DE212015000265U1 - Detachable device for removing the loops of laces and for locking the laces - Google Patents

Detachable device for removing the loops of laces and for locking the laces Download PDF

Info

Publication number
DE212015000265U1
DE212015000265U1 DE212015000265.9U DE212015000265U DE212015000265U1 DE 212015000265 U1 DE212015000265 U1 DE 212015000265U1 DE 212015000265 U DE212015000265 U DE 212015000265U DE 212015000265 U1 DE212015000265 U1 DE 212015000265U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
laces
lid
lace
stopper
lace stopper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE212015000265.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Freefeet S A
Freefeet SA
Original Assignee
Freefeet S A
Freefeet SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Freefeet S A, Freefeet SA filed Critical Freefeet S A
Publication of DE212015000265U1 publication Critical patent/DE212015000265U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43CFASTENINGS OR ATTACHMENTS OF FOOTWEAR; LACES IN GENERAL
    • A43C7/00Holding-devices for laces
    • A43C7/02Flaps; Pockets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43CFASTENINGS OR ATTACHMENTS OF FOOTWEAR; LACES IN GENERAL
    • A43C1/00Shoe lacing fastenings
    • A43C1/06Shoe lacing fastenings tightened by draw-strings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43CFASTENINGS OR ATTACHMENTS OF FOOTWEAR; LACES IN GENERAL
    • A43C11/00Other fastenings specially adapted for shoes
    • A43C11/14Clamp fastenings, e.g. strap fastenings; Clamp-buckle fastenings; Fastenings with toggle levers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43CFASTENINGS OR ATTACHMENTS OF FOOTWEAR; LACES IN GENERAL
    • A43C7/00Holding-devices for laces

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
  • Braiding, Manufacturing Of Bobbin-Net Or Lace, And Manufacturing Of Nets By Knotting (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Abstract

Abnehmbare Vorrichtung, um die Schleife von Schuhschnürsenkeln zu arretieren und zu entfernen, bestehend aus zwei aneinander gehalterten Teilen, dadurch gekennzeichnet, dass • das erste Teil, sogenannter Schnürsenkel-Stopper (1), flach und steif ist und eine beliebige Form und mindestens sechs Löcher (2, 3, 4) aufweist, • das zweite Teil ein Deckel (5) ist, der geeignete Form und Abmessungen aufweist, um eine Vertiefung (7) zu bilden, die angeordnet ist, um das Ende der Schnürsenkel (8) zwischen der Innenwand des Deckels (5) und dem Schnürsenkelstopper (1) einzuschließen, und an der Basis geeignete Form und Abmessungen aufweist, um sich anzupassen und durch am Deckelrand angeordnete Innennuten (6) an dem Schnürsenkelstopper (1) gehaltert zu werden, • die Vorrichtung im geschlossenen Zustand vorzugsweise eine Gesamtdicke von höchstens 10 mm aufweist.Removable device for locking and removing the loop of shoe laces, consisting of two parts held together, characterized in that the first part, so-called lace stopper (1), is flat and stiff and of any shape and at least six holes (2, 3, 4), the second part is a lid (5) having suitable shape and dimensions to form a recess (7) arranged to sandwich the end of the laces (8) between the two Inner wall of the lid (5) and the lace stopper (1), and having on the base suitable shape and dimensions to conform and to be retained on the lace stopper (1) by inside cover grooves (6); closed state preferably has a total thickness of at most 10 mm.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft eine abnehmbare Vorrichtung zur Entfernung der Schleife von Schuhschnürsenkeln und zur Arretierung der Schnürsenkel. The invention relates to a removable device for removing the loop of shoe laces and for locking the laces.

Stand der TechnikState of the art

Nach der aktuellen Mode im Bekleidungssektor tragen die Jugendlichen, hauptsächlich die Heranwachsenden und manche Erwachsenen, Schuhe mit Schnürsenkeln, ohne an ihren Schuhen eine Halteschleife zu binden. Auf die Schleife wird somit verzichtet, denn sie ist nicht ästhetisch, und die nicht gebundenen Schnürsenkel werden beidseitig in den Schuch gesteckt, damit sie nicht lose hängen.According to the current fashion in the clothing sector, young people, mainly adolescents and some adults, wear shoe-laces without tying their shoes. The bow is therefore omitted, because it is not aesthetically, and the unbound shoelaces are placed on both sides in the Schuch, so they do not hang loose.

Diese neue Mode hat jedoch Nachteile, und zwar folgende:

  • – die Unbequemlichkeit aufgrund der in die Schuhe gesteckten Schnürsenkel und die daraus möglicherweisen resultierenden Fußschmerzen,
  • – der Schuh ist zu locker, da nicht festgebunden, und der Fuß hat keinen korrekten Halt, wodurch es insbesondere zu einer Verstauchung des Fußknöchels kommen kann,
  • – der Nachteil, dass die Schnürsenkel aus dem Schuh hervortreten können, wodurch die Person umfallen kann, wenn sie auf den schleifenden Schnürsenkel tritt.
However, this new fashion has disadvantages, namely the following:
  • The discomfort due to the shoe laces inserted in the shoes and the resulting resulting foot pain,
  • - The shoe is too loose, as it is not tied down, and the foot does not have a correct grip, which can lead to a sprain of the ankle in particular,
  • The disadvantage that the shoelaces may protrude from the shoe, which may cause the person to fall over when they step on the sliding shoelace.

Aufgrund der sich aus dieser neuen Bekleidungsmode ergebenden Nachteile erschien eine Antwort auf dieses Problem der nicht gebundenen Schnürsenkel wichtig. Because of the shortcomings of this new fashion garment, an answer to this unbound shoelace problem seemed important.

Es sind nach dem Stand der Technik zahlreiche Dokumente bekannt, darunter einige, deren Aufgabe darin besteht, die mit den Schnürsenkeln bereits gebildete Schleife fest zu halten. Es handelt sich hierbei um folgende Dokumente:

  • – Die Patentanmeldung WO2012162737 , in der eine abnehmbare Vorrichtung zum Aufrechterhalten der Schuhschnürsenkel offenbart wird, bestehend aus einem faltbaren Teil, mit dem die zwei Schnürsenkel eingeführt werden können und die Schleife innen gehalten werden kann, und einem darüber gehalterten dekorativen Teil.
  • – Die Patentanmeldung US5649342 , in der eine Vorrichtung zum Aufrechterhalten der Schleife von Schuhschnürsenkeln offenbart wird, aufweisend einen unteren Bereich und einen Deckel mit einem Mechanismus zum Verbinden der zwei Teile und somit zum Aufrechterhalten der Schnürsenkelschleife.
Many documents are known in the prior art, including some whose function is to hold tight the loop already formed with the laces. These are the following documents:
  • - The patent application WO2012162737 in which a removable device for maintaining the shoe laces is disclosed, consisting of a foldable part, with which the two laces can be inserted and the loop can be kept inside, and a decorative part held over it.
  • - The patent application US5649342 in which a device for maintaining the loop of shoe laces is disclosed, comprising a lower portion and a lid having a mechanism for connecting the two parts and thus maintaining the lace loop.

Ein weiteres Dokument betrifft eine aufwändige Vorrichtung zum Binden der Schnürsenkel. Es handelt sich um die Patentanmeldung WO200812048 , in der eine abnehmbare Vorrichtung offenbart wird, die aus drei Teilen besteht, um zu verhindern, dass sich die Schuhschnürsenkel lösen und hinderlich werden. Die Schnürsenkel werden durch zwei Löcher in ein Basisteil eingeführt und werden in einem Raum durch das Zwischenteil gebunden, das mit einem dekorativen Teil abgedeckt ist. Diese Vorrichtung ist nicht nur aufwändig, sie ermöglicht es auch nicht, die Schnürsenkel einfach variabel zu lockern.Another document relates to a sophisticated device for tying the laces. It is the patent application WO200812048 in which a detachable device is disclosed which consists of three parts to prevent the shoe laces from becoming loose and obstructive. The shoelaces are inserted through two holes in a base part and are bound in a space by the intermediate part, which is covered with a decorative part. This device is not only expensive, it also does not allow easy loosen the laces variable.

Die Aufgabe weiterer Dokumente nach dem Stand der Technik besteht darin zu verhindern, dass Kinder ihre Schnürsenkel losen, beispielhaft die US 5,918,352 , die eine Vorrichtung beschreibt, welche Kinder daran hindert, ihre Schnürsenkel zu lösen. Die Vorrichtung, welche sich wie eine kleine Schachtel darstellt, wird mühelos unter den Schleifenknoten eingesetzt, der Deckel wird geschlossen und eine Sicherheit ermöglicht es, den Deckel geschlossen zu halten.The object of other prior art documents is to prevent children from untying their shoelaces, by way of example US 5,918,352 , which describes a device that prevents children from loosening their laces. The device, which presents itself as a small box, is effortlessly inserted under the loop knot, the lid is closed and a security makes it possible to keep the lid closed.

Gegenstand der ErfindungSubject of the invention

Nach dem Stand der Technik gibt es nichts gegen die Nachteile, die sich ergeben, wenn die Schnürsenkel im Schuh stecken, um die Bildung der Haltschleife (Knoten) der Schuhschnürsenkel zu umgehen. According to the state of the art, there is nothing against the disadvantages which arise when the shoe laces are stuck in the shoe in order to avoid the formation of the retaining loop (knot) of the shoe laces.

Die vorliegende Erfindung ermöglicht es, dieses Problem der Schuhe mit Schnürsenkeln zu lösen, bei denen manche Benutzer die Halteschleifen nicht bilden wollen. The present invention makes it possible to solve this problem of shoes with laces, in which some users do not want to form the holding loops.

Der Erfinder hat eine einfache und kostengünstige Vorrichtung entwickelt, um diese Aufgabe unauffällig am Schuh zu lösen. The inventor has developed a simple and inexpensive device to solve this problem inconspicuously on the shoe.

Allgemeine Beschreibung der ErfindungGeneral description of the invention

Ein erster erfindungsgemäßer Gegenstand besteht in einer abnehmbaren Vorrichtung zum Arretieren und Entfernen der Schleife der Schuhschnürsenkel, welche aus zwei aneinander gehalterten Teilen besteht:

  • – das erste, so genannte Schnürsenkelstopper-Teil (1) ist flach, steif und weist eine beliebige Form auf sowie mindestens sechs (2n ≥ 6, wobei n eine Ganzzahl von 3 bis 5 oder mehr) Löcher (2, 3, 4), um das Ende der Schnürsenkel durchzuführen und zu arretieren,
  • – das zweite Teil mit gleicher Breite und Länge wie der Schnürsenkelstopper (1) ist ein eine beliebige Form aufweisender Deckel (5), der über am Deckelrand angeordnete Innennuten (6) am Schnürsenkelstopper (1) gehaltert wird bzw. anders ausgedrückt und wie nachfolgend im Detail beschrieben das zweite Teil ist ein Deckel (5), der geeignete Form und Abmessungen aufweist, um eine Vertiefung (7) zu bilden, die geeignet ist, das Ende der Schnürsenkel (8) zwischen der Innenwand des Deckels (5) und dem Schnürsenkelstopper (1) einzuschließen, und an der Basis geeignete Form und Abmessungen aufweist, um sich anzupassen und durch am Deckelrande angeordnete Innennuten (6) an dem Schnürsenkelstopper (1) gehaltert zu werden.
A first article according to the invention consists in a removable device for locking and removing the loop of the shoe laces, which consists of two parts held together:
  • The first, so-called lace stopper part (1) is flat, stiff and has an arbitrary shape and at least six (2n ≥ 6, where n is an integer of 3 to 5 or more) holes ( 2 . 3 . 4 ) to perform and lock the end of the shoelaces,
  • - the second part of the same width and length as the lace stopper ( 1 ) is an arbitrary shape having lid ( 5 ), which is arranged on the cover edge inside grooves ( 6 ) on the lace stopper ( 1 ) is held in other words and as described in detail below the second part is a lid ( 5 ), of the suitable shape and dimensions to a recess ( 7 ), which is suitable for the end of the laces ( 8th ) between the inner wall of the lid ( 5 ) and the lace stopper ( 1 ) and having suitable shape and dimensions at the base to conform and by internal grooves ( 6 ) on the lace stopper ( 1 ) to be held.

Die Form (Kontur) des Schnürsenkelstoppers kann allgemein beliebig sein, beispielsweise oval, kreisförmig, quadratisch, rechteckig, vieleckig oder gar unregelmäßig, und die Form der Deckelbasis ist so gewählt, dass sie sich an diese Form anpasst und somit über die Nuten auf den Schnürsenkelstopper gesteckt wird. Mit anderen Worten, die von der Deckelbasis (Rand) gebildete Form weist Abmessungen auf, die im Wesentlichen identisch sind mit denjenigen des Schnürsenkelstoppers sind, und eine Form, die im Wesentlichen komplementär ist zu derjenigen des Schnürsenkelstoppers. Der Deckel selbst kann im Wesentlichen flach (mit geraden Rändern) oder vorzugsweise gewölbt sein. Die Vorrichtung weist im Allgemeinen im geschlossenen Zustand eine Gesamtdicke von höchstens 10 mm, vorzugsweise höchstens 8 mm, stärker bevorzugt von höchstens 6 mm. The shape (contour) of the lace stopper may be generally arbitrary, for example, oval, circular, square, rectangular, polygonal, or even irregular, and the shape of the lid base is selected to conform to that shape and thus over the grooves on the lace stopper is plugged. In other words, the shape formed by the lid base (rim) has dimensions that are substantially identical to those of the lace stopper and a shape that is substantially complementary to that of the lace stopper. The lid itself may be substantially flat (with straight edges) or preferably curved. The device generally has a total thickness in the closed state of at most 10 mm, preferably at most 8 mm, more preferably at most 6 mm.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht es, die Nachteile dieses neuen Modetrends insbesondere wie folgt zu beheben:

  • – Die Schnürsenkel werden nicht mehr in die Schuhe gesteckt, sondern bleiben in dem Deckel der Vorrichtung beispielsweise auf einer Länge von ca. 2 bis 4 cm eingerollt, ohne der Ästhetik des Schuhs zu schaden.
  • – Die Vorrichtung ermöglicht es, die Schnürsenkel einstellbar festzuziehen, indem sie durch die Löcher geführt werden.
  • – Das Risiko, dass die Schnürsenkel aus dem Schuh hängen, ist beseitigt, da deren Ende in dem Deckel verbleibt; es gibt keine Probleme mehr aufgrund von Schmerzen oder Stürzen wegen nicht gebundener Schnürsenkel.
The device according to the invention makes it possible to remedy the disadvantages of this new fashion trend in particular as follows:
  • - The laces are no longer plugged into the shoes, but remain rolled up in the lid of the device, for example, to a length of about 2 to 4 cm, without damaging the aesthetics of the shoe.
  • - The device makes it possible to tighten the laces adjustable by passing through the holes.
  • - The risk that the laces hang out of the shoe is eliminated, since the end remains in the lid; there are no more problems due to pain or falling due to unbound shoelaces.

Die Vorteile der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind insbesondere die folgenden:

  • – Sie entspricht vollkommen dem aktuellen Trend und dem ästhetischen Bedürfnis der Jugend.
  • – Sie passt sich sehr leicht und zügig jedem Typ von Schuh mit Schnürsenkeln an.
  • – Sie ermöglicht eine Einstellung der Länge des Schnürsenkels im Allgemeinen von 2 bis 4 cm an jedem Ende der Schnürsenkel je nach Jahreszeit.
  • – Sie ermöglicht es Personen mit Behinderungen, bei denen eine Hand nicht einsatzfähig ist, die Schuhe leicht anzuziehen und abzunehmen.
  • – Der flache oder gewölbte Deckel kann mit einem Design versehen sein. Er weist eine geringe Dicke auf und darauf kann ein Logo, eine Marke, ein Dekor oder ein Geschäftsgrafik aufgedruckt oder eingearbeitet sein, wodurch er unzweifelhaft dekorativ wirkt und geschäftlich vorteilhaft ist.
  • – Die zwei Teile sind zudem sehr einfach herzustellen, und die Kosten der Vorrichtung sind niedrig.
The advantages of the device according to the invention are in particular the following:
  • - It perfectly fits the current trend and the aesthetic need of youth.
  • - It adapts very easily and quickly to any type of shoe with shoelaces.
  • - It allows you to adjust the length of the laces generally from 2 to 4 cm at each end of the laces depending on the season.
  • - It allows persons with disabilities, where a hand is not operational, to easily put on and take off the shoes.
  • - The flat or domed lid may be provided with a design. It has a small thickness and it can be printed or incorporated a logo, a brand, a decor or a business graphics, which he undoubtedly decorative effect and business advantage.
  • The two parts are also very easy to manufacture and the cost of the device is low.

Im Gegensatz zu manchen bekannten Vorrichtungen ermöglicht es somit die vorliegende Vorrichtung, die Ende der Schnürsenkel vollständig einzuschließen, ohne einen Knoten machen zu müssen, sie weist kein Scharnier auf und benötigt keine am Deckel befestigten Stifte, um die Schnürsenkel zu klemmen. Thus, unlike some known devices, the present device allows the ends of the laces to be fully enclosed without the need for a knot, has no hinge, and does not require pins affixed to the lid to clamp the laces.

In der vorliegenden Erfindung bedeutet

  • – „steif“, dass das Schnürsenkelstopper-Teil sich nicht verdreht und trotz der Spannung flach bleibt, die durch das Ziehen der Schnürsenkel durch die Löcher zum Halter und/oder Klemmen der Schnürsenkel erzeugt wird,
  • – „am Deckel gehaltert“, dass der Deckel das Schnürsenkelstopper-Teil verschließt hiermit fest verbunden bleibt. „Die zwei aneinander gehalterten Teile“ bedeutet ferner, dass das Schnürsenkelstopper-Teil (1) und der Deckel (5) ein einziges Teil bilden, wenn der Deckel durch Druckausübung auf die Innennuten (6) des Deckels auf den Schnürsenkelstopper gesteckt wird.
In the present invention means
  • "Stiff", that the lace stopper part does not twist and remains flat despite the tension created by pulling the shoe laces through the holes for holding and / or tying the shoe laces,
  • - "held on the lid", that the lid closes the lace stopper part remains hereby firmly connected. "The two parts held together" also means that the lace stopper part ( 1 ) and the lid ( 5 ) form a single part, when the cover by pressure on the internal grooves ( 6 ) of the lid is placed on the lace stopper.

Ein zweiter Gegenstand der Erfindung betrifft ein Vorrichtung zum Arretieren und Entfernen der Schleife von Schuhschnürsenkeln, umfassend die Verwendung einer Vorrichtung nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 6 je Schuh, bei dem

  • – jedes freie Ende des Schnürsenkels nacheinander (alternativ) durch ein erstes Loch einer ersten Seite des Schnürsenkelstoppers zur zweiten Seite und dann durch das zweite Loch erneut zur ersten Seite und dann durch das dritte Loch erneut zur zweiten Seite geführt wird,
  • – der Deckel derart auf den Schnürsenkelstopper gesteckt wird, dass die Vertiefung zwischen der zweiten Seite des Schnürsenkelstoppers (wo sich die Enden der Schnürsenkel befinden) und dem Inneren des Deckels gebildet wird.
A second object of the invention relates to a device for locking and removing the loop of shoe laces, comprising the use of a device according to any one of claims 1 to 6 for each shoe in which
  • - passing each free end of the lace sequentially (alternatively) through a first hole of a first side of the lace stopper to the second side and then through the second hole again to the first side and then through the third hole again to the second side,
  • - The lid is placed on the lace stopper such that the recess between the second side of the lace stopper (where the ends of the laces are) and the interior of the lid is formed.

Bei einer Anzahl von Löchern größer als sechs (2n mit n > 3) For a number of holes larger than six (2n with n> 3)

Beschreibung einer bevorzugten AusführungDescription of a preferred embodiment

Die Zeichnungen verdeutlichen die Erfindung und stellen nicht einschränkende Ausführungsformen ihres Gegenstands dar.The drawings illustrate the invention and illustrate non-limiting embodiments of its subject matter.

1 zeigt den Schnürsenkelstopper (1) und seinen Deckel (5). Die zwei Schnürsenkel sind derart gekennzeichnet, dass sie durch das Loch 2, dann 3, dann 4 geführt werde, um in dem Deckel eingeschlossen zu bleiben. Das Ende der Schnürsenkel ist mit 8 gekennzeichnet, das Teil der Schnürsenkel, das zum Schuh verläuft, ist mit 9 gekennzeichnet. Die Nut 6 des Deckels ermöglicht, dass der Rand des Schnürsenkelstopper-Teils 1 in den Deckel durch einfache Druckausübung mit den Fingern eingesetzt werden kann. 1 shows the lace stopper ( 1 ) and its lid ( 5 ). The two laces are marked so that they pass through the hole 2 , then 3 . then 4 to stay locked in the lid. The end of the shoelace is with 8th The part of the laces that goes to the shoe is marked with 9 characterized. The groove 6 the lid allows the edge of the lace stopper part 1 can be inserted into the lid by simply applying pressure with your fingers.

2 ist eine Schnittansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Verdeutlichung des Prinzips der Befestigung des Deckels am Schnürsenkelstopper-Teil und des Prinzips des Haltens der Schnürsenkel. Die Richtung des Einführengs der Schnürsenkel in den Schnürsenkelstopper-Teil is durch einen Pfeil auf dem Schnürsenkel verdeutlicht. 2 is a sectional view of the device according to the invention to illustrate the principle of attachment of the lid on Schnürsenkelstopper part and the principle of holding the laces. The direction of the Einführengs of the laces in the Schnürsenkelstopper part is illustrated by an arrow on the laces.

Form und Abmessungen des Schnürsenkelstopper-Teils (1) können variieren, um sich an die unterschiedlichen erhältlichen Schnürsenkel anzupassen.Shape and dimensions of the lace stopper part ( 1 ) may vary to suit the different laces available.

In der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist das Schnürsenkelstopper-Teil flach und steif, so dass die Schnürsenkel gehalten werden können, ohne locker zu werden. Die mindestens sechs Löcher in dem Schnürsenkelstopper-Teil ermöglichen das Durchführen der zwei Schnürsenkel, die dadurch arretiert werden. In the device according to the invention, the lace stopper part is flat and stiff, so that the laces can be held without loosening. The at least six holes in the lace stopper portion allow the two lace laces to be locked therethrough.

Das Schnürsenkelstopper-Teil muss ausreichend steif bleiben, um sich nicht unter dem Druck der Schnürsenkel zu verformen. Hierzu besteht es aus einem steifen Material wie beispielsweise Aluminium oder einem steifen Kunststoff mit einer Dicke zwischen 1 und 1,5 mm. The lace stopper portion must remain sufficiently stiff so as not to deform under the pressure of the shoe laces. For this purpose, it consists of a rigid material such as aluminum or a rigid plastic with a thickness between 1 and 1.5 mm.

Beispielhaft und nicht einschränkend weist der Schnürsenkelstopper Abmessungen von ca. 2 cm in der Breite, 3 cm in der Länge und 1 mm in der Dicke auf. By way of example and not limitation, the lace stopper has dimensions of about 2 cm in width, 3 cm in length, and 1 mm in thickness.

Das Schnürsenkelstopper-Teil kann bis zu zehn Löchern aufweisen, um das Halten der beiden Schnürsenkel zu ermöglichen. Sechs Löcher stellen jedoch die bevorzugte erfindungsgemäße Ausführungsform, sofern die Vorrichtung eine angemessene Länge aufweist und das Schnürsenkelstopper-Teil nicht dazu neigt, sich unter dem Druck der in die Löcher oder Öffnungen eingeführten Schnürsenkel zu verdrehen. The lace stopper portion may have up to ten holes to allow the two laces to be held. Six holes, however, are the preferred embodiment of the present invention as long as the device is of adequate length and the lace stopper portion is not prone to twist under the pressure of the lace introduced into the holes or apertures.

Das Schnürsenkelstopper-Teil kann eine beliebige, insbesondere ovale, kreisförmige, quadratische oder rechteckige Form aufweisen. In einer bevorzugten erfindungsgemäßen Ausführungsform ist das Schnürsenkelstopper-Teil oval. The lace stopper part may have any, in particular oval, circular, square or rectangular shape. In a preferred embodiment of the invention, the lace stopper portion is oval.

Der Schnürsenkel wird derart arretiert, dass das Ende des Schnürsenkels (8) zunächst durch die seitliche Öffnung (2), dann durch eine mittige Öffnung (3) und schließlich erneut durch die zweite seitliche Öffnung (4) geführt wird, so dass das Ende des Schnürsenkels (8) sich in der Vertiefung (7) wieder findet. Die Befestigung des Schnürsenkels erfolgt durch Festziehen, indem mit einer Hand der Schnürsenkelstopper auf die letzte Austrittsöse (9) des Schuhs gedrückt wird und mit der anderen Hand das Ende des Schnürsenkels (8) gezogen wird.The shoelace is locked in such a way that the end of the shoelace ( 8th ) first through the lateral opening ( 2 ), then through a central opening ( 3 ) and finally through the second lateral opening ( 4 ), so that the end of the lace ( 8th ) in the depression ( 7 ) finds again. The shoe lace is fastened by tightening the lace stopper with one hand on the last eyelet ( 9 ) of the shoe is pressed and with the other hand, the end of the shoe lace ( 8th ) is pulled.

Nach Festziehen verbleiben ca. 3 Zentimeter Schnürsenkel zwischen der Austrittsöffnung (4) des Schnürsenkelstoppers (1) und dem Ende des Schnürsenkels (8).After tightening remain about 3 centimeters of laces between the outlet ( 4 ) of the lace stopper ( 1 ) and the end of the shoelace ( 8th ).

Die 3 Zentimeter Schnürsenkel zwischen der Austrittsöffnung (4) des Schnürsenkelstoppers (1) und dem Ende des Schnürsenkels (8) bleiben eingerollt und in dem Innenraum oder Vertiefung des Deckels (7) arretiert, wobei sie zwischen der Innenwand des Deckels (5) und dem Schnürsenkelstopper (1) eingeschlossen sind.The 3 centimeters shoelaces between the outlet ( 4 ) of the lace stopper ( 1 ) and the end of the shoelace ( 8th ) remain rolled up and in the interior or recess of the lid ( 7 ), wherein between the inner wall of the lid ( 5 ) and the lace stopper ( 1 ) are included.

Damit die Schnürsenkel nicht um mehr als 4 cm ragen, kann das Ende der Schnürsenkel abgeschnitten werden oder der ursprüngliche Schnürsenkel kann durch einen kürzeren Schnürsenkel ausgetauscht werden. Das Ziel ist hierbei, dass ein in der Vertiefung befindliches Ende des Schnürsenkels nach Durchführung durch das letzte Loch des Schnürsenkelstopper-Teils eine Länge von maximal 4 cm nicht übersteigt. So that the laces do not protrude more than 4 cm, the end of the laces can be cut off or the original laces can be replaced with a shorter laces. The goal here is that a located in the recess end of the shoe lace after passing through the last hole of the lace stopper part does not exceed a maximum length of 4 cm.

Das Festziehen und Lockern der Schnürsenkel erfolgt einfach durch Gleiten der Schnürsenkel in den Löchern. Diese Technik ist einfach und wirkt schnell. The tightening and loosening of the laces is done simply by sliding the laces in the holes. This technique is simple and works fast.

Abmessungen und Form des Deckels können variieren, um sich zuerst an die Form des Schnürsenkelstopper-Teils anzupassen. Die Form kann insbesondere oval, kreisförmig, quadratisch oder rechteckig an der Basis sein. Von der Form an der Basis abgesehen kann der Deckel eine beliebige, eckig der kreisförmige Form, eine beliebige Fantasie- und dekorative Form aufweisen, um die Vertiefung (7) zu bilden.The dimensions and shape of the lid may vary to first conform to the shape of the lace stopper portion. The shape may in particular be oval, circular, square or rectangular at the base. Apart from the shape at the base, the lid may be of any angular shape, circular in shape, any imaginary and decorative shape, around the recess (FIG. 7 ) to build.

Der Deckel besteht vorzugsweie aus Kunststoff, um das Einsetzen der am Deckelrand angeordneten Nuten auf das Schnürsenkelstopper-Teil zu ermöglichen. Jedes beliebige flexible Material, das das Einsetzen der Nuten auf das Schnürsenkelstopper-Teil ermöglicht, kann verwendet werden. The lid is preferably made of plastic to allow the insertion of the lid rim disposed grooves on the lace stopper portion. Any flexible material that allows insertion of the grooves on the lace stopper part may be used.

In einer bevorzugten erfindungsgemäßen Ausführungsform ist der Deckel als bevorzugt ovale Kapsel ausgebildet. In a preferred embodiment of the invention, the lid is designed as a preferably oval capsule.

Die Deckel höhe kann beispielsweise von 3 bis 10 mm variieren. In einer bevorzugten Ausführungsform weist der Deckel eine Höhe von 6 mm auf. The lid height, for example, vary from 3 to 10 mm. In a preferred embodiment, the lid has a height of 6 mm.

In der bevorzugten erfindungsgemäßen Vorrichtung weist das Schnürsenkelstopper-Teil (1) sechs Löcher auf, und die Gesamtdicke der Vorrichtung beträgt ca. 6 bis 10 mm.In the preferred device according to the invention, the lace stopper part ( 1 ) six holes, and the total thickness of the device is about 6 to 10 mm.

Die erfindungsgemäßen Vorrichtung ist insbesondere dazu bestimmt, Schnürsenkel durch ein System des Festziehens durch Durchführen des Endes der Schnürsenkel durch eine ungerade Zahl von mindestens drei Löcher je Schnürsenkel zu arretieren und sie mittels eines dekorativen Deckels zu verbergen. The device according to the invention is particularly intended to lock laces by a system of tightening by passing the end of the laces through an odd number of at least three holes per laces and concealing them by means of a decorative lid.

Schnürsenkel aus Baumwolle oder aus Nylon® werden in der erfindungsgemäßen Vorrichtung korrekt arretiert. Wenn sie in die Löcher oder Öffnungen des Schnürsenkelstopper-Teils eingeführt sind, rutschen sie nicht, und sie ermöglichen es somit, den Schuh nach Belieben (locker oder fest zugezogen) geschlossen zu halten.Laces made of cotton or nylon ® are correctly locked in the device according to the invention. When inserted into the holes or openings of the lace stopper part, they do not slip and thus allow the shoe to be closed at will (loosely or firmly closed).

Die die Schnürsenkel in dem Schnürsenkelstopper-Teil arretierenden Löcher weisen eine Abmessung auf, die an die Schnürsenkel angepasst ist, um die Schnürsenkel festzuziehen und zu halten. Die Abmessung der Löcher ist vorzugsweise knapp größer als der Durchmesser der Schnürsenkel für die Durchführung der Schnürsenkel für den Vorgang des Festziehens, ohne dass die Schnürsenkel gleiten können. The laces locking the laces in the lace stopper portion have a dimension adapted to the laces to tighten and hold the laces. The dimension of the holes is preferably just greater than the diameter of the laces for the implementation of the laces for the process of tightening, without the laces can slide.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2012162737 [0005] WO 2012162737 [0005]
  • US 5649342 [0005] US 5649342 [0005]
  • WO 200812048 [0006] WO 200812048 [0006]
  • US 5918352 [0007] US 5918352 [0007]

Claims (7)

Abnehmbare Vorrichtung, um die Schleife von Schuhschnürsenkeln zu arretieren und zu entfernen, bestehend aus zwei aneinander gehalterten Teilen, dadurch gekennzeichnet, dass • das erste Teil, sogenannter Schnürsenkel-Stopper (1), flach und steif ist und eine beliebige Form und mindestens sechs Löcher (2, 3, 4) aufweist, • das zweite Teil ein Deckel (5) ist, der geeignete Form und Abmessungen aufweist, um eine Vertiefung (7) zu bilden, die angeordnet ist, um das Ende der Schnürsenkel (8) zwischen der Innenwand des Deckels (5) und dem Schnürsenkelstopper (1) einzuschließen, und an der Basis geeignete Form und Abmessungen aufweist, um sich anzupassen und durch am Deckelrand angeordnete Innennuten (6) an dem Schnürsenkelstopper (1) gehaltert zu werden, • die Vorrichtung im geschlossenen Zustand vorzugsweise eine Gesamtdicke von höchstens 10 mm aufweist.Removable device for locking and removing the loop of shoe laces, consisting of two parts held together, characterized in that the first part, so-called laces stopper ( 1 ), is flat and stiff and has any shape and at least six holes ( 2 . 3 . 4 ), the second part has a lid ( 5 ), which has suitable shape and dimensions, around a depression ( 7 ), which is arranged around the end of the laces ( 8th ) between the inner wall of the lid ( 5 ) and the lace stopper ( 1 ) and having suitable shape and dimensions at the base to conform and by internal grooves ( 6 ) on the lace stopper ( 1 ), the device preferably has a total thickness of at most 10 mm in the closed state. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schnürsenkelstopper-Teil (1) aus Aluminium oder Kunststoff, vorzugsweise aus Kunststoff, mit einer Dicke zwischen 1 und 1,5 mm besteht.Apparatus according to claim 1, characterized in that the lace stopper part ( 1 ) made of aluminum or plastic, preferably of plastic, with a thickness between 1 and 1.5 mm. Vorrichtung nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schnürsenkelstopper (1) bis zu zehn Löcher, vorzugsweise sechs Löcher aufweist.Device according to claims 1 and 2, characterized in that the lace stopper ( 1 ) has up to ten holes, preferably six holes. Vorrichtung nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Schnürsenkelstopper-Teil (1) oval, kreisförmig, quadratisch oder rechteckig, vorzugsweise oval ausgebildet ist.Device according to any one of Claims 1 to 3, characterized in that the lace stopper part ( 1 ) is oval, circular, square or rectangular, preferably oval. Vorrichtung nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel kapselförmig ausgebildet ist. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the lid is formed capsule-shaped. Vorrichtung nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ihre Gesamtdicke 6 mm beträgt und das Schnürsenkelstopper-Teil (1) sechs Löcher aufweist.Device according to any one of Claims 1 to 5, characterized in that its total thickness is 6 mm and the lace stopper part ( 1 ) has six holes. Vorrichtung zum Arretieren und Entfernen der Schleife von Schuhschnürsenkeln, umfassend die Verwendung einer Vorrichtung nach einem beliebigen der Ansprüche 1 bis 6 je Schuh, bei dem • jedes freie Ende des Schnürsenkels nacheinander durch ein erstes Loch einer ersten Seite des Schnürsenkelstoppers zur zweiten Seite und dann durch das zweite Loch zur ersten Seite und dann durch das dritte Loch erneut zur zweiten Seite geführt wird, • der Deckel derart auf den Schnürsenkelstopper gesteckt wird, dass die Vertiefung zwischen der zweiten Seite des Schnürsenkelstoppers und dem Inneren des Deckels gebildet wird.Device for locking and removing the loop of shoe laces, comprising the use of a device according to any one of claims 1 to 6 for each shoe, in which Each free end of the lace is successively guided through a first hole of a first side of the lace stopper to the second side and then through the second hole to the first side and then through the third hole again to the second side, • The lid is placed on the lace stopper such that the recess between the second side of the lace stopper and the interior of the lid is formed.
DE212015000265.9U 2014-11-18 2015-11-18 Detachable device for removing the loops of laces and for locking the laces Expired - Lifetime DE212015000265U1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1402577A FR3028390B1 (en) 2014-11-18 2014-11-18 REMOVABLE DEVICE FOR REMOVING LOOP FROM LACES AND BLOCKING LACES
FR1402577 2014-11-18
PCT/EP2015/076913 WO2016079162A1 (en) 2014-11-18 2015-11-18 Detachable device for removing the need for bows and for blocking laces

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212015000265U1 true DE212015000265U1 (en) 2017-06-22

Family

ID=52339204

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212015000265.9U Expired - Lifetime DE212015000265U1 (en) 2014-11-18 2015-11-18 Detachable device for removing the loops of laces and for locking the laces

Country Status (17)

Country Link
US (1) US20180310669A1 (en)
EP (1) EP3220767A1 (en)
JP (1) JP2017534409A (en)
KR (1) KR20170098831A (en)
CN (1) CN107205522A (en)
AU (1) AU2015348449A1 (en)
BR (1) BR112017010368A2 (en)
CA (1) CA2968166A1 (en)
DE (1) DE212015000265U1 (en)
FR (1) FR3028390B1 (en)
GB (1) GB2548291A (en)
IL (1) IL252387A0 (en)
MX (1) MX2017006435A (en)
RU (1) RU2017121216A (en)
TN (1) TN2017000197A1 (en)
WO (1) WO2016079162A1 (en)
ZA (1) ZA201704121B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR102212826B1 (en) * 2019-04-12 2021-02-08 남현수 Fixture device for shoestring

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5649342A (en) 1996-07-10 1997-07-22 Seneca Enterprises, Inc. Decorative device for attachment to and securing of shoelaces
US5918352A (en) 1998-07-03 1999-07-06 Galbreath; John A. Device to contain shoelace knot and lace ends
WO2008012048A1 (en) 2006-07-22 2008-01-31 Jadore Tong Shoelace closure
WO2012162737A1 (en) 2011-05-31 2012-12-06 Allom Aaron A releasable accessory for a shoelace

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1806162A (en) * 1928-09-08 1931-05-19 Hahn Paul Lace and like fastening
US3122805A (en) * 1962-03-27 1964-03-03 Albert S Hakim Bow knot fastener
US3176362A (en) * 1963-12-09 1965-04-06 Tames Esther Protective clasp to prevent untying shoelaces
US5718021A (en) * 1997-01-17 1998-02-17 Tatum; Richard G. Shoelace tying device
FR2770381B1 (en) * 1997-10-31 2000-01-07 Philippe Kleinmann DEVICE FOR RETAINING AND / OR IMMOBILIZING LACES, PARTICULARLY FOR SPORTS SHOES
US8739373B1 (en) * 2013-04-23 2014-06-03 Barry J. Berman Shoelace clasp
US20150143717A1 (en) * 2013-10-03 2015-05-28 Clipzeez, Inc. Shoelace retention devices

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5649342A (en) 1996-07-10 1997-07-22 Seneca Enterprises, Inc. Decorative device for attachment to and securing of shoelaces
US5918352A (en) 1998-07-03 1999-07-06 Galbreath; John A. Device to contain shoelace knot and lace ends
WO2008012048A1 (en) 2006-07-22 2008-01-31 Jadore Tong Shoelace closure
WO2012162737A1 (en) 2011-05-31 2012-12-06 Allom Aaron A releasable accessory for a shoelace

Also Published As

Publication number Publication date
CN107205522A (en) 2017-09-26
MX2017006435A (en) 2018-03-23
GB201709547D0 (en) 2017-08-02
IL252387A0 (en) 2017-07-31
RU2017121216A (en) 2018-12-19
US20180310669A1 (en) 2018-11-01
KR20170098831A (en) 2017-08-30
FR3028390B1 (en) 2017-12-08
AU2015348449A1 (en) 2017-07-06
FR3028390A1 (en) 2016-05-20
JP2017534409A (en) 2017-11-24
GB2548291A (en) 2017-09-13
EP3220767A1 (en) 2017-09-27
WO2016079162A1 (en) 2016-05-26
ZA201704121B (en) 2018-08-29
CA2968166A1 (en) 2016-05-26
BR112017010368A2 (en) 2017-12-26
TN2017000197A1 (en) 2018-10-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2230025B2 (en) Surgical retraction device
DE202016106370U1 (en) Abschnürvorrichtung for body parts
DE102008055867A1 (en) epicondylitis clasp
DE212015000265U1 (en) Detachable device for removing the loops of laces and for locking the laces
DE202018102324U1 (en) Oberlippenbremse for horses in clip style
DE202017000879U1 (en) Taut for cable ties
DE102012003082A1 (en) Cottor pin, particularly hinged pin for securing machine components like axles, has bolt, at whose axial end head portion is designed, and longitudinal groove that runs slightly inclined in axial direction of bolt
DE102017108791B4 (en) Quick release fastener for a lace-up shoe
WO2019011847A1 (en) Arrangement comprising a cable clamp and at least one cable
AT409920B (en) BELT WITH CLASP
DE1802393A1 (en) Universal key
DE60011044T2 (en) PINE SUPPORT DEVICE FOR USE ON THE DEAD
DE19611888A1 (en) Double walled back support bandage
DE10112036C1 (en) Holder, for the ends of a cravat at the front of the neck, has a front hollow body in a truncated cone shape with an elliptical cross section and structured rear walls with sprung and overlapping holding straps
DE102010055879B3 (en) Bandage for use in various orthopedic devices, has one end and another end, which is arranged opposite to former end, where one contact surface of Velcro fastener and another contact surface of Velcro fastener are arranged on bandage
DE1957182A1 (en) Device for fastening hair from outside the body
EP1338260A1 (en) Compression bandage
AT516125B1 (en) Closure for a band-shaped piece of jewelry
DE202008010203U1 (en) Respiratory aid kit and respiratory aid system
CH709241B1 (en) Shortable rifle sling.
CH718991A1 (en) Clamping device and shoe with such.
DE652226C (en) Device for taking off long boots
DE680193C (en) Belt clip for sanitary napkins
DE102014221922B4 (en) hair styling device
DE202014104804U1 (en) Tether for fixing coverings such as wigs or the like on a head

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years