DE202015104424U1 - Recording and / or storage device - Google Patents

Recording and / or storage device Download PDF

Info

Publication number
DE202015104424U1
DE202015104424U1 DE202015104424.0U DE202015104424U DE202015104424U1 DE 202015104424 U1 DE202015104424 U1 DE 202015104424U1 DE 202015104424 U DE202015104424 U DE 202015104424U DE 202015104424 U1 DE202015104424 U1 DE 202015104424U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
front surface
flap
operating device
storage device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202015104424.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Burg Waechter KG
Original Assignee
Burg Waechter KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Burg Waechter KG filed Critical Burg Waechter KG
Priority to DE202015104424.0U priority Critical patent/DE202015104424U1/en
Priority to EP16185082.1A priority patent/EP3132723B1/en
Publication of DE202015104424U1 publication Critical patent/DE202015104424U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G29/00Supports, holders, or containers for household use, not provided for in groups A47G1/00-A47G27/00 or A47G33/00 
    • A47G29/14Deposit receptacles for food, e.g. breakfast, milk, or large parcels; Similar receptacles for food or large parcels with appliances for preventing unauthorised removal of the deposited articles, i.e. food or large parcels
    • A47G29/141Deposit receptacles for food, e.g. breakfast, milk, or large parcels; Similar receptacles for food or large parcels with appliances for preventing unauthorised removal of the deposited articles, i.e. food or large parcels comprising electronically controlled locking means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05GSAFES OR STRONG-ROOMS FOR VALUABLES; BANK PROTECTION DEVICES; SAFETY TRANSACTION PARTITIONS
    • E05G1/00Safes or strong-rooms for valuables
    • E05G1/02Details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Aufnahme- und/oder Aufbewahrungsvorrichtung, insbesondere Briefkasten oder Paketbox (1), mit einem Gehäuse (2), bestehend aus einer Rückwand, einem Boden (3), einem Deckel (4) und zwei Seitenwänden (5), die mit dem Boden (3), dem Deckel (4) und der Rückwand verbunden sind, und einer an einer Schwenkachse (7) angelenkten Tür (6) oder Klappe mit einer Frontfläche (8), wobei die Tür (6) oder Klappe eine Schließeinrichtung (16) aufweist und wobei in einem Bereich (9) der Frontfläche (8) eine paneelartige Bedieneinrichtung (10) zur Steuerung der Schließeinrichtung (16) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedieneinrichtung (10) einen hinter die Frontfläche (8) der Tür (6) oder Klappe zurückspringenden Bereich (12) aufweist, der einen Finger- oder Handansatz bildet.Storage and / or storage device, in particular mailbox or parcel box (1), comprising a housing (2) consisting of a rear wall, a bottom (3), a cover (4) and two side walls (5) which are in contact with the floor (5). 3), the cover (4) and the rear wall are connected, and hinged to a pivot axis (7) door (6) or flap with a front surface (8), wherein the door (6) or flap has a closing device (16) and wherein in a region (9) of the front surface (8) a panel-like operating device (10) for controlling the closing device (16) is arranged, characterized in that the operating device (10) behind the front surface (8) of the door (6) or flap recessed portion (12) forming a finger or hand lug.

Description

Die Erfindung betrifft eine Aufnahme- und/oder Aufbewahrungsvorrichtung, insbesondere einen Briefkasten oder eine Paketbox, mit einem Gehäuse, bestehend aus einer Rückwand, einem Boden, einen Deckel und zwei Seitenwänden, die mit dem Boden, dem Deckel und der Rückwand verbunden sind, und einer an einer Schwenkachse insbesondere drehbar angelenkten Tür oder Klappe mit einer Frontfläche, wobei die Tür oder Klappe eine Schließeinrichtung aufweist und wobei in einem Bereich der Frontfläche eine paneelartige Bedieneinrichtung zur Steuerung der Schließeinrichtung angeordnet ist.The invention relates to a receiving and / or storage device, in particular a mailbox or a parcel box, with a housing consisting of a rear wall, a bottom, a lid and two side walls which are connected to the bottom, the lid and the rear wall, and a door or flap, which is in particular rotatably hinged to a pivot axis and has a front surface, wherein the door or flap has a closing device and wherein a panel-like operating device for controlling the closing device is arranged in a region of the front surface.

Aus dem Stand der Technik sind derartige Aufnahme- und/oder Aufbewahrungsvorrichtungen bekannt. In zunehmendem Maße werden solche Vorrichtungen als Paketboxen aufgestellt, die der individuellen Zustellung von Paketen und anderen Postsendungen, aber auch anderer Lieferungen wie beispielsweise Lieferungen von Apotheken dienen. Um eine sichere Aufbewahrung derartiger Zustellungsobjekte zu gewährleisten, benötigt eine solche Vorrichtung einen verschließbaren Aufnahmeraum, der durch das Gehäuse gebildet wird, wobei der Zugang zu dem Aufnahmeraum über die schwenkbar angelenkte Tür oder Klappe möglich ist. Eine solche Tür oder Klappe kann sich über die gesamte Hohe und Breite des Gehäuses erstrecken.Such recording and / or storage devices are known from the prior art. Increasingly, such devices are being set up as parcel boxes for individual delivery of parcels and other mail as well as other supplies such as pharmacy supplies. In order to ensure safe storage of such delivery objects, such a device requires a closable receiving space, which is formed by the housing, the access to the receiving space via the pivotally hinged door or flap is possible. Such a door or flap may extend over the entire height and width of the housing.

Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass eine solche Tür oder Klappe nur eine Teilbereich einer Fläche des Gehäuses der Vorrichtung erfasst.But there is also the possibility that such a door or flap covers only a portion of a surface of the housing of the device.

Bekannt sind derartige Vorrichtungen mit mechanischen Schließeinrichtungen, die in der Regel aus einem Schließzylinder bestehen, der eine Schließklinke aufweist, die hinter eine Kante, beispielsweise einer Seitenwand greift, soweit die Tür verschlossen ist. Zur Öffnung ist ein mechanischer Schlüssel vorgesehen, mit dem der Schließzylinder, der ein bestimmtes Schließgeheimnis aufweist derart verdreht werden kann, dass die Schließklinke aus ihrer verrasteten Stellung in eine nicht verrastete Stellung überführbar ist, so dass anschließend die Tür um die Schwenkachse verschwenkt werden kann. Zur Verschwenkung der Tür wird in der Regel der in den Schließzylinder eingesteckte Schlüssel genutzt. Es ist aber auch bekannt, dass eine solche Vorrichtung ergänzend einen außen angeordneten Handgriff für die Überführung der Tür von der Schließ- in die Öffnungsstellung oder umgekehrt aufweist. Ein solcher Handgriff steht vor und ist zum einen eine Verletzungsquelle und zum anderen kann ein solcher Handgriff auch in einfacher Weise manipuliert beziehungsweise beschädigt oder entfernt werden, so dass die Vorrichtung anschließend nur noch in begrenztem Maße oder nicht mehr nutzbar ist.Such devices are known with mechanical locking devices, which usually consist of a lock cylinder having a locking pawl, which engages behind an edge, such as a side wall, as far as the door is closed. For opening, a mechanical key is provided, with which the lock cylinder, which has a certain locking secret, can be rotated in such a way that the lock pawl can be moved from its latched position into an unlocked position, so that subsequently the door can be pivoted about the pivot axis. For pivoting the door usually inserted in the lock cylinder key is used. However, it is also known that such a device additionally has an externally arranged handle for the transfer of the door from the closed position to the open position or vice versa. Such a handle is available and on the one hand a source of injury and on the other hand, such a handle can also be easily manipulated or damaged or removed, so that the device is then only a limited extent or no longer usable.

Desweiteren stellt eine derartige Vorrichtung hinsichtlich der derzeitigen und zukünftigen Nutzungen insbesondere als Paketbox nicht die erforderlichen Sicherheitsmerkmale bereit. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass beispielsweise der Schließzylinder nur mit einem das Schließgeheimnis des Schließzylinders aufweisenden Schlüssel betätigbar ist. Für eine Vielzahl von individuell zugeordneten Paketboxen muss der Zusteller demzufolge eine Vielzahl von Schlüssel mit sich führen, um diese befüllen zu können.Furthermore, such a device does not provide the required security features in terms of current and future uses, especially as a parcel box. It should be noted that, for example, the lock cylinder can only be actuated with a key having the secret of locking of the lock cylinder. For a large number of individually assigned parcel boxes, the deliverer must therefore carry a large number of keys in order to be able to fill them.

In zunehmendem Maße haben sich daher elektronische Schließeinrichtungen als bevorzugt erwiesen. Nicht jede der elektronischen Schließeinrichtungen wird beispielsweise über eine Tastatur bedient, in die eine mehrstellige Ziffernfolge eingebbar Ist, um die Schließeinrichtung von der Schließ- in die Öffnungsstellung zu überführen. Es sind auch andere Möglichkeiten gegeben, die elektronische Schließeinrichtung zu steuern, beispielsweise über einen Transponder, eine Datenkarte oder aber auch über ein Smartdevice, welches drahtlos mit einer solchen Schließeinrichtung koppelbar ist.Increasingly, therefore, electronic locking devices have proven to be preferred. Not every one of the electronic locking devices is operated, for example, via a keyboard into which a multi-digit number can be entered in order to transfer the locking device from the closed position to the open position. There are also other ways to control the electronic locking device, for example via a transponder, a data card or even via a smart device, which is wirelessly coupled with such a locking device.

Bei der Verwendung derartiger Vorrichtungen als Paketbox, die gegebenenfalls auch in Gruppen angeordnet werden können, wie sie beispielsweise in Mehrfamilienhäusern nutzbar sind, besteht die Anforderung, dass eine möglichst ebene Oberfläche gegeben sein soll, die im Wesentlichen frei ist von über die Oberfläche hinausstehende Bauteil. Gleichzeitig soll aber auch die Öffnung und die Schließung der Tür oder Klappe vereinfacht sein.When using such devices as a parcel box, which can optionally also be arranged in groups, as they can be used for example in multi-family houses, there is a requirement that a surface should be as level as possible, which is substantially free of protruding beyond the surface component. At the same time but also the opening and closing of the door or flap should be simplified.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Aufnahme- und/oder Aufbewahrungsvorrichtung derart weiterzubilden, dass bei Beibehaltung einer Oberflächenstruktur ahne vorstehende Bauteile eine einfache und dennoch schnell erfassbare Bedienung der Aufnahme- und/oder Aufbewahrungsvorrichtung gegeben ist.The invention is therefore the object of developing a generic recording and / or storage device such that while maintaining a surface structure ahne projecting components a simple yet quickly detectable operation of the recording and / or storage device is given.

Die Lösung dieser Aufgabenstellung sieht vor, dass die Bedieneinrichtung einen hinter die Frontfläche der Tür oder Klappe zurückspringenden Bereich aufweist, der hinterschnitten ausgebildet ist und einen Finger- oder Handansatz bildet.The solution to this problem provides that the operating device has a behind the front surface of the door or flap recessed area, which is formed undercut and forms a finger or hand approach.

Erfindungsgemäß ist somit vorgesehen, dass die Frontfläche der Tür oder Klappe im Wesentlichen frei von hervorstehenden Bauteilen ist. Weder ist ein Handgriff noch eine sonstige Einrichtung vorgesehen, die eine Verletzungsgefahr darstellt oder leicht manipulierbar ist. Vielmehr weist die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Aufnahme- und/oder Aufbewahrungsvorrichtung einen hinter die Frontfläche der Tür oder Klappe zurückspringenden Bereich auf, der somit innerhalb des Aufnahmeraums, aber von diesem getrennt angeordnet ist und insbesondere durch eine Hinterschneidung einen Finger- oder Handansatz bildet. Dieser zurückspringende Bereich dient dazu, dass der Nutzer nach Eingabe des Schließgeheimnisses in den Finger- oder Handansatz eingreift und die Tür oder Klappe öffnet beziehungsweise über den Finger- oder Handansatz auch wieder in die Schließstellung überführt.The invention thus provides that the front surface of the door or flap is substantially free of protruding components. Neither a handle nor any other device is provided which represents a risk of injury or is easily manipulated. Rather, the inventive design of the receiving and / or storage device has a behind the front surface of the door or flap recessed area, which is thus arranged within the receiving space, but separated from this and in particular by an undercut forms a finger or hand approach. This recessed area is used so that the user engages after entering the locking secret in the finger or hand approach and opens the door or flap or transferred via the finger or hand approach also back to the closed position.

Bevorzugt ist der zurückspringende Bereich hinter einem Randbereich des Bereichs in der Frontfläche angeordnet. Somit bildet bereits die Tür oder Klappe einen Teil des Finger- oder Handansatzes. In der Regel ist die Tür oder Klappe aus Metall ausgebildet und weist daher die erforderliche Stabilität für eine solche Handhabung auf. Dem Grunde nach ist der zurückspringende Bereich sowohl an der Oberkante, als auch an der Unterkante beziehungsweise an einer der beiden Seitenkanten des Bereichs anzuordnen. Die Anordnung an der Oberkante des Bereichs in der Frontfläche hat aber den maßgeblichen Vorteil, dass die Bedieneinrichtung dann ergonomisch in Richtung auf den Benutzer ausgerichtet ist und darüber hinaus gegen Feuchtigkeit, beispielsweise bei Niederschlägen und/oder Verschmutzungen geschützt ist. Der Bereich wird durch gekantete Blechabschnitte gebildet, die sich in Richtung des Aufnahmeraums erstrecken. Hierbei ist vorgesehen, dass der Bereich von der Frontfläche der Tür oder der Klappe nach innen vorspringt und mit der Frontfläche vollflächig ausgebildet ist. Die Ausgestaltung hat einbruchstechnische und sicherheitsrelevante Vorteile.The recessed region is preferably arranged behind an edge region of the region in the front surface. Thus, already forms the door or flap part of the finger or hand approach. In general, the door or flap is formed of metal and therefore has the required stability for such handling. Basically, the recessed area is to be arranged both on the upper edge, as well as on the lower edge or on one of the two side edges of the area. However, the arrangement at the upper edge of the area in the front surface has the significant advantage that the operating device is then aligned ergonomically in the direction of the user and is also protected against moisture, for example during rainfall and / or dirt. The area is formed by folded sheet metal sections which extend in the direction of the receiving space. In this case, it is provided that the region projects inwards from the front surface of the door or the flap and is formed with the entire surface over the front surface. The design has burglary and security benefits.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass die Bedieneinrichtung eine Tastatur und/oder einen Bildschirm aufweist und dass über Tastatur und/oder Bildschirm die Schließeinrichtung steuerbar ist. Bei dieser Ausgestaltung ist eine elektronische Schließeinrichtung vorgesehen, die ausschließlich über Tastatur und/oder Bildschirm steuerbar ist. Ergänzend kann selbstverständlich ein mechanisches Schloss in Form eines Schließzylinders vorgesehen sein, welches ebenfalls im Bereich der Bedieneinrichtung angeordnet sein kann, um beispielsweise eine Bedienung auch dann zu gewährleisten, wenn die für eine elektronische Schließeinrichtung erforderliche elektrische Energie nicht mehr ausreicht. In der Regel wird eine solche Energie über Batterien oder Akkumulatoren bereitgestellt, die einen regelmäßigen, wenn auch langfristigen Austausch oder eine regelmäßige Aufladung erfordern.According to a further feature of the invention, it is provided that the operating device has a keyboard and / or a screen and that the locking device can be controlled via the keyboard and / or screen. In this embodiment, an electronic locking device is provided, which is controllable exclusively via keyboard and / or screen. In addition, of course, a mechanical lock in the form of a lock cylinder may be provided, which may also be arranged in the region of the operating device, for example, to ensure an operation even if the required for an electronic locking device electrical energy is no longer sufficient. Typically, such energy is provided via batteries or accumulators that require regular, though long-term replacement or charging.

Es ist ferner bei einer erfindungsgemäßen Vorrichtung vorgesehen, dass die Schließeinrichtung mit der Bedieneinrichtung verbunden ist oder dass die Schließeinrichtung integraler Bestandteil der Bedieneinrichtung ist. Derart ausgebildet kann eine Kombination aus Bedieneinrichtung und Schließeinrichtung fertigungsseitig vorkonfektioniert und anschließend in eine Vorrichtung eingebaut werden. Dies dient insbesondere dazu, die Fertigung einer entsprechenden Vorrichtung zu vereinfachen und damit die Kosten für eine solche Vorrichtung zu senken. Desweiteren hat diese Ausgestaltung insbesondere hinsichtlich einer integralen Verbindung zwischen Schließeinrichtung und Bedieneinrichtung den Vorteil, dass bei Verwendung einer elektronischen Schließeinrichtung sämtliche Bauteile der Schließeinrichtung innerhalb eines Gehäuses für Bedieneinrichtung und Schließeinrichtung angeordnet sind, so dass diese Bestandteile nicht manipulierbar sind, soweit eine Beschädigung oder Zerstörung der Bedieneinrichtung beziehungsweise der Schließeinrichtung nicht erfolgt. Eine solche Beschädigung oder Schließeinrichtung stellt aber dann auch ein Signal für den Nutzer dar, dass die erfindungsgemäße Vorrichtung nicht mehr nutzbar ist und einer Reparatur beziehungsweise einem Austausch zugeführt werden muss.It is further provided in a device according to the invention that the closing device is connected to the operating device or that the closing device is an integral part of the operating device. In this way, a combination of operating device and closing device can be prefabricated on the production side and subsequently installed in a device. This serves in particular to simplify the manufacture of a corresponding device and thus to reduce the costs of such a device. Furthermore, this embodiment has the advantage, in particular with regard to an integral connection between locking device and operating device, that when an electronic locking device is used, all the components of the locking device are arranged within a housing for operating device and locking device, so that these components can not be manipulated, if damage or destruction of the Operating device or the locking device does not take place. But such a damage or locking device then also represents a signal to the user that the device according to the invention is no longer usable and must be supplied to a repair or an exchange.

Vorzugsweise weist die Bedieneinrichtung einen im Querschnitt im Wesentlichen U-förmigen Griffbereich mit einem ersten und einem zweiten Schenkel und einem die Schenkel verbindenden Steg auf. Der erste Schenkel verläuft hierbei parallel zur Frontfläche und ist mit der Frontfläche verbunden. Der zweite Schenkel geht in eine Bedienfläche über, die sich vom freien Ende des zweiten Schenkels zur Frontfläche erstreckt und mit ihrem dem freien Ende des Schenkels abgewandten Ende mit der Frontfläche abschließt und mit dieser verbunden ist. Die Bedienfläche dient hierbei der Aufnahme der Bedienelemente, wie beispielsweise Tastatur und/oder Bildschirm. Hierbei kann der Bildschirm auch als sogenannter Touchscreen ausgebildet sein, so dass eine zusätzliche Anordnung einer Tastatur nicht erforderlich ist. Bei dieser Ausgestaltung hat es sich als vorteilhaft erwiesen, dass die Tastatur beziehungsweise der Bildschirm in einem zurückliegenden Bereich hinter der Oberfläche angeordnet und damit geschützt ist beziehungsweise sind. Desweiteren kann der Winkel, unter dem die Bedienfläche relativ zur Frontfläche der Tür oder Klappe verläuft derart eingestellt werden, dass eine ergonomische Handhabung möglich ist. Dies ist beispielsweise auch hinsichtlich eines Bildschirms von Vorteil, der dann derart ausgerichtet wird, dass er ohne behindernde Reflexionen erkennbar ist. Darüber hinaus kann der Bildschirm in der Bedienfläche in einem Bereich angeordnet werden, so dass er im Schattenbereich des Griffbereichs liegt und daher ebenfalls gut erkennbar und ablesbar ist.The operating device preferably has a grip area which is substantially U-shaped in cross-section and has a first and a second leg and a web connecting the legs. The first leg runs parallel to the front surface and is connected to the front surface. The second leg merges into an operating surface which extends from the free end of the second leg to the front surface and terminates with its end remote from the free end of the leg with the front surface and is connected thereto. The control surface serves to accommodate the controls, such as keyboard and / or screen. In this case, the screen may also be designed as a so-called touch screen, so that an additional arrangement of a keyboard is not required. In this embodiment, it has proven to be advantageous that the keyboard or the screen is arranged in a past range behind the surface and thus protected or are. Furthermore, the angle at which the operating surface extends relative to the front surface of the door or flap can be adjusted so that an ergonomic handling is possible. This is for example also advantageous in terms of a screen, which is then aligned so that it is recognizable without obstructive reflections. In addition, the screen in the control surface can be arranged in an area so that it lies in the shadow area of the grip area and is therefore also easily recognizable and readable.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass die Bedieneinrichtung aus einem zähharten Kunststoff ausgebildet ist. Derart ausgebildet lässt sich die Bedieneinrichtung kostengünstig und in großer Stückzahl herstellen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, hier eine Materialkomposition aus Kunststoff und Metall zu wählen. Bevorzugt ist hier Leichtmetall für die Bedienfläche, um eine ausreichende Stabilität auch bei zu hohem Druck auf eine Tastatur zu gewährleisten. Desweiteren dient eine derartige Materialkomposition auch der Verbesserung der Manipulationssicherheit.According to a further feature of the invention it is provided that the operating device is formed of a tough plastic. In this way, the operating device can be produced inexpensively and in large quantities. But it is also possible to choose here a material composition of plastic and metal. Preferably here is light metal for the control surface to ensure sufficient stability even at high pressure to ensure a keyboard. Furthermore, such material composition also serves to improve the security against manipulation.

Die Bedieneinrichtung ist vorzugsweise mit der Tür oder Klappe formschlüssig und/oder klebend verbunden. Hierbei ist unter einer formschlüssigen Verbindung eine Verrastung zwischen zwei parallel verlaufenden Kanten des Bereichs in der Frontfläche zu verstehen, so dass eine Manipulation von außen nicht möglich ist. Ergänzend wird die Bedieneinrichtung mit der Tür oder Klappe verklebt. Es ist natürlich auch möglich, eine Verschraubung vorzusehen, insbesondere eine solche, die von außen nicht zugänglich ist.The operating device is preferably connected positively and / or adhesively with the door or flap. In this case, a locking connection between two parallel edges of the area in the front surface is to be understood as meaning a positive connection, so that manipulation from the outside is not possible. In addition, the operating device is glued to the door or flap. Of course, it is also possible to provide a screw connection, in particular one which is not accessible from the outside.

Schließlich ist bei einer erfindungsgemäßen Vorrichtung vorgesehen, dass die Bedieneinrichtung seitliche Flächenelemente aufweist, die sich von dem hinter der Frontfläche der Tür oder Klappe zurückspringenden Bereich bis zur Frontfläche der Tür oder Klappe erstrecken. Diese Flächenelemente verschließen den Bereich zwischen der in Richtung des Aufnahmeraums sich erstreckenden Bedienfläche seitlich zur Tür oder Klappe und dienen damit insbesondere dem vollständigen Verschließen des in der Tür oder Klappe vorgesehenen Bereichs für die Anordnung der Bedieneinrichtung. Im Bereich dieser Flächenelemente kann auch der Finger- oder Handansatz angeordnet sein. Ebenso kann hier ein zusätzlicher Finger- oder Handansatz vorgesehen sein.Finally, it is provided in a device according to the invention that the operating device has lateral surface elements which extend from the area projecting behind the front surface of the door or flap up to the front surface of the door or flap. These surface elements close the area between the operating surface extending in the direction of the receiving space laterally relative to the door or flap and thus serve in particular for the complete closing of the area provided in the door or flap for the arrangement of the operating device. In the area of these surface elements also the finger or hand approach can be arranged. Likewise, an additional finger or hand approach can be provided here.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der zugehörigen Zeichnung. In der Zeichnung zeigen:Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of the accompanying drawings. In the drawing show:

1 eine Aufnahme- und/oder Aufbewahrungsvorrichtung von einer Paketbox in perspektivischer Ansicht; 1 a receiving and / or storage device of a parcel box in perspective view;

2 die Paketbox gemäß 1 in einer Frontansicht und 2 the parcel box according to 1 in a front view and

3 eine Tür der Paketbox gemäß der 1 oder 2 in einer geschnitten dargestellten Seitenansicht. 3 a door of the parcel box according to the 1 or 2 in a sectional side view.

1 zeigt eine Paketbox 1 mit einem Gehäuse 2. Das Gehäuse 2 besteht aus einer nicht näher dargestellten Rückwand, einem Boden 3, einem Deckel 4 und zwei Seitenwänden 5, von denen in 1 lediglich eine dargestellt ist. 1 shows a parcel box 1 with a housing 2 , The housing 2 consists of a rear wall, not shown, a floor 3 a lid 4 and two side walls 5 of which in 1 only one is shown.

Desweiteren weist das Gehäuse 2 eine Tür 6 auf, die entlang einer Schwenkachse 7, welche an der nicht näher dargestellten Seitenwand 5 angeordnet ist um die Schwenkachse 7 zwischen einer in der 1 dargestellten Schließstellung und einer Öffnungsstellung bewegbar ist.Furthermore, the housing has 2 a door 6 on that along a pivot axis 7 , which on the side wall, not shown 5 is arranged around the pivot axis 7 between one in the 1 shown closed position and an open position is movable.

Die Tür 6 weist eine Frontfläche 8 auf, die eben ausgebildet ist. Die Frontfläche 8 hat einen Bereich 9, in den eine Bedieneinrichtung 10 derart eingesetzt ist, dass eine Seite der Bedieneinrichtung 10 im Wesentlichen oberflächenbündig mit der Frontfläche 8 der Tür 6 abschließt. Die Bedieneinrichtung 10 ist derart in die Tür 6 eingesetzt, dass sie ohne Werkzeug nicht demontierbar ist.The door 6 has a front surface 8th on, which is just trained. The front surface 8th has an area 9 , in an operating device 10 is inserted such that one side of the operating device 10 essentially flush with the front surface 8th the door 6 concludes. The operating device 10 is so in the door 6 used that it is not disassembled without tools.

Desweiteren erkennbar sind in der Frontfläche 8 zwei Abdeckelemente 11 angeordnet, die auf der Frontfläche 8 aufliegen, die Tür 6 durchgreifen und im Bereich der zu einem Aufnahmeraum der Paketbox 1 zugewandten Oberfläche der Tür 6 nicht näher dargestellte Führungselemente aufweisen, die der Führung von nicht näher dargestellten Basküleriegeln dienen.Furthermore, recognizable are in the front surface 8th two cover elements 11 arranged on the front surface 8th rest, the door 6 pass through and in the area to a receiving space of the parcel box 1 facing surface of the door 6 Having not shown guide elements, which serve the leadership of not shown Basküleriegeln.

Die Bedieneinrichtung 10 weist einen hinter die Frontfläche 8 der Tür 6 zurückspringenden Bereich 12 auf, der hinterschnitten ausgebildet ist und einen Finger- oder Handansatz bildet. Die Ausgestaltung der Bedieneinrichtung 10 in diesem Bereich wird nachfolgend bezugnehmend auf die 3 näher beschrieben.The operating device 10 has one behind the front surface 8th the door 6 receding area 12 on, which is formed undercut and forms a finger or hand approach. The embodiment of the operating device 10 in this area will be described below with reference to the 3 described in more detail.

In der 1 ebenfalls erkennbar ist ein seitliches Flächenelement 13, welches die sich von dem hinter der Frontfläche 8 der Tür 6 zurückspringenden Bereich 12 bis zur Frontfläche 8 der Tür 6 erstreckend abdeckt.In the 1 Also visible is a lateral surface element 13 which is different from the one behind the front surface 8th the door 6 receding area 12 up to the front surface 8th the door 6 covering covers.

Desweiteren ist erkennbar, dass die Bedieneinrichtung 10 einen Bildschirm 14 und eine Tastatur 15 aufweist, mittels der ein Schließgeheimnis eingebbar ist, welches an eine in 3 dargestellte Schließeinrichtung 16 übermittelbar ist, um ein in der Schließeinrichtung 16 angeordnetes mechanisches Schloss zu öffnen oder zu schließen, so dass die Tür 6 aus der in 1 dargestellten Schließstellung in eine Öffnungsstellung überführbar ist beziehungsweise umgekehrt.Furthermore, it can be seen that the operating device 10 a screen 14 and a keyboard 15 has, by means of a closing secret can be entered, which to an in 3 illustrated locking device 16 is transmittable to one in the locking device 16 arranged mechanical lock to open or close, leaving the door 6 from the in 1 shown closed position can be converted into an open position or vice versa.

Die Schließeinrichtung 16 ist hinter einer Frontblende 17 angeordnet, die integraler Bestandteil der Bedieneinrichtung 10 ist und ergänzend einen mechanischen Schließzylinder 18 sowie eine Verriegelungstaste 19 aufweist. Über den mechanischen Schließzylinder 18, der auch als Notschloss dienen kann, kann die Schließeinrichtung 16 angesteuert werden. Über die Verriegelungstaste 19 kann ein Verriegelungsvorgang der Schließeinrichtung 16 in der Schließstellung der Tür 6 ausgelöst werden. Bei einer derartigen Ausgestaltung muss die Schließeinrichtung 16, soweit sie als elektronische Schließeinrichtung ausgebildet ist, nur für den Öffnungsvorgang angesteuert werden. Der Schließvorgang wird über die Verrieglungstaste 19 ausgelöst beziehungsweise eingeleitet.The locking device 16 is behind a front panel 17 arranged, the integral part of the operating device 10 is and in addition a mechanical lock cylinder 18 and a lock button 19 having. About the mechanical lock cylinder 18 who can also serve as emergency lock, the locking device 16 be controlled. About the lock button 19 may be a locking operation of the locking device 16 in the closed position of the door 6 to be triggered. In such an embodiment, the locking device must 16 , as far as it is designed as an electronic locking device, are controlled only for the opening process. The closing process is via the lock button 19 triggered or initiated.

Desweiteren ist erkennbar, dass die Oberfläche der Bedieneinrichtung 10, die überwiegend oberflächenbündig mit der Frontfläche 8 der Tür 6 abschließt eine Bedienfläche 20 aufweist. In der Bedienfläche 20 sind Bildschirm 14 und Tastatur 15 angeordnet, wobei die Bedienfläche 20 sich ausgehend von der Frontblende 17 bei geschlossener Tür 6 in Richtung auf den nicht näher dargestellten Aufnahmeraum der Paketbox 1 erstreckt, so dass die Bedienfläche 20 unter einem Winkel relativ zur Frontfläche 8 der Tür 6 verlaufend ausgerichtet ist. Hierdurch wird nicht nur die Möglichkeit des Bereichs 12 mit dem noch zu beschreibenden Finger- und Handansatz eröffnet, sondern ergänzend ist die Bedienfläche 20 ergonomisch ausgerichtet und gegenüber Feuchtigkeit und Verschmutzung geschützt angeordnet.Furthermore, it can be seen that the surface of the operating device 10 , which are mostly flush with the front surface 8th the door 6 completes a control surface 20 having. In the control area 20 are screen 14 and keyboard 15 arranged, with the control surface 20 starting from the front panel 17 with the door closed 6 in the direction of the receiving space of the parcel box, not shown 1 extends so that the control surface 20 at an angle relative to the front surface 8th the door 6 is aligned. This will not only the possibility of the area 12 opened with the finger and hand approach to be described, but in addition is the control surface 20 ergonomically oriented and protected against moisture and dirt.

3 zeigt die Ausgestaltung der Bedieneinrichtung 10. Diese besteht aus einem im Querschnitt im Wesentlichen U-förmigen Griffbereich 21 mit einem ersten Schenkel 22 und einem zweiten Schenkel 23, die im Wesentlichen parallel zueinander verlaufend ausgerichtet und über einen Steg 24 miteinander verbunden sind. Die Länge des Stegs 24 ist hierbei etwas größer als die Materialstärke der Tür 6, wobei die Tür im Querschnitt U-förmig ausgebildet ist. 3 shows the configuration of the operating device 10 , This consists of a cross-sectionally substantially U-shaped handle area 21 with a first leg 22 and a second leg 23 , which are aligned substantially parallel to each other and over a web 24 connected to each other. The length of the bridge 24 This is slightly larger than the material thickness of the door 6 , wherein the door is formed in cross-section U-shaped.

Von dem zweiten Schenkel 23 aus erstreckt sich die Bedienfläche 20 in Richtung der Frontfläche 8 der Tür 6. Die Bedienfläche 20 geht an ihrem freien Ende in ein Flächenelement 25 über, das parallel zur Frontfläche 8 der Tür 6 verlaufend ausgerichtet ist. In diesem Bereich des Flächenelements 25 ist die Schließeinrichtung 16 angeordnet, die mit der Frontblende 17 auf dem Flächenelement 25 aufliegt und mit einem Gehäuse 26 verbunden ist, welches zum einen die notwendigen Einrichtungen der elektronischen Schließeinrichtungen 16 aufweist und zum anderen durch eine Öffnung im Flächenelement 25 greift. Das Flächenelement 25 ist an seinem freien Ende mit verringerter Materialstärke ausgebildet, wobei dieses freie Ende 27 auf der Innenfläche der Tür 6 aufliegt und das Maß der verringerten Materialstärke im Wesentlichen mit der Materialstärke der Tür 6 in diesem Bereich übereinstimmt. Derart ausgebildet stützt sich die Bedieneinrichtung auf dem Blech der Tür 6 ab.From the second leg 23 out of the control surface extends 20 in the direction of the front surface 8th the door 6 , The control surface 20 goes at its free end in a surface element 25 over, parallel to the front surface 8th the door 6 is aligned. In this area of the area element 25 is the locking device 16 arranged with the front panel 17 on the surface element 25 rests and with a housing 26 is connected, which on the one hand, the necessary facilities of electronic locking devices 16 and on the other by an opening in the surface element 25 attacks. The surface element 25 is formed at its free end with reduced material thickness, this free end 27 on the inner surface of the door 6 rests and the extent of the reduced material thickness substantially with the material thickness of the door 6 matches in this area. In this way, the operating device is supported on the sheet metal of the door 6 from.

im Bereich des ersten Schenkels 22 ist endseitig dieses Schenkels 22 ein Vorsprung 28 angeordnet, der in den Bereich 9 der Tür 6 eingreift und an der Stirnfläche des Blechs der Tür 6 anliegt. Derart ausgestaltet ist die Bedieneinrichtung 10 zwischen parallel zueinander verlaufenden Kanten, nämlich Stirnflächen des Blechs der Tür 6 verspannt, so dass eine Relativbewegung der Bedieneinrichtung 10 zur Tür 6 in Höhenrichtung der Tür 6 nicht möglich ist. Seitlich wird die Bedieneinrichtung 10 durch die Flächenelemente 13 festgelegt, die sich ebenfalls auf die Stirnflächen des Blechs der Tür 6 abstützen.in the area of the first thigh 22 is the end of this thigh 22 a lead 28 arranged in the area 9 the door 6 engages and on the end face of the sheet of the door 6 is applied. So configured is the operating device 10 between mutually parallel edges, namely end faces of the sheet of the door 6 clamped, so that a relative movement of the operating device 10 to the door 6 in the height direction of the door 6 not possible. Laterally, the control device 10 through the surface elements 13 set, which is also on the end faces of the sheet metal of the door 6 support.

Ergänzend kann die Bedieneinrichtung 10 mit der Tür 6 verklebt sein.In addition, the operating device 10 with the door 6 be glued.

Wie aus 3 zu erkennen ist, liegt der Griffbereich 21 ausgebildet durch die beiden Schenkel 22, 23 und den Steg 24 in einem Bereich hinter der Tür 6, insbesondere deren Blechwandung, so dass die Blechwandung der Tür 6 ergänzend dazu beiträgt, dass über den Griffbereich 21 in die Tür 6 eingeleitete Kräfte über die Tür 6 in deren Rahmen derart eingeleitet werden, dass eine Verformung der Tür 6 nicht einhergeht.How out 3 can be seen, lies the grip area 21 formed by the two legs 22 . 23 and the jetty 24 in an area behind the door 6 , in particular its sheet metal wall, so that the sheet metal wall of the door 6 in addition to that contributes to the grip area 21 in the door 6 initiated forces over the door 6 be initiated in such a way that a deformation of the door 6 does not go along with it.

Der Griffbereich 21 ist somit geschützt angeordnet und dient der einfachen Handhabung der Tür 6 bei der Überführung aus der Schließ- in die Öffnungsstellung und umgekehrt.The grip area 21 is thus protected and is used for easy handling of the door 6 when transferring from the closed to the open position and vice versa.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
PaketboxPaketbox
22
Gehäusecasing
33
Bodenground
44
Deckelcover
55
SeitenwandSide wall
66
Türdoor
77
Schwenkachseswivel axis
88th
Frontflächefront surface
99
BereichArea
1010
Bedieneinrichtungoperating device
1111
Abdeckelementecover
1212
BereichArea
1313
Flächenelementsurface element
1414
Bildschirmscreen
1515
Tastaturkeyboard
1616
Schließeinrichtungclosing device
1717
Frontblendefront panel
1818
Schließzylinderlock cylinder
1919
Verriegelungstastelock button
2020
Bedienflächeoperating surface
2121
Griffbereichgrip area
2222
Schenkelleg
2323
Schenkelleg
2424
Stegweb
2525
Flächenelementsurface element
2626
Gehäusecasing
2727
EndeThe End
2828
Vorsprunghead Start

Claims (10)

Aufnahme- und/oder Aufbewahrungsvorrichtung, insbesondere Briefkasten oder Paketbox (1), mit einem Gehäuse (2), bestehend aus einer Rückwand, einem Boden (3), einem Deckel (4) und zwei Seitenwänden (5), die mit dem Boden (3), dem Deckel (4) und der Rückwand verbunden sind, und einer an einer Schwenkachse (7) angelenkten Tür (6) oder Klappe mit einer Frontfläche (8), wobei die Tür (6) oder Klappe eine Schließeinrichtung (16) aufweist und wobei in einem Bereich (9) der Frontfläche (8) eine paneelartige Bedieneinrichtung (10) zur Steuerung der Schließeinrichtung (16) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedieneinrichtung (10) einen hinter die Frontfläche (8) der Tür (6) oder Klappe zurückspringenden Bereich (12) aufweist, der einen Finger- oder Handansatz bildet.Receiving and / or storage device, in particular letterbox or parcel box ( 1 ), with a housing ( 2 ), consisting of a back wall, a floor ( 3 ), a lid ( 4 ) and two side walls ( 5 ), which are connected to the ground ( 3 ), the lid ( 4 ) and the rear wall are connected, and one on a pivot axis ( 7 ) hinged door ( 6 ) or flap with a front surface ( 8th ), the door ( 6 ) or flap a locking device ( 16 ) having and where in one area ( 9 ) of the front surface ( 8th ) a panel-like operating device ( 10 ) for controlling the locking device ( 16 ), characterized in that the operating device ( 10 ) one behind the front surface ( 8th ) the door ( 6 ) or flap recessed area ( 12 ), which forms a finger or hand approach. Aufnahme- und/oder Aufbewahrungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zurückspringende Bereich (12) hinter einem Randbereich des Bereichs (9) in der Frontfläche (8) angeordnet ist.Storage and / or storage device according to claim 1, characterized in that the recessed area ( 12 ) behind a border area of the area ( 9 ) in the front surface ( 8th ) is arranged. Aufnahme- und/oder Aufbewahrungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedieneinrichtung (10) eine Tastatur (15) und/oder einen Bildschirm (14) aufweist und dass über Tastatur (15) und/oder Bildschirm (14) die Schließeinrichtung (16) steuerbar ist.Receiving and / or storage device according to claim 1 or 2, characterized in that the operating device ( 10 ) a keyboard ( 15 ) and / or a screen ( 14 ) and that via keyboard ( 15 ) and / or screen ( 14 ) the locking device ( 16 ) is controllable. Aufnahme- und/oder Aufbewahrungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schließeinrichtung (16) mit der Bedieneinrichtung (10) verbunden ist oder dass die Schließeinrichtung (16) integraler Bestandteil der Bedieneinrichtung (10) ist.Receiving and / or storage device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the closing device ( 16 ) with the operating device ( 10 ) or that the locking device ( 16 ) integral part of the operating device ( 10 ). Aufnahme- und/oder Aufbewahrungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedieneinrichtung (10) einen im Querschnitt im Wesentlichen u-förmigen Griffbereich (21) mit einem ersten und einem zweiten Schenkel (22, 23) und einem die Schenkel (22, 23) verbindenden Steg (24), wobei der erste Schenkel (22) parallel zur Frontfläche (8) ausgerichtet und mit der Frontfläche (8) verbunden ist und der zweite Schenkel (23) in eine Bedienfläche (20) übergeht, die sich vom freien Ende des zweiten Schenkels (23) zur Frontfläche (8) erstreckt und mit ihrem dem freien Ende des Schenkels (23) abgewandten Ende mit der Frontfläche (8) abschließt und mit dieser verbunden ist.Recording and / or storage device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the operating device ( 10 ) has a cross-sectionally substantially U-shaped handle region ( 21 ) having a first and a second leg ( 22 . 23 ) and one the thighs ( 22 . 23 ) connecting bridge ( 24 ), wherein the first leg ( 22 ) parallel to the front surface ( 8th ) and with the front surface ( 8th ) and the second leg ( 23 ) in a control surface ( 20 ) passing from the free end of the second leg ( 23 ) to the front surface ( 8th ) and with its free end of the thigh ( 23 ) facing away from the end face ( 8th ) and is connected to this. Aufnahme- und/oder Aufbewahrungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedieneinrichtung (10) aus einem zähharten Kunststoff ausgebildet ist.Receiving and / or storage device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the operating device ( 10 ) is formed of a tough plastic. Aufnahme- und/oder Aufbewahrungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedieneinrichtung (10) mit der Tür (6) oder Klappe formschlüssig und/oder klebend verbunden ist.Receiving and / or storage device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the operating device ( 10 ) with the door ( 6 ) or flap is positively connected and / or adhesively connected. Aufnahme- und/oder Aufbewahrungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der hinter die Frontfläche (8) der Tür (6) oder Klappe zurückspringende Bereich (12) einen Teilbereich der Bedieneinrichtung (10) darstellt.Receiving and / or storage device according to one of claims 1 to 7, characterized in that behind the front surface ( 8th ) the door ( 6 ) or flap recessed area ( 12 ) a portion of the operating device ( 10 ). Aufnahme- und/oder Aufbewahrungsvorrichtung nach einer der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedieneinrichtung (10) seitliche Flächenelemente (25) aufweist, die sich von dem hinter die Frontfläche (8) der Tür (6) oder Klappe zurückspringenden Bereich (12) bis zur Frontfläche (8) der Tür (6) oder Klappe erstrecken.Receiving and / or storage device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the operating device ( 10 ) lateral surface elements ( 25 ) extending from behind the front surface ( 8th ) the door ( 6 ) or flap recessed area ( 12 ) to the front surface ( 8th ) the door ( 6 ) or flap. Aufnahme- und/oder Aufbewahrungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der hinter die Frontfläche (8) der Tür (6) oder Klappe zurückspringenden Bereich (12) hinterschnitten ausgebildet ist.Receiving and / or storage device according to one of claims 1 to 9, characterized in that behind the front surface ( 8th ) the door ( 6 ) or flap recessed area ( 12 ) undercut is formed.
DE202015104424.0U 2015-08-21 2015-08-21 Recording and / or storage device Active DE202015104424U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015104424.0U DE202015104424U1 (en) 2015-08-21 2015-08-21 Recording and / or storage device
EP16185082.1A EP3132723B1 (en) 2015-08-21 2016-08-22 Reception and/or storage device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015104424.0U DE202015104424U1 (en) 2015-08-21 2015-08-21 Recording and / or storage device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015104424U1 true DE202015104424U1 (en) 2016-11-22

Family

ID=56799290

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015104424.0U Active DE202015104424U1 (en) 2015-08-21 2015-08-21 Recording and / or storage device

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3132723B1 (en)
DE (1) DE202015104424U1 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5894277A (en) * 1996-03-12 1999-04-13 Security People, Inc. Programmable digital electronic lock
US6279359B1 (en) * 1998-07-14 2001-08-28 Mossberg Safe Systems, Inc. Dislodge lever assembly for surface mountable safe
GB2365606A (en) * 2000-08-04 2002-02-20 Something4 Ltd Selective (goods) storage access
KR20140146977A (en) * 2013-06-18 2014-12-29 나예룡 Advertisement frame and locker inclduing the same

Also Published As

Publication number Publication date
EP3132723A1 (en) 2017-02-22
EP3132723B1 (en) 2018-11-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2312099B1 (en) Device for storing large and/or small items
DE202013009163U1 (en) Device for the delivery of goods
DE202006009096U1 (en) Cabinet with drawers for tools, consumables
DE60115711T2 (en) SAFE DISCHARGE DEVICE
EP3132723B1 (en) Reception and/or storage device
DE102009003341B4 (en) secure storage
DE202013000236U1 (en) Locking device for a sliding door
DE102016104916A1 (en) System, recording device and method for operating a system for delivery and / or provision of a goods delivery to be picked up by a deliverer
DE102012024798A1 (en) Securing device for a window or door handle
DE202013005835U1 (en) Closing device for doors, windows or the like
EP3272974A1 (en) Pivoting lever closure
DE19849704C1 (en) Safe system has a fixed housing to take an inserted briefcase to be locked in place against theft
DE202019004779U1 (en) safety device
DE102017117341A1 (en) Device for delivering and collecting goods
DE102019102491A1 (en) Flap fitting for furniture
DE202014101371U1 (en) Device for the delivery of goods
DE202021103480U1 (en) Locking system
DE102016113537B4 (en) Security door; Procedure for locking / unlocking and / or opening / closing a security door
DE202014010097U1 (en) Door strike plate assembly and door assembly with such
DE202013009197U1 (en) donation
DE102012222228B4 (en) Locking device of a waste container cabinet
DE202023100449U1 (en) Flap for a storage space formed in a floor area and/or in a wall area of a vehicle or vehicle with a storage space and the aforementioned flap
DE102015000288A1 (en) Electronic locking system and method of operation thereof
DE202013105346U1 (en) tomb
DE2611297A1 (en) LOCKING DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: BRINKMANN & PARTNER PATENTANWAELTE PARTNERSCHA, DE

Representative=s name: RAUSCH WANISCHECK-BERGMANN BRINKMANN PARTNERSC, DE

R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative

Representative=s name: RAUSCH WANISCHECK-BERGMANN BRINKMANN PARTNERSC, DE

Representative=s name: BRINKMANN & PARTNER PATENTANWAELTE PARTNERSCHA, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years