DE202020105271U1 - Device for the automated supply of liquids - Google Patents

Device for the automated supply of liquids Download PDF

Info

Publication number
DE202020105271U1
DE202020105271U1 DE202020105271.3U DE202020105271U DE202020105271U1 DE 202020105271 U1 DE202020105271 U1 DE 202020105271U1 DE 202020105271 U DE202020105271 U DE 202020105271U DE 202020105271 U1 DE202020105271 U1 DE 202020105271U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vessel
lifting device
vessels
store
lifting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202020105271.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SAR ELEKTRONIC GmbH
Original Assignee
SAR ELEKTRONIC GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SAR ELEKTRONIC GmbH filed Critical SAR ELEKTRONIC GmbH
Priority to DE202020105271.3U priority Critical patent/DE202020105271U1/en
Publication of DE202020105271U1 publication Critical patent/DE202020105271U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/4403Constructional details
    • A47J31/441Warming devices or supports for beverage containers
    • A47J31/4414Supports for empty beverage containers while not in use, e.g. for storing extra jug or cups
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/4403Constructional details
    • A47J31/441Warming devices or supports for beverage containers
    • A47J31/4425Supports for beverage containers when filled or while being filled

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur automatisierten Bereitstellung von Flüssigkeiten, vorzugsweise Kaffee, Tee und/oder Kaltgetränken, aufweisendeinen Gefäßspeicher (10) zum Speichern von Gefäßen (12), wobei der Gefäßspeicher (10) eine Temperierungsvorrichtung zum Temperieren der Gefäße (12) aufweist, undeine Zuführvorrichtung (16, 18) zum Zuführen wenigstens eines Gefäßes (12) zu einem Flüssigkeitsauslass (24, 26) einer Zubereitungsvorrichtung, wobei die Zuführvorrichtung (16, 18) eine Hebevorrichtung (20, 22) aufweist, die derart ausgebildet ist, dass in einer Aufnahmeposition, in der ein Gefäß (12) aus dem Gefäßspeicher (10) aufnehmbar ist, eine Öffnung (28, 30) des Gefäßspeichers (10) freigegeben ist und in einer gegenüber der Aufnahmeposition erhöhten Befüllposition, in der das Gefäß (12) über den Flüssigkeitsauslass (24, 26) befüllbar ist, die Öffnung (28, 30) des Gefäßspeichers (10) geschlossen ist.Apparatus for the automated provision of liquids, preferably coffee, tea and / or cold beverages, having a vessel store (10) for storing vessels (12), the vessel store (10) having a temperature control device for temperature control of the vessels (12), and a feed device (16) , 18) for feeding at least one vessel (12) to a liquid outlet (24, 26) of a preparation device, the feeding device (16, 18) having a lifting device (20, 22) which is designed such that in a receiving position, in which a vessel (12) can be received from the vessel storage (10), an opening (28, 30) of the vessel storage (10) is exposed and in a filling position that is higher than the receiving position, in which the vessel (12) is via the liquid outlet (24 , 26) can be filled, the opening (28, 30) of the vascular store (10) is closed.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur automatisierten Bereitstellung von Flüssigkeiten, vorzugsweise Kaffee, Tee und/oder Kaltgetränken, aufweisend einen Gefäßspeicher zum Speichern von Gefäßen und eine Zuführvorrichtung zum Zuführen wenigstens eines Gefäßes zu einem Flüssigkeitsauslass einer Zubereitungsvorrichtung.The invention relates to a device for the automated provision of liquids, preferably coffee, tea and / or cold beverages, having a vessel store for storing vessels and a supply device for supplying at least one vessel to a liquid outlet of a preparation device.

Derartige Vorrichtungen sind grundsätzlich bekannt. Beispielsweise gibt es Kaffeeautomaten, bei denen automatisch ein Pappbecher bereitgestellt und mit Kaffee aus einem Flüssigkeitsauslass befüllt wird.Such devices are known in principle. For example, there are coffee machines in which a paper cup is automatically provided and filled with coffee from a liquid outlet.

Nachteilig daran ist beispielsweise, dass keine wiederverwertbaren Keramiktassen eingesetzt werden können. Derartige Kaffeeautomaten können daher beispielsweise nicht als Unterstützung des Personals in Kaffeehäusern eingesetzt werden.A disadvantage of this is, for example, that no recyclable ceramic cups can be used. Such coffee machines can therefore not be used, for example, to support staff in coffee houses.

Bei Keramiktassen oder Glasgläsern, welche beispielsweise per Hand einem Flüssigkeitsauslass zugeführt werden, besteht der Nachteil, dass diese meist nicht vorgewärmt sind und sich der Kaffee folglich bereits beim Befüllen stark abkühlt.In the case of ceramic cups or glass glasses, which are fed to a liquid outlet by hand, for example, there is the disadvantage that they are usually not preheated and the coffee consequently cools down considerably when it is filled.

Es ist daher eine Aufgabe der Erfindung, Vorrichtungen zur automatisierten Bereitstellung von Flüssigkeiten zu schaffen, bei denen die Gefäße temperiert befüllt werden bzw. die Gefäße optimal positioniert werden.It is therefore an object of the invention to create devices for the automated provision of liquids in which the vessels are filled at a temperature or the vessels are optimally positioned.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche.This problem is solved by the subjects of the independent claims.

Erfindungsgemäß ist die Vorrichtung zur automatisierten Bereitstellung von Flüssigkeiten ausgebildet bzw. kann hierzu verwendet werden.According to the invention, the device is designed for the automated provision of liquids or can be used for this purpose.

Der Begriff Flüssigkeit ist breit zu verstehen und umfasst beispielsweise neben Getränken wie z.B. Kaffee, Tee oder Kaltgetränken auch flüssige oder zähflüssige Speisen. Die Speisen können z.B. einen hohen Flüssigkeitsanteil aufweisen. Beispielsweise kann es sich bei den Speisen um Eis, Suppen, Eintöpfe oder einfache Gerichte wie z.B. Chili con Carne handeln.The term liquid is to be understood broadly and includes, for example, beverages such as Coffee, tea or cold drinks, including liquid or viscous dishes. The dishes can e.g. have a high proportion of liquid. For example, the dishes can be ice cream, soups, stews or simple dishes such as Chili con carne trade.

Bei der Flüssigkeit kann es sich z.B. um sehr kalte, beispielsweise zumindest teilweise gefrorene, Getränke und/oder Speisen handeln, z.B. Wassereis, Slusheis, Speiseeis, Eiskaffee, Eistee, Longdrinks oder Cocktails.The liquid can e.g. be very cold, for example at least partially frozen, drinks and / or food, e.g. Water ice, slush ice, ice cream, iced coffee, iced tea, long drinks or cocktails.

Ferner kann es sich beispielsweise um kalte Getränke und/oder Speisen handeln, z.B. Kaltgetränke wie stilles Wasser, Mineralwasser, Saft, Smoothie, Cola, Limonade, Bier oder Mischgetränke. Auch sind z.B. kalte Suppen, beispielsweise Gazpacho, denkbar.It can also be, for example, cold drinks and / or meals, e.g. Cold drinks such as still water, mineral water, juice, smoothie, cola, lemonade, beer or mixed drinks. Also e.g. cold soups, such as gazpacho, are conceivable.

Schließlich kann es sich bei der Flüssigkeit um warme oder heiße Getränke und/oder Speisen handeln, beispielsweise um Kaffee, z.B. Filterkaffee, Milchkaffee, Espresso, Espresso Macchiato, Latte Macchiato oder Cappuccino, um Tee, Matcha, Mate, heiße Schokolade, Kakao, Milch, um Milchersatz, z.B. Hafermilch, Sojamilch, Mandelmilch, um Müsli, Glühwein, Suppen und/oder Eintöpfe.Finally, the liquid can be warm or hot drinks and / or food, for example coffee, e.g. Filter coffee, milk coffee, espresso, espresso macchiato, latte macchiato or cappuccino, for tea, matcha, mate, hot chocolate, cocoa, milk, for milk substitutes, e.g. Oat milk, soy milk, almond milk, muesli, mulled wine, soups and / or stews.

Erfindungsgemäß umfasst die Vorrichtung einen Gefäßspeicher zum Speichern von Gefäßen.According to the invention, the device comprises a vessel storage device for storing vessels.

Bei den Gefäßen kann es sich beispielsweise um Tassen, Gläser, Becher, Kannen, Teller, Schüsseln und/oder Näpfe handeln.The vessels can be, for example, cups, glasses, mugs, jugs, plates, bowls and / or bowls.

Die Gefäße können ein Metallmaterial, Kunststoffmaterial, Keramikmaterial, Steinmaterial und/oder ein Glasmaterial umfassen oder daraus bestehen.The vessels can comprise or consist of a metal material, plastic material, ceramic material, stone material and / or a glass material.

Die Gefäße im Gefäßspeicher können gleich groß oder unterschiedlich groß sein.The vessels in the vessel storage can be of the same size or of different sizes.

Der Gefäßspeicher weist eine Temperierungsvorrichtung zum Temperieren der Gefäße auf. Beispielsweise kann die Temperierungsvorrichtung einen Wärmetauscher, eine Heizung und/oder eine Kühlung umfassen oder daraus bestehen.The vessel storage has a temperature control device for temperature control of the vessels. For example, the temperature control device can comprise or consist of a heat exchanger, heating and / or cooling.

Die Temperierungsvorrichtung ist vorzugsweise dazu ausgebildet, den Innenraum des Gefäßspeichers kalt und/oder warm zu halten. Die Gefäße können über die Temperierungsvorrichtung beispielsweise unmittelbar temperiert werden. So können die Gefäße z.B. auf Heiz- oder Kühlstäben angeordnet sein. Alternativ oder zusätzlich kann auch der gesamte Innenraum des Gefäßspeichers temperiert werden. Beispielsweise können an den Wänden des Gefäßspeichers Heiz- oder Kühlplatten vorgesehen sein.The temperature control device is preferably designed to keep the interior of the vessel store cold and / or warm. The vessels can, for example, be temperature controlled directly via the temperature control device. The vessels can e.g. be arranged on heating or cooling rods. As an alternative or in addition, the entire interior of the vascular store can also be temperature-controlled. For example, heating or cooling plates can be provided on the walls of the vessel store.

Der Gefäßspeicher weist vorzugsweise ein Gehäuse auf. Das Gehäuse kann beispielsweise vollständig umschlossen sein. Im geschlossenen Zustand findet vorzugsweise kein bzw. lediglich ein geringer Wärmeaustausch mit dem Inneren des Gefäßspeichers und der Umgebung statt.The vessel reservoir preferably has a housing. The housing can for example be completely enclosed. In the closed state, there is preferably no or only a slight heat exchange with the interior of the vascular store and the environment.

Beispielsweise kann der Gefäßspeicher mehrere Schienen und/oder Regale für Tabletts aufweisen. Tabletts, auf denen mehrere Gefäße platziert sind, können z.B. auf den Schienen des Gefäßspeichers aufgenommen werden.For example, the vessel storage can have several rails and / or shelves for trays. Trays on which several vessels are placed can e.g. be taken up on the rails of the vascular store.

Die Gefäße sind aus Hygienegründen vorzugsweise mit der Öffnung nach unten auf den Tabletts angeordnet.For reasons of hygiene, the vessels are preferably arranged with the opening facing downwards on the trays.

Zum Befüllen des Gefäßspeichers kann dieser wenigstens eine Tür aufweisen, wobei auch mehrere Türen denkbar sind. Die Entnahme der leeren Tabletts kann ebenfalls über die Tür des Gefäßspeichers erfolgen.To fill the vessel reservoir, it can have at least one door, several doors also being conceivable. The empty trays can also be removed via the door of the vessel store.

Die Vorrichtung weist eine Zuführvorrichtung zum Zuführen wenigstens eines Gefäßes zu einem Flüssigkeitsauslass einer Zubereitungsvorrichtung auf.The device has a feed device for feeding at least one vessel to a liquid outlet of a preparation device.

Bei der Zubereitungsvorrichtung kann es sich z.B. um eine Kaffeemaschine, einen Kaffeevollautomaten, einen Heißwasserspeicher, einen Eiswasserspeicher, eine Eismaschine, einen Getränkeautomaten und/oder einen Speicher für Speisen handeln.The preparation device may e.g. be a coffee machine, a fully automatic coffee machine, a hot water tank, an ice water tank, an ice machine, a drinks machine and / or a memory for food.

Die Zubereitungsvorrichtung kann vorzugsweise einen Flüssigkeitsspeicher, beispielsweise einen Tank oder einen Kanister, aufweisen. Alternativ oder zusätzlich kann die Zubereitungsvorrichtung mit einer Wasserleitung verbunden sein. Beispielsweise kann die Zubereitungsvorrichtung Wasser mit Kohlensäure und/oder einem Sirup versetzen.The preparation device can preferably have a liquid reservoir, for example a tank or a canister. Alternatively or additionally, the preparation device can be connected to a water pipe. For example, the preparation device can add carbonic acid and / or a syrup to water.

Über die Zuführvorrichtung kann z.B. genau ein Gefäß einem Flüssigkeitsauslass zugeführt werden. Alternativ können mehrere Gefäße gleichzeitig einem Flüssigkeitsauslass oder unterschiedlichen Flüssigkeitsauslässen zugeführt werden.Via the feeding device, e.g. exactly one vessel can be fed to a liquid outlet. Alternatively, several vessels can be fed to one liquid outlet or different liquid outlets at the same time.

Die Zuführvorrichtung umfasst eine Hebevorrichtung, die derart ausgebildet ist, dass in einer Aufnahmeposition eine Öffnung des Gefäßspeichers freigegeben ist.The feed device comprises a lifting device which is designed in such a way that an opening of the vascular store is released in a receiving position.

Vorzugsweise ist die Öffnung des Gefäßspeichers seitlich am Gefäßspeicher vorgesehen. Die Öffnung kann beispielsweise rechteckförmig oder kreisförmig ausgebildet sein.The opening of the vessel reservoir is preferably provided on the side of the vessel reservoir. The opening can, for example, be rectangular or circular.

In der Aufnahmeposition ist der Gefäßspeicher zumindest abschnittsweise geöffnet. Ein Gefäß aus dem Gefäßspeicher kann von der Hebevorrichtung aufgenommen werden.In the receiving position, the vessel reservoir is open at least in sections. A vessel from the vessel storage can be picked up by the lifting device.

Die Hebevorrichtung ist derart ausgebildet, dass in einer gegenüber der Aufnahmeposition erhöhten Befüllposition die Öffnung des Gefäßspeichers geschlossen ist. In der Befüllposition kann das Gefäß über den Flüssigkeitsauslass befüllt werden.The lifting device is designed in such a way that the opening of the vessel reservoir is closed in a filling position that is higher than the receiving position. In the filling position, the vessel can be filled via the liquid outlet.

Die Hebevorrichtung kann zwischen der Aufnahmeposition und der Befüllposition verstellt werden. Vorzugsweise kann die Zuführvorrichtung einen, z.B. elektrischen, mechanischen, hydraulischen und/oder pneumatischen, Antrieb für die Hebevorrichtung umfassen. Ferner kann die Zuführvorrichtung eine Steuerungsvorrichtung aufweisen, um die Bewegung der Hebevorrichtung zu steuern.The lifting device can be adjusted between the receiving position and the filling position. Preferably the feeding device may be one, e.g. electrical, mechanical, hydraulic and / or pneumatic drive for the lifting device. Furthermore, the feed device can have a control device in order to control the movement of the lifting device.

Beispielsweise wird die Hebevorrichtung aus der Aufnahmeposition, vorzugsweise nach oben in Richtung des Flüssigkeitsauslasses gehoben, sodass das Gefäß befüllt werden kann.For example, the lifting device is lifted from the receiving position, preferably upwards in the direction of the liquid outlet, so that the vessel can be filled.

Dabei wird die Öffnung des Gefäßspeichers automatisch geschlossen, sodass lediglich kurzzeitig Wärme oder Kälte aus dem Gefäßspeicher entweichen kann. Auf diese Weise kann Energie eingespart werden. Die räumliche Trennung ist auch unter hygienischen Gesichtspunkten vorteilhaft.The opening of the vascular store is automatically closed so that heat or cold can only escape briefly from the vascular store. In this way, energy can be saved. The spatial separation is also advantageous from a hygienic point of view.

Die Hebevorrichtung erfüllt eine Doppelfunktion, da diese einerseits die Gefäße hebt und andererseits den Gefäßspeicher verschließt und quasi als eine Art Schleuse fungiert. Es war überraschend, dass kein separates Bauteil und/oder kein separater Antrieb zum Öffnen und/oder Schließen des Gefäßspeichers notwendig ist.The lifting device fulfills a double function, since it lifts the vessels on the one hand and closes the vessel storage on the other hand and functions as a kind of lock. It was surprising that no separate component and / or no separate drive is necessary for opening and / or closing the vascular store.

Wenn das Gefäß mit einer Flüssigkeit, z.B. Kaffee, gefüllt ist, kann das Gefäß von der Hebevorrichtung entnommen werden. Dies kann manuell oder mittels eines Roboters erfolgen.When the vessel is filled with a liquid, e.g. Coffee is filled, the receptacle can be removed from the lifting device. This can be done manually or by means of a robot.

Beispielsweise kann wenigstens eine weitere Zutat, z.B. Milch, Sahne, Crema, eine Sauce und/oder ein Topping, hinzugefügt werden. Dies kann manuell oder mittels eines Roboters erfolgen. Beispielsweise kann der Roboter das gefüllte Gefäß von der Hebevorrichtung entnehmen und wenigstens eine weitere Zutat hinzufügen.For example, at least one other ingredient, e.g. Milk, cream, crema, a sauce and / or a topping can be added. This can be done manually or by means of a robot. For example, the robot can remove the filled vessel from the lifting device and add at least one further ingredient.

Die fertige Flüssigkeitszubereitung kann nun beispielsweise von einem Endkunden entnommen werden. Alternativ kann die Flüssigkeitszubereitung von einem Servicepersonal aufgenommen und zum Endkunden gebracht werden. In diesem Fall unterstützt die Vorrichtung das Personal in Kaffeehäusern, Restaurants, Kantinen, Bars, Diskotheken und/oder Clubs. Die Flüssigkeitszubereitungen können schnell erstellt und ausgegeben werden.The finished liquid preparation can now be removed by an end customer, for example. Alternatively, the liquid preparation can be picked up by service personnel and brought to the end customer. In this case, the device supports the staff in coffee houses, restaurants, canteens, bars, discos and / or clubs. The liquid preparations can be created and dispensed quickly.

Durch die erfindungsgemäße Vorrichtung können Kosten eingespart werden. Zudem können wiederverwertbare Gefäße eingesetzt werden, was unter Umweltgesichtspunkten vorteilhaft ist.The device according to the invention can save costs. In addition, reusable vessels can be used, which is advantageous from an environmental point of view.

Dadurch, dass das Gefäß bereits im Gefäßspeicher temperiert wird, bleibt die Temperatur der Flüssigkeit zumindest im Wesentlichen erhalten und wird durch das Gefäß nicht negativ beeinflusst.Because the vessel is already tempered in the vessel reservoir, the temperature of the liquid is at least substantially maintained and is not negatively influenced by the vessel.

Weiterbildungen der Erfindung sind auch den abhängigen Ansprüchen, der Beschreibung sowie den beigefügten Zeichnungen zu entnehmen.Further developments of the invention can also be found in the dependent claims, the description and the accompanying drawings.

Gemäß einer Ausführungsform ist die Hebevorrichtung derart ausgebildet, dass die Öffnung des Gefäßspeichers beim Heben der Hebevorrichtung aus der Aufnahmeposition in die Befüllposition automatisch geschlossen wird.According to one embodiment, the lifting device is designed in such a way that the opening of the vessel storage device is automatically closed when the lifting device is lifted from the receiving position into the filling position.

Die Hebevorrichtung ist gewissermaßen multifunktional. Ein zusätzlicher Mechanismus bzw. eine zusätzliche Vorrichtung zum Öffnen des Gefäßspeichers ist vorzugsweise nicht vorgesehen, wodurch die Kosten gering gehalten werden können.The lifting device is to a certain extent multifunctional. An additional mechanism or an additional device for opening the vascular store is preferably not provided, so that the costs can be kept low.

Die Öffnung ist folglich meist geschlossen und wird nur geöffnet, um Gefäße aus dem Gefäßspeicher zu entnehmen. So bleibt die Temperatur im Inneren des Gefäßspeichers zumindest im Wesentlichen erhalten.The opening is consequently usually closed and is only opened to remove vessels from the vessel storage. In this way, the temperature in the interior of the vascular store is at least substantially maintained.

Nach einer weiteren Ausführungsform weist die Hebevorrichtung eine seitliche Wandung als Verschluss für die Öffnung des Gefäßspeichers auf.According to a further embodiment, the lifting device has a side wall as a closure for the opening of the vessel reservoir.

Die Wandung ist vorzugsweise größer als die Öffnung des Gefäßspeichers. Beispielsweise kann die Wandung plattenförmig, z.B. rechteckförmig, ausgebildet sein.The wall is preferably larger than the opening of the vessel reservoir. For example, the wall can be plate-shaped, e.g. rectangular, be formed.

Vorzugsweise erstreckt sich die Wandung unterhalb einer Aufnahmefläche für die Gefäße. Die Wandung kann beispielsweise rechtwinklig zur Aufnahmefläche der Hebevorrichtung orientiert sein.The wall preferably extends below a receiving surface for the vessels. The wall can for example be oriented at right angles to the receiving surface of the lifting device.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist der Abstand der Hebevorrichtung, vorzugsweise der Aufnahmefläche, zum Flüssigkeitsauslass in der Befüllposition abhängig von der Größe des Gefäßes einstellbar.According to a further embodiment, the distance between the lifting device, preferably the receiving surface, and the liquid outlet in the filling position can be adjusted as a function of the size of the vessel.

Vorzugsweise wird der Abstand automatisch, z.B. gefäßspezifisch, eingestellt. Beispielsweise kann wenigstens ein Sensor vorgesehen sein, um die Größe des Gefäßes zu bestimmen. Alternativ können auch im Gefäßspeicher unterschiedliche Bereiche vorgesehen sein, in denen sich jeweils unterschiedlich große Gefäße befinden. Ein Sensor kann hierbei entfallen, da der Abstand abhängig vom Bereich, aus dem das Gefäß entnommen wird, eingestellt werden kann.Preferably the distance is adjusted automatically, e.g. vessel-specific, adjusted. For example, at least one sensor can be provided in order to determine the size of the vessel. Alternatively, different areas can also be provided in the vessel store, in each of which there are vessels of different sizes. A sensor can be omitted here, as the distance can be set depending on the area from which the vessel is removed.

Es kann beispielsweise eine Steuerungsvorrichtung vorgesehen sein. Mittels der Steuerungsvorrichtung kann die Hebevorrichtung z.B. abhängig von der durch den Sensor bestimmten Größe des Gefäßes und/oder abhängig vom Bereich, aus dem das Gefäß entnommen wurde, gesteuert werden.For example, a control device can be provided. By means of the control device, the lifting device can e.g. depending on the size of the vessel determined by the sensor and / or depending on the area from which the vessel was removed.

Hierbei kann vorzugsweise die Hebebewegung gesteuert werden. Größere Gefäße werden z.B. weniger weit nach oben gehoben als kleinere Gefäße. Der Abstand vom oberen Gefäßrand zum Flüssigkeitsauslass ist vorzugsweise gleich, auch wenn die Gefäße unterschiedlich groß sind.The lifting movement can preferably be controlled here. Larger vessels are e.g. lifted less upwards than smaller vessels. The distance from the upper edge of the vessel to the liquid outlet is preferably the same, even if the vessels are of different sizes.

Für diesen Aspekt der Erfindung wird unabhängig und/oder in Kombination mit anderen Merkmalen Schutz beansprucht.Protection is claimed for this aspect of the invention independently and / or in combination with other features.

So betrifft die Erfindung eine Vorrichtung und/oder ein Verfahren zur automatisierten Bereitstellung von Flüssigkeiten, vorzugsweise Kaffee, Tee und/oder Kaltgetränken, aufweisend eine Zuführvorrichtung zum Zuführen wenigstens eines Gefäßes zu einem Flüssigkeitsauslass einer Zubereitungsvorrichtung, wobei die Zuführvorrichtung eine Hebevorrichtung und eine Steuerungsvorrichtung aufweist, die dazu ausgebildet ist, den Abstand der Hebevorrichtung, vorzugsweise einer Aufnahmefläche der Hebevorrichtung, zum Flüssigkeitsauslass abhängig von der Größe des Gefäßes einzustellen.Thus, the invention relates to a device and / or a method for the automated provision of liquids, preferably coffee, tea and / or cold beverages, comprising a feed device for feeding at least one vessel to a liquid outlet of a preparation device, the feed device having a lifting device and a control device, which is designed to adjust the distance of the lifting device, preferably a receiving surface of the lifting device, to the liquid outlet as a function of the size of the vessel.

Nach einer weiteren Ausführungsform weist die Hebevorrichtung eine Abtropfvorrichtung auf.According to a further embodiment, the lifting device has a draining device.

Die Abtropfvorrichtung kann beispielsweise die Oberseite der Hebevorrichtung bilden. Die Abtropfvorrichtung kann als eine Einheit mit der restlichen Hebevorrichtung ausgebildet sein. Alternativ kann es sich um ein separates Bauteil handeln. The draining device can, for example, form the top of the lifting device. The draining device can be designed as a unit with the rest of the lifting device. Alternatively, it can be a separate component.

Vorzugsweise bildet die Abtropfvorrichtung eine Aufnahmefläche für wenigstens ein Gefäß.The draining device preferably forms a receiving surface for at least one vessel.

Bei der Abtropfvorrichtung kann es sich z.B. um ein Abtropfgitter, einen Abtropfrost, eine Abtropfschale und/oder eine Abtropfmatte handeln.The draining device can e.g. be a drip grid, a drip grid, a drip tray and / or a drip mat.

Überlaufende Flüssigkeiten bzw. Spülflüssigkeiten können von der Abtropfvorrichtung aufgenommen werden.Overflowing liquids or rinsing liquids can be picked up by the draining device.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist die Hebevorrichtung eine Ablaufvorrichtung auf.According to a further embodiment, the lifting device has a drainage device.

Die Ablaufvorrichtung ist vorzugsweise unterhalb der Abtropfvorrichtung vorgesehen.The drainage device is preferably provided below the draining device.

Überlaufende Flüssigkeiten bzw. Spülflüssigkeiten können von der Abtropfvorrichtung aufgenommen und durch die Ablaufvorrichtung abgeleitet werden. Die Ablaufvorrichtung kann beispielsweise einen Trichter zum Zusammenführen der Flüssigkeiten aufweisen. Vorzugsweise umfasst die Ablaufvorrichtung einen Schlauch, um die Flüssigkeiten abzuführen.Overflowing liquids or rinsing liquids can be picked up by the draining device and drained off through the drainage device. The drainage device can for example have a funnel for bringing the liquids together. The drainage device preferably comprises a hose to drain the liquids.

Nach einer weiteren Ausführungsform weist der Gefäßspeicher eine Transportvorrichtung auf, die dazu ausgebildet ist, wenigstens ein Gefäß zur in der Aufnahmeposition befindlichen Hebevorrichtung zu transportieren.According to a further embodiment, the vessel storage has a transport device which is designed to transport at least one vessel to the lifting device located in the receiving position.

Beispielsweise ist die Transportvorrichtung dazu ausgebildet, ein Gefäß aus einem Lagerplatz, z.B. einem Tablett, zu entnehmen.For example, the transport device is designed to move a vessel from a storage location, e.g. a tray.

Die Transportvorrichtung kann z.B. einen Greifer aufweisen.The transport device can e.g. have a gripper.

Vorzugsweise kann ein Schienensystem vorgesehen sein. Der Greifer kann beispielsweise auf dem Schienensystem bewegt werden, vorzugsweise zwischen einem Lagerplatz für die Gefäße und der Hebevorrichtung.A rail system can preferably be provided. The gripper can, for example, be moved on the rail system, preferably between a storage location for the vessels and the lifting device.

Die Transportvorrichtung kann ein Gefäß vorzugsweise automatisiert vom Lagerplatz zur Hebevorrichtung transportieren. Beispielsweise kann eine Sensorik und/oder eine Steuerung vorgesehen sein. Bei der Steuerung kann es sich vorzugsweise um eine zentrale Steuerungsvorrichtung handeln, welche auch die Bewegung der Hebevorrichtung steuert. Alternativ sind separate Steuerungen denkbar.The transport device can transport a vessel, preferably automatically, from the storage location to the lifting device. For example, a sensor system and / or a controller can be provided. The control can preferably be a central control device which also controls the movement of the lifting device. Alternatively, separate controls are conceivable.

Vorzugsweise ist die Transportvorrichtung dazu ausgebildet, das Gefäß an eine vorgebbare Position auf der Hebevorrichtung zu transportieren. So kann das Gefäß z.B. an einer gewünschten Position auf der Auflagefläche abgestellt werden. Auch mehrere Gefäße können nebeneinander auf der Auflagefläche abgestellt werden, um beispielsweise gleichzeitig befüllt werden zu können.The transport device is preferably designed to transport the vessel to a predeterminable position on the lifting device. The vessel can e.g. be placed in a desired position on the support surface. Several vessels can also be placed next to one another on the support surface, for example to be able to be filled at the same time.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist die Transportvorrichtung dazu ausgebildet, das Gefäß um 180° zu drehen.According to a further embodiment, the transport device is designed to rotate the vessel through 180 °.

Am Lagerplatz, z.B. auf einem Tablett, können die Gefäße beispielsweise mit der Öffnung nach unten angeordnet sein, was unter hygienischen Gesichtspunkten vorteilhaft ist.At the storage location, e.g. on a tray, the vessels can for example be arranged with the opening facing downwards, which is advantageous from a hygienic point of view.

Die Transportvorrichtung kann das entnommene Gefäß um 180° drehen, damit die Öffnung nach oben zeigt und das Gefäß befüllt werden kann. Beispielsweise kann der Greifer der Transportvorrichtung ein Gelenk aufweisen.The transport device can turn the removed vessel by 180 ° so that the opening points upwards and the vessel can be filled. For example, the gripper of the transport device can have a joint.

Das Umstülpen der Gefäße erfolgt vorzugsweise automatisiert.The vessels are preferably turned inside out in an automated manner.

Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur automatisierten Bereitstellung von Flüssigkeiten, vorzugsweise Kaffee, Tee und/oder Kaltgetränken, mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung.The invention also relates to a method for the automated provision of liquids, preferably coffee, tea and / or cold beverages, with a device according to the invention.

Die Gefäße werden im Gefäßspeicher temperiert.The vessels are tempered in the vessel storage.

Die Hebevorrichtung wird in die Aufnahmeposition verstellt, wobei die Öffnung des Gefäßspeichers freigegeben wird.The lifting device is moved into the receiving position, whereby the opening of the vessel store is released.

Das Gefäß wird auf der Hebevorrichtung aufgenommen.The vessel is picked up on the lifting device.

Die Hebevorrichtung wird in eine gegenüber der Aufnahmeposition erhöhte Befüllposition gehoben, wobei die Öffnung des Gefäßspeichers geschlossen wird.The lifting device is lifted into a filling position that is higher than the receiving position, the opening of the vessel store being closed.

Ein Temperaturaustausch zwischen dem Inneren des Gefäßspeichers und der Umgebung wird auf diese Weise minimiert.A temperature exchange between the interior of the vessel store and the environment is minimized in this way.

Gemäß einer Ausführungsform wird der Abstand der Hebevorrichtung zum Flüssigkeitsauslass in der Befüllposition abhängig von der Größe des Gefäßes eingestellt, vorzugsweise automatisch.According to one embodiment, the distance between the lifting device and the liquid outlet in the filling position is set as a function of the size of the vessel, preferably automatically.

Der Hub der Hebevorrichtung kann daher abhängig von der Größe des Gefäßes variieren.The stroke of the lifting device can therefore vary depending on the size of the vessel.

Vorzugsweise stellt die Transportvorrichtung das Gefäß an einer vorgegebenen Position auf der Hebevorrichtung ab. Das Gefäß ist demnach bereits richtig positioniert, ehe dieses mit der Hebevorrichtung nach oben gehoben wird.The transport device preferably places the vessel at a predetermined position on the lifting device. The vessel is therefore already correctly positioned before it is lifted up with the lifting device.

Alle hier beschriebenen Ausführungsformen und Bauteile der Vorrichtungen sind vorzugsweise dazu ausgebildet, z.B. mittels einer Steuerungsvorrichtung, nach dem hier beschriebenen Verfahren betrieben zu werden. Ferner können alle hier beschriebenen Ausführungsformen der Vorrichtungen sowie alle hier beschriebenen Ausführungsformen des Verfahrens jeweils miteinander kombiniert werden, vorzugsweise auch losgelöst von der konkreten Ausgestaltung, in deren Zusammenhang sie erwähnt werden.All the embodiments and components of the devices described herein are preferably adapted, e.g. by means of a control device to be operated according to the method described here. Furthermore, all of the embodiments of the devices described here and all of the embodiments of the method described here can each be combined with one another, preferably also detached from the specific configuration in the context of which they are mentioned.

