Ramo Corp filed Critical Bunker Ramo Corp
Publication of DE2434386A1 publication Critical patent/DE2434386A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G1/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with cathode-ray tube indicators; General aspects or details, e.g. selection emphasis on particular characters, dashed line or dotted line generation; Preprocessing of data
    • G09G1/04Deflection circuits ; Constructional details not otherwise provided for
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G1/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with cathode-ray tube indicators; General aspects or details, e.g. selection emphasis on particular characters, dashed line or dotted line generation; Preprocessing of data
    • G09G1/06Control arrangements or circuits, of interest only in connection with cathode-ray tube indicators; General aspects or details, e.g. selection emphasis on particular characters, dashed line or dotted line generation; Preprocessing of data using single beam tubes, e.g. three-dimensional or perspective representation, rotation or translation of display pattern, hidden lines, shadows
    • G09G1/14Control arrangements or circuits, of interest only in connection with cathode-ray tube indicators; General aspects or details, e.g. selection emphasis on particular characters, dashed line or dotted line generation; Preprocessing of data using single beam tubes, e.g. three-dimensional or perspective representation, rotation or translation of display pattern, hidden lines, shadows the beam tracing a pattern independent of the information to be displayed, this latter determining the parts of the pattern rendered respectively visible and invisible
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G5/00Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators
    • G09G5/08Cursor circuits

Description

Verfahren und Schaltungsanordnung zum zyklisch erneuerten Anzeigen von Informationszeichen auf einer Anzeigeeinrichtung (Zusatz zum"Patent 2 226 312)Method and circuit arrangement for the cyclically renewed display of information signs on a display device (Addition to "Patent 2 226 312)

Gegenstand des Hauptpatentes ist ein Verfahren und eine Schaltungsanordnung.zum zyklisch erneuerten Anzeigen von Informationszeichen auf einer mehrere Abtastsprünge für eine Anzeigezeile erzeugenden Anzeigeeinrichtung durch selektives Indern des sichtbaren Zustandes von M-Bits bei N-AbtastSprüngen für jedes Zeichen, wobei die Anzeige in Bruchteilen der Abtastsprunginkremente wandert.The subject of the main patent is a method and a circuit arrangement for cyclically renewed displays of Information characters on a multiple scan jumps for a display line generating display device selectively indentering the visible state of M-bits on N-scan jumps for each character, with the display wanders in fractions of the scanning jump increments.

Im Hauptpatent und auch der US-PS 3 74-2 482 ist eine Technik zum Bewegen von Zeichen über den Schirm einer Anzeigeeinrichtung, wie einer Kathodenstrahlröhre, in Inkrementen eines oder mehrerer Zeichenabtastsprünge beschrieben, wobei ein Abtastsprung hier als eine Spalte einer das Zeichen bildenden Matrix angesehen wird. Diese Möglichkeit des Vorlaufs der Anzeige um den Bruchteil eines Zeichens für jeden Rahmenrücklauf der Kathoden-There is one in the main patent and also in US Pat Technique for moving characters across the screen of a display device such as a cathode ray tube in FIG Increments of one or more character scan jumps are described, with a scan jump here as a column of a matrix forming the character. This possibility of advancing the ad by a fraction one character for each frame return of the cathode

509807/0760509807/0760

strahlröhre, wobei der Bruchteil eines Zeichens, um den die Anzeige vorläuft, eine Funktion der Anzahl der auf die Anzeige wartenden, gepufferten Zeichen ist, bewirkt theoretisch eine Anzeige, die auf einen Betrachter als eine sich annähernd stetig bewegende Anzeige anstelle einer mit inkrementellen Sprüngen sich bewegenden Anzeige wirkt. In der Praxis hat sich jedoch herausgestellt, daß selbst bei einem Vorlaufen der Anzeige in Inkrementen eines einzelnen Abtastsprungs sich immer noch ein bestimmtes springendes Erscheinungsbild der Anzeige ergibt, was vom ästhetischen Standpunkt nicht befriedigt. Es ist daher nach einer Technik zur Steuerung der Anzeige auf einer Anzeigeeinrichtung, wie einer Kathodenstrahlröhre zu suchen, die ein Vorläufen der Anzeige in Inkrementen von weniger als einem Abtastsprung ermöglicht.ray tube, being the fraction of a character to add the the display advances, which is a function of the number of buffered characters waiting to be displayed theoretically a display that is placed on a viewer as an approximately steadily moving display a display that moves with incremental jumps is effective. In practice, however, it has been found that even if the display advances in increments of a single scan jump, a specific one still appears jumping appearance of the display results, which is not satisfactory from the aesthetic point of view. It is therefore to seek a technique for controlling the display on a display device such as a cathode ray tube; which allows the display to advance in increments of less than one scan jump.

Ein weiteres Merkmal des Gegenstandes des Hauptpatentes liegt in der Möglichkeit der Anzeige von Information unterschiedlicher Arten, z.B. von Börsenbezeichnungen und zugehörigen Preisen, die untereinander um eine halbe Zeile versetzt sind, wobei die Information nacheinander in einer einzigen Zeile anzuzeigen ist. Zu diesem Zweck wird beim Gegenstand des Hauptpatentes die Information unterschiedlicher Arten in unterschiedlichen Teilen eines Speichers gespeichert, wobei die Information aus einem Teil des Speichers zum Neuschreiben einer Zeile und die Information aus dem anderen Teil des Speichers zum Ifeuschreiben der um eine halbe Zeile nach unten versetzten Zeile ausgelesen wird. Diese Technik erfordert einen großen Speicheraufwand, da zwei Teile eines Speichers erforderlich sind, um*die Information zu speichern, die sonst in einem einzigen Teil des Speichers gespeichert werden könnte. Es wäre daher wünschenswert, unter Benutzung der Anzeigetechnik des Hauptpatentes diese Information nur in einem einzigen Teil eines Speichers speichern zu können.Another feature of the subject matter of the main patent is the ability to display different information Types, e.g. of stock exchange names and associated prices, which are below each other by half a line are offset, the information is to be displayed one after the other on a single line. For this purpose, the The subject of the main patent is the information of different types in different parts of a memory stored, the information from a part of the memory for rewriting one line and the information from the other part of the memory for Ife writing which is read out by a line shifted down by half a line. This technique requires a large amount of memory, because two parts of a memory are required to * store the information that would otherwise be in a single one Part of the memory could be stored. It would therefore be desirable, using the display technology of the Main patent to be able to store this information only in a single part of a memory.

509807/0760509807/0760

Aufgabe der Erfindung ist es daher, das mit dem Hauptpatent angegebene Verfahren und die Schaltungsanordnung so weiterzubilden, daß eine sich für den Betrachter kontinuierlich bewegende Anzeige ermöglicht wird und die erforderlichen Speicher für die Schaltungsanordnung vermindert werden können.The object of the invention is therefore to develop the method and the circuit arrangement specified in the main patent in such a way that that a continuously moving display for the viewer is made possible and the necessary Memory for the circuit arrangement can be reduced.

Bei einem Verfahren der genannten Art ist diese Aufgabe gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Anzahl der Bruchteile der Abtastsprunginkremente bestimmt und angezeigt wird, um die die Anzeige anzuwachsen hat, daß ein erster Zähler in Abhängigkeit der angezeigten Anzahl weitergezählt Wird, wobei -jedes Inkrement des ersten Zählers einem bestimmten Teil-Abtastsprunginkrement der Anzeige entspricht, daß ein zweiter Zähler in Abhängigkeit eines Überlaufs des ersten Zählers weitergezählt wird, wobei jedes Inkrement des zweiten Zählers einem vollständigen Abtastsprunginkrement entspricht, daß aufeinanderfolgende Zeichen zur Anzeige auf der Anzeigeeinrichtung zugeführt werden und daß die Ausgangssignale des ersten und zweiten Zählers zum Steuern sowohl des Abtastsprungs als auch des Bit dieses Abtastsprungs benutzt werden, an dem die Anzeige des ersten der aufeinanderfolgenden Zeichen beginnt.In a method of the type mentioned, this object is achieved according to the invention in that the number of fractions the scan jump increments is determined and displayed to increase the display that a first The counter continues to count depending on the number displayed, with each increment of the first counter being a specific Partial scan jump increment corresponds to the indication that a second counter depending on an overflow of the first counter is counted further, each increment of the second counter being a complete sampling jump increment corresponds to that consecutive characters for display on the display device and that the output signals of the first and second counters for controlling both the scan jump and the bit of this scan jump at which the display of the first of the consecutive characters begins.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung wird eine Schaltungsanordnung zur Durchführung dieses Verfahrens geschaffen, die sich auszeichnet durch einen ersten Zähler, dessen jedes Inkrement einem bestimmten Teil-Abtastsprunginkrement der Anzeige entspricht, durch einen zweiten Zähler, dessen jedes Inkrement einem vollständigen Abtastsprunginkrement entspricht und der mit dem ersten Zähler so verbunden ist, daß er.von einem Übertragsignal des ersten Zählers weiterzählbar ist, durch eine erste Schaltung zum Bestimmen und Anzeigen der Anzahl der vorbestimmten Teil-Abtastsprunginkremente, um die die Anzeige anzuwachsen hat, durch eine aufAccording to a development of the invention, a circuit arrangement created to carry out this method, which is characterized by a first counter, each of which Increment a certain partial scanning jump increment of the Display corresponds to, by a second counter, each increment of which corresponds to a complete sampling jump increment and which is connected to the first counter in such a way that it can be further counted by a carry signal of the first counter is, by a first circuit for determining and displaying the number of predetermined partial scan jump increments, around which the ad has to grow by one on

5098 0 7/07605098 07/0760

die von der ersten Schaltung angegebene Anzahl ansprechende und den ersten Zähler um diese Anzahl weiterzählende zweite Schaltung, durch eine aufeinanderfolgende Zeichen für die Anzeige zuführende dritte Schaltung und durch eine auf die Ausgangssignale des ersten und zweiten Zählers ansprechende vierte Schaltung zum Steuern sowohl des Abtastsprungs als auch des Bit dieses Abtastsprungs, bei dem das erste der aufeinanderfolgenden Zeichen anzeigbar ist.the number indicated by the first circuit responding and the first counter by this number further counting the second Circuit, by a successive character for the display feeding third circuit and by one to the Fourth circuit responsive to output signals of the first and second counters for controlling both the sampling jump also of the bit of this sampling jump in which the first of the consecutive characters can be displayed.

