DE2341788A1 - Railway-track alignment and tamping machine - preceded by subsidiary machine, incorporating laser beam and main vehicle has receiver, with height-recorder - Google Patents

Railway-track alignment and tamping machine - preceded by subsidiary machine, incorporating laser beam and main vehicle has receiver, with height-recorder

Info

Publication number
DE2341788A1
DE2341788A1 DE19732341788 DE2341788A DE2341788A1 DE 2341788 A1 DE2341788 A1 DE 2341788A1 DE 19732341788 DE19732341788 DE 19732341788 DE 2341788 A DE2341788 A DE 2341788A DE 2341788 A1 DE2341788 A1 DE 2341788A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
track
main vehicle
straightening
straightened
arrow height
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19732341788
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich Helgemeir
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robel & Co G
Original Assignee
Robel & Co G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robel & Co G filed Critical Robel & Co G
Priority to DE19732341788 priority Critical patent/DE2341788A1/en
Publication of DE2341788A1 publication Critical patent/DE2341788A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/12Packing sleepers, with or without concurrent work on the track; Compacting track-carrying ballast
    • E01B27/13Packing sleepers, with or without concurrent work on the track
    • E01B27/16Sleeper-tamping machines
    • E01B27/17Sleeper-tamping machines combined with means for lifting, levelling or slewing the track
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B35/00Applications of measuring apparatus or devices for track-building purposes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B2203/00Devices for working the railway-superstructure
    • E01B2203/10Track-lifting or-lining devices or methods
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B2203/00Devices for working the railway-superstructure
    • E01B2203/16Guiding or measuring means, e.g. for alignment, canting, stepwise propagation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)

Abstract

The alignment machine consists of two vehicles, one behind the other. The vehicle in front possesses a laser beam transmitter for giving an optical reference line which runs at a tangent, or parallel, to the section of track being aligned, between the main and subsidiary vehicles. The main vehicle possesses a photoelectric receiver which can be moved servomechanically and which controls the cross-adjustment of a recorder head which is situated on a recording device and which plots a diagram. The support for the photoelectric receiver is in constant contact with the guide rail of the section of the track being aligned. The alignment device is situated between the bearing axles of the main vehicle and exerts a load of roughly nineteen tons on the part of the track between these two axles.

Description

Verfahren zum sollage-genauen Gleisrichten, verbunden mit Gleisstopfen, und Gleisrichtmaschine zur Ausführung desProcess for exact track straightening, connected with track plugs, and track straightening machine for the execution of the

VerfahrensProcedure

Die Erfindung bezieht sich auf das sollage-genaue Richten eines Eisenbahngleises, verbunden mit Festlegung des Gleises auf dem Schotterbett durch Einstopfen der Gleisschwellen, sowie auf eine Maschine zur Durchführung eines solchen Verfahrens. Die Richtlinien der Eisenbahnverwaltung bezüglich des Baus von Eisenbahngleisen gehen dahin, daß das verlegte Gleis nicht nur einen geradlinigen bzw. vorschriftsmäßig gekrümmten Schienenverlauf haben soll, sondern auch eine in bezug auf die beiderseits des Gleises vorgesehenen Fahrleitungsmasten vorgeschriebene Lage (Sollage) haben soll. Das Gleis ist somit entsprechend den von der Eisenbahnbehörde in einem Vermarkungsplan festgelegten Daten ortsrichtig, d. h. sollage-genau, zu richten.The invention relates to the target-accurate straightening of a railroad track, combined with the definition of the track on the ballast bed by tamping in the sleepers, as well as on a machine to carry out such a process. The guidelines of the railway administration regarding the construction of railway tracks are that the relocated The track should not only have a straight line or a correctly curved track, but also an in should have the prescribed position (target position) in relation to the catenary masts provided on both sides of the track. That The track is therefore in the correct location according to the data specified by the railway authority in a marking plan, d. H. sollage-exactly, to direct.

Zu diesem Zweck sind an den beiderseits des Gleises angeordneten Fahrleitungsmasten Bezugsbolzen als Festpunkte, sog. Bogenhauptpunkte, angeordnet, in bezug auf die die SollageFor this purpose, reference bolts are used as fixed points on the catenary masts on both sides of the track. Arch main points, arranged in relation to the target position

509809/0173509809/0173

RO 3201 -Z- RO 3201 -Z-

des Gleises in Form von Sollpfeilhöhen in dem Vermarkungsplan festgelegt ist. Dabei gibt der Vermarkungsplan Pfeilhöhen laufend in 5 m-Abständen an, wobei diese 5 m-Abstände von einem an sich beliebigen, meist in der Querebene eines Fahrleitungsmastpaares liegenden Nullpunkt ausgezählt werden. Der Abstand aufeinanderfolgender Fahrleitungsmastpaare ist unregelmäßig, so daß die durch die Fahrleitungsmastpaare bestimmten Querebenen nicht in einem ein Vielfaches von 5 m betragenden Abstand voneinander liegen.of the track in the form of target arrow heights in the marking plan is fixed. The marking plan indicates the heights of the arrows continuously at 5 m intervals, with these 5 m intervals can be counted from an arbitrary zero point, usually located in the transverse plane of a pair of catenary masts. The distance between successive pairs of catenary masts is irregular, so that by the catenary mast pairs certain transverse planes do not lie at a multiple of 5 m from each other.

