DE2101105C3 - Method for automatically selecting the information with the fewest errors from a large number of successive wireless transmissions of the same k-digit information between mutually movable interrogation and response devices - Google Patents

Method for automatically selecting the information with the fewest errors from a large number of successive wireless transmissions of the same k-digit information between mutually movable interrogation and response devices

Info

Publication number
DE2101105C3
DE2101105C3 DE19712101105 DE2101105A DE2101105C3 DE 2101105 C3 DE2101105 C3 DE 2101105C3 DE 19712101105 DE19712101105 DE 19712101105 DE 2101105 A DE2101105 A DE 2101105A DE 2101105 C3 DE2101105 C3 DE 2101105C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
memory
error
code
character
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712101105
Other languages
German (de)
Other versions
DE2101105A1 (en
DE2101105B2 (en
Inventor
Bernhard 8046 Hochbrueck Hildebrandt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19712101105 priority Critical patent/DE2101105C3/en
Priority to CH1758371A priority patent/CH547580A/en
Priority to NL7117674A priority patent/NL7117674A/xx
Priority to DD16003271A priority patent/DD95600A5/xx
Priority to CS918171A priority patent/CS158718B2/cs
Priority to IT1905672A priority patent/IT946316B/en
Priority to FR7200281A priority patent/FR2121612B1/fr
Priority to BE777818A priority patent/BE777818A/en
Priority to PL15283572A priority patent/PL82934B1/pl
Priority to SU1740251A priority patent/SU550997A3/en
Priority to GB152672A priority patent/GB1350555A/en
Publication of DE2101105A1 publication Critical patent/DE2101105A1/en
Publication of DE2101105B2 publication Critical patent/DE2101105B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2101105C3 publication Critical patent/DE2101105C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L25/00Recording or indicating positions or identities of vehicles or trains or setting of track apparatus
    • B61L25/02Indicating or recording positions or identities of vehicles or trains
    • B61L25/04Indicating or recording train identities

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Detection And Prevention Of Errors In Transmission (AREA)
  • Synchronisation In Digital Transmission Systems (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum automatischen Auswählen der Information mit den wenigsten Fehlern aus einer Anzahl von mit einem abhängig von der relativen Geschwindigkeit zwischen zueinander beweglichen Abfrage- und Antwortgeräten gewählten Zyklus aufeinanderfolgenden drahtlosen Übertragungen derselben Ar-stelligen Information zwischen den Abfrage- und Antwortgeräten, wobei jede Stelle der Information durch ein »H-aus-zwe-Codezeichen dargestellt ist, das auf »/!«-gewichtigen Code geprüft und mit dem entsprechenden Zeichen der jüngeren Information verglichen und bei richtigem Codegewicht und Identität weitergeschaltet wird.The invention relates to a method for automatically selecting the information with the least Errors from a number of with one depending on the relative speed between each other mobile interrogators and responders selected cycle of consecutive wireless transmissions the same Ar-digit information between the interrogators and responders, each digit being the Information represented by an »H-out-of-two code character is that checked for »/!« - weighty code and with the corresponding character of the more recent information compared and switched on if the code weight and identity are correct.

Es sind bereits mehrere Verfahren bekannt (deutsche Auslegeschriften 1 293 817, 1 005 115 und 1 216 347), bei denen mehrstellige Informationen aus Datenblöcken zusammengesetzt sind und gestörte Datenblöcke von übertragenen Informationen erkannt werden können. Bei dem Verfahren der ersten Druckschrift wird jeder einzelne Dalenblock durch eine fest einstellbare Anzahl von Wiederholungen mehrfach übertragen. Für die empfangenen Datenblöcke ist eine Codeprüfung vorgesehen, die beim Eintreffen des ersten Datenblocks mit dem richtigen Codegewicht das Einspeichern dieses Datenblocks in eine Datensenke veranlaßt. Dieses Verfahren hat jedoch den Nachteil, daß Dateiiblöcke mit /war richtigemSeveral processes are already known (German Auslegeschriften 1 293 817, 1 005 115 and 1 216 347), in which multi-digit information is composed of data blocks and disturbed data blocks can be recognized by transmitted information. In the process of the first publication every single Dalen block becomes multiple by a fixed number of repetitions transfer. A code check is provided for the received data blocks, which is carried out on arrival of the first data block with the correct code weight, the storage of this data block in a Data sink initiated. However, this method has the disadvantage that file blocks with / were correct

Codegewicht aber trotzdem falschem Inhalt unerkannt als richtig gespeichert werden.Code weight but incorrect content can still be saved as correct undetected.

Bei dem Verfahren der zweitgenannten Druckschrift wird zwar durch einmalige iden»ischi: oder spiegelbildliche Wiederholung jedes Datenblocks an Hand einer Codeprüfung und eines Vergleichs des übertragenen und gegebenenfalls gestörten Datenblocks mit seiner Wiederholung festgestellt, daß eine Störung vorliegt und bei einer Einfachstörung sogar der gestörte Datcnblock rekonstruiert. Bei nicht mehr berichtigbaren Mehrfachstörungen innerhalb desselben Datenblocks wird dieser Fehler jedoch nur angezeigt. Die Sicherheit gegen einen unerkannten Fehler ist zwar größer als bei der erstgenannten Druckschrift. Sie ist aber nicht groß genug, weil beide Übertragungen — der Datenblock und seine Wiederholung — in gleicher Weise gestört sein können, so daß — wie bei der erstgenannten Druckschrift — durchaus ein Datenblock mit zwar richtigem Codegewicht aber falschem Inhalt als richtig angesehen werden kann.In the process of the second-mentioned document, one-time iden »ischi: or mirror image Repetition of each data block on the basis of a code check and a comparison of the transmitted and possibly disturbed data block with its repetition determined that a disturbance is present and, in the case of a single fault, even the faulty data block is reconstructed. In the case of no longer correctable Multiple faults within the same data block, however, this error is only displayed. The security against an undetected error is indeed greater than in the case of the first-mentioned publication. However, it is not large enough because both transmissions - the data block and its repetition - are in can be disturbed in the same way, so that - as with the first-mentioned publication - definitely a Data block with correct code weight but incorrect content can be regarded as correct.

Auch bei dem Verfahre« der letztgenannten Druckschrift ist nur eine einmalige Wiederholung jedes einzelnen Datenblocks und Codeprüfung sowie Vergleich zwischen Datenblock und Wiederholung vorgesehen. Für die Nachteile dieses Verfahrens gilt das gleiche wie für die Nachteile des Verfahrens nach der zweitgenannten Druckschrift.Even in the process of the last-named publication, each individual repetition is only once Data blocks and code checking as well as comparison between data block and repetition provided. The same applies to the disadvantages of this method as to the disadvantages of the method according to the second mentioned Pamphlet.

Bei Systemen zum selbsttätigen drahtlosen Übertragen von Informationen, die einen beweglichen Informationsträger, z. B. ein Eisenbahnfahrzeug, betreffen, zu einem ortsfesten Abfragegerät sind am Informationsträger zur Identifizierung seinerselbst Antwortgeräte befestigt, die mit bestimmten, die Informationen betreffenden Merkmalen behaftet sind. Diese Merkmale können bei unterschiedlichen Systemen durch unterschiedliche Medien abgefragt werden. Bei einigen bevorzugten Systemen werden diese Merkmale durch von Abfragegeräten ausgestrahlte, elektromagnetische Wellen im Mikrowellenbereich abgetastet. Die Abfragegeräte können beispielsweise in Eisenbahnanlagen neben oder zwischen den Schienen so angeordnet sein, daß sie die an den vorbeifahrenden Eisenbahnfahrzeugen angebrachten Antwortgeräte, in denen eine Information zur Fahrzeugidentifizierung fest eingestellt ist, abfragen können.In systems for automatic wireless transmission of information that move a Information carrier, e.g. B. a railway vehicle, relate to a stationary interrogator are on Information carrier for identification of his own transponders attached to certain, the Information related features are affected. These characteristics can be used in different systems can be queried through different media. Some preferred systems have these characteristics scanned by electromagnetic waves in the microwave range emitted by interrogators. The interrogators can, for example, in railway systems next to or between the rails be arranged so that the transponders attached to the passing railroad vehicles in which information for vehicle identification is permanently set, can query.