Ist die Anzeigeneinrichtung eine Kathodenstrahlröhre, so weist die Schaltungsanordnung eine fünfte Schaltung aif, die an Jedem Ende einer Anzeigenzeile den Rücklauf des Kathodenschreibstrahls veranlaßt, sowie eine sechste Schaltung zum Austasten des Schreibstrahles während eines bestimmten Zeitintervalls nach dem Veranlassen des Rücklaufs. Die vierte Schaltung steuert dann sowohl den Abtastsprung als auch das Bit dieses Abtastsprungs des letzten der aufeinanderfolgenden Zeichen, die an die Anzeigeeinrichtung gegeben wurden, bei dem die fünfte Schaltung für den Rücklauf wirksam geschaltet wird.If the display device is a cathode ray tube, the circuit arrangement has a fifth circuit aif, which causes the return of the cathode writing beam at each end of a display line, as well as a sixth Circuit for blanking the write beam during a certain time interval after the return has been initiated. The fourth circuit then controls both the scan jump as well as the bit of this scan jump of the last of the successive characters which are given to the display device in which the fifth circuit for the return is activated.

Eine Zeile von anzuzeigenden Zeichen kann Zeichen unterschiedlicher Arten aufweisen, wobei die Zeichen der einen Art ein Bruchteil einer Zeile unterhalb der Zeichen der anderen Art anzuzeigen sind. Zum Speie hern der auf einer Zeile anzuzeigenden Zeichen in aufeinanderfolgenden Adressenstellen ist ein Speicher vorgesehen. Die Zeichen der einen Art haben dabei einen bestimmten Identifizierer, der mit ihnen zusammen im Speicher gespeichert ist. Es ist dann eine siebte Schaltung vorgesehen, die beim Auslesen des Speichers wirksam wird, um aus dem gespeicherten Identifizierer die Zeichenart festzustellen und dieses zu Steuerung der Zeichenlage auf der Anzeigeeinrichtung zu benutzen.A line of characters to be displayed can have different characters Types, the characters of one type being a fraction of a line below the characters of are to be displayed in a different manner. To spit on one Line to be displayed characters in successive address positions is provided a memory. The signs of the one Type have a specific identifier that starts with them are stored together in memory. A seventh circuit is then provided which, when reading out the Memory is effective to determine the type of character from the stored identifier and to control this the character position on the display device.

509807/0760509807/0760

Lie Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Im einzelnen zeigen:Lie invention is explained in more detail with reference to an embodiment shown in the drawing. In detail demonstrate:

Fig. 1 ein schematisches Blockschaltbild der neuen Schaltungsanordnung,1 shows a schematic block diagram of the new circuit arrangement,

Pig. 2 eine die Inhalte eines Speichers für die Zeichen erläuternde Darstellung, der in der in Fig. 1 dargestellten Schaltungsanordnung benutzt wird,Pig. FIG. 2 is an explanatory view of the contents of a memory for characters similar to that shown in FIG Circuit arrangement is used,

Fig. 3 A eine Zeile der Anzeigeeinrichtung zeigende Darstellung nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung,Fig. 3A showing a line of the display device according to a preferred embodiment of the invention,

Fig. 3 B eine Zeile der in Fig. 3A gezeigten Anzeige um eine Rahmenzeit später bei einer ersten Gruppe angenommener. Bedingungen undFig. 3B by one line of the display shown in Fig. 3A a frame time later for a first group of accepted. Conditions and

Fig. 3 C eine Zeile der in Fig. 3 A gezeigten Anzeige eine.oder mehrere Rahmenzeiten später bei einer zweiten Gruppe angenommener Bedingungen.Fig. 3C shows one line of the display shown in Fig. 3A one or more frame times later for a second group of assumed conditions.

Obwohl das neue Verfahren und die neue Schaltungsanordnung mit jeder beliebigen wandernden Anzeigeeinrichtung, bei der Zeichen durch selektives Indern des sichtbaren Zustande von M-Bits in jeder von H-Spalten oder AbtastSprüngen für jedes Zeichen gebildet werden, benutzt werden können, wird bei der hier beschriebenen bevorzugten Ausführungsform eine Kathodenstrahlröhre als Anzeigeeinrichtung benutzt. Diese Anzeigeeinrichtung hat dabei die im Hauptpatent näher beschriebenen Eigenschaften und ist z.B. in den US-PS 3 4-28 851 und 3 500 327 näher erläutert. Die in diesen PaentSchriften benutzte Anzeige wird durch die Erzeugung von mehreren AbtastSprüngen für jede Zeile der Anzeige gebildet, wobeiAlthough the new method and circuit arrangement work with any walking display device in which Characters by selectively inducing the visible state of M bits in each of H columns or scan jumps for each Characters can be formed, can be used in the preferred embodiment described here is a cathode ray tube used as a display device. This display device has the ones described in more detail in the main patent Properties and is described, for example, in U.S. Patents 3,4-28,851 and 3 500 327 explained in more detail. The ones in these Paent scripts The display used is formed by generating multiple scan jumps for each line of the display, where

509807/0760509807/0760

ein Zeichen durch das selektive Aufleuchten von sieben aus neun Bit-Positionen auf jedem von fünf Abtastsprüngen gebildet wird. Zwei zusätzliche AbtastSprünge sind für jedes Zeichen für den Abstand zwischen zwei Zeichen vorgesehen. Eine derartige Anzeige ist in Fig. 3A für eine einzige beispielsweise Zeile der Anzeige gezeigt, wobei die Anzeige für die Anzeige der Few Yorker Effektenbörse benutzt wird.a character by selectively lighting seven out of nine bit positions on each of five sample jumps is formed. Two additional sampling jumps are for each character is intended for the space between two characters. Such a display is shown in FIG. 3A for a single example line of the ad shown, the ad being for ad the Few Yorker Stock Exchange is used.

Aus den im Hauptpatent beschriebenen ästhetischen Gründen ist ein halbzeiliger Abstand zwischen den alphabetischen Teilen ader Börsenbezeichnungen der Anzeige und den Zahlen oder Preisinformationen vorgesehen.For the aesthetic reasons described in the main patent, there is a half-line spacing between the alphabetical Share ader stock market names of the ad and the numbers or price information provided.

Die in Fig. 1 dargestellte Schaltung für ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der neuen Schaltungsanordnung weist einen Speicher 10 mit willkürlichem Zugriff auf, in dem auf der Anzeigeeinrichtung anzuzeigende Zeichen und ausgewählte Zahlen auf die Anzeige wartender, gepufferter Zeichen gespeichert sind. In Pig. 2 sind die Inhalte des Speichers 10 für ein erläutertes Ausführungsbeispiel dargestellt. Pur dieses Ausführungsbeispiel wird angenommen, daß 48 Zeichen in einer wandernden Zeile angezeigt und 16 gepufferte Zeichenpositionen vorgesehen sind. Wie im Hauptpatent angegeben ist, ist ein Zeichenzähler 12 vor gesehen, der die Zeichen-Position im Speicher 10 angibt, an der unter Steuerung einerAusleseschaltung 14 ausgelesen wird, um die Zeile der anzuzeigenden Zeichen zu beginnen. Lediglich zur nachfolgenden Erläuterung wird angenommen, daß die Zeichen-Position Ϊ1 die im Zähler 12 enthaltene-Zeichen-Adresse ist. Die Schaltung weist außerdem einen Eingangs-Adressenzähler 16 auf, der die Adressen-Position im Speicher 10 angibt, an der das nächste empfangene Zeichen gespeichert ist. Dabei wird angenommen, daß dieserThe circuit shown in Fig. 1 for a preferred Embodiment of the new circuit arrangement has a memory 10 with random access in which Characters to be displayed on the display device and selected numbers waiting to be displayed, buffered Characters are stored. In Pig. 2 shows the contents of the memory 10 for an exemplary embodiment which has been explained. For this embodiment it is assumed that 48 characters are displayed in a moving line and 16 buffered character positions are provided. As indicated in the main patent, a character counter 12 is seen before which indicates the character position in the memory 10 at which read out under the control of a readout circuit 14 to start the line of characters to be displayed. Only for the following explanation it is assumed that that the character position Ϊ1 is the character address contained in the counter 12 is. The circuit also has an input address counter 16 which shows the address position indicates in memory 10 at which the next received character is stored. It is assumed that this

509807/0760509807/0760

Zähler die Zeichen-Adresse 4· angibt. In Fig. 2 sind Pfeile zur Angabe dieser beiden angenommenen Adressen eingetragen.Counter indicates the character address 4 ·. In Fig. 2 are Arrows entered to indicate these two accepted addresses.

Wie am besten aus Fig. 3A zu erkennen ist, weist die angezeigte Information für einen Effektenbörsen -Ticker zwei Arten von Informationen auf, nämlich einen alphabetischen Börsen-Identifizierungs-Code und in Zahlen angegebene Preise oder in einigen Fällen auch Mengen. Es ist ebenfalls zu erkennen, daß die Preis- oder Mengen-Information eine halbe Zeile unter der Börsen-Information angezeigt wird. Damit die beiden unterschiedlichen Arten von Information erkannt und unterschieden werden können, ist ein zusätzliches Bit, das Bit 8, für jedes Zeichen im Speicher 10 vorgesehen, das-für die numerischen Preis- und Mengenangaben markiert ist. An diesem Punkt ist darauf hinzuweisen, daß, obwohl der' Speicher 10 als ein nur die wandernde Nachricht zur Anzeige in einer gegebenen Zeile enthaltender Speicher angegeben ist, diese Information nur in einem Teil eines größeren Speichers enthalten sein kann, der die Information zur Anzeige auf einem gesamten Rahmen oder Bild für eine gegebene Anzeigeeinrichtung und andere anzuzeigende Information auf der gegebenen Anzeigeeinrichtung oder weiterer Anzeigeeinrichtungen ebenfalls enthalten kann.As best seen in FIG. 3A, the indicated Information for a stock market ticker has two types of information, namely an alphabetical one Exchange identification code and prices given in figures or, in some cases, quantities. It is also to recognize that the price or quantity information is a half line below the stock exchange information. Thus the two different types of information can be recognized and differentiated, is an additional bit, the bit 8, for each character in the memory 10 provided that-is marked for the numerical price and quantity information. At this point it should be noted that that although the memory 10 is considered to contain only the traveling message for display in a given line Memory is specified, this information can only be contained in part of a larger memory the information to be displayed on an entire frame or picture for a given display device and others Information on the given display device or other display devices also included can.

