DE2324258A1 - DEVICE FOR LOADING A DOSING DEVICE - Google Patents

DEVICE FOR LOADING A DOSING DEVICE

Info

Publication number
DE2324258A1
DE2324258A1 DE19732324258 DE2324258A DE2324258A1 DE 2324258 A1 DE2324258 A1 DE 2324258A1 DE 19732324258 DE19732324258 DE 19732324258 DE 2324258 A DE2324258 A DE 2324258A DE 2324258 A1 DE2324258 A1 DE 2324258A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dust
column
storage containers
annular gap
hopper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732324258
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz Beckschulte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732324258 priority Critical patent/DE2324258A1/en
Publication of DE2324258A1 publication Critical patent/DE2324258A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G69/00Auxiliary measures taken, or devices used, in connection with loading or unloading
    • B65G69/18Preventing escape of dust
    • B65G69/185Preventing escape of dust by means of non-sealed systems
    • B65G69/186Preventing escape of dust by means of non-sealed systems with aspiration means
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G13/00Weighing apparatus with automatic feed or discharge for weighing-out batches of material
    • G01G13/003Details; specially adapted accessories

Description

Vorrichtung zum Beschicken einer Dosiereinrichtung Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Beschicken einer Dosiereinrichtung mit staubförmigem Gut niit einer Vielzahl von mit ihren Auslaßenden an die Dosiereinrichtung angeschlossenen Vorratsbehältnissen, mit einer Waage in der Dosiereinrichtung und mit einer Staubabsaugeeinrichtung an dieser xlBaages Vorrichtungen dieser Art werden in der chemischen und in der pharmazeutischen Industrie und überall dort veri/endet, wo verschiedene staubförmige Güter, wie zum Beispiel pulverförmige Ausgangsstoüfe, zum Herstellen von chemischen Verbindungen, Farben, Arzneimitteln usw. in abgemessenen Mengen miteinander vermischt werden. Im Normalzustand sind die Vorratsbehältnisse mit den verschiedenen pulverförmigen Giitern gefüllt. An ihren unteren Enden weisen sie einen Verschluß auf und sind über eine Schnecke oder eine andere Fördereinrichtung an die Dosiereinrichtung bzw. die Waage dieser Dosiereinrichtung angeschlossen.Apparatus for loading a metering device The invention relates to a device for feeding a metering device with powdery material is not possible a plurality of connected with their outlet ends to the metering device Storage containers, with a scale in the metering device and with a dust extraction device At this xlBaages devices of this type are used in the chemical and in the pharmaceutical industry and everywhere veri / ends where various dusty Goods such as powdered raw materials for the manufacture of chemical Compounds, colors, medicines, etc. mixed together in measured quantities will. In the normal state, the storage containers with the various powdered Giits filled. At their lower ends they have a lock and are via a screw or other conveying device to the dosing device or connected to the scales of this dosing device.

Abhängig von dem herzustellenden Gemisch oder der Rezeptur wird aus jedem Vorratsbehältnis eine bestimmte Menge entnommen, mit der Waage gewogen und zum Mischen und zur Weiterbearbeitung weitergeleitet. Ein im Laufe der Zeit leer gewordenes Vorratsbehältnis wird nachgefüllt, Bei diesem Nachfüllen muß genau darauf geachtet werden, daß ein bestimmtes Produkt nur in das zugehörige Vorratsbehältnis nachgefüllt wird. Bei einer Anzahl der Vorratsbehältnisse in der Größenordnung von einigen Dutzend muß hier große Sorgfalt angewendet werden. Die große Anzahl der Vorratsbehältnisse und ein teilweise identisches äußeres Aussehen der Produkte bringt die Gefahr von Irrtümern mit sich. Verwechslungen stören den Betrieb und die Weiterverarbeitung ungemein und fUhren ZU Verlusten. Bei pharmazeutischen Rezepturen können solche Verwechslungen sogar zu tödlichen Folgen führen0 Hiervon ausgehend soll mit der Erfindung die Aufgabe gelöst werden, eine Vorrichtung so auszubilden, daß eine irrtumsfreie und trotzdem leicht durchzuführende Nachfullung jedes einzelnen Vorratsbehältnisses möglich ist. Zur Lösung dieser Aufgabe wird gemäB der Erfindung für eine Vorrichtung der eingangs genannten Gattung empfohlen, daß die Vorratsbehältnisse entlang einer Kreis bahn um eine gemeinsame Achse angeordnet sind, daß ein Pülltrichter um diese Achse drehbar und über den einzelnen Vorratsbehältnissen feststellbar ist. Zum Nachfüllen eines bestimmten Vorratsbehältnisses wird der Fülltrichter über dieses Behältnis bewegt und gibt dann eindeutig den Ort an, an dem eine Bedienungsperson aus einem Sack, aus einem Beutel oder über einen Schlauch aus einem größeren Vorratssilo das bestimmte Produkt nachfüllen muß, Durch den um die gemeinsame senkrechte Achse drehbaren Fülltrichter wird die Machfüllstelle eindeutig angezeigt und Irrtümer und Verwechslungen sind ausgeschlossen. Die eingangs genannten Fehler und Gefahren werden damit wirksam ausgeschaltet0 Zur Vereinfachung der Bedienung und zum Erhöhen der Sicherheit ist in einer zweckmäßigen Ausgestaltung vorgesehen, daß der Fülltrichter durch einen Motor um die Achse drehbar ist und der Motor eine Steuerung aufweist, die einen exakten Halt des Fülltrichters in einer anwählbaren Stellung über einem bestimmten Vorratsbehältnis zuläßt. Diese Steuerung enthält zum Beispiel ein Schaltpult, das für jedes Vorratsebehältnis eine bestimmte Drucktaste aufweist. Durch Drücken dieser Taste wird der Fülltrichter über das ausgewählte Vorratsbehältnis bewegt und damit selbsttätig und sicher diesem nachzufüllenden Vorratsbehältnis zugeordnet.Depending on the mixture to be produced or the recipe, it becomes A certain amount is taken from each storage container, weighed with the scales and forwarded for mixing and further processing. One empty over time The storage container that has become is refilled. This refilling must be exactly on it care must be taken to ensure that a certain product is only stored in the associated storage container is refilled. With a number of storage containers in the order of magnitude of a few dozen great care must be taken here. The large number of Brings storage containers and a partially identical external appearance of the products the risk of making mistakes. Mix-ups disrupt operation and further processing uncommon and lead to losses. For pharmaceutical formulations Such mix-ups can even lead to fatal consequences is to be achieved with the invention, the object of designing a device in such a way that that an error-free and nevertheless easy to carry out refilling of each individual Storage container is possible. To solve this problem, according to the invention recommended for a device of the type mentioned that the storage containers are arranged along a circular path around a common axis that a filling funnel is rotatable about this axis and can be locked over the individual storage containers. To refill a certain storage container, the filling funnel is over this Container moves and then clearly indicates the location where an operator from a sack, from a bag or via a hose from a larger storage silo the specific product needs to be topped up, through the one around the common vertical axis rotatable filling funnel, the Mach filling point is clearly indicated and errors and mix-ups are impossible. The errors and dangers mentioned at the beginning are thus effectively switched off0 To simplify operation and to increase the safety is provided in an expedient embodiment that the hopper is rotatable around the axis by a motor and the motor has a controller, the exact hold of the hopper in a selectable position above a certain storage container allows. This control contains, for example, a control panel, which has a specific pushbutton for each storage container. By pressing this key moves the hopper over the selected storage container and thus automatically and safely assigned to this refillable storage container.