Die Erfindung wird im Folgenden beispielhaft unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:

  • 1 eine Perspektivansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung,
  • 2 eine weitere Perspektivansicht der Vorrichtung gemäß 1,
  • 3 bis 7 perspektivische Detailansichten der Vorrichtung gemäß 1,
  • 8 eine Schnittansicht der Vorrichtung gemäß 4, und
  • 9 eine Perspektivansicht einer weiteren Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung,
The invention is described below by way of example with reference to the drawings. Show it:
  • 1 a perspective view of an embodiment of a device according to the invention,
  • 2 a further perspective view of the device according to 1 ,
  • 3 to 7th perspective detailed views of the device according to FIG 1 ,
  • 8th a sectional view of the device according to 4th , and
  • 9 a perspective view of a further embodiment of a device according to the invention,

Zunächst ist zu bemerken, dass die dargestellten Ausführungsformen rein beispielhafter Natur sind. So können einzelne Merkmale nicht nur in der gezeigten Kombination, sondern auch in Alleinstellung oder in anderen technisch sinnvollen Kombinationen realisiert sein. Beispielsweise können die Merkmale einer Ausführungsform beliebig mit Merkmalen einer anderen Ausführungsform kombiniert werden. Vorzugsweise kann die Form und/oder Anzahl an Hebevorrichtungen, Transportvorrichtungen und Gefäßen variieren. Auch der Gefäßspeicher kann eine andere Form aufweisen. Die Seitenwandungen des Gefäßspeichers wurden zur besseren Sichtbarkeit teils weggelassen bzw. transparent dargestellt.First of all, it should be noted that the embodiments shown are purely exemplary in nature. Individual features can be implemented not only in the combination shown, but also on their own or in other technically meaningful combinations. For example, the features of one embodiment can be combined as desired with features of another embodiment. The shape and / or number of lifting devices, transport devices and vessels can preferably vary. The vessel reservoir can also have a different shape. The side walls of the vascular reservoir have been partially omitted or shown in a transparent manner for better visibility.

Enthält eine Figur ein Bezugszeichen, welches im unmittelbar zugehörigen Beschreibungstext nicht erläutert wird, so wird auf die entsprechenden vorhergehenden bzw. nachfolgenden Ausführungen in der Figurenbeschreibung Bezug genommen. So werden für gleiche bzw. vergleichbare Bauteile in den Figuren dieselben Bezugszeichen verwendet und diese nicht nochmals erläutert.If a figure contains a reference number which is not explained in the directly associated descriptive text, reference is made to the corresponding preceding or subsequent explanations in the description of the figures. The same reference numerals are used for the same or comparable components in the figures and these are not explained again.

1 zeigt eine Vorrichtung zur automatisierten Bereitstellung von Flüssigkeiten. 1 shows a device for the automated provision of liquids.

Die Vorrichtung umfasst einen Gefäßspeicher 10 zum Speichern von Gefäßen 12, wobei der Gefäßspeicher 10 eine nicht dargestellte Temperierungsvorrichtung zum Temperieren der Gefäße 12 aufweist.The device comprises a vessel storage 10 for storing vessels 12 , the vessel storage 10 a temperature control device, not shown, for controlling the temperature of the vessels 12 having.

Damit kann der Gefäßspeicher 10 innen beheizt oder gekühlt werden. Dadurch werden die Gefäße 12 auf die gewünschte Temperatur vorgewärmt.This allows the vessel storage 10 be heated or cooled inside. This causes the vessels 12 preheated to the desired temperature.

Zum Befüllen des Gefäßspeichers 10 kann dieser wenigstens eine - hier nicht dargestellte - Tür aufweisen. Über die Tür kann ein Zugang in das Innere des Gefäßspeichers 10 bereitgestellt werden. Der Gefäßspeicher 10, der z.B. ein Regal und/oder Schienen aufweisen kann, kann durch den Zugang mit Tabletts 14, die mit Gefäßen 12 bestückt sind, gefüllt werden.For filling the vessel reservoir 10 this can have at least one - not shown here - door. The door can be used to access the interior of the vascular store 10 to be provided. The vessel storage 10 , which can have a shelf and / or rails, for example, can be accessed with trays 14th that with vessels 12 are equipped, are filled.

Die gezeigte Vorrichtung umfasst zwei Zuführvorrichtungen 16, 18, wobei auch mehr als zwei Zuführvorrichtungen oder lediglich eine Zuführvorrichtung denkbar sind.The device shown comprises two feed devices 16 , 18th , with more than two feed devices or only one feed device being conceivable.

Jede Zuführvorrichtung 16, 18 weist eine Hebevorrichtung 20, 22 zum Zuführen wenigstens eines Gefäßes 12 zu einem Flüssigkeitsauslass 24, 26 einer - hier nicht dargestellten - Zubereitungsvorrichtung auf.Any feeding device 16 , 18th has a lifting device 20th , 22nd for feeding at least one vessel 12 to a liquid outlet 24 , 26th a preparation device - not shown here -.

Die Hebevorrichtungen 20, 22 befinden sich in einer Befüllposition, in der die Gefäße 12 über die Flüssigkeitsauslässe 24, 26 befüllt werden.The lifting devices 20th , 22nd are in a filling position in which the vessels 12 via the liquid outlets 24 , 26th be filled.

Wie in 2 zu sehen ist, weist der Gefäßspeichers 10 Öffnungen 28, 30 auf, die in der Befüllposition geschlossen sind.As in 2 can be seen, indicates the vascular reservoir 10 openings 28 , 30th which are closed in the filling position.

Dazu weisen die Hebevorrichtungen 20, 22 jeweils eine seitliche Wandung 32, 34 auf.To do this, the lifting devices 20th , 22nd one side wall each 32 , 34 on.

Der Gefäßspeicher 10 weist eine Transportvorrichtung 36 auf. Die Transportvorrichtung kann mehrere Schienen 38 sowie einen Greifer 40 aufweisen. Der Greifer 40 kann entlang der Schienen 38 verfahren werden.The vessel storage 10 has a transport device 36 on. The transport device can have several rails 38 as well as a gripper 40 exhibit. The gripper 40 can be along the rails 38 are proceeded.

Der Greifer 40 kann ein Gefäß 12 entnehmen und es entlang der Schienen 38 zu einer der Öffnungen 28, 30 transportieren.The gripper 40 can be a vessel 12 take it out and place it along the rails 38 to one of the openings 28 , 30th transport.

Der gezeigte Bahnverlauf der Schienen 38 ist lediglich beispielhaft und kann beispielsweise ebenso gerade oder anderweitig, z.B. in U-Form, verlaufen. Ferner kann anstelle der Doppelführung (oben und unten) ebenso eine einfache Führung für die horizontale Bewegung ausreichen.The shown course of the rails 38 is only exemplary and can, for example, also run straight or in some other way, for example in a U-shape. Furthermore, instead of the double guide (top and bottom), a simple guide can also be sufficient for the horizontal movement.

Schließlich können auch mehrere und/oder unterschiedliche Gefäßregale angefahren werden.Finally, several and / or different vessel racks can also be approached.

3 zeigt eine Detailansicht des Gefäßspeichers 10. Die Tabletts 14 können vorzugsweise jeweils Gefäße 12 unterschiedlicher Größe aufweisen. 3 shows a detailed view of the vessel reservoir 10 . The trays 14th can preferably each vessel 12 have different sizes.

Die Tabletts 14 können z.B. von einem - hier nicht dargestellten - Gestell gehalten werden. Die Gestelle können an die Tabletts 14 und/oder Gefäße 12 angepasst sein. Beispielsweise kann es sich um Drahtgestelle handeln.The trays 14th can for example be held by a frame - not shown here. The racks can be attached to the trays 14th and / or vessels 12 be adjusted. For example, it can be wire racks.

Wie in 4 zu sehen ist, werden die Gefäße 12 von der Transportvorrichtung 36, z.B. dem Greifer 40, um 180° gedreht.As in 4th can be seen the vessels 12 from the transport device 36 , e.g. the gripper 40 , rotated by 180 °.

Der Greifer 40 befindet sich in einer Wartestellung vor der geschlossenen Öffnung 28 zur Hebevorrichtung 20.The gripper 40 is in a waiting position in front of the closed opening 28 to the lifting device 20th .

Wie in 5 dargestellt ist, ist die Hebevorrichtung 20 derart ausgebildet, dass in einer Aufnahmeposition, in der ein Gefäß 12 aus dem Gefäßspeicher 10 aufnehmbar ist, die Öffnung 28 des Gefäßspeichers 10 freigegeben ist. In der gegenüber der Aufnahmeposition erhöhten Befüllposition ist die Öffnung 28 hingegen verschlossen, sodass die Temperatur im Gefäßspeicher 10 nicht stark beeinflusst wird.As in 5 shown is the lifting device 20th designed such that in a receiving position in which a vessel 12 from the vessel storage 10 is recordable, the opening 28 of the vascular store 10 is released. The opening is in the filling position, which is higher than the receiving position 28 however, closed, so that the temperature in the vessel storage 10 is not strongly influenced.

Wie in 6 zu sehen ist, kann das Gefäß 12 auf der Hebevorrichtung 20 abgestellt werden. Der Greifer 40 zieht sich anschließend wieder aus dem Bereich der Hebevorrichtung 20 zurück.As in 6 can be seen the vessel 12 on the lifting device 20th be turned off. The gripper 40 then pulls out of the area of the lifting device 20th back.

Aus 7 ist ersichtlich, dass die Hebevorrichtung 20 anschließend nach oben gehoben wird, wobei die Öffnung 28 automatisch verschlossen wird.Out 7th it can be seen that the lifting device 20th is then lifted upwards, making the opening 28 is automatically closed.

Die Hebevorrichtungen 20, 22 können, abhängig von der Größe der Gefäße 12, unterschiedlich weit nach oben in Richtung der Flüssigkeitsauslasse 24, 26 bewegt werden.The lifting devices 20th , 22nd can, depending on the size of the vessels 12 , differently upwards in the direction of the liquid outlets 24 , 26th be moved.

8 zeigt schematisch, dass die Hebevorrichtung 20 um den Hub H verstellt werden kann. Durch den Hub H wird entsprechend der Größe des Gefäßes 12 der Abstand A von der Hebevorrichtung 20 zum Flüssigkeitsauslass 24 und somit eine optimale Distanz D vom Gefäß 12 zum Flüssigkeitsauslass 24 eingestellt. 8th shows schematically that the lifting device 20th around the hub H can be adjusted. Through the hub H becomes according to the size of the vessel 12 the distance A. from the lifting device 20th to the liquid outlet 24 and thus an optimal distance D. from the vessel 12 to the liquid outlet 24 set.

Die unterschiedlichen Abstände A sind auch in 9 zu sehen.The different distances A. are also in 9 to see.

Die Gefäße 12 können an unterschiedlichen, vorgegebenen Positionen auf den Hebevorrichtungen 20, 22 abgestellt werden. Beispielsweise können mehrere kleine Gefäße 12 nebeneinander abgestellt werden. Ein großes Gefäß 12 kann hingegen z.B. mittig abgestellt werden.The vessels 12 can be in different, predetermined positions on the lifting devices 20th , 22nd be turned off. For example, several small vessels 12 be parked side by side. A large vessel 12 can, however, be placed in the middle, for example.

Die Gefäße 12 können beispielsweise durch die Transportvorrichtung 36 an der gewünschten Position abgestellt werden.The vessels 12 can for example by the transport device 36 be placed in the desired position.

Die Anzahl der Positionen kann beliebig hoch sein, da die Transportvorrichtung 36 beispielsweise frei programmierbar sein kann, wodurch eine sehr hohe Flexibilität gegeben ist.The number of positions can be arbitrarily high, as the transport device 36 for example can be freely programmable, whereby a very high flexibility is given.

Die die Hebevorrichtungen 20, 22 können jeweils eine Abtropfvorrichtung 42, 44 aufweisen, auf der die Gefäße 12 abgestellt werden.The the lifting devices 20th , 22nd can each have a drainer 42 , 44 have on which the vessels 12 be turned off.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
GefäßspeicherVessel storage
1212
Gefäßvessel
1414th
Tabletttray
16, 1816, 18
ZuführvorrichtungFeeding device
20, 2220, 22
HebevorrichtungLifting device
24, 2624, 26
FlüssigkeitsauslassLiquid outlet
28, 3028, 30
Öffnungopening
32, 3432, 34
WandungWall
3636
TransportvorrichtungTransport device
3838
Schienerail
4040
GreiferGripper
42, 4442, 44
Abtropfvorrichtung Drainer
HH
HubHub
AA.
Abstanddistance
DD.
Distanzdistance

Claims (9)

Vorrichtung zur automatisierten Bereitstellung von Flüssigkeiten, vorzugsweise Kaffee, Tee und/oder Kaltgetränken, aufweisend einen Gefäßspeicher (10) zum Speichern von Gefäßen (12), wobei der Gefäßspeicher (10) eine Temperierungsvorrichtung zum Temperieren der Gefäße (12) aufweist, und eine Zuführvorrichtung (16, 18) zum Zuführen wenigstens eines Gefäßes (12) zu einem Flüssigkeitsauslass (24, 26) einer Zubereitungsvorrichtung, wobei die Zuführvorrichtung (16, 18) eine Hebevorrichtung (20, 22) aufweist, die derart ausgebildet ist, dass in einer Aufnahmeposition, in der ein Gefäß (12) aus dem Gefäßspeicher (10) aufnehmbar ist, eine Öffnung (28, 30) des Gefäßspeichers (10) freigegeben ist und in einer gegenüber der Aufnahmeposition erhöhten Befüllposition, in der das Gefäß (12) über den Flüssigkeitsauslass (24, 26) befüllbar ist, die Öffnung (28, 30) des Gefäßspeichers (10) geschlossen ist.Apparatus for the automated provision of liquids, preferably coffee, tea and / or cold beverages, having a vessel store (10) for storing vessels (12), the vessel store (10) having a temperature control device for temperature control of the vessels (12), and a feed device (16, 18) for feeding at least one vessel (12) to a liquid outlet (24, 26) of a preparation device, the feed device (16, 18) having a lifting device (20, 22) which is designed such that in a receiving position in which a vessel (12) can be received from the vessel reservoir (10), an opening (28, 30) of the vessel reservoir (10) is exposed and in a filling position, which is higher than the receiving position, in which the vessel (12) is over the liquid outlet (24, 26) can be filled, the opening (28, 30) of the vascular store (10) is closed. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebevorrichtung (20, 22) derart ausgebildet ist, dass die Öffnung (28, 30) des Gefäßspeichers (10) beim Heben der Hebevorrichtung (20, 22) aus der Aufnahmeposition in die Befüllposition automatisch geschlossen wird.Device according to Claim 1 , characterized in that the lifting device (20, 22) is designed such that the opening (28, 30) of the vessel store (10) is automatically closed when the lifting device (20, 22) is lifted from the receiving position into the filling position. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebevorrichtung (20, 22) eine seitliche Wandung (32, 34) als Verschluss für die Öffnung (28, 30) des Gefäßspeichers (10) aufweist.Device according to Claim 1 or 2 , characterized in that the lifting device (20, 22) has a side wall (32, 34) as a closure for the opening (28, 30) of the vascular store (10). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Abstand (A) der Hebevorrichtung (20, 22) zum Flüssigkeitsauslass (24, 26) in der Befüllposition abhängig von der Größe des Gefäßes (12) einstellbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a distance (A) between the lifting device (20, 22) and the liquid outlet (24, 26) in the filling position can be adjusted depending on the size of the vessel (12). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebevorrichtung (20, 22) eine Abtropfvorrichtung (42, 44) aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the lifting device (20, 22) has a draining device (42, 44). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebevorrichtung (20, 22) eine Ablaufvorrichtung aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the Lifting device (20, 22) has a drainage device. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gefäßspeicher (10) eine Transportvorrichtung (36) aufweist, die dazu ausgebildet ist, wenigstens ein Gefäß (12) zur in der Aufnahmeposition befindlichen Hebevorrichtung (20, 22) zu transportieren, vorzugsweise an eine vorgebbare Position auf der Hebevorrichtung (20, 22).Device according to one of the preceding claims, characterized in that the vessel storage (10) has a transport device (36) which is designed to transport at least one vessel (12) to the lifting device (20, 22) located in the receiving position, preferably to a predeterminable position on the lifting device (20, 22). Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Transportvorrichtung (36) dazu ausgebildet ist, das Gefäß um 180° zu drehen.Device according to Claim 7 , characterized in that the transport device (36) is designed to rotate the vessel by 180 °. Vorrichtung zur automatisierten Bereitstellung von Flüssigkeiten, vorzugsweise nach einem der vorhergehenden Ansprüche, aufweisend eine Zuführvorrichtung zum Zuführen wenigstens eines Gefäßes zu einem Flüssigkeitsauslass einer Zubereitungsvorrichtung, wobei die Zuführvorrichtung eine Hebevorrichtung und eine Steuerungsvorrichtung aufweist, die dazu ausgebildet ist, den Abstand der Hebevorrichtung, vorzugsweise einer Aufnahmefläche der Hebevorrichtung, zum Flüssigkeitsauslass abhängig von der Größe des Gefäßes einzustellen.Device for the automated provision of liquids, preferably according to one of the preceding claims, comprising a feed device for feeding at least one vessel to a liquid outlet of a preparation device, the feed device having a lifting device and a control device which is designed to measure the distance between the lifting device, preferably a Mounting surface of the lifting device, to be adjusted to the liquid outlet depending on the size of the vessel.
DE202020105271.3U 2020-09-14 2020-09-14 Device for the automated supply of liquids Expired - Lifetime DE202020105271U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020105271.3U DE202020105271U1 (en) 2020-09-14 2020-09-14 Device for the automated supply of liquids

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020105271.3U DE202020105271U1 (en) 2020-09-14 2020-09-14 Device for the automated supply of liquids

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020105271U1 true DE202020105271U1 (en) 2020-09-22

Family

ID=72839998

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020105271.3U Expired - Lifetime DE202020105271U1 (en) 2020-09-14 2020-09-14 Device for the automated supply of liquids

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020105271U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1817991B1 (en) Hot drinks machine
DE102006060748B3 (en) Beverage dispensing machine, e.g. for coffee, has a removable cup holding plate for a number of cups to be filled in succession
EP1051941B1 (en) Arrangement for a coffee-maker
DE3422290C2 (en) Volume fresh brewing machine for preparing a predetermined amount of a brewed beverage, in particular coffee
EP0203883A1 (en) Device for cooling, preserving and reheating food
DE2127069A1 (en) Household appliance for the preparation and dispensing of beverages
EP0287781A2 (en) Appliance for making hot beverages like coffee, tea or the like
DE202009001490U1 (en) Device for dispensing drinks
DE2921663A1 (en) Effervescent drink automatic dispensing machine - has measuring devices reacting differently to froth and liq. to terminate dispensing when glass is full
DE102006002511A1 (en) Method for preparing a beverage, preparation device for drinks and substrate container for a beverage substrate
DE102005021552A1 (en) Automat for dispensing chilled liquid or pieces of ice into containers of different sizes
DE102020123909B3 (en) Device and method for the automated supply of liquids
DE7915161U1 (en) Coffee and / or espresso machine
DE202020105271U1 (en) Device for the automated supply of liquids
WO2009043434A2 (en) Insertable bottom for refrigerators
DE3406918C2 (en) Glass jug provided with an insulating jacket for holding hot beverages such as coffee, tea or the like.
EP3195767A1 (en) Beverage preparer with cup table
DE202004007986U1 (en) Coffee machine has infrared (IR) heaters installed within holding space for cups to heat cups while receiving coffee from discharge tubes
DE102018007764A1 (en) Fully automatic coffee machine with cup feed
DE2847630A1 (en) BEVERAGE DISPENSER MACHINE
DE3603532A1 (en) Device for delivering fresh milk and/or fresh milk shakes
EP0299516A2 (en) Transportable container for maintaining prepared food in a heated condition
DE102019124859B4 (en) Coffee station and procedures for its operation
DE2045045A1 (en) Disposable insulated place setting
DE4413282A1 (en) Electric jug kettle with lid insert

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years