Die von den Antwortgeräten übertragenen Informationen können jedoch gegenüber den richtigen Informationen Fehler aufweisen, z. B. infolge Beschädigung des betreffenden Antwortgerätes oder vorübergehender Störstrahlung. Ein Teil dieser Fehler kann dadurch erkannt und beseitigt werden, daß die Ar-stelligen Informationen zyklisch so oft übertragen werden, daß mit wenigstens zwei nacheinander vollständig empfangenen Informationen gerechnet werden kann. Ferner kann auch die Aussage wichtig sein, wenn sich ein Antwortgerät so weit aus dem Wirkungsbereich des Abfragegerätes entfernt hat, daß die übertragene Information nur noch unvollständig empfangen werden kann. Von dieser Aussage kann beispielsweise in einer an das Abfragegerät angeschlossenen Auswerteeinrichtung ein Befehl /um Auswerten, gegebenenfalls Speichern oder Ausdrucken der empfangenen Information abgeleitet werden.The information transmitted by the responders however, there may be errors in the correct information, e.g. B. as a result of damage of the transponder in question or temporary interference radiation. Part of that bug can be recognized and eliminated by the fact that the Ar-digit information is transmitted cyclically so often that at least two items of information that have been completely received one after the other can be expected can. The statement can also be important if a transponder is so far out of the range of action of the interrogator has removed that the transmitted information is only incompletely received can be. This statement can be used, for example, in a connected to the interrogation device Evaluation device a command / to evaluate, if necessary Storing or printing the received information can be derived.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, bei einem Verfahren der eingangs genannten Art aus einer Vielzahl von A-stelligen Informationen, die ein Abfragegerät beim zyklischen Abfragen nacheinander drahtlos empfängt und nach Demodulation zur Auswertung weitergibt, die Information mit den wenigsten Fehlern automatisch auszuwählen. Dabei sollen einerseits möglichst wenig Fehler in der Information enthaltenThe object of the invention is in a Method of the type mentioned above from a large number of A-digit information that an interrogator receives wirelessly one after the other during cyclical polling and after demodulation for evaluation passes on to automatically select the information with the fewest errors. In doing so, on the one hand contain as few errors as possible in the information

■ sein und andererseits nicht vermeidbare Fehler gekennzeichnet werden. Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß für die bei der Identitätsund Codeprüfung erkannten falschen Zeichen Fehlerzeichen weitergeschaltet werden, die Fehlerzeichen jeder Information gezählt und mit der Anzahl von Fehlerzeichen der älteren Information verglichen werden und daß bei kleinerer Anzahl von Fehlerzeichen der jüngeren Information diese als ausgewählte Information bis zum Auswählen einer Information mit noch weniger Fehlern zwischengespeichert wird. Einrichtungen zur Durchführung des Verfahrens sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.■ be marked and, on the other hand, unavoidable errors will. According to the invention, this object is achieved in that for the identity and Code check recognized incorrect characters error characters are advanced, the error characters each Information can be counted and compared with the number of error characters of the older information and that with a smaller number of error characters of the more recent information this as selected information up to is cached to select information with even fewer errors. Facilities for Implementation of the method are characterized in the subclaims.

An Hand der Zeichnung werden nachfolgend Ausführungsbeispiele der Erfindung näher erläutert.
F i g. 1 und 2 zeigen je ein Blockschaltbild einer
Exemplary embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to the drawing.
F i g. 1 and 2 each show a block diagram of one

ze beispielsweisen Einrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens.ze exemplary device for the implementation of the method according to the invention.

F i g. 3 zeigt den zeitlichen Ablauf der Zustände der Blöcke des in F i g. 2 dargestellten Blockschaltbildes beim Vorbeibewegen eines Antwortgerätes am Abfragegerät.F i g. 3 shows the timing of the states of the blocks in FIG. 2 shown block diagram when moving a response device past the interrogation device.

Bei den in F i g. 1 und 2 dargestellten Beispielen ist angenommen, daß die Übertragung derselben Information zyklisch mehrmals wiederholt wird. Eine /r-stellige Information soll dabei aus, k = 12 im »2-aus-5«-Code dargestellten Zeichen bestehen.With the in F i g. 1 and 2, it is assumed that the same information is transmitted cyclically several times. A / r-digit information should consist of, k = 12 characters represented in the »2-out-of-5« code.

Diese Zeichen werden in F i g. 1 von einer nicht dargestellten Empfangseinrichtung des Abfragegerätes über die Leitung 1 einerseits an einen Fehlerzeichenmarkierer 10 und andererseits an eine Codeprüfeinrichtung 11 übertragen. Die fünf Codeelemente jedes Zeichens einer empfangenen Information werden vorübergehend in den fünf Speicherzellen 100 bis 104 des Fehlerzeu nenmarkierers 10 und 110 bis 114 der Codeprüfeinnchtung 11 gespeichert, von denen dieThese characters are shown in FIG. 1 from a receiving device, not shown, of the interrogation device via the line 1 on the one hand to an error character marker 10 and on the other hand to a code checking device 11 . The five code elements of each character of received information are temporarily stored in the five memory cells 100 to 104 of the error zone marker 10 and 110 to 114 of the code checking device 11 , of which the

jeweils zugeordneten Zellen durch Leitungen 115 bis 119 miteinander verbunden sind. Dabei prüft die Codeprüfeinrichtung, ob der Code des Zeichens »2«-gewichtig ist. Bei richtigem Codegewicht wird das Zeichen über die Leitung 2 in einen ersten Vorspeicher 20 übertragen. Bei falschem Codegewicht wird statt des Zeichens in die Zeller: 100 bis !04 ein Fehlerzeichen eingespeichert, das beispielsweise das Codegewicht »5« hat und in die Speicherzellen 200 bis 204 des Vorspeichers 20 übertragen wird. Diese Über-cells assigned to each other are connected to one another by lines 115 to 119. The code checking device checks whether the code of the character "2" has weight. If the code weight is correct, the character is transmitted via line 2 to a first pre-store 20. If the code weight is incorrect, instead of the character: 100 to ! 04, an error character is stored in the cells, which has the code weight "5", for example, and is transferred to the memory cells 200 to 204 of the preliminary memory 20 . This over-

tragung kann beispielsweise beim Eintreffen des jeweils nächsten Zeichens im Fehlerzeichenmarkierer erfolgen. Der Vorspeicher 20 besteht aus k — 12 Speicherblöcken mit zusammen m · k ~ 60 Speicherzellen. Jedes vom Fehlerzeichenmarkierer 10 an den Vorspeicher 20 übertragene Zeichen wird zunächst in den Zellen 200 bis 204 des ersten Speicherblockes gespeichert und bei jedem folgenden Zeichen um einen Speicherblock weitergeschaltet. Sobald das erste Zeichen der im folgenden Zyklus empfangenen jüngeren Information im Fehlerzeichcnmarkierer 10 gespeichert ist, befindet sich die ältere Information vollständig im Vorspeicher 20, und zwar sind in den .Speicherzellen 200 bis 204 das letzte Zeichen und in den Speicherzellen 205 bis 209 das erste Zeichen det älteren information gespeichert.Transmission can take place, for example, when the next character arrives in the error mark marker. The preliminary memory 20 consists of k -12 memory blocks with a total of m · k 60 memory cells. Each character transmitted from the error character marker 10 to the pre- memory 20 is initially stored in the cells 200 to 204 of the first memory block and is advanced by one memory block with each subsequent character. As soon as the first character of the more recent information received in the following cycle is stored in the error character marker 10 , the older information is completely in the pre-memory 20, namely the last character in the memory cells 200 to 204 and the first character in the memory cells 205 to 209 older information is saved.

Das vom FehlerzcichenmLirkicrer 10 weitergegebene Zeichen gelangt außerdem über die Leitung 21 an da; Verknüpfungsglied 22, dessen anderer Eingang übeiThe passed on from the FehlerzcichenmLirkicrer 10 Character also arrives there via line 21; Logic element 22, the other input of which is over

5 65 6

die Leitung 23 an den Ausgang des ersten Vorspeichers Der Zwischenspeicher 40 besteht aus Speichcr-20 angeschlossen ist. Über die Eingänge ankommende blöcken 401 bis 412 für alle zwölf Zeichen einer lnfor-Zeichen werden im Verknüpfungsglied 22 kurzzeitig mation. Wie in den Vorspeichern 20 und 30 sind auch zwischengespeichert und dann auf Identität geprüft. hier jeweils das letzte Zeichen einer Information im Bei Identität wird dieses Zeichen über die Leitung 3 5 Speicherblock 401 und das erste Zeichen im Speicherin den zweiten Vorspeicher 30 weitergeschaltet. Bei block 412 gespeichert. Enthält die im zweiten Vorfehlender Identität gibt das Verknüpfungsglied 22 ein speicher 30 gespeicherte jüngere Information weniger Fehlerzeichen über die Leitung 3 ab. Jeweils beim Fehlerzeichen als die ältere Information im Zwischen-Einspeichern eines Zeichens der jüngeren Information speicher 40, so gibt die Vergleichsschaltung 33 über in die Speicherzellen 200 bis 204 wird das entsprechende 10 die Leitung 332 Sperrpotential an den negierenden Zeichen der älteren Information aus den Zellen 205 Eingang des Sperrgliedes 42, dessen anderer Eingang bis 209 über die Leitung 23 an das Verknüpfungs- über die Leitung 41 mit dem Ausgang des Zwischenglied 22 weitergeschaitet, dort in der beschriebenen Speichers 40 verbunden ist. Hierdurch wird beim Weise mit dem jüngeren Zeichen verglichen und bei Übertragen der jüngeren Information aus dem zweiten Identität unverändert, bei fehlender Identität als 15 Vorspeicher 30 in den Zwischenspeicher 40 die ältere Fehlerzeichen in einen zweiten Vorspeicher 30 weiter- Information zwar über die Leitung 41 zum Sperrglied geschaltet. 42, von diesem aber nicht über die Leitung 421 weiter-the line 23 to the output of the first buffer memory. The buffer memory 40 consists of memory CR-20 connected. Blocks 401 to 412 arriving via the inputs for all twelve characters of an Infor character are briefly mation in the logic element 22. As in the pre-memories 20 and 30 are also cached and then checked for identity. here the last character of a piece of information in the In the event of identity, this character is transmitted via line 3 5 to memory block 401 and the first character in memory the second pre-store 30 switched on. Stored at block 412. Contains those in the second missing one Identity is the logic element 22 a memory 30 stored more recent information less Error sign on line 3. In each case with the error character as the older information in the temporary storage a character of the more recent information memory 40, so the comparison circuit 33 is over into the memory cells 200 to 204 the corresponding 10 the line 332 blocking potential at the negating Signs of the older information from cells 205 input of locking element 42, the other input to 209 via line 23 to the linkage via line 41 with the output of the intermediate element 22 passed on, is connected there in the memory 40 described. As a result, the Wise compared with the younger character and when transferring the younger information from the second Identity unchanged, if there is no identity as 15 pre-storage 30 in the intermediate storage 40, the older one Error characters in a second pre-storage 30 information on the line 41 to the blocking element switched. 42, but not from this via line 421.

Der zweite Vorspeicher 30 besteht ebenfalls aus geschaltet.The second pre-store 30 also consists of switched.

m · k — 60 Speicherzellen, von denen die Speicher- Enthält die jüngere Information im zweiten Vorzellen 300 bis 304 jeweils über Leitungen 315 bis 319 20 speicher 30 gleich viel oder mehr Fehlerzeichen als mit zugeordneten Speicherzellen 310 bis 314 einer die ältere Information im Zwischenspeicher 40, so zweiten Codeprüfeinrichtung 31 verbunden sind. Wird schaltet die Vergleichsschaltung 33 das öffnungsüber die Leitung 3 ein Fehlerzeichen mit dem Code- potential vom Einstelleingang des UND-Gliedes 35 gewicht »5« übertragen oder hat das Zeichen, z.B. ab. Übersteigt die von der Vergleichsschaltung33 infolge einer Störung, nicht das erforderliche Code- 25 gezählte Anzahl von Fehlersignalen der nacheinander gewicht »2«, so gibt die Codeprüfeinrichtung 31 über aus dem zweiten Vcrspeicher 30 weitergeschalteten die Leitung 32 ein Fehlersignal an eine Vergleichs- Informationen nach einer gleichen oder kleineren schaltung 33. Ferner wird in die ersten fünf Speicher- Anzahl, als vom Schalter 36 vorgegeben ist, beispielszellen 300 bis 304 statt des Zeichens mit Codefehler weise dreimal die vorgegebene Anzahl, so wird von ebenfalls ein Fehlerzeichen eingespeichert. Alle k — 12- 30 der Leitung 332 das Sperrpotential abgeschaltet. Ferner Zeichen der aus dem ersten Vorspeicher 20 weiter- werden über die Leitung 333 Weiterschaltimpulse an geschalteten Information werden hierdurch nach- den Eingang des Zwischenspeichers 40 gegeben. Die einander in der Codeprüfeinrichtung 31 nochmals auf im Zwischenspeicher 40 gespeicherte ältere Infor »2«-gewichtigen Code geprüft. Jedes darin enthaltene mation mit den wenigsten Fehlerzeichen wird dam Fehlerzeichen löst in der Codeprüfeinrichtung 31 ein 35 über die Leitung 41, das Sperrglied 42 und die Aus Fehlersignal aus. Die Anzahl der ausgelösten Fehler- gangsleitung 421 in einen nicht dargestellten Infor signale werden in der Vergleichsschaltung 33 bei jeder mationsspeicher weitergeschaltet,
weitergeschalteten Information gezählt und gespeichert. Im Beispiel der F i g. 2 gelangt jedes Zeichen von
m · k - 60 memory cells, of which the memory contains the more recent information in the second pre-cells 300 to 304 each via lines 315 to 319 20 memory 30 the same number or more error characters than with assigned memory cells 310 to 314 one of the older information in the intermediate memory 40 , so second code checking device 31 are connected. The comparison circuit 33 switches the opening via line 3 to transmit an error character with the code potential from the setting input of the AND element 35, weight "5", or has the character off, for example. If the number of error signals counted by the comparison circuit 33 as a result of a malfunction does not exceed the required number of error signals weighted consecutively "2", the code checking device 31 sends an error signal to a comparison information after a same or smaller circuit 33. Furthermore, in the first five memory numbers than is specified by switch 36, for example cells 300 to 304 instead of the character with code error, three times the specified number, so an error character is also stored by. All k- 12-30 of the line 332 switched off the blocking potential. In addition, signs of the information switched on from the first pre-store 20 are passed on via the line 333 to switch-on pulses are hereby given after the input of the intermediate store 40. The older Infor "2" -weight codes stored in the intermediate memory 40 are checked again in the code checking device 31. Each information contained therein with the fewest error characters is then the error character triggers a 35 in the code checking device 31 via the line 41, the blocking element 42 and the off error signal. The number of triggered error output line 421 in an informational signal (not shown) are switched on in the comparison circuit 33 for each mation memory,
forwarded information is counted and stored. In the example of FIG. 2 every character gets from

Sind im zweiten Vorspeicher 30 k --- 12-Zeichen einer nicht dargestellten Empfangseinrichtung übeAre in the second pre-store 30 k --- 12 characters of a receiving device, not shown, practice

einer älteren Information gespeichert, so werden beim 40 die Leitung 5 in einen ersten Prüfspeicher 51 mi·an older piece of information is stored, at 40 the line 5 is stored in a first test memory 51 mi

Weilerschalten der zwölf Zeichen einer jüngeren k + 1 - 13-Speicherblöcken und gleichzeitig in einenWeil switch the twelve characters of a younger k + 1 - 13 memory blocks and at the same time into one

Information aus dem Vorspeicher 20 die Zeichen der zweiten Prüfspeicher 53 mit k - ^-SpeicherblöckeiInformation from the preliminary memory 20, the characters of the second test memory 53 with k - ^ memory blocks

älteren Information aus dem zweiten Vorspeicher 30 und jeweils fünf Speicherzellen. Der Ausgang deolder information from the second pre-store 30 and five memory cells each. The exit de

über die Leitung 34 nacheinander an das UND-Glied letzten Speicherblockes 511 des ersten Prüfspcichcrvia line 34 one after the other to the AND gate of the last memory block 511 of the first test memory

35 übertragen. Wenn die Vergleichsschaltung 33 bei 45 51 ist mit einem Eingang einer Vergleichsschaltung 51 35 transferred. When the comparison circuit 33 is at 45 51 with an input of a comparison circuit 51

der älteren Information höchstens soviel Fehlersignale verbunden. Der andere Eingang dieser Vergleichsthe older information is linked to at most as many error signals. The other input of this comparison

gezählt hat, wie durch den einstellbaren Schalter 36 schaltung ist mit dem Ausgang des ersten Speicherhas counted how the adjustable switch 36 is connected to the output of the first memory

für jede Information zugelassen werden, dann gibt blockes 531 des zweiten Prüfspeichers 53 verbundenfor any information to be allowed, then there are blockes 531 of the second test memory 53 connected

sie über die Leitung 331 Öffnungspotential an den Die Vergleichsschaltung 52 prüft die Identität dethey via the line 331 opening potential to the The comparison circuit 52 checks the identity of the de

Einstelleingang des UND-Gliedes 35. Dieses schaltet 50 jeweils in den Speicherblock 531 des Prüfspeichers 5.·Setting input of the AND element 35. This switches 50 in each case into the memory block 531 of the test memory 5. ·

dann über die Leitung 4 die Zeichen der älteren Infor- übertragenen Zeichens jeder jüngeren Information mithen over the line 4 the characters of the older information transmitted characters of each newer information mi

mation in einen Zwischenspeicher 40. dem entsprechenden Zeichen der vorher in den Prüfmation in a buffer 40. the corresponding character of the previously in the test

Beim hinspeichern von zwölf Zeichen einer jüngeren speicher 51 übertragenen älteren Information, dererWhen adding twelve characters to a more recent memory 51, older information transferred, that

Information in den zweiten Vorspeicher 30 werden Zeichen zu diesem Zeitpunkt in den letzten SpeicherInformation in the second pre-store 30 will be characters at this point in the last store

von der Vergleichsschaltung 33 wieder die Fehler- 55 block 511 weitergeschaltet sind. Die Vergleichsschalfrom the comparison circuit 33 the error block 511 are again switched on. The comparison scarf

signale gezählt. Das Zählergebnis wird mit dem der tung 52 gibt ein Fehlersignal an das ODER-Glied 55signals counted. The counting result is matched by that of the device 52 which sends an error signal to the OR gate 55

älteren Information verglichen. In der Vergleichs- wenn die verglichenen Zeichen nicht identisch sindcompared to older information. In the comparison if the characters being compared are not identical

schaltung 33 wird das Fehlerzeichenzählergebnis der In einer Codeprüfeinrichtung 54 wird außerdencircuit 33 is the error character count in a code checking device 54 is also

älteren Information gelöscht, wenn das Zählergcbnis jedes Zeichen vor dem Einspeichern in den zweite!older information is deleted if the counter result shows each character before being stored in the second!

der jüngeren Information kleiner ist. Die Vergleichs- 60 Prüfspeicher 53 auf Einhaltung des »2-aus-5«-Codeithe younger information is smaller. The comparison 60 check memories 53 for compliance with the "2-out-of-5" code

schaltung 33 gibt dann über die Leitung 331 öffnungs- geprüft. Ist das geprüfte Zeichen nicht »2«-gewichtigCircuit 33 is then checked for opening via line 331. If the checked character is not »2« -weight

potential an das UND-Glied 35. so daß die jüngere so gibt die Codeprüfeinrichtung 54 über die Leitunjpotential to the AND gate 35. so that the younger one gives the code checking device 54 via the Leitunj

Information in den Zwischenspeicher 40 übertragen 541 ein Fehlersignal an das ODER-Glied 55. OdentiInformation in the buffer 40 transmits 541 an error signal to the OR gate 55. Odenti

werden kann. Diese Vorgänge wiederholen sich so täts- und Codeprüfung erfolgen gleichzeitig. Bei einencan be. These processes are repeated so the validity and code checking are carried out at the same time. With one

lanpc. wie im zweiten Vorspeicher 30 eine jüngere 65 Pehlersignal an einem oder beiden Eingängen giblanpc. as in the second pre-store 30 a more recent 65 error signal is given at one or both inputs

Information mit weniger Fchlerzeichcn gespeichert das ODER-Glied 55 ein Ausgangssignal ab, das übeInformation with fewer Fchlerzeichencn stored the OR gate 55 from an output signal that exercises

wird, als «jie Vergleichsschaltung 33 bei der jeweils die Leitung 552 einen ersten Fehlerzeichcn/ähler <is, as the comparison circuit 33 in each of the line 552 a first error character / counter <

älteren Information I chlcr/cichcn gezählt hat. forischaltel und über die Leitung 551 im Speicherolder information I chlcr / cichcn has counted. forischaltel and via line 551 in the memory

block 531 des zweiten Priifspeichers statt des empfangenen Zeichens ein Fehlerzeichen einspeichert.block 531 of the second test memory stores an error character instead of the character received.

Der Ausgang des zweiten Priifspeichers 53 ist über die Leitung 532 mit dem Eingang eines UND-Gliedes 56 verbunden, dessen anderer Eingang an eine bistabile Kippschaltung 61 angeschlossen isi. Der Ausgang des UND-Gliedes 56 ist über die Leitung561 mit dem Eingang eines Zwischenspeichers 7 und mit dem Eingang einer zweiten Codeprüfeinrichtung 71 verbunden. Der Zwischenspeicher 7 hat ebenfalls k -- 12-Speichcrhlocke mit jeweils m 5 Zellen. Der Ausgang dieses Zwischenspeichers 7 ist mit einem nicht dargestellten Informationsspeicher bzw. einer Datenausgabeeinrichtung verbunden. Die Codeprüfeinrichtung 71 arbeitet genauso wie die Codeprüfeinrichtung 54 und gibt bei falschem Codegewicht des geprüften Zeichens ein Fortschaltsignal über die Leitung 711 an einen zweiten Fehlerzeichenzähier S. Die Zähler 6 und 8 haben dieselbe Anzahl von maximal k 12 Stufen, deren Ausgänge mit je einem Eingang einer weiteren Vergleichsschaltung 62 verbunden sind. Die Vergleichsschaltung 62 wird jeweils nach jeder Information kurzzeitig wirksam geschaltet und gibt dabei einen Einstcllimpuls an die Kippschaltung 61, wenn die Stufenzahl des Fehlcrzeichenzählers 6 niedriger ist als die des Zählers 8.The output of the second test memory 53 is connected via the line 532 to the input of an AND element 56, the other input of which is connected to a bistable multivibrator 61. The output of the AND element 56 is connected via the line 561 to the input of a buffer 7 and to the input of a second code checking device 71. The intermediate store 7 also has k -12 storage cells, each with m 5 cells. The output of this buffer 7 is connected to an information memory (not shown) or to a data output device. The code checking device 71 works in the same way as the code checking device 54 and, if the code weight of the checked character is incorrect, sends an incremental signal via the line 711 to a second error character counter S. The counters 6 and 8 have the same number of a maximum of k 12 levels, the outputs of which each have an input of one further comparison circuit 62 are connected. The comparison circuit 62 is activated for a short time after each piece of information and sends a setting pulse to the flip-flop circuit 61 if the number of stages in the error counter 6 is lower than that of the counter 8.

Zum Zurückstellen bzw. Einstellen der Fehlerzcichen/ähler 6 und 8, der Vergleichsschaltung 62 und der bistabilen Kippschaltung 61 sind von einer nicht dargestellten Einrichtung erzeugte Taktimpuls vorgesehen. Diese Taktimpulse /Vl, /V2 und ,V3 folgen dicht aufeinander und wiederholen sich nach dem \ inspeichern jeder zwölfstelligen Information in die l'rufspeichcr 51 und 53.To reset or set the error characters / counters 6 and 8, the comparison circuit 62 and the bistable flip-flop circuit 61, clock pulses generated by a device, not shown, are provided. These clock pulses / Vl / V2 and V3 closely follow one another and are repeated after the \ inspeichern each twelve digit information in the l'rufspeichcr 51 and 53rd

Die Impulse NX bewirken das Zurückschalten der bistabilen Kippschaltung 61 in die schraffierte Lage. f)ic Iinpulst: Nl schalten die Vergleichsschaltung 62 wirksam und beaufschlagen ein Sperrglied 91. Die Impulse Λ/3 schalten den I ehierzeichcnzähler 6 unmittelbar und über da·» LND-Gl,ed 81, wenn die Kippschaltung 61 in die niditschraffierte Lage gefaltet ist, den l'chler/eichcn/ählcr 8 in ihre Grundstellungen /inuck. Gelang! der Zähler 6 beim Zählen der I chlcr/eidicn /wischen /ν.ei Taktimpulsen /V3 in seine f ndslcllung. so gibt er über die Leitung 601 Sperrpotential an den negierenden Eingang des Sperrplu-des (>1 und Öffnungspotcntial an einen Eingang des 1 M)-Gliedcs 92. Steht /u diesem Zeitpunkt der /1AtMc I chlcr/cichcn/ählcr 8 auf einer Zählstufe, die gleich oder kleiner ist als die durch einen lehlcr-/cithenschaltcr 82 eingestellt zulässige Anzahl von I ehlern. so liegt über die Leitung 921 auch am anderen I ingang des 1 IND-Cilicdcs 92 Einstellpotcntial. Dann gibt dieses UND-Glied einen Fortschaltimpuls an den Steuerzahler 9. Beim Erreichen einer voigegebcnen Zählstufc gibt der Steuerzahler über seinen Ausgang 901 ein Signal ab. das die Übernahme der Information aus dem Zwischenspeicher 7 in den Informationsspeicher h/w. die Dalcnausgabeetnrichtung auslöst. Gelangt der Zähler 6 /wischen zwei Taktimpulsen /V3 nicht in seine I.ndstcllung. so liegt am Sperreingang des Spcrrgliedes9l kein Sperrpotential, und der Taktimpuls Nl Nlellt über das Sperrglied den Steuer/ählcr 9 in die Grundstellung zurück.The pulses NX cause the bistable flip-flop 61 to switch back to the hatched position. f) ic Iinpuls: Nl switch the comparison circuit 62 effective and act on a blocking element 91. The pulses Λ / 3 switch the I ehierzeichencnzähler 6 directly and via the LND-Eq, ed 81 when the toggle switch 61 is folded into the hatched position , the l'chler / eichcn / ählcr 8 in their basic positions / inuck. Succeeded! the counter 6 when counting the I chlcr / eidicn / wischen /ν.ei clock pulses / V3 in its finding. so he gives blocking potential to the negating input of the blocking plus ( > 1 and opening potential to an input of the 1 M) element 92 via the line 601. If / at this point in time the / 1 AtMc I chlcr / cichcn / dialer 8 is on a Counting level which is equal to or less than the number of errors set by an error / cith switch 82. Thus, via line 921, there is also setting potential at the other input of 1 IND-Cilicdcs 92. This AND element then sends an incremental pulse to the taxpayer 9. When a given counting stage is reached, the taxpayer emits a signal via its output 901. the transfer of the information from the buffer 7 to the information memory h / w. the Dalcnausgabeetnrichtung triggers. If the counter 6 / between two clock pulses / V3 does not reach its final position. so there is no blocking potential at the blocking input of the control element 9l, and the clock pulse Nl Nlells the control element 9 back to the basic position via the blocking element.

An Hand des Diagramms in F i g. 3 ist im folgenden die Wirkungsweise des Ausführungsbcispielcs η.ti Ii I ι y Ί nalii'i erläutert. In den Zeilen des Dia-)·!,iMi'iH's Mini im ciii/elncM dargcMclli:Using the diagram in FIG. 3, the mode of operation of the exemplary embodiment η.ti Ii I ι y Ί nalii'i is explained below. In the lines of the Dia-)!, IMi'iH's Mini im ciii / elncM dargcMclli:

Die Taktimpulse /Vl, Nl und /V3, das im letzten Speicherblock 511 des ersten Prüfspeichers 51 und im ersten Speicherblock 531 des zweiten Prüfspeichers 53 vor Code- und Idientitätsprü;ung jeweils enthaltene Zeichen, die Ausgangssignale des ODER-Gliedes 55, das nach Code- und Identitätsprüfung im Speicherblock 531 jeweils enthaltene Zeichen bzw. das Fehlerzeichen Z (Zeile 531 /V), die Zählstufen des ersten Fehlerzeichenzählers 6, die Ausgangsimpulse der zweiten Codeprüfeinrichtung 71, die Zählstufen des zweiten Fehlerzeichenzählers 8, die Ausgangsimpulse der Vergleichsschaltung 62, die nichtschraffierte Lage der Kippschaltung 61, das im ersten Speicherblock des Zwischenspeichers 7 jeweils enthaltene Zeichen, die Ausgangsimpulse des UND-Gliedes 92 und des Sperrgliedes 91 und die Zählstufen des Steuerzählers 9. In den Ausführungsbeispielen der F i g. 1 und 2 ist angenommen, daß die empfangenen Informationen aus k 12-Zeichi:n zusammengesetzt sind. Im Diagramm der F i g. 3 ist dagegen aus Gründen der Vereinfachung und des begrenzten Raumes der Empfang von Informationen mit nur vier Zeichen vorausgesetzt. The clock pulses / Vl, Nl and / V3, the characters contained in the last memory block 511 of the first test memory 51 and in the first memory block 531 of the second test memory 53 before the code and identity test, the output signals of the OR gate 55, which is after code - and identity check in the memory block 531 respectively contained characters or the error character Z (line 531 / V), the counting stages of the first error character counter 6, the output pulses of the second code checking device 71, the counting stages of the second error character counter 8, the output pulses of the comparison circuit 62, the non-hatched Position of the flip-flop 61, the characters contained in the first memory block of the buffer 7, the output pulses of the AND element 92 and the blocking element 91 and the counting stages of the control counter 9. In the exemplary embodiments of FIG. 1 and 2 it is assumed that the received information is composed of k 12 characters: n. In the diagram of FIG. 3, on the other hand, for reasons of simplicity and the limited space, the reception of information with only four characters is assumed.

Während der limpfangsphase Λ1 und der Üfoertragung der ersten Information sind im ersten Prüfspeicher 51 nur fehlerhafte Zeichen X enthalten. Beim Vergleichen der Speicherinhalte der Speicherblöcke 511 und 531 durch die Vergleichsschaltung 52 werden zwar aus dem Speicherblock 531 ab dem zweiten Zeichen B ^«-gewichtige Codezeichen entnommen; die Vergleichsschaltung 52 stellt jedoch keine Identität fest und gibt bei jedem Zeichen ein Fehiersignal an das ODER-Glied 55. Die Ausgangssignale des ODER-Gliedes bewirken über die Leitung 551 das Einspeichern je eines Fehlerzeichens Z in den Speicherblock 531 und schalten über die Leitung 552 den ersten Fehler/.eichen/.ähler 6 um vier Stufen fort. Die Taktimpuls Λ ί und Λ'2 wirken sich hier noch nicht aus. Dagegen schaltet der Taktimpuls Λ'3 den Zähler 6During the reception phase Λ1 and the transmission of the first information, only incorrect characters X are contained in the first test memory 51. When comparing the memory contents of the memory blocks 511 and 531 by the comparison circuit 52, weighty code characters are taken from the memory block 531 from the second character B ^ «; the comparison circuit 52, however, does not determine any identity and sends an error signal to the OR gate 55 for each character first error / .calibrate / .counter 6 advanced by four levels. The clock pulse Λ ί and Λ'2 have no effect here. In contrast, the clock pulse Λ'3 switches the counter 6

4<> wieder in seine Grundstellung zurück.4 <> back to its basic position.

Während der Empfangsphase Rl sind im ersten Prüfspeicher 51 nacheinander ein fehlerhaftes Zeichen X und die Zeichen B, C, D gespeichert. Die folgende Information A, ß, A, D enthält zwar aus-M.!iiieß!ii.h ■'2"-gcv»ic!i'iigc Zeichen, jedoch ergibt sich an zwei miteinander verglichenen Stellen dieser Information, nämlich an erster und dritter Stelle, fehlende Identität. Beim Vergleichen der Zeichen dieser Stellen gibt das ODER-Glied 55 Ausgangssignale ab, wodurch im Speicherblock 531 statt der nicht identischen Zeichen Fchler/eichcn Z gespeichert werden. Ferner wird der Zähler 6 um zwei Stufen fortgeschaltet.During the reception phase R1 , an incorrect character X and the characters B, C, D are successively stored in the first test memory 51. The following information A, ß, A, D contains from-M.! Iiieß! Ii.h ■ '2 "-gcv» ic! I'iigc characters, but this information is obtained at two compared places, namely at the first When the characters of these positions are compared, the OR element 55 emits output signals, as a result of which Fchler / calibrate Z are stored in the memory block 531 instead of the non-identical characters. Furthermore, the counter 6 is incremented by two levels.

Beim Einschalten der Einrichtung ist der zweite F chlerzeichen/ähler 8 in seine höchste Zählstufe gestellt worden. Nach der zweiten Empfangsphase Rl werden die Zählstufen der Zähler 6 und 8 beim Taktimpuls Nl durch die Vergleichsschaltung 62 verglichen. Da der 7ähler 6 auf einer niedrigeren Zählstufe steht als der Zähler 8, schaltet die Vergleichsschaltung 62 die Kippschaltung 61 in die nichtscliraffierte Lage, wodurch das UND-Glied 56 vorbereitet wird. Der folgende Taktimpuls N3 schaltet die Zähler 6 und 8 in ihre Grundstellungen zurück. Während der Empfangsphase Λ3 wird die nächste Information A, S, C, D übertragen, deren Zeichen nacheinander in den ersten Speichcrblock 531 des zweiten Prüfspeichors 53 eingespeichert werden. Die vorher im /weiten Prüfspeicher enthaltenen Zeichen Z,When the device is switched on, the second fan symbol / counter 8 has been set to its highest counting level. After the second reception phase R1 , the counting stages of the counters 6 and 8 are compared by the comparison circuit 62 at the clock pulse NI. Since the counter 6 is at a lower counting level than the counter 8, the comparison circuit 62 switches the flip-flop 61 to the non-cliraffed position, whereby the AND gate 56 is prepared. The following clock pulse N3 switches counters 6 and 8 back to their basic positions. During the reception phase Λ3, the next item of information A, S, C, D is transmitted, the characters of which are successively stored in the first memory block 531 of the second test memory 53. The characters Z previously contained in the / wide test memory,

309 638/479309 638/479

2 ΙΟΙ 1052 ΙΟΙ 105

9 109 10

B, Z, D der älteren Information (Zeile 531 N) werden fernen. Die Information enthält dabei zwei fehlerhafte dabei über das vorbereitete UND-Glied 56 in den Zeichen A\ Bei der Empfangsphase Rx-3 sind schon Zwischenspeicher 7 weitergeschaltet. Nur noch beim alle empfangenen Zeichen fehlerhaft, so daß der dritten Zeichen C der jüngsten Information A, B, Zähler 6 auf seine höchste Zählstufe geschaltet wird. B, Z, D of the older information (line 531 N) are removed. The information contains two faulty ones via the prepared AND element 56 in the characters A \. During the reception phase Rx-3 , intermediate memories 7 have already been switched on. Only faulty in all received characters, so that the third character C of the most recent information A, B, counter 6 is switched to its highest counting level.

C, D besteht keine Identität mit dem dritten Zeichen A 5 Der Zähler 8 bleibt jedoch in der Grundstellung, da der älteren Information A, B, A, D. Daher gibt die das UND-Glied 56 von der Kippschaltung 61 kein Vergleichsschaltung 52 über das ODER-Glied 55 ein Öffnungspotential erhält, hierdurch die jüngere Infor-Signal an den Zähler 6, der dadurch um eine Stufe mation/1, B, Z, Z nicht weitergeschaltet wird und fortgeschaltet wird. Gleichzeitig wird im zweiten Prüf- daher die Codeprüfeinrichtung 71 keine Fortschaltspeicher 53 im Block 531 statt dieses Zeichens ein io impulse abgibt. Bei dieser Grundstellung legt der Fehlerzeichen Z gespeichert. Beim Weiterschalten der Schalter 82 Dauerpotenti.il an das UND-Glied 92, älteren Information Z, B, Z, D in den Zwischen- das einen Fortschaltimpuls an den Steuerzahler? speicher 7 schaltet die Codeprüfeinrichtung 71 bei immer dann abgibt, wenn der jeweils beim Taktden beiden Fehlerzeichen Z den zweiten Fehlerzeichen- impuls N3 in die Grundstellung zurückgeschaltete zähler 8 um je eine Stufe fort. Nach dem Weiter- 15 Zähler 6 erneut auf seine höchste Zählstufe geschaltet schalten der Information wird die Kippschaltung 61 wird. Der Steuerzähler kann beim Taktimpuls N2 durch den Taktimpuls Nl in die schraffierte Lage nun nicht in seine Grundstellung geschaltet werden, zurückgeschaltet. Beim Taktimpuls N2 gibt die Ver- da das vom Zähler 6 bei der höchsten Zählstufe abgleichsschaltung 62 einen Einstellimpuls an die Kipp- gegebene Potential das Sperrglied 91 sperrt. Der schaltung 61, da die Zählstufe des Fehlerzeichen- ao Zähler 6 gelangt im dargestellten Beispiel insgesamt Zählers 6 niedriger ist als die des Fehlerzeichenzählers 8. viermal auf seine höchste Zählstufe, nämlich während Der Taktimpuls N3 schaltet beide Fehlerzeichen- der Empfangsphasen Rx-3, Rx-I, Rx-I und Rx. Der zähler 6 und 8 in die Grundstellung zurück. Steuerzähler wird dadurch auf die vierte ZählstufeC, D is not identical to the third character A 5. However, the counter 8 remains in the basic position, since the older information A, B, A, D. OR gate 55 receives an opening potential, as a result of which the more recent information signal to the counter 6, which is not advanced by one step mation / 1, B, Z, Z and is incremented. At the same time, in the second test device, the code test device 71 does not output an incremental memory 53 in block 531 instead of this symbol. In this basic position, the error character Z is stored. When switching the switch 82 permanent potenti.il to the AND gate 92, older information Z, B, Z, D in the interim the one incremental pulse to the taxpayer? The memory 7 switches the code checking device 71 at whenever the counter 8, which switches the second error character pulse N3 back to the basic position in each case, advances the second error character pulse N3 by one step. After the further counter 6 is again switched to its highest counting level, the flip-flop circuit 61 is switched on. The control counter can not be switched back to its basic position at the clock pulse N2 by the clock pulse Nl in the hatched position. In the case of the clock pulse N2 , the control circuit 62 outputs a setting pulse to the potential given by the counter 6 at the highest counting level and blocks the blocking element 91. The circuit 61, since the counting stage of the error character counter 6 in the example shown, is a total of counter 6 lower than that of the error character counter 8. four times to its highest counting stage, namely during the clock pulse N3 switches both error characters of the receiving phases Rx-3, Rx -I, Rx-I and Rx. The counters 6 and 8 return to the basic position. This puts the control counter on the fourth counting level

Während der Empfangsphase R4 stellt die Ver- fortgeschaltet. Ist beispielsweise die dritte Stufe mit gleichsschaltung 52 an keiner Stelle der übertragenen »5 dem Ausgang 901 verbunden, so bewirkt das am Ende Information zur älteren Information fehlende Identi- der Empfangsphase Rx-I von dieser Stufe abgegebene tat fest. Daher verbleibt der Zähler 6 in seiner Grund- Signal das Weiterschalten der Information aus dem stellung. Beim Weiterschalten der älteren Infor- Zwischenspeicher 7 in den nicht dargestellten Information A, B, Z, D aus der Empfangsphase Λ3 vom mationsspeicher bzw. die Datenausgabeeinrichtung. Prüfspeicher 53 in den Zwischenspeicher 7 ermittelt 30 Die Erfindung ist nicht auf die dargesteiiten Beidie Codeprüfeinrichtung 71 ein Fehlerzeichen Z und spiele beschränkt. Die Einrichtung nach F i g. 1 kann schaltet den Zähler 8 um eine Stufe fort. Die im Zwi- beispielsweise insofern noch ergänzt werden, daß zwischenspeicher 7 vorher enthaltene Information Z, B, sehen den ersten und den zweiten Vorspeicher noch Z, D wurde hierbei gelöscht. weitere Vorspeicher in Reihe geschaltet werden, derenDuring the reception phase R4 , the advances. If, for example, the third stage is not connected to the output 901 at any point of the transmitted »5, the missing identification of the reception phase Rx-I from this stage causes information on the older information to be missing. Therefore, the counter 6 remains in its basic signal to advance the information from the position. When the older information buffer 7 is switched to the information A, B, Z, D, not shown, from the reception phase Λ3 from the mation memory or the data output device. Check memory 53 is determined 30 in the intermediate memory 7. The invention is not limited to the two shown, the code checking device 71, an error character Z and play. The device according to FIG. 1 can advances the counter 8 by one step. The information Z, B, previously contained in the intermediate memory 7, see the first and the second pre-memory still Z, D has been deleted in the interim, for example. further pre-storages are connected in series, their

Während der Empfangsphase RS werden nur noch 35 Ausgänge zusätzlich auf weitere Eingänge des Ver- »2 «-gewichtige und identische Zeichen an den einander knüpfungsgliedes 22 geschaltet sind. Bei zwei zusätzentsprechenden Stellen der empfangenen und der liehen Vorspeichern könnten dann die empfangenen älteren Information festgestellt. Beide Zähler 6 und 8 Informationen aus nicht nur zwei, sondern vier aufverbleiben deshalb in ihrer Grundstellung. Beim Takt- einanderfolgenden Empfangsphasen miteinander verimpuls Nl stellt die Vergleichsschaltung 62 keine 40 glichen werden.During the reception phase RS , only 35 outputs are additionally connected to further inputs of the “2” -weight and identical characters to which the linking element 22 is connected. In the case of two additional corresponding positions in the received and borrowed pre-memories, the older information received could then be ascertained. Both counters 6 and 8 items of information from not just two but four therefore remain in their basic position. When clock successive acquisition phases verimpuls together Nl, the comparison circuit 62 not be compensated 40th

unterschiedlichen Zählstufen fest, und die Kippschal- Ferner können auch die Informationen aus nichtdifferent counting levels, and the Kippschal- Furthermore, the information can also not

tung 61 verbleibt in ihrer durch den Taktimpuls N1 unmittelbar aufeinanderfolgenden Empfangsphasen,device 61 remains in its receive phases immediately following each other by the clock pulse N 1,

angenommenen schraffierten Lage. sondern beispielsweise aus jeder dritten Empfangs-assumed hatched position. but, for example, from every third reception

Die Zeichen A, B, C, D der information aus der phase miteinander verglichen werden.The characters A, B, C, D of the information from the phase are compared with each other.

Empfangsphase Λ 4 wurden noch vom zweiten Prüf- 45 Ferner kann der Steuerzähler 9 in F i g. 2 so einge-Reception phase Λ 4 were still from the second test 45 Furthermore, the control counter 9 in FIG. 2 so entered

spetcher 53 in den Zwischenspeicher 7 weitergeschal- . stellt sein, daß erst beim Erreichen einer viel höherenspetcher 53 in the buffer 7 onward. poses that only when reaching a much higher level

tet. Diese Information hat die wenigsten Fehler und Stufe als der dritten über seinen Ausgang 901 eintet. This information has the fewest errors and level than the third via its output 901

bleibt zwischengespeichert, bis sie durch ein Signal Signal abgegeben wird. In der Praxis wird die Höheremains cached until it is emitted by a signal. In practice, the amount will be

am Ausgang 901 des Steuerzählers 9 abgerufen der Stufe davon abhängig sein, wie oft die Infor-at the output 901 of the control counter 9, the level may be dependent on how often the information

wird. 5» mationen bei der höchsten Geschwindigkeit des durchwill. 5 »mations at the highest speed of the through

Wenn das Antwortgerät sich aus dem Wirkungs- den Wirkungsbereich bewegten Gerätes zyklisch über-If the transponder moves cyclically beyond the effective area of the device.

bereich des Abfragegerätes entfernt, werden die emp- tragen werden können. Andererseits darf die Stuferemoved from the area of the interrogation device, they can be received. On the other hand, the stage may

fangenen Signale immer schwächer, so daß die Infor- nicht zu niedrig gewählt werden, da dann möglicher-catch signals always weaker, so that the information is not selected too low, since then possible-

mationen zunächst noch fehlerhaft und später gar weise bei kurzzeitigen Störungen der Inhalt des Zwi-mations are initially still incorrect and later even wisely in the case of brief disruptions, the content of the

nicht mehr empfangen werden können. Bei der Emp- 55 schenspeicners 7 schon ausgegeben werden kann,can no longer be received. The receiver 7 can already be issued,

fangsphase Rx-4 beginnt das Antwortgerät sich aus obwohl eine Information mit möglichst wenig FehlernIn the initial phase Rx-4 , the transponder begins to display information with as few errors as possible

dem Wirkungsbereich des Abfragegerätes zu ent- noch gar nicht empfangen worden istwithin the scope of the interrogation device has not yet been received

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum automatischen Auswählen der Information mit den wenigsten Fehlern aus einer Anzahl von mit einem abhängig von der relativen Geschwindigkeit zwischen zueinander beweglichen Abfrage- und Antwortgeräten gewählten Zyklus aufeinanderfolgenden drahtlosen Übertragungen derselben Ar-stelligen Information »o zwischen den Abfrage- und Antwortgeräten, wobei jede Stelle der Information durch ein »rt-aus-m«- Codezeichen dargestellt ist, das auf »««-gewichtigen Code geprüft und mit dem entsprechenden Zeichen der jüngeren Information verglichen und bei riehtigern Codegewicht und Identität weitergeschaltet wird, dadurch gekennzeichnet, daß für die bei der Identitäts- und Codeprüfung erkannten falschen Zeichen Fehlerzeichen weitergeschaltet werden, die Fehlerzeichen jeder Information gezählt und mit der Anzahl von Fehlerzeichen der älteren Information verglichen werden und daß bei kleinerer Anzahl von Fehlerzeichen der jüngeren Information diese als ausgewählte Information bis zum Auswählen einer Information mit noch weniger Fehlern zwischengespeichert wird.1. Method of automatically selecting the information with the fewest errors a number of with one depending on the relative speed between each other mobile interrogators and responders selected cycle consecutive wireless Transfers of the same Ar-digit information »o between the interrogation and answering devices, whereby each position of the information is represented by an »rt-aus-m« code character, which is weighted on »« « Code checked and compared with the corresponding character of the more recent information and corrected Code weight and identity is advanced, characterized in that for the wrong characters recognized during the identity and code check, error characters are forwarded become the error signs of any piece of information counted and compared with the number of error characters of the older information and that in the case of a smaller number of error characters in the more recent information, this is the selected one Information cached until information with even fewer errors is selected will. 2. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei in Reihe geschaltete Vorspeicher (20 und 30) und ein damit in Reihe geschalteter Zwischenspeicher (40) vorgesehen sind, daß dem ersten Vorspeicher (20) ein Fehlerzeichenmarkierer (10) mit paralleler erster Codeprüfeinrichtung (11) vorgeschaltet und ein erstes Verknüpfungsglied (22) nachgeschaltet sind, dessen Eingänge an den Eingang und an den Ausgang des ersten Vorspeichers (20) geführt sind, daß an die ersten m Zellen (300 bis 304) des zweiten Vorspeichers (30) eine zweite Codeprüfeinrichtung (31) angeschlossen ist, die bei jedem Codefehler ein Fehlersignal an eine Vergleichsschaltung (33) abgibt, und zwischen den Ausgang des zweiten Vorspeichers (30) und den Eingang des Zwischenspeichers (40) ein UND-Glied (35) geschaltet ist, dessen anderer Eingang von der Vergleichsschaltung (33) nur dann Öffnungspotential zum Weiterschalton einer Information aus dem zweiten Vorspeicher in den Zwischenspeicher erhält, wenn die Anzahl von Codefehlern der Information höchstens gleich der durch einen Schalter (36) vorgegebenen Anzahl ist (F i g. 1).2. Device for carrying out the method according to claim 1, characterized in that two series-connected pre-storage (20 and 30) and a buffer (40) connected in series are provided that the first pre-storage (20) has an error mark marker (10) with a parallel first code checking device (11) connected upstream and a first logic element (22) connected downstream, the inputs of which are led to the input and to the output of the first buffer store (20) that to the first m cells (300 to 304) of the second buffer store (30) a second code checking device (31) is connected, which sends an error signal to a comparison circuit (33) for each code error, and an AND element (35) between the output of the second preliminary memory (30) and the input of the intermediate memory (40) ) is switched, the other input of the comparison circuit (33) only then opening potential for switching on information from the second pre-store in the intermediate memory receives when the number of code errors in the information is at most equal to the number specified by a switch (36) (F i g. 1). 3. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein erster Prüf speicher (51) mit (Ar f 1) Speicherblöcken und ein zweiter Prüfspeicher (53) mit Ar Speicherblöcken vorgesehen sind, daß an den letzten Speicherblock (511) des ersten Priifspeichers und an den ersten Speicherblock (531) des zweiten Prüfspeichers eine Vergleichsschaltung (52) ange- ßn schlossen ist, die bei nicht identischen Zeichen in den beiden Speicherblöcken (511 und 531) ein Fehlersignal an ein ODER-Glied (55) abgibt, das dabei und beim Feststellen eines fehlerhaften Codes durch eine vor den Eingang des zweiten Prüfspeichers (53) geschalteten ersten Codeprüfeinricht'ung (54) ein Ausgangssignal abgibt, in den ersten Sneicherblock (531) des /weiten Prüf-Speichers (53) ein Fehlerzeichen speichert ^3. Device for performing the method according to claim 1, characterized in that a first test memory (51) with (Ar f 1) memory blocks and a second test memory (53) with Ar memory blocks are provided that the last memory block (511) of the first test memory and a comparison circuit (52) is connected to the first memory block (531) of the second test memory, which outputs an error signal to an OR element (55) if the characters in the two memory blocks (511 and 531) are not identical , which thereby and by a connected before the input of the second Prüfspeichers (53) first Codeprüfeinricht'ung (54) emits an output signal upon detection of an erroneous codes in the first Sneicherblock (531) of the / wide test memory (53) an error flag saves ^ voShen ist, der durch Ausgangsagnale emer zwSn den Ausgang des zweiten Prufspeichers S und den Eingang eines Zwischenspeichers (7) k geschalteten ™»**<*** is voShen that the output of the second test memory S and the input of a buffer (7) k switched by output variables emer zwSn ™ »** <*** ?aS-£ A lehle^ichen-Ser (6 und 8) vergleichen und nur bei niedrigerer Shlstufe Ses ersten Fehlerzeichenzählers (6) das Weiterschalten einer fc-stelligen Information aus Tm Zweiten Prüfspeicher (53) in den ZwischensDeicher (7) freigeben (Fig. 2).? aS- £ A lehle ^ ichen-Ser (6 and 8) compare and only with lower Level of the first error character counter (6) the Forwarding of fc-digit information from Tm second test memory (53) in the intermediate store (7) release (Fig. 2). 4 Errichtung nach Anspruchs, dadurch gekeLeichnet, daß der erste FehlerzeuAenzahler £>Todisten k Zählstufen besitzt und an den Ausgang der höchsten Zählstufe der Spenremgang eines Sperrgliedes (91) und ein E.ngang eines UND-5£ϊθ»ί geschaltet sind; dessen E>nsteJ eingang (921) über einen Fehlerzeichenschalter (82) Eintel potential erhält, wenn die Zählstu e des zweiten Fehlerzeichenzählers (8) höchstens gleich de, des Fehlerzeichenschalters (82) .st, und daß ein durch die Ausgangssignale des UND-Ghedes (92) fortschaltbarer Steuerzähler (9) vorgesehen ist, de, nach jedem Einspeichern einer Information in der. zweiten Prüfspeicher (53) über das Sperrglied (91, • in seine Grundstellung schaltbar ist wenn der erste Fehlerzeichenzähier (6) die höchste Zahlstuf, nicht erreicht hat, dagegen beim Erreichen eine. vorgegebenen Zählstufe ein Ausgangssignal 2:um Weiterschalten der im Zwischenspeicher (7) enthaltenden Information in einen Informations speicher bzw. eine Datenausgabeeinrichtung abgibt4 Establishment according to claim, characterized in that the first error counter £> Todisten has k counting stages and the lock mechanism of a blocking element (91) and an input of an AND-5 £ ϊθ »ί are connected to the output of the highest counting stage ; whose first input (921) receives single potential via an error sign switch (82) if the counting stage of the second error sign counter (8) is at most equal to the error sign switch (82), and that a through the output signals of the AND gate (92) incrementable control counter (9) is provided, de, after each storage of information in the. second test memory (53) via the blocking element (91, • can be switched to its basic position if the first error character counter (6) has not reached the highest number level, on the other hand, when it reaches a predetermined counting level, an output signal 2 : to advance the in the intermediate memory (7 ) containing information in an information memory or a data output device emits
DE19712101105 1971-01-12 1971-01-12 Method for automatically selecting the information with the fewest errors from a large number of successive wireless transmissions of the same k-digit information between mutually movable interrogation and response devices Expired DE2101105C3 (en)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712101105 DE2101105C3 (en) 1971-01-12 1971-01-12 Method for automatically selecting the information with the fewest errors from a large number of successive wireless transmissions of the same k-digit information between mutually movable interrogation and response devices
CH1758371A CH547580A (en) 1971-01-12 1971-12-03 PROCEDURE FOR AUTOMATICALLY SELECTING INFORMATION FROM A VARIETY OF INFORMATION.
NL7117674A NL7117674A (en) 1971-01-12 1971-12-22
DD16003271A DD95600A5 (en) 1971-01-12 1971-12-30
CS918171A CS158718B2 (en) 1971-01-12 1971-12-31
IT1905672A IT946316B (en) 1971-01-12 1972-01-05 SYSTEM FOR AUTOMATICALLY SELECTING THE INFORMATION PRESENTING THE MINIMUM NUMBER OF ERRORS FROM A MANY OF WIRELESS TRANSMISSIONS OF THE SAME INFORMATION AT K ELE MIND WHICH TRANSMISSIONS ARE FOLLOWED BETWEEN INTERRUPTION AND RESPONSE DEVICES IN MUTUAL MOVEMENT
FR7200281A FR2121612B1 (en) 1971-01-12 1972-01-06
BE777818A BE777818A (en) 1971-01-12 1972-01-07 METHOD FOR THE AUTOMATIC SELECTION OF THE INFORMATION CONTAINING THE LESS ERRORS AMONG A MULTIPLICITY OF SUCCESSIVE WIRELESS TRANSMISSIONS OF THE SAME INFORMATION AT K POSITIONS, BETWEEN INTERROGATOR AND ANSWERING DEVICES
PL15283572A PL82934B1 (en) 1971-01-12 1972-01-10
SU1740251A SU550997A3 (en) 1971-01-12 1972-01-12 Device for automatically retrieving information with error detection
GB152672A GB1350555A (en) 1971-01-12 1972-01-12 Error detecting apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712101105 DE2101105C3 (en) 1971-01-12 1971-01-12 Method for automatically selecting the information with the fewest errors from a large number of successive wireless transmissions of the same k-digit information between mutually movable interrogation and response devices

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2101105A1 DE2101105A1 (en) 1972-08-03
DE2101105B2 DE2101105B2 (en) 1972-11-30
DE2101105C3 true DE2101105C3 (en) 1973-09-20

Family

ID=5795613

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712101105 Expired DE2101105C3 (en) 1971-01-12 1971-01-12 Method for automatically selecting the information with the fewest errors from a large number of successive wireless transmissions of the same k-digit information between mutually movable interrogation and response devices

Country Status (11)

Country Link
BE (1) BE777818A (en)
CH (1) CH547580A (en)
CS (1) CS158718B2 (en)
DD (1) DD95600A5 (en)
DE (1) DE2101105C3 (en)
FR (1) FR2121612B1 (en)
GB (1) GB1350555A (en)
IT (1) IT946316B (en)
NL (1) NL7117674A (en)
PL (1) PL82934B1 (en)
SU (1) SU550997A3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CS158718B2 (en) 1974-11-25
DE2101105A1 (en) 1972-08-03
NL7117674A (en) 1972-07-14
SU550997A3 (en) 1977-03-15
CH547580A (en) 1974-03-29
DE2101105B2 (en) 1972-11-30
BE777818A (en) 1972-07-07
FR2121612B1 (en) 1976-10-29
PL82934B1 (en) 1975-10-31
FR2121612A1 (en) 1972-08-25
IT946316B (en) 1973-05-21
GB1350555A (en) 1974-04-18
DD95600A5 (en) 1973-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2260850A1 (en) ERROR CORRECTION SYSTEM
DE2225141A1 (en) ASYNCHRONOUS DATA BUFFER AND ERROR PROCEDURE USING SUCH DATA BUFFER
DE1424741B2 (en) Facility for searching a data store
DE2518588B2 (en) METHOD FOR MONITORING THE ACCURACY OF CODE SIGNAL GROUPS IN EQUIPMENT OF MESSAGE TECHNOLOGY
DE1424706C3 (en) Search device for finding information from randomly supplied information sequences
DE2062236A1 (en) Improvements to redundancy reduction systems and devices for use therein
DE1268227B (en) Arrangement for processing periodic radar pulse groups
DE2125528A1 (en)
DE2045557A1 (en) Device for finding data
DE2047868A1 (en) Circuit for correcting individual errors in the words of a cyclic (n, k) code
DE2235802C2 (en) Method and device for testing non-linear circuits
DE2101105C3 (en) Method for automatically selecting the information with the fewest errors from a large number of successive wireless transmissions of the same k-digit information between mutually movable interrogation and response devices
DE2822573B2 (en)
DE2142773A1 (en) Error correction circuit
DE2600844C3 (en) Device to suppress multiple registrations
DE1291372B (en) Evaluation circuit for a multi-digit digital code
DE2842350C2 (en) Circuit arrangement for monitoring clock pulse trains
DE2419885C3 (en) Decoding device for secondary radar systems with spatially separated central and operating devices
AT202066B (en) Sorting device
DE1537819C3 (en) Circuit arrangement for querying subscriber stations for their operating status, in particular for time division multiplex switching systems
DE1424741C (en) Facility for searching a data store
DE2855865B2 (en) Method and device for an electronic data processing system for checking the control signals derived from an instruction
DE3028582C2 (en) Information transmission device in which an interrogation signal is reflected in a frequency-selective manner
DE1499173C (en) Sorting circuit for sorting information provided with addresses
DE1424832C3 (en) Process for the automatic recognition of characters and circuit arrangement for carrying out the process. Addition zn: 1212758

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee