DE2225673A1 - Bobbin replacement - on spinning machine by trolley-mounted reserve array to lift bobbins out - Google Patents

Bobbin replacement - on spinning machine by trolley-mounted reserve array to lift bobbins out

Info

Publication number
DE2225673A1
DE2225673A1 DE19722225673 DE2225673A DE2225673A1 DE 2225673 A1 DE2225673 A1 DE 2225673A1 DE 19722225673 DE19722225673 DE 19722225673 DE 2225673 A DE2225673 A DE 2225673A DE 2225673 A1 DE2225673 A1 DE 2225673A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
full
empty bobbins
flasks
bobbins
pins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722225673
Other languages
German (de)
Inventor
Tadashi Ishikawa; Yamamoto Yakichi Kanazawa Ishikawa; Nakai (Japan)
Original Assignee
Ishikawa Seisakusho Ltd., Kanazawa, Ishikawa (Japan)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ishikawa Seisakusho Ltd., Kanazawa, Ishikawa (Japan) filed Critical Ishikawa Seisakusho Ltd., Kanazawa, Ishikawa (Japan)
Publication of DE2225673A1 publication Critical patent/DE2225673A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H9/00Arrangements for replacing or removing bobbins, cores, receptacles, or completed packages at paying-out or take-up stations ; Combination of spinning-winding machine
    • D01H9/18Arrangements for replacing or removing bobbins, cores, receptacles, or completed packages at paying-out or take-up stations ; Combination of spinning-winding machine for supplying bobbins, cores, receptacles, or completed packages to, or transporting from, paying-out or take-up stations ; Arrangements to prevent unwinding of roving from roving bobbins

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Replacing, Conveying, And Pick-Finding For Filamentary Materials (AREA)

Abstract

The full bobbins are lifted out of their conveyor system in the vertical plane by spikes on an endless conveyor which turns them to the horizontal plane to place them on holding rods of a reserve array. At the same time empty spindles are fed in a flow supply to replace the removed full bobbins. The automatic bobbin exchange system is synchronised with the spinning operation.

Description

Verfahren und Vorrichtung zur Handhabung von Kannetten und Bobinen in Spinnsystemen mit gleichzeitigem Wechseln und Aufnehmen Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Handhabung von Kannetten und Bobinen in Spinnsystemen mit gleichezeitigem wechsel und Aufnehmen, insbesondere ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Handhabung von Kannetten und Bobinen in Spinnsystemen, bei denen volle Kannetten gleichzeitig gewechselt und auf Bandförderer gesetzt, leere Bobinen gleichzeitig auf Spindeln aufgesetzt werden, wobei eine Anförderung von Bandförderern her erfolgt, und die Bandförderer parallel zu den Spindelreihen an den Maschinen laufen.Method and device for handling cans and bobbins in spinning systems with simultaneous change and take-up The invention relates to a method and a device for handling cannettes and bobbins in spinning systems with simultaneous change and recording, in particular a method and a device for handling of cannettes and bobbins in spinning systems where full cannettes changed at the same time and placed on belt conveyor, empty bobbins at the same time placed on spindles, conveying from belt conveyors, and the belt conveyors run parallel to the spindle rows on the machines.

3ei Spinnsysteaen der vorstehend genannten Art müssen volle Kannetten, die auf die Bandförderer gesetzt werden, automatisch davon aufgenomion werden, und nach der Aufnahme der vollen Kannetten lassen neue leer. Bobinen automatisch den Bandförderen zugeftihrt werden, ro daß sie von ihnen auf die spindeln aufgesetzt werden können.3 in spinning systems of the type mentioned above, full cannets, which are placed on the belt conveyor are automatically absorbed by it, and after taking up the full flasks, leave new ones empty. Reels automatically the Belt conveyors are fed so that they are placed on the spindles by them can be.

Der erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Verrichtung zur automatischen Handhabung der vollen Kannetten und leerer Bobinen in bezug auf die Wechsel- und Aufsetzvorgänge in den Spinnsystemen der vorstehend genannten Art zu schaffen.The invention is based on the object of a method and a performance for the automatic handling of full flasks and empty bobbins with respect to the change and placement processes in the spinning systems of the type mentioned above to accomplish.

Um diese Aufgabe zu lösen, ist das erfindungsgemäße Verfahren dadurch gekennzeichnet, daß die vollen Kannetten hochgehoben und von den Bandförderern getrennt werden, die in dieser Weise hochgehobenen Kannetten zu Speicherteilen in einer waagrechten Anordnung transferiert werden, die Speicherteile über eine E@inheitsentfernung hinweg zur Aufnahme der nächsten vollen Kannetten bewegt werden, leere Bobinen in Bereite schaftsstellungen gebracht werden, die Stellungen der leeren Bobinen in vertikaler Anordnung in die Stellungen von Stiften an den Bandförderern in eine Sucht miteinander gebracht werden und die leeren 3obinen auf die Bandförderer transfertiert werden.In order to achieve this object, the inventive method is thereby characterized in that the full flasks are lifted up and off the belt conveyors separated be, the cannettes raised in this way to storage parts in a horizontal Arrangement are transferred, the memory parts over a unit distance away Moved to take up the next full cans, empty bobbins in readiness Shaft positions are brought, the positions of the empty bobbins in vertical Arranging the positions of pins on the belt conveyors in an addiction to each other and the empty 3obinen are transferred to the belt conveyor.

Dieses Verfahren wird durch die erfindungsgemäße Vorrichtung ausgeführt, die gekennzeichnet ist durch einen an einem Ende aller Maschinen entlang bewegbaren Schlitten, mindestens einen Sammler für volle Kannetten, der am Schlitten gelagert ist und einen Speicherteil für volle Kannetten und einen Transferteil für volle Kannetten aufweist, einen am Schlitten angeordneten Zuführer für leere Bobinen mit einem Behalter für leere Bobinen und Mechanismun zun intrieb und zur Steuerung der einzelnen Teile der Vorrichtung.This method is carried out by the device according to the invention, which is characterized by one movable along one end of all machines Slide, at least one collector for full cannets, which is stored on the slide is and a storage part for full flasks and a transfer part for full Has cannettes, with a feeder arranged on the carriage for empty bobbins a container for empty bobbins and mechanism for the intrieb and to control the individual parts of the device.

Die Erfindung ist im nachfolgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnungen im einzelnen näher erläutert. In den Zeichnungen sind: Big. 1 eine schematische Gesamtansicht eines ersten Ausführungsbeispiele der Erfindung, Pig. 2 eine Draufsicht zur Darstellung der Lagebeziehung zwischen der in Pig. 1 gezeigten Vorrichtung und den Spinnmaschinen, Pig. 3 eine Vorderansicht des Sammlers für die vollen Kannetten in der in Pig. 1 gezeigten Vorrichtung in Bewegungsrichtung der Vorrichtung1 Pig. 4 eine teilweise geschnittene Vorderansicht des Zuführer für die leeren Bobinen in der in Fig. 1 gezeigten Vorrichtung in Bewegungsrichtung der Vorrichtung, Pig. 5 ein Schaubild eines zweiten Ausführungsbeispiels der erfindungegemäßen Vorrichtung, Fig. 6 eine vereinfachte Perspektivansioht der in Pig. 5 gezeigten Vorrichtung, Pig. 7A tris 7H schematische Darstellungen der Folgenschritte in der Einseielung voller Kannetten an der Vorrichtung, und Fig. 8A bis 8F schematische Darstellungen der Folgeschritte in dem Zuführen leerer Bobinen auf die Bandförderer.The invention is described below with reference to the drawings explained in more detail. In the drawings are: Big. 1 a schematic Overall view of a first embodiment of the invention, Pig. 2 is a plan view to show the positional relationship between the in Pig. 1 shown device and the spinning machines, Pig. 3 is a front view of the collector for the full flasks in the in Pig. 1 shown in the direction of movement of the device 1 Pig. Figure 4 is a partially sectioned front view of the empty bobbin feeder in the device shown in Fig. 1 in the direction of movement of the device, Pig. 5 shows a diagram of a second exemplary embodiment of the device according to the invention, Figure 6 is a simplified perspective view of that in Pig. 5 device shown, Pig. 7A to 7H are schematic representations of the subsequent steps in the embedding full of flasks on the device, and Figures 8A to 8F are schematic Representations of the subsequent steps in feeding empty bobbins onto the belt conveyor.