Wie in Fig. 1 dargestellt ist, werden die auf einer Eingangsleitung 18 empfangenen Datenbits in einem Eingangs-Pufferregister 20 gespeichert, bis ein vollständiges Zeichen von einem Detektor 22 festgestellt ist. Ist dieses der Fall, so* erzeugt der Detektor 22 ein Ausgangssignal auf einer Leitung 24-, die mit einem Eingang eines UND-Glieds 26 verbunden ist. Zur nächsten Speicher-Taktzeit erscheint ein Signal auf der Leitung 28, wodurch das UND-Glied 26 durch-As shown in FIG. 1, the data bits received on an input line 18 are stored in an input buffer register 20 is stored until a complete character is detected by a detector 22. If this is the case, so * the detector 22 generates an output signal on a line 24-, which is connected to an input of an AND gate 26 is. At the next memory cycle time, a signal appears on line 28, whereby the AND gate 26 through-

509807/0760509807/0760

-3--3-

geschaltet wird, das ein Ausgangssignal auf einer Leitung 30 erzeugt, das eine Schreib-Steuerschaltung 32 betätigt und den numerischen Detektor 34- wirksam schaltet, damit dieser bestimmt, ob das Zeichen im Pufferregister 20 ein Börsenidentifizierungszeichen oder aber ein numerisches Preis- oder Mengenzeichen ist. Das Einschalten der Schreibst euer schaltung 32 bewirkt, daß das im Pufferregister 20 gespeicherte Zeichen in den Speicher 10 an der vom Zähler 16 angegebenen Adresse eingeschrieben wird. Stellt der Detektor 34- fest, daß das im Pufferregister 20 gespeicherte Zeichen ein Preis- oder Mengenzeichen ist, so erzeugt er ein Signal auf einerLeitung 36, wodurch das Bit 8 des gespeicherten Zeichens markiert wird. Das Signal auf der Leitung 30 wird auch an den Eingangs- Adressenzähler 16 gegeben, um diesen auf die Adresse weiterzuzählen, an der das nächste empfangene Zeichen gespeichert werden soll.is switched, which is an output signal on a line 30, which actuates a write control circuit 32 and activates the numerical detector 34- so that this determines whether the character in the buffer register 20 is a stock exchange identification character or a numeric one Is price or quantity symbol. Switching on the write control circuit 32 has the effect that the buffer register 20 stored characters is written into the memory 10 at the address indicated by the counter 16. Provides the Detector 34 - determines that the stored in buffer register 20 Symbol is a price or quantity symbol, it generates a signal on a line 36, whereby bit 8 of the saved character is highlighted. The signal on line 30 is also applied to input address counter 16 given to continue counting this to the address at which the next received character is to be stored.

Wie zuvor angegeben, ist ein Zeichen-Zähler 12 zur Angabe der Zeichen Position im Speicher 10 vorgesehen, aus dem das erste auf der wandernden Zeile anzuzeigende Zeichen ausgelesen wird. Zusätzlich zum Zeichen-Zähler 12 ist ein si.eben Zustände angebender Abtastsprung-Zähler 38 und ein drei Zustände angebender Bit-Zähler 40 vorgesehen. Die Arbeitsweise dieser Zähler wird kurz erläutert.As previously indicated, a character counter 12 is provided for indicating the character position in memory 10 from which the The first characters to be displayed on the moving line are read out. In addition to the character counter 12, there is a si.eben Scan jump counters 38 indicating states and a three Bit counter 40 indicating states is provided. The operation of these counters is briefly explained.

Zum Zwecke der nachfolgenden Erläuterung wird angenommen, daß der Zähler 12 zu Anfang auf die Zeichenposition 11 zeigt und die Zähler 38 und 40 beide auf EuIl gesetzt sind. Wird daher während der Anzeige eines Rahmens die Zeile erreicht, auf der die wandernde Anzeige erscheinen soll, so veranlaßt die Auslese-Steuerschaltung 14, daß die auf der Zeile anzuzeigenden Zeichen nacheinander auf eine Leitung 42 beginnend mit der Zeichen-Position 11 ausgelesen werden. Bit 8 eines jeden auf die Leitung 42 ausgelesenenFor the purposes of the following explanation it is assumed that the counter 12 points to the character position 11 initially and counters 38 and 40 are both set to EuIl. Therefore, while a frame is displayed, the line reached on which the scrolling display is to appear, the readout control circuit 14 causes the on The characters to be displayed in the line are read out one after the other on a line 42 starting with the character position 11 will. Bit 8 of each read out on line 42

509807/0760509807/0760

Zeichens wird an einen Bit 8 - Detektor 44· gegeben, der feststellt, ob das Bit 8 vorliegt oder nicht. Da das Zeichen an der Zeichen-Position 11 Teil einer Börsenidentifikation ist, ist das Bit 8 für dieses Zeichen nicht markiert, wodurch ein Inverter 50 ein Eingangssignal an ein UND-Glied 52 gibt * Wird angenommen, daß die Anzeige auf der Zeile 2 des Rahmens erscheinen soll, so erscheint auch ein Signal auf der Taktleitung 54- für die Zeile 2 zu diesem Zeitpunkt, wodurch das UND-Glied 52 das auf die Leitung 4-2 gegebene Zeichen über das ODER-Glied 56 und einen Video-Zeichengenerator 58 zu einem UND-Glied 60 hindurchläßt. Wird angenommen, daß ein Video-Flip-Flop zu diesem Zeitpunkt gesetzt ist, so ist das UND-Glied 60 durchgeschaltet, um die Video-Information vom Generator 58 an eine Anzeigeeinrichtung 63 hindurchzulassen.Character is given to a bit 8 detector 44 · which determines whether bit 8 is present or not. Since the character at character position 11 is part of a stock exchange identification is, bit 8 for that character is not marked, causing an inverter 50 to provide an input signal an AND gate 52 gives * Assume that the display should appear on line 2 of the frame, a signal also appears on clock line 54- for line 2 at this time, whereby the AND gate 52 the given character on the line 4-2 via the OR gate 56 and a video character generator 58 to an AND gate 60 lets through. Assume that a video flip-flop is set at this point in time, the AND gate 60 is switched through to receive the video information from the generator 58 to let through to a display device 63.

Eine Taktquelle 64- hat herkömmlichen Aufbau und kann verschiedene Zähler enthalten, die Ausgangssignale zur Angabe der Zeile, des Zeichens, des Abtastsprungs und der Bit-Position angeben, an dem während jedes Rahmens-Rücklaufzyklus der Anzeigeeinrichtung 63 gegenwärtig geschrieben wird. Diese Taktquelle 64· erzeugt außerdem Taktimpulse während des Rahmensrücklaufs, die in einer später noch beschriebenen Weise benutzt werden. Die Ausgangssignale der Taktquelle 64· sind an den verschiedenen Punkten der Schaltung dargestellt und geeignet bezeichnet, wobei die Leitung 54- ein solches Aus gangs signal führt.A clock source 64- is of conventional construction and can contain various counters, the output signals for specifying the line, the character, the scan jump and the Specify bit position at which display device 63 is currently being written during each frame return cycle will. This clock source 64 · also generates clock pulses during the frame retrace, which will be used later described manner. The output signals of the clock source 64 are at various points in FIG Circuit shown and appropriately designated, the line 54- carries such an output signal.

Aus dem Vorstehenden wird klar, daß nur Zeichen, deren Bit 8-Bosition nicht markiert ist, d.h. also Börsenidentifizierungszeichen an den Zeichengenerator 58 gegeben werden, wenn die Zeile 2 auf der Anzeigeeinrichtung 63 im Rücklauf erscheint. Auf diese Weise erscheint der Zeilenrücklauf für die in Fig. 3A gezeigte Zeile auf der Anzeigeeinrichtung .From the above it is clear that only characters whose bit 8 position is not marked, i.e. stock exchange identification characters are given to the character generator 58 when the line 2 on the display device 63 appears in reverse. In this way, the line return for the line shown in Figure 3A appears on the Display device.

509807/0760509807/0760

Ist der Rücklauf für die Zeile 2 beendet, so wird der Speicher 10 erneut ausgelesen, diesesmal mit dem Erscheinen eines Taktsignals auf der der Zeile 3 zugeordneten Taktleitung 66. Das Signal auf der Leitung 66 wird als ein Eingangssignal an das UND-Glied 68 gegeben, wobei das andere Eingangssignal für dieses UND-Glied das Ausgangs signal vom Bi t-8-Detektor 48 ist. Auf diese Weise werden während der Zeit der Zeile 3 die Zeichen mit einem markierten Bit 8, also die Zeichen für Preise und Mengen durch das UND-Glied 68 und das ODER-Glied 56 an den Zeichengenerator 58 gegeben, dessen Video-Ausgangssignale über das UND-Glied 60 an die Anzeigeeinrichtung gegeben werden. Auf diese Weise wird, wie in Fig. 3A gezeigt , die Zeile 3 während des zweiten -Auslesens des Speichers 10 geschrieben. Die Erzeugung des halben Zeilenabstandes zwischen den Zeilen ist, wie zuvor angegeben, im Hauptpatent näher beschrieben und bildet kein Merkmal der vorliegenden Erfindung.When the return for line 2 is finished, the Memory 10 is read out again, this time with the appearance of a clock signal on the one assigned to line 3 Clock line 66. The signal on line 66 is given as an input to AND gate 68, wherein the other input signal for this AND gate, the output signal from the Bi t-8 detector 48 is. To this During the time of line 3, the characters with a marked bit 8, i.e. the characters for prices and Quantities given by the AND gate 68 and the OR gate 56 to the character generator 58, the video output signals be given via the AND gate 60 to the display device. In this way, as shown in Fig. 3A , the line 3 is written during the second reading of the memory 10. The generation of half the line spacing between the lines is, as stated above, described in more detail in the main patent and does not constitute a feature of the present invention.