Zur Charakterisierung der Sollage des Gleises nimmt ein Vermessungstrupp eine Vermessung in bezug auf die genannten Bogenhauptpunkte vor und schreibt auf etwa im 5 m-Abstand voneinander liegende Gleisschwellen den Pfeilhöhenfehler auf,To characterize the target position of the track, a survey team takes a measurement with respect to the mentioned main points of the arch prescribes and writes on about 5 m distance from each other lying sleepers on the arrow height error,

in
den/in 5 m-Abständen voneinander liegenden Gleispunkten das Gleis in bezug auf eine für den betreffenden Gleisabschnitt maßgebliche, durch die Bogenhauptpunkte der benachbarten Fahrleitungsmasten charakterisierte Bezugslinie (Basislinie) aufweist.
in
the track points with respect to a reference line (base line) which is decisive for the respective track section and is characterized by the arch main points of the adjacent catenary masts.

Für das ortsrichtige, d. h. sollage-genaue, Richten und Stopfen des Gleises durch eine Rieht- und Stopfmittel aufweisende Gleisrichtmaschine ist es dann erforderlich, daß die Haschine, einen Arbeitspunkt nach dem anderen anfahrend, z. B. von einer Schwelle zur nächsten oder übernächsten schrittweise vorrückend, nach Maßgabe des jeweiligen Pfeilhöhenfehlers das Richten in die Sollage des Gleises vornimmt. For the correct, d. H. Sollage-accurate, straightening and tamping the track by means of a rectifying and tamping means It is then necessary that the track straightening machine, approaching one working point after the other, z. B. gradually advancing from one threshold to the next or the next but one, according to the respective arrow height error carries out the alignment in the intended position of the track.

Hierbei wirkt sich zunächst nachteilig aus, daß die von dem Vermessungstrupp festgestellten Pfeilhöhenfehler nicht für jeden Arbeitspunkt vorliegen, sondern im 5 m-Abstand voneinander liegende Punkte auf dem Gleis selbst betreffen, die ggf. zwischen zwei benachbarten Arbeitspunkten liegen können.The first disadvantage here is that the arrow height errors determined by the surveying team are not for each working point are available, but concern points on the track itself at a distance of 5 m, which may possibly lie between two neighboring working points.

509809/0173509809/0173

RO 3201 - 3 -RO 3201 - 3 -

Die für die einzelnen Arbeitspunkte maßgeblichen Pfeilhöhenfehler bzw. die diese Fehler korrigierenden Richtwerte können grundsätzlich im Wege der Interpolation bestimmt werden. Es ist wünschenswert, hierbei ohne allzu große Arbeitsbelastung des Gleisrichtpersonals auszukommen.The arrow height errors relevant for the individual working points or the guide values correcting these errors can in principle be determined by means of interpolation. It is desirable here to do without too much workload for the track maintenance personnel.

Die Erfindung bezweckt, eine den Vorschriften des Vermarkungsplans der Eisenbahnbehörde entsprechende sollage-genaue Gleisrichtung, verbunden mit Gleisstopfen, unter Anwendung einer Gleisrichtmaschine unter möglichst weitgehender arbeitsmäßiger Vereinfachung vorzunehmen.The invention aims to meet the requirements of the marketing plan the railway authority's target-exact track direction, connected with track plugs, using a track straightening machine with the greatest possible simplification in terms of work.

Die Erfindung bedient sich dabei einer Gleisrichtmaschine, die in an sich bekannter Weise durch ein die Rieht- und die Stopfmittel aufweisendes Hauptfahrzeug und einen dem Hauptfahrzeug auf dem ungerichteten Gleisabschnitt vorauslaufenden Vorlauf wagen gebildet ist. Auf dem Hauptfahrzeug ist in bekannter Weise eine Registriervorrichtung zum kontinuierlichen Registrieren von Pfeilhöhendiagrammen vorgesehen, und es kann wie üblich von dem Hauptfahrzeug eine drahtförmige Meßbezugssehne ausgehen, deren fernes Ende an dem Vorlaufwagen befestigt ist. Derartige zum Aufschreiben von Pfeilhöhendiagrammen auf dem Registrierstreifen der Registriervorrichtung benutzte Meßbezugssehnen werden zur Kontrolle des ordnungsgemäßen, d. h. geradlinigen bzw. ordnungsgemäß gekrümmten, Verlaufs der Gleisschienen verwendet.The invention makes use of a track straightening machine, which in a known manner by the straightening and the Main vehicle having tamping means and one leading the main vehicle on the undirected track section Forward carriage is formed. On the main vehicle, in a known manner, is a recording device for continuous Register of arrow height diagrams provided, and it can be a wire-shaped as usual from the main vehicle Measure reference chord run out, the distal end of which is attached to the lead carriage. Such for writing down Arrow height diagrams on the recording strip of the recording device used measurement reference chords are used to control the correct, i. H. straight or properly curved, Used along the course of the railroad tracks.

