DE2139874C3 - Security device for transportable valuables containers - Google Patents

Security device for transportable valuables containers

Info

Publication number
DE2139874C3
DE2139874C3 DE19712139874 DE2139874A DE2139874C3 DE 2139874 C3 DE2139874 C3 DE 2139874C3 DE 19712139874 DE19712139874 DE 19712139874 DE 2139874 A DE2139874 A DE 2139874A DE 2139874 C3 DE2139874 C3 DE 2139874C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
paint
safe
event
distributor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712139874
Other languages
German (de)
Other versions
DE2139874A1 (en
DE2139874B2 (en
Inventor
Karl Moter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712139874 priority Critical patent/DE2139874C3/en
Publication of DE2139874A1 publication Critical patent/DE2139874A1/en
Publication of DE2139874B2 publication Critical patent/DE2139874B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2139874C3 publication Critical patent/DE2139874C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05GSAFES OR STRONG-ROOMS FOR VALUABLES; BANK PROTECTION DEVICES; SAFETY TRANSACTION PARTITIONS
    • E05G1/00Safes or strong-rooms for valuables
    • E05G1/14Safes or strong-rooms for valuables with means for masking or destroying the valuables, e.g. in case of theft

Landscapes

  • Burglar Alarm Systems (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

\\ Die Erfindung betritft eine Sicherungseinrichtung wendbar macht.The invention relates to a safety device that makes it reversible.

\ für transportable Wertbehälter mit einem Farbbehäl- 30 Die erfindungsgemäße Einrichtung kann nicht nur '. ter, dessen Inhalt unter Druck über eine Leitung in für Aufbewahrungsanlagen oder Fahrzeuge zum \. dem Wertbehalter versprühbar ist. Schutz einer ganzen Anzahl von Wertbehältern ein-Bekanntlich werden solche Wertbehälter in Ge- gesetzt werden, wobei gemäß einer bevorzugten Aus- j bäuden von Banken u. dgl. in Tresoren aufbewahrt führungsform der Erfindung vom Druckbehälter eine ϊ und von einem Ort zum anderen in besonders gesi- 35 zentrale Druckgasleitung zu einem Verteiler führt, an \t. cherten Geldtransportfahrzeugen, in Gestellen me- den die einzelnen flexiblen Druckgasleitungen angechanisch verriegelt, befördert. Es hat sich aber ge- schlossen sind, sondern auch zürn Schutz eines ein zeigt, daß diese Sicherungen bei einem Überfall mit seinen Wertbehälters während seines Transportes Bedrohung des Personals an Leib und Leben wenig außerhalb einer gesicherten Anlage, indem der Übernützen, und insbesondere ist der einzelne Wertbehäl- 40 bringer mit einem tragbaren Druckbehälter von geter während des persönlichen - Überlingens vom ringerem Volumen ausgerüstet wird, an den der Fahrzeug in ein Gebäude oder umgekehrt gegen Wertbehälter wieder über eine flexible Druckgaslei-Raub praktisch ungeschützt. tung angeschlossen wird. Bevor der Überbringer bei Aus dem deutschen Gebrauchsmuster 1 767 343 ist einem Überfall handlungsunfähig gemacht wird, eine Geldkassette mit Überfallschutz-Vorrichtung be- 45 kann er immer noch ein Absperrventil auslösen, so kannt, welche eine oder mehrere Zugriffssperren und daß der Inhalt des Wertbehälters eingefärbt wird, einen oder mehrere Einsprühbehälter mit Chemika- Dadurch ist die gesicherte Transportkette lückenlien aufweist, deren Auslösevorrichtungen derart be- los geschlossen. Ein Einbau von Druckbehältern mit tätigt werden können, daß einliegende Banknoten Farblösung in einen jeden Wertbehälter erübrigt sich, dem Zugriff Unberufener entzogen und durch Ein- 5«» da während der Aufbewahrung und des Transsprühung mit Chemikalien für die Verwendung als ports eine zentrale Versorgung besteht und nach der Zahlungsmittel unbrauchbar gemacht werden. Freigabe des einzelnen Wertbehälters der Anschluß Diese bekannte Einrichtung bietet lediglich einen mittels einer flexiblen Druckgasleitung mit dem vom Schutz für eine einzelne, fest eingebaute Geldkas- Überbringer getragenen pruckbehäitei besteht. So- - sette, die mit einem Zahltisch fest verankert ist. Ne- 55 mit brauchen zusätzliche Sicherungen wie bewaffnete ben anderen Schutz- und Alarmvorrirhtungen sind in Begleiter usw. nicht mehr eingesetzt zu werden. Die . der Kassette selbst oder aber dazu benachbart und Erfindung bietet also einen wirksamen Schutz gegen dann über Leitungen ein oder mehrere Einsprühbe- Beraubung und Überfälle sowohl für Geld und Werthäher angeordnet, die bei Überfall ausgelöst werden sachen als auch für das Personal selbst, müssen. *>» Im folgenden wird die Erfindung an Beispielen er-Wciterhin ist aus der USA.-Patentschrift 3 244 757 läutert, die in der Zeichnung schematisch dargestellt ein tragbarer kofferartiger Transportbehälter be- sind. In dieser zeigt . * kannt, der mindestens eine Geldkassette und minde- Fig. 1 eine Sicherungseinrichtung mit einem .■ stcns einen fUnsprUhbchältcr enthält. Ein solcher Druckbehälter für die Farblösung und einem ge-Spczialbchülicr ist jedoch in der Herstellung sehr 65 trennten Druckgasbehälter, \ for transportable value containers with a paint container 30 The device according to the invention can not only '. ter, the contents of which are under pressure via a line in for storage systems or vehicles to the \. can be sprayed onto the safe. Protection of a whole number of stock containers, a-As is known, such a valuables container to be set in Ge, wherein according to a preferred exemplary j buildings of banks u. The like. The invention kept in safes guide form from the pressure vessel a ϊ and from one place to another in particularly gesi- 35 central pressure gas line to a distributor leads to \ t. Secured money transport vehicles, the individual flexible pressurized gas lines are mechanically locked in racks. It has, however, been closed, but also for the protection of one, shows that these safeguards in the event of a robbery with its safe during its transport pose a threat to life and limb to the staff little outside of a secured facility, in that the overuse, and in particular, is the individual valuables are equipped with a portable pressure vessel from geter during personal - overling from the smaller volume, to which the vehicle in a building or vice versa against valuables again via a flexible pressurized gas robbery practically unprotected. is connected. Before the bearer is incapable of acting in an attack from the German utility model 1 767 343, he can still trigger a shut-off valve in a cash box with an anti-robbery device, so he knows which one or more access locks and that the contents of the safe are colored This means that the secured transport chain has gaps, the release devices of which are closed so freely. An installation of pressure containers can be made so that banknotes with a color solution in each value container are superfluous, are withdrawn from unauthorized access and are supplied with chemicals for use as ports during storage and transsprühung after the means of payment are rendered unusable. Release of the individual safe the connection This known device only offers a pruck container by means of a flexible pressure gas line with the protection for a single, permanently installed cash box carrier. So- - sette that is firmly anchored to a pay table. In addition, additional safeguards such as armed and other protective and alarm devices must no longer be used in companions, etc. The . the cassette itself or adjacent to it and the invention thus offers effective protection against one or more spraying robberies and raids arranged for money and valuables that are triggered in the event of robbery as well as for the staff themselves. In the following, the invention is explained using examples from US Pat. No. 3,244,757, which are shown schematically in the drawing as a portable suitcase-like transport container. In this shows. * which contains at least one cash box and at least one security device with a stcns a five check box. Such a pressure vessel for the paint solution and a ge-Spczialbchülicr is, however, very 65 separate pressurized gas containers,

aufwendig und in der Handhabung umständlich. F i g. 2 eine Sicherungseinrichtung, deren Druckbe-expensive and cumbersome to use. F i g. 2 a safety device whose pressure

Wcitcrhin wird durch einen derartigen Spezialbehäher hälter Farblösung und Druckgas enthält, mit Vertei- . .-r Wcitcrhin is held by such a special container containing paint solution and pressurized gas, with distribution. .- r

derjenige Teil eines Transportweges nicht gesichert, ier für mehrere Druckgasieitungen undthat part of a transport route is not secured, ier for several pressurized gas lines and

ir -■ if ■ir - ■ if ■

F i g, 3 eine tragbare Einrichtung IUr einen einzelnen Wertbehälter. Fig . 3 shows a portable device for a single value container.

Fi g. 1 zeigt das Schema einer Einrichtung für eine ortsfeste oder mobile Einrichtung zur Sicherung von ?ehr> Wertbehäitern. Ein zylindrischer Farbbehälter 1 in den Abmessungen von etwa 200 mm Durchmesser und 200 mm Höhe, der etwa vier Liter Farbiösung aufzunehmen vermag, ist über einen stimseitigen An-•chluß 1.1 an eine Druckleitung 2, in der ein handbetätigtes Ventil 3 liegt, welches als Dreiwegeventil ausgebildet ist, und über diese und ein vorgeschaltetes Druckminderventil 4 an eine Preßluftflasche 5 als Druckgasbehälter angeschlossen.Fi g. 1 shows the scheme of a device for a fixed or mobile device for securing more secure valuables. A cylindrical paint container 1 with the dimensions of about 200 mm in diameter and 200 mm in height, which is able to hold about four liters of paint solution, is via an end-side connection 1.1 to a pressure line 2 in which there is a manually operated valve 3, which is a three-way valve is formed, and connected via this and an upstream pressure reducing valve 4 to a compressed air cylinder 5 as a compressed gas container.

Am Umfang des Farbbehälters 1 sind zehn Anschlüsse 1.2 für flexible Leitungen 6 vorgesehen. Diese Leitungen, von denen eine dargestellt ist, können aus einem flexiblen Kunststoffschlauch bestehen, der an seinem mit dem Verteiler bzw. Farbbehälter zu verbindenden Ende mit einem Rückschlagventil 6.1 (für einen öffnungsdruck von etwa 1 atü) und an seinem anderen, mit dem Wertbehälter zu kuppelnden Ende mit einer Schnellkupplung 6.2 versehen ist. Der Wertbehälter 7 (F i g. 3) ist mit dem entsprechenden Gegenstück 7.1 dieser Kupplung versehen.Ten connections 1.2 for flexible lines 6 are provided on the circumference of the paint container 1. These lines, one of which is shown, can consist of a flexible plastic hose, the end to be connected to the distributor or paint container with a check valve 6.1 (for an opening pressure of about 1 atm) and on its other, to be coupled with the security container The end is provided with a quick coupling 6.2. The value container 7 (Fig. 3) is with the corresponding Equipped with counterpart 7.1 of this coupling.

In der Ausführung nach F i g. 2 sind der Druckbehälter und der Druckgasbehälter in einer Druckflasche 1/5 vereinigt, auf welcher das handbetätigte Ventil 3 angeordnet ist. Von diesem führt die Leitung 2 wieder über ein Anschlußstück 8.1 Olesmal zu einem Verteilerg, der entsprechend dem Umfang der zu schützenden Anlage mit einer entsprechenden Anzahl von Anschlußmöglichkeiten 8.2, z.B. Ver-Hchraubungen, ausgestaltet ist, an welche die einzelnen flexiblen Leitungen i angeschlossen sind,In the embodiment according to FIG. 2, the pressure vessel and the pressurized gas container are combined in a 1/5 pressure bottle on which the manually operated valve 3 is arranged. From this the line 2 leads again via a connection piece 8.1 Olesmal to a distributor, which is designed according to the scope of the system to be protected with a corresponding number of connection options 8.2, e.g. screw connections, to which the individual flexible lines i are connected,

Einsatz und Bedienung der beschriebenen beiden Ausführungsfo/men seion am Beispiel eines GeIds transportfahrzeugeij beschrieben: Sämtliühe Wertbehälter werden mittels der flexiblen Leitungen 6 entweder an einen Verteil« 8 oder unmittelbar an den Farbbehälter 1 angeschlossen. Im Falle eines Überfalles und bei unmittelbarer Gefahr für das beför-Use and operation of the two embodiments described using the example of a money transportfahrzeugeij described: all valuable containers are by means of the flexible lines 6 either to a distributor 8 or directly to the Paint container 1 connected. In the event of an attack and in the event of imminent danger to the

derte Gut wird vom Fahrer, der ohnehin durch schußsicheres Gla« und Panzerplatten gesichert ist» die Einrichtung in Betrieb gesetzt, indem er das für ihn ohne Mühe erreichbare Ventil 3 von Hand bedient. Auch ein ferngesteuertes Magnetventil kannThe driver, who is already protected by bulletproof glass and armor plates, is responsible for the good the device is put into operation by operating the valve 3, which is easily accessible for him, by hand. A remote-controlled solenoid valve can also

»5 eingesetzt werden, Hier<|urch werden sämtliche angeschlossenen Wertbehälicr mit Druckgas mit einem Farbstoff, vorzugsweise mit einer roten Farblösung besprüht, so daß der Wertbehälterinhalt auffallend eingefärbt wird.»5 are used, here <| all are connected Safe with pressurized gas with a dye, preferably with a red dye solution sprayed so that the contents of the safe are colored in a striking way.

»ο Wenn der Beifahrer am Bestimmungsort das Fahrzeug verläßt, schließt er vor der Freigabe des zu überbringenden Wertb»«hälters durch Entriegelung aus seiner Halterung vom Fahrersitz aus den Wertbehälter an die eigene Tersorgungsanlage mit einer»Ο When the passenger is at the destination the vehicle leaves, it closes by unlocking the value holder to be transferred before it is released from its holder from the driver's seat to the value container to your own supply system with a

Druckgasflasche 1/5', die er umhängen hat, an, nachdem er ihn zuvor mittel» des Schnellverschlusses von der im Fahrzeug eingebauten zentralen Sicherungsanlage abgetrennt hat Im Falle eines Überfalls oder Angriffs betätigt raun <ler Beifahrer das Ventil der Druckflasche, und der Inhalt des Wertbehälters wird wieder mit dem gleichen Farbstoff, ζ. Β. Diamantfuchsin, besprühtPressurized gas cylinder 1/5 ', which he has to put around his neck, after he has previously opened it by means of the quick-release fastener from the central security system built into the vehicle in the event of an attack or During the attack, the co-driver operated the valve of the Pressurized bottle, and the contents of the safe are again with the same dye, ζ. Β. Diamond fox, sprayed

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (1)

ι 2 ι 2 der in einem Fahrzeug zurückgelegt wird, Denn dort -which is put back in a vehicle, because there - Patentansprüche- steh» «'" solcher SpezialbehWter bei einem AngriffPatent claims are ""'" such special handlers in the event of an attack SS. ra!cnidn»prui.ne, ^ ^ Fahrzeug ungcsichert im Transportraum, dara! cnidn »prui.ne, ^ ^ vehicle unchecked in the transport room, there Ϊ. Sichenmgseinrichtung für transportable sein HwprüMwhWfcr nur^ vor.Hand, also wahrendΪ. Sichenmgseinrichtung for transportable be HwprüMwhWfcr only ^ before. Hand, so during Wertbehälter mit einem Farbbehälter, dessen in- δ des Tragens, ausgelöst we den kann #; Value container with a color container, the inside δ of which can be triggered #; halt unter Druck über eine Leitung in dem Wert- Der Erfindung liegf die Aufgabe zu^unde e ne ''hold under pressure via a line in the value of the invention lies f the task to ^ un de e ne '' behälter versprühbar ist, dadurchgekcon- Sichcrungse.nrichtung für transpo table We «behälter ,. The container can be sprayed, thereby securing device for transportable containers . zeichnet/daß der Wertbehälter (7) mittels der eingangs genannten Art zu ^haffc», durchdraws / that the value container (7) by means of the aforementioned type to ^ haffc », through einer Schnellkupplung (6.2) wahlweise entweder welche ein Wertbehältcr auch beim Transport vona quick coupling (6.2) either which a safe also when transporting über eine flexible Leitung (6) an einen tragbaren to einem festen Platz zu einem anderen unter ständigerVia a flexible line (6) to a portable to a permanent place to another under constant Farbbehälter (1/5') oder an einen Farbbehälter Sicherung gegen unbefugten Zugriff befordert wer-Paint container (1/5 ') or to a paint container securing against unauthorized access. (1,1/5) in einer fest installierten Anlage mit den kann, ,(1.1 / 5) in a permanently installed system with the,, einem Verteiler (8) für den Anschluß mehrerer Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindunga distributor (8) for the connection of several To achieve this object, the invention provides Wertbehälter anschließbar ist. vor, daß der Wertbehalter mittels einer Schnellkupp-Value container can be connected. before that the safe using a quick coupling 2, Sicherungseinrichtung nach Anspruch 1, da- 15 lung wahlweise entweder über eine flexible Leitung2, safety device according to claim 1, since 15 optionally either via a flexible line durch gekennzeichnet, daß der Farbbehälter (I) an einen tragbaren Farbbehälter oder an einen Farb-characterized in that the paint container (I) to a portable paint container or to a paint •elbst den Verteiler biEdet, an den die einzelnen behälter in einer fest installierten Anlage nut einem• Even the distributor connects to which the individual containers in a permanently installed system are connected flexiblen Leitungen (6) über Rückschlagventile Verteiler für den Anschluß mehrerer Wertbehalterflexible lines (6) via check valves distributor for the connection of several safe fa.l) anschließbar sind (Fig, 1). anschließbar ist. ...... ,. .fa.l) can be connected (Fig, 1). is connectable. ......,. . 3. Sicherungseinrichtung nach Anspruch 1, da- *> Die Farblösung, welche mit herkömmlichen Mi t-3. Safety device according to claim 1, there- *> The color solution, which can be achieved with conventional durch gekennzeichnet, daß der Farbbehälter (1/5, teln nicht zu entfernen ist, wird im Falle eines Uber-characterized in that the paint container (1/5, teln cannot be removed, in the event of an over- 1/5') außer der Farblösung auch ein Druckgas falls oder bei unmittelbarer Gefahr fur das aufbe-1/5 ') in addition to the color solution, a pressurized gas if or in the event of immediate danger to the enthält und durch ein Ventil (3) verschlossen ist wahrte Gut durch Auslosen eines Absperrventils —contains and is closed by a valve (3), the good is preserved by triggering a shut-off valve - (Fig.2,3). in demselben Vorgang wie beim Auslosen eines(Fig. 2,3). in the same process as when drawing one \\ «5 Alarmsignals — unter Druck ausgestoßen und durch«5 alarm signals - ejected under pressure and through ΊΊ die flexible Anschlußleitung in den oder die Wcrtbe- the flexible connection line in the toilet or halter eingespriint, so daß deren Inhalt eine auffal-are injected into the holder, so that their contents have a noticeable lendt Färbung erhält, die ihn für Unbefugte unver-lendt color that makes it unauthorized
DE19712139874 1971-08-09 1971-08-09 Security device for transportable valuables containers Expired DE2139874C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712139874 DE2139874C3 (en) 1971-08-09 1971-08-09 Security device for transportable valuables containers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712139874 DE2139874C3 (en) 1971-08-09 1971-08-09 Security device for transportable valuables containers

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2139874A1 DE2139874A1 (en) 1973-02-22
DE2139874B2 DE2139874B2 (en) 1974-03-07
DE2139874C3 true DE2139874C3 (en) 1974-10-24

Family

ID=5816255

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712139874 Expired DE2139874C3 (en) 1971-08-09 1971-08-09 Security device for transportable valuables containers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2139874C3 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1229695B (en) * 1989-05-09 1991-09-07 Apco Italia Snc Di Marconi & C ANTI-THEFT DEVICE FOR FOAM PRODUCTION FOR ARMORED VANS, VALUE AND SIMILAR.
DE102007040404A1 (en) * 2007-08-27 2009-03-05 Wincor Nixdorf International Gmbh System for a closed cash logistics chain

Also Published As

Publication number Publication date
DE2139874A1 (en) 1973-02-22
DE2139874B2 (en) 1974-03-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2572067B1 (en) Device for invalidating value notes
DE2139874C3 (en) Security device for transportable valuables containers
DE60301732T2 (en) Spoiling agent delivery system
DE2923520C2 (en) Armored transport vehicle, especially for money and valuables
DE69818319T2 (en) Device for transporting valuables
DE2301888A1 (en) CONTAINER LOCK FOR MONEY AND VALUE TRANSPORT
DE2917039A1 (en) Centralised door locking system esp. for hotel use - with each door lock individually operated via central processor after verification of code
EP1932566B1 (en) Portable high pressure water fire extinguisher
DE3105467A1 (en) Device to prevent theft of luggage and the like
DE1780293C3 (en) Transport vehicle, in particular for the transport of money and valuables
DE4244295C1 (en) Security device for safe or vault security door - has cable which runs within door and extends externally to door between frame and past bolts for operating emergency locking device when attack on door is made
Lincoln President of the United States of America.”
DE2800388A1 (en) Bank cashier position security collection unit - has pick=up holders on continuous conveyor with remote controlled barrier
DE2735035A1 (en) KEY DEPOT
AT401279B (en) LOCKING DEVICE FOR A SECURITY AREA
AT266604B (en) Device for the protection of persons against violent criminals
DE530346C (en) System for issuing amounts of money or valuables after the cash desk of banks etc. like
AT401278B (en) LOCKING DEVICE FOR A SAFE ROOM
WO1991005492A1 (en) Anti-theft device for luggage
CH695737A5 (en) Device for secure storage of a key.
DE2243974A1 (en) HOOK AND TRAILER COUPLING WITH A RELEASABLE LOCKING DEVICE
DE10256638A1 (en) Valuable goods transport vehicle, has load space cabinet(s) with large valuable goods container compartments, each fully accommodating one container with own door with electronically controlled lock
WO2013135283A1 (en) Installation kit for installation in a carrier bag in order to equip said bag for storage and transport of valuable objects
DE3723957A1 (en) Case or container with integrated security device
DE1767343U (en) MONEY CASSETTE WITH BULLET-UP DEVICES.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee