DE2101105A1 - Method for automatically selecting the information with the fewest errors from a large number of wireless transmissions of the same k stelhgen information between mutually movable interrogation and answering devices - Google Patents

Method for automatically selecting the information with the fewest errors from a large number of wireless transmissions of the same k stelhgen information between mutually movable interrogation and answering devices

Info

Publication number
DE2101105A1
DE2101105A1 DE19712101105 DE2101105A DE2101105A1 DE 2101105 A1 DE2101105 A1 DE 2101105A1 DE 19712101105 DE19712101105 DE 19712101105 DE 2101105 A DE2101105 A DE 2101105A DE 2101105 A1 DE2101105 A1 DE 2101105A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
error
memory
character
characters
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712101105
Other languages
German (de)
Other versions
DE2101105B2 (en
DE2101105C3 (en
Inventor
Bernhard 8046 Hoch brück P H04r 19 02 Hildebrandt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19712101105 priority Critical patent/DE2101105C3/en
Priority to CH1758371A priority patent/CH547580A/en
Priority to NL7117674A priority patent/NL7117674A/xx
Priority to DD16003271A priority patent/DD95600A5/xx
Priority to CS918171A priority patent/CS158718B2/cs
Priority to IT1905672A priority patent/IT946316B/en
Priority to FR7200281A priority patent/FR2121612B1/fr
Priority to BE777818A priority patent/BE777818A/en
Priority to PL15283572A priority patent/PL82934B1/pl
Priority to SU1740251A priority patent/SU550997A3/en
Priority to GB152672A priority patent/GB1350555A/en
Publication of DE2101105A1 publication Critical patent/DE2101105A1/en
Publication of DE2101105B2 publication Critical patent/DE2101105B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2101105C3 publication Critical patent/DE2101105C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L25/00Recording or indicating positions or identities of vehicles or trains or setting of track apparatus
    • B61L25/02Indicating or recording positions or identities of vehicles or trains
    • B61L25/04Indicating or recording train identities

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Detection And Prevention Of Errors In Transmission (AREA)
  • Synchronisation In Digital Transmission Systems (AREA)

Description

Verfahren zum automatischen Auswählen der Informationen mit den wenigsten Fehlern aus einer Vielzahl von zwischen gegeneinander beweglichen Abfrage- und Antwortgeräten aufeinanderfolgenden drahtlosen Übertragungen derselben k-stelligen InformationProcedure for automatically selecting the information with the fewest errors from a large number of interrogation and response devices that can be moved relative to one another successive wireless transmissions of the same k-digit information

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum automatischen Auswählen der Information mit den wenigsten Fehlern aus einer Vielzahl von zwischen gegeneinander beweglichen Abfrage- und Antwortgeräten aufeinanderfolgenden drahtlosen Übertragungen derselben k-stelligen Information, in der jede Stelle durch ein "n aus m"-Codezeichen dargestellt ist.The invention relates to a method for automatically selecting the information with the fewest errors from a Multiple successive wireless transmissions between mutually movable interrogation and response devices the same k-digit information in which each digit is represented by an "n out of m" code character.

Die Abfragegeräte können beispielsweise in Eisenbahnanlagen neben oder zwischen den Schienen so angeordnet sein, daß sie die an den vorbeifahrenden Güterwagen angebrachten Antwortgeräte, in denen eine Information zur Wagenidentifizierung fest eingestellt ist, abfragen können.The interrogators can, for example, in railway systems be arranged next to or between the rails in such a way that the transponders attached to the passing freight wagons, in which information about the vehicle identification is permanently set, can query.

Die von den Antwortgeräten übertragenen Informationen können jedoch gegenüber den richtigen Informationen Fehler aufweisen, z.B. infolge Beschädigung des betreffenden Antwortgerätes oder vorübergehender Störstrahlung. Ein Teil dieser Fehler kann dadurch erkannt und beseitigt werden, daß die k-stelligen Informationen zyklisch so oft übertragen werden, daß mit wenigstens zwei nacheinander vollständig empfangenen Informationen gerechnet werden kann. Forner kann auch die Aussage wichtig nein, wann sich ein Antwortgerät so weit aus dem Wirkungsbereich des Abfragegerätes entfernt hat, daß dieThe information transmitted by the transponders can but have errors in the correct information, e.g. as a result of damage to the responder in question or temporary interference radiation. Part of those mistakes can be recognized and eliminated by the fact that the k-digit information is transmitted cyclically so often that with at least two items of information received in full in succession can be calculated. Forner can also make the statement important no, when a transponder has moved so far out of the interrogator's range that the

VPA 9/475/7
VPA 9/260/0030 Ry/Bü
VPA 9/475/7
VPA 9/260/0030 Ry / Bü

209832/0900209832/0900

— 2 —- 2 -

übertragenen Informationen nur noch unvollständig empfangen werden können. Von dieser Aussage kann beispielsweise in einer an das Abfragegerät angeschlossenen Auswerteeinrichtung ein Befehl zum Auswerten, gegebenenfalls Speichern oder Ausdrucken der empfangenen Informationen abgeleitet werden.transmitted information is only received incompletely can be. This statement can be used, for example, in an evaluation device connected to the interrogation device a command for evaluating, possibly storing or printing out the received information can be derived.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, aus einer Vielzahl von k-stelligen Informationen, die ein Abfragegerät beim zyklischen Abfragen nacheinander drahtlos empfängt und nach Demodulation zur Auswertung weitergibt, die Information mit den wenigsten Fehlern automatisch auszuwählen. Erfindungagemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß jedes Codezeichen auf "n"-gewichtigen Code geprüft und mit dem entsprechenden Zeichen der jüngeren Information verglichen wird, "n"-gewichtigc und identische Zeichen weitergeschaltet dagegen für die anderen Zeichen Pehlerzeichen weitergeschaltet werden, die Fehlerzeichen jeder Information gezählt und mit der Anzahl von Pehlerzeichen der älteren Information verglichen werden und daß bei kleinerer Anzahl von Pehlerzeichen der jüngeren Information diese als ausgewählte Information bis zum Auswählen einer Information mit noch weniger Fehlern zwischengespeichert wird.The object of the invention is to obtain from a large number of k-digit information that an interrogator when receives cyclical queries wirelessly one after the other and, after demodulation, forwards the information for evaluation automatically select the fewest errors. In accordance with the invention This object is achieved in that each code character is checked for "n" weighted code and with the corresponding Signs of more recent information are compared, "n" -weightc and identical characters are advanced on the other hand, error characters are advanced for the other characters, the error characters of each piece of information can be counted and compared with the number of faulty characters of the older piece of information and that with a smaller number of error characters of the more recent information this as selected information until the selection information is cached with even fewer errors will.

Als Einrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens können beispielsweise zwei in Reihe geschaltete Vorspeicher und ein damit in Reihe geschalteter Zwischenspeicher vorgesehen und dem ersten Vorspeicher ein Fehlerzeichenmarkierer mit paralleler erster Codeprüfeinrichtung vorgeschaltet und ein erstes Verknüpfungsglied nachgeschaltet sein, deaaen Eingänge an den Eingang und an den Ausgang des ersten Vorspeichers geführt sind, und an die ersten m Zellen des zweiten Vorspeichers eine zweite Codeprüfeinrichtung angeschlossen sein, die bei jedem Codefehler ein Pehlersignal an eine Vergleichsschaltung abgibt, und zwischen den Ausgang des zweiten Vorspeichers und den Eingang des Zwischenspeichers ein UND-GlicüAs a device for carrying out the method according to the invention can, for example, have two series-connected pre-storage units and one intermediate storage unit connected in series and an error marker with a parallel first code checking device is connected upstream of the first pre-store and a first logic element can be connected downstream, deaaen inputs to the input and to the output of the first pre-store are performed, and connected to the first m cells of the second preliminary memory, a second code checking device be, which outputs an error signal to a comparison circuit for each code error, and between the output of the second And the input of the intermediate memory an AND-Glicü

VPA 9/475/7VPA 9/475/7

VPA 9/26O/OO3O - 3 -VPA 9 / 26O / OO3O - 3 -

209832/0900209832/0900

geschaltet sein, dessen anderer Eingang von der Vergleichsschaltung nur dann Öffnungspotential zum Weiter schalten einer Information aus dem zweiten Vorspeicher in den Zwischenspeicher erhält, wenn die Anzahl von Codefehlern der Information höchstens gleich der durch einen Schalter vorgegebenen Anzahl ist.be switched, the other input of the comparison circuit only then opening potential for further switching information from the second pre-store into the intermediate store is obtained when the number of code errors in the information is at most equal to that specified by a switch Number is.