Am Ende des Rahmens werden bestimmte Rahmen-Rücklauf takte erzeugt. Der erste dieser Takte ist einer für den Rahmenrücklauf (FR1-Takt) auf der Leitung 70, der zum Einstellen eines Puffer-Zählers 72 auf 16 und zum Durchschalten des Gatters 74· benutzt wird, um die Inhalte des Eingangs-Adressenzählers 16 im Adressen-Zähler 76 zu speichern. Die im Zähler 76 gespeicherte Adresse wird in einem Vergleicher 78 mit der Adresse verglichen, die in dem Zeichen-Zähler 12 gespeichert ist. Sind diese beiden Adressen nicht die gleichen, was der Fall ist, wenn irgendwelche auf die Anzeige wartenden gepufferten Zeichen im Speicher 10 vor-' handen sind, erzeugt der Vergleicher 78 ein Ausgangssignal auf einer Nichtübereinstimmungs—Leitung 80, die das Gatter 82 durchschaltet, um jeden folgenden FR-Takt auf der Leitung 84- zum Herunterzählen des Pufferzählers 72 und zum Heraufzählen des Adressen-Zählers 76 hindurchzulassen.At the end of the frame, certain frame return clocks are generated. The first of these clocks is one for the frame return (FR1 clock) on the line 70, which is used to set a buffer counter 72 to 16 and to switch through the gate 74 to read the contents of the input address counter 16 in the address To save counter 76. The address stored in counter 76 is compared in a comparator 78 with the address stored in character counter 12. If these two addresses are not the same, which is the case when there are any buffered characters waiting to be displayed in memory 10, comparator 78 generates an output on mismatch line 80 which gate 82 turns on to pass each subsequent FR clock on line 84- for counting down buffer counter 72 and for counting up address counter 76.

509807/0760509807/0760

Ist der Zähler 76 auf eine Adresse gezählt, die gleich der im Zähler 12 ist, so ist der im Puffer-Zähler 72 gespeicherte Zählerstand gleich der Anzahl von Zeichen, die im Speicher 10 gepuffert sind. Zu diesem Zeitpunkt erscheint ein Übereinstimmungs-Ausgangssignal vom Vergleicher 78, das zum Durchschalten an das Gatter 88 gegeben wird, damit der Zählerstand des Zählers 72 an Zähldetektoren 90 hindurchgelassen wird. Die Detektoren 90 sind tatsächlich Dekoder, die ein Ausgangssignal an eine durch den Zählerstand im Puffer-Zähler 72 gegebene Leitung geben. Auf diese Weise erscheint ein Ausgangssignal von den Detektoren 90, wenn der Zählerstand im Puffer-Zähler 72 Null war, ein weiteres Ausgangssignal, wenn der Zählerstand 1 war, ein drittes Ausgangssignal, wenn der Zählerstand zwischen 3 und 5 liegt, und schließlich.ein weiteres Ausgangssignal, wenn der Zählerstand zwischen 4- und 6 und dgl. liegt. Zwischen den Zählerständentefindet sich eine gewisse Überlappung, da Schiebepunkte sich verändern werden, wenn die Anzahl der Bits zunimmt oder abnimmt, um die die Verschiebung für jeden Rahmen weitergezählt wird.If the counter 76 is counted to an address equal to the is in counter 12, the one stored in buffer counter 72 is Count equal to the number of characters that are buffered in memory 10. At this point a match output appears from the comparator 78, which is given to the gate 88 for switching, so that the Count of the counter 72 is let through to count detectors 90. The detectors 90 are actually decoders, which sends an output signal to a through the count im Buffer counter 72 give given line. In this way an output signal from the detectors 90 appears when the count in the buffer counter 72 was zero, another Output signal if the count was 1, a third output signal if the count is between 3 and 5, and finally.an additional output signal when the count is between 4 and 6 and the like. Between There is a certain overlap in the counter readings Shift points will change as the number of bits increases or decreases that the shift is for counting each frame.

Die Ausgangssignale der Detektoren 90 werden an eine Schiebe-Steuerschaltung 92 gegeben, die aus einer Anzahl von Flip-Flops besteht, nämlich einem für jedes mögliche Versbhiebeinkrement, und Gatterschaltungen zur Steuerung für das Setzen des jeweiligen Flip-Flops in Abhängigkeit vom Ausgangssignal der Detektoren 90 und des gegenwärtigen Schaltzustandes der Flip-Flops. Die Schaltung 92 erzeugt ein Aus gangs signal auf einer von sieben Leitungen 94-· Obwohl die Schaltungen 90 und 92 nicht im einzelnen gezeigt oder beschrieben sind, sind Schaltungen zur Ausführung dieser Funktionen im Hauptpatent angegeben, die auch hier benutzt werden können.The output signals from the detectors 90 are sent to a shift control circuit 92, which consists of a number of flip-flops, one for each possible shift increment, and gate circuits for controlling the setting of the respective flip-flop in dependence from the output signal of the detectors 90 and the current switching state of the flip-flops. The circuit 92 generates an output signal on one of seven lines 94- · Although circuits 90 and 92 not shown or described in detail are circuits of execution these functions are specified in the main patent, which can also be used here.

Wie in Fig. 3-A- gezeigt ist, sind neun Bits für jeden Abtastsprung eines Zeichens vorgesehen, wobei sieben dieser neunAs shown in Figure 3-A- there are nine bits for each sample jump of a character provided, seven of these nine

509807/0760509807/0760

Bits für die Anzeige benutzt werden. Bei der bevorzugten Ausführungsform der neuen Schaltungsanordnung wird die Anzeige um ein Drittel der Abtastsprunginkremente weitergeschaltet. Auf diese Weise kann die Anzeige eines Zeichen-Abtastsprungs an der Bit-Position 1, der Bit-Position blöder der Bit-Position 7 auf dem Abtastsprung beginnen. Die Ausgangssignale auf den Leitungen °A geben die Anzahl der 1/3-Abtastsprung-Inkremente an, um die die Anzeige zwischen aufeinanderfolgenden Rahmen weiterspringt, wobei ein Ausgangssignal auf der Leitung 94A angibt, daß die Anzeige um drei Bits weiterschreitet, ein Ausgangssignal auf der Leitung 94B gibt an, daß die Anzeige um 6 Bits weiterschreitet und ein Ausgangs signal auf der Leitung 94C gibt an, daß die Anzeige um 9 Bits oder um einen Abtastsprung weiterzuschreiten hat. Ein Aus gangs signal auf der Leitung 92I-E gibt an, daß die Anzeige um zwei Abtastsprünge weiterschreitet , während ein Ausgangssignal auf der Leitung 94-Gr angibt, daß die Anzeige um drei und ein Drittel Abtastsprünge, d.h. um 30 Bits, weiterschreitet. Wie zuvor angegeben, treten die kleineren Inkremente auf, wenn sich eine relativ kleine Zahl von Zeichen im Pufferteil des Speichers befindet, während die größeren Inkremente auftreten, wenn der Puffer nahezu vollständig gefüllt ist.Bits are used for the display. In the preferred embodiment of the new circuit arrangement, the display is advanced by a third of the scanning jump increments. In this way, the display of a character scan jump can begin at bit position 1, the bit position more stupidly at bit position 7 on the scan jump. The output signals on lines ° A indicate the number of 1/3 scan jump increments the display advances between successive frames, with an output on line 94A indicating that the display advances three bits and an output on the Line 94B indicates that the display advances 6 bits and an output on line 94C indicates that the display has to advance 9 bits or a scan jump. An output signal on line 9 2 IE indicates that the display advances by two sample jumps, while an output signal on line 94-Gr indicates that the display advances by three and a third sample jumps, ie by 30 bits. As previously indicated, the smaller increments occur when there are a relatively small number of characters in the buffer portion of memory, while the larger increments occur when the buffer is nearly full.

Die Leitungen 94- sind für die Fortschreite-Eingangssignale mit dem dreistufigen Bit-Zähl er 40 verbunden. Jede der Leitungen 94- bewirkt, daß der Zähler 40 um die Anzahl weitergezählt wird, die neben ihnen angegeben ist. Auf diese Weise bewirkt ein Signal auf der Leitung 94-A, daß der Zähler um 1 weitergezählt wird, ein Signal auf der Leitung 94D, daß der Zähler um 4- weitergezählt wird, während ein Signal auf der Leitung 94G bewirkt, daß der Zähler um 10 weitergezahlt wird. Ein Übertragsignal vom Bit-Zähler 40 auf der Leitung 96 bewirkt, daß der sieben Zu-Lines 94- are for the advance inputs connected to the three-stage bit counter 40. Each of the lines 94- causes the counter 40 to increase by the number is counted next, which is indicated next to them. In this way, a signal on line 94-A will cause the counter is incremented by 1, a signal on line 94D that the counter is incremented by 4 while a signal on line 94G causes the counter to increment by ten. A carry signal from the bit counter 40 on line 96 causes the seven incoming

509807/07 6 0509807/07 6 0

stände aufweisende Abtastsprung-Zähler 38 weitergezählt wird. In gleicher Weise bewirkt ein Übertragsignal auf der Leitung 98 vom Abtastsprung-Zähler 38, daß der Zeichenzähler 12 weitergezählt wird. Das Veiterzählen der Zähler 12, 38 und 4-0 tritt bei ausgewählten Taktzeiten während des Rahmenrücklaufs (FR N-Takt) auf, wenn ein Taktsignal auf der Leitung 100 erscheint.scan jump counter 38 is counted further. In the same way, a carry signal causes on line 98 from scan jump counter 38 that the character counter 12 is counted on. The counters 12, 38 and 4-0 continue to count at selected cycle times during the frame return (FR N-clock) if a Clock signal appears on line 100.