In der DT-Patentanmeldung P 22 61 899 ist eine Meßvorrichtung beschrieben, bei der von dem auf dem einen Gleisstrang fahrenden Meßwagen aus eine Fühlstange sich zu der zunächstliegenden Schiene des anderen Schienenstranges erstreckt, und diese Fühlstange steuert den Schreiber einer Registriervorrichtung. In einem ersten Meßdurchlauf der zu richtenden Gleisstrecke kann dann ein für den Relativabstand der beiden Gleisstränge maßgebliches Pfeilhöhenrelativdiagramm registriert werden, und dieses Relativdiagramm kann in Korrelation mitIn the DT patent application P 22 61 899 a measuring device is described in which a sensing rod extends from the measuring car traveling on one track to the nearest rail of the other track, and this sensing rod controls the recorder of a recording device. In a first measurement run of the track to be straightened, an arrow height relative diagram that is decisive for the relative distance between the two track strands can then be registered, and this relative diagram can be correlated with

509 80 9/0173509 80 9/0173

RO 3201 - 4 -RO 3201 - 4 -

den Pfeilhöhenfehlern gebracht werden, die laufend in 5 m-Abständen auf den Gleisschwellen des zu richtenden Gleises von dem Vermessungstrupp aufgezeichnet wurden. Indem man diese Pfeilhöhenfehlerwerte auf dem Registrierstreifen streckengerecht aufträgt und zu einer durchlaufenden Kurve ergänzt, erhält man ein RicHüiagramm, dessen jeweiliger Abstand von dem Pfeilhöhenrelativdiagramm an jeder gewünschten Schwelle den Richtwert angibt, demgemäß an jeder Schwelle das Richten des Gleises mit gleichzeitigem Stopfen desselben durchzuführen ist.the arrow height errors are brought, which continuously in 5 m intervals were recorded on the sleepers of the track to be straightened by the survey team. By plots these arrow height error values on the registration strip in the correct manner and to a continuous curve supplemented, you get a RicHüiagraph, its respective distance of the arrow height relative diagram at each desired threshold indicates the guideline value, accordingly at each threshold that Straightening the track with simultaneous tamping of the same is to be carried out.

Dieses an sich sehr zweckmäßige und einfach durchzuführende Verfahren zum ortsrichtigen, d. h. sollage-genauen, Gleisrichten ist der Einschränkung unterworfen, daß beim Richten des einen Schienenstranges eines Gleises möglichst keine Arbeitsmittel auf den anderen Schienenstrang übergreifen sollen. Um diesem Grundsatz in gewissem Umfang Rechnung zu tragen, sieht die genannte ältere Anmeldung eine besonders gewählte Konstruktion für den sich zur benachbarten Schiene des anderen Gleisstranges erstreckenden Abstandsfühler vor. Zudem setzt die ältere Anmeldung die Anwesenheit eines Nachbargleises voraus.This in itself very useful and easy to carry out method for the correct location, d. H. exact track alignment is subject to the restriction that when straightening one rail line of a track, if possible, none Work equipment should spill over to the other rail track. To take this principle into account to a certain extent wear, the said earlier application sees a specially chosen construction for the adjacent rail of the other track section extending distance sensor. In addition, the older registration requires the presence of a neighboring track.

Ein Verfahren zum sollage-genauen Gleisrichten, verbunden mit Gleisstopfen, unter Anwendung einer eine Registriervorrichtung zum kontinuierlichen Registrieren von Pfeilhöhendiagrammen aufweisenden Gleisrichtmaschine, die durch ein die Richt- und die Stopfmittel aufweisendes Hauptfahrzeug und einen Vorwagen gebildet ist, der dem Hauptfahrzeug auf dem ungerichteten Gleisabschnitt vorausläuft, kennzeichnet sich gemäß der Erfindung dadurch, daß auf der Registriervorrichtung in einem ersten Meßdurchlauf der zu richtenden Gleisstrecke in bezug auf eine zu dem zu richtenden Gleis außerhalb der beiden Schienenstränge desselben liegende definierte, in bezug auf die Gleissollage jedoch willkürlich orientierteA method for precise track straightening, connected with track plugs, using a registration device for the continuous registration of track straightening machines with arrow height diagrams, which are and the main vehicle having the stuffing means and a Front car is formed, which leads the main vehicle on the undirected track section, is identified according to of the invention in that on the registration device in a first measurement pass of the track to be straightened in relation to a track to be straightened outside of the two rail strings of the same defined, in however, it is arbitrarily oriented with regard to the track position

509809/017 3509809/017 3

RO 3201 - 5 -RO 3201 - 5 -

optische Bezugslinie kontinuierlich ein Pfeilhöhenrelativdiagramm registriert wird und unter Zugrundelegen von für bestimmte, relativ weit voneinander entfernte Gleispunkte vorgegebenen Pfeilhöhenfehlerwerten des zu richtenden Gleises auf dem Registrierstreifen streckengerecht Richtwerte zur Bildung eines Richtdiagramms festgelegt werden und in dem nachfolgenden Rieht- und Stopfdurchlauf an den angefahrenen Arbeitspunkten das Richten entsprechend der Differenz des abgeleiteten Richtdiagramms gegenüber dem Pfeilhöhenrelativdiagramm durchgeführt wird.optical reference line is continuously registered and based on an arrow height relative diagram for certain, relatively far apart track points predetermined arrow height error values of the track to be straightened Guideline values for the formation of a directional diagram can be specified on the registration strip and in the subsequent straightening and tamping pass to the approached Working points the straightening according to the difference of the derived directional diagram compared to the arrow height relative diagram is carried out.

