DE202018006482U1 - Housing sleeve for a two-wheeler - Google Patents

Housing sleeve for a two-wheeler Download PDF

Info

Publication number
DE202018006482U1
DE202018006482U1 DE202018006482.3U DE202018006482U DE202018006482U1 DE 202018006482 U1 DE202018006482 U1 DE 202018006482U1 DE 202018006482 U DE202018006482 U DE 202018006482U DE 202018006482 U1 DE202018006482 U1 DE 202018006482U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing sleeve
housing
sleeve
clamping device
fork tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018006482.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Core Elements GmbH
Original Assignee
Core Elements GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Core Elements GmbH filed Critical Core Elements GmbH
Publication of DE202018006482U1 publication Critical patent/DE202018006482U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H5/00Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H5/00Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles
    • B62H5/20Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles indicating unauthorised use, e.g. acting on signalling devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J11/00Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J43/00Arrangements of batteries
    • B62J43/30Arrangements of batteries for providing power to equipment other than for propulsion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K19/00Cycle frames
    • B62K19/30Frame parts shaped to receive other cycle parts or accessories
    • B62K19/40Frame parts shaped to receive other cycle parts or accessories for attaching accessories, e.g. article carriers, lamps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K21/00Steering devices
    • B62K21/18Connections between forks and handlebars or handlebar stems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J43/00Arrangements of batteries
    • B62J43/20Arrangements of batteries characterised by the mounting
    • B62J43/28Arrangements of batteries characterised by the mounting hidden within the cycle frame
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J50/00Arrangements specially adapted for use on cycles not provided for in main groups B62J1/00 - B62J45/00
    • B62J50/20Information-providing devices
    • B62J50/21Information-providing devices intended to provide information to rider or passenger
    • B62J50/22Information-providing devices intended to provide information to rider or passenger electronic, e.g. displays

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Abstract

Gehäusehülse als Aufnahmeraum (100) in einem Rohrabschnitt (15) eines Fahrzeugs, insbesondere eines Zweirades (1), wobei die Gehäusehülse (20) zwischen einem ersten Ende (21) und einem zweiten Ende (22) eine vorgegebene axiale Länge (L) aufweist, dadurch gekennzeichnet,
- dass die Gehäusehülse (20) an dem ersten Ende (21) offen ist und an dem zweiten Ende (22) eine Klemmvorrichtung (30) trägt,
- dass die Klemmvorrichtung (30) in einer Klemmstellung (41) an dem Rohrabschnitt (15) festgelegt ist, wobei die Klemmvorrichtung (30) über ein Verstellelement (50) in die Klemmstellung (41) verstellbar ist,
- dass das Verstellelement (50) mit einem axialen Abstand (v) zum ersten, offenen Ende (21) der Gehäusehülse (20) liegt, wobei der axiale Abstand (v) mehr als 50% bis 100% der axialen Länge (L) der Gehäusehülse (20) beträgt,
- und dass das Verstellelement (50) über ein in das erste, offene Ende (21) der Gehäusehülse (20) eingeführtes, in einen Kopf (37, 134) des Verstellelements (50) eingreifendes Werkzeug (13) von außerhalb der Gehäusehülse (20) zu verstellen ist.

Figure DE202018006482U1_0000
Housing sleeve as a receiving space (100) in a pipe section (15) of a vehicle, in particular a two-wheeler (1), the housing sleeve (20) having a predetermined axial length (L) between a first end (21) and a second end (22) , characterized,
- That the housing sleeve (20) is open at the first end (21) and carries a clamping device (30) at the second end (22),
- That the clamping device (30) is fixed in a clamping position (41) on the pipe section (15), the clamping device (30) being adjustable into the clamping position (41) via an adjusting element (50),
- That the adjusting element (50) is at an axial distance (v) from the first, open end (21) of the housing sleeve (20), the axial distance (v) being more than 50% to 100% of the axial length (L) of the Housing sleeve (20),
- and that the adjusting element (50) via a tool (13) inserted into the first, open end (21) of the housing sleeve (20) and engaging in a head (37, 134) of the adjusting element (50) from outside the housing sleeve (20) ) is to be adjusted.
Figure DE202018006482U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Gehäusehülse als Aufnahmeraum für elektrische Bauteile wie einer elektronischen Diebstahlsicherung in einem Rohrabschnitt eines Fahrzeugs, insbesondere eines Zweirades, wobei die Gehäusehülse zwischen einem ersten Ende und einem zweiten Ende eine vorgegebene axiale Länge aufweist.The invention relates to a housing sleeve as a receiving space for electrical components such as an electronic anti-theft device in a pipe section of a vehicle, in particular a two-wheeler, the housing sleeve having a predetermined axial length between a first end and a second end.

Zum Einbau von Diebstahlsicherungen, GPS-Sendern, Akkupacks oder dergleichen sind an Zweirädern regelmäßig keine besonderen Aufnahmeräume vorgesehen. Bekannt ist, in das Gabelrohr eines Fahrrades eine elektronische Diebstahlsicherung anzuordnen, um bei unbefugter Entwendung des Fahrrades dieses über GPS oder dergleichen Trackingsysteme zu verfolgen und sicherzustellen.For the installation of anti-theft devices, GPS transmitters, battery packs or the like, no special reception rooms are normally provided on two-wheelers. It is known to arrange an electronic anti-theft device in the fork tube of a bicycle in order to track and secure the bicycle via GPS or similar tracking systems in the event of unauthorized theft.

Werden Diebstahlsicherungen eingebaut, ist dafür Sorge zu tragen, dass diese fest mit dem zu schützenden Zweirad verbunden werden und gegen manuellen Missbrauch gesichert sind.If anti-theft devices are installed, it must be ensured that these are firmly connected to the two-wheeler to be protected and that they are secured against manual misuse.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Gehäusehülse als Aufnahmeraum für elektrische Bauteile in einem Rohrabschnitt eines Zweirades bereitzustellen, die mechanisch in einem Rohrabschnitt des Zweirades zu verankern ist und gegen mechanischen Missbrauch gesichert ist.The invention is based on the object of providing a housing sleeve as a receiving space for electrical components in a pipe section of a two-wheeler, which is to be anchored mechanically in a pipe section of the two-wheeler and is secured against mechanical abuse.

Zur Lösung der Aufgabe ist vorgesehen, die Gehäusehülse an dem ersten Ende offen auszubilden und an dem zweiten Ende mit einer Klemmvorrichtung zu versehen. Die Klemmvorrichtung ist derart gestaltet, dass sie in einer Klemmstellung in dem Rohrabschnitt des Zweirades festgelegt ist, wobei die Klemmvorrichtung über ein Verstellelement in die Klemmstellung verstellbar ist.To achieve the object, provision is made for the housing sleeve to be designed to be open at the first end and to be provided with a clamping device at the second end. The clamping device is designed in such a way that it is fixed in a clamping position in the tubular section of the two-wheeler, the clamping device being adjustable into the clamping position via an adjusting element.

Das Verstellelement liegt mit einem axialen Abstand zum ersten, offenen Ende der Gehäusehülse, wobei der axiale Abstand mehr als 50% der axialen Länge der Gehäusehülse beträgt, insbesondere bis zu 100% der axialen Länge der Gehäusehülse beträgt. Das Verstellelement ist dabei über ein in das erste, offene Ende der Gehäusehülse eingeführtes Werkzeug von außerhalb der Gehäusehülse zu verstellen, so dass die Gehäusehülse an ihrem unteren, im Rohrabschnitt liegenden Ende mittels der Klemmvorrichtung fest mit dem Rohrabschnitt des Zweirades verbunden werden kann. Die Klemmvorrichtung ist über das eingeführte Werkzeug mechanisch zu betätigen und fixiert die Gehäusehülse am Gabelrohr.The adjustment element is at an axial distance from the first, open end of the housing sleeve, the axial distance being more than 50% of the axial length of the housing sleeve, in particular up to 100% of the axial length of the housing sleeve. The adjustment element can be adjusted from outside the housing sleeve using a tool inserted into the first, open end of the housing sleeve, so that the housing sleeve can be firmly connected to the pipe section of the two-wheeler at its lower end located in the pipe section by means of the clamping device. The clamping device is to be operated mechanically via the inserted tool and fixes the housing sleeve on the fork tube.

Da das Verstellelement mit axialem Abstand zum offenen Ende der Gehäusehülse liegt, ist der Aufnahmeraum der Gehäusehülse frei von Einbauten und kann in seinem Volumen insgesamt zum Einbau zum Beispiel einer Diebstahlsicherung, von Akkuzellen als Energiespeicher oder dergleichen elektrische oder elektronische Bauteile genutzt werden.Since the adjustment element is at an axial distance from the open end of the housing sleeve, the receiving space of the housing sleeve is free of built-in components and its volume can be used as a whole for installing, for example, an anti-theft device, battery cells as energy storage or similar electrical or electronic components.

Da der Aufnahmeraum der Gehäusehülse durch den Einbau von elektrischen oder elektronischen Bauteilen gefüllt wird, ist der Zugang zu dem Verstellelement der Klemmvorrichtung gesperrt, so dass nach dem Einbau der Gehäusehülse ein mechanischer Zugriff auf die Gehäusehülse verwehrt ist.Since the receiving space of the housing sleeve is filled by the installation of electrical or electronic components, access to the adjusting element of the clamping device is blocked so that mechanical access to the housing sleeve is denied after the housing sleeve has been installed.

In einem ersten Ausführungsbeispiel wird die Klemmvorrichtung über das Verstellelement mechanisch aufgeweitet und legt sich an die Innenwand des Rohrabschnitts an; zweckmäßig wird die Klemmvorrichtung an der Innenwand des Rohrabschnitts verankert.In a first embodiment, the clamping device is mechanically expanded via the adjusting element and rests against the inner wall of the pipe section; the clamping device is expediently anchored on the inner wall of the pipe section.

In Weiterbildung der Erfindung weist die Klemmvorrichtung verstellbare Klemmbacken auf, die über zumindest einen axial zwischen die Klemmbacken eintauchenden Stellkegel radial verstellt werden. Dabei ist vorgesehen, die Klemmvorrichtung über eine in der Gehäusehülse gehaltene Einstellschraube an dem zweiten Ende der Gehäusehülse anzubinden. Die Verbindung zwischen der Einstellschraube und der Klemmvorrichtung ist so vorgesehen, dass die Klemmvorrichtung axial verstellbar an dem zweiten Ende der Gehäusehülse gehalten ist. Die Einstellschraube ist vorteilhaft in einer in der Gehäusehülse montierten Einpressbuchse gehalten, wodurch die Klemmvorrichtung selbst über die in der Einpressbuchse gehaltene Einstellschraube an dem zweiten Ende der Gehäusehülse axial unverlierbar festgelegt ist. Die durch das Verstellelement mechanisch aufgeweitete Klemmvorrichtung übt hohe Klemmkräfte aus, so dass ein axiales Ausziehen der Gehäusehülse aus dem Rohrabschnitt sicher vermieden ist.In a further development of the invention, the clamping device has adjustable clamping jaws, which are adjusted radially by means of at least one adjusting cone that extends axially between the clamping jaws. It is provided that the clamping device is connected to the second end of the housing sleeve via an adjusting screw held in the housing sleeve. The connection between the adjusting screw and the clamping device is provided such that the clamping device is held axially adjustable at the second end of the housing sleeve. The adjusting screw is advantageously held in a press-fit bushing mounted in the housing sleeve, as a result of which the clamping device itself is fixed axially captive at the second end of the housing bushing via the adjusting screw held in the press-fit bushing. The clamping device, which is mechanically expanded by the adjusting element, exerts high clamping forces, so that an axial pulling out of the housing sleeve from the pipe section is reliably avoided.

Das Verstellelement umfasst eine Stellschraube, die in Reihe mit der Einstellschraube liegt. Um mit einem Werkzeug auf die Stellschraube zugreifen zu können, ist in der Einstellschraube ein durchgehender Hohlkanal ausgebildet. Über den Hohlkanal der Einstellschraube kann ein Werkzeug in den Kopf der Stellschraube eingreifen.The adjusting element comprises an adjusting screw which is in series with the adjusting screw. In order to be able to access the adjusting screw with a tool, a continuous hollow channel is formed in the adjusting screw. A tool can engage in the head of the adjusting screw via the hollow channel of the adjusting screw.

