DE202012103730U1 - Harvesting machine with a transfer device - Google Patents

Harvesting machine with a transfer device Download PDF

Info

Publication number
DE202012103730U1
DE202012103730U1 DE201220103730 DE202012103730U DE202012103730U1 DE 202012103730 U1 DE202012103730 U1 DE 202012103730U1 DE 201220103730 DE201220103730 DE 201220103730 DE 202012103730 U DE202012103730 U DE 202012103730U DE 202012103730 U1 DE202012103730 U1 DE 202012103730U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
harvester
transfer device
relative
transport container
data processing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220103730
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AGCO International GmbH
Original Assignee
AGCO International GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AGCO International GmbH filed Critical AGCO International GmbH
Priority to DE201220103730 priority Critical patent/DE202012103730U1/en
Publication of DE202012103730U1 publication Critical patent/DE202012103730U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D43/00Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing
    • A01D43/08Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for cutting up the mown crop, e.g. forage harvesters
    • A01D43/086Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for cutting up the mown crop, e.g. forage harvesters and means for collecting, gathering or loading mown material
    • A01D43/087Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for cutting up the mown crop, e.g. forage harvesters and means for collecting, gathering or loading mown material with controllable discharge spout

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Abstract

Erntemaschine (1) mit – einem Grundkörper (8), – einer an dem Grundkörper (8) beweglich angeordneten Überladeeinrichtung (3) zum Überladen von geerntetem Erntegut von der Erntemaschine (1) in einen Transportbehälter (2a) eines Transportfahrzeugs (2), – mindestens einer Sensoreinrichtung (9), mittels der eine Lage des Transportbehälters (2a) relativ zu der Überladeeinrichtung (3) oder dem Grundkörper (8) ermittelbar ist, – einer Datenverarbeitungseinrichtung (4a), die mit der mindestens einen Sensoreinrichtung (9) verbunden ist und die Steuerlogik aufweist, mittels der ein Bild (5) erzeugbar ist, auf welchem die Lage des Transportbehälters (2a) relativ zu der Überladeeinrichtung (3) oder dem Grundkörper (8) dargestellt ist, und – einer mit der Datenverarbeitungseinrichtung (4a) verbundenen Anzeigevorrichtung (10) zur Anzeige des Bildes (5), dadurch gekennzeichnet, dass die Datenverarbeitungseinrichtung (4a) Steuerlogik aufweist, mittels der in Abhängigkeit davon, auf welcher Seite des Grundkörpers (8) sich der Transportbehälter (2a) oder die Überladeeinrichtung (3) befindet, ein gespiegeltes Bild...Harvester (1) with - a base body (8), -; a transfer device (3) movably arranged on the base body (8) for transferring harvested crop material from the harvesting machine (1) into a transport container (2a) of a transport vehicle (2), -; at least one sensor device (9) by means of which a position of the transport container (2a) relative to the transfer device (3) or the base body (8) can be determined, a data processing device (4a), which is connected to the at least one sensor device (9) and has the control logic, by means of which an image (5) can be generated, on which the position of the transport container (2a) relative to the transfer device (3) or the Basic body (8) is shown, and -. A display device (10) connected to the data processing device (4a) for displaying the image (5), characterized in that the data processing device (4a) has control logic, by means of which, depending on which side of the base body (8) the transport container (8) is located. 2a) or the transfer device (3) is a mirror image ...

Description

TECHNISCHES GEBIET DER ERFINDUNGTECHNICAL FIELD OF THE INVENTION

Die Erfindung betrifft eine Erntemaschine, insbesondere eine selbstfahrende Erntemaschine, mit einem Grundkörper und einer gegenüber dem Grundkörper beweglichen Überladeeinrichtung. Über die Überladeeinrichtung kann abgeerntetes und ggf. in der Erntemaschine bereits verarbeitetes Erntegut in einen Transportbehälter eines die Erntemaschine begleitenden Transportfahrzeugs überladen werden. Dabei wird eine Lage des Transportbehälters relativ zu der Überladevorrichtung oder zu dem Grundkörper der Erntemaschine über eine Anzeigevorrichtung angezeigt. Dadurch kann der Fahrer den Vorgang des Überladens des Ernteguts in den Transportbehälter auf einfache Weise visuell überwachen und u. U. in den Vorgang des Überladens eingreifen oder den Vorgang des Überladens steuern, insbesondere hinsichtlich der Auftreffstelle des Ernteguts auf dem Transportfahrzeug. Weiterhin betrifft die Erfindung ein System zum Überladen von Erntegut von einer Erntemaschine zu einem Transportfahrzeug sowie eine der Datenverarbeitungseinrichtung.The invention relates to a harvesting machine, in particular a self-propelled harvesting machine, having a base body and a transfer device movable relative to the base body. About the transfer device harvested and possibly already processed in the harvester crop can be overloaded in a transport container of the harvester accompanying transport vehicle. In this case, a position of the transport container is displayed relative to the transfer device or to the main body of the harvester via a display device. This allows the driver to visually monitor the process of loading the crop into the transport container in a simple manner and u. U. engage in the process of overcharging or control the process of overcharging, in particular with regard to the point of impact of the crop on the transport vehicle. Furthermore, the invention relates to a system for transferring crop from a harvester to a transport vehicle and one of the data processing device.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Aus der US 6,097,425 ist eine Erntemaschine mit einem Grundkörper und einer an dem Grundkörper verschwenkbar angeordneten Überladeeinrichtung bekannt, wobei die Überladeeinrichtung zu beiden Seiten des Grundkörpers hin verschwenkt werden kann. Dadurch kann unabhängig davon, auf welcher Seite der Erntemaschine sich der Anhänger befindet, geerntetes Erntegut über die Überladeeinrichtung auf einen einen Transportbehälter bildenden Anhänger überladen werden. An der Überladeeinrichtung der Erntemaschine ist eine Kamera angeordnet, die ein Bild (womit ein einzelnes Bild oder eine Bildfolge umfasst sein kann) von dem Anhänger und der Auftreffstelle des überladenen Ernteguts auf den Anhänger aufnimmt. Dieses Bild wird digital verarbeitet zur Erzeugung einer graphischen Darstellung des Anhängers und der Auftreffstelle für den Fahrer. Das erzeugte Bild wird dem Fahrer der Erntemaschine in einer Fahrerkabine der Erntemaschine über eine Anzeigevorrichtung angezeigt.From the US 6,097,425 is a harvesting machine with a base body and a swivel arranged on the base body arranged Überladeeinrichtung, wherein the transfer device can be pivoted to both sides of the main body out. As a result, regardless of which side of the harvester the trailer is on, harvested crop material can be overloaded via the transfer device onto a trailer forming a transport container. Arranged on the harvester transfer device is a camera which receives an image (which may include a single image or image sequence) from the tag and the impact site of the overloaded crop onto the trailer. This image is digitally processed to generate a trailer and impact plot for the driver. The generated image is displayed to the driver of the harvester in a cab of the harvester via a display device.

Der Fahrer der Erntemaschine muss beim Betrieb der Erntemaschine in mehrerer Hinsicht aufmerksam sein. Insbesondere wenn es sich bei dem Erntegut um stehendes Erntegut wie Getreide o. ä. handelt oder die Erntemaschine eine Futtererntemaschine oder ein Feldhäcksler ist, muss der Fahrer u. a. die folgenden Vorgänge überwachen und/oder steuern:

  • – Zum einen muss er die Erntemaschine derart lenken, dass ein Arbeitsgerät oder Kopfstück der Erntemaschine, das z. B. mit einem Mähwerk gebildet ist, in geeigneter Weise relativ zu dem noch nicht geernteten Erntegut positioniert ist (sofern kein GPS-basiertes Führungssystem und keine Einrichtung zur Erfassung von Erntegut vorgesehen ist).
  • – Zum anderen muss er das Überladen des geernteten Ernteguts und insbesondere das Füllen des Anhängers eines Transportfahrzeugs überwachen und steuern. Auf das Überladen und das Füllen kann der Fahrer dabei Einfluss nehmen, indem er die Erntemaschine in eine andere Position relativ zu dem Transportfahrzeug bringt oder eine Geschwindigkeit der Erntemaschine gegenüber dem Transportfahrzeug anpasst. Der Fahrer kann den Vorgang des Überladens auch (alternativ oder kumulativ) dadurch steuern, dass er die Überladeeinrichtung in geeigneter Weise verschwenkt oder ausfährt, sodass eine bestimmungsgemäße Verteilung des Ernteguts in dem Anhänger und damit eine optimale Beladung des Anhänger erreicht wird. Hierbei kann bspw. gewünscht sein, dass bestimmungsgemäß das Erntegut über den Transportbehälter in vorbestimmter Weise verteilt wird oder (unabhängig von einer Fahrgeschwindigkeit des Transportfahrzeugs) das Erntegut an derselben Stelle oder in einem vorbestimmten Bereich auftrifft.
The harvester operator must be aware of the harvester operation in several respects. In particular, when the crop is stagnant crop such as grain or the like, or the harvester is a forage harvester or forage harvester, the driver must, among other things, monitor and / or control the following operations:
  • - First, he must steer the harvester so that a working device or head of the harvester, the z. B. is formed with a mower, is positioned in a suitable manner relative to the crop not yet harvested (unless a GPS-based guidance system and no means for detecting crop is provided).
  • - On the other hand, he must monitor and control the overloading of the harvested crop, and in particular the filling of the trailer of a transport vehicle. Overloading and filling may be influenced by the driver by moving the harvesting machine to a different position relative to the transport vehicle or by adjusting a speed of the harvesting machine relative to the transport vehicle. The operator can also control (alternatively or cumulatively) the operation of overcharging by appropriately swiveling or extending the transfer device so that proper distribution of the crop in the trailer and thus optimum trailer loading are achieved. In this case, for example, it may be desired that the crop is intended to be distributed in a predetermined manner via the transport container or (regardless of a travel speed of the transport vehicle) the crop hits the same location or in a predetermined area.

Folglich muss der Fahrer der Erntemaschine das auf der Anzeigevorrichtung angezeigte Überladen des Ernteguts auf den Anhänger beobachten, wobei er gleichzeitig das vor ihm liegende, noch nicht abgeerntete Erntegut im Auge behalten muss. Consequently, the harvester operator must observe the crop overload displayed on the display on the trailer, while at the same time keeping an eye on the harvested crop that has not yet been harvested.

Gemäß US 6,097,425 ist als Hilfestellung für den Fahrer eine Anzeige in der graphischen Darstellung vorgesehen, über die eine optimale nächste Auftreffstelle des Ernteguts auf den Anhänger angezeigt wird, damit eine optimale Beladung des Anhängers erreicht wird. Neben dieser Anzeige sind eine Reihe von weiteren Anzeigen vorgesehen, die unterhalb der graphischen Darstellung des Anhängers als Pfeile angezeigt sind. Über diese weiteren Anzeigen werden eine Fahrzeuggeschwindigkeit und/oder -richtung angezeigt, welche zum Erreichen der optimalen nächsten Auftreffstelle erforderlich sind. Diese Informationen müssen zusätzlich von dem Fahrer der Erntemaschine beobachtet und berücksichtigt werden, wodurch die Anforderungen an den Fahrer und ein Fehlerpotential zunehmen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Erntemaschine gerade gewendet hat, womit ein Verschwenken der Überladeeinrichtung auf die andere Seite einhergegangen ist und womit sich das Transportfahrzeug nun auf der anderen Seite der Erntemaschine befindet.According to US 6,097,425 In order to assist the driver, an indication is provided in the graph showing an optimum next point of impact of the crop on the trailer for optimum loading of the trailer. In addition to this display, a number of other displays are provided, which are indicated below the graphical representation of the trailer as arrows. These other indications indicate a vehicle speed and / or direction required to reach the optimum next impact location. This information must be additionally observed and taken into account by the driver of the harvester, which increases the demands on the driver and a potential for error. This is the case, in particular, when the harvester has just turned, with which pivoting of the transfer device to the other side has occurred and with which the transport vehicle is now on the other side of the harvester.

AUFGABE DER ERFINDUNG OBJECT OF THE INVENTION

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Erntemaschine aufzuzeigen, deren Betrieb auf einfache und wenig fehleranfällige Weise von einem Fahrer überwacht und gesteuert werden kann. Insbesondere soll es bei der Erntemaschine auf einfache Weise möglich sein, ein Überladen von geerntetem Erntegut, das über eine Überladeeinrichtung der Erntemaschine in einen Transportbehälter eines Transportfahrzeugs überladen wird, zu überwachen und zu steuern. Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, ein System und/oder eine der Datenverarbeitungseinrichtung aufzuzeigen, mit dem es auf einfache Weise möglich ist, ein Überladen von Erntegut, das über eine Überladeeinrichtung einer Erntemaschine in einen Transportbehälter eines Transportfahrzeugs überladen wird, zu überwachen und zu steuern oder zu regeln. The invention has for its object to show a harvester whose operation can be monitored and controlled in a simple and less error-prone manner by a driver. In particular, it should be possible in the harvester in a simple manner to monitor and control an overloading of harvested crop, which is overloaded via a transfer device of the harvester into a transport container of a transport vehicle. Another object of the invention is to provide a system and / or one of the data processing device, with which it is possible in a simple manner to monitor an overloading of crops, which is overloaded via a transfer device of a harvester in a transport container of a transport vehicle, and to control or regulate.

LÖSUNGSOLUTION

Die Aufgabe der Erfindung wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen der unabhängigen Schutzansprüche 1, 6 und 7 gelöst. Weitere bevorzugte erfindungsgemäße Ausgestaltungen sind den abhängigen Schutzansprüchen 2 bis 5 zu entnehmen.The object of the invention is achieved with the features of independent claims 1, 6 and 7. Further preferred embodiments of the invention can be found in the dependent claims 2 to 5 protection.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDESCRIPTION OF THE INVENTION

Die Erfindung betrifft eine Erntemaschine, die einen Grundkörper mit einem an dem Grundkörper beweglich angeordneten Überladevorrichtung aufweist. Über die Überladevorrichtung kann von der Erntemaschine geerntetes Erntegut in einen Transportbehälter wie einen Anhänger eines Transportfahrzeugs überladen werden. Indem die Überladevorrichtung beispielsweise verschwenkbar an dem Grundkörper angeordnet ist und zu beiden Seite des Grundkörpers hin verschwenkt werden kann, kann das Erntegut auf den Transportbehälter überladen werden unabhängig davon, auf welcher Seite des Grundkörpers sich das Transportfahrzeug mit dem Transportbehälter befindet.The invention relates to a harvester having a base body with a transfer device movably arranged on the base body. Via the transfer device crop harvested by the harvester can be overloaded into a transport container such as a trailer of a transport vehicle. By the transfer device, for example, is pivotally mounted on the base body and can be pivoted to both sides of the base body, the crop can be overloaded on the transport container regardless of which side of the body is the transport vehicle with the transport container.

Zum Erfassen der Lage des Transportbehälters relativ zu der Überladeeinrichtung oder dem Grundkörper weist die Erntemaschine (mindestens) eine Sensoreinrichtung auf. Die Sensoreinrichtung kann dabei grundsätzlich beliebig ausgebildet sein und die Lage auf beliebige Weise erfassen. Beispielsweise kann die Lage von der Sensoreinrichtung als zwei- oder dreidimensionales Bild, als Abstand und/oder als Winkel u. ä. erfasst werden. Vorzugsweise ist die Sensoreinrichtung mit einer Kamera gebildet, insbesondere einer CCD-Kamera. Die Kamera kann dabei an einer beliebigen Stelle der Erntemaschine angeordnet sein. Vorzugsweise ist die Kamera an der Überladeeinrichtung angeordnet. Alternativ oder kumulativ können von der Sensoreinrichtung auch die Koordinaten, Abstände oder Winkel von Bezugspunkten des Transportbehälters und der Überladevorrichtung oder dem Grundkörper erfasst werden. Möglich ist auch, dass über GPS-Sensoren die Lage von Bezugspunkten erfasst wird. For detecting the position of the transport container relative to the transfer device or the base body, the harvester has (at least) a sensor device. The sensor device can basically be configured as desired and detect the position in any manner. For example, the position of the sensor device as a two- or three-dimensional image, as a distance and / or as an angle u. Ä. Be detected. Preferably, the sensor device is formed with a camera, in particular a CCD camera. The camera can be arranged at any point of the harvester. Preferably, the camera is arranged on the transfer device. Alternatively or cumulatively, the coordinates, distances or angles of reference points of the transport container and the transfer device or the basic body can also be detected by the sensor device. It is also possible that the position of reference points is detected via GPS sensors.

Die Sensoreinrichtung ist mit einer Datenverarbeitungseinrichtung der Erntemaschine verbunden, mittels der von der Sensoreinrichtung erfasste Daten über die Lage des Transportbehälters relativ zu der Überladeeinrichtung oder dem Grundkörper verarbeitet werden können. Die Datenverarbeitungseinrichtung ist dazu mit geeigneter Steuerlogik ausgestattet, mit der anhand der von der Sensoreinrichtung erfassten Lage ein Bild erzeugt werden kann, auf dem die Lage des Transportbehälters relativ zu der Überladeeinrichtung oder dem Grundkörper dargestellt ist. Um lediglich einige Beispiele für das erfindungsgemäß erzeugte Bild zu nennen, kann es sich hierbei um einen Ausschnitt des von der Sensoreinrichtung aufgenommen Bildes, u. U. mit einer ergänzenden Nachbearbeitung oder Aufbereitung, handeln. Möglich ist aber auch, dass aus dem Signal der Sensoreinrichtung automatisiert Kenngrößen für die Lage abgeleitet werden, die dann in geeigneter Form grafisch zu dem Bild aufbereitet werden.The sensor device is connected to a data processing device of the harvesting machine, by means of which the data collected by the sensor device about the position of the transport container relative to the transfer device or the base body can be processed. For this purpose, the data processing device is equipped with suitable control logic with which an image can be generated on the basis of the position detected by the sensor device, on which the position of the transport container relative to the transfer device or the main body is shown. To name just a few examples of the image produced according to the invention, this can be a section of the image taken by the sensor device, u. U. with a supplementary post-processing or treatment, act. However, it is also possible that characteristic signals for the position are automatically derived from the signal of the sensor device, which are then processed in a suitable form graphically to the image.

Die Datenverarbeitungseinrichtung weist außerdem geeignete Steuerlogik auf, über die je nachdem, auf welcher Seite des Grundkörpers sich der Transportbehälter befindet, ein gespiegeltes Bild erzeugt wird. Dazu kann die Steuerlogik ein von dem Fahrer gegebenes Signal berücksichtigen, über das der Fahrer mitteilt, auf welcher Seite des Grundkörpers sich der Transportbehälter befindet. Es kann aber auch von einer Sensoreinrichtung erfasst werden, auf welcher Seite des Grundkörpers sich der Transportbehälter befindet. Dazu kann die Sensoreinrichtung genutzt werden, die auch die Lage des Transportbehälters relativ zu der Überladeeinrichtung oder des Grundkörpers erfasst. Es kann dazu aber auch eine davon separate Sensoreinrichtung vorgesehen sein.The data processing device also has suitable control logic, via which, depending on which side of the body is the transport container, a mirrored image is generated. For this purpose, the control logic can take into account a signal given by the driver via which the driver informs on which side of the basic body the transport container is located. However, it can also be detected by a sensor device on which side of the main body is the transport container. For this purpose, the sensor device can be used, which also detects the position of the transport container relative to the transfer device or the body. However, a separate sensor device can also be provided for this purpose.

Zur Anzeige des von der Datenverarbeitungseinrichtung erzeugten Bildes weist die Erntemaschine eine Anzeigevorrichtung auf, die mit der Datenverarbeitungseinrichtung verbunden ist. Die Anzeigevorrichtung kann beispielsweise ein Bildschirm sein, über den einem Fahrer in einer Fahrerkabine der Erntemaschine die Lage des Transportbehälters relativ zu der Überladeeinrichtung oder dem Grundkörper angezeigt wird. To display the image generated by the data processing device, the harvesting machine has a display device which is connected to the data processing device. The display device can be, for example, a screen via which a driver in a driver's cab of the harvesting machine is shown the position of the transport container relative to the transfer device or the main body.

Indem in Abhängigkeit davon, ob sich das Transportfahrzeug auf der linken oder rechten Seite der Erntemaschine befindet, das Bild oder das gespiegelte Bild angezeigt wird, kann der Fahrer der Erntemaschine leichter erkennen, welche Handlungen vorzunehmen sind, um eine bestimmungsgemäße Auftreffstelle, wo das Erntegut auf den Transportbehälter auftreffen soll, zu anzusteuern, ohne dass der Fahrer dazu weitere Anzeigen beachten oder hinzuziehen muss. Insbesondere muss sich der Fahrer nach dem Wenden der Erntemaschine auf dem Feld, nach dem sich das Transportfahrzeug relativ zur Fahrtrichtung der Erntemaschine auf der anderen Seite befindet, nicht umorientieren. Wird dem Fahrer abweichend zu der erfindungsgemäßen Ausgestaltung immer das ungespiegelte Bild angezeigt (wie dies gemäß dem eingangs genannten Stand der Technik der Fall ist), muss der Fahrer beispielsweise berücksichtigen, dass sich mit einer Wende die Fahrtrichtung relativ zu der Orientierung des Bildes ändert und damit das ungespiegelte Bild gedanklich spiegeln, um festzustellen, in welche Richtung er z. B. die Überladeeinrichtung verschwenken muss oder die Fahrgeschwindigkeit verändern muss, damit das Erntegut in der neuen Auftreffstelle auf den Transportbehälter überladen wird. Anders gesagt erfordert ohne den erfindungsgemäßen Einsatz des gespiegelten Bildes dieselbe Veränderung des dem Fahrer angezeigten Bildes entgegengesetzte Maßnahmen des Fahrers je nachdem, auf welcher Seite sich das Transportfahrzeug befindet.Depending on whether the transport vehicle is on the left or right side of the harvester, the image or the mirrored image is displayed, the driver of the Harvesting machine easier to recognize what actions are to be taken to a designated place of impact, where the crop to impinge on the transport container to drive, without the driver to notice or consult other displays. In particular, the driver does not have to reorient himself after turning the harvester on the field after the transport vehicle is on the other side relative to the direction of travel of the harvester. If, unlike the embodiment according to the invention, the driver always displays the unsmoothed image (as is the case with the prior art mentioned at the beginning), the driver must take into account, for example, that the direction of travel changes relative to the orientation of the image with a turn and thus reflect the mirrored image mentally to determine in which direction he z. B. must swivel the transfer device or change the speed, so that the crop is overloaded in the new place of impact on the transport container. In other words, without the use of the mirror image according to the invention, the same change in the image displayed to the driver requires opposite actions of the driver, depending on which side the transport vehicle is on.

Weitere Lösungen der der Erfindung zugrunde liegenden Aufgabe sind gegeben durch ein System für eine Steuerung oder Regelung eines Überladens von Erntegut von einer Erntemaschine der zuvor erläuterten Art zu einem Transportfahrzeug sowie eine Datenverarbeitungseinrichtung.Further solutions of the object underlying the invention are given by a system for controlling or regulating an overloading of crop from a harvester of the type described above to a transport vehicle and a data processing device.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Schutzansprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen. Die in der Beschreibung genannten Vorteile von Merkmalen und von Kombinationen mehrerer Merkmale sind lediglich beispielhaft und können alternativ oder kumulativ zur Wirkung kommen, ohne dass die Vorteile zwingend von erfindungsgemäßen Ausführungsformen erzielt werden müssen. Ohne dass hierdurch der Gegenstand der beigefügten Schutzansprüche verändert wird, gilt hinsichtlich des Offenbarungsgehalts der ursprünglichen Anmeldungsunterlagen und des Gebrauchsmusters Folgendes: weitere Merkmale sind den Zeichnungen – insbesondere den dargestellten Geometrien und den relativen Abmessungen mehrerer Bauteile zueinander sowie deren relativer Anordnung und Wirkverbindung – zu entnehmen. Die Kombination von Merkmalen unterschiedlicher Ausführungsformen der Erfindung oder von Merkmalen unterschiedlicher Schutzansprüche ist ebenfalls abweichend von den gewählten Rückbeziehungen der Schutzansprüche möglich und wird hiermit angeregt. Dies betrifft auch solche Merkmale, die in separaten Zeichnungen dargestellt sind oder bei deren Beschreibung genannt werden. Diese Merkmale können auch mit Merkmalen unterschiedlicher Schutzansprüche kombiniert werden. Ebenso können in den Schutzansprüchen aufgeführte Merkmale für weitere Ausführungsformen der Erfindung entfallen. Advantageous developments of the invention will become apparent from the claims, the description and the drawings. The advantages of features and of combinations of several features mentioned in the description are merely exemplary and can take effect alternatively or cumulatively, without the advantages having to be achieved by embodiments according to the invention. Without altering the subject matter of the attached claims, the following applies with respect to the disclosure content of the original application documents and the utility model: Further features can be found in the drawings - in particular the geometries shown and the relative dimensions of several components relative to one another and their relative arrangement and operative connection. The combination of features of different embodiments of the invention or of features of different protection claims is also different from the chosen relationships of the protection claims possible and is hereby stimulated. This also applies to those features which are shown in separate drawings or are mentioned in their description. These features can also be combined with features of different protection claims. Likewise, features listed in the claims for further embodiments of the invention can be omitted.

Die in den Schutzansprüchen und der Beschreibung genannten Merkmale sind bezüglich ihrer Anzahl so zu verstehen, dass genau diese Anzahl oder eine größere Anzahl als die genannte Anzahl vorhanden ist, ohne dass es einer expliziten Verwendung des Adverbs "mindestens" bedarf. Wenn also beispielsweise von einer Sensoreinrichtung oder einer Datenverarbeitungseinrichtung die Rede ist, ist dies so zu verstehen, dass genau eine Sensoreinrichtung oder eine Datenverarbeitungseinrichtung, zwei Sensoreinrichtungen oder zwei Datenverarbeitungseinrichtungen oder mehr Sensoreinrichtungen oder Datenverarbeitungseinrichtungen vorhanden sein können. Diese Merkmale können durch andere Merkmale ergänzt werden oder die einzigen Merkmale sein, aus denen das jeweilige Erzeugnis besteht.The features mentioned in the claims and the description are to be understood in terms of their number that exactly this number or a greater number than the said number is present, without requiring an explicit use of the adverb "at least". If, for example, a sensor device or a data processing device is mentioned, it should be understood that exactly one sensor device or one data processing device, two sensor devices or two data processing devices or more sensor devices or data processing devices can be present. These features may be supplemented by other features or be the only characteristics that make up the product in question.

Die in den Schutzansprüchen enthaltenen Bezugszeichen stellen keine Beschränkung des Umfangs der durch die Schutzansprüche geschützten Gegenstände dar. Sie dienen lediglich dem Zweck, die Schutzansprüche leichter verständlich zu machen.The reference numerals contained in the claims do not represent a limitation on the scope of the protected by the claims objects. They only serve the purpose of making the protection claims easier to understand.

KURZBESCHREIBUNG DER FIGURENBRIEF DESCRIPTION OF THE FIGURES

Im Folgenden wird die Erfindung anhand in den Figuren dargestellter bevorzugter Ausführungsbeispiele weiter erläutert und beschrieben.In the following the invention will be further explained and described with reference to preferred embodiments shown in the figures.

1a zeigt eine Erntemaschine in einer ersten relativen Anordnung zu einem Transportfahrzeug und 1a shows a harvesting machine in a first relative arrangement to a transport vehicle and

1b zeigt ein zugehöriges erzeugtes Bild, das einem Fahrer der Erntemaschine über eine Anzeigevorrichtung angezeigt wird. 1b shows an associated generated image that is displayed to a driver of the harvester via a display device.

2a zeigt die Erntemaschine gemäß 1a in einer zweiten relative Anordnung zu dem Transportfahrzeug und 2a shows the harvester according to 1a in a second relative arrangement to the transport vehicle and

2b zeigt ein zugehöriges Bild, das dem Fahrer der Erntemaschine ohne Einsatz einer Spiegelung angezeigt wird. 2 B shows an associated image that is displayed to the driver of the harvester without the use of a mirror.

3a zeigt eine erfindungsgemäße Erntemaschine in der zweiten relativen Anordnung gemäß 2a. 3a shows a harvesting machine according to the invention in the second relative arrangement according to 2a ,

3b zeigt ein zugehöriges erzeugtes Bild, das dem Fahrer der erfindungsgemäßen Erntemaschine mit Einsatz einer Spiegelung angezeigt wird. 3b shows an associated generated image, which is displayed to the driver of the harvesting machine according to the invention with the use of a mirror.

FIGURENBESCHREIBUNG DESCRIPTION OF THE FIGURES

Abgeerntetes Erntegut muss von einer Erntemaschine 1, beispielsweise einem selbstfahrenden Häcksler oder einer Futtererntemaschine, auf einen geeigneten Transportbehälter 2a eines Transportfahrzeugs 2, wie in 1a dargestellt z. B. auf einen von einer Zugmaschine gezogenen Anhänger, überladen werden.Harvested crop needs to be from a harvester 1 , For example, a self-propelled forage harvester or a forage harvester, on a suitable transport container 2a a transport vehicle 2 , as in 1a represented z. B. overloaded on a pulled by a tractor trailer.

Für das Überladen des abgeernteten und u. U. in der Erntemaschine 1 bereits verarbeiteten Ernteguts weist die Erntemaschine 1 eine Überladeeinrichtung 3 auf, die zu beiden Seiten eines Grundkörpers 8 der Erntemaschine 1 hin verschwenkt werden kann. Um das Überladen zu überwachen und zu steuern weist die Erntemaschine 1 eine Sensoreinrichtung 9, hier eine Kamera 4, auf, die an der Überladeeinrichtung 3 angeordnet ist und sich zusammen mit dieser bewegt. Die Kamera 4 erfasst Bilddaten für ein Bild 5 (wovon hier auch ein Film mit einer Bildfolge umfasst ist), welches über eine Datenverarbeitungseinrichtung 4a zu einer Anzeigevorrichtung 10, hier einem Display 6, übertragen werden, das in einem Fahrerhaus 1a der Erntemaschine 1 angeordnet ist. In 1 ist symbolartig eine Sensoreinrichtung 12, insbesondere ein Drehwinkelsensor, dargestellt, welche(r) den Schwenkwinkel der Überladeeinrichtung 3 gegenüber dem Grundkörper 8 erfasst und dessen Signal der Datenverarbeitungseinrichtung 4a zugeführt wird. Mit der Erntemaschine 1 und dem Transportfahrzeug 2 ist ein System 13 gebildet, welches zum Überladen des Ernteguts genutzt werden kann.For overloading the harvested and u. U. in the harvester 1 already processed crop shows the harvester 1 an overload device 3 on, on either side of a body 8th the harvester 1 can be pivoted. To monitor and control the overcharging points the harvester 1 a sensor device 9 , here a camera 4 , on, at the transfer device 3 is arranged and moves together with this. The camera 4 captures image data for an image 5 (of which here also a film with a picture sequence is included), which via a data processing device 4a to a display device 10 , here a display 6 , which are transmitted in a cab 1a the harvester 1 is arranged. In 1 is symbolic a sensor device 12 , in particular a rotation angle sensor, which (r) shows the swivel angle of the transfer device 3 opposite the main body 8th detected and its signal the data processing device 4a is supplied. With the harvester 1 and the transport vehicle 2 is a system 13 formed, which can be used to overladen the crop.

In 1b ist eine schematische Ansicht des Displays 6 dargestellt. Das Bild 5 ist vereinfacht als eine ebene oder eine projizierte Darstellung gezeigt, während durchaus möglich ist, dass ein perspektivisches Bild angezeigt wird.In 1b is a schematic view of the display 6 shown. The picture 5 is shown in simplified form as a plane or a projected representation, while it is quite possible that a perspective image is displayed.

Das Sichtfeld der Kamera 4 ist in 1a und 1b durch gestrichelte Linien 5a und 5b dargestellt. Auf dem Bild 5 sind zusätzlich eine Ansammlung 7a von bereits überladenem Erntegut, die sich an einer aktuellen Auftreffstelle von überladenem Erntegut auf den Anhänger befindet, und eine Ansammlung 7b an einer zukünftigen Auftreffstelle schematisch dargestellt, die den Bilddaten mittels der Datenverarbeitungseinrichtung 4a graphisch überlagert werden.The field of view of the camera 4 is in 1a and 1b by dashed lines 5a and 5b shown. In the picture 5 are in addition a collection 7a from overcrowded crop that is on the trailer at a current impact location of overloaded crop, and an accumulation 7b shown schematically at a future point of impact, the image data by means of the data processing device 4a be overlaid graphically.

Wie eingangs bereits erwähnt, muss der Fahrer der Erntemaschine 1 zum einen die Erntemaschine 1 in geeigneter Weise steuern, sodass ein Kopfteil 11 der Erntemaschine 1 (z. B. ihr Mähwerk) relativ zu dem noch abzuerntenden Erntegut richtig positioniert ist. Gleichzeitig muss der Fahrer das Überladen des bereits abgeernteten Ernteguts auf den Transportbehälter 2a, hier den Anhänger, des Transportfahrzeugs 2 überwachen und steuern. Der Fahrer muss also sowohl das noch vor ihm liegende, noch abzuerntende Erntegut als auch das erzeugte Bild 5 auf dem Display 6 beobachten.As mentioned earlier, the driver of the harvester 1 on the one hand, the harvester 1 control appropriately, leaving a headboard 11 the harvester 1 (eg their mower) is properly positioned relative to the harvested crop yet to be harvested. At the same time, the driver has to overload the already harvested crop onto the transport container 2a , here the trailer, the transport vehicle 2 monitor and control. The driver must therefore both before him lying, still harvested crop and the image produced 5 on the display 6 observe.

Ausgehend von der in 1 dargestellten relativen Lage der Erntemaschine 1 zu dem Transportfahrzeug 2 würde der Fahrer der Erntemaschine 1 aufgrund des auf dem Display 6 gezeigten Bildes 5 die Geschwindigkeit der Erntemaschine 1 im Vergleich zu der Geschwindigkeit des Transportfahrzeugs 2 verringen, um die Auftreffstelle von einer aktuellen Ansammlung 7a in einer durch einen Pfeil A indizierten Richtung zu einer als zukünftigen Stelle für die Ansammlung 7b zu bewegen. Dies ergibt sich für den Fahrer daraus, dass eine Fahrtrichtung DD1 der Erntemaschine 1 in dem Bild 5 einer Richtung von links nach rechts entspricht. Alternativ könnte der Fahrer auch über eine Bewegung der Überladeeinrichtung 3 eine Verschiebung der Auftreffstelle steuern, insbesondere durch eine Verschwenkung der Überladeeinrichtung 3 um den Winkel α.Starting from the in 1 shown relative position of the harvester 1 to the transport vehicle 2 would the driver of the harvester 1 due to the on display 6 shown picture 5 the speed of the harvester 1 compared to the speed of the transport vehicle 2 Collapse to the point of impact of a recent accumulation 7a in a direction indicated by an arrow A to a future location for accumulation 7b to move. This results for the driver from the fact that one direction DD1 of the harvester 1 in the picture 5 corresponds to a direction from left to right. Alternatively, the driver could also via a movement of the transfer device 3 controlling a displacement of the point of impact, in particular by pivoting the transfer device 3 around the angle α.

2a zeigt die Erntemaschine 1 gemäß 1a nach einer Wende auf dem Feld, wobei sich das Transportfahrzeug 2 nun auf der anderen Seite der Erntemaschine 1 befindet. Zum Überladen des Ernteguts muss auch die Überladeeinrichtung 3 (manuell oder automatisch) auf die entsprechende andere Seite bewegt werden. 2a shows the harvester 1 according to 1a after a turn in the field, taking the transport vehicle 2 now on the other side of the harvester 1 located. To overload the crop must also the transfer device 3 be moved (manually or automatically) to the corresponding other side.

Wenn der Fahrer nun die Überladeeinrichtung 3 in eine Richtung B relativ zu dem Transportbehälter 2a bewegen möchte, die von dem Transportbehälter 2a aus gesehen mit einer Richtung A gemäß 1a übereinstimmt, muss der Fahrer wieder die Geschwindigkeit der Erntemaschine 1 verringern. Statt die Geschwindigkeit zu verringern, kann der Fahrer auch die Überladeeinrichtung 3 verschwenken. Anders als in 1a, muss die Überladeeinrichtung 3 für den in 2a gezeigten Fall in entgegengesetzter Richtung um den Winkel α verschwenkt werden, um die Überladeeinrichtung 3 in Richtung des Hecks der Erntemaschine 1 zu bewegen.If the driver now the overload device 3 in a direction B relative to the transport container 2a would like to move from the transport container 2a seen from a direction A according to 1a the driver must again set the speed of the harvester 1 reduce. Instead of reducing the speed, the driver can also use the transfer device 3 pivot. Unlike in 1a , the transfer device must 3 for the in 2a shown case in the opposite direction by the angle α are pivoted to the transfer device 3 towards the rear of the harvester 1 to move.

In 2b ist das auf dem Display 6 abgebildete zugehörige Bild 50 gezeigt. Im Vergleich zu 1b hat sich die in 2b entsprechend dargestellte Fahrtrichtung DD2 umgekehrt und weist in dem Bild 50 gemäß 2b von rechts nach links. Das hat zur Folge, dass sich der Fahrer jeder Wendung bewusst sein muss und die auf dem Display 6 angezeigten Informationen mit Rücksicht auf die sich mit jeder Wendung ändernde Fahrtrichtung richtig interpretieren muss. Diese Vorgehensweise ist jedoch umständlich für den Fahrer und es können leicht Fehler auftreten. Beispielsweise kann es leicht passieren, dass der Fahrer die Überladeeinrichtung 3 in die falsche Richtung bewegt und diese mit dem Transportbehälter 2a kollidiert, weil der Fahrer nicht berücksichtigt hat, dass sich die Fahrtrichtung, wie sie auf dem Display 6 dargestellt ist, u. U. geändert hat.In 2 B is that on display 6 pictured associated image 50 shown. Compared to 1b has the in 2 B corresponding direction of travel DD2 reversed and points in the picture 50 according to 2 B from right to left. As a result, the driver must be aware of each turn and the on-display 6 displayed information with regard to the direction of travel changing with each turn. However, this procedure is cumbersome for the driver and errors can easily occur. For example, it can easily happen that the driver is the Überladeeinrichtung 3 moved in the wrong direction and this with the transport container 2a collides because the driver is not has taken into account that the direction of travel, as shown on the display 6 is shown, u. U. changed.

Um dies zu verhindern ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass das Bild in Abhängigkeit von der Lage des Transportbehälters 2a relativ zu der Erntemaschine 1, d. h. relativ zu der Überladeeinrichtung 3 oder dem Grundkörper 8, gespiegelt wird und dem Fahrer das gespiegelte Bild 500 über die Anzeigevorrichtung 10, hier das Display 6, angezeigt wird. Die relative Lage kann dabei insbesondere anhand der Ausrichtung der Überladeeinrichtung 3 relativ zu dem Grundkörper 8 der Erntemaschine 1 erfasst werden.To prevent this, the invention provides that the image as a function of the position of the transport container 2a relative to the harvester 1 , ie relative to the transfer device 3 or the main body 8th , is mirrored and the driver the mirrored image 500 over the display device 10 , here the display 6 , is shown. The relative position can in particular be based on the orientation of the transfer device 3 relative to the main body 8th the harvester 1 be recorded.

Eine in 3a gezeigte Lage der Überladeeinrichtung 3 relativ zu dem Transportbehälter 2a entspricht genau der in 2a dargestellten Lage. Allerdings zeigt das Display 6 der erfindungsgemäßen Erntemaschine 1 gemäß 3b ein gegenüber dem Bild 50 gemäß 2b gespiegeltes Bild 500 an. Dadurch wird erreicht, dass eine Fahrtrichtung DD3 in dem Bild 500 der Richtung von links nach rechts entspricht, wie dies auch für das Bild 5 gemäß 1b der Fall ist.An in 3a shown location of the transfer device 3 relative to the transport container 2a exactly matches the in 2a shown location. However, the display shows 6 the harvesting machine according to the invention 1 according to 3b one opposite the picture 50 according to 2 B mirrored image 500 at. This ensures that a direction DD3 in the picture 500 the direction from left to right, as well as the picture 5 according to 1b the case is.

Die in den Bildern 5 und 500 indizierten Fahrtrichtungen DD1 und DD3 auf dem Display 6 zeigen also unabhängig von einer Wende bzw. der Fahrtrichtung entlang des Feldes oder einem Wechsel der relativen Position der Erntemaschine 1 und des Transportbehälters 2a in die gleiche Richtung.The in the pictures 5 and 500 indicated driving directions DD1 and DD3 on the display 6 So regardless of a turn or the direction of travel along the field or a change in the relative position of the harvester 1 and the transport container 2a in the same direction.

Für beide Bilder 5, 500 kann der Fahrer ohne ein erforderliches Umdenken für die Veränderung, auf welcher Seite der Erntemaschine sich das Transportfahrzeug befindet, den Bildern 5, 500 den Hinweis entnehmen, dass die gewünschte Veränderung der Auftreffstelle herbeigeführt werden kann durch eine Verringerung der Geschwindigkeit und/oder eine Verschwenkung der Überladeeinrichtung nach hinten, was dann zu dem angestrebten Ergebnis führt.For both pictures 5 . 500 For example, without the rethink required for changing which side of the harvester the transport vehicle is on, the driver can view the images 5 . 500 take the hint that the desired change in the point of impact can be brought about by reducing the speed and / or a pivoting of the transfer device to the rear, which then leads to the desired result.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Erntemaschineharvester
1a1a
Fahrerhausdriver's cab
22
Transportfahrzeugtransport vehicle
2a2a
Transportbehältertransport container
33
ÜberladeeinrichtungTransfer device
44
Kameracamera
4a4a
DatenverarbeitungseinrichtungData processing device
55
Bildimage
5a, 5b5a, 5b
Linienlines
5050
Bildimage
500500
gespiegeltes Bildmirrored image
66
Displaydisplay
7a7a
Ansammlungcollection
7b7b
Ansammlungcollection
88th
Grundkörperbody
99
Sensoreinrichtungsensor device
1010
Anzeigevorrichtungdisplay device
1111
Kopfteilheadboard
1212
Sensoreinrichtungsensor device
1313
Systemsystem
DD1DD1
Fahrtrichtungdirection of travel
DD2DD2
Fahrtrichtungdirection of travel
DD3DD3
Fahrtrichtungdirection of travel
AA
Richtungdirection
BB
Richtungdirection
αα
Winkelangle

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 6097425 [0002, 0005] US 6097425 [0002, 0005]

Claims (7)

Erntemaschine (1) mit – einem Grundkörper (8), – einer an dem Grundkörper (8) beweglich angeordneten Überladeeinrichtung (3) zum Überladen von geerntetem Erntegut von der Erntemaschine (1) in einen Transportbehälter (2a) eines Transportfahrzeugs (2), – mindestens einer Sensoreinrichtung (9), mittels der eine Lage des Transportbehälters (2a) relativ zu der Überladeeinrichtung (3) oder dem Grundkörper (8) ermittelbar ist, – einer Datenverarbeitungseinrichtung (4a), die mit der mindestens einen Sensoreinrichtung (9) verbunden ist und die Steuerlogik aufweist, mittels der ein Bild (5) erzeugbar ist, auf welchem die Lage des Transportbehälters (2a) relativ zu der Überladeeinrichtung (3) oder dem Grundkörper (8) dargestellt ist, und – einer mit der Datenverarbeitungseinrichtung (4a) verbundenen Anzeigevorrichtung (10) zur Anzeige des Bildes (5), dadurch gekennzeichnet, dass die Datenverarbeitungseinrichtung (4a) Steuerlogik aufweist, mittels der in Abhängigkeit davon, auf welcher Seite des Grundkörpers (8) sich der Transportbehälter (2a) oder die Überladeeinrichtung (3) befindet, ein gespiegeltes Bild (500) erzeugbar ist, welches auf der Anzeigevorrichtung (10) angezeigt wird.Harvesting machine ( 1 ) with - a basic body ( 8th ), - one on the main body ( 8th ) movably arranged transfer device ( 3 ) for transferring harvested crop from the harvester ( 1 ) in a transport container ( 2a ) of a transport vehicle ( 2 ), - at least one sensor device ( 9 ), by means of a position of the transport container ( 2a ) relative to the transfer device ( 3 ) or the basic body ( 8th ), - a data processing device ( 4a ) connected to the at least one sensor device ( 9 ) and has the control logic by means of which a picture ( 5 ) is producible, on which the position of the transport container ( 2a ) relative to the transfer device ( 3 ) or the basic body ( 8th ), and - one with the data processing device ( 4a ) connected display device ( 10 ) to display the image ( 5 ), characterized in that the data processing device ( 4a ) Has control logic, by means of which, depending on which side of the basic body ( 8th ) the transport container ( 2a ) or the transfer device ( 3 ), a mirrored image ( 500 ) which can be generated on the display device ( 10 ) is shown. Erntemaschine (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Sensoreinrichtung (12) vorgesehen ist, mittels der eine Ausrichtung der Überladeeinrichtung (3) relativ zu dem Grundkörper (8) ermittelbar ist.Harvesting machine ( 1 ) according to claim 1, characterized in that a sensor device ( 12 ) is provided, by means of an orientation of the transfer device ( 3 ) relative to the body ( 8th ) can be determined. Erntemaschine (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinrichtung (9) zur Ermittlung der Lage des Transportbehälters (2a) relativ zu der Überladeeinrichtung (3) oder dem Grundkörper (8) mit einer Kamera (4) gebildet ist.Harvesting machine ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the sensor device ( 9 ) for determining the position of the transport container ( 2a ) relative to the transfer device ( 3 ) or the basic body ( 8th ) with a camera ( 4 ) is formed. Erntemaschine (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinrichtung (9) zur Ermittlung der Lage des Transportbehälters (2a) relativ zu der Überladeeinrichtung (3) oder dem Grundkörper (8) an der Überladeeinrichtung (3) angeordnet ist. Harvesting machine ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor device ( 9 ) for determining the position of the transport container ( 2a ) relative to the transfer device ( 3 ) or the basic body ( 8th ) at the transfer device ( 3 ) is arranged. Erntemaschine (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinrichtung (12) zur Ermittlung der Ausrichtung der Überladeeinrichtung (3) relativ zu dem Grundkörper (8) eine Relativbewegung zwischen der Überladeeinrichtung (3) und dem Grundkörper (8) der Erntemaschine (1) erfasst.Harvesting machine ( 1 ) according to one of claims 2 to 4, characterized in that the sensor device ( 12 ) for determining the orientation of the transfer device ( 3 ) relative to the body ( 8th ) a relative movement between the transfer device ( 3 ) and the basic body ( 8th ) of the harvester ( 1 ) detected. System (13) zum Steuern oder Regeln des Überladens von Erntegut von einer Erntemaschine (1), insbesondere einer Erntemaschine (1) nach einem der Schutzansprüche 1 bis 5, zu einem Transportfahrzeug (2), wobei die Erntemaschine (1) eine gegenüber einem Grundkörper (8) bewegliche Überladevorrichtung (3) aufweist und das Transportfahrzeug (2) einen Transportbehälter (2a) aufweist, in den das Erntegut über die Überladevorrichtung (3) überladen wird, mit – mindestens einer Sensoreinrichtung (9, 12), mittels der eine Lage des Transportbehälters (2a) relativ zu der Überladeeinrichtung (3) oder dem Grundkörper (8) und eine Ausrichtung der Überladeeinrichtung (3) relativ zu einem Grundkörper (8) der Erntemaschine (1) ermittelbar sind, – einer Datenverarbeitungseinrichtung (4a), die mit der mindestens einen Sensoreinrichtung (9, 12) verbunden ist und die Steuerlogik aufweist, mittels der ein Bild (5) erzeugbar ist, auf welchem eine Lage des Transportbehälters (2a) relativ zu der Überladeeinrichtung (3) oder dem Grundkörper (8) dargestellt ist, und – einer mit der Datenverarbeitungseinrichtung (4a) verbundenen Anzeigevorrichtung (10) zur Anzeige des Bildes (5), dadurch gekennzeichnet, dass – die Datenverarbeitungseinrichtung (4a) Steuerlogik aufweist, mittels der in Abhängigkeit von der Lage der Erntemaschine (1) relativ zu dem Transportfahrzeug (2) ein gespiegeltes Bild (500) erzeugbar ist, und – die Anzeigevorrichtung (10) je nach Lage der Erntemaschine (1) relativ zu dem Transportfahrzeug (2) das gespiegelte Bild (500) oder das nicht gespiegelte Bild (5) anzeigt.System ( 13 ) for controlling or regulating the unloading of crop from a harvester ( 1 ), in particular a harvester ( 1 ) according to one of the claims 1 to 5, to a transport vehicle ( 2 ), the harvester ( 1 ) one opposite a base body ( 8th ) movable transfer device ( 3 ) and the transport vehicle ( 2 ) a transport container ( 2a ), in which the crop via the transfer device ( 3 ) is overloaded, with - at least one sensor device ( 9 . 12 ), by means of a position of the transport container ( 2a ) relative to the transfer device ( 3 ) or the basic body ( 8th ) and an orientation of the transfer device ( 3 ) relative to a body ( 8th ) of the harvester ( 1 ), - a data processing device ( 4a ) connected to the at least one sensor device ( 9 . 12 ) and has the control logic by means of which a picture ( 5 ) is producible, on which a position of the transport container ( 2a ) relative to the transfer device ( 3 ) or the basic body ( 8th ), and - one with the data processing device ( 4a ) connected display device ( 10 ) to display the image ( 5 ), characterized in that - the data processing device ( 4a ) Has control logic, by means of depending on the location of the harvester ( 1 ) relative to the transport vehicle ( 2 ) a mirrored image ( 500 ) is producible, and - the display device ( 10 ) depending on the location of the harvester ( 1 ) relative to the transport vehicle ( 2 ) the mirrored image ( 500 ) or the non-mirrored image ( 5 ). Datenverarbeitungseinrichtung (4a) zum Steuern oder Regeln des Überladens von Erntegut von einer Erntemaschine (1) zu einem Transportfahrzeug (2), wobei die Erntemaschine (1) eine gegenüber einem Grundkörper (8) bewegliche Überladevorrichtung (3) aufweist und das Transportfahrzeug (2) einen Transportbehälter (2a) aufweist, in den das Erntegut über die Überladevorrichtung (3) überladen wird, mit a) mindestens einem Anschluss der Datenverarbeitungseinrichtung (4a) für mindestens eine Sensoreinrichtung (9, 12), mittels welcher oder welchen eine Lage des Transportbehälters (2a) relativ zu der Überladeeinrichtung (3) oder dem Grundkörper (8) und eine Ausrichtung der Überladeeinrichtung (3) relativ zu einem Grundkörper (8) der Erntemaschine (1) ermittelbar sind, b) Steuerlogik der Datenverarbeitungseinrichtung (4a), mittels der ein Bild (5, 50) erzeugbar ist, auf welchem eine Lage des Transportbehälters (2a) relativ zu der Überladeeinrichtung (3) oder dem Grundkörper (8) dargestellt ist, und c) einem Anschluss der Datenverarbeitungseinrichtung (4a) für eine Anzeigevorrichtung (10) zur Anzeige des Bildes (5), dadurch gekennzeichnet, dass d) die Datenverarbeitungseinrichtung (4a) Steuerlogik aufweist, mittels der da) in Abhängigkeit von der Lage der Erntemaschine (1) relativ zu dem Transportfahrzeug (2) ein gespiegeltes Bild (500) erzeugbar ist und db) an den Anschluss für die Anzeigevorrichtung (10) je nach Lage der Erntemaschine (1) relativ zu dem Transportfahrzeug (2) das gespiegelte Bild (500) oder das nicht gespiegelte Bild (5) übermittelbar ist.Data processing device ( 4a ) for controlling or regulating the unloading of crop from a harvester ( 1 ) to a transport vehicle ( 2 ), the harvester ( 1 ) one opposite a base body ( 8th ) movable transfer device ( 3 ) and the transport vehicle ( 2 ) a transport container ( 2a ), in which the crop via the transfer device ( 3 ) is overloaded, with a) at least one connection of the data processing device ( 4a ) for at least one sensor device ( 9 . 12 ), by means of which or which a position of the transport container ( 2a ) relative to the transfer device ( 3 ) or the basic body ( 8th ) and an orientation of the transfer device ( 3 ) relative to a body ( 8th ) of the harvester ( 1 ) can be determined, b) control logic of the data processing device ( 4a ), by means of which a picture ( 5 . 50 ) is producible, on which a position of the transport container ( 2a ) relative to the transfer device ( 3 ) or the basic body ( 8th ), and c) a connection of the data processing device ( 4a ) for a display device ( 10 ) to display the image ( 5 ), characterized in that d) the data processing device ( 4a ) Has control logic, by means of da) depending on the position of the harvester ( 1 ) relative to the transport vehicle ( 2 ) a mirrored image ( 500 ) and db) to the connection for the display device ( 10 ) depending on the location of the harvester ( 1 ) relative to the transport vehicle ( 2 ) the mirrored image ( 500 ) or the non-mirrored image ( 5 ) is transferable.
DE201220103730 2012-09-28 2012-09-28 Harvesting machine with a transfer device Expired - Lifetime DE202012103730U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220103730 DE202012103730U1 (en) 2012-09-28 2012-09-28 Harvesting machine with a transfer device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220103730 DE202012103730U1 (en) 2012-09-28 2012-09-28 Harvesting machine with a transfer device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012103730U1 true DE202012103730U1 (en) 2012-10-16

Family

ID=47173775

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220103730 Expired - Lifetime DE202012103730U1 (en) 2012-09-28 2012-09-28 Harvesting machine with a transfer device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012103730U1 (en)

Cited By (37)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2798939A1 (en) * 2013-04-29 2014-11-05 CLAAS Agrosystems KGaA mbH & Co KG. Operating system for and method of operating a controllable transfer device for harvested goods
US9973710B2 (en) 2013-12-10 2018-05-15 Cnh Industrial America Llc Sensor arrangement for monitoring an unloading process of an agricultural harvester
US11079725B2 (en) 2019-04-10 2021-08-03 Deere & Company Machine control using real-time model
US11178818B2 (en) 2018-10-26 2021-11-23 Deere & Company Harvesting machine control system with fill level processing based on yield data
US11234366B2 (en) 2019-04-10 2022-02-01 Deere & Company Image selection for machine control
US11240961B2 (en) 2018-10-26 2022-02-08 Deere & Company Controlling a harvesting machine based on a geo-spatial representation indicating where the harvesting machine is likely to reach capacity
US20220110251A1 (en) 2020-10-09 2022-04-14 Deere & Company Crop moisture map generation and control system
EP4056019A1 (en) * 2021-03-09 2022-09-14 Deere & Company Agricultural harvester with operator commanded placement for control of discharge spout
US11467605B2 (en) 2019-04-10 2022-10-11 Deere & Company Zonal machine control
US11474523B2 (en) 2020-10-09 2022-10-18 Deere & Company Machine control using a predictive speed map
US11477940B2 (en) 2020-03-26 2022-10-25 Deere & Company Mobile work machine control based on zone parameter modification
US11592822B2 (en) 2020-10-09 2023-02-28 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11589509B2 (en) 2018-10-26 2023-02-28 Deere & Company Predictive machine characteristic map generation and control system
US11635765B2 (en) 2020-10-09 2023-04-25 Deere & Company Crop state map generation and control system
US11641800B2 (en) 2020-02-06 2023-05-09 Deere & Company Agricultural harvesting machine with pre-emergence weed detection and mitigation system
US11650587B2 (en) 2020-10-09 2023-05-16 Deere & Company Predictive power map generation and control system
US11653588B2 (en) 2018-10-26 2023-05-23 Deere & Company Yield map generation and control system
US11672203B2 (en) 2018-10-26 2023-06-13 Deere & Company Predictive map generation and control
US11675354B2 (en) 2020-10-09 2023-06-13 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11711995B2 (en) 2020-10-09 2023-08-01 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11727680B2 (en) 2020-10-09 2023-08-15 Deere & Company Predictive map generation based on seeding characteristics and control
US11765993B2 (en) 2021-05-17 2023-09-26 Deere & Company Control system detecting fill level on receiving vehicle(s)
US11778945B2 (en) 2019-04-10 2023-10-10 Deere & Company Machine control using real-time model
US11825768B2 (en) 2020-10-09 2023-11-28 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11844311B2 (en) 2020-10-09 2023-12-19 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11845449B2 (en) 2020-10-09 2023-12-19 Deere & Company Map generation and control system
US11849672B2 (en) 2020-10-09 2023-12-26 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11849671B2 (en) 2020-10-09 2023-12-26 Deere & Company Crop state map generation and control system
US11874669B2 (en) 2020-10-09 2024-01-16 Deere & Company Map generation and control system
US11889787B2 (en) 2020-10-09 2024-02-06 Deere & Company Predictive speed map generation and control system
US11889788B2 (en) 2020-10-09 2024-02-06 Deere & Company Predictive biomass map generation and control
US11895948B2 (en) 2020-10-09 2024-02-13 Deere & Company Predictive map generation and control based on soil properties
US11927459B2 (en) 2020-10-09 2024-03-12 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11930738B2 (en) 2021-06-28 2024-03-19 Deere & Company Closed loop control of filling mechanisms
US11946747B2 (en) 2020-10-09 2024-04-02 Deere & Company Crop constituent map generation and control system
US11957072B2 (en) 2020-02-06 2024-04-16 Deere & Company Pre-emergence weed detection and mitigation system
US11983009B2 (en) 2020-10-09 2024-05-14 Deere & Company Map generation and control system

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6097425A (en) 1996-11-16 2000-08-01 Claas Kgaa Device for monitoring overloading of products from working machine to transporting vehicle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6097425A (en) 1996-11-16 2000-08-01 Claas Kgaa Device for monitoring overloading of products from working machine to transporting vehicle

Cited By (41)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2798939A1 (en) * 2013-04-29 2014-11-05 CLAAS Agrosystems KGaA mbH & Co KG. Operating system for and method of operating a controllable transfer device for harvested goods
US9973710B2 (en) 2013-12-10 2018-05-15 Cnh Industrial America Llc Sensor arrangement for monitoring an unloading process of an agricultural harvester
US11653588B2 (en) 2018-10-26 2023-05-23 Deere & Company Yield map generation and control system
US11178818B2 (en) 2018-10-26 2021-11-23 Deere & Company Harvesting machine control system with fill level processing based on yield data
US11672203B2 (en) 2018-10-26 2023-06-13 Deere & Company Predictive map generation and control
US11240961B2 (en) 2018-10-26 2022-02-08 Deere & Company Controlling a harvesting machine based on a geo-spatial representation indicating where the harvesting machine is likely to reach capacity
US11589509B2 (en) 2018-10-26 2023-02-28 Deere & Company Predictive machine characteristic map generation and control system
US11234366B2 (en) 2019-04-10 2022-02-01 Deere & Company Image selection for machine control
US11467605B2 (en) 2019-04-10 2022-10-11 Deere & Company Zonal machine control
US11778945B2 (en) 2019-04-10 2023-10-10 Deere & Company Machine control using real-time model
US11829112B2 (en) 2019-04-10 2023-11-28 Deere & Company Machine control using real-time model
US11650553B2 (en) 2019-04-10 2023-05-16 Deere & Company Machine control using real-time model
US11079725B2 (en) 2019-04-10 2021-08-03 Deere & Company Machine control using real-time model
US11957072B2 (en) 2020-02-06 2024-04-16 Deere & Company Pre-emergence weed detection and mitigation system
US11641800B2 (en) 2020-02-06 2023-05-09 Deere & Company Agricultural harvesting machine with pre-emergence weed detection and mitigation system
US11477940B2 (en) 2020-03-26 2022-10-25 Deere & Company Mobile work machine control based on zone parameter modification
US11711995B2 (en) 2020-10-09 2023-08-01 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11849671B2 (en) 2020-10-09 2023-12-26 Deere & Company Crop state map generation and control system
US11635765B2 (en) 2020-10-09 2023-04-25 Deere & Company Crop state map generation and control system
US11675354B2 (en) 2020-10-09 2023-06-13 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11592822B2 (en) 2020-10-09 2023-02-28 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11727680B2 (en) 2020-10-09 2023-08-15 Deere & Company Predictive map generation based on seeding characteristics and control
US11983009B2 (en) 2020-10-09 2024-05-14 Deere & Company Map generation and control system
US11474523B2 (en) 2020-10-09 2022-10-18 Deere & Company Machine control using a predictive speed map
US11825768B2 (en) 2020-10-09 2023-11-28 Deere & Company Machine control using a predictive map
US20220110251A1 (en) 2020-10-09 2022-04-14 Deere & Company Crop moisture map generation and control system
US11844311B2 (en) 2020-10-09 2023-12-19 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11845449B2 (en) 2020-10-09 2023-12-19 Deere & Company Map generation and control system
US11849672B2 (en) 2020-10-09 2023-12-26 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11650587B2 (en) 2020-10-09 2023-05-16 Deere & Company Predictive power map generation and control system
US11874669B2 (en) 2020-10-09 2024-01-16 Deere & Company Map generation and control system
US11871697B2 (en) 2020-10-09 2024-01-16 Deere & Company Crop moisture map generation and control system
US11889787B2 (en) 2020-10-09 2024-02-06 Deere & Company Predictive speed map generation and control system
US11889788B2 (en) 2020-10-09 2024-02-06 Deere & Company Predictive biomass map generation and control
US11895948B2 (en) 2020-10-09 2024-02-13 Deere & Company Predictive map generation and control based on soil properties
US11927459B2 (en) 2020-10-09 2024-03-12 Deere & Company Machine control using a predictive map
US11946747B2 (en) 2020-10-09 2024-04-02 Deere & Company Crop constituent map generation and control system
EP4056019A1 (en) * 2021-03-09 2022-09-14 Deere & Company Agricultural harvester with operator commanded placement for control of discharge spout
US11980134B2 (en) 2021-03-09 2024-05-14 Deere & Company Operator commanded placement for control of filling mechanisms
US11765993B2 (en) 2021-05-17 2023-09-26 Deere & Company Control system detecting fill level on receiving vehicle(s)
US11930738B2 (en) 2021-06-28 2024-03-19 Deere & Company Closed loop control of filling mechanisms

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012103730U1 (en) Harvesting machine with a transfer device
EP1674324B2 (en) Agricultural working machine
EP0843960B1 (en) Device for controlling the overloading of goods of a working machine in a transport vehicle
EP3510463B1 (en) Sensor array for an autonomously operated utility vehicle and method for surround-view image acquisition
EP2583544B1 (en) Visualisation device
EP2484558B1 (en) Display device for fields of vision of a commercial vehicle
DE102009041646A1 (en) Self-propelled agricultural machine has receiving tool for receiving harvest from field, contactless proximity sensor, and autopilot unit for guiding machine depending on detected crop edge
EP3833575B1 (en) Surveillance camera system
DE10065327A1 (en) Power steering device
DE102013012839B4 (en) robot system
EP3760026A1 (en) Agricultural machine with movable discharge spout
DE102020211905A1 (en) COMPOSITE PANORAMIC VISION SYSTEMS FOR A WORK VEHICLE
EP2316259A1 (en) Device for holding a sensor, in particular a camera, in a contactless position relative to harvested goods on a harvester
EP3915353A1 (en) Method for determining the position of a camera mounted on a loading device of a self-propelled harvester
DE102019213746A1 (en) Method for controlling the operation of an attachment
EP3421674A1 (en) Method and device for imaging areas
DE102020132038A1 (en) Operator interface for an autonomous machine
DE102021120368A1 (en) Agricultural machine with camera-monitored components
DE102021118273A1 (en) Agricultural working machine
DE102018117214A1 (en) Reach truck with a monitoring sensor and a method for operating such
EP4000374B1 (en) Display object display system
EP0882643A1 (en) Seat position adjustment for agricultural harvester
EP4197308A1 (en) Work train with a tractor and a chopper
WO2024083864A1 (en) Tandem roller with improved visibility for the operator, and work train comprising such a tandem roller
DE102022132619A1 (en) Method for visualizing the environment of a commercial vehicle and commercial vehicle with an environment visualization system

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20121206

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right