Der gegenüber dem Stand der Technik erreichte Fortschritt liegt in der einfachen Durchführung des sollage-genauen Richtens eines Eisenbahngleises unter Auswertung von Pfeilhöhenfehlerwerten, die nur für relativ weit voneinander entfernt liegende Gleispunkte vorgegeben sind, indem das schrittweise mit Gleisstopfen verbundene Gleisrichten nach Maßgabe von in arbeitsmäßig einfacher Weise aus den vorgegebenen Pfeilhöhenf ehlerwerten abgeleiteten Richtwerten erfolgt und dabei ein messungsmäßiger Übergriff auf den benachbarten Schienenstrang vermieden wird.The progress achieved compared to the prior art lies in the simple implementation of target-accurate straightening of a railroad track evaluating arrow height error values that are only relatively far apart lying track points are given by the step-by-step track alignment connected with track plugs in accordance with takes place in an operationally simple manner guideline values derived from the given arrow height error values and thereby a measurement-related encroachment on the adjacent rail track is avoided.

Eine erfindungsgemäße Gleisrichtmaschine zur Ausführung des oben beschriebenen Verfahrens kennzeichnet sich gemäß der Erfindung dadurch, daß auf dem Vorlauf wagen zur Erzeugung der Bezugslinie eine im wesentlichen tangential bzw. parallel zu dem zwischen Hauptfahrzeug und Vorlaufwagen sich erstrekkenden Gleisabschnitt abstrahlende Laseranordnung vorgesehen ist und auf dem Hauptfahrzeug eine servomechanisch verschiebbare fotoelektrische Empfangsvorrichtung zur Querverschiebungssteuerung eines auf dem Registrierstreifen der Registriervorrichtung das Pfeilhöhenrelativdiagramm aufzeichnenden bzw. die durchgeführte Richtbewegung anzeigenden Schreibkopfes vorgesehen ist.A track straightening machine according to the invention for performing the method described above is characterized according to FIG Invention characterized in that dare to generate the reference line on the lead a substantially tangential or parallel to the track section extending between the main vehicle and the leading car, radiating laser arrangement is provided is and on the main vehicle a servomechanically displaceable photoelectric receiving device for lateral displacement control one on the recording strip of the recording device the arrow height relative diagram or the performed directional movement indicating writing head is provided.

509809/0173509809/0173

RO 3201 - 6 -RO 3201 - 6 -

Eine Ausführungsform der Erfindung ist in der folgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die Zeichnung erläutert. Es zeigen:One embodiment of the invention is in the following description explained with reference to the drawing. Show it:

Fig. 1 eine schematische Gesamtdarstellung der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens;1 shows a schematic overall representation of the implementation of the method according to the invention;

Fig. 2 die schematische Darstellung der auf dem zur Durchführung des Verfahrens dienenden Hauptfahrzeug vorgesehenen Meßmittel.2 shows the schematic representation of the main vehicle used to carry out the method provided measuring equipment.

In Fig. 1 ist mit 2 der vor der Gleisrichtmaschine liegende Abschnitt des zu richtenden Gleises bezeichnet, 2a ist der hinter der Gleisrichtmaschine liegende Gleisabschnitt. Die Gleisrichtmaschine wird durch den Vorlaufwagen 9 und das Hauptfahrzeug 8 gebildet. Derartige Gleisrichtmaschinen weisen im allgemeinen eine von dem Hauptfahrzeug 8 ausgehende und sich zum Vorlauf wagen 9 erstreckende, aus einem Draht bestehende Meßsehne auf, mit deren Hilfe der Schienenverlauf auf dem Registrierstreifen der vorgesehenen Registriervorrichtung 1 aufgezeichnet werden kann, um festzustellen, in wie weit der Schienenverlauf geradlinig und glatt gekrümmt bzw. gewellt ist. Auf die Anwendung dieser an sich bekannten Mittel im Rahmen der Erfindung, und zwar zum Zweck einer nachträglichen Kontrolle, wird noch Bezug genommen.In Fig. 1, 2 denotes the section of the track to be straightened in front of the track straightening machine, 2a is the track section behind the track straightening machine. The track straightening machine is through the forward carriage 9 and the Main vehicle 8 formed. Such track straightening machines generally have one starting from the main vehicle 8 and dare to advance 9 extending, consisting of a wire Measuring chord, with the help of which the track course on the recording strips of the intended recording device 1 can be recorded to determine the extent to which the track is straight and smoothly curved or is wavy. To the use of these means known per se within the scope of the invention, specifically for the purpose of a subsequent Control, will be referred to.

Auf dem Vorlauf wagen 9 ist eine optische Lichtquelle zur Erzeugung einer optischen Bezugslinie angeordnet. Die Lichtquelle ist hier als Laserstrahler 7 vorausgesetzt. Die Laserstrahlbezugslinie 3 verläuft im wesentlichen tangential bzw. parallel zu dem Gleisabschnitt zwischen dem Hauptwagen 8 und dem Vorlauf wagen 9. Der Laserstrahler 7 ist mittels zusätzlicher Führungslaufachs en 15, 16 in formschlüssiger Verbindung mit der Leitschiene 12 des zu richtenden Gleisabschnitts gehalten. On the prerun dare 9 is an optical light source for generating arranged on an optical reference line. The light source is assumed here as a laser emitter 7. The laser beam reference line 3 runs essentially tangentially or parallel to the track section between the main carriage 8 and the forward carriage 9. The laser emitter 7 is in a form-fitting connection by means of additional guide running axles 15, 16 held with the guardrail 12 of the track section to be straightened.

509809/0173509809/0173

RO 3201 - 7 -RO 3201 - 7 -

Auf dem Hauptfahrzeug 8 ist eine servomechanisch verschiebbare fotoelektrische Empfangsvorrichtung 10 zur Querverschiebungssteuerung eines auf dem Registrierstreifen der Registriervorrichtung 1 ein Diagramm aufzeichnenden Schreibkopfes 11 vorgesehen. Die Tragvorrichtung 19 der fotoelektrischen Empfangsvorrichtung 10 des Hauptfahrzeugs 8 wird mit der Leitschiene 12 des zu richtenden Gleisabschnitts in konstanter formschlüssiger Anlage gehalten. Zu diesem Zweck ist eine Führungslaufachse 17 vorgesehen, die in Anlage mit der Leitschiene 12 gehalten wird.On the main vehicle 8 there is a servomechanically displaceable one photoelectric receiving device 10 for lateral displacement control a writing head which records a diagram on the recording strip of the recording device 1 11 provided. The support device 19 of the photoelectric receiving device 10 of the main vehicle 8 becomes held in constant positive engagement with the guardrail 12 of the track section to be straightened. To this end a guide axis 17 is provided, which is held in contact with the guardrail 12.

Die Richtmittel, die in Fig. 2 mit 20 bezeichnet sind, sind zwischen den Tragachsen 13, 14 des Hauptfahrzeugs 8 angeordnet. Da die Tragachsen 13, 14 durch das Gewicht der Richtmaschine je mit etwa 19 t belastet sind, bewirkt eine Betätigung der Richtmittel 20 ein Durchbiegen des zwischen den Tragachsen 13, 14 liegenden Gleisabschnitts. Der Richtvorgang wirkt sich dabei auf die beiderseits der Tragachsen 13, 14 liegenden äußeren Abschnitte des zu richtenden Gleises nur in sehr geringer Weise aus.The directional means, which are designated by 20 in FIG. 2, are arranged between the support axles 13, 14 of the main vehicle 8. Since the support axles 13, 14 are each loaded with about 19 t due to the weight of the straightening machine, actuation causes them to be actuated of the directional means 20 bending of the track section lying between the support axles 13, 14. The straightening process affects the outer sections of the track to be straightened on both sides of the support axles 13, 14 only in a very small way.

In Fig. 2 ist die Tragvorrichtung 19 der fotoelektrischen Empfangsvorrichtung 10 mit der Führungslaufachse 17 mittels eines Armes 21 verbunden. Die fotoelektrische Empfangsvorrichtung 10 weist vier Fotozellen zum Empfang des Laserstrahls auf, je zwei symmetrisch zur Mitte. Darüber sind, wie bei derartigen Anordnungen bekannt, drei Positionslampen vorgesehen, die anzeigen, ob in bezug auf den Laserstrahl die Empfangsvorrichtung 10 nach links oder rechts verstellt ist.In Fig. 2, the support device 19 of the photoelectric receiving device 10 with the guide axis 17 by means an arm 21 connected. The photoelectric receiving device 10 has four photocells for receiving the laser beam on, two each symmetrical to the center. In addition, as is known in such arrangements, three position lights are provided, which indicate whether the receiving device 10 is adjusted to the left or right with respect to the laser beam.

22 ist die als Spannungsquelle vorgesehene Batterie. Die Empfangsvorrichtung 10 wird durch den ihr zugeordneten Servomotor M automatisch mittig in bezug auf den Laserstrahl verstellt. Hierzu ist die mit st bezeichnete bekannte Servosteuerstufe vorgesehen, die auch den Antriebsmotor M des22 is the battery provided as a voltage source. The receiving device 10 is controlled by the servomotor assigned to it M is automatically centered in relation to the laser beam. The known servo control stage labeled st is used for this purpose provided, which also drives the drive motor M of the

509809/0173509809/0173

RO 3201 - 8 -RO 3201 - 8 -

Schreibkopfes 11 steuert. In Abhängigkeit von der Stellung des Schreibkopfes 11 wird durch die weitere Steuerstufe st1 der hydraulische Servomechanismus 23 zur Betätigung der Richtwerkzeuge 20 gesteuert.Print head 11 controls. Depending on the position of the writing head 11, the hydraulic servomechanism 23 for actuating the straightening tools 20 is controlled by the further control stage st 1.

Das erfindungsgemäße Rieht- und Stopfverfahren vollzieht sich wie folgt. Es sei zunächst angenommen, daß die Gleisstrecke 2 keinen glatten Gleisverlauf, sondern einen durch die gestrichelte Linie 24 charakterisierten Verlauf hat.The straightening and stuffing process according to the invention takes place as follows. It is initially assumed that the track section 2 is not a smooth track, but one through the dashed line Line 24 has characterized course.

Bei einem ersten Durchlauf der zu richtenden Gleisstrecke stellt sich die elektrische Empfangsvorrichtung 10 jeweils so ein, daß der auf dem Vorlaufwagen 9 erzeugte Laserstrahl 3 in der Mitte zwischen den beiden inneren Fotozellen der Empfangsvorrichtung 10 gemäß Fig. 2 liegt. Es wird dadurch beim Durchlaufen der Gleisstrecke durch den Schreibkopf 11 auf dem Registrierstreifen der Registriervorrichtung 1 der Kurvenzug 4 kontinuierlich aufgezeichnet, der ein relatives Pfeilhöhendiagramm darstellt, Pfeilhöhen nämlich in bezug auf den Schnittpunkt des Laserstrahls 3 mit der Ebene der fotoelektrischen Empfangsvorrichtung 10.During a first run through the track to be straightened, the electrical receiving device 10 is positioned in this way one that the laser beam 3 generated on the carriage 9 lies in the middle between the two inner photocells of the receiving device 10 according to FIG. It becomes the Run through the track section through the write head 11 on the recording strip of the recording device 1 of the curve 4 recorded continuously, which represents a relative arrow height diagram, namely arrow heights in relation to the intersection of the laser beam 3 with the plane of the photoelectric receiving device 10.

Der Vermessungstrupp hatte zuvor für jeweils in 5 m-Abständen voneinander liegende Punkte des zu richtenden Gleises die Pfeilhöhenfehlerwerte, wie sie sich aus der Istlage des Gleises und den jeweiligen Sollpfeilhöhen gemäß dem Vermarkungsplan ergeben, bestimmt und auf Schienenschwellen, die diesen Punkten naheliegen, vermerkt. Dementsprechend trägt das Personal der Richtmaschine auf dem Registrierstreifen diese die Richtwerte darstellenden Pfeilhöhenfehler für 5 m-Abstände voneinander aufweisende Punkte ein, wie in Fig. 1 durch die Punkte 5 veranschaulicht ist. Diese Punkte 5 werden auf dem Registrierstreifen der Registriervorrichtung 1 zu einem durchlaufenden Linienzug 6, dem Richtdiagramm, ergänzt.The survey team previously had the points of the track to be straightened at 5 m intervals Arrow height error values as derived from the actual position of the Track and the respective target arrow heights according to the marking plan, determined and on rail sleepers that are obvious to these points, noted. Accordingly, the staff of the straightening machine carries on the recording strip these arrow height errors representing the guide values for points having a distance of 5 m from one another, as in FIG. 1 is illustrated by the points 5. These points 5 become on the registration strip of the registration device 1 a continuous line 6, the directional diagram, added.

509809/0173509809/0173

RO 3201 - 9 -RO 3201 - 9 -

Wenn nun der Richtvorgang durchgeführt wird, so rückt die Maschine schrittweise von einem Arbeitspunkt zu dem nächsten vor, und der Unterschied zwischen dem Pfeilhöhenrelativdiagramm und dem eingezeichneten Richtwertdiagramm 6 gibt auch an den Zwischenstellen zwischen zwei Punkten 5 bekannten Pfeilhöhenfehlers den anzuwendenden Richtwert an. Das Richten entsprechend diesem Richtwert erfolgt dabei zweckmäßigerweise so, daß während des Betätigens der Richtwerkzeuge 20 die Bewegung des Schreibkopfes 11 beobachtet wird, d. h. daß die Druckmittel der Richtwerkzeuge 20 so lange betätigt werden, bis der Schreibkopf 11 sich auf das maßgebliche Richtdiagramm 6 verschoben hat. Der Schaltkasten 25 mit von Hand betätigbaren Tippschaltern läßt dabei kurze Unterbrechungen der Richtautomatik zu, um in bekannter Weise dem Gleis Überdrückungswerte aufsteuern zu können.When the straightening process is carried out, the machine moves step by step from one working point to the next before, and the difference between the arrow height relative diagram and the drawn-in guide value diagram 6 there also at the intermediate points between two points 5 known arrow height error to the applicable guide value. That Judging according to this guideline value is expediently carried out so that the movement of the writing head 11 is observed during the actuation of the straightening tools 20, d. H. that the pressure means of the straightening tools 20 are actuated until the writing head 11 is on the relevant Directional diagram 6 has shifted. The switch box 25 with manually operated tip switches can be short Interruptions of the automatic straightening system in order to be able to control overpressure values on the track in a known manner.

Es ist nun allgemein wünschenswert, nach erfolgtem Richten einer Gleisstrecke eine Kontrolle zu haben,wie gut das Richten ausgefallen ist. Bei dem Richtvorgang verliert aber der Teil des aufgezeichneten Pfeilhöhenrelativdiagramms 4, der dem gerade gerichteten Streckenabschnitt, also dem Abschnitt 2a in Fig. 1, entspricht, jeweils seine Bedeutung, und wenn die Richtmaschine ihre Arbeit beendet hat, hat das gesamte ursprünglich aufgezeichnete Pfeilhöhenrelativdiagramm 4 seine Bedeutung verloren.It is now generally desirable, after a track has been straightened, to have a check on how well the straightening is has failed. During the straightening process, however, the part of the recorded arrow height relative diagram 4, the the straight line section, that is to say section 2a in FIG. 1, corresponds to its meaning, and if so the straightening machine has finished its work has the entire originally recorded arrow height relative diagram 4 lost its meaning.

Um eine bleibende Kontrolle für die durchgeführte Richtarbeit zu haben, kann mit der zwischen dem Vorlauf wagen 9 und dem Hauptfahrzeug 8 gespannten Drahtsehne ein Kontrolldiagramm aufgezeichnet werden, das ein Beweis für den glatten Kurvenverlauf der Schienen der gerichteten Gleisstrecke ist.In order to have a permanent control of the straightening work carried out, can dare with the between the advance 9 and the main vehicle 8 tensioned wire tendon recorded a control diagram, which is evidence of the smooth The course of the curve of the rails of the straightened track section is.