In Fig. 1 ist die Gesamtansicht eines Ausführungsbeispiels einer Kannetten- und Bobinenhandhabungsvorrichtung gemäß der Erfindung in der Relation zu einer Textilgarnverarbeitungsmaschine gezeigt. d.h. einer Ziehdrallmaschine im dargestellten Ausführungsbeispiel. Jeder Masdhine 1 sind Kannettenhalter 2 zugeordnet, die auf dem Boden parallel zu den Reihen Spindeln 6 an der Maschine angeordnet sind, wie das auch in Fig.In Fig. 1 is the overall view of an embodiment of a cannet and bobbin handling device according to the invention in relation to a textile yarn processing machine shown. i.e. a drawing twisting machine in the illustrated embodiment. Everyone Masdhine 1 are assigned canette holders 2, which are on the floor parallel to the Rows of spindles 6 are arranged on the machine, as is also shown in Fig.

2 dargestellt ist. Der Kannettenhalter 2 weist einen Bandförderer 3 auf, der vor der Maschine parallel zu der Reihe Spindeln 6 an der Naschine 1 einherläuft, wobei eine Anzahl aufrechtstehender Stifte 4 auf dem Bandförderer 3 in einer gegenseitig ausgerichteten Anordnung im Abstand und ein Mechanismus (nicht dargestellt) zum Antrieb des Bandförderers 3 in intermittierender Weise vorgesehen sind. Die Stifte 4 am Förderer 3 messen in einem solchen Abstand zueinander vorgesehen -sein, daß dieser dem zwischen den Spindeln 6 an der Maschine entspricht.2 is shown. The canister holder 2 has a belt conveyor 3, which runs parallel to the row of spindles 6 on the sewing machine 1 in front of the machine, a number of upstanding pins 4 on the belt conveyor 3 in one against the other aligned spacing and a mechanism (not shown) for Drive of the belt conveyor 3 are provided in an intermittent manner. The pencils 4 on the conveyor 3 measure at such a distance from each other -be provided that this corresponds to that between the spindles 6 on the machine.

Ein Schlitten 7 ist so angeordnet, daß er an einem Ende aller Maschinen 1 vorbeiläuft, während der Trmmu der Bandförderer 3 im rechten Winkel gemäß Fig. 2 kreuzt. Am Schlitten sind zwei Führungsschienen 9 im rechten Winkel zur Laufrichtung des Schlitten angeordnet. Zwei Sammler 11 und 12 für volle Kannetten sind am Schlitten 7 in einer Anordnung gelagert, die längs der Schienen 9 bewegbar ist, d.h. eine Bewegung parallel zu der Reihe Spindeln 6 an der Maschine 1 ist vorgesehen. Auf Grund dieser beweglichen Anordnung der Sammler 11 und 12 für die vollen Kannetten kann eine Entnahme der vollen Kannetten von den Sanunlern sehr leicht bei einer bestimmten Kannettensammelstation oder bestimmten Kannettensammelstationen vorgenommen werden.A carriage 7 is arranged so that it is at one end of all machines 1 passes, while the Trmmu of the belt conveyor 3 at right angles according to Fig. 2 crosses. On the carriage are two guide rails 9 at right angles to the direction of travel of the slide arranged. Two collectors 11 and 12 for full flasks are on the slide 7 mounted in an arrangement which is movable along the rails 9, i.e. a Movement parallel to the row of spindles 6 on the machine 1 is provided. on The reason for this movable arrangement of the collectors 11 and 12 for the full flasks The Sanunlers can easily remove the full flasks from a certain cannette collecting station or certain cannette collecting stations made will.

Der Schlitten 7 ist ferner mit einem Zuführer 13 für leere Bobinen versehen, der daran in einer Position fest angeordnet ist, die etwas von der Position des Sammlers 11 für die vollen Kannetten entfernt liegt.The carriage 7 is also provided with a feeder 13 for empty bobbins provided fixedly thereon in a position slightly different from the position of the collector 11 for the full flasks is removed.

Der Sammler 11 für die vollen Kannetten weist zwei Ftihrungerollen 14 und 16, ein endloses Band 17, das sich in Richtung der Pfeile A bewegt und um die Rollen 14 und 16 läuft, eine Anzahl von Aufnahmestiften 18, die am Band 17 im gleichem Abstand voneinander angeordnet sind, und eine Antriebsquelle (nicht dargestellt) zum Antrieb der Rollen 14 und 16 in intermittierender Weise auf. Gemäß Fig. 3 sind eine Anzahl von Aufnahmestiften 18 am Band t7 in einer im Abstand angeordneten Flucht über die Bandbreite hinweg befestigt, wenn man aus der Laufrichtung des Schlittens 7 schaut. Aus der Zeichnung geht klar hervor, daß die Konstruktionen der @Sammler 12 für volle Kannetten ein Spiegelbild der des Sammlers 11 sind.The collector 11 for the full cans has two guide rollers 14 and 16, an endless belt 17 moving in the direction of arrows A and around the rollers 14 and 16 is running, a number of pick-up pins 18 which are attached to the belt 17 in the equidistant from each other, and a drive source (not shown) to drive the rollers 14 and 16 in an intermittent manner. According to Fig. 3 are a number of locating pins 18 on tape t7 in spaced-apart alignment Fastened across the belt width when looking out of the direction of travel of the slide 7 looks. From the drawing it is clear that the constructions of the @collectors 12 for full flasks are a mirror image of that of collector 11.

Die vorstehend beschriebenen Aufnahmestifte 18 und deren verwandte Teile werden allgemein als der Speicherteil 19 für volle Kannetten bezeichnet.The receiving pins 18 described above and their related Portions are generally referred to as the storage portion 19 for full cannets.

Dieser Speicherteil 19 arbeitet mit einem Transferteil 21 für volle Kannetten zusammen, der auf den Speicherteil 19 zu und von ihm weg am Schlitten 7 bewegbar ist.This storage part 19 works with a transfer part 21 for full Flannets together, which is towards the storage part 19 and away from it on the slide 7 is movable.

Der Traneferteil 21 weist einen beweglichen Sockel 22 auf, der auf einer waagrechten Schrauben- bzw. Gewindespindel 23 mittels Ituttern 24 gelagert ist, die an dessen Unterseite angebracht sind. Die Gewindestange 23 erstreckt sich in Laufrichtung des Schlittens 7 und ist zur Drehung iit einem umsteuerbaren Antrieb 26 über einen geeigneten Getriebmechanismus 27 verbunden. Wenn die Gewindestange 23 deshalb durch den Antrieb 26 gedreht wird, wandert der Sockel 22 in Richtung auf den Speicher teil 19 auf der Schlittenoberseite zu und von ihm weg.The Tranefteil 21 has a movable base 22 on a horizontal screw or threaded spindle 23 is mounted by means of nuts 24 attached to the underside thereof. The threaded rod 23 extends in the direction of travel of the carriage 7 and is for rotation iit a reversible drive 26 connected via a suitable gear mechanism 27. When the threaded rod 23 is therefore rotated by the drive 26, the base 22 migrates in the direction on the memory part 19 on the slide top to and away from him.

Zwei Gewindestangen 28a und 28b stehen vertikal auf dem Sockel 22 und sind an ihren unteren Ehden in Lagern 29 gelagert, die am Sockel 22 befestigt sind. Gemäß Pig. 3 ist die Stange 28a zur Drehung mit eines bestimmten umsteuerbaren Antrieb 31 über einen geeigneten Getriebemechanismus 32 verbunden. Die Stange 28b wird durch einen geeigneten entoprechenden Antriebsmechanismus angetrieben. Zwei Halterungen 33a und 33b sind an den Gewindestangen 2Ba und 28b im Gevindeeingriff damitgelagert. und an ihnen sitzt eine waagerechte Welle 34, die sich in Richtung der Breite des endloseen Bands 17 parallel zur Flucht von Aufnahmestiften erstreckt. Zwei Stützarme 36a und 36b sind radial an der waagerechten Welle 34 angeordnet, und an ihren frieien Enden tragen sie eine Schwenkwelle 37, die sich parallel zur waagrechten Welle 34 erstreckt. Diese Schwenkwelle 37 ist mit einem Schneckenwrad 38 versehen, das an einem Ende derselben befestigt ist unddas zur Drehung mit einem useteuerbaren Antrieb 39 geber eine Schnecke 4t und eine Welle 42 verbunden ist. Die Schwenkwelle 37 trägt ferner eine Anzahl von Greifern 43, die daran an Stellen unmittelbar über den aufrechtstehenden Stiften 4 flandförderer 3 gelagert sind. Diese Greifer dienen zum Greifen der vollen Kannetten beim Wechselvorgang.Two threaded rods 28a and 28b stand vertically on the base 22 and are mounted on their lower ends in bearings 29 which are attached to the base 22 are. According to Pig. 3 is the rod 28a for rotation with a certain reversible Drive 31 connected via a suitable gear mechanism 32. The rod 28b is driven by a suitable corresponding drive mechanism. Two Brackets 33a and 33b are threadedly engaged on the threaded rods 2Ba and 28b stored with it. and on them sits a horizontal shaft 34, which extends in the direction of the width of the endless belt 17 extends parallel to the alignment of receiving pins. Two support arms 36a and 36b are arranged radially on the horizontal shaft 34, and at their free ends they carry a pivot shaft 37 which extends parallel to the horizontal shaft 34 extends. This pivot shaft 37 is with a worm gear 38 provided that on a End of the same is attached and that to Rotation with a useteuerbaren drive 39 encoder a worm 4t and a shaft 42 is connected. The pivot shaft 37 also carries a number of grippers 43, the 4 fland conveyor at points directly above the upright pins 3 are stored. These grippers are used to grip the full cannets during the changing process.

Einzelheiten des Zuführer 13 für leere Bobinen sind in Pig. 4 gezeigt.Details of the empty bobbin feeder 13 are shown in Pig. 4 shown.

Eine Anzahl leerer Bobinen 44 befinden sich in zwei Behältern 46, die Seite an Seiten angeordnet sind. Das untere Ende des Behälters 46 ist mit einem rotierenden Bobinenabgeber 47 versehen, der eine Vielzahl peripherer Ausnehmungen 48 aufweist, die die leeren Bobinen aufnehmen, welche vom Behälter 46 nach unten fallen. Der rotierende Abgeber 497 wird durch einen geeigneten Antrieb intermittierend gedreht. Ein Bobinenschacht 49 zur Abgabe der leeren Bobinen ist an der Unterseite des rotierenden Abgebers 47 gebildet. Das untere Ende des Schachts 49 ist durch eine TQr 51 verschlossen, die in gewählten Intervallen geöffnet wird. Deshalb kann die leere Bobine; die aus dem rotierenden Abgeber 47 fällt, innerhalb des Schachts 49 gehalten werden, wenn die EUr 51 geschlossen ist. Eine waagrechte Schwenkwelle 52 ist an beiden Enden durch zwei Kolbenstangen 53 in Druckzylindern 54 gelagert, z.B. blzylindern. Zwei ochwingarme 56 sind jeweils an einem Ende davon an der Welle 5? gelagert, während sie drehbar Greifer 57 an den freien inden tragen. Ein Schwingen der Schwingarme 56 wird durch einen geeigneten Antrieb (nicht dargestellt) hervorgerufen, der damit verbunden ist, Die Arbeitstakte der vorstehenden Elemente werden durch bekannte Endlageschaltemechanismen gesteuert, die an bestimmten Stellen in bezug auf die Bewegungsbahnen der Elemente angeordnet und elektrisch mit den Antrieben der Elemente für deren Betätigung verbunden sind.A number of empty bobbins 44 are in two containers 46, arranged side by side. The lower end of the container 46 is with a rotating bobbin dispenser 47 provided, which has a plurality of peripheral recesses 48 has, which receive the empty bobbins, which from the container 46 down fall. The rotating dispenser 497 is made intermittent by a suitable drive turned. A reel shaft 49 for delivering the empty reels is at the bottom of the rotating dispenser 47 is formed. The lower end of the shaft 49 is through a TQr 51 closed, which is opened at selected intervals. Therefore can the empty bobbin; which falls from the rotating dispenser 47, within the shaft 49 are held when EUr 51 is closed. A horizontal swivel shaft 52 is supported at both ends by two piston rods 53 in pressure cylinders 54, e.g. b-cylinders. Two swing arms 56 are each at one end thereof on the shaft 5? supported while they rotatably carry grippers 57 on the free inden. A swing the swing arm 56 is caused by a suitable drive (not shown), associated with it, The working strokes of the foregoing elements are carried out by Known limit switch mechanisms controlled at certain points in relation arranged on the movement paths of the elements and electrically connected to the drives of the elements for their actuation are connected.

Die Funktion der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird nachstehend im einzelnen beschrieben.The function of the device according to the invention is described below in individually described.

Nach Abschluß der Wechsel- und Aufsetzvorgänge an der Masc hine 1 gel@@gt der Schlitten 7 in die in Fig. 1 und 2 gezeigte Position. In diesei Zustand wandert der Bandförderer 3 derart, daß die vollen Kannetten 58, die darauf sitzen, unmittelbar unter die Greifer 43 des Transferteils 21 für die vollen Kannetten kommen. Dann beginnt der Antrieb 31 seine normale Drehung, um die Greif er 43 in Richtung auf die vollen Kannetten 58 am Bandförderer 3 zu senken. Nachdem die Greifer 43 die Köpfe der vollen Kannetten 58 ergriffen haben, beginnt der Antrieb 31 seine rückläufige Drehung, um die Greifer 43 anzuheben, so daß die vollen Kannetten in die vorgeschriebene Höhe gelangen.After completing the changing and placing operations on the Masc 1 gel @@ gt the carriage 7 in the position shown in FIGS. 1 and 2. In this egg State the belt conveyor 3 moves in such a way that the full canets 58 sitting on them come directly under the gripper 43 of the transfer part 21 for the full cans. Then the drive 31 begins its normal rotation to the gripper 43 in the direction to lower the full flasks 58 on the belt conveyor 3. After the grippers 43 Having grasped the heads of the full flasks 58, the drive 31 begins its reverse rotation to raise the grippers 43 so that the full flasks in reach the prescribed height.

Danaoh dreht sich aer Umsteuerantrieb 39 derart, da3 die Greifer 43 sich um 90 Grad um die Achse der Schwenkwelle 37 drehen, und die vollen Kannetten 58 werden waagrecht gehaiten, wie das durch die strichpunktierten Linien in Fig. 1 gezeigt ist.The reversing drive 39 then rotates in such a way that the grippers 43 rotate 90 degrees around the axis of the pivot shaft 37, and the full flasks 58 are held horizontally, as indicated by the dash-dotted lines in Fig. 1 is shown.

In diesem Zustand beginnt der Umsteuerantrieb 26 mit seiner Drehung, und durch die Drehung der Gewindestange 23, die dadurch hervorgerufen wird, näheren sich der Sockel 22 und die Gesamtkonstruktion des Traneferteils 21 für die vollen Kannetten, die darauf angeordnet ist, den Speicherteil 19 für volle Kannetten. Durch diese Annäherung des Transferteile 21 werden volle Kannetten 58, die von den Greifern 43 gehalten werden, über die Stifte 18 des Bands 17 gesetzt. Nach AbschluB dieses Aufsetzens werden die vollen Kannetten 58 aus dem Griff der Greifer 43 gelöst, der Transferteil 21 kehrt in seine Ausgangslage zurück, und die Greifer nehmen ihre Lusgangslage wieder ein. Während der Rückkehr des Transferteils 21 und der Drehung der Greif er 43 wandert das Band 17 um eine Einheitsteilung in der durch den Pfeil angegebenen Richtung, so daß die nächstfolgenden leeren Stifte 18 in der Stellung ankommen, in der die nächsten vollen Kannetten 58 aufgenommen werden können. Gleichzeitig wandern die Bandförderer 3 derart, daß die nächsten folgenden vollen Kannetten >8 unmittelbbr unter die Greifer 43 gelangen.In this state, the reversing drive 26 begins to rotate, and by the rotation of the threaded rod 23 caused thereby the base 22 and the overall construction of the tranfer part 21 for the full Cannettes, which is arranged thereon, the storage part 19 for full cannettes. By this approach of the transfer parts 21 are full flutes 58, which by the grippers 43 are placed over the pins 18 of the band 17. After completing this Placing the full cans 58 are released from the grip of the gripper 43, the Transfer part 21 returns to its starting position and the grippers take theirs Starting situation again. During the return of the transfer part 21 and rotation the gripper 43 moves the tape 17 by a unit pitch in the indicated by the arrow indicated direction so that the next empty pins 18 in the position arrive, in which the next full cans 58 can be received. Simultaneously the belt conveyors 3 move in such a way that the next following full cans> 8 get directly under the gripper 43.

Indem die vorstehenden Schritte wiederholt werden, werden alle vollen Kannetten 58 auf den Bandförderern 3 auf den Sammlern 11 und 12 für volle Kannetten am Schlitten 7 gesammelt. In diesem Moment wandert der Schlitten derart, daß der Zuführer 13 für leere Bobinen in die Position des Kannettenhalters 2 für die Zuführung leerer Bobinen 44 gelangt.By repeating the above steps, all will become full Canettes 58 on the belt conveyors 3 on the collectors 11 and 12 for full cans collected on slide 7. At this moment the wanders sleds such that the feeder 13 for empty bobbins in the position of the can holder 2 for the supply of empty bobbins 44 arrives.

Ehe der Dobinenzuführer 13 in dieser Position ankommt, wird eine leere Bobine 44 in jeden Schacht 49 durch-die Drehung des jeweiligen rot renden Abgebers 47 eingefiihrt und dort in Auflage auf der Jeweiligen Tür 51 gehalten1 die zu diesem Zeitpunkt geschlossen ist. In dieser Anordnung wird der jeweilige Schwingarm 56 betätigt, um eine Schwingbewegung auszuführen, so daß die von ihm getragenen Greifer 57 die Köpfe der entsprechenden leeren Bobinen 44 ergreifen, die in den Schächten 49 sitzen. Gleichzeitig mit der Räckkehrschwingung des Schwiflgarms 56 öffnet sich die Tür 51, und die leere Bobine 44, die so ergriffen ist, wird vertikal direkt über dem entsprechenden leeren Stift 4 ei Bandförderer 3 gehalten. Danach wird der Druckzylinder 54 in Funktion gesetzt, so daß die leere Bobine 44, die durch den Greifer 57 ergriffen worden ist, über die Elemente 53, 52 und 56 abgesenkt wird. Durch diese Lbsenkbewegung werden die leeren Bobinen 44 über die Stifte 4 am bandförderer 3 gesetzt und anschließlich aus dem Griff der Greifer 57 gelöst. Danach nehmen alle entsprechenden Teile ihre Ausgangslage für die nächste Zuführung der leeren Bobinen wieder ein. Nachdem die Zuführung der leeren Bobinen in bezug auf den bandiörderer auf einer Seite der Maschine abgeschlossen ist, wandert der Schlitten weiter, so daß der Zuführer für leere Bobinen in die Stellung gelangt, in der sich der Bandförderer auf der anderen Seite der Maschine befindet.Before the dobine feeder 13 arrives at this position, it becomes an empty one Bobine 44 in each shaft 49 by the rotation of the respective red-generating dispenser 47 and held there in support on the respective door 51 Time is closed. In this arrangement, the respective swing arm 56 operated to oscillate so that the gripper carried by it 57 grab the heads of the corresponding empty bobbins 44 that are in the shafts 49 seated. Simultaneously with the return oscillation of the rocking arm 56 opens the door 51, and the empty reel 44 thus gripped becomes vertically straight Ei belt conveyor 3 held above the corresponding empty pin 4. After that, the Pressure cylinder 54 set in function, so that the empty bobbin 44, which by the Gripper 57 has been grasped, is lowered over the elements 53, 52 and 56. As a result of this lowering movement, the empty bobbins 44 are on the belt conveyor via the pins 4 3 set and then released from the grip of the gripper 57. Then all take corresponding parts their starting position for the next feeding of the empty bobbins back on. After the feeding of the empty bobbins in relation to the belt conveyor is completed on one side of the machine, the slide moves on, like this that the feeder for empty bobbins comes into the position in which the belt conveyor is on the other side of the machine.

Wie aus der vorstehenden beschreibung hervorgeht, besteht das erfindungsgemäße Verfahren dus den folgenden Arbeitsschritten, die grob wie folgt zugsammengefaßt werden kännen: (1) Hochfahren der vollen Kannetten vom Bandförderer weg, auf den sie nach dem Wechselvorgang aufgesetzt werden.As can be seen from the above description, there is the inventive Procedure dus the following steps, which are roughly summarized as follows can be: (1) Raising the full canisters away from the belt conveyor onto the they are put on after the change process.

(2) Transferieren der in dieser Weise hochgehobenen vollen Rannetten zum Speicherteil in einer waagrechten Anordnung.(2) Transferring the full rannettes raised in this way to the storage part in a horizontal arrangement.

(3) Vorbereitung des Speicherteils für die nächste Aufnahme voller Kannetten.(3) Prepare the storage part for the next full exposure Flasks.

(4) Anordnung leerer Bobinen in Bereiteschaftsstellungen.(4) Arrangement of empty bobbins in readiness positions.

(5) Gegenseitige Ausrichtung der Stellungen der leeren Bobinen mit dem Bandfördere* (6) Absenken der leeren Bobinen auf den Banuförderer.(5) Mutual alignment of the positions of the empty bobbins with the belt conveyor * (6) lowering the empty bobbins onto the banu conveyor.

Um diese Schritte automatisch in einer Folge durchzuführen, weist das vorstehende erste Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung einen Schlitten auf, auf dem zwei Sammler für volle Kannetten und ein Zuführer für leere Bobinen sitzen.To perform these steps automatically in a sequence, assigns the above first embodiment of the device according to the invention one Slide on on which two collectors for full cans and a feeder for empty ones Bobbins sit.

Da zweite Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend in ein selten an Hand einer Vorrichtung beschrieben, bei der das Sammeln der vollen Kannetten und die Zuführung der leeren Bobinen durch einen eineinen zusammengefaßten Mechanismus vorgenommen werden, der auf einem Schlitten sitzt, welcher in einer Weise wandert, wie das im wesentlichen im Zusammenhang mit dem ersten Ausführungsbeispiel beschrieben worden ist.The second embodiment of the invention is described below in a seldom described on the basis of a device in which the collecting of full flasks and feeding the empty bobbins by a single integrated mechanism that sits on a sledge that travels in a way as described essentially in connection with the first embodiment has been.

Gemäß Fig. 5 trägt ein Schlitten 101 einen Greiferteil 102 mit einer Anzahl von Greifern 103, einen Halteteil 104 mit einer Anzahl von Stiften 106 und einen Speicherteil 107 mit einer Anzahl von Speicherkästen 108.According to FIG. 5, a carriage 101 carries a gripper part 102 with a Number of grippers 103, a holding part 104 with a number of pins 106 and a storage part 107 having a number of storage boxes 108.

Gemäß Fig. 6 weist der Greiferteil 102 eine Lagerwelle 109 auf, auf der die Greifer 103 gelagert sind, zwei Kolbenstangen 111, die die Lagerwelle 109 an den beiden Enden lagern, und zwei Druckzylinder 112 für die betätigung der Kolbenstangen 111. Bei betätigung der Druckzylinder 112 wandern die Greifer 103 vertikal in Richtung auf die Bobinen oder Kannetten zu und von ihnen weg, die vom Halteteil 104 gehalten werden.According to FIG. 6, the gripper part 102 has a bearing shaft 109 which the grippers 103 are mounted, two piston rods 111 which the bearing shaft 109 store at both ends, and two pressure cylinders 112 for actuating the piston rods 111. When the pressure cylinder 112 is actuated, the grippers 103 move vertically in the direction towards and away from the bobbins or flasks held by the holding part 104 will.

Der halteteil 104 weist dabei eine waagrechte Lagerwelle 113 auf, die sich in der gleichen Richtung wie die Lagerwelle 109 des Greifteils 102 erstreckt, ferner eine Anzahl von Stiften 106, die daran angeordnet sind, und ein Ritzel 114, das an einem Ende der Welle 113 befestigt ist. Diese. Ritzel 114 kämmt mit einer Zahnstange 116, die mit einem Druckzylinder 117 über eine Kolbenstange 118 verbunden ist. Ferner ist eine besondere Antriebsquelle (nicht dargestellt) vorgesehen, derart1 daß der Halteteil 104 waagrecht in die Richtung rechtwinklig zur Laufrichtung der Lagerwelle 113 wandert, d.h. in Richtung vom Speicherteil 107 weg oder darauf zu. Es verstent sich, daQ der Stift 106, d.h. die davon gehaltenen Kannetten oder Bobinent sich um die Achse der Lagerwelle 113 drenen, während die Welle 113 axial durch den Druckzylinder 117 über du Ritzel 114 und die Zahnstange 116 gedreht wird.The holding part 104 has a horizontal bearing shaft 113, which extends in the same direction as the bearing shaft 109 of the gripping part 102, further a number of pins 106 disposed thereon and a pinion 114, which is attached to one end of the shaft 113. These. Pinion 114 meshes with one Toothed rack 116 connected to a pressure cylinder 117 via a piston rod 118 is. Furthermore is a special drive source (not shown) provided such1 that the holding part 104 is horizontal in the direction at right angles moves towards the running direction of the bearing shaft 113, i.e. in the direction of the storage part 107 away or towards. It will be understood that the pin 106, i.e. the ones held by it Cannettes or bobbins are drenen around the axis of the bearing shaft 113, while the Shaft 113 axially through the pressure cylinder 117 via the pinion 114 and the rack 116 is rotated.

Der Speicherteil 107 weist eine Anzahl von Speicherkästen 108 auf, die vertikal auf einem Grundrahmen 119 ausgestapelt sind. Dieser Teil ist so konstruiert, daX ein leerer Speicherkasten 108a auf einen Zungenrahmen 121 gesetzt wird, der sich vom Grundrahmen 119 in Richtung auf den Halteteil 104 erstreckt. Dieser leere Kasten wird aus der obersten Position in diese Position gebraucht, ausgehend von den vertikal gestaw pelten Kästen. Der Kasten 108 ist mit mehreren Ausschnitten 122 versehen, die an den Seitenwänden vorgesehen sind, um lose beide E#nden von Bobinen oder Kannetten in einer waagrechten Anordnung auf zunehmen.The storage part 107 has a number of storage boxes 108, which are stacked vertically on a base frame 119. This part is constructed in such a way daX an empty storage box 108a is placed on a tongue frame 121 which extends from the base frame 119 in the direction of the holding part 104. This empty one Box is used from the top position in this position, starting from the vertically stacked boxes. The box 108 is multi-cutout 122 provided, which are provided on the side walls to loosely to both ends of Take on bobbins or flutes in a horizontal arrangement.

In der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit dom vorstehenden Aufbau wird das erfindungsgemäße Verfahren nach dem nachstehenden Arbeitsablauf durchgeführt, wobei auf Fig. 7A bis 8F bezug genommen wird. In the device according to the invention with dom projecting structure the method according to the invention is carried out according to the following workflow, referring to Figures 7A through 8F.

In der in Fig. 7A gezeigten Anordnung werden volle Kannetten 123 auf einem bandförderer 124 nach Abschluß des Wechselvorgangs gehalten,die Greifer 103 befinden sich unmittelbar über den vollen Kannetten 123, und die Stifte 106 stehen aufrecht und sind leer, Ein leerer Speicherkasten 108a wird zwischen den Halteteil 104 und den Speicherteil 107 gesetzt. Unter diesem Umständen wandern die Greifer 103 in Richtung auf die vollen Eannetten 123, so daß deren Köpfe ergriffen werden (Pig.In the arrangement shown in FIG. 7A, full cannets 123 open The grippers 103 are held on a belt conveyor 124 after the change process has been completed are immediately above the full cans 123, and the pins 106 are up upright and are empty, an empty storage box 108a is placed between the holding part 104 and the storage part 107 are set. Under these circumstances, the grippers wander 103 towards the full Eannettes 123 so that their heads are grasped (Pig.

7B). Nach Abschluß des Ergnifens wandern die Greifer 103 vertikal nach oben, und die vollen Kannetten 123 werden von den Stiften t26 am Förderer 124 getrennt (Fig. 70). Danach wandert der Halteteil 104 waagrecht, derart, daß die Stifte 106 unmittelbar unter die hängenden vollen Kannetten 1243 gelangen, die von den Greifern 103 ergriffen worden sind (Pig. 7D). In diese Zustand wandern die Greifer 105 mit den daran hängenden vollen Kannetten 123 vertikal nach unten, um volle Kannetten 123 an dem Halteteil 104 anzuordnen, das Ergreifen der vollen Kannetten 123 zu beenden und vertikal um einen kleinen Weg nach oben zu wandern (Fig. 7E und 7F). Die Stifte 106 des Halteteil. 104, die volle Kannetten 123 halten, drehen sich sodann um 90 gGrad um die Achso der Lagerwelle 113, so daß volle Kannetten 123 waagrecht in dei entsprechenden Speicherkasten 108a aufgenommen werden, wobei deren beide Enden in Ausschnitten 122 des Speicherkastens 108a aufgenommen werden, wie das in Fig. 7G gezeigt ist. Während der Zeit vom Schritt in Fig. 7F zum Sch#ritt in Fig. 7G wird der Stoß Speicherkästen 108 um eine Einheitsstrecke bewegt, und der oberste Kasten 108b wird in eine Position unuittelbar über dem ersten Speicherkasten 108a gebracht. Nach der in Fig. 7G gezeigten Anordnung werden die Stifte 106 von den vollen Kannetten 123 getrennt, die sich nun im Kasten 108W befinden, so daß sie, ihre Ausgangslage wiedereinnehmen. Der in dieser Weise volle Kannetten 108 enthaltende Speicherkasten 108a wird in die unterste Position des- Stapels gästen 108 gebracht, und der andere Easten 108b wandert in die Position hinab, die der Speicherkasten 108a zunächst einnahm, um anschließend volle Kannetten 123 am Bandförderer 124 aufzunehmen. In der in Fig. 7H gezeigten Anordnung sind die Greifer 103 wieder abwärtsgefahren, um neue volle Kannetten zu transferieren, die in die Position durch die intermittierende Bewegung des Bandförderers 124 während der Zeit zwischen dem in Fig. 7F gezeigten Schritt und dem in Fig. 7G gezeigten Schritt gebracht worden sind. Indem diese vorstehenden Scnritte wiederholt werden, können alle vollen Kannetten 123 auf dem Bandförderer 124 in den Speicherkästen 108 am Schlitten 101 automatisch gesammelt werden.7B). After the gripping is complete, the grippers 103 travel vertically up, and the full cans 123 are picked up by pins t26 on conveyor 124 separated (Fig. 70). Thereafter, the holding part 104 migrates horizontally, so that the Pins 106 go directly under the hanging full cans 1243, which are from the grippers 103 have been gripped (Pig. 7D). The grippers move into this state 105 with the full flannets hanging on it 123 vertically downwards to full flannets 123 to be arranged on the holding part 104 to end the gripping of the full cannets 123 and hike vertically up a small way (Figures 7E and 7F). The pencils 106 of the holding part. 104, holding full cannets 123, then turn 90 gGrad around the axis of the bearing shaft 113, so that full cannets 123 horizontally in the corresponding storage boxes 108a, both ends of which are shown in FIG Cutouts 122 of storage box 108a can be included, such as that in Fig. 7G is shown. During the time from step in Fig. 7F to step in Fig. 7G the stack of storage boxes 108 moves a unit distance, and the topmost box 108b is brought to a position immediately above the first storage box 108a. According to the arrangement shown in Figure 7G, the pins 106 are removed from the full cans 123 separated, which are now in box 108W, so that they, their starting position take again. The storage box containing cannettes 108 full in this manner 108a is brought into the lowest position of the stack of guests 108, and the other Easten 108b descends to the position that storage box 108a is initially in order to then pick up full cannets 123 on the belt conveyor 124. In In the arrangement shown in FIG. 7H, the grippers 103 have moved down again, to transfer new full flannets that are in position by the intermittent Movement of belt conveyor 124 during the time between that shown in Figure 7F Step and the step shown in Fig. 7G. By doing this above If steps are repeated, all of the full cans 123 can be placed on the belt conveyor 124 are automatically collected in the storage boxes 108 on the carriage 101.

Mine Zufuhrung leerer Bobinen zum bandförderer 124 wird in der Arbeitsfolge bewirkt, die -in -Fig. 81 bis 8F dargestellt ist.Mine supply of empty bobbins to the belt conveyor 124 is in the work sequence causes the -in -Fig. 81 through 8F is shown.

In der in Fig. 8A gezeigten Anordnung oind die Speicherkästen 108 voller leerer Bobinen 127, die Stifte 106 am Halteteil 104 sind in Richtung auf den Speicherteil 107 gerichtet, und die Greifer 103 beinden sich in erhöhter Lage. Der Halteteil 104 wandert in Richtung auf dien Speicherteil 107, so daß die Stifte 106 an leeren Bobinen 127 im Speicherkasten 108a angreifen (Fig. 83). Indem die-Stifte 106 um 90 Grad um die Achse der Lagerwelle 113 gedreht wird, werden die in dieser Weise aufgenommenen leeren Bobinen 127 in eine aufrechte Anordnung gebracht, wie das in Fig. 8G gezeigt ist. Danach wandert der Halteteil 104 waagrecht, um die leeren Eobinen 127 unmittelbar unter die Greifer 103 des Greiferteils 102 zu bringen, und die Greifer 103 wandern vertikal nach unten, um an den Köpfen leerer Bobinen 127 anzugreifen, die sich in der entpsrechencen Lage befinden (Fig. SD). Indem anschliewend die Greifer 10, hochgehoben werden, werden die leeren Bobinen 127 von den Stiften 106 am Halteteil 104 getrennt, wie das in Fig. 6E gezeigt ist. Schließlich werden die leeren Bobinen 127 über die Stifte 126 an Bandförderer 124 gesetzt, indem anschließend die Greifer 103 abgesenkt werden. Die leeren Bobinen 127 werden aus dem Griff der Greifer 107 gelöst, und die Greifer 103 wandern hoch, um in ihre Ausgangslage zurückzukehren. Nachdem in Fig. 8C gezeigten Schritt wird der Speicherkasten 108a, aus dem leere Bobinen 127 bereits entnommen worden sind, in die unterste Stellung des Speicherteils 107 gesetzt, und ein neuer Speicherkasten 108b mit neuen leere Bobinen 127 gelangt in die Position für die nächste Zuführung leerer Bobinen 127 zum Bandförderer 124, wie das in Fig. 8D gezeigt ist.In the arrangement shown in FIG. 8A, the storage boxes 108 full of empty bobbins 127, the pins 106 on the holding part 104 are in the direction of directed the storage part 107, and the grippers 103 are in an elevated position. The holding part 104 migrates in the direction of the storage part 107, so that the pins 106 on empty bobbins 127 in the storage box Attack 108a (Fig. 83). By rotating the pins 106 by 90 degrees around the axis of the bearing shaft 113, the empty bobbins 127 thus picked up become an upright arrangement as shown in Fig. 8G. Then the holding part 104 moves horizontally, around the empty eobins 127 directly under the grippers 103 of the gripper part 102 to bring, and the grippers 103 move vertically downwards to emptier on the heads To attack bobbins 127, which are in the corresponding position (Fig. SD). By then lifting the grippers 10, the empty bobbins 127 separated from the pins 106 on the retainer 104, as shown in Fig. 6E. Finally, the empty bobbins 127 are transferred to belt conveyor 124 via pins 126 set by subsequently lowering the grippers 103. The empty bobbins 127 are released from the grip of the grippers 107, and the grippers 103 move up, to return to their original position. After the step shown in Fig. 8C the storage box 108a, from which empty bobbins 127 have already been removed, placed in the lowermost position of the storage part 107, and a new storage box 108b with new empty bobbins 127 reaches the position for the next feed empty bobbins 127 to belt conveyor 124 as shown in Figure 8D.

Patentansprüche Claims

Claims (12)

Patentansprüche 1. Verfahren zum Handhaben von Kannetten und Bobinen in eine Spinnsystem, bei dem volle Kannetten gleichseitig gewechselt und auf bandförderer gesetzt werden, leere Bobinen gleichseitig auf Spindeln von den Bandförderern aufgesetzt werden und die Bandförderer parallel zu den Reihen Spindeln laufen, dadurch gekennzeichnet, daß volle lannetten (58,123)'hochgehoben und von den bandförderern (3,124) getrennt werden, die in dieser Weise hochgehobenen vollen Kanetten zu Speicherteilen (19,107) in waagrechter Anordnung transferiert werden, die Speioherteile über eine Einheitsstrecke zur Aufnahme der nächsten vollen Kannetten bewegt werden, leere Bobinen (44,127( in Bereiteschaftsstellungen (49,108) gebracht werden, die Lagen der leeren Bobinen in vertikaler Anordnung und die Lagen von Stiften (4,126) der Bandförderer in eine Flucht miteinander gebracht werden und die leeren Bobinen auf die Bandförderer transferiert werden. Claims 1. A method for handling cannettes and bobbins in a spinning system in which full flasks are exchanged at the same time and on a belt conveyor are set, empty bobbins are placed on the same side on spindles of the belt conveyors and the belt conveyors run parallel to the rows of spindles, characterized by that full lannettes (58,123) 'lifted up and separated from the belt conveyors (3,124) the full canets raised in this way become storage parts (19,107) are transferred in a horizontal arrangement, the memory parts over a standard route can be moved to take up the next full cannets, empty bobbins (44,127 ( the positions of the empty bobbins are brought into standby positions (49,108) in a vertical arrangement and the layers of pins (4,126) of the belt conveyor in one Aligned with each other and the empty bobbins are transferred to the belt conveyor will. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Hochheben der vollen Kannetten die vollen Kannetten (58) in waagrechte Anordnung gebracht und in Richtung auf die Speicherteile (19) bewegt werden, derart, da° eine Transferierung auf sie ermöglicht wird, und vor der Ausrichtung in den Lagen aie leeren Bobinen (44) in eine vertikale Anordnunggedreht werden (Fig. 1 bis 4).2. The method according to claim 1, characterized in that according to the Lifting the full flasks the full flasks (58) in a horizontal arrangement brought and moved in the direction of the storage parts (19), in such a way that ° a Transfer to them is enabled, and prior to alignment in the layers aie empty bobbins (44) are rotated into a vertical arrangement (Figures 1 to 4). 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichr.et, daß nach dem Zochheben der vollen Kannetten die vollen Kannetten (127) in eine Lage über bestimmten stiften (106) gesetzt werden, die in dieser Weise angeordneten vollen Kannetten durch Drehen der Stifte in eine waagrechte Lagegebracht werden und die leeren Bobinen (127) in der bereitschaftsstellung in die vertikale Anordnung vor der Ausrichtung gedreht werden (Fig. 5 bis 8).3. The method according to claim 1, characterized in that after the Lifting the full flasks the full flasks (127) in a position above certain pins (106) are set, the thus arranged full flasks can be brought into a horizontal position by turning the pins and the empty bobbins (127) in the ready position in the vertical arrangement before alignment be rotated (Fig. 5 to 8). 4. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 oder 2, gekennzeichnet durch einen Schlitten (7), der längs eines Endes aller Maschinen bewegbar ist, mindestens einen Sammler (11,12) für volle Kannetten, der auf dem Schlitten angeordnet ist und einen Speicherteil (19) für volle Kannetten und einen Transferteil (21) für volle Kannetten aufweist, einen Zuführer (13) für leere Bobinen am Schlitten mit mindestens einem Behälter (46) für leere Bobinen und Mechanismen zum Antrieb und zur Steuerung der vorstehenden Elemente (Fig. 1-4).4. Device for performing the method according to one of the claims 1 or 2, characterized by a carriage (7) running along one end of all Machines can be moved, at least one collector (11,12) for full Canettes, which is arranged on the carriage and a storage part (19) for having full cannettes and a transfer part (21) for full cannettes, a Feeder (13) for empty bobbins on the carriage with at least one container (46) for empty bobbins and mechanisms for driving and controlling the foregoing Elements (Figs. 1-4). 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Speicherteil für volle Kannetten einen endlosen und intermittierend umlaufenden Riemen (17) und eine Vielzahl von Aufnahmestiften (18) aufweist, die daran befestigt sind (Fig. 1).5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the storage part for full flasks an endless and intermittently rotating belt (17) and has a plurality of locating pins (18) attached thereto (Fig. 1). 6. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Transferteil für volle Xannetten vertikal drehbare und vertikal hubbewegbare Greifer (43) und einen waagrecht husbbewegbaren Sockel (22) aufweist (Fig. 3).6. Apparatus according to claim 4, characterized in that the transfer part for full Xannettes vertically rotatable and vertically liftable grippers (43) and a base (22) that can be moved horizontally (Fig. 3). 7. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der ZufUhrer für leere Bobinen vertikal drehbare und vertikal hubbewegbare Greifer (57) aufweist (Fig. 4).7. Apparatus according to claim 4, characterized in that the feeder has vertically rotatable and vertically liftable grippers (57) for empty bobbins (Fig. 4). 8. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Sammler für volle Kannetten im rechten 1t.Tinkel zur Bewegungsrichtung des Schlittens bewegbar ist.8. Apparatus according to claim 4, characterized in that the collector for full flasks movable at the right 1t angle to the direction of movement of the slide is. 9. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 und 3, gekennzeichnet durch einen Schlitten (101), der längs eines Endes aller Mashinen bewegbar ist, einen am Schlitten angeordneten Greiferteil (102), einen am Schlitten angeordneten Halteteil (104), inein am Schlitten angeordneten Speicherteil (107) und Mechanismen zum Antrieb und zur Steuerung der vorstehenden Elemente (Fig. 5-8).9. Apparatus for performing the method according to claim 1 and 3, characterized by a carriage (101) running along one end of all of the machines is movable, one arranged on the slide gripper part (102), one on the slide arranged holding part (104), in a storage part (107) arranged on the slide and mechanisms for driving and controlling the foregoing elements (Figs. 5-8). 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Gxeiferteil vertikal hubbewegbare Greifer (103) aufweist0 10. Apparatus according to claim 9, characterized in that the Gxeifsteil has vertically liftable gripper (103) 0 11. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet,daß der Halteteil vertikal drehbare und waagrecht hubbewegbare Stifte (106) aufweist.11. The device according to claim 9, characterized characterized in that the holding part is vertically rotatable and horizontally liftable pins (106). 12. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Speicherteil eine Vielzahl vertikal übereinander angeordneter Speicherkästen (108) und einen Mechanismus zum Bringen dr Kästen in eine Position einem nach dem anderen aufweist.12. The device according to claim 9, characterized in that the storage part a plurality of storage boxes (108) arranged vertically one above the other and one Mechanism for moving the boxes into position one by one.
DE19722225673 1971-05-27 1972-05-26 Bobbin replacement - on spinning machine by trolley-mounted reserve array to lift bobbins out Pending DE2225673A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP3730471A JPS5338335B1 (en) 1971-05-27 1971-05-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2225673A1 true DE2225673A1 (en) 1972-11-30

Family

ID=12493949

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722225673 Pending DE2225673A1 (en) 1971-05-27 1972-05-26 Bobbin replacement - on spinning machine by trolley-mounted reserve array to lift bobbins out

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS5338335B1 (en)
CH (1) CH555421A (en)
DE (1) DE2225673A1 (en)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2523601A1 (en) * 1982-03-20 1983-09-23 Zinser Textilmaschinen Gmbh SPINNING WORKSHOP WITH ROLL HOLDER
FR2535741A1 (en) * 1982-11-05 1984-05-11 Zinser Textilmaschinen Gmbh RING-FILTERING MACHINE HAVING A ROLL HOLDER
FR2543582A1 (en) * 1983-04-02 1984-10-05 Zinser Textilmaschinen Gmbh DEVICE FOR UNLOADING AND LOADING A COIL RACK HAVING ABOVE A RING CONTINUOUS
WO1987003274A1 (en) * 1985-11-29 1987-06-04 Snia Fibre S.P.A. Storage structure for textile bobbins
EP0253284A2 (en) * 1986-07-18 1988-01-20 Maschinenfabrik Rieter Ag Bobbin tube magazines
EP0426886A1 (en) * 1989-11-07 1991-05-15 Palitex Project-Company GmbH Method of operation and apparatus for transferring, on the one side, bobbins from a winding, assembling or spinning machine to a bobbin conveyer and, on the other side, empty bobbins from the conveyer to the winding, assembling or spinning machine
DE9010098U1 (en) * 1990-07-03 1991-11-07 Hacoba Textilmaschinen Gmbh & Co Kg, 5600 Wuppertal, De
DE9010088U1 (en) * 1990-07-03 1991-11-21 Hacoba Textilmaschinen Gmbh & Co Kg, 5600 Wuppertal, De
DE9111142U1 (en) * 1991-09-07 1991-11-28 Hacoba Textilmaschinen Gmbh & Co Kg, 5600 Wuppertal, De
US5207051A (en) * 1989-11-07 1993-05-04 Palitex Project Company Gmbh Apparatus for transferring full bobbins and empty bobbins between a bobbin winding machine and a transporting mechanism
WO2020201409A1 (en) * 2019-04-04 2020-10-08 Maschinenfabrik Rieter Ag Method and apparatus for turning a tube for packages of a textile machine

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2523601A1 (en) * 1982-03-20 1983-09-23 Zinser Textilmaschinen Gmbh SPINNING WORKSHOP WITH ROLL HOLDER
US4583358A (en) * 1982-03-20 1986-04-22 Zinser Textilmaschinen Gmbh Roving-bobbin feeder for spinning machine
FR2535741A1 (en) * 1982-11-05 1984-05-11 Zinser Textilmaschinen Gmbh RING-FILTERING MACHINE HAVING A ROLL HOLDER
US4586326A (en) * 1982-11-05 1986-05-06 Zinser Textilmaschinen Gmbh Spinning machine with roving-bobbin feeder
FR2543582A1 (en) * 1983-04-02 1984-10-05 Zinser Textilmaschinen Gmbh DEVICE FOR UNLOADING AND LOADING A COIL RACK HAVING ABOVE A RING CONTINUOUS
US4630435A (en) * 1983-04-02 1986-12-23 Zinser Textilmaschinen Gmbh System for automatically changing spools of a spinning machine
WO1987003274A1 (en) * 1985-11-29 1987-06-04 Snia Fibre S.P.A. Storage structure for textile bobbins
EP0253284A2 (en) * 1986-07-18 1988-01-20 Maschinenfabrik Rieter Ag Bobbin tube magazines
EP0253284A3 (en) * 1986-07-18 1988-12-07 Maschinenfabrik Rieter Ag Bobbin tube magazines
EP0426886A1 (en) * 1989-11-07 1991-05-15 Palitex Project-Company GmbH Method of operation and apparatus for transferring, on the one side, bobbins from a winding, assembling or spinning machine to a bobbin conveyer and, on the other side, empty bobbins from the conveyer to the winding, assembling or spinning machine
US5207051A (en) * 1989-11-07 1993-05-04 Palitex Project Company Gmbh Apparatus for transferring full bobbins and empty bobbins between a bobbin winding machine and a transporting mechanism
DE9010098U1 (en) * 1990-07-03 1991-11-07 Hacoba Textilmaschinen Gmbh & Co Kg, 5600 Wuppertal, De
DE9010088U1 (en) * 1990-07-03 1991-11-21 Hacoba Textilmaschinen Gmbh & Co Kg, 5600 Wuppertal, De
DE9111142U1 (en) * 1991-09-07 1991-11-28 Hacoba Textilmaschinen Gmbh & Co Kg, 5600 Wuppertal, De
WO2020201409A1 (en) * 2019-04-04 2020-10-08 Maschinenfabrik Rieter Ag Method and apparatus for turning a tube for packages of a textile machine

Also Published As

Publication number Publication date
CH555421A (en) 1974-10-31
JPS5338335B1 (en) 1978-10-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2402744C2 (en) Automatic transfer and transport device for full bobbins delivered by a conveyor belt
DE3431790C2 (en)
DE2646313C2 (en) Method and device for replacing sliver cans
DE3702379C2 (en)
EP0569689B1 (en) Method and device for sorting bottles
EP0454979A2 (en) Device for transporting bobbins
DE3811993C2 (en) Device for feeding stacks of a flat material to a processing machine
DE3505494A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REPLACING EMPTY CAN CAN FOR FILLED
EP0274626A1 (en) Apparatus for transporting bobbins to or from multiple spinning machines or twisting machines
DE3912683A1 (en) PALLETIZING DEVICE FOR REELS
DE2225673A1 (en) Bobbin replacement - on spinning machine by trolley-mounted reserve array to lift bobbins out
DE3630214C3 (en) Device for the automatic exchange of full bobbins for empty tubes on a pre-spinning machine (flyer doffer)
DE19847160A1 (en) Bobbin changer
EP0218949B1 (en) Method and apparatus for feeding conical bobbin tubes to a textile machine
DE4013066C2 (en) Bobbin changing device
DE3831638A1 (en) CAN TROLLEY
DE3742220C2 (en) Method and device for removing pre-wound packages
EP0118600A1 (en) Conveying apparatus for spinning preliminaries
DE3714057A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PALLETIZING CROSS COILS
EP0149146B1 (en) Method for packing groups of goods in a folding box and a device for executing the method
DE3018628C2 (en) Device for the automatic winding of strand material, in particular wire
CH672642A5 (en)
DE2927742C2 (en)
DE2842593C2 (en) Device for changing bobbin tubes on a spinning machine
CH663200A5 (en) METHOD FOR PRODUCING OR PROCESSING AND REWINDING THREADS.