Als weitere Alternative kann in besonders vorteilhafter Weise ein erster Prüfspeicher mit (k+1) Speicherblöcken und ein zweiter Prüfspeicher mit k Speicherblöcken vorgesehen sein, wobei an den letzten Speicherblock des ersten und an den ersten Speicherblock des zweiten PrüfSpeichers eine Vergleichsschaltung angeschlossen ist, die bei nicht identischen Zeichen in den beiden Speicherblöcken ein Fehlersignal an ein ODER-Glied abgibt, das dabei und beim Feststellen eines fehlerhaften Codes durch eine vor den Eingang des zweiten Prüfspeichers geschaltete erste Codeprüfeinrichtung ein Ausgangssignal abgibt, in den ersten Speicherblock des zweiten Prüfspeichers ein Fehlerzeichen speichert und einen ersten Fehlerzeichenzähler um eine Stufe fortschaltet, und wobei ein zweiter Fehlerzeichenzähler vorgesehen ist, der durch Ausgangssignale einer zwischen den Ausgang des zweiten PrüfSpeichers und den Eingang eines Zwischenspeichers mit k Speicherblöcken geschalteten zweiten Codeprüfeinrichtung fortschaltbar ist, und wobei Einrichtungen vorgesehen sind, welche die Zählstufen der beiden Fehlerzeichenzähler vergleichen und nur bei niedrigerer Zählstufe des ersten Fehlerzeichenzahlers das Weiterschalten einer k-stelligen Information aus dem zweiten Prüfspeicher in den Zwischenspeicher freigeben.As a further alternative, a first test memory with (k + 1) memory blocks and a second test memory with k memory blocks is provided be, with a comparison circuit to the last memory block of the first and to the first memory block of the second test memory is connected, which if the characters in the two memory blocks are not identical, an error signal is sent to a OR gate emits, which in this case and when a faulty code is detected by a before the input of the second test memory switched first code checking device an output signal outputs, stores an error character in the first memory block of the second test memory and a first error character counter advances by one step, and with a second Error character counter is provided, the output signals between the output of the second test memory and the Input of a buffer with k memory blocks connected second code checking device can be incremented, and wherein Devices are provided which compare the counting levels of the two error character counters and only at a lower counting level of the first error character counter the advancement of k-digit information from the second test memory into the Release cache.

Zum Feststellen, ob ein Antwortgerät den Wirkungsbereich des betreffenden Abfragegerätes passiert hat, kann vorteilhafterweise der erste Fehlerzeichenzähler höchstens k Zählstufen besitzen und an den Ausgang der höchsten Zählstufe der Sperreihgang eines Sperrgliedes und ein Eingang eines UND-Gliedes geschaltet sein, dessen Einstelleingang über einen Fehler-To determine whether a transponder has passed the effective area of the relevant interrogation device, it is advantageous to use the first error character counter have a maximum of k counting levels and the blocking sequence at the output of the highest counting level a blocking element and an input of an AND element, the setting input of which has an error

VPA 9/475/7VPA 9/475/7

VPA 9/260/0030 209832/0900 "4-VPA 9/260/0030 209832/09 00 " 4 -

Zeichenschalter Einstellpotential erhält, wenn die Zählstufe des zweiten Fehlerzeichenzählers höchstens gleich der des Fehlerzeichenschalters ist, wobei ein durch die Ausgangssignale des UND-Gliedes fortschaltbarer Steuerzähler vorgesehen ist, der nach jedem Einspeichern einer Information in den zweiten Prüfspeicher über das Sperrglied in seine Grundstellung schaltbar ist, wenn der erste Fehlerzeichenzähler die höchste· Zählstufe nicht erreicht hat, dagegen beim Erreichen einer vorgegebenen Zählstufe ein Ausgangssignal zum Weiter schalten der im Zwischenspeicher enthaltenen Information in einen Informationsspeicher bzw. eine Datenausgabeeinrichtung abgibt.Character switch receives setting potential if the counting stage of the second error character counter is at most equal that of the error code switch, with a control counter which can be incremented by the output signals of the AND element is provided, which after each storage of information in the second test memory via the locking element in its basic position is switchable when the first error character counter has not reached the highest counting level, on the other hand when it reaches a specified counting level Output signal to switch the information contained in the buffer to an information memory or outputs a data output device.

An Hand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele wird das erfindungsgemäße Verfahren nachstehend näher erläutert.The method according to the invention is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments shown in the drawing explained.

Fig. 1 und 2 zeigen je ein Blockschaltbild einer Einrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens. 1 and 2 each show a block diagram of a device for carrying out the method according to the invention.

Fig. 3 zeigt den zeitlichen Ablauf der Zustände derFig. 3 shows the timing of the states of

Blöcke des in Fig. 2 dargestellten Blockschaltbildes beim Vorbeibewegen eines Antwortgerätea am Abfragegerät.Blocks of the block diagram shown in FIG. 2 when a transponder a moves past on the interrogation device.

Bei den in Fig. 1 und 2 dargestellten Beispielen ist angenommen, daß die Übertragung derselben Information zyklisch mehrmals wiederholt wird. Eine k-stellige Information soll dabei aus k = 12 im "2 aus 5"-Code dargestellten Zeichen bestehen. In the examples shown in FIGS. 1 and 2, it is assumed that the same information is transmitted cyclically repeated several times. A k-digit piece of information should consist of k = 12 characters shown in the "2 out of 5" code.

Diese Zeichen werden in Fig. 1 von einer nicht dargestellten Empfangseinrichtung des Abfragegerätes über die Leitung 1 einerseits an einen Fehlerzeichenmarkierer 10 und andererseits an eine Codeprüfeinrichtung 11 übertragen. Die fünf Codeelemente jedes Zeichens einer empfangenen Information werden vorübergehend in den fünf Speicherzellen 100 bis 104 desThese characters are shown in FIG. 1 by a receiving device, not shown, of the interrogation device via line 1 on the one hand to an error mark marker 10 and on the other hand to a code checking device 11. The five code elements each character of received information is temporarily stored in the five memory cells 100 to 104 of the

VPA 9/475/7VPA 9/475/7

VPA 9/260/0030 209832/0900 - 5 -VPA 9/260/0030 209832/0900 - 5 -

Pe-hlerzeichenmarkierers 10 und 110 bis 114 der Codeprüfeinrichtung 11 gespeichert, von denen die jeweils zugeordneten Zellen durch Leitungen 115 bis 119 miteinander verbunden sind. Dabei prüft die Codeprüfeinrichtung, ob der Code de3 Zeichens "2"-gewichtig ist. Bei richtigem Codegewicht wird das Zeichen über die Leitung 2 in einen ersten Vorspeicher 20 übertragen. Bei falschem Codegewicht wird statt des Zeichens in die Zellen 100 bis 104 ein Fehlerzeichen eingespeichert, das beispielsweise das Codegewicht "5" hat und in die Speicherzellen 200 bis 204 des Vorspeichers 20 übertragen wird. Diese Übertragung kann beispielsweise beim Eintreffen des jeweils nächsten Zeichens im Fehlerzeichenmarkierer erfolgen. ^Pe-hlerzeichen marker 10 and 110 to 114 of the code checking device 11 are stored, of which the respectively assigned cells are interconnected by lines 115 to 119 are connected. The code checking facility checks whether the code of the 3 character is "2" -weight. With the right one Code weight, the character is transmitted via line 2 to a first pre-store 20. If the code weight is incorrect instead of the character, an error character is stored in cells 100 to 104, for example the code weight "5" and is transferred to the memory cells 200 to 204 of the preliminary memory 20. This transmission can, for example, with Arrival of the next character in the error character marker take place. ^

Der Vorspeicher 20 besteht aus k = 12 Speicherblöcken mit zusammen m · k = 60 Speicherzellen. Jedes vom Fehlerzeichenmarkierer 10 an den Vorspeicher 20 übertragene Zeichen wird zunächst in den Zellen 200 bis 204 des ersten Speicherblockes gespeichert und bei jedem folgenden Zeichen um einen Speicherblock weitergeschaltet. Sobald das erste Zeichen der im folgenden Zyklus empfangenen jüngeren Information im Fehlerzeichenmarkierer 10 gespeichert ist, befindet sich die ältere Information vollständig im Vorspeicher 20, und zwar sind in den Speicherzellen 200 bis 204 das letzte Zeichen und in den Speicherzellen 205 bis 209 das erste Zeichen der älteren Information gespeichert. The preliminary memory 20 consists of k = 12 memory blocks with a total of m * k = 60 memory cells. Each character transmitted from the error character marker 10 to the pre-memory 20 is initially stored in the cells 200 to 204 of the first memory block and is advanced by one memory block with each subsequent character. As soon as the first character of the more recent information received in the following cycle is stored in the error character marker 10, the older information is completely in the pre-memory 20, namely the last character in the memory cells 200 to 204 and the first character in the memory cells 205 to 209 older information stored. L

Das vom Fehlerzeichenmarkierer 10 weitergegebene Zeichen gelangt außerdem über die Leitung 21 an das Verknüpfungsglied 22, dessen anderer Eingang über die Leitung 23 an den Ausgang des ersten Vorspeichers 20 angeschlossen ist. Über die Eingänge ankommende Zeichen werden im Verknüpfungsglied 22 kurzzeitig zwischengespeichert und dann auf Identität geprüft. Bei Identität wird dieses Zeichen über die Leitung 3 in den zweiten Vor3peicher 30 weitergeschaltet. Bei fehlender Identität gibt das Verknüpfungsglied 22 ein Fehlerzeichen über die Leitung 3The character passed by the error character marker 10 arrives also via line 21 to logic element 22, the other input of which via line 23 to the output of the first buffer 20 is connected. Characters arriving via the inputs are briefly entered in the logic element 22 cached and then checked for identity. With identity this character is forwarded to the second pre-store 30 via line 3. If there is no identity the logic element 22 sends an error signal via the line 3

VPA 9/475/7VPA 9/475/7

VPA 9/260/0030 ΛΛ - 6 -VPA 9/260/0030 ΛΛ - 6 -

209832/0900209832/0900

ab. Jeweils beim Einspeichern eines Zeichens der jüngeren Information in die Speicherzellen 200 bis 204 wird das entsprechende Zeichen der älteren Information aus den Zellen 205 bis 209 über die Leitung 23 an das Verknüpfungsglied 22 weitergeschaltet, dort in der beschriebenen Weise mit dem jüngeren Zeichen verglichen und bei Identität unverändert, bei fehlender Identität als Pehlerzeichen in einen zweiten Vorspeicher 30 weitergeschaltet.away. Each time a character of the more recent information is stored in the memory cells 200 to 204, this becomes Corresponding characters of the older information from cells 205 to 209 via line 23 to the logic element 22 advanced, compared there in the manner described with the younger character and unchanged in the case of identity, if there is no identity, it is switched to a second pre-store 30 as a fault sign.

Der zweite Vorspeicher 30 besteht ebenfalls aus m · k = 60 Speicherzellen, von denen die Speicherzellen 300 bis 304 jeweils über Leitungen 315 bis 319 mit zugeordneten Speicherzellen 310 bis 314 einer zweiten Codeprüfeinrichtung 31 verbunden sind. Wird über die Leitung 3 ein Pehlerzeichen mit dem Codegewicht "5" übertragen oder hat das Zeichen, z.B. infolge einer Störung, nicht das erforderliche Codegewicht "2", so gibt die Codeprüfeinrichtung 31 über die Leitung 32 ein Fehlersignal an eine Vergleichsschaltung 33· Ferner wird in die ersten fünf Speicherzellen 300 bis 304 statt des Zeichens mit Codefehler ebenfalls ein Pehlerzeichen eingespeichert. Alle k = 12 Zeichen der aus dem ersten Vorspeicher 20 weitergeschalteten Information werden hierdurch nacheinander in der Codeprüfeinrichtung 31 nochmals auf "2"-gewichtigen Code geprüft. Jedes darin enthaltene Pehlerzeichen löst in der Codeprüfeinrichtung 31 ein Fehlersignal aus. Die Anzahl der ausgelösten Fehlersignale werden in der Vergleichsschaltung 33 bei jeder weitergeschalteten Information gezählt und gespeichert. The second pre-store 30 also consists of m · k = 60 memory cells, of which the memory cells 300 to 304 each via lines 315 to 319 with assigned memory cells 310 to 314 of a second code checking device 31 connected are. If the line 3 is a fault sign with the code weight "5" is transmitted or the character, e.g. due to a malfunction, does not have the required code weight "2", the code checking device 31 enters via the line 32 Error signal to a comparison circuit 33 · Furthermore, in the first five memory cells 300 to 304 also store a fault character instead of the character with a code error. All k = 12 characters of the information advanced from the first pre-store 20 are thereby successively in the Code checking device 31 checked again for "2" weight code. Each error symbol contained therein triggers an error signal in the code checking device 31. The number of triggered Error signals are counted and stored in the comparison circuit 33 each time information is passed on.

Sind im zweiten Vorspeicher 30 k = 12 Zeichen einer älteren Information gespeichert, so werden beim Weiterschalten der zwölf Zeichen einer jüngeren Information aus dem Vorspeicher die Zeichen der älteren Information aus dem zweiten Vorspeicher 30 über die Leitung 34 nacheinander an da3 UND-Glied 35 übertragen. Wenn die Vergleichsschaltung 33 bei der älteren Information höchstens soviel Fehlersignale gezählt hat, wieIf 30 k = 12 characters of older information are stored in the second pre-memory, the twelve characters of more recent information from the pre-store the characters of the older information from the second pre-store 30 are transmitted one after the other to da3 AND gate 35 via line 34. When the comparison circuit 33 in the older Information has counted at most as many error signals as

VPA 9/475/7VPA 9/475/7

VPA 9/260/0030 - 7 -VPA 9/260/0030 - 7 -

209832/0900209832/0900

105105

durch den einstellbaren Schalter 36 für jede Information zugelassen v/erden, dann gibt sie über die Leitung 331 Öffnungspotential an den Einstelleingang des UND-Gliedes 35· Dieses schaltet dann über die Leitung 4 die Zeichen der älteren Information in einen Zwischenspeicher 40.admitted by the adjustable switch 36 for each piece of information, then gives it over the line 331 Opening potential at the setting input of the AND gate 35 · This then switches the characters of the via line 4 older information in a buffer 40.

Beim Einspeichern von zwölf Zeichen einer jüngeren Information in den zweiten Vorspeicher 30 werden von der Vergleichsschaltung 33 wieder die Fehler3ignale gezählt. Das Zählergebnis wird mit dem der älteren Information verglichen. In der Vergleichsschaltung 33 wird das Fehlerzeichenzählergebnis der älteren Information gelöscht, wenn das Zählergebnis der jüngeren Information kleiner ist. Die Vergleichsschaltung 33 gibt dann über die Leitung 331 Öffnungapotential an das UHD-Glied 35, so daß die jüngere Information, in den Zwischenspeicher 40 Übertragen werden kann. Diese Vorgänge wiederholen sich solange, wie im zweiten Vorspeicher 30 eine jüngere Information mit weniger Fehlerzeichen gespeichert wird, als die Vergleichsschaltung 33 bei der jeweils älteren Information Fehlerzeichen gezählt hat.When storing twelve characters of more recent information in the second pre-memory 30, the comparison circuit 33 the error signals are counted again. The counting result is compared with that of the older information. In the comparison circuit 33, the error character count result of the older information is cleared when the count result the younger information is smaller. The comparison circuit 33 then gives opening potential via the line 331 to the UHD element 35 so that the more recent information in the Buffer 40 can be transferred. These processes are repeated as long as one in the second pre-store 30 More recent information is stored with fewer error characters than the comparison circuit 33 in the case of the older one Information has counted error characters.

Der Zwischenspeicher 40 besteht aus Speicherblöcken 401 bis 412 für alle zwölf Zeichen einer Information. Wie in den Vorspeichern 20 und 30 sind auch hier jeweils das letzte Zeichen einer Information im Speicherblock 401 und das erste Zeichen im Speicherblock 412 gespeichert. Enthält die im zweiten Vorspeicher 30 gespeicherte jüngere Information weniger Fehlerzeichen al3 die ältere Information im Zwischenspeicher 40, so gibt die Vergleichsschaltung 33 über die Leitung Sperrpotential an den negierenden Eingang des Sperrgliedes 42, dessen anderer Eingang über die Leitung 41 mit dem Ausgang des Zwischenspeichers 40 verbunden ist. Hierdurch wird beim Übertragen der jüngeren Information aus dem zweiten Vorspeicher 30 in den Zwischenspeicher 40 die ältere Information zwar über die Leitung 41 zum Sperrglied 42, von diesem aber nicht über die Leitung 421 v/eitergeschaltet.The buffer memory 40 consists of memory blocks 401 to 412 for all twelve characters of information. As in In the preliminary memories 20 and 30, the last character of an item of information in the memory block 401 and the first are also here in each case Characters stored in memory block 412. If the more recent information stored in the second pre-store 30 contains less The comparison circuit 33 outputs the older information in the buffer memory 40 via the line Blocking potential to the negating input of blocking element 42, the other input of which via line 41 to the output of the buffer 40 is connected. As a result, when the more recent information is transferred from the second pre-store 30 in the buffer 40 the older information via the line 41 to the locking member 42, but from this not switched on via line 421.

VPA 9/475/7VPA 9/475/7

VPA 9/260/0030 - 8 -VPA 9/260/0030 - 8 -

209832/0900209832/0900

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

"8" ' 2Ϊ01105" 8 "'2Ϊ01105

Enthält die jüngere Information im zweiten Vorspeicher 30 gleich viel oder mehr Fehlerzeichen als die ältere Information im Zwischenspeicher 40, so schaltet die Vergleichsschaltung 33 das Öffnungspotential vom Einstelleingang de3 UND-Gliedes 35 ab. Übersteigt die von der Vergleichsschaltung 33 gezählte Anzahl von Fehlersignalen der nacheinander aus dem zweiten Vorspeicher 30 weitergeschalteten Informationen nach einer gleichen oder kleineren Anzahl, als vom Schalter vorgegeben ist, beispielsweise dreimal die vorgegebene Anzahl, so wird von der Leitung 332 das Sperrpotential abgeschaltet. Ferner werden über die Leitung 333 Weiterschaltimpulse an den Eingang des Zv/ischenspeichers 40 gegeben. Die im Zwischenspeicher 40 gespeicherte ältere Information mit den wenigsten Fehlerzeichen wird dann über die Leitung 41, das Sperrglied 42 und die Ausgangsleitung 421 in einen nicht dargestellten Informationsspeicher weitergeschaltet.Contains the more recent information in the second pre-store 30 if the same number or more error characters as the older information in the buffer 40, then the comparison circuit switches 33 the opening potential from the setting input de3 AND gate 35. Exceeds that of the comparison circuit 33 counted number of error signals of the information passed on one after the other from the second pre-store 30 after an equal or smaller number than specified by the switch, for example three times the specified number, so the blocking potential is switched off from the line 332. Furthermore, switching pulses are transmitted via line 333 given to the input of the memory 40. the Older information stored in the buffer 40 with the fewest error characters is then transmitted via the line 41, the blocking element 42 and the output line 421 are switched on into an information memory (not shown).

Im Beispiel der Fig. 2 gelangt jedes Zeichen von einer nicht dargestellten Empfangseinrichtung über die Leitung 5 in einen ersten Prüfspeicher 51 mit k + 1 =13 Speicherblöcken und gleichzeitig in einen zweiten Prüfspeicher 53 mit k = 12 Speicherblöcken und jeweils fünf Speicherzellen. Der Ausgang des letzten Speicherblockes 511 des ersten PrüfSpeichers 51 ist mit einem Eingang einer Vergleichsschaltung 52 verbunden. Der andere Eingang dieser Vergleichsschaltung ist mit dem Ausgang des ersten Speicherblockes 531 des zweiten Prüfspeichers 53 verbunden. Die Vergleichsschaltung 52 prüft die Identität des jeweils in den Speicherblock 531 des Prüfspeichers 53 übertragenen Zeichens jeder jüngeren Information mit dem entsprechenden Zeichen der vorher in den Prüfspeicher 51 übertragenen älteren Information, deren Zeichen zu diesem Zeitpunkt in den letzten Speicherblock weitergeschaltet sind. Die Vergleichsschaltung 52 gibt ein Fehlersignal an das ODER-Glied 55, wenn die verglichenen Zeichen nicht identisch sind.In the example of FIG. 2, each character arrives from a receiving device, not shown, via line 5 into a first test memory 51 with k + 1 = 13 memory blocks and at the same time in a second test memory 53 with k = 12 memory blocks and five memory cells each. The output of the last memory block 511 of the first test memory 51 is connected to an input of a comparison circuit 52. The other input of this comparison circuit is with the Output of the first memory block 531 of the second test memory 53 connected. The comparison circuit 52 checks the Identity of the character of each new item of information transmitted in each case to the memory block 531 of the test memory 53 with the corresponding character of the older information previously transferred to the test memory 51, whose Characters are switched to the last memory block at this point in time. The comparison circuit 52 inputs Error signal to the OR gate 55 if the characters compared are not identical.

VPA 9/475/7VPA 9/475/7

VPA 9/260/0030 - 9 -VPA 9/260/0030 - 9 -

209832/0900209832/0900

"9 " .2 Vb1105" 9 " .2 Vb1105

In. einer Codeprüfeinrichtung 54 wird außerdem jedes Zeichen vor dem Einspeichern in den zweiten Prüfspeicher 53 auf Einhaltung des "2 aus 5"-Codes geprüft. Ist das geprüfte Zeichen nicht "2"-gewichtig, so gibt die Codeprüfeinrichtung über die Leitung 541 ein Fehlersignal an das ODER-Glied 55· Identitäts- und Codeprüfung erfolgen gleichzeitig. Bei einem Fehlersignal an einem oder beiden Eingängen gibt das ODER-Glied 55 ein Ausgangssignal ab, das über die Leitung 552 einen ersten Fehlerzeichenzähler 6 fortschaltet und über die Leitung 551 im Speicherblock 531 des zweiten PrüfSpeichers statt· des empfangenen Zeichens ein Fehlerzeichen einspeichert.In. a code checker 54 also checks each character checked for compliance with the "2 out of 5" code before being stored in the second test memory 53. Is the tested sign not "2" -weight, so the code checking device gives An error signal is sent via line 541 to OR element 55 · Identity and code checks are carried out simultaneously. At a Error signal at one or both inputs is the OR gate 55 from an output signal, which via line 552 a first error character counter 6 advances and takes place via line 551 in memory block 531 of the second test memory of the received character stores an error character.

Der Ausgang des zweiten PrüfSpeichers 53 ist über die Lei- ^ tung 532 mit dem Eingang eines UND-Gliedes 56 verbunden, dessen ™ anderer Eingang an eine bistabile Kippschaltung 61 angeschlossen ist. Der Ausgang des UND-Gliedes 56 ist über die Leltung56i mit dem Eingang eines Zwischenspeichers 7 und mit dem Eingang einer 'zweiten Codeprüfeinrichtung 71 verbunden. Der Zwischenspeicher 7 hat ebenfalls k = 12 Speicherblöcke mit jeweils m = 5 Zellen. Der Ausgang dieses Zwischenspeichers 7 ist mit einem nicht dargestellten Informationsspeicher bzw. einer Datenausgabeeinrichtung verbunden. Die Codeprüfeinrichtung arbeitet genauso wie die Codeprüfeinrichtung 54 und gibt bei falschem Codegewicht des geprüften Zeichens ein Fortschaltsignal über die Leitung 711 an einen zweiten Fehlerzeichenzähler 8. Die Zähler 6 und 8 haben dieselbe Anzahl von maximal m k = 12 Stufen, deren Ausgänge mit je einem Eingang einer weiteren Vergleichsschaltung 62 verbunden sind. Die Vergleichsschaltung 62 wird jeweils nach jeder Information kurzzeitig wirksam geschaltet und gibt dabei einen Einstellimpuls an die Kippschaltung 61, wenn die Stufenzahl des Fehlerzeichenzählers 6 niedriger ist als die des Zählers 8.The output of the second test memory 53 is connected via the line 532 to the input of an AND element 56, the other input of which is connected to a bistable multivibrator 61. The output of the AND element 56 is connected via the line 56i to the input of a buffer 7 and to the input of a second code checking device 71. The intermediate memory 7 also has k = 12 memory blocks, each with m = 5 cells. The output of this buffer 7 is connected to an information memory (not shown) or a data output device. The code checking device works in the same way as the code checking device 54 and, if the code weight of the checked character is incorrect, sends an incremental signal via line 711 to a second error character counter 8. The counters 6 and 8 have the same number of at most m k = 12 levels, each of which has an output with one input a further comparison circuit 62 are connected. The comparison circuit 62 is activated for a short time after each piece of information and sends a setting pulse to the flip-flop circuit 61 if the number of steps in the error character counter 6 is lower than that of the counter 8.

Zum Zurückstellen bzw. Einstellen der Fehlerzeichenzähler 6 und 8, der Vergleichsschaltung 62 und der bistabilen Kippschaltung 61 sind von einer nicht dargestellten EinrichtungFor resetting or setting the error character counters 6 and 8, the comparison circuit 62 and the bistable multivibrator 61 are from a facility not shown

VPA 9/475/7VPA 9/475/7

VPA 9/260/0030 209832/0900 " 10 "VPA 9/260/0030 209832/0900 " 10 "

erzeugte Taktimpulse vorgesehen. Diese Taktimpulse N1, N2 und N3 folgen dicht aufeinander und wiederholen sich nach dem Einspeichern jeder zwölfstelligen Information in die Prüfspeicher 51 und 53.generated clock pulses provided. These clock pulses N1, N2 and N3 follow one another closely and repeat after each twelve-digit information has been stored in the Test memories 51 and 53.

Die Impulse N1 bewirken das Zurückschalten der bistabilen Kippschaltung 61 in die schraffierte Lage. Die Impulse N2 schalten die Vergleichsschaltung 62 wirksam und beaufschlagen ein Sperrglied 91· Die Impulse N3 schalten den Fehlerzeichenzähler 6 unmittelbar und über das UND-Glied 81, wenn die Kippschaltung 61 in die nichtschraffierte Lage geschaltet ist, den Fehlerzeichenzähler 8 in ihre Grundstellungen zurück. Gelangt der Zähler 6 beim Zählen der Fehlerzeichen zwischen zwei Taktimpuisen N3 in seine End stellung, so gibt er über die Leitung 601 Sperrpotential an den negierenden Eingang des Sperrgliedes 91 und Öffnungspotential an einen Eingang des UND-Gliedes 92. Steht zu diesem Zeitpunkt der zweite Fehlerzeichenzähler 8 auf einer Zählstufe, die gleich oder kleiner ist als die durch einen Fehlerzeichenschalter 82 eingestellte zulässige Anzahl von Fehlern, so liegt über die Leitung 921 auch am anderen Eingang des UND-Gliedes 92 Einstellpotential. Dann gibt dieses UND-Glied einen Fortschaltimpuls an den Steuerzähler 9· Beim Erreichen einer vorgegebenen Zählstufe gibt der Steuerzähler über seinen Ausgang 901 ein Signal ab, das die Übernahme der Information aus dem Zwischenspeicher 7 in den Informationsspeicher bzw. die Datenausgabeeinrichtung auslöst. Gelangt der Zähler 6 zwischen zwei Taktimpulsen N3 nicht in seine End stellung, so liegt am Sperreingang des Sperrgliedes 91 kein Sperrpotential, und der Taktimpuls N2 stellt über das Sperrglied den Steuerzähler 9 in die Grundstellung zurück.The pulses N1 cause the bistable trigger circuit 61 to switch back to the hatched position. The pulses N2 switch the comparison circuit 62 effective and act on it a blocking element 91 · The pulses N3 switch the error character counter 6 directly and via the AND gate 81 when the flip-flop 61 is switched to the non-hatched position is, the error character counter 8 back to its basic settings. If the counter 6 comes between counting the error characters two clock pulses N3 in its end position, it gives blocking potential to the negating input via line 601 of the blocking element 91 and opening potential at an input of the AND element 92. If the second is at this point in time Error character counter 8 at a count level which is equal to or less than that indicated by an error character switch 82 If the set permissible number of errors is set, setting potential is also present at the other input of AND element 92 via line 921. This AND element then sends an incremental pulse to the control counter 9 · When a specified value is reached The control counter emits a signal via its output 901 indicating that the information has been accepted triggers from the buffer 7 in the information memory or the data output device. When the counter reaches 6 between two clock pulses N3 not in its end position, there is no blocking potential at the blocking input of blocking element 91, and the clock pulse N2 resets the control counter 9 to the basic position via the blocking element.

An Hand des Diagrammes in Fig. 3 ist im folgenden die Wirkungsweise des Ausführungsbeispieles nach Fig. 2 näher erläutert. In den Zeilen des Diagrammes sind im einzelnen dargestellt: On the basis of the diagram in Fig. 3, the mode of operation is shown below of the embodiment of FIG. 2 explained in more detail. The lines of the diagram show in detail:

VPA 9/475/7VPA 9/475/7

VPA 9/260/0030 - 11 -VPA 9/260/0030 - 11 -

209832/0900209832/0900

21QI10521QI105

Die Taktimpulse N1, Ν2 und Ν3» das im letzten Speicherblock 511 des ersten Prüf Speichers 51 und im ersten Speicherblpck 531 des zweiten PrüfSpeichers 53 vor Code- und Identitätsprüfung jeweils enthaltene Zeichen, die Ausgangssignale des ODER-Gliedes 55, das nach Code- und Identitätsprüfung im Speicherblock 531 jeweils enthaltene Zeichen bzw. das Fehlerzeichen Z (Zeile 531 N), die Zählstufen des ersten Fehlerzeichenzählers"6, die Ausgangsimpulse der zweiten Codeprüfeinrichtung 71, die Zählstufen des zweiten Fehlerzeichenzählers 8, die Ausgangsimpulse der Vergleichsschaltung 62, die nicht schraffierte Lage der Kippschaltung 61, das im ersten Speicherblock des Zwischenspeichers 7 jeweils enthaltene Zeichen, die Ausgangsimpulse des UND-Gliedes 92 und des Sperrgliedes 91 und die Zählstufen des Steuerzählers 9·The clock pulses N1, Ν2 and Ν3 »that in the last memory block 511 of the first test memory 51 and in the first memory block 531 of the second test memory 53 before code and Identity check characters contained in each case, the output signals of the OR gate 55, the code and identity check each character contained in the memory block 531 or the error character Z (line 531 N), the counting levels of the first error character counter "6, the output pulses of the second code checking device 71, the counting stages of the second error character counter 8, the output pulses of the comparison circuit 62, the non-hatched position of the toggle circuit 61, which is in the first memory block of the intermediate memory 7, respectively characters contained, the output pulses of the AND gate 92 and of the blocking element 91 and the counting stages of the control counter 9 ·

In den Ausführungsbeispielen der Fig. 1 und 2 ist angenommen, daß die empfangenen Informationen aus k = 12 Zeichen zusammengesetzt sind. Im Diagramm der Fig. 3 ist dagegen aus Gründen der Vereinfachung und des begrenzten Raumes der Empfang von Informationen mit nur vier Zeichen vorausgesetzt.In the exemplary embodiments in FIGS. 1 and 2, it is assumed that the information received is composed of k = 12 characters are. In the diagram of FIG. 3, on the other hand, for the sake of simplicity and the limited space, the reception of Assuming information with only four characters.

Während der Empfangsphase R1 und der Übertragung der ersten Information sind im ersten Prüfspeicher 51 nur fehlerhafte Zeichen X enthalten. Beim Vergleichen der Spei eherinhalte der Speicherblöcke 511 und 531 durch die Vergleichsschaltung 52 werden zwar aus dem Speicherblock 531 ab dem zweiten Zeichen B "2"-gewichtige Codezeichen entnommen; die Vergleichsschaltung 52 stellt jedoch keine Identität fest und gibt bei jedem Zeichen ein Fehlersignal an das ODER-Glied 55. Die Ausgangssignale des ODER-Gliedes bewirken über die Leitung 551 das Einspeichern je eines Fehlerzeichens Z in den Speicherblock und schalten über die Leitung 552 den ersten Fehlerzeichenzähler 6 um vier Stufen fort. Die Taktimpulse N1 und N2 wirken sich hier noch nicht aus. Dagegen schaltet der Taktimpuls N3 den Zähler 6 wieder in seine Grundstellung zurück.During the reception phase R1 and the transmission of the first information there are only faulty items in the first test memory 51 Character X included. When comparing the contents of the Memory blocks 511 and 531 by comparison circuit 52 "2" weighted code characters are taken from the memory block 531 from the second character B onwards; the comparison circuit However, 52 does not establish any identity and gives an error signal to the OR gate 55 for each character. The output signals of the OR gate each cause an error character Z to be stored in the memory block via line 551 and increment the first error character counter 6 by four levels via the line 552. The clock pulses N1 and N2 are effective not yet settled here. In contrast, the clock pulse N3 switches the counter 6 back to its basic position.

VPA 9/475/7VPA 9/475/7

VPA 9/260/0030 - 12 -VPA 9/260/0030 - 12 -

20983 2/090020983 2/0900

Während der Empfangsphase R2 sind im ersten Prüfspeicher 51 nacheinander ein fehlerhaftes Zeichen X und die Zeichen B, C, D gespeichert. Die folgende Information A, B, A, D enthält zwar ausschließlich "2tt-gewichtige Zeichen, jedoch ergibt sich an zwei miteinander verglichenen Stellen dieser Information, nämlich an erster und dritter Stelle, fehlende Identität. "Beim Vergleichen der Zeichen dieser Stellen gibt das ODER-Glied 55 AusgangsSignaIe ab, wodurch im Speicherblock 531 statt der nicht identischen Zeichen Fehlerzeichen Z gespeichert werden. Ferner wird der Zähler 6 um zwei Stufen fortgeschaltet.During the reception phase R2, an incorrect character X and the characters B, C, D are successively stored in the first test memory 51. The following information A, B, A, D contains only “2 dd- weight characters, but there is a lack of identity at two points compared with one another, namely in the first and third position." OR gate 55 outputs signals, as a result of which error characters Z are stored in memory block 531 instead of the non-identical characters. Furthermore, the counter 6 is incremented by two levels.

Beim Einschalten der Einrichtung ist der zweite Fehlerzeichenzähler 8 in seine höchste Zählstufe gestellt worden. Nach der zweiten Empfangsphase R2 werden die Zählstufen der Zähler 6 und 8 beim Taktimpuls N2 durch die Vergleichsschaltung 62 verglichen. Da der Zähler 6 auf einer niedrigeren Zählstufe steht als der Zähler 8, schaltet die Vergleichsschaltung 62 die Kippschaltung 61 in die nicht schraffierte Lage, wodurch das UND-Glied 56 vorbereitet wird. Der folgende Taktimpuls N3 schaltet die Zähler 6 und 8 in ihre Grundstellungen zurück.When the device is switched on, the second error character counter is 8 has been placed in its highest counting level. After the second reception phase R2, the counting stages become the counters 6 and 8 are compared by the comparison circuit 62 at the clock pulse N2. Since the counter 6 is at a lower If the count level is as the counter 8, the comparison circuit 62 switches the flip-flop 61 to the one not hatched Position, whereby the AND gate 56 is prepared. The following clock pulse N3 switches counters 6 and 8 to their basic positions return.

Während der Empfangsphase R3 wird die nächsie Information A, B, C, D übertragen, deren Zeichen nacheinander in den ersten Speicherblock 531 des zweiten Prüfspeichere 53 eingespeichert werden. Die vorher im zweiten Prüfspeicher enthaltenen Zeichen Z, B, Z, D der älteren Information (Zeile 531 N) werden dabei über das vorbereitete UND-Glied 56 in den Zwischenspeicher 7 weitergeschaltet. Nur noch beim dritten Zeichen C der jüngsten Information A, B, C, D besteht keine Identität mit dem dritten Zeichen A der älteren Information A, B, A, D. Daher gibt die Vergleichsschaltung 52 über das ODER-Glied ein Signal an den Zähler 6, der dadurch um eine Stufe fort-, geschaltet wird. Gleichzeitig wird im zweiten PrüfspeicherDuring the reception phase R3, the next information A, B, C, D are transmitted, the characters of which are successively stored in the first memory block 531 of the second test memory 53 will. The characters Z, B, Z, D of the older information (line 531 N) previously contained in the second test memory become this is switched on via the prepared AND element 56 into the intermediate memory 7. Only with the third character C der The most recent information A, B, C, D is not identical to the third character A of the older information A, B, A, D. Therefore, the comparison circuit 52 outputs through the OR gate a signal to the counter 6, which thereby advances one step, is switched. At the same time in the second test memory

VPA 9/475/7VPA 9/475/7

VPA 9/260/0030 . . - 13 -VPA 9/260/0030. . - 13 -

2 0 9832/09002 0 9832/0900

im Block 531 statt dieses Zeichens ein Fehlerzeichen Z gespeichert. Beim Weiterschalten der älteren Information Z, B, Z, D in den Zwischenspeicher 7 schaltet die Godeprüfeinrichtung 71 "bei den beiden Fehlerzeichen Z den zweiten Fehlerzeichenzähler 8 um je eine Stufe fort. Nach dem Weiterschalten der Information wird die Kippschaltung 61 durch den Taktimpuls N1 in die schraffierte Lage zurückgeschaltet. Beim Taktimpuls N2 gibt die Vergleichsschaltung 62 einen Einstellimpuls an die Kippschaltung 61, da die Zählstufe des Fehlerzeichenzählers 6 niedriger ist als die-des Fehlerzeichenzählers 8. Der Taktimpuls N3 schaltet beide Fehlerzeichenzähler 6 und 8 in die Grundstellung zurück.an error character Z is stored in block 531 instead of this character. When the older information Z, B, Z, D is advanced into the intermediate memory 7, the Godeprüfeinrichtung switches 71 "for the two error characters Z the second error character counter 8 by one step at a time. After the information has been switched, the flip-flop 61 is activated by the clock pulse N1 switched back to the hatched position. At the clock pulse N2, the comparison circuit 62 emits a setting pulse to the flip-flop 61, since the counting stage of the error character counter 6 is lower than that of the error character counter 8. The clock pulse N3 switches both error character counters 6 and 8 return to the basic position.

Während der Empfangsphase R4 stellt die Vergleichsschaltung an keiner Stelle der übertragenen Information zur älteren Information fehlende Identität fest. Daher verbleibt der Zähler 6 in seiner Grundstellung. Beim Weiterschalten der älteren Information A, B, Z, D aus der Empfangsphase R3 vom Prüfspeicher 53 in den Zwischenspeicher 7 ermittelt die Codeprüfeinrichtung 71 ein Fehlerzeichen Z und schaltet den Zähler 8 um eine Stufe fort. Die im Zwischenspeicher 7 vorher enthaltene Information Z, B, Z, D wurde hierbei gelöscht.During the reception phase R4, the comparison circuit provides no identity is found at any point in the transmitted information for older information. Therefore remains the Counter 6 in its basic position. When switching the Older information A, B, Z, D from the reception phase R3 from the test memory 53 to the buffer 7 is determined by the code test device 71 an error character Z and advances the counter 8 by one level. The one in the buffer 7 before The information Z, B, Z, D contained therein was deleted.

Während der Empfangsphase R5 werden nur noch "2"-gewichtige und identische Zeichen an den einander entsprechenden Stellen der empfangenen und der älteren Information festgestellt. Beide Zähler 6 und 8 verbleiben deshalb in ihrer Grundstellung. Beim Taktimpuls N2 stellt die Vergleichsschaltung 62 keine unterschiedlichen Zählstufen fest, und die Kippschaltung verbleibt in ihrer durch den Taktimpuls N1 angenommenen schraffierten Lage.During the reception phase R5, only "2" -weight ones become and identical characters in the corresponding places of the received and older information. Both counters 6 and 8 therefore remain in their basic position. In the case of the clock pulse N2, the comparison circuit 62 does not determine any different counting stages, and the flip-flop circuit remains in its hatched position assumed by the clock pulse N1.

Die Zeichen A, B, C, D der Information aus der Empfangsphase R4 wurden noch vom zweiten Prüfspeieher 53 in den Zwischenspeicher 7 weitergeschaltet. Diese Information hat die wenigsten Fehler und bleibt zwischengespeichert, bis sie durch ein Signal am Ausgang 901 des Steuerzählers 9 abgerufen wird.The characters A, B, C, D of the information from the reception phase R4 were still from the second test memory 53 in the Buffer 7 switched on. This information has the fewest errors and remains cached until it called up by a signal at the output 901 of the control counter 9 will.

VPA 9/475/7VPA 9/475/7

VPA 9/260/0030 209832/0900 _ u .VPA 9/260/0030 209832/0900 _ u .

Wenn das Antwortgerät sich aus dem Wirkungsbereich des Abfragegerätes entfernt, werden die empfangenen Signale immer schwächer, so daß die Informationen zunächst noch fehlerhaft und später gar nicht mehr empfangen werden können. Bei der Empfangsphase Rx-4 beginnt das Antwortgerät sich aus dem Wirkungsbereich des Abfragegerätes zu entfernen. Die Information enthält dabei zwei fehlerhafte Zeichen X. Bei der Empfangsphase Rx-3 sind schon alle empfangenen Zeichen fehlerhaft, so daß der Zähler 6 auf seine höchste Zählstufe geschaltet wird. Der Zähler 8 bleibt jedoch in der Grundstellung, da das UND-Glied 56 von der Kippschaltung 61 kein Öffnungspotential erhält, hierdurch die jüngere Information A, B, Z, Z nicht weitergeschaltet wird und daher die Codeprüfeinrichtung 71 keine Portschaltimpulse abgibt. Bei dieser Grundstellung legt der Schalter 82 Dauerpotential an das UND-Glied 92, das einen Portschaltimpuls an den Steuerzähler 9 immer dann abgibt, wenn der jeweils beim Taktimpuls N3 in die Grundstellung zurückgeschaltete Zähler 6 erneut auf seine höchste Zählstufe geschaltet wird. Der Steuerzähler kann beim Taktimpuls N2 nun nicht in seine Grundstellung geschaltet werden, da das vom Zähler 6 bei der höchsten Zählstufe abgegebene Potential das Sperrglied 91 sperrt. Der Zähler 6 gelangt im dargestellten Beispiel insgesamt viermal auf seine höchste Zählstufe, nämlich während der Empfangs phasen Rx-3, Rx-2, Rx-1 und Rx. Der Steuerzähler wird dadurch auf die vierte Zählstufe fortgeschaltet. Ist beispielsweise die dritte Stufe mit dem Ausgang 901 verbunden, so bewirkt das am Ende der Empfangsphase Rx-1 von dieser Stufe abgegebene Signal das Weiterschalten der Information aus dem Zwischenspeicher 7 in den nicht dargestellten Informationsspeicher bzw. die Datenausgabeeinrichtung.If the transponder is out of the range of the interrogator removed, the received signals become weaker and weaker, so that the information is initially still incorrect and later cannot be received at all. In the receiving phase Rx-4, the transponder starts from the To remove the scope of the interrogation device. The information contains two incorrect characters X. In the receiving phase Rx-3, all received characters are incorrect, so that the counter 6 is switched to its highest counting level. The counter 8 remains in the basic position, since the AND gate 56 does not receive any opening potential from the flip-flop 61, thereby the more recent information A, B, Z, Z is not switched further and therefore the code checking device 71 does not emit any port switching pulses. At this In the basic position, switch 82 applies permanent potential to the AND element 92, which emits a port switching pulse to the control counter 9 whenever the clock pulse N3 in the counter 6 switched back to its basic position again to its highest count level is switched. The control counter cannot now be switched to its basic position with the clock pulse N2 because the potential output by the counter 6 at the highest counting level blocks the blocking element 91. The counter 6 reaches its highest counting level a total of four times in the example shown, namely during the reception phases Rx-3, Rx-2, Rx-1 and Rx. The tax meter is thereby advanced to the fourth counting level. Is for example If the third stage is connected to the output 901, then the Rx-1 output from this stage at the end of the reception phase has the effect Signal the switching of the information from the buffer 7 into the information memory, not shown or the data output device.

Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten Beispiele beschränkt. Die Einrichtung nach Fig. 1 kann beispielsweise insofern noch ergänzt werden, daß zwischen den ersten und den zweiten Vorapeicher noch weitere Vorspeicher in Reihe geschaltet werden, deren Ausgänge zusätzlich auf weitereThe invention is not restricted to the examples shown. The device according to FIG. 1 can, for example to the extent that further pre-storages in series are added between the first and second pre-storage units are switched, the outputs of which are also switched to other

VPA 9/475/7VPA 9/475/7

VPA 9/26O/OO3O 209832/0900 _ 15 _VPA 9 / 26O / OO3O 209832/0900 _ 15 _

Eingänge des Verknüpfungsgliedes 22 geschaltet sind. Bei zwei zusätzlichen Vorspeichern könnten dann die empfangenen Informationen aus nicht nur zwei, sondern vier aufeinanderfolgenden Empfangsphasen miteinander verglichen werden.Inputs of the logic element 22 are connected. at two additional pre-stores could then contain the information received from not just two, but four successive ones Reception phases are compared with each other.

Ferner können auch die Informationen aus nicht unmittelbar aufeinanderfolgenden Empfangsphasen, sondern beispielsweise aus jeder dritten Empfangsphase miteinander verglichen werden.Furthermore, the information from not directly successive reception phases, but for example can be compared with each other from every third reception phase.

Ferner kann der Steuerzähler 9 in Fig. 2 so eingestellt sein, daß erst beim Erreichen einer viel höheren Stufe als der dritten über seinen Ausgang 901 ein Signal abgegeben wird. In der Praxis wird die Höhe der Stufe davon abhängig sein, wie oft die Informationen bei der höchsten Geschwindigkeit' des durch den Wirkungsbereich bewegten Gerätes zyklisch übertragen werden können. Andererseits darf die Stufe nicht zu niedrig gewählt werden, da dann möglicherweise bei kurzzeitigen Störungen der Inhalt des Zwischenspeichers 7 schon ausgegeben werden kann, obwohl eine Information mit möglichst wenig Fehlern noch gar nicht empfangen worden ist.Furthermore, the control counter 9 in Fig. 2 can be set so that that a signal is only emitted via its output 901 when a much higher level than the third is reached. In practice, the level of the level will depend on how often the information is sent at the highest speed ' of the device moved through the effective area can be. On the other hand, the level must not be selected too low, as this may be for short-term Disturbances the content of the buffer 7 can already be output, although information with as possible few errors has not yet been received.

Die Ausführungsbeispiele sind absichtlich als Blockschaltbilder gezeichnet. Für jeden einzelnen Block sind selbstverständlich viele Varianten von Schaltungsausführungen möglich.The exemplary embodiments are intentionally drawn as block diagrams. For each individual block are a matter of course many variants of circuit designs possible.

4 Patentansprüche
3 Figuren
4 claims
3 figures

VPA 9/475/7VPA 9/475/7

VPA 9/260/0030 - 16 -VPA 9/260/0030 - 16 -

2 0 9 8 3 2/09002 0 9 8 3 2/0900

Claims (2)

21011 Patentansprüche21011 claims 1. Verfahren zum automatischen Auswählen der Information mit den wenigsten Fehlern aus einer Vielzahl von zwischen gegeneinander beweglichen Abfrage- und Antwortgeräten aufeinanderfolgenden drahtlosen Übertragungen derselben k-stelligen Information, bei der jede Stelle durch ein "n aus m"-Codezeichen dargestellt ist, dadurch gekennzeichnet , daß jedes Codezeichen auf "n"-gewichtigen Code geprüft und mit dem entsprechenden Zeichen der jüngeren Information verglichen wird, "n"-gewichtige und identische Zeichen weitergeschaltet dagegen für die anderen Zeichen Fehlerzeichen weitergeschaltet werden, die Fehlerzeichen jeder Information gezählt und mit der Anzahl von Fehlerzeichen der älteren Information verglichen werden, und daß bei kleinerer Anzahl von Fehlerzeichen der jüngeren Information diese als ausgewählte Information bis zum Auswählen einer Information mit noch weniger Fehlern zwischengespeichert wird.1. A method for automatically selecting the information with the fewest errors from a large number of successive wireless transmissions of the same k-digit information between mutually movable interrogation and response devices, in which each digit is represented by an "n out of m" code character, characterized that each code character is checked for "n" -weighted code and compared with the corresponding character of the more recent information, "n" -weighted and identical characters are advanced, however, error characters are advanced for the other characters, the error characters of each information are counted and with the number of error characters of the older information are compared, and that with a smaller number of error characters of the more recent information, this is temporarily stored as selected information until information with even fewer errors is selected. 2. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei in Reihe geschaltete Vorspeicher (20 und 30) und ein damit in Reihe geschalteter Zwischenspeicher (40) vorgesehen sind, daß dem ersten Vorspeicher (20) ein Fehlerzeichenmarkierer (10) mit paralleler erster Codeprüfeinrichtung (11 ) vorgeschaltet und ein erstes Verknüpfungsglied (22) nachgeschaltet sind, dessen Eingänge an den Eingang und an den Ausgang des ersten Vorspeichers (20) geführt sind, daß an die ersten m Zellen (300 bis 304) des zweiten Vorspeichers (30) eine zweite Codeprüfeinrichtung (31) angeschlossen ist, die bei jedem Codefehler ein Fehlersignal an eine Vergleichsschaltung (33) abgibt, und zwischen den Ausgang2. Device for performing the method according to claim 1, characterized in that two in Series-connected pre-storage (20 and 30) and a series-connected intermediate storage (40) are provided are that the first pre-store (20) an error character marker (10) with a parallel first code checking device (11) upstream and a first logic element (22) are connected downstream, the inputs of which to the input and to the output of the first buffer store (20) are carried out that to the first m cells (300 to 304) of the second buffer store (30) a second code checking device (31) is connected is, which outputs an error signal to a comparison circuit (33) for each code error, and between the output YPA 9/475/7YPA 9/475/7 VPA 9/260/0030 - 17 -VPA 9/260/0030 - 17 - 209832/0900209832/0900 des zweiten Vorspeichers (30) und den Eingang des Zwischenspeichers (40) ein UND-Glied (35) geschaltet ist, dessen anderer Eingang von der Vergleichsschaltung (33) nur dann Öffnungspotential zum Weiterschalten einer Information aus dem zweiten Vorspeicher in den Zwischenspeicher erhält, wenn die Anzahl von Codefehlern der Information höchstens gleich der durch einen Schalter (36) vorgegebenen Anzahl ist (Fig. 1).of the second buffer store (30) and the input of the buffer store (40) an AND element (35) is connected, the other input of which is from the comparison circuit (33) only then opening potential for switching information from the second pre-store to the intermediate store obtained when the number of code errors in the information is at most equal to that indicated by a switch (36) specified number is (Fig. 1). 3· Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein erster PrüfSpeicher (51) mit (k + 1) Speicherblöcken und ein zweiter Prüfspeicher (53) mit k Speicherblöcken vorgesehen sind, daß an den letzten Speicherblock (511) des ersten PrüfSpeichers und an den ersten Speicherblock (531) des zweiten PrüfSpeichers eine Vergleichsschaltung (52) angeschlossen ist, die bei nicht identischen Zeichen in den beiden Speicherblöcken (511 und 531) ein Fehlersignal an ein ODER-Glied (55) abgibt, das dabei und beim Feststellen eines fehlerhaften Codes durch eine vor den Eingang des zweiten PrüfSpeichers (53) geschalteten ersten Codeprüfeinrichtung (54) ein Ausgangssignal abgibt, in. den ersten Speicherblock (531) des zweiten PrüfSpeichers (53) ein Fehlerzeichen speichert und einen ersten Pehlerzeichenzähler (6) um eine Zählstufe fortschaltet, daß ein zweiter Pehlerzeichenzähler (8) vorgesehen ist, der durch Ausgangssignale einer zwischen den Ausgang des zweiten PrüfSpeichers (53) und den Eingang eines Zwischenspeichers (7) mit k Speicherblöcken geschalteten zweiten Codeprüfeinrichtung (71) fortschaltbar iat, und daß Einrichtungen (62, 61 und 56) vorgesehen sind, welche die Zählstufen der beiden Pehlerzeichenzähler (6 und 8) vergleichen und nur bei niedrigerer Zählstufe des ersten Fehlerzeichenzählers (6) das Weiterschalten einer k-stelligen Information , aus dem zweiten Prüfapeicher (53) in den Zwischenspeicher (7) freigeben (Fig. 2).3 device for carrying out the method according to claim 1, characterized in that a first test memory (51) with (k + 1) memory blocks and a second Test memory (53) with k memory blocks are provided that the last memory block (511) of the first Test memory and to the first memory block (531) of the second test memory connected to a comparison circuit (52) If the characters in the two memory blocks (511 and 531) are not identical, an error signal is output an OR gate (55) emits, which in this case and when a faulty code is detected by a prior to the input of the second test memory (53) connected first code checking device (54) emits an output signal into. The first memory block (531) of the second test memory (53) Stores error characters and advances a first error character counter (6) by one counting stage that a second Pehlerzeichen counter (8) is provided, which by output signals between the output of the second test memory (53) and the input of a buffer (7) with k memory blocks connected second code checking device (71) progressively iat, and that devices (62, 61 and 56) are provided which the counting stages of the Compare both error character counters (6 and 8) and only if the first error character counter is lower (6) forwarding k-digit information, from the second test tape (53) into the buffer (7) release (Fig. 2). VPA 9/475/7VPA 9/475/7 VPA 9/260/0030 - 18 -VPA 9/260/0030 - 18 - 209832/0900209832/0900 4·· Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet , daß der erste Fehlerzeichenzähler (6) höchstens k Zählstufen besitzt und an den Ausgang der höchsten Zählstufe der Sperreingang eines Sperrgliedes (91) und ein Eingang eine3 UND-Gliedes (92) geschaltet sind, dessen Einstelleingang (921) über einen Fehlerzeichenschalter (82) Einstellpotential erhält, wenn die Zählstufe des zweiten Fehlerzeichenzählers (8) höchstens gleich der des Fehlerzeichenschalters (82) ist, und daß ein durch die Ausgang s signale des UtJD-Gliedes (92) f or tschaltbarer Steuerzähler (9) vorgesehen ist, der nach jedem Einspeichern einer Information in den zweiten Prüfspeicher (53) über das Sperrglied (91) in seine Grundstellung schaltbar ist, wenn der erste Fehlerzeichenzähler (6) die höchste Zählstufe nicht erreicht hat, dagegen beim Erreichen einer vorgegebenen Zählstufe ein Ausgangssignal zum Weiterschalten der im Zwischenspeicher (7) enthaltenen Information in einen Informationsspeicher bzw. eine Datenausgabeeinrichtung abgibt. 4 ·· Device according to claim 3, characterized that the first error character counter (6) has at most k counting stages and at the output of the the highest counting level of the blocking input of a blocking element (91) and an input of a 3 AND element (92) are connected, whose setting input (921) receives setting potential via an error switch (82) when the counting stage of the second error character counter (8) is at most equal to that of the error character switch (82), and that a through the output signals of the UtJD element (92) are switchable Control counter (9) is provided, which after each storage of information in the second test memory (53) Can be switched into its basic position via the locking element (91) is when the first error character counter (6) has not reached the highest counting level, on the other hand when it reaches a predetermined counting stage an output signal for advancing the information contained in the buffer (7) in a Releases information memory or a data output device. VPA 9/475/7
VPA 9/260/0030
VPA 9/475/7
VPA 9/260/0030
209832/0900209832/0900 LeerseiteBlank page
DE19712101105 1971-01-12 1971-01-12 Method for automatically selecting the information with the fewest errors from a large number of successive wireless transmissions of the same k-digit information between mutually movable interrogation and response devices Expired DE2101105C3 (en)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712101105 DE2101105C3 (en) 1971-01-12 1971-01-12 Method for automatically selecting the information with the fewest errors from a large number of successive wireless transmissions of the same k-digit information between mutually movable interrogation and response devices
CH1758371A CH547580A (en) 1971-01-12 1971-12-03 PROCEDURE FOR AUTOMATICALLY SELECTING INFORMATION FROM A VARIETY OF INFORMATION.
NL7117674A NL7117674A (en) 1971-01-12 1971-12-22
DD16003271A DD95600A5 (en) 1971-01-12 1971-12-30
CS918171A CS158718B2 (en) 1971-01-12 1971-12-31
IT1905672A IT946316B (en) 1971-01-12 1972-01-05 SYSTEM FOR AUTOMATICALLY SELECTING THE INFORMATION PRESENTING THE MINIMUM NUMBER OF ERRORS FROM A MANY OF WIRELESS TRANSMISSIONS OF THE SAME INFORMATION AT K ELE MIND WHICH TRANSMISSIONS ARE FOLLOWED BETWEEN INTERRUPTION AND RESPONSE DEVICES IN MUTUAL MOVEMENT
FR7200281A FR2121612B1 (en) 1971-01-12 1972-01-06
BE777818A BE777818A (en) 1971-01-12 1972-01-07 METHOD FOR THE AUTOMATIC SELECTION OF THE INFORMATION CONTAINING THE LESS ERRORS AMONG A MULTIPLICITY OF SUCCESSIVE WIRELESS TRANSMISSIONS OF THE SAME INFORMATION AT K POSITIONS, BETWEEN INTERROGATOR AND ANSWERING DEVICES
PL15283572A PL82934B1 (en) 1971-01-12 1972-01-10
SU1740251A SU550997A3 (en) 1971-01-12 1972-01-12 Device for automatically retrieving information with error detection
GB152672A GB1350555A (en) 1971-01-12 1972-01-12 Error detecting apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712101105 DE2101105C3 (en) 1971-01-12 1971-01-12 Method for automatically selecting the information with the fewest errors from a large number of successive wireless transmissions of the same k-digit information between mutually movable interrogation and response devices

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2101105A1 true DE2101105A1 (en) 1972-08-03
DE2101105B2 DE2101105B2 (en) 1972-11-30
DE2101105C3 DE2101105C3 (en) 1973-09-20

Family

ID=5795613

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712101105 Expired DE2101105C3 (en) 1971-01-12 1971-01-12 Method for automatically selecting the information with the fewest errors from a large number of successive wireless transmissions of the same k-digit information between mutually movable interrogation and response devices

Country Status (11)

Country Link
BE (1) BE777818A (en)
CH (1) CH547580A (en)
CS (1) CS158718B2 (en)
DD (1) DD95600A5 (en)
DE (1) DE2101105C3 (en)
FR (1) FR2121612B1 (en)
GB (1) GB1350555A (en)
IT (1) IT946316B (en)
NL (1) NL7117674A (en)
PL (1) PL82934B1 (en)
SU (1) SU550997A3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CS158718B2 (en) 1974-11-25
NL7117674A (en) 1972-07-14
SU550997A3 (en) 1977-03-15
CH547580A (en) 1974-03-29
DE2101105B2 (en) 1972-11-30
DE2101105C3 (en) 1973-09-20
BE777818A (en) 1972-07-07
FR2121612B1 (en) 1976-10-29
PL82934B1 (en) 1975-10-31
FR2121612A1 (en) 1972-08-25
IT946316B (en) 1973-05-21
GB1350555A (en) 1974-04-18
DD95600A5 (en) 1973-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1168127B (en) Circuit arrangement for comparing numbers
DE1474062B2 (en) DATA PROCESSING SYSTEM WITH A NUMBER OF BUFFER MEMORIES
DE1424741B2 (en) Facility for searching a data store
DE1424706C3 (en) Search device for finding information from randomly supplied information sequences
DE1212758B (en) Method and circuit arrangement for the automatic recognition of characters
DE1268227B (en) Arrangement for processing periodic radar pulse groups
DE2235802A1 (en) PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR TESTING NONLINEAR CIRCUITS
DE2101105A1 (en) Method for automatically selecting the information with the fewest errors from a large number of wireless transmissions of the same k stelhgen information between mutually movable interrogation and answering devices
DE1164714B (en) Procedure for checking data transmission in electronic data processing systems
DE3039306A1 (en) Serial data bit receiving circuit - includes gate elements and flip=flop to separate data into address and information strings for storage in buffers
DE2544929B2 (en) Method for determining sporadic errors in telecommunications, in particular telephone systems
DE2142773A1 (en) Error correction circuit
DE1774514C3 (en) Circuit arrangement for displaying a register
DE1424741C (en) Facility for searching a data store
DE2600844C3 (en) Device to suppress multiple registrations
DE1499173C (en) Sorting circuit for sorting information provided with addresses
DE1530447C3 (en) Circuit arrangement for automatic interlockings
DE2516737C3 (en) Multiple reporting device with evaluation of message changes
AT234785B (en) Circuit arrangement for the automatic detection of pulses arriving on lines
DE1424832C3 (en) Process for the automatic recognition of characters and circuit arrangement for carrying out the process. Addition zn: 1212758
DE2757633A1 (en) BLOCK CONTROL CIRCUIT
DE1088264B (en) Method and arrangement for printing the contents of a magnetic memory
DE1549459C (en) Method for checking the error-free operation of a device for processing or transmitting binary-encrypted data
AT246257B (en) Pulse recorder
DE1499173B2 (en) SORTING CIRCUIT FOR ORDERING INFORMATION DATA PROVIDED WITH ADDRESSES

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee