DE2025986A1 - Method and device for checking responses in television broadcasts, in particular for teaching purposes - Google Patents

Method and device for checking responses in television broadcasts, in particular for teaching purposes

Info

Publication number
DE2025986A1
DE2025986A1 DE19702025986 DE2025986A DE2025986A1 DE 2025986 A1 DE2025986 A1 DE 2025986A1 DE 19702025986 DE19702025986 DE 19702025986 DE 2025986 A DE2025986 A DE 2025986A DE 2025986 A1 DE2025986 A1 DE 2025986A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
response signal
line
response
signal
pulses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702025986
Other languages
German (de)
Other versions
DE2025986B2 (en
DE2025986C (en
Inventor
Wolfgang Dipl.-Phys. Dr. 7500 Karlsruhe; Jochirasen Ulrich 6200 Wiesbaden. P Eichelberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VIDEO DIGITAL TECHNIK ULRICH J
Original Assignee
VIDEO DIGITAL TECHNIK ULRICH J
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VIDEO DIGITAL TECHNIK ULRICH J filed Critical VIDEO DIGITAL TECHNIK ULRICH J
Priority to DE19702025986 priority Critical patent/DE2025986C/en
Priority claimed from DE19702025986 external-priority patent/DE2025986C/en
Publication of DE2025986A1 publication Critical patent/DE2025986A1/en
Publication of DE2025986B2 publication Critical patent/DE2025986B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2025986C publication Critical patent/DE2025986C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/002Special television systems not provided for by H04N7/007 - H04N7/18
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B7/00Electrically-operated teaching apparatus or devices working with questions and answers
    • G09B7/02Electrically-operated teaching apparatus or devices working with questions and answers of the type wherein the student is expected to construct an answer to the question which is presented or wherein the machine gives an answer to the question presented by a student

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Television Systems (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zur Äntwortkontrolle bei Fernsehübertragungen, insbesondere für Lehrzwecke Bei der Ubermittlung von llissensstoff mit Hilfe technischer Medien, insbesondere beim programmierten Lernen, muß dem Schüler die Möglichkeit gegeben werden, die Richtigkeit seiner Antworten auf Fragen zu kontrollieren, die in das Lehrprogramm eingebaut sind. Zu diesem Zweck müssen neben dem VJissensstoff und den eingebauten Fragen auch die richtigen Antworten dem Schüler übermittelt werden. Zweckmäßig werden jedoch die Antworten nicht im Klartext übermittelt, um eine Beeinflussung des Schülers zu vermeiden und eine Kontrolle zu ermöglichen.Method and device for checking the answers to television broadcasts, especially for teaching purposes when conveying knowledge with the help of technical Media, especially in programmed learning, must give the student the opportunity be given to control the accuracy of his answers to questions that are built into the teaching program. For this purpose, in addition to the VJissensstoff and also gives the student the correct answers to the built-in questions will. Appropriately, however, the answers are not transmitted in clear text in order to to avoid influencing the student and to enable control.

So ist es beispielsweise bekannt, Lehrprogramme auf Tonbändern zu speichern, die bei der Wiedergabe außerdem die Projektion von Diapositiven mit Hilfe von auf einer besonderen Spur des Tonbandes aufgezeichneten Signalen steuern. Die richtigen Antworten auf in das Lehrprogramm eingebaute Fragen sind entweder auf einer weiteren Spur des Tonbandes oder auch der Steuer spur für die Projektion enthalten, werden dem Schüler aber nicht zur Kenntnis gegeben. Erst wenn der Schule eine Antwort gibt, wird durch einen Vergleich festgestellt, ob die Antwort richtig oder falsch war und eine entsprechende Anzeige gegeben.For example, it is known to provide instructional programs on tapes save, which also helps to project slides during playback control of signals recorded on a particular track of the tape. the correct answers to questions built into the curriculum are either on contain another track of the tape or the control track for the projection, but are not made known to the student. Only when the school has an answer there is a comparison to determine whether the answer is correct or incorrect was and a corresponding display was given.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, eine solche Antwortkontrolle auch bei der Fernsehübertragung von Programmen, insbesondere für Lehrzwecke zu ermöglichen. Dabei wird unter Fernsehübertragung nicht nur eine drahtlose Ubertragung von einem Sender zu einem oder mehreren Empfängern, sondern auch eine Kabelübertragung und die direkte Wiedergabe beispielsspeise magnetisch aufgezeichneter Videosignale verstanden.The invention has set itself the task of such a response control also for the television transmission of programs, in particular for teaching purposes. It is under Television broadcast is not just a wireless broadcast from a transmitter to one or more receivers, but also a cable transmission and the direct playback of video signals, for example magnetically recorded Understood.

Die erfindungsgemäße Lösung der Aufgabe ist dadurch gekennzeichnet, daß die Bild- und Toninformation einschließlich der zugehörigen Fragen nach der jeweiligen Fernsehnorm übertragen werden, daß in wenigstens einer Zeile, vorzugsweise einer Prüfzelle des Fernsehbildes ein die richtige Antwort darstellendes Antwortsignal in Form von Impulsen codiert übertragen wird, daß empfangsseitig das übertragene Antwortsignal mit einem empfangsseitig erzeugten Antwort signal verglichen wird und daß bei UDereinstimmung bzw. Nichtübereinstimmung der beiden Antwortsignale empfangsseitig eine Richtig- bzw. Falschanzeige gegeben wird.The solution to the problem according to the invention is characterized in that that the picture and sound information including the associated questions about the respective television standard are transmitted that in at least one line, preferably a test cell of the television picture a response signal representing the correct answer is transmitted encoded in the form of pulses that on the receiving side the transmitted Response signal is compared with a response signal generated on the receiving side and that if the two response signals agree or do not agree a correct or incorrect indication is given at the receiving end.

Dadurch werden die folgenden wesentlichen Anforderungen für die AntwortkontroDe insgesamt auf zweckmäßige Weise erfüllt Das Antwortsignal kann sofort während oder nach der Fragestellung übertragen werden.This will meet the following key requirements for the Response Control overall fulfilled in an expedient manner The response signal can be immediate during or can be transferred according to the question.

Die Übertragung des Antwortsignals erfolgt innerhalb des normalen Fernsehsignals ohne Störung der jeweiligen Fernsehnorm.The transmission of the response signal takes place within the normal TV signal without interference with the respective TV standard.

Das Antwortsignal kann zusammen mit dem Bild- und Tonsignal mit Hilfe üblicher, beispielsweise magnetischer Aufzeichnungsvorrichtungen aufgezeichnet werden.The response signal can be used together with the image and sound signal common such as magnetic recording devices recorded will.

Die Aufnahme der Fernsehbild- und Tonsignale wird durch das Antwortsignal nicht kompliziert.The reception of the television picture and sound signals is made possible by the response signal not complicated.

Bei einem normalen Fernsehempfänger sind keine wesentlichen Abänderungen erforderlich. Es mußtediglich ein Anschluß zur Entnahme der Video signale vorgesehen sein, aus denen empSangsseitig das Antwort signal wiedergewonnen wird. Ein solcher anschluß ist bei einer Anzahl von Empfängern zur Aufzeichnung von Fernsehprogrammen bereits vorhanden oder läßt sich jedenfalls leicht nachträglich anbringen.There are no significant changes to a normal television receiver necessary. Only a connection had to be provided for extracting the video signals from which the response signal is recovered on the receiving end. Such a connection is at a number of receivers for recording television programs already available or in any case can easily be retrofitted.

Die erfindungsgemäße Übertragung des Antwortsignals ist bedingungslos verträglich mit der Übertragung normaler Fernsehsignale. Anders gesagt, die AntWortsignale stören bei einem nicht zu ihrer Aufnahme ausgerüsteten Empfänger nicht und andererseStS kann ein für den Empfang der antwortsignale ausgerüsteter Empfänger ohne weiteres normale Fernsehsendungen wiedergeben, die kein Amttrtsignal enthalten.The transmission of the response signal according to the invention is unconditional compatible with the transmission of normal television signals. In other words, the answer signals do not interfere with a recipient who is not equipped to receive them, and other taxes A receiver equipped to receive the response signals can easily do so Play normal television programs that do not contain an official entrance signal.

Diese Vorteile des erfindungsgemäßen V«fahrens werden beispielsweise nicht oder jedenfalls nicht in ihrer Gesamtheit erfüllt, wenn man versuchen wollte, die Antwortsignale zusammen mit dem Fernsehton zu übertragen. Dann mUßte ein bestimmter Frequenzbe reich hierfür reserviert werden, der für die normale Tondbertragung verlorengeht. Außerdem wären im Empfänger entsprechende Filter oder Weichen erforderlich, die sich nicht ohne weiteres nach' träglich einbauen lassen. Zudem ist dann die wichtige Forderung nach einer unbedingten Verträglichkeit mit der Übertragung normaler Fernsehsignale nicht erfüllt. Beispielseise würden die tonfxquent iibertragenen Antwortsignale in einem nicht mit entsprechenden Weichen ausgestatteten Fernsehempfänger zu StUrungen führend Bei der erfindungsgemäßen Übertragung der AniDrtsignale in einer Zeile am Rand des normalen Bildes treten dagegen keinerlei Störungen auf. Die vorzugseise zu benutzenden Prüfze.ilen, die in bekannter Weise auch zur Übertragung anderer Informationen benutzt werden, sind für den Zuschauer normalerweise nicht sichtbar.These advantages of the method according to the invention are for example not fulfilled, or at least not fulfilled in its entirety, if one wanted to try transmit the response signals along with the television sound. Then there had to be a certain one Frequency range can be reserved for this, which is lost for normal sound transmission. In addition, appropriate filters or switches would be required in the receiver cannot easily be retrofitted. Then there is also the important one Demand for unconditional compatibility with the transmission of normal television signals not fulfilled. For example, the tone-sequentially transmitted response signals would in one not with corresponding Switch equipped television receivers leading to malfunctions in the inventive transmission of the AniDrtsignale in a line at the edge of the normal picture, on the other hand, does not cause any interference. The test lines to be used, which are also used in a known manner for transmission other information is usually not available to the viewer visible.

Für die Codierung des Antwortsignals bestehen mehrere Möglichkeiten. Nach einer Weiterbildung der Erfindung wird jedoch empfohlen, daß das Antwortsignal binärcodiert in einem durch Talctimpulse in Impulsintervalle unterteilten Antwortbereich der' gewählten Zeile übertragen wird. Dann lassen sicll die erforderlichen Codier-und Decodiereinrichtungen besonders einfach ausbilden und die Taktimpulse ermöglichen eine einfache Identifizierung des jeweiligen Codeimpulses.There are several options for coding the response signal. According to a further development of the invention, however, it is recommended that the response signal binary-coded in a response area divided into pulse intervals by talc pulses the 'selected line is transferred. Then let sicll do the necessary coding and Make decoding devices particularly simple and enable the clock pulses a simple identification of the respective code pulse.

Die Erfindung empfiehlt in ihrer weiteren Ausbildung, daß die Taktimpulse einen Abstand von 4 Mikrosekunden besitzen und daß der erste Taktimpuls in einem Abstand gleich einem ganzzahligen Vielfachen, vorzugsweise dem Vierfachen, von 4-Nikrosekunden nach der Vorderflanke des Zeilensynchronimpulses der gewählten Zeile auftritt. Die Ableitung der Taktimpulse und der Codeimpulse einschließlich ihrer zeitlichen Beziehung zueinander und zu den Zeilensynchrcnimpulsen gestaltet sich dann besonders einfach. Das gilt insbesondere dann, wenn nach einer weiteren Empfehlung der SrSindung die Breite der Taktimpulse etwa 0,2 Mikrosekunden und die Breite der Antwortsignalimpulse etwa 1-EIikrosekunde beträgt, und außerdem die Vorderflanke der Antwortsignalimpulse einen Abstand von etwa 2 Mikrosekunden von dem jeweils vorhergehenden Taktimpuls hat.The invention recommends in its further development that the clock pulses have a gap of 4 microseconds and that the first clock pulse in a Distance equal to an integer multiple, preferably four times, of 4 microseconds occurs after the leading edge of the line sync pulse of the selected line. the Derivation of the clock pulses and the code pulses including their time relationship to each other and to the line synchronization pulses is then particularly simple. This is especially true if following a further recommendation the The width of the clock pulses is about 0.2 microseconds and the width of the response signal pulses is about 1 microsecond, and also the leading edge of the response signal pulses a distance of about 2 microseconds from the previous clock pulse Has.

Zweckmäßig wird im ersten Impulsintervall ein Prüfbit übertragen, um fehlerhafte Antwortsignale erkennen zu können.A check bit is expediently transmitted in the first pulse interval, in order to be able to recognize incorrect response signals.

Für den empfangsseitigen Vergleich zwischen dem übertragenen Antwortsignal und dem örtlich erzeugten Antwort signal empfiehlt die Erfindung in ihrer weiteren Ausgestaltung, daß das codiert übertragene Antwortagnal zunächst decodiert wird und dann erst der Vergleich stattfindet. Dadurch gestaltet sich der Vergleich einfacher, insbesondere wenn das codiert übertragene Antwortsignal so decodiert wird, daß in Abhängigkeit vom Inhalt des Antwortsignals an einem von n Ausgängen ein Gleichstromsignal ansteht, das für den Vergleich verwendet wird.For the comparison at the receiving end between the transmitted response signal and the locally generated response signal recommends the invention in its further Embodiment that the coded transmitted response answer is first decoded and only then does the comparison take place. This makes the comparison easier, especially when the coded transmitted response signal is decoded so that in Depending on the content of the response signal at one of n outputs, a direct current signal that is used for the comparison.

In diesem Zusammenhang sei bemerkt, daß das decodierte Antwortsignal mehreren Teilnehmern zum Zweck des Vergleichs zugeführt werden kann. bs besteht auch die Möglichkeit, das decodierte An-twortsignal einer anderen Verarbeitung durch bekannte Binrichtuben zuzuführen.In this connection it should be noted that the decoded response signal can be fed to several participants for the purpose of comparison. bs exists also the possibility of processing the decoded response signal through another process supply known binrichtubes.

Für die empfMangßseitige Verarbeitung sieh-t eine Weiterbildung der erfindung vor, daß der seriell ankommende Dinärcode des Antlrortsignals in ein Register geschrieben wird und daß jeweils am Ende der gewhlten Zeile der Registerinhält parallel in ein zweites Register übertragen wird, dem das Antwortsignal für den Vergleich entnehmbar ist. Dadurch wird nicht nur eine einfache Verarbeitung des Antwortsignals ermöglicht, sondern es kann das Antwortsignal auch nach Beendigung seiner Ubertragung für eine gewünschte Zeitspanne gespeichert werden.For processing at the receiving end see a further development of the Invention that the serially arriving binary code of the response signal in a register is written and that respectively at the end of the selected line of the Register contents are transferred in parallel to a second register to which the response signal can be taken for comparison. This not only makes processing easy of the response signal allows, but it can also use the response signal after termination its transmission can be stored for a desired period of time.

Eine erfindung sgemäß e Schaltung sanordnung zur Durchführung des Verfahrens ist in einem weiteren Unteranspruch gekennzeichnet.An arrangement according to the invention for carrying out the circuit The method is characterized in a further dependent claim.

Nachfolgend wird -die Erfindung anhand der Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 den Aufbau einer Fernsehzeile zur Aufnahme eines codierten Antwortsignals; Fig. 2 ein Impulsintervall der Fernsehzeile nach Fig. 1; Fig. 3 schematisch Beispiele für binärcodierte Antwortsignale in den Impulsintervallen einer Fernsehzeile; Fig. 4 und 5 die Hauptbestandteile eines Ausführungsbeispiels einer sendeseitigen Einrichtung zur Erzeugung eines binärcodinrten Antwortsignals zur Einmischung in eine Fernsehzeile; Fig. 6 ein Impulsdiagramm für die Einrichtung nach Fig. 4 und 5; Fig. 7, 8 und 9 die Hauptbestandteile eines Ausführungsbeispiels der empfangsseitigen Einrichtung zur Rückge winnung der Antwortinformation aus den gemäß Fig. ls und 5 erzeugsn, binärcodierten Antwortsignalen.The invention is described in more detail below with reference to the drawings. 1 shows the structure of a television line for receiving a coded response signal; Fig. 2 shows a pulse interval of the television line of Fig. 1; 3 schematically examples for binary-coded response signals in the pulse intervals of a television line; Fig. 4 and 5 show the main components of an embodiment of a transmission-side device for generating a binary coded response signal for mixing in a television line; Figure 6 is a timing diagram for the device of Figures 4 and 5; Figures 7, 8 and 9 the main components of an embodiment of the receiving-side device to recover the response information from the generation according to Fig. 1s and 5, binary coded response signals.

In Fig. 1 ist der prinzipielle Aufbau einer Fernsehzeile gezeigt, in welcher das codierte Antwortsignal übertragen wird.In Fig. 1 the basic structure of a television line is shown, in which the coded response signal is transmitted.

Im folgenden wird für das beschriebene Ausführungsbeispiel eine binäre Codierung vorausgesetzt. 1 Zunächst sei jedoch zur zweckmäßigen Auswahl der zu benutzenden Fernsehzeile folgendes gesagt. Es besteht zwar grundsätzlich die Nöglichkeit, jede beliebige Zeile des Fernsehbildes zu wählen. Eine Bfnärimpulse wiedergebende Zeile würde jedoch im siçhtbaren Teil des Bildes stören. Nan wählt daher zweckmäßig eine der sogenannten Prüfzeilen am Bildrand, die auch im anderen Zusammenhang zur Übertragung zusRzlicher Informationen, beispielsweise des Sohwarzbezug-Normpegels verwendet werden. Für die CCIR-Norm sind z.Zt. die Zeilen 16 bis 21 (erstes Halbbild) und 329 bis 334 (zweites i<albbild) vereinbart, doch sollen unter Umständen auch noch weitere Zeilen als Prüfzeilen reserviert werden. Mangels einer internationalen Normung für die Verwendung der Prüfzeilen, beispielsweise auch für die Übertragung von Codierungen, die die Herkunft und den Laufweg einer Sendung angeben, erscheint - ohne daß hiermit eine Einschränkung verbunden ist - zur zeit die Zeile 16 (erstes Halbbild) zur Übertragung der codierten Antwortsignale günstig. Für andere Fernsehnormen gelten entsprechende Überlegungen.In the following, a binary one is used for the exemplary embodiment described Coding required. 1 First of all, however, we should consider the appropriate selection of the ones to be used TV line said the following. There is basically the possibility of each to select any line of the television picture. A line showing binary pulses would, however, interfere in the visible part of the picture. So Nan appropriately chooses one the so-called test lines at the edge of the picture, which are also used in other contexts for transmission Additional information, for example the black reference standard level, is used will. For the CCIR standard are currently lines 16 to 21 (first field) and 329 to 334 (second picture) agreed, but should also under certain circumstances further lines can be reserved as check lines. In the absence of an international Standardization for the use of the test lines, for example also for the transmission of codes that indicate the origin and route of a shipment appears - without this being associated with any restriction - at the moment line 16 (first Field) for the transmission of the coded response signals. For other television standards appropriate considerations apply.

Die in Fig. 1 dargestellte Zeile bezieht sich auf die CCIR-Norm mit 625 Zeilen, einer Bildfrequenz von 25 Hz, einer Zeilenfrequenz von 15625 Hz und einer Zeilendauer von 64 Mikrosekunden.The line shown in Fig. 1 relates to the CCIR standard 625 lines, a frame rate of 25 Hz, a line rate of 15625 Hz and a line duration of 64 microseconds.

Für die amerikanische FCC-Norm sind keine wesentlichen Abwandlungen erforderlich, da dort bei 525 Zeilen sowie einer Bildfrequenz von 30 Hz und einer Zeilenfrequenz von 15750 Hz die Zeilendauer mit 63,5 Mikrosekunden nur wenig von der Zeilendauer bei der CCIR-Norm abweicht. Dagegen sind bei der französischen Norm mit 819 Zeilen sowie der alten englischen Norm mit 405 Zeilen und einer Zeilendauer von 40,5 Mikrosekunden bzw. 98,7 Mikrosekunden entsprechende Anpassungen erforderlich.There are no major modifications to the American FCC standard necessary, there at 525 lines and a frame rate of 30 Hz and a line frequency of 15,750 Hz the line duration of 63.5 microseconds is only slightly different from the line duration deviates from the CCIR standard. In contrast, the French standard has 819 lines as well as the old English standard with 405 lines and a line duration of 40.5 microseconds or 98.7 microseconds, appropriate adjustments are required.

Die in Fig. 1 angegebenen Zeiten beziehen sich auf die Vorderflanke ( halbe Höhe) des Zeilensynchronimpulses am Beginn der Zeile. Dieser Zeitpunkt wird T0 genannt. Für die Dbertragung der binärcodierten Antwortsignalimpulse ist ein Antwortbemich vorgesehen, der zwischen 16 Mikrosekunden und 60 Mikrosekunden nach T0 liegt. Der Antortbereich ist durch Taktimpulse (Clock Impulse) in 11 Impulsintervalle unterteilt. Jedes Intervall nimmt einen der Antwortsignalimpulse auf. Die Lage des ersten Taktimpulses und damit der Beginn des Antwortbereiches wird durch folgende Überlegungen bestimmt. Für die CCIR-IJorm beträgt die Breite des Zeilensynchronimpulses maximal 4,9 Mikrosekunden in Verbindung mit einer Austastlücke von maximal 12,3 Mirosekunden. Geht man weiterhin von einem Antwort-Speicherregister aus, das aus einer Anzahl von Speicherzellen besteht, die zeitlich nacheinander beladen, aber parallel entladen werden können, wobei jeder Speicherzelle ein Intervall der Zeile zugeordnet ist, in welchem es beladen werden kann, und geht man weiter davon aus, daß eine Breite von 4 IXIikrosekunden für jedes Zeitinter-vall günstig -ist, so liegt der erste Taktimpuls des Antwortbereichs -zweü-kinäig 16 Mikrosekunden nach T0, da 12,3 Mikrosekunden für die Austastung reserviert sind und 16 Mikrosekunden das nächsthöhere ganzzahlige Vielfache von 4 Mikrosekunden ist. Eine solche Vereinbarung ist auf einen binären Untersetzungsmechanismus abgestellt, bei dem da,s Umspringen eines Flipflops einer seriell mit 1 MHz gesteuerten Fl#Elopkette den Beginn des Antwortbereiohes definiert und das Kippen eines anderen, niederwertigeren Flipflops die Antwortintervalle signalisiert.The times given in Fig. 1 relate to the leading edge (half height) of the line sync pulse at the beginning of the line. This point in time will Called T0. For the transmission of the binary-coded response signal pulses, a Replybeem provided between 16 microseconds and 60 microseconds after T0 lies. The response area is through clock pulses (clock pulses) in 11 pulse intervals divided. Each interval picks up one of the response signal pulses. The location of the first clock pulse and thus the beginning of the response range is given by the following Considerations determined. For the CCIR-IJorm the width of the line sync pulse is a maximum of 4.9 microseconds in connection with a blanking interval of a maximum of 12.3 Miroseconds. If one continues to assume a response storage register that consists of a number of memory cells that are charged one after the other, but can be discharged in parallel, with each memory cell having an interval of the row is assigned in which it can be loaded, and if one continues to assume that a width of 4 microseconds for each time interval is favorable, so is the first clock pulse of the response area -zweü-kinäig 16 Microseconds after T0 as 12.3 microseconds are reserved for blanking and 16 microseconds is the next higher integer multiple of 4 microseconds is. Such an agreement is based on a binary reduction mechanism, during the da, s jumping of a flip-flop of a Fl # Elop chain controlled serially at 1 MHz the beginning of the answer area defined and the tilting of another, lower value Flip-flops signaled the response intervals.

Die Zeile ist demgemäß in jeweils 4 Mikrosekunden breite Intervalle zerlegt, wovon die ersten vier leer bleiben. Dann beginnt 16 IIikrosekunden nach T0,der Antwortbereic1nit dem ersten Intervall. 60 Iqikrosekunden nach T0 ist der Antwortbereich mit insgesamt 11 Intervallen beendet. Das letzte Intervall von 4 Nikrosekunden bleibt leer, und nach 64 Mikrosekunden kippt die so gesteuerte Flipflopkette in ihre Ausgangslage zurück. Gleichzeitig beginnt die nächste Zeile.The line is accordingly every 4 microsecond wide intervals disassembled, of which the first four remain empty. Then begins 16 microseconds after T0, the response range with the first interval. 60 microseconds after T0 is the Answer area ended with a total of 11 intervals. The last interval of 4 Nikroseconds remains empty, and after 64 microseconds the flip-flop chain controlled in this way flips back to their original position. At the same time the next line begins.

Die codierten Antwortsignalimpulse entsprechen einer sogenannten Weißaussteuerung, d.h.* die normalerweise auf dem Schwarzpegel gesteuertePrüfzeile wird während der Impulse auf weiß ausgesteuert Die Form der Antwortsignalimpulse sowie der Taktimpulse mit ihren zeitlichen Werten und Toleranzen ist genauer in Fig. 2 dargestellt, wo ein einzelnes Impulsintervall mit einer Länge von 4 Mikrosekunden gemäß tig. 1 gezeigt ist. Es sei noch erwähnt, daß die Taktimpulse mit einer Anstiegs- und Abfallzeit von je 0,2 Mikrosekunden und einer Halbwertsbreite von ebenfalls 0,2 Mikrosekunden als sogenannte 2T-Impulse mit dem Prüf impuls für die obere Grenzfrequenz nach der CCIR-Norm identisch-sind.The coded response signal pulses correspond to a so-called white level control, i.e. * the test line, which is normally controlled at the black level, is Pulses controlled to white The shape of the response signal pulses and the clock pulses with their temporal values and tolerances is shown in more detail in FIG. 2, where a single pulse interval with a length of 4 microseconds according to tig. 1 shown is. It should also be mentioned that the clock pulses have a rise and fall time of 0.2 microseconds each and a half-width of 0.2 as well Microseconds as so-called 2T pulses with the test pulse for the upper limit frequency after the CCIR standard are identical.

Wie in Fig. 1 gezeigt, enthält das erste Intervall des Antwortbereichs ein Prüfbit, mit dessen Hilfe die Sicherheit bei der Erkennung einer richtigen Übertragung wesentlich erhöht wird.As shown in Figure 1, the first interval contains the response range a check bit, with the help of which the security in the detection of a correct transmission is increased significantly.

Bei externer, d.h. vom Sender über die Taktimpulse gesteuerter Zeitzuordnung der Decodierung im Empfänger ist dieses Prüfbit zugleich ein Prüfbft für die ordnungsgemäße Übertragung der Taktsignale, weil beifehlerhaftem Taktsignal oder auch bei außer Takt geratener interner Taktgabe# das Prüfbit nicht als Informationsbit gespeichert wird.With external time allocation, i.e. time allocation controlled by the transmitter via the clock pulses the decoding in the receiver, this check bit is also a check for the correct Transmission of the clock signals, because if the clock signal is faulty or if the clock signal is out of order Internal clock rate guessed # the check bit is not saved as an information bit will.

In den Zeilen der Fig. 3 sind einige Beispiele für binärcodierte Antwortsignale in den Impulsintervallen einer Prüfzeile dargestellt. Im ersten Intervall befindet sich wieder jeweils ein Prüfbit. Wegen der binären Codierung gibt beispielsweise die zweite Zeile einen Antwortcode mit dem Zahlenwe:rt 1 und die letzte Zeile einen Antwortcode mit dem Zahlenwert 17 wieder0 In der ersten Zeile ist eine sogenannte Nullantwort dargestellt alsoeine Antwort, die außer dem Prüf#bit keine Information enthält.In the lines of FIG. 3 are some examples of binary-coded response signals shown in the pulse intervals of a test line. Located in the first interval a check bit each time. Because of the binary coding there are for example the second line a response code with the numerical value 1 and the last line a Response code with the numerical value 17 again0 In the first line there is a so-called A zero response therefore represents a response that has no information other than the check # bit contains.

Die @ beschriebene Art der Antwortcodierung ermö-glicht die Übertragung einer Vielzahl verschiedener Antworten mit- hoher Redundann. Insgesamt sind wegen der 11 verfügbaren Intervalle 2¹¹ = 2048 verschiedene Antworten möglich. Wegen der Übertragung des Prüfbits im ersten Intervall ist nur die Hälfte dieser Antwortmöglichkeiten verfügbar. Setzt man fest, daß außerdem die Nullantwort nur als Löschsignal dient, so erhält man schließlich 1023 veschiedene Antwortkombinationen.The type of response coding described @ enables transmission a multitude of different answers with high redundancy. Overall are due of the 11 available intervals 211 = 2048 different answers possible. Because of the Transmission of the check bit in the first interval is only half of these answer options available. If it is established that, in addition, the zero response is only used as a cancellation signal, so is obtained you finally get 1023 different answer combinations.

In den Fig. 4 und 5 sind die Hauptbestandteile eines Ausführungsbeispiels für die sendeseitigen Einrichtungen zur Erzeugung eines binärcodierten Antwortsignals dargestellt, dßs mit Hilfe eines bekannten Zeileneinmischers in die gewählte Zeile des Fernsehbildes eingemischt wird. Zur Vereinfachung sind bei, dem dargestellten Ausführungsbeispiel entsprechend der Tabelle in Fig. 5 nur drei verschiedene Antworten B, C, D vorgesehen.4 and 5 are the main components of an embodiment for the transmission-side devices for generating a binary-coded response signal shown, dßs with the help of a known line shuffler in the selected line of the television picture is mixed in. For the sake of simplicity, the one shown Embodiment according to the table in Fig. 5 only three different answers B, C, D provided.

Hierfür genügen die ersten drei Impuls intervalle mit den Codewerten, 1, 2 und 4. Eine zusätzliche "Antwort" A belegt nur das erste Intervall mit einem Impuls. Dies entspricht dem Prüfbit.The first three pulse intervals with the code values are sufficient for this, 1, 2 and 4. An additional "answer" A only occupies the first interval with one Pulse. This corresponds to the check bit.

In Fig. } werden die drei Impulsintervalle anhand ihrer Codewerte 1, 2, 4 als Code 1, Code 2 bzw. Code 4 bezeichnet. Die Codespannung, die als Gleichspannung von 5 Volt zugeführt wird, gibt den Ja-Wert "L" an.In Fig.} The three pulse intervals are based on their code values 1, 2, 4 referred to as Code 1, Code 2 and Code 4, respectively. The code voltage, which is called DC voltage of 5 volts is supplied, indicates the yes value "L".

Zur genaueren Erläuterung sei zunächst auf die in Fig. 4 dargestellte Schaltungsanordnung eingegangen. Aus einem Torimpuls, der von einem Zeileneinmischer (Prufzeilenmischgerät) stammt, wird mit Hilfe eines Impulsformers 1 sowie einer Differenzierstufe 2 ein Triggersignal erzeugt, dessen positiver Anstieg einen monostabilen Multivibrator 3 steuert. Dessen Ausgangssignal (Reset) stellt die aus den Flipflops 4 bis 12 bestehende Flipflops kette zurück. Außerdem läuft das Ausgangssignal des monostabilen Multivibrators 3 über einen Inverter 13 und tastet ein Abzählgatter 14 für eine Zeit von wt60 ns aus.For a more detailed explanation, reference should first be made to the one shown in FIG. 4 Circuit arrangement received. From a goal impulse from a line mixer (Prufzeilenmischgerät) originates, is with the help of a pulse shaper 1 and a Differentiator 2 generates a trigger signal, the positive rise of which is a monostable Multivibrator 3 controls. Its output signal (reset) is provided by the flip-flops Chain back 4 to 12 existing flip-flops. In addition, the output signal of the monostable multivibrator 3 via an inverter 13 and scans a counting gate 14th for a time of wt60 ns off.

Ein Quarzgenerator 15 erzeugt ein sinusförmiges Signal ivon 8 MHz, das nach Umformung in ein Rechtecksignal mit Hilfe eines Impulsformers 16 ebenfalls dem Abzählgatter 14 zugeführt-wird. Ein drittes Eingangssignal des Abzählgatters 14 stammt vom Ausgang des Flipflops 12, so daß das Abzählgatter 14, das als WJD-Gatter ausgeführt ist, während der ersten 32 Mikrosekunden (definiert durch den Ausgang i), die aus dem Quarzgenerator 15 gewonnenen Zählimpulse auf die Flipflopkette 4 bis 12 gegeben werden. Die Flipflopkette wird zu Anfang mit a gesteuert, um die Verzögerung durch die Austastung wieder auf zuholen. Für die Ausgänge a bis i der Flipflops 4 bis 12 gilt, daß im Rückstellzustand die ungestrichenen Ausgänge ein "L" (Ja) fuhren. Zur Bildung der 2T-Taktimpulse wird der Anstieg des am Ausgang b des Flipflops 5 stehenden Signals in einer Integrierstufe 17 integriert, der Anstieg des Signals wegen des in der Integrierstufe enthaltenen Gleichrichters dagegen nicht. Dem Differenzeingang eines nachgeschalteten Differenzverstärkers 18 ist eine regelbare Gleichspannung mit einem solchen lSt zugeführt, daß die Impwlslange am Ausgang 200 ns beträgt. In einer nachfolgenden Integrierstufe 19 werden die Anstiegs- und AbfallflaSçe so verschliffen, daß der 2T-Taktimpuls entsteht. Die Integrationszeitkonstanten sorgen gleichzeitig für eine Verzögerung des Taktimpulses von etwa 30 ns zum Ausgleich der TransServer-zögerung der Flipflopkette.A crystal generator 15 generates a sinusoidal signal of 8 MHz, that after conversion into a square-wave signal with the aid of a pulse shaper 16 as well the counting gate 14 is supplied. A third input to the counting gate 14 comes from the output of flip-flop 12, so that counting gate 14, which acts as a WJD gate is executed during the first 32 microseconds (defined by the output i), the counting pulses obtained from the quartz generator 15 on the flip-flop chain 4 to 12 are given. The flip-flop chain is initially controlled with a in order to generate the Delay due to the blanking to catch up again. For the outputs a to i of the Flip-flops 4 to 12 mean that the unmarked outputs are on in the reset state "L" (yes) drove. To form the 2T clock pulses, the rise in the output b of the flip-flop 5 is integrated in an integrating stage 17, the rise of the signal because of the rectifier contained in the integrating stage, however, not. The differential input of a downstream differential amplifier 18 is a controllable one Direct voltage supplied with such an IS that the pulse length at output 200 ns is. In a subsequent integration stage 19, the rise and fall flaSçe ground in such a way that the 2T clock pulse is created. The integration time constants at the same time ensure a delay of the clock pulse of about 30 ns to compensate the TransServer delay of the flip-flop chain.

Die Bildung des binärcodierten Antwortsignals erfolgt gemäß Fig. 5 mit Hilfe einer Anzahl von Ut-Gattern, denen richtig gewählte Ausgangssignale der Flipflopkette 4 bis 12 zugeführt sind. Die richtige zeitliche Zuordnung läßt sich auch anhand des Impulsdiagramms in Fig. 6 verfolgen, in welchem die Ausgangssignale b bis i der Flipflops 5 bis 12 dargestellt sind.The binary-coded response signal is formed in accordance with FIG. 5 with the help of a number of Ut gates to which correctly selected output signals of the Flip-flop chain 4 to 12 are supplied. The correct time allocation can be also follow the timing diagram in FIG. 6, in which the output signals b to i of the flip-flops 5 to 12 are shown.

tin übergeordnetes UND-Gatter 20 wählt die Zeitspanne von 16 bis 32 Mikrosekunden nach To aus, während die nachgeordneten UND-Gatter 21, 22 und 23 während dieser Zeitspanne für das jeweils richtige Intervall öffnen. Liegt an einem weiteren Eingang der UND-Gatter 21, 22 und 23 das jeweilige Codesignal in Form einer Gleichspannung an, so wird das entsprechende UND-Gatter für eine Dauer von 1 Mikro sekunde auf den Ausgang durchgeschaltet. Die richtige Anzahl der Taktimpulse wird durch ein weiteres UD1Gatter 24 erzeugt, dessen Eingang neben dem gemäB Fig. 4 erzeugten Taktimpuls geeignet gewählte Ausgangssignale der Flipflopkette 4 bis 12 zugeführt sind. Ausggangsseitig addiert ein ODER-Gatter 25 die verschiedenen und zu verschiedenen Zeiten ankommenden Eingangssignale zum vollständigen Antwortsignal, das dann der Zeilenmischeinrichtung zur Einmischung in die entsprechende Ze,i1zugeführt wird.The higher-level AND gate 20 selects the period from 16 to 32 Microseconds after To off, while the downstream AND gates 21, 22 and 23 during this time for the correct interval. Is due to another Input of the AND gates 21, 22 and 23 the respective code signal in the form of a DC voltage on, the corresponding AND gate is on for a period of 1 microsecond switched through the output. The correct number of clock pulses is determined by a Another UD1 gate 24 is generated, the input of which is next to the clock pulse generated according to FIG suitably selected output signals of the flip-flop chain 4 to 12 are supplied. On the output side an OR gate 25 adds the different and arriving at different times Input signals to the complete response signal, which is then sent to the line mixer for mixing in the corresponding Ze, i1 is supplied.

In den Fig. 7, 8 und 9 ist ein mit Hilfe integrierter Schaltungen aufgebautes Ausführungsbeispiel der empfangsseitigen Einrichtungen zur Rückgewinnung der Antworten A bis D aus dem gemäß Fig. 4 und 5 erzeugten, binärcodierten Antwortsignalen dargestellt. Dabei zeigt Fig. 7 diejenigen Bauteile, die zur Auswahl des richtigen Halbbildes aus dem Videosignal des Empfängers erforderlich sind.7, 8 and 9 is an integrated circuit constructed embodiment of the receiving-side devices for recovery of the responses A to D from the binary-coded response signals generated according to FIGS. 4 and 5 shown. 7 shows those components that are used for selection of the correct field from the video signal of the receiver are required.

Ii Fig. 8 sind die Bauteile dargestellt, mit deren Hilfe das Antwortsignal aus der Prüfzeile des Videosignals zurückgewonnen wird.Ii Fig. 8 the components are shown with the help of the response signal is recovered from the test line of the video signal.

In den Bauteilen der Fig. 9, die rechts an Fig. 8 anzuschließen ist, werden schließlich die Antworten A bis D in Form von Gleichstromsignalen erzeugt. Wenn also beispielsweise die Antwort B übertragen wird, liegt nur am Ausgang b8 ein Gleichstromsignal.In the components of Fig. 9, which is to be connected to the right of Fig. 8, Finally, responses A to D are generated in the form of direct current signals. If, for example, response B is transmitted, it is only at output b8 a DC signal.

ZusRzliche Gleichstromsignale an den Anschlüssen aO bzw. a9 ermöglichen eine Anzeige, daß eine Frage vorliegt und beantwortet werden kann bzw. daß eine Löshung der Antwort erfolgt ist0 Eine genauere Darstellung bezüglich der Funktion der in den Fig.Enable additional direct current signals at connections aO or a9 an indication that there is a question and can be answered or that a The answer has been solved 0 A more detailed description of the function in the Fig.

7, 8 und 9 dargestellten S haltungsanordnungen wird hier nicht gegeben. Die Punktionen lassen sich aber anhand der entsprechenden Datenblättern entnehmbaren Funktion@elementen der dargestellten integrierten Schaltungen ableiten. Es sei nur kurz erläutert, daß zunächst (Fig. 7) auch das erste bzw. zweite Halbbild geprüft wird. Nur im ersten Halbbild wird dann eine Zeilenzahlung zur Feststellung der gewählten Zeile durchgeführt. Eine Flipflopkette steuert-dann ein UND-Gatter, das bei der gewählten- (16.) Zeile öffnet. Im zweiten Schaltungsteil (Fig. 8) wird zunächst die gewählte Zeile 15?5 Nikrosekunden ausgetastet und danach mit der Zählung der Taktimpulse begonnen Nach- jedem Taktimpuls wird ein Speicherplatz eines Registers geöffnet und am Ende der Zeile der Registerinhalt parallel in ein zweites Register übertragen.7, 8 and 9 posture arrangements shown are not given here. However, the punctures can be taken from the corresponding data sheets Derive function @ elements of the integrated circuits shown. Just be briefly explained that initially (FIG. 7) the first or second field is also checked will. A line payment is then only made in the first field to determine the selected Line carried out. A flip-flop chain then controls an AND gate, which is used in the selected- (16th) line opens. In the second part of the circuit (Fig. 8) is first the selected line is blanked for 15-5 microseconds and then with the counting of the Clock pulses started After each clock pulse, a memory location of a register is created opened and at the end of the line the register contents in parallel in a second register transfer.

Dies geschieht jedoch nur dann, wenn eine Paritätsprüfung unter Verwendung des Prüfbits erfolgreich gewesen ist. Aus dem zweiten Register wird dann die Information entnommen und (Fig. 9) in die Gleichstrom-Antwortsignale A bis s D umgewandelt. Das erste Register wird jeweils zu Beginn des folgenden Haltbildes gelöscht. Außerdem erfolgt ein Rückstellen der Abzählketten.However, this only happens when using a parity check of the check bit has been successful. From the second register the information is then extracted and (Fig. 9) into the DC response signals A to s D converted. The first register is always at the beginning of the following stop picture turned off. In addition, the counting chains are reset.

Bei der Erstellung eines Fernseh-Lehrprogramms kann das jeweils richtige Antwortsignal an der entsprechenden Stelle im Programm ohne Schwierigkeiten dadurch in die gewählte Prüfzeile eingegeben werden, daß die entsprechenden Code-Gleichstromsignale an die UND-Gatter 21, 22 und 23 beispielsweise mit Hilfe von Tasten angelegt werden. Bei der empfangsseitigen Wiedergabe des Programms erzeugt der Schüler nach Anforderung durch das Signal "Fragel' am Ausgang aO (Fig. 9) beispielsweise durch Drücken einer entsprechenden Taste ebenfalls ein Gleichstrom-Antwortsignal, das dann mit Hilfe bekannter Einrichtungen mit den richtigen Antworten A-D,(Fig. 9) verglichen wird und zu einer Anzeige trichtig" bzw.When creating a television teaching program, the right one can always be the right one Reply signal at the appropriate point in the program without any difficulty entered into the selected test line that the corresponding code DC signals can be applied to AND gates 21, 22 and 23, for example with the aid of keys. When the program is played back on the receiving side, the student generates as requested by the signal "Fragel" at the output aO (Fig. 9), for example by pressing a corresponding key also a direct current response signal, which is then with the help known devices with the correct answers A-D, (Fig. 9) is compared and to an advertisement "resp.

"falsch" führt. Alle empfangsseitigen Einrichtungen sind zweckmäßig in einem kleine'n Gerät oder Schülerpult zusammengefaßt, das an den Videoausgang des Fernsehempfängers angeschlossen wird."wrong" leads. All reception facilities are functional summarized in a small device or student desk connected to the video output of the television receiver is connected.

Das codierte Antwortsignal steht mYeckmäßig so lange in der gewählten Zeile an, wie die Antwort beim Teilnehmer zugelassen ist.The coded response signal is usually in the selected one for as long as possible Line indicates how the participant's answer is allowed.

Das Vorliegen von Tiitimpulsen fordert empfangsseitig zu einer Antwort auf, und bei Nichtvorhandensein von Taktimpulsen werden die empfangsseitigen Tasten abgeschaltet, Nach dem Abschalten der codierten Antwortsignale im Sender bleibt das zuletzt gegebene Antwortsignal im empfangsseitigen Register stehen. Es kann dann, beispibweise bei einer Rechnergesteuerten Unterrichtsüberwachung - in der Pause bis zur nächsten Antortaufforderung' jederzeit abgefragt werden soll, bexpielsweise aus unterrichtstechnischen Gründen das Antwort signal im empfangsseitigen Register gelöscht werden, so wird sendeseitig ein Antwortsignal gegeben, das nur das Prüfbit enthält, und zwar in höchstens zwei aufeinanderfolgenden Bildern.The presence of timing pulses calls for a response on the receiving side on, and in the absence of clock pulses, the buttons on the receiving end switched off, after switching off the coded response signals in the transmitter remains the last response signal given is in the register at the receiving end. It can then, for example with a computer-controlled lesson monitoring - should be queried at any time during the break until the next response request, For example, for teaching reasons, the response signal on the receiving end If registers are deleted, a response signal is given on the sending side, which only contains the check bit in a maximum of two consecutive images.

Claims (9)

PatentansprücheClaims 1. Verfahren zur Antwortkontrolle bei Fernsehübertragungen, insbesondere für Lehrzwecke, dadurch gekennzeichnet, daß die Bild- und Toninformation einschließlich der zugehörigen Fragen nach der Jeweiligen Fernsehnorm (z.B. CCIR) übertragen werden daß in wenigstens einer Zeile, vorzugsweise einer Früfzeile des Fernsehbildes, ein die richtige Antwort darstellendes Antwortsignal in Form von Impulsen kodiert übertragen wird, daß empfangssettig das übertragene Antwortsignal mit einem eipfangsneitig erzeugten Antwortsignal verglichen wird; und daß bei Übereinstimmung bzw ichtübereinstimmung der beiden Antwortsignale empfangsseitig eine Richtig bzw. Faischanzeige gegeben wird.1. Procedure for checking responses to television broadcasts, in particular for teaching purposes, characterized in that the image and sound information including the associated questions about the respective television standard (e.g. CCIR) that in at least one line, preferably an early line of the television picture, a The answer signal representing the correct answer is transmitted in coded form in the form of pulses will that receive the transmitted response signal with an eipfangsneits generated response signal is compared; and that in the event of agreement or disagreement of the two response signals at the receiving end a correct or false indication is given will. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Antwortsignal binärkodiert in einem durch Taktimpulse in Impulsintervalle unterteilten Antwortbereich einer gewählten Zeile übertragen wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the response signal binary coded in a response area divided into pulse intervals by clock pulses a selected line is transmitted. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Taktimpulse einen Abstand von vier Mikro sekunden s besitzen und daß der erste Taktimpuls in einem Abstand gleich einem ganzzahligen Vielfachen, vorzugsweise dem Vierfachen, von vier Mikrosekunden nach der Vorderflanke des Zeilensynchronimpulses der gewählten Zeile auftritt.3. The method according to claim 2, characterized in that the clock pulses have an interval of four microseconds s and that the first clock pulse in a distance equal to an integer multiple, preferably four times, from four microseconds after the leading edge of the line sync pulse the selected line occurs. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch ekennzeichnet, daß die Breite der Taktimpulse etwa 0,2' ?Iikro sekunden und die Breite der Antwortsignalimpulse etwa eine Mikrosekunde beträgt und daß die Vorderflanke der Antwortsignalimpulse einen Abstand von etwa 2 Mikrosekunden von dem Jeweils vorhergehenden Taktimpuls hat.4. The method according to claim 3, characterized in that the width of the clock pulses about 0.2 'micro seconds and the width of the response signal pulses is about a microsecond and that the leading edge of the response signal pulses a distance of about 2 microseconds from the respective previous clock pulse Has. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß im ersten Impulsintervall ein Prüfbit übertragen wird.5. The method according to any one of claims 2-4, characterized in that that a check bit is transmitted in the first pulse interval. 6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet daß empfangsseitig das kodiert übertragene Antwort signal dekodiert wird und daß der Vergleich nach dem Dekodieren stattfindet.6. The method according to any one of the preceding claims, characterized that at the receiving end the coded transmitted response signal is decoded and that the comparison takes place after decoding. 7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das kodiert übertragene Antwortsignal empfangsseitig so dekodiert wird, daß in Äbhängigkeit vom Inhalt des Antwortsignals an einem von n Ausgängen ein Gleichstromsignal ansteht, das für den Vergleich verwendet wird.7. The method according to claim 6, characterized in that the codes transmitted response signal is decoded at the receiving end in such a way that in dependency the content of the response signal has a direct current signal at one of n outputs, which is used for comparison. 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 - 7, dadurch gekennzeichtiet, daß der seriell ankommende Binärkode des. Antwortsignals in ein Register geschrieben wird und daß Jeweils am Ende der gewählten Zeile der Registerinhait parallel in ein zweites Register übertragen wird, dem das Antwort signal für den Vergleich entnehmbar ist.8. The method according to any one of claims 2-7, characterized thereby, that the serially arriving binary code of the response signal is written in a register and that at the end of the selected line the register content is parallel in a second register is transferred from which the response signal for the comparison can be found is. 9. Schaltungsanordnung zur DurchfUhoung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch folgende Bauteile: sendeseitix eine Kodiereinrichtung zur Erzeugung des kodierten Antwortsignals und eine Einrichtung zur Einmischung des kodierten Antwortsignals in ds vorgesehene Zeile des Fernsehbildes empfangsseitig eine Einrichtung zur Auswahl der das Antwortsignal enthaltenden Zeile aus dem Videos ignal eine Dekodiereinrichtung zur Gewinnung eines die jeweilige Antwort darstellenden Gleichstromsignals, eine vorzugsweise tastengesteuerte Einrichtung zur Erzeugung eines die Teilnehmer antwort darstellenden Gleichstromsignals, eine Vergleichseinrichtung für die beiden Gleichstromsignale und eine Anzeigeeinrichtung für das Ergebnis des Vergleichs.9. Circuit arrangement for performing the method according to a of the preceding claims, characterized by the following components: sendeseitix a coding device for generating the coded response signal and a device for mixing the coded response signal into the line of the television picture provided at the receiving end a device for selecting the line containing the response signal from the video signal a decoder for obtaining the respective Response representing direct current signal, a preferably button-controlled device for generating a direct current signal representing the participants answer, a Comparison device for the two direct current signals and a display device for the result of the comparison.
DE19702025986 1970-05-27 Method and device for word control in television broadcasts, in particular for teaching purposes Expired DE2025986C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702025986 DE2025986C (en) 1970-05-27 Method and device for word control in television broadcasts, in particular for teaching purposes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702025986 DE2025986C (en) 1970-05-27 Method and device for word control in television broadcasts, in particular for teaching purposes

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2025986A1 true DE2025986A1 (en) 1971-12-02
DE2025986B2 DE2025986B2 (en) 1972-07-27
DE2025986C DE2025986C (en) 1973-02-15

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2638657A1 (en) * 1988-11-08 1990-05-11 Tendem Improved game assembly with problem-solution

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2638657A1 (en) * 1988-11-08 1990-05-11 Tendem Improved game assembly with problem-solution

Also Published As

Publication number Publication date
DE2025986B2 (en) 1972-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2454227C3 (en) Television receiver for receiving and evaluating additional information in a television signal
DE3119015C2 (en) Method for encrypting and decrypting video and audio signals
DE2364995A1 (en) TIME MULTIPLEX TRANSMISSION DEVICE
DE3119013C2 (en) Method and device for encrypting video signals
DE2629706A1 (en) METHOD OF TRANSMISSION AND / OR RECORDING OF COLOR TELEVISION SIGNALS
DE2324816A1 (en) COMMUNITY ANTENNA TELEVISION SYSTEM
DE2023693A1 (en)
DE2947943A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CODING AND DECODING VIDEO SIGNALS
DE2949020C2 (en) Method for eliminating interline flicker when displaying alphanumeric characters and graphic symbols on a monitor using the field method by means of vertical offset and circuitry for carrying out the method
DE1487781A1 (en) Time division multiplex system for audio and video signals
DE2436674B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE TRANSMISSION AND DISPLAY OF ANALOGUE SIGNAL WITH A TELEVISION SIGNAL
DE2025986A1 (en) Method and device for checking responses in television broadcasts, in particular for teaching purposes
DE2025986C (en) Method and device for word control in television broadcasts, in particular for teaching purposes
DE1537995B2 (en) PROCEDURE AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR MONITORING THE VIBRATION FORM OF PAL COLOR TELEVISION SIGNALS
DE2301122B2 (en) METHOD FOR TRANSFERRING ADDITIONAL INFORMATION WITHIN THE PICTURE RETURN DUTY AREA OF A TELEVISION PICTURE SIGNAL AND METHOD FOR FEEDING THE ADDITIONAL INFORMATION TRANSFERRED AFTER THE METHOD
DE2820150A1 (en) SYSTEM FOR TRANSMITTING ADDITIONAL DATA, IN PARTICULAR TELETEXT DATA, BETWEEN A ROW OF TELEVISION LINES AND RECEIVERS OF A PAL OR SECAM TELEVISION SIGNAL
DE3235344A1 (en) Copying-protected prerecorded video cassette and method and coder for producing and method and decoder for playing such a video cassette
DE2853764A1 (en) Teaching system using television - has communications device programmed by pulses transmitted in suppressed parts of pictures
DE2812674C2 (en) Television set with an additional switching stage that can be used to operate a television game
EP0424654B1 (en) Device for generating a recognition signal for the image aspect ratio of a video signal
DE3832330A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DERIVING HORIZONTAL FREQUENCY AND VERITICAL FREQUENCY PULSES
EP0769880B1 (en) Procedure and arrangement for producing the decoding time of digital data elements
DE2547333C3 (en) Encoding and decoding circuit for a television picture signal
EP0046846B1 (en) Cable communication system
DE1537995C (en) Method and circuit arrangement for monitoring the waveform of PAL color television signals

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)