Eine neuerliche Aufnahme eines Pfeilhöhenrelativdiagramms unter Benutzung der vom Vorwagen aus hergestellten Laserstrahlbezugslinie nach erfolgtem Richten macht den durch denAnother inclusion of an arrow height relative diagram using the laser beam reference line produced from the front car after straightening has been carried out, the

509809/0173509809/0173

RO 3201 - 10 -RO 3201 - 10 -

Richtvorgang erzielten harmonischen Gleisverlauf ersichtlich. Die Schnittpunkte der optischen Laserstrahlbezugslinie 3 und der Empfangsvorrichtung 10 verlaufen dann entsprechend den in Fig. 1 eingezeichneten Punkten 26.The harmonious track course achieved by the straightening process can be seen. The intersections of the optical laser beam reference line 3 and the receiving device 10 then run in accordance with the points 26 drawn in FIG. 1.

Führt man ein Nachrichten des Gleises für die Zwecke der Feinharmonisierung aufgrund einer Quersteuerung des Schreibkopfes 11 entsprechend der Meßbezugssehne durch, so werden die Richtmittel 20 so lange betätigt, bis der Schreibkopf 11 sich auf den Mittelwert des aufgezeichneten Richtdiagramms verschoben hat.If one carries out a message of the track for the purpose of the fine harmonization due to a transverse control of the write head 11 according to the measurement reference chord, the directional means 20 are actuated until the writing head 11 has shifted to the mean value of the recorded directional diagram.

Patentansprüche: Patent claims :

509809/017 3509809/017 3

Claims (4)

RO 3201 - t -RO 3201 - t - Patentansprüche Patent claims Iy Verfahren zum sollage-genauen Gleisrichten, verbunden mit Gleisstopfen, unter Anwendung einer eine Registriervorrichtung zum kontinuierlichen Registrieren von Pfeilhöhendiagrammen aufweisenden Gleisrichtmaschine, die durch ein die Rieht- und Stopfmittel aufweisendes Hauptfahrzeug und einen Vorwagen gebildet ist, der dem Hauptfahrzeug auf dem ungerichteten Gleisabschnitt vorausläuft, dadurch gekennzeichnet , daß auf der Registriervorrichtung in einem ersten Meßdurchlauf der zu richtenden Gleisstrecke in bezug auf eine zu dem zu richtenden Gleis außerhalb der beiden Schienenstränge desselben liegende definierte, in bezug auf die Gleissollage jedoch willkürlich orientierte optische Bezugslinie (3) ein kontinuierliches Pfeilhöhenrelativdiagramm (4) registriert wird und unter Zugrundelegen von für bestimmte, relativ weit voneinander entfernte Gleispunkte vorgegebenen Pfeilhöhenfehlerwerten des zu richtenden Gleises (2) auf dem Registrierstreifen (1) streckengerecht Richtwerte zur Bildung eines Richtdiagramms (6) festlegt werden und in dem nachfolgenden Rieht- und Stopfdurchlauf an den angefahrenen Arbeitspunkten das Richten entsprechend der Differenz des abgeleiteten Richtdiagramms (6) gegenüber dem Pfeilhöhenrelativdiagramm (4) durchgeführt wird.Iy procedure for exact track alignment, connected with Track plug, using a registration device for continuously registering arrow height diagrams having track straightening machine, which by a main vehicle having the straightening and tamping means and a Front car is formed, which leads the main vehicle on the undirected track section, characterized that on the registration device in a first measurement run of the track to be straightened in relation to a track to be straightened outside of the two rail strings of the same defined, in with respect to the track position, however, an optical reference line (3), which is oriented arbitrarily, is a continuous arrow height relative diagram (4) is registered and based on for certain, relatively far apart track points specified arrow height error values of the track to be straightened (2) on the registration strip (1) according to the route Guide values for the formation of a directional diagram (6) are specified and in the subsequent straightening and tamping pass at the approached working points the straightening according to the difference of the derived directional diagram (6) the arrow height relative diagram (4) is carried out. 2. Gleisrichtmaschine zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Vorlaufwagen (9) zur Erzeugung der Bezugslinie (3) eine im wesentlichen tangential bzw. parallel zu dem zwischen Hauptfahrzeug (8) und Vorlaufwagen (9) sich erstreckenden Gleisabschnitt abstrahlende Laseranordnung (7) vorgesehen ist und auf dem Hauptfahrzeug (8) eine servomechanisch verschiebbare fotoelektrische Empfangsvorrichtung2. Track straightening machine for carrying out the method according to claim 1, characterized in that that on the leading carriage (9) to generate the reference line (3) a substantially tangential or parallel to the between the main vehicle (8) and the leading car (9) extending track section radiating laser arrangement (7) is provided and on the main vehicle (8) a servomechanically displaceable photoelectric receiving device 509809/0173509809/0173 RO 3201 -f£ -RO 3201 -f £ - (10) zur Querverschiebungssteuerung eines auf dem Registrierstreifen der Registriervorrichtung (1) das Pfeilhöhenrelativdiagramm (4) aufzeichnenden bzw. die durchgeführte Richtbewegung anzeigenden Schreibkopfes (11) vorgesehen ist.(10) for lateral displacement control of one on the recording strip of the registration device (1) the arrow height relative diagram (4) recording or the performed directional movement indicating write head (11) is provided. 3. Gleisrichtmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Tragvorrichtung (19) der fotoelektrischen Empfangsvorrichtung (10) des Hauptfahrzeugs (8) in konstanter formschlüssiger Anlage mit der Leitschiene (12) des zu richtenden Gleisabschnitts gehalten ist, zweckmäßig durch eine in Anlage mit der Leitschiene (12) gehaltene Führungslaufachse (17).3. Track straightening machine according to claim 2, characterized in that the support device (19) the photoelectric receiving device (10) of the main vehicle (8) in constant form-fitting contact with the guardrail (12) of the track section to be straightened is held, expediently by a held in contact with the guardrail (12) Guide axis (17). 4. Gleisrichtmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Laseranordnung (7) in konstanter formschlüssiger Verbindung mit der Leitschiene (12) des zu richtenden Gleisabschnitts (2) gehalten ist, zweckmäßig durch in Verbindung mit der Leitschiene (12) gehaltene zusätzliche Führungslaufachsen (15, 16) des Vorlaufwagens (9).4. Track straightening machine according to claim 2, characterized in that the laser arrangement (7) is held in constant positive connection with the guardrail (12) of the track section (2) to be straightened, expediently by additional guide axles (15, 16) of the leading carriage held in connection with the guardrail (12) (9). 5 0 9 8 Ü a / U 17 35 0 9 8 O a / U 17 3 LeerseiteBlank page
DE19732341788 1973-08-17 1973-08-17 Railway-track alignment and tamping machine - preceded by subsidiary machine, incorporating laser beam and main vehicle has receiver, with height-recorder Ceased DE2341788A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732341788 DE2341788A1 (en) 1973-08-17 1973-08-17 Railway-track alignment and tamping machine - preceded by subsidiary machine, incorporating laser beam and main vehicle has receiver, with height-recorder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732341788 DE2341788A1 (en) 1973-08-17 1973-08-17 Railway-track alignment and tamping machine - preceded by subsidiary machine, incorporating laser beam and main vehicle has receiver, with height-recorder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2341788A1 true DE2341788A1 (en) 1975-02-27

Family

ID=5890091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732341788 Ceased DE2341788A1 (en) 1973-08-17 1973-08-17 Railway-track alignment and tamping machine - preceded by subsidiary machine, incorporating laser beam and main vehicle has receiver, with height-recorder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2341788A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0089702A1 (en) * 1982-03-24 1983-09-28 Matisa Materiel Industriel S.A. Method of guiding a track-positioning device, and apparatus for that purpose
EP1001085A1 (en) * 1998-11-11 2000-05-17 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft m.b.H. Method and apparatus for tamping a railway track

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0089702A1 (en) * 1982-03-24 1983-09-28 Matisa Materiel Industriel S.A. Method of guiding a track-positioning device, and apparatus for that purpose
EP1001085A1 (en) * 1998-11-11 2000-05-17 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft m.b.H. Method and apparatus for tamping a railway track

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2619131C2 (en) Method and device for replacing a track in sections
DE3137194A1 (en) TRACKABLE DEVICE FOR DETERMINING THE LOCATION OF THE NEIGHBORHOOD TRACK
EP0652325B1 (en) Railroad maintenance machine for correcting the position of the track
DE2648785A1 (en) PROCEDURE FOR CONTROLLING THE GEOMETRICAL CONDITION OF A TRACK DURING ITS CORRECTION AND DEVICE FOR PERFORMING THE PROCEDURE
AT402308B (en) STAMPING MACHINE
EP1028193A1 (en) Correction method for the position of a railway track
DE3227724A1 (en) MOBILE TRACK CORRECTION MACHINE WITH MEASUREMENT REFERENCE SYSTEM
EP0416193A1 (en) Railway track tamping, levelling and lining machine with laterally adjustable tamping units
EP1143069A1 (en) Tampering machine
EP1001085A1 (en) Method and apparatus for tamping a railway track
EP0784121B1 (en) Tamping device for railway track
DE2738751C2 (en) Mobile track leveling tamping and straightening machine arrangement
DE1459605A1 (en) Device for aligning a track sideways
EP0568167A1 (en) Method for determining the rolling resistance of railway vehicles
DE1956916A1 (en) Track pot leveling machine, preferably track pot leveling machine
DE3409854A1 (en) CONTINUOUSLY (NON-STOP) TRAVELABLE TRACK LEVELING AND LEVELING MACHINE
DE2341788A1 (en) Railway-track alignment and tamping machine - preceded by subsidiary machine, incorporating laser beam and main vehicle has receiver, with height-recorder
CH687769A5 (en) Machine assembly for tamping a track.
DE2424829A1 (en) Rail tamping machine arrangement - has tamping aggregates moving longitudinally in vehicle frame independently of machine
DE3820656C2 (en) Device and method for correcting the position of a track frame that can be cast on a longitudinal concrete belt
DE2353657A1 (en) Wheeled rail alignment machine - has diagram of actual alignment drawn using reference beam for correcting alignment differences
EP1039031B1 (en) Method for making a track structure
DE1948596A1 (en) Method and device for leveling railway tracks sideways
DE1816224C3 (en)
DE925236C (en) Device for measuring vertical coordinates of a railway track

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
Q176 The application caused the suspense of an application

Ref document number: 2353657

Country of ref document: DE

8131 Rejection