Beim Befüllen des Behältnisses durch den Fülltrichter durch Nachfüllen aus einem Sack, einem Beutel oder dergleichen steigt ein Teil des Produktes in Staubform auf0 Diese Stäube sind für die Bedienungsperson unangenehm und können, falls es sich um giftige Chemikalien oder medizinische Rohstoffe handelt, zu SuP,erst unangenehmen Folgen führen. Um dies zu vermeiden, ist gemaß einer weiteren Ausgestaltung vorgesehen, daß der Fülltrichter eine Staubabsaugeeinrichtung aufweist. Im einzelnen wird vorgeschlagen, daß der Fülltrichter einen Doppelmantel aufweist, der durch den Doppelmantel gebildete Ringspalt nach unten zu den Vorratsbehaltnissen hin offen und an eine Staubluftabsaugeeinrichtung angeschlossen ist. Aus den Vorratsbehältnis beim Nachfüllen aufsteigender Staub wird damit sofort abgesaugt.When filling the container through the filling funnel by refilling A part of the product rises out of a sack, a bag or the like in the form of dust auf0 These dusts are unpleasant for the operator and can, if poisonous Deals with chemicals or medical raw materials, to SuP, only lead to unpleasant consequences. To avoid this, there is another one Design provided that the hopper has a dust extraction device. In detail, it is proposed that the hopper has a double jacket, the annular gap formed by the double jacket down to the storage containers is open and connected to a dust air extraction device. From the storage container Dust that rises when refilling is sucked off immediately.

Für die Konstruktion der an den Drehantrieb und die Staubluftabsaugeeinrichtung angeschlossenen Fülltrichters ist im einzelnen vorgesehen, daß der Fülltrichter am freien Ende eines Rohres gehalten und der Ringspalt im Fülltrichter mit diesem Rohr sneumatisch verbunden ist, daß das Rohr um eine Säule drehbar und mit dem Drehantrieb gekuppelt ist, daß die Säule selbst hohl und an die Staubluftabsaugevorrichtung angeschlossen ist und daß das Drehlager des Rohres auf der Säule eine Staubluftverbindung zu dieser Staubluftabsaugeeinrichtung enthält. Damit ist der Ringspalt des Fülltrichters über das Rohr und die hohle Säule an die Staubluftabsaugeeirnchtung angeschlossen.For the construction of the rotary drive and the dust air extraction device connected hopper is provided in detail that the hopper held at the free end of a tube and the annular gap in the hopper with this Pipe is pneumatically connected that the pipe can be rotated around a column and with the rotary drive is coupled that the column itself is hollow and connected to the dust air suction device is connected and that the pivot bearing of the tube on the column is a dust air connection to this dust air extraction device contains. This is the annular gap of the filling funnel Connected to the Staubluftabsaugeeirnchtung via the pipe and the hollow column.

Für diese Staubluftabsaugeeinrichtung ist vorgesehen, daß sie bzw. ein Staubluftfilter auf der Säule angeordnet ist. Hierbei kann es sich um iibliche Filterschläuche oder Filtersäcke handeln, die von Zeit zu Zeit durch einen Druchluftstoß oder durch itteleinrichtungen gereinigt werden.For this dust air extraction device it is provided that it or a dust air filter is arranged on the column. These can be customary Filter hoses or filter bags act from time to time through a blast of air or cleaned by medium equipment.

Für die Säule ist im einzelnen noch vorgesehen, daß sie einen Doppelmantel aufweist, der durch den Doppelmantel gebildete Ringspalt eine Staublufthührung darstellt und an die Staubluftabsaugeeinrichtung auf der Säule angeschlossen ist, während das Innenrohr der Säule mit seinem oberen Ende an den Staubaustrittsstutzen der Staubluftabsaugeeinrichtung angeschlossen ist und mit seinem unteren Ende in einem Staubsammeltopf endet. Die Spule wird damit vielfach als Drehachse fUr den Fülltrichter, zum Absaugen der Staubluft und zum Sammeln des vom Filter abgelösten Staubes verwendet.For the column it is also provided in detail that it has a double jacket has, the annular gap formed by the double jacket represents a dust air duct and is connected to the dust air extraction device on the column, while the upper end of the inner tube of the column to the dust outlet nozzle of the Staubluftabsaugeeinrichtung is connected and with its lower end in one Dust collector ends. The coil is thus often used as the axis of rotation for the filling funnel, for suction the dusty air and to collect what is detached from the filter Used dust.

Die an der Dosierwaage angeordnete Staubabsaugeeinrichtung ist an das untere Ende des Ringspaltes im Doppelmantel der Säule und damit an die Staubluftabsaugeeinrichtung angeschlossen. Damit reicht eine einzige Staubluftabsaugeeinrichtung sowohl für den Fülltrichter als auch für die Dosiençaage aus0 Zur Aufnahme des Gewichtes der Vorratsbehältnisses und zu deren ortsfesten Lagerung ist vorgesehen, daß sie in eine Lochscheibe eingullangen sind. Die oberen Enden der Vorratsbehältnisse sind in einer weiteren Ausgestaltung noch in einer begehbaren Abdeckplatte gehalten.The dust extraction device on the weigh feeder is on the lower end of the annular gap in the double jacket of the column and thus to the dust air extraction device connected. A single dust air extraction device is thus sufficient for both the filling funnel as well as for the Dosiençaage0 To accommodate the weight of the Storage container and its fixed storage is provided that it is in a perforated disc have entered. The tops of the storage containers are in a further embodiment still held in a cover plate that can be walked on.

Am Beispiel der in der Zeichnung gezeigten Ausfüi-irungsform wird die Erfindung weiter beschrieben0 Zur Vereinfachung der Darstellung ist nur ein einziges Vorratsbehältenis 12 gezeigt, das in die Lochscheibe 14 eingehangen ist und auf dieser mit einem Auflagering 16 aufliegt. Am unteren Ende des Vorratsbehältnisses befindet sich ein Verschluß 18. Über eine Fördereinrichtung 20 ist das Vorratsbehältnis mit der 8iYaage 22 verbunden. Unmittelbar über dieser Waage befindet sich die dieser zugeordnete Staubabsaugeeinrichtung 240 In der vereinfachten Schemadarstellung befindet sich über dem Vorratsbehältnis 12 der Fülltrichter 26. Dieser weist den den Ringspalt 28 begrenzenden Doppelmantel auf. Der Fülltrichter 26 ist am freien Ende des Rohres 30 befestigt0 Dieses Rohr 30 ist um die Säule 32 drehbar. Die Säule 32 selbst weist einen Doppelmantel auf, der einen Ringspalt 34 begrenzt und in der Mitte ein Rohr 36 bildet. Das Rohr 30 ist mit einem Drehlager 38 um die Säule 32 verdrehbar. Dieses Drehlager 38 weist einen Doppelmante auf. Die eingezeichneten senkrechten Schlitze treten durch den inneren diese beiden Mäntel und den Mantel der Säule 32 durch und verbinden das Rohr 30 mit dem Ringspalt 34. Dieser Ringspalt 34 ist über eine Leitung 40 mit einer Staubluftabsaugeeinrichtung 42 verbunden. Diese ist, wie bereits ausgeführt, von üblicher Konstruktion. Die erzeugte Reinluft wird über einen Stutzen 44 in die Atmosphäre abgeleitet. Der durch das Filter aufgefangene und von diesem abgelöste Staub fällt durch das Rohr 34 nach unten in einen Staubsammeltopf 46. Die Staubabsaugeeinrichtung 24 der Waage 22 ist über eine Leitung 48 ebenfalls an den Ringspalt 34 und damit über das Rohr 40 an die Staubluftabsaugeeinrichtung 42 angeschlossen. $Eine Abdeckplatte 50, die zahlreiche Öffnungen zum Binsclaieben der Vorratsbehältnisse 12 aufweist, liegt über zwei Stützen 54 und deckt die gesamte Anordnung nach oben ab.Using the example of the embodiment shown in the drawing the invention is further described0 to simplify the illustration is only one The only storage container 12 is shown, which is hooked into the perforated disk 14 and rests on this with a support ring 16. At the bottom of the storage container there is a closure 18. The storage container is via a conveying device 20 connected to the 8iYaage 22. Immediately above this scale is this one Associated dust extraction device 240 is located in the simplified schematic representation The filling funnel 26 is located above the storage container 12. This has the annular gap 28 limiting double jacket. The hopper 26 is at the free end of the tube 30 attached0 This tube 30 is rotatable around the column 32. The column 32 itself has a double jacket which delimits an annular gap 34 and a pipe in the middle 36 forms. The tube 30 can be rotated about the column 32 with a pivot bearing 38. This Pivot bearing 38 has a double jacket. The vertical slots shown pass through the interior of these two jackets and the jacket of the column 32 by and connect the pipe 30 to the annular gap 34. This annular gap 34 is via a Line 40 is connected to a dust air suction device 42. This is how already executed, of usual construction. The clean air generated is via a nozzle 44 discharged into the atmosphere. The one caught by and from the filter Detached dust falls down through the pipe 34 into a dust collecting pot 46. The dust extraction device 24 of the balance 22 is also on via a line 48 the annular gap 34 and thus via the pipe 40 to the dust air suction device 42 connected. $ A cover plate 50, which has numerous openings for binsclaieben the storage containers 12, lies over two supports 54 and covers the entire Arrangement upwards.

Die Vorrichtung arbeitet wie folgt: Die StaublultabsaugeeinriclltunOr 42 ist eingeschaltet. Mit dar nicht dargestellten Steuerung wird der ebenfalls nicht dargestellte motorische Antrieb für das Rohr 30 angestellt und das Rohr 30 so in einer horizontalen Ebene geschwenkt, daß der Füll-#trichter 26 über dem angewählten und nachzufüllenden Vorratsbehältnis 12 stillsteht. Das nachzufiillende Gut wird darauf in den Rilltrichter 26 eingegeben und fällt in das Vorratsbehältnis 12.The device works as follows: The dust extractor device 42 is switched on. With the control, not shown, is also not illustrated motor drive for the pipe 30 is employed and the pipe 30 is shown in FIG a horizontal plane pivoted that the filling funnel # 26 above the selected and the storage container 12 to be refilled is at a standstill. The good to be refilled becomes then entered into the grooved funnel 26 and falls into the storage container 12.

Hochsteigender Staub wird durch den Ringspalt 2ß, das Rohr 30, das Drehlager 38, den Ringspalt 34, das Rohr 40 und von dort in die Staubluftabsaugeeinrichtung 42 abgesaugt. Jedes beliebige Vorratsbehältnis 12 kann durch den Fülltrichter 26 erreicht werden. Zum Beschicken der Waage 22 e wird der Verschluß 18 eines Vorratsbehaltnisses 12 geöffnet und die Fördereinrichtung 12 eingeschaltet. Das Gut fällt auf die Waage 22. Aufsteigender Staub wird durch die Staubabsaugeeinrichtung 24 aufgenommen und über das Rohr 48 von der Staubluftabsaugeeinri chtung 42 aufgenommen.Rising dust is through the annular gap 2ß, the pipe 30, the Pivot bearing 38, the annular gap 34, the pipe 40 and from there into the dust air suction device 42 sucked off. Any storage container 12 can be fed through the filling funnel 26 can be achieved. To load the scales 22 e, the closure 18 of a storage container 12 opened and the conveyor 12 switched on. The goods fall on the scales 22. Rising dust is picked up by the dust extraction device 24 and added via the pipe 48 of the Staubluftabsaugeeinri rect 42.

Das in dieser Staubluftabsaugeeinrichtung 42 enthaltene Filter wird von Zeit zu Zeit abgeklopft und der Staub fällt in den Staubsammeltopf 46.The filter contained in this Staubluftabsaugeeinrichtung 42 is knocked off from time to time and the dust falls into the dust collecting pot 46.

Erwähnt sei noch, daß das Füllgewicht und das Gewicht der Vorratsbehältnisse 12 von den Auflageringen 16 und der Lochscheibe 14 aufgenommen wird. Damit wird die Verbindung zwischen den Verschlüsseln 18 und den Förderern 20 von der Übernahme von Kräften befreit und kann einfach und leicht ausgebildet sein.It should also be mentioned that the filling weight and the weight of the storage containers 12 is received by the support rings 16 and the perforated disk 14. So that will the connection between the keys 18 and the conveyors 20 from the takeover freed from forces and can be simple and easy to train.

Patentansprüche: Patent claims:

Claims (10)

P A T E N T A N S P R Ü C H E W Vorrichtung zum Beschicken einer Dosiereinrichtung mit staubförmigem Gut mit einer Vielzahl von mit ihren Auslaßenden an die Dosiereinrichtung angeschlossenen Vorratsbehältnissen, mit einer Waage in der Dosiereinrichtung und mit einer Staub absaugeeinrichtung an dieser Waage, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorratsbehältnisse (12) entlang einer Kreisbahn um eine gemeinsame Achse angeordnet sind, daß ein Fülltrichter (26) um diese Achse drehbar und über den einzelnen Vorratsbehältnissen (12) feststellbar ist. P A T E N T A N S P R Ü C H E W Device for loading a Dosing device with powdery material with a large number of with their outlet ends Storage containers connected to the metering device, with a scale in the dosing device and with a dust extraction device on this scale, thereby characterized in that the storage containers (12) along a circular path around a common axis are arranged that a hopper (26) rotatable about this axis and can be determined over the individual storage containers (12). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Fülltrichter (26) durch einen Motor um die Achse drehbar ist und der MotOr eine Steuerung aufeist, die einen exakten Halt des Fülltrichters (26) in einer anwählbaren Stellung über einem bestimmten Vorratsbehältnis zuläßt. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the filling funnel (26) can be rotated around the axis by a motor and the motor has a controller, an exact hold of the hopper (26) in a selectable position a certain storage container allows. 3, Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Fülltrichter (26) eine Staubabsaugeeinrichtung aufweist. 3, device according to claim 1 and 2, characterized in that the hopper (26) has a dust extraction device. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnets daß der ?lltrichter (26) einen Doppelmantel aufweist, der durch den Doppelmantel gebildete Ringspalt (28) nach unten hin offen und an eine Staubluftabsaugeeinrichtung angeschlossen ist. 4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the oil funnel (26) has a double jacket, the annular gap formed by the double jacket (28) open at the bottom and connected to a dust air extraction device is. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Fülltrichter (26) am freien Ende eines Rohres (30) gehalten und der Ringspalt (28) mit dem Rohr (30) verbunden ist, das Rohr (30) um eine Säule (32) drehbar und mit dem Drehantrieb gekuppelt ist, die Säule (32) hohl und an ciie Staubluftabsaugeeinrichtung (42) angeschlossen ist iind das Drehlager (38) des Rohres (30) auf der Säule (32) eine Staubluftverbindung enthält. 5. Apparatus according to claim 3 and 4, characterized in that the hopper (26) is held at the free end of a tube (30) and the annular gap (28) connected to the tube (30) is, the tube (30) around a column (32) is rotatable and coupled to the rotary drive, the column (32) is hollow and connected to ciie Dust-air suction device (42) is connected to the pivot bearing (38) of the pipe (30) on the column (32) contains a dust air connection. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein Staubluftfilter (42) auf der Säule (32) angeordnet ist 6. Apparatus according to claim 5, characterized in that a dust air filter (42) is arranged on the column (32) 7. Vorrichtung nach Anspruch 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Säule (32) einen Doppelmantel aufweist, der durch den Doppelmantel gebildete Ringspalt (34) eine Staubluftführung darstellt und an die Staubluftabsaugeeirichtung (42) angeschlossen ist, während das Innenrohr (36) der Säule (32) mit seinem oberen Ende an den Staubaustrittsstutzen der Staubluftabsaugeeinrichtung (42) angeschlossen ist und mit seinem unteren Ende in einen Staubsammeltopf (46) endet.7. Apparatus according to claim 5 and 6, characterized characterized in that the column (32) has a double jacket which is passed through the double jacket formed annular gap (34) represents a dust air guide and to the dust air suction device (42) is connected, while the inner tube (36) of the column (32) with its upper End connected to the dust outlet nozzle of the dust air suction device (42) is and ends with its lower end in a dust collection pot (46). 8. VorricIung nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Staubabsaugeeinrichtung (24) der Trage (22) an das untere Ende des Ringspaltes (34) im Doppelmantel der Saule (32) angeschlossen ist. 8. VorricIung according to claim 1 to 7, characterized in that the dust extraction device (24) of the stretcher (22) to the lower end of the annular gap (34) is connected in the double jacket of the column (32). 9. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorratsbehältnisse (12) in eine Lochscheibe ( 3 ein gehangen sind. 9. Apparatus according to claim 1 to 8, characterized in that the storage containers (12) are hung in a perforated disc (3 a. 10. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die oberen Enden der Vorratsbehältnisse (12) in einer begehbaren Abdeckplatte (50) gehalten sind.10. Apparatus according to claim 1 to 9, characterized in that the upper ends of the storage containers (12) in a walk-on cover plate (50) are held.
DE19732324258 1973-05-14 1973-05-14 DEVICE FOR LOADING A DOSING DEVICE Pending DE2324258A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732324258 DE2324258A1 (en) 1973-05-14 1973-05-14 DEVICE FOR LOADING A DOSING DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732324258 DE2324258A1 (en) 1973-05-14 1973-05-14 DEVICE FOR LOADING A DOSING DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2324258A1 true DE2324258A1 (en) 1974-11-21

Family

ID=5880877

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732324258 Pending DE2324258A1 (en) 1973-05-14 1973-05-14 DEVICE FOR LOADING A DOSING DEVICE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2324258A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0346610A2 (en) * 1988-05-11 1989-12-20 Motan Verfahrenstechnik Gmbh & Co. Installation for packing the components of a multi-component mixture

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0346610A2 (en) * 1988-05-11 1989-12-20 Motan Verfahrenstechnik Gmbh & Co. Installation for packing the components of a multi-component mixture
EP0346610A3 (en) * 1988-05-11 1990-06-13 Motan Verfahrenstechnik Gmbh & Co. Installation for making and packaging a multi-component mixture

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4414233A1 (en) Device for measuring powdered or granular material to be weighed
EP0476249B1 (en) Device and method for transporting and mixing bulk goods
DE2324258A1 (en) DEVICE FOR LOADING A DOSING DEVICE
DE2709220A1 (en) Concrete mixer dust extraction - with two exhaust tubes leading to aggregate silo stand:pipe and filter
DE2136328B2 (en) Pneumatically feeding multiple extruders with granulate - system meters supply to hoppers by cutting off air when filled
DE661116C (en) Device for overloading dusty bulk material
DE7319740U (en) DEVICE FOR LOADING A DOSING DEVICE
DE898109C (en) Device for circulating or mixing floury, powdery or grainy substances
DE489425C (en) Filling machine, especially for powdery substances measured or weighed in partial quantities
DE3512826C2 (en) Filling and weighing device for loose material, especially for feathers and down
DE954224C (en) Device for mixing fiber material or the like.
DE737856C (en) Device for filling valve bags
CH672914A5 (en)
DE750178C (en) Weighing and mixing device
DE2065608C3 (en) End station for a suction transport system for mixed goods
DE2733201B1 (en) Device for the pneumatic loading of a container scale
DE1169474B (en) Rotatable charging device of a shaft to be continuously filled with a level mirror, in particular a blast furnace
DE618950C (en) Device for filling certain quantities of powdery goods into containers
DE1849891U (en) CONTAINER FOR MIXING DUST MATERIAL.
DE584333C (en) Device for mixing powdery dry substances
DE10201360B4 (en) Device for weighing components
DE886079C (en) Filling spouts on automatic scales
DE223245C (en)
CH377271A (en) Device for filling bulk goods on packaging machines
DE202018102545U1 (en) Plant for dosing and combining granular bulk materials