DE202016106535U1 - Material part storage system - Google Patents

Material part storage system Download PDF

Info

Publication number
DE202016106535U1
DE202016106535U1 DE202016106535.6U DE202016106535U DE202016106535U1 DE 202016106535 U1 DE202016106535 U1 DE 202016106535U1 DE 202016106535 U DE202016106535 U DE 202016106535U DE 202016106535 U1 DE202016106535 U1 DE 202016106535U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage
parts
warehouse
specific
sensors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016106535.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOCK, JACQUELINE, DE
HOCK, MICHEL, DE
Original Assignee
Jacqueline Hock
Michel Hock
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jacqueline Hock, Michel Hock filed Critical Jacqueline Hock
Publication of DE202016106535U1 publication Critical patent/DE202016106535U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • B65G1/137Storage devices mechanical with arrangements or automatic control means for selecting which articles are to be removed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2209/00Indexing codes relating to order picking devices in General
    • B65G2209/04Indication location means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Abstract

Materialteil-Lager-System zur Handhabung von Materialteilen in individuell gekennzeichneten Materialteil-Transportbehältern (M), in denen sie aus dem Lager (L) entnommen und ins Lager (L) zwecks ortsspezifischer Lagerung an Lagerplatzen (L1, L2, L3 ...) transportiert werden; umfassend – Mindestens ein Lager (L) mit individuell gekennzeichneten, mit ansteuerbaren/abfragbaren Sensoren und Anzeigen (A) ausgestatteten Lagerplätzen (L1, L2, L3 ...) für ortsspezifische Lagerung und Anzeige spezifischer Materialteile; – mindestens ein elektronisches Lager-Lesegerät (S) mit Mitteln zur Identifizierung von Materialteilen in individuell spezifisch gekennzeichneten Transportbehältern (M) am mindestens einen Lagerzugang, das mit der elektronischen Zentralverwaltung (Z) verbunden ist; – eine elektronische Zentralverwaltung (Z) zur Speicherung und Verarbeitung der vom Lager-Lesegerät (S) und den Lagerplatz-Sensoren übermittelten Signale zur Überwachung des Materialteileflusses sowie der Ansteuerung von Sensoren (S) von Anzeigen (A) für Lagerplätze (L1, L2, L3) gesuchter Materialteile, wobei – das Lagerzugangslesegerät (S) automatisch eine individuelle, Teile-spezifische Kennung am an ihm vorbeigeführten Transportbehälter (M) erfasst und an die Zentralverwaltung (Z) sendet; – der Sensor am ausgewählten Lagerplatz (L1, L2, L3 ...) für die Materialteile mit der Teile-spezifischen Kennung von der Zentralverwaltung (Z) angesteuert wird und eine Anzeige auslöst, anhand derer der spezifische Lagerplatz (L1, L2, L3 ...) spezifischer Materialteile auffindbar ist, so daß die Materialteile entnommen, in spezifische Materialteil Transportbehälter (M) überführt und aus dem Lager (L) in die Produktion/Versand transportiert werden können oder daß Materialteile aus spezifischen Materialteiltransportbehältern (M) in das Lager (L) an spezifischen Lagerplätzen (L1, L2, L3 ...) eingelagert werden können.Material part storage system for handling material parts in individually marked material part transport containers (M), in which they are removed from the warehouse (L) and into the warehouse (L) for location-specific storage at storage locations (L1, L2, L3 ...) be transported; comprising - at least one warehouse (L) with individually marked storage spaces (L1, L2, L3 ...) equipped with controllable / interrogatable sensors and displays (A) for site-specific storage and display of specific material parts; - At least one electronic storage reader (S) with means for identifying parts of material in individually specifically designated transport containers (M) at least one storage access, which is connected to the electronic central administration (Z); An electronic central administration (Z) for storing and processing the signals transmitted by the storage reading device (S) and the storage space sensors for monitoring the material flow and the control of sensors (S) of displays (A) for storage bins (L1, L2, L3) sought material parts, wherein - the warehouse access reader (S) automatically detects an individual, parts-specific identifier on him past guided transport container (M) and sends to the central administration (Z); - The sensor at the selected storage location (L1, L2, L3 ...) is controlled for the parts with the part-specific identifier from the central office (Z) and triggers an indicator, based on which the specific storage space (L1, L2, L3. ..) specific material parts can be found so that the material parts removed, transferred to specific material part transport container (M) and transported from the warehouse (L) in the production / shipping or that material parts from specific material transport containers (M) in the camp ( L) at specific storage locations (L1, L2, L3 ...) can be stored.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Materialteil-Lager-System zur Handhabung von Materialteilen in individuell gekennzeichneten Materialteil-Transportbehältern (M), in denen sie aus dem Lager (L) entnommen oder ins Lager (L) zwecks ortsspezifischer Lagerung transportiert werden.The invention relates to a material part storage system for handling material parts in individually marked material part transport containers (M), in which they are removed from the warehouse (L) or transported to the warehouse (L) for location-specific storage.

Einfache Lagersysteme, die nicht vollautomatisch betrieben werden, sind für Kleinserien und als untergeordnete Vor-Ort Lager von Firmen üblich. Diese Lagersysteme werden nach wie vor häufig händisch befüllt und mit einfachen Mitteln, wie Etiketten, gekennzeichnet. Darin gelagerte Materialteile werden von nicht spezialisierten Personen gesucht und entnommen. Die Suche nach den jeweiligen Lagerorten für Teile gestaltet sich häufig aufwändig – besonders dann, wenn die Lager schlecht ausgeleuchtet sind oder ungebildete Personen für die Lagerarbeit beschäftigt werden. Durch diese Arbeitsweise geht viel Arbeitszeit verloren; für die regelmäßig durchzuführende Inventur sind keine belastbaren Daten vorhanden. Ein weiteres Problem besteht darin, dass auch betriebsfremde Personen in einigen Fällen Material in ein Lager einstellen und auf Grund von Ortsunkenntnis Fehler begehen.Simple storage systems that are not fully automated are common for small batches and as subordinate on-site warehouses of companies. These storage systems are still frequently filled by hand and marked with simple means, such as labels. Material parts stored in it are searched for and removed by non-specialized persons. The search for the respective storage locations for parts is often complex - especially when the bearings are poorly lit or uneducated people are employed for the warehouse work. Through this way of working much time is lost; There are no reliable data for the periodic inventory. Another problem is that in some cases even persons from outside the company hire material into a warehouse and commit errors due to lack of location.

Unter Materialteil-Transportbehälter werden im Zusammenhang mit der Erfindung sowohl einfache Boxen als auch die zumindest teilweise Verpackung einzelner Teile verstanden. In the context of the invention, material-part transport containers are understood as meaning both simple boxes and the at least partial packaging of individual parts.

Ein einfaches Verfahren zum Handhaben von Teilen mittels eines Teile-Lagers sowie ein Teile-Lager ist in der WO 03/016151 A2 beschrieben. Das dort beschriebene Teile-Lager für einen Verkaufsautomaten umfasst mehrere Ladeboxen, die in einem transportfähigen Container zusammengefasst sind, der mit Materialien, wie Speisen, Getränken u. dgl. befüllt ist.A simple method for handling parts by means of a parts warehouse and a parts warehouse is in the WO 03/016151 A2 described. The parts warehouse for a vending machine described therein comprises a plurality of loading boxes, which are combined in a transportable container, the materials such as food, drinks and. Like. Is filled.

Dieses Teile-Lager ist nicht geeignet, Teile verschiedener Lieferanten anzunehmen und – individuell auf den Abnehmer abgestimmt – an den Abnehmer aus dem Lager zu übergeben. This parts warehouse is not suitable to accept parts from different suppliers and - individually tailored to the customer - to hand over to the customer from the warehouse.

In der DE 102014110257 ist ein Verfahren zum Handhaben und/oder Vertrieb von Materialteilen/Teile, die in einem Teile-Lager eingelagert sind und von zumindest einem Entnehmer oder Abnehmer aus dem Teile-Lager entnommen werden, beschrieben. Dazu werden die Teile durch Vergabe einer individuellen Kennung einem der Entnehmer zugeordnet und entsprechend der Zuordnung im Teile-Lager gelagert, wobei die dem speziellen Entnehmer zugeordneten Teile nach Eingabe oder Erfassen der individuellen Kennung einer Ausgabe zugeführt werden. In the DE 102014110257 is a method for handling and / or distribution of parts of material / parts, which are stored in a parts warehouse and are removed from at least one pickup or customer from the parts stock described. For this purpose, the parts are assigned by assigning an individual identifier to one of the pickers and stored according to the assignment in the parts warehouse, the parts assigned to the specific picker are fed to an output after entering or detecting the individual identifier.

Obwohl die bekannten Lagersysteme verschiedenste Lösungen zum Lagern von Materialteilen anbieten, ist eine schnelle und sichere Einlagerung und Entnahme von Teilen aus nicht automatisierten Lagern, wie sie insbesondere für Kleinserien eingesetzt werden, bisher problematisch.Although the known storage systems offer a variety of solutions for storing material parts, a quick and secure storage and removal of parts from non-automated storage, as they are used in particular for small batches, so far problematic.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, die Nachteile des Standes der Technik zu vermeiden.It is therefore an object of the invention to avoid the disadvantages of the prior art.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein gattungsgemäßes Lagersystem nach Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.The object is achieved by a generic storage system according to claim 1. Advantageous developments emerge from the dependent claims.

Insbesondere wird ein Materialteil-Lager-System zum Handhaben von Materialteilen in individuell gekennzeichneten Materialteil-Transportbehältern geschaffen, in denen die Materialteile aus dem Lager entnommen, bzw. ins Lager zwecks ortsspezifischer Lagerung transportiert werden; umfassend: ein Lager mit individuell gekennzeichneten, mit ansteuer- und abfragbaren Sensoren und Anzeigen ausgestatteten Lagerplätzen für ortsspezifische Lagerung und Anzeige spezifischer Materialteile; mindestens ein elektronisches Lager-Lesegerät mit Mitteln zur Identifizierung von Materialteilen in individueller spezifisch gekennzeichneten Materialbehältern am mindestens einen Lagerzugang; eine Zentralverwaltung (Z) zur Speicherung und Verarbeitung der vom Lager-Lesegerät und den Lagerplatz-Sensoren übermittelten Signale zur Überwachung des Materialteileflusses sowie der Ansteuerung von Sensoren von Anzeigen an Lagerorten für spezifische gesuchte Materialteile; Mittel zur automatisierten Erfassung von Lagerortkoordinaten bei Einlagern/Entnehmen von Materialteilen an einem spezifischen Lagerort und Übermittlung derselben an die Zentralverwaltung (Z), wobei das Lagereingangslesegerät (S) automatisch eine individuelle, Teile-spezifische Kennung am an ihm vorbeigeführten Materialbehälter erfasst und an die Zentralverwaltung (Z) sendet; die Anzeige am ausgewählten Lagerort (L1, L2, L3 ...) für die Materialteile mit der Teile-spezifischen Kennung von der Zentralverwaltung (Z) angesteuert wird und dem jeweiligen Sensor ein Signal zur Anzeigenaktivierung gibt, anhand dessen der spezifische Lagerort spezifischer Materialteile auffindbar ist, so daß die Materialteile entnommen, in spezifische Materialteiltransportbehälter überführt und aus dem Lager in die Produktion/Versand transportiert werden können oder daß Materialteile aus spezifischen Materialteiltransportbehältern in das Lager an spezifischen Lagerorten eingelagert werden können.In particular, a material part storage system is provided for handling material parts in individually marked material part transport containers in which the material parts are removed from the warehouse or transported to the warehouse for location-specific storage; comprising: a warehouse with individually marked storage spaces equipped with controllable and interrogatable sensors and displays for site-specific storage and display of specific material parts; at least one electronic storage reading device with means for identifying parts of material in individually designated material containers at the at least one storage access; a central administration (Z) for storing and processing the signals transmitted by the storage reader and the storage space sensors for monitoring the material flow as well as the control of sensors of displays at storage locations for specific parts searched for material; Means for automated capture of storage location coordinates in storage / removal of parts of material at a specific storage location and the same to the central administration (Z), wherein the storage entrance reader (S) automatically detects an individual, parts-specific identifier on the material container passed to him and to the central administration (Z) sends; the display at the selected storage location (L1, L2, L3...) for the material parts with the parts-specific identifier is actuated by the central administration (Z) and gives the respective sensor a signal for display activation, by means of which the specific storage location of specific material parts can be found is so that the material parts removed, transferred to specific material transport containers and can be transported from the warehouse to the production / shipping or that material parts from specific material transport containers can be stored in the warehouse at specific storage locations.

Häufig sind die Lager Regale – es können aber auch andere Lagerformen gewählt werden. Durch die einfache optische Anzeige können Individuen, die einen individuell gekennzeichneten Materialtransportbehälter tragen, ohne Einweisung sofort die spezifischen Teile im Lager auffinden, wozu keinerlei Sprachkenntnisse erforderlich sind. Bspw. kann das Lager von Angestellten der Lieferfirmen oder sonstigen Hilfskräften befüllt werden.Often the bearings are shelves - but other types of bearings can be chosen. Due to the simple visual display, individuals who carry an individually marked material transport container, without instruction Instantly find the specific parts in the warehouse, which does not require any language skills. For example. the warehouse may be filled by employees of delivery companies or other auxiliary staff.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung des Teile-Lagersystems weist die optische Anzeige mehrere farbige Leuchten auf, anhand derer der gesuchte Lagerort unverwechselbar markiert wird, die über einen zugeordneten Sensor, der mit der Zentralverwaltung verbunden ist, betätigt wird. So können große Mengen unterschiedlicher Teile bspw. durch verschiedenfarbige Leuchten unverwechselbar gezeichnet werden, so daß mehrere Personen gleichzeitig nach verschiedenen Teilen suchen können. Bevorzugt werden die Leuchten durch anfunkbare Sensoren gesteuert, die dann entsprechend ein Aufleuchten veranlassen. Die Sensoren können über ein Funknetz, aber auch über Draht/Glasfaser ansteuerbar sein.In an advantageous embodiment of the parts storage system, the optical display on a plurality of colored lights, based on which the desired storage location is marked unmistakable, which is actuated via an associated sensor which is connected to the central administration. Thus, large quantities of different parts, for example, can be drawn unmistakably by differently colored lights, so that several people can search for different parts at the same time. Preferably, the lights are controlled by vulnerable sensors, which then cause a corresponding illumination. The sensors can be controlled via a wireless network, but also via wire / fiber optics.

Es ist zur Kommissionierung und Inventarisierung sinnvoll, daß am Lagereingangslesegerät eine Waage vorgesehen ist, die zur Bestimmung der Teilezahl im individuellen Transportbehälter dienen kann. Dadurch kann durch den Zentralcomputer der Zentralverwaltung die Teileverwaltung und Lagerhaltung durchgeführt werden.It is useful for picking and inventory that a balance is provided on the warehouse entrance reader, which can serve to determine the number of parts in the individual transport container. As a result, parts management and warehousing can be performed by the central computer of the central administration.

Um Zutritt unerwünschter Personen zum Lager zu vermeiden, kann vorgesehen werden, dass der Lagereingang eine individuelle Identifizierungseinrichtung aufweist, die Zugang von Personen zum Lager regelt. Dabei können die üblichen Erkennungstechniken eingesetzt werden, wie elektronisch lesbare Ausweise, Fingerabdruck-Identifizierungen etc.In order to avoid access of unwanted persons to the warehouse, provision can be made for the warehouse entrance to have an individual identification device which controls the access of persons to the warehouse. The usual detection techniques can be used, such as electronically readable ID cards, fingerprint identifications, etc.

Vorteilhafterweise weisen die individuellen Material Transportbehälter Kennungen auf, die vom Lager-Lesegerät lesbar sind. Geeignete Kennungen der Teilebehälter, wie EAN, QR-Codes; RFID sind dem Fachmann bekannt. Dabei wird die individuelle Kennung durch Scannen der Ware oder einer der Ware zugeordneten Codierung wie EAN oder QR-Codes oder RFID oder durch eine Eingabe des Lagerbetreibers erfasst und/oder durch Ausgabe eines Belegs oder einer visuellen Anzeige an dem Teile-Lager oder einem externen Gerät wie mobilem Datengerät oder Personal Computer generiert und/oder die individuelle Kennung dem Entnehmer entsprechend einer Eingabe übermittelt.Advantageously, the individual material transport containers have identifiers which are readable by the storage reader. Suitable identifiers of parts containers, such as EAN, QR codes; RFID are known in the art. In this case, the individual identifier is detected by scanning the goods or an encoding associated with the goods such as EAN or QR codes or RFID or by an input of the warehouse operator and / or by issuing a receipt or a visual display on the parts warehouse or an external device such as mobile data device or personal computer generated and / or transmitted the individual identifier to the taker according to an input.

Günstig ist, wenn die individuelle Material-Kennung durch Scannen der Ware oder einer der Ware zugeordneten Codierung wie EAN oder QR-Codes oder RFID oder durch eine Eingabe des Entnehmers/Einlagernden vom Lesegerät erfassbar ist – es kann aber auch ein Beleg an einem externen Gerät wie mobilem Datengerät oder Personal Computer generiert werden, mit dem dann die Material-Transportbehälter individualisiert werden.It is advantageous if the individual material identifier can be detected by scanning the product or an encoding associated with the product such as EAN or QR codes or RFID or by an input of the Entnehmers / Einlagernden from the reader - but it can also be a receipt on an external device such as mobile data device or personal computer are generated, with which then the material transport containers are customized.

Die gescannte Kennung bewirkt, dass die Zentralverwaltung die entsprechende optische über den ansteuerbaren Sensor Anzeige aktiviert. Der Transportbehälter wird nun zum Lagerort transportiert, wo die entsprechende Anzahl Materialteile entnommen wird und dadurch der dort befindliche Sensor/Anzeige abgeschaltet wird. Der befüllte Transportbehälter wird nun am Lesegerät, welches den Ausgang des Behälters registriert, vorbei aus dem Lager geführt, während der Zentralcomputer (Z) eine entsprechende Anzahl Teile aus der Lagerverwaltung ausbucht.The scanned identifier causes the central administration to activate the corresponding optical display via the controllable sensor. The transport container is now transported to the storage location, where the appropriate number of material parts is removed and thereby located there sensor / display is turned off. The filled transport container is now guided past the reader on the reading device which registers the exit of the container, while the central computer (Z) clears out a corresponding number of parts from the warehouse management.

Durch ein derartiges Vorgehen können die erfindungsgemäßen Lagersysteme, wie sie in individuellen Fertigungen von Kleinserien oder Reparaturbetrieben und Handwerksbetrieben üblich und notwendig sind, effizienter betrieben, die Lagerhaltung, insbesondere auch die Inventur und Bestellvorgänge automatisiert und Zeitverluste durch Suchen vermieden werden. Bisher war dies nur bei großen, automatisierten Lagern möglich, die für Kleinserien zu aufwändig sind. By such a procedure, the storage systems according to the invention, as customary and necessary in individual production of small series or repair shops and craft enterprises, can be operated more efficiently, warehousing, in particular also the inventory and ordering processes can be automated and time losses can be avoided by searching. Previously, this was only possible with large, automated warehouses that are too costly for small batches.

Dabei kann die Auswahl des/der benötigten Materialtransportbehälter/s (M) durch den Auftraggeber außerhalb des Lagers anhand eines Auftragsbefehls oder eines Kommissionierbefehls erfolgen.In this case, the selection of the required material transport container / s (M) can be made by the client outside the warehouse on the basis of an order command or a picking command.

Die Annahme und Ausgabe der Teile in Materialtransportbehältern (M) kann zumindest teilweise durch Roboter erfolgen.The acceptance and delivery of the parts in material transport containers (M) can be done at least partially by robots.

Die erfindungsgemäße Zentralverwaltung kann mehrere Lager verwalten, wobei die individuelle Kennung der Transportbehälter dann auch Informationen über eine Zuordnung von Material zu zumindest einem der ersten und/oder zweiten Lager oder Entnehmer oder Kunde und/oder Informationen über die Ware – wie Lagerbedingungen, Qualität, Zusammensetzung – enthält. The central administration according to the invention can manage a plurality of warehouses, the individual identifier of the transport containers then also containing information about an assignment of material to at least one of the first and / or second warehouses or takers or customers and / or information about the goods - such as storage conditions, quality, composition - contains.

Ein bevorzugtes Vorgehen zeichnet sich dadurch aus, dass die individuelle Kennung durch Scannen der Ware oder einer der Ware zugeordneten Codierung wie EAN-, QR-Codes, Bar-Codes und/oder durch eine Eingabe des Lagerbefüllers erfasst wird und/oder durch Ausgabe einer visuellen Anzeige am Teile-Lager generiert wird. Die individuelle Kennung ist dem Entnehmer vom Materialbehälter bekannt. A preferred procedure is characterized in that the individual identifier is detected by scanning the goods or an encoding associated with the goods such as EAN, QR codes, bar codes and / or by entering the Lagerbefüllers and / or by issuing a visual Display is generated at the parts warehouse. The individual identifier is known to the extractor from the material container.

Durch obige Maßnahmen wird eine überwachte Annahme der Teile und eine individuelle Zuordnung der Teile zu einem Lagerort ermöglicht. Through the above measures, a monitored acceptance of the parts and an individual assignment of the parts to a storage location is made possible.

Geeignet für Tätigkeiten in dem einfachen Handhaben-System sind bspw. auch selbstfahrende Roboter, die für sich wiederholende Wege und Tätigkeiten eingesetzt werden können und Anzeigen erkennen können.Also suitable for activities in the simple handling system are, for example, self-propelled robots that can be used for repetitive routes and activities and can recognize displays.

Die Annahme und Verteilung der Teile innerhalb des Teile-Lagers kann mittels des im Teile-Lager installierten Handhaben-Systems erfolgen. Zum Befüllen des Lagers bestellt ein Lagerbetreiber von verschiedenen Lieferanten Teile. Diese werden – individuell auf die Lagerbetreiber abgestimmt – aus dem Teile-Lager übergeben bzw. von diesen entnommen. The acceptance and distribution of the parts within the parts store can be done by means of the handle system installed in the parts store. A warehouse operator orders parts from various suppliers to fill the warehouse. These are handed over from the parts warehouse or taken from these individually to the warehouse operators.

Es kann vorgesehen werden, dass eine Identifizierung des Entnehmers mittels eines Identifikationssystems wie Touchscreen-Display, Fingerprint-Sensor und/oder Kartenlesegerät erfolgt und mit der individuellen Kennung der dem Lagerbetreiber zugeordneten Ware verglichen wird, um unerlaubten Zugang zum Lager zu vermeiden. It can be provided that an identification of the extractor by means of an identification system such as touch screen display, fingerprint sensor and / or card reader is done and compared with the individual identifier of the warehouse operator associated goods to avoid unauthorized access to the warehouse.

Ferner kann das Teile-Lager und/oder dessen Zentralverwaltung Z über eine Kommunikationsschnittstelle mit einem Datennetz, wie dem Internet/Intranet, gekoppelt sein, um Bestellungen anzunehmen sowie Informationen über die gelagerten Teile bereitzuhalten. Furthermore, the parts warehouse and / or its central administration Z can be coupled via a communication interface with a data network, such as the Internet / Intranet, to accept orders and to keep information about the stored parts.

Das Handhaben-System kann auch ein automatisiertes Handhabungssystem, wie Lager-Roboter sowie ein Lagersystem in Form eines Regalsystems zur Ablage der Teile umfassen, wobei die Lagerung der Teile ohne Zuordnung zueinander erfolgen kann. The handling system may also include an automated handling system, such as storage robots, as well as a storage system in the form of a shelf system for depositing the parts, wherein the storage of the parts can be carried out without association.

Das Teile-Lager selbst kann auch modular als z. B. isolierter Container ausgebildet sein, so dass die Möglichkeit einer Erweiterung des Lagersystems und Mobilität gegeben ist. Mit anderen Worten stellt die Erfindung ein flexibles, ggf. mobiles Teile-Lagersystem, mit Möglichkeit zum einfachen Auffinden sowie ggf. automatisierten Annahme und einfacher, ggf. automatisierter Abgabe dieser Teile zur Verfügung. The parts warehouse itself can also be modular as z. B. insulated container, so that the possibility of expanding the storage system and mobility is given. In other words, the invention provides a flexible, possibly mobile parts storage system, with possibility for easy finding and possibly automated acceptance and easier, possibly automated dispensing of these parts available.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen sowie der folgenden speziellen Beschreibung eines der Zeichnung zu entnehmenden bevorzugten Ausführungsbeispiels, auf welches die Erfindung keineswegs eingeschränkt ist. Es zeigen: Further advantages and features of the invention will become apparent from the claims and the following specific description of the drawing to be taken preferred embodiment, to which the invention is by no means limited. Show it:

1 eine schematische Darstellung eines Teile-Lagersystems, und 1 a schematic representation of a parts storage system, and

2 eine schematische Darstellung der Einbindung eines Teile-Lagersystems in einem mehrere Lager umfassenden Lagersystem. 2 a schematic representation of the integration of a parts storage system in a multi-camp storage system.

In seiner einfachsten Ausführung weist das Lagersystem 10 herkömmliche Regale auf, in denen Lagerplätze L1, L2, L3 für Materialteile vorgesehen sind. Diese weisen an jedem Lagerort jeweils einen elektrisch vom Zentralcomputer (Z) ansteuerbaren Sensor S, der eine optische Anzeige A betätigen kann, auf. Am Zugang des Lagers ist ein Scanner S als Lesegerät aufgebaut, der von einer Person oder Roboter angelieferte Transportbehälter-Identifikationen scannt und diese an den Zentralcomputer (Z) meldet. Dieser schlägt in seinen Tabellen den Lagerort (L1, L2, L3 ...) der individuellen Identifikation nach und aktiviert die optische Anzeige A über den entsprechenden Sensor. Ein Lagerarbeiter oder die Person kann anhand der optischen Anzeige leicht den Lagerort L1, L2, L3 ... auffinden, die gewünschten Teile in der geforderten Anzahl entnehmen und sie wieder in die individuellen Transportbehälter legen. Mit diesem Transportbehälter werden die Teile am Scanner S, der den Ausgang registriert, entnommen und ihrer weiteren Verwendung zugeführt.In its simplest embodiment, the storage system 10 has conventional shelves in which storage spaces L1, L2, L3 are provided for material parts. These have at each storage location in each case an electrically controllable by the central computer (Z) sensor S, which can operate a visual display A, on. At the entrance of the warehouse, a scanner S is constructed as a reading device, which scans transport container identifications delivered by a person or robot and reports them to the central computer (Z). This suggests in his tables the storage location (L1, L2, L3 ...) of the individual identification and activates the optical display A via the corresponding sensor. A warehouse worker or the person can easily find the storage location L1, L2, L3 ... on the basis of the optical display, remove the required parts in the required number and put them back into the individual transport containers. With this transport container, the parts on the scanner S, which registers the output, removed and fed to their further use.

Das Lager L kann in unterschiedlichsten Größen und Ausführungsformen konstruiert sein. Erfindungsgemäß kann ein kleines Lagerregal L, das bspw. zu Fuß und händisch betrieben wird, bis zum großen Lagersystem, welches von Fahrzeugen aus angefahren und bedient werden kann, das erfindungsgemäße System verkörpern. Es können auch mehrere erfindungsgemäße Lagersysteme von der Zenrtralverwaltung verwaltet und gesteuert werden. The bearing L can be constructed in various sizes and embodiments. According to the invention, a small storage rack L, which is operated, for example, on foot and by hand, up to the large storage system, which can be approached and operated by vehicles, embodying the system according to the invention. Several storage systems according to the invention can also be managed and controlled by the central administration.

Bevorzugt sind die Lagersysteme modular konstruiert, sodass sie je nach geforderter Kapazität erweitert werden können. Die Lagersysteme können auch mobil gestaltet sein, damit sie an verschiedenen Einsatzorten – bspw. für Reparatur- und Wartungsarbeiten an Großanlagen – eingesetzt werden können.Preferably, the storage systems are modular in design, so that they can be extended depending on the required capacity. The storage systems can also be designed to be mobile, so that they can be used at various locations - for example, for repair and maintenance of large-scale systems.

Erfindungsgemäß ist bei dieser Ausführungsform, bei der Personen das eigentliche Lager betreten, auch ein Identifikationssystem I am Zugang des Lagers installiert, wo der Benutzer des Lagers eine Identifikationsanfrage beantworten muß. Diese kann bspw. durch Pin-Eingabe, Identifikationskarte oder bspw. die Verifizierung durch Fingerabdruck beantwortet werden. Es ist günstig, wenn dieses im Lager-Lesegerät integriert ist und auch die Kennung der Materialbehälter ablesen und auch das Gewicht eines befüllten bzw. leeren Transportbehälters bestimmen kann. According to the invention, in this embodiment, in which persons enter the actual warehouse, an identification system I is installed at the entrance of the warehouse, where the user of the warehouse must answer an identification request. This can be answered, for example, by pin input, identification card or eg. The verification by fingerprint. It is advantageous if this is integrated in the bearing reader and also read the identifier of the material container and can also determine the weight of a filled or empty transport container.

Ein typisches Erfassungssystem für die Materialteile ist ein Scanner mit einer Waage, der am Ein- und Ausgang des Lagers vorgesehen ist. Es scannt eine individuelle Kennung auf einem Transportbehälter für das individuelle Materialteil, berechnet das Gewicht und leitet die Information an die Zentralverwaltung weiter. Diese gibt ein Signal an den Anzeigensensor, der sodann entsprechend eine Anzeige betätigen kann. Aufgrund dieser Anzeige kann ein Abnehmer die gewünschten Materialteile ohne Umwege auffinden und nach Identifikation durch das Lager-Lesegerät sowie des gefüllten Behälters Material am angezeigten Lagerort aus dem Lager entnehmen. Die Zentralverwaltung kann auch eine Person oder einen Lagerroboter beauftragen, Materialteile selbstständig an dem von der aktivierten Anzeige angezeigten Lagerort L1, L2 ... einzulagern.A typical detection system for the parts of material is a scanner with a scale, which is provided at the input and output of the bearing. It scans an individual identifier on a transport container for the individual material part, calculates the weight and forwards the information to the central administration. This gives a signal to the display sensor, which can then actuate a display accordingly. Based on this display, a customer can find the desired parts of the material without detours and remove material from the warehouse at the indicated storage location after identification by the storage reader and the filled container. The central administration can also commission a person or a storage robot to handle parts independently at the storage location L1, L2 ... indicated by the activated display.

Die Rechenleistung übernimmt die Zentralverwaltung Z, die ein üblicher vor-Ort oder entfernt aufgestellter Rechner ist. Auf die Zentralverwaltung können verschiedenste Systeme bspw. über Funk oder Internet /Intranet zugreifen.The computing power is handled by the central administration Z, which is a common on-site or remotely deployed computer. The central administration can access various systems, for example, via radio or Internet / intranet.

Dem Abnehmer kann aufgrund der angeschlossenen Zentralverwaltugn Z gezielt über die im Lager verfügbaren Teile Informationen von der Zentralverwaltung erhalten. So kann er bspw. sofort darüber informiert werden, wenn ein Lagerbetreiber einen bestimmten Artikel im Lager zur Abholung eingelagert hat. Due to the connected central administration Z, the customer can receive information from the central administration through the parts available in the warehouse. For example, it can be informed immediately if a warehouse operator has stored a certain item in the warehouse for collection.

Auch hier besteht die Möglichkeit zur Koppelung mit einer Datenbank, um dem Lagerbetreiber nicht nur eine Auflistung der anwesenden und benötigten Materialmengen anzeigen zu können, sondern um ihm auch eine Materialeinkaufsempfehlung erstellen zu können. Here, too, there is the possibility of coupling with a database in order to not only be able to display to the warehouse operator a list of the material quantities present and required, but also to be able to create a material purchase recommendation for him.

Die elektronische Lagerplatzverwaltung organisiert, plant und führt Aufzeichnung sämtlicher Lagerplatz Angelegenheiten – sowohl die eines einzigen – oder auch ggf. mehrerer Lager. The electronic warehouse management organizes, plans and keeps track of all storage space matters - both those of a single warehouse - or possibly several warehouses.

Sollten einzelne Materialialteile einer Bestellung nicht lieferbar gewesen, kann der Abnehmer dies über eine Anfrage bei der zentralen Lagerverwaltung feststellen. Genauso kann die Lagerverwaltung automatisch eine Nachricht an den Abnehmer senden, damit dieser informiert ist und frühzeitig in der Lage ist, gegebenenfalls Ersatz für die fehlenden Teile zu beschaffen. If individual material parts of an order have not been deliverable, the customer can determine this via a request to the central warehouse management. In the same way, the warehouse management can automatically send a message to the customer so that he is informed and is able to procure replacement of the missing parts at an early stage.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 03/016151 A2 [0004] WO 03/016151 A2 [0004]
  • DE 102014110257 [0006] DE 102014110257 [0006]

Claims (7)

Materialteil-Lager-System zur Handhabung von Materialteilen in individuell gekennzeichneten Materialteil-Transportbehältern (M), in denen sie aus dem Lager (L) entnommen und ins Lager (L) zwecks ortsspezifischer Lagerung an Lagerplatzen (L1, L2, L3 ...) transportiert werden; umfassend – Mindestens ein Lager (L) mit individuell gekennzeichneten, mit ansteuerbaren/abfragbaren Sensoren und Anzeigen (A) ausgestatteten Lagerplätzen (L1, L2, L3 ...) für ortsspezifische Lagerung und Anzeige spezifischer Materialteile; – mindestens ein elektronisches Lager-Lesegerät (S) mit Mitteln zur Identifizierung von Materialteilen in individuell spezifisch gekennzeichneten Transportbehältern (M) am mindestens einen Lagerzugang, das mit der elektronischen Zentralverwaltung (Z) verbunden ist; – eine elektronische Zentralverwaltung (Z) zur Speicherung und Verarbeitung der vom Lager-Lesegerät (S) und den Lagerplatz-Sensoren übermittelten Signale zur Überwachung des Materialteileflusses sowie der Ansteuerung von Sensoren (S) von Anzeigen (A) für Lagerplätze (L1, L2, L3) gesuchter Materialteile, wobei – das Lagerzugangslesegerät (S) automatisch eine individuelle, Teile-spezifische Kennung am an ihm vorbeigeführten Transportbehälter (M) erfasst und an die Zentralverwaltung (Z) sendet; – der Sensor am ausgewählten Lagerplatz (L1, L2, L3 ...) für die Materialteile mit der Teile-spezifischen Kennung von der Zentralverwaltung (Z) angesteuert wird und eine Anzeige auslöst, anhand derer der spezifische Lagerplatz (L1, L2, L3 ...) spezifischer Materialteile auffindbar ist, so daß die Materialteile entnommen, in spezifische Materialteil Transportbehälter (M) überführt und aus dem Lager (L) in die Produktion/Versand transportiert werden können oder daß Materialteile aus spezifischen Materialteiltransportbehältern (M) in das Lager (L) an spezifischen Lagerplätzen (L1, L2, L3 ...) eingelagert werden können.Material part storage system for handling material parts in individually marked material part transport containers (M), in which they are removed from the warehouse (L) and into the warehouse (L) for location-specific storage at storage locations (L1, L2, L3 ...) be transported; full - at least one warehouse (L) with individually marked storage spaces (L1, L2, L3 ...) equipped with controllable / interrogatable sensors and displays (A) for site-specific storage and display of specific material parts; - At least one electronic storage reader (S) with means for identifying parts of material in individually specifically designated transport containers (M) at least one storage access, which is connected to the electronic central administration (Z); An electronic central administration (Z) for storing and processing the signals transmitted by the storage reading device (S) and the storage space sensors for monitoring the material flow and the control of sensors (S) of displays (A) for storage bins (L1, L2, L3) sought material parts, wherein - The warehouse access reader (S) automatically detects an individual, part-specific identifier on the past him guided transport container (M) and sends to the central administration (Z); - The sensor at the selected storage location (L1, L2, L3 ...) is controlled for the parts with the part-specific identifier from the central office (Z) and triggers an indicator, based on which the specific storage space (L1, L2, L3. ..) specific material parts can be found so that the material parts removed, transferred to specific material part transport container (M) and transported from the warehouse (L) in the production / shipping or that material parts from specific material transport containers (M) in the camp ( L) at specific storage locations (L1, L2, L3 ...) can be stored. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die optische Anzeige (A) mehrere farbige Leuchten (A) aufweist, anhand derer der gesuchte Lagerplatz (L1, L2, L3 ...) unverwechselbar markiert wird.System according to claim 1, characterized in that the optical display (A) has a plurality of colored lights (A), by means of which the desired storage space (L1, L2, L3 ...) is marked unmistakably. Teile-Lagersystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß beim Lagerzugang eine Waage (W) für die Transportbehälter (M) vorgesehen ist, die mit der Zentralverwaltung (Z) verbunden ist.Parts storage system according to claim 1 or 2, characterized in that a balance (W) for the transport container (M) is provided at the warehouse access, which is connected to the central administration (Z). System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagerzugang eine individuelle Identifizierungseinrichtung (I) aufweist, die Zugang von Personen zum Lager erfaßt.System according to one of the preceding claims, characterized in that the warehouse access has an individual identification device (I) which detects access of persons to the warehouse. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Material Transportbehälter (M) Kennungen aufweisen, die vom Lager-Lesegerät (S) lesbar sind.System according to one of the preceding claims, characterized in that the material transport containers (M) have identifiers which are readable by the bearing reader (S). System nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die individuelle Material-Transportbehälterkennung durch Scannen der Materialteile oder einer dem Materialteil zugeordnete Codierung wie EAN oder QR-Codes oder RFID vom Lagerlesegerät oder durch eine Eingabe des Lagerbetreibers erfassbar ist und ggf. von einem externen Gerät, wie einem mobilem Datengerät oder Personal Computer generiert ist.System according to claim 5, characterized in that the individual material transport container identifier can be detected by scanning the material parts or a coding assigned to the material part such as EAN or QR codes or RFID from the storage reader or by an input of the storage operator and possibly from an external device, how a mobile device or personal computer is generated. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoren an den Lagerplätzen (L1, L2 ...) über Funk angesteuert und abgefragt werden können.System according to one of the preceding claims, characterized in that the sensors at the storage locations (L1, L2 ...) can be controlled and interrogated by radio.
DE202016106535.6U 2016-04-20 2016-11-22 Material part storage system Active DE202016106535U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016004948 2016-04-20
DE102016004948.0 2016-04-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016106535U1 true DE202016106535U1 (en) 2017-07-21

Family

ID=59580542

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016106535.6U Active DE202016106535U1 (en) 2016-04-20 2016-11-22 Material part storage system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016106535U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110027828A (en) * 2019-04-30 2019-07-19 上海旭同实业有限公司 Intelligent racking system
CN113435817A (en) * 2021-07-19 2021-09-24 因格(苏州)智能技术有限公司 Material management method and device based on joint identification and storage medium
CN115057122A (en) * 2022-06-17 2022-09-16 纪晨 Building material consumption monitoring and managing device and method

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003016151A2 (en) 2001-07-25 2003-02-27 Roemmich Boris Packaging for foodstuffs, drinks, non-food products, financial services and vending machine
DE102014110257A1 (en) 2013-07-19 2015-01-22 Daniel Kropp Method for handling goods by means of a goods depot and goods depot

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003016151A2 (en) 2001-07-25 2003-02-27 Roemmich Boris Packaging for foodstuffs, drinks, non-food products, financial services and vending machine
DE102014110257A1 (en) 2013-07-19 2015-01-22 Daniel Kropp Method for handling goods by means of a goods depot and goods depot

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110027828A (en) * 2019-04-30 2019-07-19 上海旭同实业有限公司 Intelligent racking system
CN110027828B (en) * 2019-04-30 2024-03-22 上海旭同实业有限公司 Intelligent material rack system
CN113435817A (en) * 2021-07-19 2021-09-24 因格(苏州)智能技术有限公司 Material management method and device based on joint identification and storage medium
CN115057122A (en) * 2022-06-17 2022-09-16 纪晨 Building material consumption monitoring and managing device and method
CN115057122B (en) * 2022-06-17 2024-01-09 纪晨 Building material consumption monitoring and managing device and managing method thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1799594B1 (en) Picking system
DE19526131C2 (en) Method and device for the semi-automatic picking of different articles from an orderly warehouse and for loading the same
DE102013222263A1 (en) Inventory management system
DE102011009739A1 (en) Device and method for detecting the inventory of a sales and / or storage facility as well as a warehouse management system equipped therewith
WO2003019425A1 (en) Interim storage system for identified goods and method for transferring ordered goods
EP1300348A1 (en) Method and device for loading and unloading delivery vehicles
DE202016106535U1 (en) Material part storage system
DE102016108677A1 (en) Method for operating a parts storage
EP2626320A1 (en) Shelf storage device for storage/removal of storage goods and method for operating such a shelf storage device
EP2580716B2 (en) Monitoring the stock in flow racks using rfid
EP3808685A1 (en) Device and method for sorting and picking articles
EP2390204B1 (en) System for completing a warehouse for small articles
EP1829816A2 (en) Industrial truck with a on-board computer
DE102010016124A1 (en) Method for sorting or commissioning and processing orders or packaging of goods, involves sorting order in two groups by evaluation device, where the former group has single order with single product
EP2538377A2 (en) Method for handling Kanban jobs and RFID pallet box
EP3012603A1 (en) Method and computer program for registering and quantification of characteristics of a production process
DE19651464C2 (en) storage system
DE102008047084A1 (en) Device for reversible allocation of automatically identifiable articles e.g. safety equipment, to persons, has control unit assigning data of identified and received article to identified person, and controlling output device
WO2019141736A1 (en) Apparatus for selling goods, system comprising such an apparatus, and method for operating such a apparatus
DE102015116893A1 (en) Device and method for achieving a high picking security
EP3670007A1 (en) Method for determining a state of a sorting installation, functional unit and sorting installation
EP3763449A1 (en) Sorting system and method for dispensing an information carrier
EP4066941B1 (en) Hazardous material management system
DE4428685C2 (en) Method and device for distributing goods
WO2018140994A1 (en) Storage system comprising a detection arrangement assigned to the storage area

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HOCK, MICHEL, DE

Free format text: FORMER OWNERS: HOCK, JACQUELINE, 74635 KUPFERZELL, DE; HOCK, MICHEL, 74542 BRAUNSBACH, DE

Owner name: HOCK, JACQUELINE, DE

Free format text: FORMER OWNERS: HOCK, JACQUELINE, 74635 KUPFERZELL, DE; HOCK, MICHEL, 74542 BRAUNSBACH, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: NEIDL-STIPPLER UND KOLLEGEN, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years