Bei der in Fig. 1 gezeigten Schaltungsanordnung benutzte zwei Signale sind ein "Vander"-Signal auf der Leitung 102 und ein "Nicht-Wander- Signal auf der Leitung 104. Auf der Leitung 102 erscheint ein Signal, wenn eine über die Anzeigefläche wandernde Zeile erneut geschrieben wird. Auf der Leitung 104 erscheint ein Signal zu allen anderen Zeiten. Die Leitungen 102 und 104 können z.B. Ausgangssignale von einem Flip-Flop führen, das von einer geeigneten äußeren Einrichtung oder in Abhängigkeit eines ausgewählten Taktes gesetzt wird, oder können unmittelbar von einer äußeren Einrichtung abgeleitet bzw. die Ausgangssignale von durch geeignete Takte gesteuerten Gattern führen.Two signals used in the circuit arrangement shown in Fig. 1 are a "Vander" signal on the line 102 and a "non-wandering" signal on line 104. A signal appears on line 102 when a line moving across the display area is written again. A signal appears on line 104 to all others Times. Lines 102 and 104 may, for example, carry output signals from a flip-flop, which may be from a suitable external device or depending on a selected clock is set, or can be set directly by derived from an external device or the output signals from gates controlled by suitable clocks to lead.

Die drei Ausgangsleitungen vom Abtastsprung-Zähler 38 werden entweder direkt oder invertiert als Eingangssignale an jedes von sieben UND-Gliedern 106 A bis 106 G gegeben, von denen nur drei in Fig. 1 gezeigt sind, wobei die weiteren Eingangssignale zu jedem dieser UND-Glieder ein ausgewählter Abtastsprungtakt, das Signal auf der Leitung 102 und ein Synchronisationssignal auf einer Leitung 108 sind. Die Leitung 108 ist die Ausgangsleitung vom ODER-Glied 110, dessen Eingänge mit Ausgangsleitungen.112 und 114 von UND-Gliedern 116 und 118 verbunden sind. Die Eingänge des UND-Glieds 116 sind mit einer Zeichen-Taktleitung CM, der Leitung 104 und der Ausgangsleitung 120 vom ODER-The three output lines from the scan jump counter 38 are either direct or inverted as input signals given to each of seven AND gates 106 A to 106 G, only three of which are shown in FIG. 1, the others Input signals to each of these AND gates a selected sampling jump clock, the signal on the line 102 and a synchronization signal on line 108. Line 108 is the output line from the OR gate 110, whose inputs are connected to output lines 112 and 114 of AND gates 116 and 118. The entrances of AND gate 116 are connected to a character clock line CM, line 104 and output line 120 from the OR

509 8 0 7/0760509 8 0 7/0760

Glied 122 verbunden. Die Eingänge des ODER-Glieds 122 erhalten verschiedene ausgewählte Zeilentakte (z.B. LA). Die Eingänge des UlTD-Glieds 118 sind mit einer Zeichentaktleitung für das Zeichen CN, der Leitung 102 und der Ausgangsleitung 124- vom ODER-Glied 126 verbunden. Die Eingänge des ODER-Glieds 126 erhalten verschiedene weitere ausgewählte Zeilentakte (z.B. für die Zeilen 2 und 3 bei der bevorzugten Ausführungsform). Die Leitung 108 für die Synchronisation und die Leitung 104· sind ebenfalls mit Eingängen des UND-Glieds 130 verbunden, wobei der letzte Eingang dieses UND-Glieds mit der Taktleitung für den Abtastsprung 1 verbunden ist. Die Ausgänge der UND-Glieder 106 und 130 sind mit den Eingängen des ODER-Glieds 132 verbunden. Auf diese Weise wird für die Zeile der Anzeige, die nicht wandern soll, ein Eingangssignal an das ODER-Glied 132 zur Zeit des Abtast Sprunges 1 einer ausgewählten Ze'ichen-Zeit für die Zeile, nämlich für das CM-Zeichen. Das CM-Zeichen ist das Zeichen nach dem letzten Zeichen der,azuzeigenden Zeile. Für eine wandernde Zeile wird ein Eingangssignal an das ODER-Glied 132 zur Zeit eines ausgewählten AbtastSprunges gegeben, jenachdem, ob die Gatter 106 von den Ausgangssignalen des Zählers 38 zur CN-Zeit der Zeile durchgeschaltet sind. Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist das Zeichen N das Zeichen 4-9· Da dieses 4-9ste Zeichen, wie später beschrieben wird, entweder teilweise angezeigt oder überhaupt nicht angezeigt wird, kann es als letztes anzuzeigendes Zeichen betrachtet werden.Link 122 connected. The inputs of the OR gate 122 receive various selected line clocks (e.g. LA). The inputs of the UlTD element 118 are connected to a character clock line for the character CN, the line 102 and the output line 124- from the OR gate 126 connected. The entrances of the OR gate 126 receive various further selected line clocks (e.g. for lines 2 and 3 in the preferred embodiment). The line 108 for the synchronization and the line 104 · are also connected to inputs of the AND gate 130, the The last input of this AND element is connected to the clock line for the sampling jump 1. The outputs of the AND gates 106 and 130 are connected to the inputs of the OR gate 132. In this way, the Indication that should not wander, an input signal to the OR gate 132 at the time of the sample jump 1 one selected character time for the line, namely for the CM character. The CM sign is the sign after the last one Characters of the line to be displayed. For a wandering line an input signal is given to the OR gate 132 at the time of a selected sampling jump, depending on whether the gates 106 are turned on by the outputs of the counter 38 at the CN time of the line. At a preferred embodiment, the character N is the character 4-9 Since this 4-9th character, as will be described later, either partially displayed or not displayed at all, it can be considered the last character to display will.

In gleicher Weise ist die Leitung 104- mit einem Eingang eines UND-Glieds 134· verbunden, dessen anderer Eingang mit einer Taktleitung Bl verbunden ist, während die Leitung 102 mit einem Eingang von jedem von drei UND-Gliedern 136A bis I36C verbunden ist, deren andere Eingänge mit Taktleitungen Bl, B4- und B7 verbunden sind und eine ausge-In the same way, the line 104- is one input an AND gate 134 · connected, the other input is connected to a clock line B1, while the line 102 is connected to an input of each of three AND gates 136A to I36C, the other inputs of which are connected to Clock lines Bl, B4- and B7 are connected and an out-

509807/0760509807/0760

wählte Zusammenfassung direkter oder invertierter Ausgangssignale auf den beiden Ausgangsleitungen vom drei Zustände aufweisenden Bit-Zähler 40 erhalten. Die Ausgangsleitungen der UND-Glieder 134 und 136 sind mit den Eingängen eines ODER-Glieds 138 verbunden. Auf diese Weise erhält das ODER-Glied 138 ein Eingangssignal zur Zeit des Bits 1, eines jeden AbtastSprunges, wenn die Zeile keine wandernde Zeile ist, oder zu den Zeiten B1, B4 oder B7 einer Zeile in Abhängigkeit des Zählerstandes des Zählers 40, wenn die Zeile eine wandernde Zeile ist.selected aggregation of direct or inverted output signals on the two output lines from the three states having bit counter 40 obtained. The output lines the AND gates 134 and 136 are connected to the inputs of a OR gate 138 connected. That way, that gets OR gate 138 receives an input signal at the time of bit 1 of each scan jump if the line is not moving Line is, or at times B1, B4 or B7 of a line depending on the count of the counter 40, if the line is a wandering line.

Die Ausgangsleitung 140 vom ODER-Glied 132 ist als Setzeingang mit dem Synchronisations-Flip-Flop 142 und über den Inverter 144 als Rücksetzeingang mit diesem Flip-Flop verbunden. -Das Signal auf der Leitung 140 wird außerdem über eine 6 Zeichen-Verzögerung 146 als ein Eingangssignal an dis UND-Glied 148 gegeben. Erscheint ein Signal auf der Leitung 150, was im Ruhezustand der Fall ist, so wird das UND-Glied 148 durchgeschaltet, um das Ausgangssignal von der Verzögerung 146 an den Setzeingang des Video-Flip-Flops 62 hindurchzulassen. Eine Ausgangsleitung 152 vom ODER-Glied 138 ist mit den Takteingängen sowohl des Video-Flip-Flops 62 als auch des Synchronisations-Flip-Flops 142 verbunden. Die Ausgangsleitung 154 von der Setzseite des Flip-Flops 142 ist mit dem Eingang für den Zeilenrücklauf oder die Zeilensynchronisation der Anzeigeeinrichtung 63 verbunden. Eine Ausgangsleitung 156 von der Rücksetzseite des Flip-Flops 142 ist mit dem invertierenden Rücksetzeingang des Video-Flip-Flops 62 verbunden. Auf diese Weise wird das Video-Flip-Flop 62 zurückgesetzt, wenn das Synchronisations-Flip-Flop 142 gesetzt wird. Ein Abschalteingang für die Rücksetzseite des Video-Flip-Flops ist ebenfalls vorgesehen, obwohl dieser Eingang im Rahmen der vorliegenden Erfindung nicht benutzt wird.The output line 140 from the OR gate 132 is as a set input to the synchronization flip-flop 142 and above the inverter 144 is connected as a reset input to this flip-flop. -The signal on line 140 is also over a 6 character delay 146 as an input signal given to dis AND element 148. If a signal appears on the line 150, which is the case in the idle state, then the AND gate 148 is switched through to the output signal from the delay 146 to the set input of the video flip-flop 62 to let through. An output line 152 from the OR gate 138 is with the clock inputs of both the Video flip-flops 62 as well as the synchronization flip-flop 142 connected. The output line 154 from the set side of the flip-flop 142 is to the input for the line return or the line synchronization of the display device 63 connected. An output line 156 from the reset side of flip-flop 142 is connected to the inverting reset input of video flip-flop 62. on in this way, the video flip-flop 62 is reset when the sync flip-flop 142 is set. A shutdown input for the reset side of the video flip-flop is also provided, although this input is not used in the present invention.