Das erste, offene Ende der Gehäusehülse trägt einen Ringflansch, der eine axiale Stirnseite des Rohrabschnitts übergreift. Durch den Ringflansch kann ein vorteilhaft vorgesehener Spalt zwischen der Innenwand der Gehäusehülse und der Außenwand eines einzuschiebenden Systemgehäuses abgedeckt werden. Ein Ringspalt zwischen der Gehäusehülse und dem Systemgehäuse ist so gegen Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit geschützt. Darüber hinaus liegt der Ringflansch insbesondere auf dem Vorbau auf, so dass die Gehäusehülse somit nicht nur als Aufnahmeraum, sondern zugleich zur Einstellung des Steuersatzes des Lenkkopfes genutzt werden kann.The first, open end of the housing sleeve carries an annular flange which engages over an axial end face of the pipe section. An advantageously provided gap between the inner wall of the housing sleeve and the outer wall of a system housing to be inserted can be covered by the annular flange. An annular gap between the housing sleeve and the system housing is protected against the ingress of dirt and moisture. In addition, the annular flange rests in particular on the stem, so that the housing sleeve is not only used as a receiving space, but at the same time can be used to adjust the headset of the steering head.

Vorteilhaft weist das erste Ende der Gehäusehülse einen Vorsprung zur Drehsicherung auf. Insbesondere wird eine Drehsicherung der Gehäusehülse mit dem Gabelrohr hergestellt, so dass eine Relativbewegung zwischen Gehäusehülse und Gabelrohr vermieden ist. Der Vorsprung kann vorteilhaft als unterhalb des Ringflansches ausgebildete Nase vorgesehen sein.The first end of the housing sleeve advantageously has a projection to prevent rotation. In particular, the housing sleeve is secured against rotation with the fork tube, so that a relative movement between the housing sleeve and the fork tube is avoided. The projection can advantageously be provided as a nose formed below the annular flange.

In Weiterbildung der Erfindung ist das Systemgehäuse aus einem ersten Gehäuseabschnitt und einem zweiten Gehäuseabschnitt zusammengesetzt. Dabei ist der Außendurchmesser des Systemgehäuses dem Innendurchmesser der Gehäusehülse angepasst ausgebildet, insbesondere um etwa 0,5% bis 5% kleiner ausgebildet als der Innendurch- messer der Gehäusehülse.In a further development of the invention, the system housing is composed of a first housing section and a second housing section. The outside diameter of the system housing is designed to be adapted to the inside diameter of the housing sleeve, in particular designed to be approximately 0.5% to 5% smaller than the inside diameter of the housing sleeve.

In der Mantelfläche der Gehäusehülse ist zumindest eine Verriegelungsöffnung ausgebildet, der ein Rastriegel eines in den Aufnahmeraum eingeschobenen Systemgehäuses zugeordnet ist. Dadurch wird das Systemgehäuse mechanisch in der Gehäusehülse verankert, wodurch der Zugang zu der Klemmvorrichtung der Gehäusehülse mechanisch gesperrt ist.In the jacket surface of the housing sleeve, at least one locking opening is formed, to which a latching bolt of a system housing pushed into the receiving space is assigned. As a result, the system housing is mechanically anchored in the housing sleeve, as a result of which access to the clamping device of the housing sleeve is mechanically blocked.

Der Rastriegel wird zweckmäßig von einem Antrieb verstellt, der in dem Systemgehäuse aufgenommen ist. Die für einen insbesondere elektromechanischen Antrieb notwendige Energie wird durch Akkuzellen bereitgestellt, die in dem Systemgehäuse angeordnet sein können.The locking bolt is expediently adjusted by a drive which is received in the system housing. The energy required for an electromechanical drive, in particular, is provided by battery cells that can be arranged in the system housing.

Bevorzugt weist das Systemgehäuse einen ersten, Akkuzellen enthaltenden Gehäuseabschnitt und einen zweiten, elektronische Bauteile enthaltenden Gehäuseabschnitt auf. Dabei kann insbesondere in dem zweiten Gehäuseabschnitt ein vorteilhaft drahtlos arbeitendes Kommunikationsmittel aufgenommen sein, welches zum Beispiel als GSM-Sender/-Empfänger, als GPS-Sender/-Empfänger, als NFC-Sender-/Empfänger, als Bluetooth-Sender/-Empfänger oder dergleichen Sender/-Empfänger ausgebildet sein kann.The system housing preferably has a first housing section containing battery cells and a second housing section containing electronic components. An advantageously wireless communication means can be included in the second housing section, which can be used, for example, as a GSM transmitter / receiver, as a GPS transmitter / receiver, as an NFC transmitter / receiver, as a Bluetooth transmitter / receiver or the same transmitter / receiver can be formed.

In besonderer Weiterbildung der Erfindung weist das Systemgehäuse an seinem der Klemmvorrichtung zugewandten Ende eine akustisch durchlässige Stirnseite auf, so dass ein im Systemgehäuse angeordneter akustischer Warner akustisch nach außen abstrahlen kann. Zweckmäßig weist hierzu das untere Ende der Gehäusehülse Schallaustrittsöffnungen auf, die insbesondere als Ring von mit Abstand nebeneinander liegenden Öffnungen ausgebildet sind. Ein im Systemgehäuse angeordneter akustischer Warngeber strahlt durch die akustisch durchlässige Stirnseite in den Aufnahmeraum der Gehäusehülse ab. Der Schall tritt aus dem Aufnahmeraum der Gehäusehülse über die Schallaustrittsöffnung am unteren Ende in den Ringspalt zwischen Systemgehäuse und Gehäusehülse aus. Ist der Rohrabschnitt Teil eines Gabelrohrs einer Vorderradgabel eines Zweirades, strahlt der Schall durch das untere offene Ende des Gabelrohrs im Bereich der Gabelbrücke in die Umgebung ab. Bei unbefugter Benutzung des Zweirades kann so ein Warnton abgegeben werden, der zum Beispiel durch Bewegung des Fahrrades aktiviert werden kann, oder auch über ein drahtloses Kommunikationsmittel - zum Beispiel über Handy - aktiviert werden kann.In a particular development of the invention, the system housing has an acoustically permeable end face at its end facing the clamping device, so that an acoustic warning device arranged in the system housing can radiate acoustically to the outside. For this purpose, the lower end of the housing sleeve expediently has sound outlet openings which are in particular designed as a ring of openings which are spaced apart from one another. An acoustic warning transmitter arranged in the system housing emits sound through the acoustically permeable end face into the receiving space of the housing sleeve. The sound emerges from the receiving space of the housing sleeve via the sound outlet opening at the lower end into the annular gap between the system housing and the housing sleeve. If the tube section is part of a fork tube of a front fork of a two-wheeler, the sound radiates through the lower open end of the fork tube in the area of the fork bridge into the environment. In the event of unauthorized use of the two-wheeler, a warning tone can be emitted, which can be activated, for example, by moving the bicycle, or can also be activated via a wireless means of communication - for example via a mobile phone.

Das erste, offene Ende der Gehäusehülse ist insbesondere durch einen Verschlussdeckel des Systemgehäuses zu verschließen, der in Weiterbildung der Erfindung einteilig mit dem Systemgehäuse ausgebildet sein kann. Insbesondere durch Eingriff einer axialen Drehsicherung ist der Verschlussdeckel drehfest auf dem Ringflansch der Gehäusehülse fixiert. Dadurch ist eine Sicherung gegen unbefugtes Abdrehen des Verschlussdeckels gewährleistet.The first, open end of the housing sleeve is to be closed in particular by a closure cover of the system housing which, in a further development of the invention, can be formed in one piece with the system housing. In particular, by engaging an axial anti-rotation device, the closure cover is fixed in a rotationally fixed manner on the annular flange of the housing sleeve. This ensures that the cover is secured against unauthorized turning off.

In Weiterbildung oder als selbstständige Erfindung kann das obere Rohrende des Gabelrohrs eine Anzeigeeinheit tragen, die lösbar auf einem Träger gehalten ist. Der Träger ist am Gabelrohr festgelegt. Hierzu kann der Träger mit einer Befestigungskralle im Gabelrohr selbst, in der im Gabelrohr festgelegten Gehäusehülse oder in einer im Gabelrohr oder der Gehäusehülse gehaltenen Aufnahmehülse fixiert sein.In a further development or as an independent invention, the upper tube end of the fork tube can carry a display unit which is held detachably on a carrier. The carrier is fixed on the fork tube. For this purpose, the carrier can be fixed with a fastening claw in the fork tube itself, in the housing sleeve fixed in the fork tube or in a receiving sleeve held in the fork tube or the housing sleeve.

Die Anzeigeeinheit kann über eine Rastverbindung, eine Bajonettverbindung oder dgl. lösbare Verbindung auf dem Träger fixiert werden. In besonderer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, die Anzeigeeinheit magnetisch auf dem Träger zu halten. Dadurch kann die Anzeigeeinheit auch getrennt vom Zweirad an jeder magnetischen Fläche angebracht und - z. B. in Verbindung mit einem Smartphone - zur Anzeige ausgewählter Informationen einer auf dem Smartphone laufenden APP genutzt werden.The display unit can be fixed on the carrier via a latching connection, a bayonet connection or the like. In a special embodiment of the invention it is provided that the display unit is held magnetically on the carrier. As a result, the display unit can also be attached to any magnetic surface separately from the two-wheeler and - z. B. in connection with a smartphone - can be used to display selected information from an APP running on the smartphone.

In Weiterbildung der Erfindung stellt der Träger eine elektrische Verbindung zwischen einem Akkupack im Gabelrohr und der Anzeigeeinheit her. Dadurch können ohne wiederholtes Aufladen sehr lange Betriebszeiten von zehn, zwölf oder mehr Stunden erzielt werden, was insbesondere für längere Fahrradtouren vorteilhaft ist.In a further development of the invention, the carrier establishes an electrical connection between a battery pack in the fork tube and the display unit. As a result, very long operating times of ten, twelve or more hours can be achieved without repeated charging, which is particularly advantageous for longer bicycle tours.

Vorteilhaft ist in der Anzeigeeinheit ein Kommunikationsmodul integriert, welches insbesondere über eine drahtlose Verbindung mit einer externen Applikation (APP) kommuniziert. So kann - vom Benutzer ausgewählt - eine beliebige Information auf dem Display der Anzeigeeinheit dargestellt werden. Insbesondere können vom Benutzer gewünschte Informationen und/oder vom Benutzer gewünschte Daten vom Handy aus gespiegelt wiedergegeben werden.A communication module is advantageously integrated in the display unit, which communicates with an external application (APP) in particular via a wireless connection. So - selected by the user - any information shown on the display of the display unit. In particular, information desired by the user and / or data desired by the user can be mirrored from the cell phone.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Ansprüchen, der Beschreibung und der Zeichnung, in der nachfolgend Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben sind. Die zu den einzelnen Ausführungsbeispielen genannten Merkmale und Vorteile gelten dem Grunde nach für alle Ausführungsbeispiele. Die Merkmale und Vorteile des einen Ausführungsbeispiels können beliebig mit den Merkmalen und Vorteilen eines anderen Ausführungsbeispiels kombiniert werden. Die in den Zeichnungen dargestellten Figuren zeigen:

  • 1 in schematischer Darstellung einen Rahmen eines Fahrrads mit Gabel und vorderem Laufrad,
  • 2 in vergrößerter Darstellung die Gabel nach 1 mit einem Vorbau zur Halterung eines Lenkers,
  • 3 eine schematische Darstellung der Gabel nach 2 mit geschnittenem Gabelrohr,
  • 4 einen Schnitt durch die Gehäusehülse nach 3,
  • 5 in vergrößerter Darstellung eine Klemmvorrichtung an dem geschlossenen Ende der Gehäusehülse nach 4,
  • 6 eine perspektivische Ansicht der Klemmvorrichtung nach 5,
  • 7 eine perspektivische Ansicht der Gehäusehülse nach 4,
  • 8 einen Schnitt durch die in das Gabelrohr eingesetzte Gehäusehülse mit darin angeordneter Systemhülse,
  • 9 eine perspektivische Ansicht auf das obere Ende des Gabelrohrs mit eingesetzter Gehäusehülse,
  • 10 in perspektivischer, schematischer Ansicht eine Systemhülse,
  • 11 einen Schnitt durch die Systemhülse nach 10,
  • 12 einen Schnitt durch die in die Gehäusehülse eingesetzte Systemhülse,
  • 13 eine perspektivische Ansicht auf den Vorbau mit einer auf das Rohrende des Gabelrohrs aufgesetzten Anzeigeeinheit,
  • 14 einen Schnitt durch das Gabelrohr entsprechend 8 mit einer Anzeigeeinheit,
  • 15 eine vergrößerte Darstellung eines Schnittes durch die auf das Rohrende des Gabelrohrs aufgesetzte Anzeigeeinheit,
  • 16 eine Draufsicht auf eine Anzeigeeinheit,
  • 17 in Seitenansicht ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Gehäusehülse in einem Rohrabschnitt eines Rahmens wie einem Zweirad,
  • 18 eine perspektivische Ansicht der Gehäusehülse mit einer Klemmvorrichtung gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel nach 17,
  • 19 einen Schnitt durch den Lenkkopf des Rahmens nach 17 mit einer Gehäusehülse nach 18,
  • 20 eine Ansicht auf den an dem oberen Rohrende befestigten Vorbau von hinten,
  • 21 eine vergrößerte Darstellung des oberen, offenen Endes der Gehäusehülse mit einer Nase zur Drehsicherung,
  • 22 in vergrößerter Darstellung einen Schnitt durch das untere Ende der Gehäusehülse mit einem Verstellelement für die Klemmvorrichtung.
Further features of the invention emerge from the further claims, the description and the drawing, in which exemplary embodiments of the invention are described below. The features and advantages mentioned for the individual exemplary embodiments apply in principle to all exemplary embodiments. The features and advantages of one exemplary embodiment can be combined as desired with the features and advantages of another exemplary embodiment. The figures shown in the drawings show:
  • 1 a schematic representation of a frame of a bicycle with fork and front wheel,
  • 2 the fork after in an enlarged view 1 with a stem to hold a handlebar,
  • 3 a schematic representation of the fork according to 2 with cut fork tube,
  • 4th a section through the housing sleeve 3 ,
  • 5 in an enlarged view of a clamping device at the closed end of the housing sleeve 4th ,
  • 6th a perspective view of the clamping device according to 5 ,
  • 7th a perspective view of the housing sleeve according to 4th ,
  • 8th a section through the housing sleeve inserted into the fork tube with the system sleeve arranged therein,
  • 9 a perspective view of the upper end of the fork tube with the housing sleeve inserted,
  • 10 in a perspective, schematic view of a system sleeve,
  • 11 a section through the system sleeve 10 ,
  • 12 a section through the system sleeve inserted into the housing sleeve,
  • 13 a perspective view of the stem with a display unit placed on the tube end of the fork tube,
  • 14th a section through the fork tube accordingly 8th with a display unit,
  • 15th an enlarged view of a section through the display unit placed on the tube end of the fork tube,
  • 16 a top view of a display unit,
  • 17th a side view of another embodiment of a housing sleeve in a pipe section of a frame such as a two-wheeler,
  • 18th a perspective view of the housing sleeve with a clamping device according to the second embodiment 17th ,
  • 19th a section through the steering head of the frame 17th with a housing sleeve 18th ,
  • 20th a view of the stem attached to the upper end of the tube from the rear,
  • 21st an enlarged view of the upper, open end of the housing sleeve with a nose to prevent rotation,
  • 22nd an enlarged view of a section through the lower end of the housing sleeve with an adjusting element for the clamping device.

In 1 ist schematisch der Rahmen 1 eines Zweirades gezeigt, der einen Lenkkopf 2 aufweist, in dem eine Gabel 3 mit einem vorderen Laufrad 4 drehbar gehalten ist. Die Gabel 3 ist mit einem Steuersatz umfassend zwei Kugellager 56 und 57 (8) im Lenkkopf 2 des Rahmens 1 gehalten.In 1 is schematically the frame 1 of a two-wheeler shown with a steering head 2 has in which a fork 3 with a front impeller 4th is rotatably held. The fork 3 is with a headset comprising two ball bearings 56 and 57 ( 8th ) in the steering head 2 of the frame 1 held.

Die Gabel 3 weist ein Gabelrohr 5 (2) auf, welches den Lenkkopf 2 des Rahmens 1 durchragt und einen Vorbau 6 für einen Lenker 7 trägt. Das Gabelrohr 5 (2) ist hohl und an seinem oberen Rohrende 8 offen. Zweckmäßig ist das in der Gabelbrücke 10 endende Gabelrohr 5 an seinem unteren Rohrende 9 ebenfalls offen. Die Gabel 3 besteht zweckmäßig zusammen mit dem Gabelrohr 5 aus Stahl, Aluminium oder einem anderen Metall oder einer Metalllegierung, insbesondere aus einem Verbundwerkstoff, vorzugsweise aus einem faserverstärktem Kunststoff, so z. B. aus einem kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff wie Karbon.The fork 3 has a fork tube 5 ( 2 ) on which the steering head 2 of the frame 1 protrudes through and a porch 6th for a handlebar 7th wearing. The fork tube 5 ( 2 ) is hollow and at its upper end of the tube 8th open. This is useful in the fork bridge 10 ending fork tube 5 at its lower end of the pipe 9 also open. The fork 3 is useful together with the fork tube 5 made of steel, aluminum or another metal or a metal alloy, in particular made of a composite material, preferably made of a fiber-reinforced plastic, e.g. B. made of a carbon fiber reinforced plastic such as carbon.

Das Gabelrohr 5 ist in 3 vergrößert dargestellt. Über das offene, obere Rohrende 8 ist in den Rohrabschnitt 15 des Gabelrohres 5 in Pfeilrichtung 11 eine Gehäusehülse 20 eingeschoben, die einen Aufnahmeraum 100 bereitstellt. Das Gabelrohr 5 weist ein erstes, oberes Ende 21 und ein zweites, unteres Ende 22 auf. Zwischen dem ersten Ende 21 und dem zweiten Ende 22 erstreckt sich die Gehäusehülse 20 über eine axiale Länge L. Vorzugsweise erstreckt sich die Gehäusehülse 20 über eine gesamte Länge von 60% bis 90% des Gabelrohrs 5, insbesondere über dessen gesamte Länge.The fork tube 5 is in 3 shown enlarged. Via the open, upper end of the pipe 8th is in the pipe section 15th of the fork tube 5 in the direction of the arrow 11 a housing sleeve 20th inserted into a recording room 100 provides. The fork tube 5 has a first, upper end 21st and a second, lower end 22nd on. Between the first end 21st and the second end 22nd extends the housing sleeve 20th Over an axial length L. The housing sleeve preferably extends 20th Over an entire length of 60% to 90% of the fork tube 5 , especially over its entire length.

An ihrem zweiten, unteren Ende 22 trägt die Gehäusehülse 20 eine Klemmvorrichtung 30, über die die Gehäusehülse 20 innerhalb des Rohrabschnitts 15 des Gabelrohrs 5 festlegbar ist. Im Bereich des unteren Endes 22 sind in der Mantelfläche 23 der Gehäusewand Öffnungen 77 vorgesehen, die als Schallaustrittsöffnungen dienen. Die Öffnungen 77 bilden insbesondere einen Ring von mehreren mit Umfangsabstand zueinander liegenden Öffnungen 77.At its second, lower end 22nd carries the housing sleeve 20th a clamping device 30th , over which the housing sleeve 20th within the pipe section 15th of the fork tube 5 is determinable. In the area of the lower end 22nd are in the outer surface 23 the housing wall openings 77 provided, which serve as sound outlet openings. The openings 77 in particular form a ring of several openings that are circumferentially spaced from one another 77 .

Die Klemmvorrichtung 30 am Ende 22 der Gehäusehülse 20 ergibt sich in ihrem Aufbau insbesondere aus den 4 bis 7.The clamping device 30th at the end 22nd the housing sleeve 20th results in their structure in particular from the 4th to 7th .

Die Klemmvorrichtung 30 hat einen zylindrischen Grundaufbau und besteht im Wesentlichen aus Klemmbacken 31, die über Stellkegel 32, 33 zu verstellen sind. Wie die 5 und 6 zeigen, sind über den Umfang der zylindrischen Klemmvorrichtung 30 mehrere Klemmbacken 31 vorgesehen. Bevorzugt sind über den Umfang der Klemmvorrichtung 30 zumindest zwei, vorzugsweise drei, insbesondere vier Klemmbacken 31 angeordnet. In einer Ausführung mit vier Klemmbacken 31 erstreckt sich jede Klemmbacke 31 über einen Umfangswinkel 34 von 90°.The clamping device 30th has a cylindrical basic structure and essentially consists of clamping jaws 31 that have adjustable cones 32 , 33 are to be adjusted. As the 5 and 6th show are about the circumference of the cylindrical clamp 30th several jaws 31 intended. Are preferred over the circumference of the clamping device 30th at least two, preferably three, in particular four clamping jaws 31 arranged. In a version with four clamping jaws 31 each jaw extends 31 over a circumferential angle 34 of 90 °.

Die Klemmbacken 31 sind durch einen Spannring 35 auf den Stellkegeln 32, 33 gehalten. Der Spannring 35 ist im Außenumfang der Klemmvorrichtung 30 vorgesehen und besteht vorzugsweise aus einem Gummiring, insbesondere einem O-Ring oder dergleichen.The jaws 31 are by a clamping ring 35 on the cones 32 , 33 held. The tension ring 35 is in the outer circumference of the clamping device 30th provided and preferably consists of a rubber ring, in particular an O-ring or the like.

Die Stellkegel 32 und 33 liegen mit ihren Spitzen einander zugewandt und sind durch eine Stellschraube 36 miteinander verbunden. Die Stellschraube 36 ist mit ihrem Kopf 37 im ersten Stellkegel 32 drehbar gehalten; der Gewindeabschnitt 38 der Stellschraube 36 ist in den zweiten Stellkegel 33 eingeschraubt. Durch Drehen der Stellschraube 36 wird der Abstand a der Stellkegel 32 und 33 zueinander geändert. Die Stellkegel 32 und 33 liegen an Kegelflächen 39 der Klemmbacken 31 an. Wird der Abstand a durch Drehen der Stellschraube 36 geringer, drängen sich die Stellkegel 32, 33 axial zwischen die Klemmbacken 31, wodurch diese in Pfeilrichtung 40 radial nach außen verstellt werden. Der Außendurchmesser A der Klemmvorrichtung 30 erweitert sich. Die Klemmvorrichtung 30 nimmt eine Klemmstellung 41 mit erweitertem Außendurchmesser A ein, wie dies in 5 - übertrieben dargestellt - schematisch wiedergegeben ist.The adjusting cones 32 and 33 lie with their tips facing each other and are secured by an adjusting screw 36 connected with each other. The adjusting screw 36 is with her head 37 in the first adjusting cone 32 rotatably held; the threaded section 38 the adjusting screw 36 is in the second adjusting cone 33 screwed in. By turning the adjusting screw 36 becomes the distance a of the adjusting cones 32 and 33 changed to each other. The adjusting cones 32 and 33 lie on conical surfaces 39 the jaws 31 on. Adjust the distance a by turning the adjusting screw 36 smaller, the adjusting cones crowd 32 , 33 axially between the jaws 31 causing this in the direction of the arrow 40 can be adjusted radially outwards. The outside diameter A. the clamping device 30th expands. The clamping device 30th takes a clamping position 41 with an enlarged outer diameter A, as shown in 5 - exaggerated - is shown schematically.

In dem unteren, zweiten Ende 22 der Gehäusehülse 20 ist eine Einpressbuchse 42 fixiert. Vorteilhaft kann die Einpressbuchse 42 durch einen in eine Sicherungsöffnung 43 eingesetzten Sicherungsstift in der Gehäusehülse 20 zusätzlich gesichert werden. In the lower, second end 22nd the housing sleeve 20th is a press-fit socket 42 fixed. The press-fit socket can be advantageous 42 through one into a fuse opening 43 inserted locking pin in the housing sleeve 20th additionally secured.

Die Einpressbuchse 42 hat eine Aufnahme für den Kopf 47 einer Sicherungs- und Einstellschraube 46, die mit ihrem Gewindeabschnitt 48 in das zugewandte Ende des Stellkegels 32 eingreift. Zur Drehsicherung des ersten Stellkegels 32 relativ zur Gehäusehülse 20 weist die Einpressbuchse 42 einen axialen Drehanschlag 44 auf, der axial in eine Sicherungsnut 45 des Stellkegels 32 eingreift. Vorzugsweise sind zwei einander insbesondere diametral gegenüberliegende Drehanschläge 44 und entsprechende Sicherungsnuten 45 vorgesehen.The press-fit socket 42 has a receptacle for the head 47 a locking and adjusting screw 46 that with their threaded section 48 in the facing end of the adjusting cone 32 intervenes. To prevent rotation of the first adjusting cone 32 relative to the housing sleeve 20th has the press-fit socket 42 an axial rotation stop 44 on, the axially in a securing groove 45 of the adjusting cone 32 intervenes. Preferably, there are two rotation stops, in particular diametrically opposite one another 44 and corresponding locking grooves 45 intended.

Über die Sicherungs- und Einstellschraube 46 wird der Stellkegel 32 - und damit vorzugsweise die gesamte Klemmvorrichtung - an dem zweiten Ende 22 der Gehäusehülse 20 gehalten. Der Kopf 47 der Einstellschraube 46 liegt drehbar in der Einpressbuchse 42. Die Einstellschraube 46 ist in der in der Gehäusehülse 20 eingesetzten Einpressbuchse 42 unverlierbar gehalten. Dadurch ist die Klemmvorrichtung 30 über die Einstellschraube 46 axial zur Gehäusehülse 20 verstellbar an dem zweiten Ende 22 der Gehäusehülse 20 gehalten. Die axiale Verstellbarkeit dient der Einstellung des Steuersatzes im Lenkkopf 2.Via the locking and adjusting screw 46 becomes the adjusting cone 32 - and thus preferably the entire clamping device - at the second end 22nd the housing sleeve 20th held. The head 47 the adjusting screw 46 is rotatable in the press-fit socket 42 . The adjusting screw 46 is in the in the housing sleeve 20th inserted press-fit socket 42 held captive. This is the clamping device 30th via the adjusting screw 46 axially to the housing sleeve 20th adjustable at the second end 22nd the housing sleeve 20th held. The axial adjustability is used to adjust the headset in the steering head 2 .

Zur Begrenzung des axialen Stellweges e ist der Stirnseite 24 des zweiten Endes 22 der Gehäusehülse 20 eine Ringschulter 49 des ersten Stellkegels 32 zugeordnet. Über die Einstellschraube 46 kann der Stellkegel 32 so weit in Pfeilrichtung 29 in die Gehäusehülse 20 eingefahren werden, bis die Stirnseite 24 der Gehäusehülse 24 auf der Ringschulter 49 zur Anlage gelangt.To limit the axial travel e is the end face 24 of the second end 22nd the housing sleeve 20th a ring shoulder 49 of the first adjusting cone 32 assigned. Via the adjustment screw 46 can the adjusting cone 32 so far in the direction of the arrow 29 into the housing sleeve 20th be retracted until the front 24 the housing sleeve 24 on the ring shoulder 49 arrives at the plant.

Der Stellkegel 33 ist relativ zum Stellkegel 32 an Führungsstangen 17 gehalten, die in Halteöffnungen 18 des ersten Stellkegels 32 festliegen. Der zweite Stellkegel 33 weist Führungskanäle 19 auf, in die die Führungsstangen 17 eintauchen. Bei mechanischer Verstellung des Verstellelementes 50 und einer Änderung des Abstands a gleitet der zweite Stellkegel 33 auf den Führungsstangen 17.The adjusting cone 33 is relative to the adjusting cone 32 on guide rods 17th held in holding openings 18th of the first adjusting cone 32 fixed. The second adjusting cone 33 assigns guide channels 19th on into which the guide rods 17th immerse. With mechanical adjustment of the adjustment element 50 and a change in the distance a, the second adjusting cone slides 33 on the guide rods 17th .

Das Verstellelement 50 zur Betätigung der Klemmvorrichtung 30 ist durch die Stellschraube 36 gebildet. Die Stellschraube 36 liegt in Reihe mit der Einstellschraube 46. Die Stellschraube 36 ist durch einen zentralen Hohlkanal 12 in der Einstellschraube 46 für ein Werkzeug 13 zugänglich. Bevorzugt wird als Werkzeug 13 ein Mehrkantschlüssel, Inbusschlüssel, Torxschlüssel oder dergleichen Werkzeug verwendet, wobei der Hohlkanal 46 einen Durchmesser aufweist, der etwas größer als die Schlüsselweite W1 des Werkzeugs für die Stellschraube 36 ist (4). Der Kopf 47 der Einstellschraube 46 wird mit einem Werkzeug verstellt, welches eine Schlüsselweite W2 hat. Die Schlüsselweite W1 ist kleiner als die Schlüsselweite W2. Bevorzugt hat das Werkzeug 13 zur Verstellung der Stellschraube 36 eine Schlüsselgröße von M5; das Werkzeug 13 zur Verstellung der Einstellschraube 46 hat eine Schlüsselgröße von M10.The adjustment element 50 to operate the clamping device 30th is through the set screw 36 educated. The adjusting screw 36 is in series with the adjusting screw 46 . The adjusting screw 36 is through a central hollow channel 12 in the adjustment screw 46 for a tool 13 accessible. Is preferred as a tool 13 a polygon wrench, Allen key, Torx wrench or similar tool is used, with the hollow channel 46 has a diameter that is slightly larger than the width across flats W1 of the tool for the set screw 36 is ( 4th ). The head 47 the adjusting screw 46 is adjusted with a tool that has a wrench size W2. The wrench size W1 is smaller than the wrench size W2. Preferably the tool 13 to adjust the adjusting screw 36 a Key size of M5; the tool 13 to adjust the adjusting screw 46 has a key size of M10.

Das durch die Stellschraube 36 gebildete Verstellelement 50 liegt mit einem axialen Abstand v zum ersten, offenen Ende 21 der Gehäusehülse 20, die in 4 dargestellt ist. Dieser axiale Abstand v beträgt vorzugsweise 40 bis 100% der axialen Länge L (3) der Gehäusehülse 20. Beispielhaft entspricht im gezeigten Ausführungsbeispiel der Abstand v des Verstellelementes 50 der Klemmvorrichtung 30 von dem offenen Ende 21 der Gehäusehülse 20 der axialen Länge L der Gehäusehülse 20 selbst.That through the adjusting screw 36 formed adjusting element 50 lies at an axial distance v from the first, open end 21st the housing sleeve 20th , in the 4th is shown. This axial distance v is preferably 40 to 100% of the axial length L ( 3 ) of the housing sleeve 20th . For example, in the exemplary embodiment shown, the distance v of the adjusting element corresponds 50 the clamping device 30th from the open end 21st the housing sleeve 20th the axial length L of the housing sleeve 20th self.

Das erste Ende 21 der Gehäusehülse 20 ist - wie insbesondere die 4 und 7 zeigen - offen ausgebildet, so dass das Verstellelement 50 über ein in das erste, offene Ende 21 der Gehäusehülse 20 eingeführtes Werkzeug 13 von außerhalb der Gehäusehülse 20 zu verstellen ist. Das dargestellt Werkzeug 13 durchgreift mit seinem Eingriffsende 14 den Hohlkanal 12 der Einstellschraube 46 und greift in den Kopf 37 der das Verstellelement 50 bildenden Stellschraube 36 ein. Durch Drehen des Werkzeugs 13 wird die Klemmvorrichtung 30 mechanisch in Richtung auf eine maximale Klemmstellung 41 verstellt, bis die Klemmbacken 31 der Klemmvorrichtung 30 fest auf der Innenwand des Rohrabschnittes 15 aufliegen. Die Gehäusehülse 20 ist über die Klemmvorrichtung 30 im Rohrabschnitt fixiert.The first ending 21st the housing sleeve 20th is - like in particular the 4th and 7th show - open design, so that the adjusting element 50 over one in the first, open end 21st the housing sleeve 20th introduced tool 13 from outside the housing sleeve 20th is to be adjusted. The illustrated tool 13 reaches through with its engagement end 14th the hollow channel 12 the adjusting screw 46 and reaches into the head 37 the adjusting element 50 forming set screw 36 one. By turning the tool 13 becomes the clamping device 30th mechanically in the direction of a maximum clamping position 41 adjusted until the jaws 31 the clamping device 30th firmly on the inner wall of the pipe section 15th rest. The housing sleeve 20th is about the clamping device 30th fixed in the pipe section.

Um einen drehfesten, axial unverschiebbaren Halt der Klemmvorrichtung 30 im Rohrabschnitt 15 des Gabelrohrs 5 zu gewährleisten, weisen die Klemmbacken 31 eine mit Eingriffsspitzen 16 besetzte Mantelfläche auf. Bevorzugt ist das Material der Klemmbacken 31 härter als das Material des Rohrabschnitts 15, so dass sich die Eingriffsspitzen 16 in dem Rohrabschnitt 15 festsetzen.About a rotationally fixed, axially immovable hold of the clamping device 30th in the pipe section 15th of the fork tube 5 to ensure point the jaws 31 one with engagement tips 16 occupied lateral surface. The material of the clamping jaws is preferred 31 harder than the material of the pipe section 15th so that the engagement tips 16 in the pipe section 15th fix.

Wie die 4 und 7 zeigen, ist an dem ersten, offenen Ende 21 der Gehäusehülse 20 ein Ringflansch 28 angeordnet, der über die äußere Mantelfläche 23 der Gehäusehülse 20 vorsteht und die Stirnseite 26 des Gabelrohrs 5 übergreift. Der Ringflansch 28 ist fest mit der Gehäusehülse 20 verbunden und weist einen axialen Mitnehmer 25 auf. Der Ringflansch 28 ist vorteilhaft einteilig mit der Gehäusehülse 20 ausgebildet.As the 4th and 7th show is at the first, open end 21st the housing sleeve 20th an annular flange 28 arranged over the outer circumferential surface 23 the housing sleeve 20th protrudes and the front side 26th of the fork tube 5 overlaps. The ring flange 28 is fixed to the housing sleeve 20th connected and has an axial driver 25th on. The ring flange 28 is advantageously in one piece with the housing sleeve 20th educated.

Der am Ringflansch 28 vorgesehene Mitnehmer 25 erhebt sich axial von der Ebene des Ringflansches 28 und bildet eine Drehsicherung für ein in die Gehäusehülse 20 einzusetzendes Systemgehäuse 60. Das Systemgehäuse 60 ist mit einem Verschlussdeckel 70 versehen, in den der Mitnehmer 25 axial eingreift. Dadurch wird das Systemgehäuse 60 mechanisch gegen Drehen gesichert.The one on the ring flange 28 provided drivers 25th rises axially from the plane of the annular flange 28 and forms a rotation lock for one in the housing sleeve 20th system housing to be used 60 . The system case 60 is with a sealing cap 70 provided in which the driver 25th engages axially. This creates the system case 60 mechanically secured against turning.

Die Klemmvorrichtung 30 wird zusammen mit der Gehäusehülse 20 - mit der Klemmvorrichtung 30 voran - in Pfeilrichtung 11 (3) in den Rohrabschnitt 15 des Gabelrohrs 5 eingeschoben. In der eingeschobenen Endstellung der Gehäusehülse 20 wird das Werkzeug 13 über das offene Ende 21 in die Gehäusehülse 20 eingeführt und die Klemmvorrichtung 30 mechanisch aufgeweitet, bis diese axial unverschiebbar und drehfest im Gabelrohr 5 festliegt, wie in der Schnittdarstellung nach 8 angedeutet ist. Das Ende 21 der Gehäusehülse 20 kann etwa bündig mit dem Ende des Gabelrohrs 5 liegen; zweckmäßig steht das Ende 21 der Gehäusehülse 20 geringfügig aus dem Gabelrohr 5 hervor.The clamping device 30th comes with the housing sleeve 20th - with the clamping device 30th ahead - in the direction of the arrow 11 ( 3 ) into the pipe section 15th of the fork tube 5 inserted. In the inserted end position of the housing sleeve 20th becomes the tool 13 over the open end 21st into the housing sleeve 20th introduced and the clamping device 30th mechanically expanded until it is axially immovable and non-rotatable in the fork tube 5 as shown in the sectional view 8th is indicated. The end 21st the housing sleeve 20th can be roughly flush with the end of the fork tube 5 lie; the end is functional 21st the housing sleeve 20th slightly out of the fork tube 5 emerged.

Wie in 8 strichliert dargestellt ist, liegt das Gabelrohr 5 im Lenkkopf 2 des Rahmens 1. Der Ringflansch 28 übergreift den Rand des auf dem Gabelrohr 5 aufgesetzten Vorbaus 6, der einen Lenker 7 trägt (1). Die Gabel 3 ist am unteren Ende des Lenkkopfes 2 mit einem Kugellager 57 gegen den Rahmen 1 gelagert. Am oberen Ende des Lenkkopfes 2 ist ein weiteres Kugellager 56 zur drehbaren Montage des Gabelrohres 5 im Lenkkopf 2 vorgesehen. Um den Steuersatz aus Kugellagern 56 und 57 präzise einzustellen, wird über ein Werkzeug 13 mit größerer Schlüsselweite W2 die Einstellschraube 46 gedreht. Da die Klemmvorrichtung 30 im Gabelrohr 5 geklemmt festliegt, ändert sich mit Drehung der Einstellschraube 46 die axiale Lage der Gehäusehülse 20 im Gabelrohr 5; der Abstand e zwischen der Ringschulter 24 und der Stirnseite 24 des Gehäuserohres 20 ändert sich. Da der Ringflansch 28 den Rand des Vorbaus 6 übergreift, wird mit Drehung der Einstellschraube 46 in der einen Drehrichtung die Gehäusehülse 20 in Pfeilrichtung in das Gabelrohr 5 verlagert. Ein hierzu notwendiges axiales Spiel s ist zwischen dem Ringflansch 28 und der Stirnseite 26 des Gabelrohrs 20 vorgesehen. Mit Drehung der Einstellschraube 46 wird - da der Vorbau 6 auf das Gabelrohr 5 zunächst lediglich aufgesteckt ist - die Einbaulänge SZ verringert. Bei einer Drehung in Gegenrichtung wird die Einbaulänge SZ vergrößert. Auf diese Weise kann durch Drehen der Einstellschraube 46 die Einbaulänge SZ derart angepasst werden, dass die Kugellager 56 und 57 des Steuersatzes korrekt eingestellt sind und zur Ausführung von Lenkbewegungen die Gabel 3 im Lenkkopf 2 einfach und präzise zu bewegen ist. Erst nach Einstellung des Steuersatzes wird der Vorbau 6 auf dem Gabelrohr 5 festgelegt.As in 8th is shown in dashed lines, the fork tube is 5 in the steering head 2 of the frame 1 . The ring flange 28 overlaps the edge of the fork tube 5 attached stem 6th who have a handlebar 7th wearing ( 1 ). The fork 3 is at the bottom of the steering head 2 with a ball bearing 57 against the frame 1 stored. At the top of the steering head 2 is another ball bearing 56 for rotatable mounting of the fork tube 5 in the steering head 2 intended. To the tax rate from ball bearings 56 and 57 can be precisely adjusted using a tool 13 with larger wrench size W2 the adjusting screw 46 turned. Because the clamping device 30th in the fork tube 5 clamped, changes as you turn the adjusting screw 46 the axial position of the housing sleeve 20th in the fork tube 5 ; the distance e between the ring shoulder 24 and the front 24 of the housing pipe 20th changes. Because the ring flange 28 the edge of the stem 6th overlaps with turning the adjusting screw 46 in one direction of rotation the housing sleeve 20th in the direction of the arrow into the fork tube 5 relocated. An axial play s necessary for this is between the annular flange 28 and the front 26th of the fork tube 20th intended. By turning the adjusting screw 46 will - because the stem 6th on the fork tube 5 is initially only attached - the installation length SZ is reduced. When turning in the opposite direction, the installation length SZ is increased. This can be done by turning the adjustment screw 46 the installation length SZ can be adjusted so that the ball bearings 56 and 57 of the headset are correctly set and the fork to perform steering movements 3 in the steering head 2 is easy and precise to move. Only after the tax rate has been set does the stem become 6th on the fork tube 5 set.

Die Gehäusehülse 20 dient somit nicht nur als Aufnahmeraum 100, sondern kann zugleich zur Einstellung des Steuersatzes des Lenkkopfes 2 genutzt werden.The housing sleeve 20th thus not only serves as a recording room 100 , but can also be used to adjust the headset of the steering head 2 be used.

Über das offene Ende 21 (9) der im Gabelrohr 5 montierten Gehäusehülse 20 ist ein Systemgehäuse 60 in den Aufnahmeraum 100 eingeschoben, welches in 10 schematisch dargestellt ist. Das Systemgehäuse 60 weist einen Außendurchmesser S auf, der dem Innendurchmesser I der Gehäusehülse 20 entspricht. Bevorzugt ist der Außendurchmesser S des Systemgehäuses 60 derart dem Innendurchmesser I der Gehäusehülse 20 angepasst ausgebildet, dass das Systemgehäuse 60 passgenau und ohne Verklemmen axial in Pfeilrichtung 11 in die Gehäusehülse 20 eingeschoben werden kann. Es kann zweckmäßig sein, die Abmessungen so zu wählen, dass zwischen dem Systemgehäuse 60 und der Gehäusehülse 20 ein Spalt u ausgebildet ist, wie in 12 dargestellt. Dieser Spalt u kann ein Ringspalt sein, insbesondere ein Ringspalt mit gleichem Durchmesser.Over the open end 21st ( 9 ) the one in the fork tube 5 mounted housing sleeve 20th is a system case 60 in the recording room 100 inserted, which is in 10 shown schematically is. The system case 60 has an outer diameter S which corresponds to the inner diameter I of the housing sleeve 20th corresponds. The outer diameter S of the system housing is preferred 60 such the inner diameter I of the housing sleeve 20th adapted designed that the system housing 60 precisely fitting and without jamming axially in the direction of the arrow 11 into the housing sleeve 20th can be inserted. It can be useful to choose the dimensions so that between the system housing 60 and the housing sleeve 20th a gap u is formed as in FIG 12 shown. This gap u can be an annular gap, in particular an annular gap with the same diameter.

Das Systemgehäuse 60 ist - wie die Gehäusehülse 20 - zylindrisch ausgebildet. Der Rohrabschnitt 15, die Gehäusehülse 20 und das Systemgehäuse 60 sind als Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern ausgebildet.The system case 60 is - like the housing sleeve 20th - Cylindrical design. The pipe section 15th , the housing sleeve 20th and the system chassis 60 are designed as tubes with different diameters.

Das Systemgehäuse 60 besteht aus einem - oberen - ersten Gehäuseabschnitt 61 und einem zweiten, unteren Gehäuseabschnitt 62. Die Gehäuseabschnitte 61 und 62 sind als Gehäuserohre 63, 64 ausgebildet, wie insbesondere die 11 und 12 zeigen.The system case 60 consists of an - upper - first housing section 61 and a second, lower housing section 62 . The housing sections 61 and 62 are as casing tubes 63 , 64 trained, especially the 11 and 12 demonstrate.

Das Gehäuserohr 63 des ersten Gehäuseabschnitts 61 weist ein oberes Ende 65 auf, welches durch einen Verschlussdeckel 70 zu verschließen ist. Der Verschlussdeckel 70 ist vorteilhaft einteilig mit dem Gehäuserohr 63 ausgebildet. Das untere Ende 67 des Gehäuserohrs 63 ist von einem Verbindungsstutzen 66 verschlossen, der mit einem ersten Abschnitt 68 in das untere Ende 67 des ersten Gehäuseabschnitts 61 eingreift. Mit einem zweiten Abschnitt 69 greift der Verbindungsstutzen 66 in das zugewandte Ende 72 des zweiten, als Gehäuserohr 64 ausgebildeten Gehäuseabschnitts 62 ein. Das untere, zweite Ende 74 des Gehäuseabschnitts 62 ist durch einen Abschlussdeckel 71 verschlossen.The housing pipe 63 of the first housing section 61 has an upper end 65 on, which by a sealing cap 70 is to be closed. The sealing cap 70 is advantageously in one piece with the housing tube 63 educated. The lower end 67 of the housing tube 63 is from a connector 66 closed off with a first section 68 in the lower end 67 of the first housing section 61 intervenes. With a second section 69 the connecting piece engages 66 in the facing end 72 the second, as a housing tube 64 trained housing section 62 one. The lower, second end 74 of the housing section 62 is through an end cover 71 locked.

Der Verbindungsstutzen 66 ist im gezeigten Ausführungsbeispiel Träger für einen Antrieb 51, der zweckmäßig als elektromechanischer Servoantrieb ausgebildet ist. Der Antrieb 51 dient der Betätigung von Rastriegeln 52, die - wie 10 zeigt - durch Öffnungen 53 in der Wandung des Systemgehäuses 60 ausgeschoben werden können. The connecting piece 66 is in the embodiment shown carrier for a drive 51 , which is expediently designed as an electromechanical servo drive. The drive 51 is used to operate locking bolts 52 who - like 10 shows - through openings 53 in the wall of the system housing 60 can be pushed out.

Wie 12 zeigt, liegen die als Rastbolzen ausgebildeten Rastriegel 52 vorzugsweise diametral auf einer gleichen Verstellachse 54 einander gegenüber.How 12 shows, the locking bolts are designed as locking bolts 52 preferably diametrically on the same adjustment axis 54 opposite each other.

In der Mantelfläche 23 der Gehäusehülse 20 sind den Rastriegeln 52 zugeordnete Verriegelungsöffnungen 27 ausgebildet, wie die 3 und 12 zeigen.In the outer surface 23 the housing sleeve 20th are the latches 52 associated locking openings 27 trained like that 3 and 12 demonstrate.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist ein Gehäuseabschnitt 62 beispielhaft mit Akkuzellen 80 gefüllt, die als Energiespeicher zum Betrieb zum Beispiel eines insbesondere drahtlosen Kommunikationsmittels 81 dienen. Der andere Gehäuseabschnitt 61 kann elektronische Bauteile 82 enthalten, die einen GPS-Empfänger und/oder GPS-Sender 83 bilden können. Das Systemgehäuse 60 kann ferner einen GSM-Sender enthalten, der z. B. die empfangenen GPS Daten an eine vorgegebene Adresse meldet.In the embodiment shown is a housing section 62 for example with battery cells 80 filled as an energy store for operating, for example, a particularly wireless communication means 81 serve. The other housing section 61 can electronic components 82 contain a GPS receiver and / or GPS transmitter 83 can form. The system case 60 may also contain a GSM transmitter, e.g. B. reports the received GPS data to a specified address.

In besonderer Ausgestaltung der Erfindung kann der Antrieb 51 über ein drahtlos empfangenes Signal gesteuert werden, so dass zum Beispiel über einen GSM-Empfänger die Verriegelung der Rastriegel 52 durch Betätigung des Antriebs 51 eingeschoben oder herausgezogen werden können.In a particular embodiment of the invention, the drive 51 can be controlled via a wirelessly received signal so that, for example, the locking bolt can be locked via a GSM receiver 52 by actuating the drive 51 can be pushed in or pulled out.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel liegt der die Akkuzellen 80 enthaltende zweite Gehäuseabschnitt 62 des Systemgehäuses 60 der Klemmvorrichtung 30 zugewandt, während der die elektronischen Bauteile 82 enthaltende erste Gehäuseabschnitt 61 dem ersten Ende 21 der Gehäusehülse 20 zugewandt liegt. Eine andere Zuordnung kann zweckmäßig sein.In the embodiment shown, the battery cells are located 80 containing second housing section 62 of the system case 60 the clamping device 30th facing during which the electronic components 82 containing first housing section 61 the first end 21st the housing sleeve 20th facing. Another assignment can be useful.

Der Verschlussdeckel 70 weist vorzugsweise äußere Kontakte 88 auf, denen Kontakte 89 einer Kontaktkappe 78 zugeordnet sind. Die Kontaktkappe 78 wird auf den Verschlussdeckel 70 aufgeclipst, wobei die Kontakte 88 und 89 einander kontaktieren. Über eine elektrische Leitung 79 können z. B. die Akkuzellen aufgeladen werden oder ein externer Verbraucher angeschlossen werden. Das Systemgehäuse 60 kann auch als Powerbank genutzt werden.The sealing cap 70 preferably has external contacts 88 on whom contacts 89 a contact cap 78 assigned. The contact cap 78 is on the sealing cap 70 clipped on, with the contacts 88 and 89 contact each other. Via an electrical line 79 can e.g. B. the battery cells are charged or an external consumer can be connected. The system case 60 can also be used as a power bank.

Innerhalb des Gehäuseabschnitts 62 kann vorteilhaft ein akustischer Warngeber 84 vorgesehen sein, der über eine akustisch durchlässige Stirnseite 85 abstrahlt. Die Öffnungen 77 im Ende 22 der Gehäusehülse 20 dienen als Schallaustrittsöffnungen für den im Systemgehäuse 60 vorgesehenen akustischen Warner. Die Öffnungen 77 münden in einen Spalt u, insbesondere einen Ringspalt (12), der zum unteren Ende 9 des Gabelrohres 5 offen ist. Da zwischen den Klemmbacken 31 der Klemmvorrichtung 30 in deren Klemmstellung 41 eine Lücke bzw. ein Spalt gegeben ist, kann der Schall unmittelbar zu dem offenen Ende 9 des Rohrabschnitts 15 des Gabelrohrs 5 übertreten und austreten.Inside the housing section 62 an acoustic warning device can be advantageous 84 be provided which has an acoustically permeable end face 85 radiates. The openings 77 in the end 22nd the housing sleeve 20th serve as sound outlet openings for the in the system housing 60 provided acoustic warning. The openings 77 open into a gap u, in particular an annular gap ( 12 ), the one to the bottom 9 of the fork tube 5 is open. There between the jaws 31 the clamping device 30th in their clamping position 41 If there is a gap or a gap, the sound can go directly to the open end 9 of the pipe section 15th of the fork tube 5 step over and step out.

Zweckmäßig ist der akustische Warngeber 84 ein Lautsprecherelement, welches dem Boden 73 des Abschlussdeckels 71 zugewandt liegt. Der Boden 73 des Abschlussdeckels 71 ist gelocht ausgeführt, so dass ein Schallaustritt gewährleistet ist.The acoustic warning device is useful 84 a loudspeaker element which the floor 73 of the end cover 71 facing. The floor 73 of the end cover 71 is perforated so that sound can escape.

Im Ausführungsbeispiel nach den 14 bis 16 ist als Weiterbildung der vorstehend beschriebenen Erfindung oder als eigenständige Erfindung eine Anzeigevorrichtung 90 dargestellt, welche insbesondere das obere Rohrende 8 des Gabelrohrs 5 abdeckt. Die Anzeigeeinheit 90 kann lösbar auf einem Träger 91 gehalten sein. Der Träger 91 ist im Gabelrohr 5 festgelegt.In the embodiment according to 14th to 16 is a display device as a further development of the invention described above or as an independent invention 90 shown, which in particular the upper end of the pipe 8th of the fork tube 5 covers. The display unit 90 can be detachable on a carrier 91 be held. The carrier 91 is in the fork tube 5 set.

In einem ersten Ausführungsbeispiel kann der Träger 91 eine Aufnahmehülse 94 eines Akkupacks 93 verschließen, welche in die Gehäusehülse 20 eingeschoben ist. Über eine nicht näher dargestellte elektrische Verbindung kann die Anzeigeeinheit 90 mit dem Akkupack 93 verbunden sein.In a first embodiment, the carrier 91 a receiving sleeve 94 of a battery pack 93 close which in the housing sleeve 20th is inserted. The display unit can use an electrical connection (not shown) 90 with the battery pack 93 be connected.

Es kann zweckmäßig sein, den Träger 91 im Gabelrohr 5 durch einen Befestigungsabschnitt 92 festzulegen, der mit Krallen 92a in der Aufnahmehülse 94 oder der Gehäusehülse 20 oder unmittelbar im Gabelrohr 5 festgelegt ist. Der Träger 91 ist über eine Befestigungsschraube 91a in den Befestigungsabschnitt 92 eingeschraubt, wobei die Krallen 92a mit zunehmender Anschraubkraft den Befestigungsabschnitt 92 fixieren.It may be appropriate to use the carrier 91 in the fork tube 5 by a fastening section 92 set the one with claws 92a in the receiving sleeve 94 or the housing sleeve 20th or directly in the fork tube 5 is fixed. The carrier 91 is via a fastening screw 91a in the fastening section 92 screwed in, the claws 92a the fastening section with increasing screwing force 92 fix.

In der vergrößerten Darstellung nach 15 ist die Anzeigeeinheit 90 im Schnitt gezeigt. Die Anzeigeeinheit 90 weist ein Gehäuse 95 auf, in dem die Steuereinheit für das Display 98 vorgesehen ist. Bevorzugt ist im Gehäuse 95 ferner ein Kommunikationsmodul 96 vorgesehen, welches über eine drahtlose Verbindung 99 mit einem externen Gerät, z. B. einem Smartphone 89 in Verbindung steht. Über die drahtlose Verbindung 99 kommuniziert die Anzeigeeinheit 90 mit einer externen Applikation, die z. B. als APP auf dem Smartphone 89 geladen ist. So kann die Anzeigeeinheit 90 als Anzeige für einen auf dem Smartphone 89 gestarteten Routenplaner dienen und im Display 98 z. B. Fahrtrichtungsanzeigen, Abbiegevorschläge und dergleichen anzeigen. Insbesondere können vom Benutzer gewünschte Informationen und/oder vom Benutzer gewünschte Daten vom Smartphone 89 aus gespiegelt wiedergegeben werden.In the enlarged view after 15th is the display unit 90 shown in section. The display unit 90 has a housing 95 on where the control unit for the display 98 is provided. Is preferred in the housing 95 also a communication module 96 provided which via a wireless connection 99 with an external device, e.g. B. a smartphone 89 is connected. Via the wireless connection 99 communicates the display unit 90 with an external application that z. B. as an APP on the smartphone 89 is loaded. So can the display unit 90 as an ad for one on the smartphone 89 started route planner serve and in the display 98 z. B. Show direction indicators, suggested turns and the like. In particular, information desired by the user and / or data desired by the user can be sent from the smartphone 89 can be played back mirrored.

Die Anzeigeeinheit 90 kann ferner ein Empfangsmodul 97 enthalten, welches z. B. Betriebsdaten des Zweirads empfängt und auf dem Display 98 darstellt. Derartige Betriebsdaten können die Geschwindigkeit, die Pedalumdrehung, eine Verschleißanzeige für Bremsen, der Luftdruck der Reifen oder dergleichen sein.The display unit 90 can also be a receiving module 97 contain which z. B. receives operating data of the two-wheeler and on the display 98 represents. Such operating data can be the speed, the pedal rotation, a wear indicator for brakes, the air pressure of the tires or the like.

Die Anzeigeeinheit 90 ist auf dem Träger 91 lösbar gehalten. Zweckmäßig wird die Anzeigeeinheit 90 auf dem Träger 91 mittels einer - in 15 angedeuteten - Rastverbindung 90a aufgeclipst. Es kann auch zweckmäßig sein, eine Bajonettverbindung oder dergleichen lösbare Verbindung zu nutzen.The display unit 90 is on the carrier 91 held detachable. The display unit is useful 90 on the carrier 91 by means of an - in 15th indicated - locking connection 90a clipped on. It can also be useful to use a bayonet connection or a similar detachable connection.

In der in 16 dargestellten Draufsicht der Anzeigeeinheit 90 ist das Display 98 als Tachometer geschaltet. Das Display 98 kann über ein Smartphone 89 und eine entsprechende Applikation beliebige Informationen anzeigen oder ausgewählte Informationen der auf dem Smartphone 89 betriebenen APP anzeigen. Hierzu kann eine WLAN-Verbindung, eine Bluetooth-Verbindung, eine NFC-Verbindung oder dergleichen drahtlose Verbindung genutzt werden. Das Kommunikationsmodul 96 ist zur Herstellung der drahtlosen Verbindung 99 entsprechend ausgestaltet.In the in 16 illustrated top view of the display unit 90 is the display 98 switched as a speedometer. the display 98 can use a smartphone 89 and a corresponding application can display any information or selected information on the smartphone 89 operated APP. A WLAN connection, a Bluetooth connection, an NFC connection or a similar wireless connection can be used for this purpose. The communication module 96 is used to establish the wireless connection 99 designed accordingly.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Anzeigeeinheit 90 mittels eines im Gehäuse 95 eingelassenen Magneten, insbesondere eines Magnetrings 58 auf dem Träger 91 gehalten. Hierzu kann der Träger 91 mit einem Umfangsflansch 59 ausgebildet sein, der insbesondere aus Metall besteht. Es kann zweckmäßig sein, den gesamten Träger 91 aus Metall zu fertigen.In a preferred embodiment, the display unit is 90 by means of one in the housing 95 embedded magnets, in particular a magnetic ring 58 on the carrier 91 held. The carrier can do this 91 with a peripheral flange 59 be formed, which consists in particular of metal. It may be useful to use the entire carrier 91 made of metal.

Die Anzeigeeinheit 90 trägt im Bodenbereich des Gehäuses 95 den Magneten bzw. den Magnetring 58, der dem Umfangsflansch 59 des Trägers 91 gegenüberliegt. Auf diese Weise ist eine magnetische Halterung der Anzeigeeinheit 90 auf dem Träger 91 erzielt, die ein leichtes Montieren und Abnehmen der Anzeigeeinheit 90 - bevorzugt in einer vom Benutzer bevorzugten Drehlage - gewährleistet.The display unit 90 carries in the bottom area of the housing 95 the magnet or the magnetic ring 58 , the peripheral flange 59 of the wearer 91 opposite. In this way there is a magnetic holder for the display unit 90 on the carrier 91 achieved that an easy assembly and removal of the display unit 90 - preferably in a rotational position preferred by the user - guaranteed.

Der Magnet oder der Magnetring 58 macht es möglich, die Anzeigeeinheit 90 nicht nur am Zweirad, sondern auch in anderer Weise zu verwenden. Die Anzeigeeinheit 90 kann auf jeder beliebigen magnetischen Fläche fixiert werden, z. B. auf einer magnetischen Fläche eines Armbandes, um so - z. B. beim Sport - als Anzeigeeinheit für Streckeninformationen oder Health Informationen wie Puls oder Blutdruck genutzt zu werden. Im Gehäuse 95 der Anzeigeeinheit 90 ist zweckmäßig ein Akku verbaut, der einen Betrieb der Anzeigeeinheit 90 für eine längere Betriebsdauer von z. B. 3 bis 6 Stunden gewährleistet.The magnet or the magnetic ring 58 makes it possible to use the display unit 90 not only to be used on two-wheelers, but also in other ways. The display unit 90 can be fixed on any magnetic surface, e.g. B. on a magnetic surface of a bracelet to so - z. B. in sports - to be used as a display unit for route information or health information such as pulse or blood pressure. In the case 95 the display unit 90 a rechargeable battery is expediently installed to operate the display unit 90 for a longer operating time of z. B. 3 to 6 hours guaranteed.

Die Anzeigeeinheit 90 kann - nach Montage eines entsprechenden Trägers 91 - an jedem Zweirad verwendet werden. So ist z. B. auch eine Lenkerbefestigung möglich, bei der der Träger 91 über eine Rundklemme am Lenkerholm fixiert wird.The display unit 90 can - after mounting an appropriate carrier 91 - Can be used on every two-wheeler. So is z. B. also a handlebar attachment possible, in which the carrier 91 is fixed to the handlebar with a round clamp.

Das in den 17 bis 22 beschriebene Ausführungsbeispiel entspricht im Aufbau dem nach den 1 bis 12 und stellt eine vereinfachte Ausführungsform der Erfindung dar. Gleiche Teile sind mit gleichen Bezugszeichen versehen. Die im Ausführungsbeispiel der 1 bis 12 genannten Merkmale und Vorteile können mit denen des Ausführungsbeispiels der 17 bis 22 beliebig kombiniert werden. Das Ausführungsbeispiel der 17 bis 22 kann eine Weiterbildung der vorstehend beschriebenen Erfindungen sein und bildet daneben auch eine eigenständige Erfindung.That in the 17th to 22nd The embodiment described corresponds in structure to that after 1 to 12 and represents a simplified embodiment of the invention. Identical parts are provided with the same reference symbols. In the embodiment of 1 to 12 mentioned Features and advantages can be compared with those of the embodiment of 17th to 22nd can be combined as required. The embodiment of 17th to 22nd can be a further development of the inventions described above and also forms an independent invention.

In 17 ist der Rahmen 1 gezeigt, der als Rahmen 1 eines Fahrrades oder dgl. ausgebildet sein kann. Der Rahmen 1 hat den Lenkkopf 2, welcher von dem Gabelrohr 5 (19) der Gabel 3 durchragt ist. An dem oberen Ende 8 des Gabelrohrs 5 ist der Vorbau 6 für einen Lenker festgelegt.In 17th is the framework 1 shown as the frame 1 a bicycle or the like. Can be formed. The frame 1 has the steering head 2 which from the fork tube 5 ( 19th ) the fork 3 is penetrated. At the top 8th of the fork tube 5 is the stem 6th set for a handlebar.

Zum Festlegen der Gabel 3 am Lenkkopf 2 ist die Gehäusehülse 20 mit der Klemmvorrichtung 30 ausgebildet. Die Gehäusehülse 20 weist - wie 18 zeigt - eine Länge L auf und hat an ihrem oberen offenen Ende 21 einen Ringflansch 28, dessen Außendurchmesser R größer ist als der Außendurchmesser G des Gabelrohrs 5.To set the fork 3 on the steering head 2 is the housing sleeve 20th with the clamping device 30th educated. The housing sleeve 20th knows - how 18th shows - a length L and has at its top open end 21st an annular flange 28 whose outer diameter R is larger than the outer diameter G of the fork tube 5 .

Im Lenkkopf 2 sind ein oberes Lager 56' und ein unteres Lager 57' vorgesehen, welche bevorzugt als Kugellager ausgebildet sein können. Zur Montage wird das Gabelrohr 5, vorzugsweise von unten, in den Lenkkopf 2 eingeschoben. Auf das obere, aus dem Lenkkopf 2 herausragende Rohrende 8 des Gabelrohrs 5 wird der Vorbau 6 mit seiner Klemmhalterung (20) zunächst lose aufgeschoben. Nun wird - in das obere Rohrende 8 - die Gehäusehülse 20 eingeschoben, deren Ringflansch 28 sich axial auf Klemmbacken 6a, 6b (20) des Vorbaus 6 abstützt. Nun wird am anderen Rohrende 9 ein Klemmteller angeordnet, der vorzugsweise als Klemmkonus 131 ausgebildet ist. Der als Klemmkonus 131 ausgebildete Klemmteller weist eine mittige Gewindebohrung 132 auf. In die Gewindebohrung wird eine Befestigungsschraube 133 eingedreht, deren Kopf 134 in einem Boden 135 der Gehäusehülse 20 gehalten ist. 22 zeigt in vergrößerter Darstellung den Boden 135, der am Ende 22 der Gehäusehülse 20 festliegt. In the steering head 2 are an upper camp 56 ' and a lower camp 57 ' provided, which can preferably be designed as ball bearings. The fork tube is used for assembly 5 , preferably from below, into the steering head 2 inserted. On the upper one, from the steering head 2 protruding pipe end 8th of the fork tube 5 becomes the stem 6th with its clamp bracket ( 20th ) initially pushed on loosely. Now - in the upper end of the pipe 8th - the housing sleeve 20th inserted, their ring flange 28 axially on clamping jaws 6a , 6b ( 20th ) of the stem 6th supports. Now is at the other end of the pipe 9 a clamping plate arranged, preferably as a clamping cone 131 is trained. The one as a clamping cone 131 trained clamping plate has a central threaded hole 132 on. A fastening screw is inserted into the threaded hole 133 twisted their head 134 in a soil 135 the housing sleeve 20th is held. 22nd shows the floor in an enlarged view 135 who in the end 22nd the housing sleeve 20th is fixed.

Insbesondere ist der Boden 135 im Ende 22 der Gehäusehülse 20 verpresst, verschweißt, verklebt oder dgl. befestigt.In particular is the floor 135 in the end 22nd the housing sleeve 20th pressed, welded, glued or the like. Fixed.

Über ein in das offene Ende 21 der Gehäusehülse 20 eingeführtes Werkzeug 13 wird auf den Kopf 134 der Befestigungsschraube 133 als Verstellelement 50 der Klemmvorrichtung 30 zugegriffen. Die Gehäusehülse 20 dient somit nicht nur als Aufnahmeraum 100, sondern kann zugleich zur Einstellung des Steuersatzes des Lenkkopfes 2 genutzt werden.About one in the open end 21st the housing sleeve 20th introduced tool 13 is upside down 134 the fastening screw 133 as an adjustment element 50 the clamping device 30th accessed. The housing sleeve 20th thus not only serves as a recording room 100 , but can also be used to adjust the headset of the steering head 2 be used.

Durch Anziehen der Befestigungsschraube 133 wird der Steuersatz des Lenkkopfes 2 eingestellt. Das axiale Spiel zwischen der am unteren Lager 57' gelagerten Gabel 3 und dem am oberen Rohrende 8 mit dem oberen Lager 56' gelagerten Vorbau 6 wird über die Befestigungsschraube 133 als Verstellelement 50 der Klemmvorrichtung 30 eingestellt. Bei einem Anziehen der Befestigungsschraube 133 wirkt die aufgebrachte Axialkraft über den Ringflansch 28 der Gehäusehülse 20 auf den Vorbau 6 und über den Klemmteller bzw. den Klemmkonus 131 am unteren Ende des Gabelrohrs 5 auf das untere Lager 57'. Nach Einstellen des Axialspiels des Steuersatzes mittels des Werkzeugs 13 durch das offene Ende 21 der Gehäusehülse 20 wird der Vorbau 6 durch Anziehen der Befestigungsschrauben 106 (20) festgelegt.By tightening the fastening screw 133 becomes the headset of the steering head 2 set. The axial play between that at the lower bearing 57 ' stored fork 3 and the one at the top of the pipe 8th with the upper camp 56 ' stored stem 6th is via the fastening screw 133 as an adjustment element 50 the clamping device 30th set. When tightening the fastening screw 133 the applied axial force acts via the annular flange 28 the housing sleeve 20th on the stem 6th and over the clamping plate or the clamping cone 131 at the lower end of the fork tube 5 on the lower camp 57 ' . After adjusting the axial play of the headset using the tool 13 through the open end 21st the housing sleeve 20th becomes the stem 6th by tightening the fastening screws 106 ( 20th ).

Es kann vorteilhaft sein, den Klemmteller bzw. den Klemmkonus 131 durch Befestigungsschrauben zusätzlich insbesondere an der Gabel 3 zu sichern.It can be advantageous to use the clamping plate or the clamping cone 131 with additional fastening screws, especially on the fork 3 to secure.

Bevorzugt weist die Gehäusehülse 20 unterhalb des Ringflansches 28 eine Nase 128 auf, die formschlüssig in eine Ausnehmung insbesondere des Vorbaus 6 eingreift. Die Gehäusehülse 20 ist auf diese Weise drehfest insbesondere mit dem Vorbau 6 und dem Gabelrohr 5 verbunden. Eine Relativdrehung zwischen der Gehäusehülse 20 und dem Gabelrohr 5 ist vermieden. Durch die Drehsicherung der Gehäusehülse 20 ist eine Relativdrehung zwischen der Klemmvorrichtung 30 und der Befestigungsschraube 133 vermieden. Dies wirkt einer Verstellung der Einstellung des Steuersatzes im Betrieb entgegen.The housing sleeve preferably has 20th below the ring flange 28 a nose 128 on, the form-fitting in a recess in particular the stem 6th intervenes. The housing sleeve 20th is rotatably in this way, especially with the stem 6th and the fork tube 5 connected. A relative rotation between the housing sleeve 20th and the fork tube 5 is avoided. The anti-rotation feature of the housing sleeve 20th is a relative rotation between the clamping device 30th and the fastening screw 133 avoided. This counteracts a change in the setting of the tax rate during operation.

Bevorzugt greift die Nase 128 in einen Spalt 107 zwischen den Klemmbacken 6a und 6b des Vorbaus 6, wie es in 20 dargestellt ist.Preference is given to the nose 128 into a crack 107 between the jaws 6a and 6b of the stem 6th as it is in 20th is shown.

Im Klemmteller bzw. dem Klemmkonus 131 sind bevorzugt Schallaustrittsöffnungen 231 vorgesehen. Derartige Schallaustrittsöffnungen 231 dienen dem Austritt von Warntönen oder dgl. von einer im Gehäuserohr 20 angeordneten Schallquelle (vgl. Ausführungsbeispiel nach 11).In the clamping plate or the clamping cone 131 are preferred sound outlet openings 231 intended. Such sound outlet openings 231 serve to emit warning tones or the like. From one in the housing tube 20th arranged sound source (see embodiment according to 11 ).

Der Klemmteller 131 weist ferner Durchgangsöffnungen 232, 233 auf, die als Kabeldurchführungen dienen können. So kann im Boden 135 der Gehäusehülse 20 vorteilhaft ein Busanschluss 234 für eine in der Gehäusehülse 20 aufgenommene Elektronik vorgesehen sein. Der Busanschluss 234 kann insbesondere für einen CAN-Bus oder dgl. Bus vorgesehen sein. Über den Busanschluss können Aktoren betätigt, und/oder Verbraucher des Zweirades gesteuert, und/oder Sensoren oder dgl. angeschlossen werden. Der Busanschluss 234 kann auch durch die Gehäusehülse 20 hindurch bis zu deren offenen Ende 21 geführt werden. Im Bereich des offenen Endes kann eine Schnittstelle zum Datenaustausch ausgebildet sein.The clamping plate 131 also has through openings 232 , 233 that can serve as cable bushings. So can in the ground 135 the housing sleeve 20th a bus connection is advantageous 234 for one in the housing sleeve 20th recorded electronics be provided. The bus connection 234 can be provided in particular for a CAN bus or similar bus. Actuators can be operated and / or consumers of the two-wheeler can be controlled and / or sensors or the like can be connected via the bus connection. The bus connection 234 can also through the housing sleeve 20th through to its open end 21st be guided. An interface for data exchange can be formed in the area of the open end.

Darüber hinaus kann ein Stromanschluss 235 zweckmäßig sein, über den eine Stromleitung zu einem Generator oder dgl. z. B. eines Zweirads geführt werden kann, um vorteilhaft einen in der Gehäusehülse 20 vorgesehenen Akku aufzuladen (vgl. auch Darstellung in 11). Der Stromanschluss 235 kann auch durch die Gehäusehülse 20 hindurch bis zu deren offenen Ende 21 geführt werden. Im Bereich des offenen Endes kann eine Schnittstelle zur Entnahme elektrischer Leistung ausgebildet sein.A power connection can also be used 235 be useful over a power line to a generator or the like. B. a two-wheeler can be performed to advantageously one in the housing sleeve 20th to charge the intended battery (see also illustration in 11 ). The power connection 235 can also through the housing sleeve 20th through to its open end 21st be guided. An interface for drawing electrical power can be formed in the area of the open end.

Insbesondere kann der Akku eines E-Bikes über den Stromanschluss 235 und/oder den Busanschluss 234 mit einem elektronischen System in der Gehäusehülse20 verbunden sein. Ein derartiges elektronisches System kann z. B. eine Diebstahlsicherung, eine Fahrradnavigation oder dgl. sein. Das elektronische System wird vom Akku des E-Bikes mit Energie versorgt und kann über den Busanschluss 234 Daten mit der Elektronik des E-Bikes austauschen.In particular, the battery of an e-bike can be connected to the power supply 235 and / or the bus connection 234 be connected to an electronic system in the housing sleeve 20. Such an electronic system can e.g. B. an anti-theft device, a bicycle navigation or the like. Be. The electronic system is supplied with energy from the battery of the e-bike and can be connected to the bus 234 Exchange data with the electronics of the e-bike.

Claims (24)

Gehäusehülse als Aufnahmeraum (100) in einem Rohrabschnitt (15) eines Fahrzeugs, insbesondere eines Zweirades (1), wobei die Gehäusehülse (20) zwischen einem ersten Ende (21) und einem zweiten Ende (22) eine vorgegebene axiale Länge (L) aufweist, dadurch gekennzeichnet, - dass die Gehäusehülse (20) an dem ersten Ende (21) offen ist und an dem zweiten Ende (22) eine Klemmvorrichtung (30) trägt, - dass die Klemmvorrichtung (30) in einer Klemmstellung (41) an dem Rohrabschnitt (15) festgelegt ist, wobei die Klemmvorrichtung (30) über ein Verstellelement (50) in die Klemmstellung (41) verstellbar ist, - dass das Verstellelement (50) mit einem axialen Abstand (v) zum ersten, offenen Ende (21) der Gehäusehülse (20) liegt, wobei der axiale Abstand (v) mehr als 50% bis 100% der axialen Länge (L) der Gehäusehülse (20) beträgt, - und dass das Verstellelement (50) über ein in das erste, offene Ende (21) der Gehäusehülse (20) eingeführtes, in einen Kopf (37, 134) des Verstellelements (50) eingreifendes Werkzeug (13) von außerhalb der Gehäusehülse (20) zu verstellen ist.Housing sleeve as a receiving space (100) in a pipe section (15) of a vehicle, in particular a two-wheeler (1), the housing sleeve (20) having a predetermined axial length (L) between a first end (21) and a second end (22) , characterized in - that the housing sleeve (20) is open at the first end (21) and carries a clamping device (30) at the second end (22), - that the clamping device (30) is in a clamping position (41) on the Pipe section (15) is fixed, the clamping device (30) being adjustable into the clamping position (41) via an adjusting element (50), - that the adjusting element (50) is at an axial distance (v) from the first, open end (21) the housing sleeve (20), the axial distance (v) being more than 50% to 100% of the axial length (L) of the housing sleeve (20), and that the adjusting element (50) via an into the first, open end (21) of the housing sleeve (20) inserted into a head (37, 134) of the adjusting element (50) fendes tool (13) is to be adjusted from outside the housing sleeve (20). Gehäusehülse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmvorrichtung (30) über das Verstellelement (50) mechanisch aufzuweiten ist.Housing sleeve after Claim 1 , characterized in that the clamping device (30) is to be expanded mechanically via the adjusting element (50). Gehäusehülse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmvorrichtung (30) radial verstellbare Klemmbacken (31) aufweist, die über zumindest einen axial zwischen die Klemmbacken (31) eintauchenden Stellkegel (32, 33) radial verstellt werden.Housing sleeve after Claim 2 , characterized in that the clamping device (30) has radially adjustable clamping jaws (31) which are adjusted radially via at least one adjusting cone (32, 33) axially immersing between the clamping jaws (31). Gehäusehülse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmvorrichtung (30) über eine in der Gehäusehülse (20) gehaltene Einstellschraube (46) axial verstellbar an dem zweiten Ende (22) der Gehäusehülse (20) gehalten ist.Housing sleeve after Claim 1 , characterized in that the clamping device (30) is held axially adjustable at the second end (22) of the housing sleeve (20) via an adjusting screw (46) held in the housing sleeve (20). Gehäusehülse nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstellschraube (46) in einer in der Gehäusehülse (20) eingesetzten Einpressbuchse (42) unverlierbar gehalten ist.Housing sleeve after Claim 4 , characterized in that the adjusting screw (46) is held captive in a press-in bushing (42) inserted in the housing sleeve (20). Gehäusehülse nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstellelement (50) eine Stellschraube (36) umfasst, die durch einen Hohlkanal (12) der Einstellschraube (46) für ein Werkzeug (13) zugänglich ist.Housing sleeve after Claim 4 , characterized in that the adjusting element (50) comprises an adjusting screw (36) which is accessible through a hollow channel (12) of the adjusting screw (46) for a tool (13). Gehäusehülse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste, offene Ende (21) der Gehäusehülse (20) einen Ringflansch (28) trägt, der eine axiale Stirnseite (26) des Rohrabschnittes (15) übergreift.Housing sleeve after Claim 1 , characterized in that the first, open end (21) of the housing sleeve (20) carries an annular flange (28) which engages over an axial end face (26) of the pipe section (15). Gehäusehülse nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das erste, offene Ende (21) der Gehäusehülse (20) einen Vorsprung zur Drehsicherung der Gehäusehülse (20) am Gabelrohr (5) aufweist.Housing sleeve after Claim 7 , characterized in that the first, open end (21) of the housing sleeve (20) has a projection to secure the housing sleeve (20) against rotation on the fork tube (5). Gehäusehülse nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorsprung als unterhalb des Ringflansches (28) ausgebildete Nase (128) vorgesehen ist.Housing sleeve after Claim 8 , characterized in that the projection is provided as a nose (128) formed below the annular flange (28). Gehäusehülse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der Gehäusehülse (20) ein Systemgehäuse (60) aufgenommen ist.Housing sleeve after Claim 1 , characterized in that a system housing (60) is received in the housing sleeve (20). Gehäusehülse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Systemgehäuse (60) aus einem ersten Gehäuseabschnitt (61) und einem zweiten Gehäuseabschnitt (62) zusammengesetzt ist.Housing sleeve after Claim 1 , characterized in that the system housing (60) is composed of a first housing section (61) and a second housing section (62). Gehäusehülse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Außendurchmesser (S) des Systemgehäuses (60) dem Innendurchmesser (I) der Gehäusehülse (20) angepasst ausgebildet ist.Housing sleeve after Claim 1 , characterized in that the outer diameter (S) of the system housing (60) is designed to be adapted to the inner diameter (I) of the housing sleeve (20). Gehäusehülse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der Mantelfläche (23) der Gehäusehülse (20) zumindest eine Verriegelungsöffnung (27) ausgebildet ist, der ein Rastriegel (52) eines in den Aufnahmeraum (100) eingeschobenen Systemgehäuses (60) zugeordnet ist.Housing sleeve after Claim 1 , characterized in that at least one locking opening (27) is formed in the lateral surface (23) of the housing sleeve (20), to which a latching bolt (52) of a system housing (60) pushed into the receiving space (100) is assigned. Gehäusehülse nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Systemgehäuse (60) einen Antrieb (51) zur Verstellung des Rastriegels (52) umfasst.Housing sleeve after Claim 10 , characterized in that the system housing (60) comprises a drive (51) for adjusting the locking bolt (52). Gehäusehülse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Systemgehäuse (60) mit Akkuzellen (80) gefüllt ist.Housing sleeve after Claim 1 , characterized in that the system housing (60) is filled with battery cells (80). Gehäusehülse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Systemgehäuse (60) einen ersten, Akkuzellen (80) enthaltenden Gehäuseabschnitt (61) und einen zweiten, elektronische Bauteile (82) enthaltenden Gehäuseabschnitt (62) aufweist.Housing sleeve after Claim 1 , characterized in that the system housing (60) has a first housing section (61) containing battery cells (80) and a second housing section (62) containing electronic components (82). Gehäusehülse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Systemgehäuse (60) ein insbesondere drahtlos arbeitendes Kommunikationsmittel (81) aufgenommen ist.Housing sleeve after Claim 1 , characterized in that a particularly wireless communication means (81) is received in the system housing (60). Gehäusehülse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Systemgehäuse (60) an ihrem der Klemmvorrichtung (30) zugewandten Ende eine akustisch durchlässige Stirnseite (85) aufweist.Housing sleeve after Claim 1 , characterized in that the system housing (60) has an acoustically permeable end face (85) at its end facing the clamping device (30). Gehäusehülse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste, offene Ende (21) der Gehäusehülse (20) durch einen Verschlussdeckel (70) des Systemgehäuses (60) verschlossen ist.Housing sleeve after Claim 1 , characterized in that the first, open end (21) of the housing sleeve (20) is closed by a cover (70) of the system housing (60). Gehäusehülse nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlussdeckel (70) drehfest auf dem Ringflansch (28) fixiert ist.Housing sleeve after Claim 19 , characterized in that the closure cap (70) is fixed in a rotationally fixed manner on the annular flange (28). Gehäusehülse nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass das obere Rohrende (8) des Gabelrohrs (5) eine Anzeigeeinheit (90) trägt, die lösbar auf einem Träger (91) gehalten ist, wobei der Träger (91) am Gabelrohr (5) festgelegt ist.Housing sleeve according to one of the Claims 1 to 18th , characterized in that the upper tube end (8) of the fork tube (5) carries a display unit (90) which is detachably held on a carrier (91), the carrier (91) being fixed to the fork tube (5). Gehäusehülse nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinheit (90) magnetisch auf dem Träger (91) gehalten ist.Housing sleeve after Claim 19 , characterized in that the display unit (90) is held magnetically on the carrier (91). Gehäusehülse nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (91) eine elektrische Verbindung zwischen einem Akkupack (93) im Gabelrohr (5) und der Anzeigeeinheit (90) herstellt.Housing sleeve after Claim 19 , characterized in that the carrier (91) establishes an electrical connection between a battery pack (93) in the fork tube (5) and the display unit (90). Gehäusehülse nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinheit (90) mit einem Kommunikationsmodul (96) in Verbindung steht, welches über eine drahtlose Verbindung (99) mit einer externen Applikation kommuniziert.Housing sleeve after Claim 19 , characterized in that the display unit (90) is connected to a communication module (96) which communicates with an external application via a wireless connection (99).
DE202018006482.3U 2017-04-26 2018-04-26 Housing sleeve for a two-wheeler Active DE202018006482U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017004019.2 2017-04-26
DE102017004019.2A DE102017004019A1 (en) 2017-04-26 2017-04-26 Housing sleeve for receiving an anti-theft device for a two-wheeler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018006482U1 true DE202018006482U1 (en) 2020-09-03

Family

ID=62104258

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017004019.2A Withdrawn DE102017004019A1 (en) 2017-04-26 2017-04-26 Housing sleeve for receiving an anti-theft device for a two-wheeler
DE202018006482.3U Active DE202018006482U1 (en) 2017-04-26 2018-04-26 Housing sleeve for a two-wheeler

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017004019.2A Withdrawn DE102017004019A1 (en) 2017-04-26 2017-04-26 Housing sleeve for receiving an anti-theft device for a two-wheeler

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3615403A1 (en)
DE (2) DE102017004019A1 (en)
WO (1) WO2018197628A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT201900003833A1 (en) * 2019-03-15 2020-09-15 Telamone S R L Method for locating bicycles, anti-theft device and system for locating bicycles.

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6711966B2 (en) * 2002-01-25 2004-03-30 Louis Chuang Accessory-mounting device for a bicycle
US7396032B2 (en) * 2003-11-07 2008-07-08 Shimano Inc. Bicycle headset structure
FR2880326B3 (en) * 2004-12-31 2006-12-15 Chao Hu Chen FRONT SUPPORT OF BICYCLE
GB2492742B (en) * 2011-04-14 2016-08-31 Desmond Clark Harley Bicycle GPS Tracking System
CA2757441A1 (en) * 2011-11-07 2013-05-07 Joseph Paul Denis Bolduc Motorcycle landing
DE202011110168U1 (en) * 2011-12-07 2013-05-08 Robert Bosch Gmbh Sensor system and vehicle with a sensor system
US9615472B1 (en) * 2013-09-16 2017-04-04 Craig Calfee Preload anchoring mechanism with top cap adapted to receive subsystems, controls, indicators, and the like
EP2942245A1 (en) * 2014-05-06 2015-11-11 Nigiloc Device for tracking and locating a vehicle
CN104260805B (en) * 2014-10-16 2016-11-02 深圳趣动智能科技有限公司 A kind of bicycle intelligent anti-theft device
CN205059802U (en) * 2015-09-15 2016-03-02 王群 Bicycle lock

Also Published As

Publication number Publication date
WO2018197628A1 (en) 2018-11-01
EP3615403A1 (en) 2020-03-04
DE102017004019A1 (en) 2018-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012010968B4 (en) Tire pressure sensor and nozzle structure
DE102008043632A1 (en) Antenna device and motor vehicle with an antenna device
AT504826A2 (en) KIT AND METHOD FOR CONVERTING A BICYCLE AND BICYCLE
EP3159254A1 (en) Vehicle, especially a bicycle
DE202018006482U1 (en) Housing sleeve for a two-wheeler
DE102012007967A1 (en) Cable lug for electrical connection of motor car to ground line, has captive and rotatable screw which is screwed in ground pin of motor vehicle
DE102017215762A1 (en) HYDRAULIC BICYCLE OPERATING DEVICE
DE102015122171A1 (en) Stator holder, stator assembly, method for assembling a stator assembly, torque sensor device with a stator assembly and a stator holder and motor vehicle with a torque sensor device
DE202022104121U1 (en) Bell for a bicycle
DE102015119710A1 (en) Device for fastening an optical sensor to a motor vehicle with spring element, sensor arrangement and motor vehicle
DE10154335A1 (en) Modular device for testing air pressure in vehicle tires, sends radio measurement signal using electronics module inside a casing with an integrated pressure sensor for test and control
DE19935420A1 (en) Handbrake lever for vehicle parking brake has electrical and/or electronic parts in lever and/or bearing, mechanical and/or electronic switching elements operated by user on lever/bearing
DE19536511C1 (en) Mount within spare wheel recess, especially for hydraulic system
DE202016005281U1 (en) Stem for a bicycle
EP3100936B1 (en) Vehicle with a tread crank drive and locating unit
DE102018116138A1 (en) Radio module for locating a bicycle, method for assembling a radio module and method for locating a bicycle
DE102011000360A1 (en) Lighting device for vehicles and fastening method for the lighting device
AT7368U1 (en) FITTING
DE102011108938A1 (en) Holding device for fixing a portable driver information unit in the interior of a motor vehicle
DE102017215727A1 (en) Hydraulic bicycle actuator
DE202014003269U1 (en) Monitoring device for bicycles and security system
DE202012101466U1 (en) Rotor system for a bicycle, in particular Bowden cable suspension for the rotor system
DE1450026B2 (en) BRAKE DEVICE FOR FIXING THE PIVOTING AXLE OF A MOTOR VEHICLE WINDOW
EP3082331A1 (en) Sensor with casing
DE102011102106B4 (en) Pen holder for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years