509807/0760509807/0760

Aus dem vorstehenden ergibt sich, daß für eine nichtwandernde Zeile auf der Anzeigeeinrichtung ein Ausgangssignal auf der Leitung 140 von dem ODER-Glied 132 zur Zeit des Abtastsprunges 1 des Zeichens erzeugt wird, die dem letzten in der Zeile erscheinenden Zeichen folgt, wodurch das Synchronisations-Plip-Plop 142 gesetzt wird, und zur Bit-1-Zeit des Abtastsprunges, bevor irgendeine Anzeige für das Zeichen erzeugt werden kann, erscheint ein Taktsignal auf der Ausgangsleitung 152 vom ODER-Glied 138, wodurch das Flip-Flop 142 gesetzt wird, um ein Zeilenrücklauf-Synchronisationssignal zu erzeugen, das über die Leitung 154 an die Anzeigeeinrichtung 63 gegeben wird. Das Setzen des Synchronisations-Flip-Flops 142 beendet das Signal auf der Leitung 156, wodurch das Video-Flip-Flop 62 zurückgesetzt wird. Dadurch wird das Gatter 60 gesperrt, so daß während des Zeilenrücklaufs keine Video-Anzeige erfolgen kann.From the above it follows that for a non-moving line on the display device, an output signal is generated on line 140 by OR gate 132 at the time of scan jump 1 of the character, which follows the last character appearing in the line, whereby the synchronization plip-plop 142 is set, and at the bit 1 time of the sample jump before any To indicate which character can be generated, a clock signal appears on output line 152 from the OR gate 138, which sets flip-flop 142 to a line retrace sync signal to be generated, which is given via the line 154 to the display device 63. That Setting the sync flip-flop 142 terminates the signal on line 156, causing the video flip-flop 62 is reset. This disables gate 60 so that there is no video display during the return line can.

Am Ende der. Zeit für den Abtastsprung 1 (S1) wird das UND-Glied 130 gesperrt, wodurch das Signal auf der Leitung verschwindet. Dadurch erzeugt der Inverter 144 ein Ausgangssignal, das das Flip-Flop 142 zurücksetzt. Es wird angenommen, daß der Zeilenrücklauf die Zeit von genau von 6 Zeichen braucht. Ist daher der Zeilenrücklauf beendet, so erzeugt die Verzögerung 146 ein Ausgangssignal, das erneut das Flip-Flop 62 setzt, wodurch die Video-Anzeige wieder auftreten kann.At the end of. The AND element is the time for the sampling jump 1 (S1) 130 locked, putting the signal on the line disappears. As a result, the inverter 144 generates an output signal that resets the flip-flop 142. It will assumed that the line return takes exactly 6 characters. If the line return has ended, so the delay 146 produces an output which again sets the flip-flop 62, thereby canceling the video display can occur again.

Für eine wandernde Zeile ist die Erzeugung eines Signals für den Zeilenrücklauf komplizierter. Zu der Zeit für das 49ste Zeichen der Zeile, die einer wandernden Zeile vorausgeht, wird das Gatter 118 durchgeschaltet, damit ein Synchronisationssignal auf der Leitung 108 erscheinen kann. In Abhängigkeit vom Zählerstand des Abtastsprung-Zählers 38 wird eines der UND-Glieder-106 durchgeschaltet.For a moving line, generating a return line signal is more complicated. At the time for the 49th character of the line which precedes a moving line, the gate 118 is switched through so that a synchronization signal may appear on line 108. Depending on the count of the scan jump counter 38 one of the AND gates 106 is switched through.

509807/0760509807/0760

Pur den Zustand der Zähler, der zuvor angenommen wurde, nämlich für die in Pig. 3A gezeigte Anzeige, ist das durchgeschaltete Gatter das UND-Glied 106A. In diesem Pail wird ein Setz-Eingangssignal an das Flip-Flop 142 zur Zeit des Abtastsprunges 1 gegeben. In gleicher Weise hängt es vom Zählerstand des Zählers 40 ab, welches der UND-Glieder 136 durchgeschaltet wird. Für die in Fig. 3A gezeigte Anzeige wird das UND-Glied 136A durchgeschaltet, wodurch das ODER-Glied 138 ein Ausgangssignal zum Takten der Flip-Flops 62 und 142 zur Zeit B1 erzeugt. Bei diesen Schaltzuständen bewirkt die Schaltungsanordnung einen Zeilenrücklauf in der gleichen Weise, wie dieses zuvor für eine nichtwandernde Zeile, erläutert wurde.Purely the state of the counters, which was previously assumed, namely for those in Pig. 3A, the gate connected is AND gate 106A. In this Pail becomes a set input to flip-flop 142 given at the time of the sampling jump 1. In the same way, it depends on the count of the counter 40, which of the AND gate 136 is switched through. For the in Fig. 3A The AND gate 136A is switched through, whereby the OR gate 138 is an output signal for clocking of flip-flops 62 and 142 are generated at time B1. In these switching states, the circuit arrangement causes a Return lines in the same way as explained above for a non-moving line.

Wird jetzt angen-ommen, daß eine relativ kleine Zahl von Zeichen in dem Speicher 10 am Ende des Rahmens gespeichert ist, so erzeugt die Schiebe-Steuerschaltung 92 ein Ausgangssignal auf der Leitung 94A, wodurch der Zähler 40 um 1 auf einen Zählerstand von 1 gezählt wird. Die nächste Zeit, zu der der Buchstabe N der Zeile 1 erreicht wird, bewirkt das Leitendwerden des Gatters 118, um ein Synchronisationssignal auf der Leitung 108 zu erzeugen und den Zählerstand des Abtastsprung-Zählers 38 unverändert beizubehalten, während das UND-Glied 106A zur Zeit S1 dieses Zeichens durchgeschaltet wird, um damit ein Setzsignal an das Synchronisations-Flip-Flop 142 zu geben. Da jetzt jedoch das UND-Glied 136B anstelle des UND-Glieds 136A durch die Ausgangssignale des Zählers 40 durchgeschaltet ist, erzeugt das ODER-Glied 138 kein Taktsignal für die Flip-Flops 62 und 142 vor der Zeit für das Bit 4 des Abtastsprungs. Während der Zeit S1, 6-Zeichen-Zeiten später, wenn der Strahl zum Schreiben des ersten Zeichens der nächsten Zeile, d.h. der Zeile 2, ansetzt, erzeugt die Verzögerung 146 ein Setzsignal für das Vi&eo-Flip-Flop 62. Ein Taktsignal auf der Leitung 152 für das Flip-Flop 62 wird jedochIt is now assumed that a relatively small number of Character is stored in the memory 10 at the end of the frame, the shift control circuit 92 generates an output signal on the line 94A, whereby the counter 40 is counted by 1 to a count of 1. The next Time at which the letter N of line 1 is reached causes gate 118 to become conductive to a sync signal to generate on the line 108 and to keep the count of the sample jump counter 38 unchanged, while the AND gate 106A is turned on at the time S1 of this character to thereby produce a set signal to the synchronization flip-flop 142. However, since the AND gate 136B instead of the AND gate 136A is switched through by the output signals of the counter 40, the OR gate 138 generates no clock signal for the Flip-flops 62 and 142 ahead of the time for bit 4 of the scan jump. During time S1, 6 character times later, when the beam starts to write the first character of the next line, i.e. line 2, it creates the delay 146 a set signal for the Vi & eo flip-flop 62. A clock signal however, on line 152 for flip-flop 62

50 9 807/076050 9 807/0760

nicht eher als drei Bit-Zeiten später erzeugt. Da eine Video-Anzeige während der ersten zwei Bits des ersten Abtastsprungs für das Zeichen nicht freigegeben wird, sind diese Bits nicht sichtbar. Dieses Ergebnis ist in Fig. 3B gezeigt. Am Ende der Zeile 2 erscheint erneut ein Signal auf der Leitung 140 zur Zeit S1, des Zeichens 49· Da jedoch weder das Synchronisations-Flip-Flop, noch das Video-Flip-Flop bis zur Zeit des Bits 4 des Abtastsprungs getastet wird, ist eine Video-Anzeige für drei Bit-Zeiten möglich, wodurch sich eine mögliche Anzeige der ersten zwei Bits des 4-9.Zeich.ens ergibt. Während diese Bedingung für die Zeile 2 in Fig. 3B nicht auftritt, tritt sie für die Zeile 3 auf -generated no sooner than three bit times later. As a video ad during the first two bits of the first If the scan jump is not enabled for the character, these bits are not visible. This result is in 3B. At the end of line 2 appears again a signal on line 140 at time S1, the character 49 · However, since neither the synchronization flip-flop, nor the video flip-flop is keyed up to the time of bit 4 of the scan jump is a video display for three Bit times possible, which results in a possible display of the first two bits of the 4-9th character. During this Condition for line 2 in Fig. 3B does not occur, it occurs for line 3 -

Es wird jetzt angenommen, daß entweder (1) am Ende des ersten Eahmens die Anzahl der im Speicher 10 gepufferten Zeichen ausreicht, um ein Ausgangssignal auf der Leitung 94D zu erzeugen, oder daß (2) am Ende des zweiten Rahmens die Anzahl der gepufferten Zeichen bis auf einen Punkt angewachsen ist, bei dem die Schiebe-Steuerschaltung 92 ein Ausgangssignal auf der Leitung 940 erzeugt. In jedem Fall wird der Zähler 40 über einen vollständigen Zyklus weitergezählt, wodurch ein Übertragsignal auf der Leitung 96 erscheint und er erneut auf den Zählerstand von 1 gezählt wird. Das Übertragsignal auf der Leitung 96 bewirkt das Weiter-zählen des Abtastsprung-Zählers 38 auf einen Zählerstand von 2, wodurch das UND-Glied 106B während der nächsten Li-Zeit durchgeschaltet wird, so daß ein Signal auf der Leitung 108 erscheint. Die Durchschaltung des UND-Glieds 106B bedeutet, daß ein voller Abtastsprung des Zeichens 49 beendet ist, bevor das Signal auf der Leitung 140 erscheint, um das Flip-Flop 142 zu setzen. Da der Bit-Zähler 40 ebenfalls auf 1 gezählt ist, wird das UND-Glied 136B nicht durchgeschaltet, bevor die Bit-4-Zeit auftritt, um ein taktendes Ausgangssignal auf derIt is now assumed that either (1) at the end of the first frame the number of those buffered in memory 10 Character is sufficient to produce an output on line 94D, or that (2) at the end of the second frame the number of characters buffered has increased to a point where the shift control circuit 92 an output on line 940 is generated. In each In this case, the counter 40 continues to count over a complete cycle, creating a carry signal on the line 96 appears and it is counted again to the counter reading of 1. The carry signal on line 96 causes the further-counting of the sample jump counter 38 to a count of 2, whereby the AND gate 106B during the next Li time is switched through, so that a Signal on line 108 appears. The switching through of the AND gate 106B means that a full scan jump of character 49 is complete before the signal appears on line 140 to set flip-flop 142. Since the bit counter 40 is also counted to 1, the AND gate 136B is not switched through until the bit 4 time occurs to a clocking output signal on the

509807/0760509807/0760

Leitung "152 zu erzeugen. Der Zeilenrücklauf beginnt daher nicht vor dem Abtastsprung 2 und dem Bit 4 des Zeichens 49. Da die Verzögerung 146 während sechs voller Zeichenzeiten anfällt, ist der Schreitstrahl nicht vor dem Abtastsprung 2 des ersten Zeichens der Zeile 2 bereit, Zeichen auf einer neuen Zeile zu schreiben und ein Setz-Eingangssignal an das Video-Flip-Flop 62 zu geben. Der Zeichengenerator 58 arbeitet jedoch immer noch synchron mit der Taktwelle 64. Damit ist die Erzeugung der Ausgangssignale für den ersten Abtastsprung des ersten Zeichens zu dieser Zeit beendet und es werden Bits für den zweiten Abtastsprung des Zeichens erzeugt. Zur Zeit B4 des zweiten Abtastsprungs des ersten Zeichens erscheint schließlich ein Taktsignal auf der Leitung 152, das das Flip-Flop 62 setzt und damit die Anzeige ermöglicht'. Fig. 3C zeigt das Erscheinen des ersten Zeichens als Ergebnis der zuvor beschriebenen Betriebsweise.Line "152 to generate. The line return therefore begins not before sample jump 2 and bit 4 of character 49. Because delay 146 lasts for six full character times occurs, the walking beam is not before the scan jump 2 of the first character of line 2 ready to write characters on a new line and a set input signal to the video flip-flop 62. The character generator 58 however, still operates in synchronism with clock wave 64. This is the generation of the output signals for the first Scan jump of the first character terminated at this time and bits for the second scan jump of the character are added generated. At time B4 of the second sampling jump of the first character, a clock signal finally appears on the Line 152, which sets the flip-flop 62 and thus the Display enables'. Fig. 3C shows the appearance of the first Character as a result of the previously described mode of operation.

Die gleiche Folge von Ereignissen, wie zuvor beschrieben, erscheint am· Ende der Zeile 2 und zu Beginn der Zeile 3· Am Ende der Zeile 3 werden der erste Abtastsprung des Zeichens 49 und die ersten drei Bits des zweiten Abtastsprungs dieses Zeichens erzeugt bevor der Zeilenrücklauf auftritt und das Video-Flip-Flop 62 zurückgesetzt wird. Auf diese Weise wird, wie in Fig. 3C gezeigt, das 49.Zeichen teilweise angezeigt.The same sequence of events as described above appears at the end of line 2 and at the beginning of line 3 At the end of line 3, the first scan jump of the character 49 and the first three bits of the second scan jump this character is generated before the return line occurs and the video flip-flop 62 is reset. In this way, as shown in Fig. 3C, the 49th character is partially displayed.

Wie im Hauptpatent beschrieben ist, ist eine Zeile zwischen der letzten wandernden Zeile und der ersten nicht-wandernden Zeile erforderlich, um eine geeignete Synchronisation zwischen dem Zeichengenerator und der Anzeige wieder herzustellen. As described in the main patent, there is one line between the last migratory line and the first non-migratory line Line required to re-establish suitable synchronization between the character generator and the display.

Aus dem Vorstehenden ergibt sich, daß eine relativ einfache Technik zur Erzeugung einer wandernden Anzeige auf dein Schirm einer Anzeigeeinrichtung, wie z. B. einer Kathoden-From the foregoing it can be seen that a relatively simple technique for generating a scrolling display on your Screen of a display device, such as. B. a cathode

50980 7/076050980 7/0760

strahlröhre, angegeben wurde, wobei diese Anzeige in Inkrementen eines ausgewählten Bruchteils eines Abtastsprungs und mit einer Geschwindigkeit zu bewegen ist, die eine Funktion einiger bestimmter Kriterien sind, wie z.B. der Anzahl der auf ihre Anzeige wartenden, in einem Pufferspeicher gepufferten Zeichen. Obwohl bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung die Anzeige in Inkrementen eines Drittels des Abtastsprungs bewegt wird, kann die Anzeige selbstverständlich auch in Inkrementen bewegt werden, die so klein wie ein Bit sind. Obwohl eine bestimmte Schaltungsanordnung zur Durchführung des neuen Verfahrens angegeben und beschrieben wurde, können selbstverständlich auch gleichartige Bauteile und Baugruppen benutzt werden. Die Erfindung ist daher nicht auf diese Einzelheiten beschränkt sondern es können vielmehr alle Merkmale der Beschreibung für sich allein oder in beliebiger Kombination erfindungswesentlich sein.ray tube, this display being in Increments of a selected fraction of a scan jump and move at a speed that is a function of some specific criteria, such as E.g. the number of characters waiting to be displayed and buffered in a buffer memory. Although with the preferred Embodiment of the invention the display is moved in increments of a third of the scan jump, the display can of course also be moved in increments as small as one bit. Although a Certain circuit arrangement for carrying out the new method has been specified and described, of course Components and assemblies of the same type can also be used. The invention is therefore not limited to these details Rather, all features of the description can be used individually or in any combination Combination be essential to the invention.

509807/0760509807/0760

Claims (10)

PatentansprücheClaims Verfahren zum zyklisch erneuerten Anzeigen von Informationszeichen auf einer mehrere Abtastsprünge für eine Anzeigezeile erzeugenden Anzeigeeinrichtung, durch selektives Indern des sichtbaren Zustands von M-Bits bei N-Abtastsprüngen für jedes Zeichen, wobei die Anzeige in Bruchteilen der Abtastsprunginkremente wandert, nach Patent 2 226 312, dadurch gekennzeichnet , daß die Anzahl der Bruchteile der Abtastsprunginkremente bestimmt und angezeigt wird, um die die Anzeige weiterzu- wandern hat, daß ein erster Zähler in Abhängigkeit der angezeigten Anzahl, weitergezählt wird, wobei jedes Inkrement des ersten Zählers einem bestimmten Teil-Abtastsprunginkrement der Anzeige entspricht, daß ein zweiter Zähler in Abhängigkeit eines Überlaufs des ersten Zählers weitergezählt wird, wobei jedes Inkrement des zweiten Zählers einem vollständigen Abtastsprunginkrement entspricht, daß aufeinanderfolgende Zeichen zur Anzeige auf der Anzeigeeinrichtung zugeführt werden und daß die Ausgangs signale des ersten und zweiten Zählers zum Steuern sowohl des Abtastsprungs als auch des Bit dieses Abtastsprungs benutzt werden, an dem die Anzeige des ersten der aufeinanderfolgenden Zeichen beginnt.Method for the cyclically renewed display of information signs on a display device generating multiple scan jumps for a display line, by selective Indication of the visible state of M-bits in the case of N-sample jumps for each character, with the display moving in fractions of the scanning jump increments U.S. Patent 2,226,312, characterized in that the number of fractions of the scan jump increments is determined and displayed, by which the display has to move on, that a first counter as a function of the displayed Number, is counted further, with each increment of the first counter being a specific partial scanning jump increment the display corresponds to the fact that a second counter continues to count depending on an overflow of the first counter where each increment of the second counter corresponds to a complete sample jump increment that consecutive Characters for display on the display device are supplied and that the output signals of the first and second counter can be used to control both the sample jump and the bit of that sample jump at which the display of the first of the consecutive characters begins. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich net, daß als Anzeigeeinrichtung eine Kathodenstrahlröhre mit einem Schreibstrahl benutzt wird, daß der Strahlrücklauf am Ende einer jeden Anzeigezeile begonnen wird, daß während eines vorbestimmten Zeitintervalls nach dem Beginn eines jeden Strahlrücklaufs der Strahl dunkel getastet wird und daß der Abtastsprung als auch das jeweilige2. The method according to claim 1, characterized net that as a display device a cathode ray tube is used with a write beam that the beam return is started at the end of each display line, that during a predetermined time interval after the beginning of each beam return, the beam is scanned dark and that the scan jump as well as the respective 509807/0760509807/0760 Bit dieses Abtastsprungs gesteuert wird, bei dem Strahlrücklauf beginnt.Bit of this scan jump is controlled, at which beam return begins. 3. Schaltungsanordnung zum zyklisch erneuerten Anzeigen von Informationszeichen auf einer mehrere Abtastsprünge für eine Anzeigezeile erzeugenden Anzeigeeinrichtung durch selektives Ändern des sichtbaren Zustande von M Bit bei W Abtastsprüngen für jedes Zeichen, wobei die Anzeige in Bruchteilen der Abtastsprunginkremente wandert, insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch einen ersten Zähler (40), dessen jedes Inkrement einem bestimmten Teil-Abtastsprunginkrement der Anzeige entspricht, durch einen zweiten Zähler (38), dessen jedes Inkrement einem vollständigen Abtastsprunginkrement entspricht und der'mit dem ersten Zähler so verbunden ist, daß er von einem Übertragssignal des ersten Zählers weiterzählbar ist, durch eine erste Schaltung (72,90), zum Bestimmen und Anzeigen der Anzahl der vorbestimmten Teil-Abtastsprunginkremente, um die die Anzeige weiterzuwandern hat, durch eine auf die von der ersten Schaltung angegebene Anzahl ansprechende und den ersten Zähler um diese Anzahl weiterzählende zweite Schaltung (92), durch eine aufeinanderfolgende Zeichen für die Anzeige (63) zuführende dritte Schaltung (58) und durch eine auf die Ausgangssignale des ersten und zweiten Zählers ansprechende vierte Schaltung (136) zum Steuern sowohl des Äbtastsprungs als auch des Bit dieses Abtastsprungs, bei dem das erste der aufeinanderfolgenden Zeichen anzeigbar ist.3. Circuit arrangement for cyclically renewed displays of information characters on a display device generating several scanning jumps for a display line by selectively changing the visible state of M bits at W sample jumps for each character, the The display moves in fractions of the scanning jump increments, in particular for carrying out the method according to claim 1 or 2, characterized by a first counter (40), each increment of which is one certain partial sample jump increment of the display, by a second counter (38), each of which Increment corresponds to a complete sampling jump increment and which is connected to the first counter in such a way that that it can be further counted by a carry signal of the first counter, by a first circuit (72,90) for Determining and displaying the number of predetermined partial scan jump increments, around which the ad has to move on, by one on the one specified by the first circuit Number of responding and the first counter by this number further counting second circuit (92), by a successive Characters for the display (63) feeding third circuit (58) and by a on the output signals of the fourth circuit (136), responsive to first and second counters, for controlling both the scan jump and the Bit of this scan jump, in which the first of the consecutive characters can be displayed. 4-. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet , daß mehrere Zeilen von Information auf der Anzeigeeinrichtung (63) anzeigbar sind,4-. Circuit arrangement according to Claim 3, characterized in that several lines of information can be displayed on the display device (63), 509807/0760509807/0760 wobei jedoch nur eine oder mehrere ausgewählte Zeilen der Anzeige wandern, währende die übrigen Zeichen stillstehen, und daß die vierte Schaltung (156) Schaltungsteile (136A, 136B, 136C) aufweist, die die Ausgangssignale der Zähler (38,40) zum Steuern des Abtastsprungs und Bits benutzen, bei denen eine Anzeige des ersten Zeichens nur für die wandernden Zeilen der Anzeige beginnt.however, only one or more selected rows the display wander while the remaining characters stand still, and that the fourth circuit (156) comprises circuit parts (136A, 136B, 136C) which the output signals the counter (38,40) to control the scan jump and use bits in which a display of the first character only for the moving lines of the display begins. 5· Schaltungsanordnung nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet , daß die dritte Schaltung während jedem Anzeig e-Erneuerungszyklus der Anzeigeeinrichtung (63) wirksam ist und daß das Weiterwandern der Anzeige um die Anzahl der vorbestimmten Teil-Abtastsprünge während jedem Erneuerungszyklus auftritt.5 · circuit arrangement according to claim 3 »characterized in that the third circuit during every display renewal cycle of the display device (63) is effective and that the display continues to wander by the number of predetermined partial scan jumps during occurs every renewal cycle. 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3» gekennzeichnet· durch einen Speicher (10) zum Speichern der nacheinander an die Anzeige gegebenen Zeichen, der auch als Pufferspeicher für ihre Anzeige erwartende Zeichen dient, und daß die erste Schaltung (72,90) einen ersten Schaltungsteil (72) zur Bestimmung der Anzahl der auf ihre Anzeige wartenden und in dem Pufferspeicher gespeicherten Zeichen und einen zweiten Schaltungsteil (90) aufweist, der auf die bestimmte Anzahl der Zeichen anspricht, um da nach die Anzahl der vorbestimmten Teil-AbtastSprünge zu bestimmen. 6. Circuit arrangement according to claim 3 »characterized · by a memory (10) for storing the characters successively given to the display, the also serves as a buffer memory for characters waiting to be displayed, and that the first circuit (72, 90) has a first Circuit part (72) for determining the number of those waiting to be displayed and stored in the buffer memory Character and a second circuit part (90) which is responsive to the specific number of characters to there after to determine the number of predetermined partial sampling jumps. 7. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet , daß eine anzuzeigende Zeile von Zeichen Zeichen unterschiedlicher Arten aufweisen kann, wobei die Zeichen der einen Art auf einem Teil einer Zeile unterhalb der Zeichen der anderen Art anzuzeigen sind, und daß in dem Speicher (10) eine anzuzeigende Zeile in aufeinanderfolgenden Adressen-Positionen7. Circuit arrangement according to one of claims 3 to 6, characterized in that one to be displayed Line of characters can have characters of different types, with the characters of one type on one Part of a line below the characters of the other type are to be displayed, and that one is to be displayed in the memory (10) Line in consecutive address positions 509807/0760509807/0760 speicherbar ist, wobei die Zeichen der einen Art einen vorbestimmten Identifizierer haben, der in dem Speicher gespeichert ist, daß eine beim Auslesen des Speichers wirksame weitere Schaltung (44·) vorgesehen ist, mit der die Zeichenart nach Naßgabe des gespeicherten Identifizierers erkennbar ist, und daß eine die Identifizierung der Zeichenart benutzende Schaltung (52,68) zum Steuern der Zeichen-Position auf der Anzeigeeinrichtung (63) vorgesehen ist.can be stored, the characters of one type being one have predetermined identifier stored in the memory that one when reading out the memory effective further circuit (44 ·) is provided with which the type of character after the input of the stored identifier can be seen, and that a circuit (52,68) using the identification of the character type for controlling the character position is provided on the display device (63). 8. Schaltungsanordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Speicher (10) für jede Zeichen unterschiedlicher Arten enthaltende Zeile zweimal auszulesen ist und daß die Schaltung (52,68) zum Steuern der Zeichen-Position einen ersten Schaltungsteil zur Weitergabe von Zeichen einer Art an die Anzeigeeinrichtung (63) während des ersten Auslesens zum Anzeigen auf einer gegebenen Zeile und einen zweiten Schaltungsteil zur Weitergabe von Zeichen der anderen Art an die Anzeigeeinrichtung während des zweiten Auslesens zur Anzeige des Zeichens um einen Zeilenbruchteil unterhalb der Zeichen der ersten Art aufweisen.8. Circuit arrangement according to claim 7, characterized in that the memory (10) for each line containing characters of different types must be read out twice and that the circuit (52,68) for controlling the character position, a first circuit part for forwarding characters of one type to the display device (63) during the first readout for displaying on a given line and a second circuit part to pass on characters of the other type to the display device during the second readout to display the Character by a fraction of a line below the characters of the first type. 9. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet , daß die Anzeigeeinrichtung (30) eine Kathodenstrahlröhre mit einem Schreibstrahl ist, daß eine fünfte Schaltung (14-2) vorgesehen ist, die am Ende einer Jeden Anzeigezeile zum Einleiten des Strahlrücklauf des SchreibStrahls wirksam ist, daß eine sechste Schaltung (62) zum Dunkeltasten des Seihreib Strahls während einer vorbestimmten Zeitdauer nach der Einleitung des Strahlrücklaufs in Abhängigkeit der fünften Schaltung vorgesehen ist und daß mit der vierten Schaltung (136) sowohl der Abtastsprung als auch das Bit dieses Abtastsprunges steuerbar ist, an dem die fünfte Schaltung betätigbar ist.9. Circuit arrangement according to one of claims 3 to 8, characterized in that the display device (30) a cathode ray tube with a write beam is that a fifth circuit (14-2) is provided is effective at the end of each display line to initiate the retrace of the write beam is that a sixth circuit (62) for blanking the rubbing beam for a predetermined period of time the initiation of the beam return is provided as a function of the fifth circuit and that with the fourth Circuit (136) both the sampling jump and the bit of this sampling jump at which the fifth Circuit is actuatable. 509807/0760509807/0760 10. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 3 bis 9» dadurch gekennzeichnet , daß die Anzeige um ein Drittel Abtastsprunginkrement wandert und der erste Zähler (40) ein dreistufiger Zähler ist.10. Circuit arrangement according to one of claims 3 to 9 » characterized in that the display moves by a third of the scanning jump increment and the first Counter (40) is a three-stage counter. 5 09807/07605 09807/0760
DE19742434386 1971-09-08 1974-07-17 PROCEDURE AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CYCLICALLY NEW DISPLAY OF INFORMATION SIGNS ON A DISPLAY DEVICE Withdrawn DE2434386A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US17869071A 1971-09-08 1971-09-08
US383257A US3913089A (en) 1973-07-27 1973-07-27 Method and apparatus for generating a traveling display

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2434386A1 true DE2434386A1 (en) 1975-02-13

Family

ID=26874556

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742434386 Withdrawn DE2434386A1 (en) 1971-09-08 1974-07-17 PROCEDURE AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CYCLICALLY NEW DISPLAY OF INFORMATION SIGNS ON A DISPLAY DEVICE

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2434386A1 (en)
FR (1) FR2238983B2 (en)
GB (1) GB1471284A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
GB1471284A (en) 1977-04-21
FR2238983A2 (en) 1975-02-21
FR2238983B2 (en) 1978-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2654050C3 (en) Clock signal control system of a microcomputer system
DE2703578C2 (en) Video data storage
DE2536616C3 (en) Circuit arrangement for connecting an input / output device containing an input keyboard and a display device via a bus line to a microprocessor belonging to a microcomputer
DE2817946C2 (en) Data display device
DE2438202B2 (en) Device for generating a predetermined text of character information which can be displayed on the screen of a video display unit
DE2438272A1 (en) INPUT UNIT FOR DISPLAY DEVICES
DE2807788C2 (en) Digital processor for a data station
DE2023693A1 (en)
DE2230733C3 (en) Electronic digital clock
DE1903045C3 (en) Character display circuitry for a television monitor
DE1288144B (en)
DE2223332B2 (en) Device for the visible display of data on a playback device
DE1774682A1 (en) Device for visible data reproduction
DE2438203C3 (en) DISPLAY DEVICE
DE1913502A1 (en) Data-controlled character generator
DE2510542A1 (en) MULTI-SCREEN DIGITAL IMAGE PLAYER
DE2226312A1 (en) METHOD AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR GENERATING A RUNNING DISPLAY ON A DISPLAY DEVICE
DE1816029C3 (en) Circuit arrangement for the parallel displacement of alphanumeric characters appearing along a line on the screen of a cathode ray tube
DE2050788A1 (en) Light pen circuit for a display device with a storage screen
DE2625840A1 (en) RADAR DISPLAY SYSTEM
DE2006672C3 (en) Data display device
EP0006131A1 (en) Method for transmitting recordings containing miscellaneous representations to a display screen, particularly in telephone systems
DE2726284A1 (en) GRID DISPLAY DEVICE
DE2019172C3 (en) Image display device
DE2234362B2 (en) DEVICE FOR PROCESSING DIGITAL SYMBOL INFORMATION FOR THE DISPLAY OF TEXTS ON A PICTURE MONITOR

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination